Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Reichertshofen Markt Reichertshofen - Gemeinde Pörnbach Verantwortlich für amtliche Bekanntmachungen:Markt Verwaltungsgemeinschaf Reichertshofentsvorsitzender -Gemeinde Bürgermeister Michael Pörnbach Franken / Stellvertreter Bürgermeister Helmut Bergwinkel VerantwortlichReichertshofen: fürRathaus amtliche Tel: 0 Bekanntmachungen: 84 53 / 5 12 - 0 • Rathaus Verwaltungsgemeinschaf Fax: 0 84 53 / 5 12 - 60 •tsvorsitzender Bauhof Tel. 0 84 Bürgermeister53 / 33 16 59 • Homepage: Michael Franken http://www. / Stellvertreterreichertshofen Bürgerm.de •Email:infoeister Helmutreichertshofen.de Bergwinkel Reichertshofen: Rathaus Tel: 0 84 53Pörnbach: / 5 12 - 0 • RathausRathausTel.08446/1033•RathausFax:08446/1691•Email:poernbach Fax: 0 84 53 / 5 12 - 60 • Bauhof Tel. 0 84 53 / 33 16 59 • Homepage: http://www.reichertshofen.dereichertshofen.de •Email:info reichertshofen.de ÖffnungszeitenPörnbach: der RathäuserRathausTel.08446/1033•RathausFax:08446/1691•Email:poernbach Reichertshofen und Pörnbach: Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr, Mittwochreichertshofen.de zusätzlich 13.00 - 18.00 Uhr. Herausgeber: F. Prummer,Öffnungszeiten 81805 Mü., der Druck, Rathäuser Verlag Reichertshofen u. Anzeigen: P undRIMO-Ortsnachrichten Pörnbach: Montag bis Verlag Freitag GmbH, 08.00 81805 - 12.00 Mü., Uhr, Postfach Mittwoch 82 zusätzlich 05 25, 13.000 89 - 18.00/ 42 24 Uhr. 26, Fax: 0 89 / 42 21 23 MitHerausgeber: der Einsendung F. Prummer, oder Überlassung 81805 Mü., von Druck, Textbeiträgen Verlag u. und Anzeigen: Fotos übernimmt PRIMO-Ortsnachrichten der Verfasser Verlagbzw. Einsender GmbH, 81805 die Gewähr Mü., Postfach dafür, dass 82 d 05urch 25, eine0 Veröffentlichung 89 / 42 24 26, Fax:keine 0 89Urheberrechte / 42 21 23 verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Gemeinde und an den Verlag. 61. JAHRGANG FreItag, 28. februar 2020 Nummer 9

Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unseren Homepages www.reichertshofen.de und www.poernbach.de!

Suche die kleinen Dinge die dem Leben Freude geben. Konfuzius

INHALT: Schüleraustausch 2020 Reichertshofen-Paks Bek. d. VG: Schüleraustausch, Stellenausschreibung Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Bek. d. Marktes: Sitzung des Bau-, Grundstücks-, Umwelt- und Ver- von Pfingstmontag, 01.06.2020 bis Freitag, 05.06.2020 erwarten kehrsausschusses, Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur wir eine Schülergruppe von 6 Schüler*innen im Alter von 13 - 15 Jahren Satzung des Marktes Reichertshofen über die Benutzung von Kin- aus unserer Partnerstadt Paks. Die Schüler*innen werden in dertageseinrichtungen, Satzung zur Änderung der Satzung über die Gastfamilien untergebracht, die ein Kind möglichst im gleichen Benutzung der Kindertageseinrichtungen des Marktes Reichertshofen Alter haben. Dazu suchen wir noch Gastfamilien, die bereit sind, Sonstiges: Bericht Marktgemeinderatssitzung einen Austauschschüler bzw. -schülerin aufzunehmen. Bek. f. Pörnbach: (Siehe auch Bek.d.VG) Es wird ein buntes Programm mit gemeinsamen Ausflügen, z.B. Sitzung des Gemeinderates Pörnbach / Aktion Ramadama / Verstei- nach München zusammengestellt, an dem die Schüler*innen gerung von Brennholz aus Reichertshofen und Paks teilnehmen werden. Die Kosten für Inhaltsverzeichnis das Programm übernimmt der Markt Reichertshofen. Die unga- ändern rischen Schüler*innen haben alle Deutsch- und Englischkennt- Bekanntmachungen der VG nisse, so dass Verständigung während des Aufenthaltes kein Problem sein dürfte. Familienkalender Im nächsten Jahr findet voraussichtlich in den Pfingstferien der Eheschließung: Gegenbesuch in Paks statt, an dem die Gastgeberkinder bevor- Herr Markus Gerhard Malich und Frau Melanie Hildegard Theresia zugt teilnehmen können. Kramlich, beide wohnhaft in Reichertshofen, OT Langenbruck, ha- Interessierte Gastfamilien melden sich bitte beim ben am 20.02.2020 in Reichertshofen die Ehe geschlossen. Markt Reichertshofen Büro Bürgermeister Ärztenotdienst Schloßgasse 5 85084 Reichertshofen. Reichertshofen: AnlaufsteIle für dringende ärztliche Probleme an Anmeldeschluss ist am 31. März 2020. Sonn- und Feiertagen sowie abends nach den Sprechstunden ist die Für Rückfragen stehen wir unter Tel.: 08453/512-20 oder -21 GOIN-Praxis am Klinikum Ingolstadt. gerne zur Verfügung. Dort leisten auch die Ärzte unserer Gemeindegebiete ihre Notdiens- te ab. Ansprechstelle: Tel. 116 117 In lebensbedrohlichen Situationen wählen Sie weiterhin die Nr 112. Zahnärzte-Notdienst Den ärztlichen Notdienst für Pörnbach können Sie ebenfalls Der aktuelle Notdienst kann unter www.notdienst-zahn.de unter Tel. 116 117 erfragen. eingesehen werden.

NOTRUFE: Polizei 110 · Feuerwehr und Rettungsdienst 112 · Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Giftnotruf 089 / 19240 · STÖRSTELLEN: Bayernwerk AG 0941 / 28003366 · Stadtwerke (Gas): 0841 / 804222 WASSERVERSORGUNG: für die Ortsteile Gotteshofen, Reichertshofen, Starkertshofen und Wolnhofen: während der Dienstzeiten des Bauhofes: Wasserwart 0173-5661551 / stellv. Wasserwart 0173-5661556 außerhalb der Dienstzeiten des Bauhofes: Stadtwerke Ingolstadt, 0841/80-4222; für Agelsberg, Au am Aign, Dörfl, Hög, Höger Mühle, Langenbruck, Ronnweg, St. Kastl, Stöffel und Winden am Aign: Gemeinde Rohrbach 08442-96700 / Wasserhaus 08442-7745 und 0172 / 7797970 BAUHOF / KLÄRWERK: während der Dienstzeiten: Bauhof: Bauhofvorarbeiter 0173-5661508 / stellv. Bauhofvorarbeiter 0173- 5661554 / Klärwerk: Klärwärter 0173-5661557 / stellv. Klärwärter 0173-5661554 // außerhalb der Dienstzeit: Bereitschaft 0172 / 5615057 ABV Ing. Süd: Abwasserbeseitigung für Reichertshofen, Gotteshofen, Walding bei Störung: 0176 / 21 25 89 12 Pflegedienst BRK: Die Schwestern des Pflegedienstes sind Entsorgungsmöglichkeiten im Wertstoffhof unter Tel: 08453/330092 erreichbar. Reichertshofen oder Pörnbach von A-Z

Infotelefon Rathaus Reichertshofen: 08453/51252 Notfallbetreuung Infotelefon Rathaus Pörnbach: 08446/1033 • Der Hauswirtschaftliche Fachservice und selbstständige Dorfhel- Infotelefon Abfallwirtschaftsbetrieb PAF: 08441/787940 ferinnen vermitteln allen Familien professionelle Haushaltshilfe und Kinderbetreuung, wenn die Mutter wegen Krankheit zu Hau- Altholz (Merkblatt) se, Krankenhausaufenthalt, Risiko Schwangerschaft, Entbindung Altkleider (Altschuhe (tragbar und in Säcken / Tüten verpackt) oder Kur/Reha ausfällt. Altmetall (Merkblatt) Aluminium und Alu-Kunststoffverbunde Ansprechpartner: Waltraud Wagner, Tel. 08446/560, Batterien (Starter- und Trockenbatterien) 0171-800 92 26 oder E-Mail: [email protected], Bauschutt in kleineren Mengen (max.1 Schubkarrenladung, siehe auch unten) www.familienhilfe-hwf.de CD und DVD Druckerpatronen und Tonerkartuschen • Der Maschinen- und Betriebshilfsring vermittelt für Familien eben- Elektronikschrott (Merkblatt) falls schnelle Hilfe und individuelle Unterstützung durch hochquali- Gelber Sack (Merkblatt) fizierte und erfahrene Einsatzkräfte, wenn etwas passiert. Abrech- Glas (Behälterglas, aber kein Flachglas) nung mit allen Kassen. Haushaltskühlgeräte (Kühl- und Gefrierschränke, Kombigeräte) Kartonagen (zerlegt bzw. gefaltet) Kontaktadresse: MR, Am Stadtgraben 3, 85276 , Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen (unbeschädigt) Tel. 08441/788330, Fax: 08441/783399, www.mr-.de PU-Schaumdosen Sperrmüll (Merkblatt) Verpackungsstyropor Seniorenzentrum Reichertshofen, Boschstraße 19 In Notfällen sind Aufnahmen in die Kurzzeit-, Verhinderungs- oder Öffnungszeiten Wertstoffhof auch vollstationäre Pflege rund um die Uhr, auch am Wochenende Reichertshofen oder feiertags möglich. Tel. 084 53/34797-0. April bis September: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr Oktober bis März: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr Pörnbach in Ingolstadt u.U.: www.tieraerztlicher-notdienst-ingolstadt.de April bis Oktober: mittwoch von 15.00 - 19.00 Uhr für die Landkreise Pfaffenhofen und Freising Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr Wochenenddienst von Samstag, 07.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr. Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr Feiertagsdienst von 07.00 Uhr bis darauf folgenden Tag 07.00 Uhr. November bis März: mittwoch und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr Am Wochenende, 29.02./01.03.2020 Dres. Annette Feische / Wera Stranek tel. 01 76/24 89 01 44 Entsorgungsmöglichkeiten in der Gartenabfallsammelstelle Reichertshofen oder Pörnbach Bitte trennen Sie Ihre Gartenabfälle nach: Apotheken-Notdienst für Ingolstadt u. Umgebung • braune und grüne, holzige Gartenabfälle - Ast- und Stammholz mit einem Durchmesser von zwei bis maximal Freitag Mohren-Apotheke, Ingolstadt-Zuchering, 50 Zentimeter 28.02.20 Kirchplatz 20, Tel. 08450/690 - Laub an den Ästen stört nicht - keine Äste von Nadelbäumen, Keine Wurzelstöcke! • Grüne, holzige Gartenabfälle Samstag Höflich-Apotheke am Kreisel, , - Äste von Nadelbäumen 29.02.20 Grasweg 9, Tel. 08459/3237370 - dünne Äste von Laubbäumen und ganze Thujen ohne Wurzelstock • sonstige Gartenabfälle Sonntag Aktiv Apotheke, Ingolstadt, Münchener Str. 144, - z.B. Heckenschnitt von Thujen, Liguster, Buchen usw. 01.03.20 Tel. 0841/9812410 - thujenäste, Schilf, Rasen- und Grasschnitt, Laub, Moos, Fallobst, efeu und sonstiges Kleingeäst - Wurzelstöckemit einem Ballendurchmesser bis max. 30 cm und mit Montag Apotheke im Medi-Center, Manching, erde vermischte Gartenabfälle 02.03.20 Mitterstraße 18-20, Tel. 08459/332628

Öffnungszeiten Gartenabfallsammelstelle Dienstag St.-Josefs-Apotheke, Ingolstadt, 03.03.20 Friedrich-Ebert-Str. 45, Tel. 0841/56118 Reichertshofen April bis September: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr Mittwoch Apotheke am Dachsberg, Ingolstadt, Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr 04.03.20 Am Dachsberg 4, Tel. 0841/46374 Oktober bis März: Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr Donnerstag gesundleben Apotheke, Ingolstadt, Pörnbach 05.03.20 Am Westpark 1, Tel. 0841/9937377 April bis Oktober: montag von 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch von 15.00 - 19.00 Uhr Freitag Harder-Apotheke, Ingolstadt, Harderstraße 16, Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr 06.03.20 Tel. 0841/3796235 Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr November bis März: montag von 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Freitag von 14.00 - 17.00 Uhr Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr Apotheken-Notdienst für Pfaffenhofen u. Umgebung Eine Abgabe von Grüngut im Wertstoffhof ist nicht möglich! Freitag Kreisapotheke am Volksfestplatz, Ingolstädter Str. 57, Bauschutt (gegen Gebühr) 28.02.20 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/490410 Fa. LS Abbruch + Recycling GmbH Samstag Richildis-Apotheke, Marktplatz 4, (nach Langenbruck Richtung Pörnbach, Tel. 08452 / 72 92 37) 29.02.20 86558 , Tel. 08443/272 Öffnungszeiten für Anlieferung und Abholung: immer mittwochs Marien-Apotheke, Bäcker-Nandl-Gasse 2, 85283 Wolnzach, Tel. 08442/3435 April bis November: von 16.00 - 18.00 Uhr Dezember bis März: geschlossen Sonntag Ilm-Apotheke, Münchener Str. 18, Annahmebedingung für Bauschutt: 01.03.20 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/9629 Bauschutt darf keine Fremdstoffe wie Holz, Kunststoffe, Isoliermaterialien Karton Rigipsplat- ten, Heraklit, Grüngut, Styropor, Bodenaushub usw. enthalten. Keine Annahme von Gasbe- Montag Hopfen-Apotheke, Marienplatz 13, ton oder Porenbeton. 02.03.20 85290 , Tel. 08452/730522 Dienstag Linden-Apotheke, Kellerstr. 38 - 40, 03.03.20 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/76464 Wir suchen dringend Mittwoch Markt-Apotheke, Hauptplatz 10, Aushilfen (m/w/d) 04.03.20 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/89250 als Urlaubs- und Krankheitsvertretung

Donnerstag Schyren-Apotheke, Adolf-Rebl-Str. 40, zur Reinigung unserer Schulen und Kindertagesstätten 05.03.20 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/408460 im Rahmen von kurzfristigen Beschäftigungsverhältnissen. Freitag St.-Johannis-Apotheke, Hauptplatz 25, Für Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Kothmeier 06.03.20 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/80940 unter 08453/512 32 im Rathaus Reichertshofen. Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte an Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. [email protected] oder per Post an: Verwaltungsgemeinschaft Reichertshofen Personalstelle Der Zweckverband „Abwasserbeseitigungsverband Ingolstadt- Schloßgasse 5 Süd“ (ABV) mit Sitz in 85107 Baar-Ebenhausen, sucht zum 85084 Reichertshofen. nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit. Es können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Be- Bekanntmachungen des Marktes rufsausbildung aus dem Bereich Metall- und Elektrohandwerk bewerben, soweit Sie bereit sind, die entsprechenden Ausbildun- Bekanntmachung gen im Abwasserbereich zu durch-laufen. Sitzung des Bau-, Grundstücks-, Umwelt- und Ver- Wir sind ein kleiner Abwasserbeseitigungsverband südlich von kehrsausschusses Ingolstadt und sind für ein rund 70 Kilometer langes Kanalnetz verantwortlich. Wir entsorgen das Wasser unserer beiden Mit- Am Dienstag, 03. März 2020, findet um 18.30 Uhr in der Mensa glieds-gemeinden Baar-Ebenhausen und Reichertshofen mit sei- der Grund- und Mittelschule Reichertshofen eine Sitzung des Bau-, nem Ortsteil Gotteshofen. Unser Abwasser übergeben wir an die Grundstücks-, Umwelt- und Verkehrsausschusses statt. Kläranlage in Manching. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: T A G E S O R D N U N G • Betreuung, Wartung der Verbandskanalanlage mit den dazu- ÖFFENTLICHER TEIL gehörenden Bauwerken 1. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 14.01.2020 - • Betreuung des Fernwirksystems und Arbeiten im Geoinforma- öffentlicher Teil - tionssystem 2. Behandlung von Bauanträgen • Teilnahme an Rufbereitschaftsdienst und Notdiensteinsätzen 2.1. Bekanntgabe der Vorhaben, die auf dem Verwaltungsweg • Überwachung und Abwicklung von Neu- und Umbaumaßnahmen erledigt wurden • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten z.B. Angebotseinholung, • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Herstellungsbeiträgen 2.2. Antrag auf Errichtung eines 7-Familien-Wohnhauses mit Garagen und Stellplätzen in Reichertshofen, Fl.Nr. 1388/1 Was wir erwarten: Gemarkung Reichertshofen, Gluckstraße 10 • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertech- 2.3. DG-Aufstockung eines best. MFH und Erstellung von Park- nik oder eine vergleichbare technische Ausbildung in der plätzen, Fl.Nr. 550/89 Gemarkung Reichertshofen, Hölderlin- Metall- oder Elektrotechnik straße 14, Reichertshofen • Führerschein der Klasse B, C1E (bis 7,5 t) • EDV-Kenntnisse in den IT-Standartprogrammen (Windows 2.4. Errichtung eines eingeschossigen Anbaus an ein bestehen- und MS-Office) des Einfamilienhaus, Fl.Nr. 468/12 Gemarkung Langen- • Erfreulich währen Kenntnisse im Bereich des Fernwirksys- bruck, Südhang 17, Langenbruck tems der Fa. Schraml 2.5. Umbau eines bestehenden Regenwassersammelbeckens • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen für den Betrieb einer mobilen Bauschuttrecyclinganlange bei • Selbstständiges, engagiertes und flexibles Arbeiten sowie Langenbruck, Fl.Nr. 258/2 Gemarkung Langenbruck freundliches und sicheres Auftreten 2.6. Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Bürogebäudes • Gesundheitliche Eignung für den Einstieg in Abwasseranlagen mit Betriebsleiterwohnhaus in Winden, Fl.Nr. 1223 Gemar- Wir bieten Ihnen: kung Winden am Aign, Nähe Obere Hauptstraße • Ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches 2.7. Antrag auf Vorbescheid zum Ersatzbau eines landwirtschaft- Aufgabengebiet in einem kleinen Team lichen Gebäudes, Fl.Nr. 314 Gemarkung Hög, Dörfl 13 • Eine von Wertschätzung und offener Kommunikation gepräg- 3. Regionalplan Region Ingolstadt (10), 28. Änderung; Beteiligungs- ten Arbeitskultur verfahren gem. Art. 16 BayLplG i.V.m. § 9 ROG • Gleitende Arbeitszeit 4. Verkehrsangelegenheiten; • Gute Fortbildungsmöglichkeiten a) Sandrartstraße, Reichertshofen: Antrag auf Erweiterung des Darüber hinaus werden die im öffentlichen Dienst üblichen So- Parkverbotes zialleistungen gewährt. Die Bezahlung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation nach den Be- b) Münchner Straße, Reichertshofen: Verlängerung der Ge- stimmungen des TVöD. schwindigkeitsbeschränkung (ab Paarbrücke) Die Gleichstellung von Geschlechtern ist für uns selbstverständ- c) Kapellenweg, Winden am Aign: Anregung zur Geschwindig- lich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähi- keitsreduzierung aus der Bürgerversammlung gung vorrangig berücksichtigt. 5. Baugebiet „Schafberg II“; Ausführung der Innenbepflanzung, Ver- Haben wir Ihr Interesse geweckt? schiebung der Umsetzung Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewer- bung, bitte bis spätestens 27.03.2020 an: 6. Marktstraße in Reichertshofen; Erneuerung bzw. Umgestaltung Abwasserbeseitigungsverband Ingolstadt-Süd des Gehweges im Bereich einer Grundstückszufahrt bei Haus-Nr. 2a Geisenfelder Str. 3, 85107 Baar-Ebenhausen 7. Informationen der Verwaltung Telefonische Auskünfte erhalten Sie von Herrn Rüdiger Werner, 8. Anfragen 08453 / 33 4 77 - 11 Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zeigt, dass es etwas wert ist.“ Waltraud Schembera (SPD) bean- zur Satzung des Marktes Reichertshofen über die tragte außerdem eine Ermäßigung von 30 Prozent für Geschwister- Benutzung von Kindertageseinrichtungen kinder, um die Eltern zu entlasten. Bürgermeister Franken erwiderte daraufhin, man wolle sich mit Wahlgeschenken zurückhalten und Der Markt Reichertshofen erlässt aufgrund des Art. 8 des Kommu- verwies auf die Entlastung für Eltern durch das bayrische Krippen- nalgesetzes - KAG - (BayRS 2024-1-I) folgende Gebührensatzung: geld. Beide Satzungen wurden dann mehrheitlich erlassen. § 1 Einstimmigkeit herrschte danach beim Feuerwehrwesen: der Ge- meinderat bestätigte Georg Pfab als Kommandanten der Windener § 7 Abs. 3 erhält folgende Fassung: Feuerwehr sowie Stefan Dauderer als stellvertretenden Komman- (3) Bei gleichzeitigem Besuch von zwei Kindern einer Familie in danten. Als stellvertretender Kommandant der Reichertshofener einer Tageseinrichtung für Kinder im Gebiet des Marktes Rei- Wehr wurde Michael Thaller bestätigt, vorbehaltlich des Benehmens chertshofen reduziert sich die Benutzungsgebühr für das jünge- des Kreisbrandrats. Der Markt Reichertshofen tilgt außerdem zwei re Kind um 10 %. Besuchen gleichzeitig mehr als zwei Kinder Darlehen in Höhe von insgesamt 290.000 Euro außerordentlich und eine Tageseinrichtung im Gebiet des Marktes Reichertshofen mit Ablauf der Zinsbindung. Auch die Spenden für Einrichtungen des müssen die Benutzungsgebühren nur für zwei Kinder bezahlt Marktes, die zweimal der Kita Paarstrolche und einmal dem Kinder- werden. Es entfallen die Benutzungsgebühren für das Kind/die garten Spatzennest zugutekamen, wurden einstimmig angenom- Kinder mit der niedrigsten zu zahlenden Gebühr. men. § 2 Unverständnis gab es allerdings über eine Beanstandung des Was- serwirtschaftsamts Ingolstadt hinsichtlich des Hochwasserrückhalte- § 8 wird gestrichen. beckens in Stöffel. Das Amt hatte bei einer Kontrolle die auf dem § 9 wird § 8 Damm wachsenden Bäume kritisiert, da diese die Standsicherheit § 3 des Dammbauwerks beinträchtigen würden. Im Gremium gab es daraufhin allgemeines Kopfschütteln. „In dem Becken ist nicht mal Diese Satzung tritt zum 01.03.2020 in Kraft. einen halben Tag lang Wasser drin. Das kann gar nicht durchwei- chen“, sagte Albert Schmidmeir (JWU). Wie Bürgermeister Franken Reichertshofen, 21.02.2020 informierte, sollen die beanstandeten Bäume verpflanzt werden, die Markt Reichertshofen michael Franken, 1. Bürgermeister Böschung soll auf Wunsch des Wasserwirtschaftsamtes ausgedünnt Satzung zur Änderung der Satzung werden. Einen Beschluss gab es dazu nicht, da der Punkt zu den über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen Informationen der Verwaltung zählte. des Marktes Reichertshofen Ein Bürger hatte außerdem Antrag auf erhöhtes Bußgeld für die Ab- fallbeseitigung auf öffentlichen Flächen gestellt. Sprich, wer die Um- Aufgrund des Art. 23 und 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung welt verschmutzt, soll mehr zahlen. „Es gibt allerdings keine gesetz- für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung liche Grundlage für den Neuerlass einer Verordnung nach LStVG vom 22. August 1998 (GVBl. S. 796, BayRS 2020-1-1-I) zuletzt dafür“, erklärte Verwaltungschefin Christine Amberger. Bislang wer- geändert durch § 5 Abs. 2 des Gesetzes vom 23. Dezember 2019 de für Verunreinigungen auf Straßen und Plätzen Bußgelder von (GVBl. S. 737) erlässt der Markt Reichertshofen folgende Satzung: bis zu 500 Euro erhoben und für Verunreinigungen auf Spielplätzen § 1 Bußgelder von bis zu 250 Euro. Bürgermeister Franken wies außer- dem darauf hin, dass der Markt darüber hinaus für die Abfallentsor- Der § 3 Abs. 1 erhält folgende Fassung: gung rechtlich nicht zuständig sei, sondern der Landkreis, der diese (1) Die Tageseinrichtungen stehen grundsätzlich allen Kindern ab Aufgabe an den AWP übergeben hatte. Laut Polizei Geisenfeld sei- dem vollendeten 1. Lebensjahr nach Maßgabe der verfügbaren en außerdem nur geringe Verunreinigungen vorhanden. Plätze offen. Die Aufnahme in den Kindergarten ist grundsätz- Viele kleine Informationen hatte Bürgermeister Franken außerdem lich erst ab einem Lebensalter von 3 Jahren möglich. dabei. Eine betraf den neuen Container am Friedhof. Wie lange § 2 Inkrafttreten gewünscht, war ein Container mit Deckel beschafft worden, der nun aber nicht in die vorhandene Ausbuchtung passt. Wie Franken Diese Satzung tritt zum 01.03.2020 in Kraft. informierte, will der Bauhof deswegen noch die Wand hinter dem Reichertshofen, 21.02.2020 Container versetzen. Außerdem will die Firma Bayernwerk Instand- Markt Reichertshofen michael Franken, Erster Bürgermeister haltungsmaßnahmen an den Stahlgittermasten der Hochspannungs- leitung nahe dem Schafberg durchführen. Betroffene Grundstücksei- gentümer werden von Bayernwerk frühzeitig informiert. Franken informierte außerdem darüber, dass eine Messung über die Sonstiges Mobilfunkabdeckung im Markt durchgeführt worden sei. „Wir sind sehr gut versorgt, im 4G-Netz gibt es keine Lücken“, fasste Franken Bericht aus der Marktgemeinderatssitzung das Ergebnis zusammen. Der Markt hatte außerdem Interesse am Viele kleine Themen abgearbeitet Aufbau eines Ressourceneffizienznetzwerkes und am Stadtradeln Reichertshofen - Die Kommunalwahl am 15. März wirft bereits bekundet. Elisabeth Großmann (JWU) erkundigte sich schließlich, ihre Schatten voraus: keine großen Sachthemen wurden auf der ob die Sicherheitswacht an bestimmten Zeiten unterwegs sei. Sie letzten Reichertshofener Gemeinderatssitzung behandelt, son- hatte dabei vor allem die Problemjugendlichen im Auge. „Samstag dern viele kleine Punkte abgearbeitet. Von den Kindetagesein- vormittags sind die Jugendlichen nicht unterwegs“, sagte sie bezug- richtungen bis zur Feuerwehr und zum Hochwasserschutz war nehmend auf die letzte Runde der Sicherheitswacht. Franken erwi- alles dabei. derte, die Sicherheitswacht werde von der Polizei eingeteilt.vov Eine kleine Diskussion gab es um eine Änderungssatzung über die Benutzung der Kindertagesstätten des Marktes Reichertshofen. Die REB Faschingsgesellschaft Satzung wurde an das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungs- Tosender Applaus für die Garde gesetz (BayKiBiG) angepasst, so dass Kinder ab dem vollendeten Beste Stimmung beim Seniorenfasching in Reichertshofen mit ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Platz haben. den Garden der REB Weiter wurde klargestellt, dass sich die Gebührenermäßigung für Reichertshofen - Das Interesse war auch heuer groß: rund 350 Geschwisterkinder immer auf das jüngere Kind bezieht. Außerdem Reichertshofener Senioren haben drei Stunden lang beim Fa- hatte der katholische Kindergarten St. Margaretha einen Antrag auf schingsseniorennachmittag in der Zweifachturnhalle gefeiert. eine Beitragserhöhung von drei Prozent und den Wegfall des Ge- Zu sehen war ein abwechslungsreiches Programm mit den ful- schwisterbonus gestellt, was das Gremium aber ablehnte. minanten Auftritten der REB-Faschingsgesellschaft. Eine Diskussion entspann sich darum, ob die Gebühren für den Kin- Noch mehr Senioren als im Vorjahr, nämlich rund 350 Gäste waren dergarten ganz wegfallen sollten wie von Georg Link (FW) beantragt, heuer der Einladung von Bürgermeister Michael Franken (JWU) zum da nur noch für 10 Kindergartenkinder in den gemeindlichen Einrich- Faschings-Seniorennachmittag in der Zweifachturnhalle gefolgt. tungen Gebühren bezahlt werden. Bürgermeister Michael Franken Auch das Novita-Seniorenzentrum war wieder mit einigen Besu- (JWU) sprach sich dagegen aus: „Die Bürger sollen zumindest wei- chern gekommen. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte sich terhin sehen: Das ist eine Leistung, die einen Preis hat.“ Auch Rudi auch heuer das Hotel und Restaurant Häußler aus Langenbruck. Repper (CSU) wollte die Gebühren so lassen, wie sie sind: „Das Während die Reichertshofener Musikanten unter Leitung von Christian Hofner zünftig aufspielten, stand bereits die Kindergarde der Faschingsgesellschaft REB in den Startlöchern. Unter dem Mot- Vereinsmitteilungen to „Wiesngaudi“ gab die Kindergarde ihr tosend beklatschtes Debüt in Reichertshofen. Das Kinderprinzenpaar Malte I. und Carmen I. Reichertshofen bezauberte mit seinem Walzer und Funkenmariechen Leonie Jung bot eine mitreißende Tanzeinlage. SC Reichertshofen 1980 e. V. Die Kindergarde mit Bambinis, Gardemarsch und Showtanzgruppe 4. Skikursfahrt nach Hochfügen zeigte heuer auch viele beeindruckende Hebe- und Wurffiguren - Mit mehr als 230 Skifahrern ging es am letzten da stockte nicht nur Bürgermeister Franken manchmal der Atem. Wochenende nach Hochfügen. Durchs Programm führte souverän Kinderhofmarschällin Alina Mül- Bei strahlendem Sonnenschein wurden am ler. Über einen Orden der REB-Faschingsgesellschaft durften sich Samstagvormittag zunächst die letzten Skikur- unter anderem Bürgermeister Michael Franken (JWU), stellvertre- se durchgeführt. Auf einer top präparierten Pis- tender Landrat Anton Westner (CSU), Pfarrer Michael Schwertfirm te konnten unsere Skikurskinder im Anschluss und der evangelische Pfarrer Peter Plack freuen. dann ihr Können im Skikursabschlussrennen unter Beweis stellen. Ein Feuerwerk an akrobatischen Einlagen bot auch heuer die große Nach dem Rennen wurden die glücklichen Rennfahrer dann mit Me- Garde der REB unter dem Motto: „Achterbahn der Gefühle“. Das daillen und Pokalen belohnt. Prinzenpaar Nina I. und Nico I. begeisterte außerdem das Publikum Eine erfolgreiche Skikurssaison geht somit zu Ende!! Vielen Dank an mit seinem Prinzenwalzer und später zusammen mit den Gardetän- alle Beteiligten für die super Unterstützung!! zern mit einem mitreißenden Showteil. Moderiert wurde der Auftritt charmant von Hofmarschällin Anna-Marie Bichler. Begeistert spen- deten die zahlreichen Gäste Applaus. Geehrt wurden außerdem wieder die sechs ältesten Damen und Herren der Marktgemeinde. Bei den Damen gab es eine Ehrung und Blumen für Theresia Stenger (94 Jahre), Augusta Apel (93 Jahre) und Anna Wolf (89 Jahre). Bei den Herren waren Martin Berger sowie Alois Pletz mit 87 Jahren und Johann Hainzinger mit 85 Jah- ren die ältesten anwesenden Männer. Sie konnten sich über ein Ge- schenk freuen.

Unsere nächsten Termine 13.03. Pokalverleihung zur Clubmeisterschaft im Gasthof Bogenrieder in Pörnbach 21.03. Apres-Skifahrt nach Flachau Die Anmeldungen erfolgen über unsere Homepage unter www.sc-reichertshofen.de

Jagdgenossenschaft Gotteshofen Einladung zum Jagdessen: Am Mittwoch, 4. März 2020, findet um 19.00 Uhr im Schützenheim der SSG Reichertshofen unser Jagdessen statt. Alle Jagdgenossen/innen mit Partner sind herzlich eingeladen. Die Jäger

Beste Stimmung in der Zweifachturnhalle: rund 350 Senioren ver- Reichertshofener Musikanten e. V. folgten begeistert den Auftritt der REB- Faschingsgesellschaft. Die Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, 15. März 2020, um 10.30 Uhr im Restaurant am Paarsteg in Reichertshofen statt. T a g e s o r d n u n g: • Begrüßung und Protokoll der letzten Mitgliederversammlung • Rechenschaftsbericht des Vorstands • Jahresrechnung 2019 • Verabschiedung einer Geschäftsordnung • Neuwahl von Vorstand, Ausschuss und Revisoren • Wirtschaftsplan 2020 • Sonstiges Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder recht herzlich ein und bittet um vollzähliges Erscheinen.

Katholischer Frauenbund Fotos: Vogl Minions und Christbäume feiern Viele Besucherinnen beim Weiberball des Sonnenkindergarten Hög Katholischen Frauenbundes Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2020/2021 findet Reichertshofen - Am Tag der Liebe, dem am Montag, 9. März 2020, statt. Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind in Valentinstag, ist die fünfte Jahreszeit in der Zeit von 7.30 bis 14.00 Uhr im Kindergarten vorbei. Sie können Reichertshofen gut gestartet: den Auftakt sich bereits jetzt bei der Kindergartenleitung Eva Wimmer-Schwei- machten die Reichertshofener Frauen im Schützenheim der ger telefonisch unter 08453/9376 einen Termin geben lassen. Büchsenschützen mit dem Weiberball des Katholischen Frau- Zum Tag der offenen Tür laden wir Sie am Donnerstag, 5. März 2020, enbundes (KDFB). von 16.00 bis 18.00 Uhr recht herzlich ein. Fledermäuse, Mainzelmännchen, Minions und Christbäume tanzten Der Elternbeirat bietet Getränke und Kuchen an. ausgelassen beim Weiberball im vollen Schützenheim. Die KDFB- Wir freuen uns über Euren Besuch Vorsitzende Rita Wallner war begeistert von der Resonanz: „So viele elternbeirat und das Team vom Sonnenkindergarten Hög Frauen hatten wir schon seit Jahren nicht mehr da!“ Für die passen- de Musik sorgten beim Weiberball heuer wieder die beiden DJanes Langenbruck Andrea Blößl und Ruth Repper - und alles tanzte mit. Dazwischen gab es noch weitere Programmeinlagen. Einige Mi- Eltern - Kind - Gruppe Langenbruck nistranten zeigten einen lustigen Sketch über die Gedanken einer FASCHINGSFEIER Mesnerin während einer Messe. Außerdem hatten sich zwei Männer Wie jedes Jahr, wurde natürlich auch in den beiden Eltern-Kind- herein geschlichen: Hans und Bertram diskutierten über aktuelle Kir- Gruppen wieder ausgelassen der Fasching gefeiert. chenereignisse, wie über den neuer Bischof von Augsburg Bertram Meier Manches Kind wunderte sich zwar anfangs über die heute etwas „Das bisschen Haushalt“ tönte es aus den Lautsprechern. Dazu leg- verrückte Spielgruppenstunde, aber sie gewöhnten sich sehr schnell te die als Putzfrauen kostümierte Showtanzgruppe unter Leitung von an das bunte Treiben. Gerti Künzl eine flotte Tanzeinlage hin, ehe sie sich in Paradiesvögel So hatten schließlich alle Kinder wie auch die Muttis viel Spaß bei verwandelten. Die kostümierten Damen sind teilweise schon über den Spielen, beim Tanzen und beim Schlemmen am Faschingsbuf- 80 Jahre alt und absolvierten heuer ihren bislang 52. Auftritt. Die fet! Tanzgruppe wurde vom Publikum heftig beklatscht. Die letzte Einla- In der Dienstagsgruppe, waren leider einige krank und konnten lei- ge gab es von der Bauchtanzgruppe Samira mit edlen Gewändern der nicht dabei sein, was sehr schade war! und orientalischer Musik. Zusammen tanzten und feierten die Frau- Falls Interesse besteht, in eine unserer Gruppen zu kommen, kann en fröhlich und ausgelassen bis zwei Uhr nachts. vov man sich bei Leiterin Anita Kürzinger, gerne Informationen holen und sich auch anmelden (TEL: 08453/332726)! Wir treffen uns immer am Dienstag, bzw. die zweite Gruppe am Mitt- woch, jeweils von 9.00-11.00 Uhr im Gruppenraum der St. Katharina Kirche in Langenbruck!

Gute Stimmung und tolle Kostüme in Reichertshofen: beim Weiber- ball des katholischen Frauenbundes wurde kräftig gefeiert. Fotos: privat

WELTGEBETSTAG DER FRAUEN 2020 Liebe Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Reichertshofen Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Weltgebetstag der Frauen 2020 Wann ? Am Freitag, 06. März 2020 Wo ? Kirche St. Margaretha Reichertshofen Beginn ? 17.30 Uhr Was tun wir? miteinander beten mit vielen Frauen auf dem ganzen Erdkreis um unseren Gott zu loben, zu preisen und zu danken für seine Nähe und Hilfe. Wer ist eingeladen ? Jede Frau - egal Welcher Religion oder Weltanschauung Es lädt Sie ein der katholische Frauenbund Und mit ihm die Frauen aus Simbawe aus Afrika die diesen Gottes- dienst heuer vorbereitet haben.

Liederkranz Reichertshofen und Umgebung e. V. Liebe Sängerinnen und Sänger, wir treffen uns zur nächsten Chorprobe am Freitag 28. Februar, im Ver- einsheim des TSV Reichertshofen. Die Probe beginnt 19 Uhr. Alle Sängerinnen und Sänger sollten rechtzeitig vorher anwesend sein damit wir pünktlich beginnen können. Bitte beachten Sie auch unseren Internetauftritt http://www.liederkranz-reichertshofen.de/ für mögliche kurzfristige Änderungen. Jagdgenossenschaft Langenbruck Der Vorstand Am Donnerstag, 12.03.2020, um 19.30 Uhr findet im Gasthaus Freie Wähler Reichertshofen Häußler in Langenbruck eine nichtöffentliche Jagdversammlung Die FW-Reichertshofen lädt alle Bürgerinnen u. Bürger zu einer der Jagdgenossenschaft Langenbruck statt. Alle Jagdgenossen die hier jagdbare Flächen besitzen, sind herzlich Wahlinformationsveranstaltung am 02.03.2020, um 19.00 Uhr in den Gasthof Fröhlich nach Langenbruck ein. eingeladen. Tagesordnung: Dabei wird das Programm und die Kandidaten vorgestellt. 1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers 2. Kassenbericht Die Bund Naturschutz Ortsgruppe Reichertshofen, 3. Bericht der Kassenprüfer Baar-Ebenhausen, Pörnbach 4. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassenführers Einladung 5. Verwendung des Reinertrages aus der Jagdverpachtung Die nächste Ortsgruppensitzung mit Jahreshauptversammlung a. Kauf eines neuen Mulchers findet am Donnerstag, 05. März. 2020 um 19.00 Uhr in der TSV- b. Spende für neue Maibaumschilder Vereinsgaststätte "Restaurant am Paarsteg" in Reichertshofen statt. 6. Wünsche und Anträge Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Jagdvorstand Taktvoll Aktion Ramadama der junge Chor aus den Pfarreien Langenbruck, Hög und Puch Am Samstag, 28. März 2020, findet die landkreisweite Aktion Ramadama Probentermine: statt. Mo., 09.03.2020 19 Uhr im Pfarrsaal Langenbruck Treffpunkt: 9.00 Uhr Pörnbach Bauhof Mo., 16.03.2020 19 Uhr im Pfarrsaal Langenbruck 9.00 Uhr Puch Dorfheim Mo., 23.03.2020 19 Uhr im Pfarrsaal Langenbruck 9.00 Uhr Raitbach Feuerwehrhaus SpVgg Langenbruck Die Aktion wird gegen Mittag beendet sein. Anschließend gibt es eine Brotzeit im Bauhof. Abteilung FuSSball Ich bitte um Ihre Mithilfe. 1. Mannsch.: ST Scheyern II - SpVgg Sa. 13.00 Uhr Helmut Bergwinkel 1. Mannsch.: TSV Ober- Unterhaunstadt - SpVgg So. 15.00 Uhr 1. Bürgermeister (voraussichtlich bei Ingolstadt -Nord) Versteigerung von Brennholz winden am Aign Die Gemeinde Pörnbach versteigert angefallenes Brennholz am Samstag, 28. März 2020, um 11.00 Uhr, im Bauhof Pörnbach. Freiwillige Feuerwehr Besichtigung ist ab 10.30 Uhr oder nach vorheriger Terminabspra- Schafkopfturnier im DJK Vereinsheim in Winden am Aign che möglich. Die Freiwillige Feuerwehr Winden lädt alle Schafkopfspieler Die Versteigerung wird vor Ort durchgeführt. aus nah und fern zum Preisschafkopf am Sonntag, 01.03.2020, Helmut Bergwinkel um 14.00 Uhr ins DJK Vereinsheim Winden, Talstraße 2a ein. 1. Bürgermeister Probespielen ab 13.15 Uhr mit der „Kurzen“ Karte (6 Blatt). Startge- bühr 10,- €. Es werden Geld- und Sachpreise ausgespielt. aktuelles Der Erlös ist zu Gunsten der FFW - Jugend. Wir wünschen allen Teilnehmern ein „Gutes Blatt“. Kiga Storchennest Georg Pfab, Kommandant Märchenfunken im Storchennest Passend zur Faschingszeit kam die Märchenerzählerin Frau Silke Thalhammer nach Pörnbach in den Storchennestkindergarten. Aus der Gemeinde Pörnbach In zwei altersgerechten Gruppen erlebten die Kinder mit allen Sin- nen je ein russisches Märchen.

(Siehe auch Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft) Bekanntmachungen

Wasserversorgung

für Pörnbach und Ortsteile Während der Dienstzeiten des Bauhofes ist Herr Riedmayer, 0172-8224097, und außerhalb der Dienstzeiten des Bauhofes die Stadtwerke Ingolstadt, Tel. 0841 / 80-4222, zuständig

Bekanntmachung Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Dienstag, 03.03.2020, findet um 19.00 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses Pörnbach, Am Weiher 10, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. T A G E S O R D N U N G Öffentlicher Teil Im Märchen von der „roten Henne“ ging es um das Thema „Teilen“. 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 28.01.2020 Beim Märchen von den „12 Monaten“ standen die „Sinne“ im Vor- - öffentlicher Teil - dergrund. 2. Behandlung von Bauanträgen Der Storchennestkindergarten bedankt sich beim Elternbeirat für die 2.1 Bekanntgabe der Vorhaben, die auf dem Verwaltungsweg finanzielle Unterstützung zu dieser Aktion. erledigt wurden Gabi Mahdavi-Witty 2.2 Antrag auf isolierte Abweichung von der Ortsabrundungs- Einrichtungsleitung satzung „Mitterweg“ zur Errichtung eines Gartengeräte- Kindergarten Storchennest schuppens auf dem Grundstück Fl.Nr. 1186/35, Gemarkung Pörnbach, in der Straße Am Mitterweg 3 Vereinsmitteilungen 2.3 Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 290/24, Gemarkung Pörnbach, in Jagdgenossenschaft Pörnbach der Tulpenstraße 23 2.4 Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Dop- Einladung zum Jagdessen pelgarage und Nebengebäude auf dem Grundstück Fl.Nr. Am Freitag, 06.03.2020, um 19.00 Uhr findet im Gasthaus Bogenrie- 1468 Gemarkung Pörnbach, in der Bachstraße 16 der in Pörnbach unser Jagdessen statt. 3. Erlass der Haushaltssatzung 2020 mit Haushaltsplan und der Alle Jagdgenossen mit Frauen sind herzlich eingeladen übrigen Anlagen sowie Beschluss über das Investitionsprogramm Der Jagdpächter und die Finanzplanung 2019 bis 2023 Jagdgenossenschaft Puch 4. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben des Jahres 2019 Einladung zum Jagdessen in Puch 5. 28. Änderung des Regionalplanes Ingolstadt; Die Jägerschaft zu Puch lädt am Samstag, 7. März, alle Jagdgenos- Beteiligung der Gemeinde Pörnbach im Rahmen des Verfahrens sen mit Frauen zum Jagdessen in das Pucher Dorfheim ein. Beginn nach Art. 16 BayLplG i.V.m. § 9 ROG ist um 19.30 Uhr. 6. Kanalsanierung 4. Bauabschnitt Vergabe des Auftrags Bereits ab 14.00 Uhr findet ebenfalls im Pucher Dorfheim ein Kaf- 7. Informationen der Verwaltung feekränzchen statt, wozu auch herzliche Einladung ergeht. 8. Anfragen Die Pucher Jäger Freischütz Puch

Gottesdienstordnung der Pfarreien Reichertshofen, Langenbruck, Hög, Puch, Pörnbach

St. Margaretha Reichertshofen: Sonntag, 01.03. - 1. FASTENSONNTAG -Kollekte für die Kirche- 10.15 Gottesdienst Amt f. Paula u. Ferdinand Bergmoser m. Verw.; f. Maria Winklmair; f. Peter Ullmann m. Angeh.; f. Kreszenz Großmann m. Verw.; f. Albert Rindlbacher m. Verw.; f. Michael u. Elise List m. Verw. Manfred Kastl (2.v.l.) wurde mit einem 28-Teiler neuer Schützen- 10.15 Kindergottesdienst im Pfarrsaal könig des Vereins Freischütz Puch. Er platzierte sich vor Patrick Dienstag, 03. März - Dienstag der 1. Fastenwoche Leitermann (3.v.l., 45 Teiler), der im Vorjahr die Königswürde trug. 09.00 Heilige Messe Amt nach Meinung Drittplatzieren konnte sich Franz Bronauer (links, 54 Teiler). Neue 18.00 Eucharistische Anbetung in der Seitenkapelle Jugendkönigin wurde Isabel Redl (3.v.r.), gefolgt von Jugendvizekö- Freitag, 06. März - Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch, Glaubensbote nigin Miriam Leitermann (4.v.r.) und Lucia Bronauer (2.v.r.). Schüt- 17.30 Wortgottesdienst anl. des Weltgebetstages der Frauen, zenmeister Robert Hackl (rechts) gratulierte. Text/Foto: Hofner gestaltet vom Kath. Frauenbund (für Frauen aller Konfes- sionen) Krieger- und Soldatenverein Puch Samstag, 07. März - Hl. Perpetua u. hl. Felicitas, Märtyrinnen in Kar- thago Die des Krieger- und Soldatenvereins Jahreshauptversammlung -Caritas Frühjahrskollekte- findet am Freitag, 06. März 2020, um 20 Uhr 17.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit im Dorfheim in Puch statt. 17.30 Vorabendmesse zum 2. Fastensonntag - Familiengot- Tagesordnung: tesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und 1. Bericht des Vorstands Zählung der Gottesdienstteilnehmer Amt f. Amalie u. 2. Bericht des Schriftführers Michael Witmann; f. Anneliese Jahn; f. Ferdinand Haas 3. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer m. Elt.; f. Anna u. Hans Zimmermann; f. Franziska Westner 4. Entlastung der Vorstandschaft m. Verw.; f. Stephan Donaubauer m. Elt. u. Schwiegerelt.; 5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge f. Christl Bayerl; f. Therese u. Josef Käser m. Lothar; Die Vorstandschaft f. Walburga Utz mit Sohn Hubert; f. Alexander u. Anna Heinemann m. Enkel u. Schwiegersohn; BUND Naturschutz Pörnbach, Reichertshofen, f. Anton Heinrich Baar-Ebenhausen Jahreshauptversammlung BUND Naturschutz Ortsgruppe Pörn- St. Katharina Langenbruck: bach, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen Sonntag, 01. März - 1. FASTENSONNTAG Wann? 5. März 2020, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr -Kollekte für die Kirche- 10.15 Gottesdienst Amt f. Georg Huber (JA); f. Herbert Wendl Wo? TSV Sportheim Reichertshofen, u. Angeh.; f. Josef Klos m. Sohn Paul m. Eltern u. Ziegelwöhr 13 Geschwister; f. Franziska u. Josef Reichart (JA); 85084 Reichertshofen f. Erna Berger u. Verw.; f. Georg Haltmeier (JA); f. Georg Eintritt frei! u. Maria Schuster; f. Michael u. Katharina Sommerer Vortrag: “Hortus & Lebensinsel - Mehr Vielfalt auf öffentlichen und Donnerstag, 05. März - Donnerstag der 1. Fastenwoche privaten Flächen” 17.30 Rosenkranz 18.00 Heilige Messe Amt f. Gottfried Herzka; f. d. armen Seelen Sonntag, 08. März - 2. FASTENSONNTAG -Caritas Frühjahrskollekte- 10.15 Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommuni- onkinder und Zählung der Gottesdienstteilnehmer Amt f. Therese Klepmeir (JA); f. Adolf Geier sen. (JA); f. Eltern Berger u. Angeh.; f. Josef Utz (JA)

St. Nikolaus Hög: Samstag, 29. Februar - Samstag der 7. Woche im Jahreskreis -Kollekte für die Kirche- 17.00 Rosenkranz 17.30 Vorabendmesse Amt f. Martin Fischer; f. Georg Klepmeir (JA); f. Bayerl u. Fischer; f. Prummer u. Gaul; f. Haid u. Weber; f. Barbara Klepmeir (JA) Dienstag, 03. März - Dienstag der 1. Fastenwoche 17.30 Rosenkranz 18.00 Heilige Messe e-mail-Adressen des Primo Verlages Sonntag, 08. März - 2. FASTENSONNTAG [email protected] -Caritas Frühjahrskollekte- 09.00 Gottesdienst - Zählung der Gottesdienstteilnehmer Amt [email protected] f. Barbara Klepmeir; f. Ernst u. Katharina Kühner (JA); f. Günter Großmann u. Angeh. reich Seite 7

St. Martin Puch: EVANG. Pfarramt Brunnenreuth Samstag, 29. Februar - Samstag der 7. Woche im Jahreskreis Gottesdienste in der Dreieinigkeitskirche Baar-Ebenhausen/Werk: -Kollekte für die Kirche- 01.03., 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, gleichz. Kinder- 17.00 Rosenkranz und Zwergerlgottesdienst, Pfarrer Plack 17.30 Vorabendmesse Amt f. Rudolf Stingl Mittwoch, 04. März - Hl. Kasimir, Königssohn 08.03., 11.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Raidel 08.00 Rosenkranz Besondere Gottesdienste in der Martinskirche-Spitalhof 08.30 Heilige Messe 08.03., 11.00 Uhr mINIGottesdienst, der Gottesdienst für Kinder Samstag, 07. März - Hl. Perpetua u. hl. Felicitas, Märtyrinnen in Kar- Suche zuverlässigvon 0-6 und ihre Eltern, Putzhilfe thago Kathrin Schnepf/TEAM -Caritas Frühjahrskollekte- in Reichertshofen 08453 - 33 58 02 17.00 Rosenkranz Gottesdienste in Seniorenzentren: 17.30 Vorabendmesse - Zählung der Gottesdienstteilnehmer 05.03., 16.00 Uhr Gottesdienst, Seniorenzentrum NOVITA Baar- Amt f. Jakob Königer u. Angeh.; f. Sophie u. Ebenhausen, Pfarrer Plack michael Fleischmann m. Verw. (JA); f. Barbara Bronauer (JA); 06.03., 15.45 Uhr Gottesdienst, Seniorenzentrum Reichertsho- f. Siegfried Fleischmann (JA); f. Fanz u. Apollonia Mayr; fen, Pfarrer Plack f. Anna Riedmayr (JA); f. Niedermeyr; f. Maria u. Simon Fleischmann Gruppen, Kreise, Veranstaltungen: St. Johannes Baptist Pörnbach: Keine Veranstaltungen der Gruppen und Kreise in den Faschings- ferien. Sonntag, 01. März -1. FASTENSONNTAG -Kollekte für die Kirche- Ebenhausen:• Bestattungsvorsorge 09.00 Gottesdienst Amt f. Verw. Reischl/Schmid; DIE• NS24h-RundumbetreuungTAG: Gedächtnistraining in Bewegung, 9.00 Uhr f. Verw. Reisinger/Tyroller; f. Dora u. Engelbert Mayr Spitalhof: Donnerstag, 05. März - Donnerstag der 1. Fastenwoche • alle Friedhöfe weltweit 16.30 Rosenkranz MONTAG: Mutter- und Kindgruppe „Krabbelkäfer“, 09.00 Uhr 17.00 Heilige Messe Amt f. Theodora Inselkammer • TÜV-zertifiziertGedächtnistraining in Bewegung, 11.00 Uhr Sonntag, 08. März - 2. FASTENSONNTAG Posaunenchor, 20.00 Uhr -Caritas Frühjahrskollekte- 24h-Tel 08453 3445035 09.00 Gottesdienst - Familiengottesdienst mit Vorstellung der MITTWOCH: ReichertshofenGospelchor, •19.45 Gartenstraße Uhr 2a Erstkommunionkinder und Zählung der Gottesdienstteil- Außerdem gibt es mehrereZentrale VCP Ingolstadt - Pfadfinder • Tel 0841 Gruppen, 955890 Termine auf nehmer Anfrage im Pfarramt. Unterhaunstädter Weg 17 Amt f. Paulina Spitzer (JA); f. Erika Krammer m. Verw.; f. 01.03., 17.00 Uhr Gottesdienstwww.wolfgang-maenner.dewww der ungarischen Gemeinde, Ge- Alfred Berchtold meindesaal, Pfarrer Csákvári 03.03., 19.00 Uhr Elternabend zur Konfirmation 2020, Gemeinde- Hinweise saal, Pfarrer Plack Für die Pfarrwallfahrt nach Altötting am Freitag, 27. März 2020, sind noch Plätze frei. Anmeldung in den beiden Pfarrbüros zu den Wir sind für Sie da: üblichen Öffnungszeiten (Reichertshofen Tel.: 08453/7017 und Lan- Pfarrer Axel Conrad, Vakanzvertretung: Kontakt über Pfarramt genbruck Tel.: 08453/330445). Pfarramt in Spitalhof: Familiengottesdienste mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 08450 -7075; Fax 08450-1655 sind am Samstag, 07.03.2020, um 17.30 Uhr in Reichertshofen, Hans-Kuhn-Str. 1, 85051 Ingolstadt-Spitalhof, am Sonntag, 08.03.2020, um 9.00 Uhr in Pörnbach [email protected] und 10.15 Uhr in Langenbruck. Pfarrer PeterSoforthilfe Plack, 08450-9295959 beim Trauerfall Reichertshofen: [email protected] und Nacht, Sonn- und Feiertag sind wir für Sie da! Das Pfarrbüro in Reichertshofen ist vom 27.02. bis 02.03.2020, we- Susanne   Maywald,  t"VGCBISVOHTSBVN[VS"CTDIJFEOBINF gen Urlaub ! Mesnerin, 0179 / 4551874 geschlossen • Erd-, Feuer- und Seebestattungen Am Sonntag, 01.03.2010, ist um 10.15 Uhr Kindergottesdienst im • "VG8VOTDILPNNFOXJS[V*IOFOOBDI)BVTF Pfarrsaal. • Überführungen auf alle Friedhöfe im In- und Ausland Krippenbild: aktuelle Szene ab 07.03.2020: „Verklärung auf Berg •7PSTPSHF[V-FC[FJUFOTJDIFSU*IOFOFJOFXàSEFWPMMF#FTUBUUVOH Tabor, Zusage der Liebe Gottes“. Drucksachen |Tel. Illustration 0841/975323 | Webdesign Werben kostet Geld 85051 Ingolstadt • Münchener Str. 145 (Nähe Klinik Dr. Reiser) www.ateliermair.de85053 Ingolstadt • Asamstr. 16 nicht Werben kostet Kunden E-Mail: [email protected] • www.bestattungen-maenner.de Holger Mair · Benno-Hartl-Straße 2c · Ismaning  089.92 329 381

,KUH)UDJHQUXQGXPGDV7KHPDÄ,PPRELOLH³ HUKDOWHQ$QWZRUWHQ

'LHNRVWHQORVH,PPRELOLHQVSUHFKVWXQGH

,KUUHJLRQDOHU([SHUWHGHV%9),%XQGHVYHUEDQGIUGLH ,PPRELOLHQZLUWVFKDIWVWHKW,KQHQ5HGHXQG$QWZRUW

:DQQ"-HGHQ0LWWZRFK8KU *HUQDXFKPLW7HUPLQDEVSUDFKHXQWHU

:R",PPRELOLHQ 6DFKYHUVWlQGLJHQEUR9RJWQHU +HUUQVWUDVVH 5HLFKHUWVKRIHQ reich Seite 7

reich Seite 9

Suche zuverlässig Putzhilfe in Reichertshofen 08453 - 33 58 02

• Bestattungsvorsorge • 24h-Rundumbetreuung • alle Friedhöfe weltweit • TÜV-zertifiziert ❐ Schadengutachten 24h-Tel 08453 3445035 ❐ Fahrzeugbewertungen Reichertshofen • Gartenstraße 2a ❐ Wertgutachten Zentrale Ingolstadt • Tel 0841 955890 Unterhaunstädter Weg 17 Steinstr. 3 · 85084 Reichertshofen-Langenbruck www.wolfgang-maenner.dewww Mobil: 0176 57734468, Tel.: 08453 338760, Fax: 08453 338761

Soforthilfe beim Trauerfall Tag und Nacht, Sonn- und Feiertag sind wir für Sie da!

    t"VGCBISVOHTSBVN[VS"CTDIJFEOBINF Wir suchen • Erd-, Feuer- und Seebestattungen Reinigungskräfte (m/w/d) • "VG8VOTDILPNNFOXJS[V*IOFOOBDI)BVTF • Überführungen auf alle Friedhöfe im In- und Ausland \ Arbeitszeiten nach •7PSTPSHF[V-FC[FJUFOTJDIFSU*IOFOFJOFXàSEFWPMMF#FTUBUUVOH Vereinbarung \ Deutschsprachig

RBETRIE TE B \ 7DULȵRKQPLUS IS Tel. 0841/975323 E M seit 85051 Ingolstadt • Münchener Str. 145 (Nähe Klinik Dr. Reiser)

2000

M

85053 Ingolstadt • Asamstr. 16 E

I

S

T

E

R B

E B I E R E-Mail: [email protected] • www.bestattungen-maenner.de T

Ihre Bewerbung bitte an: MBR Gebäudemanagement GmbH e-mail-Adressen des Primo Verlages Kanalstraße 33, 85123 Karlskron ,KUH)UDJHQUXQGXPGDV7KHPDÄ,PPRELOLH³ [email protected] Telefon: 08450-923720 HUKDOWHQ$QWZRUWHQ [email protected] [email protected] www.mbr-gebäudemanagement.de 'LHNRVWHQORVH,PPRELOLHQVSUHFKVWXQGH

,KUUHJLRQDOHU([SHUWHGHV%9),%XQGHVYHUEDQGIUGLH ,PPRELOLHQZLUWVFKDIWVWHKW,KQHQ5HGHXQG$QWZRUW MALERMEISTERBETRIEB NASTVOGEL :DQQ"-HGHQ0LWWZRFK8KU Münchnerstr. 116 · 85107 Baar-Ebenhausen · 08453 / 96 43 · Fax: 084 53 / 33 19 34 *HUQDXFKPLW7HUPLQDEVSUDFKHXQWHU Für den Außenbereich: :R",PPRELOLHQ 6DFKYHUVWlQGLJHQEUR9RJWQHUFassadenanstrich, dauerhafte Beseitigung von Rissen, Verputzarbeiten, Creative +HUUQVWUDVVH Fassadengestaltung (eigenes Gerüst vorhanden) sowie Holzanstriche aller Art. 5HLFKHUWVKRIHQ Für den Innenbereich: 10 % Rabatt bis ende März 2020 Streich-, Tapezierarbeiten, verschiedene Techniken für Decken und Wände sowie Stuck, Lackier- und Lasierarbeiten.

Wir sind täglich unter der Tel.-Nr. 084 53 / 96 43 von 7.00 bis 20.00 Uhr für Sie erreichbar auch für Farbberatungstermine und kostenlose Angebotserstellung bei Ihnen zuhause.