Fernwanderwege

West-, Mittel- und

Pforzheim präsentiert sich mit seiner Lage im Nordschwarz- wald als idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug in die Natur. Zahlreiche Rad- und Wanderwege, unter anderem die drei berühmten Fernwanderwege West-, Mittel- und Ostweg, starten hier an der „Goldenen Pforte“ am Kupferhammer, bevor sie sich ihre Wege durch den Schwarzwald bahnen.

In der Tourist-Information erhalten Sie Wanderkarten, Sie interessieren sich für einen der drei Fernwanderwege, Stempelkarten, Etappenplaner und weitere Informationen zu benötigen weitere Informationen zu Wandervorschlägen in den drei Fernwanderwegen. Der Schwarzwald-Tourenplaner und um Pforzheim oder haben individuelle Wünsche? (www.touren-schwarzwald.de) hilft Ihnen bei der Planung Wir helfen gerne weiter: online. Mit dieser Grundausstattung kann es losgehen auf die Wanderung durch den Schwarzwald! Tourist-Information Schloßberg 15-17 75175 Pforzheim

Tel.: 07231 / 39-3700 Fax: 07231 / 39-3707

[email protected]

www.pforzheim.de www.ws-pforzheim.de

Unser Tipp!

Früher anreisen, Pforzheim mit allen Sehenswürdigkeiten entdecken, die Gastfreundschaft genießen und nach einer Übernachtung entspannt und ausgeruht loswandern.

Bildnachweis: Fotos – Markus Born Fotodesign

Pforzheim – 285km Pforzheim – Waldshut 233 km „Der Klassiker“ Die „goldenen Mitte“ durch’s Gebirge – 65 Graben- Über die höchsten Gipfel des Schwarzwaldes Bad Neudorf Landschafts- und Kulturvielfalt Bergzabern Bruchsal Kandel 5 Schweigen- Wörth Rechtenbach Der Westweg ist der älteste und mit seinen 285 km auch der Der Mittelweg führt den geübten Wanderer auf seinen 233 km Bretten längste der drei vom gestalteten, markierten F R A N K - über die mittleren Höhenlagen durch urwüchsige Wälder und R E I C H 8 und laufend gepflegten Höhenwege durch den Schwarzwald. Dummers- unberührte Natur. Dieser Höhenweg ist besonders reich an heim Ettlingen In seinem abwechslungsreichen Verlauf führt Sie der traditions- Pforzheim landschaftlichen Schönheiten und vielen kulturellen Werten.

Rhein Neuenbürg reiche Weg durch die Facetten an Wäldern, Höhenzügen und 0 10 20 30 40 km Gaggenau Von der Bergen des Hochschwarzwaldes wird der östlichste, weiten Ausblicken. Am Titisee teilt sich der Westweg. der Hochfirst, berührt. Gernsbach Calmbach - Dobel Die westliche Route strebt über den , welcher mit Lichtenau Baden Forbach 1.493m der höchste Berg im Schwarzwald ist, den und Bühl 5 N

a Niedrigster Punkt: 269 m g den auf Basel zu. Auf der östlichen Strecke überqueren o

l

Unterstmatt d Achern Höchster Punkt: 1196 m Sie das , die Hohe Möhr und die Hohe Flum. Renchen Schönmünzach Appen- Kehl Murg Bereits seit 2007 trägt der Westweg das vom Deutschen weier Baiersbronn Oberkirch Alexander- Nagold Wanderverband ausgezeichnete Prädikat „Qualitätsweg Wander- schanze bares Deutschland“. Darüber hinaus zählt er zu den Top Trails of Offenburg Freuden- Horb Bad Peterstal- stadt und ist einer der schönsten und erlebnisreichsten Griesbach 81 OSTWEG Wanderwege Deutschlands. Hark Sulz Wolfach Wolfach Haslach Oberndorf Balingen Pforzheim – Schaffhausen 247 km, Schramberg Neckar Niedrigster Punkt: 234 m Hornberg Am sanften Ostrand des Mittelgebirges entlang Kenzingen Höchster Punkt: 1487 m Elzach Schömberg und ein Stück auf Schweizer Boden Emmen- Wilhelms- Triberg St. Georgen dingen höhe u 5 B r Rhein ig Spaichingen Der Ostweg führt auf seiner rund 247 km langen Strecke a Waldkirch a Breisach c h von Pforzheim bis Villingen zuerst am Ostrand des g Bad Villingen- Dürrheim s Schwarzwaldes. Vorbei am Trauf des Südwestalb durch- Schwenningen 864 i Kalte Herberge Donau- 81 quert er das wunderschöne Donautal, dann über die „Baar“ e eschingen Donau Bad SchwarzwaldTitisee- -Neustadt und zuletzt auf Schweizer Seite über den südwestlichen r Krozingen Hinterzarten Hüfingen Titisee Geisingen B Wiedener Ausläufer der Schwäbischen Alb, den „Randen“, nach Eck Todtnau Löffingen W Tengen Müllheim uta Engen Schaffhausen. ch Weißen- Bonndorf Blauen bachsattel

S z c Singen h

w Stühlingen z z a r z Schopf- a 5 Woll- Zell Alb Niedrigster Punkt: 250 m bach heim im Wiesental Schaffhausen Weil Hasel Höchster Punkt: 921 m am Rhein Lörrach Waldshut Wehr Deger- Rhein felden Bad Säckingen Basel S C H W E I Z ©publicpress