Regierungspräsidium Kassel Wettbewerb „Unser Dorf“ 32. Hessischer Landesentscheid zum Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ – Unser Dorf hat Zukunft Regierungspräsidium Kassel Steinweg 6 34117 Kassel Dokumentation 2006 Wettbewerb „Unser Dorf“ Dokumentation Landesentscheid 2006 Dokumentation: Wettbewerb „Unser Dorf“ 2006 1 IMPRESSUM Herausgeber Regierungspräsidium Kassel Steinweg 6 34117 Kassel Telefon: 0561 106-0 Internet: www.rp-kassel.de Bearbeitung Roswitha Rüschendorf, RP Kassel Telefon: 0561 106-3125 E-Mail:
[email protected] Gestaltung e-BILDWERKE, Kassel Bilder Hiltrud Schwarze, Dagmar Söder, Petra Schöck Druck Grafische Werkstatt Kassel 2 FEBRUAR 2007 Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, weltweiter Informationsfluss, universeller Datenverkehr und globale Kommunikation rund um die Uhr lassen uns alle mehr und mehr nach emotionalen Ankerplätzen Ausschau halten. Gestern noch belächelt, erlebt so der Heimatbegriff gerade seine Wiedergeburt aus dem Wunsch nach Identität und Überschaubarkeit. Die Herkunft vom Lande oder „aus der Provinz“ wird längst nicht mehr als Makel empfunden. Oft gilt sie schon als Ausweis für größere kreative Reserven, soziale Kompetenz und Unverbrauchtheit. Nicht umsonst geht das Wort Heimat den Menschen aus ländlichen Regio- nen von jeher leichter über die Lippen als den gebürtigen Großstädtern. Nach dem langen Weg vom Sentimentalen zum Praktischen erleben wir heute einen angenehm entstaubten Heimatbegriff, der seine Entsprechung in den Ergebnissen des Regional-, Landes- und Bundeswettbewerbs „Unser Dorf“ findet. Was die Bewertungskommission bei dem hier dokumen- tierten Landeswettbewerb vorgefunden hat, waren Heimatliebe und Heimatpflege auf der Höhe der Zeit. Ich kann Ihnen die Lektüre dieser Dokumentation des Landesentscheides 2006 nur dringend ans Herz legen. Sie versammelt eine solche Fülle von Beispielen dörflichen Engagements, dass Sie die Mitglieder der Bewertungskommission nachträglich um die vielen Begegnungen mit Menschen, Ideen und geglückten Projekten beneiden werden.