Ausgabe Nr. 1|14. September 2018

ich freue mich, dass Sie die erste Liebe Ausgabe des Newsletters der Jungen Inhalt Gruppe der CDU/CSU-Bundestags- Leser, fraktion in dieser Wahlperiode in 70 Jahre Staatsgründung Israel 2 den Händen halten. Mit unserem Besuch in Jordanien 2 Newsletter „junge gruppe aktuell“ erhalten Sie einen Überblick über Netzwerktagung der Jungen Gruppe 3 Aktivitäten, Themen und Termine der Jungen Gruppe. Gäste und Termine 4 Unsere wichtigste Aufgabe ist, die Aufgaben der Jungen Gruppe 5 Stimme der jungen Generation in der Fraktion hör- und sichtbar zu Thema: Rentenkommission 5 machen. Selten zuvor war es so wichtig wie heute, dass wir uns für eine generationengerechte Politik n Deutschland einsetzen. Ich freue mich über Ihr Feedback und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung. Herzlichst Ihr

Bundeskanzlerin Dr. MdB zu Gast bei der Netzwerktagung der Jungen Gruppe 2018. Foto: Tobias Koch Koch Tobias Foto: Im internationalen Dialog

70 Jahre israelische Staatsgründung Besuch der Jungen Gruppe im Heiligen Land

Anlässlich der 70-jährigen Staats- Osten zur Stellung des Iran. Minister- stand ein Besuch der Grabstätte des gründung Israels hat eine Delegation präsident Netanjahu zeigte sich dank- israelischen Staatsgründers Ben Guri- der Jungen Gruppe auf Einladung der bar für die freundschaftliche Verbun- on auf dem Programm. Gurion hatte Konrad-Adenauer-Stiftung Israel be- denheit der jungen Parlamentarier. Er bis zu seinem Tod im Kibbuz Sde Bo- sucht. Schwerpunkte der Reise waren betonte die zentrale Stellung ker in der Wüste Negev gelebt und der Besuch der Gedenkstätte Yad Vas- wurde dort neben seiner Frau Paula hem sowie der Grabstätte Ben Gurions beigesetzt. An seinem Grab legte die sowie Gespräche mit hochrangigen Delegation - ebenso wie in der Holo- Vertretern der israelischen Regierung, caust Gedenkstätte Yad Vashem - ei- unter anderem Ministerpräsident nen Kranz nieder. Benjamin Netanjahu. Insbesondere in Über die aktuelle politische Lage Tel Aviv stand das Thema Start-Up- Israels und seine Beziehungen zu Förderung und die Zusammenarbeit Deutschland berichtete der deutsche deutscher Unternehmen mit israeli- schen Gründern im Vordergrund. Benjamin Netanjahu Im Gespräch mit dem israelischen Ministerpräsident Israels Ministerpräsidenten Benjamin Israels für die Region und seine strate- gische Relevanz für Deutschland und Europa, etwa in Migrationsfragen. Ein weiterer wichtiger Gesprächs- partner war der Generaldirektor des israelischen Außenministeriums, Yuval Rotem. Der Generaldirektor be- wertete den Besuch der Nachwuchs- Kranzniederlegung in Yad Vashem in Geden- politiker als überaus positiv für die ken an die Opfer der Schoah weitere Entwicklung der deutsch-is- Dr. Clemens von Goetze, Deutscher raelischen Beziehungen. Es sei begrü- Botschafter in Israel Netanjahu bekräftigten die Mitglieder ßenswert, dass die junge Generation der Jungen Gruppe ihre Unterstüt- ihre Verantwortung wahrnehme und Botschafter in Tel Aviv, Dr. Clemens zung für Israel insbesondere hinsicht- die Freundschaft Deutschlands zu Is- von Goetze den Mitgliedern der Jun- lich des Konflikts im gesamten Nahen rael mit Leben fülle. Darüber hinaus gen Gruppe. Jordanien - Land mit vielen Herausforderungen Einblicke in größtes Flüchtlingslager und Arbeit der Bundeswehr

In Jordanien erhielten die Mitglieder insbesondere der humanitären Lage der Flucht aus ihrer Heimat sprachen. der Jungen Gruppe auf Einladung der im größten Flüchlingslager in Zaatari, Im Anschluss besuchten die Ab- Konrad-Adenauer-Stiftung direkte in dem rund 80.0000 Menschen le- geordneten das Bundeswehrkontin- Einblicke in die Herausforderungen ben. UNHCR und UNICEF gaben den gent in Al Azraq im Rahmen des Man- eines kleinen Landes in einer konflik- jungen Abgeordneten umfassende dats COUNTER DAESH. Im Gespräch Einblicke in ihre tägliche Arbeit mit mit den Soldatinnen und Soldaten vor den Flüchtlingen, die maßgeblich aus Ort erhielten die jungen Abgeordne- den syrischen Kriegsgebieten stam- men.

Austausch mit Studenten aus Syrien treichen Region. Vor Ort konnten sich Insbesondere trafen die Delegations- ten einen Einblick in die tägliche Ar- die Abgeordneten ein eigenes Bild der mitglieder junge Studenten aus Syri- beit und die Aufgaben des Kontin- Situation in Jordanien verschaffen, en, die über ihre Perspektiven nach gents.

2 | Junge Gruppe aktuell | Ausgabe Nr. 1 | 14. September 2018 Veranstaltungen Heimat als politisches Konzept mit Zukunft Netzwerktagung der Jungen Gruppe 2018

Jedes Jahr treffen sich auf der Netzwerktagung der Jungen schiedene Experten aus der Wirtschaft boten dazu unter- Gruppe die jungen Mitglieder des Bundestages, der Landta- schiedliche Ansätze und Lösungen. Denn das Thema Mobi- ge und des Europaparlaments. Das Format bietet die Gele- lität hat sich zur Generationenfrage entwickelt. So sind genheit, die Themen der jungen Generation in den Parla- etwa die Hälfte der Mitfahrer von Flixbus unter 25 Jahre alt. menten stärker zu vernetzen und abzustimmen. In diesem Jahr war thematischer Schwerpunkt „Heimat“ – mit einem Fokus auf die Zukunft der ländlichen Räume. Das Thema Heimat wurde zudem als politisches Konzept beleuchtet, auch im Gespräch mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB. Durch die Digitalisierung, die Globalisierung und durch Migration befindet sich Heimat im Wandel. Dabei ist Hei- mat ein wichtiger identitätsstiftender Faktor gerade für junge Menschen, was auch die letzte Shell Jugendstudie be- legt. Deshalb ist im ländlichen Raum Daseinsvorsorge wichtig, etwa durch guten Zugang zu ärztlicher Versorgung, Staatssekretär MdB im Gespräch mit MdB und MdB

Die 400 Flixbus-Haltestellen in ganz Deutschland sollen in Zukunft noch besser an den öffentlichen Personennahver- kehr angebunden werden. Das Problem vor Ort liege oft in der „letzten Meile“, vom letzten Verkehrspunkt bis zum Wohnort. Daher will Uber einen Teil der 44 Millionen PKW und 55.000 Taxen in Deutschland in sein „shared system“ überführen. Gleichzeitig ist die Deutsche Bahn dabei, die Digitalisierung des Eisenbahnbetriebs voranzubringen. Möglich sei aber auch, bestehende Strecken durch Elektrifi- Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB zierung zu reaktivieren. im Gespräch mit Mark Hauptmann MdB Insgesamt wurde deutlich, dass mehr Innovation und gerade in der Fläche Flexibilität notwendig ist. Ohne eine schnelles Internet sowie eine breitere Ansiedlung von Be- moderne Verkehrsinfrastruktur werden junge Menschen in hörden. Eine bessere, flächendeckende Verteilung der öf- fentlichen Verwaltung benannte auch die Bundeskanzlerin als wichtiges Kriterium für lebenswerte ländliche Räume. Auf ihrer Netzwerktagung setzten sich die jungen Parla- „Heimat muss als Einladung, mentarier des Weiteren vertieft mit dem Bereich Infra- struktur und Mobilität auseinander: Wie gestalten wir die nicht als Ausgrenzung verstanden werden“

Zukunft nicht mehr aufs Land ziehen. In ihrem Positions- papier „Heimat gestalten – Identität stiften“ hat die Junge Gruppe daher konkrete Vorschläge formuliert, etwa die Schaffung weiterer Heimatministerien in den Bundeslän- dern. Zudem sprechen sich die jungen Abgeordneten dafür MdB, MdB aus, den Heimatbegriff wieder positiv zu besetzen. Dabei soll vor allem der ländliche Raum gestärkt wer- bestmögliche Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum den, da gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Insbesondere die beste Zukunftssicherung darstellen. Viel zu oft wird der für junge Menschen sind das entscheidende Faktoren bei Heimatbegriff derzeit politisch und auch populistisch der Frage, ob sie sich mit ihrer Familie oder ihrem Unter- missbraucht. Heimat muss aber wieder als Einladung, nehmen außerhalb eines Ballungsraums ansiedeln. Ver- nicht als Ausgrenzung verstanden werden.

3 | Junge Gruppe aktuell | Ausgabe Nr. 1 | 14. September 2018 Mitglieder der Jungen Gruppe Junge Gruppe im Gespräch in der 19. Wahlperiode (Landesgruppe in Klammern) Im Gespräch... Philipp Amthor (MVP) Gäste der Jungen Gruppe Christoph Bernstiel (SAN)

Mark Hauptmann (THÜ) von Mensch und Natur in der südlichen Welthalbku- gel künftige Generationen (BW) vor große Herausforderun- gen stellen werde. Nikolas Löbel (BW) Die vier Megatrends – Bevölkerungsentwicklung, Sepp Müller (SAN) Mobilität, Digitalisierung und Klimawandel – fänden sich in der Strategie des (BAY) Ministeriums als operati- ves Ressort wieder. Dr. Christoph Ploß (HAM) Ein etwaiger Klima- schock könne durch den Nadine Schön (SAR) Tobias Hans MdL Einsatz von Technologie Ministerpräsident des Saarlandes verhindert werden. Wichtig sei zu- dem das Ziel der Welternährung. (BW) Mit Deutschlands jüngstem Minis- terpräsidenten, Tobias Hans, hatte die Generationengerechtigkeit in der Dr. (BAY) Jungen Gruppe viele gemeinsame Entwicklungshilfe Themen. Der Ministerpräsident des (RLP) Saarlandes gab einen Einblick in seine Die Mitglieder der Jungen Gruppe bisherige Arbeit und die weiteren Vor- diskutierten im Anschluss mit dem haben in seiner Amtszeit. Zentral für Minister über seine entwicklungspo- Marian Wendt (SAC) das Saarland seien Investitionen in litischen Ansätze und die Zukunft der Spitzenforschung und Hochschulbil- Entwicklungshilfepolitik. (BW) dung, aber auch ein ausgeglichener Haushalt. (BAY) Gerne lud der Ministerpräsident gemeinsam mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Nadine Schön Paul Ziemiak (NRW) MdB die Junge Gruppe zu ihrer nächs- ten Klausurtagung ins Saarland ein.

Dr. Dieter Romann Impressum Präsident der Bundespolizei

Herausgeber Direkte Einblicke in die Arbeit der Michael Grosse-Brömer MdB Bundespolizei erhielt die Junge Grup- Stefan Müller MdB pe im Gespräch mit Bundespolizei- CDU/CSU-Bundestagsfraktion präsident Dr. Dieter Romann. Im Prä- Platz der Republik 1 11011 Berlin sidium der Bundespolizei in Potsdam Gerd Müller MdB gaben der Präsident und die Beamtin- Bundesminister für Entwicklung und wirt- V.i.S.d.P.: Eva Keldenich nen und Beamten den jungen Abge- schaftliche Zusammenarbeit ordneten einen umfassenden Über- T 030. 227-5 30 15 Viele Gesprächsthemen gab es blick der aktuellen Sicherheitslage an F 030. 227-5 66 60 ebenfalls mit dem Bundesminister Grenzübergängen und Bahnhöfen. [email protected] für Entwicklung und wirtschaftliche Die jungen Parlamentarier erhiel- Diese Veröffentlichung der CDU/CSU-Fraktion Zusammenarbeit, Gerd Müller. Der ten die Gelegenheit, den verantwortli- im Deutschen dient ausschließlich Minister stellte die Vorhaben seines chen Polizeibeamten direkte Fragen der Information. Sie darf während eines Wahl- Ressorts insbesondere im Rahmen zu stellen und Impulse für mögliche kampfes nicht zum Zweck der Wahlwerbung des Bundeshaushalts 2019 vor. Ein innenpolitische Gesetzgebungsvor- verwendet werden. zentrales Prinzip sei die Generatio- haben mitzunehmen. nengerechtigkeit, da die Ausbeutung

4 | Junge Gruppe aktuell | Ausgabe Nr. 1 | 14. September 2018 Themen

Aufgaben der Jungen Gruppe Fakten, Zahlen und Struktur

Der Jungen Gruppe gehören alle Mit- im Blick hat. Das Miteinander der Ge- gen Gruppe sind daher die Themen glieder der Fraktion an, die am Tag der nerationen muss langfristig durch Generationengerechtigkeit und Nach- Bundestagswahl jünger als 35 Jahre schonenden Umgang mit unseren haltigkeit. waren. Dies sind derzeit 16 Abgeord- ökologischen wie ökonomischen Res- Ein besonderes Augenmerk liegt nete, davon drei Frauen. Die Hälfte der sourcen, durch Investitionen in Bil- dabei auf der weiteren Haushaltskon- Mitglieder wurde neu in den Bundes- dung, Forschung und Innovation wie solidierung, dem demografischen tag gewählt. Fünf Abgeordnete stam- auch in Familien gesichert werden. Wandel und der Zukunftsfähigkeit der men aus den neuen Bundesländern. Dazu gehören ein moderner Arbeits- sozialen Sicherungssysteme sowie Baden-Württemberg stellt mit vier markt und anpassungsfähige soziale dem Thema Familie. Mitgliedern die meisten Abgeordne- Sicherungssysteme. ten in der Jungen Gruppe. Schwerpunkte der Arbeit der Jun- Zum neuen Vorsitzenden der Jun- gen Gruppe wurde zu Beginn der Le- gislaturperiode Mark Hauptmann ge- Fraktion direkt bestellen wählt. Er trat die Nachfolge von Stef- fen Bilger an, der aus Altersgründen Unser Newsletter „Fraktion direkt“ erscheint in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages. nicht wieder für das Amt kandidierte. Wenn Sie ihn künftig regelmäßig lesen wollen, können Sie ihn unter www.cducsu.de/newsletter- abo abonnieren. Zur ersten Stellvertreterin wurde Emmi Zeulner, als weitere Stellvertre- ter Philipp Amthor, Ronja Kemmer und Marian Wendt, gewählt. Die Junge Gruppe setzt sich für Termine www.veranstaltungen.cducsu.de eine generationengerechte und eine nachhaltige Politik ein, die nicht nur 26. September 2018 Fraktionskongress „Heimat mit Zukunft - für starke ländliche Regionen“ 5.-7. Oktober 2018 Deutschlandtag der Jungen Union, Kiel diejenigen, die heute jung sind, son- dern auch die künftigen Generationen

Arbeit der Rentenkommission kritisch begleiten Stimme der jungen Generation fehlt

Die kürzlich eingesetzte Rentenkom- on führen. Die Junge Gruppe hat sich auch die Interessen der heutigen und mission hat zumindest in ihrer Beset- daher dafür eingesetzt, dass innner- künftigen jungen Beitragszahler ein- zung keinen generationengerechten halb der Fraktion Vertreter aller Inter- fließen. Denn das Fundament eines Ansatz: Kein Mitglied ist unter 40 Jah- essen in einer eigenen Arbeitsgruppe verlässlichen Alterssicherungssys- re alt; allein die Hälfte der Mitglieder die Vorschläge und Ergebnisse der tems darf nicht auf den Schultern der ist über 60 Jahre. Rentenkommission eng begleiten jungen Generation lasten. Die Junge Die Rentenkommission darf die wird. Gruppe wird im Laufe der Legislatur- wichtige Diskussion über die Zukunft Um dem Auftrag des Koalitionsver- periode Vorschläge zur Entwicklung der Alterssicherung jedoch nicht trages gerecht zu werden, müssen in eines nachhaltigen Alterssicherungs- ohne Beteiligung der jungen Generati- die Arbeit der Rentenkommission systems entwickeln.

Die Junge Gruppe im Internet www.junge-gruppe.de

Fraktion direkt www.facebook.com/ www.youtube.com/cducsu twitter.com/ www.cducsu.de/newsletter-abo cducsubundestagsfraktion junge_gruppe

5 | Junge Gruppe aktuell | Ausgabe Nr. 1 | 14. September 2018