Nummer 9 | September 2021

®

mit amtlichen Mitteilungen [email protected] des Marktes Kösching Die Bürgerzeitung für Kösching, Kasing, Bettbrunn, , , Großmehring und Stammham

ANZEIGEN

IDEEN MIT NATURSTEIN, - GRO ß FLIESEN UND MOSAIK & EINZEL HANDEL FLIESEN SALVIA & KÄSER RUPPERTSWIES 10 85092 KÖSCHING TEL. (0 84 56) 278 60-70 WWW.FLIESEN-SK.DE

Der neue Grieche „KAVALA” Vom Boden aus steigt Nebel in den blauen Himmel. Leserin Lea Im Interpark-Kösching Mayer gelang dieses beeindruckende Foto. (im Erdgeschoss „Hotel Intergroup”) Tel. 08456/9239800 Kopernikusstraße 17 85092 Kösching/Interpark www.kavala-restaurant-koesching.de

AB-LAGER-VERKAUF Fr., 23.09.21,18–20Uhr Fr., 08.10.21,18–20Uhr 10 JahreWeinpassion-Felix Fürjede reinsortige Kiste gilt 5+1 d.h. Sie bezahlen nur 5Flaschen je Kiste. Ruppertswies 34 ·85092 Kösching Gilt für alle Bestellungen bis 30.09.21

HEIZUNG & BAD KEMPA www.meister-kempa.de

Wir sind kreative Handwerker, Meister, Dienstleister,

Wegbegleiter – seit über 45 Jahren. Wir bei Gunvor LOKALES | 3

VdK Kösching spendet 500 Euro ANZEIGEN für den Köschinger Sozialfonds www.wisse.de er VdK Ortsverband Kö- bei den Verantwortlichen des sching überreichte 500 VdK, auch im Namen derjeni- DEuro an Manfred Hofwe- gen, die unterstützt werden. Die ber, Vorsitzender des Köschinger geplanten Veranstaltungen im Sozialfonds. „Da in Coronazei- Herbst und Winter werden auf ten keine eigenen Veranstaltun- Grund der wieder ansteigen- gen durchgeführt werden konn- den Corona-Infektionen erneut Ihre Füße in Händen! ten, möchte der VdK dazu verschoben. Die Jahreshaupt- besten beitragen die Sozialen Härten versammlung mit Neuwahl der Wisse OOrthopädirthopädie-Schuhtechnik in dieser Zeit ein wenig zu lin- Vorstandschaft, die für 5. Sep- dern“, so stellvertretende Vor- tember geplant war, wird auf Ingolstädter Str.18, 85092 Kösching sitzende Elisabeth Prosch. Hof- Frühjahr 2022 verschoben. Die Telefon08456/918155, [email protected] weber bedankte sich herzlich Weihnachtsfeier 2021 entfällt.

SCHREINEREI Dieter Waltl Von links: Marianne Braun (Frauenbeauftragte), Anton Lechermann (Kassier), Elisabeth Prosch (stellvertretende Vorsitzende), Manfred Familienbetrieb seit über 100 Jahren Hofweber (Vorsitzender Sozialfonds Kösching), Edmund Plank (Bei- • Fenster in Holz, Holz/Alu und Kunststoff sitzer) und Christian Prosch (Beisitzer). Nicht auf dem Bild ist Ingrid • Haus-/Innentüren • Möbelschreinerei Luhm (Beisitzerin). Foto: oh Schacherweg 1 | 85098 Theissing Tel.: 08404/930094 | eMail: [email protected]

Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort. –eigenes Nähatelier –Bekleidungsstoffe in reicher Auswahl –Änderungen/Nähzubehör Nutzen Sie die Köschinger-Stoffe Gardinen +mehr Kraft der Sonne! Bahnhofstr.2·85092 Kösching ·Tel. 08456/918168 WirberatenSie gerne.

Kreativ-Nähstudio - Nähmaschinen Verkauf – Beratung – Service Baumwoll-, Leinen- und Jerseystoffe umfangreiches Nähzubehör – Knöpfe – Reißverschlüsse u.v.m. Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 9.00–12.00 und 14.30–18.00 Uhr Mittwoch und 1. Samstag im Monat 10.00–13.00 Uhr Angelika Satzinger, Schlehensteinstr. 8, 85092 Kösching Tel.: 08456/6959, www.patchwork-minilaedchen.de Amtliche Mitteilungen Bürgerinformation unseres Marktes für Kösching, Kasing und Bettbrunn herausgegeben von der Marktgemeinde Kösching – Verantwortlich: Erster Bürgermeister Ralf Sitzmann – Anschrift: Marktplatz 1, 85092 Kösching – Tel.: 0 84 56 / 98 91 0 www.markt-koesching.de Druck: als Beilage im Köschinger Anzeiger, www.iz-regional.de | www.markt-koesching.de 15. September 2021

Kösching-Kasing-Bettbrunn

ArchäologischeEinWanderung buntes ProgrammYoga für Mädchen bot auch Minigartenheuer u.wieder Perlenbasteln der KöschingerWir gehen aufs Kartoffelfeld 02.08.2021 Ferien(s)pass.0 3Unsere.08.2021 Bürgermeister04.08.20 haben21 in den verschiedenen05.08.2021 09:00 – 12:00 Uhr 18:15 – 19:45 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr 15:00 – 17:30 Uhr 8 – 12 Jahre Kursen vorbeigeschautab 10 Jahre und sich selbstab 6 Jahre ein Bild davon5 gemacht,– 9 Jahre Geschichtsvereinwie Kösching begeistertMarion die MößmerKinder bei der SacheMaria Woitsch waren. Weitere LiepoldBilder und fol- Schüssler gen in der nächsten Ausgabe. Yoga durch die Jahreszeit Mit Yoga um die Welt Sonnenblume mit Sisal Herz Terrakottafische+Sisalblume 05.08.2021 05.08.2021 06.08.2021 06.08.2021 16:00 – 17:30 Uhr 17:45 – 19:15 Uhr 10:00 – 11:30 Uhr 12:00 – 13:30 Uhr 4 – 6 Jahre 6 – 10 Jahre 6 – 12 Jahre 6 – 12 Jahre Marion Mößmer Marion Mößmer Annemarie Juhasz Annemarie Juhasz

Bau eines Wurfgleiters Perlenherzl od. Perlenkranzl Tennis spielen lernen Outdoor Spiele 07.08.2021 09.08.2021 10.08.2021 13.08.2021 13:00 – 16:00 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr 09:00 – 11:00 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr 9 – 14 Jahre ab 6 Jahre 7 – 13 Jahre ab 10 Jahre Modelflugclub Kösching Maria Woitsch SV Kasing Tennis Jugendpflege Kösching

Relax Kids Relax Kids Outdoor Spiele Ferienschießen 14.08.2021 14.08.2021 18.08.2021 21.08.2021 09:30 – 11:00 Uhr 11:30 – 13:00 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr 13:30 – 15:15 Uhr 6 – 8 Jahre 9 – 12 Jahre ab 10 Jahre ab 7 Jahre Sportverein Kasing Sportverein Kasing Jugendpflege Kösching Kgl. Priv. FSG Kösching

Ferienschießen Karten + Briefumschläge Outdoor Spiele Terrakotta Schweinchen 21.08.2021 24.08.2021 26.08.2021 27.08.2021 15:30 – 17:15 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr 10:00 – 11:30 Uhr ab 7 Jahre ab 6 Jahre ab 10 Jahre 6 – 12 Jahre Kgl. Priv. FSG Kösching Maria Woitsch Jugendpflege Kösching + Annemarie Juhasz Neuer Azubi in der EinsatzBürgermeister Ralf der Sitzmann freiwilligen Feuerwehr Holzfisch + Spiegel Perlenarmband o. Fußkettchen Sagenhaftes Kösching Sagenhaftes Kösching 27.08.2021 30.08.2021 02.09.2021 03.09.2021 Gemeinde Kösching12:00 – 13:30 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr am19:30 –Rathaus21:30 Uhr in19:3 0Kösching– 21:30 Uhr 6 – 12 Jahre ab 6 Jahre 8 – 12 Jahre 8 – 12 Jahre ie Gemeinde KöschingAnnemarie für Juha diesz AusbildungMaria zum Woitsch Verwal- Geschichtsvereinufgrund Kösching der Wetterver-Geschichtsverein KDieösching Feuerwehr Kösching schob hat im Jahre 2021 ei- tungsfachangestellten in der hältnisse der vergange- die gelockerten Exemplare wie- Insektenhotel - Biene Gießkannen bemalen Schnitzeljagd mal anders nen neuen Auszubilde-08.09.20Fachrichtung21 Kommunalver-09.09.2021 09.09.20nen21 Wochen wurdenAktuelles unterder: an Ort und Stelle. Eine Ge- D A www.ferienspass-koesching.com nen gefunden. Leonhard Meier14:00 –waltung.17:00 Uhr 14:30 – 16:30 Uhr Dachziegel16:00 – 18:00 Uhr am Rathaus Kö- fahr durch herabstürzende 5 – 10 Jahre 3 – 10 Jahre 6 – 10 Jahre konnte sich erfolgreich gegenObst - undDerGartenbauverein Markt KöschingKolpingsfamilie wünscht Kösching e.V.schingEvang. Kidurchrchengemeinde Sturmböen gelo- Dachziegel konnte so ausge- andere Bewerber dursetzen und dem neuen Auszubildenden ckert. schlossen werden. sicherte sich zum neuen Aus- viel Erfolg in den anstehenden bildungsjahr den einzigen Platz Lehrjahren. Erste Buchungswoche von max. 3 Kursen Montag, 12. Juli 2021 – Freitag, 16. Juli 2021 (20.07. – 23.07.2021 Buchung von Restkarten)

Die Hygienemaßnahmenschutzverordnung und weitere Informationen können auf der Homepage unter www.ferienspass-koesching.com eingesehen werden! Änderungen vorbehalten Veranstalter: Gemeinde Kösching

Erster Bürgermeister Ralf Sitzmann und Leonhard Meier. Bürgerinformation unseres Marktes Amtliche Mitteilungen | 5 für Kösching, Kasing und Bettbrunn Brauchtum trifft auf Regenereignisse Es ist alter Brauch, bei Hochzeiten geben beziehungsweise ein- Stroh oder Sägespäne zu streuen schränkt. Blutspendetermin oder den Weg von der Braut zum Aufgrund der Regenereignisse in Kösching Bräutigam mit Kalkfarbe zu mar- in den vergangenen Wochen kieren. sollte jede/-r Bürger/-in dar- auf bedacht sein, dass die Ent- egen diesen Brauch ha- wässerungseinrichtungen ein- ben wir grundsätzlich wandfrei funktionieren. Gauch nichts einzuwen- In diesem Zuge weisen wir Der Blutspendedienst des Baye- den. Allerdings wird allgemein nochmals auf die Straßenreini- rischen Roten Kreuzes lädt zum erwartet, dass die Hinterlassen- gungssatzung hin. In dieser ist Blutspendetermin am Mitt- schaften frühzeitig wieder be- geregelt, dass der Anlieger für woch, 22. September, von 16 seitigt werden. So trifft hier das den Straßeneinlauf vor seinem bis 20 Uhr in der Schule Kö- Brauchtum auf Regenereignis- Grundstück verantwortlich ist sching, Stadtweg 2, ein. se, genauer gesagt, die Straßen- und diesen bei Bedarf eigen- entwässerung. verantwortlich zu reinigen hat. Autosonntag abgesagt Das ausgebrachte Stroh wird bei Wir sind, im Gegensatz zu an- Regenereignissen zum nächs- deren Regionen in Deutsch- Der Gewerbeverein Kösching ten Straßensinkkasten gespült, land und umliegenden Län- muss leider zum zweiten Mal dieser wird dadurch verstopft dern, ja noch einmal mit dem in Folge aufgrund der Corona- und kann das Niederschlags- besagten blauen Auge davon- Daher unsere Bitte an Sie: pandemie den Autosonntag ab- wasser nicht mehr ordentlich gekommen. Brauchtum ja, aber immer mit sagen. Eigentlich sollte der Au- ableiten. Die Entwässerung der Aber wollen wir es darauf an- einem Auge auf mögliche Fol- tosonntag wie geplant am 26. Straße ist somit nicht mehr ge- legen? gen! September stattfi nden und man war nach dem erneuten Ausfall des Frühlingsmarktes und des Bürgerfestes auch zuversichtlich. Finanzielle Hilfe für die Gemeinde Altenahr Aber laut dem Vorsitzenden des Gewerbevereins, Hans-Werner im Ahrtal im Krisengebiet Rheinland-Pfalz Schuderer, sind die Auflagen des Landratsamtes Eichstätt zu achdem die vom In- Fuhrmann wurde vor geraumer hoch. Eine geforderte Absper- nenministerium an- Zeit ein Spendenkonto einge- Kontoinhaber: rung sei in Kösching nicht um- Ngeforderten Helfer der richtet. Diese Spenden gehen Ortsgemeinde Altenahr setzbar. Aber nach der Enttäu- Freiwilligen Feuerwehren, des direkt ohne Umwege in die IBAN: schung bleibt nur die Hoffnung Technischen Hilfswerks und Gemeindekasse und kommen DE71 5775 1310 0000 3396 30 auf nächstes Jahr. des Roten Kreuzes ins Krisen- dem Wiederaufbau zugute. KSK Ahrweiler gebiet Rheinland-Pfalz gereist Der Markt Kösching beteiligt Betreff: Spende Hochwasser waren und dort tatkräftig mit- sich mit einer Spende von 500 OG Altenahr Nicht genehmigte geholfen hatten, ist die Orts- Euro. Sollten auch Sie die Orts- anonyme gemeinde Altenahr nun auf fi - gemeinde Altenahr unterstüt- Müllsammlungen nanzielle Hilfe angewiesen. zen wollen, können Sie Ihre Im Namen des Bürgermeisters Nach Rücksprache mit dem Spende auf folgendes Spenden- Rüdiger Fuhrmann bedanken Aktuell sind im Landkreis Eich- Ortsbürgermeister Rüdiger konto überweisen: wir uns für Ihre Unterstützung! stätt wieder anonyme Müll- sammler unterwegs. Es werden Flyer mit einer Aufl istung von Gegenständen verteilt, welche Dringende Unterstützung unserer zum genannten Termin abge- holt werden. Die Abfallwirt- Nachbarschaftshilfe durch schaft des Landratsamtes Eich- stätt weist darauf hin, dass Organisatoren/-innen benötigt diese Sammlungen nicht ord- nungsgemäß angezeigt und ge- Der Markt Kösching sucht drin- Der Markt Kösching hat am • Besuch kranker und behinder- nehmigt sind. Oft werden nur gend Organisatorinnen und 10. April 2013 eine Nachbar- ter Menschen werthaltige Gegenstände mit- Organisatoren für seine Nach- schaftshilfe gegründet und die • Entlastung pfl egender Ange- genommen und die wertlosen barschaftshilfe. Trägerschaft übernommen. höriger liegen gelassen. Des Weiteren Die Nachbarschaftshilfe Kö- • Kurzzeitige Hilfe in dringen- ist für die mitgenommenen sching ist eine Gruppe von Frau- Was ist die den Fällen Gegenstände keine ordnungs- en und Männern, die sich für Nachbarschaftshilfe? gemäße Entsorgung gewähr- diesen Dienst am Mitmenschen Unser Ziel ist es … Wir helfen… leistet. Für viele im Flyer ge- auf freiwilliger Basis einsetzen. • die Lebensqualität aller durch • Senioren nannten Gegenstände bietet Die Nachbarschaftshelfer/-in- den vorübergehenden Einsatz • Alleinstehenden der Landkreis Eichstätt eine nen sind im Auftrag des Mark- vieler zu verbessern. • Familien kostenlose Entsorgungsmög- tes Kösching ehrenamtlich • ein bewusstes nachbarschaft- • überlasteten Angehörigen lichkeit auf den Wertstoffhöfen tätig. Ihre Bereitschaft verste- liches Miteinander zu för- an. Die Entsorgung werthalti- hen sie als Antwort und Her- dern. Bei Interesse wenden Sie sich ger Gegenstände am Wertstoff- ausforderung, sich ehrenamt- • Menschen in verschiedenen bitte an Frau Hoeber vom hof wie Metalle und Elektro- lich im Dienst am Nächsten zu Lebenssituationen zu verbin- Markt Kösching. geräte, dient der Stabilität der engagieren. Die Organisation den. Sie ist per E-Mail an hoeber@ Müllgebühren und kommt so des Einsatzes erfolgt über zwei markt-koesching.de erreichbar den Bürgern wieder zugute. Die Haupthelfer, die alles organi- Wir bieten an … oder direkt persönlich im Bür- Abfallwirtschaft bittet, diese sieren. Hier benötigen wir drin- • Begleitung zum Einkaufen gerbüro im Erdgeschoss des unseriösen Sammlungen nicht gend Unterstützung. • Begleitung zum Arzt Rathauses. zu unterstützen. Bürgerinformation unseres Marktes Amtliche Mitteilungen | 6 Ich werde gehört! für Kösching, Kasing und Bettbrunn Kinderbefragung im Stegbachkindergarten, Kösching

Im Stegbachkindergarten in Kösching wird viel Wert auf Partizipation (= Mitentscheidung und Die interkulturelleMitbestimmung Woche der Kinder) gelegt. Aus diesem Grund hat sich das Personal erstmals dazu Ich werdeim Landkreis gehört! Eichstättentschieden, zur Qualitätssicherung und -entwicklung ihrer Einrichtung, Ende Juni eine Kinderbefragung mit allen Kindern durchzuführen. Kinderbefragung im Stegbachkindergarten,erspektivwechsel! Im Kösching Rah- men der interkulturellenDie TermineBefragung und wurde vom pädagogischen Personal durchgeführt, um ein unbeeinflusstes Ergebnis zu Ansprechpartner findenIch Sie werde gehört! PWocheIch im werdeLandkreis Eich- gehört!erhalten. Um allen Altersstufen gerecht zu werden, wurden zwei Fragebögen erarbeitet. stätt kann man einen 90-minü- nachfolgend: Kinderbefragung im Stegbachkindergarten, Kösching Im Stegbachkindergarten in Kösching wirdKinderbefragung tigenviel Wert Parcours auf absolvieren,Partizipation im Stegbachkindergarten, mit Die(= Mitentscheidung Ergebnisse Kösching dienen und als Reflexion für das Jahr 2020/21 und sind Grundlage für die Verbesserung der Möglichkeit zu fragen und Mitbestimmung der Kinder) gelegt. Aus diesemzu diskutieren. Grund hat sich das Personalder pädagogischen erstmals dazu Arbeit im Stegbach. entschieden, zur Qualitätssicherung und -entwicklungDurch diesen ihrer Parcours Einrichtung kann , Ende Juni eine man selbst erfahren,Im wie Stegbachkindergarten es ist, in Kösching wird viel Wert auf Partizipation (= Mitentscheidung und Im Stegbachkindergartendurchzuführen. in Kösching wird viel Wert auf Partizipation (= Mitentscheidung und Kinderbefragung mit allen Kindern wenn man plötzlichMitbestimmung in einem der Kinder) gelegt. Aus diesem Grund hat sich das Personal erstmals dazu Mitbestimmung der Kinder) gelegt. Aus diesem Grund hat sich das Personal erstmals dazu anderen Land lebt,entschieden, von demAuszüge zur Qualitätssicherung aus der Kinderbefragung und -entwicklung im Juli 2021 ihrer Einrichtung, Ende Juni eine Die Befragung wurdeentschieden, vom pädagogischen zur Qualitätssicherung Personalman eigentlich durchgeführt, und -keineentwicklung Ahnung um ein ihrer unbeeinflusstes Einrichtung, Ende Ergebnis Juni einezu erhalten. Um allen Altersstufen gerecht zuhat. werden, Man kannauchwurden Kinderbefragungzwei durch Fragebögen ein erarbeitet.mit allen Kindern durchzuführen. Kinderbefragung mit allenanaloges Kindern unddurchzuführen. digitales Spiel erleben, mit welchenDie Befragungalltägli- wurde vom pädagogischen Personal durchgeführt, um ein unbeeinflusstes Ergebnis zu Die Ergebnisse dienenDie Befragung als Reflexion wurde für vom das pädagogischenJahr 2020/21 und Personal sind Grundlage durchgeführt, für die um Verbesserung ein unbeeinflusstes Kommst Ergebnis du gerne zu in den Kindergarten? chen Schwierigkeitenerhalten. man inUm allen Altersstufen gerecht zu werden, wurden zwei Fragebögen erarbeitet. der pädagogischenerhalten. Arbeit Umim Stegbach. allen Alte rsstufeneinem gerechtfremden zu Land werden, konfron- wurden zwei Fragebögen erarbeitet. tiert wäre. 94% Ja Baumaßnahme Ingolstädter Straße Die Ergebnisse dienen als Reflexion für das Jahr 2020/21 und sind Grundlage für die Verbesserung Die Ergebnisse dienen als Reflexion für das Jahr 2020/21 und sind Grundlage für die Verbesserung Wir möchten die Bürgerinnen ein absolutes Halteverbot ange- Die Ziele dieses Projektesder pädagogischen Sollten Arbeit Sie Interesse im Stegbach. an diesem 4% Nein und Bürger darüber Auszügeinformie- ausbracht derder Kinderbefragung wurden. pädagogischen Diese werden im Arbeit Juli 2021 sind…im Stegbach. Projekt haben, so fi nden Sie das ren, dass aufgrund einer Bau- nach der Beendigung der Bau- • der Abbau von Vorurteilen Veranstaltungsprogramm auf2% Manchmal maßnahme in der Ingolstäd- maßnahme wiederIch werdeentfernt. gehört!• die Förderung von Sympathie der Homepage des Marktes Kö- ter Straße ein Zebrastreifen und Wir bitten um Ihr Verständnis! • das Wirken gegen Rassismus sching. Kinderbefragung im Stegbachkindergarten, KöschingAuszüge aus der Kinderbefragung im Juli 2021 Auszüge aus derKommst Kinderbefragung du gerne im in denJuli 2021 Kindergarten? Ich werde gehört! 94% Ja Im Stegbachkindergarten in Kösching wird viel Wert auf Partizipation (= Mitentscheidung und Kommst duGefälltgerne dir in derden Morgenkreis Kindergarten? in deiner Gruppe? Kinderbefragung im Stegbachkindergarten,4% Nein Kommst Kösching du gerne in den Kindergarten? Mitbestimmung der Kinder) gelegt. Aus diesem Grund hat sich das Personal erstmals dazu 94% Ja 93% Ja 94% Ja m Stegbachkindergar-entschieden, zur Qualitätssicherungtätssicherung und und -entwick- -entwicklung2% Manchmalzu erhalten. ihrer Einrichtung Um allen Alters-, Ende Juni eine ten in Kösching wird viel lung ihrer Einrichtung, Ende stufen gerecht zu werden, 4% Nein 6% Nein Kinderbefragung mit allen Kindern durchzuführen. 4% Nein IWertIch auf werde Partizipation gehört! (= Juni eine Kinderbefragung wurden zwei Fragebögen er- Mitentscheidung und Mit- mit allen Kindern durchzu- arbeitet. 2% Manchmal1% Nur wenn ich Morgenkreiskind bin Die Befragung wurde vom pädagogischen Personal durchgeführt,2% Manchmal um ein unbeeinflusstes Ergebnis zu Kinderbefragungbestimmung im der Stegbachkindergarten, Kinder) ge- führen. Kösching Die Ergebnisse dienen als Re- legt. erhalten. Um allen AlteDiersstufen Befragung gerecht der zuKinder werden, fl exion wurden für zweidas Jahr Fragebögen 2020/21 erarbeitet. Aus diesem Grund hat sich wurde vom pädagogischenGefällt und dir dersind Morgenkreis Grundlage für in die deiner Gruppe? das PersonalDie Ergebnisse auch erstmals dienen Personal als Reflexion durchgeführt, für das Jahr um 2020/21Verbesserung und sind der Grundlagepädagogi- für die Verbesserung Im Stegbachkindergarten in Köschingdazu entschieden, wirdder pädagogischenviel Wert zur Quali- auf Partizipation Arbeitein unbeeinfl im Stegbach. (= usstesMitentscheidung Ergebnis93% Jaschen und Arbeit im Stegbach. Mitbestimmung der Kinder) gelegt. Aus diesem Grund hat sich das Personal erstmals dazu Gefällt dir der Morgenkreis in deiner Gruppe? 6% Nein Gefällt dir der Morgenkreis in deiner Gruppe? entschieden, zur QualitätssicherungAuszüge und -ausentwicklung der Kinderbefragung ihrer Einrichtung , Ende Juni eine im Juli 2021: 93% Ja Ist immer jemand für dich da, wenn du Hilfe oder Trost brauchst? KinderbefragungIch mit werde allen Kindern gehört!durchzuführen.Auszüge aus der Kinderbefragung im Juli 20211% Nur wenn ich93% Morgenkreiskind Ja bin 6% Nein 80% Ja Die KinderbefragungBefragung wurde vomim Stegbachkindergarten, pädagogischen Personal Kösching durchgeführt, um ein unbeeinflusstes Ergebnis6% zu Nein erhalten. Um allen Altersstufen gerecht zu werden, wurden zwei Fragebögen erarbeitet. 1% Nur wenn11% ich Nein Morgenkreiskind bin Kommst du gerne in den Kindergarten?1% Nur wenn ich Morgenkreiskind bin Die Ergebnisse dienen als Reflexion für das Jahr 2020/21 und sind Grundlage für die Verbesserung 5% Manchmal Im Stegbachkindergarten in Kösching wird viel Wert auf Partizipation (= Mitentscheidung94% Ja und der pädagogischen Arbeit im Stegbach. 4% Keine Angabe Mitbestimmung der Kinder) gelegt. Aus diesem Grund hat sich das Personal erstmals4% dazu Nein Ist immer jemand für dich da, wenn du Hilfe oder Trost brauchst? entschieden, zur Qualitätssicherung und -entwicklung ihrer Einrichtung, Ende Juni eine 2% Manchmal80% Ja Auszüge aus derdurchzuführen. Kinderbefragung im Juli 2021 Kinderbefragung mit allen Kindern Ist immer jemand für dich da, wenn du Hilfe oder Trost brauchst? 11% Nein Ist immer jemand für dich da, wenn du Hilfe oder Trost brauchst? Die Befragung wurde vom pädagogischen Personal durchgeführt, um ein unbeeinflusstes Ergebnis zu 80% Ja 80% Ja erhalten. Um allen Altersstufen gerecht zu werden, wurden zwei Fragebögen erarbeitet. 5% Manchmal Kommst du gerne in den Kindergarten? 11% Nein Gefällt dir 4%der KeineMorgenkreis Angabe11% in deiner Nein Gruppe? 94% Ja Die Ergebnisse dienen als Reflexion für das Jahr 2020/21 und sind Grundlage für die Verbesserung 5% Manchmal 93% Ja 5% Manchmal der pädagogischen Arbeit im Stegbach. 4% Nein 4% Keine Angabe 6% Nein 4% Keine Angabe 2% Manchmal 1% Nur wenn ich Morgenkreiskind bin Auszüge aus der Kinderbefragung im Juli 2021

Gefällt dir der Morgenkreis in deiner Gruppe? Kommst du gerne in den Kindergarten? 93% Ja 94% Ja Ist immer jemand für dich da, wenn du Hilfe oder Trost brauchst? 6% Nein 4% Nein 80% Ja 1% Nur wenn ich Morgenkreiskind bin 2% Manchmal 11% Nein 5% Manchmal

4% Keine Angabe

Gefällt dir der MorgenkreisIst immer jemand in deiner für dichGruppe? da, wenn du Hilfe oder Trost brauchst? 80% Ja 93% Ja 11% Nein 6% Nein 5% Manchmal 1% Nur wenn ich Morgenkreiskind bin 4% Keine Angabe

Ist immer jemand für dich da, wenn du Hilfe oder Trost brauchst? 80% Ja

11% Nein

5% Manchmal

4% Keine Angabe Bürgerinformation unseres Marktes Amtliche Mitteilungen | 7 für Kösching, Kasing und Bettbrunn

Moderne Schnitzeljagd in der Region: Rätselspaß für die ganze Familie Bekanntmachung Irma Jones – so heißt die Haupt- Hauptfi gur Irma Jones entwi- – Wertstoffhof fi gur eines neuen, spielerischen ckeln, professionelle Synchron- Ab 15. März 2021 bis zum Rätselspaßes. Sie ist eine junge sprecher hinzuziehen und am 30. November 2021 gelten Detektivin, die versucht, einen Ende einen einzigartigen Rät- die regulären Sommeröff- gestohlenen Schatz wiederzuer- selspaß fertigstellen. nungszeiten: langen. Dabei handelt es sich Gestohlen wurde der Schatz Mi. 10:00 bis 18:00 Uhr nicht um irgendeinen Schatz, in der Geschichte vom Meis- Fr. 12:30 bis 18:00 Uhr sondern um wertvolle Gegen- terdieb Jolly Roger – und die- Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr stände des Domschatz- und Di- ser hält Irma Jones ganz schön özesanmuseums Eichstätt. Das auf Trab. Denn um den gestoh- Folgende Punkte sind kostenlose Spiel um Irma Jones lenen Schatz zu fi nden, muss zu beachten: verbindet dabei zwei wesentli- sie nicht nur in Eichstätt su- • Am Tor erfolgt eine Ein- che Aspekte: Man begibt sich in chen, sondern ihr Weg führt lasskontrolle. Der Einlass die Stadt Eichstätt, durch wel- sie – zumindest virtuell – auch erfolgt nur nach Auffor- che die etwa 2,5 bis 3,5-stün- in die Stadt Ingolstadt und die die von Roger gestellten, kniff- derung. Maximal fünf an- dige „reale” Reise führen wird. Landkreise Neuburg-Schroben- ligen Rätsel zu lösen. Wenn alle liefernde Personen sind Parallel zum Fußweg wird via hausen sowie Pfaffenhofen a. Aufgaben gemeistert sind, war- gleichzeitig auf dem Ge- App – also digital am Smart- d. Ilm. „Wir haben die Wan- tet am Ende der Schatz. „Die lände erlaubt. phone – die Geschichte und derung in der Stadt Eichstätt Rätsel sind unterschiedlich an- • Die Hygienevorschrif- Handlung erzählt; auch die Rät- platziert, da hier sehr viele Be- spruchsvoll; wir empfehlen da- ten und die Abstandsre- sel sind digital zu lösen. Alle In- sucherinnen und Besucher aus her ein Mindestalter von neun geln (mindestens 1,5 m) formationen zum Spiel stehen der Region, vor allem aber auch Jahren, hier jedoch noch mit für alle Personen auf dem ab sofort auf der Homepage des von außerhalb zu Gast sind. So- Unterstützung eines Erwachse- Gelände sind einzuhalten. Regionalmanagements Irma mit bekommt ein großer Perso- nen. Aber: Generell kann jeder • Für alle Personen entfällt unter www.irma-jones.de zur nenkreis die Chance auf diese Spaß haben, auch die kleinsten das Tragen einer Mund- Verfügung. ganz besondere Form der Gäs- Schatzjägerinnen und -jäger. Nase-Bedeckung auf dem „Wir haben nach einer Mög- teführung durch die gesamte Wenn die Rätselgruppe zusam- Gelände des Wertstoff- lichkeit gesucht, die vielen Be- Region“, so Eberl. menhilft, steht einem erfolgrei- hofs, sofern die Hygiene- sonderheiten unserer Region chen Spielende nichts im Wege. vorschriften und die Ab- – das heißt die Landkreise Eich- Natürlich gibt es im Spiel vie- standsregeln eingehalten stätt, Neuburg-Schrobenhau- le Hilfestellungen, sodass man werden. sen, Pfaffenhofen a. d. Ilm und immer einen Schritt weiter- • Das Tragen von Arbeits- der Stadt Ingolstadt – spiele- kommt; niemand muss mitten- handschuhen ist ebenfalls risch erlebbar zu machen. Die drin abbrechen“, so Irma-Pro- für alle Personen auf dem Variante, durch Stadt und Na- jektleiterin Birgit Böhm und Gelände Pfl icht. tur zu wandern, somit die Um- ergänzt: „Die digitale Schnitzel- • Es erfolgt keine Hilfestel- gebung ‚live‘ kennenzulernen, jagd ist auch für uns eine Pre- lung beim Entladen durch und dabei mit dem Smartpho- miere. Deshalb sind wir dank- das Personal. Bei Bedarf ne Rätsel zu lösen, ist bislang bar, wenn die Spielerinnen und ist eine Hilfsperson selbst einmalig in der Region“, so Iris Spieler uns Rückmeldung ge- mitzubringen. Für diese Eberl, Leiterin der Irma -Ge- ben, was möglicherweise noch gilt die Handschuhpfl icht schäftsstelle. Um die Jagd nach verbessert werden kann. Am ebenfalls. dem gestohlenen Schatz so rea- Allein ist die Aufgabe für Irma wichtigsten ist es uns, dass die • Für den Fall, dass einzelne listisch wie möglich zu gestal- Jones nicht zu meistern – sie Leute viel Spaß haben und da- Container voll sind, wird ten, hat sich Irma einen Spezia- braucht Unterstützung. Und bei auch noch etwas über unse- die Anlieferung zurückge- listen im Bereich Gamifi cation diese Unterstützung erhält sie re Heimat lernen.“ wiesen. Durch erhöhtes geholt. Gemeinsam mit dem von der Spielerin beziehungs- Der Download-Link für die App, Aufkommen können War- Unternehmen Locandy aus weise dem Spieler: Man nimmt Tipps für das Spiel und Antwor- tezeiten entstehen. Innsbruck in Österreich konn- bei der Schatzsuche die Rolle der ten auf häufi g gestellte Fragen • Grüngut bis zu 2 m³ und te das Regionalmanagement Assistentin oder des Assistenten sind unter www.irma-jones.de Bauschutt bis zu 100 Li- die Geschichte um die fi ktive der Detektivin ein und hilft ihr, abrufbar. tern können kostenlos ab- gegeben werden. Bei An- lieferung von Grüngut ab Sportlerehrung 2021 2 m³ und Bauschutt ab 100 l bis 1 m³ fällt die re- Leider kann aufgrund der an- guläre Gebühr an, welche haltenden Corona-Pandemie bar zu entrichten ist. Bei die Sportlerehrung auch in die- Beträgen ab 50 Euroerfolgt sem Jahr nicht stattfi nden. Die Marktplatz 1 Öffnungszeiten: eine Rechnungsstellung. Vorkehrungen waren bereits 85092 Kösching Montag – Freitag 7.30 – 12.00 Uhr Bauschutt über 1 m³ wird getroffen, ein Termin stand E-Mail: [email protected] Montag 15.00 – 17.00 Uhr nicht angenommen. schon fest, aber wegen der stei- Homepage: www.markt-koesching.de Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr • Gewerbliche Anlieferer genden Inzidenzen und der da- Telefon- und Faxnummern: Dienstag nachmittags und werden konsequent abge- mit verbundenen Aufl agen des Tel.: 0 84 56/98 91-0 Mittwoch ganztags nur nach wiesen. Terminvereinbarung. Landratsamtes Eichstätt sehen Fax: 0 84 56/98 91-24 Diese Bekanntmachung wir uns zu einer erneuten Absa- Bauamt -35 · Standesamt -34 gilt vorerst bis zum Ende ge gezwungen. der anhaltenden Pandemie. Die ausgefallenen Ehrungen Sollten sich Änderungen er- werden wir aber zeitnah, sobald geben, werden wir Sie recht- es die allgemeine Lage zulässt, zeitig informieren. nachholen. Bürgerinformation unseres Marktes Amtliche Mitteilungen | 8 für Kösching, Kasing und Bettbrunn

Brunnenreparatur in Kasing Urnenwände für Kasinger Friedhof eim erstmaligen Auffül- Kirche wurde nun erfolgreich er Friedhof in Kasing die Wände noch verputzt und len des Brunnens wurde repariert, um Wasserverluste zu hat drei Urnenwände Dächer aufgebaut werden. Eine Beine undichte Stelle ge- vermeiden. Am 1. September ist Dbekommen. Sie befi n- Urnenwand hat insgesamt 18 funden. Der Brunnen an der er wieder in Betrieb gegangen. den sich aktuell noch im Bau. Nischen, in jede Nische passen Für die Fertigstellung müssen zwei Urnen.

Volkshochschulkurse in Kösching Folgende Kurse nden statt:

Faszination Aquarell, Workshop: Meditation Yoga und ayurwedischer mit Frau Michaela Schmitt Lust auf Malen mit „Atmung und Aroma“ Kaffee-Workshop I Kursnummer: AN82-010 Pastellkreiden? mit Uwe Nikolaus Kursnummer: AN82-026 Mit Frau Michaela Schmitt Termine: Kursnummer: AN82-022 Sonntag, 07.11.2021, Freitag, 01.10.2021 von 9:00 Kursnummer: AN82-012 Termine: 09:00 – 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr Termine: 6 x dienstags von Gebühr: 18,50 € Freitag, 22.10.2021 von Freitag: 15.10.2021 von 20:15 – 21:15 Uhr Ort: Yogaraum, 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 – 15:00 Uhr Freitag, 19.11.2021 von Ort: Yogaraum, Praxis Lösungswege, 09:00 bis 12:00 Uhr Gebühr: 60,00 € Praxis Lösungswege, Marktplatz 9e (4. Stock) Marktplatz 9e (4. Stock) Gebühr: 54,00 € Ort: Kloster Kösching, kleiner Saal OG, Eingang Kursnummer: AN82-023 Qi Gong Training – Ort: Kloster Kösching, Schwerpunkt 18 Formen Fleischgasse, südlich des Termine: kleiner Saal OG, Eingang Rathauses mit Beate Amann Fleischgasse, südlich des 6 x dienstags von 20:15 – Kursnummer AN82-028 Rathauses Hatha Yoga traditionell 21:15 Uhr mit Uwe Nikolaus Ort: Yogaraum, Termine: 8 x donnerstags Lust auf Aquarell Praxis Lösungswege, von 09:30 Uhr bis 10:30 mit Frau Michaela Schmitt Kursnummer: Marktplatz 9e (4. Stock) Uhr, Starttermin 04.11.2021 AN82-020 + AN82-02182 Kursnummer: AN82-011 Gebühr je Kurs jeweils Gebühr 51,00 € Termine: 50,00 € Termine: Dienstags 6 x von Ort: Kloster Kösching, Freitag, 08.10.2021 von 18:30 – 19:45 Uhr, großer Saal OG, Eingang 09:00 bis 12:00 Uhr Marma Chikitsa mit Uwe Fleischgasse, südlich des Beginn am 05.10.2021 Nikolaus, ayurvedische Freitag, 12.11.2021 von Termine: Rathauses 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstags 6 x von Vitalpunkt-Massage Freitag, 26.11.2021 von 18:30 – 19:45 Uhr, Kursnummer: AN82-024 Qi Gong Training – 09:00 bis 12:00 Uhr Beginn am 30.11.2021 Schwerpunkt Rücken Mittwoch, 13.1.2021, mit Beate Amann Gebühr: 54,00 € Ort: Yogaraum, 19:00 bis 21:00 Uhr Kursnummer AN82-029 Ort: Kloster Kösching, Praxis Lösungswege, Kursnummer: AN82-025 kleiner Saal OG, Eingang Marktplatz 9e (4. Stock) Termine: 8 x donnerstags Mittwoch, 10.11.2021, Fleischgasse, südlich des von 10.45 – 11.45 Uhr, Gebühr je Kurs jeweils 19:00 – 21:00 Uhr Rathauses 57,50 € Starttermin 04.11.2021 Ort: Yogaraum, Gebühr 51,00 € Praxis Lösungswege, Ort: Kloster Kösching, Marktplatz 9e (4. Stock) großer Saal OG, Eingang Gebühr jeweils 14,50 € Fleischgasse, südlich des Rathauses LOKALES ANZEIGE| 9 JESSICA MEIER MIT DER ERSTSTIMMEINDEN BUNDESTAG. FÜR UNSEREREGION.FÜR DICH.

26.09. am l agswah Bundest

ssica.de meier-je

FWAHLNUTZEN JETZTBRIE

ViSP: SPD UB Eichstätt, Stammhamer Weg9,85113 Böhmfeld 10 | AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN

Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung des Erstkommunion 2022 Fördervereins Evang.-Luth. ie Pfarreiengemein- tober, um 18.30 Uhr, sind die Gemeindezentrum Hepberg – schaft Kösching – Ka- Eltern der Klassen 3a und 3b Dsing – Bettbrunn lädt der Grundschule Kösching und Kösching – Lenting e.V. alle katholischen Kinder der 3. aller Schülerinnen und Schüler, Klasse ein, die Sakramente der die nicht die Rudolf-Winter- Der Förderverein der Evang.-Luth. halb freut Erstbeichte und der Erstkom- stein-Grundschule besuchen, Kirche mit Gemeindezentrum für sich der Vor- munion zu empfangen. Das ist eingeladen. Hepberg – Kösching – Lenting e.V. stand auf nicht nur ein großes Fest für die Am Dienstag, den 5. Oktober, lädt alle Mitglieder und Interes- eine rege Kinder und ihre Familien, son- um 20 Uhr, sind die Eltern der sierte zur elften ordentlichen Mit- Teilnahme dern vor allem ein großes Glau- Klassen 3c und 3d der Grund- gliederversammlung am Mitt- von Mitgliedern bensfest und ein wichtiger Tag schule Kösching eingeladen. woch, 29. September, um 19.30 und interessierten Gästen, die im Leben eines Christen. Ein so Für alle Kinder, die nicht in Uhr nach Kösching in das Diet- mithelfen wollen, die Dietrich- wichtiges Fest wie die Erstkom- der Pfarreiengemeinschaft Kö- rich-Bonhoeffer-Gemeindezent- Bonhoeffer Kirche Kösching munion braucht eine Vorberei- sching – Kasing – Bettbrunn ge- rum, Brunnhauptenweg 20, ein. unterstützend mit Lob, Kri- tung, die sowohl schulisch als tauft wurden, wird ein aktuelles tik, Anregungen und Tatkraft auch außerschulisch erfolgen Taufzeugnis benötigt. Aufgrund uch in diesem Jahr steht durch die Zeit weiter zu tragen wird. der Pandemiebestimmungen die Mitgliederversamm- – und die bereit sind, sich für Bei einem ersten Elternabend sind die Plätze begrenzt, so- Alung des Fördervereins dieses Projekt des Förderver- erhalten interessierte Eltern die dass nur ein Elternteil pro Kind „Komm bau mit“ im Zeichen eins einzubringen. „Wir freu- ersten Informationen und kön- kommen soll. Die Pfarreienge- der Pandemie. Der Vorstand en uns über jedes neue Mitglied nen ihr Kind zur Erstkommu- meinschaft Kösching – Kasing – weist darauf hin, dass eine Ver- und jede Unterstützung”, so der nionvorbereitung anmelden. Bettbrunn freut sich über viele schiebung der Versammlung Erste Vorsitzende Uwe Stelzer. Aufgrund der Abstandsregel Erstkommunionkinder und be- möglich ist, sollten die Coro- Detaillierte Angaben sind der wird es zwei Elternabende ge- gleitet die Kinder mit ihren Fa- na-Regeln am Sitzungstag eine Homepage unter: www.komm- ben: Am Dienstag, den 5. Ok- milien im Gebet. Durchführung unmöglich ma- bau-mit.de zu entnehmen. Au- chen. In der Sitzung wird ne- ßerdem kann eine Beitrittser- ben Berichten des Vorstandes klärung ausgedruckt werden. Fahrt der PG Kösching – Kasing – und des Kassierers über erfolgte Als Besonderheit des Abends Projekte und die Planungen für stellt sich Pfarrer Dr. Oliver Bettbrunn nach Altötting die Zukunft informiert. Zweck Heinrich, der neue Pfarrer für des Vereins ist vor allem durch die St. Paulusgemeinde, den m Dienstag, 5. Oktober, impft oder genesen sind, benö- Mitgliedsbeiträge und Spenden Anwesenden vor. Über eine bietet die Pfarreienge- tigen einen gültigen negativen den Kirchenneubau der Diet- rege Teilnahme würde sich die Ameinschaft Kösching – Antigentest. Der entsprechende rich-Bonhoeffer-Kirche und de- Vorstandschaft sehr freuen. Für Kasing – Bettbrunn eine Bus- Nachweis muss zur Fahrt vor- ren Gemeindezentrum, die an die musikalische Umrahmung fahrt nach Altötting an. Abfahrt liegen. Das Tragen eines medi- Pfi ngstmontag 2018 eingeweiht des Abends sorgt an der Orgel ist um 8.05 Uhr beim Bruder zinischen Mundschutzes wäh- wurden, zu unterstützen. Des- Lars Seth. Konrad und um 8.10 Uhr an rend der Busfahrt ist Pfl icht. der Mehrzweckhalle. Die Rück- Anmeldung und nähere Infor- fahrt ist für 16 Uhr geplant, der mationen bei Josefi ne Gerl, Te- Fahrpreis beträgt 22 Euro pro lefon 08456 / 8959, oder im Abschied von Pfarrer Markus Herrgen Person. Pfarrbüro Telefon 08456 / 7866, eit November 2020 vertrat und in der zweiten und dritten Für die Fahrt gilt die 3G-Rege- E-Mail pfarramt-koesching@t- Pfarrer Markus Herrgen Coronawelle. Dafür ganz herzli- lung. Personen die nicht ge- online.de. Sdie zweite Pfarrstelle der chen Dank! Verabschiedet wur- ev.- luth. St. Paulusgemeinde. de Pfarrer Markus Herrgen in Mit Anekdoten, Feinsinnigkeit, den beiden sonntäglichen Got- Traueroase: Treffen am 27. September Schwung und Hilfsbereitschaft tesdiensten in Ingolstadt und in bereicherte er das evangelische der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche ach langer Corona-Pau- tember von 14 bis 16 Uhr im Gemeindeleben in Ingolstadt, Kösching von Ute Euringer und se möchte die Pfarrei Benefi ziatenhaus (Obere Markt- Ober- Unterhaunstadt, Hep- Anja Schilling vom Kirchenvor- NMariä Himmelfahrt Kö- straße 12, Kösching). Nähere berg, Kösching und Lenting. stand sowie von Pfarrerin Anja sching wieder zu einem Treffen Infos/Anmeldung bei Josefi ne Pfarrer Markus Herrgen stand Raidel und unter Applaus der für trauernde Angehörige ein- Gerl, Telefon 8959, oder Anna der Gemeinde bei in der Vakanz Gemeinde. laden. Termin ist am 27. Sep- Bogenberger, Telefon 7655.

ANZEIGE

• Vorsorge • alle Friedhöfe weltweit • 24h-Betreuung • TÜV-zertifiziert 24h-Tel 084569197013 ObereMarktstraße 8•85092 Kösching www.wolflfgang-maenner.ded Zentrale IN •Unterhaunstädter Weg17•Tel0841955890 Von links: Anja Schilling Kirchenvorstand, Anja Raidel Pfarrerin, Pfarrer i.R. Markus Herrgen, Sabine Wagner. Foto: Schilling ANZEIGE

am 26.09. Bundestagswahl 12 | AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN

Neuer Pfarrer für Hepberg, Kösching und Lenting stellt sich vor Pfarrer der Kirchengemeinde Die größte Kirche im Kirchen- evangelisch sind oder nicht. St. Paulus sein. Ich bin verhei- kreis München und Oberbay- Und ob Sie mich schon ken- ratet und lebe mit meiner Frau ern, der Münchner „Dom der nen oder nicht, spielt keine schon seit 2008 in Kösching. Protestanten“ – das ist eine Rolle. Ich freue mich in jedem Deshalb kann es gut sein, dass große Ehre, kann jedoch die Fall, Sie neu kennenzulernen! wir uns schon einmal begeg- eigene Familie nicht ersetzen. Und so möchte ich gerne mit net sind. Damals war ich ein- Falls Sie also ebenfalls einen Ihnen in Kösching leben und faches Gemeindemitglied der Spagat zwischen Beruf und mit Ihnen Gemeinschaft und evangelischen Kirche, enga- Privatleben leben müssen, Kirche in Ökumene erleben, giert und vielfältig tätig in kann ich das aus erster Hand mit Ihnen nachdenken, was Grüß Gott, der Ladenkirche. Dabei war nachvollziehen. Und doch ist Leben heißt, Grenzen erfah- Gottes Wege sind unergründ- mir mein erster Beruf wirklich der Abschied von St. Lukas ren und überwinden – immer lich – sie erscheinen uns will- lieb. heuer auch schwer, denn ich im Vertrauen auf Gottes Fin- kürlich und gelegentlich auch Der Mensch tracht, Gott lacht! lasse mir lieb gewordene Men- ger im Spiel unseres Lebens. untergründig zu sein. Mir ge- 2010 habe ich begonnen be- schen zurück. Der Mensch tracht, Gott lacht. fällt das, Gott lässt uns unse- rufsbegleitend Theologie zu Der Mensch tracht, Gott lacht. Nicht über uns, sondern mit ren Willen und behält doch studieren – da waren eben- Ich werde Pfarrer der ev.-luth. uns! Wenn wir Ihn lassen. seine Finger im Spiel. Im He- falls ein paar zusätzliche Fin- Kirchengemeinde St. Paulus bräischen heißt es so schön: ger im Spiel, glaube ich. 2015 mit dem Schwerpunkt in und So freue ich mich auf Sie und Der Mensch tracht, Gott lacht. habe ich zunächst als Vikar in um die Dietrich-Bonhoeffer- sende Ihnen bis dahin Gottes Mein Name ist Dr. Oliver der Kirchengemeinde Brun- Kirche Kösching, Lenting und Segen Heinrich, ich bin 52 Jahre alt nenreuth und ab 2017 an St. Hepberg. Das kann auch hei- Pfarrer und werde ab 1. September Lukas in München gearbeitet. ßen Pfarrer für Sie, ob Sie nun Dr. Oliver Heinrich

Die Kirche ist ein Haus für Einführungsgottesdienst für Gott und die Menschen Pfarrer Dr. Oliver Heinrich eit dem 1. September 2021 Besonderer Hinweis (Sach- hat Pfarrer Dr. Oliver Hein- stand 5. September): Beim Got- Srich die zweite Pfarrstel- tesdienst sind durchgehend le der Evangelischen Gemein- FFP2-Masken zu tragen. Das den von Hepberg, Kösching gilt auch für Geimpfte. Das Sin- und Lenting übernommen; gen in der Kirche ist mit Mas- jetzt wird er auch offi ziell ein- ke erlaubt. Im Freien auch ohne geführt. Die feierliche Amtsein- Maske. Es ist weiterhin Vorsicht führung in seinen Dienst durch geboten und grundsätzlich ist Frau Dekanin Gabriele Schwarz im Gottesdienst ein Abstand wird am Sonntag, den 19. Sep- von 1,5 Metern einzuhalten. tember, um 15 Uhr in der Bitte melden Sie sich im St. Foto: Schilling Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Kö- Paulus Pfarramt Ingolstadt an: sching, Brunnhauptenweg 20, Telefon 0841 / 58585, E-Mail ie Dietrich-Bonhoef- zum Innehalten ein, zu An- stattfi nden. [email protected]. fer-Kirche Kösching ist dacht und Stille. Die Dietrich- Dein offenes Haus Gottes Bonhoeffer-Kirche Kösching, und der Menschen. Sie lädt alle steht außerhalb der Gottes- Erntedankfest im MiniGottesdienst herzlich ein, sich an der Schön- dienstzeiten täglich von 9 bis heit des Raumes zu erfreuen 18 Uhr ganz offen. Sie lädt ein, und die Botschaft des Gottes- Gott nahe zu sein – am Scham- hauses – Brücken bauen, Ver- bachtalbahn Radweg Kösching. söhnung leben, Glauben stär- „Friede denen, die kommen, ken – in sich aufzunehmen. Freude denen, die verweilen, Sie lädt zum Verweilen und Segen denen, die weiterziehen.“

ANZEIGE Holz-Alu-Fenster

aus eigener Foto: Binder Fertigung m 3. Oktober wird das bei schönem Wetter draußen SEIT 1926 Erntedankfest um 11 Uhr gefeiert werden kann, können

SCHREINEREI REISCHL Aauf der Wiese an oder Picknickdecken mitgebracht Türen bei regnerischem Wetter in der werden. Bierbänke werden auch Fenster Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Kö- aufgestellt. „Sollte uns das Wet- Innenausbau sching gefeiert. Das Handpup- ter einen Strich durch die Rech- penschaf Wolly lädt zum Mini- nung machen, dann machen Lenting, Hepberger Weg 4, Gottesdienst ein und feiert mit wir es uns alle in der Kirche auf Tel. 08456 5214, Kindern und Erwachsenen Ern- Picknickdecken und Stühlen ge- [email protected], www.reischl-schreinerei.de tedank. Wenn der Gottesdienst mütlich“, so Diakonin Binder. AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN | 13

Open-Air an der Spiel & Spaß

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Kösching Die nächsten Treffen für Grundschulkinder sind für den 30. September und 21. Oktober geplant, jeweils von 16.30 bis 18 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer- Gemeindezentrum Kösching. „Nachdem die Kinder im Juli an den verschiedenen Spieles- tationen so viel Freude hatten, erzliche Einladung lich werden auch Bierbänke werden wir das im September zum Erntedank-Gottes- aufgestellt. „Ob und wie ein noch mal machen“, so Diako- Hdienst im Grünen, am anschließendes Beisammen- nin Binder. Achtung: Eine Teil- 26. September um 11 Uhr auf sein möglich ist, wird rechtzei- nahme ist nur nach vorheriger der großen Wiese an der evan- tig über Aushänge, Homepage Anmeldung möglich, bei Di- gelisch- lutherischen Dietrich- und Facebook bekanntgeben“, akonin Binder unter maythe. Bonhoeffer-Kirche Kösching. so Pfarrer Dr. Oliver Heinrich. [email protected] oder telefo- Wer möchte, bringt zum Open Bei schlechtem Wetter fi ndet nisch unter 0157 38104321. Foto: Binder Air Erntedankgottesdienst sei- der Erntedankgottesdienst in ne Picknickdecke mit. Natür- der Kirche statt. ANZEIGEN

Soldaten-, Krieger- und Veteranenverein begeht Jahrtag

er Soldaten-, Krieger- Impfnachweis beziehungsweise und Veteranenverein QR-Code, Testergebnis oder po- Dlädt alle Mitglieder am sitiven PCR-Befund). Über die Sonntag, 19. September, zum Teilnahme wird ein Kontaktda- Jahrtag ein. Die Mitglieder freu- tennachweis erstellt. Bei dem en sich, nach einjähriger Coro- um 9 Uhr beginnenden Got- na-Pause diesen Traditionstag tesdienst fi nden die 3G-Regeln – unter den aktuellen Hygiene- keine Anwendung. vorgaben – wieder gemeinsam Die Plätze werden zugewiesen, durchführen zu können. während des Gottesdienstes Es gilt bei dieser Veranstaltung sind FFP 2-Masken zu tragen. die 3G-Regelung. Daher müs- Dies gilt auch bei der anschlie- sen alle Teilnehmer, die ge- ßenden Totenehrung am Krie- impft, genesen oder negativ gerdenkmal. Danach treffen getestet sind und einen ent- sich die Mitglieder zum Früh- sprechenden Nachweis zur Ver- schoppen (mit Ehrungen) im anstaltung mitbringen (also Gasthaus Amberger. swo

Mit Anzeigen gezielt werben REGIONAL

HAUSGARTENPARK FÜR IHREN TRAUMGARTEN.

BauzentrumMayer|Siemensstraße 12 |85055 Ingolstadt |HausGartenPark|www.bauzentrum-mayer.de Montag bis Freitag 9-18 Uhr |Samstag 9-13 Uhr|Jeden Sonntag SchauSonntag von13-17 Uhr (außer an Feiertagen), keine Beratung, kein Verkauf 14 | 150 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR KÖSCHING So schön wie am ersten Tag Erinnerungen an die Fahnenweihe der Köschinger Wehr / 53 Jahre später wurde das Prunkstück saniert Mit den Abbildungen des Heili- zehnten enorm viel Freude ge- gen Florian und der Pfarrkirche sellt haben, als die neue Fah- sowie den eingestickten Jah- ne offi ziell in Dienst gestellt reszahlen von Gründung und wurde. Während der Fahnen- Fahnenweihe enthält die Ver- weihe vom 1. bis zum 2. Juli einsfahne der Freiwilligen Feu- 1967 stand die Marktgemeinde erwehr Kösching jene Orna- „ganz im Zeichen der Jünger St. mente, wie sie tausendfach auf Florians“, wie der Donaukurier bayerischen Feuerwehrbannern in der Schlagzeile zusammen- zu fi nden sind. fasste. Das zweitägige Spekta- Dass es sich beim Prunkstück kel, zu dessen Anlass sich die der 150 Jahre alten Stützpunkt- Jubelwehr mit neuen Unifor- wehr dennoch um kein Exem- men ausstaffi ert hatte, starte- plar von der Stange, sondern te mit einem „Bunten Abend“ um ein Einzelstück handelt, auf dem Festplatz an der Bahn- wird durch die Handschrift des hofstraße – dort, wo sich heute Köschingers Willibald Stöhr das Seniorenwohnheim „Haus belegt. So hatte der einsti- an der Hofwiese“ befindet. Mit neuen Uniformen eingekleidet, schritten Köschings Wehrmän- ge Grundschulrektor die Fah- Zum Auftakt konnten nicht ner am Tag ihrer Fahnenweihe, dem 2. Juli 1967, vom Festplatz an ne 1966 entworfen und dabei nur zahlreiche einheimische der Bahnhofstraße zur Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Angeführt einige Details einfl ießen las- Wehrmänner begrüßt werden, wurde die stattliche Festgesellschaft, die 50 Gastvereine zähl- sen. Beispielsweise wurde der sondern auch Schirmherr und te, von Fahnenmutter Anna Mayer und den Festjungfrauen Maria Heilige Florian nicht nur, wie Landrat Adolf Fink sowie zahl- Fuchs, Johanna Daller und Walburga Schart. Von den Damen wur- tausendfach dargestellt, mit reiche hochkarätige Vertreter den die auf Kissen gebetteten und kunstvoll gestalteten Fahnen- Löscheimer und Standarte ab- der Kommunalpolitik und der bänder getragen. Sie fanden ihren Platz an der gesegneten Fahne gebildet, sondern er wurde Kreisbrandinspektion. Beson- und sind im Fall des sogenannten Totenbandes zur Erinnerung an samt seiner Leidensgeschichte ders stark vertreten war der Pa- die verstorbenen Mitglieder auch heute noch dort zu finden. mit Verhaftung und Verurtei- tenverein aus Demling, wie in Repro: Freiwillige Feuerwehr Kösching lung zum Tode verewigt. der Nachberichterstattung der Der darunter festgehaltene Lokalzeitung hervorgehoben ie wird sie wohl aus- zuvor aufwendig sanieren las- Wahlspruch „Gott zur Ehr‘, Al- wurde: „Die kleine Gemeinde sehen? Viele ge- sen. Dass damit ein traditions- len zur Wehr“ fällt ebenso aus Demling hatte so ein starkes Wspannte Blicke waren reiches Stück Feuerwehrge- dem Rahmen, da bei allen an- Aufgebot an Wehrleuten ge- Mitte Juni auf die Vereinsfahne schichte erhalten bleibt, wird deren Feuerwehren der Wort- schickt, dass kaum noch ‚wehr- der Köschinger Wehr gerichtet. deutlich, wenn man auf die laut „dem Nächsten“ gebräuch- fähige Männer‘ zu Hause sein Kein Wunder, hatten die Flori- glanzvolle Fahnenweihe 1967 licher scheint. konnten.“ ansjünger ihr Prunkstück doch zurückblickt. Ihre Bindung zur Heimat – Während Ansprachen, Ehrun- schließlich zeichnen sich die gen und Gstanzl´n in „Roider Hilfskräfte für deren Schutz Jackl”-Art den Samstagabend verantwortlich – bringen die prägten, folgte das „Highlight“ eingestickte Pfarrkirche Mariä am Sonntag. Hierzu mussten Himmelfahrt sowie das Markt- Köschings Floriansjünger sehr wappen nebst Feuerwehremb- früh aufstehen, denn bereits lem zum Ausdruck. um 6 Uhr ertönte der Weckruf Hinsichtlich dieser kunstvol- durch die Festkapelle und den len Gestaltung sind Köschings Spielmannszug des TSV. Noch Feuerwehrleute besonders stolz ohne Fahne, dafür mit 50 Gast- auf ihr Juwel. Zu diesem Gefühl vereinen, schlängelte sich der dürfte sich vor über fünf Jahr- Festzug zur Kirche, wo Fahnen-

Witterungseinflüsse und zahlreiche „Einsätze“ waren nicht spurlos an der Vereinsfahne der Köschinger Wehr vorübergegangen. Nach 53 Dienstjahren und einer zwischenzeitlichen Aufbereitung 1993 war es an der Zeit für eine grundlegende Renovierung des Traditi- In mühevoller Arbeit wurden sämtliche Stickereien von den Mitar- onsbanners. Im Herbst 2019 wurde die Fahne hierfür zur Firma Fah- beiterinnen der Oberpfälzer Fahnenmanufaktur aufbereitet und auf nen Kössinger nach Schierling überführt. Foto: Fahnen Kössinger neue Stoffe übertragen. Foto: Fahnen Kössinger 150 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR KÖSCHING | 15

träger Thomas Fichtner und schlossen hatte. Hierfür wurde seine Begleiter Ludwig Hafner sie in die Obhut der Firma Fah- und Josef Mittermeier das neue nen Kössinger in Schierling ge- Schmuckstück von den Fest- geben. mädchen entgegennehmen Schon bei der ersten Begut- durften. Geistlicher Rat Adolf achtung zeigten sich die Ver- Berger spendete der neuen Fah- antwortlichen dort von der ne, die er als „Zeichen der Ver- Ausführung und den vielen bundenheit mit Gott und der kleinen und großen Beson- Kirche sowie als Symbol der derheiten begeistert. Angetan Wehr gegen innere und äußere war man von einem Detail, Feinde des Menschen“ bezeich- das weitaus älter als die Fahne nete, den kirchlichen Segen. selbst ist: die Fahnenspitze, die Auf das anschließende Toten- nicht der gewohnten „Feuer- gedenken am Kriegerdenkmal wehr-Ausführung“ entspricht. folgte ein Festzug bei „brennen- Sie entstammt nämlich der der Sonne“ am Nachmittag so- einstigen Köschinger Burschen- wie die Verleihung der Erinne- vereins-Fahne, die bereits kurz rungsbänder am Abend. Dabei nach deren Gründung im Jah- Ihnen war der Stolz über die neue Fahne anzusehen: Kommandant boten die Fahnenträger noch- re 1912 geweiht wurde. Wäh- Thomas Huber, sein Stellvertreter Max Mayer (Ammerbauer), Eh- mals alles auf und bewiesen rend der Schreckensherrschaft renoberkreisbrandmeister Georg Braun sowie Fahnenträger Tho- sich mit viel Kraft und Ausdau- der Nationalsozialisten muss- mas Fichtner mit seinen Begleitern Josef Mittermeier und Ludwig er in der Disziplin des Fahnen- te der Verein aufgelöst werden, Hafner stellten sich mit Festmutter, Festjungfrauen und -mädchen schwingens. wodurch die Fahne nicht mehr zum Erinnerungsbild während der Fahnenweihe 1967. Auch BRK- Seit diesem herausragenden Er- gebraucht wurde. Kolonnenführer Michael Geisenfelder gesellte sich dazu – ein Beleg eignis, das in die Geschichte Diese inzwischen über 100 Jah- für die enge Verbundenheit der beiden Hilfsorganisationen. der Köschinger Wehr einging, re alte „Burschenspitze“ erlebt Repro: Freiwillige Feuerwehr Kösching sind 54 Jahre vergangen. Eine damit seit 1967 ihr „zweites Le- lange Zeit, in der die schmucke ben“ und wurde ebenso reno- damit zu verdanken, dass ein Schon jetzt freuen sich Kö- Fahne bei zahlreichen Jubiläen, viert wie sämtliche Stickerei- Stück Köschinger Feuerwehr- schings Feuerwehrler darauf, kirchlichen Ereignissen und en und die hölzerne Stange der Tradition erhalten bleibt. „Un- ihr Schmuckstück bei verschie- weltlichen Festivitäten, aber Feuerwehrfahne. In Handarbeit ser großer Dank gebührt auch densten Anlässen ausführen zu auch bei Beisetzungen von Mit- wurden Schriften und Emble- den vielen Mitgliedern für ihre dürfen. Bewundernde Blicke, gliedern vorangetragen wurde. me abgetrennt, aufbereitet und großzügigen Spenden sowie beispielsweise bei Festzügen Trotz einer zwischenzeitlichen auf neuen Stoffen aufgebracht. dem Markt Kösching, der die sind gewiss: Schließlich ist sie Auffrischung im Jahre 1993, „So schön wie am ersten Tag“, Renovierung mit einem statt- keine Feuerwehrfahne wie jede sah man dem Traditionsban- war nur einer von vielen Aus- lichen Zuschuss förderte“, wie andere, sondern etwas ganz Be- ner sein Alter und die erlebten rufen, die während der Fahnen- Vorsitzender Christian Witt- sonderes. Witterungseinfl üsse an, wes- segnung Mitte Juni (wir berich- mann betont. Text: Freiwillige Feuerwehr Kösching halb sich der Verwaltungsrat teten) zu hören war. bereits vor vier Jahren zu einer Dem kunstfertigen Können der grundlegenden Sanierung ent- Firma Fahnen Kössinger ist es

Rückseite mit Leidensgeschichte: Wie auf allen anderen Feuer- wehrfahnen, wurde der Heilige Florian auch auf dem Exemplar Phänomenales Ergebnis: Dem kunstfertigen Können der Firma Fah- der Köschinger Wehr mit Standarte und Löscheimer dargestellt. nen Kössinger ist es zu verdanken, dass das Juwel aus dem Jahre Darüber hinaus verewigte man auch die Leidensgeschichte des 1967 in neuem Glanz erstrahlt. Die Vorderseite der Fahne zeigt ein Schutzpatrons: Während links seine Verhaftung dargestellt wurde, Abbild der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt – eingerahmt von Blatt- zeigt das rechte Bildnis seine Verurteilung zum Tode am 4. Mai motiven, dem Marktwappen und einem Feuerwehremblem. Einge- 304. Der Heilige Florian wurde, so heißt es in Schriften, mit einem stickt sind die Jahreszahlen der Vereinsgründung 1871 und der Fah- Mühlenstein im Fluss Enns im heutigen Österreich ertränkt. nenweihe 1967. Foto: Fahnen Kössinger Bild: Fahnen Kössinger 16 | VEREINSLEBEN „Eine Feuerwehr mit viel Energie, Tatendrang und Ideen“ (Zitat Dritter Bürgermeiste Georg Liebhard)

Die 148. Jahreshauptversammlung auch einige digital per Skype, in der Freiwilligen Feuerwehr Kasing denen unter anderem der Kauf brach zum ersten Mal mit den Tra- des Tragkraftspritzenanhängers ditionen. Erstmals fand die Ver- und der alten Feuerwehrleiter sammlung nicht, wie all die Jahre beschlossen und umgesetzt, zuvor, am 6. Januar, dem Dreikö- neue Bekleidung für die Akti- nigstag, statt, und auch nicht in ve Mannschaft beschafft und der ansässigen Wirtschaft Pauli- eine Leihverordnung erarbeitet wirt. Beides war der Coronapan- wurde. Schwerpunkt des Jahres demie zuzuschreiben. Stattdes- 2020 war jedoch ganz klar die sen fand man sich in diesem Jahr Gründung eines Festausschus- am 5. September in der Fahrzeug- ses für das 150-jährige Beste- halle des Feuerwehrgerätehauses hen des Vereins im Jahr 2023. ein, um der Jahreshauptversamm- Es wurden insgesamt vier Fest- lung beizuwohnen. ausschusssitzungen abgehalten, Fotos: Jürgen Krammer in denen neben der Festlegung unächst eröffnete Vor- des Termins für das Festwo- Übungsstunden leisteten. Nach sitzender Nicolas Höring chenende auch schon die ers- 25 Jahre Mitgliedschaft: einem kurzen Überblick über Zdie Jahreshauptversamm- ten organisatorischen Arbeiten • Christian Stöcklein die Corona-Situation in der Feu- lung und begrüßte den Dritten von den Ausschussmitgliedern • Andreas Stöcklein erwehr Kasing, die geprägt war Bürgermeister Georg Liebhard, begonnen wurden. Des Weite- • Christian Nerb von Stichworten wie „Einstel- Kreisbrandmeister Alois Girt- ren informierte der Vorsitzende • Thomas Haas lung des Übungs- und Ausbil- ner, den Kasinger Gemeinderat über die Winterwanderung, die • Alexander Betz dungsbetriebs“ und der Erhal- Christian Glasl, Ehrenvorstand Teilnahme an der Marktmeis- • Wolfgang Weber tung der Einsatzbereitschaft, Michael Sterler, sowie die knapp terschaft im Schießen und den • Peter Felser berichtete er von insgesamt 14 50 erschienenen Mitglieder. Be- jährlichen Gedenkgottesdienst • Hubert Schneeberger Einsätzen im vergangenen Jahr. sondern erfreut zeigte er sich mit anschließendem Kamerad- • Richard Schneeberger- Hier hob er besonders den Flä- über die Teilnahme der Jugend- schaftsabend. Außerdem hob Bergmann chenbrand in der Lindenau her- feuerwehr, die in diesem Jahr er die Weihnachtsaktion her- • Tobias Schmidt vor, der einmal mehr deutlich stark vertreten war. Nachfol- vor, die die Verteilung kleiner 40 Jahre Mitgliedschaft: machte, dass die herkömmliche gend verlas er das geltende Hy- Geschenke an alle Mitglieder Ausstattung dafür nicht geeig- • Heribert Appel gienekonzept, das im Grundsatz der Jugendfeuerwehr und der net war. Sogleich stellte er die Er- • Hans Wittrin die 3G-Regel (Geimpfte, Getes- aktiven Mannschaft als Danke- satz- und Neubeschaffungen des • Hermann Binder tete, Genesene) und die daraus schön für ihr Engagement um- Jahres 2020 vor, worunter auch • Simon Kürzinger entstehende Nachweispflicht fasste. Abschließend bat er die ergänzende Ausrüstung speziell • Hermann Seitz jedes Teilnehmenden enthielt. Versammlung, sich zu einer für Wald- und Vegetationsbrän- • Helmut Fehringer Dem Bericht der Schriftführerin Schweigeminute für alle ver- de aufgelistet wurden. Anschlie- Lena Krammer von der Jahres- storbenen Mitglieder zu erhe- 50 Jahre Mitgliedschaft: ßend berichtete er stolz über die hauptversammlung 2020 folg- ben. Nach dem Bericht von Kas- • Johann Kürzinger Ablegung der Leistungsprüfung te der Bericht des Vorsitzenden. sier Christoph Schneider, der • Eduard Weyer durch 14 Feuerwehrdienstleis- Höring berichtete von fünf Vor- von einem positiven Jahresab- • Martin Bast tende, sowie die Durchführung standschaftssitzungen, darunter schluss berichten konnte, wur- des Lehrgangs MTA Basismodul 70 Jahre Mitgliedschaft: mit acht Teilnehmern. Weiter • Ernst Mader stellte er von den Führungskräf- ten ausgearbeitete Einsatz- und de die Vorstandschaft einstim- Feuerwehrpläne, insbesondere mig entlastet. für das Schönstattgelände so- Es folgte der Bericht vom wie die Kasinger Heide, vor. Als 1. Kommandanten Sebastian weiteren wichtigen Punkt führ- Seitz. Er berichtete, dass aktuell te Seitz den Feuerwehrbedarfs- 43 Männer und 7 Frauen in der plan auf, der gemeinschaftlich Feuerwehr aktiv sind und somit mit den Feuerwehren des Mark- zusammen mit der Jugendfeu- tes Kösching und der Gemein- erwehr 75 Kasinger Dienst in de ausgearbeitet wurde. Grund- der freiwilligen Feuerwehr ver- legend ist die Feuerwehr Kasing richteten. Insgesamt wurden 32 auf einem guten Stand, jedoch Übungen mit 451 Teilnehmern besteht bei einigen Themen, wie abgehalten, die in Summe 902 dem Frauenanteil, der Tagesa- VEREINSLEBEN | 17

larmsicherheit oder auch der Be- Im Rahmen der Nachwuchswer- Götz nahmen nun Ehrungen Besondere Ehrungen des Frei- schaffung einer Wärmebildka- bung konnten sechs Jugendli- langjähriger Vereinsmitglieder staates Bayern für insgesamt 25 mera, Handlungsbedarf. Zuletzt che gewonnen werden, sodass vor. In diesem Jahr durfte man Jahre aktive Dienstzeit durch stellte er den aktuellen Stand die Jugendfeuerwehr aktuell 25 ganze 20 Mitglieder nach vor- Kreisbrandmeister Alois Girt- zur Baumaßnahme am Kasinger Mitglieder zählt. Höhepunkte ne bitten, darunter zehn Aus- ner erhielten Hubert Schnee- Feuerwehrhaus vor: mittlerwei- waren im vergangenen Jahr die zeichnungen für 25 Jahre Mit- berger, Richard Schneeberger- le steht der Anbau und auch die Jugendsprecherübung und die gliedschaft, sechs Würdigungen Bergmann, Wolfgang Weber, Ausfahrt ist fertiggestellt, jedoch jährliche Jugendversammlung für 40 Jahre Mitgliedschaft, drei Andreas Stöcklein und Christi- ist der Abschluss der Arbeiten mit gemeinsamem Pizzaessen. Ehrungen für 50 Jahre Mitglied- an Stöcklein. Girtner gratulierte im Februar 2022 wahrschein- Es folgten die Grußworte des schaft und ganz besonders auch allen Ehrenzeichenträgern und lich nicht realisierbar. Nichts- Dritten Bürgermeisters Georg eine Ehrung für stolze 70 Jahre sprach großes Lob und Bewun- destotrotz geht man weiterhin Liebhard. Er bedankte sich bei Vereinstreue. derung aus. von einer Einweihungsfeier am der Kasinger Feuerwehr für die Es folgten zum ersten Mal Eh- Im letzten Tagesordnungspunkt 24. September 2022 im Rahmen hervorragende Arbeit, auch al- rungen und Beförderungen „Verschiedenes” ergriffen dann der landesweiten Aktion „Lange lem voran in der schwierigen der aktiven Mannschaft im nochmals Kommandant Se- Nacht der Feuerwehr” aus. Coronazeit, und lobte die offe- Rahmen einer Jahreshaupt- bastian Seitz und Vorsitzender Im Anschluss berichtete die zum ne und sehr gute Zusammenar- versammlung, die vom Ers- Nicolas Höring das Wort und 1. September 2021 aus dem Amt beit. Außerdem betonte er, wie ten Kommandanten Sebastian stellten gemeinsam den An- als Jugendwartin entlassene Lin- sehr er den offenen Austausch Seitz und Zweiten Komman- trag, Alois Girtner und Gerhard da Schuderer von den Aktivitä- der gemeindlichen Feuerweh- dant Reinhard Schuderer vor- Schneider als ehemalige Amts- ten der Jugendfeuerwehr. Auch ren im Rahmen des Feuerwehr- genommen wurden. Eva Weber träger für ihr herausragendes das Jahr in der Jugendfeuerwehr bedarfsplans begrüßt und freute und Ulrich Zenger wurden zum Engagement und ihre langjäh- war geprägt von digitalen Sky- sich über die stetigen Entwick- Oberfeuerwehrmann ernannt, rigen Dienste in der Feuerwehr pe-Übungen, auf die angesichts lungen der Baumaßnahmen am Martin Schneider und Daniel Kasing zu Ehrenmitgliedern des der Coronapandemie ausgewi- Feuerwehrhaus. Die Feuerwehr Götz erreichten den Dienstgrad Vereins zu ernennen. Die Ver- chen werden musste. Trotz al- Kasing beschrieb er als „Feuer- des Hauptfeuerwehrmannes. sammlung stimmte einstimmig lem konnte der jährliche Wis- wehr mit viel Energie, Taten- Daniel Götz wurde außerdem für den Vorschlag, worauf die senstest abgelegt werden und drang und Ideen”. für 20 Jahre aktive Dienstzeit beiden Vorsitzenden und Kom- auch beim Marktschießen war Vorsitzender Nicolas Höring geehrt, Martin Zehentbauer für mandanten feierlich gratulier- die Jugend sehr gut vertreten. und sein Stellvertreter Johannes 10 Jahre. ten. Lena Krammer

Vier neue Maschinisten

Fotos: Tobias Wittig

it dem Kommando Saugvorgänge und Löschwas- dem Abschluss dieses Lehr- te weibliche Maschinistin der „Wasser marsch!“ fül- serentnahmestellen behandelt. gangs wurde auch ein kleines Freiwilligen Feuerwehr Kasing Mlen sich die Druck- Besonders technisch wurde es bisschen Geschichte geschrie- beglückwünscht werden darf. schläuche der Feuerwehr mit beim Lehrstoff zu Entlüftungs- ben, da Sonja Krammer als ers- Lena Krammer

Wasser und die Einsatzkräfte einrichtungen und zu Feuer- ANZEIGEN sind bereit für den Löschangriff. löschkreiselpumpen. Das ist für jedermann selbstver- Nach den vielen trockenen the- ständlich. Aber wer kümmert oretischen Lehrstunden durf- Oktober-Ausgabe sich darum, dass das Wasser mit ten die angehenden Maschi- genug Bar an den Strahlroh- nisten an zwei Samstagen die Red.-Schluss: Mo., 11.10.2021, Anz.-Schluss: Mi., 13.10.2021 ren anschlägt? Das ist eine der Fahrzeuge auch mal praktisch Verteilungstermin: Mittwoch, 20. Oktober 2021 wichtigsten Aufgaben eines Ma- anpacken und das Gelernte aus- Redaktionskontakt: [email protected] schinisten. Er bedient die Feu- probieren. Neben der Fahrzeug- Anzeigen: [email protected] · Z 08 41/96 66-695 erlöschkreiselpumpe und sorgt kunde standen unter anderem dafür, dass die Trupps genug auch die Wasserentnahme von Wasser zum Arbeiten haben. Hydranten und eine Ansaug- Das jedoch muss gelernt sein. übung auf dem Programm, um Aus diesem Grund besuchten die Maschinistenlehrlinge bes- vier Kasinger Feuerwehrler im tens auf bevorstehende Einsät- Juli den Lehrgang „Maschinis- ze und Übungen vorzubereiten. ten für Löschfahrzeuge“. An Die vier Teilnehmer aus Kasing, mehreren Abenden wurden Erster Kommandant Sebasti- E-Bikes / Gravel Bikes / Cyclocrosser die Teilnehmer in den ver- an Seitz, Zweiter Kommandant schiedensten Disziplinen the- Reinhard Schuderer, Felix We- MTB / Rennräder / Kinder Bikes oretisch geschult: neben den ber und Sonja Krammer, absol- Junkers-Ring 29 · 85098 Großmehring · Interpark Süd grundlegenden Aufgaben des vierten die Abschlussprüfung 08456-967 66 82 · www.bikestore-baier.de Maschinisten und der Unfall- ohne Probleme und unterstüt- DiDienenststagag––FrFreiteit10agag:010:00 – 17:00 Uhr verhütung wurden auch spe- zen nun die aktive Mannschaft Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr zifi schere Themen wie Was- mit ihrer neu erworbenen Qua- serförderung, Motorkunde, lifi kation als Maschinisten. Mit 18 | VEREINSLEBEN Führungswechsel in der Jugendfeuerwehr Kasing Ein weiteres Feuerwehrjahr der Jugendfeuerwehr Kasing wurde mit dem Abhalten der jährlichen Jugendversammlung ad acta ge- legt. Am 20. August 2021 versam- melten sich die Nachwuchsfeuer- wehrler auf dem Feuerwehrhof in Kasing, um dort unter der Leitung der Jugendwarte auf das vergan- gene Jahr zurückzublicken.

enau wie im vergange- nen Jahr, fand die Ju- Ggendversammlung bei strahlendem Sonnenschein im Fotos: Feuerwehr Kasing Freien auf dem Übungshof der Kasinger Feuerwehr statt und wehranwärter über aktuelle The- ausbilderin, davon die letzten ten mit allerlei Geschenken als war wieder einmal eine gelun- men der aktiven Mannschaft drei als Erste Jugendwartin, gab Zeichen der Dankbarkeit für ihre gene Abwechslung zu den ge- und des Feuerwehrvereins. Auch Linda Schuderer ihr Amt auf- langjährige Tätigkeit in der Ju- wöhnlichen Übungsabenden. dieses Jahr stand wieder die Neu- grund neuer Herausforderungen gend gebührend verabschiedet. Die Jugendsprecher Anna-Lena wahl der Jugendvertretung auf sowohl im Privatleben als auch Seit 1. September bekleidet nun Huber und Johannes Weiß be- dem Programm: Gratulation an im Berufsleben schweren Her- der engagierte Jugendausbilder grüßten alle Anwesenden und Johannes Weiß, Erster Jugend- zens auf. Sie bedankte sich bei Jakob Bauer das Amt des Ersten freuten sich, dass viele neue Ge- sprecher, und seiner Stellvertre- ihrer Stellvertreterin Lena Kram- Jugendwartes und freut sich auf sichter den Weg zur Versamm- terin Sina Thiede, Zweite Jug- mer und auch bei ihren Ausbil- die neuen Aufgaben, die ihn er- lung gefunden hatten. Erste Ju- endsprecherin. Glückwünsche derkollegen für die stets gute warten. Den Abend ließen die gendwartin Linda Schuderer gehen außerdem an Lena Way- Zusammenarbeit und wünschte Jugendfeuerwehrler zusammen ließ das vergangene Jahr Revue rauch als Kassenwartin und ihre sich, viele der Jugendlichen spä- mit ihren Ausbildern mit Dö- passieren und berichtete über Kassenprüfer Vincent Tittes und ter in der erwachsenen Mann- nern, Eis und gemeinsamen die Aktivitäten und den aktuel- Linda Rottenkolber, die die wie- schaft wiederzusehen. Natürlich Spielen ausklingen. Sie können len Personalstand in der Jugend- dergewählt wurden. Nun soll- wurde sie von den Jugendlichen, nun miteinander in ein neues feuerwehr. Auch der Erste Kom- te aber der wichtigste Teil des ihren Ausbilderkollegen und erlebnisreiches Feuerwehrjahr mandant Sebastian Seitz und der Abends folgen: Es stand ein auch vom Ersten Kommandan- starten. Lena Krammer Erste Vorsitzender Nicolas Hö- Führungswechsel in der Jugend- ring wohnten der Versammlung feuerwehr Kasing an. Nach ins- bei und informierten die Feuer- gesamt sechs Jahren als Jugend- Xenia Mund gewinnt Bronzemedaille

ANZEIGE Bei der Deutschen Meister- schaft der Sportschützen in München hat Nachwuchssport- caritas lerin Xenia Mund von der FSG Kösching in der Mannschafts- wertung mit dem Kleinkaliber- gewehr den dritten Platz belegt. In der Mannschaft ging sie für HÄUSLICHE RWS Franken an den Start. PFLEGE & TAGES PFLEGE Entlastung und Hilfe: freundlich–menschlich–zuverlässig

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Beliebtes Futter: Verblühte Sonnenblumen stehen lassen ■ AAMBULANTEMBULANTE PFLEGEPFLEGE onnenblumen in der Vase sind schön ■ TAGESPFLEGEEINRICHTUNG KÖSCHING anzusehen, aber draußen kann man Sdie Blumen deutlich länger genie- ■ ESSEN AUF RÄDERN ■ HELFERKREIS ßen – selbst wenn sie verblüht sind. An- statt die welken Blumen abschneiden um sie wegzuwerfen, kann man ihnen noch WIR BERATEN SIE GERNE! ein zweites Leben als natürliches Vogel- IhreCaritas-Sozialstation Kösching e.V. futter schenken. Vögel sind nämlich ver- rückt nach den Kernen im Herzen der Blü- Schlehensteinstr.2a·85092 Kösching ten. Die Sonnenblumenkerne werden im heimischen Garten vor allem von Spatz, www.caritas-sozialstation-koesching.de Blaumeise, Kohlmeise, Stieglitz und Grün- [email protected] fi nk gefressen und es ist interessant zu be- Z 08456/9883-0 obachten, mit welcher Akrobatik die Vö- gel an die schmackhaften Kerne gelangen. Foto: Schilling VEREINSLEBEN | 19

ANZEIGEN Neuwahlen bei der Fußballabteilung des TSV Die ursprünglich für April ge- gend-Trainer, die Woche für plante Jahreshauptversammlung Woche ehrenamtlich auf dem der Fußballabteilung des TSV Kö- Sportplatz stehen, bekamen ein sching konnte wegen der Corona- würdiges Lob ausgesprochen. pandemie erst im Juli stattfinden. So konnte die Jugendabteilung Abteilungsleiter Dominik Schu- für die neueSaison 2021/22 ins- mann begrüßte eingangs der gesamt 15 Jugendmannschaf- Versammlung die Vertreter der ten in einer Spielgemeinschaft Jugendabteilung sowie den TSV- mit dem SV Kasing und dem Vorsitzenden Denis Zschiesche. TSV Mailing bilden. Man dach- te, man hätte wegen der Pande- ach einer Schweigemi- mie viele Spieler verloren, doch nute zu Ehren der im das Gegenteil trat ein, hervor- Nletzten Jahr verstorbe- gerufen durch eine sehr gute nen Mitglieder, blickte Schu- Jugendarbeit unserer Trainer. mann auf die Ereignisse des Auch eine Bambini-Gruppe mit vergangenen Jahres zurück. über 30 Kindern wurde heuer Die unendlich lange Saison wieder gegründet, sie wird nach 2019/21 wurde nach ein paar den Sommerferien ihr Training Spielen, die letztes Jahr im aufnehmen. Herbst noch stattfanden, im Bei den anschließenden Neu- Frühjahr abgebrochen. Die ak- wahlen erhielten Johannes Alt- tuellen Tabellenplatzierungen Stabwechsel bei der Fußall- mann als neuer Abteilungsleiter galten dann zugleich als End- Abteilung des TSV Kösching: sowie Lukas Betz als Stellvertre- stand. Beide Fußball-Hauptli- Der neue Abteilungsleiter ter das Votum der Anwesenden. ga-Mannschaften konnten ihr Johannes Altmann (rechts) Ihnen stehen Andreas Mayer Ziel mit dem Erhalt der Klasse bedankt sich bei seinem Vor- als Kassier, Florian Kellermei- somit erreichen. gänger Doninik Schumann für er als Schriftführer sowie Josef Zunächst ging Schumann auf die acht Jahre seiner Amts- Deindl, Moritz Hartmann und die Neuzugänge im Herren- tätigkeit mit einem kleinen Marco Ostermeier als Beisitzer bereich ein, bedankte sich bei Geschenk. Foto: Schöberl zur Seite. den aktuellen Trainern und In der Jugendabteilung wurde wünschte beiden Mannschaf- Unterstützung während der Michael Zimmermann als „Ju- Tel. (08 41) 96 66-6 40 ten viel Erfolg für die neue Sai- insgesamt mehr als acht Jahre, gendleiter-Großfeld“ sowie An- son. in denen er als Fußball-Abtei- dreas Jilek „Jugendleiter-Klein- E-Mail: [email protected] Anschließend führte er die po- lungsleiter tätig war. feld“ gewählt. swo www.iz-regional.de sitive Zusammenarbeit mit der Mit der anstehenden Neuwahl Jugendleitung und den Jugend- schied Dominik Schumann aus trainern an, besonders musste der Funktion des Abteilungs- man ein Jahr mit schwierigen leiters aus und gab den Stab Voraussetzungen schaffen, was an Johannes Altmann weiter. man gemeinsam sehr gut meis- „Wir sagen unserem Schumi tern konnte. Daher galt allen noch einmal herzlichen Dank versammelten nochmal ein be- und wünschen ihm für die Zu- sonderer Dank. kunft alles Gute“, dankten ihm Darüber hinaus bedankte sich die Kollegen der Fußball-Abtei- Dominik Schumann nicht nur lung. für das letzte Jahr, sondern bei Schumanns Weg ging in der allen Wegbegleitern für die Zu- zurückliegenden Zeit aber auf. sammenarbeit und die große Damals war man zwar noch in einer anderen, höheren Liga, M Die Zukunft gehört aber der Weg des TSV, die Her- eh ren-Mannschaften aus eigenen r der Jugend! Ihr am Z Spielern zu bilden, hat seinen bu e la i nt t Die Fußball-Jugendabteilung Weg genommen und so konn- er P f n te er stolz verkünden, dass der fle ü des TSV Kösching möchte ge di r e Großteil der ersten und zweiten en den Kindern und Jugendli- st d h fü e c chen durch den Erwerb ei- Mannschaft aus den eigenen r m n ns ehr Me ag Lebe llt nes Soccer-Courts und einer Jugendmannschaften kommt. nsfreude im A Teqball-Platte zusätzliche „Auch wenn man vielleicht Trainingsmöglichkeiten bie- nicht in einer höheren Liga ten. Der Soccer-Court wurde spielt, so spielen aber ‚unsere gebraucht erworben, muss Kinder’ jetzt bei uns im Herren- jetzt noch entsprechend bereich“, blickten die Fußball- umgebaut und aufgebaut Verantwortlichen auf die letz- werden. ten Jahre zurück. Eine Teqball-Platte soll als Michael Zimmermann, stellver- weiteres Highlight für das tretender Jugendleiter, bedank- Technik-Training beschafft te sich ebenfalls bei Schumann werden. Die Jugendabtei- für die Unterstützung und den lung bietet hierfür um Spen- gemeinsamen Weg der ver- den. Informationen zu die- gangenen Jahre, insbesondere sem Projekt sind unter www. für die letzten 18 Monate der betterplace.org einsehbar. „Corona“-Zeit, die sehr arbeits- intensiv war. Aber auch alle Ju- 20 | HISTORISCHES Auf den Spuren des Köschinger Malers Johann Baptist Stegmüller (1832 – 1885): Von Dr. Friedrich Lenhardt

Die Kanzelbilder von Egweil, Stegmüller 1874.

die Kunstdenkmäler des dama- Bilder lassen sich aber bruchlos ligen Bezirksamtes Eichstätt in- ins Werk Stegmüllers einbrin- ventarisiert, wobei man auch gen. Die Suche nach der zwei- Hochaltarbild mit Heiligem Martin, Stegmüller 1874. schon Arbeiten des 19. Jahrhun- ten Gruppe im Standardreper- derts erwähnte, so bei Egweil: toire, dem „Führichkreuzweg“ uf den Spuren des Kö- Lebensgefahr, aus welcher mich „Hochaltar. Frührokokoanla- des Künstlers muss ergebnislos schinger Künstlers Jo- ein alter Maurer befreite.“ ge um 1720, zweisäulig, mit bleiben. Hier in Egweil gab es Ahann Stegmüller wer- Dazu informiert eine zweite Seitenfi guren. Im Aufzug ge- bereits einen Kreuzweg. Die ba- den diese Bemerkungen nach Quelle, das gut recherchierte schnitzte Halbfi gur Christi mit rocke Serie des Ingolstädters Jo- Egweil führen. Diese Ortschaft Heimatbuch „Egweil, zur Ge- Kreuz zwischen zwei Engeln. hann Evangelist Hölzl machte ist mit Kösching seit dem 13. schichte der Pfarrei und des Or- Das Altarblatt von Stegmiller, eine Nachlieferung im 19. Jahr- Jahrhundert verbunden, als ein tes“ von Joseph Renker 2008 1874.“ hundert unnötig. Heinrich der Egweiler seinen und bestätigt die Angaben Otts: Das Hochaltarblatt zeigt den Hof in Kösching dem Kloster „Größere Reparaturen der Kirch- Kirchenpatron St. Martin zu Kaisheim schenkte. Seine Wit- hofmauern und des Kirchturms Pferd, eine zweite Kontaktstel- we, Agnes die Egweilerin, trat fanden 1872 statt. Im selben le mit Kösching und dessen Ne- ins Klarissenkloster am Anger Jahr wurde auch das Innere der benpatron, der bei uns mit der- in München ein und überließ Pfarrkirche aus freiwilligen Ga- selben Episode im Auszugbild diesem wiedrum einen Hof in ben durch die Maler Max Reiner erscheint. Dieses hat aber nicht Kösching. und Stegmüller von Kösching die Vorlage geliefert. Sehr viel Max Reiner und seine Werkstatt renoviert, zwei Jahre später die näher steht das Bild im Hoch- waren dort 1872 beschäftigt, Altäre (um 400 fl ), die Figur altar von Theißing, auf das ich wie Ferdinand Ott in seinen Le- des hl. Josef (um 33 fl ) und das noch bei der Exkursion auf benserinnerungen berichtigt: Hochaltarbild des hl. Martin Stegmüllers Spuren in den Os- „Im Gewerbe wurde allerdings (um 80 fl ).” ten von Kösching zu berichten viel gefordert, nicht zuletzt Beim Joseph handelte es sich, kommen werde. Die Signatur durch weitentfernte, lange Mär- wie der geringe Preis belegt, um beweist Stegmüllers Urheber- sche, wo man oft die Farben die Neufassung einer Barockfi - schaft mitschleppen mußte. Aber je gur. Das Honorar des Hochaltar- Die Hand des Köschinger Ma- weiter, je lieber; ich war recht ar- bildes erscheint uns heute all- lers wird auch an den Kanzel- beitsfreudig und voller Lebens- zu gering. Der Maler bestätigte bildern erkennbar. Sie zeigen lust; beständig in Kirchenarbei- durch die Signatur links unten die vier Evangelisten, ergänzt ten beschäftigt, wobei oft recht in Rot, dass er mit diesem Werk um einen segnenden Chris- leichtfertig Gerüste gemacht einverstanden war. tus. Archivalische Belege hier- wurden. Auf einem solchen war Und noch eine dritte unabhän- zu gibt es keine. Die Beschrei- ich beim Malen eines Zifferblat- gige Quelle belegt die Tätigkeit bung 1928 bleibt mit „neuen Die Kanzel von Egweil. tes in Egweil 1872 in höchster Stegmüllers dort. 1928 wurden Evangelistenbildern“ vage. Die Fotos: Heimatbuch Egweil HISTORISCHES | 21 Auf den Spuren des Köschinger Malers Johann Baptist Stegmüller (1832 – 1885): Wolkertshofen Von Dr. Friedrich Lenhardt

Die Empore mit dem Führich-Kreuzweg von Johann Baptist Stegmüller. olkertshofen, auf nur vage mit „das Bild neu“. Es der andern Seite der liegt bei dem selten dargestell- WSchutter, wies eben- ten Heiligen nahe, auch hier falls in den „Kunstdenkmälern an Stegmüller zu denken. Das Bayerns” auf Stegmüller hin: Patrozinium der Wolkertsho- „Seitenaltäre aus der Mitte des fener Kirche gehört dem Heili- 17. Jahrhunderts. Zweisäulige gen Quirinus, sicher dem von Anlagen mit Seitenfi guren un- Tegernsee, welches Kloster hier ter Volutenbaldachinen. Das ums Jahr 1000 Besitz hatte. Gemälde rechts alt, das linke Nach der älteren Legende wurde neu von Stegmüller, 1870.“ dieser Quirinus – es gibt etliche Das alte Barockbild zeigt den Heilige dieses Namens – unter Heiligen Antonius, wie er das Je- Kaiser Claudius Gothicus (268 suskind verehrt. Stegmüller mal- – 270) in Rom enthauptet und te das Martyrium der Heiligen in den Tiber geworfen. Seine Katharina. Die Heilige ist mit Gebeine kamen 761 nach Bay- dem Schwert und dem Rad auch ern. Eine jüngere Legende sah als Seitenfi gur präsent. Auf dem in ihm den Sohn des angeblich Altarbild ist im Hintergrund die ersten christlichen Kaisers von Tötungsmaschinerie, aus der Rom, Philippus Arabs (204 – das Rad zitiert wird, gezeigt. Es 249), was ihn mit der Geschich- wird gerade durch das Himmels- te des Heiligen Maximilians und feuer zerstört. Die Enthauptung dem (Erz)bistum von Lauriacum der Katharina gehört nicht zum in Verbindung bringt. Prozessionsstange, Hl. Martin Prozessionsstange, Hl. Quirinus Standardrepertoire des Köschin- Aus solcher legendären Lebens- ger Künstlers, der es rechts un- beschreibung nährte sich die römischen Soldaten darstell- allzu üppig gefasste Schnitzfi - ten in Rot signierte und datierte. Ikonographie des Quirinus von te. Nur in dem verschwomme- gur. Die übrigen Figuren unter Das Auszugsbild, der Heilige Se- Tegernsee als Königssohn mit nen Leuchten um seinen Kopf der Empore, die schon 1928 ge- bastian in Halbfi gur, ist ihm mit Krone, Szepter und Fahne, wo- scheint das Herrschaftssymbol lobt wurden, sprechen uns heu- der weich gezeichneten Anato- von Stegmüller – lassen wir’s da- fortzuleben. Oder wurde eine te mehr an, wie der Martin auf mie gut zu geben. bei – nur Schwert und Martyrer- Krone übermalt? Vorlagen zu ei- dem Pferd. Bei den Bildern des Zum Bild des Hauptaltars äu- palme übernahm und in dem ner solchen monumentalen Ge- Kreuzwegs, ungewohnt an der ßern sich die „Kunstdenkmäler“ jungen gerüsteten Mann einen wandfi gur vor neutralem Hin- Emporenbrüstung, sind wir bei tergrund bot die Ausmalung des Führich und damit wieder ganz Speyerer Doms zur Genüge. bei Stegmüller. Die Felder der Überraschenderweise griff der Kanzel sind dagegen leer geblie- Köschinger Künstler nicht auf ben, saßen doch die Evangelis- die Vorlagen vor Ort zurück. ten seit dem 18. Jahrhundert an Im Deckenbild oder als Seiten- der Decke. fi gur des Antoniusaltars ist Qui- Es ist geplant, bei unserm Ver- rinus präsent. Der „Stangerl- einsausfl ug im September beide heilige“ ist eine sehr junge und Stegmüller-Kirchen anzufahren.

ANZEIGEN

Hauptaltar, Hl. Quirinus, mögli- Seitenaltar, Heilige Katharina, cherweise von Stegmüller. Stegmüller 1870. 22 | FERIENSPASS

„Wir gehen aufs Kartoffelfeld“

Fotos: Liepold

Seit vielen Jahren beteiligt sich feld“ statt. Die 13 Kinder hatten der des Kartoffelkönigs“ geehrt unterstützt. Am Ende durften die Familie Liepold aus Deschi- große Freude daran, die belieb- werden konnten. Beim Kartof- die Buben und Mädchen noch ng am Ferienprogramm der ten Knollen aus der feuchten felquiz konnten alle ihr Wissen je eine Tüte mit den frisch ge- Matktgemeinde Kösching. So Erde zu graben. Es wurde auch über dieses Gemüse testen. Mit ernteten Feldfrüchten befüllen, fand auch heuer am 5. August wieder nach den schwersten dabei war auch Alexandra Heß- um später zu Hause ihr Lieb- auf dem Oberbauernhof die Ak- Kartoffeln gesucht, so dass am mann-Schüssler, die seit Jahren lingsgericht aus Kartoffeln zu- tion „Wir gehen aufs Kartoffel- Ende die bestplatzierten „Fin- die Familie Liepold tatkräftig bereiten zu können. ofr

ANZEIGE FERIENSPASS | 23 Köschinger Ferienspaß mit dem Geschichtsverein

Fotos: Geschichtsverein Kösching Rückkehr zum Museum zusammen mit Marita Ciesla. Szene aus dem „Köschinger Sagenbiachl“ von Emmi Böck – Ein Wanderer berichtet von einer Begegnung mit „feirigen“ Männern und einem Hund.

Seit vielen Jahren beteiligt sich der eine keltische Viereckschanze Geschichtsverein Kösching Kasing und die Römerstraße. Bettbrunn sehr erfolgreich am Fe- Anfang September lud der Ge- rienprogramm der Marktgemein- schichtsverein dann an zwei de. In diesem Jahr bot er drei Ver- Abenden ein zum Spazier- anstaltungen an – alle wegen der gang durch das „Sagenhafte Corona-Einschränkungen im Frei- Kösching“. Kurz vor Einbruch en. Alle drei konnten bei idealem der Dunkelheit zogen die ins- Wetter durchgeführt werden. gesamt 21 Kinder los, hörten sagenhafte Geschichten aus as museumspädago- Emmi Böcks „Köschinger Sa- gische Team des Ge- genbiachl“ und begegneten in Eine Geisterhand im Scherm- Dschichtsvereins, beste- einer zweistündigen Führung bäckgassl. hend aus Marita Ciesla sowie Geistern, feurigen Hunden und Irmgard und Stefan Balassa, Männern sowie Irrlichtln, die es der „Flachskocherin“ erging, hatte die Kinder im Alter von unvorsichtigen Wanderern ge- die den Sonntag nicht heiligte. acht bis zwölf Jahren bereits fährlich werden konnten. Fran- Intensiv diskutierten die Kin- Anfang August zur beliebten ziska Kolb und Thomas Mayer der mit den Verantwortlichen Archäologischen Wanderung spielten an besonderen Stel- darüber, warum die Menschen im Köschinger Forst eingela- len im Ortskern von Kösching in früherer Zeit hinter beson- Stelldichein bei der den. Ausgehend vom Parkplatz kurze Szenen, die die Wande- deren Vorkommnissen Geis- archäologischen Wanderung in der Kasinger Wacholder- rung für die Kinder besonders ter und andere übersinnliche im Köschinger Forst. heide erkundeten die 15 Kin- spannend machten. Taschen- Phänomene vermuteten und der und Jugendlichen in einer lampen sorgten dafür, dass die verglichen sie mit modernen ein Exemplar von Emmi Böcks dreistündigen Wanderung ver- Kinder den Weg zurück zum naturwissenschaftlichen Erklä- Köschinger Sagenbiachl zum schiedene Bodendenkmäler wie Museum fanden und dort in ei- rungen unserer Zeit. Am Ende Nachlesen der spannenden Ge- bronzezeitliche Hügelgräber, ner letzten Szene erlebten, wie bekamen die Kinder jeweils schichten. ofr

ANZEIGEN

Fahrzeug-Check UnsereExperten untersuchen Ihr Fahrzeug in allen wichtigen Punktenund sorgen so für ein sicheres Gefühl. Für alle VW-Konzern-PKWs RVIC 15,00 € Ihr bewährterVW-, AUDI-,SEAT- und zzgl. Material, ohneZusatzarbeiten jetzt NEU CUPRA-Service-Partner www.iz-regional.de

Leistungsstark! Dachsanierungen nachENEV Wärmedämmung Photovoltaik Dachfensteraustausch Flachdachabdichtungen Spenglerarbeiten Tageslichtsysteme Regensburger Straße 30 85088 Vohburg Tel. 08457/ 9296-0 www.vohburger-autohaus.de 24 | SPORTLICH

Wer hat Lust auf Stockschießen?

Die E1-Jugendmannschaft des TSV Kösching bedankt sich sehr herzlich bei ihrer Sponsorin Doris Kastl für die Unterstützung in der Sommerstockschützen auf der Minigolfanlage in Kösching. Saison 2021/2022. Foto: oh Foto: Frühmorgen

ANZEIGEN eden Dienstag treffen sich schen den Spielen und auch um 13 Uhr die Stockschüt- danach gibt es Gelegenheit, Jzen auf dem Weidhaus- bei Christina eine Erfrischung 50 Euro sind berg in Kösching. Dort spie- zu bestellen oder sich in ge- len seit über zehn Jahren die mütlicher Runde zusammen- Männer aus Kösching, Kasing, zusetzen. Ihnen sicher! Theißing und Pleiling auf Wer gerne mitspielen möchte, der Sommerstockbahn. Da- ist jederzeit herzlich willkom- bei zählt jeder Schuss, ob Maß men. Es stehen genügend Stö- oder Preller, sodass es oft zum cke zur Verfügung. Sie können schnellen Sieg einer Mann- gegegn eine geringe Gebühr schaft kommen kann. Zwi- ausgeliehen werden. ofr

Radfahren: Der Weg ist das Ziel! Das Sportabzei- Uhr am Scham- chen orientiert bachtalbahn Rad- sich an den moto- weg in Kösching, Wir checken Ihre Versicherungen rischen Grundfä- Gänsackerring / Ka- Wir meinen, dass Sie bei einem Wechsel von mindestens drei Versicherungen higkeiten Ausdauer, singer Straße. Bit- – z.B. Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallversicherung – zur HUK-COBURG Kraft, Schnelligkeit te beachten: Es gilt mindestens 50 Euro im Jahr sparen. und Koordinati- Helmpflicht. Zum Sollte die HUK-COBURG nicht günstiger sein, erhalten Sie einen 50-Euro- on. Deshalb bietet eigenen Schutz ist Amazon.de-Gutschein – als Dankeschön, dass Sie verglichen haben. das Sportabzeichen- ein Sicherheitshelm Team die Abnahme in der Dis- zu tragen. E-Bikes beziehungs- Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie! ziplin Ausdauer im Radfahren weise Pedelecs, auch mit ausge- Mehr Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie unter an. Treffpunkt ist am Sonntag, schaltetem Elektroantrieb, sind HUK.de/check den 19. September, um 9.30 ausdrücklich nicht zugelassen. Vertrauensfrau Vertrauensleute Petra Rudolph Anja und Daniel Heinisch Versicherungsfachfrau Tel. 08405 9256024 Nachnominierung Bambini-Training Tel. 08456 985029 [email protected] [email protected] [email protected] des Jahrgangs 2016 Heinrich-Heine-Str. 44 Am Eggarten 3 A er TSV bietet durch die erforderlich. Während mit den 85092 Kösching 85134 Stammham Altersklassenherabset- Kindern eine leichte Trainings- Öffnungszeiten finden Sie unter Öffnungszeiten finden Sie unter zung um ein Jahr allen einheit absolviert wird, erhalten HUK.de/vm/petra.rudolph HUK.de/vm/anja.heinisch D Kindern des Jahrgangs 2016 die die Eltern alle notwendigen In- Möglichkeit, am 30. Septem- formationen zu den organisato- Vertrauensmann ber um 16 Uhr auf dem Gelän- rischen Abläufen und können Jürgen Croce de des TSV Kösching an einem gezielt ihre Fragen stellen. Die Tel. 08458 1600 Schnuppertraining teilzuneh- Teilnahme mindestens eines El- [email protected] men. Es ist keine Anmeldung ternteils ist verpfl ichtend. swo Pestalozzistr. 3 85080 Öffnungszeiten finden Sie unter HUK.de/vm/juergen.croce zuverlässig -dynamisch -kraftvoll

Irina Jakobi Wir kaufen Wohnmobile Westerhofener Straße 22 85134 Stammham + Wohnwagen [email protected] Pflegedienst Jakobi https://pflege-jakobi.de Tel. 039 44-3 61 60 Telefon: +49 8405 /925 54 88 Fax: +49 8405 /925 54 90 > www.wm-aw.de Fa. < Mobil: +49 151 /617 275 40 SPORTLICH | 25 Viele Treffer beim Ferienschießen der Feuerschützengesellschaft Kösching Kurs 1: Jakob Danner Sieger / Kurs 2: Felix Seißler Sieger

Der Kurs 1 beim Ferienschießen. Die Gruppe des zweiten Kurses. Fotos: FSG Kösching

Das Ferienschießen der Feuer- den Stechschießen mit 11 Tref- Urkunden und Plakaten von Sportschießens vorgestellt. Die schützengesellschaft (FSG) Kö- fern den ersten Platz, gefolgt internationalen Spitzenathle- FSG Kösching freut sich auch sching im Rahmen des Köschinger von Theresa Schauer mit eben- ten belohnt. Daneben wurden weiterhin, interessierte Kin- Ferienpasses war erneut sehr gut falls 11 Treffern und Linus Hell- den Nachwuchsschützen die der und Jugendliche im Alter besucht. Bei den beiden Kursen mann mit 8 Treffern. Die Teil- Aktivitäten der Jugendgrup- von 7 bis 16 Jahren beim spe- beteiligten sich mit großem Eifer nehmer wurden mit Pokalen, pe und die Vielfältigkeit des ziell für Jungschützen einge- 17 Nachwuchsschützen im Schüt- richteten Freitagstraining von zenheim auf dem Weidhausberg. 17.30 Uhr bis 19 Uhr zu einem Hierbei traten alle Teilnehmer mit Schnuppertraining begrüßen Lichtgewehren an. zu dürfen. Zu diesen Übungs- stunden stehen mehrere Trai- nter Betreuung der Ju- ner und moderne Licht- und gendtrainer Florian und Luftgewehre für die Förderung UStefan Kasper und des des Nachwuchses bereit. Schützennachwuchses wurden Damit aber die Abwechslung nach einer Einweisung in die und der Spaß nicht zu kurz Sportgeräte und einer Sicher- kommen, gehören auch über- heitsbelehrung verschiedene fachliche Aktionen, wie bei- Schießspiele und ein Wertungs- spielsweise der jährliche Ju- schießen durchgeführt. gendausfl ug, oder ein Schießen In Kurs 1 entschied Jakob Dan- auf der Olympiaschießanlage ner die Wertung mit 15 Tref- in München, zum jährlichen fern von 15 Möglichen vor Programm. Toni Bachwitz mit 14 Treffern Wessen Interesse geweckt wur- und Philipp Pawellek mit 12 de, darf gerne bei der FSG Kö- Treffern für sich. In der zweiten sching in der Weidhausstraße Gruppe des Tages belegte Felix 22 in der Nähe des Freibades Seißler nach einem spannen- Die Kinder während des Ferienschießens. vorbeischauen. Mannschafts-Sommerbiathlon der Schützenjugend

In zwei Mannschaften versammelten sich in den Sommerferien die Nachwuchsschützen der kgl. priv. FSG Kösching zu einem Mannschafts- Sommerbiathlon. Bei diesem wurde die das Schützenheim umlaufende Grünfläche als Laufstrecke verwendet sowie anschließend auf Biathlon- und Lichtgewehranlagen die Treffsicherheit unter Beweis gestellt. 26 | VERANSTALTUNGSKALENDER

Zu diesen Veranstaltungen laden die Vereine alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein. Fehlende Anfangszeiten entnehmen Sie bitte den Vereinsmitteilungen, der Tagespresse oder Plakaten.

September 2021 Schönstattzentrum beim Canisiushof | www.schoenstatt-ei.de | Telefon 08404/938 707-0 Kösching 1. – 3.10. Mutter-Kind-Wochenende Änderungen/Absagen unter Vorbehalt, da ungewiss 03.10. 18.30 Uhr Sonntag-Abend-Messe, Zel. Pfr. Rottler mit ist, welche gesetzlichen Bestimmungen aufgrund der neuen geistlichen Liedern, Gestaltung: Benedictions Corona-Pandemie im September 2021 gelten. 06.10. Frauenfrühstück mit Schw. Therese-Marie, Thema: 18.09. Musik- und Gesangverein: Jahreshauptversammlung „Bucket list – Was mir wirklich wichtig ist“ mit Ehrungen und Neuwahlen, Gasthof Amberger 7. – 10.10. Exerzitien „ist da jemand“ mit Schw. Therese-Marie Nebenzimmer, 19.30 Uhr 19.10. Cönakel: Marianische Priesterbewegung, 14 Uhr 19.09. Soldaten-, Krieger- und Veteranenverein: Rosenkranz , 15 Uhr Heilige Messe mit Msgr. Maurer Veteranen-Jahrtag 24.10. 15 Uhr Bündnismesse, 14.10 Uhr Rosenkranz, bei schönem Wetter im Freien 23.09. Kolpingsfamilie: Information des Kolping Flüchtlings- 24.10. Männer-Einkehrtag – Referent und Thema angefragt mobils über die Flüchtlingsthematik, Marktplatz, 29. – 31.10. Abteilungswochenende Schönstatt Mannesjugend, ab 14 Uhr alle Jungs von 9 bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen 25.09. Kolpingsfamilie: Mitgliederversammlung mit 31.10. 14 Uhr Mutter-/Elternsegen Neuwahlen 26.09. Wahl zum 20. Deutschen Bundestag Schönstattzentrum beim Canisiushof | www.schoenstatt-ei.de | Telefon 08404/938 707-0 Dank der aktuellen Regelung können wir wieder in gewohnter Weise für Sie da sein!

Wir sind immer dienstags von 9 bis 17 Uhr vor Ort Guth/Caritas Foto: erreichbar, per E-Mail täglich! 17.09. 18.30 bis 22 Uhr Feierabend für Frauen 17.–19.09. Buswallfahrt nach Schönstatt 19.09. 15 Uhr Bündnismesse, 14.10 Uhr Rosenkranz, bei schönem Wetter im Freien mit Erneuerung des Liebesbündnisses mit der Mutter Gottes 19.09. Sonntags-Cafe von 14 bis 17 Uhr 21.09. Cönakel: Marianische Priesterbewegung, 14 Uhr Rosenkranz , 15 Uhr Heilige Messe mit Msgr. Maurer 25.09. Interkulturelle Woche: Abend der Begegnung 17 bis 19 Uhr 26.09. Familientag zum Thema: Potentiale 26.09. Sonntags-Cafe von 14 bis 17 Uhr ie Besucher:innen der stellvertretend an die Tagesstät- 29.09. 9.30 Uhr Mütter beten für ihre Kinder Caritas-Tagespflege in tenleitung Elvira Zwyrtek und DKösching konnten sich Sozialstation-Geschäftsführerin dieses Jahr über eine fi nan- Yvonne Schambeck (von links). Oktober 2021 zielle Unterstützung für ihre Möglich wurde dies durch eine internen Sommerfeste freu- zweckgebundene Spende des Kösching en. Martin Guth, Vorsitzen- Katholischen Frauenbunds Kö- Änderungen/Absagen unter Vorbehalt, da ungewiss der des Caritas-Fördervereins sching (KDFB) an den Caritas- ist, welche gesetzlichen Bestimmungen aufgrund der Kösching, übergab die Spende Förderverein. Martin Guth Corona-Pandemie ab Oktober 2021 gelten. 03.10. Tag der Deutschen Einheit 05.10. SPD: Ratschn-Chilln-Cocktails, Pogo-Bar, ab 16 Uhr 10.10. Vereinigung Köschinger Vereine: Versammlung mit Neuwahlen, Gasthof Amberger, 10 Uhr 23.10. Musik- und Gesangverein: Festmesse mit eigens Herausgeber Verlag Bayer.AnzeigenblätterGmbH komponierter Messe zum 100-jährigen Jubiläum, und Verlag: Stauffenbergstraße 2a Pfarrkirche 22.10. (eventuell) Bürgerversammlung Kösching, 85051 Ingolstadt Gasthof Amberger, 19.30 Uhr Telefon (0841) 9666-640 ·Fax -644 23.10. (eventuell) Bürgerversammlung Kasing, Gasthaus Ständige Mitarbeit: Heimatpfleger Dr.Friedrich Pauliwirt, 19.30 Uhr Lenhardt, Otto Frühmorgen (ofr) 24.10. (eventuell) Bürgerversammlung Bettbrunn, Salvator Stub’n, 19.30 Uhr Anzeigen: Verlag Bayer.AnzeigenblätterGmbH 31.10. Reformationstag Sabine Kerner,Tel.(0841) 9666-695 Geschäftsführung: Ivana Zang RESSUM Kasing Gesamtherstellung: Verlag Bayer.AnzeigenblätterGmbH 08.10. SV Kasing, Oktoberfest (Nachholfest) – intern, Satz/Herstellung: ITmedia GmbH, Stauffenbergstr.2a, 19 Uhr, Sportheim 85051 Ingolstadt

14.10. Gartenbauverein, Herbstversammlung / Jahreshaupt- IMP Druck: Donaukurier Druck GmbH versammlung, 19 Uhr, Sportheim 15.10. SV Kasing, Oktoberfest (Nachholfest – Ausweichterm.) Vertrieb: Verlag Bayer.Anzeigenblätter GmbH – intern, 19 Uhr, Sportheim Auflage: 11.000 Exemplare, kostenlos an alle 23.10. Feuerwehr, Leistungsprüfung, 16.30 Uhr, Feuerwehr Haushalte im Verbreitungsgebiet 30.10. Theatergruppe, Jahreshauptversammlung mit E-Mail: [email protected] Neuwahlen, 19.Uhr, Pauliwirt LOKALES | 27

Apotheken-Notdienste Telefon-Notruf 112 Änderungen vorbehalten. Integrierte Rettungsleitstelle | Feuerwehr | Rettungdienst Öffnungszeiten von 8 Uhr bis Folgetag 8 Uhr Bereitschaftsnummer Montag, 20. September 2021: Bayern 116 117 St. Johannis-Apotheke, Z 08456 / 98890, Obere Marktstr. 6, Den Bereitschaftsdienst mit Aufl istung der Ärzte gibt es seit dem 20. März 85092 Kösching 2018 nicht mehr. Es wird nur noch über die Bereitschaftsdienstnummer 116 117 der diensthabende Arzt vermittelt. Dienstag, 21. September 2021: Rosen-Apotheke, Z 08456 / 919530, Ingolstädter Str. 114, 85092 Kösching Köschinger Ärzte: Donnerstag, 7. Oktober 2021 Ott Markus Z 0 94 46/6 84 Nibelungen-Apotheke, Z 08407 / 9122, Hopfenstr. 10, Schuster Madeleine Dr. Wördehoff 85098 Großmehring Z 0 84 56/72 44 Z 0 94 46/12 84 Lips Thomas Z 0 84 56/88 11 Dr. Vogelsang Rene Dres. Bräunlein, Altmann Z 0 84 04/2 12 Zahnärztlicher Notdienst und Bräunlein-Altmann Vohburg 10.00 – 12.00 Uhr 18.00 – 19.00 Uhr Z 0 84 56/70 70 Dr. Herold Ulrike Änderungen vorbehalten. Z 0 84 57/91 88 Dr. Mittnacht/Peczkowski Praxisgem. Drs. Haller Z 0 84 56/96 38 38 Samstag/Sonntag, 18./19. September 2021, in Eichstätt: Dr. Z 0 84 57/21 20 Möndel Anja Johanna Zirm, Rebdorfer Str. 108, Z 08421 / 1041 oder in Münchsmünster Ingolstadt: Dr. Dietmar Latzel, Am Westpark 1, Z 0841 / Z 0 84 56/96 71 71 Dr. Zeller Peter 32777, Dr. Selda Kizildere, Am Westpark 1, Z 0841 / 32777 Dr. Amann-Dinuti Z 0 84 02/2 37 Z 0 84 56/9 64 01 00 Großmehring Drs. Frigowitsch Samstag/Sonntag, 25./26. September 2021, in Eichstätt: Dr. Praxis Schütz/Wilde/Borris Z 0 84 07/93 03 50 Z 0 84 56/9 16 10 Carolin Dümmler, Marktplatz 14, Z 08421 / 4208 oder in Dr. Bräutigam Ingolstadt: Dr. Michael Maass , Esplanade 13, Z 0841 / 42636, Z 0 84 07/3 88 Z Ärzte in Dr. Stephanie Nagler-Binder, Hindenburgstr. 99, 0841 / Lenting 87181 Nachbargemeinden: Drs. Streicher/Weiler/Hüttner Pförring Z0 84 56/51 77 Dr. Krause Günther Kühle Liane Samstag/Sonntag, 2./3. Oktober 2021, in Eichstätt: Dr. Wolfgang Z 0 84 03/5 55 Z 0 84 56/15 63 Göthel, Obere Marktstr. 10, Kösching, Z 08456 / 7008 oder in Ingolstadt: Dieter Schörwerth, Haltmayrstr. 8f, Z 0841 / 9535345, Dr. Rainer Betz, Am Pulverl 18, Z 0841 / 74077 (Augen-)Ärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag/Sonntag, 9./10. Oktober 2021, in Eichstätt: Tijana Leventic dr. med. dent., Ziegelberg 2, , Z 0841 116 117 / 9936030 oder in Ingolstadt: Manfred Brüch, Am Mailinger Moos 7, Z 0841 / 370257, Dr. Birgit Herbst, Am Mailinger Moos 7, Z 0841 / 370257 Krisendienst Psychiatrie Z 08 00/655 3000 ANZEIGE Kostenfrei! Soforthilfe bei seelischen Krisen für Menschen in Oberbayern täglich erreichbar 0 bis 24 Uhr

Störfallnummern EON (Strom) Bayernwerk 0941/28 00 33 66 Gasversorgung 0841/80 0 Inhaber: Mike Schosland Telefonnetz 0800/33 02 000 Ingolstädter Straße 114 Wasserversorgung 0151/54 44 70 72 85092 Kösching Kanalnetz 0151/54 44 70 66 TAL 08456/98 70 Tel. 08456/91 95 30 Gunvor-Raffinerie-Beschwerdenummer 0841/508 888 Fax 08456/9195320 Kabel Deutschland (24-Std.-Service) 0800/2 78 70 00 [email protected] Tastenfolge nach Anliegen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 20.00 Uhr P2-Systems GmbH (Internet für Bettbrunn) diese Nummer ist nicht immer erreichbar 08467/31 63 27 und Samtag 8.00 bis 14.00 Uhr. 24 | LOKALES

GALERIEinKÖSCHING

Mit Kopf, Herz und Hand bereiten wir den Weg in eine aktivere Zukunft. • Physiotherapie • Ergotherapie • Logopädie

Das Ärzte- und Geschäftshaus in Ihrer Region

Kinderarztpraxis Augenarztpraxis Dr. Birgit Heck-Buchhorn & Susanne Willnow Fachärzte für MVZ (OSG) Kösching Telefon (0 84 56) 96 32 60 Allgemeinmedizin Praxis Dr. Christoph Sulla & Therese Tobias Telefon (0 84 56) 96 44 40 Dr. med. Mittnacht & Praxis für Zahnheilkunde Frauke Peczkowski Frauenarztpraxis Dres. Plank Telefon (0 84 56) 96 38 38 Telefon (0 84 56) 88 56 Schütz – Wilde – Borris Telefon (0 84 56) 918790

Positiv Fitness & Wellness Fachärztin für Psychiatrie Friseur Haarspiel Think Positiv Praxis Dr. med. Anja Möndel Elmar Sollfrank Telefon (0 84 56) 96 40 00 Telefon (0 84 56) 96 71 71 Telefon (0 84 56) 86 22

Bar & Cafe Pogo Pogo’s Mode Optik Heinrich by Tommy Wörner Mode für die junge Frau ohne Alter Brillen zum Wohlfühlen Telefon (08456) 9668350 Telefon (0 84 56) 86 62 Telefon (0 84 56) 96 44 57

Kastl – Therapie Praxis für Hörgeräte Langer Physiotherapie • Ergotherapie • Logopädie Nebengebäude Kösching Tel. (0 84 56) 96 43 34 • Ingolstadt Tel. (08 41) 3 79 79 60 Untere Marktstraße 5 Manching Tel. (0 84 59) 3 33 33 63 Telefon (08456) 9164811