HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

Unsere Tagesprogramme mit Schiff, Unterhaltung und Gastronomie 2016

0. a.- c. Neuigkeiten und Empfehlungen für das Jahr 2016 1. a.- b. Spargelprogramme 2. a.- d. Weinprogramme 3. a.- c. Kleine und große Kaffee- fahrten auf der Elbe 4. a.- c. Musik-, Tanz- und Unterhaltungsprogramme 5. a.- b. Osterbrunnenprogramme 6. a.- b. Große Fahrt nach 7. a.- c. Betriebs- und Familienfeiern 8. a.- c. Weihnachtsprogramme 9. a.- m. Antworten auf häufig gestellte Fragen

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

0. Neuigkeiten und Empfehlungen für 2016

0.a. Besuch Atelier Papierplastiken, mit Mittagessen und Schiffsrundfahrt 10.15 Uhr Ankunft in der Ausstellung für Papierplastiken und Scherenschnitte in Glaubitz (Langenberger Straße 22, 01612 Glaubitz). Motto: „Ein Traum in Weiß!“ – Führung vom durch Funk und Fernsehen bekannten Dekorationskünstler Horst Schubert. 12.00 Uhr Busfahrt zur Personenfähre Seußlitz, Übersetzen nach Niederlommatzsch 12.30 UhrMittagessen mit Angebot aus 3 feinen Gerichten zur Auswahl 14.00 UhrSchiffsrundfahrt, Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhalt- samen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. Preise: 15 – 60 Gäste á 23,90 €

0.b. Betriebsbesichtigung Staudengärtnerei, mit Mittagessen und Schiffs- rundfahrt 10.15 Uhr Ankunft vorm Lokal ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 10.30 UhrSchiffsrundfahrt, Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unter- haltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. 11.45 UhrMittagessen mit Angebot aus 3 feinen Gerichten zur Auswahl 13.30 Uhr Busfahrt zurGöhrischgärtnerei Stauden Ihm (Göhrischgut Gärtnerei 1, 01665 Zehren), Führung durch den Betrieb mit Erläuterungen. Sie können schauen, wie Masterstauden produziert werden und aus einer Auswahl winterharter Pflanzen für Ihren Garten kaufen und gleich mitnehmen. Preise: 15 – 75 Gäste á 21,90 €

0.c. Orts-, Park- und Weinbergsführung Seußlitz, mit Mittagessen und Schiffsrundfahrt 10.30 Uhr Ankunft vorm Schloss, im barocken Wein- und Winzer- dorf Diesbar-Seußlitz (An der Weinstraße 1a, 01612 Nünchritz/OT Seußlitz) Parkspaziergang mit Erläuterungen zum historischen Schlossensemble und zum sächsischen Weinbau. Mit Besichtigung der George-Bähr-Kirche von Seußlitz. 12.00 Uhr Übersetzen durch Personenfähre nach Niederlommatzsch 12.30 UhrMittagessen mit Angebot aus 3 feinen Gerichten zur Auswahl 14.00 Uhr Schiffsrundfahrt, Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. Preise: 15 – 75 Gäste á 23,40 €

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

1. Spargelprogramme

1.a. Spargelessen mit Schiffsrundfahrt 11.30 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus Mittagessen im Restaurant mit einem Spargelmenü: 1. Gang: Spargelcremesuppe 2. Gang: ½ Pfund bester weißer Nieschützer Stangenspargel, Petersilienkartoffeln und dazu wahlweise: –0Pökelzungenscheiben (ca.1 0 g), –2paniertes Schweineschnitzel (1 0 g) oder –0dünne Schinkenscheiben (1 0 g) 13.30 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara vonAssisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung Preise: 15 – 75 Gäste á 21,90 €

1.b. Spargelessen mit Schiffsrundfahrt, Feldbesichtigung und Kaffee & Kuchen 10.30 Uhr Ankunft auf Spargelfeld in Nieschütz (Elbstraße 77, 01665 Nieschütz), Begrüßung im Bus Spargelfeldbesichtigung, 1 Stunde mit kompetenter Führung und Möglichkeit zum günstigen Kauf von Spargel „direkt vom Hof“, kurze Busfahrt zur Elbfähre nach Seußlitz (ca. 2,5 km) 12.00 Uhr Ankunft in Seußlitz, Busparkplatz vorm Schloss, Fährüberfahrt, Ankunft und Begrüßung in Niederlommatzsch Mittagessen im Restaurant mit einem Spargelmenü: 1. Gang: Spargelcremesuppe 2. Gang: ½ Pfund bester weißer Nieschützer Stangenspargel, Petersilienkartoffeln, dazu wahlweise: –0Pökelzungenscheiben (ca.1 0 g), –2paniertes Schweineschnitzel (1 0 g) oder –0dünne Schinkenscheiben (1 0 g) 13.30 UhrSchiffsrundfahrt , 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung 14.30 Uhr Spaziergang an der Elbe (Tipp: Besuch Tiergehege ELBEPARK Hebelei) 15.30 UhrKaffee nach Herzenslust und ein schönes Stück Obstkuchen mit Sahne 16.30 UhrFährrückfahrt über die Elbe zum Bus in Seußlitz (200 m Fußweg) Preise: 15 – 75 Gäste á 30,90 €

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

2. Weinprogramme

2.a. Besuch der Weinerlebniswelt, Mittagessen und Schiffsfahrt

10.30 Uhr Besuch der neuenWeinerlebniswelt der Winzergenossenschaft Meißen (Bennoweg 9, 01662 Meißen) mit modernerKellerführung , einemGlas Saxecco und der Möglichkeit zum günstigen Weinkauf 12.30 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Mittagessen aus 3 Gerichten zur Auswahl 14.00 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung

Preise: 25 – 75 Gäste á 25,50 €

2.b. Mittagessen, Schiffsrundfahrt und musikalische Weinprobe

12.00 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus Mittagessen aus 3 Gerichten zur Auswahl 14.00 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung 15.15 Uhr Programm mit heiter-musikalischer MeißnerWeinprobe, über 1 Stunde, mit 4 Proben vom Besten, was die Diesbar- Seußlitzer Winzer zu bieten haben, vorher ein schönes Stück hausgemachter frischer Zwiebelkuchen

Preise: 15 – 35 Gäste á35,00 €; 36 – 75 Gäste á 33,00 €

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

2. Weinprogramme

2.c. Weinbergswanderung, Mittagessen, Schiffsrundfahrt 10.00 Uhr Ankunft und Begrüßung vorm Restaurant ELBKLAUSE, Fährüberfahrt über die Elbe ins idyllische Weindorf Seußlitz, das letzte noch im Ursprung erhaltene Winzerdorf Sachsens, mitgeführter Wanderung durch die Weinberge (Strecke ca. 4 km) und den barocken Park, mit einem schönen Glas Meißner Wein zur Rast (Weinprobe-Glas als Souvenir) 12.30 Uhr Fährrückfahrt in die ELBKLAUSE zum Mittagessen aus 3 Gerichten zur Auswahl 14.00 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung Preise: 15 – 75 Gäste á 28,10 €

2.d. Mittagessen, Schiffsfahrt nach Meißen und Besuch der Weinerlebniswelt 12.30 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus Mittagessen aus 3 Gerichten zur Auswahl 14.00 UhrGroße Schiffsfahrt nach Meißen , 2 Stunden, in dem gemütlichen und beheizten Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zum schönsten Stück der „Sächsischen Weinstraße“ 16.00 UhrAnkunft an der Schiffsanlegestelle Meißen, kurze Busfahrt zum Bennoweg (1,5 km) 16.30 Uhr Besuch der neuenWeinerlebniswelt der Winzergenossenschaft Meißen (Bennoweg 9, 01662 Meißen) mit modernerKellerführung , einemGlas Saxecco und der Möglichkeit zum günstigen Weinkauf Preise: 25 – 75 Gäste á 31,90 €

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

3. Kleine und große Kaffeefahrten auf der Elbe

3.a. Kleine Schiffsrundfahrt mit Kaffee und Kuchen im Restaurant 13.45 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 14.00 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung 15.15 Uhr Im RestaurantKaffee nach Herzenslust und ein schönes Stück Obstkuchen mit Sahne. Preise: 8 – 75 Gäste á 13,80 €

3.b. Mittlere Schiffsrundfahrt mit Kaffee und Kuchen an Bord 13.45 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 14.00 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 2 Stunden, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung 15.00 Uhr An BordKaffee nach Herzenslust und ein schönes Stück Obstkuchen. Preise: 20 – 75 Gäste á 20,30 €

3.c. Mittagessen und Große Schlösserrundfahrt mit Kaffee und Kuchen an Bord 12.30 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus, Mittagessen aus 3 Gerichten zur Auswahl 13.30 Uhr Spaziergang (Tipp: Fährüberfahrt mit Besuch Barockpark von Seußlitz) 15.00 UhrGroße Schlösserfahrt auf der Elbe , 3,5 Stunden, in dem gemütlichen und beheizten Fahrgastschiff „Clara vonAssisi“, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu unseren 4 Schlössern (, Seußlitz, Meißen und Sieben- eichen) und zur Elbschifffahrt 15.45 Uhr An BordKaffee nach Herzenslust und ein schönes Stück Obstkuchen. 18.30 Uhr Ankunft im Heimathafen Niederlommatzsch, Verabschiedung Preise: 25 – 75 Gäste á 36,20 €

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

4. Musik-, Tanz- und Unterhaltungsprogramme

4.a. Schiffsrundfahrt, Mittagessen und Volksmusikprogramm: „Polkafest“ 10.15 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 10.30 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“ 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. 11.45 UhrMittagessen aus 3 Gerichten zur Auswahl 13.00 Uhr Spaziergang an der Elbe (Tipp: Besuch Tiergehege ELBEPARK Hebelei) 14.00 UhrVolksmusikprogramm , 3 Stunden, zum Schunkeln, Mitmachen und Tanzen, dazu heiteres Quiz mit schönen Preisen Preise: 20 – 35 Gäste á25,90 €; 36 – 75 Gäste á 23,90 €

4.b. Schiffsrundfahrt, Lachsessen und Programm: „Hafen- und Schifferfest“ 10.15 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 10.30 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. 11.45 Uhr Mittagessen im Restaurant mit einem Lachsmenü: 1. Gang: raffinierte kalte Vorspeise mit Lachs 2. Gang wahlweise:Lachsfilet, gebraten , mit Rahmchampigno n s und Kartoffeln Lachs mit Riesaer Bandnudeln, Broccoli und Zitronen-Butter-Soße 13.00 Uhr Spaziergang an der Elbe (Tipp: Niederlommatzscher Schiffersiedlung) 14.00 UhrRudi, der singende Seemann (sieht aus wie Hans Albers) ein Stimmungsprogramm (2 Stunden) mit bekannten Seemannsliedern undAkkordeon, dazu heiteres Quiz mit schönen Preisen. Preise: 20 – 35 Gäste á29,50 €; 36 – 75 Gäste á 26,20 €

4.c. Schiffsrundfahrt, Mittagessen und Musikprogramm: „Schlager- und Tanzfest“ 10.15 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 10.30 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. 11.45 UhrMittagessen aus 3 Gerichten zur Auswahl 13.00 UhrSchlager- und Tanzmusik , 4 Stunden, lockere Unterhaltung zum Tanzen, mit Witzchen und Spielchen. Preise: 20 – 35 Gäste á25,90 €; 36 – 75 Gäste á 22,60 €

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

5. Osterbrunnenfahrten

5.a. Osterbrunnenfahrt mit Windmühle

10.15 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 10.30 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“ 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. 11.45 UhrMittagessen aus 3 Gerichten zur Auswahl 13.00 Uhr Geführte Busfahrt zu den festlich geschmückten Osterbrunnen (ca. 12 Stück) in den Ortsteilen der Gemeinde Hirschstein 15.00 UhrTasse Kaffee und Stück Kuchen auf dem rustikalen Mehl- boden der Turmholländerwindmühle von Pahrenz Besichtigungsmöglichkeit der historischen Windmühlen- technik gegen geringen Aufpreis Preise: 15 – 75 Gäste á 27,40 €

5.b. Oster- und Frühlingsausflug „Zu den Osterbrunnen“

10.30 Uhr Geführte Busfahrt ab Mehltheuer zu den festlich geschmückten Osterbrunnen (ca. 12 Stück) in den Ortsteilen der Gemeinde Hirschstein 12.00 UhrMittagessen aus 3 Gerichten zur Auswahl 13.30 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. 14.30 Uhr Osterspaziergang an der Elbe (Tipp: Niederlommatzscher Schiffersiedlung) 15.30 Uhr Im RestaurantKaffee nach Herzenslust und ein schönes Stück Obstkuchen mit Sahne. 16.00 Uhr Rückfahrt Preise: 15 – 75 Gäste á 26,90 €

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

6. Große Fahrt nach Strehla

6.a. Frühlingsfahrt mit Spargelessen an Bord 10.15 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 10.30 Uhr Große Schiffsfahrt flussabwärts, vorbei an , nach Strehla und zurück, 4,5 Stunden, in dem gemütlichen und beheizten Fahrgastschiff „Clara vonAssisi“, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zur Elbe, zu Riesa, zu Strehla und zum sagenhaften Nixstein 12.00 Uhr ReichhaltigesSpargelessen an Bord mit Spargelcremesuppe und bestem weißen Nieschützer Stangenspargel, dazu Petersilienkartoffeln, Pökelzungenscheiben und ein paniertes Schweineschnitzel. 15.00 Uhr Rückkehr in Niederlommatzsch Preise: 35 – 75 Gäste á 34,90 €

6.b. Herbstfahrt mit Grünkohlessen an Bord 10.15 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 10.30 Uhr Große Schiffsfahrt flussabwärts, vorbei an Riesa, nach Strehla und zurück, 4,5 Stunden, in dem gemütlichen und beheizten Fahrgastschiff „Clara vonAssisi“, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zur Elbe, zu Riesa, zu Strehla und zum sagenhaften Nixstein 12.00 Uhr An Bord deftigesGrünkohlessen nach norddeutscherArt, mit Grünkohl, Kasslerscheibe und Koch- oder Pinkelwurst dazu Petersilienkartoffeln. 15.00 Uhr Rückkehr in Niederlommatzsch Preise: 35 – 75 Gäste á 31,90 €

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

7. Betriebs- und Familienfeiern

7.a. Betriebsausflug mit Weinbergswanderung, Mittagessen, Schiffsrundfahrt 10.00 Uhr Ankunft und Begrüßung vorm Restaurant ELBKLAUSE, Fährüberfahrt über die Elbe ins idyllische Weindorf Seußlitz, das letzte noch im Ursprung erhaltene Winzerdorf Sachsens, mitgeführter Wanderung durch die Weinberge (Strecke ca. 4 km) und den barocken Park, mit einem schönenGlas Meißner Wein zur Rast (Weinprobe-Glas als Souvenir) 12.30 Uhr Fährrückfahrt in die ELBKLAUSE zum Mittagessen aus 3 Gerichten zur Auswahl 14.00 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. Preise: 15 – 75 Gäste á 23,60 € 7.b. Betriebsweihnachtsfeier mit Schiffsfahrt 14.45 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung auf dem Schiff 14.00 UhrSchiffsfahrt nach Meißen, 2,0 Stunden, mit dem weihnachtlich geschmückten, beheizten Fahr- gastschiff „Clara vonAssisi“, an BordGlühwein und verschiedenes Weihnachtsgebäck, kurzweilige Erläuterungen zum winterlichen Elbtal. 16.30 UhrLandgang in Meißen mit Besuch des Weihnachtsmarktes mit Kulturprogramm und Advents- kalenderöffnung in der mittelalterlichen Innenstadt. Schöne Gelegenheit zum Naschen und Shoppen. ab 18.00 UhrRückfahrt von Meißen nach Niederlommatzsch ab 19.00 UhrGänseessen im Restaurant „Elbklause”, weiter gemütlich feiern, solange Sie möchten. Preise: 25 – 50 Gäste á 35,40 € Tipp: Sie können zusätzlich eineLivemusik ab 8,– €/p.P., eine Weinprobe ab 12,50 €/p.P., und/oderein Feuerwerk ab 15,– €/p.P. sowie eine Getränkepauschale ab 12,50 €/p.P. dazubuchen. 7.c. Familienfeier mit Mittagsmenü, Schiffsfahrt und Kaffeetafel 11.30 UhrAnkunft im Restaurant, Glas Sekt zur Begrüßung Festmenü aus Vorsuppe, Hauptgericht und Eisdessert (nach extraAbsprache) 13.30 UhrSchiffsrundfahrt , 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. 14.30 Uhr Spaziergang an der Elbe (Tipp: Besuch Tiergehege ELBEPARK Hebelei) 15.30 Uhr schickeKaffeetafel mit Geburtstagstorte, Obsttorte, Kuchen und Kaffee, anschließend Weiterfahrt mit dem Reisebus Preise: 15 – 75 Gäste á 38,80 €

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

8. Weihnachtsprogramme

8.a. Meißner Weihnacht 11.30 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 11.45 UhrMittagessen im Restaurant aus 3 Gerichten zur Auswahl 13.00 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläuterungen zu den winterlichen Elbwein- dörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. 14.00 UhrRudi, der singende Seemann (sieht aus wie Hans Albers), ein Weihnachtsprogramm, 2,5 Stunden, mit bekannten Weihnachts- und Seemannsliedern zum Zuhören und Mitsingen 15.00 UhrKaffee nach Herzenslust und 3 verschiedene Stollen 16.30 Uhr Busfahrt nach Meißen zumWeihnachtsmarkt mit Kulturprogramm und Adventskalender- öffnung. Schöne Gelegenheit zum Naschen und Shoppen. Preise: 20 – 35 Gäste á31,90 €; 36 – 75 Gäste á 28,90 €

8.b. Landgang zur Weihnachtszeit 13.45 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 14.00 UhrSchiffsrundfahrt , Fahrgastschiff „Clara von Assisi“, 1 Stunde, mit heiter-unterhaltsamen Erläute- rungen zu den winterlichen Elbweindörfern Diesbar-Seußlitz und Umgebung. 15.00 UhrRudi, der singende Seemann (sieht aus wie Hans Albers), ein Weihnachtsprogramm, 2,5 Stunden, mit bekannten Weihnachts- und Seemannsliedern zum Zuhören und Mitsingen 15.30 UhrKaffee nach Herzenslust und 3 verschiedene Stollen 17.45 UhrAbendessen im Restaurant aus 3 Gerichten zur Auswahl Preise: 20 – 35 Gäste á31,90 €; 36 – 75 Gäste á 28,90 €

8.c. Schiffsfahrt zur Meißner Weihnacht 12.15 Uhr Ankunft vorm Restaurant ELBKLAUSE, Begrüßung im Bus 12.30 UhrMittagessen im Restaurant aus 3 Gerichten zur Auswahl 14.00 UhrSchiffsfahrt nach Meißen, 2 Stunden, mit dem weihnachtlich geschmückten, beheizten Fahrgast- schiff „Clara vonAssisi“, mit Erläuterungen zum winterlichen Elbtal, dazwischen an Bord 15.00 UhrKaffee nach Herzenslust und 3 Proben von verschiedenen Stollen 16.00 Uhr Ankunft in Meißen, Besuch desWeihnachtsmarktes mit Kulturprogramm und Advents- kalenderöffnung. Schöne Gelegenheit zum Naschen und Shoppen. Preise: 20 – 75 Gäste á 30,90 €

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de HHH ELBKLAUSE Niederlommatzsch Fahrgastschifffahrt Niederlommatzsch

9. Antworten auf häufig gestellte Fragen

9.a. Wie fährt man nach Niederlommatzsch? • Über Meißen: auf der B6 nach Zehren, dort 2 x rechts abbiegen, an der Elbe entlang, durch Niedermuschütz – Niederlommatzsch • Über Riesa: vom Zentrum Richtung Flugplatz Göhlis, immer an der Elbe entlang, nach Neuhirschstein – Niederlommatzsch. Am besten geben Sie in Ihr Navigationsgerät als Ziel „Niederlommatzsch“ ein. 9.b. Kommen wir mit dem Bus bis vor das Restaurant? Ja, die normalen zweiachsigen Busse fahren die Fährgasse hinunter bis vor das Restaurant. Sie werden persönlich im Bus begrüßt, erst danach wird ausgestiegen. Der Bus wendet und fährt auf den Niederlommatzscher Panoramaparkplatz vor der Schmiede. Die großen dreiachsigen Busse bleiben gleich oben auf dem Parkplatz. Fußweg 50 m. Persönliche Begrüßung am Elbufer. 9.c. Wie kann ich bestellen? Ganz einfach per Telefon nachfragen und Veranstaltungsterminabsprechen. Dann bitte schriftlich per Fax (035247 50050), E-Mail ([email protected]) oder Brief bestellen. Mit der schriftlichen Bestätigung unsererseits ist die Buchung perfekt. 9.d. Wie liegen die Stornofristen? 4 Wochen vor Veranstaltung bitte eine Meldung der voraussichtlichen Teilnehmerzahl. Letzte kostenfreie Stornierung ist schriftlich bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Spätestens 2 Tage vorher ist eine genaueAbstimmung der Teilnehmerzahlen und letzteAbsprache des Speisenangebotes erforderlich. 9.e. Was kostet nur Mittag oder Kaffee? Gruppen-Speisekarte mit 4 Gerichten zurAuswahl für je 9,40 €, monatlich aktuell unter: www.elbklause.de Kaffee nach Herzenslust, dazu 1 Stück frischer Obstkuchen mit etwas Schlagsahne für je 4,80 € 9.f. Wie wird bezahlt? Grundsätzlich am Tag der Leistung in bar, mit ec-Karte oder mit Verrechnungsscheck. 9.g. Wie werden Kinder berechnet? Bei Reisegruppen zahlen mitfahrende Vorschulkinderfür Programm und Schiffs- fahrt nichts, Schulkinder nur ½ Preis. Speisen und Getränke nach Verzehr. 9.h. Sind Busfahrer und Reiseleiter gratis? Ja, Busfahrer werden immer vom Restaurant gratis beköstigt. Reiseleiter erst ab 30 Gäste. 9.i. Was ist, wenn einer keinen Spargel isst? Wer keinen Spargel, Lachs, Fleisch oder Mehl essen kann oder möchte, der teilt im Restaurant der Servicekraft seine Wünsche mit, dann wird die Küche etwas passendes Leckeres zubereiten. 9.j. Wie weit geht eine Schiffsrundfahrt und was kostet die? Kleine Schiffsrundfahrt (1 Stunde) beginnt in Niederlommatzsch, direkt vorm Restaurant, geht flussaufwärts bis Diesbar, dann flussabwärts bis Hirschstein und wieder zurück nach Niederlommatzsch inkl. Erläuterungen zum Preis von je 9,00 € – Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Mittlere Schiffsrundfahrt (2 Stunden) je 15,50 € – Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. 9.k. Kann man das Schiff chartern? Ja! Charterpreis für das Schiff: mindestens 3 Stunden – ab 585,00 € + Servicepauschale 9.l. Wie lange kann man auf dem Schiff bleiben? Wenn imAnschluss keine weitere Fahrt mit dem Schiff geplant ist, können Sie an Bord als liegende Gaststätte bleiben, solange Sie möchten. Die Speisen und Getränke werden grundsätzlich von der ELBKLAUSE gestellt. 9.m. Wo geht die Schiffsreise los? Am besten immer in Niederlommatzsch. Wir verfügen aber auch über Anlegerechte in Meißen, Diesbar, Seußlitz und in Riesa. Dabei müssen aber die Leerfahrten einkalkuliert werden.

Inhaber: Erik Wagner Fon: 035247 51414 Fährgasse 4+6 Fax: 035247 50050 OT Niederlommatzsch E-Mail: [email protected] 01665 Diera-Zehren www.elbklause.de