St. Wendeler Zeitung
MONTAG, 26. OKTOBER 2020 ST. WENDELER C1 BIENENFLEISSIG FROSCHKÖNIGE Evangelische Kirchengemeinde ZEITUNG Diese vier Froscharten finden vertreibt jetzt Honig. Seite C2 sich im Saarland. Seite C 3 MIT FREISEN, MARPINGEN, NAMBORN, NOHFELDEN, NONNWEILER, OBERTHAL, THOLEY UND ST. WENDEL Der höchste Berg des Landes ist der Schaumberg nicht. Dennoch gilt er als saarländischer Hausberg. Wenn die Sonne hinter dem Schaumberg untergeht, ist das ein magischer Moment. FOTOS: THORSTEN GRIM/ANDREA WARTH (2) Berglein, Berglein, die ich fand... Wer ist der größte im ganzen Land? Das fragt sich nicht nur SZ-Leserreporterin Andrea Warth aus Saarbrücken. VON THORSTEN GRIM kann Thomas Lehnert vom Landes- Saarland zu sein. Es kommt hier auf deren Wörtern Berg und Erhebung amt für Vermessung, Geoinforma- die Sichtweise an.“ – die Gleichsetzung: kleiner Berg. ST. WENDEL Wenn zwei sich strei- tion und Landentwicklung (LVGL): Im Laufe des Gesprächs mit LVGL- Andererseits fehle in allen drei Arti- ten, so sagt ein Sprichwort, freut „Der Dollberg ist mit 695,4 Metern Chef Lehnert drängen sich weite- keln zu den Wörtern das im Rheini- sich der Dritte. Nun ist es nicht di- die höchste Erhebung im Saarland“, re Fragen auf: Gibt es eigentlich ei- schen verbreitete Wort Kopf, das in rekt ein Streit, den die beiden in sich stellt er klar, „wenn man es auf den nen Unterschied zwischen Erhebung Schimmelkopf erscheint und Berg- ruhenden Konkurrenten miteinan- Dezimeter genau nimmt. Denn der und Berg? Und wenn ja, wann spricht kuppe, vorspringende Höhe einer der austragen. Eher ein Wettbewerb. höchste Geländepunkt des Schim- man von einem Berg, wann von ei- Bergecke oder Erhöhung am Ende Aber kurios ist es allemal, wie SZ-Le- melkopfes beträgt im Saarland le- ner Erhebung? Warum heißt die Er- einer Flur bedeute.
[Show full text]