n.Baden-Baden Rote Lache

LOIPENPLAN SCHWARZWALDHOCHSTRASSE n.Forbach

n.Baden-Baden Eichenploch- Lanzen- hütte Legende: felsen Zwieselschlag Sollsberg berkopf E Rüberg Kreuz- Information Funkturm 602 m Scherrhof brunnen ch 869 m Kirche Aussichtspunkt ba Ski-Fernwanderweg ob Kalten- r Kapelle Feldkreuz-Bildstock G brunnen Grobbach- che Riedkopf halde erku nber Denkmal Rodelbahn Dachsbau- Ei g felsen Stegleier Grobbachhof Neuhaus Rühberg- Parkplatz Eislaufbahn 909 m hütte Urberg

Skilift Campingplatz 725 m h c a b ach Schwanen- r Harzb Schutzhütte Fels wasen Rohrsod U Jagdhütte G Gerntel nste G Gasthaus-Hotel verschneiter Wald Ber in menstei Im n

k 946 m c appshald e Maßstab 1:33 000 Tr e e g 250 500 750 1000 m an Bernstein- mannsk 0 L hütte reit öpf Schecken- h t e felsen Plättig ac S b 980 m rim Else-Stolz- G Hunger- Bühlertal 500 berg Heim Bühler Badener Langenberg Höhe Untere Plättig Sattel Großer Heiligenwald G 878 m Seebach G Mittelfeld- 1 r hütte o Falken- Kurhaus Seegrund ß Brocken- felsen Hof e ener Hö r felsen Herta-H. 878 m d h n.Bühl W a e Herrenwieser ald G Naturfreunde- B W Hotel Herrenwieser See V 949 m haus ie Henkerweg o f Sattel Aussichtsturm Denni den Plättig rf op Badener Höhe 1 bach eldk Konrad- nur Sickenwald Adenauer- 1 Skatingloipe Seebachhof G Br. Gertelbach am Wochenende 1001 m Kombiloipe S 3 eekopf G Herrenwies He Wieden- Jugend- id Schwarze Sicken- Bergwald- Sandsee herberge enberg nba felsen 787 m ch r hütte Sand s wald • G ta n.Raumünzach Schafhof o G l Sand 2 1 u h G se u Kurklinik G e

B Bärenstein Bismarkstein Zugang S Gertelbachfälle 5 G chwarzenbach Birkenaustr. Heidelberger G erg Hütte - b enk n Eislauf- ies op e bahn Förster- R f rz 4 Langlauf-Center brunnen 945 m a h Schwellmanns- w c Mattig kersbe h a Herrenwies R ic rg c b o brücke Rodelbahn el Schwarzen- t N S b wä To bach sse Ferien- 6 rle lisk heim h op 5 e f M Brunnen ngartenko lei pf. Höhengaststätte 1009 m 6 K G Hundseck lis Näge kopf er Ochsenk 7 oh op 10 Ries opf H f 994 m enk Dreikohl- Pfrimmacker 1055 m e Schiller- platten l g Naturschutz- e e Badener hütte g B g e W Hütte gebiet w ndelk r ec h ä u hi op e kerw ac N na c f im eg b e S e 9 n irk h Kegel- te B n 9 8 G ar b. n r platz G O Zimmerplatz a eß 1038 m Bretterwald b Wanderheim M a H ch Erbers ochkopf Wormser Oc Birkenau n.Raumünzach Hirsch- 10 Hütte lerer hsenk felsen itt op 9 M f Erzgrube lmannsk 1005 m ette opf Schindel- G B bronn Unterstmatt G Bi 904 m rke nau Vorderer 8 str O Zugang . chsenkopf 500 Panduren- 1003 m ch M Hundsba brunn uhrkopf 11 Hohkopf Aschenplatz Kalten- Hirsch- brunnen lach 12 dsrück n e ere Lange u n ord ck H Haunerskopf- V Kalten- G 1080 m oß Tullah hütte Gr er brunnen Kle 941m Ochsenstall in Hundsbach Funkturm 988 m e H 940 m r

auerskopf

E 11

S S

A 13 Biberach Schurm- n.Sasbachwalden R see T Viehläger S Sauerbrunnen Biberach H Blindsee C ppe O Bieber- ili nk H Funkturm h o Kennzeichnung Name der Loipe Schwierigkeitsgrad Länge kessel Obergrind P p D 1163 m f

L H Skihütte 958 m Schwallung A Ski-Fernwanderweg

or de 57 km W nisgrin Balzgänger nach Freudenstadt

Z Naturschutz- R

A Herrenwieser See Loipe gebiet 1 8 km W nur Skating-Loipe

H

C 13 Langengrinde S 2 Hundeloipe 2,5 km Mummelsee Kiosk Schulungsgelände 12 am Tanzplatz 12 W 3 Verbindung 2,0 km G Seibelseckle elz Sand-Herrenwies ba Beilharz- ch Berghotel G Ilisbrun- brunnen 4 Tobelbachloipe 2,0 km warz nen Hinterer Hohenstein Mummelsee ch ko Ke 16 Langrieß S p 15 ssel Wildgehege Langenbach 5 Schwarzenbergloipe f bach Hütte 4,0 km Eck- G 1057m brunnen n.Schönmünzach 6 Ochsenkopfloipe 7,5 km 500 16 G Verbindung Forsthaus 7 2,0 km Fürsten- Großer Lange Hundseck-Herrenwies 934 m stein Geißkopf- Leger Kleiner Auerhahn nbach B t brunnen 15 14 uster Natur- brunnen Züpfles- Hinterlangenbach 8 Bettelmannskopfloipe 6,5 km 15 schutz- brunnen nach Unterstmatt gebiet G Wolfs- pf 16 14 ko 9 brunnen iß Bettelmannsloipe 8,0 km e G nach Hundseck h 15 16a c a 10 b 14 Mannheimer Weg 3,5 km e Schwarzenbach 959 m e Hubershof S Schlappdachhütte 11 Hundsrückenloipe 4,5 km Deckershof steigersko Darmstädter Alt pf G sbe 12 Mummelseeloipe 6,0 km Hütte ie rg 15 W 13 Verbindung G 990 m Oschenstall-Seibelseckle 3,5 km Geisdörfle G Falzhütte Achert P 14 a Schwarzkopfloipe 7,5 km l Großer m Scherzen- Hinter- b a

n.Seebach Gaiskopfspur 8,5 km felsen seebach Schroffen c 15 Euting- h Aschengrube Westweg zur Darmstädter Hütte 17 1054 grab g Wies- 500 e S Seeloch brunnen 1516 Zugang von Hinterlangenbach w e f 4,0/ a ekop zum Seibelseckle-über Wildgehege/ t Buchwald e Wildsee Müss- 16a über Geiskopf/Schwarzkopf 4,5 km G Bosen- M Naturschutz- brunnen stein G Mannheimer 17 Metaloipe 2,0 km Hütte zerk äl op Kombiloipe - f f quelle P - mittel - schwer gelskop Kressen- - leicht Vo f 1012 m G hart n.Freudenstadt/ ©Kartographisches Büro In diesen Gastronomiebetrieben sind Ruhestein Skilangläufer herzlich willkommen Bad Peterstal-Griesbach n. gebiet Werner N.Müller