
Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thayngen EINZELPREIS FR. 2.50 6. JAHRGANG, NR. 39 DIENSTAG, 6. OKTOBER 2020 n, Sie b eabsichtige Wohneigentum zu erwerben oder verkaufen? Immo-Coach DanielSchlehan undseinTeamder allcap AG begleitenund unterstützen Siedabei. Einfach anrufen: 052620 44 55. Saubere Schulzimmer Welche Parteien wählen? Die Dürre und der Wald In der ersten Herbstferienwoche Leserbriefschreibende äussern Vor zwei Jahren war es sehr ist das Schulhaus Recken gründ­ sich zur richtigen Parteienvertre­ trocken. Im Wald sind jetzt die A1495921 lich gereinigt worden. Seite 3 tung im Gemeinderat. Seiten 2, 5 Folgen bemerkbar. Seite 6 Vorstadt 12 /8201Schaffhausen / allcap.ch Unfallzeugen gesucht THAYNGEN Am vorletzten Sonn­ tagmorgen gab es zwischen einem Autofahrer und einem Fussgänger einen Unfall. Er ereignete sich laut einer Polizeimeldung etwa zwi­ schen 1 Uhr und 1.30 Uhr an der Schaffhauserstrasse im Bereich «Im Gatter». Der Fussgänger wurde bei diesem Verkehrsunfall leicht ver­ letzt. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die Beobachtungen ge­ macht haben, sich unter Telefon 052 624 24 24 zu melden. (r.) Aufdringliche Wer ab dem Thaynger Zoll die A4 ohne Autobahnvignette befährt, macht sich strafbar. Bild: vf Bettler REGION Bei der Schaffhauser Poli­ Die Vignettenpflicht bleibt zei gehen seit Mitte September 2020 vermehrt Meldungen über dubiose und aufdringliche Bettler, Die seit Anfang des Jahres herrschende Vignettenpflicht Vignettenpflicht verzichtet werden angebliche Spendensammler und auf der A4 kann nicht aufgehoben werden. Der Bundes- soll. Von Ausweichverkehr be­ Hausierer ein. Die Polizei mahnt in troffene Städte und Gemeinden diesem Zusammenhang zur Vor­ rat hat eine Anfrage von Ständerat Thomas Minder können diesen durch gezielte sicht und einer gesunden Portion abschlägig beantwortet. Massnahmen auf dem eigenen Misstrauen. Aufdringliches Betteln Strassennetz einschränken, zum und nicht bewilligtes Hausieren ist Beispiel mit verkehrsberuhigenden gesetzlich verboten. (r.) THAYNGEN Mit der Übernahme die Ebringerstrasse, die Schlatter­ Massnahmen oder Durchfahrtsbe­ der A4 durch den Bund kam per gasse oder auf die Hauptstrasse schränkungen.» 1. Januar dieses Jahres die Vignet­ durch den Unteren Reiat. Gemeindepräsident Philippe DIE GEMEINDE tenpflicht. Davor konnte man zwi­ Auf Anregung der Gemeinde Brühlmann kann mit dieser Ant­ INFORMIERT schen dem Thaynger Zoll und der hat Ständerat Thomas Minder wort nicht viel anfangen. Durch­ Ausfahrt Herblingen ohne Vignette Mitte Juni eine Interpellation ein­ fahrtsbeschränkungen vorzuneh­ Sieben Listen für Einwoh- fahren. Für Schweizer Automobilis­ gereicht. Darin forderte er, dass auf men, sei nicht einfach, sagt er auf nerratswahl Innert der ten ist die Änderung kaum eine dem Teilstück zwischen Thayngen Anfrage. «Das ist ein langer politi­ gesetzlichen Frist haben die Erwähnung wert, da sie die Vignette und Schaffhausen auf die Vignetten scher Prozess.» Ausserdem findet folgenden sieben Parteien so oder so kaufen. Für Tagestouris­ verzichtet wird. Inzwischen hat der er es störend, dass auf dem Listen für die Einwohner- ten aus Deutschland macht sie Bundesrat den Vorstoss abschlägig A4­Teilstück die Vignettenpflicht ratswahl vom 29. November aber einen grossen Unterschied. beantwortet. In der schriftlichen ein ge führt wurde, ohne dass ir­ eingereicht: SVP, SP, FDP, GLP, Um die 40 Franken einzusparen, Begründung steht: «Der Bundesrat gendwelche Verbesserungen, etwa Grüne, EDU, EVP. Die Listen weichen offenbar einige auf Seiten­ vertritt die Meinung, dass im Sinne an der Sicherheit und am Lärm­ werden kontrolliert und strassen aus, um nach Schaffhausen einer Gleichbehandlung aller schutz, vorgenommen wurden. Man … können bis zum 12. Oktober oder zum Rheinfall zu gelangen. Verkehrsteilnehmenden und aller bereinigt werden. Das GPS lenkt sie in Thayngen auf Regionen auf Ausnahmen von der FORTSETZUNG AUF SEITE 2 2 Gemeindeleben THAYNGER Anzeiger DIENSTAG, 6. OKTOBER 2020 Evangelisch-reformierte Kirche AUS DEN PARTEIEN tere Leben in der Gesellschaft. Als der globalen Erwärmung vorzube- Thayngen-Opfertshofen Schulbehördenmitglied will sie sich reiten, werden für mich ein beson- Freitag, 9. Oktober A1502826 Scheiwiller für eine hohe Qualität der Schulen deres Augenmerk haben. 10.00 Gottesdienst im Senioren­ einsetzen. Der Dialog mit den zentrum Reiat wiederwählen Eltern, den Lehrpersonen und der Marco Passafaro Samstag, 10. Oktober Schulleitung sind ihr wichtig. SP-Kantonsrat 17.00 Lobpreis in der Kirche Mit Walter Scheiwiller stellt sich Sandra Cosan ist Ihre Vertretung für Sonntag, 11. Oktober ein bewährter Gemeinderat zur die Schulbehörde. Sie wird Ihre 9.15 Fürbitte für den Gottesdienst Wiederwahl. Im Spannungsfeld von Anliegen sowie die der Kinder in Gleichgewicht 9.30 Chinderhüeti im Adler mit Ansprüchen und Möglichkeiten ist der Schulbehörde vertreten. Voranmeldung der Ruf nach guten Lösungen nie 9.45 Gottesdienst mit und Mehrheiten? zu überhören. Darum will Walter Paul Zuber SP-Sektion Reiat Pfrn. Sieglinde Ringling Scheiwiller im Gemeinderat weiter- Für die kommende Wahl in den Bestattungen: 12.–16. Oktober, hin Ideen erarbeiten mit dem Ziel Gemeinderat und die Schulbe- Pfr. Jürgen Ringling, einer nachhaltigen Entwicklung LESERBRIEFE hörde von Thayngen haben wir die Tel. 052 533 12 93 Sekretariat: Ferien 5.–9. 10., 15. 10.: von Thayngen und den Dorfteilen. Möglichkeit, eine echte Alternative 8.45–16 Uhr, Tel. 052 649 16 58 Damit die Gemeinde Thayngen Herzlichen Dank zur bürgerlichen Einheitspolitik zu www.ref­thayngen.ch auch zukünftig auf ein attraktives wählen. Mit der Unterstützung Umfeld zählen kann, wird Walter unseres bisherigen Gemeinderats Katholische Kirche Thayngen an die Wähler Scheiwiller sich einsetzen für eine Walo Scheiwiller stellen wir sicher, Sonntag, 11. Oktober A1502702 moderate Entwicklung in allen Im Namen aller SP-Kantonsrats- dass die Gemeindeführung nicht 28. Sonntag im Jahreskreis Dorfteilen, ein Miteinander von kandidatinnen und -kandidaten ausschliesslich von Politikern 9.30 Eucharistiefeier, Jahrzeit für Langsam- und Individualverkehr, möchte ich mich herzlich bei dominiert wird, die die Leistungen Emma und Dario eine preiswerte Versorgung mit her- unseren Wählerinnen und Wählern der Gemeinde kürzen und die Kos- Onestinghel-Tramontin vorragendem Trinkwasser sowie für im Reiat bedanken. Insbesondere ten der Allgemeinheit ungerecht Weitere Infos im «forumKirche» nachhaltige Investitionen in die freue ich mich natürlich über abwälzen möchten und damit www.kath-schaffhausen-reiat.ch Gemeindewerke Wasser und Ab- meine Wiederwahl. Ich werde mich mehr und mehr die mittleren und Freie Evangelische Gemeinde wasser. Walter Scheiwiller sieht sich in der kommenden Legislatur- unteren Einkommen treffen. Auch Dienstag, 6. Oktober A1502422 der Nachhaltigkeit verpflichtet, periode erneut für einen sozialen für die Schulbehörde stellt die SP 20.00 Gebetsabend damit nicht die Nachkommen für Kanton Schaffhausen einsetzen, in mit Sandra Cosan eine ausgezeich- Mittwoch, 7. Oktober Versäumnisse zahlen müssen. dem alle Zugang zu guter Bildung, nete Kandidatin, die in Thayngen 12.00 Mittagstisch (Anmeldung: Walter Scheiwiller hat alle seine Gesundheits- und Altersversor- verwurzelt ist und als Mutter weiss, 052 649 12 25) Geschäfte beim Einwohnerrat und gung haben. Ich setzte mich ein für wie wichtig eine gute Schulbildung Sonntag, 11. Oktober dem Stimmvolk durchgebracht. einen Kanton, der eine solide für unsere Kinder und unsere 9.30 Gottesdienst. Predigt: Jannick Dies nicht zuletzt mit der Hilfe des Infrastruktur und gute Dienstleis- Gesellschaft ist. Mit der Wahl von Rath, Chilekafi, Kidstreff und gut geführten Tiefbaureferats. tungen für die Bevölkerung und Walo Scheiwiller und Sandra Kleinkinderhüte. Walter Scheiwiller hat sich als Ein- die Wirtschaft zur Verfügung stellt. Cosan erreichen wir, dass die poli- Weitere Infos: ziger im bürgerlich dominierten Wichtig für mich ist, dass diese tische Kultur in unserer Gemeinde www.feg-thayngen.ch Gemeinderat getraut, auf die mehr auf Qualität und nicht vielfältig bleibt und echte Demo- widrigen Umstände im Senioren- ausschliesslich auf tiefe Steuern kratie gelebt werden kann. zentrum hinzuweisen. ausgerichtet sind. Auch Massnah- Ergänzung zum Für Sandra Cosan ist Bildung eine men, um Gesellschaft und Wirtschaft Irene Walter Passafaro wichtige Voraussetzung für das spä- auf die zukünftigen Anforderungen Thayngen Quittenbaum THAYNGEN In der Ausgabe von Die Vignetten- konnte aber nicht festgestellt wer- Dino Giuliani. Eine Temporeduk- letzter Woche war das Bild eines den. Der Tiefbaureferent vermutet, tion auf Kantonsstrassen sei nicht fruchttragenden Quittenbaums an pflicht bleibt dass wegen Corona weniger Touris- ausgeschlossen, wenn die Voraus- der Reckenstrasse abgebildet. Des- ten unterwegs waren als sonst. «In setzungen gemäss Signalisations- sen Stamm bricht fast auseinander FORTSETZUNG VON SEITE 1 Zukunft erwarten wir aber mehr verordnung dafür gegeben seien. und wird nur durch ein Band zu- Verkehr.» Wie er weiter sagt, hat das Überschreitungen der Lärmimmis- sammen gehalten. Besitzer Arthur … hätte mit der Vignettenpflicht zu- Bundesamt für Verkehr der Ge- sionsgrenzwerte gebe es aufgrund Meister teilt mit, dass der Gross- warten sollen, findet er. Laut Walo meinde angeboten, dass die Ver- der sehr tiefen Verkehrszahlen an vater seiner Frau Annekäthi, der Scheiwiller, Thaynger Tiefbaurefe- kehrssituation gemeinsam analy- der Ebringerstrasse allerdings nicht. einstige Gemeindepräsident
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages8 Page
-
File Size-