Gbl. Ausgabe Des VD-BW Verkündungsdienstes
Nr. 3 GBl. vom 23.Februar 2001 135 Verordnung des Regierungspräsidiums Fläche Bannwald Distrikt Abteilung Karlsruhe und der Forstdirektion Freiburg ha über das Natur- und Waldschutzgebiet Staatswald I »Kaltenbronn« 48–52 (je ganz) ca. »Kaltenbronn« Gernsbach und 53 und 60 227,8 je (teilweise) Vom 22.Dezember 2000 Staatswald V »Eiberg« 105 (ganz), ca. Auf Grund von §§ 21, 58 und 64 Naturschutzgesetz Enz- 104 (teilweise); 123,7 (NatSchG) in der Fassung vom 29.März 1995 (GBl. klösterle VI »Wanne« 13 und 15 S. 385) und § 32 Landeswaldgesetz (LWaldG) in der Fas- (je teilweise) sung vom 31.August 1995 wird verordnet: Staatswald V »Wildbader 61, 62 ca. Bad Eiberg« (je ganz) und 47 45,5 § 1 Wildbad (teilweise) Erklärung zum Naturschutzgebiet ca. und Bann- und Schonwald 397,0 Die in § 2 näher bezeichneten Flächen in den Forstbezir- ken Gernsbach, Enzklösterle und Bad Wildbad auf dem Fläche Gebiet der Stadt Gernsbach und der Stadt Bad Wildbad, Schonwald Distrikt Abteilung Gemarkungen Reichental und Wildbad, Landkreise Ra- ha statt und Calw, Regierungsbezirk Karlsruhe werden zum Staatswald I »Kaltenbronn« 39, 41–44, 59, ca. Naturschutzgebiet bzw. Bann- oder Schonwald erklärt. Gernsbach 62–65, 67, 71, 1197,4 Das gesamte Schutzgebiet führt die Bezeichnung »Na- 73–79, 95–98 tur- und Waldschutzgebiet »Kaltenbronn«. (je ganz) und 35–37, 45–47, Es besteht aus den Naturschutzgebieten »Wildseemoor 53, 58, 60, 61, bei Wildbad-Kaltenbronn« und »Hohlohsee bei Kalten- 66, 68, 69, 72, bronn«, den Bannwäldern »Wildseemoor« und »Altloch- 99–102 kar-Rotwasser« und den Schonwäldern »Kaltenbronn« (je teilweise) und »Blockmeer Oberes Rollwassertal«. Staatswald V »Eiberg« 89 (ganz), 104 ca.
[Show full text]