Qualitätswege Westweg Etappe 09 (West): Kalte Herberge ... Touren finden und planen.

Wegeart Höhenprofil

Asphalt 0,3km Schotterweg 0,4km Weg 1,1km Pfad 2,1km Unbekannt 22,1km

Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Panoramaweg Schwierigkeit schwer Autoren

Strecke 26,1 km Kondition Erlebnis

Dauer 7:30 h Technik Landschaft

Aufstieg 525 m Höhenlage

Abstieg 614 m

Weitere Tourdaten Quelle Schwarzwald Tourismus GmbH Eigenschaften Heinrich-von-Stephan-Straße 8b Etappentour aussichtsreich 79100 Freiburg Streckentour kulturell / historisch Telefon +49 761 896460 botanische Highlights Fax +49 761 8964670 Auszeichnungen [email protected] http://www.schwarzwald- Qualitätsweg Wanderbares Deutschland tourismus.info Einkehrmöglichkeit Am berühmten Titisee trennt sich der Westweg in zwei Hauptstrecken. Während die westliche Route Sascha Hotz über den , den den Aktualisierung: 06.02.2018 ansteuert, verläuft die östliche Route südlich am höchsten Schwarzwaldberg vorbei, überschreitet das und den Blössling, um über den geologisch interessanten Dinkelberg die Schweizer Stadt am Rheinknie anzusteuern. Von der Kalten Herberge folgt der Westweg der östlichen Seite der B 500, anfangs oberhalb später unterhalb der Straße. Beim Lachenhäusle verliert sich

7 / 10 Qualitätswege Westweg Etappe 09 (West): Kalte Herberge ... Touren finden und planen.

der Blick im tief eingeschnittenen Simonswälder Tal. Naturpark Südschwarzwald Wenige Kilometer weiter sind deutlich die Reste einer Verteidigungsanlage an der Türkenlouis-Schanze auf Interessante Punkte (20) dem Hohlen Graben (1.045m) im Fichtenwald zu Gasthof erkennen. Höhengasthaus Kalte Herberge Mit herrlicher Aussicht nach Süden umrundet der Weg Urachtalstraße 50 den Doldenbühl (1.098m) und steuert nun über die 78147 Vöhrenbach aussichtsreiche Fahrenhalde die unscheinbare +49 7723 7389 Weißtannenhöhe (1.190m) an. Rechts unten liegt Bernau, überragt vom Horizont füllenden [email protected] Feldbergmassiv. http://www.kalte-herberge.de Über die Fürsatzhöhe und das urige Wanderheim Quelle: Schwarzwald Tourismus GmbH Berghäusle führt der Weg hinab zum Oberaltenweg mit seinen typischen Schwarzwaldbauernhäusern. Mit Hotel jedem Schritt in Richtung Titisee schiebt sich für alle, Hotel Schwarzwaldgasthof Zur die noch nicht schlüssig sind, die Frage nach dem „wie- Traube weiter“ mehr und mehr in den Vordergrund. Sommerbergweg 1 Denn am Kurhaus in Titisee trennt sich der Westweg in 79822 Titisee Neustadt zwei Varianten. +49 7669 2290

Westliche Route: Die westliche Variante wendet sich [email protected] direkt zum See hinunter, folgt dem Uferlauf nach http://www.traube-waldau.de Westen und klettert mit schönen Blicken auf den See Quelle: Hochschwarzwald Tourismus bis auf die Keßlerhöhe (1.017m). Von dort ist es ein Katzensprung bis zum Turm der berühmten Adlerschanze hoch über Hinterzarten, der Heimat der Hotel erfolgreichen „Schwarzwaldadler“. Vom Scheibenfelsen Gasthaus zum Kreuz führt ein schmaler Pfad steil abwärts nach Oberzarten. Hohlengraben 1 79274 St. Märgen Autorentipp +49 7669 91010 Abstecher: Vom Scheibenfelsen bei der Adlerschanze führt [email protected] ein Zick-Zack-Steig am Rand der Skiarena http://www.gasthaus-zum-kreuz.de direkt hinab zum Adlerplatz in Hinterzarten. Quelle: Hochschwarzwald Tourismus

Informationsmaterial Festung Hohle Graben Karte Quelle: Radolfzell Speziell zum Westweg gibt es eine wasser- und Denkmal reißfeste Karte im Maßstab 1:50 000 für EUR 6,95 zzgl. Türkenlouis-Schanze Versand. Sie ist erhältlich bei der Schwarzwald Quelle: Schwarzwaldverein Radolfzell Tourismus GmbH, dem Schwarzwaldverein oder im Buchhandel. Alternativ gibt es im selben Maßstab ein Aussichtspunkt Kartenset beim Schwarzwaldverein Fahrenberger Höhe (www.schwarzwaldverein.de). Einen Hikeline- Breitnau Wanderführer zum Westweg ist beim Verlag Esterbauer Quelle: Schwarzwaldverein Radolfzell erhältlich (www.esterbauer.com). Schutzgebiete (1) Berggipfel

8 / 10 Qualitätswege Westweg Etappe 09 (West): Kalte Herberge ... Touren finden und planen.

Weißtannenhöhe „Tipp des Autors“ Quelle: Hochschwarzwald Tourismus Hochseilgarten Action Forest Neustädter Str. 41 Aussichtspunkt Aussichtspunkt 79822 Titisee-Neustadt Quelle: Hochschwarzwald Tourismus +49(0)7651/9331170

[email protected] Pension http://www.action-forest.de Schwarzwald Berghäusle Quelle: Hochschwarzwald Tourismus Am Berg 2 79822 Titisee-Neustadt See +49 7652 982065 Titisee [email protected] [email protected] https://www.hochschwarzwald.de http://www.berghaeusle-wanderheim.de Quelle: Hochschwarzwald Tourismus Quelle: Hochschwarzwald Tourismus

Skisprungschanze Ferienwohnung Adlerschanze Gasthaus Rehwinkel & http://www.hochschwarzwald.de Ferienwohnungen Silberdistel Quelle: Wandermagazin SCHWEIZ Neustädter Straße 7 79822 Titisee-Neustadt Moor +49 7651 8341 Hochmoor [email protected] Freiburger Str. http://www.gasthaus-rehwinkel.de 79856 Hinterzarten Quelle: Hochschwarzwald Tourismus Quelle: Hochschwarzwald Tourismus

Hotel Hotel Action-Forest Active Hotel - Garni Hotel Schwarzwaldhof Neustädter Straße 41 Freiburger Straße 2 79822 Titisee-Neustadt 79856 Hinterzarten +49 7651 82560 +49 7652-12030

[email protected] [email protected] http://www.action-forest-hotel.de http://www.schwarzwaldhof.com Quelle: Hochschwarzwald Tourismus Quelle: Hochschwarzwald Tourismus

Erlebnisbad Hotel Badeparadies Schwarzwald Erfurths Bergfried Ferien & Wellnesshotel Am Badeparadies 1 Sickinger Straße 28 79822 Titisee-Neustadt 008000 4444 333 79856 Hinterzarten +49 7652 1280 [email protected] [email protected] http://www.badeparadies- schwarzwald.de/ http://www.bergfried.de Quelle: Hochschwarzwald Tourismus Quelle: Hochschwarzwald Tourismus

9 / 10 Qualitätswege Westweg Etappe 09 (West): Kalte Herberge ... Touren finden und planen.

Hotel Adlerweg 9 - das Bed and Breakfast Adlerweg 9 79856 Hinterzarten +49 7652 917640

[email protected] http://www.hotelamadlerweg9.de Quelle: Hochschwarzwald Tourismus

„Tipp des Autors“ Museum Schwarzwälder Skimuseum Erlenbrucker Straße 35 79856 Hinterzarten 07652 982192

[email protected] http://www.schwarzwaelder- skimuseum.de Quelle: Hochschwarzwald Tourismus

10 / 10