Bekanntmachungsblatt Nr. 15/2017
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Auf Den Wegen Der Kunst Kunstschmieden Bildhauerei
Mecklenburg Vorpommern Auf den Wegen der Kunst Kunstschmieden Malerei und Grafik Keramik Bleiornamentik "Ich kenne noch keine bessere Definition für das Wort Kunst als diese: Die Magie des rotglühenden Eisens inspiriert den Schmied dazu, es Kunst, das ist der Mensch!” nach seinen Vorstellungen auszuschmieden. Nur die härteren Metalle werden warm geschmiedet, Edelmetalle und deren Legierungen sind Wir wollen diesen Ausspruch von Vincent van Gogh von 1879 als meist weich genug, um auch kalt bearbeitet zu werden. Dieses manuelle Leitfaden wählen, denn es sind Menschen, die Kunst definieren, Freiformschmieden ist eine Spezialrichtung, die bei den Metallgestaltern schaffen oder diese kennen lernen und erleben möchten. sehr beliebt ist. Sie wird oft durch moderne Methoden der Metall- Im Naturpark gibt es viele verschiedene Arten von Kunst zu gestaltung ergänzt. Eine sehr alte Technik - die “Damaszener” entdecken: Große Skulpturen, filigran gearbeitete Schmuckstücke, Schmiedekunst, bei der eine ornamentierte Oberfläche entsteht - kann Schmiedekunst und Malerei - um nur einige zu nennen. beim Schmied in Klaber bewundert werden. Mit diesem Faltblatt erhalten Sie eine Übersicht der Künstler der Region, sowohl Berufs- als auch Hobbykünstler und deren Wirkungsorte. Kurt Wachsmuth, „Judendstil“ In der Glasgestaltung ist ein nahezu grenzenloses Spiel mit Farben und Ornamenten möglich. Mit modernsten Methoden kann der Sabine Naumann, „Am Seeufer“ Friedemann Henschel, Gefäßkeramiken Küstler ganz nach seinem Geschmack farbige Schichten auf Glasplat- ten beliebiger Größe und Stärke auftragen. So können blickdichte und Eine der ältesten Techniken ist das Malen mit Ölfarben. Aquarell, Das altgriechische Wort “keramos” ist der Namensgeber dieses Kunst- trotzdem lichtdurchlässige Stücke geschaffen werden. Pastell, Gouche und Acryl kamen im Laufe der Zeit hinzu und erwei- handwerks und meint sowohl Ton als auch die aus ihm durch Brennen Sie sind witterungsbeständig und vielseitig einsetzbar. -
Regionale Schule Jördenstorf Gültig Ab 02.08.2021 Hinfahrten
Grund - und Regionale Schule Jördenstorf gültig ab 02.08.2021 Hinfahrten Linie 247 Mo-Fr Linie 230 Mo-Fr Linie 235 Mo-Fr Thürkow ab 06.28 Uhr Thürkow Dorf ab 06.54 Uhr Stechow - Rufbus ab 06.38 Uhr Todendorf 06.30 Uhr Thürkow 06.56 Uhr Dalwitz 06.39 Uhr Todendorf Ausbau 06.32 Uhr Perow 06.58 Uhr Rensow 06.42 Uhr Schwetzin, Bahnhof 06.35 Uhr Perow Ausbau 06.59 Uhr Grieve 06.46 Uhr Schwetzin, Zur Bahn 06.36 Uhr Tellow Abz. 07.00 Uhr Prebberede 06.50 Uhr Schwetzin 06.37 Uhr Matgendorf Ausbau 07.02 Uhr Neu Heinde Ausbau 06.52 Uhr Mühlenhof 06.39 Uhr Neu Heinde Dorf 06.55 Uhr Groß Wüstenfelde. Bhf. 06.42 Uhr Neu Heinde Dorf I 06.56 Uhr Groß Wüstenfelde 06.43 Uhr Schwiessel Ausbau 07.00 Uhr Groß Wüstenfelde Ausb. 06.44 Uhr Groß Wüstenf. Abz. 06.45 Uhr Rabenhorst Dorf 06.47 Uhr Vietschow 06.53 Uhr Belitz 06.56 Uhr Groß Bützin 06.59 Uhr Matgendorf GS an 07.03 Uhr Matgendorf GS an 07.04 Uhr Matgendorf GS an 07.02 Uhr Linie 244/245 Mo-Fr Linie 247 Mo-Fr Meierei ab 06.31 Uhr Jördenstorf RS ab 07.25 Uhr Groß Roge 06.34 Uhr Jördenstorf 07.29 Uhr Zierstorf 06.40 Uhr Gr. Wüstf. Bhf. 07.34 Uhr Bartelshagen 06.42 Uhr Gr. Wüstenfelde 07.35 Uhr Bartelshagen Mühle 06.44 Uhr Gr. Wüstenfelde Ausb. 07.36 Uhr Warnkenhagen 06.46 Uhr Matgendorf Reisaus 07.38 Uhr Gottin 06.49 Uhr Matgendorf 07.40 Uhr Tenze 06.54 Uhr Tellow 06.56 Uhr Tellow Abz. -
Mecklenburgische
Nr. 17/20, Jahrgang 17, Samstag, den 22. August 2020 • Bekanntmachungsblatt des Amtes Mecklenburgische Öffnungszeiten des Amtes: Di, Do, Fr 08:30 -12:00 Uhr Di 14:00 -18:00 Uhr Do 14:00 -16:00 Uhr SchweizAmtsverwaltung Montag und Mittwoch geschlossen Mecklenburgische Schweiz Teterow außerdem Termine nach Vereinbarung Tel. 0 39 96 1 28 00 • Fax 0 39 96 12 80 25 Verwaltungsstelle Jördenstorf Tel. 03 99 77 35 10 • Fax 03 99 77 3 51 55 Foto: pixabay.com Foto: Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Mecklenburgische Schweiz mit den Gemeinden Alt Sührkow, Dahmen, Dalkendorf, Groß Roge, Groß Wokern, Groß Wüstenfelde, Hohen Demzin, Jördenstorf, Lelkendorf, Prebberede, Schorssow, Schwasdorf, Sukow-Levitzow, Thürkow und Warnkenhagen Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Mecklenburgische Schweiz – 2 – Nr. 17/2020 Amtsverwaltung Mecklenburgische Schweiz Die Amtsverwaltung ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Öffnungszeiten des Amtes: Ortsnetz Teterow Ortsnetz Jördenstorf Di., Do., Fr. 08:30 - 12:00 Uhr 03996 1280 + 039977 351 + Di. 14:00 - 18:00 Uhr Durchwahlnummer Durchwahlnummer Do. 14:00 - 16:00 Uhr Internet: www.amt-mecklenburgische-schweiz.de Montag und Mittwoch geschlossen außerdem Termine nach Vereinbarung Ihre Ansprechpartner Amtsverwaltung Sitz der Verwaltung Teterow (T) Mecklenburgische Schweiz Teterow Sitz der Verwaltungsstelle Jördenstort (J) Tel.: 03996 12800, Fax: 03996 128025 Verwaltungsstelle Jördenstorf Tel.: 039977 3510, Fax: 039977 35155 Aufgabengebiet Ansprechpartner Durchwahlnummer E-Mail Zentrale -
Wahlbekanntmachung
Wahlbekanntmachung 1. Am 26. Mai 2019 finden - in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament und - in Mecklenburg-Vorpommern zeitgleich die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden in den Gemeinden Alt Sührkow, Dahmen, Dalkendorf, Groß Roge, Groß Wokern, Groß Wüstenfelde, Hohen Demzin, Jördenstorf, Lelkendorf (in der Gemeinde Lelkendorf findet am 26.05.2019 keine Wahl einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters statt) Prebberede, Schorssow, Schwasdorf, Sukow-Levitzow, Thürkow und Warnkenhagen - die Abgeordneten des Europäischen Parlaments - der Kreistag - die Gemeindevertretung - die/der Bürgermeister/in Die zeitgleichen Wahlen dauern von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. 2. Die Gemeinden Alt Sührkow, Dahmen, Dalkendorf, Groß Roge, Groß Wokern, Groß Wüstenfelde, Hohen Demzin, Jördenstorf, Lelkendorf, Prebberede, Schorssow, Schwasdorf, Sukow-Levitzow, Thürkow und Warnkenhagen bilden je einen Wahlbezirk und gehören zum Wahlbereich 11 des Landkreises Rostock. Die Bezeichnung und die Anschrift des Wahlraumes sind nachfolgend und zusätzlich in Ihrer Wahlbenachrichtigung aufgeführt. Anzahl Die Gemeinde Alt Sührkow ist in 1 Wahlbezirk eingeteilt: Wahl- Bezirk Nr. Bezeichnung des Wahlbezirkes Bezeichnung des Wahlraumes 1 Alt Sührkow, Feuerwehrgebäude, Schulstraße 11, 17166 Alt Sührkow Hohen Mistorf, Neu Sührkow Pohnstorf, Bukow Anzahl Die Gemeinde Dahmen ist in 1 Wahlbezirk eingeteilt: Wahl- Bezirk Nr. Bezeichnung des Wahlbezirkes Bezeichnung des Wahlraumes 1 Dahmen, Gemeindehaus, Philosophenweg 1, 17166 Dahmen Barz, Bockholt, Großen -
Benjamin Schule Remplin
Busfahrpläne Schule Remplin ab 02.08.2021 Hinfahrten Linie 232 Mo-Fr Linie 240 Mo-Fr Linie 246 Mo-Fr Neuhäuser ab 06.53 Uhr Lalendorf Schule ab 07.10 Uhr Küsserow ab 07.01 Uhr Rothenmoor Dorf ab 06.56 Uhr Raden ab 07.15 Uhr Lelkendorf ab 07.05 Uhr Dahmen ab 06.58 Uhr Klein Wokern ab 07.18 Uhr Groß Markow ab 07.08 Uhr Dahmen Ausbau ab 07.01 Uhr Groß Wokern ab 07.20 Uhr Alt Sührkow ab 07.16 Uhr Großen Luckow ab 07.04 Uhr Neu Wokern ab 07.22 Uhr Hohen Mistorf ab 07.21 Uhr Ziddorf ab 07.06 Uhr Groß Roge ab 07.25 Uhr Pohnstorf ab 07.25 Uhr Ziddorf Ausbau ab 07.08 Uhr Mieckow ab 07.28 Uhr Alt Sührkow ab 07.28 Uhr Karstorf - Rufbus ab 07.11 Uhr Klein Roge ab 07.30 Uhr Teschow ab 07.31 Uhr Burg Schlitz ab 07.14 Uhr Meierei ab 07.32 Uhr Teschow Ausb. ab 07.32 Uhr Hohen Demzin ab 07.16 Uhr Teterow ZOB an 07.45 Uhr Teschow Siedl. ab 07.36 Uhr Hohen Demzin Ausb. ab 07.17 Uhr Teterow ZOB an 07.41 Uhr Groß Köthel ab 07.20 Uhr Grambzow ab 07.25 Uhr Teterow ZOB an 07.39 Uhr Linie 232 Mo-Fr Linie 244 Mo-Fr Schorssow ab 07.05 Uhr Wotrum Abz. ab 07.09 Uhr Bülow ab 07.09 Uhr Neu Rachow ab 07.11 Uhr Bristow ab 07.14 Uhr Alt Rachow ab 07.15 Uhr Glasow ab 07.19 Uhr Zierstorf ab 07.17 Uhr Pampow ab 07.23 Uhr Bartelshagen ab 07.19 Uhr Niendorf ab 07.26 Uhr Bartelshagen Mühle ab 07.21 Uhr Teterow ZOB an 07.37 Uhr Warnkenhagen ab 07.23 Uhr Gottin ab 07.25 Uhr Amalienhof ab 07.27 Uhr Dalkendorf ab 07.29 Uhr Appelhagen ab 07.32 Uhr Heide ab 07.34 Uhr Tet. -
Durch Die Mecklenburgische Schweiz
ODYSSEE 15 TOUREN Durch die Mecklenburgische Schweiz Alle 15 Touren im Überblick Tour 1 Teterow Tour 2 Rensow, Repnitz, Dölitz, Bobbin Tour 3 Gnoien, Vietschow, Dalwitz Tour 4 Gottin, Todendorf, Schwiessel Tour 5 Altkalen, Lelkendorf, Pohnstorf Tour 6 Altbauhof, Große Rosin, Aalbude, Verchen Tour 7 Gorschendorf, Kummerow, Ivenack Tour 8 Remplin, Wendischhagen, Bristow, Schorssow, Hohen Demzin, Görzhausen Tour 9 Gessin, Dahmen, Basedow, Liepen Tour 10 Rambow, Marxhagen Tour 11 Ulrichshusen, Panschenhagen, Grabowhöfe Tour 12 Alt Gaarz, Blücherhof, Kirch Grubenhagen Tour 13 Krakow am See, Hinzenhagen, Dersentin Tour 14 Vietgest, Schlieffenberg, Alt Krassow Tour 15 Güstrow, Bützow, Kurzen Trechow, Schwaan www.odyssee-mv.de Editorial Silke Voß Dieses besonders reizvolle „Niemandsland“ zwischen stark frequentierter Küste und gut besuchter Seenplatte haben inzwischen sehr viele spannende, als Raumpioniere wirkende Akteure für sich entdeckt. Die alte Kulturlandschaft mit ihren Mooren, Solitäreichen, besonders vielen Gutshäusern und Söllen ist ihnen Inspira- tion. Für sie ist es „Wunderland“. Nicht nur der Feldsteinkirchen, Hügel und Seen wegen, sondern aufgrund eines Lebensge- fühls in grünen Ateliers, Kreativ-Laboren und Hofläden. Wunderland ist für Sie da, wo Kühe Namen tragen. Für uns Odyssee-Pirscher allemal eine Reise wert. Wir führen also mitten hinein ins Herz der Mecklenburgi- schen Schweiz - rings um das 9000-Einwohner-Städtchen Teterow mit seiner im Grundriß erhaltenden mittelalter- ©Bert Burchett lichen Altstadt, die windschiefe Fachwerkhäuschen umrin- gen. Wir führen zu Slow Food durch Slow Traveling. So viele Schweizen existieren auf dieser Welt: Die Märki- „In Tirol sagt man: Wenn der Tiroler nicht mehr auf den Berg sche. Die Mongolische. Die Kaschubische. Die Elsässische. steigt, dann tut es auch der Gast nicht. -
Jugendhilfe Im Strafverfahren
Jugendhilfe im Strafverfahren Ortsteil Gemeinde Amtsverw./Stadtverw./Gemeinde PLZ-OT Zuständigkeit Telefon Ahrenshagen Kuchelmiß Amt Krakow am See 18292 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Diekhof Diekhof Amt Laage 18299 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Kätwin Wardow Amt Laage 18299 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Krassow Lalendorf Amt Krakow am See 18279 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Pannekow Altkalen Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Quitzennow Wasdow Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Rossewitz Laage Amt Laage 18299 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Sammit Krakow am See Amt Krakow am See 18292 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Sührkow Alt Sührkow Mecklenburgische Schweiz 17166 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Alt Vorwerk Boddin Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Altenhagen Lohmen Amt Güstrow-Land 18276 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Altkalen Altkalen Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Amalienhof Dalkendorf Mecklenburgische Schweiz 17166 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Appelhagen Dalkendorf Mecklenburgische Schweiz 17166 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Augustenruh Mistorf Amt Güstrow-Land 18276 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Bäbelitz Behren-Lübchin Amt Gnoien 17179 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Badendiek Gutow Amt Güstrow-Land 18276 Team Güstrow 03843 / 755521-30 oder -31 Bansow Lalendorf Amt Krakow am See 18279 Team Güstrow -
RWA 2004 Mecklenburg-Vorpommern
Land Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Regionale Wertansätze 2004 gemäß § 5 Abs. 1 der Flächenerwerbsverordnung zum begünstigten Flächenerwerb nach dem Ausgleichsleistungsgesetz Ackerland Grünland Kreis Gemeinde Gemarkung zugehörige zugehörige EUR/ha EUR/ha Ackerzahl Grünlandzahl BAD DOBERAN ADMANNSHAGEN-BARGESHAGEN ADMANNSHAGEN 4.680 46 1.980 39 ADMANNSHAGEN-BARGESHAGEN BARGESHAGEN 4.680 46 1.980 39 ADMANNSHAGEN-BARGESHAGEN RABENHORST 4.680 46 1.980 39 ADMANNSHAGEN-BARGESHAGEN STEINBECK 4.680 46 1.980 39 ALT BUKOW ALT BUKOW 4.050 45 2.520 37 ALT BUKOW BANTOW 4.050 45 2.520 37 ALT BUKOW QUESTIN 4.050 45 2.520 37 ALT BUKOW TESCHOW 4.050 45 2.520 37 AM SALZHAFF KLEIN STRÖMKENDORF 4.050 45 2.520 37 AM SALZHAFF PEPELOW 4.050 45 2.520 37 AM SALZHAFF RAKOW-TEßMANNSDORF 4.050 45 2.520 37 BAD DOBERAN, STADT ALTHOF 4.680 46 1.980 39 BAD DOBERAN, STADT BAD DOBERAN 4.680 46 1.980 39 BAD DOBERAN, STADT HEILIGENDAMM 4.680 46 1.980 39 BAD DOBERAN, STADT VORDER-BOLLHAGEN 4.680 46 1.980 39 BARTENSHAGEN-PARKENTIN BARTENSHAGEN 4.680 46 1.980 39 BARTENSHAGEN-PARKENTIN PARKENTIN 4.680 46 1.980 39 BASTORF BASTORF 4.050 45 2.520 37 BASTORF HOHEN NIENDORF 4.050 45 2.520 37 BASTORF KÄGSDORF 4.050 45 2.520 37 BASTORF MECHELSDORF 4.050 45 2.520 37 BASTORF WENDELSTORF 4.050 45 2.520 37 BASTORF WESTHOF 4.050 45 2.520 37 BASTORF ZWEEDORF 4.050 45 2.520 37 BENITZ BENITZ 3.240 32 1.980 29 BENITZ BROOKHUSEN 3.240 32 1.980 29 BENTWISCH ALBERTSDORF 4.590 39 2.070 41 BENTWISCH BENTWISCH 4.590 39 2.070 41 BENTWISCH GOORSTORF 4.590 39 2.070 41 BENTWISCH HARMSTORF -
Mecklenburgische
Nr. 12/20, Jahrgang 17, Samstag, den 13. Juni 2020 • Bekanntmachungsblatt des Amtes Mecklenburgische Öffnungszeiten des Amtes: Di, Do, Fr 08:30 -12:00 Uhr Di 14:00 -18:00 Uhr Montag und Mittwoch geschlossen SchweizAmtsverwaltung außerdem Termine nach Vereinbarung Mecklenburgische Schweiz Teterow Tel. 0 39 96 1 28 00 • Fax 0 39 96 12 80 25 Verwaltungsstelle Jördenstorf Tel. 03 99 77 35 10 • Fax 03 99 77 3 51 55 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Mecklenburgische Schweiz mit den Gemeinden Alt Sührkow, Dahmen, Dalkendorf, Groß Roge, Groß Wokern, Groß Wüstenfelde, Hohen Demzin, Jördenstorf, Lelkendorf, Prebberede, Schorssow, Schwasdorf, Sukow-Levitzow, Thürkow und Warnkenhagen Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Mecklenburgische Schweiz – 2 – Nr. 12/2020 Amtsverwaltung Mecklenburgische Schweiz Die Amtsverwaltung ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Öffnungszeiten des Amtes: Ortsnetz Teterow Ortsnetz Jördenstorf Di., Do., Fr. 08:30 - 12:00 Uhr 03996 1280 + 039977 351 + Di. 14:00 - 18:00 Uhr Durchwahlnummer Durchwahlnummer Internet: www.amt-mecklenburgische-schweiz.de Montag und Mittwoch geschlossen außerdem Termine nach Vereinbarung Ihre Ansprechpartner Amtsverwaltung Sitz der Verwaltung Teterow (T) Mecklenburgische Schweiz Teterow Sitz der Verwaltungsstelle Jördenstort (J) Tel.: 03996 12800, Fax: 03996 128025 Verwaltungsstelle Jördenstorf Tel.: 039977 3510, Fax: 039977 35155 Aufgabengebiet Ansprechpartner Durchwahlnummer E-Mail Zentrale 0 Amtsvorsteher (T) Rainer Mucke 10 [email protected] Leitender -
Busfahrpläne Gymnasium Teterow
"'l s l"111 rv Rrlll-1 r-1 7020 Hinfahrten Busfahrpläne Gymnasium Teterow l 15 %l s 1511 * l Linie 226 Mo-ffr Linie 222 Mo-Fr Linie 245 Mo-Fi [ Ü l Repnitz ab 06.3El Uhr Warbelow ab 06.32 Uhr Tenze ab 06.54 Uhr Strietfeld ab 06.30 Uhr Bosse ab 06.41 Uhr AltQuitzenow ab 06.34 Uhr Tellow ab 06.56 Uhr Walkendorj Ausbau - Rufbus ab 06.32 Uhr Duckwitz - Rufbus ab 06.42 Uhr Neu Quitzenow ab 06.38 Uhr MatgendorfAusbau ab 06.59 Uhr Walkendorf ab 06.35 Uhr Lühburg ab 06.45 Uhr AltQuitzenow ab 06.40 Uhr MatgendorfGS an 07.01 Uhr Stechow - Rufbus ab 06.38 Uhr Samow - Rufbus ab 06.49 Uhr WasdowGaststätte ab 06.41 Uhr Dalwitz ab 06.39 Uhr Groß Nieköhr ab 06.52 Uhr Wasdow ab 06.42 Uhr Linie 230 Mo-Fr Rensow ab 06.42 Uhr Klein Nieköhr ab 06.53 Uhr WasdowAusbau ab 06.44 Uhr (Kleinbus) Grieve ab 06.46 Uhr Forsthaus ab 06.55 Uhr Friedrichshof - Rufbus ab 06.48 Uhr Schwiessel ab 06.55 Uhr Prebberede ab 06.50 Uhr Gnoien Siedlung ab 06.57 Uhr Bobbin ab 06.51 Uhr Matgendorf GS an 07.02 Uhr Neu Heinde Ausbau ab 06.52 Uhr Gnoien ZOB an 06.58 Uhr Eschenhörn ab 06.52 Uhr Neu Heinde Dorf ab 06.55 Uhr Gnoien Krankenhaus ab 06.55!E Uhr Neu Heinde Dorf l ab 06.56 Uhr Linie222 ' Mo-Fr Gnoien Friedensstr. ab 06.56 Uhr - Linie 247 Mo-Fr Matgendorf GS an 07.02 Uhrl Bäbelitz ab 06.40 Uhr Gnoien ZOB an 06.58 Uhr TodendorfAusbau ab 06.32 IjF'!; Behren Lübchin ab 06.43 Uhr Schwetzin, Zur Bahn ab 06.36 Uhr Viecheln Dorf ab 06.46 Uhr Schwetzin ab 06.37 Uhr Viecheln ab 06.48 Uhr Mühlenhof ab 06.39 Uhr Gnoien Gewerbg. -
Mecklenburgische
Nr. 12/18, Jahrgang 15, Samstag, den 16. Juni 2018 • Bekanntmachungsblatt des Amtes Mecklenburgische Öffnungszeiten des Amtes: Di, Do, Fr 08:30 -12:00 Uhr Di 14:00 -18:00 Uhr Schweiz Do 14:00 -16:00 Uhr Amtsverwaltung Montag und Mittwoch geschlossen Mecklenburgische Schweiz Teterow außerdem Termine nach Vereinbarung Tel. 0 39 96 1 28 00 • Fax 0 39 96 12 80 25 Verwaltungsstelle Jördenstorf Tel. 03 99 77 35 10 • Fax 03 99 77 3 51 55 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Mecklenburgische Schweiz mit den Gemeinden Alt Sührkow, Dahmen, Dalkendorf, Groß Roge, Groß Wokern, Groß Wüstenfelde, Hohen Demzin, Jördenstorf, Lelkendorf, Prebberede, Schorssow, Schwasdorf, Sukow-Levitzow, Thürkow und Warnkenhagen Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Mecklenburgische Schweiz – 2 – Nr. 12/2018 Amtsverwaltung Mecklenburgische Schweiz Öffnungszeiten des Amtes: Di, Do, Fr 08:30 -12:00 Uhr Die Amtsverwaltung ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Di 14:00 -18:00 Uhr Do 14:00 -16:00 Uhr Ortsnetz Teterow Ortsnetz Jördenstorf Montag und Mittwoch geschlossen außerdem Termine nach Vereinbarung 03996 1280 + 039977 351 + Amtsverwaltung Durchwahlnummer Durchwahlnummer Mecklenburgische Schweiz Teterow Internet: www.amt-mecklenburgische-schweiz.de Tel. 0 39 96 1 28 00 Fax 0 39 96 12 80 25 Ihre Ansprechpartner Verwaltungsstelle Jördenstorf Tel. 03 99 77 35 10 Sitz der Verwaltung Teterow (T) Fax 03 99 77 3 51 55 Sitz der Verwaltungsstelle Jördenstorf (J) Aufgabengebiet Ansprechpartner Durchwahl- E-Mail nummer Zentrale 0 Amtsvorsteher -
A B C D E F G H I J K 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 a B C D E F G H I
A B C D E F G H I J K H8 1 E6 2 Tierbeobachter & Sternengucker Moorbegeisterte J1 Schlossgäste & Parkspaziergänger Paddler Radler & E-Biker Kapitäne & Angler 3 Camper Kunst & Kunsthandwerker Kinder & Familien F5 Genießer & Hungrige STADT DARGUN 4 G1 5 F6 6 E4 E7 7 G3 8 D3 9 Stad� nfo Dargun Tel.: 039959 / 22381 Stad� nfo Demmin Tel.: 03998 / 225077 F5 Touris� nfo Malchin Tel.: 03994 / 640123 Touris� nfo Stavenhagen Tel.: 039954 / 279835 10 Tourist-Informa� on Bergringstadt Teterow Tel.: 03996 / 172028 E6 A B C D E F G H I J K Beim Besuch im Literaturmuseum erhalten Sie TOP 15 - Unsere Geheim� pps für Sie an den Seen Tierbeobachter & Sternengucker Kinder & Familien 25% Rabatt auf den Eintrittspreis. G3 (11) Bibersafari auf der Peene F1 (3) Klostersee Strandbad Dargun 6 Kloster- und Schlossanlage Dargun (G1) G3 (14) Vogelbeobachtung am „Großen Rosin“ E7 (45) Peenebad Malchin Fritz-Reuter-Literaturmuseum, Markt 1, 17153 Stavenhagen D3 (18) Haus� erpark Lelkendorf H8 (71) Waldbad Stavenhagen 039954 / 21072, www.fritz-reuter-literaturmuseum.de F5 (32) Aussichtspunkt Salem J1 (94) Naturerlebnisbad Biberburg Demmin 11 Solarboot-Safaris auf der Peene mit Biberbeobachtung (G3) C6 (39) Sternwarte Remplin I8 (73) Wildgehege „Ivenacker Eichen“ Lehrpfade: Sie haben die Wahl: Eine Tasse Kaffee gratis beim Niedermoorgebiet „Große Rosin“ H4 (86) Damwildgehege Gravelo� e F1 (1) Slawenerlebnispfad 14 J1 (92) Planetarium und Sternwarte Demmin F1 (2) Walderlebnispfad Kauf eines Stück Torte oder 3für2 Eiskugeln. mit Aussichtspunkt zur Vogelbeobachtung