Die Vignettenpflicht Bleibt

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Die Vignettenpflicht Bleibt Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thayngen EINZELPREIS FR. 2.50 6. JAHRGANG, NR. 39 DIENSTAG, 6. OKTOBER 2020 n, Sie b eabsichtige Wohneigentum zu erwerben oder verkaufen? Immo-Coach DanielSchlehan undseinTeamder allcap AG begleitenund unterstützen Siedabei. Einfach anrufen: 052620 44 55. Saubere Schulzimmer Welche Parteien wählen? Die Dürre und der Wald In der ersten Herbstferienwoche Leserbriefschreibende äussern Vor zwei Jahren war es sehr ist das Schulhaus Recken gründ­ sich zur richtigen Parteienvertre­ trocken. Im Wald sind jetzt die A1495921 lich gereinigt worden. Seite 3 tung im Gemeinderat. Seiten 2, 5 Folgen bemerkbar. Seite 6 Vorstadt 12 /8201Schaffhausen / allcap.ch Unfallzeugen gesucht THAYNGEN Am vorletzten Sonn­ tagmorgen gab es zwischen einem Autofahrer und einem Fussgänger einen Unfall. Er ereignete sich laut einer Polizeimeldung etwa zwi­ schen 1 Uhr und 1.30 Uhr an der Schaffhauserstrasse im Bereich «Im Gatter». Der Fussgänger wurde bei diesem Verkehrsunfall leicht ver­ letzt. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die Beobachtungen ge­ macht haben, sich unter Telefon 052 624 24 24 zu melden. (r.) Aufdringliche Wer ab dem Thaynger Zoll die A4 ohne Autobahnvignette befährt, macht sich strafbar. Bild: vf Bettler REGION Bei der Schaffhauser Poli­ Die Vignettenpflicht bleibt zei gehen seit Mitte September 2020 vermehrt Meldungen über dubiose und aufdringliche Bettler, Die seit Anfang des Jahres herrschende Vignettenpflicht Vignettenpflicht verzichtet werden angebliche Spendensammler und auf der A4 kann nicht aufgehoben werden. Der Bundes- soll. Von Ausweichverkehr be­ Hausierer ein. Die Polizei mahnt in troffene Städte und Gemeinden diesem Zusammenhang zur Vor­ rat hat eine Anfrage von Ständerat Thomas Minder können diesen durch gezielte sicht und einer gesunden Portion abschlägig beantwortet. Massnahmen auf dem eigenen Misstrauen. Aufdringliches Betteln Strassennetz einschränken, zum und nicht bewilligtes Hausieren ist Beispiel mit verkehrsberuhigenden gesetzlich verboten. (r.) THAYNGEN Mit der Übernahme die Ebringerstrasse, die Schlatter­ Massnahmen oder Durchfahrtsbe­ der A4 durch den Bund kam per gasse oder auf die Hauptstrasse schränkungen.» 1. Januar dieses Jahres die Vignet­ durch den Unteren Reiat. Gemeindepräsident Philippe DIE GEMEINDE tenpflicht. Davor konnte man zwi­ Auf Anregung der Gemeinde Brühlmann kann mit dieser Ant­ INFORMIERT schen dem Thaynger Zoll und der hat Ständerat Thomas Minder wort nicht viel anfangen. Durch­ Ausfahrt Herblingen ohne Vignette Mitte Juni eine Interpellation ein­ fahrtsbeschränkungen vorzuneh­ Sieben Listen für Einwoh- fahren. Für Schweizer Automobilis­ gereicht. Darin forderte er, dass auf men, sei nicht einfach, sagt er auf nerratswahl Innert der ten ist die Änderung kaum eine dem Teilstück zwischen Thayngen Anfrage. «Das ist ein langer politi­ gesetzlichen Frist haben die Erwähnung wert, da sie die Vignette und Schaffhausen auf die Vignetten scher Prozess.» Ausserdem findet folgenden sieben Parteien so oder so kaufen. Für Tagestouris­ verzichtet wird. Inzwischen hat der er es störend, dass auf dem Listen für die Einwohner- ten aus Deutschland macht sie Bundesrat den Vorstoss abschlägig A4­Teilstück die Vignettenpflicht ratswahl vom 29. November aber einen grossen Unterschied. beantwortet. In der schriftlichen ein ge führt wurde, ohne dass ir­ eingereicht: SVP, SP, FDP, GLP, Um die 40 Franken einzusparen, Begründung steht: «Der Bundesrat gendwelche Verbesserungen, etwa Grüne, EDU, EVP. Die Listen weichen offenbar einige auf Seiten­ vertritt die Meinung, dass im Sinne an der Sicherheit und am Lärm­ werden kontrolliert und strassen aus, um nach Schaffhausen einer Gleichbehandlung aller schutz, vorgenommen wurden. Man … können bis zum 12. Oktober oder zum Rheinfall zu gelangen. Verkehrsteilnehmenden und aller bereinigt werden. Das GPS lenkt sie in Thayngen auf Regionen auf Ausnahmen von der FORTSETZUNG AUF SEITE 2 2 Gemeindeleben THAYNGER Anzeiger DIENSTAG, 6. OKTOBER 2020 Evangelisch-reformierte Kirche AUS DEN PARTEIEN tere Leben in der Gesellschaft. Als der globalen Erwärmung vorzube- Thayngen-Opfertshofen Schulbehördenmitglied will sie sich reiten, werden für mich ein beson- Freitag, 9. Oktober A1502826 Scheiwiller für eine hohe Qualität der Schulen deres Augenmerk haben. 10.00 Gottesdienst im Senioren­ einsetzen. Der Dialog mit den zentrum Reiat wiederwählen Eltern, den Lehrpersonen und der Marco Passafaro Samstag, 10. Oktober Schulleitung sind ihr wichtig. SP-Kantonsrat 17.00 Lobpreis in der Kirche Mit Walter Scheiwiller stellt sich Sandra Cosan ist Ihre Vertretung für Sonntag, 11. Oktober ein bewährter Gemeinderat zur die Schulbehörde. Sie wird Ihre 9.15 Fürbitte für den Gottesdienst Wiederwahl. Im Spannungsfeld von Anliegen sowie die der Kinder in Gleichgewicht 9.30 Chinderhüeti im Adler mit Ansprüchen und Möglichkeiten ist der Schulbehörde vertreten. Voranmeldung der Ruf nach guten Lösungen nie 9.45 Gottesdienst mit und Mehrheiten? zu überhören. Darum will Walter Paul Zuber SP-Sektion Reiat Pfrn. Sieglinde Ringling Scheiwiller im Gemeinderat weiter- Für die kommende Wahl in den Bestattungen: 12.–16. Oktober, hin Ideen erarbeiten mit dem Ziel Gemeinderat und die Schulbe- Pfr. Jürgen Ringling, einer nachhaltigen Entwicklung LESERBRIEFE hörde von Thayngen haben wir die Tel. 052 533 12 93 Sekretariat: Ferien 5.–9. 10., 15. 10.: von Thayngen und den Dorfteilen. Möglichkeit, eine echte Alternative 8.45–16 Uhr, Tel. 052 649 16 58 Damit die Gemeinde Thayngen Herzlichen Dank zur bürgerlichen Einheitspolitik zu www.ref­thayngen.ch auch zukünftig auf ein attraktives wählen. Mit der Unterstützung Umfeld zählen kann, wird Walter unseres bisherigen Gemeinderats Katholische Kirche Thayngen an die Wähler Scheiwiller sich einsetzen für eine Walo Scheiwiller stellen wir sicher, Sonntag, 11. Oktober A1502702 moderate Entwicklung in allen Im Namen aller SP-Kantonsrats- dass die Gemeindeführung nicht 28. Sonntag im Jahreskreis Dorfteilen, ein Miteinander von kandidatinnen und -kandidaten ausschliesslich von Politikern 9.30 Eucharistiefeier, Jahrzeit für Langsam- und Individualverkehr, möchte ich mich herzlich bei dominiert wird, die die Leistungen Emma und Dario eine preiswerte Versorgung mit her- unseren Wählerinnen und Wählern der Gemeinde kürzen und die Kos- Onestinghel-Tramontin vorragendem Trinkwasser sowie für im Reiat bedanken. Insbesondere ten der Allgemeinheit ungerecht Weitere Infos im «forumKirche» nachhaltige Investitionen in die freue ich mich natürlich über abwälzen möchten und damit www.kath-schaffhausen-reiat.ch Gemeindewerke Wasser und Ab- meine Wiederwahl. Ich werde mich mehr und mehr die mittleren und Freie Evangelische Gemeinde wasser. Walter Scheiwiller sieht sich in der kommenden Legislatur- unteren Einkommen treffen. Auch Dienstag, 6. Oktober A1502422 der Nachhaltigkeit verpflichtet, periode erneut für einen sozialen für die Schulbehörde stellt die SP 20.00 Gebetsabend damit nicht die Nachkommen für Kanton Schaffhausen einsetzen, in mit Sandra Cosan eine ausgezeich- Mittwoch, 7. Oktober Versäumnisse zahlen müssen. dem alle Zugang zu guter Bildung, nete Kandidatin, die in Thayngen 12.00 Mittagstisch (Anmeldung: Walter Scheiwiller hat alle seine Gesundheits- und Altersversor- verwurzelt ist und als Mutter weiss, 052 649 12 25) Geschäfte beim Einwohnerrat und gung haben. Ich setzte mich ein für wie wichtig eine gute Schulbildung Sonntag, 11. Oktober dem Stimmvolk durchgebracht. einen Kanton, der eine solide für unsere Kinder und unsere 9.30 Gottesdienst. Predigt: Jannick Dies nicht zuletzt mit der Hilfe des Infrastruktur und gute Dienstleis- Gesellschaft ist. Mit der Wahl von Rath, Chilekafi, Kidstreff und gut geführten Tiefbaureferats. tungen für die Bevölkerung und Walo Scheiwiller und Sandra Kleinkinderhüte. Walter Scheiwiller hat sich als Ein- die Wirtschaft zur Verfügung stellt. Cosan erreichen wir, dass die poli- Weitere Infos: ziger im bürgerlich dominierten Wichtig für mich ist, dass diese tische Kultur in unserer Gemeinde www.feg-thayngen.ch Gemeinderat getraut, auf die mehr auf Qualität und nicht vielfältig bleibt und echte Demo- widrigen Umstände im Senioren- ausschliesslich auf tiefe Steuern kratie gelebt werden kann. zentrum hinzuweisen. ausgerichtet sind. Auch Massnah- Ergänzung zum Für Sandra Cosan ist Bildung eine men, um Gesellschaft und Wirtschaft Irene Walter Passafaro wichtige Voraussetzung für das spä- auf die zukünftigen Anforderungen Thayngen Quittenbaum THAYNGEN In der Ausgabe von Die Vignetten- konnte aber nicht festgestellt wer- Dino Giuliani. Eine Temporeduk- letzter Woche war das Bild eines den. Der Tiefbaureferent vermutet, tion auf Kantonsstrassen sei nicht fruchttragenden Quittenbaums an pflicht bleibt dass wegen Corona weniger Touris- ausgeschlossen, wenn die Voraus- der Reckenstrasse abgebildet. Des- ten unterwegs waren als sonst. «In setzungen gemäss Signalisations- sen Stamm bricht fast auseinander FORTSETZUNG VON SEITE 1 Zukunft erwarten wir aber mehr verordnung dafür gegeben seien. und wird nur durch ein Band zu- Verkehr.» Wie er weiter sagt, hat das Überschreitungen der Lärmimmis- sammen gehalten. Besitzer Arthur … hätte mit der Vignettenpflicht zu- Bundesamt für Verkehr der Ge- sionsgrenzwerte gebe es aufgrund Meister teilt mit, dass der Gross- warten sollen, findet er. Laut Walo meinde angeboten, dass die Ver- der sehr tiefen Verkehrszahlen an vater seiner Frau Annekäthi, der Scheiwiller, Thaynger Tiefbaurefe- kehrssituation gemeinsam analy- der Ebringerstrasse allerdings nicht. einstige Gemeindepräsident
Recommended publications
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    19/2020 8. Mai 2020 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................706 Erlasse..............................................................................713 Stellenausschreibungen ...................................................721 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................725 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................739 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................742 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................743 Weitere Publikationen.......................................................746 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates .................747 706 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 19 / 08.05.2020 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, Thayngen The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, in Thayngen, CHE-315.742.827, c/o Ante Bar- jasic, Blumenstrasse 20, 8240 Thayngen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Vertrieb und Einkauf sowie Handel mit Waren aller Art. Eingetragene Personen: Barjasic, Ante, deutscher Staatsangehöriger, in Thayngen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 698 vom 30.04.2020. Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Mutation Die Mutation der aufgeführten Rechtseinheit wurde im Handelsregister
    [Show full text]
  • Convenzione Tra La Svizzera E La Germania Sul Diritto Di Transito
    0.631.256.913.65 Traduzione1 Convenzione tra la Svizzera e la Germania sul diritto di transito Conchiusa il 5 febbraio 1958 Approvata dall’Assemblea federale il 22 giugno 19602 Istrumenti di ratificazione scambiati il 1° dicembre 1960 Entrata in vigore il l° gennaio 1961 (Stato 13 maggio 2003) La Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania hanno convenuto di disciplinare, come segue, le condizioni del transito di agenti doganali, di altri fun- zionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni, e di militari, attraverso brevi tratti di comunicazione su territorio straniero (diritto di transito): Art. 13 Diritto di transito degli agenti doganali e di altri funzionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni (1) Gli agenti doganali hanno facoltà di transitare in uniforme e armati, alla spicciolata o in distaccamenti non maggiori di dieci uomini, per i bisogni di servizio, attraverso i tratti di comunicazione su territorio straniero, menzionati nell’allegato I. La medesima facoltà spetta ai funzionari in uniforme e armati, di altre amministra- zioni pubbliche. Un determinato tratto di comunicazione non deve comunque essere percorso contemporaneamente da più di dieci funzionari in uniforme e armati. Tali tratti non possono essere percorsi per mutazioni ordinate in occasione di disordini politici o economici, oppure nella congettura d’un torbido siffatto. (1a) I funzionari delle amministrazioni citate nel paragrafo 1 primo e secondo periodo non sono vincolati alle norme del codice stradale e hanno la facoltà di azio- nare segnali speciali per l’adempimento di compiti ufficiali urgenti.4 (2) Per il passaggio del confine, basta la tessera di servizio.
    [Show full text]
  • Beiträge Und Dokumente Zur Geschichte Des Bahnhofs Thayngen
    Beiträge und Dokumente zur Geschichte des Bahnhofs Thayngen Autor(en): Zimmermann, Jürg Objekttyp: Article Zeitschrift: Schaffhauser Beiträge zur Geschichte Band (Jahr): 61 (1984) PDF erstellt am: 11.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-841701 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Beiträge und Dokumente zur Geschichte des Bahnhofs Thayngen von Jürg Zimmermann Der an der Strecke Basel-Waldshut-Schaffhausen-Singen-Kon- stanz der ehemaligen Grossherzoglich Badischen Staatseisenbahnen liegende Bahnhof Thayngen1 dient seit jeher einerseits dem grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr, andererseits dem Binnenverkehr innerhalb des Kantons Schaffhausen und der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Eine Zäsur in seiner langen Geschichte bildet einzig die Zeit unmittelbar nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    23/2021 11. Juni 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge .................................................1014 Erlasse............................................................................1031 Stellenausschreibungen .................................................1033 Eigentumserwerbe an Grundstücken .............................1037 Ausschreibungen von Baugesuchen ..............................1060 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .......................1062 Gerichtliche Bekanntmachungen....................................1064 Schuldbetreibung und Konkurs ......................................1065 Weitere Publikationen.....................................................1069 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates ...............1071 1014 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 23 / 11.06.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung MEIER BAUEN UND RENOVIEREN, Beringen MEIER BAUEN UND RENOVIEREN, in Beringen, CHE-362.972.563, c/o Werner Meier, Niederhofenweg 5, 8223 Guntmadingen, Einzelunternehmen (Neueintra- gung). Zweck: Renovationen, Sanierungen, Küchenbau, Maler-/Gipserarbeiten, Gartengestaltungen, Bauleitung/GU. Eingetragene Personen: Meier, Werner Wal- ter, von Dintikon, in Guntmadingen (Beringen), Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1027 vom 03.06.2021 Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Neueintragung
    [Show full text]
  • Komitee "CO2-Gesetz JA Schaffhausen" Stand Vom 12
    Komitee "CO2-Gesetz JA Schaffhausen" Stand vom 12. April 2021 Co-Präsidium Name Vorname Ort Organisation Funktion Alaye Mayowa Schaffhausen jglp SH Kantonsrätin Bollinger Christoph Schaffhausen Energiefachleute SH Präsident Bosshart Hugo Beringen EVP SH Präsident Cajacob Marcus Schaffhausen ehem. Projektleiter Wirtschaftsförderung Kt. SH Eichenberger Iren Schaffhausen VCS SH Vorstandsmitglied; Kantonsrätin/Grossstadträtin Grüne Furrer Katharina Schaffhausen Theater- und Kulturorganisatorin Furter Daniela Schaffhausen Grüne SH Grossstadträtin; Geschäftsführerin Pro Velo SH Gründler Samuel Schaffhausen SIA SH Vorstandsmitglied; Energieunternehmer, Fischbiologe Hartmeier Peter Schaffhausen Publizist, Berater Kellenberger Thomas Neunkirch IVS Präsidiumsmitglied; Unternehmer Kessler Martin Trasadingen Regierungsrat (FDP) Landolt Ernst Rüdlingen Alt Regierungsrat (SVP), Landwirt Lutz Roman Beggingen IG Energie SH Co-Präsident; Unternehmer Marti Arnold Schaffhausen Aqua Viva Vorstandsmitglied; ehem. Oberrichter Minder Thomas Neuhausen Ständerat, Unternehmer Müller Ernst A. Schaffhausen Büro eam Geschäftsführer; Energiefachmann Munz Martina Hallau SP SH Nationalrätin Neukomm Peter Schaffhausen Stadtpräsident (SP); Kantonsrat Neumann Eva Beringen MieterInnenverband SH Geschäftsführerin; Kantonsrätin SP Paillard Roger Beringen Gemeindepräsident (FDP) Penkov Angela Schaffhausen AL SH stv. Präsidentin; Grossstadträtin, Stadtschulrätin Pfalzgraf Maurus Schaffhausen Junge Grüne SH Kantonsrat; ehem. Spitzensportler Platten Claus Schaffhausen Arzt Pfeiffer
    [Show full text]
  • EFS 2015 Spezialpreis Der Militärdirektion Schaffhausen 300M
    EFS 2015 Spezialpreis der Militärdirektion Schaffhausen 300m Res Name Vorname Wohnort Jg Kat Verein 69 Furrer Pascal 8239 Dörflingen 1995 J Dörflingen SG 66 Vich Viviane 8240 Thayngen 2000 JJ Thayngen FSG 65 Fuchs Phil 8236 Opfertshofen SH 1998 J Altdorf-Opfertshofen SG 65 Schäpper Lorenzo 8232 Merishausen 1998 J Merishausen SV 64 Hug Jan 8242 Bibern SH 1998 J Altdorf-Opfertshofen SG 64 Germann Lukas 8233 Bargen SH 2000 JJ Merishausen SV 64 Werner Michael 8232 Merishausen 1999 JJ Merishausen SV 64 Ochsner Tobias 8216 Oberhallau 1998 J Oberhallau SV 64 Oettli Andreas 8234 Stetten SH 1997 J Thayngen FSG 63 Gaus Tim 8203 Schaffhausen 2000 JJ Dörflingen SG 63 Trutmann Adrian 8219 Trasadingen 1998 J Trasadingen SV 62 Glarner David 8243 Altdorf SH 1997 J Altdorf-Opfertshofen SG 62 Grob Nicola 8228 Beggingen 1996 J Beggingen SV 62 Helbling Joel 8238 Büsingen 2001 JJ Dörflingen SG 62 Pfaff Patrick 1995 J Lohn SH SG 62 Ruf Pascal 8240 Thayngen 1999 JJ Thayngen FSG 61 Wanner Vera 8228 Beggingen 1995 J Beggingen SV 61 Schlatter Stefan 8222 Beringen 1995 J Beringen SG 61 Vögeli Ueli 8214 Gächlingen 1997 J Gächlingen SV 61 Küenzi Jasmin 8223 Guntmadingen 1997 J Guntmadingen FSG 61 Küpfer Luca 8223 Guntmadingen 2000 JJ Guntmadingen FSG 61 Walter Christoph 8222 Beringen 1996 J Löhningen FSG 61 Kessler Nico 8219 Trasadingen 1998 J Trasadingen SV 60 Greutmann Bianca 8228 Beggingen 1996 J Beggingen SV 60 Werner Jasmin 8228 Beggingen 1996 J Beggingen SV 60 Schalcher Yanik 8232 Merishausen 2000 JJ Merishausen SV 60 Tanner Marina 8260 Stein am Rhein 1999
    [Show full text]
  • Ferienwohnung Wöschhüsli Wilchingen
    Ferienwohnung Wöschhüsli Wilchingen Das Wöschhüsli befindet sich im Oberdorf von Wilchingen, direkt neben unserem Weinbau- ernhaus zum Haumesser. Bis ins Jahr 1959 wurde es von unserer Mutter noch als Waschhaus benutzt. Nach einer längeren Pause haben wir es aus dem Dornröschenschlaf erweckt und unter Aspekten der Denkmal- pflege sorgfältig und liebevoll zu einem Ferienhaus umgebaut. Das Winzer- und Dichterdorf Wilchingen liegt im malerischen Klettgau, umgeben von Weinbergen und fruchtbaren Äckern. Ent- decken Sie die reichhaltige Fauna und Flora unserer schönen Wälder und Hügel beim Wandern, Velofahren, Spazieren, Reiten. Viele schöne Grillstellen in der näheren Um- gebung laden zum Verweilen ein. Vielleicht möchten Sie aber auch gerne in unserer ei- genen Höhle oberhalb des Rebberges Hoh- lenberg einen typischen Schübling bräteln, ein Glas Wilchinger Wein und ein Mumpfel Bauernbrot dazu, was gibt es erholsameres? Zusammen mit dem gemütlichen kleinen Garten mit Steintisch und Sitzge- legenheiten fügt es sich wunderbar ins schöne Ortsbild von Wilchingen ein. Lassen Sie sich verzaubern von der ruhigen und wohltuenden Ausstrahlung des Wöschhüsli´s und verbringen Sie einen gemütlichen Urlaub bei uns in Wilchingen. Ausstattung Gut ausgerüstete, rustikale Wohnung im ehemaligen Waschhaus mit • Dusche / WC • Kochnische mit Herd, kombiniertem Backofen – Mikrowelle • Geschirrspüler • Wohnraum mit Specksteinofen • Offenes Schlafzimmer mit einem Doppelbett und zwei Einzelbetten • Kinderbett auf Anfrage • Gemütlicher kleiner Gartensitzplatz zur Mitbenutzung
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    10/2021 12. März 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................442 Erlasse..............................................................................455 Stellenausschreibungen ...................................................476 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................488 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................506 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .........................510 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................520 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................521 Weitere Publikationen.......................................................524 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates .................526 442 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 10 / 12.03.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung EUQINOM GmbH, Rüdlingen EUQINOM GmbH, in Rüdlingen, CHE-180.296.115, Oberdorfstrasse 10, 8455 Rüd- lingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 03.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Leistungen in den Bereichen Verwaltungsrats- und sonstigen Mandaten, Beratung, Coaching, Weiterbildung, Ad Interim Management, Moderation und Immobilienverwaltung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Aus- land errichten und sich
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    06/2021 12. Februar 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................258 Stellenausschreibungen ...................................................274 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................276 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................293 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .........................296 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................300 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................301 Weitere Publikationen.......................................................303 258 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 06 / 12.02.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung Werkstatt der Blumen GmbH, Beringen Werkstatt der Blumen GmbH, in Beringen, CHE-374.882.346, Schleitheimerstras- se 6, 8222 Beringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Sta- tutendatum: 21.01.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt Betrieb von Blumen- und Pflanzengeschäften, den Import/Export sowie Handel einschliesslich weltwei- tem Online-Handel von/mit Pflanzen, Baumschulartikeln, Gartenbedarf, Dekorati- ons-, Design-, Lifestyle-, Kunsthandwerkartikeln und Nahrungs- und Genussmitteln sowie alle damit in Zusammenhang stehende Beratung und Dienstleistungen; An- bau, Aufzucht, Herstellung von Pflanzen und anderen landwirtschaftlichen
    [Show full text]
  • 0.631.256.913.65 Convenzione Tra La Svizzera E La Germania Sul Diritto Di Transito
    Traduzione1 0.631.256.913.65 Convenzione tra la Svizzera e la Germania sul diritto di transito Conchiusa il 5 febbraio 1958 Approvata dall’Assemblea federale il 22 giugno 19602 Istrumenti di ratificazione scambiati il 1° dicembre 1960 Entrata in vigore il l° gennaio 1961 (Stato 13 maggio 2003) La Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania hanno convenuto di disciplinare, come segue, le condizioni del transito di agenti doganali, di altri fun- zionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni, e di militari, attraverso brevi tratti di comunicazione su territorio straniero (diritto di transito): Art. 13 Diritto di transito degli agenti doganali e di altri funzionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni (1) Gli agenti doganali hanno facoltà di transitare in uniforme e armati, alla spicciolata o in distaccamenti non maggiori di dieci uomini, per i bisogni di servizio, attraverso i tratti di comunicazione su territorio straniero, menzionati nell’allegato I. La medesima facoltà spetta ai funzionari in uniforme e armati, di altre amministra- zioni pubbliche. Un determinato tratto di comunicazione non deve comunque essere percorso contemporaneamente da più di dieci funzionari in uniforme e armati. Tali tratti non possono essere percorsi per mutazioni ordinate in occasione di disordini politici o economici, oppure nella congettura d’un torbido siffatto. (1a) I funzionari delle amministrazioni citate nel paragrafo 1 primo e secondo periodo non sono vincolati alle norme del codice stradale e hanno la facoltà di azionare segnali speciali per l’adempimento di compiti ufficiali urgenti.4 (2) Per il passaggio del confine, basta la tessera di servizio.
    [Show full text]
  • Biberburg Thayngen Schulstrasse 8 8240 Thayngen Weber Samira [email protected] Kindergarten Bis 6
    Vorname Betrieb Adresse PLZ Ort Name Leitung Email Telefon Homepage Anzahl Kinder / Angebot Öffnungszeiten Betriebsferien Leitung 63 Kinder 3./4. Ferienwoche im Sommer 052 640 08 12 Montag - Freitag Biberburg Thayngen Schulstrasse 8 8240 Thayngen Weber Samira [email protected] www.schulen-thayngen.ch Kindergarten bis 6. 2. Ferienweoche im Herbst 052 649 10 34 06.45 - 18.30 Uhr Primarschule Weihnachten / Neujahr 3 Wochen während den Schulferien im 19 Kinder Montag - Freitag Chinderhuus Dorf Unterdorf 11 8207 Schaffhausen Rüegg Stefanie [email protected] 052 643 48 85 www.chinderhuus-sh.ch Sommer, 0 Monate -12 Jahre 06.30 - 18.00 Uhr (nach Bedarf bis 18.30 Uhr) Weihnachten / Neujahr 3 Wochen während den Schulferien im Wanner- 35 Kinder Montag - Freitag Chinderhuus Frühling Zelgstrasse 15 8222 Beringen Andrea [email protected] 052 685 52 00 Sommer, Schudel www.chinderhuus-sh.ch 0 Monate - 12 Jahre 06.30 - 18.00 Uhr (nach Bedarf bis 18.30 Uhr) Weihnachten / Neujahr 3 Wochen während den Schulferien im 44 Kinder Montag - Freitag Chinderhuus Hochstrasse Hochstrasse 129 8200 Schaffhausen Jenny-Gürber Heidi [email protected] 052 625 97 56 www.chinderhuus-sh.ch Sommer, 0 Monate - 12 Jahre 06.30 - 18.00 Uhr (nach Bedarf bis 18.30 Uhr) Weihnachten / Neujahr International School Childcare 18 Kinder Montag - Freitag Mühlentalstrasse 280 8200 Schaffhausen Krampitz Katharina 052 624 17 07 Weihnachten / Neujahr Centre (ISCC) [email protected] www.issh.ch 3 Monate - 3 Jahre 07.45 - 18.00 Uhr Haus Weinberg / SIG Neuhausen 41 Kinder Montag - Freitag Kiana Krippe Neuhausen Areal, Heinrich-Moser- 8212 Lüchinger Michelle [email protected] 052 550 27 27 nur Feiertage a.R.
    [Show full text]
  • KANTON SCHAFFHAUSEN Jahr 2020
    KANTON SCHAFFHAUSEN Jahr 2020 Total CHF 4'338'591 Begünstigte Unterstütztes Projekt Kultur CHF1'979'511 Association La Lanterne Magique, Neuchâtel, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) t. Theaterschaffende Schweiz, Biel/Bienne, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) ch Stiftung für eidgenössische, Bern, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) it-tanz ost / TanzPlan Ost, St. Gallen, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Amt für Kultur, Amt für Finanzdienst-, St. Gallen, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Interface Politikstudien , Luzern, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Stiftung Trigon-Film, Ennetbaden, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Kulturvermittlung Schweiz, Zürich, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) EDK/CDIP/CDPE/CDEP, Bern 7, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) EDK/CDIP/CDPE/CDEP, Bern 7, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Reso - Tanznetzwerk Schweiz, Zürich, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Schweizer Kunstverein, Zürich, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Schweiz.Konferenz d.kant.Erziehungs-, Bern, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Zentralverwaltung, Museum zu, Schaffhausen, Beiträge an innerkantonale Gemeinden und Gemeindezweckverbände (ED, Funktion Zentralverwaltung,Stadttheater, Schaffhausen, Beiträge an innerkantonale Gemeinden und Gemeindezweckverbände (ED, Funkti Zentralverwaltung, Kultur
    [Show full text]