Über die beste Pizza lässt sich streiten. Über die beste Aussicht jedoch nicht. Frühling 2019

AL FRESCO pizze & risotti

BRISSAGO PPAARKHOTEL BRENSCINO BRISSAGO Seit 1908, früher T +41 91 786 81 11 | [email protected] | brenscino.ch Extra-Ausgabe Die Faszination des nördlichen Tessins NaturNatur KulturKultur GeschichteGeschichte KulinarikKulinarik EventsEvents

OTR – das Tor zum Süden. So wurde der Ort bereits erkunden, vielleicht auch um nur über den bunten Markt am auf Themenwegen zur Erkundung von Natur und Kultur ein. im ausgehenden Mittelalter genannt, als am Fusse wichtiger Al- Samstag zu schlendern. Wir laden zudem dazu ein, die landwirtschaftliche, gastronomi- penpässe der Kern der Burganlage entstand, die heute als Castel- Der neue Basistunnel unterfährt die Leventina. Und damit ein sche und kulinarische Seite des Territoriums zu entdecken: Von grande bekannt ist und seit 2000 auf der Liste des Unesco-Welt- Territorium, das reich ist an Geschichte, Baudenkmälern und Käsereien in Airolo und Olivone bis zu den traditionellen Grotti kulturerbes steht. Tor zum Süden nennen die SBB heute den eindrücklicher Natur. Diese TZ-Sonderbeilage soll dazu beitra- und Weinkellereien. In im Bleniotal haben wir die be- Bahnhof von Bellinzona, der nach dem Ende 2016 eingeweihten gen, wieder einmal ein Auge auf diese Sehenswürdigkeiten zu kannte Köchin Meret Bissegger getroffen, die mit ihren “Tavola- Gotthard-Basistunnel der erste Halt für Zugreisende in Richtung richten, genauso wie auf das Bleniotal, Valle del sole genannt, te” und Kochkursen die naturnahe und gesunde Küche zelebriert. Süden ist. Der Basistunnel hat die Bahnfahrt von der deutschen das Sonnental, das sich von bis zum Lukmanier erstreckt. Last but not least: Im Mai veranstalten 30 Restaurants aus dem Schweiz ins Tessin verkürzt. Viele Ausflügler profitieren bereits Hier gibt es viele Schätze zu entdecken, auch weniger bekannte Gebiet Bellinzonese und nördlichen Tessin zum 33. Mal die be- von diesem Angebot, um Bellinzona und seine Attraktionen zu wie die Burgruine Serravalle bei . Das Territorium lädt liebten Gastrowochen “Maggio Gastronomico”. Gerhard Lob

Anzeige

Die Burgen von Bellinzona: 30 Restaurants laden im Mai zum Weinkellerei: Zu Besuch in der Unesco-Weltkulturerbe Seite 3 Maggio Gastronomico Seite 15 Wiege des weissen Merlot Seite 25 San Nicolao und San Ambrogio: Ethnographische Museen mit Wo Uri Kasse gemacht hat: Dazio Sternstunde der Romanik Seite 5 innovativen Ansätzen Seite 17 Grande in Rodì-Fiesso Seite 29

Lebendige Landwirtschaft: Käse Kochkünstlerin Meret Bissegger Die ungewöhnliche Wanderung: und Joghurt aus den Tälern Seite 7 aus Malvaglia im Interview Seite 19 An der Flanke des Ceneri Seite 33 Auth Serravalle bei Semione: Die Burg Sport, Konzerte, Festivals: Die entische Bi Unvergesslich: Wandern durch mit Loewe U lder, na HD TVs bil türlicher von Kaiser Barbarossa Seite 11 wichtigsten Events 2019 Seite 35 den Hören u Klang die -Hochebene Seite 23 nd Sehen e ine Einheit 091 791 31 67 koenig-ascona.ch Das Gebiet umfasst Bellinzona und Umgebung, die Leventina und das Bleniotal Bellinzonese und nördliches Tessin

Airolo Olivone Der Ort am Südportal des Gotthard- Der auf knapp 1000 Metern Höhe gelegene Strassentunnels liegt am Fusse des gleichnamigen Ort ist Ausgangspunkt für faszinierende Passes sowie des Nufenen-Passes. Standort einer Wanderungen im Lukmanier-Gebiet. Sitz des Schaukäserei - Caseificio. Alpinen Instituts für Lebenswissenschaften. Gottardo Lucomagno

Negrentino Olivone Airolo Auf 850 Metern Höhe steht hier das Kirchlein S. Ambrogio in Bedretto Negrentino mit Fresken aus dem 11. Jahrhundert Negrentino Corzoneso Malvaglia Maalvagliaglia Der extrem langezogene Ort am Eingang zum Bleniotal befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Burganlage Serravalle Giornicoco in Semione. Hier wohnt und arbeitet Dieser Ort in der Köchin Meret Bissegger unteren Leventina ist ein Muss für Liebhaber Biasca der Romanik. Die kleine Gemeinde zählt sieben Kirchen: Ein Rekord. Bezirk Leventina Bezirk Sitz des Museums der “Ein Tal, drei Welten” sagt man über das Le- Das Bleniotal wird auch das “Tal der Sonne” ventinatal, das die alten Eidgenossen Livi- genannt. Es erstreckt sich von Biasca bis Leventina nental genannt hatten. In der Tat: Zwischen zum Lukmanier-Pass (1916 m). Im Hoch- der unteren Leventina (Biasca bis Giornico), und Spätmittelalter, vor allem zur Zeit der wo Merlot-Trauben wachsen, der mittleren Staufer, galt der Lukmanier als wichtigste Leventina (Lavorgo/Faido) mit Kastanien- Nord-Süd-Verbindung der Schweiz, verlor hainen und Laubwäldern und der oberen Le- diese Rolle dann aber an Gotthard- und ventina (Rodì/Quinto bis Airolo), die durch Splügenpass. Wie in vielen Tessiner Tälern Tannenwälder und alpine Landschaften ge- ist auch die Geschichte des Bleniotals von kennzeichnet ist, bestehen Unterschiede, die der Emigration gekennzeichnet. Im Unter- sich auch in der Architektur spiegeln. Im un- schied zu anderen Tälern, deren Emigranten teren Tal dominieren Häuser ganz aus Stein, definitiv im Ausland blieben, kehrten zahl- in der oberen Leventina sieht man hölzerne reiche Bleniesi in ihre Heimat zurück. Auf- Blockhäuser auf einem Unterbau aus Stein fallend viele Bürgerhäuser im Tal sind heu- (Gotthardhaus). Heute leben noch rund te Zeugen eines im Ausland erworbenen 10'000 Personen in der Levetina. Nach der Reichtums. In Torre entstand 1903 eine Eröffnung des Gotthard-Bahntunnels (1882) Schokoladenfabrik (Cima-Norma), deren waren Eisenbahn, Militär und Post wichtige Betrieb jedoch 1968 eingestellt wurde. Ku- Standpfeiler der Wirtschaft. Diese Zeiten rios: In Aquacalda, einst Standort eines Bellinzona sind vorbei. Als Werk- und Arbeitsplatz Thermalbades, gibt es immer noch ein Kino; Sementina sucht das Tal heute nach seiner Zukunft. in Olivone ein wissenschaftliches Institut.

Locarncarnorno Bellinzonese Riviera Cadenazzo Die Burgen von Bellinzona und ihre talsper- rende Murata, einst unter mailändischer Herrschaft gebaut, sind das Wahrzeichen der Tessiner Kantonshauptstadt. Die Übergänge zwischen und Camorino im Sü- den von Bellinzona und Arbedo im Norden sind so fliessend, dass die Gemeindegrenzen häufig nicht mehr wahrnehmbar sind. Die logische Folge war eine Fusion der Agglo- merationsgemeinden. Nördlich von Bellin- zona bis nach Biasca erstreckt sich die so genannte Riviera, einen tief in den Alpen- Bellinzona körper eingeschnittenen Korridor, dessen Luino Bergflanken bis über 2000 Meter in die Hö- Die Kantonshauptstadt ist he ragen. Osogna ist Hauptort der Riviera, das pulsierende Zentrum im während Biasca von alters her als Kapitale Sopraceneri. Die Burgen von der “Tre Valli” fungiert, wie die drei ambro- sianischen Täler Riviera, Leventina und Ble- Bellinzona sind Unesco- nio genannt werden. Die Granit-Steinbrü- Weltkulturerbe. che stellen in der Riviera eine der wenigen industriellen Aktivitäten dar. Mehr alsBurgenromantik OTR valli-San Jorio-Veltlin genanntwerden. West-Ost-Achse Domodossola-Cento- Pfad überdieGreina,Narasowie die Fussverkehrs auchderrege begangene früheren EpochendesReit-,Saum-und nier undSanBernardinomüsstenfürdie gängen desNufenen,Gotthard,Lukma- modernen Verkehr erschlossenenÜber- chen Alpenausgang: Nebendenfür men wiekaumineinemanderensüdli- Bellinzona sovielePassrouten zusam- Tatsächlich laufeninder Talenge von Bellinzona. besserungsarbeiten ander Talsperre von digkeit weitererfortifikatorischer Ver- den Herzogvon MailanddieNotwen- conti noch1475ineinemSchreibenan begründete Kriegskommissar Azzo Vis- Platz istSchlüsselund Tor zuItalien”, genossen Einhaltzugebieten.“Dieser um denvon Nordenvorstossenden Eid- die MailänderSforzadasCastelloaus, delt. Zwischen1486und1489bauten aber schonJahrhundertezuvor besie- Felsnase, aufderdieseBurg steht,war dert unterMailänderHerrschaft.Die und Vorwerken entstandim13.Jahrhun- nem ausgedehntenSystemvon Mauern Das Castelgrandevon Bellinonamitsei- Kirchen: Chiesadi San Paolo, ChiesaSanBiagio, • VilladeiCedri(StädtischePinakothek) • Teatro Sociale(Historisches Theater) • AltstadtundStadthaus(PalazzoCivico) • Burgenund Wehranlagen (Castelgrande, Montebello,• SassoCorbaro) Die wichtigstenSehenswürdigkeiten Unbedingt sehenswert istdasStadthausander PiazzaNoset- Altstadt von BellinzonaMarkt.DieEinwohner kommen in Samstags gibteskaumeinDurchkommen. Dannistinder Scharen, umsichmitSpezialitäteneinzudecken, umBekann- te undFreundezutreffen. Derlebendige Wochenmarkt zieht auch Auswärtige an.Sieliebendiegenuine Atmosphäre bei zahl schnelltevon 18’000auf 42'000Einwohner indieHöhe. den Marktständen.Keine Frage:Bellinzonaistwohl die“tes- einigte sichmit12 Anrainergemeinden. DieBevölkerungs- linzona mehralsBellinzona.Denn dieKantonshaustadtver- sinerischste” aller Tessiner Städtchen.Seit April 2017istBel- Die mittelalterliche Befestigungsanlage inBellinzonaistseitdemJahr2000 Schlüssel undTor zumSüden von MadonnadelleGrazie, Collegiata(Stadtkirche) Immer amSamstag:LebendigeMarktatmosphäre Castello diMontebello(links)undCastelgrande: “Die Wehranlagen gehörenzudenbedeutendstenZeugendermittelalterlichenBef Gerhard Lob Etappenweise wurdediesedannunter staurierung zur Verfügung stellte. fünf MillionenFranken fürdieRe- chitekt MarioDella Valle demKanton in den1980erJahren,alsderreiche Ar- ten. DieInitialzündungkamsogarerst sche Denkmalvor demZerfall zuret- setzten Bestrebungen ein,dashistori- Zeughaus undGefängnis.Erstspät (1803) dientedasCastelgrandeals Im neugegründeten Kanton Tessin schweizer Kantone. Gemeine HerrschaftdieserdreiInner- Eidgenossenschaft imJahre1798eine wurde sobiszumUntergang der Alten Nidwalden. DieGrafschaftBellinzona hens BellinzonaanUri,Schwyzund mung zurÜbertragungdesReichsle- auch KaiserMaximilianseineZustim- schweizer Ansprüche und1508erteilte Inner- der zur Anerkennung von Arona quemte sichLudwigXII.im Vertrag die InnerschweizerKantone.1503be- Ende des15.Jahrhundertkampflosan weise fiel derFestungskomplex zum und Nachtarbeiterrichtet.Ironischer- halb von nursechsMonatenin Tag- Die Burg Corbarowurde 1479 inner- gelegene CastellodiSassoCarbaro. lo (mittlereBurg) unddasam höchsten gen nochumdasCastellodiMontebel- Die Mailänderergänzten dieBurganla- www.bellinzonese-altoticino.ch dung erwünscht. Tel. 091/8252131.Informationen: Treffpunkt istvordemInfo-CenterimStadthaus. Anmel- Samstagmorgen um11UhrimmerStadtführungen statt. Hinweis: Von MitteMärz bis Anfang November finden am Fussgängerzone umgebaut.Sie lädtzumFlanierenein. wurde letztenHerbstimsüdlichen Teil zueinermodernen Die Viale Stazione,dievom Bahnhofindie Altstadt führt, chen, dasdiealteStadtmauergutzurGeltungkommen lässt. fellos setztdiesePiazzaeinstarkes architektonisches Zei- chini. An diesem Werk scheidensichdieGeister, aberzwei- werden. DiePiazzaistein Wurf des Architekten Livio Vac- auf derregelmässig Konzerte oderFestivals ausgetragen del SoleamFussedesCastelgrande(daruntereinParkhaus), Nicht verpassen solltemanbeider Tour diemodernePiazza Südseite der Alpen. bedeutendste PräsenzdereidgenössischenBehördenauf befindet sich dasBundesstrafgericht.Eshandeltsichumdie tons. Gleichnebendemangrenzenden Verwaltungsgebäude gen der Tessiner Regierungsrat undderGrosseRatdesKan- line. IndemehemaligenKlostergebäude derUrsulinenta- Theaters befindet sichderEingangzumPalazzo delleOrse- Sociale (eineScalainMiniatur).UnddirekterNähedes Nosetto entferntstehtdasrestaurierte,neoklassische Teatro Touristeninformation). Nur wenigeSchrittevon derPiazza to mitseinemsüdländischenInnenhof(mitdenBürosder Stadt Bellinzonasowie dieregionale Tessin, EigentümerderBurgen, die Für dieZukunfthabensichderKanton risches undarchäologischesMuseum. sierte finden imCastelgrandeeinhisto- mermusikfestival statt.Kulturinteres- Ritterspiele undeinbedeutendesKam- Innenhof. IndermittlerenBurg finden man hierschönimschattenspendenden obersten Burg. GeradeimSommersitzt Osteria RistoranteSassoCarbaroinder den zumSchmaus.Beliebtistauchdie angegliederten GrottoSanMichelela- konzert) statt.EinRestaurantmitdem Open-Air-Veranstaltungen (Kino,Pop- finden Kongresse, Ausstellungen und Kulturleben derStadtintegriert. Hier historisches Zeugnis.Esistfestindas sondere dasCastelgrandenichtnurein die Begründung. Allerdings istinsbe- gungsbaukunst inderSchweiz”,lautete Zeugen dermittelalterlichenBefesti- lagen gehörenzudenbedeutendsten Unesco aufgenommen.“Die Wehran- linzona indie Welterbe-Liste der Jahr 2000wurdendieBurgen von Bel- heute abernichtmehrumstritten.Im in Beton)riefauchKritikhervor, ist mit demEinbauvon LiftenundZugang Sein moderner Ansatz (beispielsweise Galfetti realisiert. Fedeführung des Architekten Aurelio Bellinzona ke –obmitoderohneelektrische Tretunterstützung –ge- gemietet werden, die Tour aberauchmitdemeigenenBi- reichhaltigen Aperitif beenden. Übrigens: DasE-Bikekann zusammengestellt wird. Wer will, kann die Tour miteinem Produkte ausderRegion–mitlokalenGaumenfreuden ket, dasvomQuintorno-Team –dem Vorzeigehändler für stungen vonCamorino. ZumSpassgehörteinLunchpa- die BurgenvonBellinzona, sondernauchdieHungerfe- Bellinzona undUmgebung. Angesteuert werdennichtnur weise eine Tour zudenwichtigstenFestungsanlagenin lässt sichbequemdasBellinzoneseentdecken, beispiels- bequem ansZiel, undzwarimSatteleinesE-Bikes. So Egal, obtrainiertodernicht –beiQuintourkommtjeder Unterwegs mitdemE-Bike Nähere Informationen: www.quintorno.ch ->Quintour fahren werden. estigungsbaukunst inderSchweiz.” Tat umgesetztsein. 2024 wirddiesesKonzept nichtindie braucht esnochetwas Schnauf: Vor kundung miteinemiPad. Allerdings nologien, beispielsweisefüreineEr- lassen, auchdankneuerdigitaler Tech- einer richtigenErlebnisweltwerdenzu ist vorgesehen, dasBurgensystem zu tor-Center erhalten.ZudiesemZweck den undinderStadteinmodernes Visi- 10-Tourismusstätten derSchweizwer- Burgen undMauern,zueinerder Top- Relaunches solldiegesamte Anlage, le gesteckt.Dankeinesumfassenden Tourismusorganisation OTR hoheZie- Frühling Unesco-Welterbe 2019 OTR [email protected] Via Luini19, 6601Locarno Rezzonico Editore SA KONTAKTE Herausgeber: GiòRezzonico VERLAG Fotos REDAKTION Ti-Press, OTR, privat Verlag undRedaktion “Die Faszinationdesnördlichen Tessins” Frühjahr 2019: Extra-Ausgabe der Tessiner Zeitung Wöchentliche Ausgabe Einzige deutschsprachige Tessiner Zeitung: Tel. 0917562460 (OTR) e AltoTicino Bellinzonese Organizzazione TuristicaRegionale In Zusammenarbeitmit: Gerhard Lob Impressum

Nordtessin 3 Neue 4,5 Zimmer Luxus-Wohnungen (Erst-und Zweitwohnsitz)

LOCARNO MONTI Ab CHF 1'360'000.-

m2 3 2 123 IHR IMMOBILIEN SPEZIALIST IM TESSIN

Multiresidenza SA ist ein Unternehmen der Gruppo Multi und ist seit MINUSIO mehr als 45 Jahren auf dem Tessiner Immobilienmarkt tätig.

3 Immobilienvermittlung Erstvermietung und Vermarktung 3 Verwaltung von Renditeliegenschaften m2 167 Steuererklärungen für Immobilienbesitzer Neue 4,5 Zimmer Luxus-Wohnungen (Zweitwohnsitz) - Ab CHF 1’640’000.-

BELLINZONA PORTO RONCO

2 3

3 4

m2 m2 122 198

Gartenwohnung mit Sicht auf die Burg von Bellinzona (Zweitwohnsitz) - CHF 850’000.- TOP 5.5 Zimmer-Wohnung direkt am Lago Maggiore (Zweitwohnsitz) - CHF 3’400’000.-

MUZZANO ASCONA

2 2

2 2

m2 m2 120 161

Neue 3,5 und 4,5 Zimmer Luxus-Wohnungen (Erst- und Zweitwohnsitz) - Ab CHF 1’400’000.- 3,5 Zimmer-Luxus-Wohnung am Monte Verità (Zweitwohnsitz) - CHF 4’200’000.-

ASCONA [email protected]

+41 91 751 96 41 2

2 +41 79 686 51 62

m2 95

3,5 Zimmer-Wohnung am Anfang von der einmaligen Piazza von Ascona (Zweitwohnsitz) - CHF 970’000.- Multiresidenza SA - Bellinzona - Lugano mehr auf Multiresidenza.ch sowie NegrentinooberhalbPrugiasco e Paolo inBiasca,SanNicolaoGiornico sind besonderseindrucksvoll: SantiPietro von romanischen Kirchen. DreiGotteshäuser Ein modernesBetongebäudein sohn gewidmet ist.DasGebäudewur- welches demBildhauerHansJoseph- “La Congiunta”–einkleinesMuseum, pot? Eine Trafostation? Nein.Esist Wiese, umgebenvon Reben.EinDe- bis 1992errichtet.Esenthältetwa 30 sephson entworfen undzwischen 1989 Sternstunde derRomanik Sternstunde Reliefs undHalbfiguren desKünstlers Märkli speziellfürdieKunst von Jo- sterloses Betongebäudemittenaufder die Überraschung.Einmodernes,fen- schen Ortes.Untenim Talgrund dann diese prägendieSkyline desmaleri- KirchenzähltGiornicound SIEBEN 12. Jahrhundertserbautundgiltmitihrer dem Endedes11.und Anfang des minanter Position.Siewurdezwischen halb desDorfesaufeinerFelsrippeindo- sa deiSantiPietro ePaolo) che derHeiligenPeter undPaul Lukmanierpass gelegen, stehtdie In Biasca,amFussevon Gotthard-und solche sakralenGebäude. Transit keine Bedeutunghatten,fehlen oder Maggiatal,diefürHandel lang deraltenPasswege. Im Verzasca- romanischer Architektur im Tessin ent- Daher findet mandieschönstenBeispiele ser beiihren Alpenübergängen benutzten. der Routen,dieauchdeutschenKai- Bau von KirchenundKlösternentlang sich ausdehnendeChristentumdurchden stärkten auchweltlicheMachthaberdas Zufall. DennimausgehendenMittelalter romanischen Bauwerken. Diesistkein Riviera –gibtesinder Tat eineFüllevon sianischen Tälern –Blenio, Leventina, Und diesnichtzuUnrecht.Indenambro- schen KirchenimRaum Tre Valli geht. Superlativen, wennesumdieromani- Touristische Führerprahlengernemit von de vom Zürcher Architekten Peter Der am20.Mai 1920imostpreussischen Die Königsberg (heuteKaliningrad) gebore- aus derZeitvon 1950bis1991.1995 bes “NeuesBaueninden Alpen” mit wurde esimRahmendes Wettbewer- hielt das Werk einenPreisbeim dem ErstenPreisprämiert. 1997er- tekturpreis Beton97. Für altBundesratMoritzLeuenbergereinanschaulichesBeispielfürperfekteProportion, HarmonieundGleichgewicht:SanNicola Gerhard Lob Tre Valli sind einHighlightfürFreunde östlich ober- Archi- (Chie- Kir- sein. DerGlockenturm weistdreiReihen te des11.Jahrhunderts(1050)entstanden Fresken imKirchenraumdürfteinderMit- zurück, denneinederinteressantesten aber zweifellosaufeinenochfrühereZeit Kirche wirdbereits1224erwähnt, geht auch alsChiesaSanCarlobekannt.Die heiligen Ambrosius gewidmet, istaber halb Prugiasco.Sieistursprünglichdem Kirche S. Ambrogio inNegrentino Etwas talaufwärts imBleniotalstehtdie von zweibogigenFensternauf,aufderOst- Kapelle SantaPetronilla. Spaziergang entlangdesKreuzwegs zur überwunden. Empfehlenswertistein am zweitenundviertenPfeilerpaar ansteigende Niveau wirddurchStufen Ostung desGebäudesverhinderte. Das nen Bauplatz,deraucheinegenaue durch denaneinemsteilenHanggelege- Chor hinansteigendenBoden;bedingt Raumes entstehtdurchdengegen den sondere Wirkung deskargen undernsten von schmalerenälterengebaut.Einebe- Hauptportal; siewurden1685anstelle Schweiz. ZweiFreitreppenführenzum tendsten romanischenBauwerke inder schiedenen Epochenalseinesderbedeu- Galerie von Wandmalereien ausver- Ein Kontrapunkt hauer OttoMüller ausbildenunderöffne- Flüchtling war ereinstindieLimmat- er 2012auchverstorben ist. Als jüdischer ne Künstler lebtseit1939inZürich,wo stadt gekommen. Erliess sichbeimBild- Preisgekrönter BetonimTalgrund vonGiornico:LaCongiunta iriobhreg Reliefs beherbergt Giornico ober- hundert eingegangen ist.Nach den heu- tinerkloster angebaut,dasim15.Jahr- erwähnt. Ursprünglichwar einBenedik- 1168. DieKirchewird1210und1298 einem Steinfindet sichdieJahrzahl werk im Tessin” bezeichnetwird. Auf als “dasbedeutendsteromanischeBau- die hard erreichtmanGiornico.Hiersteht Zurück überBiascaundRichtungGott- verloren hat. verbindet, aberseineBedeutung längst Pass, derdasBleniotalmit derLeventina zudem am Transitweg überdenNara- Meter Höhebetrieben.DieKircheliegt schaft wurdeimBleniotalbisauf1200 lange intensiv bewohnt, auchLandwirt- weise. Tatsächlich waren dieseHöhen liegt. DochdiesistunsereheutigeSicht- mit imvermeintlichen Niemandsland Metern Höhemittenin Wiesen undda- reich ausgeschmückteKircheauf850 Heute wundertmansich,dasseineso drei verschiedenen Epochen. geschmückt mitFresken von Künstlern aus einer solidenSäuleimMauerwerk,istaus- chenraum mitdoppelter Apsis, gestütztvon vom Urner Wappen. Derzweischiffige Kir- seite die Wappen derLeventina, überragt sen denKünstler miteiner Ausstellung. würdigte dasFolkwang-Museum in Es- lich vergebenen Kunstpreis. Noch2018 reichte ihmdieStadtZürich ihren jähr- te 1943seineigenes Atelier. 2003über- Kirche SanNicolao des BildhauersHansJosephsohn , diehäufig auch Romanik ber statt. “Cantar diPietre” imSpätsommer/Herbst. val fürMittelalter- undRenaissance-Musik und musikalisch zuerleben,bietetdasFesti- schen Kirchen im Tessin kennenzulernen Eine einmalige Gelegenheit, dieromani- Dieses Jahr findet dasFestival abSeptem- zeigen. Giornico gebracht,umSanNicolazu Bundespräsidenten HeinzFischernach hat Staatsgästewiedenösterreichischen herrscht, ein Vorbild fürdieSchweiz.Er schaft, inderdasrichtigeGleichgewicht Leuenberger dasSinnbildeinerGesell- ge HarmoniederKräfteherrscht–für tion, füreinBauwerk,indemdierichti- perfekte BeispielfürdierichtigePropor- war dasKirchleinSanNicolastets Für altBundesratMoritzLeuenberger erreicht wird. altar, derbeidseitsübersteile Treppen bindung mitderKryptaunddemHoch- besticht durchihreSchlichtheit,in Ver- Tessin undderEidgenossenschaft.Sie steht unterDenkmalschutzdesKantons den. 1940-45wurdesierestauriertund Jahrzehnt des12.Jahrhundertsentstan- tigen Forschungen istdieKircheim2. tl01842 5. www.lacongiunta.ch (tel 091/86422 15). Giornico ander Kantonsstrasse besorgen sich dieSchlüssel inderOsteriaBar Im dasMuseumzubesichtigen, mussman herkommen. benräumen, diewieSeitenkapellen da- zwei Haupträumenundmehreren Ne- tet wird.DerBetonkubus bestehtaus von einemOberlichtfenster ausgeleuch- man sichineinerKirche,dielediglich Im Innerenvon LaCongiuntawähnt geformt wurden. formt undzuMessing-Skulpturenum- le, dieineinerKunstgiesserei abge- nem Atelier entstandendieGipsmodel- stalten erfolgtimmermitGips.Insei- Wesen. JosephsohnsplastischesGe- menschlicher Existenzalskörperliche um sehrallgemeineDarstellungen Hauptthema. Zumeisthandeltessich Figur Josephsohnskünstlerisches Über 60Jahrewar istdiemenschliche o inGiornico Frühling 2019 www.cantardipietre.ch

Nordtessin 5 wohnen & geniessen Damit Sie sich in der Südschweiz zu Hause fühlen

  1 Kauf - Verkauf - Vermittlung Geschmackvoll renoviertes 5 2 Zi.-Haus, Seesicht Sonne, Wohnkomfort mit modernem Finish Villen - Häuser - Rusticohäuser - Wohnungen - und Gartenromantik mit Poolzugang, in Brione Grundstücke s. Minusio, Zweitwohnsitz, CHF 1’150’000.- Die schönsten Immobilien am Lago Maggiore ! Die Agentur mit der persönlichen Note !

www.immohohler.ch Bosshard Immobilien AG Via delle Scuole 1 6612 Ascona [email protected] tel +41 91 786 90 00 www.bosshard-immo.ch Tel. +41 91 791 81 81 - Mobile +41 79 204 90 21

Dipl. Immobilientreuhand/Verwaltung Mitglied SVIT KOMPETENTE BERATUNG FÜR KAUF UND VERKAUF SOWIE ALLE FRAGEN RUND UM DIE IMMOBILIE Suchen Sie einen neuen Wohnsitz oder ein Feriendomizil im Tessin ? wir verkaufen und wir suchen für unsere Kunden: Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Villen und Grundstücke Tel. +41 (0)91 786 10 10 / +41 (0)79 299 09 58 www.immoloretan.com

REAMCO SA Idyllische Immobilie in der Toskana Fiduciaria & Immobiliare

ZU VERMIETEN Dorfkern A S C O N A

Geschäftsfläche von 31 QM an der Via Contrada Maggiore mit grossem Schaufenster, Kellerabteilung Miete Fr. 1‘500.-- + NK Casa Santa Francesca/ Farnetella Vertragsdauer min. 6 Monaten sehr gepflegt, gut unterhalten mit Pool / Grundstückfläche 6’000 m² Geschäftsfläche von 51 QM an der Via Carrà dei Nasi 2 gr. Schaufenster, WC/Lavabo, [email protected]/ +41 55 650 24 24 und Kellerabteilung. Miete Fr. 1‘900.--, inkl. NK

Informationen und Besichtigungen: Zu vermieten im alten Kern von Ascona Tel. 091/752 33 83 - 079/686 17 26 www.reamco.ch 3½-Zimmer-Wohnung mit Garten 2 95 m , Miete CHF 1‘600.- + CHF 200.- Akonto NK 3½-Zimmer-Wohnung mit Sicht-Balken 95 m2, Miete CHF 1‘550.- + CHF 200.- Akonto NK Zu verkaufen in Brione s. Minusio Lago Maggiore Traum für Gärtner und Handwerker! 5½-Duplex-Wohnung mit Sicht-Balken zu verkaufen 2 kleines Tessiner-Haus 143 m , Miete 2‘000.- + CHF 300.- Akonto NK neue Attikawohnung ca. 100 m2 Wohnfläche. Parkplatz in Tiefgarage CHF 140.- unverbaubare See und Bergsicht LOCARNO, Via Varenna 23 Verkaufspreis CHF 485'000.00 Tel. 091 752 34 35 (Bürozeiten) 140 m2 INFO 079 413 70 64 - [email protected] + 48 m2 Terrasse und Balkon NEUE WOHNUNGEN Ausbauwünsche 3 ½ Zimmer mq 91 + 23 Balkon Ich (w,50,NR) möchte meinen Fr. 1’6

091 752 25 67

möglich Miete 15.00 + NK 170.00 Zu verkaufen am Dorfrand von Bignasco Wohnsitz und Traum von einen Ihr Paradies in Sorte Mesolcina /GR [email protected] www.domusdea.ch Verkaufspreis im Valle Maggia B & B umsetzen und suche zur CHF. 1'550'000.— Freistehendes Haus in top Zustand Jede Wohnung mit eigener MIETE in Locarno oder DOMUSDEA SA LOCARNO + Tiefgaragenplätze inkl. Inventar für Garten + Werkstatt Waschmaschine und Tumbler, Umgebung eine helle, ruhige, 2½-Zimmer-Haus Thermopumpenheizung, mit grosser Terrasse und 2 Auto aussergewöhnliche [email protected]/ +41 55 650 24 24 Parkplatz in der EH Fr. 120.00. Abstellplätze mit direkter Zufahrt. 3 -4-Zimmer-Wohnung Preis CHF 360’000.- Via Buetti 5 - 6600 Muralto Natel 079 647 87 78 mit Balkon in der Altstadt oder T 091 743 57 85/86 einer Villa mit Garten. Ich freue F 091 743 57 87 info.baripart@.com mich über jedes Angebot! [email protected] oder 076 335 86 68 Zu verkaufen WIR SCHÄTZEN Gambarogno-Indemini Ihr Ferienhaus, Ihre Ferienwohnung oder Ihr Rusco (TI) Fraktion Monti         Idacca freistehendes,           Vor dem Verkauf: Als langjährige Spezialisten sind wir bestens über die Preis-         Objektive und begründete Feststellung des maximal entwicklungen von Ferienobjekten im Tessin informiert. umgebautes 3-Zimmer- möglichen Verkaufspreises und Tipps zum Verkauf         Zu unseren Kunden dürfen wir Privatpersonen, Immobilien- Rustico komplett   !"   #$  Vor dem Kauf: makler, Gerichte und Betreibungsämter zählen.  Käuferschätzung mit Bewertung des Zustandes ausgebaut mit Strom, Wasser, Telefon und TV        %  und Beurteilung des verlangten Preises Martin Keller Immobilienschätzungen GmbH  &'   (     )% Erbteilung: CH-6597 Agarone, Via cà di sopra 6 Terrasse mit Pergola Südhanglage ca. 1200 m ü.  %  #$  *  +  Telefon 091 210 50 59, [email protected] Faire und objektive Bewertung für gerechte Meer Besichtigung nach Kontaktaufnahme   % ,-( ./001%  2 .31%!)% Auszahlung der Familienmitglieder Mitglied des Schweizer Immobilienschätzerverbandes SIV  079 236 19 19        !"! # Mehr Informaonen und Musterschätzungen unter www.casafile.ch #    4  +, (  )%  5 % 6. 70 891 03 1. %#: +% Bauland (1787m2) in Minusio mit unverbaubarer Zu vermieten (auch Dauermiete) Aussicht am Lago Maggiore zu Gerra Gambarogno verkaufen. Zone R2. Direkte schöne 3½-Zi-Wohnung Fussgängerzufahrt, neue Strasse gemäss Zonenplan vorgesehen. mit Seesicht, im 1. Stock (Lift, 2 Balkone, eigene Garage). CHF 1'250.- (Spesen und Garage inkl.) Preis CHF 2’100’000.- Tel. 079 682 88 10 - 091 751 16 36 Tel: 091 795 23 60 Frühling 2019 7

Milchprodukte und Schaukäsereien in der Leventina und im Bleniotal Regionale Produkte Von Käse und Joghurts

Foto: G.Lob von Gerhard Lob

Die Landwirtschaft ist im nördlichen Tessin noch sehr präsent, auch wenn das eilig durchreisenden Automobilisten kaum auffallen mag. So ist beispielswei- se in Airolo die Zahl der Landwirt- schaftsbetriebe in den letzten 50 Jahren von 80 auf 15 geschrumpft. “Doch die verbliebenen Betriebe haben heute mehr Tiere als damals”, sagt Ezio Pedrini, Präsident der Bürgergemeinde von Airo- lo und selbst Besitzer eines grossen Bau- ernhofs in Airolo-Nante. Mit 95‘000 Quadratkilometern Land ist das Patriziat Airolo das grösste im Tessin; Dutzende von bekannten Alpen gehören ihr. Fast alle werden bestossen. Im Sommer zählt man bis zu 1000 Kühe. Dann ist auch der neue, hochmoderne Stall der Familie Pe- drini leer. Die Kühe weiden auf der Alp im Skigebiet Pesciüm. Ein Grossteil der Milch geht an die Kä- serei von Airolo (Caseificio), die seit Ja- nuar 1997 in Betrieb ist. Sie ist zugleich eine Schaukäserei (Caseificio dimostra- tivo del Gottardo SA), die Besuchern ei- nen Einblick in die Käseherstellung er- möglicht. Die ideale Besuchszeit für die Käseproduktion ist vormittags. Ein klei- nes Museum ergänzt die praktische Kä- seherstellung. Das Caseificio liegt direkt neben der Talstation der Luftseilbahn Airolo-Pesciüm. Im September 2013 gewann der Halb- Vom Produzenten direkt zum Konsumenten: Biologische Käserei Töira in Olivone (Bleniotal) hartkäse “Gottardo Grotta” im Schweizer Wettwerb für Regionalprodukte eine Ebenfalls in Airolo ist Ari Lombardi ak- Preis für innovative Berglandwirtschaft. Eine Ortschaft talwärts, in Aquila, kann

Goldmedaille. Neben dem Gottardo und tiv, der den Käsereibetreib Agroval mit Innovation kennzeichnet auch die land- man der Familie Rigozzi ebenfalls beim Nordtessin Gottardo Grotta werden auch die Sorten 50 Milchkühen leitet. Er übernahm das wirtschaftliche Produktion im Bleniotal. Käsen über die Schulter schauen. Das Tremola und Lucendro sowie Airolo her- alte Bahnhofsbuffet und richtete dort ei- So hat etwa die “Azienda agricola” von “Caseificio del Sole” befindet sich mit- gestellt, genauso wie Butter, Sahne und ne topmoderne Joghurt-Produktionsstät- Andrea Marchi in Olivone vollständig ten auf einem kleinen idyllischen Hoch- Joghurt. Die Produkte können im Laden te ein. Am 1. Oktober 2011 wurde die auf biologische Milchwirtschaft umge- plateau und macht mit seinem Namen erworben werden, der in das angeglieder- Produktion in Betrieb genommen – eine stellt. Neben dem Stall finden sich ein dem Bleniotal als “Sonnental” alle Ehre. te Restaurant der Schaukäserei integriert absolute Erfolgsgeschichte. Die Berg- Hofladen sowie eine kleine Schaukäserei ist. Dieses Restaurant hat sich zu einem joghurts aus Airolo mit 15 Geschmacks- direkt neben der Kantonsstrasse. Der Ein- Weblinks: beliebten Treffpunkt für Einheimische sorten gelangen nicht nur in die Ver- gangsbereich ist blau gestrichen und www.caseificiodelgottardo.com entwickelt. Wenn in der Wintersaison der kaufsregale der Schweizer Detailhänd- nicht zu übersehen Einige Tische laden www.caseificiodelsole.vallediblenio.ch Hockey Club Ambrì-Piotta spielt, ist es ler, sondern sind sogar in Moskau zu fin- zum Imbiss ein. Durch eine grosse Schei- www.caseificiotoria.ch schwierig, einen Platz zu finden. den. Das “Yogurtificio” bekam 2013 den be schaut man auf die Käseproduktion. www.agroval.ch

Verführende Gebäck-Spezialitäten aus der Leventina Der Alpkäse AOP Der Alpkäse AOP als Halbhartkäse ist die Exzellenz Paste frolle, Spampezie und Crèfli der Tessiner Alp- wirtschaft. Seine Wer die Paste frolle nie probiert milie, jeder Bäcker in der Leventi- Konsistenz ist hat, sollte sie unbedingt entdecken. na hatte einst sein eigenes Rezept. weich und ge- Die Hauptzutat – die Butter der Und jedes Dorf, jeder Weiler seine schmeidig. Jung Tessiner Alpen – verleiht dem Teig eigene Dialekt-Bezeichnung für hat er einen süs- sen und delikaten einen unwiderstehlichen Ge- die Backwaren: Spampezi, spanpe- Geschmack; sehr schmack, eine mürbe Beschaffen- zi, panspezi, pan e spezi, panspézzi. kräftig und schmackhaft, mit aromatischen Nuan- heit und eine attraktive goldige Auf Deutsch könnte man sie Leb- cen, wenn er gut gelagert wurde (über 90 Tage). Farbe. Dieser Keks, mit seiner un- kuchen nennen. Das Besondere bei Im Alpkäse finden sich die Geschmäcker und Ge- verwechselbaren S-Form, stammt der Herstellung sind die handge- rüche wieder, welche die Natur und Umwelt der aus dem Valle Bedretto, wo er seit schnitzten Formen. Sie zeigen un- Herkunftsgebiete spiegeln. Seine typische Art mehr als hundert Jahren hergestellt terschiedlichste Motive, passend wird in erster Linie durch die Eigenschaften der wird. Heute wird die Tradition zur Weihnachtszeit oder zu anderen Rohmilch definiert, mit der er hergestellt wird. dank Agnese und Marco Leonardi Festlichkeiten wie Hochzeiten und Diese hängt von der Rasse und von der Nahrung aus Villa Bedretto fortgesetzt, die Taufen. Das volkskundliche Muse- der Tiere ab. Die Bearbeitungstechnik sieht keine Wärmebehandlung hinsichtlich der ursprüngli- zweimal pro Woche eine kleine um der Leventina in Giornico be- chen Mikroorganismen der Milch vor. Die Farbe aber feine Menge von Mürbeteig- sitzt eine Sammlung der kunstvol- reicht, wenn er mit reiner Kuhmilch erzeugt wur- keksen vorbereiten. Im Winter be- len Holzformen. In der Weih- de, von strohgelb bis zum helleren Farbton, wenn treiben sie übrigens den Skilift nachtszeit werden sogar Backkurse er mit Ziegenmilch gemischt wurde. Seit 2002 Cioss Prato. angeboten. kann Tessiner Alpkäse die Bezeichnung DOP Verlockend präsentieren sich auch In Airolo behalten die Backwaren “Denominazione di Origine Protetta” erhalten. weitere Gebäcksorten aus der Le- zwar ihre Form, die Nordtessiner Dies entspricht “Appellation d'Origine Protegée” ventina, namentlich die Spampezie verzichten aber auf deren Füllung. oder AOP. Das AOP-Siegel stellt sicher, dass der und die Crèfli. Gehackte Nüsse, Crèfli nennen sie ihre nahrhaften Käse nur in der Region, mit einer bestimmten Grappa, etwas Honig, Zitrone und Biskuits, die einst auch die Stras- Tierrasse, Milchsorte und einem anerkannten Verfahren hergestellt wird. Ausflüge auf die be- weihnächtliche Gewürze, umhüllt senarbeiter beim Schneepflügen stossenen Alpen (La via dei formaggi) sind so- von einem mürben Teig aus Butter, auf den Strassen der Gotthardsüd- Lokales Produkt: Paste frolle aus wohl in der Leventina als auch im Bleniotal oder Zucker und Mehl – so schmecken rampe als Zwischenverpflegung dem Bedretto-Tal Lukmanier-Gebiet im Sommer äusserst beliebt. die Spampezie am besten. Jede Fa- geschätzt haben sollen. wohnen & geniessen Damit Sie sich in der Südschweiz zu Hause fühlen

Autentisches RUSTICO-HAUS in CLARO 3 Zimmer - schöner Sitzplatz - sofort bezugsbereit 2 Wohnfläche 94 m CHF 460’000.— LOCARNO, Via B. Varenna 29 RUSTICO ZUM AUSBAUEN ZU VERMIETEN in COSTA BORGNONE neue Wohungen Beste Lage mit Aussicht - 3 Zimmer + Mansarde MIT HOHEM Grundstück 322 m2 - Wohnfl. ca. 87 m2 AUSBAUSTANDARD CHF 185’000.— 3.5 - 4.5 - 5.5 Jede Wohnung mit eigener Waschmaschine und Tumbler [email protected] 079 542 91 26 www.parco-ambiente.ch

Via Buetti 5 - 6600 Muralto T 091 743 57 85 [email protected]

Residenza LA PALMA, Nähe Golf Ascona 2@ # %#'()*337(')

MFH mit Potenzial in Bellinzona REAMCO SA An pivilegierter Lage, Nähe Golfplatz und Strandbad Lido Ascona, Fiduciaria & Immobiliare 10 Gehminuten von der berühmten Seepromenade zu verkaufen auch als Zweitwohnsitz ZU VERMIETEN grosszügige 3 ½-Zimmerwohnung A S C O N A   , mit Ausblick in parkähnliche Umgebung. Dorfkern – Carrà dei Nasi Verkaufspreis : , inkl. Keller und 3.5 ZI.WHG mit KAMIN Autoabstellplatz in grosszügiger Tiefgarage Wohnfläche 116 Qm Drei 4.5 Zi.-Wohnungen mit Balkon, Geeignet auch als Zweitwohnsitz Grünenfelder Generalunternehmung Miete Fr. 1‘600.--, inkl. NK Ihr Partner im Tessin für Via Lido 10 - 6612 Ascona Tel. 091 780 58 05 gut unterhalten, zentrumsnah und E-Mail: [email protected] sonnig mit Garagen + Parkplätzen Umbau - Renovation - Internet: www.gruenenfelder-ascona.ch T E N E R O Neubau - Sanierung

Nähe Bahnhof SBB und Sportzentrum Projektierung - Baugesuch - Bauleitung [email protected]/ +41 55 650 24 24 4.5 ATTIKA-WHG 131 QM Isa Sträuli-Gaggini MIT GR. DACHTERRASSE Dipl. Arch. ETH/SIA/OTIA Nur als Hauptwohnsitz zu vermieten. 6998 Monteggio Miete Fr. 1‘900.-- + NK Garage Fr. 120.— [email protected] www.archisaticino.ch 079 263 04 51 LUGANO ERSTE MONAT GRATIS Wir sprechen D/I/F/E/Dialett Ticines KLEINE HAUSTIERE WILLKOMMEN LAGO MAGGIORE Informationen und Besichtigungen: Tel. 091/752 33 83 - 079/686 17 26 www.reamco.ch Pubblicità / Werbung: Tel. 079 353 91 19

TICINO EINFACH... Pensionierte Deutschschweizer im Tessin Von Lisbeth Eller van Ligten Eine erweiterte Neuauflage

160 Seiten. Für die Leserinnen und Leser der Tessiner Zeitung: Spezialpreis von CHF 27.– (Versandkosten inklusive). zessiner

LESEVERGNÜGEN Teitung £ Vorname: Senden Sie den ausgefüllten Talon an: Name: Gisler Druck Bitte schicken Sie mir: Adresse: Gitschenstrasse 9 PLZ/Ort: _____ Exempl. TICINO EINFACH 6460 Altdorf Tel.: Unterschrift: Engel & Völkers Büro Ascona Claudia Tresch Piazza G. Motta 57 CH-6612 Ascona Tel. +41 91 785 14 80 Fax +41 91 785 14 85 [email protected] www.engelvoelkers.ch/ascona

Die Schweiz bleibt Immobilienmarkt Schweiz ein sicherer Hafen Das neue Jahr 2019 bringt einige Herausforderungen aber gleichzeitig viele Chancen mit sich. Die Lage an den stark fluktuierenden Börsen, die durch das Tiefzinsumfeld fehlenden An- Wir von Engel & Völkers freuen uns besonders, lagealternativen sowie das steigende Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung lassen Immobilien Ihnen einen Einblick über den Immobilienmarkt weiterhin an Attraktivität gewinnen. Entsprechend gut sehen die Aussichten für den Schweizer Schweiz zu geben. Immobilienmarkt aus.

Wir schreiben über wissenswerte Fakten rund um Im- Die Schweiz bleibt auch im 2019 ein Land der Stabilität und Politik als Kompassnadel mobilien, berichten über die neusten Entwicklungen die Gefahr einer Immobilienblase ist kleiner geworden. So sind die Immobilienpreise in den letzten vier Jahren ledig- Internationale aber auch nationale politische Diskussionen und auf dem Immobilienmarkt und versorgen Sie mit wert- lich um 0,8 Prozent gewachsen, während die Haushaltsein- Prozesse sorgen weiterhin für zum Teil grosse Rechtsunsicher- vollen Tipps für Ihr Eigenheim. Einen grossen Garten kommen deutlich weniger stark gestiegen sind. Ebenso hat heit. International sind sicherlich die angespannten Beziehun- als Rückzugsort, der schöne Schreibtisch im eigenen sich die Hypothekenvergabe der Banken spürbar verlang- gen zwischen den USA und China eine bedeutende und Arbeitszimmer; die voll ausgestatte te Küche für den samt. Alles Anzeichen einer Entspannung am Schweizer ernstzunehmende Unsicherheit für die Weltwirtschaft. In Gourmet, das Badezimmer als Wellnessoase. Und das Immobilienmarkt. Europa sorgt die Frage nach der Umsetzung des Brexit-Ent- scheids für etliche Kopfschmerzen, sowohl in Grossbritannien, Gefühl, nicht nur zuhause, sondern auch Eigentümer Wachsende Wirtschaft aber auch im restlichen Europa. Besonders das Vorgehen der zu sein. Welche Gründe gibt es, sich jetzt den Traum EU in Sachen Brexit-Umsetzung ist für die Schweiz strategisch vom Eigenheim zu erfüllen und auf welche wichtigen Die Schweizer Wirtschaft wird auch 2019 wachsen, so wichtig. Steht die Schweiz doch ebenfalls mit den Verhandlun- Details ist zu achten? Wir klären über die Entwicklun- prognostizieren Ökonomen. We niger stark als im Wachs- gen über das so dringend von der EU geforderte Rahmenabkom- tumsjahr 2018, aber weiterhin stabil, insbesondere im Be- men in der Sackgasse. Auf nationaler Ebene haben die gen der Wohnformen der Zukunft sowie deren Aus- reich des privaten Konsums. Dies ist mitunter auch auf die Fortschritte bei der Umsetzung der Zweitwoh nungsinitiative für wirkungen auf den Schweizer lmmobilienmarkt auf. verbesserte Lage am Arbeitsmarkt zurückzuführen. Weiter- klare Rechtsverhältnisse gesorgt. Gleichzeitig verursachen neue hin zu beobachten sind die Entwicklungen im Exportbe- politische Geschäfte wie die Masseneinwanderungsin itiative Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchlesen. reich. Die Schweiz ist bekanntlich stark von guten (MEI) und die Steuer- und Altersrentenreform (STAF) für Exportzahlen abhängig. Die Ausgangslage kann auch wei- Rechtsunsicherheiten. Grosse und auch intemationale Untemeh- terhin schwanken, je nachdem, wie sich der EUR/CHF- men nehmen vermehrt Abstand davon, sich in der Schweiz nie- Wechselkurs entwickelt. Dazu kommen weltweite derzulassen. Entsprechend werden weniger Investitionen getätigt Herzlichst, Krisenmeldungen und mögliche Auswirkungen von inter- oder von bereits ansässigen Unternehmen hinausgezögert. nationalen Handelskriegen, welche auch an der Schweiz nicht spurlos vorbeiziehen würden. Wohneigentum ist gesucht lhre Claudia Tresch Wohntrends Gemäss Wüest & Partner sind seit Mitte 20I7 die Transaktions- preise für Eigentumswohnungen um rund drei Prozent gestie- Lizenzpartnerin, Managing Partner Obschon im Moment in der Schweiz eine Leerstandsziffer gen. Besonders die tiefe Zinslage mit entsprechend stabilen von 1,62 Prozent oder 72'000 Wohnungen herrscht, dürfte Aussichten sowie die positiven Veränderungen auf dem Ar- Engel & Völkers Ascona der Bauboom aufgrund der fehlenden Anlageinvestitions- beitsmarkt lassen gerade auch bei jungen Käufern den Traum möglichkeiten nicht allzu stark abnehmen. Gerade in vom Wohneigentum zur Realität werden. Im Vergleich zum städtischen Gebieten und rund um grosse Arbeitsmarkt- letzten Jahr ist die Neubautätigkeit etwas rückläufig. Entspre- zentren wird der Wohnungsmangel jedoch weiterhin be- chend sind die Preise gestiegen. Ebenfalls hoch bleibt die stehen. Die Wohntrends zeigen immer öfters auf kleinere Nachfrage nach kleinen Mietwohnungen in Zentrumslagen. Bei Wohnungen mit entsprechendem Ausbaustan dard, welcher Mietwohnungen auf dem Land oder in der Agglomeration ist nicht mehr gehoben sein muss. Veränderte Bedürfnisse ein gegenteiliger Trend zu beobachten. Aufgrund der starken Weitere Informationen und die neueste Ausgabe von aber auch kleinere Haushaltsbudgets haben zu dieser Ent- Bautätigkeit der letzten Jahre ist die Leerstandsquote dort mas- "Immobilien im Fokus" erhalten Sie bei uns im Büro. wicklung geführt. siv gestiegen und die hohen Mietpreise bröckeln. RESIDENZ BUCA 10 - MÄRZ 2020

WIR BIETEN IMMER DIE BESTE Residenz mit 21 Wohnungen, PERSPEKTIVE! eingebettet in die grüne Landschaft von Losone mit herrlichem Blick über den Golfplatz Patriziale

Alles Zweitwohnsitz

Aussergewöhnliche Preise ab CHF 540'000.-- Zweitwohnsitz Zweitwohnsitz Zweitwohnsitz

Ascona Ascona Ascona - Attika CHF 680’000.-- CHF 750’000.-- CHF 1’700’000.-- Zweitwohnsitz Zweitwohnsitz Zweitwohnsitz

Brissago - Attika Contra (Tenero) - Casa Brione S/Minusio CHF 1’980’000.-- CHF 830’000.-- CHF 1’800’000.-- Zweitwohnsitz Zweitwohnsitz Zweitwohnsitz

Locarno Tegna - Villa Camedo - Rustico CHF 485’000.-- CHF 1’980’000.-- CHF 340’000.-- Frühling 2019 11

Die Ruine Serravalle bei Semione war eine stolze Burganlage, von der aus Handel und Verkehr über den Lukmanierpass kontrolliert wurden Bleniotal Die Burg von Kaiser Barbarossa Im nördlichen Tessin sind die Burgen von Bellinzona dank der Anerkennung als Unesco-Weltkulturerbe besonders bekannt und bedeutsam. Etwas im Schatten dieser Juwelen stehen andere historische Burganlagen, darunter das Castello Serravalle (deutsch “Talsper- re”) bei Semione am Eingang zum Bleniotal. Leider haben sich nur Über- reste erhalten. Gleichwohl lohnt sich ein Besuch dieser Burgruine, in der in den Jahren 2002 bis 2007 Ausgrabun- gen im Rahmen eines archäologischen Forschungsprojekts der Architekturfa- kultät von sowie der Uni- versität Basel durchgeführt wurden. Jüngst wurden auch die Zugangswege sowie das Umfeld von Gestrüpp und vorrückendem Wald befreit. Das Castello di Serravalle ist ein wirk- liches Zeitzeugnis, da allein schon der Standort aufzeigt, wie wichtig einst die Lukmanier-Strasse als alpenque- render Verkehrsweg war. Erbaut wur- de die erste Burg wohl um 900. Doch es war kein anderer als Kaiser Fried- rich I. Barbarossa, der dem Castello Serravalle bei Semione zum Eintrag in die Geschichtsbücher verhalf, denn er kontrollierte es im 12. Jahrhundert. Nach seiner Niederlage 1176 bei Leg- nano (nördlich von Mailand) verlor Barbarossa seinen Einfluss auf die

Lombardei und damit auch die Burg Nordtessin im Bleniotal. Die Mailänder sollen die Burg um 1180 zerstört haben. 50 Jahre lang lag sie dann in Trümmern. Eine zweite Burg wurde um 1220 ge- baut und schrittweise erweitert. Ab 1235 war die Familie Orelli Burgher- rin, danach die Visconti, danach die Eindrucksvolles Gesamtbild: Nicht nur die Burg, sondern auch das umgebende Terrain wurde in den letzten Jahren aufgewertet Oleggio, danach die Pepoli, ein Adels- geschlecht aus Bologna. Diese lom- nier-Alpenachse kontrolliert, im stra- kümmert sich darum, dass die Burg- Führung mit der Historikerin und Ar- bardischen Herrschaften, mit den Ge- tegischen Schlüsselgelände auf dem ruine nicht nur ein historisches Denk- chäologin Silvana Bezzola. Da die pflogenheiten des Alpentals nicht ver- breiten Felsrücken zwischen Semione mal bleibt, sondern auch als Rahmen Kulturerbetage dieses Jahr unter dem traut, zogen den Zorn der Bevölke- und Lottigna. Wichtige Freilegungs- für Veranstaltungen benutzt wird. Im Thema “Farben” stehen, werden glei- rung auf sich. Bei einem Aufstand im und Restaurierungsarbeiten führte der März dieses Jahres fand auf Initiative chentags Künstler vor Ort sein, um für Jahr 1402 verloren die Pepoli Gut und Schweizerische Burgenverein zwi- von Meret Bissegger (siehe Seite19) ein buntes Bild der Anlage zu sorgen. Leben, seither ist das Castello eine schen 1928-1930 durch. Ab dem Jahr der erste Kartoffelmarkt im Castello Ausserdem tritt um 17.30 Uhr der Ruine. 2000 erfolgten weitere archäologische statt. Chor “Goccia di Voci” auf, der eben- Serravalle bietet aber auch heute noch Arbeiten, wie eingangs erwähnt. Aus Anlass der Europäischen Tage des falls schon durch sein Outfit für Farbe einen imposanten Anblick. Einst wur- Der Freundesverein “Associazione Denkmals 2019 gibt es am Sonntag, in der Burganlage sorgen wird. gl de dort der Handel über die Lukma- Amici del Castello di Serravalle” 15. September 2019 um 15 Uhr eine www.castello-serravalle.ch Eintauchen in die Natur Historische Wege durchs Bleniotal Das Lukmaniergebiet, von Camperio (oberhalb Olivone) bis zur Wer sich für die Kulturgeschichte des Ble- nen Orientierungstafeln und Wegnum- Passhöhe, ist von einzigartiger Schönheit und bietet sich im Som- niotals interessiert, ist gut beraten, sich mern gekennzeichnet. Die Wege Nummer mer für Spaziergänge und Wanderungen an. Vielleicht will man auf die “Sentieri storici” zu begeben. Die- 1 (Länge 14,5 km, zirka 5h) und 2 (4,5 aber auch nur die Füsse im mäandernden Bach kühlen. Eine Wohl- se historischen Wege sind unterschiedlich km, 2h) starten und enden in Acquarossa, tat! Bereits 1996 wurde das Gebiet in das Bundesinventar der lang und anspruchsvoll. Sie sind mit eige- der Weg 3 verläuft zwischen Malvaglia Moorlandschaften von nationaler Bedeutung aufge- und Acquarossa (7 km, 2h)) und lässt sich nommen. Von 180 Kilometern Wanderwegen hat der in beide Richtungen laufen, genauso wie Verkehrsverein 70 Kilometer für 7 thematische Na- Themenweg Nummer 4 zwischen Acqua- turlehrpfade ausgeschieden. Die Wege führen in den rossa und Olivone (11 km, 4 h). Wan- schönsten Arvenwald des Tessins oder zur Quelle dernd begegnet man Bauwerken der Ro- des Brenno. Eine ansprechende Broschüre des Ver- manik, einer Vielzahl von Glockentür- kehrsvereins erläutert die “Sentieri naturalistici del men, Kirchen, Kapellen, Fresken, Brü- Lucomagno” im Detail mitsamt Übersichtskarte. cken und Palästen sowie wertvollen Zeu- Das Zentrum Pro Natura Acquacalda, früher bekannt gen der Kunst und Architektur oder der unter dem Namen Centro Ecologico Uomonatura, ist Sozialgeschichte, wie die ehemalige ein Referenzpunkt für die Gegend. Wer im unteren Schokoladenfabrik Cima Norma in Torre Bleniotal bleiben, aber flugs in die Höhe gelangen oder die Heidenhäuser. In den Info-Points will, kann übrigens zwei Seilbahnen in Anspruch des Verkehrsvereins “Bellinzonese e Alto nehmen. In Malvaglia führt eine kleine Kabinenbahn Ticino” gibt es kleine und sehr handliche auf die Sonnenterasse Dagro (www.filoviamalva- Broschüren, welche die Wege auf einer glia.ch), auf der gegenüberliegenden Seite talauf- Diese kleinen und handlichen Führer Karte in kleinem Massstab aufzeigen und wärts befördert eine Sesselbahn die Gäste Im Nara- der Tourismusorganisation Bellinzonese e Alto Ticino sind sehr die Sehenswürdigkeiten erklären. Diese gebiet bis auf 1940 Meter Höhe (Unbedingt Öff- empfehlenswert: Links die Wege durch die Natur im Broschüren sind dreisprachig Italie- nungszeiten beachten: www.nara.ch). Lukmaniergebiet, rechts die “Historischen Wege im Bleniotal” nisch/Deutsch/Französisch. VERSCHIEDENES

GARAGE ALIPRANDI Quartino il grande centro auto OCCASIONI a basso prezzo del Ticino OCCASIONI in perfetto stato di meccanica e di carrozzeria. Perfette anche di interni. Collaudate con Garanzia. Servizi gratuiti 3 anni. Diversi sistemi di pagamento a partire da Frs 150 mensili. Nella nostra officina ripariamo e collaudiamo auto per privati (Preventivi gratuiti). Copertoni, tutte le marche a prezzi particolari con montaggio e bilanciatura. Comperiamo auto recenti in buono stato, pagamento in contanti.

Audi A1 1.2 2015 83'000 Km ...... Fr 13'500.- Kia Sportage 2.0 4x4 Automatica 2011 33'000 Km ...... Fr 15'500.- Alfa Romeo Mito 1.4 2013 79'000 Km ...... Fr 7'900.- Lancia Ypsilon Elefantino 2015 55'000 Km ...... Fr. 7'800.- BMW 218d Tourer 2015 107'000 Km ...... Fr 14'900.- Mercedes B 220 Urban 4 Matic Aut. 2015 42'000 Km .....Fr 23'500.- Citroen C1 1.0 2013 66'000 Km ...... Fr 5'900.- Mini One 2012 74'000 Km ...... Fr 8'800.- Citroen C3 Picasso 1.4 2014 54'000 Km ...... Fr 8'800.- Mitsubishi Attrage 1.2 2016 50'000 Km ...... Fr 8'900.- Citroen C3 Picasso 1.6 2011 76'000 Km ...... Fr 6'800.- Mitsubishi Colt 1.1 2014 49'000 Km ...... Fr 5'900.- Citroen C4 Automatica 1.6 2011 75'000 Km ...... Fr 7'800.- Mitsubishi Colt 1.3 Diamond 2012 86'000 Km ...... Fr 5'900.- Citroen C4 1.4i 2014 73'000 Km ...... Fr 7'900.- Nissan Micra 1.2 Automatica 2011 79'000 Km ...... Fr 7'000.- Chevrolet Spark 1.2 2012 49'000 Km ...... Fr 5'900.- Opel Astra Automatica 1.6 2016 43’000Km ...... Fr 12'800.- Dacia Duster 1.6 4x4 T.D 2016 75'000 Km ...... Fr 12'500.- Opel Corsa 1.4 2016 35'000 Km ...... Fr 9'800.- Grande Dacia Duster 1.2 2015 22'000 Km ...... Fr 9'800.- Peugeot 207 1.4 16V Caravan 2011 86'000 Km ...... Fr 6'500.- Dacia Duster 4x4 2015 70'000 Km ...... Fr 10'500.- Dino Renault Captur 1.2 Automatica 2016 36'000 Km ...... Fr 14'900.- Dacia Duster 1.5 dCi 2017 17'000 Km ...... Fr 15'900.- Live Show Renault Clio 1.5 TCD 2015 43'000 Km ...... Fr 9'900.- Dacia Sandero 1.6 Step. 2013 80'000 Km ...... Fr 5'000.- Renault Clio 1.2 16V Turbo Night-Day 2012 70'000 Km ...Fr 6'900.- Fiat 500 1.2 2013 77'000 Km ...... Fr 7'500.- Renault Clio 1.2 Caravan 2011 67'000 Km ...... Fr 6'800.- Fiat 500 Twin Air 2015 53'000 Km ...... Fr 8'900.- Fiat Panda 1.2 2011 47'000 Km ...... Fr 4'900.- Renault Megane 1.2 2014 59'000 Km ...... Fr 9'500.- Fiat Punto 1.2 2014 77'000 Km ...... Fr 6'500.- Renault Megane 1.6 Caravan 2013 80'000 Km ...... Fr 8'800.- Fiat Sedici 1.6 2010 48'000 Km ...... Fr 7'500.- Renault Twingo 1.2 2010 65'000 Km ...... Fr 4’500.- Ford Fiesta 1.2 2013 81'000 Km ...... Fr 7'800.- Renault Kangoo 1.6 2012 87'000 Km ...... Fr 8'800.- Ford Ka 1.2 2010 68'000 Km ...... Fr 5'500.- Renault Kangoo 1.6 2010 84'000 Km ...... Fr 7'500.- ATELIER DEI PICCOLI DINOSAURIA SHOW Ford Ka 2012 50'000 Km ...... Fr 5'700.- Seat Ibiza 1.2 TSI 2015 22'000 Km ...... Fr 14'000 ESPLORATORI Honda Accord 2.0 2013 59'000 Km ...... Fr 12'900.- Skoda Roomster 1.2 2010 95'000 Km ...... Fr 3'800.- Hyundai i20 1.3 2013 69'000 Km ...... Fr 7'800.- Subaru Levorg 1.6 DTI Luxury S AWD 2017 24'000 Km ...Fr 27'500.- Hyundai i20 1.2 2011 55'000 Km ...... Fr 6'800.- Toyota Aygo 1.0 Special Color 2014 54'000 Km ...... Fr 6'500.- Kia Picanto 1.0 2015 45'000 Km ...... Fr 6'800.- Toyota Aygo 1.0 2013 39'000 Km ...... Fr 6'900.- Via Luserte est 5 - Tel 091 840 15 20 - 858 12 91 - www.aliprandi.ch

Entdecken Sie das Tessin jede Woche neu und abonnieren Sie den Newsletter auf: www.ticinoweekend.ch

TicinoWeekend ist eine touristische Internet-Seite, welche regelmässig neue Ideen für Ihr Wochenende im Tessin bietet. Dies finden Sie auf unserer Website:

• 5 neue Aktivitätsvorschläge

• Agenda der wichtigsten Events

• Önogastronomische Informationen

• Spezialangebote VERSCHIEDENES

NICHTGUTSCHEIN KUMULIECHF 3.-

RBAR

Der einzige Zoo im Tessin! Der Zoo al Maglio ist ein Muss für Familien Stockwerkeigentum Management und alle, die in einer Einzigartigen Umgebung Zu hohe Nebenkosten? Tiere und Natur geniessen möchten.Löwen, Schneeleoparden, Bennett-Wallaby, Waschbären, Zu teure Verwaltung? Gibbons, Japanmakaken, Kapuzineraffen, Unübersichtliche Abrechnung? verschiedene Vogelarten und Kleintiere erwarten Sie inmitten von Tessiner Palmen. Transparente Buchführung in Deutsch Auch für kleine Objekte Zwei Spielplätze und Picknickmöglichkeiten im Persönliche Betreuung vor Ort  Zuverlässig und kompetent Grünen laden zum längeren verweilen ein, und  Faire Preise       für besondere Gegebenheiten können Führungen, Kindergeburtstage oder Events gebucht werden! Kommen Sie JETZT zu uns! Erleben Sie die Tiere aus nächster Nähe und geniessen Sie die Zeit in diesem kleinen Verlangen Sie ein unverbindliches Angebot. exotischen Paradies!

DeGro AG DeGro SA [email protected] Via ai Mulini 14, CH - 6983 Magliaso Backoffice Services Clemens Oswald Tel: +41 (0)91 606 14 93 www.zooalmaglio.ch Langstrasse 62 Via Cantonale 7 062 858 30 50 CH-5013 Niedergösgen CH-6613 Porto Ronco

Vom Kanton bezahlte Italienischkurse für Zuwanderer und Ausländer • Möchten Sie Ihr Italienisch perfektionieren und auf persönliche und individuelle Weise begleitet werden? • Möchten Sie schneller in die Arbeitswelt einsteigen? • Möchten Sie sich sozial integrieren? Informationen und Einschreibungen unter Tel./091 792 17 55 www.glossa.ch OB VERGANGENHEIT, GEGENWART, ZUKUNFT: GLOSSA IST IMMER FÜR SIE DA! www.glossa.ch Tel./091 792 17 55

Heim & Garten Sicht- & Lärmschutz Tierhaltung Industrie & Sicherheit

Zäune, Tore & Geländer. CREAZIONE GRAFICA ELABORAZIONE DATI Grösste Auswahl, persönliche Beratung und fachgerechte Montage erhalten MULTIMEDIALE RPRINT SA Sie bei Zaunteam, Ihrem Spezialist für Zäune, Tore und Geländer. PRESTAMPA VIA LUINI 19 Gerne senden wir Ihnen kostenlos den 180-seitigen Zaunkatalog zu. CH-6600 LOCARNO STAMPA TEL +41 (0)91 756 24 42 Gratis-Tel. 0800 84 86 88 www.zaunteam.ch LEGATORIA FAX +41 (0)91 756 24 43 [email protected] SEX OFFSET DIGITALE WWW.RPRINT.CH können Sie bei uns nicht kaufen Aber alles was Sie aus GLAS PLOTTER bauen möchten.

+

Fon 079 433 88 00/01 www.glaserei-ct.ch

EIN ANRUF GENÜGT

LA RIVISTA DI CHI AMA I SAPORI DELLA TAVOLA Via S. Gottardo 137, 6596 GORDOLA DIE ZEITSCHRIFT FÜR FEINSCHMECKER Tel. 091 840 92 05 – Fax 086 079 467 38 05 079 467 38 05 4 edizioni all’anno, in italiano e in tedesco LATTONIERE – IMPERMEABILIZZAZIONI 4 Ausgaben jährlich, auf Italienisch und Deutsch SPENGLEREI – FLACHDACH – DACHREPARATUREN CHF 33.50

Abbonamenti / Abonnements: Tel. 091 756 24 10 - [email protected] Pubblicità / Werbung: Tel. 079 353 9119 - [email protected]

EinzigeEinzige deutschsprachigedeutschsprachige TessinerTessiner ZeitungZeitung

Sonderbeilage im Frühling, im Sommer, zum Filmfestival und im Herbst mit Wanderausflügen. Der Abonnementspreis beinhaltet die viermal jährlich erscheinende zweisprachige (I/D) Zeitschrift TicinoVino Wein. Jede Adressänderung ist gratis. Jahresabonnement zu CHF 149.– (Ausland CHF 209.–) Abonnementsservice Tel. +41 (0)91 756 24 10 – FAX +41 (0)91 756 24 97 – [email protected] Entdecken Sie Bellinzona und den nördlichen Teil des Tessin von A nach B oder von B nach A, wobei A für Airolo und B für Bellinzona steht.

Unsere beiden Schwesternhotels befinden sich strategisch direkt gegenüber den jeweiligen Bahnhöfen.

Beide Strukturen, mit über 100 Jahren Aktivität führen das Motto “Tradition und Modernität”. Bellinzona liegt strategisch im Herzen des Tessins Ihre Eigenschaften sind ähnlich und sie bieten folgenden und ermöglicht Ihnen die gesamte Region von einem Dienstleistungen an: Unterkunftspunkt zu entdecken. t7PSLVS[FNSFOPWJFSU Das Hotel & SPA Internazionale verfügt über 68 t7FSTDIJFEFOF;JNNFSLBUFHPSJFO Zimmer und 3 Suiten, alle komplett renoviert und t.PEVMBSF,POGFSFO[SÊVNF komfortabel eingerichtet. Das Hotel verfügt über drei t5ÊHMJDIHFÚGGOFUFT3FTUBVSBOUNJUMPLBMFO4QF[JBMJUÊUFO modulare Konferenzsäle von je 40 m2 und einem von 80m2. Der Wellnessbereich ist charakterisiert von t41"#FSFJDI einem antiken Gewölbe und erstreckt sich über eine t#JLF)PUFMT Fläche von 250m2.

Das Ristorante Internazionale und der Chef Claudio Magrì freuen sich Ihnen eine gastronomische Reise zwischen feinen Gerichten und Tessiner Spezialitäten anzubieten. Die Speisekarte wird je nach Saison angepasst um immer frische und regionale Produkte anbieten zu können. Airolo liegt am Fusse des Gotthardpasses und ist ein beliebtes Ziel für Freizeit und Sporturlaub. Wandern, Mountainbiken, Seilbahn oder Standseilbahn fahren und die bezaubernde Landschaft entdecken sind nur einige der Freizeitmöglichkeiten des Nord-Tessin.

Das Hotel Forni verfügt über 20 moderne Zimmer mit Forni Internazionale privatem Badezimmer, kostenloses Wi-Fi, zwei Seminar- räume und eine Ruhezone mit Sauna und türkischem Bad.

Das Ristorante Forni wird vom langjährigen Küchenchef Simone Ciaranfi geführt und bietet zusammen mit seinem Team, eine leichte, authentische und saisonale Küche voller regionaler Produkte. Die Küche wurde mit 14 Gault-Millau Punkten ausgezeichnet. Nach einem langen Tag ist ein gutes Glas Wein immer willkommen und Sie können eine von 100 Etiketten auswählen.

7JBMF4UB[JPOF #FMMJO[POB 7JBEFMMB4UB[JPOF "JSPMP www.hotel-internazionale.ch www.forni.ch [email protected] [email protected] Tel. +41 (0)91 825 43 33 5FM   

Club Amici del Ticino

Entdecken Sie das Tessin durch einzigartige und exklusive Anlässe

www.amicidelticino.ch Frühling 2019 15 Diese Restaurants laden zum Maggio Gastronomico 2019 ein Hotel des Alpes Airolo Osteria alla Birreria Faido Hotel Forni Airolo Grotto dei Due Ponti Giornico Ristorante Caseificio del Gottardo Airolo Grotto Pergola Giornico Osteria Altanca Altanca Grotto Sbardella Giubiasco Osteria Anzonico Anzonico Hotel La Tureta Giubiasco Locanda Orelli Bedretto Albergo Defanti Lavorgo Ristorante Internazionale Bellinzona Ristorante Sani Malvaglia Trattoria Cantinin dal Gatt Bellinzona Ristorante Stazione Malvaglia Zoccolino Ristorantenoteca Bellinzona Ristoro Sass Malt Malvaglia-Dagro Albergo al Giardinetto Biasca Ristorante Ostello Curzútt Monte Carasso Ristorante La Conca Chiggiogna Trattoria Er Pipa Monte Carasso Ristorante Pizzo Forno Chalet Stella Alpina Ronco Bedretto Antica Osteria del Carlin Claro Albergo Ristorante Cereda Sementina Hotel des Alpes Dalpe Grotto Malandra Sementina Ristorante La Campagnola Deggio Vecchia Osteria Seseglio* Seseglio Kulinarik Osteria La Baita Dongio *(Gastrestaurant aus dem Mendrisiotto)

Im Gespräch mit Fabrizio Barudoni, Sekretär des Gourmet-Angebots “Maggio Gastronomico” in der Region Tre Valli und Bellinzonese

Bereits zum 33. Mal findet in diesem Mai die beliebte Gastro-Reihe “Mag- gio gastronomico Tre Valli e Bellinzo- nese” statt. Gut 30 Restaurants und Gasthäuser aus dem Gebiet Tre Valli (Leventina, Blenio, Riviera) und dem Bellinzonese bieten im Mai ein beson- deres Menu an, das sich der jeweilige Küchenchef aus- gedacht hat. Lo- kale Produkte auf dem Teller und einheimische Tropfen im Glas sind eine Selbst- verständlichkeit. In einer kleinen Broschüre sind alle teilnehmen- Fabrizio Barudoni den Restaurants mit ihren jeweiligen Menus und dem Preis aufgelistet. Wir sprachen mit Fa- brizio Barudoni, Sekretär des “Maggio Gastronomico” über die Veranstaltung.

Welchen Zweck verfolgt die Reihe “Gastronomischer Mai” in der Regi- on Tre Valli und Bellinzonese? Wir wollen die Bevölkerung dazu be- wegen, in die Gasthäuser und Restau- Maggio Gastronomico: Bei Speisen und Getränken wir auf die regionale Herkunft grossen Wert gelegt rants einzukehren, die an dieser Reihe teilnehmen. Der “Maggio gastronomi- co” ist vor 33 Jahren entstanden. Dabei geht es vor allem auch darum, den Gä- sten lokale Speisen näher zu bringen. Der Mai erschien uns immer eine gute Zeit, um dieses Angebot zu lancieren.

“Ein Festival Nordtessin Nehmen alle Restaurants aus der Gegend teil? Es nehmen nur diejenigen teil, die das wollen. Im Moment sind es rund 30, darunter befindet sich ein harter Kern lokaler Produkte” von Dauerteilnehmern. Anfänglich hiess die Veranstaltung “Maggio ga- die Chefs einige Gerichte anbieten, de- aber natürlich nicht entscheidend, um Wer besucht den “Maggio gastrono- stronomico Tre Valli”, dann haben wir ren Zutaten wirklich aus einheimischer am Gourmet-Festival teilzunehmen, mico”? das Gebiet auch auf die Riviera ausge- Produktion stammen. Und dies muss das übrigens gerade von jungen Leuten Wir haben sehr viele Einheimische, die weitet. Dazu kommt ein “Gastrestau- deklariert werden, beispielweise die immer mehr geschätzt wird. Viele tra- an diesem Gourmet-Festival teilneh- rant” aus den anderen Bezirken des Metzgerei, aus welcher eine aufge- gen die kleine Broschüre mit den Re- men. Aber es sind auch einige Ferien- Tessins, Mendrisiotto, Luganese oder tischte Salametti stammt. Dazu staurants wie eine Bibel mit sich her- gäste oder Besitzer von Zweitwohnun- Locarnese. kommt, dass die Gäste während dieser um. Zum Geschenk: Dieses Jahr gibt gen da, die sich in dieser Jahreszeit Gastro-Reihe am Ende ein kleines Ge- es eine Konfektion mit drei verschiede- schon in unserer Gegend aufhalten und Nun sind Gasthäuser und Restau- schenk als Hommage erhalten – also nen Gazzose, diesen Limonaden, die dieses Angebot in unseren Restaurants rants eigentlich immer geöffnet. Was nicht nur die Rechnung. auch bei uns lokal hergestellt werden. schätzen. Natürlich sind auch Tages- macht den Unterschied im Mai aus? Dazu gibt es natürlich die üblichen touristen stets willkommen. gl Der Unterschied ist, dass etwas Aus- Können Sie verraten, was die Leute Treuestempel. Mit vier verschiedenen sergewöhnliches angeboten wird. Die dieses Jahr erhalten? Stempeln erhält man ein zusätzliches Internet: Organisation stellt als Bedingung, dass Dieses Geschenk ist ein kleiner Anreiz, Geschenk. www.maggiogastronomico.ch

Kultgetränk Gazzosa: Alkoholfrei und erfrischend Grotti: Ein unentbehrlicher Teil der Gastro-Kultur Die Gazzosa – manchmal auch Gazosa geschrieben - gehört zum Tessin wie Wein und Salametti. Unter einem Grotto verstand man ursprünglich Sie ist Kult. Die Gazzosa ist ein zuckerhaltiges Wasser mit Aromainhalt und leicht mit Kohlensäure eine kühle Felshöhle in den Berghängen. Dort versetzt. Der Name stammt genau von diesem Merkmal, der sprudelnden Kohlensäure (gazzosa). bewahrte der Bauer seinen Wein auf, aber auch Fast immer wird die Limonade in der traditionellen Bügelflasche à 35 cl serviert. Mittlerweile gibt es selbst zubereitete Esswaren wie Salami, Schin- viele Aromen, aber Zitrone und Mandarine sind immer noch die beliebtesten Ge- ken, Mortadella oder Alpkäse. Diese Naturkeller schmacksrichtungen. Das Getränk wurde früher als dienten ausschliesslich der Vorratshaltung. "Champagner der Armen" bezeichnet, wegen der spru- Wald, Fels, Quellen oder Durchlüftungskanäle delnden Eigenschaften und dem kleinen Knall beim sorgten für die nötige Kühle und Frische. Öffnen der Flasche. In den Tälern wird der Rotwein im Mit der Zeit begann man diese Orte so herzu- Sommer häufig mit Gazzosa getreckt - “mezz’ e richten, dass man während der Hitze im Som- mezz’” lautet dieses Getränk im lokalen Dialekt. mer den ganzen Tag dort verbringen konnte. Es Charakteristisch für die Gazzosa sind die lokalen Pro- entstanden kleine Häuschen, die auch als soziale Treffpunkte dienten, zu denen sich je nach Anlass duzenten. In Personico, Leventina, ist beispielsweise oder Zufall die Familienmitglieder, die Freunde oder Kollegen zu Tafelrunden einfanden. In Malvaglia die Firma Gazzose Ticinesi SA Fizzy aktiv. Verwendet im Bleniotal gibt es beispielsweise eine besonders schöne Ansammlung dieser privaten Grotti. wird Quellwasser von "Pont da Picol" auf 1000 Metern Irgendwann wurden aus einigen dieser Treffpunkte professionelle Einrichtungen, wo zu günstigen Höhe im Val Nadro. Die Fabrik war lange unter dem Preisen Wurstwaren, Käse und einheimischer Wein angeboten wurden – oft auch Polenta. Die Tes- Namen Ambra SA bekannt, wurde dann aber im Jahr siner verstehen bis heute unter einem Grotto ein eher bescheidenes Lokal mit Aussensitzplätzen, 2009 durch Luca Bianda, einen Tessiner Apotheker, Unternehmer und Fizzy-Gründer übernommen. auch wenn einige Edelrestaurants den Namen Grotto führen. Einrichtungen wie das Grotto Sprüch Zu den Klassikern im nördlichen Tessin gehören auch die Gazzose der Fratelli Starnini in Biasca oder Milani, beide in (Bleniotal), schafften es zu besonderer Bekanntheit, genauso wie das sowie die Gazzosa Coldesina aus Bellinzona – sie wurde 1885 gegründet und ist somit die älte- Grotto Val d’Ambra in Personico, am Fusse des gleichnamigen Tales. Mit den Grotti verhält es sich ste Limonadenfabrik im Tessin. Die Bügelflaschen sind übrigens kostbar, teuer in der Herstellung, am Ende wie mit den Speisen. So wie jeder sein eigenes Lieblingsgericht hat, hat jeder auch sein vor allem wenn sie statt Papieretikette eine Gravur tragen. Das erklärt auch das relative hohe eigenes Lieblingsgrotto. Wie heisst es so schön? De Gustibus non est disputandum. Über Ge- Flaschenpfand von einem Franken. gl schmäcker kann man nicht streiten. gl Der Markt von Bellinzona BELLINZONA Wahrer Genuss

VERANSTALTUNGEN Am Samstagmorgen ist ein Besuch am Markt von Bellinzona UND TRADITION ein Muss. Mischen Sie sich unter die zahlreichen und heiteren Stände, 2019 die die Altstadt beleben. Sie werden ein gemütliches und authentisches Wohnzimmer im Freien entdecken, das seine Wurzeln im Mittelalter hat und für 14. / April Burghinfera jeden Geschmack etwas bietet.

Jeden Samstag von 8.00 bis 13.00 Uhr. 18. Mai / Belli In Zona vollständige Version des Marktes Mittwoch von 10.00 bis 17.00 Uhr. reduzierte Version des Marktes, 15. September / Strada in festa nur in den Monaten Mai-Juni und September-Oktober. 6-13-20-27. Oktober / Mercati d’autunno

11-12-13. Oktober / Rassegna d’autunno

15-22. Dezember / Mercatini di Natale

commercianti-bellinzona.ch ethngraphischen MuseumderBleniotals Wehranlage “SassoSanGottardo”biszum innovativen Ansätzen. Von derunterirdischen Museen inderRegionTre Valli überraschen mit sich indenunterirdischen MilitäranlagendesGotthards mit neueAusstellungsansätzen Das faszinierendeMuseum Das Museumder Schweiz erkunden Das Herz der Identität undRitualen Auf derSpurvon Anzeige Internet: www.sasso-sangottardo.ch 13. Oktober:Mittwoch bisSonntag. Jeweils 10.30bis15.00Uhr(letzterEintritt). Feiertagen; Juli: täglich ausserdienstags, August: täglich; September bis Öffnungszeiten fürEinzelpersonen: 30./31.Mai;Juni: an Wochenenden und höhe. werden. DerEingangzumMuseum“SassoSanGottardo”befindet sichunweitderPass- historischen Festungsanlage“SassodaPigna”undderErlebnisweltGotthardgependelt krieg. Mittelsderunterirdischen Transportbahn (MetrodelSasso)kannzwischender multimediale Ausstellungen überEnergie unddieBedeutungdes Tessins im2. Welt- fundenen Riesenkristalle.Dazukommen Wunderkammer, BildmaschineReduitsowie Erlebniswelt Gotthardbesichtigen.DiesebeinhaltetdieKristallwelt -diegrösstenjege- in jedemMomentzurückkommen. Besucherkönnen nebenderhistorischen Festungdie und UnterkünftenkannZeitgeschichtehautnaherlebtwerden,alswürdendieSoldaten soniker” begrüssen abdannihreGäste.In kum zugänglichgemacht. Am 30.Mai2019wirddieneueSaison eröffnet. Die“Sas- geöffnet ab Museo diLeventina, CasaStanga,6745Giornico, Tel: +41918642522, Ritualen geprägt. auch imweltlichenBereichauftreten.EineRegion wirdimmerauchvon Ritenund meinen mitreligiösenundsakralen Vorstellungen verbunden sind,abernatürlich Tag geformthaben.Ineinerweiteren Ausstellung gehtesum“Rituale”,dieim Allge- bensformen, welchedieIdentitätdes Tals imLaufederEpochenbiszumheutigen werden durchdie Ausstellung geführtundentdecken Personen,SymboleundLe- schriften -dieMöglichkeit derExistenzeiner“Leventineser Identität”.DieBesucher reichhaltigen Sammlungvon Gegenständen –vom Rosenkranzbiszuantiken Hand- Neuausrichtung derInhalte.Sohinterfragtdiepermanente Ausstellung nebeneiner Diese Renovation war nichtnureinäusserlichesFassadenlifting, sondernaucheine 2014 wurdedasMuseumnachlängerenInstandsetzungsarbeitenwiedereröffnet. sender ausganzEuropa,welchehierübernachteten,geschmückt. Heimatmuseum wareinmal: Die 3 pi 09 iS 41 h,www 13. April 2019,Di-So14-17Uhr, Leventina “Sasso SanGottardo” in Giornicoüberrascht den Geschützräumen,Munitionsmagazinen INDIVIDUELL, LEBENDIG WWW.CHIVASUN.CH UND GANZHEITLICH. .museodileventina.ch und imSommer2012demPubli- tung SassoSanGottardorealisiert klassierung im2001von derStif- San GottardowurdenachderDe- gungsanlagen derSchweiz.Sasso ckendsten unterirdischen Verteidi- damit wohl einederbeeindru- Festung isteinedergrösstenund seum: “SassoSanGottardo”.Die Gotthardpass eineinzigartigesMu- entstandaufdemmystischen gna” ehemaligen Festung“SassodaPi- In dengewaltigen Kavernen der Familienwappen berühmterRei- menico CaresanamitFresken der Giovanni Battista Tarilli undDo- wurden von 1588bis1589von und Wohnhaus.Fassaden Die Haus war überJahrhunderteGast- dem 15.Jahrhundert.Dieses sa Stanga,einemGebäudeaus Museum derLeventina inderCa- Fluss Tessin, befindet sichdas der beidenBrücken überden cigena”, inunmittelbarerNähe Am Randederuralten“Via Fran- Ausstellungen 9—20 UHR 9—20 MO—SA befindet HOLISTIC HEALING CENTER & SPA BRIONE S/M auch demberühmtenAuswandererMosèBertoni I TRA7 6645 STORTAVIA 74 RETREATS &WORKSHOPS SIGNATURE TREATMENTS INTELLLIGENT TRAINING OPEN NOW MASSAGES &BEAUTY Fotografien Einzigartige Landvögte tagten Wo einstdie neso. Öffnungszeiten: Sa/So14-17Uhr. FürEintrittausserhalbderregulären Fondazione Archivio Fotografico RobertoDonetta,CasaRotonda, 6722Corzo- benen Personen,Beerdigungenunddem Totenkult im Tal. men undSchatten)gezeigt,mitBildernDonettasimZusammenhangverstor- tung”. Nochbis28. April 2019 wirddieSonderausstellung“Fiorieombra”(Blu- werks inZeitenseinertechnischenReproduzierbarkeit”, schriebdie“BaslerZei- sind voller Zauber, Geheimnis,Lichterflimmern,zeugenvon der Aura desKunst- Glücks”, dieeinenbeimBetrachtenderBilderüberkommt. “DieseGlasplatten thur undEx-DirektordesBundesamtsfürKultur, sprichtvon einer“Quelledes ben, alseinzigartig.David Streiff, PräsidentderFotostiftung Schweizin Winter- in derCasaRotondavon Corzoneso(Bleniotal)einneueszuHausegefunden ha- Heute geltendieerhaltenen Werke, die manden, wurdeeherzufälliggerettet. Nachlass interessierteeigentlichnie- Jahren vollkommen verarmt. Sein te zurück;starb1932im Alter von 67 Fremde fühlteersichniewohl. Erkehr- Kellner nachLondon.Dochinder Glück, wagte aucheinen Abstecher als Marroniverkäufer im Piemont sein ren wurdeer1865.Erversuchte als derfotograf undSamenhändler. Gebo- Geschaffen von RobertoDonetta, Wan- ders gesagt:Fotografien imUrzustand. zehnten des20.Jahrhunderts.Oderan- Originalkopien ausdenerstenJahr- 5000 belichteteGlasplattenund600 Argentinien nachParaguay auswanderte undsichalsBotaniker undZoologeinterna- gen, wiemomentanüberdieGreina-Hochebene–einwahres Naturparadies.ImNe- ambrosianisches Messbuch. ZudemgibtesimoberenStockwerkSonderausstellun- Das Museumzeigt Talgeschichte undGebräuche,aberauchSakralkunst,etwa ein die Gerichtsbarkeit abhielten.Nochbis1891wurdeesalsBezirksgerichtgenutzt. den ennetbirgischen Vogteien geschenkt,diedortihren Verwaltungssitz hattenund Gian DomenicoCimaliesseszuBeginn des16.Jahrhundertsbauen.1550wurdees artig. Aus heraldischerSichtdürfteesdaswohl wichtigsteDenkmalim Tessin sein. Wappen amGebäudesindeinzig- hat, nichtentgehenlassen.Die della Valle diBlenio)seinenSitz seum (Museostoricoetnografico in demheutedasRegionalmu- sollte mansichdiesesGebäude, Bei einemBesuchim Val delSole würdige Palast derLandvögte. sich. Dennhierstehtderaltehr- (oberhalb von Acquarossa) lohnt tals. Aber derkleine Abstecher an derHauptstrassedesBlenio- Lottigna befindet sichnichtdirekt Öffnungszeiten: Tel. 091/8711263www.archiviodonetta.ch nach Vereinbarung. Internet:www.museodiblenio.vallediblenio.ch 1. April bis3.November2019, Di-So,F Museo storicoetnografico della Valle diBlenio,Öffnungszeiten: auf Deutschvorhanden. tional einenNamenmachte.EinbesondererPluspunkt:DieSaaltexte sindalleauch bengebäude befindet sicheinSaalüberMosèBertoni,der1884vom Bleniotalüber Archiv desWanderfotografs In derCasaRotondavonCorzonesoimBleniotallockt das Das Ethnographische Museumdes TERMINE AUF VEREINBARUNG und ROESMNSO T BRIONE S/MINUSIO SA 09:00—10:15SA UHR YOGA MIT GABRIELA 091 744 6272 Roberto Donetta Museen eiert 9—18 UHR age, Frühling SO 14-17.30 UhroderfürGruppen Bleniotals 2019 IM GLEICHGEWICHT VON GEIST, WWW.OPTILUTION.CH SEELE UND KÖRPER. widmet sich

Nordtessin 17 KW15/19

«Wenns wieder überall Schoggi-Hase het.» Chiara, 6 Jahre Frühling 2019 19

Die kräuterkundige Kochkünstlerin Meret Bissegger lebt und wirkt in Malvaglia im Bleniotal. Ihre “Tavolate” sind zu kulinarischen Attraktionen geworden Interview

Interview: Gerhard Lob Sie sind im Locarnese aufgewachsen. Wie kommt es, dass Sie nun seit mehr als 10 Jahren im Bleniotal leben und arbeiten? Zu Tisch bei Ich wollte eigentlich nie von Auressio im Onsernonetal weg, wo ich lange wohnte. Doch gemeinsam mit meinem damaligen Partner haben wir ein neues Haus gesucht. Und nach drei Jahren wurden wir eben in Malvaglia fündig, im Bleniotal, wo die der Gemüsekönigin Preise noch einigermassen bezahlbar sind.

Ti-Press Brauchten Sie eine so grosse Villa? Ich hatte die Idee, eine Schulküche einzu- richten. Daher brauchte es schon etwas Platz. Als wir das Haus umbauten und Wände in Parterre ausbrachen, kam mir dann die Idee der “Tavolata”, also eine Art-Mini-Restauration. Bei mir kann man an bestimmten Tagen im Kreis von maxi- mal 22 Personen privat essen.

Wir kommen auf die Tavolata zurück, würden aber vorher noch gerne erfah- ren, wie Ihnen das Leben in dieser Ge- gend – dem Bleniotal – gefällt? Ich bin in Intragna aufgewachsen, am Ein- gang zum Centovalli, einem V-Tal, wo man immer direkt am Berg lebt. Malva- glia kam mir im Vergleich wie das Flach- land vor, hier haben wir ja einen ebenen Talboden. Es war für mich wie ein neues Leben, aber sehr positiv, auch weil ich hier im Dorf sehr gut aufgenommen wur- de. Das Tal ist nicht so touristisch wie das Locarnese. Es ist noch bäuerlich.

Es ist nicht so touristisch, aber es gibt viel zu entdecken. Auf alle Fälle. Ich laufe inzwischen sehr “Ich wurde hier in Malvaglia sehr gut aufgenommen”: Meret Bissegger in der Küche ihrer Casa Merogusto gerne im Flachen, also im Talgrund. Ich gehe zudem viel in die Berge, es gibt sehr Kommen wir zur Tavolata und Ihren Gibt es Fleisch oder Käse auf Ihrem ein Riesenmenu, das ich koche und erklä- schöne Maiensässe. Und nicht zu verges- Kochkursen. Welche Philosophie wol- Speiseplan nicht? re, denn die Leute wissen vorher nicht, sen das Val Malvaglia – das ist einfach ein len Sie durch Ihre Art des Kochens und Doch. Ich kaufe mein Fleisch hier im Tal was es gibt. Wer schon am Nachmittag fantastisches Seitental. Essens vermitteln? bei einem Bio-Bauern. Ich weiss, wie die eintrifft und einen Teil der Vorbereitungen Nordtessin Ich bin eine regelrechte Gemüsefanatike- Tiere dort leben und gehalten werden. Im verfolgt, hat dann natürlich einen Wis- Sie haben ein grosses Haus mit Um- rin. Und ich möchte vor allem vermitteln, Sommer gehe ich auch auf die Alp. Und sensvorsprung gegenüber den später An- schwung, sind bekanntlich auch eine wie Gemüse schmackhaft gemacht wer- es gibt sehr gute Käsereien. Aber wie ge- kommenden. Und auch dies bringt das Expertin für Pflanzen. Gärtnern Sie den kann – mit Gewürzen, Saucen oder sagt: Es handelt sich um einen Teil des Gespräch unter den Gästen in Gang. selbst auch? mit würzigem Kochwasser. Es geht mir Tellers, der eher klein sein sollte. Ehrlich gesagt: Ich bin keine grossartige darum, dass die Leute mehr Gemüse es- Sie arbeiten im Moment auch an einem Gärtnerin. Mein Gemüsegarten ist eher klein. sen. Fast alle kennen die Ernährungspyra- Kommen wir zurück zur Tavolata. neuen Buch. Worum geht es? Aber ich habe diesen gemeinsam mit einer mide. Schon als ich zur Schule ging, lern- Macht das noch Spass nach all den Jah- Es ist die zweite Hälfe vom zweiten Landschaftsarchitektin und einem Gärtner ten wir das: Die Basis ist Gemüse und ren? Buch. Denn im zweiten Buch geht es um revolutioniert, um meine Idee eines “essba- Obst. Doch wenn ich heute die Teller der Auf alle Fälle. Faszinierend finde ich, Gemüse im Herbst und Winter. Jetzt geht ren Gartens” umzusetzen. Inzwischen habe meisten Leute anschaue, habe ich den dass es jedes Mal anders ist. Es sitzen alle es um Gemüse im Frühling und Sommer. ich hier 250 verschiedene Pflanzen. Eindruck, dass niemand diese Ernäh- Gäste an einem langen Tisch. Oft gibt es Ich erkläre die Arbeit der Produzenten, rungspyramide kennt. Es gibt sehr häufig verschiedene Sprachen. Manchmal ist es damit wir wissen, was wir auf dem Teller Was bedeutet “essbarer Garten”? Fleisch mit Beilagen wie Pommes Frites. ganz laut, dann gibt es wieder mal eine haben. Ich erkläre, wie man es zubereitet, Es bedeutet, dass eigentlich bei allen Gemüse, Wildpflanzen, Gewürze und eher ruhige Runde. Beim Alter gibt es was dazu passt und vieles mehr. Und na- Pflanzen, die hier wachsen, etwas Essba- Kräuter sind hingegen meine grosse Lei- meist eine schöne Durchmischung. In türlich verschiedene Rezepte. Und wie- res dran ist. Ich habe folglich keine gifti- denschaft, die ich mit den Grundsätzen jüngster Zeit sind die Deutschsprachigen der reich bebildert vom Fotografen Hans- gen Pflanzen im Garten. Dadurch ist es der Vollwertküche verbinde. in der Mehrheit, aber nicht immer. Es ist Peter Siffert. nicht ganz so farbig. Denn giftige Pflan- zen sind häufig sehr bunt. Vegetarisches Essen hat zugenommen, aber die saisongerechte Küche scheint Meret Bissegger Reicht der Ertrag aus dem Garten, um noch nicht wieder in den Köpfen ange- für Ihre Gäste zu kochen? kommen zu sein. Woran liegt es? Schon die Villa von Meret Bissegger in Malvaglia, die charmante Casa Merogusto, ist ein Augen- Nein, das reicht leider nicht, es ist eher ein Wenn man in die Supermärkte geht, un- schmaus. Das Bürgerhaus wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von heimgekehrten Auswanderern Kräutergarten, mit wenig Gemüse. Das terscheidet sich die Gemüseabteilung im erbaut. Der langgezogene Ort am Eingang des Bleniotals birgt noch so manch anderen Bijoux, wie meiste Gemüse beziehe ich daher vom Winter und Sommer kaum noch. Das ist zum Beispiel die aus dem 13. Jahrhundert stammende Lieferanten. Leider wird hier im Tal nur verheerend. Es ist also wichtig, dass man Kirche San Martino oder den malerischen, blumenge- sehr wenig Gemüse angebaut. Darum habe sich informiert und auch mal schaut, wo schmückten Dorfkern. Ein Markenzeichen sind Meret Bis- ich etwa das Projekt “Zucca del Vale del die Speisen herkommen. Dann sollte ei- seggers “Tavolate” – Tafelrunden. Hier darf nicht nur ge- gessen, sondern auch geschnüffelt werden. Geheimnisvol- Sole” (Kürbisse aus dem Sonnental) lan- gentlich schnell klar werden, was saison- le Schubladen, vollgestopfte Gewürzgläser und wacklige ciert. Wir verteilen Samen von rund 50 gerechtes Gemüse ist. In meinen Büchern Büchertürme laden dazu ein. Wer möchte, darf ihr beim Kürbissorten. Und wir veranstalten auch habe ich das dokumentiert, auch die An- Kochen zusehen oder beim Anrichten mithelfen. Am einen Kürbismarkt, wo man alle Sorten bauweisen. Ich fände es schön, wenn das schlicht gedeckten Tisch finden bis zu 22 Personen Platz. probieren kann. Das ist ein schöner An- Bewusstsein dafür wieder wächst. Auch Im Herbst und Winter bietet Bissegger auch thematische, fang. Es gibt zudem Bemühungen, be- die Wertschätzung für die Arbeit, die hin- auf Deutsch oder Italienisch gehaltene Kochkurse, die sich stimmte alte Kartoffelsorten in der Höhe ter diesen Nahrungsmitteln steht. Ich er- um Kürbisse, Kastanien und Wintergemüse drehen. Zu- anzubauen. Im Castello di Serravalle hat- zähle immer sehr gerne, was ich über den dem gibt es Wildpflanzenkurse und Kräuterwanderungen. ten wir einen Saatkartoffelmarkt. Ein wei- Anbau weiss, und ich besuche auch die Im Frühling führt sie ihre Kursteilnehmer auch gerne in den teres Projekt betrifft alte Birnenbäume, aus Bauern, um mir selbst ein Bild zu ma- nahen Legiuna-Wald, nach Loderio oder Acquarossa, wo sie ihnen den Unterschied zwischen den hochgiftigen denen wir wieder etwas machen wollen. chen. Gerade war ich in Süditalien. Herbstzeitlosen und dem köstlichen Bärlauch zeige. Ende August/Anfang September geht es in einem dreitätigen Zelebriert die saisongerechte Küche: Bissegger mit Kursteilnehmern Wo bestellen Sie Ihre Lebensmittel? Ist das die Slow-Food-Philosophie? Kurs in Begleitung von Langohren (Esel und Maultiere) auf Über einen Bio-Grosshändler – LineaBio- Ich bin schon stark an dieser Philosophie kulinarische Entdeckungsreise durchs Bleniotal. Alle Termine für Kochkurse, Tavolate und Wanderun- verde. Einmal in der Woche kommt die orientiert, denn Slow Food ist nahe an den gen sind auf der Homepage zu finden. Ganz wichtig: Für die Tavolate ist frühzeitige Anmeldung erfor- Ware. Die Post schickt übrigens auch Pro- Produzenten. Sie hatten aber einen star- derlich. Die Casa Merogusto verfügt auch über einige Gästezimmer (Bad/Dusche/WC auf der Etage). dukte. Bestimmtes spezielles Lagergemü- ken Schwerpunkt auf Fleisch und Käse, Meret Bissegger, La Cucina Naturale, Casa Merogusto, 6713 Malvaglia, Tel. +41 870 13 00, mail: se – wie Karotten, Rettiche oder Randen – das ist bei mir eben mit dem Gemüse et- [email protected]; Homepage: www.meretbissegger.ch erhalte ich via Post. was anders. Auf Entdeckungsreise durch die Tessiner Wein- und Genussregionen on den sanften Hügeln des gen, Geschichtliches, Branchen- Mendrisiotto bis zu den fels- news und Veranstaltungstermine Vgeprägten Landschaften umfasst. Dieses Frühjahr brachte des Nordtessins: TicinoVino Wein ausserdem eine Änderung in der beschreibt den Weinbaukanton Gestaltung und Grafik. Neu Rubri- Tessin in all seinen Facetten. Die Zeitschrift porträtiert Winzer, ken wurden eingeführt. Der Cha- Weinkellereien, Sommeliers und rakter der Zeitschrift, die vom Restaurants, Persönlichkeiten und Journalisten und Buchautoren Orte, welche die Önologie des Mattia Bertoldi betreut wird, aber Südkantons prägen. bleibt unverändert: Offen für Neu- Seit 2001 folgt TicinoVino Wein es, interessiert an Ausgefallenem den gastronomischen Besonder- und bedacht auf Traditionen. heiten des Tessins. Über die Jahre TicinoVino Wein ist eine reich illu- sind neben dem Wein noch weite- strierte, zweisprachige Zeitschrift re Kapitel dazugekommen, wie Spirituosen, Bier, Käse und (auf Deutsch und Italienisch). Sie Fleisch sowie Gemüse und Früch- erscheint viermal jährlich im Ver- te. Die Jahreszeiten bestimmen zu lag Rezzonico SA in Locarno. Nur einem grossen Teil den Inhalt des auf Abonnement, Heftes, das Interviews, Reporta- Tel. 091 756 24 10.

WINKLERWEINE.CH Chiericati vini Viviamo il vino con passione e impegno. Ankauf von Spitzen- weinen

Online- Shop Online- JETZT Auktionen Enoteca Convento Wein-shop Matasci. Produzione propria OFFERTE Alle Tage freie Degustation Importazione diretta Ladenlokal der Matasci-Produkte. ANFORDERN. Wir erwarten Sie gerne! Chiericati SA Vini Winkler- Via Convento 10 Tel. weine CH-6501 Bellinzona 056 664 27 83 Tel. 091 825 13 07 Muri/AG [email protected] Via Verbano 6 | 6598 Tenero | 091 735 60 11 | www.matasci-vini.ch www.chiericati.ch

Enoteca Alimentare

— Un Mondo — Besuchen Sie unseren di Vino Verkaufsladen direkt auf dem Land. Grandi classici e piccoli tesori: Scoprite «tutta l’Italia» nella nostra Vinoteca. Auch am Sonntag geöff net 10-14 Uhr Weine und lokale Spezialitäten

Via Muraccio 111, Ascona · T. +41 (0)91 792 33 11 Vinoteca Bindella terreniallamaggia-shop.ch Via al Molino 41, Scairolo 6926 Montagnola Lu – Ve 07.30 – 12.00 13.30 – 17.00 +41 91 994 15 41 [email protected] Cantina Eventi WEINBAUER/SELBSTKELTERER FLOWERS,WEINDEGUSTATION, WINE AND MORE... Öffnungszeiten an Ostern

DEGUSTATION/VERKAUFREBBERGBESICHTIGUNG, UNSERER WEINE: Samstag, 20. April 2019 APERITIVIMMER VON UND DIENSTAG DEGUSTATIONSESSEN BIS SAMSTAG von 09:00 bis 17:00 Uhr (BIS MAX.IN SCHÖNSTER 20 PERSONEN) AMBIENTE IM BLUMENGESCHÄFT* * * In der Vinothek erwarten Sie Osteraktionen und

«FIORIDIREKTVERKAUF: ASTRID SAGL» die Möglichkeit, alle unsere Weine zu degustieren. IN VIA CANTONALEFIORI ASTRID, 42 IN CONTONE VIA CANTONALE(GLEICHES GEBÄUDE 42, CONTONE WIE UNSER WEINKELLER) WWW.FIORI-ASTRID.CH(DI-SA) * * * CANTINACANTINA -- VIAVIA CANTONALECANTONALE 42 - 65946594 CONTONE TEL +41 79 237 54 5252 -- [email protected]@VINOHAUSER.CH Via Linoleum 11, 6512 Giubiasco | www.cagivini.ch

Sassi Grossi 2016

Offene Weinkeller 25-26 Mai 2019 Jahre Von 10.00 bis 18.00 Uhr Erfolg.

Ihr genau wie genau Wir, Ihr Territoriums des Hauptdarsteller Gialdi Vini SA -Via Vignoo 3 - 6850 Mendrisio Shopping

Marion Boutique In Muralto ein neues Modegeschäft für Damen mit grossen Grössen ab 42 bis 54 und mehr.

Lina und Marion freuen sich auf Ihren Besuch

Via Piazza Stazione 6 A - Muralto kälin moda piazza grande 34 • 6600 locarno

Cappelleria RISA Ein breites Sortiment für den klassischen Mann, sportlich und elegant für alle Altersgruppen, grosse grössen, Schuhe, • Hüte/ auch Borsalino Unterwäsche, Accessoires und Fest-Bekleidung • Schirme tel. e fax +41 91 751 53 21 • [email protected] • kaelinmoda.ch • Regenmäntel • Schirmreparaturen Piazza Grande 26 6600 Locarno Tel. 091 751 30 55

www.latendaeilcuscino.chwww.latendaeilcuscino.ch www.vorhang-kissen.ch Garten- und Liegestühle Kissen nähe ich Ihnen aus meiner grossen Stoffauswahl. Auf Mass schön exakt.

.belottisport.ch www

So wie auch: Vorhänge Falt- und Raffrollos di salvo pelletteria Dal 1958, professionalità, qualità e competenza Überzüge (Houssen) via Cittadella 7 Via Cittadella 22 | 6600 Locarno | Tel: 091 751 66 02 Tischtücher ch_6600 locarno 6602 Muralto www.disalvobags.ch Via V. Scazziga 10 Tel. 091 743 67 67

BON eincode Webshop: pf19! NEW Gutsch In Locarno

Einlösbar in unseren Filialen oder im Webshop. -20% Einlösbar bis 31.12.2019 / Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten oder Gutscheinen. K119671 *Rabatt auf alles Pro Person nur ein Gutschein einlösbar / *ausgenommen auf lebende Tiere. Gutscheincode Webshop: pf19! Frühling 2019 23

Die Greina-Hochebene bietet ein unvergessliches Naturschauspiel. Vom Bleniotal aus erreicht man das Plateau über zwei Eingangspforten – via Alpe Motterascio oder Pian Geirett Greina

von Gerhard Lob

Euphorische Bezeichnungen gibt es viele für die Greina: Naturparadies, “ein Flecken Tibet”, “unsere Tundra” oder auch “Wüste aus Gras und Stein”. Jede Besucherin und jeder Besucher wird dort etwas anderes finden. Und sicher ist: Dieser Flecken Erde zwi- schen dem Bleniotal und dem bündne- rischen Sumtvigt wird niemanden un- berührt lassen. Kerngebiet ist die Schwemmebene der Plaun la Greina mit dem mäandernden Rein da Sumt- vitg und seinen Zuflüssen. “Die weitläufige alpine Hochebene an der Grenze der Schweizer Kantone Tessin und Graubünden gehört zu den einzigartigen und faszinierendsten Or- ten des gesamten Alpenbogens”, schreibt Roberto Grizzi in der Einlei- tung zu dem im Jahr 2008 erschiene- nen Bildband “Greina”, für den vier namhafte Fotografen diesen Land- strich unter je eigenen Blickwinkeln und zu unterschiedlichen Jahreszeiten fotografiert haben. Besonders eindrücklich an der Hoch- ebene ist ihre Ursprünglichkeit und Unberührtheit. Während überall in den Alpen die Menschen ihre Spuren hin- terlassen, scheint dieses Prinzip hier ausser Kraft gesetzt: Kein Haus, keine Schwemmebene Plaun la Greina vom Crap La Crusch: “Einer der faszinierendsten Orte des gesamten Alpenraums.” Seilbahn, keine Masten. Auch Bäume gibt es auf dieser Höhe nicht. Nur ver- einzeilt Wanderer, die sich auf den we- nigen Bergpfaden bewegen. Drei Berghütten, die in der Sommersai- son bewirtschaftet sind, grenzen die Hochebene wie ein Dreieck ein. Auf Tessiner Seite liegt die Capanna Scalet- Unbekannte Tundra ta am Ende des malerischen Val Cama- dra. Wer den Anmarsch durchs Tal ab- Kanton Graubünden die Konzession. Anfahrt: fahrt das Postauto verwendet, kann kürzen will, kann im Sommer am Mor- Doch in den 1970er und 1980er Jahren Auto: Von Olivone nach Campo-Ble- man die Greina-Ebene in einem Tag gen das Postauto bis zum Pian Geirett entwickelte sich starker Widerstand ge- nio: Parkieren in oder am Luz- durchwandern. Beispielsweise Pian Nordtessin (2022 m) nehmen. Von dort erreicht gen das Projekt. Unter dem Druck der zone-Staudamm. Geirett-Capanna Scaletta-Capanna man die Capanna Scaletta (2200 m) in Umweltschützer und drohender Unwirt- ÖV: Im Sommer bieten die Autolinee Michela- Luzzone oder umgekehrt. Die rund einer Stunde. schaftlichkeit verzichteten die Bauher- Bleniese von Olivone täglich je eine Übernachtung in einer der Hütten emp- ren 1986 auf ihr Projekt. Die Standort- Verbindung am Morgen von Biasca mit fiehlt sich aber, um auch Abend- und Die Alpenvereinshütte Motterascio – gemeinden waren allerdings wenig dem Postauto zum Pian Geirett (unter- Morgenstimmung in der Greina zu er- auch Michela genannt – liegt mitten in glücklich, denn ihnen entgingen erheb- halb der Capanna Scaletta) sowie zum leben oder mit einem Abstecher auch der gleichnamigen Alpe auf 2172 Me- liche Wasserzinseinnahmen. Auf der Luzzone-Staudamm (Ausgangspunkt für die Terrihütte zu besuchen. tern und wird vom Staudamm Luzzo- rechtlichen Basis eines “Landschafts- die Hütte Michela) an sowie je eine Ver- Literatur: ne erreicht. Auch diese Hütte wurde frankens” wurden sie aber entschädigt. bindung am Abend zurück. Achtung: Spazio-Raum-Spazi Greina, Desertina vor kurzem erneuert. Die dritte Hütte – Das war ein Primeur: Die Schweiz zahl- Im September fahren diese Spezialbusse Verlag, Chur 2008 Terrihütte – befindet sich auf Bündner te erstmals Gemeinden eine Abgeltung in der Regel nur am Wochenende. Die Angelo Valsecchi, la nostra tundra, Seite, wurde 2007/2008 renoviert, und für ein nichtgebautes Wasserkraftwerk. genauen Abfahrtszeiten auf www.auto- Club Alpino Svizzero, Sezione Ticino liegt ebenfalls 2170 Meter hoch. Wer Das Geld dürfen die Gemeinden aller- linee.ch oder Tel. 091 862 31 72. Diese Kulturweg Alpen, Limmat Verlag, auf einer dieser Hütten angelangt ist, dings nicht einfach in die laufende Sonderfahrten sind für alle Fahrgäste Zürich 1999 hat die Greina-Hochebene praktisch Rechnung einschiessen, sondern muss kostenpflichtig (GA, Halbtax und Tici- erreicht. Die Crap la Crusch, das Her- zweckgebunden für landschaftserhal- no Ticket werden nicht anerkannt). Internet: zen der Ebene auf der Grenze zwi- tende Massnahmen eingesetzt werden. Touren: Wenn man bei der An- und Ab- www.greina-stiftung.ch schen dem Tessin und Graubünden, ist 2259 Meter hoch. Der Passo della Greina liegt auf 2362 Metern. Dieser Pass hat im übrigen, anders als der Capanna Scaletta Capanna Michela Motterascio Gotthard oder Lukmanier, nie eine ausgeprägte Passgeschichte geschrie- ben. Offenbar wurde er vor allem für den lokalen Handel zwischen Grau- bünden und dem Bleniotal genutzt. Die Hochebene bildet ein Naturschau- spiel ohne gleichen. Die Schattierungen und Farben lassen sich als Poesie mit und um den Stein interpretieren. Am er- wähnten Crap la Crusch verläuft die Grenzlinie der Gesteine. Hier beginnen die dunklen Bündnerschiefer der Lias, welche die Landschaft südlich der Grei- na bestimmen. Die Ebene ist zudem ei- ne bedeutende Wasserscheide. Nur we- nige Dezimeter können hier den Aus- schlag geben, ob die Gewässer zum Die Capanna Scaletta liegt zirka eine Stunde Fussweg von Pian Gia- Die Capanna Michela Motterascio (2172 m) ist ebenfalls ein guter Mittelmeer (Brenno, Bleniotal, Ticino, rett entfernt (Alpin-Busverbindung im Sommer) und am nördlichen Ausgangspunkt oder (je nach Laufrichtung) Endpunkt für eine Grei- Po) oder eben zur Nordsee (Rhein) Eingang zur Greina-Hochebene. Die Hütte gehört der Società Alpini- na-Tour. Sie ist vom Staudamm Luzzone gut und leicht erreichbar fliessen. stica Ticinese (SAT), Sektion Lukmanier. Die charakteristische (zirka 2 Stunden) und liegt am südlichen Rand der Greinaebene. Heute ist schwer vorstellbar, dass diese Haupthütte in Dreiecksform wurde 1994/95 erbaut und 2007 Die Hütte gehört der Sektion Lugano des Schweizer Alpenclubs wundervolle und einzigartige Land- durch einen Annex erweitert. Keine Hütte im Tessin liegt nördlicher (SAC) und kann bis 72 Personen beherbergen - in Zimmern mit 4,8, schaft in den 1960er Jahren einem Was- als die Capanna Scaletta (2205 Meter ü.M.) Die Hütte ist im Som- 10 oder 14 Betten. In der Sommersaison 2019 ist die Hütte von serkraftwerk hätte geopfert werden sol- mer bewirtschaftet und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für 58 Mitte Juni bis Mitte Oktober bewirtschaftet. Ein Panorama-Speise- len. 1957 legten zwei Schweizer Gesell- Personen (Mehrbettzimmer und Lager). Sie ist Ausgangspunkt für saal im neuen Anbau bietet auch Tagesgästen eine heimelige Auf- die Durchquerung der Greinaebene sowie für mehrere Gipfeltouren. nahme. In 2,5 Stunden läuft man von hier zur Bündner Terrihütte schaften ein Projekt für die Errichtung Detaillierte Infos: www.satlucomagno.ch ->Capanne (www.terrihuette.ch). Infos: www.capannamoterrascio.casticino.ch eines Stauwerks vor. 1962 erteilte der Bild: © Olivia Pulver

Frühlings-Spezial Black Angus Dry aged +41 (0)91 786 95

1. Platz World Steak • Challenge

OSTERN IM

6648 Minusio LA PALMA AU LAC • Küche ohne Grenzen Lassen Sie sich über die Ostertage bei uns im La Palma au Lac kulinarisch verwöhnen. Mediterran und doch ziemlich überraschend: Unter dem Motto “alles was schwimmt und Wenn das Ribeye Black Angus oder das Filet fliegt”, ist für jedermann etwas dabei. in der Baumrinde im 800° Infrarotofen Samstag, 20. April 2019 ab 18.30 Uhr geniessen Sie unsere feinen auf den Punkt gebraten wird, ist klar, Frühlingsgerichte mit Pianomusik Via alla Riva 83a Via Sonntag, 21. April 2019

dass hier Traditionelles neu gedacht wird. • ab 11.30 Uhr unser grosser Osterbrunch mit LA PALMA AU LAC Viale Verbano 29 Kinderbetreuung und Pianomusik www.giardino-lago.ch CH-6600 Locarno Montag, 22. April 2019 T. +41 (0)91 735 36 36 ab 12.00 Uhr ein entspanntes Mittagessen im [email protected] Kreise Ihrer Liebsten www.lapalmaaulac.com hotel_la_palma_au_lac Reservieren Sie noch heute unter

Part of Giardino Hotel Group Giardino Lago 091 735 36 36, oder www.lapalmaaulac.com hotellapalmaaulac Wir freuen uns auf Sie, Ihr La Palma au Lac Team

LOOKS LIKE PARADISE Geniessen Sie kulinarische Aussichten auf unsere Panoramaterrasse. Unser Osterprogramm Karfreitag Dinner 19. April Vorspeisen-Fischbuffet, Fisch-, Fleisch- oder Vegetarischer Hauptgang und Dessert im La Fontana Ristorante & Bar CHF 75 pro Person

Ostersonntag Buffet Lunch 21. April Reichhaltiges Buffet für Gross und Klein mit Kinderbetreeung und Live-Pianomusik und für Kinder bis 10 Jahre eine spannende Ostereier-Suche! CHF 80 pro Person Kinder bis 4 Jahre kostenlos. 5 bis 11 Jahre 50% Rabatt Neueröffnung Hotel Belvedere Locarno Via Gottardo Madonna 15 6612 Ascona Via ai Monti della Trinità 44 - 6600 Locarno Via Varenna 31 - 6600 Locarno T +41 (0)91 751 03 63 - [email protected] Tél. 091 791 32 32 – www.casaberno.ch belvedere-locarno.com Tel. 091 235 02 50

Grotto al Capon 6645 Brione s/ Minusio Aktuell grüne Spargeln: Via Industriale 3 Frühlingssalat mpagn 6572 Quartino La Ca ola in Mailänder Art otel Vair Tel. 091/795 26 27 mit Tessiner Sonntags Brunch im H ano

Natel 078/883 85 89 Rohschinken

076/574 24 66 überbacken mit Polenta [email protected] und Taleggiokäse

Spanferkel auf Reservierung Jeden Mittwoch: Balkan-Spezialitäten Kalbsleber mit Rösti Am ve Musik! 54.90 Pizza aus dem Holzofen 14. April mit Tessiner Li Unser Restaurant empfiehlt sich Bis bald im Capon, HotelH jedenjede für Firmenessen, Hochzeiten, wir freuen uns a Vairano MittwochM Taufen, bis 300 Personen Capon Team www.campagnola.chwwww.campagnola.ch | 091 785 2500 Spielplatz für Kinder Tel. 091 743 45 10 Freitag und Samstag Babysitting www.alcapon.ch JdealJdeal für Hochzeiten, Familienfeiern & Bankette Frühling 2019 25

Tage der Offenen Weinkeller

Am Samstag, 1. Juni, und Sonntag, 2. Juni finden im nördlichen Tessin (Sopraceneri) die traditionellen Tage der Offenen Weinkeller statt. Est ist eine einmalige Gelegenheit, bei den Winzern hinter die Kulissen zu schauen und sich mit den Produzenten direkt auszutauschen. Im Bellin- zonese und nördlichen Tessin nehmen rund 15 Weinkellereien an die- sem Anlass teil. An beiden Tagen: 10-18 Uhr. www.ticinowine.ch Wein und Kellereien

Offiziell heisst sie Cantina Cagi. Doch im Die Weinproduktion hat sich professionalisiert und diversifiziert. Wo früher Bondola-Reben Volksmund wird sie immer noch Cantina Sociale genannt, die einstige Genossen- dominierten, regiert heute der Merlot. Ein Besuch bei der Cantina Cagi in Giubiasco schafts-Winzerei von Giubiasco. 1929 wurde sie gegründet. Damals war sie die erste nach einem Genossenschaftsmodell konzipierte Kellerei im Tessin, mittler- Edle Tropfen aus dem Sopraceneri weile gehört sie – dies mag überraschen – dem Verband der Tessiner Milchprodu- worden. Dies hat aus Sicht der Weinpro- zenten (FTPL). duzenten positive Seiten. Es könnten heu- Bis heute ist die Cantina Cagi ein wichti- te im Sopraceneri Weine in einer Qualität ger Referenzpunkt für die Weinprodukti- gekeltert werden, von denen man vor Jah- on im Bellinzonese. In der Kellerei in ren nur träumen konnte. Giubiasco, gleich neben dem Bahnhof, Zu den Schöpfungen der Cantina von reift zirka 12 Prozent der gesamten Wein- Giubiasco gehört der “Bucaneve”, ein produktion im Tessin – das entspricht weiss gekelterter Merlot, der sehr beliebt rund 550'000 Litern im Jahr. 700'000 Ki- ist und heute häufig zum Apéro gereicht logramm Trauben werden hier gekeltert. wird. 1986 hat man diesen Wein “erfun- Die Konkurrenz ist gewachsen. “Früher den”, inzwischen wird 20 Prozent der gab es im Tessin nur einige grosse Kelle- Merlot-Trauben weiss gekeltert. Neuer- reien, heute haben auch viele kleinere dings stellt die Weinkellerei auch ganz Weinbauern ihre eigenen Kellereien”, hochwertige lokale Produkte her, die nur sagt Sergio Scalmanini, Cagi-Direktor Reben eines bestimmten Ortes verwen- und Önologe. den, etwa die in Barrique-Fässern ausge- Foto: Gerhard Lob Foto: Das Bellinzonese ist eine wichtige Regi- Cantina-Giubiasco-Direktor Sergio Scalmanini mit Mirto Ferretti, Präsident Federviti Bellinzona und Misox bauten Merlots “Monte Carasso” oder on für den Rebenanbau. “Im Vergleich zu “Camorino”. anderen Regionen haben wir hier mehr schliesslich die Trauben zu ernten. Ange- geren Merlot abgehängt. Zur Einordnung: Viele Weinbauern im Bellinzonese expe- Hanglagen”, meint Mirto Ferretti, Präsi- pflanzt werden die Weinreben im Übrigen Rund 50’000 Bondolastöcke stehen noch rimentieren mittlerweile auch mit neuen dent des regionalen Weinbauernverban- bis auf eine Höhe von rund 700 Metern in den Weinbergen des Sopraceneri, der Rebensorten, etwa Chardonney oder Sau- des “Federviti Belllinzona e Mesolcina”. über Meer, das heisst bis Giornico (in der Merlot bringt es auf weit über drei Millio- vignon Blanc bei den Weissweinen, mit Wer durch die Magadino-Ebene fährt, Leventina) und Dongio (im Bleniotal). nen Pflanzen. Gamaret, Pinot Nero oder Cabernet Sau- sieht die Rebhänge und Terrassen an den Bis Anfang der 1960er Jahre dominierte “Die Weine unserer Gegend haben gene- vignon bei den Roten. Weisse Reben ma- seitlichen Rändern sehr gut. Die beson- in dieser Gegend noch die rote Bondola- rell etwas mehr Säure im Vergleich zu den chen allerdings nur ein Prozent der ge- ders steilen Parzellen nennt man hier Rebe, die mittlerweile nur noch als Ni- Weinen des Südtessins”, meint Scalmani- samten Anbaufläche aus, welche sich für “eroica” (heroisch), weil es wahre Helden schenprodukt gepflegt wird. Sie wurde ni. Das Erdreich sei toniger. Auf Grund den Distrikt Bellinzona und Misox auf braucht, die Reben zu pflegen und vom importierten, qualitativ hochwerti- des Klimawandels ist es aber wärmer ge- zirka 160 Hektaren beläuft. gl Nordtessin Anzeige

Porto Patriziale ASCONA TEST IN WATER 19 - 22.04.2019 POSSIBLE

www.ticino-nautica.ch

g o 407 re FLMS e hes V rg i Bo i a Vi Via g V a Fil h ip g il po i e i C Via V P l b a allemaggia li e p a a on l i e Locarno s S el a d l li a ran a ia d zza G V M o G V Vi Toro i a B a M u ia a g a ro d Solduno S g s ella V t R e a i o l l a o ssa Galli Via Dome i e r a co nicoGalli in i Via D i u g ia omenico Galli Via Dome n o L z in g i d o V ar r i i t a rn

t e gn t Locarno Du ia B a apo a e ni V s ia P P V s S. Antonio li a i l a e i in r Via Pioda V Lu O P V o io

i in on a d l r t Losone Vi V rna An L e i a i Be nn u P a R ia a n r d V iov imo de i a G no g a n i ti V i V an o I i a am l

re a P V Br a

i l ia

o V

S io Via Ba t d Aldi Suisse g

rtolomeo Var V l

a enna r o o i l l p a

V e p e S B e o G g tin

i i b u i i Coop a m t n n i l s a ci i V V g p t en am ns u M s r ia i A e B ra s i d p ' o Denner ia F a Vi l V o e e o a l a n e V i P i V Ga d i d fa z a P ia sp e te p i z R triz i Sa ar C a S a a i n J e o v o Vi p i V e o N ri z i n v o e o e B i V d ss r a a ia a e a i n R e z a dei i az M r r P V e Pi T at ia m c ce riz c o o r i h n V i t us V R e i i rin t gno a lle Vi a e Sa V ro Ba c t o o n a e ri esc a i Jo i i o na c r o i n r P J tt ra d è io V n re ia F Ippergros ia Sa Mo V e V l carno ia la l Via Lo a V l a Parco Isolino lt a Migros fio a fV P e V Vi Baro i o i a rno V D a el a Loca D ng c Via Denner i a A a i e V Via de e lt V i Lo a a e l durch einen kostenlosen Shuttle- G. Motta, Ascona). Der Transport l n a D a o c in SPAI Locarno i Cattori s o P ale A13 tt i R Br a i im o V e tt ar o

i r n a i Viz r i zz de L a o i i rati v s o Coop Via P n D o La in el i t l p V ig so o t r u a ll' I a aM L V de s

s ll i a le i i a a G i

V e a i V

u s a i a R

a i s o V S i

e v

o ma Sa e a V a V N r n ia V i n i M m M a V i l i h g n E a e iom i a a o l l c e aF g la g i Stadio a V a V c V i Via i i g M ia g V P e a ge a ia V ra C i F a i ti d r a o r n i del Lido e o a o S ll B i r r a z a N r p e n A i n i oce e o a c es i M V r n tt in e r i s Stadio G s ate i a s e l co ia rn e c s u 13 Liceo cantonale V i o o i Ch a ag d o s M i Lido lz i i ia e t r Vi Ba Manor e V Locarno s r a a Bus- und Bootsverkehr erreichbar ist während der gesamten Dauer ia r d a V P ia o Via della SHUTTLE V Delta Posta

Via L Parco Robinson della Fontana osone V adonna ia d Lido Locarno Via M elle Sc uole uo e Sc le dell Via i i Pin de i anc iero in lla L a degli S ent sc V ia a tornaz S Via al Pascolo va za der Veranstaltung kostenlos und ne sein. Der Shuttle-Bus-Service ist Percorso Ca a o Parco della lm Vita / Vita im ie Pace à r l it B g Parcours r u e a

l

13 V l G

e e a t i n d IDA Foce o V M a a Maggia e V d

n l

i a

a V

li i a r

l

V t i M a o e S V

C d A i ie e ia o n a g re e D i g n d r e p a a a o l r r ta s t a d e S m V Golf Target B r R ab dem Parkplatz des Flughafens kontinuierlich. a i

a o ia n V o m

i V o d Locarno a M n u i Parco dei e o a B V h l g c o a S ia Poeti g c Bagno r m a o i a V am a i r a r l o t e i Publico t B e BUS r e V G in e r e ll o l i Lanca Beach g a e aD a o r i i o F V C B R C a Via e a ia i Schelc m ia co V ie l p ni V l i V ndo C e ng o a Q D r e l R r u l e e ta Strada d à l e D o r c e u i i c e Ascona verfügbar. Die Shuttle-Boat- N S a Ascona s e V ll i i a o e ci Sa c D ra a l u P i e i V M az g z g ia a V V V G ia i ia iu D D se el Via M e p le uraccio l p C ta e a Via M e Mu p o a racc o l io t p n d t o a e o n V ll i V i o o e z M ia Muracci a t - a i l M a Ascona l u i d l u c a R s r v a a o i i a Services starten jeweils ab Locarno Von Freitag 19. bis Sonntag 21. c M n c Via V n n c o o i c a o s a i t ir P a C P el Vi ia D a

i a V i e V V V a n i i i z a i d

r

A o t V o l r ba i a r a e n e r lle a S Vi l a aP & BOAT L a G i ca i I a d b V o o V b io M L di ) a lo I g o (T g c bei Boatscharter-Locarno (Via April von 10:00 bis 19:00 Uhr, r re C i a io ir Ci g c g o a lo rno M V d Loca o ia e e g Al l l La ba a l' r n I elle s V g o ia e a le l S Lid o a i V a V n i Golf Club o a c L s id Patriziale Der Porto Patriziale von Ascona, Lungolago, Locarno) und ab Ascona, Montag 22. April von 10:00 bis o A Ascona

Porto Patriziale Porto Patriziale in der Via Segnale in Ascona, wird Steg der Bootsvermietung (Piazza 17:00 Uhr. PARKING SCHUTTLE BOAT ASCONA

SCHUTTLE BUS BAUENundRENOVIEREN lassen Sie sich von uns beraten!

Die Schreinerei Einrichtungen im Tessin Fenster u. Türen Sonderausführungen Via Campagna 3, 6595 Riazzino Reparaturen +41 (0)91 751 31 84 Beratungen [email protected] und mehr... www.alfapro.ch

www.kaminosan.ch Innensanierung von Kaminen tel. +41 91 859 00 50 und Ventilationen 9Keine Maurerarbeiten 9Schnell, sauber und präzise 9Kostengünstig

Sonnenstoren, Lamellenstoren, Rolladen, Fensterladen Liferung, Montage und Reparaturen

6850 Mendrisio - 6512 Giubiasco Die Perfekte Verglasung • Sanitär DL SERRAMENTI SAGL Tel./Fax 091 - 646 94 82/83 • Reparaturdienst www.pfahlertende.ch - [email protected] COVER Regionalvertretung • Heizung Fenster TürenService • Tankrevision DL Serramenti repariert jeden Schaden, auch • Schwimmbäder Fremdfenster und Türen • Gartenbewässerungsanlagen +41 91 930 01 01 • Alternative Energie www.dlserramenti.ch Nr. 1 in der Schweiz

Tel 091 791 35 91 Balkon + Sitzplatzverglasung Platten 6612 Ascona Mosaik [email protected] Naturstein BLUMENSTEIN - URECH SA Bäder • Spenglerei seit 1908... mit Liebe zum Detail • Bauspenglerei • Bedachungen Tel. 091 792 16 02 • www.bazzi.ch • Losone

Via San Gottardo 124 - 6648 Minusio Tel. 091 743 36 18 - Fax. 091 743 33 87 www.blumenstein-urech.ch [email protected] Halte dein Rohr sauber ...ich komme immer! Wir bauen Ihre Zukunft in Holz 0848 852 856

Holzkonstruktionen    24h-Ablauf-Notfall-Service           Rohrreinigung Elementhäuser    www.rohrmax.ch Unterhalt und Kontrollen RohrMax kontrolliert Ihre Kostenlose Rohre. Prävention gegen Rohr-     rolle teure Schadensfälle. Kont Sizilien zu Land und zu Wasser – Neuheit 2019!

Sizilien ist eine der Perlen Süditaliens, eine schen zurückführt, sozusagen in eine andere Zeit: Natur, Region, die es anhand einer ganzen Palette cha- neugierige Reisende und Vulkane, die etwas Legendäres, rakteristischer Routen, die die Natur, Geschichte Geheimnisvolles und Natürliches bieten. Möglichkeit, die und Tradition berücksichtigen, zu entdecken, Insel zu besichtigen oder sich am Strand oder den Fumaro- kennenzulernen und zu erleben gilt. Und gerade len auszuruhen. Übernachtung auf der Insel. die Natur scheint diesem Flecken Erde seine grössten Wunder vorbehalten zu haben: Berge, 6.Tag: Besichtigung von Lipari und Schifffahrt Hügel und vor allem das Meer, das mit seinen nach Milazzo wunderbaren Farben, der Klarheit seines Was- Ein Tag auf dem Schiff. Halt in Lipari mit Besichtigung. An- sers und der Schönheit seiner Meeresböden, alle kunft mit dem Schiff in Milazzo. Bustransfer nach Cefalù, wo anderen Meere in den Schatten stellt und diese wir übernachten. Insel zu einem Traumziel macht. Reiseprogramm: 7. Tag: Von Cefalù nach Palermo 1.Tag: Vom Tessin nach Catania und Syrakus Vormittags Besichtigung von Cefalù. Die antike Stadt, die Transfer nach Milano Malpensa und Flug nach Catania. steil am Meer liegt, hat viele versteckte Schätze, die sie zum Catania und der Etna Bustransfer nach Syrakus. Im Südosten Siziliens gelegen Ziel für die Liebhaber des Meeres, der Kultur und der Natur wurde die Stadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt macht. Am Nachmittag eine kurze Fahrt nach Palermo, wo und um 730 vor Christus gegründet wurde, bald zu einem wir übernachten. der wichtigsten kulturellen Zentren der Magna Graecia. Übernachtung in der Stadt. 8. Tag: Besichtigung von Palermo und Monreale Die Stadt Monreale ist weltweit berühmt und 2015 wurde 2.Tag: Besuch von Noto und Taormina ihre künstlerische und architektonische Bedeutung auch Am Vormittag kurzer Bustransfer nach Noto. Die Stadt stellt von der UNESCO anerkannt. Ihre berühmte Kathedrale ist eine der «Perlen des Barocks» der Insel dar und zählt zum einer der Orte von geschichtlich-kulturellem Interesse. Weltkulturerbe der UNESCO. Am Nachmittag Fahrt nach Am Nachmittag folgt ein Rundgang durch Palermo auf den Taormina mit seinem wunderschönen mittelalterlichen Ortskern Spuren des Kampfs gegen die Mafi a. und seiner antiken griechischen Seele. Übernachtung im Ort. Segelschiff bei den 9.Tag: Rückkehr nach Mailand Lipar ischen Inseln 3. Tag: Aufstieg auf den Ätna Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer Der Ätna ist mit seinen 3‘329 Höhenmetern der höchste ak- zum Flughafen und Rückfl ug nach Mailand. Rückreise im tive Vulkan Europas. Er dominiert den nördlichen Horizont Bus und Ankunft im Tessin am späten Abend. Mögliche Siziliens. Wir fahren per Bus, Seilbahn und Geländewagen Programmänderungen vor und während der Reise! hinauf. Es gibt die Möglichkeit, an einem Trekking zu Fuss teilzunehmen. Gegen Abend Bustransfer nach Milazzo, um HIGHLIGHTS! dort zu übernachten. • Eine Reise auf aussergewöhnlichen Strecken durch Kultur und Natur 4.Tag: Einschiffung nach Stromboli • Noto, Perle des Barocks und UNESCO Welterbe Am Morgen Einschiffung und Beginn der Schifffahrt zu den Noto, Stadt des Bar ocks • Aufstieg auf die Vulkane Ätna und Stromboli äolischen Inseln. Nachmittags Ankunft in Stromboli und Beginn des nächtlichen Aufstiegs zum Vulkankrater (oder • Schifffahrt zu den äolischen Inseln an Bord eines Landausfl ug mit Besichtigung des Orts). Rückkehr zum Hotel Privatschiffes vor Mitternacht. • Palermo, europäische Kulturstadt, und die Kathedrale von Monreale 5. Tag: Schifffahrt nach Vulcano • Lokale, gastronomische Spezialitäten in ausgesuchten Vulcano ist eine Insel, die zu den Ursprüngen des Men- Restaurants

Informationen Buchungen Cefalù, U Datum: 5. – 13. Oktober 2019 Viaggi Rossetti Tel. +41 (0)91 600 33 44 NESCO-Welter be Preis: CHF 4’400 Piazzetta de Capitani 10 E-mail [email protected] Einzelzimmerzuschlag: CHF 650 CH-6600 Locarno Internet www.viaggirossetti.ch Gruppengrösse (min./max.): 15-20 Teilnehmer

Leserreise Neue Horizonte entdecken BAUENundRENOVIEREN lassen Sie sich von uns beraten!

BEDACHUNGEN - SPENGLEREI

ZIMMERMANNSARBEITENOmar Bernasconi SA 6742 Seit Tel. 091 862 19 19 50 Fax 091 862 43 78 Jahren unterwegs für Natel 079 239 10 00 Sie! ernasconi

9Entstopfen von Abläufen Fenster - Türen - Schränke - Fensterläden - Rolläden 9Leeren von Klärgruben 9Schadensuche Gerne erwarten wir Ihren Besuch in 9Sanieren von Rohrleitungen Via Catenazzi – Mendrisio – Tel. 091 646 18 42 www.caviezelticino.ch Centro Munda 4 – Camorino – Tel. 091 857 97 81 tel. +41 91 859 26 64 [email protected] – www.pirminmurer.ch

ROLLADEN SERVICE SA GRÜTER HEINRICH Kaminfeger

0DXHUHQWIHXFKWXQJ RKQH EDXOLFKH 6DQLHUXQJ Büro: Via delle Vigne 18 Stahlkamine. 6604 LOCARNO - SOLDUNO Ofen und Cheminéebau Tel. 091 751 46 36 [email protected] 6802 RIVERA • Tel. 091 946 41 01 Fragen Sie uns an für E-mail: [email protected] Lieferung und Montage • Rolladen • Fenster )HXFKWLJNHLW LP +DXV" • Lamellen • Sonnenstoren • Garagentore • Aluminium-Fensterläden • Isolierglas .UDQNHV 0DXHUZHUN VFKDGHW GHU *HVXQGKHLW

6FKLPPHO 3LO]EHIDOO O¸VHQ $OOHUJLHQ DXV (UG XQG 0RGHUJHU¾FKH VLQG XQDQJHQHKP )HXFKWH 0DXHUQ HUK¸KHQ GLH +HL]NRVWHQ MALERGESCHAFT :LU O¸VHQ VROFKH 3UREOHPH NRVWHQORVH %HUDWXQJ YRU 2UW  EHVXFKHQ 6LH XQVHUH Tapeten-innen/aus putz :HEVLWH Wärmeschutzstoff - Dekoration

6612 Ascona ZZZPDXHUHQWIHXFKWXQJKHJXVHEDFK Tel +41 91 791 20 81 Fax +41 91 791 04 76

+(*86(%$ 0DXHUHQWIHXFKWXQJ Natel +41 79 230 36 93 &+  %HUQHFN  LQIR#KHJXVHEDFK E-mail [email protected]     RGHU    

R IH R SSIGE VERLÄ ZU ER PARTN SIN         MÜCKENFREI? IM TES MÜCKENFREI?        MIT UNSEREN MÜCKENGITTER NACH MASS MIT UNSEREN MÜCKENGITTER NACH MASS  "   #  POLLENNETZE SPANNRAHMEN ROLLOS   !! POLLENNETZE SPANNRAHMEN ROLLOS SCHIEBEANLAGEN LICHTSCHACHTABDECKUNGEN $ " ! SCHIEBEANLAGEN LICHTSCHACHTABDECKUNGEN  !   % Elektroanlagen Telekommunikation

CH-8604 VOLKETSWIL, BAUARENA www.bb-ins.ch 24 h service und Unterhaltsarbeiten  Für Sie NEU in Gerra TI   !#   6595 Riazzino CH-6576 Gerra TI - Tel. +41 (0)71 912 31 10  ü  --**  & Tel +41(0)91 850 54 34 Fax +41(0)91 850 54 39 (.0,/,)+(/ KOSTENLOSE UNVERBINDLICHE BERATUNG VOR ORT www.bb-ins.ch !%! '% www.elettro-mastai.ch - [email protected] Frühling 2019 29

Der Dazio Grande von Rodi im Leventinatal war lange eine bedeutende Zollstation der Urner Dazio Grande Wo Uri Kasse gemacht hat von Omar Gisler*

Die Frage, weshalb die Urner im ausgehenden Mit- telalter die Leventina in Beschlag nahmen, lässt sich mit zwei Worten beantworten: Dazio Grande (auf Deutsch: Grosser Zoll). Der Gotthard-Verkehr war nämlich die einzige Einnahmequelle, welche das Tal bot, das vom Fluss Ticino durchflossen wird. Dies war auch dreihunderte Jahre nach der Schlacht von Giornico noch so, als Karl Viktor von Bonstetten als Gesandter der Tagsatzung die ennet- birgischen Vogteien inspizierte. “Die Einwohner scheinen ziemlich müssig zu sein, und ohne den Pass über den Gotthard wären diese Täler ohne al- les Gewerb.” Tief beeindruckt war Bonstetten von der Piottino- Schlucht, der natürlichen Talsperre bei Rodi. Den “Felsenschlund” erlebte er, als lägen hier “die Flanken so nahe an einander, dass die zerrissenen Felsstücke wie Zähne eines offenen Rachens ge- gen einander stehen.” Manch einer lernte hier das Beten: “Als es dann auch noch zu blitzen und zu donnern begann, glaubte ich, der Teufel sei höchstpersönlich aus den Tiefen des Ticino aufge- taucht”, notierte ein italienischer Reisender. Auch der Reiseliterat Carl Spitteler war 1894 beein- druckt: “Hier ist ein grossartiges Chaos, in wel- chem die Natur kunterbunt durcheinander wir- belt.” Der Nobelpreisträger entstieg in Rodi dem Zug und überwand die Schlucht zu Fuss: “Ein Glanzpunkt des Gotthardgebirges und die grossar- tigste Partei des Tessintals.” Als sich die Urner Haudegen 1478 nach Süden auf- machten, wo sie dann bei Giornico ein Mailänder Heer in die Flucht schlugen, war die drei Kilometer Das alte Zollgebäude: Dank sorgfältiger Restaurierung wieder eine Attraktion für Reisende und Wanderer lange Schlucht noch nicht passierbar. Stattdessen führte der Saumpfad über den Monte Piottino, einem Parterre. In den oberen Stockwerken befanden sich Landstücke insgesamt 18‘000 Gulden hinblättern. Steilhang entlang, der so eng war, dass sogar Fuss- Schlafräume, die Beiz sowie die Küche mit dem Es handelte sich um eine Investition von geringer gänger Mühe hatten zu kreuzen. Erst recht galt dies grossen Brotofen. In der Herberge stiegen im Laufe Nachhaltigkeit. Denn nachdem 1830 die Gotthard- Nordtessin für die Packtiere oder die Schlitten der Säumer. der Jahre zahlreiche namhafte Gäste ab, etwa der Co- strasse von Flüelen bis Bellinzona durchgehend be- Kurz: Der Abschnitt zwischen Rodi und Faido war mer Physiker Alessandro Volta, der Genfer Naturfor- fahrbar gemacht worden war, wurde der Zoll vom einer der gefährlichsten auf der ganzen Gotthard- scher Horace-Bénédict de Saussure, der Zürcher Bo- Dazio Grande auf die Passhöhe verlegt. Und wieder Strecke. taniker und Sintfluttheoretiker Johann Jakob kam es zu Unstimmigkeiten zwischen UR und TI. Früh versuchten die Urner, dieses Nadelöhr zu besei- Scheuchzer oder der Mailänder Erzbischof Karl Bor- Diesmal stritten sich die beiden Nachbarkantone tigen. Bereits 1495 wandten sie sich an die Tagsat- romäus, der 1567 erstmals die Leventina besuchte. über die Festlegung des zu erhebenden Betrags. zung mit der Bitte, zwecks Bau einer Strasse die Zöl- Er regte vermutlich den Bau jener Kapelle an, die Schliesslich einigten sie sich 1846 über einen Aus- le erhöhen zu dürfen. Doch erst eine Generation nach 1872 der Eisenbahn weichen musste und um rund kauf des urnerischen Anspruchs: Der Kanton Tessin der Schlacht von Marignano (1515) war der friedli- hundert Meter versetzt wurde. bezahlte dem Stand Uri 115‘563 Franken “als Ge- che Handelsverkehr derart bedeutend geworden, Ende des 19. Jahrhunderts hatte der Dazio Grande genwerth für die Übergabe seines Antheils an den Li- dass man das Werk in Angriff nahm. seine besten Jahre schon längst hinter sich. Den An- vinerzöllen”. Die Urner hatten damit ein letztes Mal Zwischen 1555 und 1561 gelang es den Urnern, einen fang des schleichenden Niedergangs markiert das gross Kasse gemacht. Denn zwei Jahre später wur- ungefähr 500 Meter langen Weg für Saumtiere den Jahr 1803, als Napoleon Bonaparte der Urner Herr- den mit der Schaffung des Bundesstaates die Binnen- Felswänden entlang zu bauen. Zur sogenannten schaft in der Leventina ein definitives Ende setzt. zölle abgeschafft… “Strada urana”, dem Gegenstück zur Schöllenen, ge- Der neu geschaffene Kanton Tessin beanspruchte die hörten auch zwei Brücken, eine am Anfang und eine Zolleinnahmen des Dazio Grande sofort für sich. *Der vorliegende Text erschien erstmals in dem äus- am Ende des Teilstücks. “Uri”, schreibt der Leventi- Doch die eidgenössische Liquiditätskommission ur- serst lesenswerten Buch von Omar Gisler “Auf Ent- ner Historiker Pater Angelico Cattaneo (1769-1847), teilte anders und bezeichnete Uri als den rechtsmäs- deckungstouren im Tessin”, Verlag Huber, Frauen- “kostete das Werk keinerlei Opfer, da es vom Aarauer sigen Eigentümer. Das Tessin musste für das Zoll- feld 2009. Der Nachdruck erfolgt mit freundlicher Reichtstag eine Erhöhung des Zolltarifs erhielt.” haus, die Kapelle, die Ställe und die umliegenden Genehmigung des Autors und des Verlags. Diesen mussten die Reisenden in einem Gebäude entrichten, das 1561 mit der Eröffnung der Strasse fertiggestellt wurde. Ein Fresko, das 1997 bei Reno- vationsarbeiten zufällig zum Vorschein kam, zeugt davon, dass bei der Einweihung des Dazio Grande der Urner Landammann Kaspar Imhof und Martin Droesch, der Landvogt der Leventina, anwesend wa- Besucher-Info und Wanderungen: ren. Der Verwalter des Zolls wurde für sechs Jahre DER Dazio Grande ist in den 1990er Jahren von der gleichnami- gewählt, wobei es sich keineswegs um eine demo- gen Stiftung sorgfältig restauriert worden. Seit 1998 dient er als kratische Wahl im modernen handelte. Für das Amt Restaurant (Locanda), Hotel sowie Kultur- und Tagungszentrum. kamen nur wohlhabende Urner in Frage. Als Kaution Überdies beherbergt er ein kleines Museum zur Säumerge- musste man 2000 Gulden hinterlegen – doppelt so schichte. 2018 war der Dazio Grande aber geschlossen, im Mai viel wie für das Amt des Zollverwalters am Südende 2019 wird er wieder eröffnet. Das Gebäude ist sowohl mit dem des Vierwaldstättersees. Auto als auch mit ÖV (Postauto ab Airolo oder Faido) problemlos Doch es handelt sich um ein Amt, von dem es sich erreichbar. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Spazier- gut leben liess. Denn der Zoll diente auch als Sust, gang durch die Piottino-Schlucht. Dank des Einsatzes der "Asso- wo man essen und übernachten konnte. Zehn Prozent ciazione Pro Media Leventina" in Faido und des Kantons Tessin des Umsatzes durfte der Herr des Hauses für sich ab- konnte der frühere Urner Saumweg (Strada urana) vorbildlich zweigen, der Rest floss nach Altdorf. Buchhalterisch restauriert und mit einer Reihe von Info-Tafeln versehen werden. erfasst sind die Zolleinnahmen erst ab 1756. Sie be- Dieser Weg war durch den 1934 gebauten Tunnel in Vergessen- legen, dass bis dreissig Prozent von Uris Einnahmen heit geraten. Wegen eines Felssturzes war er einige Jahre nicht am Dazio Grande generiert wurden. “Der Zoll zu Da- begehbar, nun wird am 26. Mai die erneute Instandsetzung ge- zio”, berichtete von Bonstetten, “ist das grösste und feiert. Empfehlenswert ist auch eine Rundwanderung, in der man beinahe einzige Einkommen, das Uri aus dem Livi- auf die verschiedenen historischen Wege der Gegend trifft und nental zieht.” die Überreste des alten Zollhauses ( Dazio Vecchio). Das palastähnliche Gebäude bestand aus mehreren Infos: Dazio Grande, 6772 Rodi-Fiesso, Tel. +41 91 874 60 66, Wieder begehbar: Urner Weg durch Piottino-Schlucht Stockwerken. In den Kellergewölben wurde nachts Fax +41 91 874 60 61, www.daziogrande.ch das Gepäck gelagert. Die Pferde ruhten im Stall im BAUENundRENOVIEREN lassen Sie sich von uns beraten!

Jörg Zulauf eidg. dipl. Hafner und Plattenleger Plattenbeläge Natursteinbeläge Ofen- und Cheminéebau

Tel. 091 751 47 93 Via Mondacce 58 Natel 079 237 15 19 6648 Minusio www.joerg-zulauf.ch

     

Seit mehr als 30 Jahren für Sie da                    35°       PITTURA – MALER 6622 Ronco s/Ascona  Ausführungen von Arbeiten innerhalb kurzer Zeit    Termingerechte und saubere Ausführung       %!'&)'   Verwendung umweltfreundlicher Materialien   #)$ (%& $& $& #)$ (%& $& %# "  Telefon 079 685 16 30      [email protected]           

Vorzüglichkeit und Originalität, Neue Seite! welche Ihrer Wohnumgebung rkmobili.ch besonderen Wert verleihen. +41 91 648 21 48, Via Industria 9, 6826 Riva S. Vitale BAUENundRENOVIEREN lassen Sie sich von uns beraten!

 Spannrahmen  Dreh- und Schiebeelemente  Rollos  Plissée  Lichtschachtabdeckungen  Innenbeschattung

Fachberatung bei Ihnen Zuhause inkl. Offerte kostenlos und unverbindlich. Cert.Cert. n. n. AJAEU/12/1279 AJAEU/12/1279

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder besuchen Sie unsere Homepage .

ISP-Zürisee AG - Hämmerli 11 - 8855 Wangen/SZ - 055 420 37 37- www.isp-zuerisee.ch

Tel. 091 795 22 49 10 Handwerker-Allrounder Jahre EDIL TREND Neu: Insekten und Pollenschutz PlattenbelagePlattenbeläge Eidg. Dipl.und undWartung Wartung Keramische Wand und Bodenbeläge, Parkett, Laminat, Malerarbeiten, Kittfugen. Plattenbeläge - Granit - Mosaik Seriös, zuverlässig, termingerecht. Parquet - Malerei - Reparaturen Alles aus einer Hand URCA CH-6648 Minusio Inh. Urs Emmenegger 6600 Locarno Mobile 079 222 07 00 Privat 091 730 18 94 TEL 076 443 54 39 - 091 730 13 72 E-Mail: [email protected] www.ediltrend.ch [email protected] Rufen Sie mich an und überzeugen Sie sich

Malergeschäft, Renovation, Innendekoration 664 Brissago - Tel       [email protected]

HANDWERKER-TEAM (Maurer, Schreiner, Sanitär + Heizungsinstallateur, etc.) Übernimmt Umbau- + Renovationsarbeiten im SOPRACENERI. Anfragen unter Tel. 078 626 61 23 Mo - Fr. 08.00 - 18.00 Schwimmbäder & Garten

Tel. 091 796 21 25 Fax 091 796 31 25 6652 PONTE BROLLA e-mail: [email protected] dal 1951 www.carol-giardini.ch

Beckmann & Püntener Gartenpflege und Gartenbau Gartenbau und Gartenunterhalt Manutenzione è Costruzione Giardini 6672 Gordevio Jahren 091 753 14 53 - 079 323 05 92 - [email protected] Unser Standort im Tessin: Quartino Ihr Ansprechpartner: Peter Sturm 079 373 15 16

www.beckmannpuentener.ch • Gartenunterhalt • Steinarbeiten • Pflanzenschnitt • Teiche Schutz Filisur, Gartenbau Landschaftsbau AG, Dorfstrasse 1, • Mauern • Bäume fällen 7477 Filisur, 081 410 40 90 • Bodenbeläge • Bewässerungsanlagen • Treppen usw…

Gartenbau und Gartenunterhalt Unterhalts-Abos Baumpflege Bio-Behandlungen Für Ihren Garten tun wir alles! Gartenpflege und Unterhalt Gartenumänderungen Gartenneuanlagen Gehölz- und Heckenschnitt Bepflanzungen Gepflegte Gärten - schöne Gärten 6594 Contone Tel. 091 795 26 26

NG RU Endotherapeutische SSE Pflanzenschutzspritzen WÄ BE Frühling 2019 33

Die aussergewöhnliche Wanderung im Bellinzonese: Auf einem Themenweg von Cadenazzo zum Pass Via del Ceneri An der Flanke des Symbolbergs von Gerhard Lob

Der Ort Cadenazzo gehört nicht zu den schönsten Flecken im Tessin. Doch er spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf die Verkehrswege und die Geschichte des Kantons. Denn hier beginnt die kurze, fünf Kilometer lange Strasse, die auf den Monte Ceneri führt, auf diesen Berg, der eigentlich ein Pass ist und das nördliche vom südlichen Tessin trennt – Sopra- und . Auch wenn dieser Pass nur 554 Meter hoch ist, trennt er unterschied- liche Realitäten und Mentalitäten, sozusa- gen zwei Halbkantone. Das südliche Tes- sin mit dem Hauptort Lugano ist eher li- beral geprägt und schaut in Richtung Ita- lien. Das nördliche Tessin mit dem Epi- zentrum Bellinzona orientiert sich am Al- penkamm. Wir laufen den Themenweg “Via del Ce- neri” bergaufwärts und starten bei der Kir- che von Cadenazzo (San Pietro). Gleich hinter dem Restaurant Delle Alpi kann man noch ein Stück der alten Ceneri-Pass- strasse erblicken. Hier beginnt der eigent- Dank jahrelanger Arbeit von Freiwilligen restauriert und wieder zugänglich gemacht: Mühle und Stampfe von Precassino liche Wanderweg, der uns nach wenigen Höhenmetern zur Mühle und Stampfe Weiter bergaufwärts verläuft der Weg in Monte Ceneri. Die dortigen Kastanien- ner neuen Alpentransversalen (Neat). Da- Precassino führt. In jahrelanger Arbeit ha- einem kurzen Tunnel unter der Linie der haine sind mehrere Hundert Jahre alt. Das mit schrumpft die Fahrzeit zwischen Bel- ben ein Verein und viele Freiwillige die- Gotthard-Eisenbahn, dann unter der Au- Waldgebiet wurde 2014 von der AlpTran- linzona und Lugano per Bahn auf 12 Mi- sen historischen Ort restauriert. Die Ein- tobahn A2. Diese Querungen verdeutli- sit Gotthard AG als ökologische Aus- nuten, zwischen Locarno und Lugano auf weihung erfolgte im September 2016. chen die Bedeutung des Ceneri im inter- gleichsmassnahme für den Bau des Cene- knapp 30 Minuten. Der Ceneri-Basistun- Diese Mühle am Absturz des Robassaco- nationalen Nord-Süd-Verkehr. Kurz da- ri-Basistunnels aufgewertet und durch nel wird die Geografie des Kantons neu baches birgt eine Besonderheit: Sie ist mit nach erreicht man den kleinen Ort Roba- Aussichtspunkte ergänzt. Bald schon schreiben. Bis allerdings die Mentalitäts- zwei Mahlwerken ausgestattet, das heisst sacco, um den sich etliche Legenden kommt man auf den Ceneri-Pass, der als unterschiede zwischen Nord- und Südtes- einem Mahlstein und einer Stampfe, be- ranken. Dereinst sollen hier viele Bri- Waffenplatz vom Schweizer Militär do- sin verwischt sein werden, wird noch eini- stehend aus zwei Stösseln. Die mit Was- ganten gewohnt haben, welche Reisende miniert wird. Erwähnenswert ein kleines ge Zeit vergehen. Auf dem Ceneri-Pass serkraft betriebene Stampfe stellt eine hi- auf ihrem Weg über den Ceneri überfie- Museum, das sich auf der Passhöhe im soll 2020 übrigens ein Obelisk als Symbol Nordtessin storische Seltenheit dar. So waren im Ver- len. Der Ortsname stammt von “rubare il ehemaligen Radiosender Monte Ceneri der Verbundenheit des Sopra- und Sotto- zeichnis der öffentlichen Gewässer des sacco” (wörtlich: den Sack stehlen) und befindet, einem Sender, der Rundfunkge- ceneri aufgestellt werden. Tessins 1895-96, das im kantonalen Ar- weist auf diese unrühmliche Vergangen- schichte geschrieben hat (nur am ersten chiv aufbewahrt wird, nur rund 30 Stamp- heit hin. Im Zentrum der kleinen Ort- Mittwoch des Monats geöffnet – 9 bis 17 Der Themenweg “Via del Ceneri” wird fen unter den über 600 Mühlen aufge- schaft steht das Kirchlein San Leonardo, Uhr; Eintritt frei). in einem Flyer des Verkehrsvereins “Bel- führt. Dank einer verglasten Tür und eines das schon im Jahr 1205 urkundlich er- Die Geschichte des Ceneri wird weiterge- linzonese a Alto Ticino” detailliert be- Lichtschalters können Besucher das Inne- wähnt wurde. hen. Im Dezember 2020 wird der neue schrieben. Das dort erwähnte Medizin- re sehen. Im Aussenbereich wurde ein Über einen schönen Saumpfad geht es Ceneri-Basistunnel in Betrieb gehen – das museum in Cadenazzo gibt es allerdings Picknick- und Grillplatz eingerichtet. nun leicht ansteigend weiter in Richtung letzte Stück des gigantischen Projekts ei- nicht mehr. Es wurde geschlossen.

Die Hungerburgen von Camorino Auf den Spuren der Eisenverarbeitung

Im Bewusstsein der Tessinerinnen und Tessiner ist das Dorf Camorino heutzutage fast gleichbedeu- Wenig bekannt ist das Morobbia-Tal, das sich von Giubiasco bis nach Carena in Richtung Italien er- tend mit der Kantonalen Motorfahrzeugkontrolle. Historisch ist Camorino allerdings aus einem ganz streckt. Selbst den ausführlichsten Reiseführern über das Tessin ist dieses Tal bestenfalls ein paar anderen Grund bekannt, der sich in den dortigen “Hungerburgen” spiegelt. Die “Fortini della Fame” dürre Zeilen wert. Doch ein Ausflug in das unbekannte Tal kann durchaus empfohlen werden. Es bezeichnen einen Festungsring südlich von Bellinzona, zwischen Camorino und Monte Carasso, der bietet nämlich alles, was man in der südalpinen Natur erwartet: Kastanienwälder, Weinberge, Mai- aus einer Reihe von runden, mit Scharten verse- ensässe, wildromantische Bäche und malerische henen Türmen besteht. Sie wurden 1853 gebaut, Zeugen einer jahrtausendealten Geschichte. Die um die Tessiner Flüchtlinge zu beschäftigen, die Route über den San-Jorio-Pass verband bereits in auf Befehl von Feldmarschall Radetzky aus der der Römerzeit die Region des Comer Sees mit den Lombardei vertrieben worden waren. Die Anlage Tessiner Tälern; bis ins späte Mittelalter wurde der sollte als Verteidigungslinie bei allfälligen Angriffen Saumweg von Händlern und Soldaten rege began- der Österreicher von Süden her dienen. Über Ca- gen. Dazu kommt: Die Gegend ist reich an Mine- morino liegen fünf Hungerburgen, die von der im ralien. Die Ausbeutung der Eisenerzadern und die Januar 2001 gegründeten Verein “Fortini di Ca- Verarbeitung des abgebauten Materials kann seit morino” umfassend renoviert wurden. Auf einem dem 8. Jahrhundert nachgewiesen werden. Der zweistündigen Spaziergang kann man diese be- intensive Bergbau hat zahlreiche, noch heute sichtigen und dank Infotafeln mehr über diese sichtbare Spuren hinterlassen: Stollen, Brücken, Transportwege, Gebäude. Das imposanteste Zeug- auffälligen Festungstürme erfahren. Der Verein hat auch einen ansprechenden, dreisprachigen Pro- nis bilden die Reste einer Eisenschmiede bei Carena, am Fluss Morobbia gelegen, in der Nähe der spekt und eine detailliert Beschreibung des Rundwegs publiziert. Das Material ist beim Verkehrsver- Monti di Ruscada. Von Carena (958 m) zur Hammerschmiede benötigt man zu Fuss etwa 45 Minu- ein von Bellinzona erhältlich. www.fortini-camorino.ch ten. Infos zum Valle Morobbia: www.gpvm.ch

Anzeige

Reisen im Bus ohne anstrengende ABANO KUR, WELLNESS, BADEFERIEN. MONTECATINI ISCHIA Nachtfahrten. Wir holen Sie zu Hause ab und der weltbekannte Fango- und Kurtradition im Herzen das grüne Paradies bringen Sie nach den Ferien wieder heim. Thermalkurort bei Venedig der Toskana im Golf von Neapel Verlangen Sie unseren Katalog!

Stöcklin Reisen AG Dorfstrasse 49, CH-5430 Wettingen Tel. 056 437 29 29, www.stoecklin.ch Es kann auch Sie treffen! Rund 172 Einbrüche werden täglich begangen Lassen Sie Eindringlingen keine Chance

Wer sein Haus vor Einbrechern man kann sich völlig frei im Haus Ein kleiner Test: Wie sicher ist ihr leicht als «Kletterhilfen» miss- schützen will, tut gut daran nicht nur bewegen. Sie wird von Sicherheit- Heim? braucht werden könnten? die Haustüre zu sichern. Nebene- sexperten empfohlen. Für eine 1. Haben alle Fenster und Fen- 8. Ist der Aussenbereich des Haus- ingänge, aber auch Lichtschutzgitter unverbindliche Beratung und Vor- stertüren im Parterre sowie die es oder der Wohnung genügend werden oft vergessen, sie sind führung der Anlage stehen Ihnen leicht zugänglichen Fenster ein- beleuchtet? beliebte Einstiegsmöglichkeiten für die Berater der Wenger Sicherheit- bruchsichere Beschläge? 9. Gibt es im Haus oder in der Diebe. stechnik AG selbstverständlich 2. Werden die Lichtschächte durch Wohnung Zeituhren, die das gerne zur Verfügung. stabile Gitter abgedeckt? Anschalten von Lampen in ver- Ein elektronisches Sicherheitssys- 3. Ist es unmöglich, die Rollläden schiedenen Zimmern während der Abwesenheit gewährleisten? tem wie zum Beispiel die neue Ein- von aussen hochzuschieben? 10.Können Sie sicher sein, dass Ihre bruchmeldeanlage Listener V7 von 4. Ist die Haus- oder Wohnungstüre Nachbarn Ihr Haus oder Ihre Woh- Wenger Sicherheitstechnik AG ist mit einem einbruchsicheren nung im Blick behalten und Sie hochwirksam und sicher. Die Basis- Zylinderschloss ausgestattet? über verdächtige Beobachtungen station des Listener V7 kann ein- 5. Haben Keller- und andere informieren bzw. sich an die Polizei fach und ohne Verkabelung in Woh- Neben türen den gleichen Sicher- wenden, falls Sie nicht zu Hause nungen, Häuser, und Geschäfte heitsstandard wie die Haus- oder sind? installiert werden. Der Listener V7 Wohnungstüre? verfügt über präzise Hightech-Elek- 6. Ertönt die Alarmanlage, bevor Alles mit «Ja» beantwortet? Wunder- tronik, die ständig Infraschallereig- der Täter ins Haus oder in die bar! Wenn nicht, stehen Ihnen die nisse im überwachten Objekt misst Wohnung einsteigen könnte? Berater der Wenger Sicherheit- und analysiert. 7. Stehen rund um das Haus oder stechnik AG selbstverständlich Infraschallereignisse sind für das die Wohnung keine Geräte, die gerne zur Verfügung. (mgt) menschliche Ohr nicht mehr hör- bare Geräusche unter 16 Hz. Sie verändern sich einzig und alleine WENGER SICHERHEITSTECHNIK beim gewaltsamen Öffnen von Türen und Fenstern, bei Glasbruch ALARMANLAGEN oder bei jeder anderen «Verletzung» VIA VALLEMAGGIA 9 der Gebäudehülle. Normale Bewe- gungen wie zum Beispiel das Öff- 6600 LOCARNO nen von Fenstern und Türen irri- TELEFONO 091 752 30 30 tieren die Anlage nicht. Sie kann 24 Stunden eingeschaltet sein und Legende. Bild: key WWW.WENGERSICHERHEITSTECHNIK.COM

Seit 1959 steht Vivell Schwimmbadtechnik für realisierte Schwimmbadträume. Individuelle Oberwolfhauserstrasse 8 · 8633 Wolfhausen Badarchitektur, ausgestattet mit einzigartiger Technik, verspricht Badespass pur. Unsere Anlagen 044 970 34 34 · [email protected] · www.vivell.ch zeichnen sich durch sauerstoffreiches Schwimmbadwasser ohne Chlorgeruch, geringe Betriebskosten und maximale Schonung der Umwelt aus. Vivell Schwimmbadtechnik plant und realisiert Garten-, Hallen-, Hotel- und Therapiebäder sowie Whirlpools. Kappel / SO · Contone / TI · La Conversion sur Lutry / VD Tessin bietetfürjedenGeschmack etwas Popkonzerte: DasBellinzoneseundobere Events 2019 wichtigsten Die Slow-Up, Infos unter: Historische Milizauf. feiert, schon am Samstag marschiert die feiert, schon amSamstag tag um 10.30 Uhr wirddieHeiligeMessege- um10.30 tag Heiligen JohannesdesTäufers AmSonn- statt. dasgrossePatronatsfestzuEhrendes niotal) nende vom noch grossgeschrieben. SofindetamWoche- in Leontica Patronatsfest im Castelgrande Castle onAir wird geschlemmt Im Mai In denTälern werdenkirchliche Traditionen zona vom Zum 6.MalfindetimCastelgrandevonBellin- s findensich imBellinzonese den Restaurants die Gerichte imVordergrund. Dieteilnehmen- Küche, derProduktesowie dieAuthentizität nahm, stehendieKunden, dietraditionelle Wie schon 1987, alsallesseinenAnfang sche HighlightfindetimmermehrAnhänger. valli eBellinzonese lukullische Anlass Bereits zum33.MalfindetindiesemMaider Details: Details: Uhr.Juli). Konzertbeginn istjeweilsum20.30 skin (27. Juli)undRaf&Umberto Tozzi (28. (26.Juli)aufderBühne.EsfolgenMane- Elisa Grössen wieVinicio Capossela(25.Juli)und DiesesJahrstehen stival “CastleonAir”statt. www.maggiogastronomico.ch Informationen undteilnehmendeRestaurants: tina unddemBedrettotal. owie denTre Valli derLeven- –demBleniotal, www.castleonair.ch 25. bis28.Juli2019 22./23. Juni2019 www.leontica.ch Maggio Gastronomico Tre Festivals statt. Diesesgastronomi- statt. Mai 2019 in Leontica(Ble- das Musikfe- . , Klassik-und biente desCastelloMontebello(mittlereBurg Montebello einMuss.Imwunderschönen Am- von Bellinzona)findenimJulimehrereKammer- Festival Montebello Welterbe-Tage Unesco- Käsereienbei Tage deroffenen Tür www.bellinzonese-altoticino.ch unter Details tebello an. stehen imCastelgrandeundCastelloMon- Dieses JahrfindendieWelterbetage am ges undAussergewöhnliches zuentdecken. Einzigarti- und ladendazuein,Unbekanntes, die Welterbestätten inderSchweiz ihreTüren Für FreundederKammermusikistdasFestival Liste aufgenommenwurde.DiverseAktivitäten von BellinzonadasersteKulturgut, dasaufdie 9. Juni2019 Jeweils amzweitenJuni-Wochenende öffnen derTessinerAlltag Käserkennenzulernen(10- Der AnlassisteineeinmaligeGelegenheit,den Besucher hinterdieKulissen schauen zulassen. öffnen dieTessiner KäsereienihrePforten,um undSonntag, Am Samstag Schaukäsen, Degustationen, Verpflegung, Degustationen, Schaukäsen, Kin- besonders vieleBetriebe.Hofbesichtigungen, degustieren. Imnördlichen Tessin gibtesnoch 17 Uhr)undnatürlich auch dieKäseproduktezu Details unter: Details regionale Winzer zuGast. werden geboten.BeivielenBetriebensindauch d www.montebello-festival.ch zudenKonzerten: Details konzerte statt. konzerte statt. erprogramm und musikalische Unterhaltung erprogramm undmusikalische statt. ImTessinstatt. warendieBurgen www.welterbetage.ch www.caseificiaperti.ch 4. und5.Mai2019 oder 8. und , Japan Matsuri Festival April 2019 auch Live-ShowsundKonzerte. guter japanischer Küche bietetdasFestival Workshops, Videospielen, Ausstellungenund bereich, Spiel-undUnterhaltungssektoren, Kultur verbundenist.NebendemAusstellungs- tion undModerne,diemitderjapanischen ineineWelt kann, eintauchen zwischen Tradi- in einefaszinierendeundweitentfernteWelt Schweiz,italienischen beidemdasPublikum Japan Matsuriistdasjapanische Festival der Info: kis- bistiefblauenAlpenseenaufdieBesucher. musikalisches Dorf als im Sonnental Sun Valley Festival für Sportliche Extremer Treppenlauf www.sunvalleyfestival.com lerische Umgebung desVeranstaltungsortes. wartet einefaszinierendeBerglandschaft mittür- f Party.Anschliessend Pasta Wer esbequemerwill, tigt. Nichts fürWeicheier. Uhr. istum18.30 Start terschied von790 Meternauf4261 Stufenbewäl- MeterneinHöhenun- heaven”wirdauf1300 to Infos 6. bis28.Juli2019 rend, sondernauch dieNähezudenMusikern. angeboten. Nicht nurdasAmbienteistfaszinie- Mahler LorenzoundderCasa in derKirche San Neben MasterkursenwerdendiverseKonzerte sonderes Festival klassischer Musikstatt. der BergeLeventina,findetimJulieinbe- Im malerischen kleinenDorfSobrio,inmitten soll imMittelpunktstehen,sondernauch diema- Bleniogerecht. Dennnichtnental nurdieMusik heisst esSunValley Festival –undwirddemSon- Möglichkeit zumCampen.EinFestival füralleGe- Über Pfingsten,vom derWelt.Standseilbahnen BeimLauf“Stairways DieRitom-Seilbahnisteinedersteilsten statt. Ritom inderLeventina(nahedemDorfPiotta) Mal derTreppenlauf nebenderStandseilbahn Am Samstag, lige Open Air 40 oredurchgeführt, seit2014 lige OpenAir40 nerationen. 2011wurdeinMalvagliadasdama- tes Rahmenprogramm,guteVerpflegung unddie StundenLive-Musik,einbrei- 40 statt. (Bleniotal) SunValleydas viertägige Festival inMalvaglia ährt lieber mit der Bahn. Nach derBergstation ährt liebermitderBahn. Infos: : www.sobriofestival.com www.stairways.ch www.japanmatsuri.org , PadiglioneEspocentro,Bellinzona. 18. Mai2019 18. Veranstaltungen . 6. bis9.Juni2019 , findetzumvierten 13. und14. , findet Weitere Infos: der Teilnehmerinnen undTeilnehmer gesorgt. wirdfürdasleibliche Wohlsen Bauernhöfen undindiver- gesperrt ist.Anetlichen Ständen welche fürdenmotorisiertenVerkehr gänzlich der autofreie Erlebnistag SlowUp: 50 KilometerlangeStrecke zurVerfügung,50 Zwischen BellinzonaundLocarnostehteine hat sich zueinemriesigenVolksfest entwickelt. DerautofreieTagstatt. inderMagadinoebene 14. April2019 14. AmSonntag, Freunde desLangsamverkehrs: Ein MustfürVelofahrer, undalle Inline-Skater toticino.ch über dieHomepage en Adressen undÖffnungszeiten können Diegenau- Post, inAirolo imBahnhofSBB. der ContradaCavalierPellanda 4,inOlivone Biasca befindetsich dieAuskunftsstelle in grande undimCastelloSasso Corbaro. In sowie imCastel- vonBellinzona hof SBB Die Info-Points Blues Festival Bellinzona Festspiele Mittelalterliche (Bleniotal) inderVia Lavorceno naheder Einen Info-Point gibtesaberauch imBahn- imPalazzo Civico(Stadthaus). Bellinzona und grössteAnlaufstelle befindetsich in cino” hatmehrereInfo-Points. Diezentrale Infos: den Live-Musik. Orten dasMikroindieHand.Mehrals20Stun- d und Einblicken indieHandwerkskunst.ImInnern Der Verkehrsverein eAltoti- “Bellinzonese Bühne derPiazzaGovernoundananderen einem DutzendkostenloserKonzerte aufder geben sich internationale Blues-Grössenbei vom Blues Festival aufihreKosten, dasdiesesJahr Freunde desBlueskommenbeimBellinzona nenschwingern, mittelalterlichem Abendessen undPfeilbogenschützen,Schwertkämpfer Fah- mittelalterlichen Lebennach, mitTurnieren für hlreichen Gastgruppenzeichnet Szenenausdem nella Rocca”. Diehistorische Veranstaltung mitza- stello Montebello,Schauplatz von“LaSpada mittlere derdreiBurgenvonBellinzona,dasCa- Am Wochenende Infos: Preisen angeboten.EinFest fürdieganzeFamilie. kleine MahlzeitenundGetränkezugünstigen er BurgwerdendenGästeninzweiTavernen Frühling 20. bis22.Juni www.laspadanellaroccia.ch www.bellinzonablues.ch abgerufen werden. 2019 , findetdasslowUpTicino 2019 www.slowup.ch 25. und26.Mai2019 stattfindet. DreiTagestattfindet. lang www.bellinzonese-al- ist die

Nordtessin 35 Tages-joker Freitag, 12.4., und Samstag, 13.4.2019

40%

Gesamtes Baby- und Kinder-Bekleidungs-Sortiment sowie Kinderschuhe (ohne SportXX), z.B. Knaben Shorty, blau, Gr. 98/104–122/128, pro Stück, 10.15 statt 16.95, gültig vom 12.4. bis 13.4.2019

Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Bei diesem Angebot sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. DAS TAGES-JOKER-ANGEBOT GILT AM ANGEGEBENEN DATUM Ein M fantastischer. IN HAUSHALTSÜBLICHEN MENGEN, SOLANGE VORRAT.