Offene Herzen

Veranstaltungen und Aktionen 2020 (Stand 2. Juni 2020, Änderungen möglich)

lese herz I Bücher mit Herz Freitag, 19. Juni – , Maria-Theresien-Straße

Die Buchhandlung Tyrolia präsentiert Bücher mit Herz, auch von Erfolgsautor Bischof Reinhold Stecher und verschenkt Grußkarten.

herz lich I Tag der Herzlichkeit in Tirol Freitag, 19. Juni – 24 Stunden Zeit für ein Zeichen der Dankbarkeit

Tirol sagt Danke. Der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein und das Land Tirol laden ein, den 19. Juni zu einem „Tag der Herzlichkeit“ werden zu lassen und denen danke zu sagen, die auf andere schauen, ihnen ihre Hilfe anbieten, beherzt anpacken, für andere da sind und zu einem guten Miteinander beitragen. Besonders in Krisenzeiten. bibel herz I Wofür schlägt ihr Herz? „Oft bedarf es nur wenig, sei es eine liebevolle Geste oder ein Freitag, 19. Juni, 14.00-18.00 Uhr – Innsbruck, Spitalskirche, Maria- freundliches Wort, um mehr Wärme in die Gemeinschaft zu bringen und Theresien-Straße das soziale Miteinander zu stärken.“ Landeshauptmann Günther Platter Vor der „Kirche im Herzen der Stadt“ verteilen Mitarbeiter der Missions- pastoral Kärtchen mit Bibelworten, die zum Nachdenken einladen und radio herz I Sag was Nettes Impulse für ein gutes Leben sein können. Musik der Gruppe INNANNA Freitag, 19. Juni – Tirol um 14.00 Uhr, 15.oo Uhr und 16.00 Uhr. Von 17.00 bis 18.00 Uhr „Worship-Music“. Radio Tirol macht Programm mit Herz und ruft dazu auf, Herzlichkeiten auszutauschen und „Danke“ zu sagen. Bekannte Persönlichkeiten, aber jugend herz I Projekt „Liebe schenken“ auch Menschen wie du und ich reden von dem, was ihr Herz bewegt, Freitag, 19. Juni – Kufstein, Stadtzentrum was ihnen am Herzen liegt, wofür sie dankbar sind. Motto: Einfach herzlich, einfach gut. Liebe schenken. Jugendliche des Jugendzentrums der Stadt Kufstein Info: tirol.orf.at unter der Leitung von Klaus Weninger gestalten aus Draht das Wort „Liebe“ und verschenken es an Passanten. Beziehung stiften und trotz- „Menschen in der Krise zu helfen muss weiterhin ‚in‘ bleiben. dem Abstand halten. Einfach herzlich, einfach gut. Solidarität ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft.“ Info: www.juz-kufstein.at Gabi Fischer, Landesrätin herz botschafter I Herzliches in Walchsee vinzi herz I Einfach herzlich Freitag, 19. Juni – Walchsee Freitag, 19. Juni, 14.00-17.00 Uhr - Innsbruck, Maria-Theresien-Straße Viele kleine Herzbotschafter gestalten in der Gemeindebücherei und Mit dem VinziBus unterwegs. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Kindergarten Walchsee liebevolle Herzsteine zum Mitnehmen. Vinzenzgemeinschaften Tirol liefern ausnahmsweise einmal kein Essen Info: [email protected] für obdachlose Menschen aus, sondern verteilen Süßigkeiten und Gruß- karten an die Bevölkerung und informieren über ihre ehrenamtliche herz offen I Aktionstage Haus der Begegnung Arbeit im Dienst der Nächstenliebe. Montag, 15. Juni – Sonntag, 21. Juni – Innsbruck, Rennweg 12 Info: www.vinzenzgemeinschaften-tirol.at/projekte/ „Man schaut auf die Not, nicht auf das Glaubensbekenntnis.“ Das Haus herz treu I Herz-Jesu-Gelöbnisfeier des Landes der Begegnung plakatiert Schlagzeilen und schafft damit Bewusstsein Freitag, 19. Juni, 19.00 Uhr – Innsbruck, Jesuitenkirche im öffentlichen Raum. Herz-Cafe mit Spendenbox im Foyer. Info: www.hausderbegegnung.com Landesgelöbnisgottesdienst mit Bischof Hermann Glettler. Das Land Tirol erneuert das in Kriegsgefahr gegebene Versprechen, Jesus und sonnen herz I „Lass die Sonne in dein Herz“ seiner Botschaft treu zu bleiben. Freitag, 19. Juni – Sonntag, 21. Juni - Blumenpark Seidemann, Völs

„Eine Spiritualität des Herzens lehrt uns, auf den Blumenpark Seidemann in Völs unterstützt die Initiative Offene Herzen Herzschlag Gottes zu achten. Das Herz Jesu schlägt für alle.“ und „verschenkt“ Sonnenblumen gegen eine Spende. Bischof Hermann Glettler Info: www.blumenpark.at herz blut I Blutspendeaktion herz medizin I Grußkartenaktion Freitag, 19. Juni, 10.00–16.00 Uhr – Innsbruck, Rathaus, 6. Stock Montag 15. Juni – Sonntag, 21. Juni – Privatklinik Hochrum/Sanatorium Kreuzschwestern Blut spenden, Leben retten. Stadt Innsbruck und das Rote Kreuz rufen dazu auf, Herz zu zeigen und Blut zu spenden. Damit können Sie in einer Um den Tag der Herzlichkeit am 19. Juni verteilen Mitarbeiterinnen und halben Stunde zum Lebensretter werden. Blutspenden können alle Mitarbeiter (Seelsorger) der Privatklinik Hochrum Grußpostkarten an die gesunden Frauen und Männer ab 18. Bitte einen Lichtbildausweis mit- Patientinnen und Patienten und servieren einen süßen Gruß aus der bringen. Küche. Info: www.innsbruck.gv.at I www.roteskreuz-innsbruck.at Info: www.privatklinik-hochrum.com herz wärts I Grußkartenaktion Freitag, 19. Juni – Kliniken und Altenheime, Innsbruck, Zirl, u.a.

Die SeelsorgerInnen von Seniorenheimen und Krankenhäusern verteilen Grußpostkarten an Patienten und Personal als Zeichen der Aufmerksam- keit. Auch Mitgieder der Gemeinschaft Saint Egidio sagen Danke!

arche herz I Flagge zeigen Freitag, 19. Juni, 9.00-12.00 Uhr – , Bischof-Stecher- Haus

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Behinderteneinrichtung Arche Tirol bemalen Fahnen und beflaggen das Bischof-Stecher-Haus. Gemein- same Jause vor dem Haus, auch mit Kaffe und Kuchen für Gäste. Info: www.arche-tirol.at

„Heimat wächst nur im Golfstrom menschlicher Wärme!“ Bischof Reinhold Stecher mein herz I Stunde der Herzlichkeit Freitag, 19. Juni – NMS Rum, PORG , u.a.

Was liegt mir am Herzen? Wofür schlägt mein Herz? Was fördert ein gutes Miteinander? Diesen Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht. „Stunde der Herzlichkeit“ an der NMS Rum, am PORG Volders. Info: www.nms-rum.tsn.at signal herz I Bergfeuer in Tirol Samstag, 20. Juni – Sonntag, 21. Juni, Nord-Ost- und Südtirol

Mitglieder des Tiroler Schützenbundes, der Jungbauern und der Katholischen Jugend entzünden Bergfeuer. Die Signalfeuer verweisen auf unsere Verpflichtung, uns für eine Kultur der Herzlichkeit, Mensch- lichkeit und Solidarität einzusetzen. In Südtirol brennen die Bergfeuer traditionell am Sonntag. Info: www.tiroler-schuetzen.at I www.dioezese-innsbruck.at

Spender herz

Der Erlös aus der Initiative Offene Herzen geht an Projekte und Hilfseinrichtungen, die Bischof Stecher ein Herzensanliegen gewesen sind: an die Behinderteneinrichtung Arche Tirol, die Vinzenzgemein- schaften (für das Projekt Vinzibus – Essen auf Rädern für obdachlose Menschen), die Aktion „Wasser zum Leben“ (für Brunnenbauprojekte der Caritas), an eine Ordensgemeinschaft in Niger für den Bau eines Schul- und Bildungszentrums für Mädchen und an die ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“.

Ein herzliches Danke allen Spenderinnen und Spendern und allen, die mit ihrer Veranstaltung eine Kultur der Herzlichkeit fördern und diese Initiative unterstützen (Änderungen möglich):

Altenseelsorge I Arche Tirol I Bezirksblätter I Blumenpark Seidemann Völs I Bücherei Walchsee I Caritas Tirol und Direktor Georg Schärmer I Diözese Innsbruck und Bischof Hermann Glettler I Gemeinschaft Sant Egidio I Haus der Begegnung I INNANNA I Jugendzentrum Kufstein I Kirche im Herzen der Stadt I Klinikseelsorge I Land Tirol und Landes- hauptmann Günther Platter I Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann I Soziallandesrätin Gabriele Fischer I Neue Mittel-schule Rum I ORF Tirol I PORG Volders I Privatklinik Hochrum I Rotes Kreuz I Stadt Innsbruck mit Bürgermeister Georg Willi I Tiroler Schützenbund I Tiroler Tages- zeitung I Tiroler Krone I Tyrolia I Vinzenzgemeinschaften.

Konto: Hypo Tirol Bank I IBAN AT62 5700 0300 5336 1754 I BIC HYPTAT22

BISCHOF-STECHER-GEDÄCHTNISVEREIN I A-6020 Innsbruck, Heiliggeiststraße 16 I T +43 (0)512 7270 I ZVR 038364746 [email protected] I www.bischof-stecher-verein.at I Bank: Hypo Tirol – IBAN: AT 62 5700 0300 5336 1754 – BIC: HYPTAT 22