Wissenswertes über die Gemeinden Büren an der und Arch | Büetigen | Diessbach | | | | Oberwil bei Büren | Rüti bei Büren

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 9. Jahrgang 2020

Verteilt durch Wasserenthärter: Infrarotkabinen:

Die kalkfreie Lösung für Ihren Haushalt: INFRAROT - TIEFENWÄRME - KABINEN • Erhöhte Lebensdauer Ihrer Geräte Gesundheit – Entgiftung und Entschlack- • Energieeinsparung ung Kreislauftraining – Stärkung des Immunsystems Schmerzlinderung – • Reduzierter Einsatz von Reinigungs- Verschönerung der Haut und Pflegeprodukten wohltuend für Körper, Geist und Seele

Ab CHF 2290.– exkl MwSt. Ab CHF 5180.- exkl MwSt.

Dotzigenstrasse 4 • 3264 Diessbach b. Büren • Tel. 032 351 12 84 • www.domeco.ch INHALTSVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 1

SPITEX EntdeckenSie jetzt unser Digibook QUALITÄTSPFLEGE von Büren an der Aare. FÜRJUNG UND ALT

Inhalt

24h-Service/Impressum 3 Post 4 SOS /Wichtige Rufnummern 5 Grusswort Gemeindepräsident Büren 6 Grusswort Gemeindepräsident Oberwil 7 Gemeinde-Infos 8–18 Lehrlinge 19–20 Gewerbe vor Ort21 Branchenverzeichnis 22–24 IhreGaragen u. Carrosserien 25–26 Rund ums Haus 27–32 Medizinisch gut versorgt 33–37 SozialeInstitutionen 38–41 IhreNotareinder Region. Gut essen 42–44 Vereine 45–65 Kalender 66 Hauptgasse 5/Postfach 162 Hauptstrasse 28 3294 Büren a/A 3250 Veranstaltungen 68, 69 [email protected] T+41 32 352 06 00 ErsteHilfe 70,71 www.aarenotare.ch Parteien 72 -WAB-Kurse für Neulenkende -individuelle Fahrkurse für Gruppen -Firmenevents neu: -Sicher unterwegs für Senioren

www.fzl-ag.ch -modernsteFahranlage -schnell erreichbar

Fahrzentrum Lyss AG Südstrasse 19 ·3250 Lyss Tel. 031 930 88 86 24H-SERVICE WWW.PROINFO.CH 3

24h-Service Dogs &Cats Beautysalon Notfallnummer Tierärzte Region Büren-- 0900 905 905 Region Lyss-Aarberg0900 881 111 Spital www.spitalaarberg.ch 032 391 82 82 Baden Scheren Ein Hund Trimmen ist Herz Entfilzen auf vier Wichtige Rufnummern (kein 24h-Service) u.s.w. Pfoten Kleintierpraxis Bütikofer GmbH www.kleintierpraxis-buetikofer.ch 032 351 40 81 Kleintierpraxis Complevet GmbH Gehrig Marlen www.complevet.ch 032 351 40 33 3263 Büetigen Tierarztpraxis Weber,Büetigen Impressum 079.823.82.41 Dr.med. vet. Ch. Weber (Kleintiere) 032 384 12 51 (Grosstiere) 032 384 42 84 9. Jahrgang, Februar 2020 Auflage 6’200 Exemplare

Alle Rechte vorbehalten. DasWerk einschliesslich aller seiner Teileist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzesist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar.Dies gilt insbesonderefür Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by ProinfoCHAG

Verlag und Redaktion ProinfoCHAG Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax032 628 20 10 [email protected], www.proinfo.ch

Bildnachweis Gemeinden

Verteilung durch die Schweizerische Post.

Tarifeund Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag. 4 WWW.PROINFO.CH POST

Poststellen, resp.Postagenturen m. beschränktem Angebot

3294 Büren a. A 3264 Diessbach 3293 Dotzigen 3263 Büetigen Kreuzgasse 30 Dorfstr.31(Gemeindeverwaltung) Bahnhofstrasse 35 (Volg) 3298 Oberwil b. Büren Mo.–Fr.07.30–12.00 h Mo.–Mi. 09.00–12.00 h Mo.–Fr.06.00–20.00 h 3295 Rüti b. Büren 13.45–18.00 h 14.30–17.00 h Sa. 07.00–17.00 h Hausservice, kein fester Sa. 08.00–11.00 h Do.09.00–12.00 h Zugangspunkt 14.30–18.30 h 3297 Leuzigen 3296 Arch Fr.09.00–16.00 h Herrgengasse 5 (Landi) Solothurnstrasse 5 (Volg) Mo.–Fr.08.00–11.45 h Mo.–Fr.06.00–20.00 h 13.30–17.30 h Sa. 06.00–17.00 h Sa. 08.00–11.45 h

Posttarife Briefpost A-Post B-Post Produkt FormatGewicht Preis CHF Preis CHF Standardbriefbis B5 (25 x17.6 cm; bis 2cmDicke)1bis 100 g1.00 0.85 Midibriefbis B5 (25 x17.6 cm; bis 2cmDicke)101 bis 250 g1.30 1.10 Grossbriefbis B4 (35.3 x25cm; bis 2cmDicke)1bis 500 g2.00 1.80 Grossbriefbis B4 (35.3 x25cm; bis 2cmDicke)501 bis 1000 g4.00 3.60

Paketpost PostPacEconomyPostPac Priority Express SameDay Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF bis 100 x60x60cmbis 2kg7.00 9.00 49.00 bis 100 x60x60cmbis 10 kg 9.70 10.70 49.00 bis 100 x60x60cmbis 30 kg 20.50 23.00 49.00 Sperrgut (grösser) bis 30 kg 29.00 31.00 49.00 SOS /WICHTIGE RUFNUMMERN WWW.PROINFO.CH 5 SOS /Wichtige Rufnummern Notfallnummern Polizei 117 Schuldenberatung 031 376 10 10 AWHAlterswohnhilfe GmbH 031 508 71 67 Feuerwehr 118 SektionschefMilitär 031 636 05 50 AuskunftSBB 0848 44 66 88 Sanitätsnotruf 144 SozialdienstRegion Büren 032 352 03 30 Berufsberatung (BIZ) 032 326 24 11 Apotheken Notfalldienst0842 24 24 24 Wildhüter 0800 940 100 Bestattungen R. Kocher 079 334 39 33 Die Dargebotene Hand 143 ZivilschutzAmt Büren032 351 65 25 Energieberatung Elternnotruf 0848 35 45 55 Zivilstandskreis Seeland, Biel 031 635 43 70 Grenchen-Büren 032 653 04 02 Grosstiere-Rettungsdienst079 700 70 70 Energie Seeland AG 032 387 02 22 Hausarzt-Notfall Seeland hans 0900 144 111 Erwachsenen- und Hausarzt-Notfall Arch, Leuzigen 0848 112 112 Gesundheit Familienbeauftragte 032 384 02 07 Kinder-u.Jugendhilfe 147 Rega 1414 AIDS-Hilfe Bern 031 390 36 36 Flughafen Kloten 0900 300 313 Vergiftungen 145 Alkohol-u.Suchtberatung Bern 031 311 11 56 FlugplatzBelp 031 960 21 11 Zahnärztlicher Notfalldienst0900 903 903 Anonyme Alkoholiker 0848 848 885 Frauenhaus Biel 032 322 03 44 Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21 Kantonstierarzt 031 633 52 70 Gemeinden Gesundheitszentrum Grenchen 032 655 60 86 Kantonspolizei Büren a. A. 031 638 87 40 Inselspital Bern 031 632 21 11 KindesschutzBern 031 321 67 50 AHV-ZweigstelleRegion Büren 032 352 03 80 Kinderklinik Wildermeth, Biel 032 324 24 24 Kreiskaminfeger 032 652 36 80 Klinik Linde,Biel032 366 41 11 Ausweiszentrum Biel 031 635 40 00 Mütter-u.Väterberatung Spital Aarberg032 391 82 82 Betreibungsamt Seeland 031 636 30 40 Seeland, Lyss 032 384 60 40 Spitalzentrum Biel 032 324 24 24 Grundbuchamt Seeland, SpitexRegion Büren 032 353 10 50 Opferhilfe Biel 032 322 56 33 Nidau 032 635 25 50 Schlössliheim Pieterlen032 377 11 11 RAVSeeland, Lyss 031 636 04 70 Varia Seelandheim 032 387 96 96 Regierungsstatthalteramt Tourismus 032 351 27 07 Seeland 031 636 30 00 AirportGrenchen 032 396 96 96 Regionalgericht Altersheim «Lueg ins Land» 032 679 08 09 Bern Jura-Seeland 031 636 36 10 Altersheim Büren an der Aare032 351 47 11

Rohr-Reinigungen B. KRUSE Nettoyage-Tuyaux

n Wir entstopfen sämtliche Abläufe zage t veJr 24-Stunden-Service nichV gWen! . e fra Tel. 032 351 56 56 KruJsH Kanalstr.44·CH-3294 Büren a/A www.kruse-rohrreinigung.ch · [email protected] Tel. 032679 37 77 Fax032 679 11 77 Bautrocknungen [email protected] B. KRUSE Séchage de bâtiment Bibernstrasse183296Arch 6 WWW.PROINFO.CH GRUSSWORT DES GEMEINDEPRÄSIDENTEN VONBÜREN

Geschätzte Seeländerinnen und Seeländer

Herzlich Willkommen in Büren an der Aare.

EntdeckenSie das historische Stedtli mit der Aareund seinen schönen Sehenswürdigkei- ten wie das Rathaus,die Kirche,die alte Mühle, die beiden Stedtlibrünnen, das Schloss aus dem 17. Jahrhundertoder die imposante 9. Holzbrücke seit 1275.

Ob Sie eine Wanderung entlang der renaturierten alten AareimNaherholungsgebiet Häftli oder im Eichwald machen oder anderezahlreiche Fahrrad- und Wanderwege erkunden, Sie werden von den Schönheiten von Büren und seiner Umgebung schwärmen.

Büren an der Aareist Zentrum des regionalen Geschehens und bietet mit seinem Charme und der herzlichen Gastfreundschaftden idealen Rahmen für verschiedenste kulturelle Höhepunkte wie zumBeispiel das «Büre-Nöijohr», das Ländtifest, das Jazz-Openair,das Bildhauersymposium, das Kellertheater,der Bürenlauf und noch vieles mehr.

Büren bleibtinErinnerung und bietet sehr viel Gutes: Schöne Wohnlagen, gute Schulen, vielfältige Arbeitsplätze in kleineren bis grossen Unternehmen in der Industrie,imGe- werbe oder in der Dienstleistung. Das Stedtli hatgute Anbindungen an den öffentlichen Verkehr auf Schiene,Strasse und Wasser und istbequem erreichbar.

Lassen Sie sich inspirieren und überraschen und Sie werden begeistertsein, wasunser kleines «Stedtli» mit seinen 3’750 Einwohnern alles zu bieten hat.

Ich bin stolz, in Bürenzuwohnen, und freue mich auf Sie und die interessanten Begeg- nungen im Stedtli.

Ihr Gemeindepräsident Rolf Wälti GRUSSWORT DES GEMEINDEPRÄSIDENTEN VONOBERWIL B. BÜREN WWW.PROINFO.CH 7

Liebe Leserinnen und Leser

Im Namen der Einwohnergemeinde Oberwil bei Büren begrüsse ich Sie herzlich und es freut mich, dass Sie sich die Zeit nehmen, um mein Grusswort zu lesen.

Die Gemeinde Oberwil bei Büren liegt eingebettet in einer Senke, umgeben von Feldern und Wäldern. Diese idyllische Umgebung und das schöne Ortsbild mit seinen prägnanten Bauernhäusern gefällt, sodass im Oktober 2019 die Einwohnerzahl 900 überschritten werden konnte.

Nicht nur das schöne Ortsbild zieht die Menschen nach Oberwil bei Büren, sondern auch das Seeländische Schwingfestam23. und 24. Mai 2020 wirdneben dem amtierenden Schwingerkönig Christian Stucki so einige in unsereGemeinde locken.

Ichals Gemeindepräsidentfreue mich schon heute, dassdank einem motivierten Organisationskomitee alleFestbesucherinnen und Festbesucher in Oberwil bei Büren Sägemehlluftschnuppern können.

Besuchen Sie Oberwil bei Büren doch bei Gelegenheit, sei es anlässlich des Schwingfests,für einen Einkauf,einen Besuch in einer unserer Wirtschaften oder an einem anderen der zahl- reichen Anlässe unserer Dorfvereine und überzeugen Sie sich direkt vor Ortvon unserem schönen Dorf.

IhrGemeindepräsident Heinz Hugi 8 WWW.PROINFO.CH BÜREN AN DER AARE

Büren an der Aare Gemeindeverwaltung

Kanton Bern (BE) Hauptgasse 10 /Rathaus Postleitzahl 3294 3294 Büren an der Aare Höhe 450 mü.M. Telefon 032 352 03 10 Einwohnerzahl (01.01.2019) 3’583 www.bueren.ch Gesamtfläche 12.6 km2 [email protected]

Hundetaxe CHF 80.00 Öffnungszeiten: Mo.08.00–11.30 h/14.00–18.00 h Steuerfuss 1.64 Di. 08.00–11.30 h/14.00–17.00 h Mi. 08.00–11.30 h Wasserhärte 31.4 °fH Do.08.00–11.30 h/14.00–17.00 h Fr.08.00–14.00 h

Varia Bibliothek Kirchgemeinden Ludothek Aarbergstrasse 20 Evangelisch-Methodistische Kirche Aarbergstrasse 11 032 352 06 25 Aarbergstrasse 12 032 351 38 10 H. Eschler (Pfarrer) Entsorgung 032 351 35 92 Mehrzweckhalle Wertstoffsammelstelle Aarbergstrasse 16 Schlossgarten Aarbergstrasse Israelitische Gemeinde Biel J. Mollet (Präsidentin) Museum Spittel Entsorgungscenter Schlössliweg 21, 2542 Pieterlen Spittelgasse 36 Schlunegger-Kocher 032 331 76 11 Riesenmattstrasse 5 MusikschuleRegion 032 351 11 69 Reformierte Kirche Lengnau-Büren a/A Bernstrasse 7(Sekretariat) Hauptgasse 7, 3294 Büren a/A Kita Juno 032 351 35 59 032 652 11 21 Aarbergerstrasse 34 www.musikschule-rlb.ch 032 554 64 54 Röm.-Katholische Kirche Solothurnstrasse 40 (Sekretariat) Sportanlagen Kita Pepe 032 387 24 04 Schwimmbad (nur Sommermonate) Bahnhofstrasse 11 Reibenweg 31 032 351 22 88 032 351 23 41

Sporthalle Bielstrasse 6 076 587 93 36 (Abwart) SCHULEN BÜREN AN DER AARE WWW.PROINFO.CH 9

Schulen (www.schulebueren.ch)

Schulleitung Kindergarten 1, 2, 3u.4 Primar-u.Sekundarstufe Integrative Förderung Aarbergstrasse 20 Beundenweg 10 Aarbergstr.20 Logopädie,Aarbergstrasse 20 Real, Prim 1–4 u. KiGa KiGa 1: 079 865 32 96 L. Koster 079 808 47 06 B. Eicher 032 352 06 22 KiGa 2: 079 108 55 18 Türmlischulhaus (Klassen 1–4) U. Brütsch 079 808 47 15 Beundenweg 12 Lehrerzimmer 032 352 06 21 Sek u. Prim 5/6, Tagesschule KiGa 3: 079 387 67 58 Psychomotoriktherapie IFB J. Lobsiger 032 352 06 22 KiGa 4: 079 390 07 50 Oberstufenschulhaus (Klassen 5–9) M. Abegglen 079 808 47 11 Lehrerzimmer 032 352 06 20 Schulsekretariat Ch. Biedermann 032 352 06 23

Hauswart D. Marti 079 206 36 02

Schulferien Sportferien Frühlingsferien Auffahrtswoche Sommerferien Herbstferien Winterferien Sa., 01.02.2020 – Sa., 04.04.2020 – Sa., 16.05.2020 – Sa., 04.07.2020 – Sa., 19.09.2020 – Do., 24.12.2020 – So., 09.02.2020 So., 19.04.2020 So., 24.05.2020 So., 09.08.2020 So., 11.10.2020 So., 10.01.2021

TRANSPORT MULDEN- ENTSORGUNGS- HAUS- LEISTUNGEN SERVICE ZENTRUM RÄUMUNGEN

BÜREN &GRENCHEN 032 3511169 schlunegger.ch 10 WWW.PROINFO.CH ARCH

Arch Gemeindeverwaltung

Kanton Bern (BE) Unterdorfstrasse 12 Postleitzahl 3296 3296 Arch Höhe 450 mü.M. Telefon 032 679 33 22 Einwohnerzahl (Ende 2018) 1’589 Gesamtfläche 6.4 km2 www.arch-be.ch Hundetaxe CHF 100.00 [email protected]

Steuerfuss 1.75 Öffnungszeiten: Mo.u.Do. 08.30–11.30 h/14.00–16.00 h Wasserhärte 30 °fH Di. 08.30–11.30 h/14.00–18.00 h Mi. u. Fr.08.30–11.30 h Varia

Kinder-und Jugendarbeit Kirchgemeinden MusikschuleRegion Sammelstelle/Entsorgung Rüti-Arch-Leuzigen Christkatholische Kirchgemeinde Lengnau-Büren a/A Gemeindezentrum Arch Schulstrasse 7 Bürgergemeinde Langendorf Hauptgasse 7, 3294 Büren a/A Unterdorfstrasse 12 077 535 38 91 Heimlisbergstr.24 032 652 11 21 4513 Langendorf www.musikschule-rlb.ch Werkhof Kita Iisbär 032 622 20 21 Werkweg 2 Bürenstr.6 032 679 00 30 032 679 00 38 Reformierte Kirchgemeinde Pfarramt Oberdorfstrasse 35 032 679 31 44

Röm.-Katholische Kirchgemeinde Pfarreizentrum St.Katharina Solothurnstr.40, 3294 Büren a. A. 032 351 34 18 SCHULEN ARCH 11

Schulen (www.arch-be.ch/de/schule)

Kindergarten 1 Postweg 10 032 679 30 65

Kindergarten 2 Postweg 12 032 679 02 77

Primarschule Postweg 12 032 679 38 68

AbwartPrimarschule/ Kindergarten/ Heinz Gilomen 032 679 02 51

Oberstufenzentrum Arch Schulstrasse 7 032 679 36 76

TagesschuleArch Schulstrasse 7 032 679 38 68

Schulferien Sportferien Frühlingsferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Sa., 01.02.2020– Sa., 04.04.2020 – Sa., 04.07.2020 – Sa., 19.09.2020 – Fr., 25.12.2020 – So., 09.02.2020 So., 19.04.2020 So., 09.08.2020 So., 11.10.2020 So., 10.01.2021 12 WWW.PROINFO.CH BÜETIGEN

Büetigen Einwohnergemeinde

Kanton Bern (BE) Hauptstrasse 14 Postleitzahl 3263 3263 Büetigen Höhe 447 mü.M. Telefon 032 384 39 79 Einwohnerzahl (30.11.2019) 871 www.bueetigen.ch Gesamtfläche 3.6 km2 [email protected]

Hundetaxe CHF 70.00 Öffnungszeiten: Di. 08.00–11.30 h/13.30–18.00 h Steuerfuss 1.35 Do.08.00–11.30 h/13.30–17.00 h

Wasserhärte ca.24–25 °fH

Varia MusikschuleRegion Lengnau-Büren a/A Hauptgasse 7, 3294 Büren a/A 032 652 11 21 www.musikschule-rlb.ch

Schulen (www.bueetigen.ch/index.php/schulen)

Kindergarten PrimarschuleBüetigen Hauswart:IvanArn OberstufeDotzigen Schulhausweg 7 Schulhausweg 7 079 274 92 85 Schulhausstr.55, 3293 Dotzigen 032 386 77 86 032 384 85 93 032 531 75 12 [email protected] www.osd.ch Schulferien Sportferien Frühlingsferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Sa., 15.02.2020 – Sa., 04.04.2020 – Sa., 04.07.2020 – Sa., 19.09.2020 – Fr., 25.12.2020 – So., 23.02.2020 So., 19.04.2020 So., 09.08.2020 So., 11.10.2020 So., 10.01.2021

Die Sommerferien beginnen am Donnerstag um 12 Uhr. DIESSBACH WWW.PROINFO.CH 13

Diessbach Gemeindeverwaltung

Kanton Bern (BE) Dorfstrasse 31 Postleitzahl 3264 3264 Diessbach Höhe 464 mü.M. Telefon 032 351 12 85 Einwohnerzahl (31.12.2018) 998 www.diessbach.ch Gesamtfläche 6.3 km2 [email protected]

Hundetaxe CHF 80.00 Öffnungszeiten Mo.–Mi. 09.00–12.00 h/14.30–17.00 h Steuerfuss 1.80 Do.09.00–12.00 h/14.30–18.30 h Fr.09.00–16.00 h Wasserhärte ca.24–25 °fH Varia

Familienhilfe Kirchgemeinden Pflegeheim Brachmatt Hübeliweg 33 Evang.- Reformierte Kirchgemeinde Mauermattweg 1 032 351 32 14 Dorfstr.31a 032 351 50 25 032 351 13 24 Kinder-und Jugendheim Hübeli Hübeliweg 15 Evang. Täufergemeinde 032 351 01 21 Dorfstrasse 59 032 353 70 50

Schulen (www.schulediessbach.ch)

SchuleDiessbach OberstufenschuleBüetigen, (Kindergarten u. Primar) Diessbach u. Dotzigen Schmiedgasse 2 Schulhausstr.55, 3293 Dotzigen 032 351 35 87 032 351 75 12 [email protected] Schulleitung www.osd.ch GiselaSchneider 032 377 19 09 Schulferien Sportferien Frühlingsferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Sa., 15.02.2020– Sa., 04.04.2020 – Sa., 04.07.2020 – Sa., 19.09.2020 – Fr., 25.12.2020 – So., 23.02.2020 So., 19.04.2020 So., 09.08.2020 So., 11.10.2020 So.,10.01.2021 14 WWW.PROINFO.CH DOTZIGEN

Dotzigen Gemeindeverwaltung

Kanton Bern (BE) Rigigässli 7 Postleitzahl 3293 3293 Dotzigen Höhe 43 mü.M. Telefon 032 351 24 94 Einwohnerzahl (1.12.2019) 1’491 Fax032 351 36 06

Gesamtfläche 4.30 km2 www.dotzigen.ch [email protected] Hundetaxe CHF 70.00 Öffnungszeiten: Steuerfuss 1.7 Mo.08.00–12.00 h/14.00–18.00 h Di.–Fr.08.00–12.00 h/14.00–16.30 h Wasserhärte 32 °fH Bauverwaltung 032 351 24 94 Finanzverwaltung 032351 41 23 Schulsekretariat 032 531 75 11

Varia MusikschuleRegion Lengnau-Büren a/A Hauptgasse 7, 3294 Büren a/A 032 652 11 21 www.musikschule-rlb.ch

Schulen (www.primdotzigen.ch/kontakt/sekretariat) Kindergarten Primarschule OberstufeDotzigen (Real/Sek) MusikschuleRegion Schulhausstr.51 Schulhausstr.51 Schulhausstr.55 Lengnau- 032 351 48 94 032 351 22 42 032 531 75 12 Büren a. A. www.primdotzigen.ch [email protected] Hauptgasse 7, 3294 Büren a. A. www.osd.ch 032 652 11 21 Schulferien Sportferien Frühlingsferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Sa., 15.02.2020 – Sa., 04.04.2020– Sa., 04.07.2020 – Sa., 19.09.2020 – Fr., 25.12.2020 – So., 23.02.2020 So., 19.04.2020 So., 09.08.2020 So., 11.10.2020 So., 10.01.2021 LEUZIGEN WWW.PROINFO.CH 15

Leuzigen Gemeindeverwaltung

Kanton Bern (BE) Dorfstrasse 9 Postleitzahl 3297 3297 Leuzigen Höhe 456 mü.M. Telefon 032 679 21 10 Einwohnerzahl (01.01.2019) 1267 www.leuzigen.ch Gesamtfläche 10.3 km2 [email protected]

Hundetaxe CHF 90.00 Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do.08.00–11.30 h Steuerfuss 1.79 Di. 14.00–17.00 h

Wasserhärte 31 °fH Bauverwaltung 032 679 21 10 Finanzverwaltung 032 679 21 11

Varia Dorfmuseum Turm Solothurnstr.4 www.museumleuzigen.ch

MusikschuleRegion Lengnau-Büren a/A Hauptgasse 7, 3294 Büren a/A 032 652 11 21 www.musikschule-rlb.ch

Schulen (www.schule-leuzigen.ch) Kindergarten SchuleLeuzigen Schulleitung Hauswart Solothurnstr.19 Solothurnstr.19 Beat Lüthi UrsWyss 079 793 84 39 032 679 34 71 032 679 34 71 032 679 21 10 Schulferien Sportferien Frühlingsferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Sa., 01.02.2020– Sa., 04.04.2020 – Sa., 04.07.2020 – Sa., 19.09.2020 – Do., 24.12.2020 – So., 09.02.2020 So., 19.04.2020 So., 09.08.2020 So., 11.10.2020 So., 10.01.2021 16 WWW.PROINFO.CH MEIENRIED

Meienried Gemeindeverwaltung

Kanton Bern (BE) Am Bach 24 Postleitzahl 3294 3293 Dotzigen Höhe 430 mü.M. Telefon 032 353 76 36 Einwohnerzahl (30.11.2019) 51 www.meienried.ch Gesamtfläche 0.6 km2 [email protected]

Hundetaxe CHF 25.00 Termine nach Vereinbarung

Steuerfuss 1.00

Varia Abfallentsorgung Kirchgemeinde Schlunegger-Kocher Transporte AG Römisch-Katholisch Riesenmattstr. 5, 3294 Büren a. A. Pfarrei St.Katharina 032 351 11 69 Solothurnstr.40, 3294 Büren a. A. 032 351 34 18 FriedhofBüren /Meienried Gemeindeschreiberei Büren Reformierte Kirchgemeinde 032 352 03 10 Bernstrasse 7, 3294 Büren a. A. 032 351 35 69

MusikschuleRegion Lengnau-Büren a/A Hauptgasse 7, 3294 Büren a/A 032 652 11 21 www.musikschule-rlb.ch OBERWIL B. BÜREN WWW.PROINFO.CH 17

Oberwil bei Büren Gemeindeverwaltung

Kanton Bern (BE) Hofacher 2 Postleitzahl 3298 3298 Oberwil b. Büren Höhe 488 mü.M. Telefon 032 352 04 10 Einwohnerzahl (01.01.19) 880 www.oberwil-bueren.ch Gesamtfläche 6.7 km2 [email protected]

Hundetaxe CHF 100.00 Öffnungszeiten: Mo.09.00–11.30 h Steuerfuss 1.97 Di geschlossen Mi. 09.00–11.30 h/15.00–17.00 h Wasserhärte 34.9 °fH Do.15.00–18.30 h Fr.09.00–11.30 h Varia MusikschuleRegion Lengnau-Büren a/A Hauptgasse 7, 3294 Büren a/A 032 652 11 21 www.musikschule-rlb.ch

© Susanne Dürig-Gerber

Schule (www.schuleoberwil.ch)

Kindergarten Primarschule Schulleitung Kindermittagstisch Hofacher 22 Hofacher 22 Stephan Stauffer Gemeindehaus Oberwil b. B. 032 353 11 20 032 351 39 17 (Lehrerzimmer) 032 353 11 21 032 352 04 10 Schulferien Sportferien Frühlingsferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Sa., 01.02.2020– Sa., 04.04.2020 – Sa., 04.07.2020 – Sa., 19.09.2020 – Fr., 25.12.2020 – So., 09.02.2020 So., 19.04.2020 So., 09.08.2020 So., 11.10.2020 So., 10.01.2021 18 WWW.PROINFO.CH RÜTI B. BÜREN

Rüti b. Büren Gemeindeverwaltung

Bachstrasse 4 Kanton Bern (BE) 3295 Rüti b. Büren Postleitzahl 3295 Höhe 437 mü.M. Telefon 032 351 11 36 Fax032 351 52 21 Einwohnerzahl (31.12.18) 857 www.ruetibeibueren.ch Gesamtfläche 6.5 km2 [email protected]

Hundetaxe CHF 100.00 Öffnungszeiten: (CHF 50.00 auf Aussenhöfen) Mo.u.Fr. 08.30–11.30 h Di. u. Do.08.30–11.30 h/15.30–18.00 h Steuerfuss 1.98 Mi. geschlossen

Wasserhärte 35 °fH AHV-Zweigstelle032 351 11 36 Varia Kirchgemeinde MusikschuleRegion Spielgruppe Waldhütte Burgergemeinde Evang.- Reformierte Kirchgemeinde Lengnau-Büren a/A Coronado Tania 032 351 59 35 Sekretariat Hauptgasse 7, 3294 Büren a/A Bachstrasse 4 Mühlegasse 9, 3295 Rüti b. B. 032 652 11 21 079 640 53 66 Werkhof 032 351 46 53 www.musikschule-rlb.ch Bachstrasse 4a Feuerwehrmagazin 032 351 21 06 MehrzweckhalleRüti Bachstrasse 4a 032 351 11 36 032 351 11 36

Schule (www.ruetibeibueren.ch)

Schulhaus Rüti Schulleitung Hauswart Kindergarten, Primarschuleu. Stephan Stauffer Mollet Erich 1.–6. Realschule 032 351 32 12 032 351 14 46 /079 374 81 06 Gerweg 12 032 351 32 12

Schulferien Sportferien Frühlingsferien Sommerferien Herbstferien Winterferien Sa., 01.02.2020 – Sa., 04.04.2020– Sa., 04.07.2020 – Sa., 19.09.2020 – Fr., 25.12.2020 – So., 09.02.2020 Mo., 19.04.2020 So., 09.08.2020 So., 11.10.2020 So., 10.01.2021 LEHRLINGE WWW.PROINFO.CH 19 Lehrlinge 20 WWW.PROINFO.CH LEHRLINGE GEWERBE VORORT WWW.PROINFO.CH 21 Gewerbe vor Ort

HEINZ LEHMANN Kohlrütistrasse 6·3297 Leuzigen Tel. 032 679 37 37 ·Fax 032 679 37 45 ·Mobil 079434 40 63 STEIN [email protected] BILDHAUER Grabmalkunst ·Steinrestaurierungen ·Bildhauer- und Steinhauerarbeiten 22 WWW.PROINFO.CH BRANCHENVERZEICHNIS

urb Ueli Rätz Bauunternehmung Steinmattstr. 11, 3297 Leuzigen 032 679 37 50 /079 670 26 03 [email protected] S. 31

BLUMENGESCHÄFT UND GÄRTNEREI Blütenpracht Hirschi GmbH Römerstr. West 1, 3296 Arch Ihr Schleifspezialist in der Region 032 679 31 54 [email protected] www.bluetenpracht.ch 3296 Arch /Tel. 032 679 55 00 /flurytools.ch

C E FENSTER UND TÜREN CARROSSERIE ELEKTROINSTALLATIONEN Aare-Fenster GmbH RM Carrosserie GmbH Bernstr.35, 3294 Büren a. A. Scheurenstr.7c, 3293 Dotzigen ISP ElectroSolutions AG 032 661 18 12 032 353 13 33 Hauptgasse 39, 3294 Büren a. A. [email protected] [email protected] 032 351 63 63 www.aare-fenster.ch S. 28 www.rm-carrosserie.com S. 26 [email protected] www.ispag.ch S. 30 FITNESS w&l Carrosserie AG Wislerenweg 10, Industrie Ey ENTSORGUNG Physio Burgacker GmbH 3294 Büren a. A. Burgweg 1, 3294 Büren a. A. 032 351 42 22 Schlunegger Transporte AG 032 351 49 87 [email protected] Riesenmattstr. 5, 3294 Büren a. A. [email protected] www.wl-carrosserie.ch S. 26 032 351 11 69 www.physioburgacker.ch S. 35 [email protected] A CHEMISCH-TECHNISCHE www.schlunegger.ch S. 9 G PRODUKTE APOTHEKE ENERGIE- UND WASSER- GARAGEN Domeco AG ApothekeDrogerie am Marktplatz VERSORGUNG Auto Winiger GmbH Dotzigenstr.4,3264 Diessbach b. B. Bibernstr.18, 3296 Arch Hauptgasse 6, 3294 Büren a. A. 032 351 12 84 Energieversorgung Büren AG 032 351 11 22 Kreuzgasse 32a, 3294 Büren a. A. 032 679 37 77 www.domeco.ch US 2D [email protected] 032 352 03 00 [email protected] www.auto-winiger.ch S. 5 www.apodro-bueren.ch S. 34 DACHDECKEREI [email protected] www.ev-bueren.ch US 4F B GIMABAU Autohaus Leuzigen GmbH Solothurnstr.23, 3297 Leuzigen Mühleweg 13, 3294 Büren a. A. FAHRZENTRUM BAUUNTERNEHMUNG 032 614 04 03 032 679 03 34 Fahrzentrum Lyss AG [email protected] P. Imperiali +Co. AG [email protected] www.gimabau.ch S. 32 Südstr.19, 3250 Lyss www.autohaus-leuzigen.ch S. 26 Rütifeldstr.2,3294 Büren a. A. 031 930 88 86 032 351 24 24 [email protected] Garage B. Füeg www.imperiali.ch S. 20 www.fzl-ag.ch S. 2 Im Dorf17, 3298 Oberwil b. B. 032 353 15 45 /079 852 48 58 [email protected] S. 26

US Umschlagseite BRANCHENVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 23

HUNDE- UND KATZENSALON MULDENSERVICE Johann Eichler AG Dogs &CatsBeautysalon Schlunegger TransporteAG Bürenstr.6,3263 Büetigen Riesenmattstr. 5, 3294 Büren a. A. Metalldrückerei 079 823 82 41 032 351 11 69 Repoussagesur métaux [email protected] S. 3 [email protected] www.schlunegger.ch S. 9 Ihr Partnerfür die andereArt I der Metallumformung N INDUSTRIEMALEREI Johann Eichler AG Industriemalerei Thut NOTARE Solothurnstrasse 55, 3294 Büren a.A. Scheurenrainweg 6, 3294 Büren aarenotare Tel032 365 49 55, Fax 032 365 17 53 [email protected], www.eichler.ch 032 351 26 32 herrmann jaggi löffel [email protected] Hauptgasse 5, 3294 Büren a. A. www.industriemalerei.ch S. 30 032 352 06 00 Garage Jason Mangold GmbH GIPSEREI [email protected] L Weiherweg 1, 3297 Leuzigen GIMABAU www.aarenotare.ch S. 1 032 679 37 30 Mühleweg 13, 3294 Büren a. A. LANDMASCHINEN P [email protected] 032 614 04 03 www.jmangold.ch S. 26 [email protected] Paul Rätz PERSONALDIENST- www.gimabau.ch S. 32 Dorfstr.18, 3297 Leuzigen Garage Käsermann AG 079 216 44 08 S. 31 LEISTUNG Bernstr.2,3294 Büren a. A. H AlexMosimannGmbH 032 352 10 20 LANDWIRTSCHAFTLICHE Lee18, 3295 Rüti b. B. [email protected] HEIME GERÄTE 032 351 06 72 www.garagekaesermann.stopgo.ch [email protected] S. 26 Alters- und Pflegeheim wattinger ag «Lueg is Land» Steinackerstr.17, 3297 Leuzigen www.alexmosimann.ch S. 22 Solothurnstr.6,3296 Arch GARTENBAU 032 679 55 55 PFLEGEWOHNUNGEN 032 679 08 09 [email protected] Fahrnis-Gärten AG [email protected] www.wattingerag.ch S. 32 Betagtenpflegeverein Jurastr.11, 3294 Büren a. A. www.luegisland-arch.ch S. 41 Biel-Seeland 032 351 61 38 /079 408 35 18 LEBENSMITTEL Unterer Quai 92, 2502 Biel/Bienne [email protected] Altersheim Büren a. A. Denner Partner 032 323 41 42 www.fahrnis-gaerten.ch S. 27 Lindenweg 15, 3294 Büren a. A. bpv.biel-seeland@betagten- 032 352 16 16 Aarbergstr.3,3294 Büren a. A. JakobGartenbau 058 999 65 63 pflegeverein.ch [email protected] www.betagtenpflegeverein.ch S. 36 Solothurnstr.24, 3297 Leuzigen www.altersheimbueren.ch S. 39 www.denner.ch S. 44 032 679 34 10 /079 340 99 86 M PHYSIOTHERAPIE [email protected] S. 30 HOLZBAU Physio Burgacker GmbH GIPSER-UND MALER- Schibus GmbH MALEREI Burgweg 1, 3294 Büren a. A. GESCHÄFT Bielstr.5,3263 Büetigen GIMABAU 032 351 49 87 032 384 15 53 /079 779 00 43 Gipser-und Malergeschäft Mühleweg 13, 3294 Büren a. A. [email protected] [email protected] 032 614 04 03 www.physioburgacker.ch S. 35 Philipp Kerth www.schibusgmbh.ch S. 30 Sandgasse 2, 3295 Rüti b. B. [email protected] www.gimabau.ch S. 32 Physiotherapie L. Bakx 032 351 37 38 /078 666 46 11 Bürenstr.6,3296 Arch [email protected] METALLDRÜCKEREI 032 679 22 25 www.gipsermaler-kerth.ch www.physio-arch.ch S. 35 Johann Eichler AG Solothurnstr.55, 3294 Büren a. A. 032 365 49 55 [email protected] www.eichler.ch S. 23 24 WWW.PROINFO.CH BRANCHENVERZEICHNIS

R SANITÄR SPITEX TRANSPORTE

RASENMÄHER Kurt Burri AG SPITEX Seeland AG M. Schwab AG Gäu 2, 3264 Diessbach Murtenstr.3,3270 Aarberg Transporte +Kies wattinger ag 032 351 26 22 032 393 78 78 Ringstr.6,3296 Arch Steinackerstr.17, 3297 Leuzigen [email protected] S. 31 [email protected] 032 679 39 09 032 679 55 55 www.spitex-seeland.ch [email protected] [email protected] SCHLEIFEN S. 1, 36, 37 www.mschwab.ch US 4 www.wattingerag.ch S. 32 FluryTools AG STEINHAUERARBEITEN W RECHTSBERATUNG Römerstr. West 32, 3296 Arch 032 679 55 00 Lehmann –Stein GmbH WAB-AUSBILDUNG aarenotare info@flurytools.ch Kohlrütistr.6,3297 Leuzigen herrmann jaggi löffel www.flurytools.ch S. 22 032 679 37 37 /079 434 40 63 Fahrzentrum Lyss AG Hauptgasse 5, 3294 Büren a. A. [email protected] S. 21 Südstr.19, 3250 Lyss 032 352 06 00 SCHREINEREI 031 930 88 86 STORENBAU [email protected] [email protected] Heinz Egger www.fzl-ag.ch S. 2 www.aarenotare.ch S. 1 Bau- und Möbelschreinerei Staub Storen AG REPARATUREN Breitenstr.6,3296 Arch Bielstr.54, 3294 Büren a. A. WEITERBILDUNGSKURSE 079 255 39 67 032 351 22 06 Paul Rätz [email protected] [email protected] Fahrzentrum Lyss AG Dorfstr.18, 3297 Leuzigen www.schreinerei-heinz-egger.ch www.staub-storen.ch S. 31 Südstr.19, 3250 Lyss 079 216 44 08 S. 31 S. 32 031 930 88 86 T [email protected] RESTAURANT Schreinerei Greber www.fzl-ag.ch S. 2 Herrengasse 28, 3295 Rüti b. B. TIERARZT Gasthofzum Rössli WOHNEN IM ALTER Bürenstr.1,3297 Leuzigen 032 351 17 28 /079 747 46 55 Tierarztpraxis Weber 032 679 31 21 [email protected] Sandgasse 5, 3263 Büetigen Seniorenwohnungen Burgacker [email protected] S. 30 32 384 42 84 Burgweg 1-5, [email protected] 3294 Büren a. A. www.roessli-leuzigen.ch S. 43 SENIORENWOHNUNGEN S. 24 032 322 11 88 RESTAURANT /PIZZERIA Seniorenwohnungen Burgacker [email protected] Kleintierpraxis Bütikofer GmbH Restaurant u. Pizzeria Weidli Burgweg 1-5, 3294 Büren a. A. www.pg-immoservice.ch 032 322 11 88 Trappeten 21, 3294 Büren a. A. S. 40 Bürenstr.25, 3296 Arch 032 351 40 81 032 554 01 06 /079 617 15 71 [email protected] www.pg-immoservice.ch S. 40 info@kleintierpraxis- [email protected] buetikofer.ch www.restaurant-arcobaleno.ch SPENGLEREI www.kleintierpraxis- buetikofer.ch US 3 ROHRREINIGUNG Beat Flückiger Spenglerei Kruse AG Rohr Reinigungen Rüselmattstr. 41, 3296 Arch Kanalstr.44, 3294 Büren a. A. 032 679 36 39 /079 622 45 12 032 351 56 56 fl[email protected] S. 32 [email protected] SPITAL www.kruse-rohrreinigung.ch S. 5 Spital AarbergInselgruppe AG S Lyssstr.31, 3270 Aarberg 032 391 82 82 SANDSTRAHLEN www.spitalaarberg.ch S. 33 Dr.med.vet. Christine Weber Metallspritzwerk S+S Büren AG Sandgasse 5 Scheurenrainweg 8, 3294 Büren 3263 Büetigen 032 351 16 26 KleintiereTel. 032 384 12 51 [email protected] GrosstiereTel. 032 384 42 84 www.metallspritzwerk.ch S. 31 [email protected] GARAGEN U. CARROSSERIEN WWW.PROINFO.CH 25 IhreGaragen und Carrosserien 26 WWW.PROINFO.CH GARAGEN U. CARROSSERIEN

RM Carrosserie Scheurenstr.7c, 3293 Dotzigen 032 353 13 33 [email protected], www.rm-carrosserie.com

AUTOHAUS LEUZIGEN

SOLOTHURNSTRASSE 23 3297 LEUZIGEN TEL.: 032/679 03 34 Garage Jason Mangold GmbH [email protected] Weiherweg 1, 3297 Leuzigen .AUTOHAUS-LEUZIGEN.CH WWW Tel. 032 679 37 30 PNEUSERVICE REP. ALLER MARKEN AN-VERKAUF [email protected] www.garagemangold.ch

Im Dorf 17 T032 353 15 45 3298 oberwIl b. büren m079 852 48 58

IhrSpezialistfür Wartungund Reparaturen derMarken VW Audi SEAT SKODA

In unserer permanenten Ausstellung findenSie laufend interessante Angebote an Neuwagen undgepflegten Occasionen.

Tel: 032 3521020 Garage Käsermann AG www.garagekaeserman.stopgo.ch Bernstrasse2 3294Bürena/A [email protected] RUND UMS HAUS WWW.PROINFO.CH 27 Rund ums Haus

-GÄR IS TE N N R H A Fahrni Markus

A G F Jurastrasse 11 3294 Büren a/A Nat. 079 408 35 18

www.fahrnis-gaerten.ch ·[email protected] 28 WWW.PROINFO.CH RUND UMS HAUS Rund ums Haus

e unsere Besuchen Si llung jeden Ausste r. 00 – 14.00 Uh Samstag 10.

ENERG IE IA Internorm der Trendsetter –MIT ENERGIEETIKETTE FENSTER Firma: Internorm International GmbH Typ: KF 220 Glastyp: 3N2 LIGHT Internorm gehörte zu den allerersten in der Schweiz, die ihre Reg.-Nr.: 0537-0201

A Premium-Fenster zertifizieren liessen. B C st Jetzt bei Ihrem [1 ]windowPartner D E F G

2 Energieeffizienz Uw,eq (W/m K) –0,086 EnergieäquivalenterU-Wert

Schweizerischer Fachverband Fenster- und Fassadenbau FFF Bernstrasse 35 3294 Büren a.d. Aare 032661 18 12 Schweizerische Zentrale Fensterund Fassaden SZFF 12/2014 RUND UMS HAUS WWW.PROINFO.CH 29

Fenster -Sanierung leicht gemacht…

Fensterersatzohne Stress und genaunachIhrem Geschmack. Eine Fenstersanierung beinhaltet mehrerewichtige Faktoren.

Deshalbsindwir fürSie da vonder Beratung biszur Montage

Wirpräsentierenuns alsjunges, motiviertes und innovativesUnternehmeninder Region.

Wir sanierenjährlichrund 1500 Fenster und 200 Hauseingangstüren, dahersind wirüberzeugt auch fürIhreSanierungspläneder richtige Ansprechpartnerzusein.

Zögern Sienicht,meldenSie sichfür eine unverbindliche Beratung beiIhnen vorOrt oder in unserem modernenShowroom.

Aare-Fenster GmbH Bernstrasse35 3294 Bürenander Aare 032661 18 12 [email protected] www.aare-fenster.ch 30 WWW.PROINFO.CH RUND UMS HAUS Rund ums Haus

JedenWunschauf Mass……

Industriemalerei Thut Ihr regionaler Elektropartner Scheurenrainweg 6 • 3294 Büren an der Aare Installation |Service |Automation Telefon 032 351 26 32 • Fax 032 351 00 59 [email protected] • www.industriemalerei.ch

–Spritzarbeiten (Neu- &Umspritzen) –Fensterläden BKWISP AG –Revisionsmaschinen –Maschinenteile Hauptgasse 39 3294 Büren an der Aare –Bleche, Verschalungen –Schuttmulden www.ispag.ch Tel032 351 63 63

Solothurnstrasse 24 3297 Leuzigen Tel/Fax 032 679 34 10 Mobil 079 340 99 86 RUND UMS HAUS WWW.PROINFO.CH 3131

Paul Rätz 079 216 44 08

Reparaturen aller Art Gäu 2 3264Diessbach Tel. 032351 26 22 Dorfstrasse 18 3297 Leuzigen

urb UeliRätz, Bauunternehmung Steinmattstrasse11, 3297 Leuzigen Tel. 079 670 26 03

Sandstrahlen • Spritzverzinken • Lackieren

Scheurenrainweg 8 Tel. 032351 16 26 [email protected] 3294 Büren a/Aare Fax 032351 14 66 www.metallspritzwerk.ch 32 WWW.PROINFO.CH RUND UMS HAUS Rund ums Haus

Beat Flückiger Spenglerei

Rüselmattstrasse 41,3296 Arch [email protected] •Spenglerarbeiten 032/679 36 39 | | •Blitzschutz 079/622 45 12 GIPSEREI MALEREI BAUARBEITEN •Flachdächer DACHDECKEREI | FASSADENBAU •Bedachungen Werkstatt •Fassaden Steinmattstrasse 1 •Reparaturen 3297 Leuzigen 3294 Büren a/A [email protected] Tel032 614 04 03 www.gimabau.ch Ihr Fachbetrieb DAS DACH STARK WIE EIN STIER!

Bau-und Möbelschreinerei wattinger ag LANDWIRTSCHAFTLICH TECHNISCHE ARTIKEL Heinz Egger LANDMASCHINENWERKSTATT

Breitenstrasse 6•3296 Arch Besuchen Sie unseren Laden wirverkaufen Ersatz- 079 255 39 67 •[email protected] teile zu Landmaschinen und Traktoren -Rasenmäher -Kleingeräte STIHL,HiKOKI +KRAENZLE -Schweiss- anlagen KEMPPI -Werkzeug GEDORE +GEDORE red www.schreinerei-heinz-egger.ch -Hydraulikteile -Spielwaren -viele Kleinmaterialien

Steinackerstrasse 17 032679 55 55 3297 Leuzigen [email protected] MEDIZINISCH GUT VERSORGT WWW.PROINFO.CH 33 Medizinisch gut versorgt

Notfall24/7 032 391 82 82 Ambulance 144 34 WWW.PROINFO.CH MEDIZINISCH GUT VERSORGT

UnsereDienstleistungen im Überblick

Impfenund Impfberatung Darmkrebsvorsorge ImpfenschütztSie und IhreMit- Darmkrebsist eineder häufigsten menschen vorschwerenKrankheiten. Krebsarten. Je früherDarmkrebs Beiuns können Sie sich erkanntwird, desto höher sind die impfenlassengegen: Heilungschancen. –Saisonale Grippe Die Vorsorge wirdabdem –FSME (Zeckenimpfung) 50. Altersjahr empfohlen. –Hepatitis Aund B Wir überprüfenmit Ihnengemeinsam Ihr persönliches Darmkrebsrisiko anhandeines Fragebogens.

netCare: Hilfebei akuten Notfallverhütung: Beschwerden die«Pille danach» netCareist eine medizinische Dienst- Mit der Notfallverhütung lässtsich leistung derApotheke, welche Ihnen das Risikoeiner ungewollten den Gang zumArzt ersparen kann. Schwangerschaftinden ersten Ohne Voranmeldung undkosten- Tagennacheinem ungeschützten günstig erhalten Sie Hilfebei akuten Geschlechtsverkehr senken. Beschwerden durcheine vertiefte, In der Schweiz sind zwei orale medizinische Abklärung mit der Medikamente undeineKupferspirale Apothekerin. im Handel. Die Tablettenkönnen ohne Bei Bedarf kann vorOrt ein Arzt per Rezept nacheinem Beratungsgespräch Telefonbeigezogen werden. mit der Apothekerin bezogenwerden.

Herzcheck Prävention isteine wichtigeVoraus- setzungfürdie Gesundheit. Ohne Voranmeldung undkosten- günstig messen wirIhren Blutdruck, Blutzucker-und Blutfettwert. Mit HilfedieserDaten kann die Apothekerin Ihr Risikofürgefährliche kardiovaskuläre Krankheiten und www.apodro-bueren.ch Diabetes einschätzen undSie im Telefon032 351 11 22 weiteren Vorgehenberaten. [email protected] MEDIZINISCH GUT VERSORGT WWW.PROINFO.CH 35

Physiotherapie

Physio Burgacker GmbH 032 351 49 87 Burgweg 1, 3294 Büren a. A. [email protected], www.physioburgacker.ch S. 35

Physiotherapie und Fitness Physiotherapie L. Bakx 032 679 22 25 Arjan Kerkhof, Markus Lauper und Linda Ruppen Bürenstrasse 6, 3296 Arch S. 35 Burgweg 1·3294 Bürena.d.Aare·Tel. 032 351 49 87 www.physioburgacker.ch

Spital

Physiotherapie Spital Aarberg 032391 82 82 Lyssstrasse 31, 3270 Aarberg LeendertBakx www.spitalaarberg.ch S. 33 Bürenstrasse 6 3296 Arch

Tel. 032 679 22 25 Spitex www.physio-arch.ch

SPITEX Seeland AG 032 393 78 78 Murtenstrasse 3, 3270 Aarberg [email protected], www.spitex-seeland.ch S. 1, 36, 37

Tierärzte

Kleintierpraxis Bütikofer GmbH 032 351 40 81 Trappeten 21, 3294 Büren a. A. [email protected] www.kleintierpraxis-buetikofer.ch US 3

Kleintierpraxis Complevet GmbH 032 351 40 33 Bielstrasse 1, 3294 Büren a. A. [email protected] www.complevet.ch

Tierarztpraxis Weber,Büetigen (Kleintiere) 032 384 12 51 Dr.med. vet. Ch. Weber (Grosstiere) 032 384 42 84 Sandstrasse 5, 3263 Büetigen 36 WWW.PROINFO.CH MEDIZINISCH GUT VERSORGT

Die Pflegewohnung - eine individuelle Pflegeform

Die kleinenTätigkeitendes alltäglichenLebens. Siehelfen, derZeiteinen geordneten Ablauf zu EINLACHEN geben. Vermitteln dasGefühl,nützlich zu sein. Vermitteln für manchen garSinn. SAGT MEHR ALS 1000 WORTE BetagtenpflegevereinBiel-Seeland Geschäftsstelle UntererQuai92, 2502 Biel Telefon:032 3234142 www.betagtenpflegeverein.ch PflegewohnungBüren,Telefon:032 3514018 Aarbergstr. 5, 3294 Büren a. A. MEDIZINISCH GUT VERSORGT WWW.PROINFO.CH 37 Pflege für Haus, Leib und Seele Medizinische Grundversorgung Selbstbestimmt leben mit SPITEX und Spitex Seeland Die Schweiz bietet eine solide medizinische Grundversorgung, im Rah- VieleMenschen wollen im Alter so lange wie möglich in ihrer gewohn- men welcher jeder und jede,der in der Schweiz verunfallt oder er- ten Umgebung leben oder nach einem Spitalaufenthalt so rasch wie krankt, rasch Zugang zu medizinischen Leistungen von hoher Qualität möglich dorthin zurückkehren können. Damit alle, die dies wollen, es findet. Wichtige Elemente dieser Grundversorgung sind natürlich die auch können, dafür setzt sich die öffentliche Spitextagtäglich ein. Im regionalen Spitäler sowie die Zentrumskliniken, welche zusammen das Einzugsgebiet der SPITEX Seeland z.B. sindjeden Tagbis zu 260 Mitar- ganzedenkbareSpektrum an stationärer medizinischer Versorgung an- beitende für ca.1’200 Kunden unterwegs und erbringen Pflege-und bieten und abdecken. Nicht minder bedeutend sind aber auch die Haus- sonstige Hilfeleistungen. Sie erheben den Bedarfnach Unterstützung ärzte als ersteAnlaufstellefür die meisten medizinischen Bedürfnisse. systematisch, organisieren die nötigen ärztlichen Verordnungen und Sie sind es,die entscheiden, welche Richtung in der Therapie einge- starten mit der Arbeit beim Kunden zu Hause innertweniger Stunden schlagen wirdund welche medizinischen Leistungen angebracht sind. nach dem ersten Kontakt. Ambulant vor stationär Die Bedeutung der öffentlichen Spitexgeht dabei häufig weit über die reine Verrichtung einer Leistung hinaus. Die Besuche der Spitex-Mitar- In vielen Fällen istdie Behandlung mit dem Besuch beim Arzt aber beitenden sind oftein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens von nicht erledigt, und es bedarfder medizinischen Pflege durch Fach- allein wohnenden Kundinnen und Kunden. personal. Während früher notwendige medizinische Behandlungen meiststationär in einem Spital erfolgten, zielt die Strategie «ambu- Leiden und Beeinträchtigung sind nicht immer körperlicher Art. Auch lant vor stationär» darauf ab,einen möglichstgrossen Anteil der Menschen mit psychischen Problemen werden von der SPITEX Seeland nötigen medizinischen Behandlung ambulant, also beim Patien- rundum versorgt. VonFachleuten betreut, finden Betroffene einen Weg ten zu Hause,erbringen zu lassen. In der Umsetzung dieser Strate- aus der Krise und lernen Schritt für Schritt, ihr Leben wieder selbststän- gie spielt die öffentliche Spitexeine Hauptrolle. Sie istvom Kanton dig zu meistern. Aber auch andauernde Begleitung und Hilfestellung beauftragt, für allePatienten in ihrem Versorgungsgebiet die ärzt- für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung zählen zumSelbstver- lich verordneten Leistungen zu erbringen und zwar ungeachtet der ständnis der SPITEX Seeland. ökonomischen Rahmenbedingung der jeweiligen Einsätze. Damit istdie öffentlicheSpitex Selbstbestimmung istden meisten Menschen auch in der letzten Phase aus der medizinischen Grund- ihres Lebens wichtig, und so entscheiden vielesich dafür,den letzten versorgung nicht wegzuden- AbschnittzuHause zu verbringen. Angehörige und Freunde leisten in kenundkann auchnichtdurch diesen Situationen Enormes, und häufig drohen dabei die eigene Kraft Angebote von privaten Unter- und Lebensqualitätauf der Streckezubleiben. Die Bedürfnisse dieser nehmen, die keiner Aufnah- Patientinnen/Patienten und Angehörigen stehen im Fokusdes Teams mepflicht unterstellt sind, Palliative Careder SPITEX Seeland. Eigens hierfür ausgebildete Pflege- substituiertwerden. fachpersonen bieten rund um die Uhr einfühlsame Unterstützung, Be- ratung und Entlastung für alleBetroffenen. Im Interesse der bestmög- lichen Betreuung arbeiten sie eng mit dem jeweiligen Hausarzt und weiteren Spezialisten zusammen undorganisieren alles,was nötig ist. 38 WWW.PROINFO.CH SOZIALE INSTITUTIONEN SozialeInstitutionen SOZIALE INSTITUTIONEN WWW.PROINFO.CH 39

Altersheim Büren an der Aare

Respektvoll –verständnisvoll -kompetent

Bei uns sollen Sie sich von Anfang an heimisch, wohl und sicher fühlen. Deshalb sind wir rundumdie Uhr für Sie da. Ihr Zimmer richten Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen ein; auch sonst sollen Sie bei uns möglichst viel selbst bestimmen können.Unserezahlreichen Aktivitäten machen den Alltag farbig. Sie sind eingeladen, daran teilzunehmen, wenn Sie Lust dazu haben. Abwechslungsreich ist auch unsere Küche,die sich an den Gewohnheiten und Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner orientiert und täglich fri- sche und traditionelleMenüs zubereitet. Sie dürfen von uns folgende weitere Leistungen erwarten:

respektvolle, verständnisvolle und kompetente Begleitung, Betreuung und Pflege spezielle Betreuung für Menschen mit Demenz in familiärer Wohngruppe Arzt nach freier Wahl /Physiotherapie, Coiffeur und Fusspflege im Haus Einzelzimmer mit WC/Dusche/Balkon und schönen Gartenanlagen Aufenthalte aufZeit /«Ferienbett» (je nach Auslastung) «Betreutes Wohnen mit Service» für noch relativ selbständige Menschen Begleitung, Betreuungund Pflege von Tagesgästen (ganz- oder halbtags) Mahlzeitentisch für auswärtige Gäste /Öffentliche Cafeteria Leistungen für die Wohnungen Casa Burgacker /Mahlzeitendienst für die Spitex

Herr Markus Vögtlin, Geschäftsführer,freut sich, Sie beraten zu dürfen. Vereinbaren Sie mit ihm einen Termin: Gemeindeverband Altersheim Büren a.A Lindenweg 15, 3294 Büren a.A Telefon 032 352 16 16 Mail: [email protected] Homepage:www.altersheimbueren.ch Wohnen im Alter mit Service in Büren an der Aare Zwischen dem Altersheim und dem Helvetiaplatz in Büren stehen die Senioren- wohnungen Burgacker mit 36 seniorengerechtausgebauten 2½- und 3½-Zimmer Wohnungen. Die attraktiveLage sowie die unmittelbareNähe zu Bahn und Bus,wie auch zum Städtchen mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten bieten eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Alle Wohnungen sowie die öffentlich zugänglichen Räume sind mit einer Notruf-und Rauchmeldeanlage ausgerüstet.Die Wohnungen verfügen alle über ein grosszügig- es Badezimmer mit bodenebener Dusche und rutschfesten Platten sowie eigener Waschmaschine /Tumbler-Kombination, eine offene und moderne Küche, einen geräumigen und windgeschützten Balkon sowie ein Keller-und Weinabteil. Die Seniorenwohnungen Burgacker verfügen über einengrosszügigen Gemeinschafts- raum mit Cafeteria und Sonnenterrasse, eine schöne Parkanlage, Einstellhalle- und Aussenparkplätzesowie einen unterirdischen Verbindungsgang zum angrenzenden Altersheim Büren. Die ganzeAnlage ist konsequenthindernisfrei und rollstuhlgängig ausgebaut. Die Seniorenwohnungen Burgacker bieten im Mietpreis alles Notwendige für ein selb- ständiges und sicheres Wohnen. Je nach persönlichem Bedarfkönnen Dienstleistun- gen wie Mahlzeitenservice, Pflege und Betreuung,Wohnungsreinigung,Wäscheser- vice, Fusspflege, Coiffeur,Therapien usw.bezogen werden. Sie bezahlen nur,was Sie wirklich bestellen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wirfreuenuns auf IhreKontaktaufnahme.

Seniorenwohnungen Burgacker •Burgweg 1-5 •3294 Büren a. A. Telefon 032 322 11 88 •[email protected] •www.pg-immoservice.ch SOZIALE INSTITUTIONEN WWW.PROINFO.CH 41

ALTERS- UND PFLEGEHEIM «LUEG IS LAND»

Sich im Alter rundum wohl und geborgen fühlen

Wir verfügen über 17 Einzelzimmer.Unser fachlich kom- petentes Personal steht für Sie Tagund Nacht im Dienst und gewährleistet eine umfassende Pflege und individuelle Betreuung, damit Sie sich in familiärer Atmosphäre wohl und geborgen fühlen können. Wir nehmen pflegebedürftige Personen aller Pflegestufen auf, als Dauerbewohnende oder für Ferien. Gerne beraten wir Sie über unsere weiteren Dienstleistungen •Spitex (Pflege und Betreuung zu Hause) Krankenkassen anerkannt; kompetent und erfahren; gleich bleibendes Pflegepersonal •Tagesplätze Alters- und Pflegeheim «Lueg is Land» •Mahlzeitendienst Solothurnstrasse 6, 3296 Arch •Fusspflege Telefon: 032 679 08 09 Für eine Heimbesichtigung stehen wir Ihnen jederzeit gerne e-mail: [email protected] zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich. www.luegisland-arch.ch 42 WWW.PROINFO.CH GUT ESSEN Gut essen GUT ESSEN WWW.PROINFO.CH 43 Wo schweizerische &französische Küche aufeinander treffen Italienischer Ricottakuchen mit Blaubeeren

ZUTATEN

Kuchenboden 100 g Petit Beurre 75 g Butter 50 g Zucker

Kuchenguss 150 g Mascarpone 400 g Ricotta 1Päckchen Vanillezucker 4 Eier Saftund Zesten von einer halben Zitrone 1Prise Salz

Blaubeerdeko 200 g Blaubeeren 2EL Zucker 1TL Gelfix Saftvon einer halben Zitrone

ZUBEREITUNG Petit Beurreineinem Cutter zerkleinern, mit weicher Butter und dem Zucker zu einem Bröselteig vermischen. In eine mit Backpa- pier ausgelegte Springform von 26 cm Durchmesser geben und auf den Formboden drücken.

Mascarpone,Ricotta, Eier,Vanillezucker und alleanderen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer zu einer glatten Masse pürieren, auf den Bröselboden giessen. Im vorgeheizten Ofen, bei 170°C ca.30–40 Minuten backen.

Gasthofzum Rössli Blaubeeren mit Zucker,Gelfix und Claudia und Philippe Chervet Zitronensaftineiner Pfanne kurz Bürenstrasse1 aufkochen, auskühlen lassen und auf dem Ricottakuchen verteilen. 3297 Leuzigen/BE Telefon032 6793121 Telefax032 6793126 www.roessli-leuzigen.ch Ruhetage: Dienstag (nachmittags) Mittwoch 44 WWW.PROINFO.CH GUT ESSEN

Büren an der Aare

Dersympathische Dorfladen mit regionalen Produktenund Discountpreisen

Öffnungszeiten: Mo. –Fr. 07.30 –19.00 Sa.. 07.30 –17.00

Aarbergstr.3,3294 Büren a. A. 058 999 65 63 www.denner.ch

Schoggibruch ZUTATEN 300 g Butter 300 g Schoggi dunkel 8 Eigelb 225 g Zucker 75 g Mehl 8 Eiweiss

ZUBEREITUNG Butter und Schoggi schmelzen, Eigelb,Zuckerund Mehl zu einer glatten Masse rühren, Eiweiss schaumig schlagen, Butter,Schoggi und Eiweissschaum langsam unter die Eigelbmasse ziehen.

Backzeit 15 Minuten bei 220 Grad VEREINE WWW.PROINFO.CH 45 Vereine 46 WWW.PROINFO.CH VEREINSVERZEICHNIS

A Elternrat Dotzigen G I Agility Club Büren Elternverein Arch Gemeinnütziger Frauenverein IG Aarebühne Arch www.agility-club-bueren.ch S. 48 www.evarch.ch Büetigen www.frauenverein-büetigen.ch J B F S. 52 JodlerklubBurgwäldli www.jodlerklub-leuzigen.ch S. 53 Badminton Club DropsyBüren Familienhilfe Diessbach Gemeinnütziger Verein Dotzigen www.dropsy.ch www.familienhilfe-diessbach.ch JodlerklubDiessbach S. 54 Gemischt Chor Oberwil Berner Wanderwege Familienverein Rüti JodlerklubMeierisli www.bernerwanderwege.ch S. 48 www.familienverein-rueti.ch Gemischter Chor Rüti www.jk-meierisli-arch.ch BikeOmania Arch FC Büren a. A. Gewerbeverein Oberes Bürenamt JodlerklubMeiglöggli www.bikeomania.ch www.fcbueren.ch S. 50 www.gewerbe-oba.ch www.meigloeggli-bueren.ch S. 54 Büetiger EinRad Gruppe –BERG FC Diessbach/Dotzigen Gruppe für Dorf- u. Heimatkunde Jugendtreff 329 4JU Büren www.berg3263.jimdo.com www.fcdd.ch Diessbach K Büetiger Sportclub05–BSC FC Leuzigen Guggemusig Houzbrügg-Fäger www.bsc-bueetigen.ch S. 49 www.fcleuzigen.ch Büren KarateclubBüetigen www.hbfaeger.ch www.karate-bueetigen.ch S. 55 büre gwärb S. 49 FeldschützenRüti H Kulturverein Büetigen C FeldschützengesellschaftOberwil HandballclubBüren L Chueli-Musig-Verein Büren www.feldschützenoberwil.ch www.hbc-bueren.ch S. 53 La Piazza Diessbach S. 55 www.martinschuetz.ch Film- u. VideoklubBüren Handwerker-u.Gewerbeverein Landfrauen Büren/Meienried Claro-Weltladen Fischereiverein Büetigen u. U. Büren S. 56 www.gewerbebueren.ch Club99 S. 50 Fischereiverein Büren www.fischervereinbueren.ch Landfrauen Diessbach D Haus-u.Grundeigentümer- www.landfrauenverein-diessbach.ch Damenriege Rüti Fischereiverein Rüti-Arch-Leuzigen verband Amt Büren www.hev-bueren.ch Landfrauen Leuzigen Damenturnverein Arch Frauenchor Büren/Lengnau www.stv-arch.ch HockeyclubBüetigen Landfrauen Oberwil Frauenriege Dotzigen S. 51 www.hcbueetigen.ch Damenturnverein Dotzigen Landfrauen Rüti Frauenturnverein Leuzigen Hödi-Giele-Ü50 Landfrauenverein u. Damenturnverein Leuzigen ww.tvleuzigen.ch HornussergesellschaftArch Trachtengruppe Arch E Frauenverein Büren www.hg-arch.ch www.fvbueren.ch S. 51 Landjugendgruppe Diessbach Elternforum Leuzigen HornussergesellschaftDiessbach LaufträffBüren www.elternforum-leuzigen.ch www.hgdiessbach.ch Freie Sportgruppe Dotzigen www.lauftraeffbueren.ch S. 56 www.facebook.com/ Elternnotruf HornussergesellschaftDotzigen www.elternnotruf.ch Freie.Sportgruppe.Dotzigen S. 52 Lions Club Büren HornussergesellschaftOberwil www.lions-w.ch/bueren HornussergesellschaftRüti Ludothek Büren www.ludothek-bueren.ch

Fürweiterführende Informationen siehe Vereinsseiten Ihrer Gemeinde. VEREINSVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 47

M OL-GruppeOberwil Schützenverein Büren T Männerchor Büetigen www.olgoberwil.ch www.sv-bueren.ch Tageselternverein Rägeboge www.männerchorbüetigen.ch Ornithologischer Verein Dotzigen Schützenverein Leuzigen www.tevraegeboge.ch S. 57 und Umgebung www.sv-leuzigen.ch TanzbeWEGung Diessbach Männerchor Diessbach Ortsvereinigung Diessbach SchwingklubUnteres Seeland TennisclubBüren www.maennerchor-diessbach.ch www.sk-unteresseeland.ch OSVDotzigen www.tc-bueren.ch Männerchor Oberwil Seeländer TheaterbühneRüti P Theatergruppe Arch www.theatergruppearch.ch Männerriege Arch Seeländischer Terrarien- und www.stv-arch.ch Pilzverein Büren Zierfischverein Trachtengruppe Büetigen S. 63 Männerriege Büren Pistolenklub Leuzigen www.zierfischverein.ch Trachtengruppe Leuzigen www.mr-bueren.ch www.pk-leuzigen.ch Seifenkistenverein Diessbach Trachtengruppe Oberwil S. 63 Männerriege Diessbach PistolenschützenBüren www.seifenkistenrennen- www.ps-bueren.ch diessbach.ch Männerriege Rüti Troschtbärli Dotzigen ProSenectute FitGym Diessbach SeniorennetzBüren S. 60 www.troschtbaerli.ch Motorfahrer-ClubDotzigen u. Umgebung R Ski- und Freizeitclub TürmliwilerzunftBüren Reibe-Cheibe ZunftBüren www.sfcb.ch S. 60 www.tuermliwilerzunft.ch S. 64 Mühleverein Dotzigen Reitverein Amt Büren SLRG Büren Turnverein Büren Muki-Treff Büren www.rv-amtbueren.ch S. 58 www.slrgbueren.ch S. 61 www.tvbueren.ch S. 64 MusikgesellschaftBüetigen RollhockeyclubDiessbach Sommernachtskino Diessbach Turnverein Dotzigen www.mgbuetigen.com www.rhcd.ch www.sommernachtskino.ch www.turnverein-dotzigen.ch

MusikgesellschaftOberwil S Spielgruppe Büetigen Turnverein Leuzigen www.mgoberwil.ch www.tvleuzigen.ch SACSektion Büren Spielgruppe Grabennäscht Büren Musikgesellschaften Arch u. www.sac-bueren.ch www.spielgruppegrabenaescht. U Leuzigen jimdo.com Uni-HockeyClubRüti www.mgarchleuzigen.ch S. 57 Samariterverein Büetigen u. U. www.samariter-bueetigen.ch Spielgruppe Gwunderchischte Unteroffiziersverein Büren MusikschuleRegion S. 59 Leuzigen Lengnau-Büren a/A V Samariterverein Büren www.elternforum-leuzigen.ch www.musikschule-rlb.ch Verein für Heimatpflege Leuzigen www.samariter-bueren.ch Sport- und Geräteturnverein Büren N www.sgvbueren.ch Samariterverein LORA Vereinigung für Heimatpflege Nachmittags-Treff Büren SportclubRüti www.samariter-lora.ch S. 59 www.heimatpflege.ch S. 65 Noah ZunftArch www.scrueti.ch S. 61 SchützengesellschaftArch Vereinskartell Büren O Stadtmusik Büren SchützengesellschaftDiessbach www.stadtmusig.ch S. 62 Vereinskartell Leuzigen Oekumenischer Kirchenchor www.sg-diessbach.ch Büren S. 58 Stedtli-LeistBüren S. 62 W SchützengesellschaftDotzigen OK Ländtifescht www.sg-dotzigen.ch STVArch Wirte-Verein Büren www.laendtifest.ch www.stv-arch.ch www.wirte-verein.ch 48 WWWWW W..PROINFO.CH VEREINE

Agility Club Büren a. A. Berner Wanderwege –BWW

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Agility isteine Hundesportart, bei der 10’000 Kilometer weit können Sie Geschicklichkeit, Schnelligkeit und ein im Kanton Bern wandern. DasBer- harmonisches Zusammenspiel zwischen ner Wanderwegnetz isteines der Hund und Mensch gefragt sind. Der vielseitigsten der Schweiz. UnsereOrganisation, derVerein Berner Hundehalter führtseinen Hund mit Hör- Wanderwege,sorgt dafür,dass Sie IhrFreizeiterlebnis unbeschwert zeichen und Körpersprache durch einen und sicher geniessen können. Wir planen und signalisieren sämtliche vorgegebenen Parcours, aufdem verschie- Wanderwege. Bei uns finden Sie zudem zahlreiche ausgeschilderte dene Hindernisse wie Sprünge,Wippe, Schneeschuhtouren und Winterwanderwege. Und Sie haben freien Zu- Tunnel, Slalom und vieles mehr zu über- tritt, kostenlos,ohne Eintrittsgebühr.Aber wir bieten noch viel mehr. winden sind. Mit unserem Planungstool wanderplaner.ch verfügen Sie über eine Auswahlder attraktivsten Wandervorschläge aus dem Kanton Bern und Die Gesundheit und das Wohlergehen des Hundes sowie die Freude und planen selbstständig Touren, neu in der ganzen Schweiz, in Deutsch- der Spass am gemeinsamen Training stehen bei uns im Vordergrund. land, Österreich, Südtirol und im Fürstentum Liechtenstein. In unserer Zeitschrift, in unseren Büchern oder auf unserer Website erhalten Sie Aktivitäten vielenützliche Informationen rund ums Wandern und natürlich unzäh- Wir verfügen über verschiedene Trainingsangebote: lige Wandervorschläge. Oder kommen Sie mit auf unseregeführten Wanderungen. •EinsteigerkursFrühjahr •Agility Aktivitäten •Agility für Jugendliche ab ca.10bis 18 Jahren Die BWW nehmen auf Basis des Bundesgesetzes über die Fuss-und •Plauschgruppe Wanderwege (FWG) und des Strassengesetzesdes Kantons Bern para- staatliche Aufgaben wahr: Planung, Signalisierung, Betreuung und Kom- Jede Gruppe trifft sich einmal wöchentlich zumTraining. munikation des Routen- angebots.Wir beraten Weitereund detaillierte Informationen entnehmen Sie unserer Home- auch Gemeindenund page. Zögern Sie nicht, sich bei Fragen mit uns in Verbindung zu setzen. touristische Leistungs- erbringer. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.

GEGRÜNDET LOKAL 1997 Bürenstrasse 1, Meinisberg PRÄSIDENTIN KONTAKT Theres Zinniker Theres Zinniker Brandholzweg 36, 3262 Suberg MITGLIEDER 079 409 03 66 65 [email protected] www.agility-club-bueren.ch GEGRÜNDET KONTAKT 8. Mai 1937 BernhardSchmidt Moserstrasse 27, 3000 Bern 22 PRÄSIDENT ab März20: Nordring 8, 3013 Bern NickRaduner 031 340 01 01 MITGLIEDER [email protected] 14’100 www.bernerwanderwege.ch www.wanderplaner.ch VEREINE WWW.PROINFO.CH 49

Büetiger Sportclub büre gwärb

Der Büetiger Sportclubwurde im Wirsind die Vereinigung der Fachgeschäfte, Jahr 2005 gegründet. Wir bieten in Restaurantsund weiteren Dienstleistungsbe- unserem Dorfeine echt attraktive triebe von Büren an der Aare. Alsoberstes Ziel Alternative zu einem Fitness-Studio. hatsich das büre gwärb die Erhaltung, die Der Verein istbestrebt, mit der Zeit Förderung und die Stärkung des Einkaufplat- zu gehen, moderne und abwechs- zesBüren an der Aaregesetzt. Die Förderung lungsreiche Aktivitäten anzubieten des Einkaufplatzeswirddurch die Herausgabe und für seine Mitglieder interessant der beliebten Büren-Gutscheine unterstützt. zu sein. •Vielseitiges und sportliches Angebotfür alleMänner ab 30–99 Diese sind bei folgenden Stellen erhältlich: •Erhalten und Fördern der persönlichen Fitness •BoutiqueBarbara, Hauptgasse 30, 3294 Büren an der Aare •Toleranz dem Mitspieler,gesunder Ehrgeiz sich gegenüber •UBS AG,Hauptgasse 5, 3294 Büren an der Aare •Förderung der Geselligkeit unter den Mitgliedern Wir setzenein besonderes Augenmerk auf die Qualitätdes Sportange- Einlösen kann man die Büren-Gutscheine bei folgenden angeschlossenen bots.Dank unserem ausgebildeten Fitness-Trainer sind die Trainings- Mitgliedern (Stand Januar 2020): einheiten professionell aufgebaut. Aarepraxis,Medizinische Massagen &Pedicure|ACKERMANN &BOHUSH Interessiert? Schau mal vorbei! Die ersten sechs Besuche sind sowieso Swiss Fashion MANUFAKTUR |Apotheke-Drogerie am Marktplatz |Art on zumSchnuppern und ohne Verpflichtung. Stone |ARTisGalerie |Atelier de CoutureAnnabellaIannone |Beauty & Unser MottolautStatuten: «Geistige und körperliche Ertüchtigung in Massage Eveline Peter |Badibeizli Fröschli |Beauty MKosmetikinstitut | jeglicher Art». bei KäsersMeienried |Bistretto 18 |Bio Kosmetik Balance|BKW ISP AG | blattWERK-blätter,blumen &mehr |Blumen Ackermann |Boutique Bar- bara|Christen-Airtrade AG,Flightstore |C.H.Treuhand, Catherine Hunziker | Claro-Weltladen |Coiffeur Louis |Coiffeur Monika|Coop Büren|déjà-ü| Energieversorgung Büren AG |Folie Couture|Fotografie Emanuel Stotzer | Fusspflege Büren Monique Fuhrer |FUSSWERK plus,Praxis für ATLASLOGIE | Gasthof zuralten Post |Goldschmiede+Schmuckdesign NikolaRusterholz | Grafikatelier Jean Marmier |Hagen-Glas, Roger Steiner |ideaCenter| Janine Widmer Beratung-Coaching-Kurse|Jura-Garage Peter |Katrin Hodel, Beratung, Bildung, Supervision |Kosmetik LA BIALA|Kruse AG |Lehmann Baumschulen AG |LEO1818 |LOTOS Tantra-Lebensschule|Naturhealings BarbaraGasser |Optik Horisberger |ParaMediForm Büren a. Aare|Physio & Cranio Zentrum Büren |PédicureOberli |PicadillyPUB |Podologie Farine | Podologiepraxis Sabrina Fankhauser |POLARFUCHS icecream |raumfocus | ReisebüroTreff AG |Restaurant Ochsen Chaophraya|Ristorante Il Grano | Rüti-Beck|Schlunegger-KocherTransporte AG |Schreinerei Martin |Schuhe und SportHofmann |SPARSupermarkt |Staub StorenAG|taschenformat– Rucksäckeund Taschen |TELOS AG |Trüffel-FRANK|tuttoBENE GmbH | vb Styling, Frisuren und make-up |Wohlfühlzeit |Wolke 4guesthouse GEGRÜNDET LOKAL 2005 Lindenhalle GEGRÜNDET KONTAKT PRÄSIDENT KONTAKT Januar 2014 büre gwärb Hans Rüegsegger Hans Rüegsegger p. Adr.daLaura 079 345 42 37 PRÄSIDENTIN MITGLIEDER Hauptgasse 59, 3294 Büren a.A. [email protected] LauraMeylan [email protected] 38 www.bsc-bueetigen.ch 50 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Club99 FC Büren an der Aare

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Nachwuchsförderung steht im Mittelpunkt. Wirsind die sportliche Heimatfür über 140 Fussball- Gönnervereine gibtesheute praktisch in spieler von den G-Junioren bis zur1.Mannschaft. Als jedem Sportverein. Der Club99 istaber nicht einer der führenden Fussballclubs im unteren Seeland irgendein Verein, sondern er setzt sich aktiv nehmen wir in der Gemeinde und der Umgebung seit für den FC Büren a. A. ein. Wie in jeder anderen Sportartbesteht das Jahrzehnten eine sozial wichtige Rolleein. Auch dank Fundament der Zukunftaus dem Nachwuchs. Junge Spieler aus den diverser Vereinsanlässe pflegen wir ein aktives und eigenen Reihen müssen aber von Grund auf ausgebildet und gefördert kameradschaftliches Vereinsleben. werden. Dazu braucht es viel Zeit und auch genügend finanzielleMittel. Der Club99 unterstützt deshalb vor allem die Nachwuchsförderung und Aktivitäten hilft dadurch mit, die Zukunftdes FC Büren a. A. zu sichern. Eine Fussballsaison dauertinder Regel von Augustbis November (Vorrunde)und von Märzbis Juni (Rückrunde). Je nach Alter wird Geselligkeit zwischen 1und 2x proWochetrainiert, plus 1Spiel bzw.Junioren- Nebstder Unterstützung des FC Büren a. A. istesdem Club99 ein Spielmorgen am Wochenende. Die gesellschaftlichen Anlässe sind: grosses Anliegen, die gesellige Tätigkeit innerhalb der Vereinigung zu Fischessen, FC-Jass,FC-Skiweekend, Fasnachtschnitzelbank, Junioren- fördern. Jährlich werden Clubanlässe wie zumBeispiel ein Besuch eines ausflüge u.v.m. Fussballspiels der Schweizer Nationalmannschaftodereiner Bundes- ligamannschaft, Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten der Schweiz oder ein gemütliches Zusammensein beiSpeis und Trankveranstaltet.

Zudem erhalten Sie eine Saisonkarte,die Sie berechtigt, alleHeimspie- le der 1. Mannschaftdes FC Büren a. A. gratis zu besuchen.

Mit einem Beitrag von 99 Franken jährlich unterstützenSie unsere Bemühungen im Nachwuchsbereich und helfenuns so,die Basis für eine erfolgreiche Zukunftzulegen.

Haben Sie Interesse,sofüllen Sie die aufgelegte Beitrittserklärung im Klubhaus des FCB aus,oder fordern diese an bei: H.R. Schläfli, Bernstrasse 13a, 3294 Büren oder über hrs@schlafli.com

GEGRÜNDET KONTAKT 1999 Club99 Gönnervereinigung FC Büren a/A PRÄSIDENT Erlenweg 8, 3294 Büren a. A. Hans-RudolfSchläfli GEGRÜNDET LOKAL 06.01.1938 FussballplatzLachen MITGLIEDER 170 PRÄSIDENT KONTAKT Thomas Lauper Thomas Lauper Postfach 31, 3294 Büren a. A. MITGLIEDER 079 261 71 05 ca.250 [email protected] www.fcbueren.ch VEREINE WWW.PROINFO.CH 51

Frauenriege Dotzigen Frauenverein Büren a. A.

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Bodyfitfür jede Frau/jeden Mann am Mittwoch Der Frauenverein Büren a. A. betreibtdie von 20.00–21.15 Uhr in der neuen TurnhalleinDot- Brockenstube im Stedtli und finanziert zigen. mit dem Erlös Tätigkeiten im sozialen Bereich und unterstützt gemeinnützige Institutionen. Turnen ohne Hüpfen und Springen für Frauen am Donnerstagmorgen. Aktivitäten •Brockenstube (Hauptgasse 20, Büren), geöffnet: Anfrage: bei PiaMaurer032 351 25 05 oder 079 283 11 72 Di., 14.00–16.00 h Mi., 09.00–11.00 /14.00–18.00 h Aktivitäten jeden 1. und 3. Sa. im Monat09.30–12.00 h Die Frauenriege entschied sich im Jahr 2016, als wir zu wenig Aktive •Ferienplausch für die Schulkinder von Büren und Oberwil, interessan- am Abend in der Hallehatten, «Bodyfit mit Hans» zu organisieren. te Kursewährend der Sommerferien Nun turnen wir jeweils mittwochs mit unserem Leiter «Hans» (dipl. •Geschichten erzählen in der Bibliothek für Kinder ab 4Jahren Trainer Bewegung und Gesundheit sowie Rückengymnastik-Instruktor) •Kaffeestube im Altersheim ein abwechslungsreiches Training mit Musik für Bauch, Beine und Po – •Geburtstagsbesuche bei über 80-Jährigen ein Gemisch aus Fitgym-Bodytoning-Stretching und viel Spass. •Grittibänzeverteilen an allealleinstehenden über 70-Jährigen •Vereinsreise allezwei Jahre Während der Schulferien wirdzweimal im Jahr ein Sonderprogramm •Vergabungen an sozialeInstitutionen durchgeführt. Im Frühsommer machen wir eine Fahrtins Blaue und im Herbsteine Wanderung; gemeinsam feiern wir das Weihnachtsfest. An der Auffahrtorganisierenwir einen Brunch.

Jeweils im Frühling und Herbstgeniessen wir ein Nachtessen im Restaurant, für alleMitglieder.Einmal im Jahr unternehmen wir einen Ausflug für alle, einmal eine eintägige Wanderung für die Wander- lustigen. An Auffahrtwirdein Morgenbrunch organisiert, damit wir un- sereKassen füllen können. Kurz vor Weihnachten feiern wir das gesel- lige Beisammensein.

GEGRÜNDET LOKAL 1954 TurnhalleDotzigen PRÄSIDENTIN KONTAKT Therese Hügli Sekretariat Katrin Jakob VIZEPRÄSIDENTIN 079 775 08 71 vakant [email protected] GEGRÜNDET KONTAKT MITGLIEDER 01.01.1953 Esther Seidel 38 032 351 15 70 PRÄSIDENTINNEN www.fvbueren.ch DanielaRäber,Christine Jänsch [email protected] MITGLIEDER 354 52 WWWWW W..PROINFO.CH VEREINE

Freie Sportgruppe Dotzigen Gemeinnütziger Frauenverein

Sinn und Zweck Büetigen Die FSGD bezweckt die körperliche Ertüchtigung ihrer Mitglieder,soll Freude am Sport, insbe- Sinn und Zweck sondereamVolleyball, sowie die Kameradschaft Werbei uns ans Strickendenkt –liegt falsch! fördern. Wirengagieren uns mit ehrenamtlicher Freiwilli- genarbeit und setzenuns für gemeinnützige und Aktivitäten sozialeAnliegen zumWohleunseres Dorfesein. Jeden Montag (ausser in den Schulferien) treffen Dasgesellige Zusammensein istfür uns aber ge- wir uns um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle nauso wichtig und über neue Gesichter in unserem Verein freuen wir Dotzigen zumVolleyballspielen. uns enorm. Wir sind eine aufgestellte Frauen-Truppe von jung bis alt, mit 21 Aktiv-und 104 Passivmitgliedern. WeitereInformationen findest Du auf unserer Homepage.

Neue Mitglieder ab 16 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen und Aktivitäten können ohne Voranmeldung am Training teilnehmen. Am ersten Montag des Monats treffenwir uns zwecks Besprechung und Organisation von unseren Anlässen und Aktivitäten. Dazugehören die Cafeteria im Altersheim Büren sowie unsereTop-Events–die Kaffee- Wirsuchen genau dich –von 16–101 Jahren! trinket und der Chlouser –wie auch die Ausflüge,Kurse und Besichtig- ungen für unsereMitglieder.Haben wir Dich «gluschtig» gemacht? Wir würden uns sehr freuen. Hast du Lust,ohne festeVerpflichtungen, nur zumPlausch, in einer kunterbunt gemischten Gruppe Volleyball zu spielen? Dann komm doch zumProbetraining ohne Voranmeldung. Garderobe und Duschmöglich- keit sind vorhanden.

GEGRÜNDET LOKAL 1979 MehrzweckhalleinDotzigen PRÄSIDENT KONTAKT JanEbinger JanEbinger 2562 Port MITGLIEDER 032 365 24 55 ca.40 [email protected] www.facebook.com/ Freie.Sportgruppe.Dotzigen

GEGRÜNDET LOKAL 1951 Dachzimmer,Schulhaus Büetigen PRÄSIDENTIN KONTAKT Claudia Sollberger Claudia Sollberger Birkenweg 5c, 3263 Büetigen MITGLIEDER [email protected] 21 www.frauenverein-büetigen.ch VEREINE WWW.PROINFO.CH 53

HandballclubBüren –HBC Büren JodlerklubBurgwäldli

Sinn und Zweck Wir wollen mitunserem Gesang den Leuten vor allem Freude vermitteln Sinn und Zweckdes Vereins und das Publikum mit unseren Jodelliedern berühren und begeistern. besteht darin, in Büren an der Aare Wir pflegen im Jodlerklubein sehr abwechslungsreiches Repertoire und Umgebung die Möglichkeit mit vielen traditionellen Jodelliedern von verschiedenen Komponisten anzubieten, auf allen Stufen Handball zu spielen und Verantwortung im (RobertFellmann, Ueli Zahnd, AdolfStähli, Hannes Fuhrer,Sepp Vereinsleben zu übernehmen. Herger,Emil Wallimann, Ruedi Bieri usw.). In unser Repertoiregehört Wir fördern in diesem Sinne den Handballsportsowie das Zusammensein aber auch modernes Liedgut, zumBeispiel von George (Hie bini de- und setzenuns unter anderem für die Förderung der Juniorinnen und heim), Polo Hofer(Blueme), Jack Säuberlin (Land ob de Wulche). Junioren ab dem siebenten Lebensjahr ein. Alle zwei Jahreführen wir im Frühling unter der bewährten Regie von Beat Lüthi ein Singspiel ein. Im anderen Jahr laden wir jeweils zum Aktivitäten Frühlingskonzertmit musikalischen Gästen (von nah und fern) und zahl- TrainiertwirdamMontag(18.30–20.00 h) und reichen Kleinformationen aus dem Jodlerklubein. Donnerstag (20.00–22.00 h) bzw.bei den U9 und U11 am Dienstag (18.00–19.00 h) und Freitag (16.00–17.00 h). Wir besuchen auch regelmässig und mit Erfolg die Unterverbands- Jodlerfeste(letztmals: 2018 in Wangen a. A.) und freuen uns jetzt auf Die Meisterschaftdauertvon September bis April. Gespielt wirdinder das Eidg. Jodlerfest in Basel im Jahr 2020. Die Sichlete am Bettag, das SporthalleBüren an der Aare. Kirchensingen und der Kaffeeausschank am Leuziger Weihnachtsmarkt FürGetränkeund etwas zu essen für die Zuschauer istdortebenfalls sind weiterefeste Pfeiler unseres Jahresprogrammes. gesorgt durch Röbis-HBC-Beizli. Kameradschaftwirdinunseren Reihen grossgeschrieben. Wirfreuen uns auf weitereSänger in allen Stimmlagen. Man muss nicht jodeln Die Spielpläne sind abrufbar auf der Homepage des Schweizerischen können, wenn man in einem Jodlerklubmitsingt. Daszeigt unsere Handballverbandes (www.handball.ch). Dirigentin interessierten Sängern gerne vor.Wir proben jeweils am Donnerstagabend im Schulhaus Leuzigen von 20.15 bis um 21.45 Uhr. Der HBC Büren istauch ausserhalb der Sporthalleanzutreffen, so am Büre-Nöijohr (Grillstand und Barzelt) zusammen mit der Stadtmusik Büren und am Ländtifest(Shot-Bar).

GEGRÜNDET LOKAL 1975 (HBC Leuzigen) /1996 SporthalleBüren an der Aare (Namenswechsel und Verle- KONTAKT gung Sitznach Büren) MarcelKuhn PRÄSIDENT Längfeldweg 2, 3294 Büren a. A. Daniel Geisser (seit 2009) [email protected] www.hbc-bueren.ch MITGLIEDER 80 bis 100

GEGRÜNDET MITGLIEDER 1928 23 PRÄSIDENT KONTAKT Markus Schwab Markus Schwab [email protected] www.jodlerklub-leuzigen.ch 54 WWW.PROINFO.CH VEREINE

JodlerklubDiessbach JodlerklubMeiglöggli

Der JodlerklubDiessbach wurde 1949 im Rest. Wirtreffen uns jeden Dienstag Storchen gegründet. ZurZeit besteht der Klub aus 4 im Musik-Pavillon in Büren a. A. Sängerinnen und 18 Sängern im Alter zwischen 35 zurProbe. und 75 Jahren. Die Kameradschaftwirdinunserem Unter der Leitung von Andreas Klub grossgeschrieben. Wir sind bestrebt, das über- Stoll üben wir von 20.00 bis lieferteLiedgut zu erhalten, zu fördern und unse- 21.45 Uhr.Wir haben das grosse remPublikum aus nah und fern Freude zu bereiten. Glück, von einem kompetenten Wirfreuen uns immer wieder auf Nachwuchs. Wir und humorvollen Dirigenten ge- proben jeweils am Montag Abend ab 20 Uhr im leitet zu werden. Mehrzweckraum (altes Feuerwehrhaus) an der Schmiedgasse 2inDiessbach unter der Leitung von MonikaDiethelm. So erleben wir immer wieder lehrreiche und heitereSingproben. Unser Beider Auswahl unserer Lieder berücksichtigen wir verschiedene Repertoireumfasstneue und alte Jodellieder,geschrieben von bekann- Komponisten mit einem breitgefächerten Repertoire. ten und weniger bekannten Komponisten. Interessierte Sängerinnen und Sänger laden wir herzlich zu einem unverbindlichen Schnupperabend ein. Werkein Klubmitglied kennt, kann sich bei unserem Präsidenten Christian Lüdi (siehe Kontakt) melden oder einfach vorbeikommen. Nach den Proben treffenwir uns je- weils abwechslungsweise im Rest.Bären in Büetigen und im Rest.Kreuz in Dotzigen zu einem gemütlichen Höck. Neben Auftritten in naher und weiterer Umgebung und der Teilnahme an kantonalen und eidgenössischen Jodlerfesten führen wir immer im November an zwei Abenden unsereHeimatabende in der Mehrzweck- halledurch, an welchen wir neben Gastklubs jeweils auch ein zahl- reiches Publikum begrüssen und mit unseren Liedern verwöhnen dürfen. Aufdem Maibummel, am Helferessen und auf der Jodlerreise geniessen wir vieleschöne,gemütliche undunvergessliche Stunden.

GEGRÜNDET KONTAKT 1918 Rolf Streun 032 351 42 73 PRÄSIDENT [email protected] Rolf Streun www.meigloeggli-bueren.ch GEGRÜNDET LOKAL MITGLIEDER 1949 Mehrzweckraum (altes Feuer- wehrhaus), Schmiedgasse 2 19 PRÄSIDENT Christian Lüdi KONTAKT Christian Lüdi MITGLIEDER 032 351 26 07, 078 904 54 99 22 [email protected] VEREINE WWW.PROINFO.CH 55

KarateclubBüetigen La Piazza

Sinn und Zweck Der Verein «LaPiazza»wurde im Februar Der Karateclub Büetigen istein Verein, der sich seit 2019 gegründet und setzt sich konse- 20 Jahren, in nicht kommerzieller Form, dem Kara- quent für die Attraktivitätdes Dorfes te widmet. Wirpraktizieren das traditionelleKarate ein. Insbesondereunterstützt dieser alle nach der Methode von Meister Tsutomu Ohshima. Dorfbewohner/-innen und Dorfgruppier- ungen beim «Anschieben» und Umsetzenneuer Projekte und Vorhaben. La Piazza bringt Leute zusammen. Der Name isteine Analogie zu einer «Piazza», einem DorfplatzinItalien, wo sich Jung und Alttrifft,woman sich austauscht Trainingszeiten und dadurch Neues entsteht. Die Top-Themen, an denen wir dran sind: Montag: 19.30–21.00 Uhr •Unterstützung bei der Organisation des «Diessbe-Träffs» Donnerstag: 19.30–21.00 Uhr •Entwicklung der Vision: Das Haus der Möglichkeiten •Starthilfe bei der Umsetzung der Dorfzeitung «Üses Dorf» •Eruieren eines Online-Tools,umdas Dorfzuvernetzen…und da gibtesnoch vielemehr.Wir laden dich herzlich ein, um deine Ideen zu verwirklichen.

Du findestuns auch auf: •Facebook: «LaPiazza Potentialentfaltung Diessbach», Sofort-NewszuAktivitäten •Instagram: «LaPiazza Potentialentfaltung»

GEGRÜNDET LOKAL 1996 LindenhalleBüetigen, Bühne PRÄSIDENT KONTAKT PierreHeimann PierreHeimann Birkenweg 9, 3263 Büetigen MITGLIEDER [email protected] 9 www.karate-bueetigen.ch

GEGRÜNDET KONTAKT 2019 Olivier Ferilli 079 627 44 65 PRÄSIDENT [email protected] Olivier Ferilli MITGLIEDER 6 56 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Landfrauenverein Büren/Meienried LaufträffBüren a. Aare

Herzlich willkommen in unserem Verein. Sinn und Zweck Der LaufträffBüren an der Aarehat auch in Wir Landfrauen sind ein gemeinnütziger Verein. Seit unserem Grün- diesem Jahr wieder einiges zu bieten. Trai- dungsjahr unterstützenwir verschiedene Institutionen mit Beiträgen. niertwirdunter fachkundiger Leitung in ver- schiedenen Gruppen. Jeden zweiten Dienstagabend im Monattreffen wiruns,umgemütlich Vom02.04. bis 22.10.2020 treffensich zahl- miteinander zu tratschen,spielen oder spazieren. UnsereVereinsreise reiche Lauf-und Walkingbegeisterte jeweils istimmer so organisiert, dass jede Frau gerne mitkommt. donnerstags um 18.30 Uhr beim Bahnhof Büren an der Aarefür ein rund einstündiges Im Ofenhus backenwir für Vereine Züpfeund Brot im Holzofen. Training. Aber wirkliche Starsinunserem Verein sind unsereGrittibänzen, welche Die Teilnahme istunentgeltlich und für alle, dieFreude am Laufen, frisch aus dem Holzofenfür den Verkauf direkt beim Ofenhus gebacken Walken und Nordic Walken haben. Ein Einstieg istohne Voranmeldung werden. möglich! Also,zögerenicht und sei Teil des Laufträffs Büren.

Wir freuen uns,wenn wir Dich bei uns begrüssen dürfen. Aktivitäten Die Laufträff-Trainings bieten dir die perfekteGelegenheit, um dich optimal auf den beliebten Bürenlauf vorzubereiten. Starte am 17. Ok- tober 2020 am traditionellen Bürenlauf oder am Bürenlauf light und geniesse zusammen mit zahlreichen Lauf-und Walkingbegeisterten die einmalige WettkampfatmosphäreimAarestädtchen.

GEGRÜNDET KONTAKT GEGRÜNDET KONTAKT 1933 Marlise Meuter 1987 Verein LaufträffBüren a. A. 032 351 27 54 3294 Büren an der Aare PRÄSIDENTIN PRÄSIDENT meutermarlise@ bluewin.ch 032 351 55 54 Marlise Meuter Adrian Diethelm MITGLIEDER [email protected] ca.120 www.lauftraeffbueren.ch [email protected] www.buerenlauf.ch VEREINE WWW.PROINFO.CH 57

Männerchor Büetigen MG Arch u. Leuzigen

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Wirsind rund 35 motivierte Seit 2006 musizieren die Mitglieder der Musik- Sänger und singen einen breiten gesellschaften Arch und Leuzigen unter dem Mix an Unterhaltungsliteratur – Motto«Musik verbindet» mit viel Freude zusam- vom Popsong bis zu traditionellen men. In unserem Verein werden Jung und Alt Volksliedern. vereint, istdochder älteste Musikant 77 Jahre und der Jüngste 12 Jahrealt. Die Zusammenarbeit mit der Musikschule Aktivitäten Region Lengnau-Büren a/Aerlaubtuns eine optimaleAusbildungfür Unser jährliches Highlight istdas Konzerttheater im Februar.Mit Kinder und Jugendliche,welche ein Blas-oderSchlaginstrument er- diesen Showsbegeistern wir Jahr für Jahr unser Publikum. lernen möchten.

Lass auch du dich begeistern und schau unverbindlich rein. Aktivitäten Die Proben finden jeweils um 20.00 Uhr am Freitag und Zusatzproben Wir proben jeweils am Mittwoch von 20 bis 22 Uhr in Büetigen unter am Montag statt. Abwechslungsweise im Gemeindehaus Arch und im der Leitung unserer Dirigentin Doris Däster. Singzimmer des Schulhauses Leuzigen. Zu unseren jährlichen Anlässen gehören im Frühling das Jahreskonzert, am 31. Juli die 1. August-Feier in Arch und am 1. AugustinLeuzigen, im Dezember der Weihnachtmarkt in Leuzigen und das Adventskonzert. Regelmässig nehmen wir an Musik- tagen und Kantonalen- und Eidgenössischen Musikfesten teil.

GEGRÜNDET LOKAL GEGRÜNDET LOKAL 1890 Mehrzweckgebäude Büetigen MG Arch 1885 Gemeindesaal Arch /Singzimmer PRÄSIDENT KONTAKT MG Leuzigen 1871 Leuzigen «Altes Schulhaus» EduardFink EduardFink PRÄSIDENTINNEN KONTAKT Pappelweg 4, 3263 Büetigen MITGLIEDER BeatriceWyss/Sabine Zaugg [email protected] 032 384 83 26 praesidium-leuzigen@mgarch- ca.35 MITGLIEDER eduard.fi[email protected] leuzigen.ch www.männerchorbüetigen.ch 41 www.mgarchleuzigen.ch 58 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Ökumenischer Kirchenchor Reitverein Amt Büren

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Gottesdienste musikalisch mitzugestalten istdie Kernaufgabe des Öku- Der RV AmtBüren bezweckt im Besonderen die menischen Kirchenchores Büren an der Aare. Der Chor entstand 2006 Förderung des Pferdesportes sowie die reiterliche durch den Zusammenschluss des Evangelisch-reformierten mit dem Ausbildung in Dressur,Springen und Vielseitigkeit. Ein Katholischen Kirchenchor.Der Chor singt in beiden Kirchen und unter- ebenfalls wichtiger Punkt istdie Pflege der Kamerad- stützt bewusstdie ökumenische Bewegung. Er istals Verein organisiert. schaft.

Aktivitäten Aktivitäten Fester Bestandteil der Choraktivitätsind 6Gottesdienste an unter- Zu unserem vielseitigen Jahresprogramm gehören u. a.: schiedlichen Anlässen, vom FrühgottesdienstamOstermorgen bis •Spring-, Dressur-und Geländetrainings zumSpätgottesdienstamWeihnachtsabend. Dazwischen hatesauch •Oster-, Herbst- und Chlauseritt Platzfür konzertante Auftritte,zum Beispiel in der Kulturnacht oder im •Ski-und Snowboardtag Verband mit einem Orchester.Bei uns mitmachen können Frauen und •Pferdesporttage in der Ey (alle2Jahre) Männer mit Freude am Singen, denen auch Freundschaftund Gesellig- •Vereinsreise (alle2Jahre) keit wichtig sind. Geprobtwirdjeweils am Donnerstagabend.

GEGRÜNDET MITGLIEDER 2006 ca.28 GEGRÜNDET KONTAKT PRÄSIDENT LOKAL 1929 NancyMeier-Rufer Anton Carpaij Ref. Kirchgemeindehaus [email protected] PRÄSIDENTIN www.rv-amtbueren.ch DIRIGENTIN KONTAKT NancyMeier-Rufer BarbaraClénin Anton Carpaij Holestr.8A, 3294 Büren a. A. MITGLIEDER 032 351 27 40 108 Aktiv-, Frei-, Ehren- und [email protected] Passivmitglieder VEREINE WWW.PROINFO.CH 59

Samariterverein Büetigen u. U. Samariterverein LORA

Sinn und Zweck Aufeine lange Geschichte Wir kommen aus Büetigen, Buss- können die vier ursprüng- wil (Lyss), Diessbach und Dotzigen lichen Samaritervereine und sind über zwanzig engagierte Leuzigen, Oberbuchegg- Mitglieder.ImSinne des Samariter- berg, Rüti bei Büren und Arch zurückblicken. Am 4. Mai 2014 entstand gedankens leisten wir Freiwilligenarbeit durch Fusion aus den Vereinen der Samariterverein LORA. und helfen, Leben zu retten. Sinn und Zweck Letztes Jahr durften wir unser 100-jähriges Jubiläum feiern. DasZiel des Samariterwesens,Stategie 2020 ist: ProHaushalt istje- weils eine Person fähig, ErsteHilfe zu leisten. Die Aktivmitglieder wer- den in diesem Sinne geschult, um sich Wissen und Sicherheit in Notfall- Aktivitäten situationen anzueignen. Einmal im Monateignen wir uns Wissen in Erster Hilfe und Medizin an und leisten interessante Sanitätsdienste mit unserem topausgerüste- Aktivitäten ten Postenanhänger.Mit der Feuerwehr des oberen Bürenamtes haben Es findet monatlich eine Übung für die Mitglieder statt. Wie beispiels- wir eine angenehme Zusammenarbeit und unterstützensie bei Notfäl- weise Übergabe an den Rettungsdienst, Sportunfall, Reanimation. Aus- len. Auch Kameradschaft, Geselligkeit und Teamwork sind uns wichtig. serdem bietet der Sama- Diese pflegen wir auf der Vereinsreise,beim Minigolfund am Chlouser- riterverein verschiedene höcksowie beim anschliessenden Zusammenhöck nach der Übung. Dienstleistungen an: SanitätsdienstanVeran- Jedes Jahr bieten unsereKursleiter zertifizierte Nothilfe-und Reanima- staltungen, Kursefür Schu- tionskurse (BLS-AED) an. Im November findet immer ein öffentlicher lenund Firmen, Apothe- Vortragstatt. kenkontrolle, Organisation rund ums Blutspenden und einiges mehr.Abdem 10. Wenn Sie Interesse haben, dürfenSie gerne unverbindlich bei uns rein- Lebensjahr können Kinder schnuppern. Die Termine für die Fachübungen und die Kursefinden Sie und Jugendliche an HELP- auf unserer Homepage. Übungen teilnehmen. Das gemütliche Beisammensein kommt nicht zu kurz!Jedes GEGRÜNDET KONTAKT Jahr findet ein Familienan- 18.02.1917 Brigitte Bigler lass und ein Chlousähöck Fabrikstrasse 21, 3292 Busswil PRÄSIDENTIN 032 385 12 68 statt. Brigitte Bigler [email protected] MITGLIEDER www.samariter-bueetigen.ch Wir freuen uns auf Dich! über 20 LOKAL GEGRÜNDET LOKAL Mehrzweckhaus Pappelweg 6, 2014 Altes Schulhaus Arch und andereLokalitäten Büetigen PRÄSIDENT vakant KONTAKT Sekretariat: Vreni Nussbaum MITGLIEDER /HELPIS Postfach 1, 3296 Arch 27 032 351 57 45 [email protected] www.samariter-lora.ch 60 WWWWW W..PROINFO.CH VEREINE

SeniorennetzBüren a. Aare Ski- und FreizeitclubBüren a.A.

Ausdem ehemaligen Skiclub Büren a. A., der 1968 gegrün- det wurde und der bis vor ca. 15 Jahren einen eigenen Skilift Sinn und Zweck auf dem Bürenbergbetrieb,wurde anfangs der 90er Jahreder Ski- und DasSeniorennetzvermittelt kleine Hilfestellungen und Kontakte für FreizeitclubBüren a. A. (SFCB). ältereMenschen. Dieser Club fördertdie Freizeitgestaltung seiner Mitglieder in den Angebot Bereichen Sport, Kultur und Geselligkeit. Der SFCB führtdiverse Ski-, Einfache Hausarbeiten, leichte Unterhalts- und Gartenarbeiten, klei- Board-, Bike- und Wandereventsinder ganzen Schweiz durch. Neben nereNäh- und Flickarbeiten, Betreuung von Haus oder Wohnung bei den sportlichen Aktivitäten werden auch eine Vielzahl von Fun- und befristeter Abwesenheit, Begleitung beim Einkaufen oder Behörden- Familienanlässen für Jung und Altdurchgeführt. Diese sind jeweils auf gängen, kleine administrative Arbeiten, Umgang mit elektronischen der Webseite im Tätigkeitsprogramm aufgeführt. Geräten, Gespräche,Vorlesen, Spaziergänge,Spielen, Jassen usw. Die Hauptanlässe sind ein Familienskitag und ein verlängertes Ski- Aktivitäten wochenende,jedes Jahr in einem neuen tollen Skigebiet. «zäme loufe», jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat «zäme spaziere», jeden 1. und 3. Dienstag im Monat Bei diversen Anlässen wie Herbstmesse oder 1. August-Feier in Büren Treffpunkt jeweils um 14.30 Uhr beim BahnhofBüren a. A. betreibtder SFCB eine Bar oder Festwirtschaft. Dadurch istesmöglich, «zäme jasse», jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat gewisse SFCB-Anlässe finanziell zu unterstützen. Jeweils von 14.00 –17.00 Uhr im Musikpavillon der Stadtmusik Büren Sehr wichtig im Club sind die Geselligkeit und der freundschaftliche Umgang unter den Mitgliedern.

GEGRÜNDET KONTAKT GEGRÜNDET KONTAKT 1968 UrsZumbach Reibenweg 18, 3294 Büren a.A. 2014 Adelheid Tomasini (Kassierin) PRÄSIDENT Thoracker13, 3294 Büren a. A. 079 218 43 03 DIREKTKONTAKT ZU 032 351 20 77 UrsZumbach [email protected] VERMITTLER [email protected] MITGLIEDER 079 272 80 87 102, davon 11 Junioren VEREINE WWW.PROINFO.CH 61

SLRG Sektion Büren a.A. SportclubRüti

Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft(SLRG) Sinn und Zweck Sektion Büren a. A. isteine gemeinnützige,humanitäre Der SC Rüti wurde zurFörderung des Fussballsports Organisation im Sinne des Rotkreuz-Gedankens. Sie be- gegründet und verfolgt diesen Zweckauch heute zweckt die Unfallverhütung sowie die Lebensrettung aus noch. Um langfristig als Verein funktionieren und allen Notlagen, insbesondereaus stehenden und flies- bestehen zu können, setzenwir einen grossen Teil senden Gewässern. unserer Bemühungen in die Betreuung der Junioren, wasuns stetsvor neue Herausforderungen stellt. Kinder &Jugendliche Damit sich die Mitglieder mit dem Verein identifi- (Training mittwochs 17.30–18.30 /18.30–19.30): zieren können, pflegen wir ein reges Vereinsleben. Kinder ab dem Alter von 5Jahren können in unserer sogenannten «Tümmlergruppe» beginnen und kommen so früh in Kontakt mit den Aktivitäten Sicherheitsaspekten im und ums Wasser.Wir bieten auch Kinder- Neben dem Trainings-und Meisterschaftsbetrieb führen wir regelmäs- schwimmkurse und den Wassersicherheits-Checkan. Ab dem 10. Lebens- sige Vereinsanlässe durch. Dazu zählen wir unter anderem den Lotto- jahr können Jugendliche bei uns das Jugendbrevet mit dem Erlebnis- match sowie den Sponsorenlauf.Daneben nutzenwir unser Clubhaus modul absolvieren und im wöchentlichen Jugendtraining schwimmen. für Anlässe wie das italienische Wochenende oder das Jassturnier.Die Unterstützung durch den „Götticlub“ erlaubtesuns zudem, spezielle Aktivmitglieder (Training mittwochs 19.30 –20.30): Ausflüge und Anlässe für unsereJunioren zu organisieren. Die Aktivmitglieder trainieren einmal proWoche. Ausserdem bietet un- sereSektion Kursefür die Öffentlichkeit an, wie zumBeispiel Brevet Pool Plus,Brevet See,Brevet Fluss und vieleweitere.

GEGRÜNDET LOKAL GEGRÜNDET LOKAL 1962 Freibad Büren a. A. 1958 FussballplatzBeunde, Rüti bei Büren PRÄSIDENT KONTAKT PRÄSIDENT Maximilian Christen Maximilian Christen Aldo Imeriali KONTAKT 079 469 73 09 Aldo Imeriali MITGLIEDER MITGLIEDER [email protected] 079 399 26 92 170 www.slrgbueren.ch 160 [email protected] www.scrueti.ch 62 WWWWW W..PROINFO.CH VEREINE

Stadtmusik Büren a. Aare Stedtli-LeistBüren a. Aare

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Freude am Musizieren, Freude am Leben! Dasist die DerStedtli-Leistist politischund konfessionell Stadtmusik Büren. Natürlich kommt daneben auch neutral: der gemütliche Teil des Vereinsleben keineswegs zu kurz!Ausflüge,Skiwochenende,Grillabende, •Ersetzt sich für die Verbesserung der LebensqualitätimStädtchen ein ein durstlöschender Besuch in der Gastwirtschaft – •Erarbeitet aktiv bei der Lösung von Problemen mit, die das Städtchen be- kurz und gut: Stadtmusik Büren, ... das isch Musig! treffen Mit unserem Konzept in Zusammenarbeit mit der •Erunterstützt Veranstaltungen kultureller und geselliger Art, welche die Musikschulebieten wir interessierten Kindern und Jugendlichen eine engen Beziehungen unter den Bewohnern fördern Ausbildung an einem Blas-oderSchlaginstrument an, um das gemein- •Erunterstützt wohltätige und gemeinnützige WerkeimLeistgebiet mit same Musizieren als aktive Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen. den ihm zurVerfügung stehenden Mitteln

Aktivitäten Aktivitäten Wir spielen in Blasmusikbesetzung und ordnen uns in der 2. Spiel- •Anden drei Märkten (Mai, Sept., Dez.) sind wir mit je einem Stand präsent stärkeklasse ein. Neben Frühlingskonzertund dem vorweihnachtlichen und sorgen mit Risottound Bratwurst für das leibliche Wohl der Markt- Concerto in der reformierten Kirche nimmt der Verein jeweils an Musik- besucher festen und Wettbewerben teil. 2018 konnte an zwei grossen Eventsdas •Eine Leistreise proVereinsjahr führtuns jeweils in nicht so bekannte 150-jährige Jubiläum gefeiertwerden, im Mai mit einem Gala-Abend «Gefilde» zurFreude der Mitglieder und kleinem offiziellen Teil und Ende November 2018 mit der Urauf- •Bei einem gediegenen Essen danken wir allen Helfern für ihreEinsätze und führung der Rockoper «Die verwandelte Katze», einem Konzert- & pflegen die Kameradschaft Theaterabend der ganz besonderen Art. AktuelleInformationen über •Die Hauptversammlung gestalten wir jeweils als geselligen Anlass das laufende Vereinsjahr unter www.stadtmusig.ch •Zum 30-Jahr-Jubiläum schenkten wir der Gemeinde Büren die Granit- skulptur «Sitzende Frau» von Peter Travaglini

GEGRÜNDET LOKAL 1868 Musikpavillon, Bielstr.4,Büren GEGRÜNDET KONTAKT PRÄSIDENTIN KONTAKT 1988 Hans Ulrich Habegger 0323513801 BarbaraMosimann BarbaraMosimann PRÄSIDENT Lättgrubenweg 27, 3293 Dotzigen [email protected] MITGLIEDER Hans Ulrich Habegger 079 544 74 91 40 [email protected] MITGLIEDER www.stadtmusig.ch 65 VEREINE WWW.PROINFO.CH 63

Trachtengruppe Büetigen Trachtengruppe Oberwil und Sinn und Zweck Umgebung Singen und Tanzen istgut für die Seele. Unter diesem Mottotreffen wir uns jede Woche am Montag entweder zumSingen oder Tanzen. Nebst Sinn und Zweck der Freude,die im Vordergrund steht, istesauch ein Ziel der Trachten- UnsereTrachtengruppe setzt sich für die Erhal- gruppe Büetigen, mit der Auswahl des Liedgutes und der Volkstänze tung und Pflege der schweizerischen Volkstrach- alte Traditionen zu pflegen, erhalten und weiterzuentwickeln. Daneben ten, des Volkstanzes,des Volkstheatersund der gehören aber auch modernere, neuzeitliche Tanzchoreografien und Mundartein. Die Mitglieder treffensich einmal Lieder zu unserem Repertoire. Wir tragen unsereTrachten mit Freude wöchentlich zumEinüben von Volkstänzen und pflegen eine fröhliche und Stolzund freuen uns,wenn wir diese Freude weitergeben können. Geselligkeit.

Aktivitäten Aktivitäten Nebstden Auftritten an Gottesdiensten und an Geburtstags-Ständli Wir üben immer mittwochs um 20.15 Uhr im Gemeindesaal –Schnup- findet jedes Jahr im Herbstunser Heimatabend in der Lindenhalle pern jederzeit möglich. in Büetigen statt, wo wirein vielseitiges Programm aus Liedern und Jeweils im Frühling gestalten wir einen Kontaktnachmittag für Senioren Tänzen zusammenstellen und einen gemütlichen Abend gestalten. Im in Oberwil. Im Januar laden wir im Wechsel zu unserem Heimatabend Juni anlässlich des «Tagder Tracht» stehen die Mitglieder in der Küche mit Theateroder zumRacletteabend ein. und produzieren Brot,Züpfeund Süsses für den Backwarenverkauf im Dazwischen nehmen wir an kantonalen oder nationalen Anlässen teil Dorfzentrum. Und im Augustbegrüssen wir unsereGäste beim reich- wie das Unspunnenfestoderdas Schweizerische Trachtenfest. Regel- haltigen und seit vielen Jahren bewährten Buurezmorge. mässig nehmen wir auch am kantonalen Casino-Ball in Bern teil. Seit vielen Jahren singen und tanzen wir zusammen mit der Trachten- gruppe Orpund. Unser Probetag istder Montag. Wir arbeiten mit der Trachtengruppe Orpund zusammen.

GEGRÜNDET KONTAKT GEGRÜNDET LOKAL 1960 Heidi Stuber Hauptstrasse 11, 4579 Gossliwil 1959 Schulhaus Büetigen PRÄSIDENTIN 032 661 16 60 PRÄSIDENTIN KONTAKT Heidi Stuber [email protected] Kathrin Schlüchter Kathrin Schlüchter LOKAL Dorfstrasse 40, 3264 Diessbach MITGLIEDER Gemeindeverwaltung Oberwil 078 845 77 12 b. B.,Gemeindesaal 22 [email protected] 64 WWW.PROINFO.CH VEREINE

TürmliwilerzunftBüren a. Aare Turnverein Büren an der Aare

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Die Türmliwilerzunftführteine ca.500-jährige Seit der Gründung 1883 istder TV Büren aktiv im Tradition fort,nämlich das BüreNöijohr am Turnsport. Gemütliches Beisammensein und das 1. und 2. Januar.Zweckdes Vereins istdie Pflegen der Kameradschaftgehören ebenso dazu Erhaltung, Pflege und Förderung der traditi- wie die Teilnahme an Wettkämpfen und Turnieren. onellen Fasnachtsbräuche am Neujahrs- und Bekannt istder TV Büren für sein vielfältiges und Bärzelistag sowie die Pflege der Geselligkeit. polysportives Angebotfür Jung bis Alt. DasBüreNöijohr istübrigens eine der ersten Fasnachten in der Schweiz. Aktivitäten DasTraining der Jugendriege findet jeden Dienstag von 19.00–20.00 Uhr für Die Tümliwilerzunftist verantwortlich für die Organisation der Plaketen- Kinder der 1.–6. Klasse und jeden Freitag von 18.00–20.00 Uhr für Jugend- vernissage am 11.11., der Chesslete,des Umzuges,der Kinderfasnacht, liche der 7.–9. Klasse statt. Ab dem Alter von 15 Jahren können die Jugend- der Guggenmusiken sowie für die Koordination aller Beteiligten. Will- lichen zusammen mit der Aktivriege trainieren und werden so als volles Mit- kommen im Verein sind Personen jeden Alters, die an der Erhaltung und glied in den Verein einbezogen. Förderung des traditionellen BüreNöijohrsinteressiertsind. Die Aktivriege trainiertjeweils am Dienstag und Freitag von 20.15–21.45 Uhr. Aktivitäten Dabei werden Team-Aerobic, Leichtathletik, Nationalturnen und allgemeine Es finden jährlich Versammlungen statt. Die Türmliwilerzunftorgani- Fitness angeboten. Neben den Disziplinen-Trainings wirdviel Wert aufAus- siertauch das 3-tägige Jazz-Open-Air.Weiter finden Anlässe zurPflege dauer,Koordination, Spiel und Spass gelegt. der Geselligkeit stattwie Schlittelweekend, Bettagsbräteln, Bänzen- kegeln, zwei bis drei Höcks in der Altjahreswoche.

GEGRÜNDET KONTAKT GEGRÜNDET KONTAKT 3. März1978 JürgSuter,Zunftmeister 1883 Matthias Witschi Kreuzgasse 20, 3294 Büren a. A. 079 368 20 29 PRÄSIDENT PRÄSIDENT [email protected] [email protected] JürgSuter,Zunftmeister www.tuermliwilerzunft.ch Matthias Witschi www.tvbueren.ch MITGLIEDER MITGLIEDER 45 35 VEREINE WWW.PROINFO.CH 65

Vereinigung für Heimatpflege Büren

Sinn und Zweck Die Vereinigung für Heimatpflege Büren wurde 1942 gegründet und zählt heute knapp 250 Mitglieder.Gemäss Statuten engagiertsich der Verein für folgende Ziele: •Pflege und Entwicklung der Ortsbilder und Landschaften •Schutzder heimischen Tier-und Pflanzenwelt und ihrer Lebensräume •Erhaltung charakteristischer Bauten, Kulturgüter und Naturdenkmäler •Förderung der Heimatforschung

Zu diesem Zweckhat der Verein eine heimatkundliche Sammlung angelegt, welche in ihrem Kern aus dem Nachlass des AltertumsforschersBendicht Moser besteht. Im vereinseigenen Verlag werden alljährlich die «Bürener Hornerblätter» herausgegeben, welche lokalen heimat- oder naturkund- lichen Themen gewidmet sind. ZurErreichungder statuarischen Zielewirkt der Verein aktiv in regional-und ortsplanerischen Belangen in den Gemein- den des früheren Amtsbezirks Büren mit.

Die heimatkundliche Sammlung be- sticht vor allem durch die umfang- reiche lokalhistorische Bibliothek, die Dokumentensammlung und den Nachlass des Altertumsforschers Moser.Die Sammlung istteilweise im Spittel in Büren untergebracht.

GEGRÜNDET LOKAL 1942 Museum Spittel, Spittelgasse 36 PRÄSIDENT KONTAKT RudolfKäser Vereinigung für Heimatpflege 079 277 04 27 MITGLIEDER 3294 Büren an der Aare knapp 250 info@heimatpflege.ch www.heimatpflege.ch 66 WWW.PROINFO.CH KALENDER Februar 2020 –Januar 2021

Februar 2020 März2020 April 2020 Mai 2020

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

5 1 2 9 1 14 12345 18 1 2 3

6 3456789 10 2345678 15 678910 11 12 19 45678910

710 11 12 13 14 15 16 11 91011121314 15 16 13 14 15 16 17 18 19 20 11 12 13 14 15 16 17

8 17 18 19 20 21 22 23 12 16 17 18 19 20 21 22 17 20 21 22 23 24 25 26 21 18 19 20 21 22 23 24

9 24 25 26 27 28 29 13 23 24 25 26 27 28 29 18 27 28 29 30 22 25 26 27 28 29 30 31

14 30 31

Juni 2020 Juli 2020 August2020 September 2020

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

23 1 234567 27 12345 31 1 2 36 123456

24 8910 11 12 13 14 28 67891011 12 32 3456789 37 78910 11 12 13

25 15 16 17 18 19 20 21 29 13 14 15 16 17 18 19 33 10 11 12 13 14 15 16 38 14 15 16 17 18 19 20

26 22 23 24 25 26 27 28 30 20 21 22 23 24 25 26 34 17 18 19 20 21 22 23 39 21 22 23 24 25 26 27

27 29 30 31 27 28 29 30 31 35 24 25 26 27 28 29 30 40 28 29 30

36 31

Oktober 2020 November 2020 Dezember 2020 Januar 2021

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

40 1234 44 1 49 123456 53 1 2 3

41 5678910 11 45 2345678 50 78910 11 12 13 1 45678910

42 12 13 14 15 16 17 18 46 91011121314 15 51 14 15 16 17 18 19 20 2 11 12 13 14 15 16 17

43 19 20 21 22 23 24 25 47 16 17 18 19 20 21 22 52 21 22 23 24 25 26 27 3 18 19 20 21 22 23 24

44 26 27 28 29 30 31 48 23 24 25 26 27 28 29 53 28 29 30 31 4 25 26 27 28 29 30 31

49 30

Gesetzliche Feiertage 2020/2021 10. April Karfreitag | 13. April Ostermontag | 21. Mai Auffahrt|1. Juni Pfingstmontag | 1. August Nationalfeiertag | 25. Dezember Weihnachten | 26. Dezember Stephanstag | 1. Januar Neujahr | 2. Januar Berchtoldstag WWW.PROINFO.CH 67 68 WWWWW W..PROINFO.CH VERANSTALTUNGEN NationaleVeranstaltungen 2020

SWISS MOTO BEA /PFERD FRAUENFELD OLMA www.swiss-moto.ch www.bea-messe.ch www.openair-frauenfeld.ch Schw.Messe f. Landwirtschaftu. 20.–23. Februar 20 24. April–3. Mai 20 9.–11. Juli 20 Ernährung, St.Gallen www.olma-messen.ch/de/mes- LOZERNER FASNACHT BASELWORLD GURTEN BERN sen/olma/besucher/uebersicht www.luzerner-fasnacht.ch www.baselworld.com www.gurtenfestival.ch 8.–18. Oktober 20 20.–24. Februar 20 30. April–5. Mai 20 15.–18. Juli 20 SWISS INDOORS BEAUTYFORUM SWISS GREENFIELD INTERLAKEN BASLER TATTOO www.swissindoorsbasel.ch Int. Fachmesse f. Kosmetik, Zürich www.greenfieldfestival.ch www.baseltattoo.ch 24. Oktober–1. November 20 www.beauty-fairs.ch 11.–13. Juni 20 17.–25. Juli 20 29. Februar–1. März20 RENDEZ-VOUS AM SWISS OPEN GSTAAD BUNDESPLATZ BASLER FASNACHT www.swissopengstaad.ch Ton- u. Lichtspektakel, Bern www.fasnacht.ch 18.–26. Juli 20 www.rendezvousbundesplatz.ch 2.–5. März20 Oktober /November EIGENHEIMMESSE SO BASLER HERBSTMESSE www.eigenheim-solothurn.ch www.basel.com/de/herbstmesse 5.–8. März20 24. Oktober–8. November 20 INT.AUTOSALON GENF SUISSE CARAVANSALON www.gims.swiss Internat. Messe f. Camping u. 5.–15. März20 Caravaning, Bern GIARDINA www.suissecaravansalon.ch www.giardina.ch 22.–26. Oktober 20 11.–15. März20 BERNER ZIBELEMÄRIT OLDTIMER U. TEILEMARKT www.bern.com/de/aktuel- ARTBASEL www.oldtimer-teilemarkt.ch PALÉO FESTIVAL NYON les-events/veranstaltungen/ 21./22. März20 InternationaleKunstmesse www.paleo.ch detail/zibelemaerit-zwiebelmarkt www.artbasel.com 23. November 20 INK DAYS ZÜRICH 21.–26. Juli 20 18.–21. Juni 20 SKI-WELTCUP ADELBODEN www.ink-days.ch HEITERE ZOFINGEN ST.GALLEN www.weltcup-adelboden.ch 3.–5. April 20SNOWPENAIR www.heitere.ch www.openairsg.ch 9./10. Januar 21 SNOWPENAIR 7.–9. August20 25.–28. Juni 20 LAUBERHORN-SKIRENNEN SCHUPFARTFESTIVAL www.snowpenair.ch MONTREUX JAZZ 4./5. April 20 www.schupfartfestival.ch www.lauberhorn.com www.montreuxjazzfestival.com 25.–27. September 20 15.–17. Januar 21 ZERMATT UNPLUGGED 3.–18. Juli 20 www.zermatt-unplugged.ch 14.–18. April 20

Messe Sport Open Airs Kultur VERANSTALTUNGEN WWW.PROINFO.CH 69 LokaleVeranstaltungen 2020

6./7./8. FEBRUAR 2020 6./7. JUNI 2020 31. OKTOBER 2020 1. DEZEMBER 2020 Männerchor Büetigen Männerchor Büetigen Trachtengruppe Büetigen Marktgremium Winterkonzertund Theater Chorfest und Seeländischer Heimatabend Weihnachtsmarkt Sängertag in Büetigen Lindenhalle/ab 18.30 h Stedtli Büren 5. JUNI 2020 11.00–19.00 h Männerchor Büetigen 9. AUGUST2020 8. NOVEMBER 2020 Chorfest und Seeländischer Trachtengruppe Büetigen Vereinigung für Heimatpflege 4. DEZEMBER 2020 Sängertag in Büetigen Burezmorge Büren Vereinigung für Heimatpflege 5. JUNI 2020 Lindenhalle/09.00–13.00 h Kerzenziehen im Spittel Büren Museum Spittel/bis 18.00 h Kerzenziehen im Spittel 17. OKTOBER 2020 Trachtengruppe Büetigen Museum Spittel/bis 17.00 h Backwarenverkauf LaufträffBüren a. Aare Hauptstrasse/08.00–18.30 h 34. Bürenlauf

Fürweiterführende Informationen siehe Veranstaltungsseiten Ihrer Gemeinde. 70 WWW.PROINFO.CH ERSTE HILFE ErsteHilfe –was istzutun?

Nr.112 Nr.144 Notfall Schlaganfall/Herzinfarkt

6Punkte,die Leben retten können, wenn Sie eine Rettungsorganisation Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute! Mit folgenden 4Punkten rufen müssen –inerster Linie ruhig bleiben, damit möglichstkonkrete können Sie mit grosser Wahrscheinlichkeit feststellen, dass es sich Angaben zu folgenden Punkten gemacht werden können: tatsächlich um einen solchen handelt. 1. Bitten Sie die Person zu lächeln –eskönnte nur mit einer Gesichts- 1. WER meldet? Eigenen Namenund Vornamen angeben hälftegelingen, ein Mundwinkel bleibthängen. 2. Bitten Sie die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen, zum 2. WASist passiert? Artdes Ereignisses (Verkehrsunfall, Brand, Beispiel «Heute istessehr schön.» Die Aussprache kann undeutlich, Einbruch, Überfall, Vergiftung etc.) «verwaschen» sein. 3. Bitten Sie die Person, beide Arme zu heben –sie wirdesnicht oder 3. WANN istespassiert? Zeitpunkt des Ereignisses nur teilweise können. 4. Bitten Sie die Person, ihreZungeherauszustrecken –wenn sie ge- 4. WO istespassiert? Ortdes Ereignisses krümmt istodersich von einer Seite zuranderen windet, istdas ebenfalls ein Zeichen für einen Schlaganfall! 5. WIE VIELE Beteiligte? Erwachsene,Kinder Nun gilt es,sofortzureagieren! 6. WEITERES! Weitererelevante Angaben (Angaben zu Verletzungen, 1. Sofort 144 wählen Situation vor Ort, bei Vergiftungen Angaben zurSubstanz, Alter und 2. enge Kleider öffnen, Patient mit angehobenem Oberkörper lagern, Gewicht des Patienten o.ä.) nach Medikamenten fragen 3. bewusstlose Patienten in die stabileSeitenlage bringen, Herzschlag und Atmung kontrollieren Es isthilfreich, wenn man sich diese Punkte immer wieder einprägt 4. setzt die Atmung aus,Patienten flach auf den Rücken legen und mit und sich in einer ruhigen Minute die verschiedenen Abläufevor Wiederbelebungsmassnahmen beginnen: Mund-zu-Nase-Beatmung Augen führt, denn wenn der Notfall eingetreten ist, gelingt es den mit 2Atemstössen (Atemwege freilegen, Kinn anheben), 30 Brustkom- wenigsten, einen ruhigen Kopf zu bewahren!!!! pressionen, abwechselnd wiederholen, bis Rettungsdiensteintrifft ERSTE HILFE WWW.PROINFO.CH 71

Nr.118 Nr.145 Brand Vergiftungen

1. ALARMIEREN 1. WER? Alter,Gewicht, Geschlecht des Betroffenen Wo brennt es? Wasbrennt? 2. WAS? Genaue Bezeichnung der eingenommenen Substanz 3. WIE VIEL? Menge der eingenommenen Substanz 2. RETTEN 4. WANN? Gesicherte Zeitangabe oder angenommene (klardeklarieren) Personen retten, Türenschliessen, Liftnicht benutzen 5. SONSTIGES? ErsteSymptome wie Erbrechen, Husten, Zuckungen etc.

3. LÖSCHEN Nach Einnahme Feuer bekämpfen mit allen zurVerfügung stehenden Mitteln Nur wenn der Betroffene wach ist: •1–2 dl Wasser,Tee oder Sirup zu trinken geben (bei ätzenden Sub- Informieren Sie sich vor dem Ernstfall! stanzen bis maximal 30 Minuten nach Einnahme,bei schäumenden Sie haben einen Handfeuerlöscher zu Hause? Dasist gut. Aber wissen Substanzen nur einen Schluck) Sie auch, wie er funktioniert? Ein Handfeuerlöscher im Treppenhaus,die Löschdecke griffbereit in Nach Einatmen der Küche,vielleicht noch ein Wasserlöschposten in der Garage –um- •für frische Luft sorgen; Vorsicht bei geschlossenen Räumen, Silos und sichtige Eigenheimbesitzerund Mieter haben sich so für einen Brand Gruben => der Retter darfnicht selber gefährdet werden!!! gewappnet. Dank dem raschen Einsatzvon ein- fachen Löschgeräten lassen sich grössereBrände Nach Hautkontakt und damit teureSchäden oftverhindern. Mit der •benetzte Kleider rasch entfernen Anschaffung eines Löschgerätes allein istesaber •betroffene Hautpartien ausgiebig unter fliessendem Wasser spülen nicht getan. Genauso wichtig ist, den korrekten •bei nicht verätzter Haut gründlich mit Seifeund Wasser nachreinigen Einsatzund die Anwendung zu kennen und sich im Brandfall richtig zu verhalten. Nach Augenspritzern Quelle: www.feuerwehr-bern.ch •Auge sofort während mindestens 10 Minuten unter fliessendem Was- ser spülen; Augenlider dabei gut offenhalten 72 WWW.PROINFO.CH PARTEIEN Parteien

BDP SP Diessbach b. Büren BDP Region Büren Brigitta Bichsel Dorfstrasse 44, 3264 Diessbach b. Büren Heinz Siegenthaler 032 351 44 91 Solothurnstrasse 1, 3295 Rüti b. Büren [email protected] 032 351 50 67 /079 813 24 34 [email protected], www.bdp.info/region-bueren SVP EVP SVPBüetigen Stefan Arn EVP Büren a. Aare Stengelerweg 1, 3263 Büetigen BarbaraStotzer-Wyss 032 385 10 38 Stadtgutmatt 14, 3294 Büren a.A. 079 270 96 95 SVPBüren a. Aare [email protected], www.evppev.ch Pius Leimer Hauptgasse 5, 3294 Büren a. A. FDP G. 032 352 13 02 /P.032 351 60 08 [email protected], www.svp-bueren.ch FDP Die Liberalen Büren a. Aare Alexander Grete SVPDiessbach Solothurnstr.11a, 3294 Büren a.A. Stephan Fuhrer [email protected], www.fdp-bueren.ch Dotzigenstrasse 26, 3264 Diessbach 032 381 11 44 FORUM DOTZIGEN [email protected] Heinz Wälti SVPDotzigen Lindenweg 15, 3293 Dotzigen Roger Maurer 079 356 67 49 Bahnhofstrasse 23, 3293 Dotzigen [email protected], www.forumdotzigen.ch 032 351 25 05 [email protected], www.svp-dotzigen.ch INTERESSENGEMEINSCHAFT DIESSBACH VEREINIGUNG FÜR GEMEINDEPOLITIK Miran Salzmann Mühlackern 2, 3264 Diessbach b. Büren JürgStettler 032 353 12 92 (Bürozeiten) Buchenweg 6, 3263 Büetigen [email protected], www.igdiessbach.ch 032 384 03 37 und SP Jolanda Fink Pappelweg 4, 3263 Büetigen SP Arch-Leuzigen, Ortsgruppe Leuzigen 032 384 83 26 Claus Montandon Oberbergstrasse 6, 3297 Leuzigen 032 679 33 47 www.arch-leuzigen.spbe.ch SP Büren a. Aare Margrit Widmer Schützenweg 14, 3294 Büren a. A. 032 351 30 94 [email protected], www.sp-bueren.ch Trappeten 21 • 3294 Büren an der Aare • 032 351 40 81

Bau- und Möbelschreinerei wattinger ag LANDWIRTSCHAFTLICH TECHNISCHE ARTIKEL Heinz Egger LANDMASCHINENWERKSTATT

Besuchen Sie unseren Laden wir verkaufen Ersatz- BreBreititeenstrnstrasassese 66 x• 32963296 ArArcchh 079 255 39 67 • [email protected] teile zu Landmaschinen und Traktoren - Rasenmäher - Kleingeräte STIHL, HiKOKI + KRAENZLE - Schweiss- anlagen KEMPPI - Werkzeug GEDORE + GEDORE red www.schreinerei-heinz-egger.ch - Hydraulikteile - Spielwaren - viele Kleinmaterialien

Steinackerstrasse 17 032 679 55 55 3297 Leuzigen [email protected]

HEINZ LEHMANN Kohlrütistrasse 6 · 3297 Leuzigen Tel. 032 679 37 37 · Fax 032 679 37 45 · Mobil 079 434 40 63 STEIN [email protected] BILDHAUER Grabmalkunst · Steinrestaurierungen · Bildhauer- und Steinhauerarbeiten Büro +41 32 352 03 00 Pikett +41 32 351 54 24 www.ev-bueren.ch