www.kreis-bad-duerkheim.de Ausgabe 2 | 2020 DUW April | Mai Das Magazin des Landkreises Bad Dürkheim Corona-Krise: Hintergründe und Empfehlungen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es kommt jetzt auf jeden einzelnen von uns an, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Sie schützen damit sich und vor allem schwächere Menschen. Mein Appell: ■ Bleiben Sie nach Möglichkeit zuhause ■ Vermeiden Sie Sozialkontakte ■ Halten Sie Abstand zu Personen ■ Befolgen Sie die Hygieneregeln Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit und bleiben Sie gesund! Ihr Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld Gefragt Gekauft Getestet Antworten Bloß nicht Drive-In für zu Covid-19 hamstern Corona-Abstriche 2 Willkommen in guten Händen Operationen von Leistenbrüchen, Nabel- und Narbenbrüchen zählen zu den häufigsten Operationen in Deutschland. Dabei sind oft Spezialnetze zur Stabilisierung der Bauchdecke notwendig. Leistenbruch-, Nabelbruch- und Narbenbruchoperationen im Kreiskrankenhaus Grünstadt • Implantation von Spezialnetzen Minimal-invasive Operationsmethode („Schlüsselloch-Chirurgie“) • Frühe Belastbarkeit • Zum Teil als ambulante Operation möglich • Langjährige Erfahrung und große Routine durch hohe Operationszahlen • Beste Langzeitergebnisse Nähere Informationen erhalten Sie im Sekretariat von Herrn Dr. med. Frank Ehmann, Chefarzt der Chirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie/ Orthopädie unter Telefon 06359 809501, E-Mail:
[email protected] www.krankenhausgruenstadt.de Westring 55 • 67269 Grünstadt • Telefon 06359 809-0 E-Mail:
[email protected] 3 AUS DEM INHALT 04 Häufige Fragen zu Covid-19 Was jeder persönlich tun kann, um das Coronavirus einzudämmen 06 „Wenn wir uns persönlich einschränken, retten wir Leben“ Interview: Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld zum Coronavirus 07 Bloß nicht hamstern! Der Kreisvorstand (v.li.): Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Erster Kreisbeigeordneter Wie man in der aktuellen Situation richtig einkauft Claus Potje sowie die Kreisbeigeordneten Sven Hoffmann und Reinhold Pfuhl.