ALR-Umbruch Nr. 46 komplett 15.12.2012 15:27 Uhr Seite 1 Termine Themen Texte Heft 4755 – DezemberJanuar 2017 2012 Herausgegeben von der Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. Impressum Herausgeberin: Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. Hermann-Josef Thoben (V.i.S.d.P.) Geschäftsstelle: Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek Telefon: 0 43 47 - 704-800 Fax: 0 43 47 - 704-809 E-Mail:
[email protected] Internet: www.alr-sh.de Redaktion: Ines Möller Gestaltung des Titelblattes: Ines Möller (ALR) Druck: Heider Offsetdruckerei Pingel-Witte Die Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. 1. Hermann-Josef Thoben, Vorsitzender 2. Jörg Bülow, stellvertretender Vorsitzender und Hauptgeschäftsführer des SHGT (Gemeindetag) 3. Dr. Aloys Altmann, Präsident des Bundes der Steuerzahler Schleswig-Holstein 4. Tim Brockmann, Geschäftsführer von Handwerk S.H e.V. 5. Kirsten Eickhoff-Weber, MdL 6. Birgit Feddersen 7. Dr. Jörn Klimant, Landrat in Dithmarschen 8. Friedemann Magaard, Pastor und Geschäftsführer des Christian-Jensen Kollegs, Breklum 9. Petra Nicolaisen, MdL 10. Stephan Richter, ehem. Chefredakteur shz Editorial TTT Januar 2017 EDITORIAL Liebe Mitglieder haben ihren Standort im ländlichen und Freunde der ALR, Raum. Das gilt insbesondere auch mit großer Dankbarkeit blicke ich für gute Beispiele im Bereich der In- zurück auf mein erstes Jahr als Vor- tegration von Flüchtlingen und Mig- standsvorsitzender der Akademie für ranten. die Ländlichen Räume Schleswig- An dieser Stelle möchte ich mich Holsteins e.V.. besonders bedanken bei dem Be- Besonders dankbar bin ich den vie- gleitgremium der von uns in Auftrag len Menschen, ob als Mitglied im gegebenen - mit Mitteln des MELUR Vorstand und den übrigen Gremien geförderten – Expertise „Neue Nach- der ALR, ob als Mitglied des Ver- barn – Zusammenleben im ländli- eins, Teilnehmer an unseren Veran- chen Raum“.