Qualitätswege Touren finden und planen. Westweg Etappe 09 (West): Kalte Herberge ... Wegeart Höhenprofil Asphalt 0,3km Schotterweg 0,4km Weg 1,1km Pfad 2,1km Unbekannt 22,1km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Panoramaweg Schwierigkeit schwer Autoren Strecke 26,1 km Kondition Erlebnis Dauer 7:30 h Technik Landschaft Aufstieg 525 m Höhenlage Abstieg 614 m Weitere Tourdaten Quelle Schwarzwald Tourismus GmbH Eigenschaften Heinrich-von-Stephan-Straße 8b Etappentour aussichtsreich 79100 Freiburg Streckentour kulturell / historisch Telefon +49 761 896460 botanische Highlights Fax +49 761 8964670 Auszeichnungen
[email protected] http://www.schwarzwald- Qualitätsweg Wanderbares Deutschland tourismus.info Einkehrmöglichkeit Am berühmten Titisee trennt sich der Westweg in zwei Hauptstrecken. Während die westliche Route Sascha Hotz über den Feldberg, den Belchen den Blauen Basel Aktualisierung: 06.02.2018 ansteuert, verläuft die östliche Route südlich am höchsten Schwarzwaldberg vorbei, überschreitet das Herzogenhorn und den Blössling, um über den geologisch interessanten Dinkelberg die Schweizer Stadt am Rheinknie anzusteuern. Von der Kalten Herberge folgt der Westweg der östlichen Seite der B 500, anfangs oberhalb später unterhalb der Straße. Beim Lachenhäusle verliert sich 7 / 10 Qualitätswege Touren finden und planen. Westweg Etappe 09 (West): Kalte Herberge ... der Blick im tief eingeschnittenen Simonswälder Tal. Naturpark Südschwarzwald Wenige Kilometer weiter sind deutlich die Reste einer Verteidigungsanlage an der Türkenlouis-Schanze auf Interessante Punkte (20) dem Hohlen Graben (1.045m) im Fichtenwald zu Gasthof erkennen. Höhengasthaus Kalte Herberge Mit herrlicher Aussicht nach Süden umrundet der Weg Urachtalstraße 50 den Doldenbühl (1.098m) und steuert nun über die 78147 Vöhrenbach aussichtsreiche Fahrenhalde die unscheinbare +49 7723 7389 Weißtannenhöhe (1.190m) an.