Mitteilungsblatt der Gemeinden

Allmendingen und

mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen

NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, 23. Juli 2021/Nr. 29

Kontakt und Öffnungszeiten

Allmendingen und Altheim Bürgermeisteramt Hauptstraße 16, 89604 Allmendingen

Öffnungszeiten: Montag - Freitag vormittags von 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag nachmittags von 13.30 – 16.00 Uhr

Donnerstag nachmittags von 13.30 – 18.00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

Sehr geehrte/r Besucher/in, Auskunft: Sehr geehrte/r Besucher/in, Telefon 07391 / 7015-0 aufgrund der aktuellen Lage, kann unser 39. Göckelesfest dieses Jahr Telefax 07391 / 7015-35 aufgrund der aktuellen Lage, kann unser 39. Göckelesfest dieses Jahr leider wieder nicht wie E-Mail: [email protected] leidergewohnt wieder stattfinden. nicht wie gewohnt stattfinden.

Sie haben wieder die Möglichkeit über unseren Online-Shop zu bestellen. Hier können Sie sich die Wochenmarkt ALLMENDINGEN Sie haben wieder die Möglichkeit über unseren Online-Shop zu ­bestellen. von Ihnen gewünschte Anzahl von Hähnchen zu der von Ihnen gewünschten Uhrzeit bestellen. Es gibt Hierwie gewohnt können an beiden Sie sichTagen dieHähnchen. von Ihnen gewünschte Anzahl von Hähnchen Nicht vergessen: zu der von Ihnen gewünschten Uhrzeit bestellen. Es gibt wie gewohnt Jeden Donnerstag Vormittag ist auf dem anDie Bestellmengebeiden Tagen in den Hähnchen. verschiedenen Zeitfenstern ist begrenzt. Wir bitten Sie, Ihre Bestellung in dem von Ihnen gewählten Zeitraum abzuholen, dieser Zeitraum muss zwingend eingehalten werden. Rathausplatz der Wochenmarkt. Bestellungen die nicht rechtzeitig abgeholt werden, können zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr Dieberücksichtigt Bestellmenge werden. Ohne in denBestellung verschiedenen können keine Hähnchen Zeitfenstern verkauft werden. ist begrenzt. Recyclinghof Wir bitten Sie, Ihre Bestellung in dem von Ihnen gewählten Zeitraum Die Bezahlung der Hähnchen ist nur vor Ort möglich. abzuholen, dieser Zeitraum muss zwingend eingehalten werden. Öffnungszeiten:

BestellungenDie von Ihnen bestellten die nichtHähnchen rechtzeitig müssen mitgenommen abgeholt werden werden, und dürfen können nicht vor zu Ort einem Freitag von 14.00 – 16.00 Uhr Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr späterenverzehrt werden. Zeitpunkt nicht mehr berücksichtigt werden. OhneVom 24.07.2021 Bestellung bis 08.08.2021 können kann keine über unseren Hähnchen Online -Shopverkauft unter www.kzv werden.-allmendingen.de und zusätzlich während der Sommerzeit oder telefonisch bestellt werden. Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr

Die Bezahlung der Hähnchen ist nur vor Ort möglich.

Telefonische Bestellungen sind in diesem Zeitraum unter der Nummer 01573 4190367 zu folgenden

Die von Ihnen bestellten Hähnchen müssen mitgenommen werden Zeiten möglich: Technische Störungen und dürfen nicht vor Ort verzehrt werden. (Wasserversorgung…) Montag – Sonntag von 17:00 Uhr – 20:00 Uhr Vom 24.07.2021 bis 08.08.2021 kann über unseren Online-Shop Außerhalb der regulären Dienstzeit unter www.kzv-allmendingen.de oder telefonisch bestellt werden. Tel. 07391/7015-66

Telefonische Bestellungen sind in diesem Zeitraum unter der Nummer 01573 4190367 zu folgenden Zeiten möglich: Gas-Störungsdienst

ALTHEIM T 0800 0 82 45 05 (gebührenfrei) Montag – Sonntag von 17:00 Uhr – 20:00 Uhr 2 Freitag, 23. Juli 2021 Freitag, 23. Juli 2021 3

Die AH-Fußballer des TSV Allmendingen sagen Danke an alle

DieKäufer AH -undFußballer Unterstützer des TSV, die Allmendingen sich das e sagen geDankegönnt an haben alle

Käuferund sich und an Unterstützerden tollen Artikeln, die sich erfreuen! das e gegönnt haben und sich an den tollen Artikeln erfreuen! Am Sonntag 01.08.2021 machen wir einen zusätzlichen Verkauf Am Sonntag 01.08.2021 machen wir einen zusätzlichen Verkauf beim Sponsorenschwimmen im Allmendinger Waldfreibad!

beim Sponsorenschwimmen im Allmendinger Waldfreibad!

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Florian Teichmann o. V. i. A. die jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77· 89073 (Amtlicher Teil) T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Druck: [email protected] · www.nak-verlag.de Pfarrerin Angelika Kasper, Südwest Presse Media Service GmbH (evangelische Kirchennachrichten) Druckstandort Münsingen Herausgeber: Gutenbergstraße 1 Gemeinde Allmendingen Pfarrer Martin Jochen Wittschorek, 72525 Münsingen Hauptstraße 16 · 89604 Allmendingen (katholische Kirchennachrichten) T 07391 70 15 0 · F 07391 70 15 35 4 Freitag, 23. Juli 2021 Freitag, 23. Juli 2021 5

Pressemitteilung Nr. 173 / 2021 ALLGEMEINES Online-Farminar: Steigender Unkrautdruck durch Klimaextreme Gemeindeeigene Infos Am Donnerstag, den 22.07.2021, veranstaltet die Landesanstalt Maskenpflicht im Rathaus und Wochenmarkt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) von 18.00 bis 19.30 Uhr ein kostenfreies Online- Farminar zum Bürger*innen, die das Rathaus betreten, müssen zu anderen ­Thema „Steigender Unkrautdruck durch Klimaextreme – was Personen einen Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten und tun?“ sind zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes (aktuell nur OP-Maske oder FFP2-Maske zulässig) verpflichtet. Während einer Live-Übertragung vom landwirtschaftlichen ­Betrieb Weith in -Göttingen erläutern Dr. Claus-Ulrich Im Eingangsbereich steht ein Spender für Handdesinfektion zu Honold vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis und Erhard Gapp von Ihrer Verfügung. Außerdem liegt dort eine Besucherliste aus, in Demeter Beratung e.V., wie sich gesellschaftliche Anforderun- die Sie sich freiwillig eintragen können. Beim Verlassen des gen und die klimatische Situation in Baden-Württemberg verän- Rathauses bitten wir Sie, den gekennzeichneten Ausgang zu dern und welche Auswirkungen dies auf den Ackerbau hat. nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. ­Daraufhin werden mögliche Maßnahmen der Unkrautregulierung thematisiert und warum diese u.a. auch ökonomisch sinnvoll Außerdem müssen auf dem Wochenmarkt die vorgeschriebenen sein können. Masken getragen werden! Der Betrieb Weith bietet das Praxisbeispiel einer indirekten ­Unkrautregulierung, die im Folgenden vorgestellt wird. Seit Finanzamt mehreren Jahren verzichtet Georg Weith auf Striegel und Hacke und setzt auf die Kraft der Natur. Der Betriebsleiter teilt hierzu seine Erfahrungen, denn „der Schlüssel zum Erfolg liegt unter Das Finanzamt Ehingen öffnet in unseren Füßen“. eingeschränkter Form

Mögliche Fragen können die Teilnehmenden über einen Live- Das Finanzamt Ehingen öffnet ab dem 02.08.2021 wieder seine Chat stellen, die vor Ort vom Betriebsleiter und den Experten Informations- und Annahmestelle (ZIA). Um die Einhaltung der beantwortet werden. Abstands- und Hygieneregeln zu gewährleisten, ist ein Besuch der ZIA jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung mög- Anmeldung bis 19.07. unter https://lel.landwirtschaft-bw.de/ lich. Ein verbindlicher Termin kann für folgende Zeiten über ein farminar-klimawandel. Online-Portal gebucht werden: Montag vormittags, Dienstag Weitere Informationen zum Projekt unter www.klimawandel. ganztägig, Donnerstag und Freitag vormittags. Das Online-­ landwirtschaft-bw.de Portal steht auf der Homepage des Finanzamts Ehingen https:// finanzamt-bw.fv-bwl.de/fa_ehingen unter dem Link „Termin- Wasserstoff - emissionsfreier Kraftstoff mit und Rückrufsystem“ zur Verfügung. Zukunft?

Landratsamt Mit dieser Überschrift lädt Sie das Landratsamt Alb-Donau-Kreis Alb-Donau-Kreis herzlich zum Forum „Denkanstöße für unseren ländlichen Raum“ ein.

Informations-, Beratungs- und Mobilität ist ein Schlüsselfaktor für die Zukunftsfähigkeit des Beschwerdestelle Ländlichen Raums. Auf kaum einem Gebiet ist derzeit so viel Bewegung wie bei diesem Thema. Mit welchen Antriebssyste- Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Menschen men werden wir im öffentlichen wie im privaten Verkehr in der mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen Zukunft unterwegs sein? Drei kompetente Fachleute stellen im Alb-Donau-Kreis ­Ihnen in ihren Statements die aktuellsten Entwicklungen vor. Mühlweg 8 (Gemeindepsychiatrisches Zentrum Ehingen) 89 584 Ehingen Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet amDienstag, Tel.: 07391 – 703147 27. Juli 2021 von 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr als Online­ E-Mail: [email protected] veranstaltung statt. Homepage: www.ibb.alb-donau-kreis.de Die Veranstaltung wird live von der Bühne aus dem Hybrid Sprechzeiten: Nach telefonischer Terminvereinbarung Space gestreamt.

Telefonisch sind wir jederzeit für Sie erreichbar (Anrufbeant- Nach der Begrüßung durch Herrn Landrat Scheffold erwarten Sie worter). die nachfolgenden Impulsvorträge sowie eine moderierte Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit ­Podiumsrunde aller Teilnehmer. einer Wiederholung. Wir rufen Sie zurück! 6 Freitag, 23. Juli 2021

• Wasserstoff für die Energie- und Mobilitätswende Apotheken-Notdienst Prof. Dr. Werner Tillmetz, Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet morgens Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Ulm um 8.30 Uhr.

• Wasserstoff in Baden-Württemberg und international Notdiensttelefon 01805/002963 Ansage der dienstbereiten Apotheken Ida Stanglmayr, Landesagentur e-mobil BW GmbH Sa., 24.07. Neue Apotheke Laupheim 07392 / 60 22 • Wasserstoff regional gedacht – Chancen und Herausfor- derungen So., 25.07. Marien-Apotheke Ehingen Prof. Dr. Markus Hölzle, 07391 / 62 50 Zentrum Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, Standort Ulm/Donau Mo., 26.07. St.Martins-Apotheke Allmendingen 07391 / 10 00 18:00 Ende der Live-Schaltung Di., 27.07. 7- Schwaben-Apotheke Laupheim

07392 / 16 80 70 Wie können Sie teilnehmen? Ganz einfach - bitte rufen Sie die Domain: Mi. 28.07. Alpha-Apotheke Ehingen www.alb-donau.business am 27. Juli 2021 kurz vor 16:00 Uhr 07391 / 75 88 44 an Ihrem PC oder mobilen Endgerät auf. Do., 29.07. Apotheke am Bronner Berg Laupheim Dort klicken Sie auf das Vorschaufenster der Veranstaltung: 07392 / 1 80 85 „Live-Schaltung Wasserstoff-emissionsfreier Kraftstoff“. Fr., 30.07. Schloß-Apotheke Erbach Und schon Sie live dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 07305 / 60 33 Schloss-Apotheke Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: 07375 / 2 46

Roswitha Edenhofer Tierärztlicher Notdienst Tierarztpraxis Kay Landratsamt Alb-Donau-Kreis Ambulanter oder stationärer Dienst nach telefonischer Vereinbarung Fachdienst Ländlicher Raum, Kreisentwicklung Blaubeurerstraße 87, 89601 , Schillerstraße 30, 89077 Ulm Tel. 0 73 94 / 24 55 85 oder 0172 / 6 80 56 57 (24 h) Tel.: 0731/185-1300 Fax: 0731/185 22-1300 Tierärztliche Gemeinschaftspraxis E-Mail: [email protected] Alfred Maier & Dr. Martin Knodel www.alb-donau-kreis.de Bei Notfällen immer erreichbar Hechtstraße 21, 89584 Ehingen, Tel. 0 73 91 / 5 27 92

Notdienste

Arzt Einheitliche Notrufnummer 116 117 Kinderarzt Gemeinsame Notrufnummer 116 117

HNO einheitliche Notrufnummer 116 117

Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer 01805 / 911 601 Notrufnummern im Rettungsdienstbereich Ulm / Alb-Donau

Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Nur Krankentransporte 0731 / 19222

Hospizgruppe Einsatzleitung Tel. 0172 / 4 21 81 94 Freitag, 23. Juli 2021 7

AMBULANTE PFLEGE Gut gepflegt zu Hause bleiben In diesen Bereichen können wir Sie unterstützen: • von der Körperpflege bis zum Nutzen Sie unsere Wäschewechsel Beratungsstelle • von der Insulingabe über die Wundversorgung bis hin zur im Gesundheitszentrum Sondenernährung Ulmer Straße 26 • Unterstützung im Haushalt beim 89143 Blaubeuren Kochen, Waschen, Einkaufen 07344 170-6110 oder anderen Erledigungen im Seniorenzentrum • Hilfe für pflegende Angehörige: Wir beraten, geben Hilfestel- Boschstraße 6 89134 Blaustein lung, entlasten und unterstüt- 07304 92830999 zen Sie im Alltag bei der Grund- Ehingen und Behandlungspflege im Gesundheitszentrum • Je nach Einzugsgebiet Essen Spitalstraße 29 auf Rädern: Täglich leckere 89584 Ehingen Menüs (Voll- und Schonkost, 07391 586-5586 vegetarische Gerichte, Ernäh- Laichingen rung bei Diabetes und hohen im Seniorenzentrum Cholesterinwerten) Feldstetter Straße 64 89150 Laichingen Zugelassen von allen Kassen 07333 802-168 Wiblingen im Seniorenzentrum Kapellenstraße 9 89079 Wiblingen 0731 3608892

Allmendinger Wochenmarkt

Nächster Termin am Donnerstag, 29. Juli 2021

vormittags auf dem Rathausplatz

Auf unserem Markt werden vielerlei Produkte angeboten:

➢ Frische Fleisch- und Wurstwaren Bauer Gölz ➢ Eier, Geflügel und Milchprodukte Geflügelhof Rehm ➢ Knackiges Obst und Gemüse Herr Menz

➢ Käsespezialitäten Käsetheke Semtner ➢ Frische Erdbeeren Erdbeerhof Mall

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

8 Freitag, 23. Juli 2021

Mitteilungen der Verwaltung

Sperrung des Gemeindeverbindungswegs zum „Weißen Kreuz“

Wir weisen daraufhin, dass der Gemeindeverbindungsweg - wie in den letzten Jahren - an allen Wochenenden im August ­(beginnend am Wochenende 31.07./01.08.) jeweils ab Sams- tag, 13:00 Uhr bis Sonntag, 20:00 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.­

Frei ist die Straße an diesen Tagen für Fahrräder sowie für Land- und forstwirtschaftlichen Verkehr.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Die Sperrung erstreckt sich vom nördlichen Ortsausgang All- ALLMENDINGEN mendingen (Katzensteige) bis zum „Weißen Kreuz“.

Öffentliche Bekanntmachungen Ortsverwaltung Ennahofen

Vereinbarung Einladung zwischen dem Alb-Donau-Kreis, zu der am Donnerstag, den 29.07.2021 um 20:00 Uhr vertreten durch Herrn Landrat Heiner Scheffold stattfindenden öffentlichen Sitzung und des Ortschaftsrates ENNAHOFEN der Gemeinde Allmendingen, im Kommunikationszentrum Farrenstall vertreten durch Herrn Bürgermeister Florian Teichmann nach § 6 Abs. 5 Satz 2 LKreiWiG. Tagesordnung:

§ 1 Bisherige Aufgabenübertragung 1. Mitteilungen

1. Durch Vereinbarung vom 01.03.1996/27.10.1995, die mit 2. Baugesuch Verlängerungsvereinbarung aus dem Jahr 2010 und zuletzt mit Verlängerungsvereinbarung vom 29.10.2018/29.11.2018 3. Sonstiges bis zum 31.12.2022 verlängert wurde, hat der Alb-Donau- Kreis der Gemeinde die Aufgabe des Einsammelns von Gerhard Amann ­Abfällen gem. § 6 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 LAbfG a.F. als öffent- (Ortsvorsteher) lich-rechtlicher Entsorgungsträger übertragen.

2. Durch Vereinbarung vom 26.01.2005/24.01.2005 hat der Umwelt aktuell Alb-Donau-Kreis der Gemeinde die Aufgabe der Behandlung und Verwertung pflanzlicher Abfälle auf der Grundlage von § 6 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 LAbfG a.F. als öffentlich-rechtlicher Blaue Tonne Abfuhrtermin Entsorgungsträger übertragen. Dienstag, 27. Juli 2021

§ 2 Beendigung der Aufgabenübertragung Gelber Sack Zwischen den Parteien besteht Einvernehmen, dass die Auf­ Abfuhrtermine gabenübertragungen nach § 1 zum 31.12.2022 enden. Allmendingen, Hausen und alle Ortsteile am Freitag, 30. Juli 2021 § 3 Bekanntmachung

Die Gemeinde verpflichtet sich, die vorliegende Vereinbarung nach den für sie geltenden Vorschriften öffentlich bekannt zu machen. Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe – Ihr Mitteilungsblatt. Ulm, den 05. Juli 2021 Allmendingen, den 12. Juli 2021 Empfehlen Sie uns weiter. Heiner Scheffold Florian Teichmann Landrat Bürgermeister Freitag, 23. Juli 2021 9

Sonntag, 25. Juli – 17. Sonntag im Jahreskreis SCHULNACHRICHTEN 09:00 Uhr Heilige Messe Altheim f. Franz u. Berta Geiselhardt 09:00 Uhr Heilige Messe mit Erstkommunion, Grundschule Weilersteußlingen Pfarrkirche Allmendingen, mit Liveübertragung 10:30 Uhr Heilige Messe mit Erstkommunion, Werden Sie Jugendbegleiterin oder Pfarrkirche Allmendingen, mit Liveübertragung Jugendbegleiter an unserer Schule! 10:30 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche Anschließend Beichtgelegenheit Sie arbeiten gerne mit Kindern, haben ein spannendes Hobby, 13:00 Uhr Taufe von Elias Löffler, Pfarrkirche Allmendingen sind in einem Verein tätig oder wollen Ihr Wissen aus der ­Arbeitswelt an Kinder weitergeben und Schule mitgestalten? Dienstag, 27. Juli Dann freuen wir uns, wenn Sie sich an unserer Schule ehrenamt- 19:30 Uhr Heilige Messe Schwörzkirch lich einbringen. f. Thea Mößlang f. Franz Häußler u. Angeh. Für die Nachmittagsbetreuung suchen wir ab September wieder f. Peter Wörz, Georg Knoll u. Angeh. zuverlässige Personen, die mindestens 14 Jahre alt sind und als Jugendbegleiter/in alleine oder im Team ein Angebot anbieten Mittwoch, 28. Juli ( z.B. eine Stunde pro Woche, evtl. auch nur einen bestimmten 19:00 Uhr Heilige Messe Altheim Zeitraum, z.B. von Februar bis Mai oder nur für ein paar be- f. Franz u. Harald Stiehle stimmte Wochen im Jahr). Donnerstag, 29. Juli • Hausaufgabenbetreuung fur Grundschulkinder 10:00 Uhr Stunde der Eucharistischen Andacht, • Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern in Kleingruppen Pfarrkirche Allmendingen

Freitag, 30. Juli (Angebotsart offen, z.B. Basteln, Werken, Malen, Spielen, Keine Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen ­Musik, Tanz, Theater, Sport, Natur,...) 15:00 Uhr Heilige Messe Pfarrkirche Allmendingen

f. Hilde Schmucker, Pater Johannes Kopp Für diese ehrenamtliche Tätigkeit gibt es eine kleine finanzielle f. Xaver u. Emilie Schänzle Aufwandsentschädigung. Samstag, 31. Juli Weitere Infos gibt es im Internet unter www.jugendbegleiter.de. 19:00 Uhr Vorabendmesse Altheim 1. Jahrtag f. Klara Traub Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt oder gibt es Fragen, dann f. Xaver Fuchs freut sich die Schulleiterin, Sonja Looser (07384/411), über f. Helmut Kottmann Ihren/Deinen Anruf. Sonntag, 1. August – 18. Sonntag im Jahreskreis Sonja Looser 09:00 Uhr Heilige Messe zum Kirchenpatrozinium Schulleiterin Heiliger Papst Stephanus von Rom, Pfarrkirche Schwörzkirch 10:30 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche KIRCHLICHE NACHRICHTEN Anschließend Beichtgelegenheit 09:30 Uhr Kinderkirche beim Pfarrer-Sailer-Haus, mit Anmeldung Seelsorgeeinheit Allmendingen 10:40 Uhr Kinderkirche beim Pfarrer-Sailer-Haus, mit Anmeldung 10:30 Uhr Heilige Messe Pfarrkirche Allmendingen, Terminplanung vom 23. Juli bis 1. August 2021 ohne Liveübertragung f. Andree u. Willi Walz Bitte informieren Sie sich aktuell auf unserer Homepage, ob f. Paul Stiehle es Veränderungen im Gottesdienstplan gibt. f. Anna u. Ludwig Zagst u. Angeh. f. Josef Matheis, Josef Magosch u. Angeh. Freitag, 23. Juli – Heilige Birgitta von Schweden 13:00 Uhr Taufe von Annika Haug und Martin Kraus, 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen Pfarrkirche Allmendingen 15:00 Uhr Heilige Messe Pfarrkirche Allmendingen, mit Liveübertragung Pfarrer Krzysztof Myjak: 2.Opfer f. Karl Horn Telefon 0 73 91 / 7 64 94 57 (nicht donnerstags) Gemeindereferentin Sabine Steinwand: Samstag, 24. Juli Telefon: 0 73 91 / 7 81 66 78, 19:00 Uhr Vorabendmesse Schwörzkirch E-Mail-Adresse: [email protected] 10 Freitag, 23. Juli 2021

Diakon Ivan Totić: Neue Kommunionhelferinnen Telefon 0 73 91 / 78 15 925 oder 0176 / 20 46 59 96 Wir freuen uns sehr, dass drei junge Damen aus der Seelsorge- (nicht montags) einheit nach der Teilnahme am Einführungskurs zum Kommunion­ Pfarrer Martin Jochen Wittschorek: helferdienst eine Beauftragung zum Austeilen der heiligen Telefon 0 73 91 / 7 81 66 77 oder 01522 / 95 95 221 ­Kommunion in der jeweiligen Kirchengemeinde erhalten haben. (nicht montags) Für die Gottesdienste in der Gemeinde Mariä Himmelfahrt in Pfarrbüro: Allmendingen erhielten Teresa Graf und Katharina Münz eine Telefon 0 73 91 / 5 37 35, Kirchplatz 2, 89604 Allmendingen Beauftragung, für die Gottesdienste in der Gemeinde St. Michael­ E-Mail-Adresse: [email protected] in Altheim Theresa Hinterreiter. Homepage: www.se-allmendingen.de In der Beauftragung heißt es: Der Dienst der Kommunionhelfer Öffnungszeiten des Pfarrbüros: bezeuge die Zusage des Herrn: „Ich bin das Brot des Lebens; wer Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9 bis 12 Uhr zu mir kommt, wird nicht mehr hungern.“ (Joh. 6,35)

Kirchenpflege: Hauskommunion Claudia Preisler, Hermannstraße 2, 89604 Allmendingen Die Heilige Kommunion soll wieder regelmäßig E-Mail-Adresse: [email protected] ­jeden ersten Freitag im Monat zu angemeldeten Personen nach Hause gebracht werden. Bitte mel- MITTEILUNGEN SEELSORGEEINHEIT den Sie sich im Pfarrbüro an, wenn Sie die Haus- Kollektenplan Juli, August 2021 kommunion wünschen. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist Sämtliche Kollekten im Juli und August sind für die Kirchen­ das Pfarrbüro von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 5 37 35 gemeinde. zu erreichen. Bitte legen Sie Ihr Opfer vor dem Gottesdienst ins Kollekten- körbchen am Eingang. Danke. Verkauf von Orgelwein Der Orgelförderkreis verkauft weiterhin Orgel- Erstkommunion am 25. Juli wein zur Finanzierung der neuen Orgel. Am 25. Juli feiern wir in zwei Gottesdiensten Sollten Sie Bedarf haben, nehmen Sie bitte Erstkommunion in der Pfarrkirche in Allmen- Kontakt mit Anton Starzmann (Tel. 5 19 46) dingen. oder mit Siegfried Wolf (Tel. 5 14 95). Sie Das sind die Kommunionkinder im Gottes- bekommen den Wein dann geliefert. dienst um 9 Uhr: Marie Balzer, Lina Frey, Josefine Geißelhart, Victoria Mayerhofer, MITTEILUNGEN ALLMENDINGEN Lara Otto, Milena Richert, Kim Walter. Um 10.30 Uhr feiern folgende Kinder ihre Erstkommunion: Kinderkirche am 1. August Lenny Kayhan, Niklas Kreutle, Nico Matuschek, Paul Ostler, Leon Am Sonntag, 1. August wollen wir miteinander Gottesdienst fei- Schmidt, Michael Staufer. ern. Um 9.30 Uhr und um 10.40 Uhr sind Familien mit Kindern Wir wünschen ihnen einen gesegneten Festtag. Mögen sie viel herzlich dazu eingeladen. Wenn es die Witterung zulässt, feiern Freude erfahren in der Begegnung mit Jesus in der Heiligen wir auf der Wiese am Pfarrer-Sailer-Haus. Sollte das nicht mög- Kommunion! lich sein, können wir in den gut gelüfteten Saal des Gemeinde- Die meisten Plätze sind für die Familien der Erstkommunion- hauses ausweichen. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, kinder reserviert. da wir nur mit einer begrenzten Anzahl feiern dürfen. Bitte Einige wenige Bänke stehen den Gemeindemitgliedern zur Ver- melden Sie sich bis Donnerstag, 29. Juli telefonisch oder per fügung, es bedarf einer Anmeldung im Pfarrbüro. Mail im Pfarrbüro an. Personen ab 6 Jahren sind verpflichtet einen medizinischen Mund-Nase-Schutz zu tragen und der Ab- Gottesdienste in der Ferienzeit stand von 1.5 Metern muss zwischen Personen unterschied- Mit Beginn der Sommerferien in den Schulen und der Urlaubs- lichen Haushalten eingehalten werden. (Ausgenommen: Groß­ zeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pfarrhaus ändert eltern - Enkel; Onkel/Tante - Nichte/Neffe). Ein Nachweis über sich auch die Gottesdienstplanung in unserer Seelsorgeeinheit. geimpft, genesen, getestet muss NICHT erbracht werden. Für die Sonntagsmessen konnten wir über das Dekanat Ehingen- MITTEILUNGEN ALTHEIM Ulm zum Teil Vertretungen organisieren, Diakon Totić wird ­außerdem Wortgottesfeiern halten. Es entfällt die Liveübertra- gung der Gottesdienste aus Allmendingen. Kindergarten Altheim wird erweitert Die Beichtgelegenheit freitags in der Pfarrkirche Allmendingen Seit Mitte Juli wird in Altheim der Kindergarten Sankt Michael und auch die Messe um 15 Uhr entfällt, ebenso die Werktags- erweitert. Mit einem Anbau am östlichen Teil des Gebäudes wird messen dienstags in Schwörzkirch und mittwochs in Altheim. Platz für eine zweite Kindergartengruppe geschaffen, die nötig Für den Beerdigungsdienst ist gesorgt. wird. Es ist ein sportliches Bauvorhaben, das in guter Zusam- menarbeit mit der bürgerlichen Gemeinde umgesetzt wird, die Urlaub Pfarrer Wittschorek: 2. August bis 1. September. den Anbau finanziert und nach Kräften unterstützt. Architekt Urlaub Diakon Totić: 23. August bis 13. September. August Münz hat die Planungen gemacht und begleitet den Urlaub Frau Steinwand: 2. bis 29. August. Bau. Das Katholische Verwaltungszentrum Ehingen ist verant- Pfarrbüro geschlossen: 16. August bis 27. August. wortlich dafür, dass die neue Gruppe eingerichtet wird. Freitag, 23. Juli 2021 11

Mit der Trägerschaft für den Kindergarten Sankt Michael leistet 10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen die Kirchengemeinde einen gesellschaftlichen Beitrag im Rah- (Pfrin. A. Kasper) men des gesetzlichen Förderauftrages für das frühkindliche Bil- (Pflichtopfer für das Ev. Werk DIAKONIE und dungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebot unserer Kommune. Entwicklungsbereich Diakonie Deutschland) Unsere Gesellschaft wird durch gemeinsame Werte geformt und 10.30 Uhr Kinderkirche im Freien am Gemeindehaus verbunden, die auf dem Grund der christlich abendländisch in Weilersteußlingen ­geprägten Kultur gewachsen sind. Ohne den inneren Zusammen- (Mund-Nasenschutzmaske nicht vergessen, falls halt dieser Kultur, der durch den Glauben an Jesus Christus und wir bei Regen spontan ins Gemeindehaus müssen) seinem Evangelium entstanden ist, droht unsere Gesellschaft 11.30 Uhr Heilige Taufe von Adrian Zubenko und auseinanderzufallen. Deswegen sehen wir die Weitergabe des Paul Anhorn in Weilersteußlingen Glaubens und der christlichen Werte als wesentlichen Beitrag der Kirchengemeinde, den Menschen in unserem Ort zu dienen. Montag, 26. Juli 2021 14.00 Uhr Seniorengymnastikgruppe vor dem Gemeindehaus Der Kindergarten in Altheim ist zudem ein zentraler Ort für das in Weilersteußlingen pastorale Angebot der Kirche in Altheim. Hier wird nicht nur Bitte Mund-und Nasenschutzmaske nicht ver­ Erziehungs- und Bildungsarbeit geleistet, sondern durch die Ge- gessen! meinschaft von Erzieherinnen, Eltern und Seelsorgern können 18.30 Uhr Chorprobe in Weilersteußlingen im Freien auch wohlwollende und hilfreiche Kontakte entstehen. beim Gemeindehaus (Bitte Mund- und Nasenschutzmaske nicht ver- Seniorenteam Altheim gessen!) Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, schon wieder gibt es kein Grillfest und auch keinen Ausflug für Sonntag, 01. August 2021 (9. Sonntag nach Trinitatis) Senioren! Es tut uns sehr leid, denn auch wir vermissen Euch!! 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen Sommerpredigtreihe mit Pfr. Thomas Ströbel Aber wir haben fest vor, im November einen Adventsnachmittag zum Lied: Die beste Zeit im Jahr ist mein (EG 319) für Euch zu planen, sofern die Situation es zulässt!! Kein Gottesdienst in Weilersteußlingen!

So bleiben eben auch uns nur Gedanken von Jean de La Bruye´re: Urlaub Frau Kasper - Kasualvertretung Mit geliebten Menschen zusammen sein: mehr braucht es nicht; Frau Kasper hat vom 01.08. - 21.08.2021 Urlaub. Die Kasualver- träumen, mit ihnen sprechen, nicht sprechen, an sie denken, an tretung übernimmt: Pfarrer Thomas Ströbel aus Schelklingen, die gleichgültigsten Dinge denken, aber in ihrer Nähe: alles gilt Tel: 07394-916582 gleich. Liebe Gemeindeglieder der evangelischen Kirchengemeinden Seid nun herzlichst gegrüßt Allmendingen und Weilersteußlingen, Euer Seniorenteam es gilt weiterhin während des gesamten Gottesdienstes die MITTEILUNGEN SCHWÖRZKIRCH Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP oder FFP2). Außerdem dürfen nur Angehörige desselben Haushalts ohne Patrozinium in Schwörzkirch ­Abstand beieinandersitzen. Es darf im Gottesdienst wieder Am Sonntag, 1. August, feiern wir das Patrozinium in Schwörz- ­gesungen werden (mit Maske). kirch mit einer Festmesse. Im Anschluss wird es noch einige Erläuterungen zu den anstehenden Baumaßnahmen rund um die Einkaufshilfe Kirche geben. Dann soll noch Gelegenheit zum Gespräch sein. • Unsere älteren Gemeindeglieder oder diejenigen, die aus Bitte bringen Sie etwas Zeit mit. ­anderen Gründen zur Risikogruppe gehören weisen wir weiter- hin auf unseren Einkaufsservice und Mitbringservice hin.

Evangelische Kirchengemeinden Bitte melden Sie sich im Evangelischen Pfarramt (Tel. 07384-404), wenn Sie Bedarf haben. Weilersteußlingen u. Allmendingen Gottesdienste zur Sommerpredigtreihe in Weilersteußlingen Wochenspruch: 8. Sonntag nach Trinitatis und Allmendingen Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter 01.08.2021 9 Uhr mit Pfarrer Thomas Ströbel in Allmendingen Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5,8b.9 zum Lied: Die beste Zeit im Jahr ist mein (EG 319) 08.08.2021 10.30 Uhr mit Pfarrerin Susanne Richter in Weiler- Sonntag, 25. Juli 2021 (8. Sonntag nach Trinitatis) steußlingen zum Lied: Die güldne Sonne (EG 449) Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest im Kirchgarten 15.08.2021 9 Uhr mit Pfarrerin Susanne Richter in Allmen­ 09.00 Uhr Familiengottesdienst in Allmendingen dingen zum Lied: Die güldne Sonne (EG 449) mit Pfarrerin Angelika Kasper 22.08.2021 10 Uhr Distriktgottesdienst am See in Gamer- (Pflichtopfer für das Ev. Werk DIAKONIE und schwang mit Pfarrerin Susanne Richter Entwicklungsbereich Diakonie Deutschland) 29.08.2021 9 Uhr mit Angelika Reusch in Weilersteußlingen 10.00 Uhr Kirchenkaffee und Kinderprogramm Lied: Geh aus mein Herz und suche Freud (EG 503) 11.30 Uhr Flammkuchen vom Grill (auch zum Mitnehmen!) 05.09.2021 9 Uhr mit Pfarrerin Angelika Kasper in Allmendin- 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen!) gen zum Lied: Auf, Seele, Gott zu loben (EG 602) Bei schlechter Witterung gibt es ein to go Angebot 12.09.2021 9 Uhr mit Pfarrer Michael Hain in Weilersteußlingen (Bitte denken Sie daran einen Mund-Nasenschutz mitzubringen) Zum Lied: Laudato Si (EG 515) 12 Freitag, 23. Juli 2021

ALLMENDINGEN Interessierte Zuhörer sollten sich deshalb im Pfarramt Süd der evangelischen Kirchengemeinde telefonisch 07391/53462 oder Auflegung Haushaltsplan Allmendingen per e-Mail ([email protected]) anmelden. Der Haushaltsplan ist am 22.7. und 23.7. sowie vom 26.7. bis Anmeldung und Eintritt sind kostenfrei. 30.7. an 7 aufeinanderfolgenden Werktagen im Pfarramt Spenden zugunsten der Kirchenmusik sind willkommen. (07384-404) auf telefonische Nachfrage einzusehen. Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder der Erlös Kleidersammelaktion in Allmendingen Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. Der Erlös der Kleidersammelaktion ergab einen Betrag von Pfarrerin Angelika Kasper ist zu erreichen im Ev. Pfarramt 275,36 1. ­Weilersteußlingen unter der Telefon-Nr. 07384-404, oder per Herzlichen Dank an alle Helfer/innen und Spender/innen. E-Mail: [email protected]

Kuchenspenden für das Sommerfest im Kirchgarten Notfallseelsorge Ulm/Alb-Donau-Kreis Allmendingen Die Notfallseelsorge ist an 365 Tagen rund um die Uhr alarmier- Für unser Sommerfest im Kirchgarten freuen wir uns über bar über die Leitstelle der Feuerwehr Ulm 0731 161-7102. ­Kuchenspenden! Bitte melden Sie Ihre Kuchenspende bei Inge Braig (Tel. 07391 4992) bis zum 21.07.2021 an. Telefonseelsorge Ulm/Neu-Ulm Tel: 0800 1110111 oder 0800 1110222. Der Anruf ist kosten- Die Kuchenspende kann entweder am Samstag, den 24.07.2021 frei von 09:00 - 11:00 Uhr oder am Sonntag, den 25.07.2021 ab Die Telefonseelsorge im Internet ist unter 08:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Allmendingen, http://www.telefonseelsorge.de/ Freybergring 1, abgegeben werden. zu erreichen.

Bitte legen Sie die Zutatenliste bzw. das Rezept bei und Pfarrbüro Weilersteußlingen/Allmendingen ­beschriften Sie den Kuchenbehälter mit Namen und Adresse. Der Das Pfarrbüro ist für den Besucherverkehr in dringenden Fällen Erlös des Sommerfests ist für die Sanierung unseres Evange- wie folgt geöffnet: lischen Gemeindezentrums bestimmt. Mittwoch 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Vielen Dank! Donnerstag 9.00 Uhr – 11.00 Uhr. Wir bitten die BesucherInnen einen Mund-Nasenschutz zu Unterstützen Sie Ihre Kirchengemeinde Allmendingen! tragen.­ Für die kleinen und großen Aufgaben in unserer Kirchengemein- Ansonsten kann gerne telefonisch (Tel. 07384-404) oder per de erbitten wir herzlich Ihre Spende: E-Mail/ Post Kontakt aufgenommen werden. Ev. Kirchengemeinde Allmendingen, Mail Pfarramt Weilersteußlingen: IBAN: DE16 6305 0000 0009 3077 04. [email protected] Ab einer Spende von 200 1 erhalten Sie eine Spendenbeschei- Mail Pfarramt Allmendingen: nigung für die Vorlage beim Finanzamt. Vergelt‘s Gott. [email protected]

WEILERSTEUSSLINGEN Homepage: www.weilersteusslingen-evangelisch.de/ Offene Kirche www.allmendingen-evangelisch.de Die Kirche in Weilersteußlingen ist täglich ab 13.00 Uhr, bzw. Die Internetadressen führen jeweils zur gemeinsamen Home- am Sonntag ab Gottesdienstbeginn geöffnet, solange es hell page der beiden Kirchengemeinden Weilersteußlingen und ist. Allmendingen ­

Männerquintett „schola cantorum“ Die evangelische Kirchengemeinde Ehingen lädt am Samstag, VEREINE UND ORGANISATIONEN den 24. Juli 2021 um 17 Uhr, zu einer musikalischen Veran- staltung mit dem Männerquintett „schola cantorum“. Das Männerquintett war bereits zweimal - im Jahr 2014 und im letzten Sommer - bei der Kirchengemeinde zu Gast. Nun möch- DRK-Ortsverein Allmendingen ten die Sänger gemeinsam mit Kirchenmusiker Christoph Meh- ner auch in diesem Jahr den Zuhörern wieder ein abwechslungs- Schwimmbaddienst am Sonntag, 25. Juli 2021: reiches Programm zu Gehör bringen. Es werden zunächst geistliche Kompositionen von Schütz bis Silcher in der evang. Marcel Schaude & Saskia Luick Stadtkirche gesungen. Bei schönem Wetter wechseln nach einer kleinen Pause die Sänger und Besucher in den Pfarrgarten hin- Das JRK verabschiedet sich in die Sommerpause ter dem Jugendheim. Dort werden dann bekannte Volkslieder und spezielle Bearbeitungen für das Männerquintett zu hören Das erste Schulhalbjahr neigt sich dem Ende und somit sein. ­enden auch die Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes des ersten Halbjahres. Die Jugendrotkreuzler*innen von der Auf Grund der noch immer geltenden Abstandsregeln ist das JRK-Gruppe Allmendingen haben sich dieses Jahr auch trotz Platzangebot für Zuhörer in der Kirche stark begrenzt. Corona getroffen. Freitag, 23. Juli 2021 13

Von den insgesamt acht Gruppenstunden im ersten Halbjahr, fanden sieben Gruppenstunden virtuell per Online-Meeting TSV Allmendingen 1906 e.V. statt. Eine Gruppenstunde (am 7. Juli) durfte endlich wieder in Präsenz stattfinden. Einladung – Mitgliederversammlung 2021 Wir, das JRK Allmendingen treffen uns alle zwei Wochen (außer in den Ferien) um Themen rund um die Erste Hilfe zu lernen und Sehr geehrte Damen und Herren, zu üben. Leider hat auch die Pandemie uns etwas eingeschränkt, liebe Mitglieder des TSV Allmendingen, aber wir haben das beste draus gemacht! Auch per Online-­ Meeting können Erste Hilfe Themen besprochen und sogar auch die Vorstandschaft des TSV Allmendingen hat beschlossen, die geübt werden. Corona - bedingt vertagte - ordentliche Mitgliederversammlung des Gesamtvereins am 03.09.2021 durchzuführen. Es sind Du hast auch Lust fit in Erster Hilfe zu werden und du bist ­sicherlich besondere Zeiten, auch wenn zwischenzeitlich die zwischen 6 und 16 Jahre alt? Pandemie-Maßnahmen weitgehend gelockert wurden. Dann komm doch zu uns ins Jugendrotkreuz. Es ist übrigens die beste Möglichkeit sich ehrenamtlich zu engagieren und lernen Wir haben uns deshalb dazu entschieden, die Versammlung zu helfen. Ein ganz toller Nebeneffekt ist, dass du dich automa- möglichst zügig­ abzuhalten und auf das Notwendige zu tisch gleich für den Erste Hilfe Kurs (den du spätestens zum ­beschränken. Die Vorstands- und Abteilungsberichte zum Bei- Führerschein benötigst) vorbereitest. spiel werden möglichst kurz gehalten und die Ehrungen für 2021 werden dann bei der nächsten ordentlichen Mitgliederver- Melde dich doch einfach bei der Jugendleiterin Anika Schaude sammlung nachgeholt, zumal diese bereits Anfang 2022 statt- (07391 752838 oder [email protected]). finden wird. Die Vorstandschaft bittet hierfür um Verständnis.

Die Termine für die Gruppenstunden nach der Sommerpause Zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung ­stehen schon fest und sind auf unserer Website unter „Termine“ am Freitag, den 03.09.2021 um 20 Uhr zu finden. Je nach Inzidenz kann es sein, dass die JRK-Gruppen- in der Sportgaststätte des TSV Allmendingen stunde entweder in Präsenz (im DRK Heim, An der Weide 3,

Allmendingen) der virtuell (Link gibt es auf Anfrage) stattfin- laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde, Sponsoren det. und Gönner recht herzlich ein. Mehr Infos zum Jugendrotkreuz gibt es unter: drk-allmendingen.de Tagesordnung: 1. Begrüßung Förderverein Waldfreibad Allmendingen 2. Ehrungen von Vereinsmitgliedern (werden verschoben auf einen späteren Zeitpunkt) 01. August 2021: Sponsorenschwimmen und Weißwurst- 3. Bericht der Vorstandschaft frühstück des Fördervereins Waldfreibad Allmendingen e. V. 4. Bericht des Hauptkassierers 5. Bericht der Kassenprüfer Am 01. August 2021 findet von 09:30 – 12:30 Uhr unser 6. Entlastungen erstes Sponsorenschwimmen im schönen Waldfreibad statt. Wir 7. Berichte der Abteilungen freuen uns auf zahlreiche Besucher, die unsere fleißigen großen a) Fußball Jugend und auch kleinen Schwimmer anfeuern. b) Fußball Aktiv Für leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt: In der Schwimmbad- c) Fußball AH gaststätte bieten wir Weißwurstfrühstück an – musikalisch um- d) Turnen rahmt vom MV Harmonia Allmendingen. e) Tennis 8. Wahlen Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Schwimmer*innen, 9. Verschiedenes Sponsor*innen, Musiker*innen und Helfer*innen und freuen uns auf einen schönen und erfolgreichen Vormittag zugunsten Anträge und Wünsche zur Versammlung sind schriftlich bis des Erhalts unseres Freibads. ­spätestens Freitag, den 20.08.2021 in der TSV-Geschäftsstelle, Sportplatzweg 1, 89604 Allmendingen einzureichen. Der Eintritt ist an diesem Tag frei – wer möchte, darf aber gern etwas in unser Spendenkässchen werfen. Vielen Dank! Sie können uns zusätzlich über E-Mail oder Fax erreichen: Aufgrund der Veranstaltung wird am diesem Sonntag Vormittag [email protected] und Fax 07391/73330. bis ca. 12:30 Uhr kein Badebetrieb stattfinden können – wir bitten um Verständnis. Die Vorstandschaft

Bitte bringt zum Besuch der Veranstaltung wenn möglich das ausgefüllte Kontaktformular mit – dieses kann auf der Home- page der Gemeinde Allmendingen downgeloaded werden. Von Menschen vor Ort. Eure Vorstandschaft des Für Menschen vor Ort. Fördervereins Allmendinger Waldfreibad e.V. 14 Freitag, 23. Juli 2021

Schupfnudeln to go Abteilung Turnen Der Schützenverein verkauft am 31.07. und 01.08. vor dem Faustball Schützenhaus von 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr seine beliebten Schupfnudeln. Saisonfinale beim Heimspiel- tag Dieses Jahr bieten wir to go an und wenn das Wetter mit macht, auch das Verspeisen vor Ort. Nach 1,5 Jahren Corona-Pause findet endlich wieder ein Ligabe- Wir freuen uns darauf, euch am Schützenhaus begrüßen zu trieb statt. Bereits am 04.07.2021 dürfen.­ starteten die Faustballer nach dem Aufstieg aus der Bezirksliga nun in die Landesliga. Trotz Landfrauenverband gutem Start und einer 1:0-Satz- Allmendingen-Niederhofen führung musste man sich im er- Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes der Landfrauen e.V. sten Spiel dem TV Veringendorf mit 1:3 geschlagen geben. Noch bitterer wurde es im zweiten Spiel, als der TSV nach zwei deut- Liebe Landfrauen, lich gewonnenSätzen gegen die Gastgeber des TV Bissingen doch nur mit einem 2:2-Unentschieden vom Platz gehen muss- nach langer Zeit möchten wir uns gerne mal wieder treffen. te. Auch wenn am Ende nur ein Punkt ergattert werden konnte, Termin wäre dann der 05.August um 14 Uhr im Kaffee Dommer wurde immer wieder deutlich was in der Mannschaft steckt.Beim in , Riedstraße 14. Meldet euch bitte bis 31. Juli Saisonfinale vor heimischem Publikum im Stadion Allmendingen unter der Telefonnummer 2579 an. Falls jemand eine Mitfahrge- soll am kommenden Sonntag, 25.07.2021 ab 10.00 Uhr das legenheit benötigt, oder anbieten kann, bitte bei der Anmel- volle Potential entfaltet werden. Mit drei ausstehenden Spielen dung angeben. Wir freuen uns euch alle wieder zu sehen. steht der Mannschaft theoretisch noch alles offen. Dabei treffen die Allmendinger unter anderem auf den Favoriten aus Fried- richshafen, was spannende und unterhaltsame Spiele erwarten lässt. Bergemer Musikverein Grötzingen 1927 e.V.

Musikverein Harmonia Allmendingen Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder und Freunde des BMV, „Der Festplatz lebt wieder“ zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 31.07.2021, laden wir Sie sehr herzlich um 19.30 Uhr in die Bergemer Gemeinsam mit der Zigeunergruppe Allmendingen füllen wir am Gemeindehalle­ ein. Freitag, 30.07.2021 ab 19:00 Uhr, den Festplatz nach Folgende Tagesordnung wurde festgelegt: ­anderthalb Jahren wieder mit Leben. 1. Begrüßung Bei Festwurst und Fassbier können Sie einen schönen Sommer­ 2. Berichte: Vorsitzende, Schriftführerin, Kassier, Dirigent, abend mit Live-Musik unserer aktiven Kapelle genießen. Jugendleiter 3. Ehrungen Schauen Sie vorbei und verbringen Sie einen schönen Abend – 4. Entlastung der Vorstandschaft nicht „to go“, nicht mit Vorbestellung – gemeinsam mit unseren 5. Wahlen der gesamten Vorstandschaft und der Kassenprüfer beiden Vereinen. 6. Jahresplan 7. Verschiedenes / Anträge * Über Ihr Kommen freut sich die Narrenzunft und der Musikverein Allmendingen * Anträge zur Tagesordnung können bei der 1. Vorsitzenden bis Samstag, 24.07.2021, gestellt werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Aus Infektionsschutzgründen Schützenverein Allmendingen 1975 e.V. müssen wir die persönlichen Daten der Anwesenden zur evtl. Kontaktnachverfolgung erheben. Sie können sich am Eingang Sommerpause über die Luca-App registrieren oder wir tragen Ihre Kontakt- daten in eine Liste ein. Diese Daten werden nach zwei Wochen Das Schützenhaus ist vom 30.07. bis einschließlich 29.08. vernichtet. Außerdem bitten wir Sie, eine medizinische Maske geschlossen.­ zu tragen. Vielen Dank!

Es finden ab dem 03.08. jeweils Dienstags und Freitags ab 18:00 Sollte die 7-Tage-Inzidenz im Alb-Donau-Kreis bis zum Uhr Arbeitseinsätze statt. 31.07.2021 an fünf Tagen in Folge über 35 liegen, gilt außer- dem die 3G-Regelung. Freitag, 23. Juli 2021 15

Andacht auf dem Friedhof Familienausflug zum Alpsee am Sonntag 25.07.2021 Am Freitag, 23.07.2021, werden wir gemeinsam mit unserer Pfarrerin, Frau Kasper, um 19.00 Uhr auf dem Friedhof in Weiler- Abfahrt um 07:30 Uhr am Wanderheim Farrenstall. steußlingen eine Andacht zu Ehren unserer verstorbenen Mit- Die Wanderstrecke rund um den Alpsee beträgt ca. 3,5 Stunden glieder abhalten, deren Beerdigung wir aufgrund der Corona- mit einem Höhenunterschied von ca. 130m. Verordnung nicht musikalisch begleiten konnten. Eine alternative Route wird angeboten.

Empfohlen werden Wanderstöcke, festes Schuhwerk, Getränke und ein Rucksack-Vesper. Bergemer LandFrauenverein e.V. Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung ist eine Anmeldung nötig. Anmeldung bei Dorothea Heilig.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ALTHEIM

Öffentliche Bekanntmachungen

EINLADUNG zu der am Donnerstag, 29. Juli 2021, 19.00 Uhr, im Bürgerhaus, Schulstraße 10 stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats

Tagesordnung: Öffentlicher Teil:

1. Mitteilungen und Verwaltungsangelegenheiten 2. Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften “Beim Alt- heimer Schloss, 1. Änderung“ – Beratung und Beschluss­ fassung 3. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Gemeinde Altheim 2021 4. Zustimmung zur Anpassung der Elternbeiträge im katho- lischen Kindergarten 5. Beratung und Beschlussfassung über Baugesuche 6. Verschiedenes

Altheim, 20.07.2021 Bürgermeisteramt

Gez. Rewitz Bürgermeister

Schwäbischer Albverein Weilersteußlingen Vereinbarung zwischen dem Alb-Donau-Kreis, Abendwanderung am 21.07.2021 vertreten durch Herrn Landrat Heiner Scheffold und Unsere 1. Wanderung im Jahr 2021 werden wir am Mittwoch, der Gemeinde Altheim, 21.07.2021 unternehmen. vertreten durch Herrn Bürgermeister Robert Rewitz Das Wanderziel führt und in den Siegental nach Allmendingen. nach § 6 Abs. 5 Satz 2 LKreiWiG.

Treffpunkt ist um 17:45 Uhr am Wanderheim Farrenstall. § 1 Bisherige Aufgabenübertragung Wanderung vom Parkplatu Kuberg zur Widderanlage. Die Widder- anlage versorgte über 50 Jahre die Siegentalhöfe mit Wasser. 1. Durch Vereinbarung vom 01.03.1996/25.10.1995, die mit Nach einer Besichtigung und Führung, wandern wir entlang am Verlängerungsvereinbarung aus dem Jahr 2010 und zuletzt Schmiechener See zurück zum Parkplatz. mit Verlängerungsvereinbarung vom 29.10.2018/27.11.2018 bis zum 31.12.2022 verlängert wurde, hat der Alb-Donau- Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung ist eine Anmeldung Kreis der Gemeinde die Aufgabe des Einsammelns von nötig. ­Abfällen gem. § 6 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 LAbfG a.F. als öffent- Anmeldung bei Dorothea Heilig 07384-859 lich-rechtlicher Entsorgungsträger übertragen. 16 Freitag, 23. Juli 2021

2. Durch Vereinbarung vom 13.04.2005/05.04.2005 hat der Was sonst noch interessiert Alb-Donau-Kreis der Gemeinde die Aufgabe der Behandlung und Verwertung pflanzlicher Abfälle auf der Grundlage von § 6 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 LAbfG a.F. als öffentlich-rechtlicher Minigolfanlage Allmendingen Entsorgungsträger übertragen.

§ 2 Beendigung der Aufgabenübertragung Täglich geöffnet Montag – Freitag 17.00 – 20.00 Uhr Zwischen den Parteien besteht Einvernehmen, dass die Aufga- Samstag 14.00 – 20.00 Uhr benübertragungen nach § 1 zum 31.12.2022 enden. Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr

§ 3 Bekanntmachung Auf Ihren Besuch freut sich Familie Knab

Die Gemeinde verpflichtet sich, die vorliegende Vereinbarung Impfaktion in Oberdischingen nach den für sie geltenden Vorschriften öffentlich bekannt zu Am Freitag, 30. Juli 2021 findet von 18.00 bis 21.00 Uhr in der machen. Mehrzweckhalle in Oberdischingen, Ziegelweg 14 eine Corona- Impfaktion statt. Ulm, den 05. Juli 2021 Allmendingen, den 20. Juli 2021 Impfwillige können zwischen dem Impfstoff Biontech oder Heiner Scheffold Robert Rewitz Johnson & Johnson wählen. Die Impfungen werden von Frau Dr. Landrat Bürgermeister Luik und Herrn Dr. Körner durchgeführt.

Es können sich alle Erwachsenen unabhängig vom Wohnort

­impfen lassen, sowie Kinder ab 15 Jahren mit Einwilligung der Umwelt aktuell Eltern. Die Einwilligungserklärung kann formlos beim Impf­ Blaue Tonne termin abgegeben werden.

Abfuhrtermin Auch Zweitimpfungen und Kreuzimpfungen (1. Impfung mit Dienstag, 27. Juli 2021 ­AstraZeneca und 2. Impfung mit Biontech) sind möglich.

Gelber Sack Die Impfunterlagen (Aufklärungsbogen, Einwilligung, Patien- Abfuhrtermine tenblatt) stehen auf der Homepage der Gemeinde Oberdischin- Altheim gen zum Download bereit und sollten zur Impfung mitgebracht am Freitag, 30. Juli 2021 werden. Falls erforderlich sind bei der Gemeindeverwaltung Allmen-

dingen Gelbe Säcke erhältlich. Hinweis für Genesene: Entsprechend der aktuellen achten Empfehlung der STIKO kön- nen Genesene bereits 4 Wochen nach Abklingen der Symptome geimpft werden. VEREINE UND ORGANISATIONEN Anmeldungen zur Impfaktion nimmt das Rathaus Oberdischin- gen unter der Tel. 07305/93113-13 zu den folgenden Anruf- Seniorenteam Altheim zeiten entgegen:

Montag 08:00 - 12:00 Uhr Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr // 13:30 - 17:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr // 16:00 - 18:30 Uhr schon wieder gibt es kein Grillfest und auch keinen Ausflug für Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Senioren! Es tut uns sehr leid, denn auch wir vermissen Euch!! Aber wir haben fest vor, im November einen Adventsnachmittag für Euch zu planen, sofern die Situation es zulässt!! Codex-Testzentrum in Oberdischingen

So bleiben eben auch uns nur Gedanken von Jean de La Momentan bleibt das Testzentrum in Oberdischingen bis voraus- Bruye´re: sichtlich Ende August geschlossen. Mit geliebten Menschen zusammen sein: mehr braucht es nicht; träumen, mit ihnen sprechen, nicht sprechen, an sie denken, an Gruppen können sich für Oberdischingen anmelden. die gleichgültigsten Dinge denken, aber in ihrer Nähe: alles gilt gleich. Die Anmeldung muss 2 Tage vorher erfolgen unter Telefon: +49 173 971 0801 Seid nun herzlichst gegrüßt E-mail: [email protected] Euer Seniorenteam Nach Bedarf auch Hausbesuche oder Firmenbesuche. Freitag, 23. Juli 2021 17

PRESSEMITTEILUNG 20.07.2021 Agentur für Arbeit Ulm Sommerakademie im Biosphärengebiet Pressemitteilung Nr. 34 / 2021 – 13. Juli 2021 Azubis, Berufseinsteiger, Studierende und alle anderen Interes- sierten zwischen 16 und 27 Jahren sind zur Sommerakademie Aus der Reihe Online-Seminare eingeladen Bewerbung für Ausbildung und Duales Studium Eine Woche das Biosphärengebiet Schwäbische Alb erleben, Was sollte bei einer Bewerbung auf eine Ausbildungsstelle oder das können Jugendliche und junge Erwachsene miteinander auf ein Duales Studium alles beachtet werden? Antworten auf bei der Sommerakademie für Naturschutz und nachhaltige alle Fragen zu diesem Thema bietet das Online-Seminar „Bewer- Entwicklung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt bung für Ausbildung und Duales Studium“ der Berufsberatung ­Nürtingen-Geislingen, der BUNDjugend Baden-Württemberg der Agentur für Arbeit Ulm. Interessierte Schüler von Gymna- und der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb sien und Berufskollegs und deren Eltern sind eingeladen, am vom 2. bis 7. August 2021. Donnerstag, den 22. Juli von 15:30 – 16:30 Uhr daran teilneh- men. Eine Anmeldung unter Angabe des Namens, Schule und Sommertage in einer lockeren Gruppenatmosphäre voller Exkur- Klassenstufe an [email protected] ist erforderlich. sionen und wissenschaftlicher Vorträge, Diskussionen mit Der Link zum Videokonferenzportal wird nach bestätigter ­Gästen aus Politik und Praxis, Naturerleben und handwerklichen ­Anmeldung zugesandt. Zur Teilnahme werden ein Computer mit Angeboten - dafür steht die Sommerakademie. Die Teilneh- Headset und Kamera oder ersatzweise ein Notebook, Tablet oder menden treffen Menschen und ihre Projekte zur Nachhaltigkeit Smartphone benötigt. Die Teilnahme ist kostenfrei. und beschäftigen sich mit Rahmenbedingungen und Interessens­ konflikten. Sie tauschen sich mit anderen über Standpunkte und Lösungswege zu Fragen der nachhaltigen Entwicklung, des Pressemitteilung Naturschutzes und der regionalen Erzeugung aus und erleben Nr. 35 / 2021 - 19. Juli 2021 das Biosphärengebiet Schwäbische Alb wissenschaftlich, poli-

tisch, sozial und landschaftlich. Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Ulm Mauch übernimmt Vorsitz des Verwaltungs- Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wozu brauchen wir Arten- ausschusses der Arbeitsagentur vielfalt? Was zeichnet Kulturlandschaften aus? Wie können sie nachhaltig bewirtschaftet werden? Wer sind die Menschen hin- Bärbel Mauch, Geschäftsführerin des Deutschen Gewerk- ter den Landschaften? Was bedeutet Nachhaltige Entwicklung schaftsbund Südwürttemberg, wurde in der jüngsten Sitzung für mich? Welche Interessenkonflikte und Probleme gibt es bei einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Verwaltungsaus- der nachhaltigen Bewirtschaftung? schusses der Agentur für Arbeit Ulm gewählt. Stellvertreter und alternierender Vorsitzender ist Götz Maier, Geschäfts- Wer sich für Fragen dieser Art interessiert, ist auf der gemein- führer des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall. Mathias samen Sommerakademie der Hochschule für Wirtschaft und Um- Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für welt (HfWU) und der BUNDjugend Baden-Württemberg in Koo- Arbeit Ulm, gratulierte Mauch zur Wahl und bedankte sich peration mit dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb genau bei Maier für seinen Einsatz als Vorsitzenden des Verwal- richtig! Die Veranstaltung bietet von 2. bis 7. August 2021 die tungsausschusses. Möglichkeit, sich intensiv mit diesen Themen auseinanderzu­ setzen. Der Verwaltungsausschuss ist das Selbstverwaltungsorgan der Arbeitsagentur. Er hat eine Beratungs- und Kontroll-Funktion. Es erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Pro- Der Ausschuss besteht aus insgesamt 12 Mitgliedern, die für gramm: Experten-Impulse zu Biodiversität und Nachhaltigkeit, sechs Jahre berufen werden, und ist drittelparitätisch mit Ver- Exkursion zu einer Eselherde, Besuche bei Betrieben, die regio- tretern der Arbeitnehmer, Arbeitgeber und öffentlichen Körper- nale Produkte herstellen, eine Diskussionsrunde mit Akteu- schaften besetzt. rinnen und Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Praxis und eine Einführung in die handwerkliche Wollverarbeitung. Nicht Götz Maier spricht für die Gruppe der Arbeitgeber, die der zu vergessen die vielfältigen Abendangebote. Doch nicht nur ­Arbeitnehmer wird durch Bärbel Mauch vertreten. Sprecherin das Programm wird nachhaltig und abwechslungsreich – auch der öffentlichen Körperschaften ist Ulms Bürgermeisterin Iris die Verpflegung mit regionalen Produkten durch das Küchen- Mann. team verspricht eine bunte Vielfalt.

Der Vorsitz des Verwaltungsausschusses wechselt jährlich zum Geleitet wird die Sommerakademie von einem interdisziplinären 1. Juli zwischen der Gruppe der Arbeitnehmer- und der Arbeit- Team, das sich aus Mitarbeitenden der Hochschule, des Jugend- gebervertreter. verbands und der Geschäftsstelle Biosphärengebiet zusammen- setzt. Die Kosten für die Teilnahme inklusive Programm, Unter- kunft (Wanderheim Eninger Weide) und Vollverpflegung betragen Jede Woche. nur 150,- Euro. Eine tolle Gelegenheit für die Semesterferien, 48 Wochen im Jahr. die Zeit nach dem Abi oder für einen Bildungsurlaub der etwas 18 Freitag, 23. Juli 2021 anderen Art! Die Auflagen der aktuellen Corona-Verordnung Anmeldung bis spätestens Donnerstag 29.07.21 11 Uhr bei werden eingehalten. Nähere Informationen hierzu und zum Pro- der Tourist-Information der Stadt Schelklingen unter gramm gibt es bei der BUNDjugend unter 0711 6197020. Die 07394/248-17 oder per Email an [email protected] Anmeldung erfolgt unter www.sommerakademien.de. Öffnungszeit: Dienstag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr Biosphären-Informationszentrum

Schelklingen-Hütten 

Unter dem Titel „Bärentalrunde“ bietet das Biosphären-­ Verband Katholisches Landvolk Informationszentrum Schelklingen-Hütten am 01.08.21 eine geführte, spannende Wanderung unter der Leitung von Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart Max Raiber und seinem Team vom Förderverein Hütten an Tel.: 0711 9791-4580 E-Mail: [email protected] Die Wanderung auf wildromantischen Pfaden beginnt um 14 Uhr am Parkplatz des Infozentrums. Erste Station ist das Ende des Pressemeldung 17. Jahrhunderts erbaute Dorfhaus von Hütten. Dort kann das Museum mit historischer Schmiede, Wagner- und Bürsten­ Marienwallfahrt nach Neusaß macherwerkstatt besichtigt werden. Zur Marienwallfahrt nach Schöntal-Neusaß am Sonntag, 8. August Im Anschluss geht es weiter durchs idyllische Bärental. Mutige 2021 lädt der Verband Katholisches Landvolk im Hohenlohe- können dort die ersten 28 m der Bärentalhöhle erkunden. (Bitte kreis herzlich alle Mitglieder und Interessierte ein. Die traditio- Taschen- oder Stirnlampe mitnehmen und für Kinder evtl. einen nelle Wallfahrt startet bei gutem Wetter um 14:00 Uhr vor der Fahrradhelm). Wallfahrtskirche mit einem feierlichen Gottesdienst. Zelebrant ist Bischof Dr. Gebhard Fürst. Der Festgottesdienst wird musi- Durch steile Hangwälder geht es weiter bergauf bis zur Ruine kalisch von der Landvolk-Kapelle umrahmt. Hohen Justingen. Dort erfahren die Teilnehmer viel Interes- santes über die Schlossruine und dürfen den restaurierten Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt die Weihe der Kräuter­ Schlosskeller besichtigen. büschel, die gegen eine Spende erworben werden können.

Die Kollekte kommt der Entwicklungszusammenarbeit des Ver- Über Wacholderheiden mit herrlichem Ausblick in das bandes zugute. Schmiechtal kehrt man zurück nach Hütten, wo ein Besuch im Biosphären-Infozentrum die Wanderung abschließt. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kloster­ kirche Schöntal statt. Die Teilnehmer sollten an festes Schuhwerk, dem Wetter ange- passte Kleidung und Getränke denken. Bitte auch einen medizi- Zur Veranstaltung bitten wir Sie, Ihre Kontaktdaten (Name, nischen Mund-Nasen-Schutz mitführen, der z.B. bei der Besich- Adresse, Tel.-Nr.) in Schriftform mitzubringen. Eine vorherige tigung des Dorfhauses, des Schlosskellers und des Infozentrums Anmeldung zur Wallfahrt ist nicht erforderlich. notwendig ist. Bitte an Maske, Regen- bzw. Sonnenschutz und einen eigenen Die Veranstaltung incl. Besichtigung des Dorfhauses und Info- Stuhl denken, da nicht für alle ein Sitzplatz zur Verfügung zentrums dauert ca. 3 Stunden. steht. Coronabedingt findet kein Getränkeausschank statt.

Kosten für die Wanderung entstehen keine. Der Kultur- und För- Die Veranstaltung findet unter den aktuell geltenden Corona- derverein und das Infozentrum freuen sich über eine Spende. Vorschriften statt.