Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

B>II:>AJC

Jahrgang 5 Freitag, den 14. Februar 2020 Nr. 2

Verleihung der Bürgermedaille in Silber für langjährige Verdienste

Mit der Bürgermedaille in Sil- ber für seine langjährigen Verdienste für die Marktge- meinde wurde Rein- hold Bauch ausgezeichnet. Bauch war - neben anderem ehrenamtlichen Engagement - mehr als 18 Jahre Markt- gemeinderat, bis er sein Amt im November zur Verfügung gestellt hatte. 12 Jahre lang war der 68-jährige zweiter Bürgermeister, außerdem Vorsitzender des Rechnungs- prüfungsausschusses und Mitglied im Hauptausschuss. Dabei habe er seine „hohe fachliche Kompetenz und Erfahrung aus dem Landrat- samt“ einbringen können, wie Bürgermeister Robert Huste- rer in seiner Laudatio sagte. Husterer bedankte sich bei seinem „politischen Ziehva- ter“ dafür, dass er ihm immer mit Rat und Tat zur Seite ge- standen habe. Bauch zeigte sich sichtlich überrascht und bewegt. „Ich freue mich, dass ich diese hohe Auszeichnung entgegennehmen darf.“ Den Marktratskollegen wünschte er, „weiterhin mit viel Elan gu- te Entscheidungen zum Woh- le der Bürger“ zu treffen.

Foto: Melanie Pruis-Obel Wellheim - 2 - Nr. 2/20 ! Achtung – Regeln für >c[dgbVi^dcZc die Einreichung von Beiträgen ! YZg

@^cYZg\VgiZccVX]g^X]iZc

Kindertagesstätte St. Andreas Neues aus der Kita Bei uns in der „Kindertagesstätte „St. Andreas“ dreht sich nach der Weihnachtszeit alles um das Thema „Der Wald – die grüne Lunge unseres Planeten“. Die Bedeutung der Natur für den Menschen rückt in den letz- ten Jahren angesichts der globalen Erderwärmung, der Ver- schmutzung der Meere und den daraus resultierenden Folgen mehr und mehr in den Fokus der Menschheit. Ohne Wälder, Foto: Sebastian Glener die das Wasser und die Luft reinigen und uns mit Sauerstoff versorgen, wäre unser Leben nicht möglich. Es ist uns ein An- liegen, die Kinder von früh auf für eine saubere Umgebung zu begeistern. Durch verschiedene Projekte versuchen wir die Informationen zur Kommunalwahl 2020 Kinder zu sensibilisieren, achtsam mit der Natur umzugehen. Informationen zur Kommunalwahl 2020 und zum Wahl-Proze- Die Kinder sollen die Natur mit allen Sinnen erfahren und den dere finden Sie auf unserer Homepage www.wellheim.de oder Wald wie einen guten Freund wahrnehmen, auf den sie sich im Rathaus. freuen und in dem sie sich wohlfühlen. Wellheim - 3 - Nr. 2/20 Für die Kinder war diese Station das große Highlight, denn hier waren auch die Helfer vor Ort (HvO) aus Wellheim mit dabei. Der HVO kam mit Einsatzfahrzeug und der gesamten Ausrüs- tung. Die Schüler sollten für den Notfall schon einmal mit den Gerätschaften vertraut werden. So ließen sich die Kinder auf eine Trage schnallen. Besonders Mutigen wurde demonstriert, wie sicher die Gurte halten, indem sie samt Trage umgedreht wurden. „Insgesamt war der Tag ein Erfolg und eine große Bereicherung“, resümierte Ganser, „die Heranführung an das wichtige Thema Erste Hilfe hat allen viel Spaß gemacht“.

Bekanntmachung der Grundschule Wellheim Bekanntmachung über die Schulanmeldung 2020 Die Schulanmeldung an der Grundschule Wellheim findet am 16.03.2020 in der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr und von 14:40 Uhr bis 15:40 Uhr im Gebäude der Grundschule Well- heim, Wittmeßstraße 25, 91809 Wellheim statt. Die komplette Bekanntmachung finden Sie auf unserer Home- page unter www.wellheim.de. Bei Rückfragen erreichen Sie das Sekretariat der Schule unter 08427/878.

KZgZ^cZjcYKZgW~cYZ

Harder Sternsinger Auch im kleinen Ort Hard machten sich die Sternsinger wieder auf den Weg um ihre Botschaft in jedes Haus zu tragen. Die Dorf- HX]jacVX]g^X]iZc bewohner freuten sich über den Neujahrssegen der drei Kinder.

Erst-Hilfe in der Grundschule Wellheim Wie kann ich helfen, wenn meinem Freund etwas passiert? Wie setzt man einen Notruf ab? Was passiert, wenn ich mich ver- letzte? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Schüle- rinnen und Schüler der Grundschule Wellheim bei einem ganz besonderen Unterrichtstag auseinander. Es stand ein Projekttag zur Ersten Hilfe auf dem Unterrichtsprogramm. „Mit diesem The- ma kann man sich nicht früh genug beschäftigen“, meinte die Schulleiterin Andrea Ganser. Möglich wurde die Veranstaltung durch eine Spende der Raiffeisenbank Wellheim. Ziel war es, den Kindern die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen anschaulich näher zu bringen. Dafür bereitete jede Lehrkraft eine Station vor. Alle Schüler durchliefen diese Stationen in einem 30-minütigen Wechsel. Beate Regler, Lehrerin der ersten Klasse, vermittelte das Absetzten eines Notrufes. Dabei war ihr besonders wichtig, dass die Kinder die Notrufnummer 112 sowie die wichtigen W- Fragen verinnerlichten. An der zweiten Station wurden bei Frau Krieglmeyer Maßnahmen der Bewusstlosigkeit, wie die Überprü- fung der Atmung und die stabile Seitenlage eingeübt. Unter der Foto: Elisabeth Mayinger Leitung von Eva Trautwein-Weinold durften die Kinder einfache Verletzungen mit einem Wundschnellverband verarzten. So Jahreshauptversammlung lernten sie, wie ein Fingerkuppenpflaster fachgerecht angelegt wird. Die letzte Station betreute Nicole Reile. der FFW Biesenhard

Foto: Melanie Pruis-Obel Foto: Maria Maile Wellheim - 4 - Nr. 2/20 Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Imkerverein Wellheim ehrt Mitglieder Biesenhard wurde Rainer Rechermann für 25 Jahre aktiven Dienst von Kreisbrandinspektor Hans Baumeister mit dem Feuer- Neuer Probe-Imkerkurs wehrehrenzeichen ausgezeichnet. Außerdem erhielt er zum Dank Der Imkerverein konnte bei seinem Neujahrsessen im Gasthof vom Verein eine Holztafel. Es gratulierten der 1. Bürgermeister Klettergarten in Aicha drei Mitglieder ehren, die seit Jahrzehn- der Marktgemeinde Wellheim Robert Husterer, der 1. Komman- ten als Imker wertvolle Arbeit für den Erhalt der Natur und die dant Markus Reber und der 1. Vorstand Christian Banzer. Vereinsarbeit leisten: Max Wittmann und Josef Hausfelder für 40 Jahre Mitgliedschaft und Andreas Reinbold für sagenhafte 70 Jahre. Reinbold war zudem von 1972 - 1984 2. Vorsitzen- Info der Krabbelgruppe Wellheim der, von 1984 – 2009 1. Vorsitzender und wiederum von 2009 – Auch in diesem Frühjahr veranstaltet die Krabbelgruppe Well- 2016 2. Vorsitzender im Imkerverein. Er führte zahlreiche Schu- heim einen Second-Hand Verkauf rund ums Kind. Dieser fin- lungen für neue Imker durch und veranstaltete in Konstein jah- det am 22. März 2020 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr in relang den Imker-Erntedank mit Teilnehmern aus ganz Bayern. der Aula der Grundschule Wellheim statt. Angeboten werden Konrad Martiny als 1. Vorsitzender des Imkervereins Wellheim Frühjahrs- und Sommerkleidung bis Gr. 176, Schuhe, Bücher, übergab die Urkunden des Imkerverbands. Andreas Reinbold, Spielsachen, Babyzubehör, Kinderwägen uvm. der wegen eines Trauerfalls in der Familie nicht anwesend sein Interessierte Verkäufer können sich bis einschließlich 18. März konnte, erhielt außerdem zu einem späteren Zeitpunkt im klei- 2020 unter der Mailadresse [email protected] nen Kreis noch einen Zinnteller für seine großen Verdienste mit vollständigem Namen und Telefonnummer für eventuelle um die Imkerei. Konrad Martiny wies auch auf den am 7. März Rückfragen anmelden. Anschließend erhalten alle Interessenten beginnenden neuen Kurs für Probe-Imker hin, den wieder Her- eine E-Mail mit der jeweiligen Verkaufsnummer, den Verkäufe- mann Peichl durchführt. Anmeldungen sind noch möglich über rinformationen, den Abgabe- und Abholterminen und weiteren das Formular unter www.imkerverein-wellheim.de oder Telefon Informationen. Vom Verkaufserlös werden 10 % einbehalten um 0176-10 29 8117. eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen. Die Krabbel- gruppe Wellheim bedankt sich bereits im Voraus und hofft auf eine zahlreiche Teilnahme und gute Geschäfte.

Informationen aus dem Seniorenzentrum Wellheim Silvester 2019/2020 Wir haben das Jahr 2020 feierlich begrüßt. Bei Bowle, leckeren Häppchen und die ein paar lustige Geschichten und Sketsche ist uns der Abschied vom alten Jahr sehr leicht gefallen. Gottesdienste Auch im neuen Jahr danken wir Herrn Pfarrer Guggemos und Hr. Pfarrer Schuler mit Kollegen für die monatlichen Gottes- dienste bei uns im Haus. Der katholische Gottesdienst findet jeden 1. Dienstag, der evangelische jeden 3. Dienstag jeweils Konrad Martiny als 1. Vorsitzender (Mitte) überreicht Josef um 16:00 Uhr statt. Hausfelder (links) und Max Wittmann die Urkunden für 40 Jah- re Mitgliedschaft im Imkerverein Wellheim. Fasching der Saison 2020 Zu Gast waren im Januar die Garde der Eggspatzen aus Eg- weil, die Garde „KonWella“ und die Faschingsgesellschaft Bertholdsheim. Bei diesen Anlässen ist immer das ganze Haus auf den Beinen, um die bunten Kostüme zu bestaunen. Gera- de die jungen Menschen lassen die Herzen unserer Bewohner und Bewohnerinnen höher schlagen. Wieder waren alle Besuche ein voller Erfolg für die gute Laune und das Herz. Auch wenn die Programme nicht in voller Hö- he getanzt werden konnten, (auf Grund der relativ niedrigen Deckenhöhe sind nicht alle Hebefiguren auszuführen) war es ein Augenschmaus. Wir danken allen Vereinen für Ihr Kommen und hoffen auf ein Wiedersehen. Ausblick Im Februar erwarten wir noch die Garde aus Preith und die Kin- dergarde aus Tagmersheim bei uns im Haus. Die Planung des Hausfaschings läuft auf Hochtouren, so dass wir am 22. Febru- ar 2020 die Narren loslassen können. Wir möchten uns schon bereits im Vorfeld bei Herrn Berger bedanken, der sich bereit erklärt hat, für die musikalische Unterhaltung zu sorgen. Ehrung für 70 Jahre Imkerverein: Andreas Reinbold (Mitte) mit Ralf Radunski (2. Vorsitzender) und Konrad Martiny Fotos: Konrad Martiny

Gammersfelder Schützen vergeben zahlreiche Ehrungen Benzinger knackt die Marke von 500 Rundenwettkämpfen Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Edelweiß Gammersfeld wurden wieder gesellschaftliche und sportliche Ereignisse des vergangenen Jahres rekapituliert, sowie langjährige Mitglieder und die amtie- Foto: Seniorenzentrum Wellheim renden Vereinsmeister geehrt. Wellheim - 5 - Nr. 2/20 Schützenmeister Max Schmalseder freute sich, die Vereins- FFW Wellheim mitglieder und Ehrengäste im vollbesetzten Schützenheim be- grüßen zu dürfen und ließ das vergangene Jahr Revue passie- Das 150 - jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr ren. Er erinnerte an die zahlreichen Veranstaltungen, wie das Wellheim im nächsten Jahr naht in großen Schritten. Dies wur- vereinseigene Bockbierfest mit Königsproklamation, das Akti- de bei der 149. Jahreshauptversammlung des Vereins Freiwilli- ventreffen oder das Kirchweihschießen, die auch dieses Jahr ge Feuerwehr Wellheim deutlich. 245 Mitglieder hat der Verein wieder von einem aktiven Vereinsleben zeugen. Schatzmeister im Moment, gab Vorsitzender Stefan Scharnagl in seinem Be- Siegfried Pfaller, der über die solide Finanzsituation des Ver- richt bekannt, bevor er mit den Worten „Was für ein Jahr!“ den eins referierte, zog ein ebenso positives Résumé und der Vor- Vereinsrückblick auf das Vorjahr begann. Viele Aktionen wur- stand konnte auf Vorschlag der Kassenrevisoren von der Ver- den durchgeführt. Der Verein nahm bei den Feuerwehrfesten sammlung entlastet werden. in , Petersbuch und mit großen Abordnungen teil. Ebenso waren Kameraden bei der Fronleichnamsprozes- Aus sportlicher Sicht freute sich Sportleiter Korbinian Wenzl be- sion und dem Volkstrauertag dabei. Anfang August wurde der sonders über den Aufstieg der ersten Luftgewehrmannschaft vereinsinterne Ausflug auf der Altmühl von Eichstätt nach Gun- in die A-Klasse, die aktuell nach abgeschlossener Hinrunde ei- golding mit 42 Paddler unternommen. Mit dabei waren Mitglie- nen mittleren Tabellenplatz belegt. Eine zweite LG-Mannschaft der der befreundeten Feuerwehr Erdmannhausen. Zum ersten mit vielen Jungschützen tritt zudem in der D-Klasse an. Ein Mal hatte der Verein ihre Cocktailbar am Bürgerfest Wellheim kleiner Wermutstropfen des vergangenen Jahres war allerdings aufgebaut, sowie gab es einen Crêpesverkauf der Festdamen der Abstieg der ersten Luftpistolen-Mannschaft, die nach dem am Wellheimer Weihnachtsmarkt. „Beides wurde hervorragend Karriereende einiger Leistungsträger das gehobene Niveau angenommen“, freute sich Scharnagl. Das traditionelle Mai- der Bezirksoberliga Mittelfranken nicht halten konnte und fortan baumaufstellen am alten Sportplatz und die Cocktailparty im in der Bezirksliga antritt. Die zweite Pistolenmannschaft konnte Feuerwehrhaus waren ebenfalls wieder sehr gut besucht. Ein sich im Vergleich zu den Vorjahren etwas verbessern und be- Novum gab es mit der Weihnachtsfeier, die erstmalig nach legt aktuell den dritten Platz in der A-Klasse. den Weihnachtsfeiertagen begangen wurde. Aber auch hinter Ein weiteres Aushängeschild des Vereins ist zudem die Böl- den Kulissen wurde kräftig gearbeitet. Unzählige Nachmittage lergruppe um Kommandant Markus Weilermann, in deren viel- und Abende wurden damit verbracht, unter anderem den Fa- fältige Aktivitäten er der Versammlung einen Einblick gab. So schingswagen, ein Mini-Feuerwehrauto und die Weihnachts- berichtete er von vielen schönen Gemeinschaftserlebnissen im marktbude, laut Scharnagl „Die schönste am Platz“, zu bauen. Rahmen von Böllertreffen und Ehrensaluten, wobei sich insbe- „Für solch ein großartiges Jahr einen riesigen Dank an alle Hel- sondere das Neujahrsböllern am Galgenberg zu einer Instituti- fer und Unterstützer des Vereines“, ließ der Vorsitzende ver- on mit vielen Zuschauern entwickelt hat und von Musikern der lauten. Für das laufende Jahr konnte Scharnagl schon zahlrei- Original Urdonautaler Blasmusik musikalisch umrahmt wird. che Termine ankündigen. So sind ein Gansessen im März, die Als Schützenmeister eines traditionsreichen Vereins konnten Cocktailparty im Feuerwehrhaus und das Maibaumaufstellen Schmalseder und sein Stellvertreter Rühl an diesem Abend sowie die Teilnahme an den Feuerwehrfesten in , Ir- auch langjährige Mitglieder ehren. Gewürdigt wurden Sabine lahüll, Haunsfeld und fest eingeplant. Die Beziehung Gastl für 25 Jahre und Gilbert Donabauer für 40 Jahre Mitglied- zur befreundeten Feuerwehr aus Erdmannhausen in Württem- schaft. Die nicht häufig vergebene Ehrung für 50 Jahre Ver- berg soll mit dem Besuch am 12. September bei deren Som- einszugehörigkeit wurde mit Josef Mayer sen. und Gerhard Do- merfest weiter vertieft werden. Auch ein Vereinsausflug wird im nabauer dieses Jahr gleich zwei Mitgliedern zuteil. Dieter Löff- Sommer beabsichtigt, das Ziel ist noch offen. Die Weihnachts- ler hält dem Verein sogar schon stolze 60 Jahre die Treue. Als feier soll wie im letzten Jahr erst nach den Weihnachtsfeierta- langjährige Böllerschützen konnten des Weiteren Josef Wenzl gen stattfinden. für 15 Jahre, Richard Paluch für Der erste Kommandant der Aktivengruppe der Freiwilligen Feu- 20 Jahre und Günter Schneid für 25 Jahre aktives Engagement erwehr Wellheim-Konstein, Markus Neumann, berichtete über geehrt werden. Eine besondere Auszeichnung erhielt zudem die Tätigkeiten und Einsätze. Die Stärke der Wehr beträgt zur- Manfred Benzinger, der im vergangenen Jahr die Marke von zeit 50 Männer und drei Frauen. Die Feuerwehr rückte zu ins- 500 Rundenwettkämpfen für Edelweiß Gammersfeld erreichte. gesamt 27 Einsätzen mit 1.516 geleisteten Stunden aus. Dar- Auch die Sieger der Vereinsmeisterschaft erhielten im Rahmen unter waren acht Brände und 16 Technische Hilfeleistungen. der Versammlung ihre Urkunden. Mit dem Luftgewehr konnten Das waren 15 Einsätzen mehr als im Jahr 2018, ließ Neumann Stefan Rühl (381,0 Ringe) in der Schützenklasse und Manfred die Anwesenden wissen. Darüber hinaus wurden 20 Übungen Benzinger (381,4 Ringe) in der Altersklasse die Konkurrenz abgehalten. Im Moment gibt es bei den Aktiven einen Ver- hinter sich lassen. Mit der Luftpistole sicherten sich Thomas bandsführer, drei Zugführer, 13 Gruppenführer und 14 Ma- Stark (369,7 Ringe) und Gerhard Stößl (378,2 Ringe) die jewei- schinisten. Auch der Feuerwehrnachwuchs war das Jahr über ligen ersten Plätze. Raphael Pfaller erhielt darüber hinaus als aktiv. Neben der Ausbildung und Übungen wurden auch Aus- Mannschaftsführer stellvertretend für die aufgestiegene erste flüge zur Teambildung unternommen. Luftgewehrmannschaft ebenfalls eine Würdigung. Schützen- Bürgermeister Robert Husterer sprach in seiner Ansprache die meister Schmalseder freute sich zudem mit Stefan Rühl, Ra- erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der phael Pfaller und Korbinian Wenzl über drei frischgebackene Gemeinde an. Insbesondere galt sein Dank für die rege Teil- Vereinsübungsleiter und überreichte die entsprechenden An- nahme am gesellschaftlichen Gemeindeleben. Auch ging er stecknadeln. nochmals auf den Feuerwehrbedarfsplan ein, der bei den Bür- gerversammlungen vorstellt wurde. Der zuständige Kreisbrandmeister Erwin Meilinger erwähnte in seinem Grußwort die Vorreiterrolle der Wehren in Wellheim, die zusammen mit 25 Teilnehmer aus allen Ortsteilfeuerwehren das Leistungsabzeichen Gruppe im Löscheinsatz 2019 abge- legt haben. Er wünsche sich, dass solche Leistungsprüfungen auch bei anderen Feuerwehren gemeinsam abgehalten wer- den. Die reibungslose Zusammenarbeit mit der Wasserwacht Wellheim mit der Feuerwehr unter anderem bei den Einsätzen sei vorbildlich, lobte Meilinger. Zudem sprach Gerhard Vogl, Vorsitzender des Festausschus- ses für das 150-jährige Gründungsfest, über den momentanen Stand der Vorbereitungen. Die Feierlichkeiten werden vom 18. Die geehrten Mitglieder (von links): Böllerkommandant Mar- bis 20. Juni 2021 auf dem alten Sportplatz in Wellheim statt- kus Weilermann, Richard Paluch, Gerhard Donabauer, Sabi- finden. Ein Festwirt mit Andreas Kellner ist gefunden und zwei ne Gastl, Josef Wenzl, Josef Mayer, Raphael Pfaller, Günter Unterhaltungskapellen werden beim Fest auftreten. Auch die Schneid, Gerhard Stößl, Thomas Stark, Dieter Löffler, Gilbert Festdamen sind schon voll integriert, freute sich Vogl. Er lud Donabauer, Manfred Benzinger und Schützenmeister Max die Mitglieder ein, aktiv bei der Gestaltung des Festes mitwir- Schmalseder. Foto: Stefan Rühl ken zu können. Wellheim - 6 - Nr. 2/20 Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Wilhelm „Willi“ Liepert ge- Eine Andacht Mitte Dezember in Konstein mit der Harfenspie- ehrt. Für 40 Jahre Vereinstreue bekamen Karl Forster und lerin Julia Jilg rundete das Programm des letzten Jahres ab. Ludwig Weidenhiller, sowie für 25 Jahre Tobias Neumann und Auch 2020 sind wieder Veranstaltungen in Aussicht, so zum Marcus Röttel jeweils eine Urkunde ausgehändigt. Im Kreis der Beispiel das Säubern der Nistkästen auf der Streuobstwiese, Aktiven bekam Ludwig Weidenhiller die Auszeichnung für 40 Palmbüschel binden gemeinsam mit den Kommunionskindern, Jahre aktiven Dienst, und für 20 Jahre Robert Riedel. Alexan- sowie ein Ausflug mit der Gruppe. Außerdem ist der Bau eines der Rühl und Christian Brand wurden zum Oberfeuerwehrmann Igelhauses und das Schmücken des Brunnens am Rathaus befördert, Stefan Scharnagl zum Löschmeister. Die Helfer für Wellheim zum Osterbrunnen eingeplant. Tina Jilg würde sich den Katastropheneinsatz in Traunstein letztes Jahr im Januar freuen, wenn Mitglieder des Vereins die Jugendgruppe „Die wurde mit der Anstecknadel geehrt. Grashüpfer“ personell mehr unterstützen könnten. Schließlich Eine Bilderschau des abgelaufenen Vereinsjahres rundete die ehrten die Gartler bei ihrer Jahresversammlung langjährige Mit- Versammlung zum Schluss ab. glieder: Für 40 Jahre Mitgliedschaft sind Rosa Biber-Sedlmeier, Karl Moll sen., Albertine Kretzmann, Anni Schneid und There- sia Biber, sowie für 50 Jahre Vereinstreue Paula Bittlmeier und Anton Prokop mit einer Ehrennadel und einer Urkunde ausge- zeichnet worden. Zum Schluss der Veranstaltung gab es noch einen interessanten Vortrag über trockenheitsliebende Pflanzen durch Hans Graf vom Kakteengarten Oettingen.

Aus dem Bild v.l.n.r.: Jubilar Ludwig Weidenhiller, Vorstand Stefan Scharnagl, zweiter Vorstand Steffen Müller, Jubilare Wilhelm Liepert, Tobias Neumann, Karl Forster, Marcus Röttel, zweiter Kommandant Roland Schneider, Wellheims Bürger- meister Robert Husterer, erster Kommandant der Feuerwehr Wellheim-Konstein Markus Neumann, Kreisbrandmeister Erwin Meilinger. Foto: Stefan Meyer Auf dem Bild v. l. n. r.: 40 Jahre Jubilare Rosa Biber-Sedlmeier, Karl Moll sen., Albertine Kretzmann, Anni Schneid, Vorsitzende Gartenbauverein Manuela Pscheidt, 40 Jahre Jubilarin Theresia Biber, 2. Vor- Bei der Jahreshauptversammlung des Vereines für Gartenbau stand Ursula Reber, 50 Jahre Jubilare Paula Bittlmeier und An- und Landschaftspflege Wellheim konnte die Vorsitzende Ma- ton Prokop. Foto: Stefan Meyer nuela Pscheidt zahlreiche Mitglieder begrüßen, unter ande- rem die Ehrenmitglieder Otto Fürst, Maria Schlegl und Emma Tyroller. Zuerst blickte die Vorsitzende auf die Aktionen des vergangenen Jahres zurück. Im Frühjahr gab es einen Vortrag über alte Hausmittel und der Brunnen vor dem Rathaus wur- de österlich geschmückt. Das Kräuterwandern im Juli wurde aufgrund des schlechten Wetters kurzfristig ins Trockene ver- legt und stattdessen ein köstliches Kräuterbüffet und Kräut- ersalz angerichtet, so Pscheidt weiter. Der Verein nahm mit seiner Jugendgruppe im September beim Umzug im Rahmen des 90-jährigen Gründungsfest des Vereines für Garten- und Landschaftspflege Ochsenfeld teil. Der Ausflug in den baye- rischen Wald im Herbst wurde gut angekommen und für den Impressum Wellheimer Weihnachtsmarkt wurde gebastelt. Auch auf der Streuobstwiese in Wellheim war der Gartenbauverein wieder tätig. Unter anderem pflanzte der Verein dort zwei neue Bäu- Mitteilungsblatt me. Für 2020 gab die Vorsitzende einen kurzen Ausblick. Der Weidenflechtkurs im März ist leider schon ausgebucht, ließ Markt Wellheim Pscheidt die Anwesenden wissen. Neben dem traditionellen Erscheinungsweise: monatlich jeweils freitags Osterbrunnen schmücken, wird es zusammen mit dem katho- Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes – Herausgeber, Druck und Verlag: lischen deutschen Frauenbund Wellheim am 27. Mai eine Fahrt LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, zur Landesgartenschau nach Ingolstadt geben. Eine Veran- 91301 Forchheim, Tel.: 09191/7232-0; www.wittich-forchheim.de staltung zum Thema „Kulinarische Hecke“ wird es im Oktober – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister des Marktes in geben. Neben den Angeboten für die Mitglieder Wellheim, Robert Husterer, Marktplatz 2, 91809 Wellheim, oder seine jewei- hat der Gartenbauverein auch eine sehr aktive Jugendgruppe. lige Vertretung im Amt. Jugendleiterin Tina Jilg stellte die Tätigkeiten des Vorjahres für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: von der Gruppe „Die Grashüpfer“ vor. Im Frühjahr wurde zu- Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. sammen mit der BUND Ortgruppe Wellheim verschiedene Nist- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. kästen unter der Leitung von Bernhard Jilg gebaut, um diese Versandkostenanteil. danach auf der Streuobstwiese am Galgenberg anzubringen. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Re- Für den Muttertag haben die jungen Gartler Geschenke ange- daktion wieder. fertigt. Wie Kraut hobeln und stampfen richtig geht, bekam der Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ge- Nachwuchs im November in Ellenbrunn gezeigt. Der Losver- schäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte kauf auf dem Weihnachtsmarkt Wellheim kam so gut bei den Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Besuchern an, dass alle Glückslose schon am ersten Tag aus- Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, verkauft waren, erfreute sich Tina Jilg. insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wellheim - 7 - Nr. 2/20

Februar/März 2020

Termin: Montag, 17. Februar 2020 Smartphone-Kurs für Fortgeschrittene Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr mit Daria Reinbold, Entrepreneur & Digital Native Ort: Schule Mörnsheim, Haunsfelder Str. 10, Computerraum (Erdgeschoss) In diesem Aufbaukurs werden Ihre Vorkenntnisse im Umgang mit Ihrem Teilnahmegebühr: 12,– € (VHS-Mitglied 10,– €) Smartphone vertieft. Nach einer kurzen Wiederholung der Grundfunktio- Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen nen wird Ihr Wissen erweitert, damit Sie mehr aus Ihrem Smartphone Anmeldung bei Johanna Wider: 09145/6272 oder herausholen. Sie lernen nützliche Tricks und Kniffe und wie Sie Ihr Gerät [email protected] noch besser nutzen können.

Termin: Freitag, 21. Februar 2020 Reihe: Film am Freitag Uhrzeit: 19.00 ca. 22.00 Uhr in Kooperation mit der KEB (Brigitte Roidl) – Ort: Pfarrheim Wellheim, Burgstraße 1 Genießen Sie in gemütlicher, ungezwungener Atmosphäre Teilnahmegebühr: freiwillige Spende nicht ganz alltägliche Filme. Im Anschluss kann der Film bei einem Glas Für genauere Informationen beachten Sie hierzu auch Prosecco und Knabbereien gerne noch weiter diskutiert und persönliche unsere Ankündigungen im Pfarrbrief. Eindrücke ausgetauscht werden.

Termin: Freitag, 28. Februar 2020 Vortrag: Sanftes Fasten nach Hildegard von Bingen Uhrzeit: 19.00 – ca. 20.30 Uhr mit Beate Böhnlein, Ort: Pfarrheim Wellheim, Burgstraße 1 Phytopraktikerin und Gesundheitsberaterin nach Hildegard von Bingen Teilnahmegebühr: um Spenden wird gebeten Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Lernen Sie die verschiedenen Arten des Fastens nach Hildegard von Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB statt. Bingen sowie hilfreiche Heilmittel für die Fastenzeit kennen und entdecken Sie die Freude am ganzheitlichen Fasten.

Termin: 4x montags ab 02. März 2020 (02.03./04.05./15.06./06.07.) Autogenes Training als Traumreise mit Herbert Schillinger, Heilpraktiker Uhrzeit: 19.30 – 20.45 Uhr Ort: Schulaula Wellheim, Wittmeßstraße 25 Einfach mal abschalten und entspannen: Sphärische und wohltuende 4er-Ticket für März-Juli: 22,– € (VHS-Mitglied 19,– €) Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen Klänge nehmen die Teilnehmer auf eine Traumreise mit und lassen die Das Ticket kann auch auf andere Personen übertragen Seele baumeln. werden. Das Thema richtet sich nach der Jahreszeit.

Lebendiger Vortrag über das Leben mit Hochsensibilität Termin: Dienstag, 03. März 2020 mit Sabine Clausing, Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr Heilpraktikerin Psychotherapie, Körpertherapeutin, Systemischer Coach Ort: Praxis Clausing, Am Wald 24, Konstein Teilnahmegebühr: 8,– € (VHS-Mitglied 7,– €) Das Thema Hochsensibilität begleitet die Kursleiterin schon sehr lange. Anmeldung bei Sabine Clausing: Ihr ist es wichtig, Menschen, die sich »anders« fühlen als 80 Prozent der • 08427/9858318 oder anderen, die sich komisch vorkommen bei den Dingen, die anderen Spaß • [email protected] machen, weil sie selbst keinen Spaß daran haben, aufzuklären. Sabine Clausing möchte vermitteln, dass sie nicht »verkehrt« sind, sondern eine sehr viel feinere und intensivere Wahrnehmung haben.

Termin: 10x dienstags ab 03. März 2020 ® STRONG by Zumba (03.03./10.03./17.03./24.03./31.03./21.04./28.04./05.05./ mit Bernadette Strobl 12.05./19.05.)

Uhrzeit: 10.40 11.10 Uhr – STRONG 30 ist ein revolutionäres, 30-minütiges, hochintensives Ort: Schulturnhalle, Wittmeßstraße 25 ™ Ganzkörper-Workout, bei dem jede einzelne Cardio- und Muskel- Teilnahmegebühr: 56, VHS-/SpVgg-Mitglied 50,- – € ( €) trainingsübung perfekt mit dem Beat synchronisiert ist. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Termin: 4x dienstags ab 03. März Klangschalenentspannung – Musik für die Körperzellen Uhrzeit: 18.15 - 19.15 Uhr mit Margarete Günther (03.03./10.03./17.03./24.03.) Ort: Schulaula Wellheim, Wittmeßstr. 25 Wohltuende Klangwellen lösen Stress und Gifte aus den Körperzellen. Harmonie und Wohlgefühl stellen sich ein, Verspannungen lösen sich. Gebühr: 24,- € (VHS-Mitglied 20,- €) Mindestteilnehmerzahl: 8 Eine Stunde Tiefenentspannung mit Klangschalen und ansprechenden Meditationsgeschichten.

Termin: Freitag, 06. März 2020 Erste Hilfe für den Hausgebrauch mit Peter Gampl, Bayerisches Rotes Kreuz - Wasserwacht Uhrzeit: 18.00 – 21.00 Uhr (Gerne können alternative Uhrzeiten nachgefragt werden) Die Effizienz einer jeden Hilfeleistung hängt vom beherzten Handeln der Ort: Pfarrheim Wellheim, Burgstraße 1 Ersthelfer ab. Mit diesem Treffen möchten wir ein Fresh-Up zu Standardsituationen der Ersten Hilfe anbieten. Da es sich um keinen Teilnahmegebühr: 15,– € (VHS-Mitglied 13,– €) Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen umfassenden Erste-Hilfe-Lehrgang handelt, kann kein Zertifikat am Ende der Veranstaltung ausgestellt werden.

Wellheim - 8 - Nr. 2/20

Cardio-Yoga mit Valeerut Riss Termin: 8x samstags ab 07. März 2020 (07.03./14.03./21.03./28.03./25.04./09.05./16.05./30.05.) Yoga hilft nicht nur beim Entspannen! Mit Cardio-Yoga kann man auch Uhrzeit: 08.30 – 09.30 Uhr wunderbar die Fettverbrennung ankurbeln. Die Übungen sind so Ort: Schulaula, Wittmeßstraße 25 aufgebaut, dass das Herz-Kreislauf-System angeregt wird und man Teilnahmegebühr: 48, – € (VHS-/SpVgg-Mitglied 43,- €) überschüssige Pfunde verliert. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Bluthochdruck-/Herzpatienten besprechen sich bitte vor der Anmeldung mit ihrem(r) behandelnden Arzt/Ärztin. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Isomatte

Das alte Konstein in Bildern mit alteingesessenen Bürgern aus der Gemeinde Termin: Samstag, 07. März 2020 Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr Tauchen Sie ein in das alte Konstein und begeben Sie sich auf eine Reise Ort: Gasthaus »Zur Luft«, Konstein in die Vergangenheit .Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend. Gerne Teilnahmegebühr: freiwillige Spende dürfen Sie Ihre eigenen Erfahrungen einbringen oder lauschen Sie einfach nur dem original Konsteiner Dialekt, den Sie bei diesem Vortrag genießen dürfen.

Hip-Hop-Kurs für Teenager (von 10 bis 16 Jahren) mit Nadine Suchy, Dance Instructor

Termin: mittwochs ab 11. März 2020 Lust auf Tanzen? Lust auf Bewegung? Lust auf Musik? Dann seid Ihr hier Uhrzeit: 17.30 – 18.30 Uhr genau richtig. Tanzen ist die wohl stärkste Form des Ausdrucks der Ort: Schulaula, Wittmeßstraße 25 Gefühle. HipHop überzeugt neben seiner Einzigartigkeit auch durch seine Teilnahmegebühr: 10er-Karte 50, – € (VHS-Mitglied 45, – €) Vielfalt, denn es ist nicht nur eine Tanzart, sondern eine Mischung aus

verschiedenen Tanzstilen. Bitte mitbringen: Getränk, Handtuch, Sportklamotten, gute Laune

Rettet die Bienen – Was kann ich in meinem Garten tun? mit Christine Wisgott, Hobbyimkerin

Termin: Freitag, 13. März 2020 Es müssen nicht immer große Aktionen sein, um den eigenen Garten Uhrzeit: 18.00 19.00 Uhr – insektenfreundlich und naturnah zu gestalten. Bei dieser Veranstaltung Ort: Gasthaus »Zur Luft«, Konstein werden Sie Anregungen bekommen, welche kleinen artenfreundlichen Teilnahmegebühr: freiwillige Spende Beiträge jeder Einzelne in seinem Privatgarten leisten kann, ohne dabei große Veränderungen vornehmen zu müssen.

Deutschkurs Termin: 6x mittwochs ab 18. März 2020 mit Theresia Asbach-Beringer, Gymnasiallehrerin (18.03./25.03./01.04./22.04./29.04./06.05.)

Uhrzeit: 09.00 10.30 Uhr – Die deutsche Sprache ist der Schlüssel zum Erfolg. Daher ist es wichtig, Ort: Jugendraum/Pfarrheim, Burgstraße 1 als Nicht-Muttersprachler ein gutes Sprachniveau zu erlangen. Im Kurs Teilnahmegebühr: 60, Euro – arbeitet man darauf hin, die B2-Stufe zu erreichen.

Sanftes Heilfasten nach Hildegard von Bingen in der Gruppe mit Beate Böhnlein, Phytopraktikerin und Gesundheitsberaterin nach Hildegard von Bingen Termine: Montag, 23./Dienstag, 24./Freitag, 27./ Montag, 30. März 2020 In der Fastenzeit eine Woche gemeinsam fasten und etwas Gutes für Uhrzeit: 17.00 - ca. 18.30 Uhr Körper, Geist und Seele tun: Hildegard-Fasten mit einer täglichen Ort: Pfarrheim Wellheim, Burgstraße 1 Dinkelfastensuppe als Hauptmahlzeit, Fastentee und unterstützenden Teilnahmegebühr: 12,– € (VHS-Mitglied 10,– €) Heilmitteln gibt Ihrem Körper die Gelegenheit zur Entlastung Fastenmittel (optional): 40,– € und Entgiftung. Sie werden in dieser Fastenwoche von der Gemeinschaft Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der KEB statt. der Fastengruppe begleitet und unterstützt. Meditation, Hildegard-Musik und Texte geben zusätzliche Impulse und stärken Geist und Seele. Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung zum Kurs, dass er für sich selbst verantwortlich ist und etwaige Gesundheitsfragen mit seinem Arzt oder Heilpraktiker abgeklärt hat.

Termin: Freitag, 27. März 2020 Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr Putzen ohne Chemie Ort: Wittmeßstraße 17, Wellheim mit Petra Wolf, biophysikalische Beraterin Teilnahmegebühr: freiwillige Spende Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen Waschen, Putzen, Pflegen ohne schädliche Zusätze – »nur« mit der Kraft Anmeldung bei Petra Wolf: der Natur. Petra Wolf berichtet über die Möglichkeit, nur mit informiertem • 08427/1553 oder Wasser zu waschen, putzen und zu pflegen • [email protected]

Nähere Infos und Anmeldung (notwendig) unter: 08427/985135 [email protected] wellheim.de/informationen Facebook

Wellheim - 9 - Nr. 2/20 Aus der Gemeindebücherei Sachbuch Darüber spricht man nicht: Dr. med. Yael Adler erklärt fast al- LeseInsel Wellheim les, was uns peinlich ist Jahresrückblick 2019 Yael Adler ist Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Kurz vor Ostern rief die LeseInsel zur Oster- als solche täglich mit Tabuthemen ihrer Patienen konfrontiert. Nähaktion auf. Bewaffnet mit der eigenen Näh- Seien es Inkontinenz, Erektionsstörungen, Unfälle mit Sexspiel- maschine traf man sich im Jugendraum des zeug, Körpergeräusche – Frauen und Männer suchen bei ihr Pfarrheims. Mit viel Spaß sind so aus bunten ärztlichen Rat und vertrauen sich auch darüber hinaus an. Stoffen, Bändern, Perlen und mehr, viele lustige Hühner in den Yael Adler weiß, was die Menschen beschäftigt, was für viele unterschiedlichsten Farben und Größen entstanden. völlig unmöglich ist, öffentlich auszusprechen - und was doch In den Osterferien gab es erneut eine Bastelaktion in der Hunderttausende gemein haben. In diesem Buch erzählt Ya- Grundschule. Viele kleine und ein paar große Künstler bastel- el Adler unverkrampft, humor- und verständnisvoll von allen ten süße Pompomhasen und andere Osterdekorationen. Insge- Tabuzonen und Tabuthemen des menschlichen Körpers. Ein samt waren mehr als zehn Kinder anwesend. Buch das informiert, unterhält und allen aus der Seele spricht. Wie bereits im Jahr zuvor hatten wir auch in diesem Jahr wie- „Tabus sind quasi mein täglich Brot. Ich begegne in meiner der während des Schulfestes der Grundschule Wellheim ge- Praxis Menschen, die sehr fremdeln – mit sich, mit ihrem Kör- öffnet. Neben dem normalen Ausleihbetrieb wurden zusätzlich per. Menschen, die lange still vor sich hin leiden, sich schä- neue Bücher verkauft. Zehn Prozent der Einnahmen aller ver- men und... schweigen. Da geht es um Hautausschläge an kauften Bücher erhielt die Bücherei für Neuanschaffungen. sehr privaten Stellen, um Juckreiz am Po, den Verdacht einer Geschlechtskrankheit oder Probleme im Bett. Wer aber sich In diesem Jahr fand bereits zum dritten Mal der Sommerferien- traut, persönliche Tabuthemen anzusprechen, nimmt ihnen die Leseclub statt. Am Ende dieser Aktion wurden unter allen Teil- Macht. Dieses Buch soll dafür ein Mutmacher sein: Ich möchte nehmern zwei Eintrittskarten für den Dinosaurierpark in Den- meinen Leserinnen und Lesern helfen zu verstehen, was in ih- kendorf verlost. Neben den beiden glücklichen Gewinnern gab es aufgrund der sehr geringen Teilnehmerzahl für jedes weite- rem Körper passiert. Am Ende der Lektüre werden sie hoffent- re Kind einen kleinen Buchpreis. lich wissen: Sie sind nicht allein! Es gibt kein peinliches Leiden, das andere Menschen nicht auch quält.“ Yael Adler Ende September gab es in Zusammenarbeit mit der VHS Well- Englischsprachige Literatur für Kinder heim die Lesung „Monerl“ von Angela L. Forster. Jeff Kinney: Diary of an Awesome Friendly Kid. Rowley Nach den Herbstferien begrüßten wir die neuen Erstklässler. Jefferson’s Journal Neben einer kurzen Einweisung darüber, worauf in der Büche- rei zu achten ist, bekam jedes Kind ein kleines Buch von Pe- A DIARY OF A WIMPY KID STORY that will have you rolling ter Hase als Geschenk mit nach Hause. Für diese großzügige with laughter, from number one bestselling author Jeff Kin- Buchspende bedanken wir uns ganz herzlich bei der Firma Hu- ney! gendubel! Hi my name is Rowley Jefferson and this is my book. Now I ha- ve a diary just like my friend Greg... Statistik Rowley‘s best friend Greg Heffley has chronicled his midd- 2019 hatten wir 515 aktive Leser zu verzeichnen, von denen 39 le-school years in thirteen Diary of a Wimpy Kid journals. neu hinzugekommen sind. Mehr als die Hälfte der Leser waren Now it‘s Rowley‘s turn to give his side of the story. Kinder bis 12 Jahre. Fast ebenso stark vertreten ist die Alters- gruppe der 13 bis 59-jährigen. Leser ab 60 Jahren sind am ge- But Rowley has agreed to tell Greg‘s story along the way, too. ringsten vertreten. (After all, Greg says one day he will be rich and famous and the world will need to know how he managed it). Unser Medienbestand beläuft sich auf eine Stückzahl von But Rowley‘s stories about Greg might not be quite what his 3.927. Den Großteil davon machen die Kinderbücher (1.784, davon Entleihungen 2283) aus, sowie Romane und Jugendbü- friend had in mind . . . cher (1355, davon Entleihungen 1187). Sachbücher haben wir The opening of Diary of an Awesome Friendly Kid was 133 im Bestand. Die Entleihungen betrugen hier 496. Ein eben- originally published as the NUMBER ONE BESTSELLING falls wichtiger Bestandteil unserer Bücherei sind die Tonträger World Book Day 2019 title - Diary of Greg Heffley‘s Best (545, davon 1072 Entleihungen), sowie analoge Spiele (110, Friend. davon 285 Entleihungen). Insgesamt hatten wir in 2019 5323 Kindersachbuch Entleihungen zu verzeichnen. Peter Wohlleben: Weißt du wo die Tiere wohnen? Eine Ent- Die Ausgaben für Neuanschaffungen beliefen sich auf 3.639 deckung durch Wiese und Wald Euro. Insgesamt wurden 527 neue Medien angeschafft. Wie schlau sind Mistkäfer? Welche Tiere leben in der Regen- Unser Team / MitarbeiterInnen gesucht tonne? Warum hat ein Rehkitz Punkte auf dem Rücken? Unsere Bücherei wird ausschließlich von Ehrenamtlichen ge- Peter Wohlleben begleitet dich zu den Tieren ganz in deiner führt. Derzeit besteht unser Team aus zehn Mitarbeiterinnen. Nähe: im Wald, im Garten, am Wasser und im Haus. Du bist dabei, wenn Igel und Mücken Junge bekommen, fressen, sich Gerne würden wir neue Mitglieder in unserem Team begrü- verteidigen und auch mal krank werden. Vom Gewitterwürm- ßen! Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen, ob beim chen bis zum Wolf – du wirst eine Menge über sie alle erfahren, Ausleihdienst, beim Einbinden der Bücher, bei Veranstaltungen was du noch nicht wusstest! oder vielem mehr. Niemand muss sich überall einbringen, je- der kann machen, was ihm oder ihr liegt! Gerne nehmen wir Für alle Kinder und Neugierigen ab 6 Jahren – zum Vorlesen- auch junge Mütter oder Väter sowie ältere Damen und Herren lassen und Selberlesen. in unserem Team auf! Kinderbuch Bei Interesse bitte melden bei Annette Neumann, Tel. Michael Ende: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunsch- 08427-988445 (ggf. eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter punsch hinterlassen). Das Kult-Kinderbuch von Michael Ende für Kinder ab 10 Jah- ren. Es ist Silvesterabend: Der geheime Zauberrat Beelzebub Medienempfehlungen Februar 2020 Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, ha- Schöne Literatur ben ein Problem. Sie haben ihr Jahressoll an bösen Taten noch Liane Moriarty: Neun Fremde lange nicht erfüllt. Nur ein besonders gemeiner Plan kann ih- Neun Fremde und zehn Tage, die alles verändern: In einem nen jetzt noch helfen, sonst werden sie in die Hölle verbannt. abgelegenen Wellness-Resort treffen fünf Frauen und vier Män- Können sie mit Hilfe des satanarchäolügenialkohöllischen ner aufeinander, die sich noch nie zuvor begegnet sind. Sie Wunschpunsches ihren Rückstand bis Mitternacht noch auf- alle sind in einer Krise und wollen ihr altes Leben hinter sich holen? Doch die beiden haben nicht mit dem räudigen Raben lassen. Bald schon brechen alte Wunden auf und lang gehü- Jakob und dem Straßenkater Maurizio gerechnet. Die beiden tete Geheimnisse kommen ans Licht. Denn nichts ist so, wie es sind Spione des hohen Rates der Tiere und werden alles tun, scheint in Tranquillum House... um den magischen Plan zu verhindern. Wellheim - 10 - Nr. 2/20 Neue Titel Laufabteilung der SpVgg Wellheim-Konstein Beim Silvesterlauf in Amberg konnte Julie Pister den letzten Lauf des Jahres mit weiteren 78 Damen und 200 Männern, bei dem 3 mal zu durchlaufenden Rundkurs über 7,5 km, in der Zeit von 40:11 Minuten- finishen. Das war Platz 45 und Rang 18 in der Damen HKL. Mit der Zeit nicht ganz zufrieden, aber den- noch glücklich, den letzten Tag des Jahres sportlich zu been- den. Neuer Vorsatz für 2020: „ Ich möchte dieses Jahr meinen ersten Halbmarathon laufen“. Na dann mal los, sind doch nur 21 Kilometer. Vielleicht haben noch ein paar Mädels auch Lust, zusammen läuft es sich leichter...... Johann Hell wird dieses Jahr wieder an mehreren Meister- schaften in Bayern und auch an Deutschen Titelkämpfen teil- nehmen. „Ob Berg oder Tal, es ist immer eine Qual“. Da drü- cken wir jetzt schon die Daumen, Hansi go! Andreas Engelhardt trainiert schon fleissig und hat ebenfalls viel vor. Von etlichen Triathlons bis hin zu reinen Laufveranstal- Neuerscheinungen Kinderbücher tungen. Das Training findet meist Sonntags um 9.00 Uhr statt. Treffpunkt Dohlenfelsen. Neues vom Altmühltrail 2020: Der Termin steht, am 17. Okto- ber und ist wieder in . Kurz nach erscheinen dieses Gemeindeblattes wird einige Tage später das Anmeldeportal geöffnet. Nur es heisst: Du musst sehr schnell sein bei der An- meldung unter www.altmuehltrail.de. Denn es wird nur we- nige Stunden dauern, dann ist auch schon ausverkauft, denn mehr wie 700 Plätze gibt es nicht. Also, schaut am besten je- den Tag auf die Homepage www.altmuehltrail.de Luggi und Karolin Bittl sind nicht nur Mitveranstalter des Alt- mühltrails in Dollnstein, sie sind selbst auch Marathon- und Ultraläufer. Auch 2020 werden sie wieder unterwegs sein und einiges zu berichten haben. Wir freuen uns jetzt schon schon auf tolle Trail Nachrichten aus aller Welt! Neuerscheinungen Kinder-Sachbücher Und wer es gerne etwas „gemütlicher“ angehen will, der kann Zu Beginn des Jahres sind wieder zahlreiche Titel bei uns ein- ab April an den Nordic Walking „Auffrischungs Kursen“ der gezogen. Bei der Schönen Literatur sind wieder viele bekannte SpVgg Wellheim-Konstein teilnehmen. Dort werden dann in ei- Autoren vertreten, wie Sebastian Fitzek, das Autorenduo Klüpfl nem 2 stündigen Kurs, die verschiedenen Techniken erklärt. In- und Kobr, Jojo Moyes, Romy Fölck, Jörg Maurer u.v.m. formationen gibt es dann in der März Ausgabe mit allen Termi- Neue Bücher zu den Themen Gesundheit und gesunde Ernäh- nen. Kurs 1 ist für reine Einsteiger und Kurs 2 für Fortgeschrit- rung, Kochen, Haushaltstipps, Tierhaltung und mehr finden Sie tene. Für sportliche Powerwalker gibt es dann auch noch den in unserer Sachbuchabteilung. Kurs 3, überwiegend schnelles Walking bei sehr guter Konditi- on mit Trail Erfahrung. Auf „Neue“ und auch „Alte“ Walker freut Besonders umfangreich wurde unser Kinder- und Jugendbe- sich jetzt schon euer Nordic Walking Trainer Peter Pister. reich erneuert. So gibt es insbesondere auch für Jungs span- nende neue Geschichten bei den Erstleserreihen, neue Aus- gaben bei den Minecraft Büchern, aktuelle Themen bei den Neuburger Silvesterlauf mit 600 Teilnehmern Kindersachbüchern, wie z.B. Müllvermeidung, Umwelt- und Kli- maschutz. Auch aus den Bereichen Astronomie, Mondlandung, Evolution, Seefahrer, Entdecker u.ä. finden Sie zahlreiche neue Titel in unseren Regalen. Für die Allerkleinsten sind ebenfalls wieder viele interessante Vorlesebücher hinzu gekommen. Öffnungszeiten Jeden Dienstag ���������������������������������������������� 16:00 - 18:00 Uhr In den geraden Kalenderwochen dienstags ���������������������������������������������������������� 9:30 - 11:00 Uhr Jeden ersten Samstag im Monat ������������������������������������������ 10:00 - 12:00 Uhr An Feiertagen geschlossen. Öffnungszeiten können in den Fe- rien abweichen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Homepage www.leseinsel-wellheim.de bzw. unsere Facebookseite. Alle Angaben ohne Gewähr. von links: Anton Wiedenbauer, Melanie Pruis-Obel, Andy En- gelhardt, Sebastian Ferstl, Bernhard Jilg, Tobias Stößl. SpVgg Wellheim-Konstein Beim Neuburger Silvesterlauf zum Jahresabschluss mit 600 Teilnehmern, waren auch 6 Wellheimer dabei . Schon zur Tra- Mitgliedschaften bei der SpVgg dition gehört dieser Lauf zum letzten Tag eines Jahres. Dort Wellheim-Konstein treffen sich viele Gleichgesinnte zum „Auslaufen“ für die 6 km Die Geschäftsführung der SpVgg Wellheim- lange Strecke, so kurz vor dem Silvesterfeuerwerk noch einmal Konstein bittet alle Sportler, die aktiv am An- um die beste Stimmung förmlich zu geniesen. gebot sämtlicher Sparten teilnehmen, sich Los geht es mit einer Runde im TSV Neuburg Stadion. Die selbstständig um die Mitgliedschaft im Verein schnellsten Läufer stehen bereits einige Minuten vor dem Start- zu kümmern. Ebenfalls werden Mitgliedschaften die im Famili- schuss an der Linie, denn es heißt, so schnell wie möglich entarif gebunden sind, gebeten, dass 2te oder auch 3te Kinder wegzukommen. In der Mitte wird es nämlich sehr eng, bevor es noch nachgemeldet werden. Versicherungstechnisch ist das aus dem Torstadion Richtung Damm geht. Nach einem Kilome- für uns sehr wichtig. Vielen Dank! ter trennt sich die Führungsgruppe vom Hauptfeld. Mit knapp Mit sportlichem Gruß 20 km/h ist das Führungsduo mit dem Sieger Juian Sterner be- Die Vorstandschaft reits bei Kilometer 1, da biegt das Ende der Schlange nach 3 Wellheim - 11 - Nr. 2/20 Minuten gerade auf den Damm. Aber das ist halt so beim Sil- Für 2020 hat sich die Laufabteilung wieder einiges vorgenom- vesterlauf, die einen geben nochmal Vollgas, die anderen las- men, Gesund bleiben und Sport treiben, egal ob Laufen, Tri- sen es ausklingen, und unterhalten sich in gemütlicher Runde athlon oder Radeln, schau ma mal...... Hauptsache sich bewe- und erzählen sich so einige Laufgeschichten des Jahres. gen und andere motivieren. Aber immer wieder mischen sich auch unsere Wellheimer Läufer unter die 300 er Gruppe. Als einzige Dame gab heuer Albert Forster testet Spindellauf Melanie Pruis-Obel ihre Premiere ab. Mit der klasse Zeit von 32:31 wurde sie in der W 35 auf Anhieb 9. Das müsste auch über 21 km in Regensburg gleichzeitig für die „Rangliste“ ein vorderer Platz, für eine der 11.01.2020, Regensburg, 20.30 Uhr.... schnellsten Gemeinderätinnen im Landkreis sein. Nun, da sie Startschuss im Einkaufszentrum jetzt die erste Wettkampfluft geschnuppert hat, hofft die Lauf- Mal wieder ein Erlebnislauf hatte Albert Forster hinter sich, und abteilung der SpVgg auf weitere Starts 2020. dies gleich über 21 km. Jetzt weiss er auch was ein Spindel- Bei den Männern war auch wieder unser Langstreckler Sebas- lauf ist, und er fühlte sich auch dort sehr wohl. Am Ende waren tian Ferstl dabei. es auch noch über 860 Höhenmeter. Über 200 Läufer Einzel- Vom Altmühltrail und dem Lionslauf gut erholt, wurde er im Ge- starter waren am Start und Albert kam in seiner Altersklasse auf samtfeld 62. und in der M30 guter 13. in der Zeit von 24:13, Platz 6. Mit 1 Stunde und 36 Minuten auf dieser engen Strecke also immer noch ein beachtlicher Schnitt von 15 km/h. Auch eine Superzeit. Mit Rang 49 insgesamt auch wieder eine Top Tobias Stößl, der in 2019 seinen 1. Halbmarathon in Eichstätt Platzierung. Seine Eindrücke erzählt er hier: lief, gab Vollgas (so kennen wir Ihn) und mit 26:57 reichte es „Ich war zum ersten Mal bei diesem Lauf dabei und es ging zum 123. Rang beim Einlauf ins Stadion, Rang 14 in der M35. durch das Einkaufszentrum und das Parkhaus=Spindel (Ab- Andy Engelhardt knackte locker die 30er Marke und das war fahrtsrampe rauf und runter), nach 20:30 Uhr und so garnicht Platz 161, mit 28:27 Rang 19, ebenfalls M35. Ein schneller Feu- meine Zeit! Insgesamt galt es 13 Runden zu durchlaufen, bei erwehrmann, Bernhard Jilg, Klasse M45 und damit Rang 31. einer Aussentemparatur von -1 Grad bis 20 Grad im Zentrum, lies im alten Jahr nichts mehr „anbrennen“. Er wollte nur ge- eine Harausforderung. Im Center waren Live Bands und eine mütlich 2019 ausklingen lassen. Mit 32:17 war er deshalb auch super Stimmung. Auch 100 Staffeln waren dabei a´3 Läufer. nicht ausgepowert. Ein Lob der sehr guten Organisation. Dass ich noch etwas im Ob er da schon wusste, dass er in der Silvesternacht um 0:30 „Winterschlaf“ war, merkte ich auch noch 3 Tage danach. Uhr im Neuen Jahr schon frühzeitig ausrücken musste? Anton Nun werde ich nächstes Jahr versuchen, einen der begehrten Wiedenbauer wurde nach 32:30 gestoppt und freute sich über Startplätze zu ergattern.“ Jetzt kommt die Frühjahrsmüdigkeit seine Premiere, Rang 31 in der Klasse M40.....Prosit Neujahr. Albert, aber dann wieder Vollgas.....

KZgVchiVaijc\h`VaZcYZg

VERANSTALTUNGSKALENDER MARKT WELLHEIM

AWO = Arbeiterwohlfahrt KDFB = Kath. Deutscher Frauenbund SpVgg = Spielvereinigung FFW = Freiwillige Feuerwehr KG = Kegelgemeinschaft TG = Theatergruppe GBV = Gartenbauverein PGR = Pfarrgemeinderat TV = Theaterverein HTV = Heimat- u. Trachtenverein RK = Reservistenkameradschaft WW = Wasserwacht IV = Imkerverein Wellheim SG = Singgemeinschaft-Kirchenchor

Stand: 6.2.2020

UHR- DATUM VERANSTALTER VERANSTALTUNG ORT/TREFFPUNKT ZEIT Freie Wählerschaft Well- 12.02. 19.30 Wahlveranstaltung Gh Bösl heim 13.02. 19.00 Markt Wellheim Marktratssitzung Rathaus Wellheim

14.02. 20.00 SpVgg Wellheim/Konstein Kappenabend Freie Wählerschaft Well- Besichtigung wichtiger Einrichtun- Treffpunkt Trinkwasserbrunnen 15.02. 12.30 heim gen in der Marktgemeinde am Galgenberg (Streuobstwiese) 16.02. 11.00 SPD Wellheim Wahlveranstaltung Gh Bösl

16.02. 18.00 CSU Wahlveranstaltung Schreiber Hard

16.02. 19.00 SPD Wellheim Wahlveranstaltung Gh Zur Luft Freie Wählerschaft Well- 17.02. 19.30 Wahlveranstaltung Feuerwehrhaus Gammersfeld heim KDFB u. 20.02. 14.00 Senioren Unsinniger Donnerstag Pfarrheim Krankenpflegeverein 21.02. 20.00 HTV Konstein Ruaßiger Freitag Vereinsheim

22.02. 14.00 FFW Konstein Faschingsumzug Konstein Konstein/Gh Zur Luft

25.02. 14.00 SpVgg Wellheim/Konstein Kinderfasching

29.02. 19.30 FFW Hard Jahreshauptversammlung Gh Zur Jurahöhe

März 2020

01.03. 18.00 CSU Wahlveranstaltung Gh Bösl Freie Wählerschaft Well- 03.03. 19.30 Wahlveranstaltung Gh Zur Luft heim 05.03. 19.00 CSU Wahlveranstaltung Pizzeria Wellheim

06.03. KDFB Weltgebetstag Evang. Kirche Konstein Freie Wählerschaft Well- Gh Zur Jurahöhe (Anmeldung 07.03. 08.30 Frauenfrühstück heim telefonisch unter 08427/9850953) 07.03. 19.30 FFW Konstein Jahreshauptvers. mit Neuwahlen Gh Zur Luft Theatergruppe 08.03. 14.00 Th Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard eater „Der Narrenzettel“ 10.03. 19.00 FFW Wellheim Stammtisch Feuerwehrhaus Wellheim

12.03. 14.30 Konsteiner Senioren Kaffeeklatsch Gh Zur Luft Bund Naturschutz OG 13.03. 20.00 Stammtisch Gh Klettergarten Wellheim Theatergruppe 14.03. 19.00 Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard Theater „Der Narrenzettel“ 14.03. 19.00 SG Konstein-Wellheim Jahreshauptversammlung Gh Zur Jurahöhe

14.03. 13.30 Gartenbauverein Weidenflechtenkurs Feuerwehrhaus Wellheim

15.03. Kommunalwahl Theatergruppe 15.03. 17.00 Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard Theater „Der Narrenzettel“ 18.03. 14.00 KDFB Palmbüschelbinden Pfarrheim Wellheim

20.03. 14.00 KDFB Palmbüschelbinden Pfarrheim Wellheim Theatergruppe 20.03. 19.00 Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard Theater „Der Narrenzettel“

VERANSTALTUNGSKALENDER MARKT WELLHEIM

AWO = Arbeiterwohlfahrt KDFB = Kath. Deutscher Frauenbund SpVgg = Spielvereinigung FFW = Freiwillige Feuerwehr KG = Kegelgemeinschaft TG = Theatergruppe GBV = Gartenbauverein PGR = Pfarrgemeinderat TV = Theaterverein HTV = Heimat- u. Trachtenverein RK = Reservistenkameradschaft WW = Wasserwacht IV = Imkerverein Wellheim SG = Singgemeinschaft-Kirchenchor

Stand: 6.2.2020

UHR- DATUM VERANSTALTER VERANSTALTUNG ORT/TREFFPUNKT ZEIT Freie Wählerschaft Well- 12.02. 19.30 Wahlveranstaltung Gh Bösl heim 13.02. 19.00 Markt Wellheim Marktratssitzung Rathaus Wellheim

14.02. 20.00 SpVgg Wellheim/Konstein Kappenabend Freie Wählerschaft Well- Besichtigung wichtiger Einrichtun- Treffpunkt Trinkwasserbrunnen 15.02. 12.30 heim gen in der Marktgemeinde am Galgenberg (Streuobstwiese) 16.02. 11.00 SPD Wellheim Wahlveranstaltung Gh Bösl

16.02. 18.00 CSU Wahlveranstaltung Schreiber Hard

16.02. 19.00 SPD Wellheim Wahlveranstaltung Gh Zur Luft Freie Wählerschaft Well- 17.02. 19.30 Wahlveranstaltung Feuerwehrhaus Gammersfeld heim KDFB u. 20.02. 14.00 Senioren Unsinniger Donnerstag Pfarrheim Krankenpflegeverein 21.02. 20.00 HTV Konstein Ruaßiger Freitag Vereinsheim

22.02. 14.00 FFW Konstein Faschingsumzug Konstein Konstein/Gh Zur Luft

25.02. 14.00 SpVgg Wellheim/Konstein Kinderfasching

Wellheim29.02. 19.30 FFW Hard Jahr-eshauptversammlung 12 - Gh Zur Jurahöhe Nr. 2/20

März 2020

01.03. 18.00 CSU Wahlveranstaltung Gh Bösl Freie Wählerschaft Well- 03.03. 19.30 Wahlveranstaltung Gh Zur Luft heim 05.03. 19.00 CSU Wahlveranstaltung Pizzeria Wellheim

06.03. KDFB Weltgebetstag Evang. Kirche Konstein Freie Wählerschaft Well- Gh Zur Jurahöhe (Anmeldung 07.03. 08.30 Frauenfrühstück heim telefonisch unter 08427/9850953) 07.03. 19.30 FFW Konstein Jahreshauptvers. mit Neuwahlen Gh Zur Luft Theatergruppe 08.03. 14.00 Th Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard eater „Der Narrenzettel“ 10.03. 19.00 FFW Wellheim Stammtisch Feuerwehrhaus Wellheim

12.03. 14.30 Konsteiner Senioren Kaffeeklatsch Gh Zur Luft Bund Naturschutz OG 13.03. 20.00 Stammtisch Gh Klettergarten Wellheim Theatergruppe 14.03. 19.00 Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard Theater „Der Narrenzettel“ 14.03. 19.00 SG Konstein-Wellheim Jahreshauptversammlung Gh Zur Jurahöhe

14.03. 13.30 Gartenbauverein Weidenflechtenkurs Feuerwehrhaus Wellheim

15.03. Kommunalwahl Theatergruppe 15.03. 17.00 Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard Theater „Der Narrenzettel“ 18.03. 14.00 KDFB Palmbüschelbinden Pfarrheim Wellheim

20.03. 14.00 KDFB Palmbüschelbinden Pfarrheim Wellheim Theatergruppe 20.03. 19.00 Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard Theater „Der Narrenzettel“ Theatergruppe 21.03. 19.00 Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard Theater „Der Narrenzettel“ 21.03. 18.00 Kermzeina Starkbierfest Neuer Bauhof Konstein Theatergruppe 28.03. 19.00 Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard Theater „Der Narrenzettel“ Theatergruppe 29.03. 17.00 Gh Bösl Ochsenfeld/Biesenhard Theater „Der Narrenzettel“ Gottesdienst mit anschl. Fastenes- 29.03. 10.15 KDFB Pfarrheim Wellheim sen April 2020

03./04./05.04. 19.00 HTV Konstein Theater Pfarrheim Wellheim

10.04. 08.00 FFW Konstein Fischgrillen Feuerwehrhaus

12./13.04. 19.00 HTV Konstein Theater Pfarrheim Wellheim

14.04. 19.00 FFW Wellheim Stammtisch Feuerwehrhaus Wellheim

16.04. 14.30 Konsteiner Senioren Kaffeeklatsch Gh Zur Luft Bund Naturschutz OG 17.04. 20.00 Stammtisch Gh Klettergarten Wellheim 25.04. 09.00 RK Konstein Übungsschießen BePo Eichstätt

Wellheim - 13 - Nr. 2/20 KW 7 KOMMUNALWAHL 2020 Wir drucken und gestalten Ihre Wahlwerbung!

Flyer z.B. DIN A5,1000 Stück, * Wahlplakat ab 29,40 € z.B. 500 Stück, DIN A2, 120 g/m² Affi chenpapier ab 91,44 € *

Falzfl yer z.B. 1000 Stück, DIN lang, Wickelfalz, ab 45,29 € * Stock_162286902 Adobe 

Bauzaunbanner 1 Stück ab 63,90 € * * inkl. MwSt. und Versand

Plakate, Wahlschilder, Flyer, LW-wahlhelfer.de Infobroschüren, Banner, uvm. günstig online drucken Wellheim - 14 - Nr. 2/20 KW 7 Von Grund auf solide (djd-k). Egal ob Neu- oder Alt- Gerade die Verlegung von XXL- bau, der Fußboden prägt ganz Fliesen gehört in jedem Fall in wesentlich das Wohngefühl. erfahrene Profihände. Wichtig Immer beliebter werden Flie- für die Langlebigkeit ist zu- sen- und Natursteinbeläge im dem der Unterbau, angefangen Großformat, also mit einer Kan- mit dem Estrich. So weist etwa tenlänge von 60 bis 120 Zenti- Calciumsulfat-Fließestrich viele metern. Sie lassen jeden Raum Vorteile bei der Verarbeitbarkeit großzügiger und eleganter wir- und Haltbarkeit auf - Voraus- ken. Doch damit so ein hoch- setzung für ein schnelles und wertiger Boden nicht nur be- wirtschaftliches Arbeiten. Unter eindruckend aussieht, sondern www.pro-fliessestrich.de gibt es auch lange eben und intakt ausführliche Informationen. bleibt, ist einiges zu beachten. Glashaus öffne dich (djd-k). Ein Glashaus, das mit nannten Ganzglas-Anlagen, die Seitenelementen versehen ist, ein Maximum an Transparenz sorgt für einen Grundschutz gewährleisten. Aber auch die gegen Wind und Regen. Im klassische Balkontür sollte nicht Sommer möchte man allerdings vergessen werden. so viel Offenheit wie möglich. Für die Wahl der richtigen Öff- Für das Glashaus gibt es viele nungselemente ist eine Beratung Öffnungsmöglichkeiten, die ja durch erfahrene Handwerksbe- nach Nutzungswünschen und triebe notwendig, wie sie bei- vorhandenem Budget realisiert spielsweise im Internetportal werden können. Die Palette www.sonne-am-haus.de zusam- reicht von Schiebetüren über mengeschlossen sind. Faltanlagen bis hin zu soge- Wellheim - 15 - Nr. 2/20 KW 7 LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!*

Tel.-Nr. 09191 7232- © Antonioguillem - stock.adobe.com

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mobile Jobsuche einfach & schnell Mahnungen -13 / -20 Die LINUS WITTICH Jobbörse [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] wittich.de/ Redaktion -25 / -31 [email protected] jobboerse powered by Reklamation bzgl. Verteilung Mobil verfügbar - Blätter A – M -40 Erhöhte Reichweite - Blätter N – Z -27 Vereinfachter Bewerbungsprozess [email protected] Bessere Organisationsmöglichkeiten Allgemeine Servicefragen -0 dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen [email protected] Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Arbeit- Viele weitere Informationen finden Sie nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal. auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr www.wittich.de/jobboerse

Ireen Sheer

Vom 18.01. bis 27.01.2021 10-tägige Traumreise mit »Stars unter Afrikas Sternen«: Mickie Namibia/Windhoek Krause

Inklusivleistungen Grundprogramm Rundreise: Alternativ als Rundreise buchbar inkl. • Linien-Nachtflug mit renommierter Airline von Frank- • Windhoek • 10 Übernachtungen in Hotels und Lodges der Mittel- furt (voraus. Direktflug, Umsteigeverbindung möglich) • Sossusvlei klasse, Unterbringung im DZ (davon 7 Nächte auf nach Windhoek und zurück, Economy Class • Sesriem Canyon Rundreise, 3 Nächte in Windhoek), 10x Frühstück • Eintritt Konzert „Stars unter Afrikas Sternen“ • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren • Swakopmund • Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus • Eintritt Live Show „Abenteuer Weltumrundung“ • Etosha • je 1x Stadtrundfahrt (Windhoek + Swakopmund) gemäß Reiseverlauf Nationalpark • 7 Übernachtungen mit Fruhstü ck̈ im Safari Hotel, (Up- • Eintrittsgelder fur̈ die Nationalparks laut Reiseverlauf grade opt. möglich) Unterbringung im Doppelzimmer • Ausflüge wie im Reiseverlauf beschrieben • Eintritt Konzert „Stars unter Afrikas Sternen“ 21.01.-02.02.2021 ab 1.999 €

• Eintritt Live Show „Abenteuer Weltumrundung“ Buchungscode: LW p.P. inkl. Flug • 1x Stadtrundfahrt in Windhoek • 1x Ausflug zur Ranch nahe Windhoek inkl. Pirschfahrt 50 € pro Person vom Reise- Telefonisch Mo.-Fr. von 9-14 Uhr: & Mittagessen preis kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP Tel. 0214-7348 9548 • Deutschsprachige Reiseleitung mit zusätzl. Fahrer zugute und werden für einen E-Mail: • Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch tourVERS Schulbau in Afrika verwendet. Touristik-Versicherungs-Service GmbH) [email protected] www.fly-and-help.de 18.01.-27.01.2021 ab 1.299 € Ausführlicher Reiseverlauf und Infos unter: Buchungscode: LW p.P. inkl. Flug Veranstalter: Prime Promotion GmbH www.prime-promotion.de Wellheim - 16 - Nr. 2/20 KW 7

Gerüstbau und Verleih Verputz für Innen und Außen Altbausanierung - Vollwärmeschutz 91809 Wellheim Neuburger Straße 27a Tel.: 0 84 27 - 98 52 81 Fax: 0 84 27 - 98 52 82 Mobil: 0172 - 87 59 110 Hans-Wilhelm DOLMER

Annahmestelle Wäscherei-Reinigung Ich bin für Sie da... Schuh-Schuster Wellheim Ab 01.02.2020 in Konsteiner Str. 12, Wellheim Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr sowie Sa. 09:00-13:00 Uhr Carmen Engel Gerne für Sie tätig. Wäscherei-Reinigung Stangelmayer GmbH & Co KG Ihr Verkaufsinnendienst

Wie kann ich Ihnen helfen? Jetzt Tel.: 09191 723260 Fax. 09191 723242 günstig [email protected] online www.wittich.de drucken Ihre Onlinedruckerei von Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien

Halten Sie nicht an hohen Strompreisen fest. Wechseln Sie zum fairen Stromanbieter aus der Region.

etzt BisJ zu mit den 200€SWI sparen!sparen!

www.sw-i.de/swi-regiovolt