Kulturknotenpunkt / Nordschleswig in Leck

Kulturtermine Oktober 2018 Zusammenstellung (Kein Anspruch auf Vollständigkeit, ohne Gewähr)

02.10. Malen wie von Zauberhand – Workshop für Kinder von 7-10 Jahren Dienstag, 02. Oktober 2018, 13.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr In den Aquarellen des Malers Emil Nolde verfließen die Farben zu einem stimmungsvollen Wetterleuchten. Lasst euch von den tiefblauen Wellen und purpurroten Wolken verzaubern. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

02.10. Eins, zwei, drei – Wir sind Emil Nolde! – Workshop für Familien Dienstag, 02. Oktober 2018, 15.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Nicht ein, nicht zwei, nein drei! Oder vier? Die leuchtenden Meeresbilder von Emil Nolde sind viel zu schön, um nur ein davon inspiriertes Werk mit nach Hause zu nehmen! Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

03.10. Den Farben Emil Noldes auf der Spur – Workshop für Kinder ab 4 Jahren Mittwoch, 03. Oktober 2018, 10.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Taucht in die Farbwelten des Malers ein und geht seinem Geheimnis auf den Grund! Welche Farben entdecken wir, und wie sind all diese Farben entstanden? Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

03.10. Workshop Mutter-Tochter-Zeit: Reiserouten Föhr – Erlebnis Insel-Urlaub Mittwoch, 03. Oktober 2018, 12.30 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Die in der Ausstellung Odissea gezeigten Kunstwerke veranschaulichen die spektakuläre Reiseroute des Segelschiffs „Susanna“. Lasst euch inspirieren und setzt dann eure eigene „Reiseroute“ auf der Insel Föhr künstlerisch ins Bild. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

03.10. Workshop Vater-Sohn-Zeit: Hisse die Segel! Für Ingenieure und solchen, die es werden wollen Mittwoch, 03. Oktober 2018, 15.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Die Ausstellung Odissea bezieht sich auf die Geschichte des Segelschiffs „Susanna“. Überlegt, was ein Gefährt braucht, um sicher über Wasser zu bleiben und sich mit dem Wind fortzubewegen. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

1 Kulturknotenpunkt Nordfriesland / Nordschleswig in Leck

03.10. Vortrag Frank Lubowitz: 'Wendepunkt 1918 - Weltkriegsende und der Weg zur Volksabstimmung“ Mittwoch, 03. Oktober 2018, 19.30 Uhr Brorsonshus Tondern, Kirkepladsen 2, DK-6270 Tondern Gemeinsame Veranstaltung mit der deutschen Gemeinde der Christkirche Tondern Eintritt frei, bzw. Spende

03.10. Evi Niessner: Hommage an Edith Piaf Mittwoch, 03. Oktober 2018, 20.00 Uhr Gemeindehaus, Henershuuch 5, 25946 auf Amrum Karten im Vorverkauf bei AmrumTouristik, Telefon 04682 / 94 03 0

03.10. Lesung mit Gisa Pauly „Wellenbrecher“ – ein -Krimi Mittwoch, 03. Oktober 2018, 20.15 Uhr Kursaal³, Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt Tourismus-Service Wenningstedt-, Telefon 04651 / 44 718

04.10. #Freestyle in 3D – Zeichnung im Raum – Workshop für Kinder von 7-10 Jahren Donnerstag, 04. Oktober 2018, 12.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Zeichnungen? Das sind Linien auf Papier – oder? Beim Besuch der Ausstellung Odissea entdeckt ihr, dass Zeichnungen auch „Linien im Raum“ und damit Installationen sein können. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

04.10. Log In & Log Out – Workshop für Jugendliche von 11-17 Jahren Donnerstag, 04. Oktober 2018, 14.30 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Alle vier Stunden haben die Crewmitglieder in das Bordlogbuch geschrieben. Wie sieht euer „Logbuch“, euer „Lebensbuch“ aus? Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

04.10. Vortrag Dr. Bästlein über Hindenburg Donnerstag, 04. Oktober 2018, 19.30 Uhr Speicher e.V. Hafenstr. 17, 25813 Husum Informationen im Speicher Telefon 04841 / 65 00 0

05.10. Konzert mit Sistergold Freitag, 05. Oktober 2018, 20.00 Uhr Leck-Huus, Allee 32, 25917 Leck Vier Frauen, vier Saxophone – ein mitreißender Sound. VVK u.a. bei Optik Nommensen in Leck, Telefon 04662 / 44 14

2 Kulturknotenpunkt Nordfriesland / Nordschleswig in Leck

05.10. Konzert mit SVAVAR KNUTUR (Folk aus Island) Freitag, 05. Oktober 2018, 20.30 Uhr Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17, 25813 Husum Informationen im Speicher Telefon 04841 / 65 00 0

06.10. Konzert mit THE OFFENDERS (Offbeat-Punk) Samstag, 06. Oktober 2018, 20.30 Uhr Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17, 25813 Husum Informationen im Speicher Telefon 04841 / 65 00 0

07.10. Malschule Seebüll: „Ich will so gern, dass mein Werk aus dem Material hervorwächst“ Sonntag, 07. Oktober 2018, 14.00-17.00 Uhr Nolde Stiftung Seebüll, Seebüll 31, 25927 Neukirchen Kontakt und Anmeldung Nolde Stiftung Seebüll, Telefon 04664 / 98 39 30

08.10. "Yxalag" Klezmer vom Feinsten Montag, 08. Oktober 2018, 20.00 Uhr Gemeindehaus, Henershuuch 5, 25946 Norddorf auf Amrum Karten im Vorverkauf bei AmrumTouristik, Telefon 04682 / 94 03 0

09.10. Malen wie von Zauberhand – Workshop für Kinder von 7-10 Jahren Dienstag, 09. Oktober 2018, 13.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Lasst euch von den tiefblauen Wellen und purpurroten Wolken verzaubern. Beobachtet, wie Himmel und Meer in geradezu magischen Farbübergängen verschmelzen. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

09.10. Eins, zwei, drei – Wir sind Emil Nolde! – Workshop für Familien Dienstag, 09. Oktober 2018, 15.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Nicht ein, nicht zwei, nein drei! Oder vier? Die leuchtenden Meeresbilder von Emil Nolde sind viel zu schön, um nur ein davon inspiriertes Werk mit nach Hause zu nehmen! Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

09.10. Filmclub Leck „Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner“ (D 2017) Dienstag, 09. Oktober 2018, 19.00 Uhr Deli-Kino, Markt 6 , 25917 Leck Romantische Filmkomödie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Kerstin Gier und erzählt davon, was wäre, wenn man die Zeit zurückdrehen könnte. Anmeldung bei LandFrauen Verein Leck und Umgebung e.V. 04662 / 89 18 255

09.10. Nordsee-Krimitage: Volker Streiter aus 'Nacht über Föhr' Dienstag, 09. Oktober 2018, 19.00 Uhr Deutsche Bücherei Tondern, Popsensgade 6, DK-6270 Tondern Informationen in der Bücherei, Telefon +45 74 72 33 59

3 Kulturknotenpunkt Nordfriesland / Nordschleswig in Leck

09.10. Husum „Maudie“ (CND/IR/ 2016) Dienstag, 09. Oktober 2018, 19.30 Uhr Kino Center Husum, Neustadt 114, 25813 Husum die wahre Liebesgeschichte um die kanadische Malerin Maud Lewis (1903–1970) Kartenvorbestellungen im Kino Center Husum Tel. 04841 / 25 69 ab 14:00 Uhr

09.10. Lesung mit Heinz-Rudolf Kunze „Schwebebalken – Tagebuchtage“ Dienstag, 09. Oktober 2018, 20.15 Uhr Kursaal³, Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup, Telefon 04651 / 44 718

10.10. Mindful Moments – Kunst & Meditation Mittwoch, 10. Oktober 2018, 09.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Wir laden Sie ein, gleich morgens in der Frische des neuen Tages und noch vor der Öffnung des Museums inmitten einer der Ausstellungen Grundlagen der Meditation zu erfahren. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

10.10. Den Farben Emil Noldes auf der Spur – Workshop für Kinder ab 4 Jahren Mittwoch, 10. Oktober 2018, 10.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Taucht in die Farbwelten des Malers ein und geht seinem Geheimnis auf den Grund! Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

10.10. Workshop Mutter-Tochter-Zeit: Reiserouten Föhr – Erlebnis Insel-Urlaub Mittwoch, 10. Oktober 2018, 12.30 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Setzt eure eigene „Reiseroute“ auf der Insel Föhr künstlerisch ins Bild. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

10.10. Workshop Vater-Sohn-Zeit: Hisse die Segel! Für Ingenieure und solchen, die es werden wollen Mittwoch, 10. Oktober 2018, 15.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Überlegt im Team, was ein Gefährt braucht, um sicher über Wasser zu bleiben und sich mit dem Wind fortzubewegen. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

10.10. The Best of Rod Stewart Live mit Band Mittwoch, 10. Oktober 2018, 20.15 Uhr Kursaal³, Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup, Telefon 04651 / 44 718

4 Kulturknotenpunkt Nordfriesland / Nordschleswig in Leck

11.10. #Freestyle in 3D Zeichnung – im Raum – Workshop für Kinder von 7-10 Jahren Donnerstag, 11. Oktober 2018, 12.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Zeichnungen? Das sind Linien auf Papier – oder? Beim Besuch der Ausstellung Odissea entdeckt ihr, dass Zeichnungen auch „Linien im Raum“ und damit Installationen sein können. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

11.10. Log In & Log Out – Workshop für Jugendliche von 11-17 Jahren Donnerstag, 11. Oktober, 14.30 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Wie sieht euer „Logbuch“, euer „Lebensbuch“ aus? Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

11.10. Musikalisch, literarisch, maritim: Shanties – Sea Songs – Salty Dogs Donnerstag, 11. Oktober 2018, 19.30 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Kommen Sie mit in die Welt, die nach Tee, Gewürzen, Salz, Holz, Teer, nassem Leinen riecht. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

13.10. Schirmer Quartett – Emil Nolde: Musik und Meer Samstag, 13. Oktober 2018, 18.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Das Hamburger Schirmer Quartett spielt in Kooperation mit der Eduard-Erdmann- Gesellschaft Stücke von Heinrich Kaminski und Eduard Erdmann. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

13.10. Konzert mit GÖTZ WIDMANN (Liedermacher) Samstag, 13. Oktober 2018, 20.30 Uhr Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17, 25813 Husum Informationen im Speicher Telefon 04841 / 65 00 0

14.10. Konzert mit HUNDRED SEVENTY SPLIT (Woodstocklegende und Bassist TEN YEARS AFTER) Sonntag, 14. Oktober 2018, 20.00 Uhr Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17, 25813 Husum Informationen im Speicher Telefon 04841 / 65 00 0

14.10. Christina Rommel: Schokolade - Das Konzert für Gaumen, Augen, Ohren und Seele Sonntag, 14. Oktober 2018. 20.15 Uhr Kursaal³, Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt Kontakt Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup, Telefon 04651 / 44 718

15.10. Folkmusik mit Curly Strings aus Estland Montag, 15. Oktober 2018, 20.00 Uhr Gemeindehaus, Henershuuch 5, 25946 Norddorf auf Amrum Karten im Vorverkauf bei AmrumTouristik, Telefon 04682 / 94 03 0

5 Kulturknotenpunkt Nordfriesland / Nordschleswig in Leck

16.10. musikalische Lesung: Elena Ferrante – meine geniale Freundin Dienstag, 16. Oktober 2018. 20.15 Uhr Kursaal³, Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt Kontakt Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup, Telefon 04651 / 44 718

18.10. Arved Fuchs: Kap Hoorn – Antarkis / Segeln im Reich der Stürme Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19.30 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Arved Fuchs nimmt den Betrachter mit an Bord, zeigt ihm die Enge des Schiffes, die alltägliche Routine und testet ihn in fantastischen Aufnahmen auf seine Seefestigkeit. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

18.10. Lesung mit LUKAS ADOLPHI "Die Cops ham mein Handy.." Donnerstag, 18. Oktober 2018, 20.00 Uhr Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17, 25813 Husum Informationen im Speicher Telefon 04841 / 65 00 0

19.10. Konzert mit SKAMPIDA plus support (Ska aus Kolumbien) Freitag, 19. Oktober 2018, 20.30 Uhr Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17, 25813 Husum Informationen im Speicher Telefon 04841 / 65 00 0

20.10. Konzert mit „The Greyhounds“ Sonnabend, 20. Oktober 2018, 20.00 Uhr Leck-Huus, Allee 32, 25917 Leck Die nördlichste Rockabilly- / Rock ´n Roll- Formation der Republik VVK u.a. bei Optik Nommensen in Leck, Telefon 04662 / 44 14

20.10. Konzert mit MIKE ANDERSEN (Blues/Soul aus Dänemark) Samstag, 20. Oktober 2018, 20.30 Uhr Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17, 25813 Husum Informationen im Speicher Telefon 04841 / 65 00 0

23.10. Filmklub Husum „Meine Reise mit Vater“ (D/RUM/H/S 2016) Dienstag, 23. Oktober 2018, 19.30 Uhr Kino Center Husum, Neustadt 114, 25813 Husum witziges Roadmovie in der Aufbruchstimmung und des Lebensgefühls der 68er – jenseits und diesseits des „real existierenden Sozialismus” Kartenvorbestellungen im Kino Center Husum Tel. 04841 / 25 69 ab 14:00 Uhr

6 Kulturknotenpunkt Nordfriesland / Nordschleswig in Leck

24.10. Mindful Moments – Kunst & Meditation Mittwoch, 24. Oktober 2018, 09.00 Uhr Museum Kunst der Westküste, Hauptstr. 1, 25938 Alkersum auf Föhr Wir laden Sie ein, gleich morgens in der Frische des neuen Tages und noch vor der Öffnung des Museums inmitten einer der Ausstellungen Grundlagen der Meditation zu erfahren. Anmeldung erforderlich im Museum, Telefon 04681 / 74 74 00

24.10. Filmvortrag Hans Joachim Kürtz "1949 - Deutsche Frauen für Island" – Ein wenig bekanntes Kapitel der deutschen Geschichte Mittwoch, 24. Oktober 2018, 15.00 Uhr Ludwig-Andresen-Schule (hinter Bücherei), Popsensgade 6, DK-6270 Tondern In Zusammenarbeit mit dem SD Tondern, Eintritt frei, bzw. Spende

26.10. „Nachts im Schloss“ - Gruselnacht für Kinder und Erwachsene Freitag, 26. Oktober 2018, ab 18.00 Uhr Schloss vor Husum König-Friedrich V- Allee, 25813 Husum Informationen Museumsverbund Nordfriesland, Telefon 04841 - 2545

26.10. Konzert mit AALKREIH (Plattdeutscher Indie-Folk) Freitag, 26. Oktober 2018, 20.30 Uhr Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17, 25813 Husum Informationen im Speicher Telefon 04841 / 65 00 0

27.10. Vernissage Dorle Obländer: „Grimms und noch mehr Märchen“ (27.10.-2018-24.01.2019) Samstag, 27. Oktober 2018, 16.00 Uhr Galerie im Weinkomptor, Gurlittstr. 22, 25813 Husum Informationen im Weinkomptor, Telefon 04841 / 82 048

27.10. „Nachts im Schloss“ - Gruselnacht für Kinder und Erwachsene Samstag, 27. Oktober 2018, ab 18.00 Uhr Schloss vor Husum König-Friedrich V- Allee, 25813 Husum Informationen Museumsverbund Nordfriesland, Telefon 04841 / 25 45

27.10. musikalische Lesung mit Klaus Büchner „Hanebüchner“ - Kultur auf den Halligen Samstag, 27. Oktober 2018, 20.00 Uhr Schafstall Hallig Langeness, Hilligenley 4, 25863 Hallig Langeness Kontakt Karten im Vorverkauf Telefon 04827 / 999 666 66

27.10. Konzert mit MR IRISH BASTARD (Irish Folk Punk) Samstag, 27. Oktober 2018, 20.30 Uhr Speicher Husum e.V. Hafenstr. 17, 25813 Husum Informationen im Speicher Telefon 04841 / 65 00 0

7 Kulturknotenpunkt Nordfriesland / Nordschleswig in Leck

27.10. Filmklub Husum Spätvorstellung: “A girl walks home alone at night” (USA 2014) Samstag, 27. Oktober 2018, 22.15 Uhr Kino Center Husum, Neustadt 114, 25813 Husum Feministischer Vampirfilm der iranisch-amerikanischen Regisseurin Ana Lily Amirpour Kartenvorbestellungen im Kino Center Husum Tel. 04841 / 25 69 ab 14:00 Uhr

28.10. Finissage Ausstellung "Figur + Fläche", Werke von Lucia Figueroa und Karen Seggelke (16.09.-28.10.2018) und Musik vom Duo Dragseth Sonntag, 28. Oktober 2018, 15.00 Uhr Altes Rathaus, Enge Str. 5, 25836 Kontakt Informationen im Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt, Telefon 0151 / 25 207 006

28.10. Film Carl C. Christiansen „An Wattenmeer und Marsch“ Sonntag, 28. Oktober 2018, 17.00 Uhr St.-Laurentius-Kirche, Dorfstraße, 25926 Eintritt frei, Spenden zum Erhalt der Kirche willkommen

29.10. Museumsnetzwerktreffen Nordfriesland Nordschleswig mit Projektbericht „Kulturtafel Niebüll“ Montag, 29. Oktober 2018, 14.30 Uhr Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck Veranstaltung des Kulturknotenpunktes in Kooperation mit dem Projekt „Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein“ für feste und freie Museumsmitarbeiter/innen der verschiedenen Museen und Sammlungen und alle Interessierte Informationen in der Nordsee Akademie, Telefon 04662 / 87 05 0

31.10. Der kleine Prinz. Lesung aus dem Roman mit Musik Mittwoch, 31. Oktober 2018, 20.15 Uhr Kursaal³, Strandstraße 25, 25996 Wenningstedt Kontakt Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup, Telefon 04651 / 44 718

8