10. Jahrgang - Nr. 1 14. Februar 2020

Bekanntmachung die Grundsteuer in einem Betrag am 01.07.2020 fällig. der Grundsteuer-Hebesätze 2020 Mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfestsetzung treten für die Steuerpflichtigen die glei- Gem. Art. 69 Gemeindeordnung darf die Gemeinde die in chen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag der Haushaltssatzung jährlich festzusetzenden Abgaben ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. nach den Sätzen des Vorjahres erheben, wenn bei Beginn Gegen die Steuerfestsetzung können Sie innerhalb eines des Haushaltsjahres die Haushaltssatzung noch nicht Monats nach seiner Bekanntgabe Widerspruch einlegen bekannt gemacht ist. (siehe 1.) oder unmittelbar Klage erheben (siehe 2.). Für die Erhebung der Grundsteuer im Jahre 2020 gelten deshalb die für das Haushaltsjahr 2019 für die Grund- 1. Wenn Sie Widerspruch einlegen: steuer A auf 310 v.H. und die Grundsteuer B auf 300 v.H. Den Widerspruch müssen Sie schriftlich oder zur Nieder- festgesetzten und ab 29.03.2019 öffentlich bekannt ge- schrift bei der beklagten Behörde Gemeinde Frankenwin- machten Hebesätze. Gegenüber dem Kalenderjahr 2019 heim, Brunnengasse 5, 97447 einlegen. Sollte ist deshalb keine Änderung eingetreten, so dass auf die über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in einer Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2020 angemessenen Frist sachlich nicht entschieden werden, verzichtet wird. so können Sie Klage beim Bayerischen Verwaltungsge- Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrund- richt in Würzburg, Burkarderstraße 26, 97082 Würzburg lage (Messbeträge) sich seit der letzten Bescheiderteilung schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der nicht geändert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Geschäftsstelle dieses Gerichts erheben. Die Klage können Bekanntmachung gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuerge- Sie nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung setzes vom 07.08.1973 (Bundesgesetzblatt I S. 965), zuletzt des Widerspruchs erheben, außer wenn wegen besonde- geändert am 19.12.2008 die Grundsteuer für das Kalender- rer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist. In jahr 2020 in der zuletzt für das Kalenderjahr 2019 veran- der Klage müssen Sie den Kläger, den Beklagten Gemein- lagten Höhe festgesetzt. de Frankenwinheim und den Gegenstand des Klagebe- Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder gehrens bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten ändern sich die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge), Antrag stellen und die zur Begründung dienenden Tatsa- werden gemäß § 27 Abs. 2 des Grundsteuergesetzes Ände- chen und Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen rungsbescheide erteilt. Sie diese öffentliche Bekanntmachung in Urschrift oder Die Grundsteuer 2020 wird mit den in den zuletzt erteilten in Abschrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen Grundsteuerbescheiden festgesetzten Vierteljahresbei- sollen Sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifügen. trägen jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November 2020 fällig. 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des § 28 Abs. Die Klage müssen Sie innerhalb eines Monats nach 3 des Grundsteuergesetzes Gebrauch gemacht haben, wird Bekanntgabe dieser Steuerfestsetzung beim Bayerischen

Amtsblatt Frankenwinheim 1 Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstraße 26, § 5 97082 Würzburg schriftlich oder zur Niederschrift des Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts er- rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach heben. In der Klage müssen Sie den Kläger, den Beklagten dem Haushaltsplan wird auf 350.000 EUR Gemeinde Frankenwinheim den Gegenstand des Klagebe- festgesetzt. gehrens bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten § 6 Antrag stellen und die zur Begründung dienenden Tatsa- Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Kraft. chen und Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen Sie diese öffentliche Bekanntmachung in Urschrift oder II. Abschrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen sol- Die Haushaltssatzung 2020 enthält gemäß Schreiben des len Sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifügen. Landratsamtes vom 22.01.2020, Nr. 30-941/2/1- 130, keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. Gemeinde Frankenwinheim, 02.01.2020 gez. Herbert Fröhlich, 1. Bürgermeister III. Der Haushaltsplan liegt gemäß Art. 65 Abs. 3 der Gemein- deordnung eine Woche lang in der Geschäftsstelle der Bekanntmachung der Haushaltssatzung Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen, Brunnengasse 5, der Gemeinde Frankenwinheim Landkreis Schweinfurt innerhalb der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht für das Haushaltsjahr 2020 bereit.

1. Frankenwinheim, den 31.01.2020 Auf Grund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erläßt die gez. Fröhlich, 1. Bürgermeister Gemeinde folgende Haushaltssatzung:

§ 1 Informationsabend Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haus- an der Mittelschule Gerolzhofen haltsjahr 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt Am Montag, den 09. März 2020 findet um 18 Uhr in der in den Einnahmen und Ausgaben mit 2.100.000 EUR Mittelschule Gerolzhofen im Lülsfelder Weg 6 ein Infor- und mationsabend für alle Eltern und Sorgeberechtigten statt. im Vermögenshaushalt Hier gibt es wichtige Informationen für den Übertritt von in den Einnahmen und Ausgaben mit 2.255.000 EUR der Grundschule bzw. den Weg des Mittlere Reife-Zweiges ab. an der Mittelschule ab der 7. Klasse. Während der Informa- § 2 tionsveranstaltung sind Kinder herzlich willkommen. Sie Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für werden von Lehrkräften aus den verschiedenen Fach- Investitionen und lnvestitionsförderungs- bereichen betreut. Die Schüler/innen der 4. Klasse der maßnahmen wird auf - EUR Grundschulen und die 6. Klassen unserer Mittelschule er- festgesetzt. halten hierzu eine Einladung. Bei sonstigen Interessenten bitten wir um kurze Voranmeldung unter 09382/8818 oder § 3 [email protected] mit Angabe der Verpflichtungsermächtigungen sind im Anzahl der teilnehmenden Erwachsenen und Kinder. Vermögenshaushalt auf 850.000 EUR festgesetzt. Informationsabend zur Aufnahme § 4 in die 5. Jahrgangsstufe Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende der Staatlichen Realschule Gerolzhofen Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer An der Staatlichen Realschule Gerolzhofen findet am a) für die land- und forstwirtschaft- Donnerstag, 12. März 2020 um 18.00 Uhr in der Aula der lichen Betriebe (A) 310 v.H. Informationsabend zur Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe b) für die Grundstücke (B) 300 v.H. im Schuljahr 2020/2021 statt. 2. Gewerbesteuer 305 v.H. Hierzu laden wir alle interessierten Schülerinnen und

2 Amtsblatt Frankenwinheim Schüler der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule sowie der passten Infrastrukturmaßnahmen, 5. Jahrgangsstufe der Haupt- bzw. Mittelschule mit ihren • Sicherung und Verbesserung der Grundversorgung der Eltern sehr herzlich ein. ländlichen Bevölkerung. Die Schulleitung informiert an diesem Abend über den Über die Vergabe der Fördergelder wird ein Entschei- Bildungsweg der Realschule und das Angebot zur Ganz- dungsgremium, das sich aus Vertretern regionaler Akteure tagsbetreuung; für die Kinder findet während dieser Zeit zusammensetzt, anhand von festgelegten Auswahlkrite- ein „Schnupperunterricht“ statt. Selbstverständlich besteht rien beraten und auswählen. auch die Möglichkeit, das Schulhaus zu besichtigen. Bei weiteren Fragen rund um das Regionalbudget wenden Die Schulleitung Sie sich bitte an die Umsetzungsbegleitung der ILE Region MainSteigerwald (Frau Hein, carina.hein@gerolzhofen. info, Tel. 09382 / 316381, www.region-main-steigerwald. Ankündigung Regionalbudget de). Die Region MainSteigerwald Ausführliche Informationen finden Sie auch unter Baye- will neue Projekt-Förder- risches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft möglichkeiten nutzen und Forsten (https://www.stmelf.bayern.de/) in der Rubrik Förderung/Argrapolitik/Förderweiser/Regionalbudget Ab 2020 hat die ILE-Region MainSteigerwald erstmals die Möglichkeit, über ein sogenanntes „Regionalbudget“ zur Förderung von Kleinprojekte in Höhe von 100.000 Euro zu Veranstaltungshinweise Gmd. Frankenwinheim verfügen. Das Regionalbudget ist ein neues Förderinstrument für Februar die Ländlichen Entwicklung (Bund/Land). Es kann von Fr. 14. Altpapiersammlung KLJB ILE-Zusammenschüsse abgerufen werden, die über ein an- Sa. 15. Bunter Nachmittag (BGZ) KV Rot-Weiß erkanntes Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts Do. 20. „Weiber-Fasching“(BGZ) KLB (ILEK) oder über eine Umsetzungsbegleitung verfügen. So. 23. Frauenfrühschoppen mit SV Frwh In der Sitzung der Region MainSteigerwald vom 31. Januar Weißwurstessen (Sportheim) 2020 wurde beschlossen, das „Regionalbudget“ zu bean- Mo. 24. Kesselfleischessen (Sportheim) SV Frwh. tragen. Sobald die ILE-Region den Förderbescheid in den Mo. 24. Kinderfasching (BGZ) KiGa Händen hält, startet der Projektaufruf. Erst auf diesen Aufruf können Projektanträge gestellt werden. März Mit dem Regionalbudget können Kleinprojekte in allen Mo. 02. Bürgerversammlung Gemeinde 12 Gemeinden der Region MainSteigerwald, die netto nicht (Gasthaus Kraus) mehr als 20.000 Euro kosten, mit einer attraktiven För- Fr. 06. Weltgebetstag der Frauen PGR Frwh. derung von bis zu 80 Prozent, maximal jedoch mit 10.000 Sa. 07. Jahreshauptversammlung KLB KLB Euro unterstützt werden. (Feuerwehrhaus) Die Anträge können von Kommunen, Vereinen, Unterneh- Mo. 09. Bürgerversammlung in Gemeinde men, oder Privatpersonen eingereicht werden. Brünnstadt (Alte Schule) Wichtig ist, dass sich das Projektvorhaben in den Zielen Do. 12. Seniorennachmittag Senioren und Handlungsfeldern unseres anerkannten ILEK von 2012 (Üz Lülsfeld) wiederfindet, dass das Projekt im Laufe des Jahres umge- Sa. 14. Jahreshauptversammlung GartenbauV setzt und bis Ende September 2020 abgerechnet werden Gartenbauverein (Sportheim) kann. Bereits vorher begonnene Projekte sind von der So. 15. Kommunalwahlen Gemeinde Förderung ausgeschlossen. (Rathaus und Alte Schule) Förderfähig sind im Rahmen des Regionalbudgets z. B. So. 19. Messfeier aller Verbände PG Kleinprojekte zur der Pfarreingemeinschaft • Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements, Fr. 20. Flursäuberung GartenbauV, • Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher KLJB Ebene, Fr. 20. Jahreshauptversammlung SV SV Frwh • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, (Sportheim) • Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Sa. 21. Generalversammlung FFW Frwh FFW Frwh Bevölkerung, (Feuerwehrhaus) • Umsetzung von dem ländlichen Charakter ange- So. 22. Fastenessen (BGZ) KLB

Amtsblatt Frankenwinheim 3 Bereitschafts- und Notdienste Apotheken-Notdienstplan vom 14.02. bis 15.03.20

Fr. 14.02. Franconia-Apo. im Ärzteh. 97353 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte): Sa. 15.02. Kronen-Apotheke 97421 Schweinfurt So. 16.02. St. Florian-Apotheke 97447 Gerolzhofen Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte): Der ärzt- Mo. 17.02. Stadt-Apotheke 97357 Prichsenstadt liche Bereitschaftsdienst befindet sich seit 19.04.13 in der Di. 18.02. Julius-Echter-Apotheke 97332 Volkach zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus, Schweinfurt. Mi. 19.02. Apotheke im Einkaufspark 97332 Volkach Öffnungszeiten für dringende Fälle: Do. 20.02. Ahorn-Apotheke 97509 Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr Fr. 21.02. Stadt-Apotheke 97447 Gerolzhofen Samstag, Sonntag u. an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr Sa. 22.02. Riemenschneider-Apo. 97332 Volkach In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen So. 23.02. Kronen-Apotheke 97447 Gerolzhofen Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) errei- Mo. 24.02. Apotheke im Mainbogen 97526 chen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte Di. 25.02. Franconia-Apo. im Ärzteh. 97353 Wiesentheid an Tel. 112. Mi. 26.02. Sonnen-Apotheke 97493 Bergrheinf. Do. 27.02. St. Florian-Apotheke 97447 Gerolzhofen Notrufe Fr. 28.02. Stadt-Apotheke 97357 Prichsenstadt Polizei 110 Sa. 29.02. Julius-Echter-Apotheke 97332 Volkach Feuerwehr und Rettungsdienst 112 So. 01.03. Apotheke im Einkaufspark 97332 Volkach Mo. 02.03. Ahorn-Apotheke 97509 Kolitzheim Zahnärztlicher Notdienst vom 15.02. bis 15.03.20 Di. 03.03. Stadt-Apotheke 97447 Gerolzhofen Mi. 04.03. Riemenschneider-Apo. 97332 Volkach 15. + 16.02. 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Do. 05.03. Kronen-Apotheke 97447 Gerolzhofen Dr. med. dent. Waltraud Pfister Fr. 06.03. Weingarten-Apotheke 97337 Dettelbach Grabenstr. 23, Gerolzhofen 09382 / 318411 Sa. 07.03. Franconia-Apo. im Ärzteh. 97353 Wiesentheid 22. + 23.02. 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr So. 08.03. Apo. im HausarztZentrum 97506 Grafenrheinf. Dr. med. dent. Thomas Marquart Mo. 09.03. St. Florian-Apotheke 97447 Gerolzhofen Dimbacher Str. 13, Volkach 09381 / 2364 29.02. + 01.03. 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker Dr. Franz Schütz kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 Wilhelm-Behr-Str. 27, Sulzheim 09382 / 31142 vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 07. + 08.03. 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr im Internet unter www.apotheken.de od. www.aponet.de Doreen Koos (Der Bereitschaftsdienst wechselt tägl. um 8.00 Uhr.) Korbacher Str. 7, Wiesentheid 09383 / 9019388 14. + 15.03. 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Dr. med. dent. Colin Bartsch Anzeigen Schweinfurter Str. 20, Schwarzach 09324 / 9786144 oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de Notdienstes der Kinderärzte Herzlichen Dank Seit 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem Er wird von der "Kinder- und Jugendmedizinischen 80. Geburtstag. Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön" angeboten, die im Ich habe mich sehr darüber gefreut und bedanke mich Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. auf diesem Weg bei allen Gratulanten recht herzlich. Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Mein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Stefan Mai, Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Herrn Bürgermeister Herbert Fröhlich, 16 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie dem Sportverein, der Raiffeisenbank Frankenwinheim Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags sowie dem Seniorenkreis. bis zum Folgetag 8 Uhr. Robert Förster Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kin- Frankenwinheim, Dezember 2019 derklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt.

4 Amtsblatt Frankenwinheim 10. Jahrgang - Nr. 2 13. März 2020

Kultur des Hinschauens – Kultur zum Hinschauen

Angesichts rechtsextremis- tischer Gewalttaten fordern viele Menschen eine Kultur des Hinschauens. Da passt es gut, dass gerade in Würzburg der „Denkort Deportationen“ geschaffen wird. Die Gemein- de Frankenwinheim beteiligt sich auch an diesem Projekt mit einem Gepäckstück in Würzburg und hier im Ort.

Pater Meinrad Duffner aus Münsterschwarzach hat ein Modell erstellt, das nun in Bronze ausgeführt werden soll, damit es gut auf den Gepäck am Bahnhof Aumühle in Würzburg, vor der Deportation vorhanden Gedenkstein vor dem Rathaus passt. Die Initiatoren haben schon einige Spenden von Privat- personen und Stiftungen gesammelt und bemühen sich Das Denkmal soll die Büchertasche von Gerhard Fried- gerade auch um Fördergelder, trotzdem möchten wir allen mann darstellen, der hier zur Schule ging, der ein Freund die Möglichkeit geben sich mit einer Spende an diesem von Werner Gottlieb war und der nur 17 Jahren alt wurde, Projekt zu beteiligen und es mitzutragen. Die Gemeinde weil er 1942 in ein Konzentrationslager deportiert und stellt dafür auch Spendenquittungen aus. wenig später ermordet wurde. Konto der Gemeinde: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge Unser Denkmal steht symbolisch für das Los aller jü- IBAN: DE86 7935 0101 0000 1027 31 dischen Nachbarn und macht besonders die grausamen BIC: BYLADEM1KSW Schicksale der Kinder sichtbar. In der Gegenwart lenkt es Zweck: Denkort Deportationen FRW unseren Blick darauf, wohin rechtsradikales Gedankengut Die Gemeinde Frankenwinheim bedankt sich schon jetzt führt. bei allen Spendern.

Amtsblatt Frankenwinheim 1 Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Im Anschluss lädt die Flurbereinigungsgenossenschaft Frankenwinheim zur öffentlichen Jahreshauptversamm- Aufgrund der bevorstehenden Feiertage (Ostern) ändert lung ein. sich die Müllabfuhr wie folgt: 1. Begrüßung (keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders!) 2. Bericht des 1. Vorstandes 3. Kassenbericht Frankenwinheim: 4. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft normaler Abfuhrtag: Mittwoch, 8. April 2020 5. Wegebau und Flurpflege 2020 geänderter Abfuhrtag: Dienstag, 7. April 2020 6. Sonstiges (Gelbe Tonne und Papiertonne) gez. Ludwig Fackelmann normaler Abfuhrtag: Freitag, 10. April 2020 1. Vorstand Flurbereinigungsgenossenschaft geänderter Abfuhrtag: Donnerstag, 9. April 2020 (Restmüll) Veranstaltungshinweise Gmd. Frankenwinheim normaler Abfuhrtag: Freitag, 17. April 2020 geänderter Abfuhrtag: Samstag,18. April 2020 März/April (Biotonne) Sa. 14. Jahreshauptversammlung GartenbauV Gartenbauverein (Sportheim) Brünnstadt: So. 15. Kommunalwahlen Gemeinde normaler Abfuhrtag: Dienstag, 7. April 2020 (Rathaus und Alte Schule) PG geänderter Abfuhrtag: Montag, 6. April 2020 Do. 19. Messfeier aller Verbände der (Biotonne) Pfarreiengemeinschaft Fr. 20. Flursäuberung GartenbauV, KLJB normaler Abfuhrtag: Mittwoch, 8. April 2020 Fr. 20. Jahreshauptversammlung SV Sportheim geänderter Abfuhrtag: Dienstag, 7. April 2020 Sa. 21. Generalversammlung FFW Frwh (Gelbe Tonne und Papiertonne) FFW Frwh (Feuerwehrhaus) So. 22. Fastenessen (BGZ) KLB normaler Abfuhrtag: Dienstag, 14. April 2020 Do. 02. Seniorennachmittag (BGZ) Senioren geänderter Abfuhrtag: Mittwoch,15. April 2020 (Restmülltonne) Herzliche Einladung zum Wirtshaussingen am Freitag, 24. April 2020 um 19:30 Uhr Jahreshauptversammlungen der Jagd- und im Sportheim Frankenwinheim Flurbereinigungsgenossenschaften Musikalische Leitung: Dieter Baier aus Gambach. Die Jagdgenossenschaft Frankenwinheim lädt alle Jagd- Um Anmeldung wird bis 17. April 2020 gebeten genossen zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung (Tel. 09382-2058149 Juliane Böhm). für Sonntag, den 29.03.2020, um 19.00 Uhr, in die Gast- Wir freuen uns über rege Teilnahme und auf einen gesel- wirtschaft Kraus ein. ligen Abend! Die Vorstandschaft des SV Frankenwinheim Tagesordnung für die Jagdgenossenschaft: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorstandes Finanzamt Schweinfurt 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft Ausbildungsfinanzamt Schweinfurt - 5. Verwendung des Jagdschillings Krisensichere Arbeitsplätze 6. Sonstiges Wer sich für einen Ausbildungsplatz bei staatlichen Verwaltungen interessiert, muss sich rechtzeitig um eine gez. Richard Sendner Einstellung kümmern. Für die Ausbildungsplätze in der 1. Vorstand Jagdgenossenschaft öffentlichen Verwaltung und in der Justiz mit Ausbildungs- beginn im Herbst 2021 hat das diesjährige Auswahlverfah-

2 Amtsblatt Frankenwinheim ren bereits begonnen. Der Anmeldezeitraum hierfür endet Anmeldung und Information: am 06. Mai 2020. Kommunale Jugendarbeit, Landkreis Schweinfurt, Ab 17. März 2020 läuft das Anmeldeverfahren für Studien- Telefon: 09721/55-519 plätze an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in [email protected], www.landkreis-schweinfurt.de/koja Bayern (Studienbeginn im Herbst 2021). Eine Anmeldung ist bis zum 05. Juli 2020 möglich. Detaillierte Informationen zum Auswahlverfahren, zu den Internationaler Schüleraustausch - Einstellungsbehörden und den Tätigkeitsbereichen sowie Lust Gastfamilie zu werden? die Online - Anmeldung finden Interessierte im Internet unter www.lpa.bayern.de. Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt Eine der Behörden, die für eine Ausbildung bzw. ein in Deutschland! Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie duales Studium in Frage kommen, ist das Finanzamt wird Ihnen Freude machen. Die Jugendlichen verfügen Schweinfurt. Derzeit werden hier insgesamt 61 Personen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium/ Ge- ausgebildet. Die Auszubildenden bzw. Studierenden samtschule besuchen und bringen für persönliche Wün- lernen im Wechsel Theorie (an der Landesfinanzschule in sche ausreichend Taschengeld mit. Ansbach bzw. an der Hochschule für den öffentliche Dienst in Bayern/Fachbereich Finanzwesen - in Herrsching oder • EL Salvador Kaufbeuren) und Praxis (im Finanzamt Schweinfurt). Familienaufenthalt: 02.06.20 – 01.07.20 Wenngleich nach der Ausbildung nur wenige der Aus- Deutsche Schule San Salvador zubildenden in Schweinfurt bleiben können, reizt viele 20 Schüler*innen mit Deutschkenntnissen doch die heimatnahe Ausbildung (2 Jahre bzw. 3 Jahre) Alter 12-14 Jahre in Schweinfurt. Weitere Argumente für die Ausbildung • Brasilien beim Freistaat Bayern sind die Übernahmegarantie in Familienaufenthalt: 21.06.20 – 21.07.20 ein Amt nach bestandener Prüfung (Beamtenlaufbahn, Pastor Dohms Schule, Porto Alegre nichttechnischer Dienst), der krisensichere Arbeitsplatz, 13 Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen die flexiblen Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Beruf Alter 14-15 Jahre und Familie und nicht zuletzt spannende und interessante • EL Salvador Aufgaben. Familienaufenthalt: 24.09.20 – 19.12.20 Wer zu den Informationen im Internet noch weitere Deutsche Schule San Salvador Fragen zum Beruf haben sollte, darf sich gerne an die 25 Schüler*innen mit guten Deutschkenntnissen Ausbildungsleiterinnen des Finanzamts Schweinfurt, Frau Alter 15-17 Jahre Bayer (Tel.Nr. 09721/2911-5544) und Frau Deyringer (Tel.Nr. 09721/2911-5604) wenden. Interessiert? Weitere Informationen bei: Schwaben International e.V., Uhlandstr. 19, 70182 Stuttgart Tel. 0711 – 23729-13, Fax 0711 – 23729-31, Tagesseminare für Eltern - ELTERN-CHECK 2020 [email protected] www.schwaben-international.de/schueleraustausch/ • ELTERN-CHECK I AM SAMSTAG, 25. APRIL 2020 für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren ENTWICKLUNG, ERZIEHUNG, KINDERPFLEGE, ERSTE Bereitschafts- und Notdienste HILFE, UNFALLVERHÜTUNG • ELTERN-CHECK II AM SAMSTAG, 16. MAI 2020 für Eltern mit Kindern von 3 bis 6 Jahren ENTWICKLUNG, ERZIEHUNG, ERNÄHRUNG, ÜBER- Ärztlicher Bereitschaftsdienst GANG KINDERGARTEN UND SCHULE (Allgemein-Ärzte): • ELTERN-CHECK III AM SAMSTAG, 27. JUNI 2020 für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte): Der ärzt- ENTWICKLUNG, ERZIEHUNG, VORPUBERTÄT, MEDIEN liche Bereitschaftsdienst befindet sich seit 19.04.13 in der • ELTERN-CHECK IV AM SAMSTAG, 11. JULI 2020 zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus, Schweinfurt. für Eltern mit Kindern ab 11 Jahren Öffnungszeiten für dringende Fälle: ENTWICKLUNG, ERZIEHUNG, PUBERTÄT, KOMMUNI- Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr KATION Samstag, Sonntag u. an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen

Amtsblatt Frankenwinheim 3 Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) errei- Do. 19.03. Apotheke i. HausarztZentrum chen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte Fr. 20.03. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen an Tel. 112. Sa. 21.03. Stadt-Apotheke Prichsenstadt So. 22.03. Julius-Echter-Apotheke Volkach Mo. 23.03. Apotheke im Einkaufspark Volkach Notrufe Di. 24.03. Ahorn-Apotheke Kolitzheim Mi. 25.03. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Polizei 110 Do. 26.03. Riemenschneider-Apotheke Volkach Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Fr. 27.03. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Sa. 28.03. Weingarten-Apotheke Dettelbach So. 29.03. Franconia-Apo. i. Ärztehaus Wiesentheid Zahnärztlicher Notdienst vom 14.03. bis 05.04.20 Mo. 30.03. Apotheke i. HausarztZentrum Grafenrheinfeld Di. 31.03. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Mi. 01.04. Stadt-Apotheke Prichsenstadt 14.+ 15.03.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Do. 02.04. Julius-Echter-Apotheke Volkach Dr. med. dent. Colin Bartsch 09324 / 9786144 Fr. 03.04. Apotheke im Einkaufspark Volkach Schweinfurter Str. 20, 97359 Schwarzach am Main Sa. 04.04. Ahorn-Apotheke Kolitzheim 21.+ 22.03.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr So. 05.04. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Dr. med. dent. Verena Braun Bahnhofstr. 8, 97357 Prichsenstadt 09383 / 902088 Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker 28.+ 29.03.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 Dr. med. dent. Gunda Kaulitz vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 Gartenstr. 3, 97359 Schwarzach 09324 / 3443 im Internet unter www.apotheken.de od. www.aponet.de 04.+ 05.04.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr (Der Bereitschaftsdienst wechselt tägl. um 8.00 Uhr.) Dr. Anton Müller Weingartsstr. 21, 96160 Geiselwind 09556 / 981090 oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de Anzeigen

Notdienstes der Kinderärzte Allen, die mich zu meinem Seit 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: Er wird von der "Kinder- und Jugendmedizinischen 85. Geburtstag Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön" angeboten, die im mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben, Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. sage ich ein herzliches Dankeschön. Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Rudolf Kunzmann 16 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kin- Herzlichen Dank derklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. für die lieben Glückwünsche, Geschenke und Anrufe anlässlich unserer Apotheken-Notdienstplan vom 13.03. bis 05.04.20 Diamantenen Hochzeit. Ein besonderer Dank geht an Sa. 14.03. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Bürgermeister Herbert Fröhlich, den Sportverein, So. 15.03. Riemenschneider-Apo. Volkach das Landvolk und die Senioren. Mo. 16.03. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Hanni und Georg Gernert Di. 17.03. Weingarten-Apotheke Dettelbach Mi. 18.03. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Frankenwinheim, im Januar 2020

4 Amtsblatt Frankenwinheim der Gemeinde Frankenwinheim Ortsteile Frankenwinheim und Brünnstadt

10. Jahrgang - Nr. 3 24. April 2020

Kommunalwahl 2020 Ebenso allen Helfer*innen rund um die Wahl. Durch diese Bereitschaft ist Demokratie erst möglich. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Kommunalwahlen am 15.03.2020 sind vorüber. Herbert Fröhlich, Erster Bürgermeister Ein herzliches Danke allen, die mir durch ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Ich werde mich auch in den kommenden sechs Maibaumaufstellung entfällt Jahren mit viel Engagement für unsere beiden Gemeinde- teile einsetzen. Aufgrund der aktuellen Situation entfällt in diesem Jahr die Maibaumaufstellung in Brünnstadt und Franken- Herbert Fröhlich, Erster Bürgermeister winheim.

Der Gemeinderat der Gemeinde Frankenwinheim mit Brünnstadt setzt sich ab dem 01. Mai 2020 wie folgt Kläranlage Brünnstadt zusammen: Barthelme Jutta In der Kläranlage Brünnstadt sind in den letzten Wochen Böhm Juliane immer wieder Störstoffe, die nicht über die Kläranlage Förster Martin entsorgt werden dürfen, gelandet z.B. Essensreste, Graf Tobias Zigarettenstummel und Kunststofffolien. Diese Störstoffe Gunkel Christian stören den Klärprozess. Hauck Ines Ich bitte alle, sich an die Abfalltrennungsvorgaben zu Kunzmann Otto halten. Schmitt Michael Herbert Fröhlich, Erster Bürgermeister Mit einer Wahlbeteiligung von 76,4 % lag die Gemeinde Frankenwinheim mit Brünnstadt weit über dem Durch- schnitt. Schwammspinnerbekämpfung Allen gewählten Gemeinderäten*innen meinen herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe auf eine gute und harmonische Die Gemeinde Frankenwinheim wird voraussichtlich Ende Zusammenarbeit zum Wohle unserer Gemeinde. April oder Anfang Mai im nördlichen Teil des "Franken- winheimer Holzes" den hier massenhaft vorkommenden Ein großes Dankeschön auch an alle Kandidaten*innen, Schwammspinner im Rahmen eines Hubschrauberein- die sich bei der Wahl zur Verfügung gestellt haben. satzes bekämpfen lassen, um einen Kahlfraß an der Eiche

Amtsblatt Frankenwinheim 1 und anderen Baumarten abzuwehren. Zum Einsatz kommt Das Landratsamt Schweinfurt informiert, sobald die das Mittel "Mimic", das in den Häutungsprozess der Raupe Termine wieder durchgeführt werden können. des Schwammspinners eingreift und diesen zum Abster- Die reguläre Müllabfuhr bleibt weiterhin bestehen. ben bringt. Der Weg zu der Behandlungsfläche wird mit Alle Termine gibt es im aktuellen Abfallkalender 2020 Flatterband abgesperrt und soll am Tag der Befliegung sowie im Abfuhrkalender auf der Website des Landrat- nicht begangen werden. Am drauffolgenden Tag kann das samts Schweinfurt unter www.landkreis-schweinfurt.de/ "Frankenwinheimer Holz" wieder ganz betreten werden. abfuhrkalender.

Kontrollgang der Siebener von Brünnstadt Kath. Kindergarten Frankenwinheim

Ab Dienstag, 05.05.2020 begehen die Siebener von Brünn- Der Kath. Kindergarten Frankenwinheim sucht stadt das Gebiet: Rechts der Herlheimer Straße bis ein- zum 01.06.2020, spätestens zum 01.09.2020 schließlich links der Gerolzhöfer Straße. eine(n) Kinderpfleger(in) oder Erzieher(in) (w/m/d) Die Grundstückseigentümer und Pächter werden gebeten, in Teilzeit für 20 Wochenstunden. die Grenzsteine zu räumen. Ab 01.01.2021 besteht die Möglichkeit der Die Grenzsteine, die nicht freigelegt wurden, werden von Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Siebenern ohne weitere Aufforderung kostenpflichtig 35 Wochenstunden. Weiterhin suchen wir ab geräumt. 01.09.2020 eine(n) Erzieherpraktikant(in) (w/m/d) Die Eigentümer, die Grundstücke an auswärtige Landwirte für die Kindergarten- oder Krippengruppe. verpachtet haben, sind verpflichtet, die Pächter zu verstän- Wir freuen uns über Ihre Bewerbung: digen. Kath. Kindergarten Frankenwinheim, Schallfelder Straße 16, 97447 Frankenwinheim, Die Siebener von Frankenwinheim werden aufgrund der Tel. 09382-1818 oder per Mail: aktuellen Situation in diesem Jahr keinen Grenzgang [email protected] durchführen.

Kleidersammlung des Bayerischen Roten Kreuzes Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Das BRK führt im gesamten Landkreis, unter anderem Aufgrund des bevorstehenden Feiertages (1. Mai) ändert auch in Frankenwinheim und in Brünnstadt eine Kleider- sich die Müllabfuhr wie folgt: sammlung mittels Container durch. Aufgrund der aktuellen (keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders!) Corona-Krise, ist der Dienstleister schlagartig nicht mehr in der Lage die Container zu leeren, sowie das Umfeld zu Frankenwinheim: säubern. Nun werden sukzessiv die einzelnen Standorte normaler Abfuhrtag: Freitag, 1. Mai 2020 angefahren und die Container werden geleert. geänderter Abfuhrtag: Samstag, 2. Mai 2020 Die Altkleidersammlung wird somit vorübergehend (Biotonne) vollständig eingestellt. Wir gehen davon aus, dass wir nach der Krise wieder Brünnstadt: regulär die Sammlung aufnehmen können. keine Änderung aufgrund der Feiertage Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. gez. Thomas Lindörfer, Kreisgeschäftsführer Bayerisches Rotes Kreuz Problemmüllsammlung im Landkreis Schweinfurt ab sofort ausgesetzt Gesundheitsamt Schweinfurt Landratsamt informiert bei Wiederaufnahme der Sammlung Zur Bewältigung der Corona-Krise sucht das Gesundheits- Aufgrund der derzeitigen Situation muss die Ende amt Schweinfurt ab sofort dringend Personen mit medizi- Februar angelaufene Problemmüllsammlung im Landkreis nischen Fachkenntnissen in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Schweinfurt vorübergehend ausgesetzt werden. oder vollzeitnaher Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche) für einen befristeten Zeitraum von zunächst sechs Wochen.

2 Amtsblatt Frankenwinheim • Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher Ebene, • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, • Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen • Die Diakonie Schweinfurt sucht Wohnungen in Bevölkerung, Schweinfurt/Schweinfurt Landkreis in verschiedenen • Umsetzung von dem ländlichen Charakter ange- Größen. Angebote mit Größe, Wohnungslage, Miet- passten Infrastrukturmaßnahmen, und Nebenkosten an wohnungsboerse@diakonie- • Sicherung und Verbesserung der Grundversorgung der schweinfurt.de oder 09721/2087403. ländlichen Bevölkerung. • Die Diakonie Schweinfurt sucht ehrenamtliche Über die Vergabe der Fördergelder wird ein Entschei- Mitarbeiter zur Begleitung und Unterstützung von dungsgremium, das sich aus Vertretern regionaler Akteure Menschen mit Migrationshintergrund (Hilfe bei der zusammensetzt, anhand von festgelegten Auswahlkrite- Wohnungssuche, Begleitung während der Mietdauer, rien beraten und auswählen. Durchführung von Mieterschulungen, etc.). Bei weiteren Fragen rund um das Regionalbudget wenden Bitte melden unter wohnungsboerse@diakonie- Sie sich bitte an die Umsetzungsbegleitung der ILE Region schweinfurt.de oder 09721/2087403. MainSteigerwald (Fr. Hein, [email protected], Tel. 09382 / 316381, www.region-main-steigerwald.de). Ausführliche Informationen finden Sie auch unter Baye- Die Region MainSteigerwald risches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft will neue Projekt-Fördermöglich- und Forsten (https://www.stmelf.bayern.de/) in der Rubrik keiten nutzen Förderung/Argrapolitik/Förderweiser/Regionalbudget

Ab 2020 hat die ILE-Region MainSteigerwald erstmals die Möglichkeit, über ein sogenanntes „Regionalbudget“ zur DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK Förderung von Kleinprojekte in Höhe von 100.000 Euro zu verfügen. AUSBILDUNG 2020 SCHWEINFURT Das Regionalbudget ist ein neues Förderinstrument für die Die Pharmazeutisch-technische Assistenz greift dem Ländlichen Entwicklung (Bund/Land). Es kann von ILE- Apotheker während des Verkaufs oder eines Beratungs- Zusammenschüsse abgerufen werden, die über ein an- gesprächs sowie im Apothekenlabor tatkräftig unter die erkanntes Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts Arme und ist Experte rund um Arzneimittel. PTA haben (ILEK) oder über eine Umsetzungsbegleitung verfügen. eine Leidenschaft für naturwissenschaftliche Fächer. In der Sitzung der Region MainSteigerwald vom 31. Januar Informationen zur Ausbildung Pharmazeutisch-tech- 2020 wurde beschlossen, das „Regionalbudget“ zu bean- nischer Assistent (m/w/d) erhalten Interessierte unter: tragen. Sobald die ILE-Region den Förderbescheid in den DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK Händen hält, startet der Projektaufruf. Erst auf diesen gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Aufruf können Projektanträge gestellt werden. Haftung - Staatlich genehmigte private Berufsfachschule Mit dem Regionalbudget können Kleinprojekte in allen für Pharmazeutisch-technische Assistenten 12 Gemeinden der Region MainSteigerwald, die netto Markt 12 - 18 (Eingang Hellersgasse), 97421 Schweinfurt nicht mehr als 20.000 Euro kosten, mit einer attraktiven TEL +49(0)9721|38 70 98-0, FAX +49(0)9721|38 70 98-9 Förderung von bis zu 80 Prozent, maximal jedoch mit MAIL [email protected] 10.000 Euro unterstützt werden. WEB www.deb.de, FB www.facebook.com/DEBSchweinfurt Die Anträge können von Kommunen, Vereinen, Unterneh- men, oder Privatpersonen eingereicht werden. Wichtig ist, dass sich das Projektvorhaben in den Zielen Bereitschafts- und Notdienste und Handlungsfeldern unseres anerkannten ILEK von 2012 wiederfindet, dass das Projekt im Laufe des Jahres umge- setzt und bis Ende September 2020 abgerechnet werden kann. Bereits vorher begonnene Projekte sind von der Ärztlicher Bereitschaftsdienst Förderung ausgeschlossen. (Allgemein-Ärzte): Förderfähig sind im Rahmen des Regionalbudgets z. B. Kleinprojekte zur Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte): Der ärzt- • Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements, liche Bereitschaftsdienst befindet sich seit 19.04.13 in der zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus, Schweinfurt.

Amtsblatt Frankenwinheim 3 Öffnungszeiten für dringende Fälle: 16 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags Samstag, Sonntag u. an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr. In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kin- Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) errei- derklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. chen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an Tel. 112. Apotheken-Notdienstplan vom 24.04.-31.05.20

Notrufe Fr. 24.04. Julius-Echter-Apotheke Volkach Sa. 25.04. Apotheke im Einkaufspark Volkach Polizei 110 So. 26.04. Ahorn-Apotheke Kolitzheim Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Mo. 27.04. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Di. 28.04. Riemenschneider-Apotheke Volkach Mi. 29.04. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Zahnärztlicher Notdienst vom 25.04.-24.05.20 Do. 30.04. Weingarten-Apotheke Dettelbach Fr. 01.05. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid 25.+ 26.04.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Sa. 02.05. Sonnen-Apotheke Dr. Manfred Greger So. 03.05. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Bgm.-Weigand-Str. 10, Gerolzhofen 09382 / 31131 Mo. 04.05. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Di. 05.05. Julius-Echter-Apotheke Volkach 01.- 03.05.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mi. 06.05. Apotheke im Einkaufspark Volkach Michael Fersch Do. 07.05. Apotheke Ebrach Ebrach Schönbornstr. 23, Wiesentheid 09383 / 371 Fr. 08.05. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Sa. 09.05. Riemenschneider-Apotheke Volkach 09.+ 10.05.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr So. 10.05. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Dr. med. dent. Eugen Becker Mo. 11.05. Stern-Apotheke Dr.-Eugen-Schön-Str. 11a, Volkach 09381 / 2944 Di. 12.05. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Do. 14.05. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen 16.+ 17.05.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Fr. 15.05. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Dr. med. dent. Henriette Godulla Sa. 16.05. Julius-Echter-Apotheke Volkach Lindenweg 2, Kolitzheim 09385 / 471 So. 17.05. Apotheke im Einkaufspark Volkach Mo. 18.05. Apotheke Ebrach Ebrach 21.+22.05.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Di. 19.05. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Doreen Koos Mi. 20.05. Riemenschneider-Apotheke Volkach Korbacher Str. 7, Wiesentheid 09383 / 9019388 Do. 21.05. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Fr. 22.05. Weingarten-Apotheke Dettelbach 23.+24.05. 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Sa. 23.05. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Gabriele Arnold So. 24.05. Apo. im HausarztZentrum Grafenrheinfeld Kirchstr. 11, 09528 / 951791 Mo. 25.05. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Di. 26.05. Stadt-Apotheke Prichsenstadt oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de Mi. 27.05. Julius-Echter-Apotheke Volkach Do. 28.05. Apotheke im Einkaufspark Volkach Fr. 29.05. Apotheke Ebrach Ebrach Notdienstes der Kinderärzte Sa. 30.05. Stadt-Apotheke Gerolzhofen So. 31.05. Riemenschneider-Apotheke Volkach Seit 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker Er wird von der "Kinder- und Jugendmedizinischen kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön" angeboten, die im vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. im Internet unter www.apotheken.de od. www.aponet.de Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und (Der Bereitschaftsdienst wechselt tägl. um 8.00 Uhr.) Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab

4 Amtsblatt Frankenwinheim derder GemeindeGemeinde Frankenwinheim Frankenwinheim Ortsteile Frankenwinheimund Brünnstadt und Brünnstadt 10. Jahrgang - Nr. 4 29. Mai 2020

Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hinweis Hundekot

Aufgrund des bevorstehenden Feiertages (Pfingstmontag Da es wieder Beschwerden gibt, ergeht nochmals die Bitte und Fronleichnam) ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: an alle Hundebesitzer, ihre Hunde beim Ausführen anzu- (keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders!) leinen und den Hundekot zu entfernen bzw. zu entsorgen, damit auch Mitbürger/innen mit Rollator oder Kinderwa- Frankenwinheim: gen ungehindert die Gehsteige benutzen können. normaler Abfuhrtag: Mittwoch, 03. Juni 2020 geänderter Abfuhrtag: Donnerstag, 04. Juni 2020 (Gelbe Tonne und Papiertonne) Vierzehnheiligen-Wallfahrt normaler Abfuhrtag: Freitag, 05. Juni 2020 wegen Covid19 abgesagt geänderter Abfuhrtag: Samstag, 06. Juni 2020 (Restmülltonne) Aufgrund der zur Zeit noch geltenden Beschränkungen und Vorschriften hat das Wallfahrtsteam unsere Traditi- normaler Abfuhrtag: Freitag, 12. Juni 2020 onswallfahrt nach Vierzehnheiligen für dieses Jahr, welche geänderter Abfuhrtag: Samstag, 13. Juni 2020 am 4./5. Juli 2020 stattfinden sollte abgesagt, und auf (Biotonne) das nächste Jahr verschoben. Mittlerweile wurden auch vom Guardian Pater Dietmar vom Franziskanerkloster Brünnstadt: in Vierzehnheiligen alle angemeldeten Wallfahrten bis normaler Abfuhrtag: Dienstag, 2. Juni 2020 31.08.2020 abgesagt bzw. storniert. Lediglich für Kleinwall- geänderter Abfuhrtag: Mittwoch, 3. Juni 2020 fahrten bis zu 50 Teilnehmer besteht die Möglichkeit der (Biotonne) Neuanmeldung (nachzulesen auf der Hompage "Vier- normaler Abfuhrtag: Mittwoch, 3. Juni 2020 zehnheiligen - Aktuelles - Vorankündigunen"). Den Termin geänderter Abfuhrtag: Donnerstag, 4. Juni 2020 für den Abschlussgottesdienst für unsere verstorbenen (Gelbe Tonne und Papiertonne) Wallfahrer und Wallfahrtsführer, am Montag 06. Juli 2020, halten wir im Moment noch aufrecht. Sollten je- doch bis zu diesem Zeipunkt keine weiteren Lockerungen für öffentliche Gottesdienste (Abstandhaltung, Mund- u. Johannisfeuer 2020 fällt aus! Nasenschutz, Beteiligung der Blasmusik etc.) erfolgen, so werden wir auch diesen auf einem späteren Termin Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit geltenden verschieben. Die Bekanntmachung hierfür erfolgt über Beschränkungen und Vorschriften muss unser traditio- den Pfarrbrief bzw. das Amtsblatt oder durch öffentliche nelles Johannisfeuer für dieses Jahr leider entfallen und Bekanntmachung. Weiterhin halten wir uns die Option wird auf das nächste Jahr verschoben. offen, eine Kurzwallfahrt mit Nothelferandacht im Herbst

Amtsblatt Frankenwinheim 1 zu unserem Vierzehnheiligenbildstock an der Schallfelder und dem Steigerwald on tour. Bis in den Oktober – so ist Straße durchzuführen. Auch hierüber werden wir Sie es zumindest derzeit geplant – verbindet das Mainschlei- rechtzeitig informieren. fen-Shuttle an Freitagen, Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen 24 Orte. Die gute Nachricht an die Busnutzer: Gerhard Böhm, Wallfahrtsführer Die Fahrpreise konnten stabil gehalten werden! Elmar Walter, Strasser Hans, Wallfahrtsteam Zwischen Mainschleife und Steigerwald Die Strecke verläuft zwischen der Mainschleife und dem Meldepflicht der Grundstückseigentümer Steigerwald über drei Landkreisgrenzen hinweg. Zehn Gemeinden sind beteiligt: Dabei setzen auch Die Wasserversorgungs- und die Entwässerungsein- heuer wieder Volkach, Nordheim a. Main, Sommerach, richtung werden durch die Erhebung von Beiträgen und Schwarzach, Eisenheim, , Kolitzheim, Franken- Gebühren finanziert. Die Höhe der Beiträge richtet sich winheim, und Gerolzhofen zur Mobilität nach der Größe des Grundstücks sowie dessen Bebauung. der einheimischen Bevölkerung und Gäste auf die Die Beitrags- und Gebührensatzungen zu Wasserversor- bewährte touristische Freizeitbuslinie. gungs- bzw. Entwässerungseinrichtung sehen deshalb Die beiden Buslinien verkehren parallel zueinander. die Verpflichtung der Eigentümer vor, insbesondere Die Mainschleife-Shuttle Linie 105 bedient die Gemeinden Veränderungen an den Gebäuden zu melden (z.B. Dach- Volkach (mit Astheim, Escherndorf), Ober- und Unterei- geschossausbau, Bau eines Wintergartens). Die Gemeinde senheim, Wipfeld, Nordheim, Sommerach und Münster- Frankenwinheim weist auf diese Verpflichtung hin. Falls schwarzach. Die Linie 106 verbindet Volkach (mit Fahr, bauliche Veränderungen vorgenommen wurden, sind die- Gaibach, Obervolkach, Krautheim) mit Kolitzheim mit all se der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen zu melden. seinen Ortsteilen, Frankenwinheim, Gerolzhofen und Für Rückfragen stehen Frau Schenk (09382/607-15) und Dingolshausen. Die Busse fahren ihre jeweilige Tour Frau Brandl (09382/607-19) gerne zur Verfügung. immer im Kreis und treffen zeitgleich zum Umstieg in Volkach am Bahnhof ein. Busnutzer können somit ohne Probleme vom Steigerwald an die Mainschleife und Geschwindigkeit in den Siedlungen umgekehrt ohne eigenes Auto fahren. und Ortschaften! Die Fahrpreise 2020 im Überblick Tageskarte solo = 4,00 €, Tageskarte Plus = 8 € (2 Erwach- In letzter Zeit müssen wir leider feststellen, dass die sene / 4 Kinder), Einzelfahrtkarte = 2,60 €, Kinderfahr- Fahrgeschwindigkeit in den Siedlungen und Ortschaften karte (unter 15 Jahren) = 1,30 €. Tickets sind jeweils im zu „rasant“ ist! Bus beim Fahrer erhältlich. Der Fahrplan steht im Internet Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, besonders die moto- unter www.volkach.de zum Herunterladen bereit. risierten, entsprechend den Geschwindigkeitsvorgaben Weitere Informationen bietet die Broschüre „Mainschleife (30 km/h in den Siedlungen sowie Schrittgeschwindigkeit mobil“, die kostenfrei bei allen beteiligten Gemeinden und in den beiden Straßen „Johann-Laufer-Straße“ und „Am bei der Touristinformation Volkacher Mainschleife (Markt- Schlossgarten“ und 50 km/h in den Ortschaften) zu fahren. platz 1 / Volkach) ausliegt. Es dient unser aller Sicherheit, besonders die unserer Telefonische Auskünfte unter 09381 / 401 12. jüngsten Verkehrsteilnehmer. Vielen Dank für die Beachtung. Neu: Mainschleifen-Shuttle-Tour mit Gästeführer auf der Linie 106 Die Mainschleifen-Shuttle-Tour kann man seit einigen Mainschleifen-Shuttle startet am 29. Mai Jahren zu bestimmten Zeiten auf der Linie 105 mit einem in die Saison Gästeführer an Bord auch als Rundfahrt erleben, um die Region besser kennenzulernen. Ab dieser Saison steigt Fahrpreise bleiben stabil – auch auf der Linie 106 samstags nachmittags ein Gäste- Bis auf weiteres gilt Mund-Nasen-Masken-Pflicht führer zu und bringt die Tour von der Mainschleife zum Volkach. Die Freizeitbuslinie „Mainschleifen-Shuttle“ Steigerwald den Gästen näher. So funktioniert es: startet rechtzeitig zum Pfingstfest am Freitag, 29. Mai, Einfach Einsteigen, Platz nehmen, Ticket im Bus lösen in die Saison. Grund für den späteren Saisonstart ist die und 90 Minuten lang die Rundfahrt mit Erklärungen eines Corona-Pandemie. Nun geht das Shuttle mit den Linien Gästeführers genießen. 105 und 106 bis Oktober wieder zwischen Mainschleife

2 Amtsblatt Frankenwinheim Mainschleifen-Shuttle-Tour mit einem Gästeführer E-Mail: [email protected] oder Telefon: 0931-7961131. auf der Linie 105 Weitere Informationen erhältst du unter ab Bahnhof Volkach www.freiwilligendienste-brk.de. Samstags um 14.15 Uhr (Mai - Oktober) Sonntags um 13 Uhr (Mai - Juni & September - Oktober)

NEU: Mainschleifen-Shuttle-Tour mit einem Gästeführer Bereitschafts- und Notdienste auf der Linie 106 ab Bahnhof Volkach samstags um 15.45 Uhr (Mai - Oktober) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Es wird darauf hingewiesen, dass bis auf weiteres auch (Allgemein-Ärzte): in den Freizeitbuslinien die für den ÖPNV festgelegten Sicherheitsvorkehrungen wie beispielsweise Mund- Der ärztliche Bereitschaftsdienst befindet sich seit Nasen-Schutz gelten. Tagesaktuelle Informationen zu 19.04.13 in der zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus, den Saison-Terminen sowie auch kurzfristige Fahrplan- Schweinfurt. Änderungen erfährt man über die Homepage www.volkach.de . Öffnungszeiten für dringende Fälle: Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr Samstag, Sonntag u. an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr

Freiwilliges Soziales Jahr In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen und Bundesfreiwilligendienst – Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) errei- das dicke Plus im Lebenslauf! chen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an Tel. 112. Soziales Engagement beim Bayerischen Roten Kreuz – Dein Pluspunkt im Lebenslauf. Sammle bei uns erste Berufserfahrung, gewinne Einblicke in soziale Felder und beeindrucke Deine späteren Arbeitgeber mit einem ab- Notrufe geleisteten Freiwilligendienst. Gleichzeitig kannst Du mit einem Freiwilligendienst die Wartezeit auf einen Studien- Polizei 110 oder Ausbildungsplatz sinnvoll überbrücken. Feuerwehr und Rettungsdienst 112

Einsatzmöglichkeiten sind: - BRK Kreisverband Schweinfurt und Kreisverband Zahnärztlicher Notdienst vom 30.05. bis 28.06.20 Kitzingen z.B. Fahrdienst, Rettungswache, Soziale Dienste, Ausbildung und Kinderhaus in Kitzingen 30.05.- 01.06.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr - Geomedklinik in Gerolzhofen Dr. Jens-Olaf Sachau - Montessori Kinderhaus in Schweinfurt Sophienstr. 2, 97353 Wiesentheid 09383 / 97470 - Montessori Mittelschule in Schweinfurt - BRK Blutspendedienst Wiesentheid 06.+ 07.06.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr - Landratsamt Kitzingen Andreas Balogh - sowie viele weitere Einrichtungen in ganz Unterfran- Wiesenstr. 17, 97355 Rüdenhausen 09383 / 396 ken 11.- 14.06.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Neben der Tätigkeit in Deiner Einsatzstelle finden in regel- Dr. Winfried Baier-Frhr.v.Hunoltstein mäßigen Abständen fünf Bildungsseminare statt, welche Weingartenstr. 64, 97337 Dettelbach 09324 / 99870 Du gemeinsam mit anderen Freiwilligen und einem Team vom Bayerischen Roten Kreuz gestaltest. 20.+ 21.06.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Wenn du Interesse oder Fragen hast dann melde dich Stefan Pfister gerne bei Grabenstr. 23, 97447 Gerolzhofen 09382 / 318411 BRK Bezirksverband Unterfranken – Team FWD/René Pröstler

Amtsblatt Frankenwinheim 3 27.+ 28.06.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Do. 18.06. Julius-Echter-Apotheke Volkach Dr. med. dent. Colin Bartsch Fr. 19.06. Apotheke im Einkaufspark Volkach Schweinfurter Str. 20, 97359 Schwarzach am Main Sa. 20.06. Apotheke Ebrach Ebrach 09324 / 9786144 So. 21.06. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Mo. 22.06. Riemenschneider-Apotheke Volkach oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de Di. 23.06. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Mi. 24.06. Weingarten-Apotheke Dettelbach Do. 25.06. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Notdienst der Kinderärzte Fr. 26.06. Apotheke am Markt Schwarzach Sa. 27.06. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Seit 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: So. 28.06. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Er wird von der "Kinder- und Jugendmedizinischen Mo. 29.06. Julius-Echter-Apotheke Volkach Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön" angeboten, die im Di. 30.06. Apotheke im Einkaufspark Volkach Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 16 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags im Internet unter www.apotheken.de od. www.aponet.de bis zum Folgetag 8 Uhr. (Der Bereitschaftsdienst wechselt tägl. um 8.00 Uhr.) Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kin- derklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. Anzeigen Apotheken-Notdienstplan vom 29.05. bis 30.06.20

Fr. 29.05. Apotheke Ebrach Ebrach Sa. 30.05. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Danke So. 31.05. Riemenschneider-Apotheke Volkach Mo. 01.06. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Wir haben uns sehr gefreut über die zahlreichen Di. 02.06. Weingarten-Apotheke Dettelbach Glückwünsche zu unserer Mi. 03.06. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Diamantenen Hochzeit! Do. 04.06. Linden-Apotheke Dank gebührt insbesondere unserem Bischof Fr. 05.06. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Dr. Franz Jung für seine schöne Urkunde, Sa. 06.06. Stadt-Apotheke Prichsenstadt unserem Pfarrer Stefan Mai und dem So. 07.06. Julius-Echter-Apotheke Volkach Dekan Michael Prokschi und Joachim Bayer. Mo. 08.06. Apotheke im Einkaufspark Volkach Vielen Dank auch an unseren Ministerpräsidenten Di. 09.06. Apotheke Ebrach Ebrach Dr. Markus Söder, Herrn Landrat Florian Töpper und Mi. 10.06. Stadt-Apotheke Gerolzhofen an unseren Bürgermeister Herbert Fröhlich. Do. 11.06. Riemenschneider-Apotheke Volkach Ebenso danken wir dem Gesangverein unter Elmar Fr. 12.06. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Walter und dem Sportverein mit Juliane Böhm. Sa. 13.06. Weingarten-Apotheke Dettelbach Wir freuten uns auch über die ganz persönlichen So. 14.06. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Briefe und Karten unserer Frankenwinheimer. Mo. 15.06. Apotheke am Markt Schwarzach Di. 16.06. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Brigitte und Heinz Köpl Mi. 17.06. Stadt-Apotheke Prichsenstadt

4 Amtsblatt Frankenwinheim derder GemeindeGemeinde Frankenwinheim Frankenwinheim Ortsteile Frankenwinheimund Brünnstadt und Brünnstadt 10. Jahrgang - Nr. 5 24. Juli 2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsstunden entfallen die bayerischen Sommerferien beginnen dieses Wochen- In den Sommerferien entfallen in der Zeit vom 04.08.20 ende. An allen Schulen ist die Zeugnisvergabe durch- bis 04.09.20 die Amtsstunden in beiden Gemeindeteilen. geführt worden. Das Ende eines für Lehrer, Schüler und Eltern möglicherweise anstrengenden und stressigen Herbert Fröhlich, Schuljahres ist erreicht. Ich freue mich mit allen Jugend- Erster Bürgermeister lichen, die ihre Schulzeit beenden konnten. Ein herzlicher Glückwünsch der Gemeinde, wie auch persönlich an all diejenigen, die „Quali“, „Mittlere Reife“ oder „Abitur“ in Absenkung der Mehrwertsteuer der Tasche haben. vom 01.07. bis 31.12.2020

Ihr Bürgermeister Der Koalitionsausschuss hat am 03.Juni 2020 die Absen- Herbert Fröhlich kung der Mehrwertsteuer für das 2. Halbjahr 2020 be- schlossen. Dies hat unter anderem auch Auswirkungen auf die Wassergebühren. Für die Wassergebühren wird für das gesamte Jahr 2020 ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz von 5 % Zugrunde gelegt, eine Zwischenablesung der Wasseruhren zum 01.07.2020 ist entfallen.

Kontrolle der Grabsteine im Friedhof

Die Gemeinde Frankenwinheim ist als Träger des ge- meindlichen Friedhofs im Rahmen ihrer Verkehrssiche- rungspflicht und gemäß Unfallverhütungsvorschrift für Friedhöfe, verpflichtet, jährlich die Standsicherheit der Grabsteine zu überprüfen. Hier die künftigen Schulkinder - hinten von links: Bei dieser Überprüfung ist der Träger gehalten, alle Simon Plettner, Louis Seger, Lukas Kraus, Tony Kraus Grabsteine, die eine akute Gefährdung für die öffentliche vorne von links: Arisa Rauch, Eva-Marie Sendner, Lilli Sicherheit darstellen, unverzüglich einzulegen. Gebert, Lisa Dittmann, Frida Kümmel Ein beauftragtes Unternehmen wird im Juli 2020 die erfor- Es fehlt: Igor Treichel derliche Kontrolle der Grabsteine im Friedhof vornehmen.

Amtsblatt Frankenwinheim 1 Den Inhabern der Grabnutzungsrechte und Eigentümern Zeitversäumnis ihrer beruflichen Tätigkeit entstanden der Grabsteine obliegt die Verpflichtung, für einen ord- ist. Sonstige Gemeinderatsmitglieder, denen im beruf- nungsgemäßen Zustand der Grabsteine zu sorgen. Die lichen oder häuslichen Bereich ein Nachteil entsteht, Gemeinde Frankenwinheim bittet deshalb alle Grabnut- der in der Regel nur durch das Nachholen versäumter zungsberechtigten, ihre Grabsteine in regelmäßen Ab- Arbeit oder die Inanspruchnahme einer Hilfskraft ständen selbst zu überprüfen und für eine fachgerechte ausgeglichen werden kann, erhalten eine Pauscha- Befestigung zu sorgen. lentschädigung von 20,00 Euro je volle Stunde. Die Ersatzleistungen nach diesem Absatz werden nur auf Gemeinde Frankenwinheim Antrag gewährt.

(4) Die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder erhalten DG-Wohnung in Frankenwinheim zu vermieten für auswärtige Tätigkeit Reisekosten und Tagegelder nach den Bestimmungen des Bayerischen Reiseko- 80m² Wohnen/Essen/Küche, Schlafen, Kind, Bad, EBK stengesetzes. Mobil 0151/40210046 (5) Entschädigungen nach Abs. 3 Satz 2 und 3 werden nicht gewährt für Sitzungen nach 19.00 Uhr, an Satzung zur Regelung von Fragen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts § 3 der Gemeinde Frankenwinheim Erster Bürgermeister Der erste Bürgermeister ist Ehrenbeamter. Die Gemeinde Frankenwinheim erlässt auf Grund der Art. 20 a Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2, 23, 32, 33, 34 Abs. 2 und 4, 35 § 4 Abs. 1 Satz 2, 40, 41, 88 und 103 der Gemeindeordnung für Weitere Bürgermeister den Freistaat Bayern folgende Satzung: Der zweite Bürgermeister ist Ehrenbeamter. § 1 § 5 Zusammensetzung des Gemeinderats In-Kraft-Treten Der Gemeinderat besteht aus dem ehrenamtlichen ersten Diese Satzung tritt am 01.05.2020 in Kraft. Gleichzeitig Bürgermeister und 8 ehrenamtlichen Mitgliedern. tritt die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts vom 08.05.2014 außer Kraft. § 2 Tätigkeit der ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder; Frankenwinheim, 14.05.2020 Entschädigung Gemeinde Frankenwinheim (1) Die Tätigkeit der ehrenamtlichen Gemeinderats- gez. Fröhlich, Erster Bürgermeister mitglieder erstreckt sich auf die Mitwirkung bei den Beratungen und Entscheidungen des Gemeinderats. Außerdem können einzelnen Mitgliedern besondere Verwaltungs- und Überwachungsbefugnisse nach Benutzung des Häckselplatzes näherer Vorschrift der Geschäftsordnung übertragen werden. Nur Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Frankenwinheim mit den Ortsteilen Brünnstadt und (2) Die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder erhalten Frankenwinheim düfen am Häckselplatz der Gemeinde für ihre Tätigkeit als Entschädigung ein Sitzungsgeld Häckselgut abliefern. von je 40,00 Euro für die notwendige Teilnahme an Es können ausschließlich holzige Gartenabfälle wie Sitzungen des Gemeinderats. Baum- und Strauchschnitt mit einem max. Durchmesser von 15 cm gebracht werden. (3) Gemeinderatsmitglieder, die Arbeiter oder Angestellte Sonstige (nicht holzige) Gartenabfälle wie Gras, Moos, sind, haben außerdem Anspruch auf Ersatz des nach- Staudenreste werden aus Gründen der Handhabung und gewiesenen Verdienstausfalls. Selbstständig Tätige des Gewässerschutzes nicht angenommen. erhalten eine Pauschalentschädigung von 20,00 Euro Fremdstoffe wie Steine, Metalle, Kunststoffsäcke und – je volle Stunde für den Verdienstausfall, der durch schnüre sind selbstverständlich ausgeschlossen.

2 Amtsblatt Frankenwinheim Bei Entsorgung nicht genehmigter Materialien muss mit der aus dem Landkreis Schweinfurt, die die 1. bis 6. Jahr- Anzeige gerechnet werden. gangsstufe besuchen. Ein besonderes Anliegen war es, die Angebote nach der Bedarfslage im Landkreis zu verteilen, Erster Bürgermeister um die Anfahrtswege möglichst kurz zu halten. Insgesamt Herbert Fröhlich gibt es nun 21 zusätzliche, kurzfristige Sonderferienpro- gramme aufgeteilt auf die Gemeinden (3 Wochen), /Reichmannshausen (5 Wochen), Sie möchten Tagesmutter/Tagesvater werden, (5 Wochen), Röthlein (2 Wochen), Gerolzhofen (5 Wochen) und (1 Woche). Die Kosten pro Kind • weil Sie gerne mit Kindern arbeiten und bereit sind, und Woche liegen je nach Angebot zwischen 20 und 55 diese in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern Euro. • weil Sie Eltern bei der Betreuung ihrer Kinder Angedacht ist, dass Eltern das zu ihrem Wohnort nächst- zeitweise unterstützen möchten gelegene Angebot wahrnehmen. Planungsgrundlage von • weil Sie selbständig tätig sein wollen KOJA und KJR war die Ende Juni durchgeführte Abfrage • weil Sie über kindgerechte Räumlichkeiten verfügen des Bayerische Staatsministeriums für Unterricht und • weil Sie sich für die Kindertagespflege qualifizieren Kultus über die Schulen. Eltern sollten über ein Formular lassen wollen oder bereits über eine pädagogische melden, wenn sie Betreuungsbedarf in den Sommerferien Ausbildung verfügen? haben. Die folgenden Maßnahmen werden über das Son- derprogramm zur Förderung von Ferienmaßnahmen des Kindertagespflege ist eine regelmäßige, stundenweise bis Ministeriums bezuschusst. ganztägige Betreuung von Kindern. In familiärer Atmos- Bei den Angeboten der KOJA und des KJR erfolgt die phäre werden die Kinder zuverlässig betreut und gezielt Anmeldung wochenweise. Die Kinder werden von den gefördert. Eltern täglich zwischen 7.30 Uhr und 8 Uhr gebracht, die Die Tagesmutter/Tagesvater erhält vom Amt für Jugend Abholung erfolgt um 16 Uhr. Eine tage- oder stundenwei- und Familie Tagespflegeentgelt. se Anmeldung ist nicht möglich. Die Kinder erwartet ein Ist Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei abwechslungsreiches Programm mit Abenteuerparcours, Frau Maia Alsheimer-Wagenhäuser, Fachdienst Kinder- verschiedenen Spielen und kreativen Workshops. Einen tagespflege, im Landratsamt Schweinfurt unter Telefon ganzen Tag lang kommt die Rollende Spielekiste zu Be- 09721/55-448 oder E-Mail an: such und in jeder Woche wird zudem etwas ganz Be- [email protected] sonderes angeboten. Was wird nicht verraten, da es eine Überraschung für die Kinder sein soll. Sofern es vor Ort möglich ist, steht eventuell auch ein Wir helfen: KOJA und KJR bieten kurzfristig gemeinsamer Schwimmbadbesuch auf dem Programm. ganztägige Betreuung in den Sommerferien an Für das Mittagessen müssen die Kinder bitte selbst ein ausgewogenes Lunchpaket mitbringen. Ausnahme sind die 21 zusätzliche Angebote richten sich an Kinder der 1. bis Ferienwochen im Karl-Beck-Haus in Reichmannshausen. 6. Jahrgangsstufen. Anmeldungen sind ab 20. Juli möglich Dort gibt es ein warmes Mittagessen. Getränke werden bei Landkreis Schweinfurt. Vor allem für berufstätige Eltern allen Angeboten ausreichend zur Verfügung gestellt. stellt sich immer wieder die Frage: Wohin mit meinen Für jedes Angebot gibt es ein entsprechendes Hygiene- Kindern während der Schulferien? Durch die Corona- konzept nach den aktuell allgemein gültigen Regelungen. Pandemie hat diese Frage noch einmal eine ganz ande- KOJA und KJR bitten um Verständnis, dass Kinder mit re Dimension bekommen. Denn bei vielen Eltern sind Krankheitssymptomen nicht an der Ferienwoche teilneh- aufgrund der Corona-Pandemie und der langen Zeit der men können. Schulschließungen die Urlaubstage und oder Überstunden Einen Überblick über Veranstaltungsorte, Termine und bereits so gut wie aufgebraucht. Etliche Anbieter haben Anmeldeinformationen gibt es im Internet unter zudem aufgrund der Planungsunsicherheit ihr Ferienpro- www.landkreis-schweinfurt.de oder www.kjr-sw.de. gramm abgesagt. Unter Hochdruck haben die Kommunale Anmeldungen sind ab 20. Juli 2020 bei dem entspre- Jugendarbeit (KOJA) und der Kreisjugendring (KJR) in den chenden Anbieter (KOJA oder KJR) möglich unter vergangenen Wochen ein zusätzliches Ferienangebot • KOJA Telefon 09721/55-519 oder per E-Mail an ausgearbeitet, um so zumindest teilweise die Betreuungs- [email protected] lücken zu füllen. • KJR Telefon 09721/6462033 oder per E-Mail an Die wöchentlichen Ganztagsangebote richten sich an Kin- [email protected]

Amtsblatt Frankenwinheim 3 Ergänzend zu dem Sonderprogramm Ferienbetreuung Gabriele Arnold bietet die Gemeinde Schonungen in Eigenregie eine Kirchstr. 11, 97499 Donnersdorf 09528 / 951791 Ferienwoche an. Infos und Anmeldungen sind hier direkt oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de über die Gemeinde Schonungen unter Tel. 09721/7570-112 möglich. Einzelne Ferienspaßaktionen werden ebenso in vielen Gemeinden vorgehalten. Informationen gibt es dazu Notdienst der Kinderärzte ebenfalls in der jeweiligen Gemeinde. Seit 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: Er wird von der "Kinder- und Jugendmedizinischen Bereitschafts- und Notdienste Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön" angeboten, die im Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Ärztlicher Bereitschaftsdienst Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 16 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie (Allgemein-Ärzte): Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst befindet sich seit Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die 19.04.13 in der zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus, Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. Schweinfurt. Öffnungszeiten für dringende Fälle: Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr Samstag, Sonntag u. an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr Apotheken-Notdienstplan vom 24.07. bis ???????? In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) errei- Fr. 24.07. Stadt-Apotheke Gerolzhofen chen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte Sa. 25.07. Kronen-Apotheke Gerolzhofen an Tel. 112. So. 26.07. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Mo. 27.07. Weingarten-Apotheke Dettelbach Di. 28.07. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Notrufe Mi. 29.07. Apotheke am Markt Schwarzach Do. 30.07. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Fr. 31.07. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Polizei 110 Sa. 01.08. Julius-Echter-Apotheke Volkach Feuerwehr und Rettungsdienst 112 So. 02.08. Apotheke im Einkaufspark Volkach Marien-Apotheke Wiesentheid Mo. 03.08. Apotheke Ebrach Ebrach Zahnärztlicher Notdienst vom 25.07. bis 30.08.20 Di. 04.08. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Mi. 05.08. Riemenschneider-Apotheke Volkach 25. + 26.07.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Do. 06.08. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Dr. med. dent. Eugen Becker Fr. 07.08. Weingarten-Apotheke Dettelbach Dr.-Eugen-Schön-Str. 11a, 97332 Volkach 09381 / 2944 Sa. 08.08. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid 01.+ 02.08.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr So. 09.08. Apotheke am Markt Schwarzach Dr. Franz Schütz Mo. 10.08. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Wilhelm-Behr-Str. 27, 97529 Sulzheim 09382 / 31142 Di. 11.08. Stadt-Apotheke Prichsenstadt 08.+ 09.08.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mi. 12.08. Julius-Echter-Apotheke Volkach Dr. Olaf Hiltl Do. 13.08. Apotheke im Einkaufspark Volkach Spitalstr. 18, 97332 Volkach 09381 / 6755 Fr. 14.08. Apotheke Ebrach Ebrach 15.+ 16.08.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Sa. 15.08. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Dr. Jens-Olaf Sachau So. 16.08. Riemenschneider-Apotheke Volkach Sophienstr. 2, 97353 Wiesentheid 09383 / 97470 Mo. 17.08. Kronen-Apotheke Gerolzhofen 22.+ 23.08.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Di. 18.08. Stern-Apotheke Schwebheim Dr. med. dent. Silvia Maier-Sabo Mi. 19.08. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Zum Steinbruch 1, 97332 Volkach 09381 / 1381 Do. 20.08. Apotheke am Markt Schwarzach 29.+ 30.08.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Fr. 21.08. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen

4 Amtsblatt Frankenwinheim derder GemeindeGemeinde Frankenwinheim Frankenwinheim Ortsteile Frankenwinheimund Brünnstadt und Brünnstadt 10. Jahrgang - Nr. 6 25. September 2020

Kommunale Verdienstmedaille in Bronze nicht zuletzt auch den Partnerinnen und Partnern der für Persönlichkeiten aus dem Landkreis Geehrten, die deren Einsatz mitgetragen und unterstützt haben. Zu den Glückwünschen des Regierungspräsidenten Staatliche Ehrung in Würzburg namens des Freistaats gesellten sich diejenigen des Land- Landkreis Schweinfurt. In Anwesenheit von Landrat Flori- kreises durch Landrat Florian Töpper. „Jede und jeder der an Töpper hat Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann die Geehrten hat einen wichtigen Beitrag für die Lebendigkeit Kommunale Verdienstmedaille in Bronze an langjährige des demokratischen Lebens in unserem Landkreis gelei- und verdiente Kommunalpolitikerinnen und Kommunal- stet. Die Stärke und Attraktivität des Landkreises Schwein- politiker aus dem Landkreis Schweinfurt verliehen. furt und seiner Gemeinden ist auch diesen Persönlich- Bei dem Festakt in der Neubaukirche, der Festaula der keiten zu verdanken“, so Töpper. Universität Würzburg, wurden die durch die Corona-Pan- Die Ausgezeichneten im Einzelnen: demie gebotenen Regelungen beachtet. • Otto Kunzmann, Frankenwinheim, nach wie vor Der Regierungspräsident hob in seiner kurzen Ansprache Gemeinderat und nach wie vor zweiter Bürgermeister die Bedeutung, die Vielfalt und die Herausforderungen sowie ehemaliger Kreisrat kommunalpolitischen Engagements hervor. Er dankte (Foto: Angelika Cronauer, Regierung von Unterfranken)

Amtsblatt Frankenwinheim 1 Erhebung von Grundstückspachten die Scheune der Familie Götz transportiert wurde und dort und Gartenpachten gelagert werden konnte, war ein immenser Beitrag. Ein herzliches Vergelt's Gott dafür und allen treuen Sammle- Die Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen weist darauf rInnen, unseren Jugendlichen und allen HelferInnen. hin, dass zum 01.10.2020 folgende Abgaben zur Zahlung Für den Herbst haben wir uns nun überlegt, dass das fällig werden: gesammelte Papier bis zum 23.10. in den Hof der Familie Grundstückspachten und Gartenpachten. Silke und Richard Sendner gebracht werden kann. Sofern der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen eine Anschließend werden wir die Lage neu überdenken und Bankvollmacht vorliegt, werden die entsprechenden For- im Amtsblatt und auf der Homepage mitteilen, wie wir in derungen zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Konto Zukunft mit dem Altpapier verfahren werden. abgebucht. Bettina Roth für die KLJB Frankenwinheim Besteht kein Einzugsverfahren, so sind die Pachtgelder bis spätestens 01.10.2020 auf eines der Konten der Verwal- tungsgemeinschaft Gerolzhofen zu überweisen. Mountainbiken in den Wäldern Frankenwinheim, 22.09.2020 Niemand möchte das Mountainbiken oder Fahrradfahren in den Wäldern verbieten. - Es ist ein schöner Freizeits- Stellenausschreibungen port für Jung und Alt. Aber man muss sich dabei an Regeln halten und darf nur geeignete Wege nutzen, so wie es das Die Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen im südlichen Bayerische Naturschutzgesetz festlegt. Landkreis Schweinfurt mit ca. 16.000 Einwohnern sucht Immer wieder erreichen uns Beschwerden, dass Moun- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen tainbiker abseits „geeigneter Wege“, genauer gesagt Standesbeamten/-beamtin (m/w/d) kreuz und quer durch den Wald fahren oder sogar illegal in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet. Rampen etc. bauen. Das freie Betretungsrecht der Natur Ab 01.09.2021 ist außerdem eine gilt nur insofern, als dessen Ausübung natur-, eigentümer- Ausbildungsstelle und gemeinverträglich stattfindet. einer/eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Wir weisen hiermit darauf hin, dass geeignete Wege nicht zu besetzen. zu verlassen sind. Innerhalb eines Waldbestandes, das Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie auf heißt zwischen den Bäumen hindurch, ist das Radfahren der Internetseite www.vg-gerolzhofen.de/stellenangebote/ nicht zulässig. Daneben kann das Fahrradfahren durch Schutzverordnungen (z.B. in Naturwaldreservaten oder Naturschutzgebieten) beschränkt werden. Das Bauen Info zur KLJB-Altpapierbündelsammlung von illegalen Rampen etc. ist verboten. Verstöße werden strafrechtlich verfolgt. Abgabe bis 23.10. bei Silke und Richard Sendner im Hof möglich Leider können wir von der KLJB Frankenwinheim im Forstbetrieb Ebrach Moment keine reguläre Altpapiersammlung durchführen. Zum einen ist eine Sammlung mit den nötigen Abstands- Anmeldefrist für nicht gewerbliche Brennholzkunden regeln der Coronapandemie schwer vereinbar, zum ande- beim Forstbetrieb Ebrach beginnt ren sind die Erträge für den Rohstoff Altpapier gesunken. In der Einschlagssaison 2020/2021 bietet der Forstbetrieb Das Landratsamt Schweinfurt möchte ehrenamtliche Ebrach wieder Brennholz für nicht gewerbliche Kunden Bündelsammler, wie eben auch die KLJB Frankenwin- aus dem regionalen Einzugsbereich des Forstbetriebs an. heim, weiter unterstützen, allerdings ist die Abwicklung Die Anmeldung für Selbstwerbungslose oder Polterholz komplizierter geworden und das Papier soll selber zum kann in der Zeit vom Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle transportiert wer- 24. September bis 15. November 2020 den. Es ist so toll, wie viele MitbürgerInnen uns jahrelang nach Möglichkeit per Email unter unterstützt haben, indem sie nicht den Verlockungen der [email protected] blauen Tonne erlagen, sondern ihr Papier gebündelt und oder auch unter der Telefon-Nummer 09553-9897-293 bereitgestellt haben. Die Erträge für die Jugendarbeit wa- während der üblichen Geschäftszeiten erfolgen. ren einmal sehr lohnend. Auch die Sammlung des Papiers Eine Anmeldung über die Forstreviere ist nicht möglich. der Bäckerei Schmitt, das wöchentlich von Jugendlichen in Der Verkauf von Brennholz erfolgt im Rahmen der nach-

2 Amtsblatt Frankenwinheim haltigen Nutzungsmöglichkeit und in haushaltsüblichen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Mengen. Ein Qualifizierungsnachweis für den Umgang Schweinfurt mit Landwirtschaftsschule mit der Motorsäge (z.B. „Motorsägenschein“ bzw. eine ent- sprechende Berufsausbildung oder Berufserfahrung) muss Rund um die Ernährung - Angebote für Familien, Groß- nachgewiesen werden, soweit Arbeiten mit der Motorsäge und Tageseltern mit Kindern bis zu drei Jahren im Staatswald durchgeführt werden. Die Verwendung von biologisch abbaubaren Betriebsstoffen (Kettenhaftöl und Beikost – der erste Brei Sonderkraftstoff) ist dabei verpflichtend. 2-teiliger Theoriekurs Für das Einschlagsjahr 2020/2021 gelten folgende Brenn- Referentin: Melanie Weber holzpreise (brutto): Termine: Mo., 28.09.2020, 10:00 bis 11:30 Uhr 25,- € / Ster für Laubholz / Hartholz in Selbstwerbung Ort: Ubiz Oberschleichach, Pfarrer-Baumann-Str. 17 10,- € / Ster für Nadelholz / Weichlaubholz in Selbstwerbung 61,- € / m³ für Laubholz / Hartholz im Verkauf frei Wald- Weitere Informationen und Zusatztermine unter: straße (Polterholz) www.AELF-sw.bayern.de/Kurse

Wir feiern am 4. Oktober 2020 Erlebnis- und Wohlfühltag in Frankenwinheim unsere 1. hl. Kommunion für Mütter und Töchter vom 2. bis 3. Oktober

Bei diesem Angebot können Töchter und Mütter sich neu erleben, gemeinsam für einander Zeit nehmen und ein- fach wohlfühlen: Die Kommunale Jugendarbeit (Koja) bie- tet vom 2. bis 3. Oktober 2020 einen Erlebnis- und Wohl- fühltag für Mädchen ab zehn Jahren mit ihren Müttern im Karl-Beck-Haus in Reichmannshausen mit Vollverpflegung an. Das Programm startet am Freitag, 2. Oktober, um 16.30 Uhr mit einem gemütlichen Kennenlernen. Nach dem Abend- essen wartet auf die Teilnehmerinnen noch eine besonde- re Abendtour. Samstag heißt es nach dem gemeinsamen Frühstück ab 9.30 Uhr „Lass Dampf ab“. Angeboten werden kreative Betätigungsmöglichkeiten. Nach dem Mittagessen Aus Frankenwinheim: Lilly Fackelmann, Anna Gunkel, steht noch ein gemeinsames Mutter-Tochter-Yoga auf dem Hannes Helbig Programm. Aus Schallfeld: Luis Bedenk, Bastian Blattner, Joschua Die Teilnahme kostet pro Person 29,50 Euro, inklusive Un- Pfaff, Hannes Schulz, Simon Schwab terkunft und Vollverpflegung. Weitere Informationen und Aus Lülsfeld: Jonas Schättler Anmeldungen sind ab sofort möglich bei der Koja unter Telefon 09721/55-519 oder per E-Mail an [email protected]. Bei unserer letzten Ausga- Falls auf Grund von Corona die Veranstaltung ausfallen be haben wir eine kleine sollte, ist ein Ersatztermin geplant. ABC-Schützin vergessen zu erwähnen. Dies möchten wir heute gerne nachholen. Es ist Bereitschafts- und Notdienste Mona Dittmann aus Brünn- stadt, die heuer zum ersten Mal die Schulbank drücken darf. Wir wünschen ihr viel Ärztlicher Bereitschaftsdienst Glück und alles Gute für ihren (Allgemein-Ärzte): neuen Lebensabschnitt. Möge sie und alle anderen Kinder Der ärztliche Bereitschaftsdienst befindet sich seit keinen Lockdown kennen 19.04.13 in der zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus, lernen! Schweinfurt.

Amtsblatt Frankenwinheim 3 Öffnungszeiten für dringende Fälle: Do. 01.10. Weingarten-Apotheke Dettelbach Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr Fr. 02.10. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Samstag, Sonntag u. an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr Sa. 03.10. Apotheke am Markt Schwarzach In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen So. 04.10. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) errei- Mo. 05.10. Stadt-Apotheke Prichsenstadt chen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte Di. 06.10. Julius-Echter-Apotheke Volkach an Tel. 112. Mi. 07.10. Apotheke im Einkaufspark Volkach Do. 08.10. Apotheke Ebrach Ebrach Fr. 09.10. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Notrufe Sa. 10.10. Riemenschneider-Apotheke Volkach So. 11.10. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Polizei 110 Mo. 12.10. Weingarten-Apotheke Dettelbach Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Di. 13.10. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Mi. 14.10. Apotheke am Markt Schwarzach Do. 15.10. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Zahnärztlicher Notdienst vom 03. bis 25.10.2020 Fr. 16.10. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Sa. 17.10. Julius-Echter-Apotheke Volkach So. 18.10. Apotheke im Einkaufspark Volkach 03.+ 04.10.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mo. 19.10. Apotheke Ebrach Ebrach Michael Fersch Di. 20.10. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Schönbornstr. 23, 97353 Wiesentheid 09383 / 371 Mi. 21.10. Riemenschneider-Apotheke Volkach 10.+ 11.10.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Do. 22.10. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Dr. med. dent. Verena Braun Fr. 23.10. Weingarten-Apotheke Dettelbach Bahnhofstr. 8, 97357 Prichsenstadt 09383 / 902088 Sa. 24.10. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid 17.+ 18.10.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr So. 25.10. Apotheke am Markt Schwarzach Dr. med. dent. Thomas Marquart Mo. 26.10. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Dimbacher Str. 13, 97332 Volkach 09381 / 2364 Di. 27.10. Stadt-Apotheke Prichsenstadt 24.+25.10.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mi. 28.10. Julius-Echter-Apotheke Volkach Dr. med. dent. Gunda Kaulitz Do. 29.10. Apotheke im Einkaufspark Volkach Gartenstr. 3, 97359 Schwarzach a. Main 09324 / 3443 Fr. 30.10. Apotheke Ebrach Ebrach oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de Sa. 31.10. Stadt-Apotheke Gerolzhofen So. 01.11. Riemenschneider-Apotheke Volkach

Notdienst der Kinderärzte Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 Seit 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 Er wird von der "Kinder- und Jugendmedizinischen im Internet unter www.apotheken.de od. www.aponet.de Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön" angeboten, die im (Der Bereitschaftsdienst wechselt tägl. um 8.00 Uhr.) Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 16 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Anzeigen Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kin- derklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. Danke Für alle Glückwünsche und Geschenke, die ich zu meinem achtzigsten Geburtstag Apotheken-Notdienstplan vom 28.09. bis 01.11.20 erhalten habe, sage ich ein herzliches Dankeschön.

Es hat mich alles sehr gefreut Mo. 28.09. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Di. 29.09. Riemenschneider-Apotheke Volkach Anita Lenhart Mi. 30.09. Kronen-Apotheke Gerolzhofen

4 Amtsblatt Frankenwinheim derder GemeindeGemeinde Frankenwinheim Frankenwinheim Ortsteile Frankenwinheimund Brünnstadt und Brünnstadt 10. Jahrgang - Nr. 7 30. Oktober 2020

den Ledward Barracks in Schweinfurt, wurde am Aufgrund der aktuellen Infektionslage im Landkreis 19. Oktober 2020 als „Drive-In“-Teststation in Betrieb Schweinfurt und der sich rasant verändernden genommen. Der BRK-Kreisverband Schweinfurt über- Corona-Situation wird der Zugang zum Gebäude der nimmt den Betrieb der Zweigstelle und ist außerdem für Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen neu geregelt: die Telefon- und Terminkoordination für Testzentrum und Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie zum Zweigstelle verantwortlich. Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt die Eingangstüre der Verwaltungsgemeinschaft Die Telefonnummer der Koordinationsstelle BRK lautet Gerolzhofen ab Donnerstag, 22. Oktober 2020, bis auf 09721 / 94 904 74 und ist erreichbar von Montag bis Freitag weiteres geschlossen. von 9 bis 13 Uhr. Der Link für die Terminvereinbarungs- Besucher*innen können nur noch durch Klingeln plattform lautet www.corona-test-schweinfurt.de und im Idealfall mit Voranmeldung eintreten. Im Testzentrum (Zweigstelle) Gerolzhofen sind Termine Daneben herrscht in allen öffentlichen Gebäuden nachmittags jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag und Einrichtungen Maskenpflicht, dies gilt auch möglich. für die Parkplätze der öffentlichen und öffentlich zugänglichen Gebäude. Corona-Virus – wichtige Telefonkontakte Die jeweils gültigen Infektionsschutzmaßnahmen können Bürgerinnen und Bürger der „Allgemeinver- • Corona-Hotline Gesundheitsamt Schweinfurt fügung des Landratsamtes Schweinfurt“ unter Telefon 09721/55-745 www.landkreis-schweinfurt.de entnehmen; dort sind (erreichbar: Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo-Mi 13-16 Uhr, Do bis 17 auch weiterführende Informationen aufgeführt. Uhr, Sa-So 10-14 Uhr)

• Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung Tel. 089/122-220 Corona-Testzentrum in Gerolzhofen (erreichbar: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr)

Corona-Testzentrum auf dem Parkplatz an der Berliner • Ordnungsamt Stadt und Land Schweinfurt Straße/Dingolshäuser Straße in Gerolzhofen: Einen (für Fragen zur Allgemeinverfügung) erfolgreichen Start vermeldete Thomas Lindörfer, Kreisge- Stadt Schweinfurt, Tel. 09721/510 schäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Das Landkreis Schweinfurt, E-Mail: [email protected] Testzentrum, eine Zweigstelle des Corona-Testzentrums in

Amtsblatt Frankenwinheim 1 An alle Hauseigentümer Gasversorgung Unterfranken der Gemeinde Frankenwinheim mit Ortsteil Brünnstadt Wer Interesse hat bzw. wer eine individuelle Beratung Wie bereits im Jahr 2019, führt die Gemeinde Frankenwin- wünscht für einen Hausanschluss an das Gasleitungsnetz heim auch in diesem Jahr die Ablesung der Wasserzähler der Gasuf erhält Informationen unter der Telefonnummer: wieder per Ablesebrief/Onlineportal durch. 0931/27943 Sie erhalten Anfang Dezember einen Ablesebrief, welcher die Vorgehensweise erklärt. Um die Abrechnung erstellen zu können, ist es notwendig, Weihnachtsbäume gesucht dass Sie Ihren Wasserzählerstand selbst ablesen. Sie haben folgende Möglichkeiten uns den Zählerstand zu Am Kirchberg in Frankenwinheim und am Dorfplatz in melden: Brünnstadt sollen in der Advents- und Weihnachtszeit 1. Online Meldung (die genaue Vorgehensweise entneh- wieder Weihnachtsbäume aufgestellt werden. Hierfür men Sie dann dem Ablesebrief) ist die Gemeinde wieder auf der Suche nach geeigneten 2. Ausfüllen und Rückgabe des Antwortschreibens Bäumen. (in den Gemeindebriefkasten, per Post an die Verwal- Wer einen solchen Baum als Spende abgeben möchte tungsgemeinschaft, per Mail oder einfach per Anruf) möge sich beim Bürgermeister oder den Gemeindearbei- tern melden. Bei Fragen stehen Ihnen Um Schnitt und Transport des Baumes kümmern sich die Frau Knetzger, Tel. 09382-607-58 Mitarbeiter des Bauhofes. (eMail: [email protected]) oder Frau Roth, Tel. 09382-607-28 Amtsstunden entfallen (eMail: [email protected]) sehr gerne zur Verfügung. Die Amtsstunden in den Herbstferien entfallen am Ist keine Ablesung möglich und wird kein Zählerstand Dienstag, den 03.11 und am Donnerstag, den 05.11.2020. gemeldet, wird der Verbrauch anhand der Vorjahre geschätzt. Brennholz aus dem Bürgerwald Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! Aus dem kommenden Wintereinschlag bietet der Zweck- verband „Waldpflege Gemeinsamer Bürgerwald von Gerolzhofen und Dingolshausen“ Brennholz als Polterholz Kirche Brünnstadt oder zur Selbstwerbung zu folgenden Preisen an:

In der letzten Zeit sind aus der Kirche in Brünnstadt meh- Sortimente und Preise für diese Saison: rere Altarkerzen entwendet worden. Der oder die bislang Hartholz Weichholz unbekannten Täter nutzten die Öffnungszeiten der Kirche Polterholz 38,50 €/Rm 19,50 €/Rm um die Kerzen zu stehlen. Sterholz gesetzt 62,00 €/Ster 50,00 €/Ster Hiermit ergeht die Bitte an die Bevölkerung Verdächtiges zu melden. Selbstwerbung/Reisiglose Kronenholz zwischen 15,00 bis 20 €/Rm Durchforstung zwischen 7,00 bis 14 €/Rm Kriegsgräbersammlung Ab sofort können Brennholzbestellungen für dieses Jahr Die diesjährige Sammlung für den Volksbund Deutsche abgegeben werden. Kriegsgräberfürsorge e.V. findet am Der Zeitpunkt der Holzbereitstellung richtet sich nach dem 01.11.2020 von 10 bis 14 Uhr und am Hiebsverlauf und der Wetterlage. 15.11.2020 von 11 bis 15 Uhr durch Bundeswehrsoldaten*innen am Friedhof in Bestellungen oder Fragen bitte an den Revierförster Frankenwinheim statt. Jochen Schenk, unter Tel. (09382) 7101 oder gerne auch per

2 Amtsblatt Frankenwinheim Email an waldpfl[email protected] 21.+ 22.11.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Bitte geben Sie bei der Bestellung neben der gewünschten Dr. med. dent. Waltraud Pfister Holzmenge auch Ihren vollständigen Namen und Ihre Grabenstr. 23, Gerolzhofen 09382 / 318411 Telefonnummer an. 28.+ 29.11.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Die Brennholzkunden werden geben, Ihr Holz bis späte- Dr. Manfred Greger stens 6 Monate nach Erhalt der Rechnung vollständig aus Bgm.-Weigand-Str. 10, Gerolzhofen 09382 / 31131 dem Wald gebracht zu haben. oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de

Bereitschafts- und Notdienste Notdienst der Kinderärzte

Seit 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Er wird von der "Kinder- und Jugendmedizinischen Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön" angeboten, die im (Allgemein-Ärzte): Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Der ärztliche Bereitschaftsdienst befindet sich seit Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 19.04.13 in der zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus, 16 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Schweinfurt. Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8 Uhr. Öffnungszeiten für dringende Fälle: Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kin- Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr derklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. Samstag, Sonntag u. an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr

In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) errei- Apotheken-Notdienstplan chen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte vom 30.10. bis 13.12.2020 an Tel. 112. Fr. 30.10. Apotheke Ebrach Ebrach Sa. 31.10. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Notrufe So. 01.11. Riemenschneider-Apotheke Volkach Mo. 02.11. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Di. 03.11. Weingarten-Apotheke Dettelbach Polizei 110 Mi. 04.11. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Do. 05.11. Apotheke am Markt Schwarzach Fr. 06.11. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Sa. 07.11. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Zahnärztlicher Notdienst So. 08.11. Julius-Echter-Apotheke Volkach vom 31.10. bis 29.11.2020 Mo. 09.11. Apotheke im Einkaufspark Volkach Di. 10.11. Apotheke Ebrach Ebrach 31.10. + 01.11.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mi. 11.11. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Dr. med. dent. Emmanouil Spanos Do. 12.11. Riemenschneider-Apotheke Volkach Wilhelm-Behr-Str. 27, Sulzheim 09382 / 31142 Fr. 13.11. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Sa. 14.11. Weingarten-Apotheke Dettelbach 07. + 08.11.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr So. 15.11. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Dr. med. dent. Eugen Becker Mo. 16.11. Apotheke am Markt Schwarzach Dr.-Eugen-Schön-Str. 11a, Volkach 09381 / 2944 Di. 17.11. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Mi. 18.11. Stadt-Apotheke Prichsenstadt 14.+ 15.11.20 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Do. 19.11. Julius-Echter-Apotheke Volkach Dr. Oliver Tarenz Fr. 20.11. Apotheke im Einkaufspark Volkach Berliner Str. 48, Gerolzhofen 09382 / 310706 Sa. 21.11. Apotheke Ebrach Ebrach

Amtsblatt Frankenwinheim 3 So. 22.11. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker Mo. 23.11. Riemenschneider-Apotheke Volkach kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 Di. 24.11. Kronen-Apotheke Gerolzhofen vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 Mi. 25.11. Weingarten-Apotheke Dettelbach im Internet unter www.apotheken.de od. www.aponet.de Do. 26.11. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid (Der Bereitschaftsdienst wechselt tägl. um 8.00 Uhr.) Fr. 27.11. Apotheke am Markt Schwarzach Sa. 28.11. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen So. 29.11. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Anzeigen Mo. 30.11. Julius-Echter-Apotheke Volkach Di. 01.12. Apotheke im Einkaufspark Volkach Mi. 02.12. Apotheke Ebrach Ebrach Do. 03.12. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Fr. 04.12. Riemenschneider-Apotheke Volkach Herzlichen Dank Sa. 05.12. Kronen-Apotheke Gerolzhofen für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu So. 06.12. Stern-Apotheke Schwebheim meinem 80. Geburtstag. Mo. 07.12. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Ich habe mich sehr darüber gefreut und bedanke Di. 08.12. Apotheke am Markt Schwarzach mich auf diesem Weg bei allen Gratulanten Mi. 09.12. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen recht herzlich. Do. 10.12. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Mein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Kai Söder, Fr. 11.12. Julius-Echter-Apotheke Volkach Herrn Bürgermeister Herbert Fröhlich, Sa. 12.12. Apotheke im Einkaufspark Volkach dem Sportverein sowie dem Seniorenkreis. So. 13.12. Apotheke Ebrach Ebrach Hanni Gernert

Zur 1. Heiligen Kommunion haben viele Menschen an uns gedacht und uns mit Glückwünschen und Geschenken eine große Freude bereitet. Dafür möchten wir, die Kommunionkinder aus Frankenwinheim, Lülsfeld und Schallfeld, herzlich Danke sagen. Ein besonderer Dank Herrn Pfarrer Mai, dem Kateche- tenteam, den Eltern, die die Kommunionstunden mit uns erlebt haben, sowie allen die uns so liebevoll während der Vorberei- tungszeit begleitet haben. Die Kommunionkinder 2020 mit Eltern

erste Reihe: Hannes Helbig, Anna Gunkel, Lilly Fackel- mann, Jonas Schättler zweite Reihe: Joschua Pfaff, Luis Bedenk, Simon Schwab dritte Reihe: Hannes Schulz, Pfarrer Stefan Mai, Bastian Blattner

4 Amtsblatt Frankenwinheim derder GemeindeGemeinde Frankenwinheim Frankenwinheim Ortsteile Frankenwinheimund Brünnstadt und Brünnstadt 10. Jahrgang - Nr. 8 18. Dezember 2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Veranstaltungskalender erstellen konnten. ein außergewöhnliches und zugleich ereignisreiches Jahr Lasst uns zuversichtlich in die 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Zukunft blicken. Ich möchte allen danken, die daran mitge- Alle Menschen auf der ganzen Welt beeinflusste und/oder wirkt haben unsere Gemeinde beeinträchtigte die Corona-Pandemie in ihrem täglichen lebens- und liebenswert zu Leben, ein jeder von uns musste sich mir ihr auseinander- gestalten. Nochmals mein Dank setzen. an alle Vereine, Verbände und alle, die sich in irgendeiner Weise ehrenamtlich engagiert haben. Auch in unserem Gemeindeleben war in diesem Jahr alles anders als sonst. Aufgrund der hohen Infektionszahlen Mein Dank gilt auch dem Zweiten Bürgermeister, den mussten ab März 2020 fast alle gesellschaftlichen Ver- Mitgliedern des Gemeinderates, den Beschäftigten der anstaltungen abgesagt werden. Jeder einzelne von uns Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen, sowie den hat gemerkt, es fehlt etwas. So hat uns dieses Jahr sehr Mitarbeitern/-innen der Gemeinde für die gute Zusam- deutlich aufgezeigt, wie wertvoll soziale Kontakte, ge- menarbeit. meinsame Begegnungen in der Familie, mit Freunden und Bekannten sind. Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Gemeinderates ein frohes Weihnachtsfest. Für das neue Jahr wünsche ich Nicht alles war schlecht in diesem fast vergangenem Jahr Ihnen viele schöne Momente und ganz besonders wün- 2020. Es gab auch sehr viele Lichtblicke im Zusammenhalt sche ich Ihnen ein zufriedenes, glückliches und vor allem und im Miteinander, die das eine oder andere trotz aller gesundes Jahr 2021. Einschränkungen ermöglichten. Lasst uns auch weiterhin gemeinsam diese außergewöhnlichen Zeiten meistern. Ihr Bürgermeister Die bevorstehende Weihnachtszeit und der Jahreswechsel Herbert Fröhlich werden für uns alle so sein wie nie zuvor.

Mein Dank gilt allen Verantwortlichen in den Vereinen Amtsstunden entfallen und Gruppierungen, den kirchlichen Gremien mit Herrn Pfarrer Stefan Mai und den pastoralen Kräften für das gute Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen entfallen Miteinander im Jahr 2020 und für die Bereitschaft, auch bis auf Weiteres die Amtsstunden in beiden Gemeinde- für das Kalenderjahr 2021 Veranstaltungen und Feste zu teilen. planen unabhängig davon ob sie nun stattfinden können oder nicht, so dass wir auch für das kommende Jahr einen Fröhlich, 1. Bürgermeister

Amtsblatt Frankenwinheim 1

Nachruf

Die Gemeinde Frankenwinheim trauert um

Heinz Köpl

Ehrenbürger und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande

Er verstarb am 9. November 2020 im Alter von 86 Jahren.

Herr Heinz Köpl hat sich seit seinem Dienstantritt 1959 als Lehrer in Frankenwinheim in seiner Wahlheimat bis zu seinem Tod musikalisch und künstlerisch sehr stark engagiert. Als leidenschaftlicher Musiker und Chorleiter war er Mitbegründer und Ehrenchorleiter des Gesangverein Frankenwinheim. Seine künstlerische Ader zeigt sich in vielen Gemälden, die unter anderem auch Hauswände zieren. Mit seiner Liebe auch zur Kalligrafie gestaltete er unzählige Urkunden und Programme passend zum Anlass für die Gemeinde als auch für die ortsansässigen Vereine und Gruppierungen. Frankenwinheim war seine geliebte Wahlheimat. Wir nehmen nun Abschied von ihm. Wir danken ihm für die Zeit, die wir mit ihm verbringen durften und bewahren Heinz Köpl auch durch seine Vertonung des Frankenwinheimer Lieds (Gruß an Frankenwinheim) in Erinnerung.

Gemeinde Frankenwinheim Herbert Fröhlich 1. Bürgermeister

Über die Wintermonate Änderung des Hausmüllabfuhrplanes bleibt die Toilette im Friedhof Frankenwinheim Aufgrund des bevorstehenden Feiertages (Weihnachten, geschlossen. Neujahr, Dreikönig) ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: (keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders!) Fröhlich, 1. Bürgermeister Frankenwinheim: normaler Abfuhrtag: Freitag, 25. Dezember 2020

Holzverstrich der Gemeinde geänderter Abfuhrtag: Donnerstag, 24. Dezember 2020 (Biomülltonne)

Der geplante Holzverstrich der Gemeinde Frankenwin- heim am 19.12.2020 wird aufgrund der Corona-Beschrän- normaler Abfuhrtag: Freitag, 01. Januar 2021 kungen abgesagt. geänderter Abfuhrtag: Samstag, 02. Januar 2021 Wie und wann der Holzverstrich durchgeführt wird, wird (Restmülltonne) in geeigneter Weise bekannt gegeben. Brünnstadt: Fröhlich, 1. Bürgermeister normaler Abfuhrtag: Dienstag, 22. Dezember 2020 geänderter Abfuhrtag: Montag, 21. Dezember 2020 (Restmülltonne)

2021 keine Änderung aufgrund der Feiertage

2 Amtsblatt Frankenwinheim Bekanntmachung der Grundsteuer-Hebesätze angemessenen Frist sachlich nicht entschieden werden, 2021 so können Sie Klage beim Bayerischen Verwaltungsge- richt in Würzburg, Burkarderstraße 26, 97082 Würzburg Gem. Art. 69 Gemeindeordnung darf die Gemeinde die in schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der der Haushaltssatzung jährlich festzusetzenden Abgaben Geschäftsstelle dieses Gerichts erheben. Die Klage können nach den Sätzen des Vorjahres erheben, wenn bei Beginn Sie nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Haushaltsjahres die Haushaltssatzung noch nicht des Widerspruchs erheben, außer wenn wegen besonde- bekannt gemacht ist. rer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist. In Für die Erhebung der Grundsteuer im Jahre 2021 gelten der Klage müssen Sie den Kläger, den Beklagten Gemein- deshalb die für das Haushaltsjahr 2020 für die Grundsteu- de Frankenwinheim und den Gegenstand des Klagebe- er A auf 310 v.H. und die Grundsteuer B auf 300 v.H. fest- gehrens bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten gesetzten und ab 14.02.2020 öffentlich bekannt gemachten Antrag stellen und die zur Begründung dienenden Tatsa- Hebesätze. Gegenüber dem Kalenderjahr 2020 ist deshalb chen und Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen keine Änderung eingetreten, so dass auf die Erteilung von Sie diese öffentliche Bekanntmachung in Urschrift oder Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2021 verzichtet wird. in Abschrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifügen. Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrund- lage (Messbeträge) sich seit der letzten Bescheiderteilung 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: nicht geändert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Die Klage müssen Sie innerhalb eines Monats nach Bekanntmachung gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuerge- Bekanntgabe dieser Steuerfestsetzung beim Bayerischen setzes vom 07.08.1973 (Bundesgesetzblatt I S. 965), zuletzt Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstraße 26, geändert am 19.12.2008 die Grundsteuer für das Kalender- 97082 Würzburg schriftlich oder zur Niederschrift des jahr 2021 in der zuletzt für das Kalenderjahr 2020 veran- Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts er- lagten Höhe festgesetzt. heben. In der Klage müssen Sie den Kläger, den Beklagten Gemeinde Frankenwinheim den Gegenstand des Klagebe- Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder gehrens bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten ändern sich die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge), Antrag stellen und die zur Begründung dienenden Tatsa- werden gemäß § 27 Abs. 2 des Grundsteuergesetzes Ände- chen und Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen rungsbescheide erteilt. Sie diese öffentliche Bekanntmachung in Urschrift oder Abschrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen sol- Die Grundsteuer 2021 wird mit den in den zuletzt erteilten len Sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifügen. Grundsteuerbescheiden festgesetzten Vierteljahresbei- trägen jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. Gemeinde Frankenwinheim, 15.12.2020 November 2021 fällig. gez. Herbert Fröhlich, 1. Bürgermeister

Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des § 28 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes Gebrauch gemacht haben, wird An alle Hauseigentümer die Grundsteuer in einem Betrag am 01.07.2021 fällig. der Gemeinde Frankenwinheim mit dem Ortsteil Brünnstadt Mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfestsetzung treten für die Steuerpflichtigen die glei- Wie im Amtsblatt am 30. Oktober 2020 mitgeteilt, wird chen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag auch in diesem Jahr keine Ablesung der Wasseruhren ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. durch Mitarbeiter der Gemeinde Frankenwinheim vorge- Gegen die Steuerfestsetzung können Sie innerhalb eines nommen. Deshalb bitten wir Sie, uns die Zählerstände zu Monats nach seiner Bekanntgabe Widerspruch einlegen melden. (siehe 1.) oder unmittelbar Klage erheben (siehe 2.). Das ONLINE-Portal ist nur vom 21.12.2020 bis 04.01.2021 1. Wenn Sie Widerspruch einlegen: geöffnet. Lediglich in diesem Zeitraum können die Zähler- Den Widerspruch müssen Sie schriftlich oder zur Nieder- stände direkt eingetragen werden. schrift bei der beklagten Behörde Gemeinde Frankenwin- Eine weitere Möglichkeit den Zählerstand zu melden, wäre heim, Brunnengasse 5, 97447 Gerolzhofen einlegen. Sollte das Antwortschreiben auszufüllen und in den Gemeinde- über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in einer briefkasten, per Post an die Verwaltungsgemeinschaft, per

Amtsblatt Frankenwinheim 3 Mail oder per Telefon (Mailadresse und Nr. siehe unten) Gründe zuzusenden. Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten in ge- Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: setzlich vorgeschriebener Weise bekannt gegeben. Frau Knetzger, Tel. 09382-607-58 Der Flurbereinigungsplan ist unanfechtbar. Seine Ausfüh- (eMail: [email protected]) rung konnte daher angeordnet werden (§ 61 Flurbereini- oder gungsgesetz –FlurbG–). Frau Roth, Tel. 09382-607-28 Die sofortige Vollziehung der Ausführungsanordnung wird (eMail: [email protected]) angeordnet, damit aus einem längeren Aufschub der Aus- Bitte beachten Sie auch, dass der von Ihnen gemeldete führung des Flurbereinigungsplanes den Beteiligten auf Stand auch dem Abrechnungsstand zum 31.12.2020 ent- dem Gebiet des Grundstücksverkehrs keine erheblichen spricht. Nachteile erwachsen (§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwal- Ist keine Ablesung möglich und wird kein Zählerstand tungsgerichtsordnung). gemeldet, wird der Verbrauch anhand der Vorjahre geschätzt. Rechtsbehelfsbelehrung Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist Stromzähler - Ablesung schriftlich oder zur Niederschrift beim

Die ÜZ Mainfranken in Lülsfeld versendet Anfang Dezem- Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken ber 2020 Ablesekarten an alle Kunden im Netzgebiet. Auf- Zeller Str. 40, 97082 Würzburg grund der aktuellen CORONA-Bedingungen schicken wir (Postanschrift: Postfach 55 40, 97005 Würzburg) dieses Jahr keine Ableser von Haus zu Haus. Die Kunden werden stattdessen zur Selbstablesung aufgefordert. einzulegen. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit Mit freundlichen Grüßen einer qualifizierten elektronischen Signatur versehenen Ihre ÜZ Mainfranken Dokuments unter der Adresse [email protected] eingelegt werden. Sprechtage Rentenversicherung Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Frist von sechs Monaten sachlich nicht entschieden werden, so Die monatlichen Sprechtage der Rentenversicherung kann Klage beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in werden zum 31.12.2020 in der Verwaltungsgemeinschaft München, Postanschrift: Postfach 34 01 48, 80098 Mün- eingestellt. chen, Hausanschrift: Ludwigstraße 23, 80539 München, Künftig können sich die Bürger direkt nach Würzburg erhoben werden. Die Klage kann nur bis zum Ablauf von bzw. nach Volkach oder Schweinfurt wenden. Derzeit ist weiteren drei Monaten seit dem Ablauf der oben genann- Corona-bedingt keine Online-Buchung für Beratungs- ten sechsmonatigen Frist erhoben werden. Die Klage termine möglich. Telefonische Terminvereinbarung unter muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und 0931/802-0 bei der DRV Nordbayern in Würzburg. den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschrif- ten für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. Dorferneuerung Kolitzheim 2 Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung Gemeinde Kolitzheim, Landkreis Schweinfurt - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher Gz. LD-B - A 7566 - 2202 E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine recht- Ausführungsanordnung lichen Wirkungen! Nähere Informationen zur elektro- In der Dorferneuerung Kolitzheim 2 wird die Ausfüh- nischen Einlegung von Rechtsbehelfen können dem rung des Flurbereinigungsplanes angeordnet. Der neue Internetauftritt des Bayerischen Staatsministeriums Rechtszustand tritt mit dem 20.01.2021 an die Stelle des für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter bisherigen Rechtszustands. Die sofortige Vollziehung wird www.stmelf.bayern.de/rechtsbehelf entnommen angeordnet, mit der Folge, dass Widersprüche und An- werden. fechtungsklagen keine aufschiebende Wirkung haben.

4 Amtsblatt Frankenwinheim - Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsge- Liebe Sportfreunde, richtshof in München nach Maßgabe der Internet- präsenz der Verwaltungsgerichtsbarkeit ein turbulentes Jahr geht zu Ende. (www.vgh.bayern.de) zu entnehmenden Bedingungen Die Corona-Pandemie hält die Welt in erhoben werden. Atem und so ist es auch seit März bei uns Diese Anordnung sowie die Bestandskarte, die den Stand im Sportverein still geworden. der Flurkarte bei Eintritt des neuen Rechtszustandes Der Sportbetrieb kam weitgehend zum Erliegen, unsere darstellt, können innerhalb von vier Monaten ab dem großen und kleinen Veranstaltungen konnten nicht statt- 07.12.2020 auch auf der Internetseite des Amtes für Länd- finden, die Sportheimgaststätte war mehr geschlossen als liche Entwicklung Unterfranken auf der Seite Projekte in offen. Für einen Verein sind dies tiefgreifende Einschnitte. Unterfranken unter „Öffentliche Bekanntmachungen in Zum einen in finanzieller Hinsicht, zum anderen und vor Flurneuordnungen und Dorferneuerungen“ allem aber in sozialer Hinsicht. Die persönlichen Kontakte eingesehen werden. während des Trainings, beim Sporteln oder in geselliger (http://www.landentwicklung.bayern.de/ Runde im Sportheim fehlen und können nur schwer durch unterfranken/108554) online Formate ersetzt werden. Es ist ausgesprochen schade, dass wir weder treue Mitglieder ehren noch zu Hinweis runden Geburtstagen persönlich gratulieren konnten. Förderanträge für private Maßnahmen in der Dorferneue- Dennoch waren und sind sämtliche Maßnahmen richtig, rung können längstens bis zum Eintritt des neuen Rechts- um das Infektionsgeschehen einzudämmen. zustandes, das ist der Ablauf des 19.01.2021 beim Amt für Wir leisten gerne unseren Beitrag dazu. Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller Str. 40, 97082 Würzburg gestellt werden. Deshalb gilt unser Dank allen, die uns in dieser schwie- rigen Zeit unterstützt haben und vor allem großes Würzburg, 23.11.2020 Verständnis für alle Einschränkungen zeigten, die die gez. Johannes Krüger, Baudirektor Corona-Pandemie für unseren Verein mit sich brachte. Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und für das Neue Jahr 2021 alles Gute und viel Gesundheit! Übergabe Spendenscheck Die Vorstände des Sportvereins Die Raiffeisenbank Frankenwinheim spendete in diesem Juliane Böhm, Martin Förster, Gertrud Schmitt, Björn Jahr die Zweckerträge des Gewinnsparvereins wieder Stöcklein, Thomas Stöcklein an die örtlichen Vereine, Institutionen und karitativen Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet. Es ist der Raif- feisenbank weiterhin ein sehr großes Anliegen, die Vereinsarbeiten mit der jährlichen Ausschüttung der Zweckerträge aus dem Gewinnspartopf zu unter- stützen. Nachdem jedoch aufgrund der Corona-Pandemie eine Prä- senzveranstaltung nicht möglich ist, übernahmen die Bürgermeister von Frankenwinheim, Herr Her- bert Fröhlich und Herr Thomas Heinrichs von Lülsfeld, stellvertre- tend für alle, den Spendenscheck in Höhe von 14.400 EUR sehr gerne entgegen. Die Raiffeisen- bank Frankenwinheim leistet mit diesem Geld wieder einen Beitrag zum sozialen Leben, speziell in unserer Region. Vielen Dank hierfür!

Amtsblatt Frankenwinheim 5 Mitteilung davon kommen etwa 78.000,00 Euro vom Landwirtschafts- für unsere Vierzehnheiligen-Wallfahrer ministerium und knapp 9.000,00 Euro aus den Mitglieds- kommunen der Region MainSteigerwald. Wie im Amtsblatt Nr. 4/2020 vom 29.05. d.J. mitgeteilt, Das bayerische Landwirtschaftsministerium unterstützt wollten wir unseren Gottesdienst für unsere verstorbenen mit dem Regionalbudget Gemeinden, die im Rahmen einer Wallfahrer und Wallfahrtsführer, nach Besserung der Pan- Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammenar- demie im Herbst d. J. feiern. Außerdem war als Ersatz für beiten und mit dem Aufruf der Landwirtschaftsministerin unsere diesjährige abgesagte Vierzehnheiligenwallfahrt Kaniber ist auch in 2021 wieder ein Regionalbudget mög- eine Kurzwallfahrt unter Beteiligung unserer Vierzehnhei- lich. Die Höhe beträgt je ILE-Zusammenschluss höchstens ligenmusikanten zu unserem Vierzehnheiligenbildstock 100.000 Euro, mit einem Eigenanteil von zehn Prozent. Da- an der Schallfelder Straße, mit Abhaltung einer Andacht mit können Kleinprojekte mit einer attraktiven Förderung geplant. von bis zu 80 Prozent, maximal jedoch mit 10.000 Euro Da jedoch aufgrund der aktuellen Situation "Covid 19", mit unterstützt werden. Die Kleinprojekte dürfen netto nicht keiner Besserung in absehbarer Zeit zu rechnen ist, wer- mehr als 20.000 Euro, aber mind. jedoch 500 Euro kosten. den wir diese beiden Termine in diesem Jahr nicht halten „Ob zur Sicherung einer erreichbaren Grundversorgung, können. Wir hoffen auf Ihre Einsicht und Ihr Verständnis für attraktive und lebendige Ortskerne, zum Natur-, Um- für diese Maßnahme, Sicherheit unserer Wallfahrer ist welt- und Klimaschutz oder für die Digitalisierung: Diese auch für uns oberste Priorität. Die Wallfahrtsbildchen Projekte leisten in den Gemeinden wertvolle Beiträge, um 2020 haben wir bereits nach Anforderung beim Franzis- unsere ländlichen Räume noch attraktiver zu machen“, so kanerkloster Vierzehnheiligen erhalten, wir werden diese die Ministerin. in den nächsten Tagen an unsere Wallfahrer verteilen. Die Region MainSteigerwald ist bereits in den Vorberei- Sollten Sie Interesse an diesem Wallfahrtsbildchen haben, tungen zur Antragstellung. Sobald ein positiver Bescheid so können Sie sich beim Wallfahrtsführer melden. Hoffen vorliegt, wird in den Amtsblättern der Gemeinden und auf wir, dass sich die Situation der Pandemie bis zum nächsten der Internetpräsenz der Region MainSteigerwald der Zeit- Jahr ändert bzw. bessert, so dass wir wieder unsere von raum für das Einreichen von Projektideen veröffentlicht. allen Teilnehmern so ersehnte Traditionswallfahrt durch- Wir ermuntern Sie schon jetzt, Ihre Projektidee zu entwi- führen können. ckeln. Eigeninitiative und Kreativität sind in den nächsten Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Gesundheit und alles Wochen gefragt, denn wer eine gute Projektidee hat, die Gute, dazu beiträgt die Region lebens- und liebenswert zu ge- stalten, der kann 2021 eine Förderung auf Regionalbudget Euer Wallfahrtsführer beantragen. Gerhard Böhm, Elmar Walter, Hans Strasser, Wallfahrtsteam Weiterführende Informationen zum Regionalbudget gibt es unter www.stmelf.bayern.de/foerderwegweiser.

Innovative Kleinprojekte werden wieder gefördert - Kaniber startet neue Neue Konzepte für die Regionen Antragsrunde für das Regionalbudget „Mainschleife“ und „Steigerwald“ in Bearbeitung – Projekt-Websiten bieten weitere Informationen Eine digitale Mitfahrzentrale, ein mobiles Bienenhaus, ein Verkaufsautomat für regionale Produkte oder ein gemein- In Zukunft gehen die Mitgliedskommunen der bisherigen schaftliches Brotbackhaus: das neueingeführte Regional- ILE-Region MainSteigerwald getrennte Wege: Die neue budget ist bereits im ersten Jahr zu einem Erfolgsmodell Region „Mainschleife“ und die Region „Steigerwald“, die geworden. Für 82 der insgesamt 114 bayerischen ILE-Zu- die Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft Gerolz- sammenschlüsse, zu der auch die Region MainSteigerwald hofen umfasst. Welche Themen und Projekte dann in den gehört, wurden mehr als sieben Millionen Euro bewilligt. Regionen bearbeitet werden sollen, wird in zwei sog. Damit wurden bayernweit über 1.000 Projekte realisiert „Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepten“ (ILEK) und mit über 460 Projekte allein in Unterfranken, ist der festgeschrieben. Regierungsbezirk Spitzenreiter. Um die BürgerInnen dennoch in den Prozess einzubinden In der Region MainSteigerwald konnten 18 Projekte über und auf dem Laufenden zu halten, gehen in Kürze zwei das Regionalbudget realisiert werden. Insgesamt erhalten Projekthomepages online, auf denen weitere Hintergründe die Projekte eine Förderung in Höhe von 87.000,00 Euro – und Zielsetzungen der ILEKs erläutert werden und Projek-

6 Amtsblatt Frankenwinheim tideen und Anregungen eingereicht werden können. chen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte Beide Seiten werden auf der Internetpräsenz der Region an Tel. 112. MainSteigerwald (www.region-main-steigerwald.de) ver- linkt. Die Informationsplattform „Steigerwald“ ist bereits online: http://www.ilek-steigerwald.de/ Notrufe

Polizei 110 Neue Angebote der Schwangerschaftsberatung Feuerwehr und Rettungsdienst 112

Eine Schwangerschaft verändert das ganze Leben und wirft unzählige neue Fragen auf. Es müssen Anträge Zahnärztlicher Notdienst gestellt, Entscheidungen und Vorkehrungen getroffen wer- vom 19.12.2020 bis 17.01.2021 den, die Frauen und Paare vor große Herausforderungen stellen. Verunsicherungen bleiben da nicht aus. 19.+ 20.12.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Die Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Sozial- Dr. med. dent. Silvia Maier-Sabo dienst katholischer Frauen e.V. in Schweinfurt beantwortet Zum Steinbruch 1, Volkach 09381 / 1381 alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Sie helfen bei Elterngeldanträgen und informieren zu allen 24.12.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr gesetzlichen Ansprüchen der werdenden Mütter und jun- Dr. Anton Müller gen Familien. Auch nach der Geburt des Kindes kann man Weingartsstr. 21, Geiselwind 09556 / 981090 sich an die Beratungsstelle wenden, wenn es um behörd- liche Angelegenheiten geht, aber auch wenn man Fragen 25.+ 26.12.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr zur Entwicklung des Kindes hat oder Schwierigkeiten im Stefan Pfister Alltag mit dem Baby auftauchen. Grabenstr. 23, Gerolzhofen 09382 / 318411 Besonders in den momentan schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie ist es der Beratungsstelle ein großes 27.12.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Anliegen, für die Frauen, Paare und Familien erreichbar Andreas Balogh zu sein. Neben persönlichen Gesprächen können auch Wiesenstr. 17, Rüdenhausen 09383 / 396 Telefon- und Videoberatungen vereinbart werden. Sie erreichen die Beratungsstelle in der Friedrich-Stein- 28.12.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Straße 28 in Schweinfurt unter der Telefonnummer Dr. Anton Müller 09721/2098583. Weingartsstr. 21, Geiselwind 09556 / 981090 Nähere Informationen finden Sie auch auf der Homepage www.skf-schweinfurt.de. 29.12.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Gabriele Arnold Kirchstr. 11, Donnersdorf 09528 / 951791

Bereitschafts- und Notdienste 30.12.2020 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Dr. Olaf Hiltl Spitalstr. 18, Volkach 09381 / 6755 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte): 31.12.20+01.01.21 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Dr. Jens-Olaf Sachau Der ärztliche Bereitschaftsdienst befindet sich seit in der Sophienstr. 2, Wiesentheid 09383 / 97470 zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus, Schweinfurt. 02. - 05.01.2021 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Öffnungszeiten für dringende Fälle: Dr. med. dent. Alexander Hornung Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 20.00 Uhr Rügshöfer Str. 3, Gerolzhofen 09382 / 7673 Samstag, Sonntag u. an Feiertagen von 9.00 bis 20.00 Uhr 06.01.2021 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen Dr. Franz Schütz Bereitschaftsdienstes über Tel. 116117 (kostenfrei) errei- Wilhelm-Behr-Str. 27, Sulzheim 09382 / 31142

Amtsblatt Frankenwinheim 7 09.- 10.01.2021 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr So. 10.01. Apotheke am Markt Schwarzach Dr. med. dent. Alexander Hornung Mo. 11.01. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Rügshöfer Str. 3, Gerolzhofen 09382 / 7673 Di. 12.01. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Mi. 13.01. Julius-Echter-Apotheke Volkach 16.- 17.01.2021 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Do. 14.01. Apotheke im Einkaufspark Volkach Dirk Seidenstücker Fr. 15.01. Apotheke Ebrach Ebrach Bleichstr. 2, Gerolzhofen 09382 / 8571 Sa. 16.01. Stadt-Apotheke Gerolzhofen So. 17.01. Riemenschneider-Apotheke Volkach oder aktuell unter www.notdienst-zahn.de Mo. 18.01. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Di. 19.01. Weingarten-Apotheke Dettelbach Mi. 20.01. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Notdienst der Kinderärzte Do. 21.01. Apotheke am Markt Schwarzach Fr. 22.01. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Seit 30.01.2017 ist der Bereitschafsdienst neu geregelt: Sa. 23.01. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Er wird von der "Kinder- und Jugendmedizinischen So. 24.01. Julius-Echter-Apotheke Volkach Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön" angeboten, die im Mo. 25.01. Apotheke im Einkaufspark Volkach Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist. Di. 26.01. Apotheke Ebrach Ebrach Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Mi. 27.01. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Do. 28.01. Riemenschneider-Apotheke Volkach 16 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Fr. 29.01. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags Sa. 30.01. Schwanen-Apotheke bis zum Folgetag 8 Uhr. So. 31.01. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kin- derklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 Apotheken-Notdienstplan im Internet unter www.apotheken.de od. www.aponet.de vom 18.12.2020 bis 31.01.2021 (Der Bereitschaftsdienst wechselt tägl. um 8.00 Uhr.)

Fr. 18.12. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid Sa. 19.12. Apotheke am Markt Schwarzach So. 20.12. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen Mo. 21.12. Stadt-Apotheke Prichsenstadt Anzeigen Di. 22.12. Julius-Echter-Apotheke Volkach Mi. 23.12. Apotheke im Einkaufspark Volkach Do. 24.12. Apotheke Ebrach Ebrach Fr. 25.12. Stadt-Apotheke Gerolzhofen Hiermit möchte ich Allen danken, die mir zum Tode Sa. 26.12. Riemenschneider-Apotheke Volkach von Ludwig ihre Anteilnahme zukommen ließen. So. 27.12. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Ob in Worten, Karten oder Geldspenden. Mein Mo. 28.12. Weingarten-Apotheke Dettelbach besonderer Dank geht an Pfarrer Mai für seine Di. 29.12. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid herzliche Ansprache bei der Beisetzung. Auch Mi. 30.12. Apotheke am Markt Schwarzach möchte ich allen Frauen vom Pflegedienst daheim Do. 31.12. St. Florian-Apotheke Gerolzhofen von Herzen danken. Sie waren Ludwig in seinen Fr. 01.01. Stadt-Apotheke Prichsenstadt letzten Monaten eine liebevolle Hilfe. Sa. 02.01. Julius-Echter-Apotheke Volkach Nicht zu vergessen auch die Firma Egon Helbig So. 03.01. Apotheke im Volkach vom Beerdigungsinstitut, für die würdevolle Bei- Mo. 04.01. Apotheke Ebrach Ebrach setzung. Die Anteilnahme von Nachbarn, Freun- Di. 05.01. Stadt-Apotheke Gerolzhofen den und Verwandten haben mich tief berührt. Mi. 06.01. Riemenschneider-Apotheke Volkach Danke Do. 07.01. Kronen-Apotheke Gerolzhofen Barbara Schwarz Fr. 08.01. Weingarten-Apotheke Dettelbach Frankenwinheim, im November 2020 Sa. 09.01. Franconia-Apo. im Ärztehaus Wiesentheid

8 Amtsblatt Frankenwinheim