Wandergruppe Munot

Höhenweg - Loetschentaler

Kulturweg Loetschber!r Dieses Jahr wenden wir uns wieder alpenwärts mit einem wie stets kontrastreichen Programm. Am ersten Tag stehen naturgeographische Themen im Vordergrund, der zweite ist weitgehend kulturellen Aspekten gewidmet. Ebenso sollen auch einige lokale kulinarische Höhepunkte (ihr bekommt z.B. Cholera, wenn Ihr dies wünscht) mitberücksichtigt werden.

Datum: 3. / 4. September 2012

Programm:

07 h 31 Schaffhausen ab S 11 (Treffpunkt im hintersten Wagen) 08 h 00 Winterthur ab // Baden ab 08 h 08 08 h 23 Zürich an 08 h 32 Zürich ab (Treffpunkt 3. vordersten Wagen) 09 h 39 Bern ab (mit dem Loetschberger) 10 h 57 Goppenstein an 11 h 03 Goppenstein ab mit Postauto 11 h 13 Wiler Seilbahn an Fahrt mit Seilbahn zur Lauchernalp Kurzer Weg zum Restaurant Bergsunna 11 h 45 Mittagessen (hoffentlich auf der Aussichtsterrasse) 13 h 15 Wanderung über den Höhenweg (gut begehbar, aber stets leicht auf- oder abwärts, vorbei am Schwarzsee (Mutige dürfen die Bade- hose mitnehmen) zur Fafleralp (ca. 3 gemütliche Std.)

VARIANTE: Wer den Höhenweg nicht gehen möchte, fährt entweder mit dem Postauto direkt zur Fafleralp (Restaurant) oder fährt mit zur Lauchernalp und mit Seilbahn zurück und weiter zur Fafleralp.

17 h 18 Fafleralp ab via Goppenstein nach 18 h 09 an Kurze Wanderung (15 Min.) zum Hotel SONNENHALDE Fam. A. & F. Gard - Blatter 3938 Ausserberg Tel. 027 946 25 83 www.sonnenhalde-ausserberg.ch Apéro / Nachtessen

Nachtessen: Menü: - Suppe oder Salat - Cholera (eine Art Quiche mit Lauch, Kartoffeln, Aepfel, Käse u. Teigdeckel) oder Rindsragout von Ehringertieren - Dessert

2. Tag

08 h 00 Frühstück 09 h 00 Führung durch Ausserberg (muss noch organisiert werden) 10 h 30 Wanderung auf dem Kulturweg nach Sankt German (einfacher, gut begehbarer Weg) 11 h 45 Mittagessen im Restaurant Lauber, St. German 13 h 15 Fortsetzung der Wanderung zur Kirche mit Grab von Rainer Maria Rilke und nach Raron - Besichtigung - Kurzer Weg ( leider Asphalt) zum Bahnhof Raron 16 h 38 Raron ab 16 h 57 Visp ab 18 h 58 Zürich an 19 h 05 Zürich ab // nach Winterthur 19 h 09 // nach Baden 19 h 06 19 h 50 Schaffhausen an

Billett:

Hinweg: Ausgangsort - Bern - Goppenstein - Ausserberg und Post: Goppenstein - Wiler/Seilbahn und retour Fafleralp - Goppenstein Die Seilbahn Lauchernalp wird separat von mir für alle gelöst; ACHTUNG: Wer eine Variante zum Höhenweg wählt, muss Billett entsprechend anpassen. Rückfahrt: Visp - Bern - Zürich - Ausgangsort

Gepäck:

Tagesrucksack: Regen- und Sonnenschutz nicht vergessen, Stöcke empfohlen Uebernachtungsgepäck: Wird in Goppenstein deponiert, in Ausserberg vom Hotel abgeholt und am 2. Tag nach Visp gebracht.

Kosten / Zimmer:

Es sind momentan reserviert: 2 3-er Zi à 94.-, 10 DZ à 104.-, 3 EZ à 114.-, jeweils mit HP. Je nach Teilnehmerzahl lassen sich die EZ evtl. „vermehren“; entsprechende Wünsche bitte bei Anmeldung bekanntgeben. Zusätzlich ist für Seilbahn/Führungen/Apéro etc. mit Fr. 20.- - 30.- zu rechnen. Anmeldung:

Ich bitte um Eure verbindliche Anmeldung bis Sa. 28. Juli 2012. an [email protected] oder Tel. 044 980 15 75.

Zusätzlich bitte ich um folgende Angaben: Zimmerwunsch; Hauptgang für Nachessen Sonnenhalde: Cholera (wird ganz frisch zubereitet) oder Fleisch; evtl. Wahl einer Variante statt Höhenweg .

Dokumentation:

Im Internet finden sich Informationen im Ueberfluss, z.B.: www.-loetschberger.ch ..../Goppenstein resp. Lauchernalp, Ausserberg etc. www.sonnige-halden.ch www.raron.ch

Ich freue mich auf eine wie immer tolle Wanderung und einen gemütlichen Abend.

Mit besten rot-weiss-grünen Grüssen,

Euer J u x