Jubiläumssaison
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Private Musiksammlung Archiv CD/DVD
Private Musiksammlung Aktualisierung am: 04.09.15 Archiv CD/DVD - Oper Sortierung nach: in CD - mp3 / DVD - MEGP- Formaten 1. Komponisten 2. Werk-Nummer (op.Zahl etc) TA und TR: Daten sind bei „alne“ vorhanden 3. Aufnahmejahr Auskünfte über Mail [email protected] Diese Datei erreichen Sie unter: T und TR: Daten sind bei „EO“ vorhanden http://www.euro-opera.de/T-TA-TR.pdf Auskünfte über Mail in Kürze auch unter: [email protected] http://www.cloud-de.de/~Alne_Musik/ Haas Haas Die heilige Elisabeth - 1 München Maria Venuti - Wolf Bruno Weil Ch-O - BR 4 Euba - - - - - - - Elmar Schloter, Joseph Haas (1879 - - Orgel - 1960) - Münchener 21.03.2004 - Rundfunkorchester op. 84 - cda403 T- VHS-Audi CD o Haas Die heilige Elisabeth - 1990 München Maria Venuti - Wolf Bruno Weil Ch - 26.11.1990 BR 4 Euba - - - - - - - - 1659,01 Joseph Haas (1879 - - 1960) - Münchner 31.03.2010 - Rundfunkorchester op. 84 - cda1003 T- Dok 409 2 CD 2 Haas Scharlatan - 1997 Prag Vladimir Chmelo - Anda-Louise Israel Yinon O - BR 4 Bogza - Miroslav Svejda - Leo 529,01 Pavel Haas (1899 - - MarianVodicka - Ladislav Mlejnek - 1944) - Orchester der Prager 22.06.1999 - Jan Jezek - - - - Staatsoper Oper 1 - T- VHS-Audio Haas Scharlatan - 2009 Gera Andreas Scheibner - Franziska Rauch - Jens Troester O - 06.03.2009 MDR Figaro Peter-Paul Haller - Konrad 1355,01 Pavel Haas (1899 - - Zorn - - - - - Kay Kuntze - Duncan 1944) - Sarlatán Opernchor und 07.03.2009 - Hayler Philharmonisches Oper 1 - cda1601 T- Dok 124 CD 6 Haas Bluthaus - 2011 Schwetzingen Sarah Wegener - Ruth Hartmann -
Musik Für Eine Humanistischere Ggesellschaft
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Institut für Musikpädagogik Masterarbeit Gutachter: Prof. Christoph Sramek, Prof. Tobias Rokahr MMUSIK FÜR EINE HUMANISTISCHERE GGESELLSCHAFT LEBEN UND WERK DES KOMPONISTEN GÜNTER KOCHAN Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Arts vorgelegt von Christian Quinque Danksagung Diese Arbeit hätte nicht entstehen können ohne die Hilfe zahlreicher Menschen, denen ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank aussprechen möchte. Dieser gilt zuerst meinem Mentor Prof. Christoph Sramek für seine Bereitschaft, diese Arbeit zu betreuen, für seine Offenheit im Gespräch und die vertrauensvolle, sachkundige und stets unverzügliche Beratung. Ebenfalls danke ich Herrn Prof. Tobias Rokahr für die Übernahme des Zweitgutachtens und für seine Beratung zu Analyseverfahren neuer Musik. Zu großem Dank verpflichtet bin ich Frau Inge Kochan, Frau Hannelore Gerlach und Herrn Peter Aderhold aus Berlin. In unseren Gesprä- chen am 19. und 20. November 2012 und weiteren Telefonaten und Briefwechseln haben sie mir großes Vertrauen und Interesse entgegengebracht, sich auch kritischen Fragen gestellt und meine Arbeit bedingungslos nach Kräften unterstützt. Ohne ihre Ermöglichung der Ein- sichtnahme in ansonsten unzugängliche Materialien, in Manuskripte, Fotos, Partituren, Kon- zertmitschnitte und den kompositorischen Nachlass Günter Kochans und die Erteilung urhe- berrechtlicher Genehmigungen hätten diese Arbeit und insbesondere das Werkeverzeichnis nicht in der vorliegenden Form zustande kommen können. Ich danke auch den Mitarbeiterin- nen des Deutschen Musikarchivs in Leipzig für die freundliche und geduldige Unterstützung und Beratung bei der Recherche nach Ton- und Schriftdokumenten. Dem Studierendenrat der Hochschule für Musik und Theater Leipzig gilt mein herzlicher Dank für die finanzielle Förde- rung dieser Arbeit durch vollständige Übernahme der im Zusammenhang mit den Recherchen entstandenen Unkosten. -
NEWSLETTER of the American Handel Society
NEWSLETTER of The American Handel Society Volume XXVII, Number 2 Summer 2012 FROM THE PRESIDENT’S DESK SUMMER 2012 I would like to thank all the members of the Society who have paid their membership dues for 2012, and especially those who paid to be members of the Georg-Friedrich-Händel Gesellschaft and/or friends of The Handel Institute before the beginning of June, as requested by the Secretary/Treasurer. For those of you who have not yet renewed your memberships, may I urge you to do so. Each year the end of spring brings with it the Handel Festivals in Halle and Göttingen, the latter now regularly scheduled around the moveable date of Pentecost, which is a three-day holiday in Germany. Elsewhere in this issue of the Newsletter you will find my necessarily selective Report from Halle. While there I heard excellent reports on the staging of Amadigi at Göttingen. Perhaps other members of the AHS would be willing to provide reports on the performances at Göttingen, and also those at Halle that I was unable to attend. If so, I am sure that the Newsletter Angelica Kauffmann, British, born in Switzerland, 1741-1807 Portrait of Sarah Editor would be happy to receive them. Harrop (Mrs. Bates) as a Muse ca. 1780-81 Oil on canvas 142 x 121 cm. (55 7/8 x 47 5/8 in.) Princeton University Art Museum. Museum purchase, Surdna Fund The opening of the festival in Halle coincided and Fowler McCormick, Class of 1921, Fund 2010-11 photo: Bruce M. White with the news of the death of the soprano Judith Nelson, who was a personal friend to many of us. -
NEWSLETTER of the American Handel Society
NEWSLETTER of The American Handel Society Volume XXXI, Number 2 Summer 2016 HANDEL’S GREATEST HITS: REPORT FROM HALLE THE COMPOSER’S MUSIC IN EIGHTEENTH-CENTURY BENEFIT CONCERTS Buried in The London Stage are advertisements for concerts including or devoted to Handel’s music. Starting in the 1710s and continuing through the eighteenth century, musicians of all types used Handel’s music on their concert programs, most especially during their benefit evenings.1 These special events were dedicated to promoting a sole performer (or other members of the theatrical staff at a particular playhouse or concert hall). As was tradition, performers would have organized these events from beginning to end by hiring the other performers, renting the theater, creating advertisements, soliciting patrons, and The Handel Festival in Halle took place this year from programming the concert. Advertisements suggest that singers Friday, May 27 to Sunday, June 12, 2016 with the theme “History – and instrumentalists employed Handel’s music in benefit concerts Myth – Enlightenment.” Following the pattern established last year, for their own professional gain. They strategically programmed the Festival extended over three weekends. The Opening Concert, particular pieces that would convey specific narratives about their which had been a feature of recent Festivals, was not given. Instead, own talents, as well as their relationship to the popular composer. the first major musical event was the premiere of the new staging Benefit concerts were prime opportunities for performers of Sosarme, Re di Media at the Opera House, using performing to construct a narrative, or a story, through their chosen program. materials prepared by Michael Pacholke for the Hallische Händel- On the one hand, concert programs allowed performers to Ausgabe (HHA). -
Der Händel-Festspiele 2016
MAGAZIN DER HÄNDEL-FESTSPIELE 2016 GESCHICHTE – MYTHOS – AUFKLÄRUNG Ι DAS FESTSPIELTHEMA HÄNDEL IN HALLE Ι HÄNDEL-HAUS-NEWS AUF EINEN BLICK Ι FESTSPIELKALENDER MIT ALLEN TERMINEN UND KÜNSTLERVERZEICHNIS DIE STIFTUNG HÄNDEL-HAUS DANKT IHREN FÖRDERERN UND SPONSOREN Inhalt Mythos Aufklärer – Mythos Volk? Dido Romelia Lichtenstein Händel und die UEFA Champions League Asylantin, Königin, Geliebte Gespräch mit der Händel-Preisträgerin 2016 deutsche städte medien Seite 7 Seite 12 Seite 14 Händel in Halle 20 HANDEL FOR BRASS Steffen Schier IHREN PARTNERN 22 STIMMEN · BILDEN · LEBEN 5 GRUSSWORTE Der Statdtsingechor zu Halle feiert seinen 900. Geburtstag Festspielthema Cordula Timm-Hartmann STADTMARKETING Geschichte – Mythos – Aufklärung GROUP 26 HÄNDEL MIT HERZ Der Komponist und die Kinder 9 MYTHOS AUFKLÄRER – MYTHOS VOLK? des Londoner Foundling Hospital ZWEI TOPOI DER HÄNDEL-REZEPTION Dr. Konstanze Musketa UND IHRE KONTEXTE PD Dr. Juliane Riepe und 32 HÄNDELS IPOD Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann Patricia Reese im Gespräch mit Katharina Bäuml 14 DIDO: ASYLANTIN · KÖNIGIN · GELIEBTE Dr. Erik Dremel 36 SOSARME, RE DI MEDIA Patricia Reese / Dr. Michael Pacholke 16 ÜBRIGENS HAT ER (HÄNDEL) DIESE ZAUBERKRAFT NOCH HEUTE 38 ERINNERN · SEHEN · HÖREN IHREN MEDIEN- UND KULTURPARTNERN Patricia Reese im Gespräch mit der Händel- ERLEBEN · ENTDECKEN Preisträgerin Romelia Lichtenstein Händel-Haus-News KULTUR Kompendium 44 FESTSPIELKALENDER 61 VERANSTALTUNGSORTE 58 KÜNSTLERVERZEICHNIS 62 IMPRESSUM Händel-Festspiele Magazin 2016 3 Entdecken ist einfach. GRUSSWORT DES OBERBÜRGERMEISTERS DER STADT HALLE (SAALE) Entdecken DR. BERND WIEGAND Sie, was mit der Sparkasse alles einfach Liebe Leserinnen und Leser, Halle (Saale) ist ein Ort, an dem die der Händel-Festspiele, die mit den Auf- Werk und seiner Pflege. -
Le Concert Lorrain & Nederlands Kamerkoor Olv.Christoph Prégardien
architectuur theater dans muziek MUZIEK BLAUWE ZAAL GROTE PODIA LE CONCERT LORRAIN & NEDERLANDS KAMERKOOR olv. CHRISTOPH PRÉGARDIEN DO 22 MAART 2012 T +32 (0)3 248 28 28 WWW.DESINGEL.BE DESGUINLEI 25 / B-2018 ANTWERPEN WORD FAN VAN DESINGEL OP FACEBOOK deSingel is een kunstinstelling van de Vlaamse Gemeenschap en geniet de steun van hoofdsponsor mediasponsors 2011-2012 FOCUS PRÉGARDIEN CHRISTOPH PRÉGARDIEN PUBLIEKE MASTERCLASSES ZANG ZA 28 EN ZO 29 JAN 2012 CHRISTOPH PRÉGARDIEN . JULIAN PRÉGARDIEN . MICHAEL GEES VR 2 MRT 2012 LE CONCERT LORRAIN & NEDERLANDS KAMERKOOR OLV. CHRISTOPH PRÉGARDIEN DO 22 MRT 2012 CHRISTOPH PRÉGARDIEN . CAMERATA MUSICA LIMBURG A/D LAHN OLV. JAN SCHUMACHER ZA 28 APR 2012 INTERVIEW CHRISTOPH PRÉGARDIEN ZA 28 APR 2012 (NA CONCERT) 2011-2012 BACH KAMMERORCHESTER BASEL OLV. JULIA SCHRÖDER DO 15 DEC 2011 FREIBURGER BAROCKORCHESTER & COLLEGIUM VOCALE GENT OLV. MARCUS CREED VR 23 DEC 2011 KOOR & ORKEST COLLEGIUM VOCALE GENT OLV. PHILIPPE HERREWEGHE DO 26 JAN 2012 LE CONCERT LORRAIN & NEDERLANDS KAMERKOOR OLV. CHRISTOPH PRÉGARDIEN DO 22 MRT 2012 RIAS KAMMERCHOR & AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN OLV. HANS-CHRISTOPH RADEMANN DO 3 MEI 2012 KOOR & ORKEST BACH COLLEGIUM JAPAN OLV. MASAAKI SUZUKI DO 31 MEI 2012 inleiding Katherina Lindekens / 19.15 uur / blauwe foyer begin 20.00 uur einde omstreeks 22.10 uur er is geen pauze teksten programmaboekje Ignace Bossuyt, 2011 vertaling interview Prégardien Marleen Wauters coördinatie programmaboekje deSingel LE CONCERT LORRAIN & NEDERLANDS KAMERKOOR CHRISTOPH PRÉGARDIEN muzikale leiding RUTH ZIESAK sopraan ANDREAS SCHOLL altus JAMES GIlcHRIST tenor (Evangelist) ERIC STOKLOSSA tenor (aria’s) YORCK-FELIX SPEER bas (Christus) DIETRICH HENSCHEL bas (aria’s en Pilatus) JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) Johannes-Passion, BWV245 gelieve uw GSM uit te schakelen De inleidingen kan u achteraf beluisteren via www.desingel.be Selecteer hiervoor voorstelling/concert/tentoonstelling van uw keuze. -
Press Folder 2021 Halle Handel Festival
PRESS KIT Handel Festival Halle 2021 since 1922 in Halle an der Saale 28 May – 13 June 2021 PRESS KIT for the presentation of the 2021 HANDEL FESTIVAL programme, a music festival in authentic venues in the city of George Frideric Handel’s birth, Halle an der Saale Virtual press conference 3 December 2020, 10 am, in the chamber music hall of the Handel House, Große Nikolaistraße 5, 06108 Halle (Saale) Live in the chamber music hall: • Clemens Birnbaum, Director of the Handel House Foundation and Di- rector of the Handel Festival • Karl Altenburg, curator of the annual exhibition "Off the Pedestal - Of Heroes and Redeemers” • Philipp Amelungsen, Chief dramaturge of the opera “Teseo” HWV 9 Live music from the Händel House: • Kammersängerin and Handel Prize winner Romelia Lichtenstein (soprano) will sing two arias from "Teseo" and one aria from the "Brock- es Passion" accompanied by Kathrin Wittrisch (harpsichord) and Dietlind von Poblozki (violin) Film statements will be made by: • Dr. Bernd Wiegand, Lord Mayor of the City of Halle (Saale) and Chair- man of the Board of Trustees of the Handel House Foundation • Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann, Chairman of the Advisory Board of the Handel House Foundation and President of the Georg Friedrich Han- del Society, International Association e. V. • Walter Sutcliffe, Director and designated artistic director of the Halle Opera • Prof. Dr. Michael Maul, Director of the Bach Festival Leipzig • Dr. Jürgen Fox, Chairman of the Saalesparkasse Executive Board / Member of the Handel House Foundation Board -
Der Händel-Festspiele
AUSGABE 2013 AUSGABE MAGAZIN DER HÄNDEL-FESTSPIELE Photo: Beetroot MACHT UND MUSIK | DAS THEMA DER FESTSPIELE FESTSPIEL-NEWS | DIE HÄNDEL-OPER ALESSANDRO AUF EINEN BLICK | KALENDARIUM MIT ALLEN FESTSPIELTERMINEN UND KÜNSTLERVERZEICHNIS DIE STIFTUNG HÄNDEL-HAUS DANKT IHREN FÖRDERERN UND SPONSOREN IHREN PARTNERN STADTMARKETING IHREN MEDIEN- UND KULTURPARTNERN Inhalt Händel, Komponist Händel als Staatskomponist? Die Händel-Preisträgerin 2013 Akustisches Klonen im Umfeld der Macht Die Jahresausstellung 2013 Seite 18 Seite 36 Seite 10 im Händel-Haus Seite 14 FESTSPIELTHEMA: MACHT UND MUSIK 1010 Händel, Komponist im Umfeld der Macht Das neue Erscheinungsbild der Händel-Festspiele 2014 Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann Seite 34 1414 Händel als Staatskomponist? Zur Jahresausstellung 2013 im Händel-Haus HÄNDEL-NEWS Dr. Lars Klingberg 36 Akustisches Klonen Neue Wege zum Schutze des Originals FESTSPIEL-NEWS Christiane Barth 1818 Magdalena Kožená 40 Neu: Studien der Stiftung Händel-Haus Die Händel-Preisträgerin 2013 Dr. Konstanze Musketa Patricia Reese 42 Musikalische Schatzkammer 2020 Die Händel-Oper Alessandro Die Sammlung früher Händel-Notendrucke Krieg der Töne der Stiftung Händel-Haus Patricia Reese Jens Wehmann 2222 Vorgestellt! Schloss und Patronatskirche Ostrau KOMPENDIUM Eine neue Spielstätte im Festspielprogramm Dr. Erik Dremel 4466 Festspielkalender Alle Veranstaltungen auf einen Blick 26 […nach Luther…] 26 56 Künstlerverzeichnis Dr. Erik Dremel 56 der Händel-Festspiele 2013 2828 Festspielsplitter 58 Veranstaltungsorte 34 Händel verzaubert 58 Rund um die Händel-Festspiele 34 Das neue Erscheinungsbild 59 60 Museumsshop im Händel-Haus der Händel-Festspiele 2014 60 Anja Telzer 62 Impressum Händel-Festspiele Magazin 2013 3 www.saalesparkasse.de Gut für die Musikfreunde des Barock und das Kulturleben in der Region. -
Magazindas PROGRAMM Des Bayerischen Rundfunks
MAGAZINdas PROGRAMM DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS NR. 6 10. Bis 23. NOVEMBer 2012 12 Leben mit dem Tod ARD-Themenwoche über den Umgang mit Tod und Sterben 14 Der Stalker Brandneuer ARD Radio Tatort Rick Kavanian Über sympathische Charaktere, seine neue Comedy „Hart aber weich“ in Bayern 3 und „Die Klugscheisser“ LASST UNS DARÜBER REDEN. Die ARD-Themenwoche ab 17. November Im Fernsehen. Im Radio. Im Internet. www.themenwoche.ARD.de BR HR MDR NDR Radio Bremen RBB SR SWR WDR tagesschau24 Einsfestival EinsPlus PHOENIX 3sat KiKA Das Erste ARD_Themenwoche_TOT_BR-Magazin_210x297_39L.indd 1 16.10.12 11:29 Inhalt 4 TITELTHEMA Rick Kavanian über seine Shows im BR: „Hart 12 aber weich“ in Bayern 3 und „Die Klugscheisser“ im Fernsehen 6 A KTUELLES Notizen aus Damaskus Wissen ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“ 7 MK USI Der Weltmusiktag Frankreich in BR-Klassik 10 BAYERN Bettel und Mord: Alte bayerische Kartenspiele 12 WISSEN ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“ 15 KL U TUR & UNTERHALTUNG Afrika im Blickpunkt 17 H UMOR Ottfried Fischers letzte Stammtischrunde 18 FREIZEIT & REISEN Teneriffa: Die Insel des ewigen Frühlings 19 SPORT Der Kampf der Karibikfranzosen 20 KINDER & FAMILIE Der Pumuckl-Spielfilm 21 RATGEBE Glücksformeln: Über die Wahrnehmung von Glück 15 22 JUGEND Die Abschaffung der Arten Kultur und Unterhaltung Die geheime Welt der Tiger 23 DIGITALE ANGEBOTE Schätze aus dem BR-Schallarchiv 25 B R-EINBLICKE Rundfunkorchester und Theaterakademie 26 PROGRAMM 10. – 23. November: Bayerisches Fernsehen, BR-alpha, alle Hörfunkprogramme des Bayerischen Rundfunks Fotos: MDR/BR/POLYPHON/Jürgen Olczyk, BR/BBC/John Downer, BR/Matthias Kestel, dapd/Alex Keplicz dapd/Alex Kestel, BR/Matthias Downer, BR/BBC/John Olczyk, MDR/BR/POLYPHON/Jürgen Fotos: Musik „Heimatsound“ mit der Band ZiehGäuner 24 BR-Köpfe … Renate Schiedermeier 11 Zwölfuhrläuten aus … Troschenreuth und Oberköblitz 23 Wie funktioniert eigentlich … eine Suchmaschine 83 Auf geht’s … St. -
FRENCH CONCERTOS from the 19Th Century to the Present A
FRENCH CONCERTOS From the 19th Century to the Present A Discography Of CDs And LPs Prepared by Michael Herman Edited by Stephen Ellis Composers A-K LOUIS ABBIATE (1866-1933) Born in Monaco. He learned the piano, organ and cello as a child and then attended the Conservatories Turin and Paris where he studied the cello. He worked as a cellist in the Monte Carlo Orchestra and then at Milan's La Scala. He taught the cello at the St. Petersburg Conservatory for some years and after the Russian Revolution returned to Monaco and became the first director of its École Municipale de Musique. He composed orchestral, chamber, instrumental and vocal works. Concerto Italien in A major for Piano and Orchestra, Op. 96 (1922) Maurice Bousquet (piano)/Louis Frémaux/Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Monte Carlo ( + Monaecencis) ECCE MUSICA CM 306 (LP) (1970s) Concerto for Cello and Orchestra in D minor, Op. 35 (1895) Elaine Magnan (cello)/Louis Frémaux/Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Monte Carlo ( + Les Elfes and Le Songe d'Or) ECCE MUSICA CM 312 (LP) (1970s) Monaecencis for Piano and Orchestra, Op. 110 (1925) Maurice Bousquet (piano)/Richard Blareau /Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Monte Carlo ( + Concerto Italien) ECCE MUSICA CM 306 (LP) (1970s) JEAN-LOUIS AGOBET (b. 1968) Born in Blois, Loir-et-Cher, Centre. He studied composition and electronic music at the Ecole Normale de Musique in Aix-en-Provence, followed by further studies at the Conservatoire National à Rayonnement in Nice and then with Philippe Manoury at the Conservatoire de Lyon. -
Kultur Im Spiegel Der Statistik
Museumsbesuche 2002 nach Bundesländern 30,00 25,00 20,00 ) 15,00 10,00 Saale 5,00 2 31 0,00 2 32 Anzahl je 10 000 Einwohner 000 10 je Anzahl 5 81 2 22 Anzahl der Besuche Deuschland insgesamt 2 23 5 82 2 21 Merkmal,2 33 Kultur- 2 07 Stadt ausgaben 5 95 5 91 2 06 (30,310,311, 32,33,34,352) 2 30 2 04 5 94 Ausgaben insgesamt 2 05 Halle (Saale) 3 41 63 340 5 92 3 40 1 03 Magdeburg 55 743 1 01 Leipzig 118 475 3 42 5 93 3 08 Saale 5 71 Erfurt 51 436 3 09 3 43 Entwicklung der öffentlichen Ausgaben für Kultur 1975 bis 2003 ( 400,0 5 73 5 90 1 02 12,6 11,8 10,5 12,7 12,3 350,0 5 72 300,0 Hufeisen- 156,3 5 74 155,2 145,5 4 11250,0 166,1 154,5 see Kanal 200,0 6,9 150,0 4 12 120,5 Euro je Einwohner Euro je 119,1 115,4 107,4 116,5 100,0 112,7 5,5 50,0 46,8 64,6 64,7 68,9 75,7 75,6 47,7 3 44 4 14 21,7 3 10 0,0 1975 1985 1995 1997 1999 2001 2003 (Soll) Jahr 4 13 Alte Flächenländer Neue Flächenländer Stadtstaaten Bund 4 60 Saale 4 61 Land Museen 4 51 2002 Deutschland 4 52 4 892 Baden-Württemberg 830 Bayern 867 4 53 Berlin 128 Brandenburg 265 Bremen 23 Saale Hamburg 49 Hessen 327 Niedersachsen 513 Bibliotheken/Archive Botanischer Garten Nordrhein-Westfalen 530 Soziokulturelles Zentrum Planetarium Schleswig-Holstein 180 Galerien Künstlerhaus 188 Thüringen 186 Kino Gedenkstätte „Roter Ochse“ Parkeisenbahn FranckescheEi genschaf Stiftungen tspr of i l der Stadt Hal l e (Saal e) bedeutende Hochschul- und Univ erstitätsstadt 83,6 Zoologischer Garten Stadt der Kultur und Künste 67,9 eine Stadt, Paul-Riebeckin der man sich zu Hause f ühlen kann -Stift 50,3 interessantes -
Der Händel-Festspiele 2015
MAGAZIN DER HÄNDEL-FESTSPIELE 2015 HÄNDEL UND SEINE INTERPRETEN | DAS FESTSPIELTHEMA HÄNDEL IN HALLE | HÄNDEL-HAUS NEWS AUF EINEN BLICK | KALENDARIUM MIT ALLEN FESTSPIELTERMINEN UND KÜNSTLERVERZEICHNIS DIE STIFTUNG HÄNDEL-HAUS DANKT IHREN FÖRDERERN UND SPONSOREN IHREN PARTNERN STADTMARKETING IHREN MEDIEN- UND KULTURPARTNERN Inhalt Max Emanuel Cencic in der Titelrolle Countertenor Philippe Jaroussky Sonja Schrader im Dialog mit der zu Händels ALLESSANDRO Gespräch mit dem Händel-Preisträger Tänzerin Marie Sallé Seite 8 Seite 20 Seite 22 Neues Händel-Porträt ersteigert Seite 40 FESTSPIELTHEMA Händel und seine Interpreten 5 GRUSSWORTE 8 HÄNDEL UND SEINE INTERPRETEN – DIE STARS VON FRÜHER UND HEUTE Dr. Joachim Lange 13 HÄNDEL UND SEINE INTERPRETEN Dr. Annette Landgraf 16 AUF DER SUCHE NACH DER ANDEREN MUSIK Maike Engelmann, Patricia Reese 34 HÄNDEL-HAUS-NEWS 18 MEZZOSOPRAN MIT SOPRANFARBE 40 … IN DIE RICHTIGEN HÄNDE Patricia Reese GEKOMMEN 22 PAS DE DEUX – EIN SCHRITT FÜR ZWEI Christiane Barth Dr. Konstanze Musketa KOMPENDIUM HÄNDEL IN HALLE 44 FESTSPIELKALENDER 28 GRABSTÄTTEN VON FAMILIEN- Alle Veranstaltungen auf einen Blick MITGLIEDERN UND VORFAHREN 58 KÜNSTLERVERZEICHNIS DES KOMPONISTEN G. F. HÄNDEL DER HÄNDEL-FESTSPIELE 2015 AUF DEM STADTGOTTESACKER Bernd Hofestädt 60 VERANSTALTUNGSORTE 32 BAROCKES SILBER – DER HALLESCHE 61 MUSEUMSSHOP IM HÄNDEL-HAUS GOLDSCHMIED AUGUST HOSSE Ulf Draeger 62 IMPRESSUM Händel-Festspiele Magazin 2015 3 Wir grüßen alle Gäste der Händel- Festspiele und wünschen gute Unterhaltung. LOTTO fördert Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt. LOTTO liebt Kultur Thema des Beitrages LSA_Anzeige_Haendel_210x280_RZ.indd 1 07.04.14 13:00 GRUSSWORT DES OBERBÜRGERMEISTERS DER STADT HALLE (SAALE) DR. BERND WIEGAND Liebe Leserinnen und Leser, die Händel-Festspiele 2015 widmen in Leipzig geknüpft wird und mit Vor- Händel-Haus.