Und Heuschreckenfauna
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Förderung Der Dorferneuerung Und -Entwicklung - Aktuelle Förderschwerpunkte 2020
Förderung der Dorferneuerung und -entwicklung - Aktuelle Förderschwerpunkte 2020 Kreis Gemeinde Förderort Altenburger Land Schmölln, Stadt Burkersdorf Lohma Nöbdenitz Untschen Zagkwitz Braunshain Großbraunshain Hartha Kleintauscha Lumpzig Prehna Dorfregion "Am Gerstenbach" Göhren Gödern Göhren Lossen Lutschütz Romschütz Lödla Oberlödla Rödigen Unterlödla Wieseberg Mehna Mehna Rodameuschel Zweitschen Monstab Krebitschen Kröbern Monstab Schlauditz Wiesenmühle Rositz Fichtenhainichen Molbitz Starkenberg Breesen Kreutzen Misselwitz Tegkwitz Dorfregion "Starkenberg" Starkenberg Dobraschütz Dölzig Großröda Kleinröda Kostitz Kraasa Naundorf Neuposa Oberkossa Pöhla Posa Starkenberg Tanna Wernsdorf 1 Förderung der Dorferneuerung und -entwicklung - Aktuelle Förderschwerpunkte 2020 Kreis Gemeinde Förderort Altenburger Land Dorfregion "Wieratal" Göpfersdorf Garbisdorf Göpfersdorf Langenleuba-Niederhain Beiern Boderitz Buscha Langenleuba-Niederhain Lohma Neuenmörbitz Schömbach Zschernichen Nobitz Engertsdorf Flemmingen Frohnsdorf Gähsnitz Jückelberg Niederarnsdorf Wolperndorf Ziegelheim Dorfregion "Schmölln" Schmölln, Stadt Bohra Brandrübel Großstöbnitz Kleinmückern Kummer Nitzschka Nödenitzsch Papiermühle Schloßig Selka Sommeritz Weißbach Zschernitzsch 2 Förderung der Dorferneuerung und -entwicklung - Aktuelle Förderschwerpunkte 2020 Kreis Gemeinde Förderort Eichsfeld Schimberg Ershausen Lehna Martinfeld Misserode Rüstungen Wilbich Bornhagen Bornhagen Leinefelde-Worbis, Stadt Breitenbach Bodenrode-Westhausen Bodenrode Westhausen Großbartloff Großbartloff -
Sozialatlas 2007 Des Landkreises Eichsfeld
Allgemein Allgemein Sozialamt Jugendamt Grundsicherungsamt Gesundheitsamt Grußwort hörden im Landkreis Eichsfeld, die soziale Leistungen erbringen oder Sie darüber informieren. Wir wollen Ihnen Mut machen und dabei helfen, sich umfassend und unabhängig zu informieren, sich Unterstützung zu holen, wenn es nötig ist und Ihnen die Suche da- bei erleichtern. Welche Leistungen können Sie bekommen? An wen im April 2007 können Sie sich wenden? Das er- fahren Sie hier. Ermutigen möchten wir Jugendliche und/oder Familien, die sich in Krisen- situationen befinden, die bestehen- Bei der Vielzahl und Unterschiedlich- den Beratungsstellen zu nutzen und keit von sozialen Fragen und Proble- deren Hilfe anzunehmen. men, die jeder Bürger im Alltag zu bewältigen hat, ist die Orientierung nicht immer leicht. Auf den Seiten dieser Broschüre ha- ben Sie die Möglichkeit, sich einen Überblick über soziale Angebote zu verschaffen oder konkrete Infor- mationen über Einrichtungen und Ihr Landrat Dienste zu erhalten. Hier finden Sie Dr. Henning Besuchen Sie unsere Homepage unter Initiativen, Vereine, Selbsthilfegrup- www.kreis-eic.de pen, Projekte, Einrichtungen und Be- Heilbad Heiligenstadt 1 Allgemein Sozialamt Jugendamt Grundsicherungsamt Gesundheitsamt Allgemein Inhaltsverzeichnis Grußwort ..............................................................................................................................................1 Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................................2 -
Am Ohmberg“ Mit Den Ortschaften Bischofferode, Großbodungen, Neustadt
Ohmbergbote Amtsblatt der Gemeinde „Am Ohmberg“ mit den Ortschaften Bischofferode, Großbodungen, Neustadt Jahrgang 9 Freitag, den 26. März 2021 Nummer 3 FROHE Ostern wünscht Ihre Gemeinde Am Ohmberg Ohmbergbote - 2 - Nr. 3/2021 2. Die Kommunalaufsicht des Landratsamtes Eichsfeld hat, mit Redaktionsschluss- und Erscheinungs- Bescheid vom 11.03.2021, auf Grundlage des § 63 Abs. 2 termin für die nächste Ausgabe ThürKO, die Kreditaufnahme in Höhe von 250.000 € rechts- aufsichtlich genehmigt. Redaktionsschluss: Donnerstag 15. April 2021 3. Die Ausfertigung der Haushaltssatzung der Gemeinde Am Erscheinungstermin: Freitag 23. April 2021 Ohmberg für das Haushaltsjahr 2021 erfolgte am 16.03.2021. 4. Die Haushaltssatzung der Gemeinde Am Ohmberg für das Tel.: 036077/9390-15 Haushaltsjahr 2021 wird in vollem Wortlaut gemäß § 57 Abs. Fax: 036077/9390-29 3 ThürKO i V. m. § 21 Abs. 1 und 3 ThürKO sowie § 15 Abs.1 E-Mail: [email protected] der Hauptsatzung der Gemeinde Am Ohmberg im Amts- blatt für die Gemeinde Am Ohmberg Nr.: 03 Jahrgang 9 vom 26.03.2021 bekannt gemacht. 5. Die Haushaltssatzung 2021 kann mit ihren Anlagen sowie der aufsichtsbehördlichen Genehmigung bis zur Entlastung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung dieses Haushaltsjahres nach § 80 Abs. 3 ThürKO montags von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Öffentliche Bekanntmachungen donnerstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr freitags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Haushaltssatzung im Bürgerbüro der Gemeinde Am Ohmberg, im OT Großbo- der Gemeinde Am Ohmberg dungen, eingesehen werden. -
07.03.2020 | 19.30 Uhr Evelina Abagalaeva Elisaveta Zacharova Landestheater Eisenach Elena Vitman Mariinski-Theater St
www.takt-magazin.de ca. 2.700 Termine! MAGAZIN für Kultur und Freizeit in Thüringen November 2019 t vis ivis iv h Arch e | adob ock. oc o st © st KONZERTANTE OPERNAUFFÜHRUNG IN KOPRODUKTION MIT DEM MARIINSKY THEATER ST. PETERSBURG Solisten Ekaterina Latyscheva 07.03.2020 | 19.30 Uhr Evelina Abagalaeva Elisaveta Zacharova Landestheater Eisenach Elena Vitman Mariinski-Theater St. Petersburg Chor der Krakauer Philharmonie Künstlerische Leitung Charles Olivieri-Munroe www.thphil.de Tickets Eisenach: Tourist-Info und Theaterkasse 9. Thüringer Johann König Soundsoviele Bädernacht im Interview und auch Thesen Eintauchen und Wohlfühlen bald zu Gast in Weimar Installationen im Kunsthaus Auft.akt | 3 Foto: Minetta Foto: Editorial Ich glaub', es geht schon wieder los – ... … das darf doch wohl nicht wahr sein.“ Aber be- (S. 7) und eine ganz tolle neue Ausstellung im Er- vor wir jetzt das komplette Liedchen von Roland furter Kunsthaus (S. 22). Wir haben mit Künstlerin Kaiser trällern und den Ohrwurm wahrscheinlich Verena Issel gesprochen, die Kunst einmal anders gar nicht mehr losbekommen, erkläre ich lieber, erlebbar macht. warum uns der bekannte deutsche Schlager über Witzig wird es bei Comedian Johann König, mit die Lippen saust. Denn wir singen natürlich nicht dem wir auch das erste Mal unsere t.akt-Schnell- von der nächsten großen Liebe, sondern vielmehr fragerunde getestet haben (S. 14). Auch Frittenbude von der Weihnachtszeit. ist nicht daran vorbeigekommen (S. 18). Die kom- Nicht mal mehr ein Monat und die heiße Pha- pletten Texte dazu fi ndet ihr natürlich im Laufe se startet. Und auch in diesem Heft werdet ihr des Novembers auch unter www.takt-magazin.de bereits die ersten kleinen X-mas-Vorboten ent- – ähnlich wie unsere neue Onlinerubrik „Die t.akt- decken. -
12-10-16 Demografietagung Heiligenstadt
THÜRINGER MINISTERIUM FÜR BAU, LANDESENTWICKLUNG UND VERKEHR Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen Staatssekretärin Inge Klaan Heilbad Heiligenstadt 16. Oktober 2012 Demografischer Wandel – ein komplexer Prozess Faktoren des demografischen Wandels veränderte veränderte Zu- und Internationalisierung Bevölkerungsanzahl Bevölkerungsstruktur Wegzüge + Individualisierung Schrumpfung Alterung Wanderung Wirkung räumlich und zeitlich differenziert KAS Heiligenstadt – 16. Oktober 2012 2 Auswirkungen des demografischen Wandels Folgen in allen Lebensbereichen spürbar: ° Bildung (Schulnetzplanung) ° Wirtschaft (Fachkräftesicherung) ° Wohnungsmarkt (Leerstand und Stadtumbau) ° Infrastruktur (Abwasser, Straße) KAS Heiligenstadt – 16. Oktober 2012 3 Bevölkerungsentwicklung 1990-2010 ° Rückgang um 365.000 Nordhausen Rückgang um 20% und mehr Rückgang um 15% bis 20% Eichsfeld Einwohner Rückgang um 10% bis 15% (Wert für Thüringen: 14,4%) Kyffhäuserkreis Rückgang um bis zu 10% stabile Einwohnerzahl bzw. Anstieg Unstrut-Hainich-Kreis ° Altersdurchschnitt: Sömmerda Weimarer Land Eisenach Eisenach 37,9 Jahre 46,0 Jahre Erfurt Weimar Altenburger Land Gotha Jena Wartburgkreis Gera Saale-Holzland- Kreis ° Durchschnittliche Ilm-KreisIlm-Kreis Schmalkalden- Greiz Meiningen Saalfeld-Rudolstadt Lebenserwartung pro Suhl Saale-Orla-Kreis Hildburghausen Jahr um fast 4 Monate Sonneberg gestiegen Quelle: TLS (2011) KAS Heiligenstadt – 16. Oktober 2012 4 Natürliche Bevölkerungsentwicklung Geburtenentwicklung in Thüringen 1980 bis 2030 -
Umwelt Regional
Bevölkerungsentwicklung 1989 bis 2018 Landkreis Eichsfeld Landkreis 1989 Landkreis 2018 Harz Harz Landkreis Göttingen Sonnenstein Landkreis Göttingen Sonnenstein Ecklinge- Land- Ecklinge- Land- rode rode Brehme kreis Brehme kreis Wehnde Wehnde Am Ohmberg Nord- Am Ohmberg Nord- Tast- hsn. Tast- hsn. Teist- ungen ungen Teist- ungen ungen Berlinge- Berlinge- rode Ferna Haynrode rode Ferna Haynrode Buhla Buhla Reinholte- Reinholte- Glase- Glase- Hohes Kreuz rode Hohes Kreuz rode hsn. hsn. Steinbach Steinbach Kirch- Kirch- Schacht- Leinefelde-Worbis Schacht- Leinefelde-Worbis Bodenrode- Winge- worbis Breitenworbis Bodenrode- Winge- worbis Breitenworbis Rusten- ebich Rusten- ebich Westhausen rode Gern- Westhausen rode Gern- felde Burgwalde rode felde Burgwalde rode Heilbad Gerte- Heilbad Gerte- Heiligenstadt rode Heiligenstadt rode Arens- Hausen Arens- Hausen Hohen- Marth Hohen- Marth gandern hsn. gandern hsn. Niederorschel Kyff- Niederorschel Kyff- Deuna Deuna Uder Kleinbartloff Uder Kleinbartloff Birkenf. Geisleden Kreuzebra Kallmerode häuser- Birkenf. Geisleden Kreuzebra Kallmerode häuser- kreis kreis Heuthen Dingel- Heuthen Dingel- Gerbers- städt Gerbers- städt Lutter Lutter hausen Wüsth. Silber- hausen Wüsth. Silber- Fretter. Kefferhausen hausen Fretter. Kefferhausen hausen Dietzen- Bernterode Dietzen- Bernterode Wahlhsn. Krom- Wahlhsn. Krom- rode/V. Mack. b.H. Wachstedt Helms- rode/V. Mack. b.H. Wachstedt Helms- bach dorf bach dorf Asbach-S. Asbach-S. Wiesen- Wiesen- feld Groß- Küllstedt feld Groß- Küllstedt bartloff Büttstedt bartloff -
Die Monatsschrift Für Alle Eichsfelder · Heft 11 · November 2009 53
53. Jahrgang H 11859 Die Monatsschrift für alle Eichsfelder · Heft 11 · November 2009 In dieser Ausgabe Dieterode - Deiderode Die November-Revolution 1918 in Duderstadt Mein schönstes Zur 825-Jahr-Feier von Grenzerlebnis Rengelrode Eine Grenze hat Geschichte Teistungenburg Einzelpreis 2,50 EUR incl. 7 % MWSt Eichsfelder Wurst- und Spezialitätenverkauf Gunkel 37359 Wachstedt/Eichsfeld · Bergstr. 7 · Tel. 036075-60014 · Fax 036075-52005 Email: [email protected] Wir bieten Ihnen Original Eichsfelder Wurstspezialitäten, warm verarbeitet, mit Naturgewürzen schmackhaft gewürzt, nach alter Tradition handwerklich hergestellt. – Stracke, Feldgieker, frische Runde, abgehangene Runde. In Glas oder Dose erhältlich: Leberwurst, Gehacktes (Mett), Sülze, Schwartenwurst, Eisbein, Blutwurst, Weckewurst, Zwiebelwurst (Sortimentenliste gern erhältlich) – Eichsfelder Schnittkäse (Demeter) – Wurst- und Spezialitätenversand – Eichsfelder Spezialitäten von Ihrem Regionalvermarkter Gunkel Eichsfelder Heimatzeitschrift – Die Monatsschrift für alle Eichsfelder 409 Mein schönstes Grenzerlebnis von Helmut Mecke 44 Jahre lang war die innerdeutsche Grenze mein Leben. Denn das „Ende der Welt“ war und die damit verbundene Teilung Deutsch- nur knapp drei Kilometer von meiner Haustür lands in Ost und West Teil meines Lebens. entfernt, und daher endeten die Streifzüge Stets wurde die Grenze von mir als etwas meiner Jugend in Richtung Osten stets am Bedrohliches, etwas Unüberwindbares emp- Stacheldraht der Zonengrenze. funden. Und mit den Jahren wurde die Vorstel- Nach der Eröffnung des Grenzübergangs Du- lung, dass die Bundesrepublik und die DDR derstadt/Worbis 1973 für den kleinen Grenz- wieder ein Staat werden würden, für mich im- verkehr versuchte ich mühsam und trotz viel- mer unwahrscheinlicher. facher Schikanen durch die Grenzer der DDR Dank der sehnsuchtsvollen Erzählungen mei- bei Besuchen mit meiner Familie, einen Teil ner Eltern erfuhr ich jedoch sehr früh, dass des Obereichsfeldes zu erschließen. -
Leinefelde-Worbis Leinefelde (A38) Breitenbacher Str
Landkreis Eichsfeld Grußwort Als Landrat des Landkreises Eichsfeld As the District Councillor for begrüße ich Sie herzlich. the Eichsfeld district, I would Die vorliegende Broschüre soll Ihnen like to welcome you. den Landkreis Eichsfeld in Deutsch- This brochure aims to provide lands Mitte als durchaus interessan- you with some interesting ten Wirtschafts- und Gewerbestand- information about the Eichsfeld ort vorstellen und Ihnen einen ersten district, which is located in Eindruck von seiner Attraktivität central Germany, and its vermitteln. attractiveness as an economic and commercial location. Sie sind im Landkreis Eichsfeld herzlich willkommen Welcome to the Eichsfeld district! Dr. Werner Henning Landrat Dr. Werner Henning District Councillor Eichsfelder Werkstätten e.V. Rinne 32 37308 Heiligenstadt Anerkannte Werkstatt für Tel. 03606 5906-0 Menschen mit Behinderung Fax 03606 590660 Förderbereich für E-Mail: schwerbehinderte Menschen [email protected] Internet: Raphaelsheim gGmbH www.eichsfelder-werkstaetten.de Wohnheime für Menschen mit Behinderung Tagesstätte für Menschen Angebote für Menschen mit psychischer Erkrankung mit geistiger Behinderung Betreutes Wohnen für Angebote für Menschen Menschen mit Behinderung mit psychischer Erkrankung Seniorenwohnen gGmbH Angebote für Menschen Regia mit sozialen Beeinträchtigungen Der Partner für Menschen mit Handicap Landkreis Eichsfeld Hauptsitz Heilbad Heiligenstadt Außenstelle Leinefeld-Worbis Inhalt ... Allgemeines ... General Der Landkreis Eichsfeld stellt sich vor ..........................................................4 -
Lokale Aktionspläne
Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ Lokale Aktionspläne Situations- und Ressourcenanalyse zu Strukturen im Landkreis Eichsfeld „Bestandsaufnahme zur Lebenssituation im Landkreis Eichsfeld“ Ansprechpartner: Katharina Müller Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. Außenstelle Nordhausen Reichsstraße 30-31 99734 Nordhausen Kontakt 03631 475927 [email protected] Inhaltsverzeichnis 1. Anmerkungen ....................................................................................................... 3 2. Informationen: Zahlen, Daten, Fakten Landkreis Eichsfeld .................................. 3 3. Teilnahme am Bundesprogramm ......................................................................... 6 4. Bestandsaufnahme zur Lebenssituation im Landkreis Eichsfeld – Fragebogenerhebung ......................................................................................... 12 4.1 Ergebnisse der Lehrerbefragung ..................................................................... 12 4.2 Ergebnisse der Schülerbefragung ................................................................... 24 4.2.1 Angaben zum Wohnort/Familie ................................................................. 25 4.2.2 Freizeitgestaltung ...................................................................................... 35 4.2.3 Vereine ...................................................................................................... 44 4.2.4 Freizeit- und Kulturangebote im Landkreis Eichsfeld ................................ 46 4.2.5 Berufsfindung -
Amtsblatt Für Den
Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den 08.11.2005 Nr. 39 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld keine B Veröffentlichungen sonstiger Stellen Freistaat Thüringen, Landesamt für Straßenbau, Bescheinigungsstelle für Versorgungsleitungen, Schillerstr.6, 99706 Sondershausen, Bekanntmachung über einen Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechts- ... 221 bescheinigung Az N0042/2005-1121-09 – Gemarkungen Birkungen, Kallmerode, Leinefelde Bekanntmachung über einen Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagen- ... 222 rechtsbescheinigung Az N0043/2005-1121-09 – Gemarkungen Berlingerode, Beuren, Hundeshagen, Kloster Beuren, Leinefelde, Steinbach, Teistungen, Teistungen Burg, Wingerode Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld 2. Nachtragshaushaltssatzung 2005 des Zweckverbandes Wasserversorgung und ... 223 Abwasserentsorgung Obereichsfeld Beschluss- und Genehmigungsvermerk sowie Auslegungshinweis ... 225 2. Nachtragshaushaltssatzung 2005 des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Hauptamt/Pressestelle, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel. : (03606) 650 -1246; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten. Erscheinungsweise: in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.lk-eichsfeld.de (Aktuelles, Amtsblatt) - 220 - Bekanntmachungen -
Managementplan (Fachbeitrag Offenland) Für Das FFH- Gebiet 166 „Ohmgebirge“ (DE 4528-302) Und Teile Des SPA 11 „Untereichsfeld–Ohmgebirge“ (DE 4527-420)
Managementplan (Fachbeitrag Offenland) für das FFH- Gebiet 166 „Ohmgebirge“ (DE 4528-302) und Teile des SPA 11 „Untereichsfeld–Ohmgebirge“ (DE 4527-420) Abschlussbericht Dessau-Roßlau, November 2019 LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff Zur Großen Halle 15 06844 Dessau-Roßlau Managementplan (Fachbeitrag Offenland) für das FFH- Gebiet 166 „Ohmgebirge“ und Teile des SPA 11 „Untereichsfeld–Ohmgebirge“ (DE 4528-302) Abschlussbericht Auftraggeber Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Göschwitzer Straße 41 07745 Jena Auftragnehmer LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH Zur Großen Halle 15 06844 Dessau-Roßlau Projektleitung Guido Warthemann Hauptbearbeitung Thomas Premper Guido Warthemann Weitere Bearbeiter Arne Willenberg LRT, Amphibien Dr. Thomas Hofmann Säugetiere Tobias Rauth Amphibien Uwe Patzak Vögel Technische Bearbeitung (FIS, GIS, Karten) Anke Stephani, Thomas Premper Managementplan (FB Offenland) für das FFH-Gebiet Nr. 166 „Ohmgebirge“ und Teile des SPA 11 „Untereichsfeld – Ohmgebirge“ Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................ V Tabellenverzeichnis ................................................................................................................ VI Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................ VIII 1 Rechtlicher und organisatorischer Rahmen der Natura 2000-Managementplanung .... 1 1.1 Rechtlicher Rahmen ...................................................................................................................... -
Victor's Business World
Nice to meet you WELCOME TO VICTOR’S BUSINESS WORLD THE VENUE THE HOTEL The extension, the Villa Nova, has opened its doors. Take a seat in the modern conference rooms and Our hotel is in a lovely location in central Germany. look forward to some individual conference modules, the best Victor’s service, a large terrace and stylish guest bedrooms. And the hotel itself offers the perfect perspectives for motivational team-building and an action-packed additional activities. How about a game of squash or a football match at Victor’s Sports Hamburg 277 km World? It’s all in the Villa Activa, just like our large water and sauna world. This is the place to relax and Bremen 253 km recharge your batteries after an eventful day. Whether indoors or outdoors, whether it’s a conference with a team factor or a show-effect product presentation: in Teistungen, you and your business benefit right A7 down the line. Berlin 317 km Hannover 134 km Magdeburg 181 km A38 + A9 CUISINE Göttingen 31 km Leipzig 190 km Düsseldorf 306 km A44 Teistungen Victor’s Restaurant Victor’s Bar WI-FI A38 Dresden 289 km Feel free to contact us Kassel 75 km B247 Breakfast Open daily from 5 p.m.– midnight Erfurt 96 km for maximum Monday to Friday: 6.30 – 10.30 a.m. WiFi power Saturdays, Sundays and public holidays: Barbecue hut A7 + A5 7.30 – 10.30 a.m. Our barbecue hut is available for private events with up to 30 persons. Frankfurt A73 + A71 am Main 262 km Open daily from 12 noon – 10 p.m.