34 Donnerstag, 14. November 2019 Berner Woche

Schwarzenburg – T. rex - Kennen wir uns?. Alle kennen T. rex, Berner Kultur Schloss Schwarzenburg Schlossgasse 13. den berühmtesten aller Dinosaurier. Aber was Nicole Michel / Kurt Baumann. Nicole Michel wissen wir über das Monstrum wirklich? - Collage und Mischtechnik. Kurt Baumann Unsere neue Sonderausstellung zeigt Bühne Filme lebensechte Nachbildungen - zum ersten Mal - Installationen und Objekte. Bis Sonntag, Bern 24.11. Sa: 13-18 Uhr; So: 10-18 Uhr in der Schweiz. Bis Sonntag, 22.3. – Tiere Afrikas - Gorilla, Löwe & Co. Die Furor Röschti Connection - Geschichten aus Thun geschichtsträchtige Ausstellung ist das Herz Von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Schwei- dem Einwanderungsland Schweiz Bellevue-Park Tertianum Grande Salle des Museums. Dahinter steckt die eindrückli- zer Erstaufführung. Regie: Stefan Meier. Mit: 4. Breitsch-Träff-Filmtage. 19 Uhr Apéro mit Göttibachweg 2. KlangFarbWerk. Jubiläums- che Geschichte eines Grosswildjägers und Tobias Maehler, Gabriele Fischer, Aaron Häppchen, 20 Uhr Film: «Non ho l’età». Von ausstellung mit 21 vielseitigen und hochste- seiner Tochter. Bis Samstag, 7.3. Frederik Defant. DAS Theater an der Effinger- Olmo Cerri, CH/ITA 2017, It/D/d. Kollekte. henden KunsthandwerkerInnen, umrahmt von – Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & strasse, Effingerstrasse 14. 20.00. Breitsch-Träff, Breitenrainplatz 27. 19.00. Musik und Gesang. Bis Sonntag, 17.11. Sa: Co. Die heimische Tierwelt ist uns bekannt Zeit los lassen - Poesie am Ort der letzten 11-19 Uhr; So: 11-17 Uhr - und doch bekommen wir viele Arten selten Ruhe Kinder/Jugend Galerie Rosengarten Bälliz 64. Stefan zu Gesicht. Die denkmalgeschützte Ausstel- Inszenierter Spaziergang durch die Freiluft- Werthmüller. Mit den Sternen spielen. Bis lung «Tiere der Schweiz» bringt uns die wörterausstellung von und mit Matthias Bern Samstag, 30.11. Do/Fr/Di/Mi: 14-17 Uhr hiesige Vielfalt ganz nah. Bis Samstag, 7.3. Zurbrügg (mesarts.ch), Regie Christine Offenes Atelier: Licht im Dunkel Schloss Schadau Seestrasse 45. Antonello – Weltuntergang - Ende ohne Ende. Die Ahlborn, bei jedem Wetter. Haupteingang Messina. «See und Berge». Bis Samstag, 11.1. Rund um den grossen Laternenabend vom 16. Sonderausstellung «Weltuntergang - Ende Schosshaldenfriedhof, Ostermundigenstr. 116. Täglich: 8.30-23.30 Uhr ausser So; So: November 2019 im Zentrum Paul Klee wird ohne Ende» versammelt Bilder, Funde und 10.30, 14.30., Anm. erf. Tel. 031 839 64 09, 8.30-22 Uhr unser Atelier zur Laternenwerkstatt. Kinder- Erzählungen aus Wissenschaft und Kunst - [email protected] museum Creaviva, Zentrum Paul Klee, Atelier 1, Wabern zwischen Angst und Faszination. Bis Il Barbiere di Siviglia Monument im Fruchtland 3. 14.00, 16.00. Donnerstag, 31.12. Villa Bernau Seftigenstrasse 243. Rosette Wie- Komische Oper in zwei Akten von Gioachino Interaktive Ausstellung: Welt neu denken – 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus land. Vielschichtige, ungegenständliche Bilder Rossini. Dichtung von Cesare Sterbini. Das Creaviva entwickelt mit Blick auf das mit Acryl und Ölpastellkreide auf Leinwand. dem Jura. Weltweit einzigartiger Fossilien- Konzert Theater Bern, 20. 19.30. fund, der noch nie zu sehen war. Bis Sonntag, grosse Jubiläum vom Bauhaus eine Reihe von Bis Donnerstag, 28.11. Mo/Di: 16.30-18.30 Uhr; Duo Luna-tic: Heldinnen! Olli & Claire spielerischen Stationen rund um die Themen Mi: 16.30-22 Uhr 29.3. Do/Fr/Di: 9-17 Uhr; Sa/So: 10-17 Uhr; Mo: 14-17 Uhr; Mi: 9-18 Uhr spielen Antigone. Fast. Malerei, Architektur und Grafik. Kindermu- Zentrum Paul Klee Monument im Fruchtland 3. Mademoiselle Olli aus Ost-Paris und Claire seum Creaviva, Zentrum Paul Klee, Loft, Museen/Anlagen Täglich: 10-17 Uhr ausser Mo aus Berlin in ihrem neusten Klavier-Akrobatik- Monument im Fruchtland 3. 10.00. Ab 4 J. (bis 8 – Bauhaus imaginista. 100 Jahre Bauhaus - LiederKabarett - ohne Akrobatik, dafür mit J. in Begleitung) Bern Bern feiert seine Meister und ist Bauhaus- Sophokles. La Cappella, Allmendstr. 24. 20.00. Fünfliber-Werkstatt Impro-Theater Planlos Kindermuseum Creaviva, Zentrum Paul Klee, Alpines Museum der Schweiz Helvetiaplatz 4. Zentrum der Schweiz. Ein bedeutendes «Plan B» - eine improvisierte Geschichte. ONO Nische, Monument im Fruchtland 3. 10.00. Täglich: 10-17 Uhr ausser Mo Kapitel der Architektur- und Designgeschichte Das Kulturlokal, 6. 20.00. – Werkstatt Alpen. Von Macherinnen und feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Bis Sonntag, Machern. Die Ausstellung stellt Handwerkerin- 12.1. Wortwerkstatt Klassik nen und Handwerker aus den Schweizer – Jenseits von Lachen und Weinen. Klee, Seminar für Sprachgestaltung und Schau- Alpen vor und fragt: Was bedeutet es, in einer Chaplin, Sonderegger. Die Ausstellung spiel. Kursteilnehmende, Studierende und Biel digitalisierten und globalisierten Welt ein beleuchtet den Austausch zwischen Paul Klee ausgebildete Sprachgestalter geben Einblick l’art pour l’Aar Produkt mit den Händen herzustellen? Bis und seinem Freund Jacques Ernst Sondereg- in ihre Arbeit. Leitung: Dagobert Kanzler. Ensemble Orion. N.-A. Darbellay (Violine), R. Sonntag, 27.9. ger - einem Schweizer Künstler und Karikatu- Pflegestätte für musische Künste, Theater am Camacaro (Violoncello), O. Darbellay (Horn). Antikensammlung der Universität Bern risten. Bis Sonntag, 24.5. Stalden, Nydeggstalden 34. 19.00. Centre d’art Kunsthaus Pasquart, Seevorstadt 71. Hallerstr. 12. Fr-So: 14-17 Uhr; Do: 14-20 Uhr Burgdorf Upstage Theatre: Pippin - The Musical 20.00. – Facing History - Kulturgeschichte im Dialog. We’ve got magic to do, just for you. Theater am Bewegte Figur: Detail aus «Nubes» von Anders Gjennestad. Foto: zvg Museum Franz Gertsch Platanenstrasse 3. Interaktive Kunst von Franticek Klossner und Käfigturm, 4. 19.30. Do/Fr/Di/Mi: 10-18 Uhr; Sa/So: 10-17 Uhr Märkte und Messen Marc-André Gasser, Sonderausstellung in – Franz Gertsch. Es malt sich wie von selbst. Die Berater Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Elena Mango, Neben der Werkgruppe der Vier Jahreszeiten Ein packendes Stück über Macht und Burgdorf Antikensammlung Bern. Bis Sonntag, 7.6. sind weitere Gemälde und Holzschnitte von Machterhaltung, über Kommunikations-Skills Donnerstagsmarkt Bernisches Historisches Museum Franz Gertsch zu sehen. Ausserdem erlebt und Leader-Qualitäten. Regie: Marion Wochenmarkt, Schmiedengasse. 8.00. Körper im Schwebezustand Helvetiaplatz 5. Täglich: 10-17 Uhr ausser Mo Rothhaar. Theater Matte, Mattenenge 1. 20.00. ein neues Gemälde seine Weltpremiere. Bis – Wechselausstellung: Homo migrans. Zwei www.theatermatte.ch oder 031 901 38 79 Worb Millionen Jahre unterwegs. Die Reise beginnt Sonntag, 1.3. – Malerei aus Leipzig/Berlin. Die generatio- (Di./Do. 10-15 Uhr) Brocante - Flohmarkt bei den ersten Menschen in Afrika, zeigt den Brocante Lädeli, Paradiesweg 2. 14.00. Beginn ihrer Verbreitung über die ganze Welt nenübergreifende Gruppenausstellung. Bis Biel Ausstellung Es ist eine riesige fliessenden Konturen in Bewe- Sonntag, 1.3. D vor zwei Millionen Jahren und führt bis in die Philosophy-Slam - 10. Bieler Philosophietage – Monica Ursina Jäger. Shifting Topographies. Sounds Wandarbeit, die der norwegische gung. Es ist eine perfekte opti- Gegenwart der Schweiz. Bis Sonntag, 28.6. Im Rahmen der 10. Bieler Philosophietage Die Zürcher Künstlerin Monica Ursina Jäger Klingendes Museum Bern Kramgasse 66. findet zum nunmehr dritten Mal der bilingue Künstler Anders Gjennestad für sche Täuschung. (mks) (*1974) zeigt aktuelle Arbeiten und eine Bern Do-So/Mi: 11-17 Uhr «Philosophy Slam» im Le Singe statt. Zehn Rauminstallation im Kabinett des Museum Kaufmann live (LRC) | live electronics die zone contemporaine geschaf- – Klingendes Museum. Faszination Blasins- Teilnehmende treten auf der Bühne gegenei- Franz Gertsch. Bis Sonntag, 24.11. performance fen hat. Die menschlichen Kör- Zone Contemporaine trumente: Die Ausstellungen «Fresh Wind» nander an. Le Singe, Untergasse 21. 20.00. und «C’est le vent qui fait la musique» zeigen Als «Kaufmann live» verschreibt sich der Langnau Patrick Salmen: Treffen sich zwei Träume. per («Nubes») scheinen die Freiburgstr. 580, Niederwangen. Facetten futuristischer und historischer 38-jährige Berner Musiker wieder vermehrt Regionalmuseum Chüechlihus Bärenplatz 2a. Beide platzen. Blasinstrumente und laden zum Selberspielen der Clubmusik. Abyssinia Social Club, Schwerkraft zu überwinden. Das Vernissage, Do, 14. November, Do-Sa: 13.30-18 Uhr; So: 10-18 Uhr Treffen sich zwei Träume. Beide Platzen. ein. Bis Mittwoch, 30.12. Seftigenstrasse 32. 20.30. – Kommt in’s Emmenthal. Wie Sie der beschreibt ein Lebensgefühl irgendwo aufgesprühte Kostüm hält die 19 Uhr. Bis 29. Februar 2020. Kunstmuseum Bern Hodlerstrasse 8 - 12. KlangHeimlich Überraschungskonzerte Schreibweise entnehmen können, geht es in zwischen Romantik und Menschenhass. Do-So/Mi: 10-17 Uhr; Di: 10-21 Uhr Chili für die Ohren: KlangHeimlich lädt mit der Sonderausstellung 2019 um historische Nebia Poche, Obergasse 1. 20.00. einer Überraschungskonzert-Serie zu – Feuilles mortes. Gemälde des 19. und 20. Aspekte des Fremdenverkehrs. Bis Sonntag, Entdeckungen und Begegnungen ins Jahrhunderts aus der Sammlung. Die 17.11. Münchenbuchsee Ausstellungen Kornhausforum, Galerie Kornhausplatz 18. Sammlungsausstellung, die vom Titel eines Lichtspiel ein. Lichtspiel / Kinemathek Bern, Schwarzenburg halbsiebenaufgleisacht Hornussen heute. Zwei Jahre lang begleitete Gemäldes von Ernest Biéler ausgeht. Bis Sie sind jung, gutaussehend und gesund. Sie Sandrainstrasse 3. 20.00. Belp der Berner Fotograf Hans Hofmann den Sonntag, 9.2. Regionalmuseum Schwarzwasser Leimern 5. haben Ziele und sind talentiert. Doch dann Mag ’n Men - Irish Folk Galerie R.S. FORMAT Belpbergstr. 12. Weibel Spielbetrieb der Meisterschaft. Daraus ist die – Freundeswerke. 100 Jahre Verein der So: 14-17 Uhr kommt dieser Unfall... Eine Präsentation der Mahogany Hall, Klösterlistutz 18. 20.30. Freunde Kunstmuseum Bern. Der Verein der / Rösti / Suter. Ursula Weibel, leidenschaftli- erste fotografische Dokumentation dieser Breite – Mein Verein: Eine Ausstellung zum Talentförderung Theater/Schauspiel. Aula Chihiro Yamanaka Trio: Ein neues Trio um Freunde des Kunstmuseum Bern wird 100 che Kunst in Farbe. Andreas Rösti, das echte über das Hornussen heute entstanden. Bis Vereinsleben. Das Regionalmuseum Gymnasium Hofwil, Hofwilstrasse 49. 19.30. die junge Piano-Sensation aus Japan Jahre alt. Die treuen FreundInnen haben Kulturgut im Möbeldesign. Roland Suter, Samstag, 16.11. Do/Fr: 10-19 Uhr; Sa: 10-17 Uhr Schwarzwasser präsentiert mit «Mein Verein» Marians Jazzroom, Engestrasse 54 A. 19.30, seitdem geholfen, mit Ankäufen die Samm- beseelte Kunst aus wenig Beachtetem. Bis Kulturpunkt im Progr Speichergasse 4. eine Sonderausstellung zum regionalen Dancefloor/Partys 21.30. www.starticket.ch Samstag, 16.11. Fr: 16-19 Uhr; Sa: 10-13 Uhr Jutzeler und Lauener. Werner Jutzeler (*1951, lung des Kunstmuseums entscheidend zu Vereinsleben. Bis Sonntag, 24.11. Luumu Gstaad) ist Künstler, Illustrator und Heinz erweitern. Bis Sonntag, 2.2 Bern Thun Bern (Luzern). MusigBistrot, Mühlemattstr. 48. Lauener (*1977, Bern) Autodidakt. Bis – Intervention Provenienz: #1 Courbet, Monet, 9a am Stauffacherplatz Stauffacherstrasse 9 a. Kunstmuseum Thun Hofstettenstrasse 14. Tanzbär -- Jannowitz Special 20.30. Samstag, 21.12. Fr: 14-17.30 Uhr; Sa: 14-16 Uhr Rodin - Werke aus dem Legat Cornelius Kardo Kosta - dedografia. Für den in der Nähe Do-Di: 10-17 Uhr ausser Mo; Mi: 10-19 Uhr Boho (Jannowitz/Octopus Rec. - D). Techno, Matthäuskirche, Kirchenplatz Reichenbach- Gurlitt. Für einen begrenzten Zeitraum Red Hot Chilli Pipers: Fresh Air von Biel lebenden argentinischen Künstler – Sophie Calle - Regard Incertain. Die Minimal Techno, Progressive. Cafete, strasse 114. Kränze - die runde Schönheit. Die mischen sich in der Intervention Provenienz #1 World Tour / Bagrock at its best mit neuen Kardo Kosta ist Kunst verbunden mit gesell- weltbekannte französische Konzeptkünstlerin Reitschule Bern, Neubrückstrasse 8. 22.30. Ausstellung zeigt, wie schön Kränze sein herausragende Werke der franz. Kunst des 19. Songs. Theater National Bern, Hirschengraben schaftlichen und sozialen Fragen. Ausdruck zum ersten Mal in der Schweiz zu sehen in können. Bis Montag, 6.1. Mo-Mi: 9-18 Uhr Jahrhunderts aus dem Legat C. Gurlitt in die Jan Penarrubia & Brigante 24. 20.00. Ticketcorner, Starticket, www. davon sind seine jüngsten iPad-Zeichnungen. Kooperation mit dem Fotomuseum Winterthur. Offspace Viktoria Gotthelfstrasse 31. Suzanne bestehende Museumssammlung. Bis Burgers & #Cocktails ab 17.00 Uhr, Club ab Mit- dominoevent.ch, Die Post, Manor, Coop City Bis Samstag, 30.11. Fr: 17-19 Uhr; Sa: 10-14 Uhr Dienstag, 31.12. Bis Sonntag, 1.12. Wirz: Hülle und Fülle. Bilder und Objekte. Bis ternacht, Jan Penarrubia (Round the Corner), Irish Jam Session Alliance Sud InfoDoc Monbijoustr. 29. – Johannes Itten: Kunst als Leben. Bauhaus- Brigante Music. Kapitel, Bollwerk 41. 23.50. Sonntag, 17.11. Do-So: 16-20 Uhr Eintritt frei. Bis 0.00 Uhr. The Black Quarter Bar, Stimmen der indigenen Völker. Digitale utopien und Dokumente der Wirklichkeit. Im Vernissagen ONO Das Kulturlokal Kramgasse 6. Andreas Princess P. - RBW Mühlenplatz 11. 20.00. Ausstellung mit Bildern von Studierenden der Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 widmet das Wiesmann. Face of Berne - Holzschnitt und Radio Bollwerk Kapitel-Residency mit: Fred and Rose Schule für Gestaltung Wallis (ECAV) zum Kunstmuseum Bern dem bedeutenden Bern Druck. Plädoyer für eine multikulturelle Ge- Princess P. On Air: 21.30 - 23.30 Uhr, Live Fred Raspail ist ein französischer Blues Folk Thema «Indigene Völker». Bis Freitag, 20.12. Schweizer Künstler und Bauhaus-Lehrer 9a am Stauffacherplatz Stauffacherstrasse 9 from: Kapitel Bollwerk, Stream: www. Troubadour der seit Jahren um die Clubs Do/Fr/Mo-Mi: 13.30-17.30 Uhr sellschaft. Bis Montag, 30.12. Täglich: 10-22 Uhr Johannes Itten eine Ausstellung. Bis So, 2.2. a. Kardo Kosta - dedografia. Für den in der radio-bollwerk.ch. Kapitel, Bollwerk 41. 21.30. zieht. The Hardware Store (Voodoo Rhythm and Concierge Galerie Nydeggstalden 7. Michael PROGR, Stadtgalerie 30. Museum für Kommunikation Helvetiastr. 16. Nähe von Biel lebenden argentinischen Mista Sanchez & Guests Pantichrist), Münstergasse 76. 19.00. Streun: Escape Room. Der Thuner Künstler Mia Sanchez - Truths, Scoops, Consequen- Täglich: 10-17 Uhr ausser Mo Künstler Kardo Kosta ist Kunst verbunden mit Reggae, Ska, Rocksteady, Soul, 50ies und Michael Streun zeigt in der Concierge Galerie ces. In der Ausstellung Truths, Scoops, – Das NEUE Museum für Kommunikation. gesellschaftlichen und sozialen Fragen. Soundbender 60ies auf Vinyl - das ist das Rezept von Mista zwei seiner Werke unter dem Titel «Escape Consequences von Mia Sanchez sucht die Warum kommunizieren wir? Was braucht es, Ausdruck davon sind seine jüngsten iPad- Grooviger Funk, Soul und Pop Covers. wash Sanchez (The Chosen Few / Der Freitag Room». Bis Mittwoch, 13.10. täglich: 9-22 Uhr Protagonistin nach Resonanzen zwischen damit wir uns verstehen? Die Ausstellung geht Zeichnungen. Bis Freitag, 15.11. Fr: 18-20 Uhr bar, Schanzenstrasse 5. 20.30. Morgen auf RaBe). Turnhalle Bern, Speicher- Druckatelier / Galerie Tom Blaess Uferweg verstrickten materiellen und semiotischen diesen Grundsatzfragen spielerisch auf den Concierge Galerie Nydeggstalden 7. Michael Thursday le Grand: Dnepr gasse 4. 21.30. 10 b. Minna Resnick - Beginner’s History. Umständen. Bis Samstag, 7.12. Do/Fr/Mi: Grund und fordert Sie als Expertinnen und Streun: Escape Room. Der Thuner Künstler Wenn die Stromgitarre spricht. Afterparty mit Mixed Media mit Zeichnungen. Bis Samstag, 14-18 Uhr; Sa: 12-16 Uhr Experten zum Mitdenken auf. Bis Mi, 13.10. Michael Streun zeigt in der Concierge Galerie Münchenbuchsee Deejay Xtra, bis 2.00 Uhr. Wohnzimmer Les 30.11. Fr/Sa: 14-17 Uhr; So: 12-17 Uhr Universitätsbibliothek Bibliothek Münster- – Schweinehunde und Spielverderber. Die zwei seiner Werke unter dem Titel «Escape Vera & Joe Dance Band Amis, 63. 21.00. Galerie am Königweg Königweg 2 A. Hedwig gasse Münstergasse 61. Diesmal etwas ganz Ausstellung über Hemmungen. Wir alle Room», in denen er sich mit der turbulenten Dancing Schönbrunnen, Bielstrasse. 20.30. Rubigen Hayoz-Häfeli - Frischer Wind. Bilder und Neues!. Druckbelege Haller - Zeitkapsel aus kennen das Gefühl: Plötzlich wird es unange- Zeit beschäftigt. Bis Freitag, 15.11. Fr: 18-19 Bronzeskulpturen. Bis Donnerstag, 25.6. Judith Hill - Golden child dem 19. Jahrhundert. Bis Sonntag, 2.2. Do/Fr/ nehm. Darf man das sagen? Will ich das tun? Uhr Dies & Das Do: 14-17 Uhr Mo-Mi: 8-21 Uhr; Sa: 8-17 Uhr; So: 9-17 Uhr Was denken die anderen? Bis Sonntag, 19.7. Kirchgemeindehaus Matthäus Reichenbach- (USA) Funk, Soul, R&B. Mühle Hunziken. Galerie Béatrice Brunner Nydeggstalden 26. Videokunst.ch @ BIENZGUT.ch Videofens- Fr-Mi: 10-17 Uhr ausser Mo strasse 112. Kränze - die runde Schönheit. Die Bern 20.00. www.starticket.ch Ursula Bovey - 5 Elemente. Eine Ausstellung ter, Bibliothek Bümpliz, Bernstrasse 77. Stefan Naturhistorisches Museum Bernastrasse 15. Ausstellung zeigt, wie schön Kränze sein Edition Unik: Schreiben Sie ein Buch! der bildenden Künstlerin Ursula Bovey, in der Karrer, Cool clouds that look like they should Do/Fr/Di: 9-17 Uhr; Sa/So: 10-17 Uhr; Mo: 14-17 können. Sie zeigt, mit wie viel Kreativität Vorträge Selber ein Buch schreiben, kann ich das? Und sich Ton - und Bildkunst gegenseitig beeinflus- be spelling something, but they don›t, 2016. Uhr; Mi: 9-18 Uhr Kränze zu gestalten sind. Sie zeigt, wie viel wie geht das? Am Informationsanlass werden sen. Bis Sonntag, 17.11. Do/Fr: 14-18 Uhr; Sa/ Mit der Videoarbeit gewährt Stefan Karrer – Barry - Der legendäre Bernhardinerhund. Freiheit in Kränzen steckt. Fr: 18 Uhr Bern So: 12-16 Uhr Fragen rund um das Buchprojekt der Edition einen Einblick auf seinen PC-Desktop & Vor 200 Jahren starb der berühmteste Kornhausforum Kornhausplatz 18. Vernis- Long trail to Tibet - Multimediavortrag Galerie Bernhard Bischoff & Partner im Unik geklärt, das im Januar 2020 im Berner reflektiert auf humorvolle und zugleich Rettungshund der Welt: Barry. Bis heute ist er sage: Die Entdeckung der Welt. Eine Stephan Meurisch wandert auf der Suche Progr_, Waisenhausplatz 30. Xerxes Ach - Secret Generationenhaus startet. Berner Generatio- rhetorisch klare Weise den zeitgenössischen eine Legende geblieben. Die Ausstellung zeigt Erlebnisausstellung über die frühe Kindheit. nach Freiheit bis nach Tibet. Wie er 13 000 Colors. Die Malerei von Xerxes Ach macht uns nenHaus, 2. 17.30. Mediengebrauch. Bis Samstag, 23.11. Täglich: die heldenhaften Taten des Bernhardiners Bis Donnerstag, 14.11. Do: 19-21 Uhr Kilometer in vier Jahren ohne Geld zurückleg- bewusst, wie empfindlich wir für Farben sind und 10-22 Uhr vom Grossen St. Bernhard. Bis Samstag, 7.3. Kornhausforum, Galerie Kornhausplatz 18. Rendez-vous - First Step te, davon erzählt er in seinem Live-Vortrag. welche Auswirkungen sie auf uns haben. Bis Sa, Videokunst.ch @ PROGR.ch PROGR, – Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Vernissage: Karl und Robert Walser - Arbeits- Bundesplatz. 19.00, 20.30, 21.30. Aula Freies Gymnasium Bern, Beaulieustrasse 23.11. Do/Fr/Mi: 14-18 Uhr; Sa: 12-16 Uhr Wals. Wissen Sie, wo das Pferd seine Hände Ausstellungszone, Showroom, Waisenhausplatz und Lebensorte. Fotos von Dominique Uldry. Dem Fake auf der Spur: 55. 19.30. Tickets unter www.explora.ch Galerie Christine Brügger Kramgasse 31. 30. Stefan Karrer, Cool clouds that look like hat, oder weshalb der Elefant auf Zehenspit- Bis Mittwoch, 20.11. Mi: 19-21 Uhr Besuch bei Stop Piracy Doppelausstellung Leuenberger (Gemälde)/ Philosophy works! Orientierung für Mutige they should be spelling something, but they zen geht? In unserer Ausstellung der fast Kulturpunkt im Progr Speichergasse 4. Man geht echten Fakes auf die Spur und Soldini (Skulpturen). Bis Samstag, 23.11. 150-jährigen Skelettsammlung ist erstaunlich Sonderveranstaltung mit Dr. Rebekka don›t, 2016. Mit der Videoarbeit gewährt Vernissage: Jutzeler und Lauener. Werner taucht in die Welt des illegalen Fälschungs- Do/Fr/Mi: 14-18.30 Uhr; Sa: 11-16 Uhr viel Fleisch am Knochen. Bis Samstag, 7.3. Reinhard zur Ausstellung Facing History - Stefan Karrer einen Einblick auf seinen Jutzeler (*1951, Gstaad) ist Künstler, Illustrator handels ab. Eidgenössisches Institut für Haupteingang Schosshaldenfriedhof – Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Kulturgeschichte im Dialog. Geographisches PC-Desktop & reflektiert auf humorvolle und und Heinz Lauener (*1977, Bern) Autodidakt. Geistiges Eigentum, Stauffacherstrasse 65 /59g. Ostermundigenstrasse 116. Zeit los lassen - Po- Wirbeltiere. Einfache Wasserwesen wurden Institut, Hallerstrasse 12. 18.30. www. zugleich rhetorisch klare Weise den zeitge- Bis Donnerstag, 14.11. Do: 18-20 Uhr 18.30. stapferhaus.ch esie am Ort der letzten Ruhe. Freiluftausstel- Fische, entstiegen später als Amphibien dem facinghistory.ch/veranstaltungen nössischen Mediengebrauch. Bis Samstag, Offspace Viktoria Gotthelfstrasse 31. Suzanne Mittagstisch international lung mit inszenierten Worten von Matthias Wasser und entwickelten sich zu Reptilien Alt-Bundesrat Adolf Ogi Wirz: Hülle und Fülle. Bilder und Objekte. Bis Zurbrügg (mes:arts), Schosshaldenfriedhof 23.11. Do/Fr/Mi: 14-18 Uhr; Sa: 12-16 Uhr weiter - die Ausstellung erzählt die packende Wir servieren für Klein und Gross sowie «Von Kandersteg über Bern nach New York Donnerstag, 14.11. Do: 16-20 Uhr Bern, frei zugänglich, Wegleitung beim Interlaken Geschichte der Evolution. Bis Samstag, 7.3. interkulturell Interessierte ein feines Drei- und zurück». Internationaler Lyceum Club Polit-Forum Bern 67. Vernissage Blumenladen vor Ort, matthiaszurbruegg.ch. – Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Gang-Menu. Kirchliches Zentrum Bürenpark, Bern, 79. 17.00. IHB Spectrum 16. Hansueli Urwyler. The Swiss Prison Photo Project. Eröffnung der Bis Sonntag, 24.11. Sa: 0-0 Uhr Tiere. Die Besucher werden mit faszinieren- Bürenstrasse 8. 12.00. «Dem Licht entgegen». Skulpturen in Bronze, Ausstellung «The Swiss Prison Photo Project» Mahmoud Hawari - Palästina an einem Haus der Religionen - Dialog der Kulturen Farmumsetzungen in Oel auf Leinwand. den Grossprojektionen, Kurzfilmen und über Ittigen historischen Wendepunkt Europaplatz 1. - in Anwesenheit des Fotografen und Autor Besuche auch nach tel. Vereinbarung, 1000 Objekten in die bunte Welt der wirbello Roland Jeanneret im Gespräch mit Ted Scapa Der palästinensische Wissenschaftler und – Religion und Geschlecht. Ausstellung zum sen Tiere entführt. Bis Samstag, 7.3. Peter Schulthess. Bis Freitag, 15.11. Fr: 18-20 Tel. 033 822 46 53. Bis Freitag, 27.12. Do/Fr: Seniorenresidenz Talgut. 17.30. Aktivist wird sich mit der heutigen Realität der aktuellen Jahresthema «Untypisch. Religion + Uhr 16-18 Uhr – Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die palästinensischen Bevölkerung und den Geschlecht». Bis Samstag, 4.7. Restaurant 3 Eidgenossen Rathausgasse 69. Zentrum Artos Alpenstr. 45. Rita Hänni. ganze Familie. Picas Nest - ein Ort, wie man Niederwangen Perspektiven für eine friedliche Zukunft – Religion und Mode. Die interreligiöse ihn in Museen bisher nicht kennt: Der Miroslawa. Ausstellung mit Werken von Bilder. Bis Mittwoch, 29.1. täglich: 7-21 Uhr Raum der Stille über Mittag befasssen. UniS, Schanzeneckstr. 1. 18.00. Zeitschrift zVisite nimmt in ihrer diesjährigen Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie ist 1987-2019. Sa: 15 Uhr Kirchliches Zentrum KIZ, Hallmattstr. 96. 11.30. Entstehungs- und Ausbreitungsgeschich- Ausgabe das Thema Mode und Religion auf. Muri ein neuartiges Konzept in der Museumsland- Schwarzenburg te der Menschen - von Afrika bis Feuerland Bis Samstag, 18.1. Do-Sa/Di/Mi: 9-17 Uhr Galerie Muri-ART Belpstrasse 6. Zu zweit. schaft. Bis Samstag, 27.3. Schwarzenburg Schloss Schwarzenburg Schlossgasse 13. Vortrag von PD Dr. Werner Müller beim Berner Japan Information and Cultural Center Ursula Bucher (Holzfiguren) und Rahel Meyer – Riesenkristalle - Der Schatz vom Plang- Skulpturenrundgang Gnomenweg Vernissage: Nicole Michel / Kurt Baumann. Zirkel für Ur- und Frühgeschichte. Universität Engestrasse 43. Anfänge der Japanisch- (Malereien). Bis Freitag, 6.12. Fr: 14-18 Uhr genstock. Ein Highlight des Museums: Diese Rundgang mit 9 Stationen des Künstlers Jürg Nicole Michel - Collage und Mischtechnik. Kurt Bern, Hauptgebäude, Hörsaal 201, Hochschul- Schweizerischen Beziehungen. Japan aus Ausstellung beherbergt einen der bedeu- Ernst. Start beim Bahnhof. Schlosswil Baumann - Installationen und Objekte. Sa: 16 strasse 4. 18.30. Sicht der Schweizer im späten 19. Jahrhun- tendsten Kristallfunde des Alpenraums in den Uhr dert. Bis Freitag, 31.1. Do/Fr/Mo-Mi: 9-12, Stiftung Schloss Wyl Schlossweg 10. letzten 300 Jahren und fast zwei Tonnen Wabern Internationaler Balzan Preis zur For- 13.45-17 Uhr Künstlerpaarausstellung von Meret Meyer Bergkristalle von seltener Schönheit. Bis Wabern Heiteres Yoga schungsförderung - Forum der Preisträger Kornhausforum Kornhausplatz 18. Die Scapa und Ted Scapa. Die Steinmann-Stif- Samstag, 7.3. Villa Bernau Seftigenstrasse 243. Rosette Wie- Zuerst findet ein Acroyoga mit Amrei und Anlässlich des «Interdisziplinären Forums der Entdeckung der Welt. Eine Erlebnisausstellung tung präsentiert eine absolute Premiere: Die – Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & land. Mit Tanzperfomance um 19.30 Uhr. Sarah von 17.45-19 Uhr, statt, danach Yoga mit Balzan Preisträger» stellen die Forscherinnen über die frühe Kindheit. Kinder sind neugierig. erste Künstlerpaarausstellung von Meret Co. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt Vielschichtige, ungegenständliche Bilder mit Silvana von 19.15-20.45 Uhr. Die Yogastunden und Forscher ihre Arbeiten persönlich der Sie entdecken die Welt, Tag für Tag. Bis So, Meyer Scapa und Ted Scapa. Bis Sonntag, durch die erdwissenschaftlichen Schätze des Acryl und Ölpastellkreide auf Leinwand. Bis finden in der Kegelbahn der Heitere Fahne Öffentlichkeit vor. Eintritt frei. Yehudi Menuhin 22.12. Fr/Di/Mi: 12-17 Uhr; Sa/So: 11-17 Uhr 30.8. Täglich: 13-17 Uhr ausser Mo Museums. Bis Samstag, 7.3. Freitag, 15.11. Fr: 19-22 Uhr statt. Heitere Fahne, Dorfstrasse 22 / 24. 17.45. Forum, Helvetiaplatz 6. 13.30.