Naturerlebnis Monbachschlucht

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Naturerlebnis Monbachschlucht Erlebniswanderungen und Freizeittipps im Monbachtal Bad Liebenzell Adventure treks and leisure activities in the Monbach Valley Bad Liebenzell Naturerlebnis Monbachschlucht Experience Nature in the Monbach Gorge Naturerlebnis im Experience Nature in the Monbach Valley Monbachtal As a nature and landscape reserve, the Monbach Valley is one of the Das Monbachtal zählt als Natur- und highlights in the northern Black Forest and worth a visit at any time of Landschaftsschutzgebiet definitiv zu den the year. As soon as you reach the Valley of the Monbachtal, you will be Highlights im Nördlichen Schwarzwald und ist able to leave day-to-day life behind and immerse yourself in a world of leisure and regeneration. zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Sobald © Locher Fotodesign & Manufaktur man das Monbachtal erreicht hat, kann man den Alltag hinter sich lassen und in eine Welt der Freizeit und Erholung Narrow paths lead through the wilderness of the Monbach Gorge, eintauchen. along overturned tree trunks, past lush river meadows, glistening creeks, wild rock formations and a real waterfall. The Monbach creek Die wilde Monbachschlucht führt über schmale Pfade, umgestürzte may be crossed by stepping on moss-covered boulders – unaware hikers Baumstämme, vorbei an sattgrünen Flussauen, glitzernden Bächen, might risk wet feet. The hikes through the gorge are a genuine encounter wilden Felsformationen und einem echten Wasserfall. Den Monbach with nature – a vegetation that could well be called „Swabian Jungle“. quert man über moosbewachsene Felsbrocken - Wer an manchen Even in midsummer there is a cool and humid climate here. Stellen nicht aufpasst, läuft Gefahr nasse Füße zu bekommen. Die Wanderungen durch die Schlucht sind ein echtes Naturerlebnis – Eine There is only one reason not to go: Flood! Vegetation, die man durchaus „Schwäbischen Urwald“ nennen könnte. Because then the river crossings become too Selbst im Hochsommer herrscht hier ein kühles und feuchtes Klima. difficult and you run the risk of getting more Es gibt nur einen Grund, diesen Weg nicht zu gehen: Hochwasser! than just wet feet. It‘s certainly worth coming Denn dann werden die Bachüberquerungen zu schwierig und man läuft back again or discovering the other great Gefahr, mehr als nur nasse Füße zu bekommen. Es lohnt sich nochmals leisure activities in the Monbach Valley. wiederzukommen oder eben die anderen tollen Freizeitmöglichkeiten im Monbachtal zu entdecken. © Matthias Rhein Inhaltsverzeichnis Table of contents Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, einer der größten Naturparks in Deutschland, ist ein Paradies für alle, Übersichtskarte Monbachtal die den Schwarzwald aktiv und naturverträglich erleben möchten! General Map Monbachtal ..................................................................................... 04 Entdecken Sie die Naturschätze der Region Wanderung durch die wildromantische Monbachschlucht Karlsruhe Hike through the wild and romantic Monbach Gorge ................................ 06 auf einer unserer familienfreundlichen NaTouren oder wandeln Sie auf einem Wanderung auf der Spur des Eisvogels Pforzheim unserer Genießerpfade – natürlich Rastatt Hiking on the trail of the kingfisher .................................................................. 08 immer auf einheitlich beschilderten Baden-Baden Freizeitaktivitäten im Monbachtal Bad Liebenzell Wanderwegen. Leisure activities in the Monbachtal Valley ..................................................... 10 Calw Selbstverständlich können Sie Naturpark- Bühlertal Freizeitaktivitäten in der Umgebung Info-Shop Leisure activities in the surrounding area ........................................................ 12 sich den Schwarzwald auch schmecken lassen: Besuchen Übernachten und Einkehren Sie unsere Naturpark-Märkte Offenburg Accommodation and culinary stops .................................................................. 14 oder kehren Sie bei den Freudenstadt Entstehung und Geschichtliches Naturpark-Wirten ein. Origin and History ................................................................................................... 16 Tier- und Pflanzenwelt Alle Erlebnisangebote und Flora and fauna ........................................................................................................ 18 Veranstaltungstermine des Rottweil Naturparks finden Sie unter Anreise Arrival .......................................................................................................................... 18 www.naturparkschwarzwald.de 2 3 17 18 Herzlich Willkommen im Monbachtal 16 Welcome to the Monbach Valley Monakam 15 19 16 20 Monbach Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord 14 13 12 Einfache Anreise 16 Mit der Kulturbahn aus Pforzheim oder Horb/Tübingen über Calw 10 11 9 9 Easy arrival With the “Kulturbahn” train from 8 Nagold 5 6 Pforzheim or Horb/Tübingen via Calw 3 4 7 2 1 Laden Sie hier unsren Stadtplan herunter. Download our city map. 21 22 23 Richtung/Direction Pforzheim Richtung/Direction Bad Liebenzell Legende 16 Naturschaupfad Legend 8 GodiGolf 1 Bedarfhaltestelle der 8 GoDiGolf Monbachtal 1 Demand stop of the 9 Entry into the Monbach Gorge 17 Monbach bridge Kulturbahn: 9 Einstiegspunkt in die 17 Monbachbrücke “Kulturbahn” train: 10 Kneipp basins 18 Monbach Gorge and Monbach-Neuhausen Monbachschlucht 18 Monbachschlucht und Monbach-Neuhausen 11 Playground selfie-point 2 Kapelle (ganztägig 10 Kneipp-Becken Selfie-Point 2 Chapel (open all day) 12 First display board of the 19 Café Monachorum geöffnet) 11 Spielplatz 19 Café Monachorum 3 Christian guesthouses “historical milestones” 20 Snack station 3 Christliche Gästehäuser 12 Erste Schautafel der 20 Jausenstation Monakam 4 Snack bar “Imbissstüble 13 Petting zoo “Jausen station” Monakam 4 Imbissstüble Monbachtal „Historischen Meilensteine“ 21 Tennis- und Squashhalle Monbachtal” 14 Team-parcours 21 Tennis and squash hall 5 Café Monbachtal + WC 13 Streichelzoo 22 Eisstadion Polarion und 5 Café Monbachtal + toilets 15 Rolf-Hammann-Hut 22 Ice skating rink Polarion 6 Café Kapelle 14 Team-Parcours Polis Paintball Place 6 Café chapel 16 Nature discovery trail and Polis Paintball Place 7 Startpunkt Fitnesspfad 15 Rolf-Hammann-Hütte 23 Sportheim Hase 7 Starting point fitness track Monbachtal 23 Sport club “Hase” 4 5 Laden Sie die Tour hier herunter. Download the tour to your phone. © Schwarzwaldverein BL e.V. © Nicolai Stotz/Connections Calw Wanderung durch die Hike through the wild and romantic wildromantische Monbachschlucht Monbach Gorge Die Wanderung beginnt im Monbachtal. Rechts hinter dem Café The hike begins in the Monbach Valley. To the right behind the café gelangt man in die Monbachschlucht. Auf dem Ostweg folgt man you enter the Monbach Gorge. Take the East Path and follow the ca. 3 km dem schmalen Pfad und hält sich mal auf der linken, mal auf narrow track for approx. 3 km, sometimes on the left, sometimes on the der rechten Seite des Monbachs. Dabei wird dieser sechsmal über die right side of the Monbach. The creek must be crossed six times via rocks Steine gequert (Achtung: Trittsicherheit erforderlich), um bis zur (beware: surefootedness required) to reach the Monbach bridge. This is Monbachbrücke zu gelangen. Nun verlässt man die schöne Schlucht where the route leaves the beautiful gorge, turns right and after about wieder, biegt nach rechts ab und gelangt nach ca. 40 m wieder nach rechts 40 m turns right again onto a comfortable forest path that leads back to auf einen bequemen Forstweg, der zurück zum Ausgangspunkt führt. the starting point. Tipp! Tip! Geführte Wanderungen durch die Monbachschlucht Guided hikes through the Monbach Gorge as well as sowie andere tolle Touren mit einem Guide sind in der Broschüre other great tours with a guide can be found in the brochure „Erlebnisangebote“ oder unter www.bad-liebenzell.de zu finden. „Adventure Offers“ or at www.bad-liebenzell.de. Wegführung/Route: Weglänge/Trekking distance: 6,7 km Monbachsiedlung Obere Monbach- Gesamtanstieg/Total ascent: 212 m halde Monbach brücke Untere Gehzeit/Walking time: ca. 2 Std./hrs. Mon bachhalde-Monbach Monbach- Wegweiser Minigolf siedlung signpost mini-golf Parkplatz Tennisplatz parking tennis court m Tourist-Info Denkmal tourist info monument 750 Kirche Grillstelle 600 church barbecue area 450 Schutzhütte Restaurant refuge restaurant 300 Streichelzoo WC 150 petting zoo Restrooms Campingplatz Bushaltestelle km 1 2 3 4 5 6 campsite bus stop 6 7 Laden Sie die Tour hier herunter. Download the tour to your phone. © Tyler Olson/Shutterstock © Locher Fotodesign & Manufaktur Wanderung auf der Spur des Eisvogels Hiking on the trail of the kingfisher Die Wanderung beginnt am Kurhaus in Bad Liebenzell. Von hier führt der The hike begins at the Kurhaus in Bad Liebenzell. From there the route Weg an der schönen Nagold entlang bis zur Markgrafenbrücke. Dann wird follows the beautiful Nagold up to the Markgrafen Bridge. Then it goes die Schillerallee hoch gewandert, um an der Forchenhalde in den Wald up the Schillerallee to turn into the forest at the Forchenhalde. The access einzubiegen. Am Bahnwärterhäuschen führt der Zubringer in die Monbach- road to the Monbachschlucht (Monbach Gorge) starts at the station schlucht. Auf dem Ostweg folgt man für ca. 3 km dem schmalen Pfad keeper‘s house. Take the East Path and follow the narrow track for bis zur Monbachbrücke, dabei wird der Monbach sechsmal über Felsbrocken approx. 3 km, sometimes on the left, sometimes on the right side of gequert (Achtung: Trittsicherheit erforderlich). Dem plätschernden Bach the Monbach. The creek
Recommended publications
  • Wandern Im Nördlichen Schwarzwald Abenteuer Natur Von Entdeckern Für Entdecker
    WANDERN IM NÖRDLICHEN SCHWARZWALD ABENTEUER NATUR VON ENTDECKERN FÜR ENTDECKER www.mein-schwarzwald.de Sternenhimmel über dem Hochmoor, Nebelschwaden im INHALTSREICH dichten Wald, Sonnenaufgang über den Tannenspitzen: geniessertouren augenblickrunden „ich liebe es, diese besonderen 16 34 stimmungen mit meiner kamera einzufangen.“ Alexander Kijak Abenteurer und Landschafts-Fotograf Durch tiefe Täler auf sonnige Höhen Verweile doch, du bist so schön Unsere Genießertouren versprechen spann ende Ausgewählte Touren mit besonderem Panora- Pfade mit immer neuen Aus- und Einblicken. mablick lassen Blick und Geist frei werden. 04 Herzlich willkommen 12 Stiefelreisen 30 Kulinarik Der Nordschwarzwald mit seiner einmaligen 3 Etappen mit 2 Übernachtungen: da kann Lecker und urgemütlich: unsere Wander- Tier- und Pflanzenwelt begrüßt seine Gäste man ganz schön viel sehen und erleben hütten sind der perfekte Ort zur Rast 06 Hotspots der Region 24 Der Schwarzwaldverein 32 Wanderbare Gastgeber Von Action und Erlebnis bis zu Wellness und Aus Liebe zur Heimat und aus Liebe zum Unsere zertifizierten Qualitätsgastgeber Entspannung: möglich ist hier alles Wandern seit über 150 Jahren aktiv lassen keine Urlaubswünsche unerfüllt TITELBILD 08 Von Entdeckern für Entdecker26 Bourbon Wilderness 36 Erlebnispfade Perspektivenwechsel! Mit der Drohne erhält man ganz spannende Tolle Tipps von Menschen, die die Region Auge in Auge mit der echten puren Wildnis: Auf spielerisch-spannende Art die Natur Landschaftsaufnahmen, die speziell die Landschaftsstruktur im wie die eigene Westentasche kennen nichts für Weicheier und Mimosen entdecken: ein Spaß für die ganze Familie Schwarzwald untermalen. 02 03 2019 mit der bahn mit dem flugzeug Kulturbahn: Pforzheim – Calw – Nagold Stuttgart International Airport (STR), Herzlich S-Bahn: Pforzheim – Bad Wildbad (S6) ca.
    [Show full text]
  • Ornithologischer Beobachter Band , Heft , Band , Ornithologischer Beobachter
    Band Heft März Ornithologischer Beobachter Band , Heft , Band , Ornithologischer Beobachter Ala Schweizerische Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz Liebe Leserin, lieber Leser Falls Sie sich nicht sicher sind: Sie halten die neueste Ausgabe des Ornithologischen Beobachters (OB) in den Händen. Der OB hat sein Kleid gemausert! Im Zeitalter von Internet und «social media» hat sich unser Leseverhalten verändert. Dem wollen wir mit der Neugestaltung Rechnung tragen. Sie finden nun im ersten Heftteil Aktuelles, Bilder und Meinungen aus der Welt der Vogelkunde und des Natur- schutzes – sozusagen der «social media-Teil» des neuen OB. Im zweiten Heftteil erscheinen wissenschaftliche Artikel in gewohnter Form, nur lese- freundlicher gestaltet. Der OB soll seine Rolle als eine der wichtigsten deutschsprachigen Zeitschriften für Ornithologinnen und Ornithologen sowie Naturschutz-Fachpersonen behalten. Neu sind die wissenschaftlichen Artikel sofort nach Erscheinen auch frei auf der Webseite der Ala erhältlich. Damit möchten wir den offenen Zugang zu Forschungs- ergebnissen fördern. Unsere Zeitschrift lebt seit jeher von den Beiträgen engagierter Vogelkundler, seien sie ehrenamtlich oder professionell tätig. Wir ermuntern Sie, sich weiterhin am OB zu beteiligen: mit wissenschaftlichen Beiträgen, besonderen Beobachtungen, Fotos, Buch- besprechungen oder persönlichen Kommentaren. Wir danken für Ihr Interesse und Ihre Treue und wünschen auch in Zukunft viel Freude mit dem OB. Ueli Rehsteiner, Präsident der Redaktionskommission Manuel Schweizer, Präsident der Ala Links: Dunkler Wasserläufer in den Salinen von Skala Kallonis auf Lesbos, Griechenland. Der Vogel mausert vom Schlichtkleid ins Prachtkleid, was bei Limikolen während des Zuges ge- schehen kann, so dass sie schon im Hochzeitskleid im Brutgebiet ankommen. Unter dem Flügel sieht man Achselfedern, die zum grössten Teil noch in den Federscheiden stecken.
    [Show full text]
  • Ausgabe 47/2019
    STRAUBENHARDT Conweiler · Feldrennach · Langenalb · Ottenhausen · Pfinzweiler · Schwann Amts- und Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Straubenhardt • Verantwortlich für die Veröffentlichungen im amtlichen Teil: Bürgermeister H. Viehweg, 75334 Straubenhardt • Tel (07082) 948616 • Fax (07082) 948641 • E-Mail: [email protected] • Druck und Verlag: Druckhaus Müller GmbH • Achim Müller • Bahnhofstraße 42-44 • 75305 Neuenbürg • Tel (07082) 94500 • Fax (07082) 945033 E-Mail: [email protected] Freitag, denden 30.22. JanuarNovember 2015 2019 Nr. 05 Nr. 47/2019 Einzelpreis:Einzelpreis: 1,00 0,75 E €,, Bezugspreis:Bezugspreis: jährlichjährlich 28,8022,20 E€ Achtung! Letzte Vollverteilung 2019 Unsere letzte Vollverteilung in Straubenhardt erscheint in KW 48/2019, am 29. November 2019. Es werden dann nahezu 4.850 Gemeindeblätter zur Verteilung kommen. Der Anzeigenannahmeschluss für diese Ausgabe ist ! Dienstag, 26. November 2019, 12.00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: Mo., Di., Do., Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr Servicezeiten der Telefonzentrale: Di.: 15.00 – 18.00 Uhr Montag: 8.00 – 12.00 Uhr Mi.: Geschlossen Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr Zusätzliche Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr Di. von 7.30 – 12.00 und 14.00 – 18.30 Uhr Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr Do. von 14.00 – 16.00 Uhr Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Telefonzentrale 07082/948-50 Abteilung 3 Kinder, Jugend und Familie RATHAUS FELDRENNACH Abteilungsleiter Rouven Rudisile 07082/948-629 Bürgermeister Sachbearbeiterin/ Bürgermeister Helge Viehweg 07082/948-511
    [Show full text]
  • Ausführliche Beschreibung Zu Dieser Tour (PDF)
    Rund um ObeR- Kloster Hirsau Reichenbach 13 und scHweinbacHtal Nordschwarzwald 16,3km / ca. 4 Std. 30 Min. Markierung Oberreichenbach liegt mitten im Naturpark „Schwarzwald Mitte/ blaue raute, gelbe raute Nord“ auf der Enz-Nagold-Platte, eingebettet in weite Tannenwäl- der mit naturgeschützten Mooren. In Oberreichenbach auf der Höhe Start, Ziel, an-, abreiSe ist man der Sonne immer ein Stück näher. Vorbei am Felsenmeer nach A8, AS Pforzheim West, Oberkollbach. Am Kollbrunnen kann man die Wasservorräte auffül- B463 calw, B463 bis Hirsau; len. Ein schmaler Pfad führt zur frei zugänglichen Bruderhöhle. Sie ist B296 nach Oberreichen- durch Auswitterung und Unterwaschung der festen Konglomeratbän- bach. A8, AS Leonberg; ke entstanden. Dann das Unesco-Weltkulturerbe Kloster Hirsau. Für B295 Weil der Stadt, calw, die kleine Stadt hinter den Klostermauern sollte man sich Zeit neh- B463 Hirsau, B296 Ober- men. Durch das Schweinbachtal, teilweise felsig und ausgesprochen reichenbach. Parken beim idyllisch, führt der Weg zurück. Zahlreiche kleine Holzbrücken queren rathaus. ÖPNV: Kulturbahn mehrfach den Bach. Der Weg ist so abwechslungsreich, dass man die (Pforzheim-Horb-Tübingen) Steigung gar nicht wahrnimmt – und schon ist Oberreichenbach wie- bis calw, dann Bus Linie 632 der erreicht. und 680 nach Oberreichen- bach www.vgc-online.de WEgBEScHrEIBUNg / SEHENS-, WissenswerTES Stuttgart, S-Bahn Linie S 6 Vom rathaus (S), parallel zur Bundesstraße, der Schulstraße folgen. Vor- bis Weil der Stadt www.vvs. bei am Feuerwehrhaus. An der Straßengabelung links die Oberkollbacher de; mit Schnellbus Linie 670 Straße weiter gehen. An der nächsten Kreuzung rechts der gelben raute nach calw; Bus Linie 632 nach. Der Weg geht in einen schmalen Naturweg über und führt nun am und 680 nach Oberreichen- Hang entlang bis zum Felsenmeer (1).
    [Show full text]
  • Amtliche Bekanntmachungen
    Nummer 17 Donnerstag 29. April 2021 Amtliche Bekanntmachungen 2.7 Veranschlagter Finanzierungs- mittelüberschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 1.530.125,00 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 380.000,00 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- temberg hat der Gemeinderat am 23.02.2021 die folgende 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen: aus Finanzierungstätigkeit von - 493.400,00 § 1 2.10 Veranschlagter Finanzierungs- Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt mittelüberschuss /-bedarf aus Der Haushaltsplan wird festgesetzt Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von - 113.400,00 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen Euro 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Saldo des Finanzhaushalts Erträge von 11.667.810,00 (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 1.416.725,00 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen § 2 Aufwendungen von - 12.683.575,00 Kreditermächtigung 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergeb- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen nis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -1.015.765,00 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen 1.4 Gesamtbetrag der außer- (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 0 Euro ordentlichen Erträge von 2.488.000,00 § 3 1.5 Gesamtbetrag der außer- Verpflichtungsermächtigungen ordentlichen Aufwendungen von 0,00 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis Ermächtigungen zum Eingehen von Ver- (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 2.488.000,00 pflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Summe aus 1.3 und 1.6) von 1.472.235,00 (Verpflichtungsermächtigungen), wird fest- gesetzt auf 0 Euro 2.
    [Show full text]
  • Klosterroute Nordschwarzwald (PDF)
    Radfahren Wandern 1 5 ntdecken Sie die Klosterroute mit dem Fahrrad: von Kloster Maulbronn ntdecken Sie die Klosterroute zu Fuß! Über Jahrhunderte waren die Menschen Eim hügeligen Kraichgau-Stromberg mitten in den Schwarzwald mit seinen Ehier im Nordschwarzwald so unterwegs, reich und arm gleichermaßen! Die grandiosen Höhen und romantischen Tälern. Die abwechslungsreiche Land- Mehrtageswanderung bietet für Menschen von heute ein unvergessliches, starkes schaft belohnt das Strampeln mit spannenden Aus- und Einblicken! Erlebnis – eine unmittelbare Begegnung mit Geschichte und Natur. Die Strecke zu den vier mittelalterlichen Klöstern führt durch Wald bis Mühlacker, dem „Enztal-Radweg“ von Mühlacker nach Komfortabel ausgeschildert führen die Wanderwege vorbei an herrli- Empfohlene Wanderkarten: Kompass-Wanderkarten 780 und 878 und Flur von Kloster Maulbronn weiter nach Mühlacker. Entlang Pforzheim, dem „Nagoldtal-Radweg“ von Pforzheim nach chen Ausblicken. Immer wieder laden die Monumente einer reichen Gepflegte Wanderwege: ca. je 50% Schotter- und Feldwege sowie der Flüsse Enz und Nagold rollen die Räder durch romantische kleine Calw und Wildberg, dem „Kinzigtalweg“ von Freudenstadt Geschichte dazu ein, an besonderen Orten zu rasten. Die Wege sind asphaltierte landwirtschaftliche Nutzwege Täler beschaulich nach Hirsau und weiter nach Wildberg. Dann führt bis Alpirsbach. Von Mühlacker bis Alpirsbach fahren Sie zudem vielfältig und alle erzählen sie von einer Tradition: Der Gäurandweg, der Einfache Wanderung mit überwiegend gemäßigten, die Strecke höher in den Schwarzwald: Durch Freudenstadt geht auf dem durch gängig ausgeschilderten Radfernweg der Deut- Hugenotten- und Waldenserpfad, der Ostweg, der Flößerpfad – über all nur wenigen starken Anstiegen die Route nach Alpirsbach. Die Klosterroute mit dem Fahrrad – ein schen Fachwerkstraße diese Natur- und Kulturwege verläuft die Klosterroute Nordschwarzwald.
    [Show full text]
  • Altensteig Bad Herrenalb Bad Liebenzell Bad Teinach-Zavelstein
    Ermäßigungen mit der Gästekarte Regulärer Preis Ermäßigter Preis Ermäßigung Bemerkung Altensteig Flößerführung an der 7,00 € 6,00 € 1,00 € Monhardter Wasserstube Museumseintritt im 4,00 € 3,00 € 1,00 € Alten Schloss Eintritt Minigolf im 1,70 € 1,40 € 0,30 € Oberen Tal Eintritt "Altensteiger 15,00 € 13,00 € 2,00 € Meisterkonzerte" Eintritt "Jazz im Bürgerhaus 15,00 € 13,00 € 2,00 € Bad Herrenalb Geführte Wanderungen 1,00 € Frei 1,00 € Konzert,- Unterhaltungs-, 3,00 € Frei 3,00 € Tanzveranstaltungen Veranstaltungen im Kurhaus Je nach Event Je nach Event 1,00 € - 3,00 € Eintritt Siebentäler Therme 7,50 € 6,75 € 0,75 € Eintritt Freibad 3,50 € 3,00 € 0,50 € Eintritt Ziegelmuseum 2,50 € 2,00 € 0,50 € Eintritt Minigolf 3,50 € 3,00 € 0,50 € Bad Liebenzell Eintritt Paracelsus-Therme und 13,50 € 12,00 € 1,50 € Sauna (2 Std) 1 Tag: 29,90 € 1 Tag: 28,90 € 1 Tag: 1,00 € E-Bike-Verleih Woche: 154,30 € Woche: 153,30 € Woche: 1,00 € Eintritt Freibad 3,90 € Frei 3,90 € Eintritt Minigolf 2,50 € Frei 2,50 € Veranstaltungen Je nach Event Je nach Event 1,00 € - 3,00 € Stadtführung 4,00 € Frei 4,00 € Apothekergartenführung 2,50 € Frei 2,50 € Bad Teinach-Zavelstein Wanderkarte 0,80 € 0,50 € 0,30 € Eintritt Freibad 3,70 € 3,00 € 0,70 € Eintritt Minigolf 2,50 € 2,00 € 0,50 € Regulärer Preis Ermäßigter Preis Ermäßigung Bemerkung Bad Wildbad Fahrt Sommerbergbahn 3,50 € 2,50 € 1,00 € Eintritt Waldfreibad Calmbach 3,50 € 2,50 € 1,00 € Veranstaltungen Je nach Event Je nach Event 1,00 € - 3,00 € Eintritt Kurkonzert im Forum 5,00 € Frei 5,00 € König-Karls-Bad Calw Öffentliche
    [Show full text]
  • Bad Liebenzell - Weil Der Stadt
    880 Bad Liebenzell - Weil der Stadt Volz Reisen, 75365 Calw-Hirsau, Tel.: (07051) 96 89-0 Montag - Freitag Fahrtnummer 1108 1110 1126 1010 1112 1012 1114 1116 1016 1118 1120 1124 1128 1138 1140 1136 VERKEHRSHINWEIS S S F S F S S F S F S S S Bad Liebenzell Brühl 7.16 11.28 11.52 12.40 13.57 14.58 Bad Liebenzell Kurhaus 7.17 8.54 9.59 11.29 11.53 12.41 13.58 14.59 Pforzheim, Hauptbahnhof ab 6.18 6.41 7.09 7.09 9.36 11.06 11.36 12.06 13.34 14.36 Bad Liebenzell, Bahnhof an 6.37 7.04 7.31 7.31 9.58 11.27 11.58 12.27 13.55 14.58 Nagold, Bahnhof ab 5.31 5.31 5.31 6.14 6.38 7.12 7.12 9.31 10.31 11.31 12.02 13.31 14.31 Bad Liebenzell, Bahnhof an 5.56 5.56 5.56 6.38 7.04 7.37 7.37 9.57 10.57 11.57 12.27 13.57 14.57 Bad Liebenzell Bahnhof 6.19 6.26 6.30 6.55 7.18 7.55 7.55 8.55 10.00 11.30 12.00 12.42 14.00 15.00 Bad Liebenzell U’haug. Str. 6.20 6.31 6.56 7.19 7.56 7.56 8.56 10.01 11.31 12.01 12.43 14.01 15.01 Bad Liebenzell Waldfriedhof 6.21 6.32 6.57 7.20 7.57 7.57 8.57 10.02 11.32 12.02 12.44 14.02 15.02 Monakam Brunnenstr./Monbach 6.25 6.37 7.01 7.25 8.02 8.02 9.02 10.07 11.37 12.07 12.46 14.07 15.07 Monakam Ferienpark 6.26 6.38 7.03 7.26 8.03 8.03 9.03 10.08 11.38 12.08 12.47 14.08 15.08 0 Monakam Hährenwald 6.39 7.05 7.27 8.04 8.04 9.04 10.09 11.39 12.09 12.48 14.09 15.09 Unterhaugstett Kürbisäcker 6.30 6.44 7.10 7.32 8.09 8.09 9.09 10.13 11.44 12.13 12.53 14.13 15.13 Unterhaugstett Rathaus 6.31 6.33 6.45 7.11 7.34 8.10 8.10 9.10 10.14 11.45 12.14 12.54 14.14 15.14 Möttlingen Arche (Ri.WdSt.) 7.14 Möttl.
    [Show full text]
  • Black Forest Black Forest
    Black Forest Black Forest A BCDEFGH 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 All locations and regions, listed alphabetically 7 7 PLAN PAGE PLAN PAGE Impressum Black Forest 4-15 St. BlasierLand D12/E13 29 (Dachsberg, Häusern, Höchenschwand, Ibach, St.Blasien- Herausgeber Cities & villages 22-39 Menzenschwand, Weilheim) Bad Bellingen A12 35 Todtmoos C12 39 Bad Liebenzell H3 31 Schwarzwald Tourismus GmbH Wolfach/Oberwolfach E7 39 8 8 Baden-Baden E3 35 Ludwigstraße 23 Baiersbronn E/F6 35 Zweitälerland D8/C9 39 79104 Freiburg Blumberg F/G11 36 (Biederbach, Elzach, Gutach im Breisgau, Simonswald, Tel.: + 49 (0) 761.896460 Bühl-Bühlertal D/E4 36 Waldkirch, Winden im Elztal) Fax: + 49 (0) 761.8964670 Dornstetten F6 36 [email protected] Donaueschingen und Hüfingen F10 22 www.schwarzwald-tourismus.info Enztal F/G3 32 All forms of accommodation 9 9 (Bad Wildbad, Enzklösterle, Höfen) Hotels and guesthouses 40-60 Geschäftsführer: Christopher Krull Ferienland im Schwarzwald E9 37 Apartments and holiday rentals 46, 61-64 (Furtwangen, Schönwald, Schonach, St. Georgen, Triberg) Projektleitung: Jochen Laufer, Sascha Hotz/Berg- Freiburg C10 37 werk Marketing Freudenstadt und Lossburg F6 23 Redaktion: STG 10 10 Hochschwarzwald D/E10/11 24 (Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Fotonachweis: Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, St. Märgen, St. Peter, Düpper, Eberle/qu-int, Hotel Auerhahn Schluch- Schluchsee,Titisee-Neustadt) More information and reservations: see, Raach, Spiegelhalter, Erdenbrink, U. Klumpp Hornberg E8 37 (S.6), Archiv der STG sowie der
    [Show full text]
  • MEIN WELLNESSMAGAZIN IM NÖRDLICHEN SCHWARZWALD Foto: Hotel Therme Bad Teinach Therme Foto: Hotel Bad Teinach
    #2021 MEIN WELLNESSMAGAZIN IM NÖRDLICHEN SCHWARZWALD Foto: Hotel Therme Bad Teinach Therme Foto: Hotel Bad Teinach www.mein-schwarzwald.de ABTAUCHEN & AUFTANKEN Inhaltsreich Im Nördlichen Schwarzwald 04 WELLNESSHOTELS 30 SALZGROTTEN UND HEILSTOLLEN 06 Landhotel Talblick **** 08 Schwarzwald Panorama **** S 32 Salzgrotte Salaveo 10 Hotel Ochsen **** 33 Salzgrotte Bad Wildbad Einzigartige Kraftorte für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden 12 Berlins KroneLamm **** S 34 Salzgrotte Schömberg 14 Wellnesshotel Talblick *** S 35 Heilstollen Neubulach Der Nördliche Schwarzwald bildet von Norden kommend das Tor in den Wassertemperaturen garantieren. Darüber hinaus bieten unsere Salz- 16 Enztalhotel **** Schwarzwald und bietet Kraftorte zum Abtauchen und Auftanken inmit- grotten noch mehr Entspannung und Gesundheit für Atemwege und Haut. 18 Hotel Therme Bad Teinach **** S 36 Hotspotkarte ten herrlichster Natur. Umgeben von tiefgrünen, ausgedehnten Wäldern mit Der Nördliche Schwarzwald ist einzigartig und aus den vielseitigen Möglich- vielen ursprünglichen Fluss- und Bachläufen erfahren Körper und Seele eine keiten hat jeder Gast die Wahl, zwischen den Angeboten sein persönliches 22 THERMEN 38 Anreise, Highlights & Impressum Auszeit. Der erfrischende Duft der Tannennadeln und die abwechslungsreichen Wellnesserlebnis zu finden. 39 Karte Täler und Höhen des Nördlichen Schwarzwalds entspannen den Geist unmerk- 22 Palais Thermal lich nebenbei – die perfekte Umgebung für eine erholsame Auszeit. Freuen Sie sich auch auf unsere renommierte Gastronomie! Mit
    [Show full text]
  • … Und Freuen Uns Darauf Ihnen Unser Neues Logo Zu Präsentieren Und Unseren „Neuen“ Alten Kindergarten Mit Leben Zu Füllen
    Nummer 36 Donnerstag 03. September 2020 … und freuen uns darauf Ihnen unser neues Logo zu präsentieren und unseren „neuen“ alten Kindergarten mit Leben zu füllen. Sie können uns ab sofort wieder unter folgender Adresse erreichen: Kindergarten Hamberg Hauptstr. 61, 75242 Neuhausen 07234 / 9467264 Viele Grüße - die Kinder und Erzieherinnen Seite 2 / Nummer 36 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 03. September 2020 SommerKulturTage 2020 So 06.09.2020 – 15 Uhr Familientheater ab 4 Jahren „BANANE UND PEPERONI“ eine Produktion der Theaterschachtel Eintritt Kinder 6,00 € I Erwachsene 7,00 € Karten unter www.theaterschachtel.de oder 07234 409 2550 Standesamtliche Mitteilungen Enzkreis Sterbefälle Öffentliche Bekanntmachung am 24.08.2020 Regina Gertrud Stute, des Landratsamtes Enzkreis geb. Poppe OT Steinegg Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter www.enzkreis.de/Kreis-Verwaltung/Aktuelles Fundsachen Das Gesundheitsamt informiert: Wichtige Fundbüro Hinweise für Reiserückkehrer – Meldepflicht Ortsteil Neuhausen bei Rückkehr aus einem Risikogebiet Beim Spielplatz in den Brunnenwiesen wurde eine Jacke gefunden und beim Fundbüro im Rathaus Neuhausen ab- Viele Menschen kehren derzeit aus den Sommerferien zu- gegeben. rück und fragen sich, was sie bei ihrer Rückkehr aus dem Ausland beachten müssen. Kann jeder Reiserückkehrer einen Coronatest machen? Muss man sich irgendwo melden? Was ist zu tun, wenn Symptome auftreten? Wann muss man sich Sonstiges in Quarantäne begeben? Die Quarantäne: Pflicht bis zum Vorliegen eines negativen Test-Ergebnisses Rückkehrer aus einem Risikogebiet müssen sich testen las- Deutsche Rentenversicherung sen und sie müssen sich direkt in häusliche Isolation (Qua- rantäne) begeben, bis sie ein negatives Testergebnis vorle- Baden-Württemberg gen können. Außerdem müssen sie sich beim Ordnungsamt ihres Wohnorts melden.
    [Show full text]
  • Fernwanderwege
    FERNWANDERWEGE West-, Mittel- Und Ostweg Pforzheim präsentiert sich mit seiner Lage im Nordschwarz- wald als idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug in die Natur. Zahlreiche Rad- und Wanderwege, unter anderem die drei berühmten Fernwanderwege West-, Mittel- und Ostweg, starten hier an der „Goldenen Pforte“ am Kupferhammer, bevor sie sich ihre Wege durch den Schwarzwald bahnen. In der Tourist-Information Pforzheim erhalten Sie Wanderkarten, Sie interessieren sich für einen der drei Fernwanderwege, Stempelkarten, Etappenplaner und weitere Informationen zu benötigen weitere Informationen zu Wandervorschlägen in den drei Fernwanderwegen. Der Schwarzwald-Tourenplaner und um Pforzheim oder haben individuelle Wünsche? (www.touren-schwarzwald.de) hilft Ihnen bei der Planung Wir helfen gerne weiter: online. Mit dieser Grundausstattung kann es losgehen auf die Wanderung durch den Schwarzwald! TOURIST-INFORMATION Schloßberg 15-17 75175 Pforzheim Tel.: 07231 / 39-3700 Fax: 07231 / 39-3707 [email protected] www.pforzheim.de www.ws-pforzheim.de UNSER TIPP! Früher anreisen, Pforzheim mit allen Sehenswürdigkeiten entdecken, die Gastfreundschaft genießen und nach einer Übernachtung entspannt und ausgeruht loswandern. Bildnachweis: Fotos – Markus Born Fotodesign WestWEG MITTELWEG PFORZHEIM – BASEL 285KM PFORZHEIm – WALDSHut 233 KM „DER KLASSIKER“ DIe „GOLDENEN MIttE“ dURCH’S GEBIRGE – 65 Graben- ÜBER DIE HÖCHSTEN GIPFEL DES SCHWARZWALDES Bad Neudorf LANDSCHAFTS- UND KuLTURVIELFALT Bergzabern Bruchsal Kandel 5 Schweigen- Wörth Rechtenbach Der Westweg ist der älteste und mit seinen 285 km auch der Karlsruhe Der Mittelweg führt den geübten Wanderer auf seinen 233 km Bretten längste der drei vom Schwarzwaldverein gestalteten, markierten FRANK- über die mittleren Höhenlagen durch urwüchsige Wälder und REICH 8 und laufend gepflegten Höhenwege durch den Schwarzwald. Dummers- unberührte Natur.
    [Show full text]