Durch Die Mecklenburgische Schweiz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gesetz- Und Verordnungsblatt Für Mecklenburg-Vorpommern
1425 A 11564 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2020 Ausgegeben in Schwerin am 22. Dezember Nr. 86 Tag INHALT Seite 20.12.2020 Erste Landesverordnung zur Änderung der Düngelandesverordnung Ändert LVO vom 23. Juli 2019 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 7820 - 15 - 3 .......................................................................................................... 1426 1426 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2020 Nr. 86 Erste Landesverordnung zur Änderung der Düngelandesverordnung* Vom 20. Dezember 2020 Aufgrund des § 3 Absatz 4 Satz 1, 2 Nummer 3, Absatz 5, § 15 Absatz 6 Satz 1 des Düngegesetzes vom 9. Januar 2009 (BGBl. I S. 54, 136), das zuletzt durch Artikel 277 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328, 1360) geändert worden ist, in Verbindung mit § 13a Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 und Absatz 3 Satz 1 der Düngeverordnung vom 26. Mai 2017 (BGBl. I S. 1305), die durch Ar- tikel 1 der Verordnung vom 28. April 2020 (BGBl. I S. 846) geändert worden ist, verordnet die Landesregierung: Artikel 1 die gemäß den Anforderungen der AVV Gebietsaus- weisung an die Vorgehensweise bei der Ausweisung Die Düngelandesverordnung vom 23. Juli 2019 (GVOBl. M-V ermittelt wurden und“. S. 226) wird wie folgt geändert: b) In Nummer 2 werden die Wörter „§ 13 Absatz 2 Satz 4“ 1. § 1 wird wie folgt geändert: durch die Wörter „§ 13a Absatz 3 Satz 3“ ersetzt. a) Nummer 1 wird wie folgt gefasst: 2. § 2 Satz 1 wird wie folgt gefasst: „1. die Zuordnung der landwirtschaftlichen Flächen in „Belastete Gebiete sind alle über den Feldblock identifizierba- Mecklenburg-Vorpommern zu Gebieten ren, landwirtschaftlich nutzbaren Flächen, in denen mehr als 50 Prozent der Flächenanteile in Gebieten von Grundwasser- a) von Grundwasserkörpern im schlechten chemi- körpern nach § 1 Nummer 1 liegen.“ schen Zustand nach § 7 der Grundwasserverord- nung aufgrund einer Überschreitung des in An 3. -
Auf Den Wegen Der Kunst Kunstschmieden Bildhauerei
Mecklenburg Vorpommern Auf den Wegen der Kunst Kunstschmieden Malerei und Grafik Keramik Bleiornamentik "Ich kenne noch keine bessere Definition für das Wort Kunst als diese: Die Magie des rotglühenden Eisens inspiriert den Schmied dazu, es Kunst, das ist der Mensch!” nach seinen Vorstellungen auszuschmieden. Nur die härteren Metalle werden warm geschmiedet, Edelmetalle und deren Legierungen sind Wir wollen diesen Ausspruch von Vincent van Gogh von 1879 als meist weich genug, um auch kalt bearbeitet zu werden. Dieses manuelle Leitfaden wählen, denn es sind Menschen, die Kunst definieren, Freiformschmieden ist eine Spezialrichtung, die bei den Metallgestaltern schaffen oder diese kennen lernen und erleben möchten. sehr beliebt ist. Sie wird oft durch moderne Methoden der Metall- Im Naturpark gibt es viele verschiedene Arten von Kunst zu gestaltung ergänzt. Eine sehr alte Technik - die “Damaszener” entdecken: Große Skulpturen, filigran gearbeitete Schmuckstücke, Schmiedekunst, bei der eine ornamentierte Oberfläche entsteht - kann Schmiedekunst und Malerei - um nur einige zu nennen. beim Schmied in Klaber bewundert werden. Mit diesem Faltblatt erhalten Sie eine Übersicht der Künstler der Region, sowohl Berufs- als auch Hobbykünstler und deren Wirkungsorte. Kurt Wachsmuth, „Judendstil“ In der Glasgestaltung ist ein nahezu grenzenloses Spiel mit Farben und Ornamenten möglich. Mit modernsten Methoden kann der Sabine Naumann, „Am Seeufer“ Friedemann Henschel, Gefäßkeramiken Küstler ganz nach seinem Geschmack farbige Schichten auf Glasplat- ten beliebiger Größe und Stärke auftragen. So können blickdichte und Eine der ältesten Techniken ist das Malen mit Ölfarben. Aquarell, Das altgriechische Wort “keramos” ist der Namensgeber dieses Kunst- trotzdem lichtdurchlässige Stücke geschaffen werden. Pastell, Gouche und Acryl kamen im Laufe der Zeit hinzu und erwei- handwerks und meint sowohl Ton als auch die aus ihm durch Brennen Sie sind witterungsbeständig und vielseitig einsetzbar. -
Evangelische Schule Walkendorf
Busfahrpläne Schule Walkendorf ab 02.08.2021 Hinfahrten Linie 225 Mo-Fr Linie 222 Mo-Fr Linie 224 Mo-Fr Teterow ZOB ab 06.50 Uhr Bäbelitz ab 07.25 Uhr Schwasdorf ab 07.19 Uhr Thürkow Dorf ab 06.59 Uhr Behren Lübchin ab 07.28 Uhr Poggelow ab 07.22 Uhr Levitzow ab 07.04 Uhr Viecheln ab 07.31 Uhr Alt Vorwerk ab 07.25 Uhr Sukow ab 07.12 Uhr Gnoien ZOB an 07.45 Uhr Klein Lunow ab 07.29 Uhr Sukow - Marienhof ab 07.14 Uhr Groß Lunow ab 07.31 Uhr Jördenstorf Schule an 07.19 Uhr Klein Lunow Bhf ab 07.33 Uhr Boddin ab 07.35 Uhr Linie 246 Mo-Fr Linie 225 Mo-Fr Dölitz Abzweig ab 07.40 Uhr Lelkendorf ab 06.51 Uhr Schwasdorf Abz. ab 07.27 Uhr Gnoien ZOB an 07.45 Uhr Gehmkendorf ab 07.07 Uhr Remlin ab 07.30 Uhr Klenz ab 07.09 Uhr Granzow ab 07.34 Uhr Linie 222 Mo-Fr Jördenstorf Schule an 07.16 Uhr Dölitz ab 07.38 Uhr Warbelow ab 07.15 Uhr Gnoien ZOB an 07.45 Uhr Alt Quitzenow ab 07.18 Uhr Linie 247 Mo-Fr Neu Quitzenow ab 07.20 Uhr Schwetzin ab 07.10 Uhr Linie 221 Mo-Fr Wasdow ab 07:24 Uhr Pohnstorf ab 07.13 Uhr Kämmerich ab 07:00 Uhr Friedrichshof ab 07.30 Uhr Jördenstorf Schule an 07.19 Uhr Kleverhof ab 07:04 Uhr Bobbin ab 07.33 Uhr Altkalen ab 07:06 Uhr Eschenhörn ab 07.34 Uhr Linie 247 Mo-Fr Damm ab 07:08 Uhr Gnoien ZOB an 07.40 Uhr Jördenstorf Schule ab 07.25 Uhr Altkalen Ziegelei ab 07:11 Uhr Jördenstorf ab 07.29 Uhr Altkalen ab 07:14 Uhr Linie 223 Mo-Fr G Wüstenfelde Bhf ab 07.34 Uhr Neu Pannekow ab 17:16 Uhr Rey ab 07.25 Uhr Groß Wüstenfelde ab 07.35 Uhr Alt Pannekow ab 07:18 Uhr Lüchow ab 07.32 Uhr Matgendorf Reisaus ab 07.38 Uhr Schlutow Dorf -
Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819
Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819 A number in parenthesis after the film number indicates the item number Town Type District Pt Parish Film Page Adamsdorf (Kuhstall) RA Stavenhagen 1 Peckatel 68,902 1-2 Adamshoffnung RA Lübz 2 Kloster Malchow 68,888 7-8 Ahrensberg RA Wredenhagen Ahrensberg 68,908 1-8 Ahrensfelde RA Wredenhagen Krümmel 68,908 114 Alt Gaarz RA Lübz 1 Kirch Lütgendorf 68,888 36–46 Alt Kätwin RA Güstrow 2 Cammin 68,916 129–133 Alt Rehse RA Stavenhagen 2 Alt Rehse 68,903 33-41 Alt Sammit [Alt Samnit] RA Lübz 1 Krakow 68,888 152–160 Alt Schwerin RA Plau Alt Schwerin 68,894 23-28 Altbauhof DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 7-12 Altenhagen KA Dobbertin Lohmen 68,919 101-105 Amalienhof RA Güstrow 3 Warnkenhagen 68,916 2-3 Amalienhof RA Neustadt 1 Rechlin 68,893 44 Amt und Bauhof [Goldberg] DA Goldberg Goldberg 68,883 2-8 Amtsbrinck, Amt [Stavenhagen] DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 1-6 Ankershagen RA Neustadt 1 Ankershagen 68,893 1-27 Appelhagen RA Güstrow 3 Thürkow 68,916 4-7 Augusthof [Augustenhof] RA Wredenhagen Kambs 68,908 209 Augzin DA Goldberg Techentin 68,883 10-15 Ave RA Neustadt 1 Gr. Lukow 68,893 30-38 Badendiek [Neu Badendiek] DA Güstrow Badendiek 68,886 38-58 Bansow RA Güstrow 3 Lübsee 68,916 8-11 Bartelshagen RA Güstrow 1 Warnkenhagen 68,916 7-9 Barz RA Stavenhagen 3 Kirch Grubenhagen 68,903 1 Basedow RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 7-23 Basedower Teerofen RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 49-51 Basepohl RA Ivenack Ivenack 68,916(4) 20-28 Bauhof mit Schäferei [Güstrow] DA Güstrow Güstrow, Dom 68,886 145-153 Baumgarten RA Neustadt 2 Vielist 68,893 2-5 Beckenkrug RA Stavenhagen 2 Varchentin 68,903 431 Belitz RA Güstrow 1 Belitz 68,916 11–18 Bellin m. -
Peenestadt Neukalen
Erlebnistipps & Ausflugsziele Peenestadt Neukalen stadt-neukalen.de 1 Herzlich willkommen Herzlich willkommen Inhalt Grußwort Grußwort vom Bürgermeister 3 Peenestadt Neukalen 4 Willkommen Geschichte 6 Der Hafen 8 in der Kunst & kulturelles Leben 10 Stadt an der Natur 12 Erlebnisvorschlag 13, 14, 16, 19, 20 Peene Karte – Neukalen Stadt 24, 25 Neukalen hat sich herausgeputzt. In den Karte – Neukalen Umgebung 26 vergangenen Jahren haben unsere engagier- Plattdeutsche Anekdote 38 ten Bürger einiges getan, um den speziellen Aktivitäten 15 Charme und die malerische Schönheit Gastronomie 17 unseres Ortes nicht nur für Einheimische, Unterkünfte 32 sondern auch für unsere Gäste sichtbar zu Gesundheit, Wellness, Beauty 38 machen. Der mittelalterliche Stadtkern und Dies & Das 43 der Hafen sind saniert, ein Caravanplatz wur- de eingeweiht, die Badestelle an der Peene ist erweitert. Kontinuierlich entstehen neue Freizeitangebote für Kinder, Erwachsene, Naturbegeisterte und Aktivurlauber. Eingebettet in die hügelige und seenrei- Herausgeber: che Endmoränenlandschaft am Rande der Peenestadt Neukalen Markt 1 Mecklenburgischen Schweiz haben wir von 17154 Neukalen Natur aus die besten Voraussetzungen für Grundlegendes Layout: Urlaub, Ruhe und Entspannung. Wandern, Tourismusverband Reiten, Segeln, Surfen, Motorbootfahren, Mecklenburgische Seenplatte e.V. Radeln – Neukalen ist der ideale Ausgangs- Redaktion, Layout, Satz: punkt für Exkursionen in die Naturschutzge- Buß Design (www.buss-design.com) biete entlang der Peene und des Kummero- Grafik-Design Büro St. Lange (grafik-design-buero.net) wer Sees. Titelfoto: TMV/Böttcher Als Bürgermeister der Peenestadt Neukalen mit den sehenswerten Ortsteilen Schor- Stand: Februar 2014 rentin, Warsow, Schlakendorf, Karnitz, Haftungsausschluss: Alle Daten in dieser Schönkamp und Franzensberg heiße ich Sie Broschüre wurden von der Redaktion nach bestem Wissen erstellt und sorgfältig überprüft. -
Regionales Entwicklungskonzept Mecklenburgische Seenplatte Foto: Bernd Lasdin Foto
Regionales Entwicklungskonzept Mecklenburgische Seenplatte Foto: Bernd Lasdin Foto: gesund! Leben zukunftsfähig! Wirtschaften Regionaler Planungsverband gemeinsam! Handeln Mecklenburgische Seenplatte Regionales Entwicklungskonzept Mecklenburgische Seenplatte Regionales Entwicklungskonzept Mecklenburgische Seenplatte Auftraggeber: Regionaler Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte Helmut-Just-Straße 4 17036 Neubrandenburg Fon 0395 777 551 100 www.region-seenplatte.de Ansprechpartner: Leiter der Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Christoph von Kaufmann [email protected] In Kooperation mit: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Dezernat II, Bauamt Zum Amtsbrink 2 17192 Waren (Müritz) Fon 0395 57087 2404 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Ansprechpartner: Amtsleiterin Annette Böck-Friese [email protected] Auftragnehmer: complan Kommunalberatung GmbH Voltaireweg 4 14469 Potsdam Fon 0331 20 15 10 Fax 0331 20 15 111 [email protected] Ansprechpartner: Matthias von Popowski Ulrike Engelke Stand: 05. Oktober 2015 mit redaktionellen Änderungen und Ergänzungen vom Januar 2017 Fotos Umschlag: S. Steffen (l. o.), H.-D. Schwierske (r. o.), Archiv Steffen Media (m. l.), S. Pulkenat (m. r.), fotolia (l. u.), B. Lasdin (r. u.) 2 complan Kommunalberatung Regionales Entwicklungskonzept Mecklenburgische Seenplatte Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis (Grafiken und Tabellen) 4 Abkürzungsverzeichnis 5 1 Einleitung 6 1.1 Vorbemerkung 6 1.2 Anforderungen an das REK 6 1.3 Methodik/ Projektablauf -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg
260000 280000 300000 320000 340000 360000 380000 400000 420000 440000 380-kV-Freileitung Bertikow - Pasewalk Görmin Gemarkung Klein Schwiesow Gemarkung Kronskamp E5 Flur N1e, uFblusrtg. 277 Jürgenshagen Flur 2 Gnoien Flächenpool Nr.49 Klein Züssow - BBPIG Vorhaben Nr. 11 - Gemarkung Wilheminenhof Flst. 308/1, 310, 308/2, 308/4, 312 Loitz Alte Nebel 1. BA Schwiesow Karlsburg 0 Seewiese Flur 1, Flst. 275 0 Einreichung des Plans und der Unterlagen nach § 21 NABEG 0 Schwaan 0 0 Gemarkung Lüssow 0 0 0 8 Gemarkung Sandförde 8 Unterlage 7 9 Flur 1, Flst. 584 Gemarkung Heinrichsruh 9 5 5 Hornstorf Gemarkung Parum Wardow Flughafen Laage Flur 1 Bentzin BlatGt ä6g1elow Laage Flur 4 Flur 1, Flst. 87/2 ca. 1,5 km Flst. 201 Lassan Übersicht trassenferner Maßnahmen FlsGtü. t7z4ko/1w Wismar Bernitt Blatt 59 Angaben zu den Datengrundlagen siehe Anlage 3 der Planfeststellungsunterlagen nach § 21 NABEG Jarmen B103 E5 Tutow E5 Flächenpool Demmin Flächenpool Dargun Maßnahmen Nr.13 Nr.16 Blatt 60 Zurow Heinrichsruh Neukloster Kronskamp Blatt 51 Blatt 52 Lübow Jördenstorf Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Dorf Mecklenburg Bützow E5 Flächenpool Maßnahmenkennung Nr.21 Usedom Lüssow Sandförde A! C! EF ! 2 Erläuterung Maßnahmentyp Anklam De Barg Bobitz Pfarrkoppel A Ausgleichsmaßnahme Nr. Einzelmaßnahme E Ersatzmaßnahmen Warin 1:20.000 Neukalen Index Maßnahmentyp Vier1ro:s2e0nb.e0rg00 Kreienbarg Warnow Güstrow Borrentin Mühlen Bad Kleinen Tarnow Erläuterung Index Eichsen 1:20.000 1:20.000 Alt Meteln AR Artenschutzrechtlich erforderliche V- und M-Maßnahmen 0 0 0 Dobin am See Teterow 0 0 Mühl Rosin 0 0 0 6 Burow 6 Artenschutzrechtliche Maßnahme zur Erhaltung der ökologischen Funktion 9 Lalendorf 9 CEF 5 Brüel 5 Groß Wokern der Fortpflanzungs- und Ruhestätten (continuous ecological functionality) Schorssow DHL E2 Ducherow LRO-004 Malchin Maßnahmennummer und Beschreibung Sternberg Strandcafe Seehof Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Ueckermünde Brüsewitz Gemarkung Rothenmoor A9 Ersatzpflanzungen von Alleen und Baumreihen in Brandenburg Flur 6 E1 Erhaltung einer Offenlandfläche bei Pinnow Flst. -
Aktuelle Staffeleinteilung 2021/22 B Bis G - Junioren
Aktuelle Staffeleinteilung 2021/22 B bis G - Junioren B- Junioren B- Junioren KOL St. 1 KL 9er Feld Staffelleiter: Mike Rauch Staffelleiter: Mike Rauch 1 Doberaner FC II Fußballzwerge Rostock 2 FC Förderkader Rene Schneider II Schwaaner Eintracht 3 FSV Bentwisch SG Motor Neptun Rostock 4 FSV Kühlungsborn SV 47 Rövershagen 5 FSV Nordost Rostock TSV Einheit Tessin 6 Laager SV 03 Union Sanitz 03 II 7 LSG Lüssow 79 8 PSV Rostock 9 SG Groß Wokern/Lalendorf 10 SG Kritzmow/Papendorf 11 SG Lohmen/Krakow 12 SG Parkentin/Bargeshagen 13 SV Pastow 14 TSG Neubukow 15 16 C - Junioren C - Junioren KOL KL 9er Feld Staffelleiter: Michael Bülow Staffelleiter: Michael Bülow 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Fußballzwerge Rostock Doberaner FC II 3 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn 4 Laager SV 03 FSV Nordost Rostock II 5 PSV Rostock Gnoiener SV 6 Schwaaner Eintracht LSG Elmenhorst 7 SG Motor Neptun Rostock SG Parkentin/Bargeshagen II 8 SG Papendorf/Dummerstorf SG Rövershagen/Graal-Müritz 9 SV Hafen Rostock II SG Satow/Reinshagen 10 SV Rethwisch 76 SV Pastow U14 11 SV Teterow 90 TSG Neubukow 12 Union Sanitz 03 TSV Bützow 13 14 KOL - D-Junioren Staffelleiter: Christian Blanck 1 Doberaner C 2 FC Förderkader R. Schneider III 3 FSV Kühlungsborn 4 FSV Nordost Rostock 5 Güstrower SC 09 II 6 LSG Elmenhorst 7 SG Groß Wokern/Lalendorf 8 SG Jördenstorf/Thürkow 9 SV Hafen Rostock II 10 SV Pastow U13 11 SV Warnemünde Fußball II 12 TSV Graal-Müritz KL - D-Junioren KL - D-Junioren KL - D-Junioren Staffelleiter: Christian Blanck Staffelleiter: Christian Blanck Staffelleiter: -
Seen-Kurier Jahrgang 30 Freitag, Den 18
Krakower Seen-Kurier Jahrgang 30 Freitag, den 18. Dezember 2020 Nummer 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Krakow am See mit der Stadt Krakow am See und den Gemeinden Dobbin-Linstow, Hoppenrade, Kuchelmiß, Lalendorf Frohe Weihnachten Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Jahres- wechsel sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021. Ihre Amtsvorsteherin Birgit Kaspar - Anzeige - Krakower Seen-Kurier – 2 – 18. Dezember 2020 | Nr. 12/2020 Kontaktinformationen der Amtsverwaltung Krakow am See Homepage: www.amt-krakow-am-see.de Die Amtsverwaltung ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Aufgabengebiet Durchwahlnummer E-Mail Leitende Verwaltungsbeamtin 038457 304 32 [email protected] Fachbereichsleitung Finanzen- und Zentrale 038457 304 29 [email protected] Verwaltung Satzung, Personal 038457 304 53 [email protected] Geschäftsbuchhaltung/Haushaltsplanung 038457 304 53 [email protected] Anlagenbuchhaltung/Controlling 038457 304 16 [email protected] Kasse 038457 304 14 [email protected] 038457 304 14 [email protected] Allgemeine Verwaltung 038457 304 25 [email protected] Sitzungsdienst 038457 304 23 [email protected] Versicherungen Wohngeldstelle 038457 304 34 [email protected] Friedhofsverwaltung Steuern und Abgaben 038457 304 20 [email protected] Schulen und Kindereinrichtungen 038457 304 17 [email protected] Kultur, Jugend und Sport Demokratie Leben Fachbereichsleiter 038457 304 27 [email protected] Bau- und Ordnungsamt Bauordnung/Bauplanungsrecht 038457 304 31 [email protected] Bauplanungsrecht/ 038457 304 12 [email protected] Vergabestelle Bauunterhaltung 038457 304 71 [email protected] Straßenbeleuchtung 01523 7715277 Bauinvestition 038457 304 30 [email protected] Bauverwaltung, Pachten 038457 304 58 [email protected] Liegenschaften 038457 304 33 [email protected] Vergabe von Hausnummern stellv. -
Motorradtouren Durch Mecklenburg Und Natürlich Auch Für Alle Cabrio‐ Und Autofahrer Bei Denen Der Weg Das Ziel Ist
Biker‐Touren FALK Seehotels ...zwischen Ostsee und Müritz! Mecklenburgische Seenplatte www.motorrad‐mecklenburg.de www.falk‐seehotels.de mit digitalen Daten für Ihr Endgerät Tel: +49 (0) 38735 840 Motorradtouren durch Mecklenburg und natürlich auch für alle Cabrio‐ und Autofahrer bei denen der Weg das Ziel ist.... Bildquelle: © Marc Xavier ‐ fotolia.com Biker‐Touren FALK Seehotels ...zwischen Ostsee und Müritz! Mecklenburgische Seenplatte www.motorrad‐mecklenburg.de www.falk‐seehotels.de mit digitalen Daten für Ihr Endgerät Tel: +49 (0) 38735 840 Die Touren • Tour um die Großen Mecklenburger Seen ‐ MÜRITZplus • Mecklenburger Schlössertour • Genießertour • Ostseetour West • Ostseetour Ost • Rügentour • Tour durch die Kleinseenplatte • Tour durch die Brandenburgischen Elbauen Alle unsere Rundtouren und starten im Luftkurort Plau am See. Aber Sie können natürlich auch überall an der Strecke in die Bikertour einsteigen. Nach klicken auf untenstehende Homepage und dort auf die ausgewählte Motorradtour, können Sie sich die Tourendaten für Ihr GPS, Garmin, Google Earth etc. vom gpsies.com runterladen. Bildquelle: Claude Corda – fotolia.com Biker‐Touren FALK Seehotels ...zwischen Ostsee und Müritz! Mecklenburgische Seenplatte www.motorrad‐mecklenburg.de www.falk‐seehotels.de mit digitalen Daten für Ihr Endgerät Tel: +49 (0) 38735 840 Tour um die Großen Mecklenburger Seen 180 km • Plau am See (Burgturm, Hubbrücke, Hühnerleiter) • Alt Schwerin (Agroneum) • Malchow (Klosterkirche, Orgelmuseum) • Waren/Müritz (Müritzeum, Stadthafen) • Penzlin (Alte -
Rpommern Brandenburg
A B C D E F G H I J Lübecker Bucht 1 Wismar- 3 Peene & Seen der Mecklenburgischen Schweiz Travemünde bucht Neubukow Pommersche Bucht Recknitz Trebel 1 Lübeck 20 12 1 Usedom WISMAR Warnow Demmin Swinemünde (Šwinoujšcie) Grevesmühlen 19 11 2 Schweriner Seen Peene Peene Bützow 20 ANKLAM 20 GÜSTROW Rehna Nebel Stettiner Große Rundtour Teterow Kumme- Tollense Haff Schwe- 8 rower See Eine Tour auf dem Wasser, die Berlin, eine der spannends- riner 14 10 Uecker- ten Metropolen Europas, mit Regionen verbindet, die zu See MALCHIN münde Malchiner 13 den am wenigsten besiedelten und ursprünglichsten Ratzeburg 1 Müritz-Elde-Wasserstraße, Störkanal MECKLENBURGISCHE Krakow See Deutschlands gehören? Klingt unwahrscheinlich, aber die am See MECKLENBURG- 2 3 2 Große Rundtour macht es möglich. 4 Mecklenburgische Seenplatte Randow Tage- und wochenlang können Erholungssuchende in Mölln Schaalsee Uecker Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern durch ein SEENPLATTE VORPOMMERN glitzerndes Reich schippern – über breite Flüsse und ro- mantische Wasserstraßen, über riesige „Badewannen“ Zarrentin 9 13 SCHWERIN Störwasser- und kleine Waldseen. Unterwegs staunen sie über reizvol- straße MALCHOW 24 Kuppentin WAREN Stettin le Landschaften – mit urigen Wäldern und blühenden (MÜRITZ) NEUBRANDENBURG G (Szczecin) ro PLAU Pasewalk Wiesen. In zahlreichen Großschutzgebieten fühlen sich ße AM SEE Run Tollense- Tiere und Pflanzen heimisch, die man andernorts längst d t our Kölpin- see see vergeblich sucht. Zu erlebnisreichen Landgängen laden PARCHIM 1 Kratzeburg Hagenow Fleesen- 20 faszinierende Städte, prachtvolle Schlösser und gemütli- Müritz- Plauer see Müritz che Dörfer ein. 11 See 24 Elde- 10 111 Von der deutschen Hauptstadt ist es nur einen Katzen- 10 Röbel/ 114 Boizenburg Tegel 3 Oder-Havel 3 10 5 Berlin Müritz sprung bis zum UNESCO-Welterbe in Potsdam.