Freitag, 30. Juli 2021, 19.30 Uhr Mittwoch, 15. September 2021, 18.00 Uhr Klosterkirche St. Peter-Kirche Lenz Orgel – Instrument Internationale Orgelkonzerte Riesa 2021 Orgelmusik des Jahres 2021 Instrument des Jahres 2021 Orgel Werke von Bach, Mendelssohn, Liszt u. Maria Schella (Orgel) Kuchar Eintritt frei Josef Kratochvil (Orgel) Eintritt: 6,– bis 12,– € Freitag, 24. September 2021, 19.30 Uhr Trinitatiskirche Riesa Schlosskirche Tiefenau Kirche Internationale Orgelkonzerte Riesa 2021 Sonntag, 15. August 2021, 16.00 Uhr Werke von Bach, Franck und Anne Michael Sonntag, 22. August 2021, 15.00 und 17.00 Uhr Dorfkirche Skäßchen (Improvisationen) Kirche Glaubitz und Schlosskirche Tiefenau Orgelmusik Anne Michael (Orgel) Orgelfahrt 2021 Jonathan Auerbach, Dresden (Orgel) Eintritt: 6,– bis 12,– € Michael Ahner (Orgel) Eintritt frei Ulrike Giegold (Orgel/Violoncello) Sonntag, 26. September 2021, 17.00 Uhr Stefanie Münkel (Orgel) Kirche Oelsnitz Kornelia Wagner (Orgel/Mandoline) Freitag, 20. August 2021, 19.30 Uhr Musik für Chor und Orgel Eintritt frei, Spende erbeten Alte Kirche Coswig Chor Oelsnitz, Leitung: Tobias Lange Orgelkonzert – „Vater unser im Himmel“ Mathias Bertuleit (Orgel) Freitag, 27. August 2021, 19.30 Uhr Choralbearbeitungen – Toccaten – St. Peter-Kirche Lenz Fantasien des 17. und 18. Jahrhunderts Klosterkirche Riesa Kirche Bärnsdorf Internationale Orgelkonzerte Riesa 2021 Werke von Rossi, Steigleder, Sweelinck und Sonntag, 12. September 2021, 16.30 Uhr Werke von Bach, Mendelssohn und Reger Bach Wenzelskirche/Kornmarkt Johannes Lang (Orgel) Andreas Marti, Schweiz (Orgel) Lommatzscher Eintritt: 6,– bis 12,– € Alte Kirche Coswig Orgelsommer 2021 Geschichten der Orgel Sonnabend, 28. August 2021, 16.30 Uhr Gabriele Bultmann (hist. Instrumente/Gesang) Wenzelskirche Lommatzsch Daniele Ruzzier (Schauspiel und Tanz) Lommatzscher Orgelsommer 2021 Eintritt frei Gospel und Orgelmusik Gospelchor 01623 Sonntag, 12. September 2021, 16.00 Uhr Leitung und Orgel: Karlheinz Kaiser St. Bartholomäus-Kirche Röhrsdorf Eintritt frei Musik in Kirchen ensemble tresonare: Sonntag, 5. September 2021, 14.30 Uhr Juliane Gilbert (Violoncello/Orgel) Dorfkirche Bärnsdorf Clemens Heidrich (Bassbariton, Rezitationen) Orgelsommer 2021 Musikalischer Gottesdienst Elke Voigt (Sopran/Orgel) Sebastian Schwarze-Wunderlich (Orgel) Eintritt: 9,– €/ermäßigt 6,– € im Kirchenbezirk Meißen-Großenhain Grußworte zum Orgelsommer 2021 Freitag, 21. Mai 2021 Sonnabend, 5. Juni 2021, ab 14.00 Uhr Sonntag, 20. Juni 2021, 17.00 Uhr Sonnabend, 3. Juli 2021, 18.00 Uhr Die Landesmusikräte haben 2021 zum „Jahr der Orgel“ gekürt. 19.30 Uhr Orgelfahrt in der Region Nossener Land Trinitatiskirche Meißen Kirche Damit kommt ein Instrument in den Blick einer breiten Öffent- Kirche Siebenlehn mit Albrecht Reuther, KMD i. R., Hirschfeld Musik für Gesang und Orgel Lieder der Nachtigall lichkeit, das aus den Kirchen nicht mehr wegzudenken ist. Seit dem 17. Jahrhundert begleiten Orgeln den Gesang der Litur- Orgel & Wein und Felix Werner, Werke von Buxtehude, Bach und Meißner Musik für Oboe und Orgel gen und Gottesdienstbesucher. Es ist wunderbar, wenn der Eröffnungskonzert Anmeldung unter [email protected] oder Komponisten Werke von Bach, Telemann, Piazolla u. a. Klang einer Orgel die Weite des Kirchenraums erfüllt. Dieser Orgelsommer 2021 Tel.: 035242 66722 Claudia Forberger (Sopran) Svanhild Wunderlich (Oboe) Klang lässt Menschen spüren, dass sich „Himmel und Erde be- rühren“. Orgeln haben die Aufgabe dem Lob Gottes und dem Werke von Bach, Andreas Weber (Orgel) Sebastian Schwarze-Wunderlich (Orgel) Glauben der Gemeinde zu dienen. Telemann, Piazolla u.a. Sonntag, 6. Juni 2021, 17.00 Uhr Eintritt frei Kirche Siebenlehn Die Musik gehört zu den großen Schöpfungsgaben Gottes. Die Svanhild Wunderlich (Oboe) Frauenkirche Meißen Vielfalt der Stimmen in der Schöpfung scheint unerschöpflich, ihr Zusammenklang ist immer wieder überraschend. Die Orgel Sebastian Schwarze-Wunderlich (Orgel) Musikalische Vesper Sonnabend, 10. Juli 2021, 19.00 Uhr wird die Königin der Instrumente genannt, weil in keinem ande- Matthias Eisenberg (Orgel) Stadtkirche ren Instrument so viele Stimmen zusammen kommen können Freitag, 28. Mai 2021, 19.00 Uhr Joachim Schäfer (Trompete) Orgelmusik wie in ihr. Virtuosität gehört dazu, ihr diese Stimmen zu entlo- cken und sie zu einem Klang zusammenzuführen. Marienkirche Großenhain Andreas Stempel (Liturg) Veit Martin (Orgel) Beim Orgelsommer 2021 wird das zu erleben sein. Sie sind herz- Auf in den hohen Norden lich eingeladen! Werke zu 4 Händen und 4 Füßen Sonnabend, 19. Juni 2021, 17.00 Uhr Sonnabend, 10. Juli 2021, 18.00 Uhr Superintendent Andreas Beuchel Markus & Pascal Kaufmann (Orgel) Dorfkirche Koselitz Dorfkirche Nieska Eintritt: 10,– €/ermäßigt 7,– € Musik für Orgel und Violine Musik für Klavier und Orgel Trinitatiskirche Riesa Anne Nitzsche (Violine) Freitag, 25. Juni 2021, 19.30 Uhr Christina Müller (Orgel/Klavier) Nachdem im Jahr 2018 Orgelbau und Orgelmusik als „Imma- Freitag, 28. Mai 2021, 19.30 Uhr Christina Müller (Orgel) Tobias Lange (Orgel/Klavier) terielles Kulturerbe der Menschheit“ ausgezeichnet wurden, Trinitatiskirche Riesa haben der Landesmusikrat Sachsen und die Evangelisch-Lut- Trinitatiskirche Riesa Eintritt frei, Spende erbeten Internationale Orgelkonzerte Riesa 2021 herische Landeskirche Sachens 2021 die Orgel zum „Instrument Musik für Cello und Orgel Trinitatiskirche Meißen Werke von Bach, Mendelssohn und Liszt Sonntag, 25. Juli 2021, 16.30 Uhr des Jahres“ gekürt. Norbert Schröder (Violoncello) Wenzelskirche Lommatzsch Welch ein Segen sind doch die wunderbaren Instrumente, die Felix Hell (Orgel) sich in den meisten unserer Kirchen befinden. Seit hunderten Sebastian Schwarze-Wunderlich (Orgel) Eintritt: 6,– bis 12,– € Lommatzscher Orgelsommer 2021 von Jahren spielen die Spieler der „Königin der Instrumente“ Eintritt: 8,– €/ermäßigt 5,– € Musik für Flöte, Kontrabass und Orgel zum Lob des Allerhöchsten und zur Freude und Besinnung der Angelika Heyder-Tippelt (Flöte) Zuhörenden. Sonnabend, 26. Juni 2021, 19.00 Uhr Ich freue mich außerordentlich, dass wir nach dem schwierigen Stadtkirche Radeburg Carsten Heyder (Kontrabass) und vielerorts klangarmen Jahr 2020 in unserem Kirchenbezirk Marienkirche Großenhain Musik für Flöte und Orgel Karlheinz Kaiser (Orgel) ein reichhaltiges und vielfältiges Programm für einen Orgelsom- Angelika Heyder-Tippelt (Flöte) Eintritt frei mer anbieten können. Mögen die Konzerte von zweierlei zeu- Klosterkirche Riesa gen, nämlich, dass Orgelmusik auch heute noch für viele Men- Sanko Ogon (Orgel) schen eine absolute Besonderheit innerhalb des Musiklebens darstellt und dass sie im Raum unserer Kirchen Menschen unter Gottes guter Hand friedvoll zusammenführt. Sonntag, 27. Juni 2021, 16.30 Uhr Ich wünsche allen Ausführenden ein frohes Musizieren und allen Kirche Neckanitz Hörenden offene Ohren und gesegnete Stunden. Lommatzscher Orgelsommer Stellv. KMD Sebastian Schwarze-Wunderlich Musik für Chor und Orgel Chor des Kirchenbezirks Meißen-Großen- hain Bitte erkundigen Sie sich vor dem Konzert auf der Home- page der jeweilgen Kirchgemeinde, ob das Konzert corona- Leitung: KMD i. R. Albrecht Reuther bedingt stattfinden kann. Karlheinz Kaiser (Orgel)