Biberburg Thayngen Schulstrasse 8 8240 Thayngen Weber Samira [email protected] Kindergarten Bis 6

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Biberburg Thayngen Schulstrasse 8 8240 Thayngen Weber Samira Leitung.Biberburg@Schule-Thayngen.Ch Kindergarten Bis 6 Vorname Betrieb Adresse PLZ Ort Name Leitung Email Telefon Homepage Anzahl Kinder / Angebot Öffnungszeiten Betriebsferien Leitung 63 Kinder 3./4. Ferienwoche im Sommer 052 640 08 12 Montag - Freitag Biberburg Thayngen Schulstrasse 8 8240 Thayngen Weber Samira [email protected] www.schulen-thayngen.ch Kindergarten bis 6. 2. Ferienweoche im Herbst 052 649 10 34 06.45 - 18.30 Uhr Primarschule Weihnachten / Neujahr 3 Wochen während den Schulferien im 19 Kinder Montag - Freitag Chinderhuus Dorf Unterdorf 11 8207 Schaffhausen Rüegg Stefanie [email protected] 052 643 48 85 www.chinderhuus-sh.ch Sommer, 0 Monate -12 Jahre 06.30 - 18.00 Uhr (nach Bedarf bis 18.30 Uhr) Weihnachten / Neujahr 3 Wochen während den Schulferien im Wanner- 35 Kinder Montag - Freitag Chinderhuus Frühling Zelgstrasse 15 8222 Beringen Andrea [email protected] 052 685 52 00 Sommer, Schudel www.chinderhuus-sh.ch 0 Monate - 12 Jahre 06.30 - 18.00 Uhr (nach Bedarf bis 18.30 Uhr) Weihnachten / Neujahr 3 Wochen während den Schulferien im 44 Kinder Montag - Freitag Chinderhuus Hochstrasse Hochstrasse 129 8200 Schaffhausen Jenny-Gürber Heidi [email protected] 052 625 97 56 www.chinderhuus-sh.ch Sommer, 0 Monate - 12 Jahre 06.30 - 18.00 Uhr (nach Bedarf bis 18.30 Uhr) Weihnachten / Neujahr International School Childcare 18 Kinder Montag - Freitag Mühlentalstrasse 280 8200 Schaffhausen Krampitz Katharina 052 624 17 07 Weihnachten / Neujahr Centre (ISCC) [email protected] www.issh.ch 3 Monate - 3 Jahre 07.45 - 18.00 Uhr Haus Weinberg / SIG Neuhausen 41 Kinder Montag - Freitag Kiana Krippe Neuhausen Areal, Heinrich-Moser- 8212 Lüchinger Michelle [email protected] 052 550 27 27 nur Feiertage a.R. www.kianakrippen.ch 0 - 6 Jahre 06.45 - 18.45 Uhr Platz 5 1 Woche im Sommer 22 Kinder Montag - Freitag Kimi Reiat AG Schulstrasse 4 8240 Thayngen Hülser Xenia [email protected] 052 649 27 00 Weihnachten / Neujahr www.kimikrippen.ch 3 Monate - 6 Jahre 07.00 - 18.00 Uhr 2.,3. und 4. Sommerferienwoche, Kinderkrippe Lebensraum im 40 Kinder Montag - Freitag Rinkengässchen 5 8200 Schaffhausen Rottinger Bernadette [email protected] 052 632 58 20 www.schulen-stadtsh.ch 3. Herbstferienwoche, Rinkengässchen 3 Monate - 12 Jahre 7.00 - 18.00 Uhr Weihnachten / Neujahr 2.-4. Sommerferienwoche Neuhausen Bernardini [email protected] 50 Kinder Montag - Freitag Kinderkrippe Rosenberg Rosenbergstrasse 35 8212 Denise 052 672 50 40 2. Herbstferienwoche a.R. Roost keine Homepage 2 Monate - Austritt Kindergarten 06.15 - 18.00 Uhr Weihnachten / Neujahr 22 Plätze Montag - Freitag KW 30 / 31 Kinderkrippe Wunderstei Geissbergstrasse 81 8200 Schaffhausen Vögeli Tabea [email protected] 052 634 28 04 www.spitaeler-sh.ch Klinikpersonal 06.30 - 17.45 Uhr Weihnachten / Neujahr Kinderpavillon Buchberg / 24 Kinder Montag-Freitag Chapfstrasse 7 8455 Rüdlingen Hauser Peter [email protected] 079 909 26 26 www.schulenrb.ch während den Schulferien Rüdlingen 1.+2. Zyklus 11.30 -18.30 Uhr 1 Sportferienwoche 12 Kinder Montag - Freitag Kinder-Tagesbetreuung Panda Rehgütliweg 1 8200 Schaffhausen Betz Nicole [email protected] 079 608 27 89 2.&3. SoFe-Woche, 2. HeFe-Woche www.panda-sh.ch 0 - 12 Jahre 07.00 - 18.00 Uhr Weinachten / Neujahr 12 Kinder (Kita) 1. Sportferienwoche Kindertagessätte Neunkirch Montag - Freitag Breitiweg 2a 8213 Neunkirch Peter Ana 052 681 10 06 www.kita-neunkirch.ch 0 - 12 Jahre 2 Wochen während Sommerferien Mittagstisch Neunkirch [email protected] 06.30 - 18.30 Uhr 16 Kinder (Mittagstisch) Weihnachten / Neujahr 17 Kinder Montag - Freitag 2 Wochen im Sommer Kindertagesstätte am Munot Pestalozzistrasse 20 8200 Schaffhausen Camenisch Kerstin 052 632 24 22 [email protected] www.kita-am-munot.ch 4 Monate - Schuleintritt 06.45 - 17.30 Uhr Weihnachten / Neujahr 12 Kinder: Hort / Kita Mo, Di, Do, Fr Kindervilla Familien- und Hofackerstrasse 22 8217 Wilchingen Schüpbach Nina [email protected] 079 364 87 89 12 Kinder: Mittagstisch 06.45 - 08.30 Uhr Weihnachten / Neujahr schulergänzende Betreuung www.kindervilla-wilchingen.ch Kindergarten - 12 Jahre 11.30 - 18.30 Uhr 15 Kinder Montag - Freitag Kita Chinderhus Öpfelbaum Vordersteig 34 8200 Schaffhausen Buchter Marah 052 624 69 11 Weihnachten / Neujahr [email protected] www.oepfelbaum.sh.ch 3 Monate - Schuleintritt 07.00 - 18.00 Uhr 2.,3. und 4. Sommerferienwoche, Silversti 22 Kinder Montag - Freitag Kita Forsthaus Hauentalstrasse 87 8200 Schaffhausen Therese [email protected] 052 624 00 89 www.kinderbetreuung.stsh.ch 3. Herbstferienwoche, Stocker 4 Monate bis Schuleintritt 06.30 - 17.15 Uhr Weihnachten / Neujahr 2 Wochen während den Schulferien im 14 Kinder Montag - Freitag Kita Kinderwerkstatt GmbH Heuweg 5 8200 Schaffhausen Schurter Ursula 052 644 49 88 Sommer, [email protected] www.kinder-werkstatt.ch 0 Monate - 10 Jahre 07.00 - 18.30 Uhr Weihnachten / Neujahr 2.- 4. Sommerferien 18 Kinder Montag - Freitag Kita Luna Stetten Brämlenstrasse 2 8234 Stetten Stamm Lisa [email protected] 078 245 30 30 www.kitalunastetten.ch 2. Herbstfereien 3 Monate - 12 Jahre 06.45 - 17.45 Uhr Weihnachten/Neujahr inkl. 24.12 + 2.1. 32 Kinder Montag - Freitag 3.+4. Sommerferienwoche Kita Pumpenhaus GmbH Freistrasse 1 8200 Schaffhausen Lenggenhager Nicole 052 533 42 62 [email protected] www.pumpenhaus.ch 0 - 12 Jahre 06.45 - 18.00 Uhr Weihnachten / Neujahr 052 741 59 93 38 Kinder Montag - Freitag 3. & 4. Sommerferienwoche Kita Schatztrue Langstuck 7 8260 Stein am Rhein Maus Yvonne [email protected] 079 488 17 04 www.schatztrue.ch 0 - 12 Jahre 06.45 - 18.00 Uhr Weihnachten / Neujahr Vorname Betrieb Adresse PLZ Ort Name Leitung Email Telefon Homepage Anzahl Kinder / Angebot Öffnungszeiten Betriebsferien Leitung 35 Kinder Montag - Freitag 3.& 4. Sommerferienwoche Kita Spatzenescht Atlingerstrasse 34 8215 Hallau Stutz Heidy 078 810 62 22 0 - 12 Jahre [email protected] www.spatzenescht.ch 06.30 - 18.30 Uhr Weihnachten / Neujahr 15 Mittagstisch Schulkinder Kurtulus 25 Kinder Montag - Freitag 2 Schul-Sommerferienwoche, Kita Sternli Hochstrasse 313 8200 Schaffhausen Scatigna Sybil 052 640 23 29 www.kita-sternli.ch Gamze [email protected] 0 - 12 Jahre 06.00 - 17.45 Uhr Weihnachten / Neujahr 052 685 29 16 15 Kinder Montag - Freitag Kita Zipfelwitz Löwenhof 7 8222 Beringen Chiozza Nicole [email protected] www.kita-zipfelwitz.ch Zwischen Weihnachten und Neujahr 079 419 04 89 3 Monate - 12 Jahre 06.30 - 18.00 Uhr 3 Wochen während den Schulferien im 23 Kinder Montag - Freitag Kita Zwergehuus Breitenausteasse 118 8200 Schaffhausen Müller Annairis [email protected] 052 620 10 94 Sommer, www.frauenverein-sh.ch 4 Monate - Schuleintritt 06.30 - 18.30 Uhr Weihnachten / Neujahr 12 Kinder Montag - Freitag Mittagstisch B45 Bachstrasse 45 8200 Schaffhausen Pfister Ursula [email protected] 078 908 24 34 www.mittagstisch-schaffhausen.ch während den Schulferien 1.-3. Zyklus 11.45 - 13.45 Uhr Wanner- 30 Kinder Mo, Di, Do, Fr Mittagstisch Beringen Zimmerbergsaal 8222 Beringen Andrea [email protected] 052 685 52 00 www.chinderhuus-sh.ch Schulferien und Feiertage geschlossen Schudel 1.-3. Zyklus 11.45 - 13.45 Uhr 30 Kinder Montag - Freitag Mittagstisch Breite Bühlstrasse 4 8200 Schaffhausen Ricci Martina [email protected] 052 625 66 00 www.mittagstisch-schaffhausen.ch während den Schulferien 1.-3. Zyklus 11.45 - 13.45 Uhr 21 Kinder Mo, Di, Fr Mittagstisch Siblingen Hauptstrasse 60 8225 Siblingen Müller Stefanie [email protected] 052 685 22 74 www.siblingen.ch/Schule während den Schulferien 1.-3. Zyklus 11.45 - 13.45 Uhr 12 Kinder Montag - Freitag Mittagstisch Steingut Grünaustieg 31 8200 Schaffhausen Jele Amanda [email protected] 052 643 67 44 www.mittagstisch-schaffhausen.ch während den Schulferien 1.-3. Zyklus 11.45 - 13.45 Uhr 9 Kinder Montag - Freitag Mittagstisch Zündelgut Oberer Schulweg 1 8200 Schaffhausen Megél Barbara [email protected] 052 625 30 66 www.mittagstisch-schaffhausen.ch während den Schulferien 1.-3. Zyklus 11.45 - 13.45 Uhr Natur- und Bildungszentrum 052 681 48 51 Di, Mi letzte Juli/ erste Augustwoche Verein Waldläufer Nassackerstrasse 9 8218 Osterfingen Giannini-Studer Laetizia [email protected] www.waldläufer.net 12 Plätze 078 736 59 60 07.45 - 17.45 Uhr Weihnachten / Neujahr Siblingen/Schaffhausen/Neuhausen 22 Kinder Montag - Freitag pop e popa schaffhausen Bleicheplatz 4 8200 Schaffhausen Lovrinovic Irena [email protected] 079 323 66 11 www.popepoppa.ch keine 3 Monate - 12 Jahre 07.00 - 18.30 Uhr Montag - Freitag 24 Kinder SAH Schaffhausen Kibis Vordersteig 34 8200 Schaffhausen Brügel Anna [email protected] 052 630 06 40 www.sah-sh.ch 08.10 - 11.25 Uhr während den Schulferien 3 Monate - 7 Jahre 13.35 - 16.45 Uhr 2.,3. und 4. Sommerferienwoche, 22 Kinder Montag - Freitag Schülerhort Emmersberg Alpenstrasse 12 8200 Schaffhausen Fontana Andrea [email protected] 052 625 90 19 www.schulen-stadtsh.ch 3. Herbstferienwoche, 1.-3. Zyklus 06.00 - 18.00 Uhr Weihnachten / Neujahr Neuhausen 45 Kinder Montag - Freitag 2.-4. Woche während den Schulferien Schülerhort Neuhausen Rheingoldstrasse 13 8212 Pfeiffer Caroline [email protected] 052 672 38 86 www.stadt-schaffhausen.ch a.R. 1.-3. Zyklus 06.15 - 18.30 Uhr im Sommer, Weihnachten / Neujahr 2.,3. und 4. Sommerferienwoche, 30 Kinder Montag - Freitag Schülerhort Rosengasse Rosengasse 26 8200 Schaffhausen
Recommended publications
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    19/2020 8. Mai 2020 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................706 Erlasse..............................................................................713 Stellenausschreibungen ...................................................721 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................725 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................739 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................742 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................743 Weitere Publikationen.......................................................746 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates .................747 706 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 19 / 08.05.2020 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, Thayngen The Swiss Way Inh. Ante Barjasic, in Thayngen, CHE-315.742.827, c/o Ante Bar- jasic, Blumenstrasse 20, 8240 Thayngen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Vertrieb und Einkauf sowie Handel mit Waren aller Art. Eingetragene Personen: Barjasic, Ante, deutscher Staatsangehöriger, in Thayngen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 698 vom 30.04.2020. Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Mutation Die Mutation der aufgeführten Rechtseinheit wurde im Handelsregister
    [Show full text]
  • Convenzione Tra La Svizzera E La Germania Sul Diritto Di Transito
    0.631.256.913.65 Traduzione1 Convenzione tra la Svizzera e la Germania sul diritto di transito Conchiusa il 5 febbraio 1958 Approvata dall’Assemblea federale il 22 giugno 19602 Istrumenti di ratificazione scambiati il 1° dicembre 1960 Entrata in vigore il l° gennaio 1961 (Stato 13 maggio 2003) La Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania hanno convenuto di disciplinare, come segue, le condizioni del transito di agenti doganali, di altri fun- zionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni, e di militari, attraverso brevi tratti di comunicazione su territorio straniero (diritto di transito): Art. 13 Diritto di transito degli agenti doganali e di altri funzionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni (1) Gli agenti doganali hanno facoltà di transitare in uniforme e armati, alla spicciolata o in distaccamenti non maggiori di dieci uomini, per i bisogni di servizio, attraverso i tratti di comunicazione su territorio straniero, menzionati nell’allegato I. La medesima facoltà spetta ai funzionari in uniforme e armati, di altre amministra- zioni pubbliche. Un determinato tratto di comunicazione non deve comunque essere percorso contemporaneamente da più di dieci funzionari in uniforme e armati. Tali tratti non possono essere percorsi per mutazioni ordinate in occasione di disordini politici o economici, oppure nella congettura d’un torbido siffatto. (1a) I funzionari delle amministrazioni citate nel paragrafo 1 primo e secondo periodo non sono vincolati alle norme del codice stradale e hanno la facoltà di azio- nare segnali speciali per l’adempimento di compiti ufficiali urgenti.4 (2) Per il passaggio del confine, basta la tessera di servizio.
    [Show full text]
  • Beiträge Und Dokumente Zur Geschichte Des Bahnhofs Thayngen
    Beiträge und Dokumente zur Geschichte des Bahnhofs Thayngen Autor(en): Zimmermann, Jürg Objekttyp: Article Zeitschrift: Schaffhauser Beiträge zur Geschichte Band (Jahr): 61 (1984) PDF erstellt am: 11.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-841701 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Beiträge und Dokumente zur Geschichte des Bahnhofs Thayngen von Jürg Zimmermann Der an der Strecke Basel-Waldshut-Schaffhausen-Singen-Kon- stanz der ehemaligen Grossherzoglich Badischen Staatseisenbahnen liegende Bahnhof Thayngen1 dient seit jeher einerseits dem grenzüberschreitenden Personen- und Güterverkehr, andererseits dem Binnenverkehr innerhalb des Kantons Schaffhausen und der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Eine Zäsur in seiner langen Geschichte bildet einzig die Zeit unmittelbar nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    23/2021 11. Juni 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge .................................................1014 Erlasse............................................................................1031 Stellenausschreibungen .................................................1033 Eigentumserwerbe an Grundstücken .............................1037 Ausschreibungen von Baugesuchen ..............................1060 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .......................1062 Gerichtliche Bekanntmachungen....................................1064 Schuldbetreibung und Konkurs ......................................1065 Weitere Publikationen.....................................................1069 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates ...............1071 1014 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 23 / 11.06.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung MEIER BAUEN UND RENOVIEREN, Beringen MEIER BAUEN UND RENOVIEREN, in Beringen, CHE-362.972.563, c/o Werner Meier, Niederhofenweg 5, 8223 Guntmadingen, Einzelunternehmen (Neueintra- gung). Zweck: Renovationen, Sanierungen, Küchenbau, Maler-/Gipserarbeiten, Gartengestaltungen, Bauleitung/GU. Eingetragene Personen: Meier, Werner Wal- ter, von Dintikon, in Guntmadingen (Beringen), Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1027 vom 03.06.2021 Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Schaffhausen Neueintragung
    [Show full text]
  • Komitee "CO2-Gesetz JA Schaffhausen" Stand Vom 12
    Komitee "CO2-Gesetz JA Schaffhausen" Stand vom 12. April 2021 Co-Präsidium Name Vorname Ort Organisation Funktion Alaye Mayowa Schaffhausen jglp SH Kantonsrätin Bollinger Christoph Schaffhausen Energiefachleute SH Präsident Bosshart Hugo Beringen EVP SH Präsident Cajacob Marcus Schaffhausen ehem. Projektleiter Wirtschaftsförderung Kt. SH Eichenberger Iren Schaffhausen VCS SH Vorstandsmitglied; Kantonsrätin/Grossstadträtin Grüne Furrer Katharina Schaffhausen Theater- und Kulturorganisatorin Furter Daniela Schaffhausen Grüne SH Grossstadträtin; Geschäftsführerin Pro Velo SH Gründler Samuel Schaffhausen SIA SH Vorstandsmitglied; Energieunternehmer, Fischbiologe Hartmeier Peter Schaffhausen Publizist, Berater Kellenberger Thomas Neunkirch IVS Präsidiumsmitglied; Unternehmer Kessler Martin Trasadingen Regierungsrat (FDP) Landolt Ernst Rüdlingen Alt Regierungsrat (SVP), Landwirt Lutz Roman Beggingen IG Energie SH Co-Präsident; Unternehmer Marti Arnold Schaffhausen Aqua Viva Vorstandsmitglied; ehem. Oberrichter Minder Thomas Neuhausen Ständerat, Unternehmer Müller Ernst A. Schaffhausen Büro eam Geschäftsführer; Energiefachmann Munz Martina Hallau SP SH Nationalrätin Neukomm Peter Schaffhausen Stadtpräsident (SP); Kantonsrat Neumann Eva Beringen MieterInnenverband SH Geschäftsführerin; Kantonsrätin SP Paillard Roger Beringen Gemeindepräsident (FDP) Penkov Angela Schaffhausen AL SH stv. Präsidentin; Grossstadträtin, Stadtschulrätin Pfalzgraf Maurus Schaffhausen Junge Grüne SH Kantonsrat; ehem. Spitzensportler Platten Claus Schaffhausen Arzt Pfeiffer
    [Show full text]
  • EFS 2015 Spezialpreis Der Militärdirektion Schaffhausen 300M
    EFS 2015 Spezialpreis der Militärdirektion Schaffhausen 300m Res Name Vorname Wohnort Jg Kat Verein 69 Furrer Pascal 8239 Dörflingen 1995 J Dörflingen SG 66 Vich Viviane 8240 Thayngen 2000 JJ Thayngen FSG 65 Fuchs Phil 8236 Opfertshofen SH 1998 J Altdorf-Opfertshofen SG 65 Schäpper Lorenzo 8232 Merishausen 1998 J Merishausen SV 64 Hug Jan 8242 Bibern SH 1998 J Altdorf-Opfertshofen SG 64 Germann Lukas 8233 Bargen SH 2000 JJ Merishausen SV 64 Werner Michael 8232 Merishausen 1999 JJ Merishausen SV 64 Ochsner Tobias 8216 Oberhallau 1998 J Oberhallau SV 64 Oettli Andreas 8234 Stetten SH 1997 J Thayngen FSG 63 Gaus Tim 8203 Schaffhausen 2000 JJ Dörflingen SG 63 Trutmann Adrian 8219 Trasadingen 1998 J Trasadingen SV 62 Glarner David 8243 Altdorf SH 1997 J Altdorf-Opfertshofen SG 62 Grob Nicola 8228 Beggingen 1996 J Beggingen SV 62 Helbling Joel 8238 Büsingen 2001 JJ Dörflingen SG 62 Pfaff Patrick 1995 J Lohn SH SG 62 Ruf Pascal 8240 Thayngen 1999 JJ Thayngen FSG 61 Wanner Vera 8228 Beggingen 1995 J Beggingen SV 61 Schlatter Stefan 8222 Beringen 1995 J Beringen SG 61 Vögeli Ueli 8214 Gächlingen 1997 J Gächlingen SV 61 Küenzi Jasmin 8223 Guntmadingen 1997 J Guntmadingen FSG 61 Küpfer Luca 8223 Guntmadingen 2000 JJ Guntmadingen FSG 61 Walter Christoph 8222 Beringen 1996 J Löhningen FSG 61 Kessler Nico 8219 Trasadingen 1998 J Trasadingen SV 60 Greutmann Bianca 8228 Beggingen 1996 J Beggingen SV 60 Werner Jasmin 8228 Beggingen 1996 J Beggingen SV 60 Schalcher Yanik 8232 Merishausen 2000 JJ Merishausen SV 60 Tanner Marina 8260 Stein am Rhein 1999
    [Show full text]
  • Ferienwohnung Wöschhüsli Wilchingen
    Ferienwohnung Wöschhüsli Wilchingen Das Wöschhüsli befindet sich im Oberdorf von Wilchingen, direkt neben unserem Weinbau- ernhaus zum Haumesser. Bis ins Jahr 1959 wurde es von unserer Mutter noch als Waschhaus benutzt. Nach einer längeren Pause haben wir es aus dem Dornröschenschlaf erweckt und unter Aspekten der Denkmal- pflege sorgfältig und liebevoll zu einem Ferienhaus umgebaut. Das Winzer- und Dichterdorf Wilchingen liegt im malerischen Klettgau, umgeben von Weinbergen und fruchtbaren Äckern. Ent- decken Sie die reichhaltige Fauna und Flora unserer schönen Wälder und Hügel beim Wandern, Velofahren, Spazieren, Reiten. Viele schöne Grillstellen in der näheren Um- gebung laden zum Verweilen ein. Vielleicht möchten Sie aber auch gerne in unserer ei- genen Höhle oberhalb des Rebberges Hoh- lenberg einen typischen Schübling bräteln, ein Glas Wilchinger Wein und ein Mumpfel Bauernbrot dazu, was gibt es erholsameres? Zusammen mit dem gemütlichen kleinen Garten mit Steintisch und Sitzge- legenheiten fügt es sich wunderbar ins schöne Ortsbild von Wilchingen ein. Lassen Sie sich verzaubern von der ruhigen und wohltuenden Ausstrahlung des Wöschhüsli´s und verbringen Sie einen gemütlichen Urlaub bei uns in Wilchingen. Ausstattung Gut ausgerüstete, rustikale Wohnung im ehemaligen Waschhaus mit • Dusche / WC • Kochnische mit Herd, kombiniertem Backofen – Mikrowelle • Geschirrspüler • Wohnraum mit Specksteinofen • Offenes Schlafzimmer mit einem Doppelbett und zwei Einzelbetten • Kinderbett auf Anfrage • Gemütlicher kleiner Gartensitzplatz zur Mitbenutzung
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    10/2021 12. März 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................442 Erlasse..............................................................................455 Stellenausschreibungen ...................................................476 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................488 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................506 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .........................510 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................520 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................521 Weitere Publikationen.......................................................524 Aus den Verhandlungen des Regierungsrates .................526 442 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 10 / 12.03.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung EUQINOM GmbH, Rüdlingen EUQINOM GmbH, in Rüdlingen, CHE-180.296.115, Oberdorfstrasse 10, 8455 Rüd- lingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 03.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Leistungen in den Bereichen Verwaltungsrats- und sonstigen Mandaten, Beratung, Coaching, Weiterbildung, Ad Interim Management, Moderation und Immobilienverwaltung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Aus- land errichten und sich
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Kanton Schaffhausen
    06/2021 12. Februar 2021 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Inhalt Handelsregistereinträge ...................................................258 Stellenausschreibungen ...................................................274 Eigentumserwerbe an Grundstücken ...............................276 Ausschreibungen von Baugesuchen ................................293 Arbeits- und Lieferungsausschreibungen .........................296 Gerichtliche Bekanntmachungen......................................300 Schuldbetreibung und Konkurs ........................................301 Weitere Publikationen.......................................................303 258 Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen Nr. 06 / 12.02.2021 Handelsregistereinträge Neueintrag Die aufgeführte Rechtseinheit wurde ins Handelsregister aufgenommen und ist rechtsfä- hig. Publikation nach HRegV Art. 9 und Art. 35. Neueintragung Werkstatt der Blumen GmbH, Beringen Werkstatt der Blumen GmbH, in Beringen, CHE-374.882.346, Schleitheimerstras- se 6, 8222 Beringen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Sta- tutendatum: 21.01.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt Betrieb von Blumen- und Pflanzengeschäften, den Import/Export sowie Handel einschliesslich weltwei- tem Online-Handel von/mit Pflanzen, Baumschulartikeln, Gartenbedarf, Dekorati- ons-, Design-, Lifestyle-, Kunsthandwerkartikeln und Nahrungs- und Genussmitteln sowie alle damit in Zusammenhang stehende Beratung und Dienstleistungen; An- bau, Aufzucht, Herstellung von Pflanzen und anderen landwirtschaftlichen
    [Show full text]
  • 0.631.256.913.65 Convenzione Tra La Svizzera E La Germania Sul Diritto Di Transito
    Traduzione1 0.631.256.913.65 Convenzione tra la Svizzera e la Germania sul diritto di transito Conchiusa il 5 febbraio 1958 Approvata dall’Assemblea federale il 22 giugno 19602 Istrumenti di ratificazione scambiati il 1° dicembre 1960 Entrata in vigore il l° gennaio 1961 (Stato 13 maggio 2003) La Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania hanno convenuto di disciplinare, come segue, le condizioni del transito di agenti doganali, di altri fun- zionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni, e di militari, attraverso brevi tratti di comunicazione su territorio straniero (diritto di transito): Art. 13 Diritto di transito degli agenti doganali e di altri funzionari in uniforme e armati delle pubbliche amministrazioni (1) Gli agenti doganali hanno facoltà di transitare in uniforme e armati, alla spicciolata o in distaccamenti non maggiori di dieci uomini, per i bisogni di servizio, attraverso i tratti di comunicazione su territorio straniero, menzionati nell’allegato I. La medesima facoltà spetta ai funzionari in uniforme e armati, di altre amministra- zioni pubbliche. Un determinato tratto di comunicazione non deve comunque essere percorso contemporaneamente da più di dieci funzionari in uniforme e armati. Tali tratti non possono essere percorsi per mutazioni ordinate in occasione di disordini politici o economici, oppure nella congettura d’un torbido siffatto. (1a) I funzionari delle amministrazioni citate nel paragrafo 1 primo e secondo periodo non sono vincolati alle norme del codice stradale e hanno la facoltà di azionare segnali speciali per l’adempimento di compiti ufficiali urgenti.4 (2) Per il passaggio del confine, basta la tessera di servizio.
    [Show full text]
  • KANTON SCHAFFHAUSEN Jahr 2020
    KANTON SCHAFFHAUSEN Jahr 2020 Total CHF 4'338'591 Begünstigte Unterstütztes Projekt Kultur CHF1'979'511 Association La Lanterne Magique, Neuchâtel, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) t. Theaterschaffende Schweiz, Biel/Bienne, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) ch Stiftung für eidgenössische, Bern, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) it-tanz ost / TanzPlan Ost, St. Gallen, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Amt für Kultur, Amt für Finanzdienst-, St. Gallen, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Interface Politikstudien , Luzern, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Stiftung Trigon-Film, Ennetbaden, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Kulturvermittlung Schweiz, Zürich, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) EDK/CDIP/CDPE/CDEP, Bern 7, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) EDK/CDIP/CDPE/CDEP, Bern 7, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Reso - Tanznetzwerk Schweiz, Zürich, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Schweizer Kunstverein, Zürich, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Schweiz.Konferenz d.kant.Erziehungs-, Bern, Beiträge an Kantone und Konkordate (ED, Funktion 329) Zentralverwaltung, Museum zu, Schaffhausen, Beiträge an innerkantonale Gemeinden und Gemeindezweckverbände (ED, Funktion Zentralverwaltung,Stadttheater, Schaffhausen, Beiträge an innerkantonale Gemeinden und Gemeindezweckverbände (ED, Funkti Zentralverwaltung, Kultur
    [Show full text]
  • Pdf Feldmeisterschaft
    Schaffhauser Kantonalschützenverband Feldschiessen 2017 Einzel-Feldmeisterschaft Rang Res Schütze Wohnort Jg Kat Vereine Res_Gew Res_Gew x2.5 Res_Pist 1 340.5 Bächtold Werner Schleitheim 1948 V Wilchingen Osterfingen SV/Schleitheim PC 67 167.5 173 2 339.5 Enderli Peter Oberhallau 1961 S Oberhallau SV/Beggingen PC 67 167.5 172 3 339.0 Bossert Gottfried Dörflingen 1959 S Dörflingen SG/Dörflingen SG 66 165.0 174 4 337.5 Schweizer Peter Zürich 1949 V Neuhausen aRhf. STS/Neuhausen aRhf. PSV 65 162.5 175 5 336.0 Blanz Rico Schaffhausen 1983 E Dörflingen SG/Dörflingen SG 66 165.0 171 6 336.0 Widmer Thomas Beringen 1973 E Löhningen FSG/Schleitheim PC 66 165.0 171 7 333.0 Nyffenegger Pascal kaltenbach 1978 E Stein am Rhein SSG/Stein am Rhein PC 64 160.0 173 8 333.0 Jäger Ruedi Feuerthalen 1947 SV Hallau Schützen/Neunkirch PC 68 170.0 163 9 332.0 Schwizer Martin Schaffhausen 1981 E Dörflingen SG/Dörflingen SG 66 165.0 167 10 331.5 Stoll Daniel Oberhallau 1963 S Oberhallau SV/Neunkirch PC 69 172.5 159 11 331.0 Bollinger Roger Schaffhausen 1961 S SH SV Buchthalen/SH Polizeischützen 66 165.0 166 12 330.0 Graf Erwin Ramsen 1947 SV Ramsen SV/Ramsen-Buch PC 62 155.0 175 13 329.0 Fischer Yves Wilchingen 1971 S Wilchingen Osterfingen SV/Schleitheim PC 62 155.0 174 14 329.0 Steiger Peter Schaffhausen 1962 S Thayngen FSG/SH PS Randen 64 160.0 169 15 328.5 Biber Thomas Thayngen 1963 S Thayngen FSG/SH PS Randen 65 162.5 166 16 327.0 Stanger Markus Schaffhausen 1963 S Thayngen FSG/SH PS Randen 70 175.0 152 17 326.5 Saurenmann Beat Winterthur 1989 E Neunkirch
    [Show full text]