tourenvorschläge mit dem 3-seen-bus

Familientour 1 Start: um 11:35 Uhr / 16:35 Uhr mit dem 3-Seen-Bus von St. Wendel nach Bosen

Ankunft: um 12:14 Uhr / 17:14 Uhr in Bosen

Programm: Rundfahrt um den See, anschließend Rast in der Brasserie am See oder im Biergarten am Bosaarium, danach viele Möglichkeiten für Kinder wie z.B. Strandbadbe- such, Tramposaarium, Spielplätze am See, Schiffsrundfahrt, Tretbootverleih uvm.

Über Saar-Nahe-Höhen-Radweg bis nach Oberthal, ab dort über den Wendelinusradweg zurück nach St. Wendel

Streckenlänge: ca. 19 km

Schwierigkeit: leicht, für Kinder geeignet

Gastronomie: in Bosen, Oberthal, St. Wendel

tourist-information sankt wendeler land 06852-9011-0 tourenvorschläge mit dem 3-seen-bus

Familientour 2 Start: um 11:35 Uhr / 16:35 Uhr mit dem 3-Seen-Bus von St. Wendel nach Selbach

Ankunft: um 12:06 Uhr / 17:06 Uhr in Selbach

Programm: Besichtigung der Nahequelle und des Wildfreigeheges

Über Saar-Bostalsee-Radweg vorbei am Hofgut Imsbach und Johann-Adams-Mühle, dort Gelgenheit zur Rast bzw. zur Besichtigung der Mühle (April-Okt.: So+Fei: 14 - 18 Uhr) In Theley besteht die Möglichkeit zum Besuch des Erlebnis- parks mit Barfußpfad am Erlebnisbad Schaumberg (Mai-Okt. tägl. 9 - 20 Uhr).

Weiterfahrt über den Schaumberg-Radweg bis und ab dort über den Wendelinus-Radweg zurück nach St. Wendel

Streckenlänge: ca. 23 km

Schwierigkeit: leicht, für Kinder geeignet

Gastronomie: in Theley, Tholey, Oberthal, St. Wendel

Selbach

Oberthal

Tholey

St. Wendel

tourist-information sankt wendeler land Maßstab 06852-9011-0 km 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1:92756 tourenvorschläge mit dem 3-seen-bus

Quer durchs Sankt Wendeler Land Start: um 11:35 Uhr / 16:35 Uhr mit dem 3-Seen-Bus von St. Wendel nach

Ankunft: um 12:32 Uhr / 17:32 Uhr in Nonnweiler

Programm: Erkundung der Primstalsperre und des Planetenwanderweges, Besichtigung des Keltischen Ringwalls (ca. 1 km entfernt)

Über -Radweg bis nach Primstal, weiter über Verbin- dungsstück Mettnich-Hofgut Imsbach zum Hofgut und Johann-Adams-Mühle, Möglichkeit zur Einkehr und Besichti- gung der Mühle (April-Okt.: So+Fei: 14 - 18 Uhr). ab dort zwei Varianten: 1) weiter über Schaumberg-Radweg über Oberthal bis kurz vor Alsfassen, Wechsel auf Wendelinus-Radweg und zurück nach St. Wendel Nonnweiler

Primstal Oberthal

Theley

St. Wendel

Maßstab 1 : 94778 2) weiter über Schaumberg-Radweg über Tholey nach Marpin- gen, dort Besichtigung der Marienverehrungsstätte Härtelwald. Weiter bis Rheinstraße, Wechsel auf Saar-Oster-Höhenradweg, über Habenichts und Oberlinxweiler zurück nach St. Wendel

Nonnweiler

Primstal

Theley

Streckenlänge: 1) ca. 33 km St. Wendel 2) ca. 37 km Schwierigkeit: 1) mittel, für Kinder mittleren Alters geeignet 2) anspruchsvoll Maßstab 1 : 109359 Gastronomie: in Nonnweiler, Theley, Tholey, Marpingen, Oberthal, St. Wendel

tourist-information sankt wendeler land 06852-9011-0 tourenvorschläge mit dem 3-seen-bus

2-Seen-Tour Start: um 12:14 Uhr / 17:14 Uhr mit dem 3-Seen-Bus von Bosen nach Nonnweiler

Ankunft: um 12:32 Uhr / 17:32 Uhr in Nonnweiler

Programm: Rundfahrt um die Primstalsperre bzw. Erkundung des Planetenwanderweges

Über Saarland-Radweg zum Peterberg nach , dort lohnt sich der Besuch der Sommerrodelbahn und des Rutschenparadieses (April-Okt.: Sa: 13 - 18 Uhr, So+Fei: 10 - 19 Uhr, 20.06. - 28.08.: tägl. 10 - 18 Uhr, So+Fei: 10 - 19 Uhr), dort auch Möglichkeit zur Rast und Einkehr Weiterfahrt über Saarland-Radweg zurück zum Bostalsee

Streckenlänge: ca. 17 km (mit Rundweg um Primstalsperre, ca. 28,5 km)

Schwierigkeit: schwer, nur für geübte Kinder geeignet

Gastronomie: in Nonnweiler, Otzenhausen, Bosen

Nonnweiler

Braunshausen

Bosen

Maßstab 1 : 40813

tourist-information sankt wendeler land 06852-9011-0 tourenvorschläge mit dem 3-seen-bus

Entlang der alten Pilgerstätten Start: um 10:42 Uhr / 15:42 Uhr mit dem 3-Seen-Bus von Bosen nach Tholey

Ankunft: um 11:08 Uhr / 16:08 Uhr in Tholey

Programm: Besichtigung der Benediktinerabtei und Abteikirche Tholey (7 - 20 Uhr) oder des Theulegiums (Mo-Fr: 10 - 12 Uhr und 14 - 16:30 Uhr, Sa+So+Fei: 14 - 16:30 Uhr)

Über Schaumberg-Radweg von Tholey nach Marpingen, dort Möglichkeit zur Besichtigung der Marienverehrungsstätte Härtelwald, weiter über (evt. Abstecher nach St. Wendel mit Besichtigung der Wendelinusbasilika, ca.1 km) nach Oberthal, ab dort über Saar-Nahe-Höhen-Radweg, vorbei an der Elzen- berger Mühle und zurück zum Bostalsee

Streckenlänge: ca. 35 km

Schwierigkeit: anspruchsvoll

Gastronomie: in Tholey, Marpingen, Winterbach, Oberthal, Bosen

Bosen

Oberthal

Tholey

St. Wendel

Marpingen

Maßstab 1 : 63185

tourist-information sankt wendeler land 06852-9011-0 tourenvorschläge mit dem 3-seen-bus

Durchs Ostertal zum Bostalsee Start: um 10:42 Uhr / 15:42 Uhr mit dem 3-Seen-Bus von Bosen nach St. Wendel

Ankunft: um 11:27 Uhr / 16:27 Uhr in St. Wendel

Programm: Besichtigung der mittelalterlich geprägten Altstadt von St. Wendel mit der Wendelinusbasilika und zahlreichen Straßen- cafés, Fahrt zum Wendelinushof, dort Möglichkeit zur Einkehr

Vom Wendelinushof über den Ostertal-Höhen-Radweg bis nach Haupersweiler, Wechsel auf Saarland-Radweg nach Oberkirchen und . Dort lohnt eine Besichtigung der Mineralienmuseen (Besichtigung jeden 1. Sonntag im Monat). Weiterfahrt nach , wo die Burgruine und das Museum für Mode und Tracht sehenswert sind und zurück zum Bostalsee

Streckenlänge: ca. 49 km

Schwierigkeit: anspruchsvoll

Gastronomie: in St. Wendel, Oberkirchen, Freisen, Nohfelden, Neunkirchen/ Nahe, Bosen

Bosen Gonnesweiler Freisen

Haupersweiler

St. Wendel

Maßstab 1 : 83491

tourist-information sankt wendeler land 06852-9011-0 tourenvorschläge mit dem 3-seen-bus

3-Seen-Tour Start: um 12:14 Uhr / 17:14 Uhr mit dem 3-Seen-Bus von Bosen nach Mettlach

Ankunft: um 13:35 Uhr / 18:35 Uhr in Mettlach

Programm: In Orscholz (ca. 3 km entfernt) lohnt die Besichtigung der Saarschleife am Aussichtspunkt Cloef und Besichtigung des Erlebniszentrum Keravision Villeroy und Boch in Mettlach

Ab Mettlach über den Saarland-Radweg über Losheim, Weiskirchen und Wadern nach Nonnweiler. Unterwegs bieten sich verschiedene Einkehrmöglichkeiten oder der Besuch des Losheimer Stausees. In Nonnweiler lohnt ein Abstecher zur Talsperre und dem Planetenwanderweg. Ab hier weiter dem Saarland-Radweg folgen über Otzenhausen vorbei an der Sommerrodelbahn (Öffnungszeiten unter 06873- 91134 erfragen, wetterabhängig) und zurück zum Bostalsee

Streckenlänge: ca. 70 km

Schwierigkeit: anspruchsvoll

Gastronomie: in Mettlach, Losheim, Weiskirchen, Wadern, Primstal, Nonn- weiler, Otzenhausen, Bosen

Nonnweiler

Bosen Wadern

Losheim am See

Mettlach

Maßstab km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 1:160419 tourist-information sankt wendeler land 06852-9011-0 tourenvorschläge mit dem 3-seen-bus

Nord-Saarland-Tour Start: um 09:57 Uhr / 14:57 Uhr mit dem 3-Seen-Bus von Weiskirchen nach St. Wendel

Ankunft: um 11:27 Uhr / 16:27 Uhr in St. Wendel

Programm: Besichtigung der mittelalterlich geprägten Altstadt von St. Wendel mit der Wendelinusbasilika und zahlreichen Straßen- cafés

Über den Saar-Oster-Höhen-Radweg über Oberlinxweiler und Remmesweiler zur Rheinstraße, dort Wechsel auf den Schaumberg-Radweg nach Marpingen mit Besichtigung der Marienverehrungsstätte, weiter nach Alsweiler bis Tholey, dort Möglichkeit zur Besichtigung der Benediktinerabtei. Ab Theley Weiterfahrt auf dem Saar-Bostalsee-Radweg. Hier lohnt ein Abstecher zum Hofgut Imsbach oder zur Johann- Adams-Mühle mit Einkehrmöglichkeiten (ca. 1 km) Weiterfahrt über Hasborn und Limbach bis nach Nunkirchen und Richtung Niederlosheim, ab dort dem Saarland-Radweg bis nach Weiskirchen folgen

Streckenlänge: ca. 49 km

Schwierigkeit: anspruchsvoll

Gastronomie: in St. Wendel, Marpingen, Tholey, Theley, Weiskirchen

Weiskirchen

Nunkirchen Tholey

Limbach St. Wendel

Maßstab km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 1:118709 tourist-information sankt wendeler land 06852-9011-0