drinnen &

DLM STEP BY STEP: draußen Schuh.Design im Wandel 26. Oktober 2019 - 31. Mai 2020

@ Rheinisches Landestheater Neuss

Kranlauf Donnerstag, 3. Oktober 2019

Eine Sonderveröffentlichung der MEDIENGRUPPE op OFFENBACH-POST www.op-online.de Das offizielle Kultur- und Sportmagazin der Stadt Offenbach Im Haus der Stadtgeschichte Schuhmodelle aus über zwei Liebe Leserinnen und Leser, wird nicht nur die Vergangen- Jahrtausenden, darunter auch Zusammen Feiern in Offenbach! heit Offenbachs erlebbar, son- zeitgenössische Modelle nam- dern gerade junge aufstre- hafter Designerinnen und De- Um all unsern Besuchern ein genussvolles Kulturerlebnis bieten zu hat ne- Heimatstadt benannt hat. bende Künstlerinnen und signer, wie von Manolo Blah- können, finden Sie zu unseren Veranstaltungen Icons zur Barrierefreiheit. ben seinem über die Stadt- Wenn Sie auf YouTube Künstler aus der Region erhal- nik, Jimmy Choo, Christian grenze heraus bekannten „Jacques OF 200“ eingeben, ten im Industriesaal des Hau- Louboutin, Roger Vivier und Markt auf dem Wilhelms- können Sie filmisch unsere ses immer wieder eine Platt- Vivienne Westwood. platz! noch viele andere at- 3D-Büste von Jacques Offen- form. So auch der Preisträger traktive Freizeitangebote, die bach entdecken und sich des diesjährigen Kunstansich- Der 11.11. und die Fassenacht IMPRESSUM wir Ihnen als Stadt hier nun schon mal einen kleinen Ein- ten-Awards. Dominik Keg- sind zugegebenermaßen ge- zweimal im Jahr in der Offen- druck von dem dreimonatigen genhoffs Arbeiten können Sie danklich noch etwas weiter drinnen & draußen – bach Post vorstellen wollen - Festival zu Ehren des besonde- dort ab dem 24. November weg, aber da es 2020 in Of- und zwar immer in einer ren Geburtstagskinds ver- entdecken und ich bin sicher, fenbach anlässlich des Das Kultur- und Sportmagazin Herbst/Winter und in einer schaffen. Das gesamte Pro- dass sich das lohnen wird! 6x11ten Jubiläums der Bürge- Frühling/Sommer Ausgabe gramm sowie alle anderen ler Akte am Sonntag, den ist eine Sonderveröffentlichung der Stadt Offenbach in von „drinnen & draußen“, Veranstaltungen der Stadt fin- In der Ausstellung STEP BY 2.2.2020 mal wieder einen Kooperation mit der Mediengruppe OFFENBACH-POST dem offiziellen Kultur- und den Sie natürlich immer auch STEP: Schuh.Design im Wan- Karnevalsumzug gibt, möchte Sportmagazin der Stadt Of- unter www.offenbach.de, wo del präsentiert das Deutsche ich das Vorwort nicht schlie- Anzeigen: Jelisaweta Scherdel (verantwortlich) fenbach. Wir wollen Ihnen da- es noch viel mehr zu entde- Ledermuseum (DLM) aus sei- ßen, ohne auf diese Besonder- Redaktion: Stadt Offenbach mit nicht nur die Fülle an Ver- cken gibt. Für eine noch bes- ner weltweit einzigartigen, heit und natürlich unseren Layout und Gestaltung: SV-Team anstaltungen und das um- sere Übersicht werden Hin- über 15.000 Objekte umfas- Freitagsfasching am 21. Fe- Gesamtherstellung: fangreiche Angebot der Stadt weise zur Barrierefreiheit und senden Schuhsammlung, Bei- bruar in der Stadthalle hinzu- Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co. KG, zeigen, sondern Ihnen auch zu familienfreundlichen Ange- spiele aus aller Welt und durch weisen. Waldstraße 226, 63071 Offenbach einen kleinen Wegweiser an boten durch ein Iconsystem alle Zeiten. Es wird unter an- www.op-online.de die Hand geben, in dem Sie kenntlich gemacht. So haben derem darüber aufgeklärt, Ich wünsche Ihnen nun viel kompakt alle wichtigen Ver- Sie auf einen Blick alle wichti- woher der Flip Flop überhaupt Spaß beim Entdecken und anstaltungsinfos erhalten. gen Infos beisammen und kommt, oder wie sich der Ab- Schmökern. können ihr Freizeitprogramm satz entwickelt hat. Und wuss- MEDIENGRUPPE op Bevor Sie sich in der Vorweih- noch besser planen - auch mit ten Sie, dass man nicht schon OFFENBACH-POST nachtszeit den Leckereien auf den Kleinsten. immer zwischen dem rechten Ihr Dr. Felix Schwenke www.op-online.de dem stimmungsvollen Offen- und dem linken Schuh unter- Oberbürgermeister, bacher Weihnachtsmarkt hin- Das Bilderbuchkino der Stadt- schieden hat? Ich nicht! Zu se- Kultur- und Sportdezernent geben, können Sie sich am 3. bibliothek bietet Kindern im hen sind insgesamt 164 der Stadt Offenbach am Main Oktober beim Kranlauf im Of- Alter von vier bis sieben Jah- fenbacher Hafen noch einmal ren eine Zeit zum Hören von auspowern und gleichzeitig Geschichten und ein anschlie- auch Gutes tun. Die Erlöse aus ßendes Bastelvergnügen. Und der Veranstaltung gehen Ihnen als Eltern die Zeit, in der nämlich an die AIDS-Hilfe Of- Offenbacher Innenstadt Be- fenbach. Wer nicht selber lau- sorgungen zu erledigen oder fen möchte, der kann natür- um sich zum Beispiel die neu- lich auch einfach die Läuferin- en Ausstellungen in unseren nen und Läufer anfeuern und drei Museen anzusehen. das vielseitige Rahmenpro- gramm für die ganze Familie Am 10. November eröffnet ansteuern. das Klingspor Museum seine neue Kern- und Dauerausstel- Im Herbst feiern wir gebüh- lung, die einen repräsentati- rend und mit großartigen ven Querschnitt durch die Künstlerinnen und Künstlern 80.000 Einheiten Buch- und unseren 200jährigen Jubilar Schriftkunst bietet, spannende Jacques Offenbach, dessen Themen darum aufmacht und Vater sich nach der Umsied- immer wieder neue Stücke aus lung nach Köln nach seiner der Sammlung präsentiert. Foto: Stadt Offenbach/ Thomas Lemnitzer

LIVE

Mi. 02.10. Cem Adrian 20.00 Uhr Mi. 02.10. Russische Comedy: Semyon Slepakov 19.30 Uhr Sa. 05.10. Hollywood Melodies – Die größten Filmhits 19.30 Uhr Fr. 11.10. Why Don‘t We – 8 Letters Europe Tour 2019 19.00 Uhr Do. 10.10. Italienische Comedy: Biagio Izzo – Un Italiano di Napoli 20.45 Uhr ON STAGE Fr. 25.10. Deva Premal & Miten with Manose and Band 19.00 Uhr So. 13.10. Capitol Symphonie Lounge I: 17.00 Uhr Fr. 08.11. Kontra K – Die letzten Wölfe AUSVERKAUFT! 19.30 Uhr Beethoven 5. | Sven Helbig – Zorn vs. Schicksal IN Sa. 09.11. 33. Offenbacher Sammelsurium – 11.00 – 19.00 Uhr Mo. 14.10. Theateressenz Offenbach: Shockheaded Peter 19.30 Uhr DER Markt für Mode, Kunst & Handwerk Mo. 21.10. Russisches Theater: Samaja 19.30 Uhr So. 10.11. 33. Offenbacher Sammelsurium – 10.00 – 18.00 Uhr Sa. 26.10. Metronomy 20.00 Uhr OFFENBACH DER Markt für Mode, Kunst & Handwerk So. 10.11. Capitol Panorama Lounge I: Jacques Offenbach 200 17.00 Uhr Sa. 16.11. Volkan Konak 20.00 Uhr Mo. 11.11. Theateressenz Offenbach: Andorra 19.30 Uhr AM MAIN Fr. 29.11. Türkische Comedy: Güldür Güldür 20.30 Uhr Sa. 16.11. Russisches Theater: Gefährliche Liebschaften 19.00 Uhr Sa. 30.11. Trettmann 20.00 Uhr Mo. 18.11. Halestorm with very special guests 20.00 Uhr So. 01.12. Reinhold Messner – ÜberLeben – der neue Live Vortrag 18.00 Uhr Sa. 23.11. The Dark Tenor – Laut und Akustisch Tour 2019 19.00 Uhr 2019 Do. 05.12. Kaya Yanar – Ausrasten für Anfänger 20.00 Uhr So. 01.12. Theaterclub Elmar: Rumpelstilzchen 11.00/14.00 & 17.00 Uhr Fr. 06.12. Alle Farben – Sticker On My Suitcase Tour 20.00 Uhr Mo. 02.12. Theaterclub Elmar: Rumpelstilzchen 09.00/11.30 & 14.30 Uhr Di. 10.12. Kollegah – Monument Tour 20.00 Uhr So. 08.12. Capitol Weihnachts Lounge: 17.00 Uhr Schwanensee – Weihnachtszauber Karten erhalten Sie bei allen Vorverkaufsstellen, den Mo. 09.12. Sasha – Schlüsselkind Tour 20.00 Uhr jeweiligen Veranstaltern oder telefonisch bei Ticket Mo. 16.12. Theateressenz Offenbach: 19.30 Uhr RheinMain GmbH Tel. 069 - 13 40 400, www.frankfurtticket.de Ein gewisser Charles Spencer Chaplin sowie im OF InfoCenter, Salzgässchen 1, Tel.: 069 - 840 004 170.

www.capitol-online.de /CapitolTheaterOffenbach /capitoloffenbach Stand August 2019. Änderungen vorbehalten. www.stadthalle-offenbach.de /StadthalleOffenbach /stadthalleoffenbach Oktober Samstagswerkstatt- Ich mache ein Buch Buch des Monats - Tanja Leonhard. Von unterwegs Samstag, 12. Oktober 2019 – 11 Uhr bis 17 Uhr – Klingspor Museum, Herrnstraße 80 Freitag, 11. Oktober 2019 – 14 Uhr – Klingspor Museum, Herrnstraße 80 In der Samstagswerkstatt im Okto- alen Themen. Auch eigene Ideen Tanja Leonhardt präsentiert ihre Ar- tes Bütten- bis zum Glanzdruckpa- ber leitet die Buchkünstlerin Petra können bearbeitet und umgesetzt beiten. „Von unterwegs“ erzählen pier. Die Verwobenheit von Materi- Ober die Teilnehmende bei der Ferti- werden. Anregung bieten Bücher ihre Künstlerbücher auf unter- al, Bild und Text eint diese Bücher, gung ihres eigenen Buches an. Mit aus der Sammlung des Museums. Oktober schiedliche Weisen. Fotografie sucht von denen jedes auf seine Art eine farbigen Papieren, Stempeln und Kosten 25 Euro. sich ihren Weg ins Buch über kom- Reisegeschichte birgt, entlang an bi- Buchbindematerial entstehen ganz Verbindliche Anmeldung notwendig plizierte Umdruckverfahren oder - zarren Ufern in zeitlosen Traumräu- individuelle Buchformen zu saison- bei Dorothee Ader, 069 8065 2954, (c)Klingspor Museum ganz profan - als Fotobuch. So reicht men. Dorothee.ader@ offenbach.de die Materialität der von zarter Pon- (c)Klingspor Museum gé-Seide über grobes, handgefärb- www.klingspormuseum.de www.klingspormuseum.de

UNDER CONSTRUCTION - 100 Jahre Dienstag, 01. Oktober 2019 – 19 Uhr – Sparkasse Offenbach, Berliner Straße 46 Anlässlich des 100-jährigen Bau- den der berühmten Bauhaus-Künst- haus-Jubiläums bringt die Junge ler Josef Albers, Paul Klee, Lyonel Eine Reise für die Sinne: Deutsche Philharmonie auf Initiative Feininger, László Moholy-Nagy und des Kulturfonds Frankfurt Rhein- Oskar Schlemmer basieren. Lederobjekte und Lederarten entdecken Main Neue Musik, Slam Poesie und Sie treffen auf fünf Poetry Slamme- Samstag, 12. Oktober 2019 – 15 Uhr – Bildende Kunst in den Dialog: Unter rInnen, welche sich in ihren Texten DLM Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86 der Leitung von Corinna Niemeyer mit denselben Gemälden auseinan- präsentiert ein Ensemble fünf Auf- dersetzen. Das DLM hat eigens für diese Füh- ten, wie Haifisch-, tragskompositionen für Bläser und rung eine Sammlung von Lederob- Python-, Straußen- (c)Junge Deutsche Philharmonie Schlagzeug, welche auf fünf Gemäl- www.offenbach.de/kultur jekten zum Anfassen zusammenge- und Elefantenhaut stellt, um auch sehbehinderten und mit den Händen er- „ Der Kranlauf hat sich schon blinden Besucher*innen eine span- lebt werden. Eintritt nach kurzer Zeit etabliert: eine nende Begegnung mit dem Thema & Führung 10 Euro, rundum tolle Veranstaltung, bei der Leder zu ermöglichen. Objekte wie eine Begleitperson ist man auch noch etwas Gutes tut - Schuhe oder Taschen aus verschie- frei. Anmeldung bit- für sich und andere.“ denen Zeiten und Kulturen werden te unter Tel. 069- in der Führung vorgestellt. Zudem 829798-0 oder Dr. Felix Schwenke können an Taststationen in der neu- [email protected] en Ausstellung DAS IST LEDER! Von bis Freitag, den 5. Oktober 2019. A bis Z neben dem Leder von Rind Gute Laune Singen oder Schaf auch exotische Lederar- www.ledermuseum.de Kranlauf und Hafenfest Freitag, 11. Oktober 2019 – 19.30 Uhr – Donnerstag, 3. Oktober – 10 Uhr – Stadtbibliothek Offenbach, Herrnstraße 84 Hafentreppe / Hafenplatz / Hafendeck können. Jeder kann mitmachen und Von Mammut-Steak, Ritschert Mit dem „Kranlauf“ findet zum 3. es stört keinen, wenn sich gelegent- Mal der Benefizlauf für die Aidshilfe lich der Ton daneben eher angebo- und anderen Tafelspeisen: Offenbach e.V. statt. Jedes Jahr am ten hätte. Damit das nicht allzu oft Tag der Deutschen Einheit soll der vorkommt, sorgen Isabelle Beilke „Ernährung in der Vor- und Frühgeschichte“ und Detlef Regenberg mit Instru- „Kranlauf“ auf die Krankheit Aids (c)Fabian Aurel Hild aufmerksam machen und der Stig- menten- und Gesangsbegleitung für Sonntag, 13. Oktober 2019 – 10 Uhr – Haus der Stadtgeschichte, Herrnstraße 61 Singen ist gesund und macht glück- matisierung von Betroffenen ent- die richtigen Melodien. Die Stro- Von den „Grillplätzen“ der Alt- dern auch, was für einen Einfluss lich. Im Gesang kann man sich von gegenwirken. Am 3. Oktober sollen phen werden an eine große Lein- steinzeit über die Felder der ersten die Nahrung auf die jeweilige Ge- negativen Gefühlen freisingen. Kein aber auch Spenden für Projekte der wand projiziert, sodass jeder textsi- Ackerbauern und hinein in die wür- sellschaft hatte. Medium kann Menschen so ergrei- Aids-Hilfe gesammelt werden. cher mit trällern kann. Das Pro- zig-duftenden Küchen der Römer- Im Anschluss kann man sich selbst (c)Bernd Georg fen, kann Freude und Leid, Leiden- Es gibt 3 Läufe für die Teilnehmen- gramm ist vielseitig und umfasst alte zeit - in dieser Sonntagsführung be- das eine oder andere auf der Zunge schaft und Trauer so ausdrücken, den: 1. Lauf = 1,3 km; 2. Lauf = 2,6 men! Abgerundet wird der „Kran- und neue Schlager, klassische Stü- geben wir uns auf eine kulinarische zergehen lassen. Keine Anmeldung wie die menschliche Stimme. km; 3. Lauf = 5 Meilen (mit profes- lauf“ mit dem Hafenfest für die cke, Pop, Volkslieder und Countryti- Reise quer durch die Vor- und Früh- erforderlich. Reguläre Eintrittsprei- Die Veranstaltung ist konzipiert für sioneller Zeitmessung). Dabei ist es ganze Familie mit Livemusik, Tom- tel, allesamt bekannte Ohrwürmer. geschichte und werfen einen Blick se. Menschen, die gerne singen, aber egal, ob die Gäste laufen, walken, bola, Essen und Trinken. Ein pures Vergnügen für alle! in die Kochtöpfe. Es wird nicht nur aus den verschiedensten Gründen gehen oder ob Pausen eingelegt gefragt, was gegessen wurde, son- www.offenbach.de/Kultur nicht im Chor singen wollen oder werden. Alle sind herzlich willkom- www.kranlauf.de www.gute-laune-singen.de 5 Oktober Pariser Leben – Solo-Operette mit Michael Quast Bücherfest RheinMain Offenbach 2019 Dienstag, 15. Oktober 2019 – 19.30 Uhr – Büsingpalais Offenbach, Herrnstraße 82 Samstag, 19. und Sonntag 20. Oktober 2019 – 19 Uhr (Samstag) und Begleitet von Rhodi Britton am Flü- Offenbachschen Werke, die über 14 Uhr (Sonntag) – Filmklubb Offenbach, Isenburgring 36 gel liest, singt, tanzt und spielt Mi- weite Strecken des 20. Jahrhunderts chael Quast Operetten von Offen- meist als putzige Historienparodien Am neuen Ort, aber wieder mit viel reichbar sein. Jetzt sitzt du in der Fal- bach als virtuoses Ein-Mann-Thea- verniedlicht wurden, aber eben herr- spannender Literatur im Gepäck, le.“, Norbert Gstrein aus „Als ich ter. In der Tradition von Karl Kraus liche Gesellschaftskritik und aktive steht auch in diesem Jahr das Bü- jung war“ und Simon Strauß aus lässt er auf diese Weise das subversi- freche Arbeit an einer menschliche- cherfest für zum Teil druckfrische Li- „Römische Tage“ lesen und zum

Oktober ve Potential von Offenbachs anar- ren Welt sind. teratur aus dem aktuellen Jahr. Der Aperitif gibt es Aperitifs und Daniel chischer Kunst jenseits von Can-Can Samstag steht ganz im Zeichen von Brettschneider wird dabei sein Buch und Krinolinenröcken hervortreten. www.offenbach.de/jacques200 Asl? Erdo?ans Buch „Das Haus aus „Kino Kulinarisch - Filme nach mei- (c)Sebastian Willnow Damit rührt Quast an den Kern der (c) C.Schutte Stein“. Am Sonntag werden Max nem Geschmack“ vorstellen. Bronski aus „Oskar“, Arno Strobl aus „Offline - Du wolltest nicht er- www.offenbach.de/kultur

Capitol Classic Lounge: „ Wir suchen immer wieder Armin Nassehi liest aus Muster: nach spannenden Orten für das Beethoven 5. | Sven Helbig - Zorn vs. Schicksal Offenbacher Streicherquartett mit Theorie der digitalen Gesellschaft internationaler Klasse. Diesmal sind Sonntag, 13. Oktober 2019 – 16 Uhr – Capitol Theater Offenbach, Goethestraße 1-5 wir zu Gast beim Kunstsammler Die Wucht des Schicksals und das ner Generation Brücken zwischen Donnerstag, 17. Oktober 2019 – 19.30 Uhr – Michael Karminsky, der das Quartett rasante Fließen des Lebens: Was sinfonischer Klassik und purem Heu- Stadtbibliothek Offenbach, Herrnstraße 84 inmitten seiner beeindruckenden auch Ludwig van Beethovens epo- te. Wir stellen beide Werke gegen- Privatsammlung spielen lässt. Armin Nassehi, Professor der Sozio- chale fünfte Sinfonie seit 200 Jahren über - die ‚Schicksalssinfonie’ Beet- Dr. Ralph Philipp Ziegler logie, geht der Frage nach, was die symbolisiert, hat der Dresdner Kom- hovens und die ‚Pocket Symphonies’ Digitalisierung für unsere Gesell- ponist Sven Helbig vor sechs Jahren von Helbig schaft und für die Welt bedeutet, in eine ganz außergewöhnliche welche Risiken und welche Fort- Form gegossen. Helbig baut mit sei- www.offenbach.de schritte sie beinhaltet. Er entwickelt (c) baoana nem Werk wie kaum ein anderer sei- die These, dass bestimmte gesell- schaftliche Regelmäßigkeiten, Strukturen und Muster das Material bilden, aus dem die Digitalisierung Das Bücherfest bringt jedes „ erst ihr ökonomisches, politisches Jahr Autorinnen und Autoren nach und wissenschaftliches Kontroll- Offenbach, die aus ihren teilweise und Steuerungspotential schöpft. druckfrischen Werken vorlesen. Infolge der Digitalisierung wird die Eine wunderbare Tradition, die wir Gesellschaft heute also regelrecht auch in diesem Jahr fortsetzen. neu entdeckt. Britt Baumann Eine Veranstaltung des Rotary Clubs in Kooperation mit der Stein- metz’schen Buchhandlung. (c)S.H.Beck

Theateressenz: (c)LandestheaterNeuss Cello & Cello – Kammerkonzert www.offenbach.de/kultur Shockheaded Peter Mittwoch, 16. Oktober 2019 – 19 Uhr – Montag, 14. Oktober 2019 – 19.30 Uhr – Sparkasse Offenbach, Berliner Straße 46 Capitol Theater Offenbach, Goethestraße 1-5 Katharina Deserno, Celloprofessorin Isenburg Quartett Die Theateressenz Offenbach feiert die Bühne des Capitol Theaters. Mit an der Frankfurter Musikhochschu- ihr 10jähriges Jubiläum und läutet musikalischer Unterstützung der Ti- Dienstag, 22. Oktober 2019 – 19 Uhr – le, und der herausragende junge die neue Spielzeit mit dem außerge- ger Lillies gibt es am 14. Oktober ei- Privatsammlung Michael Karminsky, Offenbach Nähe S Ledermuseum Cellist Manuel Lipstein widmen sich (c)Sihoo Kim wöhnlichen Stück „Shockheaded nen unvergesslichen Theaterabend, einigen der zauberhaften Duos, die Vor einigen Jahren haben Mitglieder Heimatstadt Offenbach gibt es eine Peter“ des Rheinischen Landesthea- in dem sich Zirkus und Varieté mit Jacques Offenbach für zwei Celli ge- des weltbekannten „Ensemble Mo- Konzertreihe, in der ganz bewusst ters Neuss ein. Das Musiktheater hat Punk, Musik in der Brecht-Weill- schrieben hat - und mixen sie pikant dern“, von denen viele in Offenbach nicht klassische Konzertsäle, son- sich den Kinderbuch-Klassiker „Der Nachfolge und bitterböser britischer mit frischen zeitgenössischen Wer- wohnen, das Isenburg-Quartett ge- dern ungewöhnliche Orte für die Struwwelpeter“ zum Vorbild ge- Humor zu einer höchst effektvollen ken. Bis zu Offenbachs Lebensende gründet - besetzt mit erstklassigen Musik gewählt werden - im Oktober nommen und bringt eine groteske Mischung verbinden. hat er 75 Kammermusikwerke ge- internationalen Musikerinnen und inmitten der beeindruckenden Pri- Überzeichnung in Form einer Kin- schrieben. Was die Werke prägt, ist Musikern. vatsammlung des Kunstsammlers derbuch-Oper für Erwachsene auf www.offenbach.de/theateressenz ihre wundervolle Melodik. (c)Tim Peuker Inzwischen hat sich dieses Streich- Michael Karminsky. Tickets sind für quartett mit Auftritten im In- und den Preis von 16 Euro erhältlich. www.offenbach.de/jacques200 Ausland in der Musikwelt einen sehr guten Namen erarbeitet. In seiner www.offenbach.de/kultur 6 7 November A child of our time Orpheus in der Unterwelt Dienstag, 5. November 2019 – 19.30 Uhr – Büsingpalais, Herrnstraße 82 Samstag, 2. November 2019 – 14 bis 18 Uhr – Evangelische Markus-Gemeinde Offenbach (c)Wolfgang Runkel Solo-Operette mit Michael Quast füllendem Stück um den mittelmäßi- Unter dem ersten Dutzend der be- gen Musiker Orpheus und seine le- In Gedenken an die Reichspogrom- Freier Eintritt. kanntesten klassischen Musikstücke benslustige Gattin Eurydike führt die nacht führt die Offenbacher Kanto- Anmeldung erwünscht überhaupt ist er dabei – der Can- turbulente Handlung buchstäblich rei am 10. November 2019 das Ora- [email protected] Can aus „Orpheus in der Unter- vom Himmel in die Hölle – mit einem torium „A child of our time“ in der welt“, funkensprühend, enthusias- brillanten Michael Quast, der von

Oktober Markuskirche auf. Im Zentrum des www.offenbach.de/kultur mierend. Die Operette dahinter hört Rhodri Britton am Flügel begleitet Oratoriums steht die anonymisierte man weit seltener – obwohl sie wird. Hoffmanns Erzählungen Geschichte des 17-jährigen Juden ebenfalls sehr unterhaltsam ist. In Herschel Grynszpan, der am 7. No- Jacques Offenbachs erstem abend- www.offenbach.de/jacques200 Mittwoch, 23. Oktober 2019 – 19.30 Uhr – vember 1938 den deutschen Bot- Alte Schlosserei, EVO, Andréstraße 71 schafter in Paris erschossen hat. Dies war ein willkommener Vorwand für Voller dramatischer Einfälle, skurriler die Nationalsozialisten, um eine Figuren und musikalischer Kostbar- Welle antisemitischer Gewalt auszu- keiten ist die Schatztruhe an Musik lösen. Im Rahmen der Vorführung Dienstags um sechs – und Musiktheater von Jacques Of- bieten wir in Kooperation mit der Die Stadt ist stolz auf ihren fenbachs „Hoffmanns Erzählun- Kantorei ein Begleitprogramm spe- „ Der junge Fontane wohl musikalischsten Enkelsohn. gen“. Ein gefundenes Fressen für ziell für Jugendliche ab 14 Jahren Klar, dass wir den großen Jacques Fischmann und Quasts Musiktheater an. Unser Ziel ist es, die musikalische Dienstag, 5. November 2019 – 18 Uhr – Offenbach zum 200. Geburtstag à trois. Michael Quast ist gerade im Verarbeitung des Themenkomple- Stadtbibliothek Offenbach, Herrnstraße 84 Fach Jacques Offenbach ein erwie- gebührend feiern. xes in einen lokalhistorischen Kon- „An einem der letzten Herbsttage ne Eltern. So beginnt Theodor Fon- senes Phänomen in der Ein-Mann- text zu setzen. des Jahres 1819 hielt eine Halbchai- tane seinen autobiografischen Ro- Dr. Felix Schwenke Performance, aber selbstredend bril- se vor der Löwen-Apotheke in Neu- man „Meine Kinderjahre“. Am lant auch im Zusammenspiel im En- ruppin, und ein junges Paar, von 30.12.1819 wird Fontane in Neu- semble. Vor allem, wenn es so kon- dessen gemeinschaftlichen Vermö- Ruppin geboren. Anlässlich seines genial und aufeinander eingespielt gen die Apotheke kurz vorher ge- 200. Geburtstags lesen Nicole Kös- ist wie mit Sabine Fischmann, Rhodri kauft worden war, entstieg dem ter und Norbert Riedinger Bekanntes Britton und Markus Neumeyer. (c)Fliegende Volksbühne Wagen und wurde vom Hausperso- und Unbekanntes aus Fontanes nal empfangen. Der Herr […] war Werken vor. www.offenbach.de/jacques200 erst dreiundzwanzig, die Dame ein- undzwanzig Jahr alt. Es waren mei- www.offenbach.de/kultur Der Bauhaus-Designer Christian Dell Freitag, 8. November 2019 – 18 Uhr – Haus der Stadtgeschichte Offenbach, Herrnstraße 61 Behörden-, Firmen- und Volkslauf STEP BY STEP: Christian Dell war Silberschmied, lungsprojekte um Ernst May. Im Sonntag, 3. November 2019 – 10 Uhr – Waldgelände vor und um Lehrer für Industriedesign und Meis- Bauhaus-Jubiläumsjahr beleuchtet Schuh.Design im Wandel AWO/WHG Arbeiterwohlfahrt, Waldstraße 351 ter am Bauhaus. Sein Geburtsort der Vortrag der Leiterin des Muse- war am 24. Februar 1893 Offenbach ums Großauheim, Frau Beate A. Sonntag, 27. Oktober 2019 – 15 Uhr – Der „Behörden-, Firmen- und Volks- am Main, er starb am 18. Juli 1974 Hofmann, die Biographie und das DLM Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86 lauf“ wurde vor fast einem halben in und ist vor allem für Schaffen eines Bauhaus-Designers, Jahrhundert ins Leben gerufen und Neu eröffnet! Die Direktorin ablesbar zu machen. Woher kommt seine Lampenentwürfe im Bauhaus- den die damalige Industriestadt Of- ist inzwischen für alle Lauf- und so- führt durch die Ausstellung. der Flip Flop? Wie hat sich der Ab- Stil bekannt geworden. Seit 1926 fenbach hervorbrachte. Reguläre gar Walking-Begeisterte offen. Ur- Die Museumsdirektorin Dr. Inez Flor- satz entwickelt? entwarf er Beleuchtungskörper für Eintrittspreise. Keine Anmeldung er- sprünglich als reiner Behördenwald- schütz präsentiert die neu eröffnete Eintritt und Führung 10 Euro. verschiedene Hersteller, unter ande- forderlich. lauf ausgetragen, dürfen nun alle Ausstellung STEP BY STEP: rem die „Rondella“-Leuchten für auf die 3 und 6 km lange Strecke, Schuh.Design im Wandel mit einer www.ledermuseum.de das Neue Frankfurt, also die Sied- www.offenbach.de/kultur die zu 100% aus Waldwegen be- Führung rund um das Thema Schu- steht. Start und Ziel sind am Uhr- he aus aller Welt und unterschiedli- türmchen vor den Gebäuden der chen Epochen. Im bewussten Kon- AWO. Walking und Nordic-Walking trast sind historische Exponate mit wird zusammen und nur nach (c)Kristoffer Uhlisch Exemplaren aus dem 21. Jahrhun- männlich und weiblich gewertet. dert unmittelbar zusammengestellt, Die Bambinis starten am Schluss mit um sowohl Kontinuitäten als auch nur 1 km. Brüche in der Entwicklung des (c)DLM_M.Oezkilinc Schuhs wie des Schuhdesigns zu ak- www.lg-offenbach.de 8 zentuieren und damit eindringlich 9 November Ein Geschenk für mich oder meine Lieben?! Tanztag Rhein-Main 2019 Samstag, 09. November 2019 – 14 bis 17 Uhr – Samstag, 16. November 2019 – 11 bis 15 Uhr – KOMM SHOPPING CENTER, DLM Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86 Aliceplatz 11 & weitere Orten in Offenbach Eine Kurzführung in der Ausstellung So entsteht ein ganz individuelles Hip-Hop, griechische Folklore, Stan- ten beim Dance-Battle „DIEGO“ ge- LEDER.WELT.GESCHICHTE. 100 Einzelstück. dardtanz - beim „Tanztag Rhein- geneinander an. Über ihr Weiter- JAHRE DEUTSCHES LEDERMUSEUM Führung & Workshop für Erwach- Main 2019“ können in über 170 kommen entscheidet das Publikum. (1917-2017) leitet diesen Nachmit- sens 35 inkl. Material. Teilnahme Schnupperkursen unterschiedliche In „Klasse Kinder!“ können Kinder tag im DLM ein. Im anschließenden für maximal 10 Personen. Anmel- Tanzstile im ganzen Rhein-Main-Ge- (6-12 Jahre) in einer Mischung aus Workshop gibt die Feintäschnerin dung bis 4. November 2019 via Bar- biet ausprobiert werden. In Offen- Hörspiel und Bewegungsanleitung bach sind neben vielen Workshops die Ideen von Jenny Geertz, einer Karla Marquardt einen Einblick in zahlung im DLM oder Überweisung (c)jessica schaefer das Traditionshandwerk und die ver- auf das Konto des DLM. zwei außergewöhnliche Tanzperfor- Pionierin des modernen Tanzes, tan- November schiedenen Techniken. Unter ihrer Weitere Informationen auf der Web- (c)Sebastian Willnow mances im KOMM zu erleben. Tän- zend erleben. Die Höhe des Teilnah- Anleitung können die Teilneh- site oder unter 069-82 97 98 0. zer*innen unterschiedlicher Stile tre- mebeitrags bestimmen alle gemäß mer*innen eine Geldbörse oder des Pay-as-you-wish-Prinzips selber. auch eine Handytasche anfertigen. www.ledermuseum.de www.tanzfestivalrheinmain.de Eröffnung Klingspor permanent. KlangSpur. Neue Musik Sonntag, 10. November 2019 – 15 Uhr – Klingspor Museum, Herrnstraße 80 Eine neu eingerichtete Dauerausstel- rialien lassen sich künstlerische im Klingspor Museum lung soll die Schätze des Museums Techniken ausprobieren und kleine Dienstag, 12. November 2019 – 19 Uhr – ins rechte Licht rücken. Gezeigt wird Erinnerungsstücke gestalten. Eine Klingspor Museum, Herrnstraße 80 Buch- und Schriftkunst in all ihren Medienstation bietet nicht nur die Marjana Gaponenko liest Facetten anhand von Exponaten zu Gelegenheit, weitere Buchseiten „Beim Ein a’ tmen da … temA“, ein einer Auftragskomposition), Hans Typographie und Kalligraphie, Pres- ausgewählter Werke zu erkunden, Protostück der musique concrète, Zender (1989) und Jan Kopp (2019 aus „Der Dorfgescheite. sendruck, Malerbuch, Künstlerbuch sondern auch die Vertiefung in das präsentiert Atem, Kratzgeräusche Uraufführung einer Auftragskom- und Illustration. Neu eingerichtete Metier von Schrift und Druck. und Anstrengungen der Tonproduk- position). Ein Bibliothekarsroman“ Sitzplätze laden zu einer intensive- tion als Musik, die den Atem raubt - OfEnsemble, Carola Schlüter - So- ren Begegnung mit den Kunstwer- www.klingspormuseum.de Sonntag, 17. November 2019 – 17 Uhr – Aufführungsmaterialien wie Noten- pran, Betty Nieswandt - Flöte, Lucas ken ein. Mit bereitgestellten Mate- blätter wirken musikalisch mit - Zwei Fels - Violoncello Stadtbibliothek Offenbach, Herrnstraße 84 Uraufführungen werden Interpre- Spende erbeten. Skurril, komisch und liebevoll, macht die ukrainische Autorin in „ Große Klassik intensiv ten, Komponisten und Publikum in diesem Roman die Welt der Bibliothek zum spannend-abgründi- erleben! In der faszinierenden Atem halten… Werke für Sopran, www.klingspormuseum.de gen Schauplatz, in dem der einäugige Ernest Herz den Versuch Architektur des über hundertjähri- Flöte und Violoncello von Helmut unternimmt, den Selbstmord seines Vorgängers aufzuklären. gen Hauses bietet die Capitol Lachenmann (1968), Robert HP Platz Classic Lounge ganz besondere (2007), Alberto Hortigüela (2015), www.offenbach.de/kultur Erlebnisse. José Luis Torà (2019 Uraufführung Dr. Ralph Philipp Ziegler

Capitol Classic Lounge: Theateressenz: Andorra Jacques Offenbach 200 Montag, 11. November 2019 – 19.30 Uhr – Capitol Theater Offenbach, Goethestraße 1-5 Sonntag, 10. November 2019 – 17 Uhr – In Andorra lebte ein junger Mann, anzunehmen. Sein angebliches Capitol Theater Offenbach, Goethestraße 1-5 den man für einen Juden »hielt«, so Jude-Sein sieht er bestätigt, als ihm beginnt Max Frisch seine berühmte die Heirat mit Barblin verwehrt wird. Rausch des Lebens, Strudel der Le- manchem passiert und ein gar är- Parabel über Vorurteile, welche die Schließlich wird Andri ermordet. bendigkeit, elektrisierender Rhyth- gerliches Ding ist.“ Wer das Dies- Wirklichkeit erst schaffen, die sie an- Schuld hat – das versteht sich von mus und Jubel der Schönheit: seits nicht genießt, verschwendet geblich beschreiben. selbst – niemand. Jacques Offenbach, dessen 200. Ge- das große Geschenk unseres Lebens Ein andorranischer Lehrer gibt sei- burtstag 2019 gefeiert wird, hat ein auf der Erde. nen unehelichen Sohn, den Tischler- www.offenbach.de/theateressenz unerschöpfliches Reservoir herrlichs- Und Jacques Offenbach, der immer- lehrling Andri, als »gerettetes Ju- ter Musik geschaffen. Kaum überra- hin ein echter Enkelsohn der Stadt denkind« aus – und eine ganze schend, dass Jacques Offenbach ein Offenbach am Main ist, hilft beim Stadt erkennt in ihm »Jüdisches«, kluges Wort von E.T.A. Hoffmann Genuss! die »jüdische Intelligenz«, die »Hei- liebte: „Ihr sollt niemals aufhören zu matlosigkeit« – bis auf Barblin, An- leben, ehe ihr gestorben, welches www.offenbach.de/jacques200 (c)Eda Termucin dris Halbschwester, die ihn liebt. Die Macht der Vorurteile zwingt Andri, (c)C.H. Beck 10 die »jüdischen Verhaltensweisen« (c)JochenQuast 11 Oktober Auf einen Blick März Dienstag, 1. Oktober / 19 Uhr Montag, 2. März / 19.30 Uhr UNDER CONSTRUCTION – Oktober bis März Theateressenz: 100 Jahre Bauhaus Monsieur Claude und seine Töchter Poetry Slam November Februar Seite 22 Seite 4 Samstag, 2. November / 14 - 18 Uhr Samstag, 1. Februar / 14 - 17 Uhr Donnerstag, 5. März / 20 Uhr Donnerstag, 3. Oktober / 10 Uhr „A child of our time“ TASCHEN-TAUSCH-KAUF-RAUSCH + Old Shatterhand unter Kojoten Kranlauf und Hafenfest Seite 8 Dezember Januar Schuhe Seite 22 Seite 4 Seite 20 Sonntag, 3. November / 10 Uhr Mittwoch, 4. Dezember / 18 Uhr Samstag, 4. Januar / 20 Uhr Sonntag, 8. März / 17 Uhr Freitag, 11. Oktober / 14 Uhr Behörden-, Firmen- und Volkslauf Mittwochsgeschichten – Internationale Das große Neujahrsvarieté 2020 Freitag, 7. Februar / 14 Uhr Capitol Classic Lounge: Buch des Monats – Tanja Leonhard Seite 9 Literatur hören im Bücherturm Seite 18 Buch des Monats zu Kveta Pacovská Glamour | Skyfall Concerto Von unterwegs Seite 15 Seite 20 Seite23 Seite 4 Dienstag, 5. November / 18 Uhr Sonntag, 5. Januar / 11 Uhr Dienstags um sechs – Der junge Fontane Samstag, 7. Dezember / 14.30 Uhr Offenbacher Jazztrio Jazz und Literatur Montag, 10. Februar / 14 Uhr Donnerstag, 12. März / 16.30 Uhr Freitag, 11. Oktober / 19.30 Uhr Seite 9 Ausstellung internationaler Seite 18 Theateressenz: Von gefärbten Hühnerbeinen bis zur Gute Laune Singen Kinderbücher und Märchen Tod eines Handlungsreisenden Elefantenhaut – Die Fühlstationen im Seite 4 Dienstag, 5. November / 19.30 Uhr Seite 15 Sonntag, 5. Januar / 14 - 17 Uhr Seite 20 Projektraum DAS IST LEDER! Von A bis Z Orpheus in der Unterwelt Familiennachmittag Seite 23 Samstag, 12. Oktober / 11 - 17 Uhr Seite 9 Samstag, 7. Dezember / 12 -15 Uhr Seite 18 Sonntag, 16. Februar / 14 Uhr Samstagswerkstatt - Ich mache ein Buch Weihnachtsgeschenke selbstgemacht Familienführung Kinderbuch Seite 5 Sonntag, 21 . März / 14 - 17 Uhr Freitag, 8. November / 18 Uhr Seite 16 Fr./Sa./So., 10. - 12. Januar / Seite 20 Flip-Flops selber machen aus Leder Der Bauhaus-Designer Christian Dell Freitag 18.30 Uhr, Samstag 12 Uhr, Seite 22 Samstag, 12. Oktober / 15 Uhr Seite 9 Sonntag, 8. Dezember / 16 Uhr Sonntag 11 Uhr, Freitag, 21. Februar / Uhr Eine Reise für die Sinne: Lederobjekte Capitol Classic Lounge: Hallenfußball-Stadtmeisterschaften Freitagsfasching Freitag, 27. März / 19 Uhr und Lederarten im DLM entdecken – Samstag, 9. November / 14 – 17 Uhr Schwanensee Weihnachtszauber Seite 19 Seite 21 Ein Geschenk für mich oder meine Sportgala 2020 Führung für Blinde und Sehbehinderte Seite 16 Lieben?! Führung und Leder-Workshop Seite 23 im Rahmen der Woche des Sehens Donnerstag, 27. Februar / 20 Uhr für Erwachsene mit der Feintäschnerin Sonntag, 26. Januar / 15 Uhr Seite 5 Donnerstag, 12. Dezember / 16 Uhr Karla Marquardt Stöckelschuh und Plateauabsatz – Theater t-Raum mit Herz Montag, 30. März / 19.30 Uhr Weihnachtsfeier mit Preisverleihung: Die Geschichte des Absatzes und andere Seite 21 Sonntag, 13. Oktober / 11 Uhr Seite 10 Theateressenz: Terror Frohes Fest, kleines Muffelmonster! Besonderheiten aus der Welt der Schuhe Seite 22 Von Mammut-Steak, Ritschert und Seite 16 Seite 19 Freitag, 28. Februar / 18 Uhr anderen Tafelspeisen: „Ernährung in Sonntag, 10. November / 15 Uhr Eröffnung Klingspor permanent Lernen XXL der Vor- und Frühgeschichte“ Freitag, 13. Dezember / 19.30 Uhr Sonntag, 26. Januar / 16 Uhr Seite 21 Seite 10 Offenbacher Jazztrio Jazz und Literatur Seite 5 Vernissage: Instinkt von ART-INT Seite 17 Seite 19 Sonntag, 13. Oktober / 16 Uhr Sonntag, 10. November / 17 Uhr Capitol Classic Lounge: Beethoven 5. Capitol Classic Lounge: Montag, 16. Dezember / 19.30 Uhr Sven Helbig - Zorn vs. Schicksal Jacques Offenbach 200 Theateressenz: Seite 6 Seite 10 Ein gewisser Charles Spencer Chaplin Seite 17 Montag, 14. Oktober / 19.30 Uhr Montag, 11. November / 19.30 Uhr Theateressenz: Shockheaded Peter Theateressenz: Andorra Freitag, 27. Dezember / 15 Uhr Seite 6 Seite 10 Märchen aus der Schatzkiste, erzählt von Gudrun Rathke Dienstag, 15. Oktober / 19.30 Uhr Samstag, 16. November / 11 - 15 Uhr Seite 17 Pariser Leben – Tanztag Rhein-Main 2019 Solo-Operette mit Michael Quast Seite 11 Sonntag, 29. Dezember / 14 Uhr Seite 6 Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren Sonntag, 17. November / 17 Uhr Seite 17 Mittwoch, 16. Oktober / 19 Uhr Marjana Gaponenko liest aus „Der Dorf- Cello & Cello - Kammerkonzert gescheite. Ein Bibliothekarsroman“ Sonntag, 29. Dezember / 15 Uhr Veranstaltungen für Kinder Seite 6 Seite 11 Anfassen erlaubt – und das in einem Museum Dienstag, 29. Oktober / 10 Uhr Mittwoch, 20 . November / 10.30 Uhr Sa. - Fr., 7. - 13. Dezember Sonntag, 24. November / 15 Uhr – Oktober– Donnerstag, 17. Oktober / 19.30 Uhr Seite 17 BücherRasselbande: Bücherbärchen – Kindertheatertage Der Lauf des Lebens – Armin Nassehi liest aus Muster: Samstag, 5. Oktober / 11 Uhr Henriette Bimmelbahn Babys lieben Bücher Schuhe im Laufe eines Lebens Theorie der digitalen Gesellschaft VorleseCafé Dienstag, 10. Dezember / 10 Uhr Seite 14 Seite 7 Donnerstag, 31. Oktober / 16 Uhr Donnerstag, 21. November / 16 Uhr BücherRasselbande: Donnerstag, 17. Oktober / 14.30 Uhr Bilderbuchkino: Wolkenbrot Bilderbuchkino: Strupkowski – Das Eselchen und der kleine Engel Samstag/Sonntag 19./20. Oktober / Sonntag, 24. November / 15 Uhr Märchen aus aller Welt – ein Hund sucht das Glück Sa. 19 Uhr, So. 14 Uhr Die Epoche der Empfindsamkeit – Veranstaltung zur Buchmesse Samstag, 21. Dezember / 11 Uhr Bücherfest RheinMain Offenbach 2019 Dominik Keggenhoff – November– – Dezember– VorleseCafé Seite 7 Seite 14 Samstag, 19. Oktober / 11 Uhr Samstag, 2. November / 11 Uhr VorleseCafé VorleseCafé Mittwoch, 4. Dezember / 10.30 Uhr – März– Dienstag, 22. Oktober / 19 Uhr Mittwoch, 27. November / 18 Uhr Bücherbärchen – Isenburg Quartett „DIE GEDOK UND IHRE GESCHICHTE“ Mittwoch, 23. Oktober / 10.30 Uhr Dienstag, 12. November / 10 Uhr Babys lieben Bücher Do. - Mo., 12. - 23. März Seite 7 Seite 14 Bücherbärchen – BücherRasselbande: Starke Stücke – Babys lieben Bücher So hoch der Baum Donnerstag, 5. Dezember / 16 Uhr Internationales Mittwoch, 23. Oktober / 19.30 Uhr Mittwoch, 29. November / 19 Uhr Bilderbuchkino: Theaterfestival Hoffmanns Erzählungen Sven Helbig – Samstag, 26. Oktober / 15 Uhr Samstag, 16 . November / 11 Uhr Bo, der geheime Weihnachtsbär für junges Seite 8 I EAT THE SUN AND DRINK THE RAIN Erlebe Deine KidsBib: VorleseCafé Publikum Seite 15 Wir feiern Halloween Samstag, 7. Dezember / 11 Uhr Rhein-Main Sonntag, 27. Oktober / 15 Uhr VorleseCafé Die Direktorin führt durch die Ausstel- lung STEP BY STEP: Schuh.Design im Wandel 12 Seite 8 13 November/Dezember November DIE GEDOK UND IHRE GESCHICHTE Der Wimmel-Weihnachtsbaum Mittwoch, 27. November 2019 – 18 Uhr – Haus der Stadtgeschichte, Herrnstraße 61 Samstag, 30. November 2019 – 14 Uhr – Der Bildvortrag zeigt Einblicke in ein eins thematisiert. Eingebettet in die Haus der Stadtgeschichte, Herrnstraße 61 aktuelles Forschungsprojekt von Zeit- und Lebensgeschichte verschie- Wie war Weihnachten früher? Wie Schmuck, Spielzeug und Süßigkei- Sonja Sandvoss über den Künstlerin- dener Künstlerinnen zeichnet sich wurde das Fest in vornehmen Häu- ten wird er uns Geschichten aus den nen-Verband GEDOK Frankfurt, Ge- ein nicht immer buntes Bild von der sern oder in einfachen Verhältnissen vergangenen 200 Jahren erzählen. meinschaft Deutsch-Österrei- Situation der berufsschaffenden gefeiert? Wie wird es in anderen Mit allen Sinnen sollen Geschichten chischer Künstlerinnen und Kunst- Künstlerin. Das Forschungsprojekt Ländern gefeiert und was hat es mit und Bräuche, die sich rund um das förderinnen, von der Gründung wird von der Dr. Hans Feith und Dr. Bräuchen wie dem Weihnachts- Weihnachtsfest ranken, erforscht 1927 bis in die heutige Zeit. Neben Elisabeth Feith-Stiftung gefördert. baum auf sich? Im Advent wird im werden. Der Wimmel-Weihnachts- der Frage, was die Beweggründe für Keine Anmeldung erforderlich. Re- (c)GEDOK (c)Haus der Stadtgeschichte November Haus der Stadtgeschichte ein gro- baum kann im Advent zu den regu- die Vereinsgründung waren, wer- guläre Eintrittspreise. ßer, bunt geschmückter Weih- lären Öffnungszeiten und Eintritts- den die Situation der berufsschaf- nachtsbaum stehen. Bestückt mit preisen besichtigt werden. fenden Künstlerinnen damals wie www.offenbach.de/kultur heute und die Entwicklung des Ver- www.offenbach.de/kultur

Der Lauf des Lebens – Sven Helbig - I EAT THE SUN Schuhe im Laufe eines Lebens AND DRINK THE RAIN Sonntag, 24. November 2019 – 15 Uhr – Freitag, 29. November 2019 – 19 Uhr – DLM Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86 Alte Schlosserei, EVO, Andréstraße 71 In der Führung in STEP BY STEP: wahrt. Die Hochzeitsschuhe der Nach dem großen internationalen über Leopardi’s „L’Infinito“ bis hin Schuh.Design im Wandel begeben Braut sind in vielen Ländern auch Erfolg seiner „Pocket Symphonies“ zur modernen Reflektion über die wir uns auf eine Reise durch ein gan- Bestandteil einer Hochzeitsfeier, es ist der Berliner Komponist Sven Hel- menschliche Seele als wunderbarer Ausstellung zes Leben. Besondere Ereignisse wie ist üblich den Brautschuh unter den big mit seinem Chorwerk gemein- Teil der Natur. Samtener Chorwohl- z.B. Geburt und Hochzeit werden in Gästen zu versteigern. In manchen sam mit dem Chor der Bolschoi klang trifft auf digitale Klangwelten internationaler Kinder- allen Kulturen zelebriert. Die ersten Kulturen gibt es auch für Verstorbe- Oper Minsk auf Tour und stattet und A Cappella Gesang auf des Schuhe symbolisieren die ersten ne spezielle Fußbekleidungen. (c)DLM_M.Oezkilinc auch Offenbach einen Besuch ab. Komponisten pulsierenden Sound. bücher und Märchen Schritte ins Leben und werden oft Eintritt und Führung 10 Euro. Der musikalische Bogen spannt sich Samstag, 7. Dezember 2019 – 14.30 Uhr – ein Leben lang in der Familie aufbe- www.ledermuseum.de vom archaischen „Kyrie Eleison“ www.offenbach.de/kultur Klingspor Museum, Herrnstraße 80 „ Wir freuen uns besonders auf Es war einmal… die neue Ausstellung, bei der sich Prinzen, Feen, Wölfe und Zwerge bevöl- alles um das Thema Schuhe dreht. kern in der diesjährigen Kinderbuch-Aus- Über 15.000 Objekte werden Mittwochsgeschichten - Internationale stellung das Klingspor Museum. Neben präsentiert - das ist eine weltweit zahlreichen aktuellen Kinderbuchausga- einzigartige Sammlung. Literatur hören im Bücherturm ben aus aller Welt spielen Märchenstoffe Dr. Inez Florschütz in diesem Jahr eine besondere Rolle und Mittwoch, 4. Dezember 2019 und 26.02.2020 – 18 Uhr – führen zurück in vergangene Zeiten und Bücherturm der Stadtbibliothek, Herrnstr. 84 tief in die Winkel der menschlichen Seele. Die farbintensiven, teilweise abstrakten Vier Mal jährlich mittwochs um 18 Die Epoche der Empfindsamkeit - Märchenillustrationen der tschechischen

Uhr, laden die „Mittwochsgeschich- ^ Künstlerin und Illustratorin Kveta Pacovská ten“ ein zu einer kurzweiligen After- Dominik Keggenhoff bilden einen Kern der Ausstellung, um den Work-Begegnung mit Geschriebe- Vernissage am Sonntag, 24. November 2019 – 15 Uhr – sich Kinderbücher und Künstlerbücher nem aus aller Welt im Bücherturm gruppieren. Die Ausstellung eröffnet mit Haus der Stadtgeschichte, Herrnstraße 61 der Stadtbibliothek. Die Vorlesereihe Musik und Kinderaktion. „Was weiß man schon vom Leid au- Preisträger des Kunstpreises der Of- möchte Menschen aus allen Kultu- ßer dem Eigenen? Der verletzte fenbacher Kunstansichten 2019, ren zusammenbringen, die Literatur- www.klingspormuseum.de Stolz, die Eitelkeit, die Trauer und zeigt in seiner Einzelausstellung im vorschläge kommen dabei vom Pu- der Zorn über drohende Verluste - Haus der Stadtgeschichte eine per- blikum. Die Vorleserinnen Nicole das empfindsame Gefühl diktiert die formative Installation über die Ver- Köster, Leiterin der Stadtbibliothek, Geschichte! Oh liebe Leserin, lieber zerrungen der Wahrnehmung, den und Anna-Fee Neugebauer vom Leser und ihr lieben Menschen, die fiktiven Charakter der Geschichte Amt für Kulturmanagement stellen „ In einem Museumsdepot nicht wünschen der Anpassung zu und den Rückzug in das imaginierte die internationale Literatur vor. Der liegen verschiedenste Dinge auf unterliegen! So schlimm es um die Selbst.“ Eintritt ist frei, um Spenden für einer Art Nulllinie nebeneinander. (c)Dominik Keggenhoff Welt bestellt ist, am Ende wird man Snacks und Getränke wird gebeten. Erst wenn die Geschichten dazu doch immer auf sich selbst zurück www.offenbach.de/kultur Die Stadtbibliothek ist barrierefrei erzählt werden, wird das Ganze geworfen! Dominik Keggenhoff, zugänglich. Weiterer Termin am museal. 26.02.2020 Katja M. Schneider 14 www.offenbach.de/kultur 15 Dezember Weihnachtsfeier mit Preisverleihung: Offenbacher Jazztrio Jazz Der Teufel mit den 3 Frohes Fest, kleines Muffelmonster! und Literatur goldenen Haaren Sonntag, 29. Dezember 2019 – 14 Uhr – Donnerstag, 12.12.2019 – 16.00 Uhr – Kinderbibliothek, Herrnstraße 59 Freitag, 13. Dezember 2019 – 19.30 Uhr – Klingspor Museum, Herrnstraße 80 Moritz kann es kaum erwarten: Bald Weihnachts-Quiz liegt ab dem Stadtbibliothek Offenbach, Herrnstraße 84 ist Weihnachtsabend da! Doch be- 16.11.2019 in der Kinderbibliothek Sabine Scholz vom Ensem- Anschluss bieten die beiden Eine musikalisch-poetische Perfor- bass, Herbert Müller bedient das vor das Glöckchen klingelt und er ins und im Bücherbus aus. Für Kinder ab ble Theateratelier 14 H Schauspielerinnen Sabine mance mit dem Trio der Offjazz- Schlagzeug und dem Schauspieler Wohnzimmer darf, steht plötzlich 7 Jahren. Um die Anmeldung von spielt mit ‚Der Teufel mit Scholz und Ulrike Happel ei- group wird mit Dr. Volker Bellmann Jörg Zick geboten: Unterhaltsame, das kleine Muffelmonster in seinem Gruppen unter der Telefonnummer den 3 goldenen Haaren’ nen Workshop zum Figuren- am Klavier, Artur Hartmann, Kontra- seltsame und besinnliche Geschich- Zimmer. Mit Getränken und Plätz- 069/8065-2886 wird gebeten. großes Theater für kleine theater an. ten gemischt mit Jazz. Zuschauer. Neben ihr be- Dezember chen. Für die Kinder, die an dem Ab 6 Jahre, 5€ pro Person. Quiz teilgenommen haben. Das www.offenbach.de/kinderbibliothek völkern auch noch kleine Fi- Workshop mit Anmeldung! www.jazz-ev-of.de/ guren die Bühne, die ein liebevoll gestaltetes Schloss www.klingspormuseum.de im Koffer bewohnen. Im Weihnachtsgeschenke selbst gemacht - während die Eltern shoppen gehen Samstag, 7. Dezember 2019 – 12 bis 15 Uhr – DLM Deutsches Theateressenz: Ein gewisser Ledermuseum, Frankfurter Straße 86 Charles Spencer Chaplin Nach einer halbstündigen Führung nen durch erfahrene Vermittler*in- Montag, 16. Dezember 2019 – 19.30 Uhr – durch die Ausstellung DAS IST LE- nen des Museums unterstützt. An- Capitol Theater Offenbach, Goethestraße 1-5 DER! Von A bis Z, geht es in den Le- gebot für Kinder ab 8 Jahren. derbastel-Workshop. Hier können Eintritt, Führung & Workshop inklu- Ein schwingendes Stöckchen, ein ab- für die Rolle, hartem Arbeitseinsatz nach Mustervorlagen oder eigenen sive Material: Kinder 8 Euro. gewetzter Anzug, eine Melone auf und dem Mut, alles auf eine Karte zu dem Kopf: In diesem Kostüm begeis- setzen, arbeitete sich der Künstler an Ideen kleinere Taschen, Etuis, Hand- Anmeldung bitte bis 02.12.2019 (c)Theateratelier14H yhüllen und Schlüsselanhänger aus unter Tel. 069-82 97 98-0 oder an terte Charlie Chaplin jahrzehntelang die Weltspitze. Doch wer war dieser bunten Lederstücken gestaltet und [email protected]. ein Millionenpublikum. Mit Gespür Charlie Chaplin ohne sein Kostüm - mit Knöpfen, Nähten oder Lochmus- Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. (c)DLM ganz privat? In einem reichen Bilder- ter verziert werden. Bei der eigenen bogen fasst der französische Autor Anfassen erlaubt – und das Kreation werden die Teilnehmer*in- www.ledermuseum.de Daniel Colas den Lebensbogen dieses Genies zusammen. Er schafft einen in einem Museum Helden zum Anfassen: Einen Men- Sonntag, 29. Dezember 2019 – 15 Uhr – DLM schen, der seine Familie liebt. Einen „ Mit Michael Quast steht ein Mann, der glasklar weiß, wie er sein Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86 absolutes Multitalent auf der Büh- Publikum zu Jubelstürmen hinreißen Unter dem Motto „Anfassen sen können an sensorischen ne: singend, tanzend, lesend - und und seine Medienpräsenz für politi- erlaubt“ lädt der multimedia- Taststationen individuell er- immer brillant. Das darf man nicht sche Zwecke einsetzen kann. le Projektraum dazu ein, sich fühlt und dazu umfangreiche verpassen! selbst mit dem jahrtausende- Informationen abgerufen Romina Weber www.offenbach.de/theateressenz alten Werkstoff Leder ver- werden. Wie fühlt sich bei- traut zu machen. In Form ei- spielsweise Rochenleder an? Capitol Classic Lounge: nes Lederalphabets von A wie Und wie ist es eine Schlan- Antilopenpergament bis Z genhaut zu streicheln? Schwanensee Weihnachtszauber wie Ziegenleder werden aus- Eintritt: Erwachsene 10 Euro, (c)DerDehmelUrbschat Sonntag, 8. Dezember 2019 – 16 Uhr – gewählte Objekte mit ihrer Kinder bis 15 Jahre 3 Euro, Capitol Theater Offenbach, Goethestraße 1-5 Lederart und einer eigenen Familienkarte (2 Erwachsene Märchen aus der Schatzkiste, „Fühlstation“ vorgestellt. Die und 2 Kinder) 20 Euro. Märchenzauber und Adventsgedan- Schweighöfer auf der Kinoleinwand Vielfalt von Leder, ihre unter- ken, Zauberwelten im Art déco-Pup- und bei beliebten Serien wie ‚Tiere schiedlichen Gestaltungswei- www.ledermuseum.de penspiel und Melodien von unfass- bis unters Dach’ oder ‚In aller erzählt von Gudrun Rathke barer Schönheit: der richtige Stoff Freundschaft’ von der Partie, hat ein Freitag, 27. Dezember 2019 – 15 Uhr – für ein großes Weihnachtskonzert. besonderes Gespür für solche Ge- Klingspor Museum, Herrnstraße 80 Mit ‚Schwanensee’ kommt Musik schichten. Im Klingspor Museum steht eine sung. Zwerge und Trolle treiben ihr auch aus dem dritten Ballett Peter Sie taucht mit uns in die Märchen- Schatzkiste. Wie geht die nur auf? Unwesen und ein Koch ist ganz ver- Tschaikowskys auf unsere Bühne. welt von Schwanenprinzessinnen, Wolfgang Bahro kann nicht Gut, dass die Erzählerin Gudrun zweifelt, weil er einfach nicht kochen „ Nora Jokhosha, mit Matthias Zauberinnen und Königen ein. nur GZSZ-Bösewicht sein. In der Rathke den Zauberspruch kennt. kann. Ob wir ihm helfen können? Drumherum singen die Oboen, tö- Theateressenz begeistert er als sen- Wenn wir gemeinsam zaubern, öff- Ein Zuhörvergnügen für Kinder und nen die Hörner vom Schicksal und sibler und charakterstarker Charles net sie sich. Dann kommen sie her- Erwachsene - Kommen und genie- entspinnt das Orchester alle Schön- Spencer Chaplin. vor, die Märchen voller Winterzauber ßen, wenn es heißt „Es war ein- heiten der Musik. und Weihnachtsglanz. Da geht Frau mal…“ – Eintritt + 1,50 Euro Sabine-Lydia Schmidt Holle durch die Raunächte. Ein ver- www.offenbach.de/kultur (c)KHM Museumsverband 16 zaubertes Königskind hofft auf Erlö- www.klingspormuseum.de 17 Januar Familiennachmittag Hallenfußball-Stadtmeisterschaften 2020 Freitag, 10. Januar 2020 bis Sonntag, 12. Januar 2020 – Freitag, 18.30 Uhr, Sonntag, 5. Januar 2020 – 14 bis 17 Uhr – Wie schon seit 45 Jahren Samstag, 12 Uhr, Sonntag, 11 Uhr – ESO Sportfabrik, Mainzer Ring 150 Klingspor Museum, Herrnstraße 80 „ läuten die Hallenfußball-Stadt- Das Sportjahr in Offenbach beginnt Abteilung Sportmanagement als Am Familiennachmittag im Januar leicht auch in dem ein oder anderen meisterschaften das Sportjahr in seit 45 Jahren traditionell mit den Veranstalter der Traditionsveran- entstehen Magische Figuren, Käfer Buch in der Kinderbuch-Ausstel- Offenbach ein. Drei Tage lang wird Stadtmeisterschaften der Offenba- staltung wird von dem Kreisfußball- und Feen in 3D. Die Museumspäda- lung finden lassen. die ESO-Sportfabrik dann Austra-

Januar cher Fußballvereine in der Halle. Die ausschuss Offenbach, der Kreis- gogin Monika Jäger leitet an zum Eintritt + 1,50 Euro, Anmeldung gungsort für stimmungsvolle Fußballer der 16 Vereine messen schiedsrichtervereinigung Offen- Arbeiten mit Papier. Mit Falten, unter [email protected] Derbys sein. sich seit 2012 in der ESO-Sportfa- bach und deren Freundeskreis, so- Schnitten und Farbe können eigene Dr. Manfred Ginder brik in Bürgel, um die beste Mann- wie dem OFC-Eventteam in der Tur- Wesen kreiert werden, die sich viel- www.klingspormuseum.de schaft des Turniers zu küren. nierleitung unterstützt. Eine welt- Der Eintritt beträgt an jedem der weite Liveübertragung des Turniers Turniertage einheitlich 4 Euro. Die ist auch auf www.offenbach.tv ab- rufbar. Das große Neujahrsvarieté 2020 Samstag, 4. Januar 2020 – 20 Uhr – www.sportinoffenbach.de Capitol Theater Offenbach, Goethestraße 1-5 Das Druckerjahr 2020: Hereinspaziert in die Welt des crazy fekte Ergänzung! Seit 2011 veran- Künstler-Ehepaares Gaby und Hen- staltet das Amt für Kultur- und DURCH | HOCH | FLACH | TIEF ry Camus! Gegensätze ziehen sich Sportmanagement der Stadt Offen- Sonntag, 26. Januar bis 22. März 2020 – 15 Uhr – bekanntlich an: er kommt aus New bach in Kooperation mit dem welt- York City, sie aus Effretikon-Dorf in weit agierenden Varieté-Scout Har- Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61 der Schweiz. ry Thyssen diesen Galaabend im Offenbach am Main hat eine reiche stellungen Schätze aus der Grafi- Gaby liebt Präzision, Henry Improvi- glamourösesten Theatersaal der Druckgeschichte, die viele Höhe- schen Sammlung der Stadt gezeigt. sation; sie ist stabil, er labil, er spielt Stadt. punkte aufweist: hugenottischer Den Anfang macht die Siebdrucke- himmlisch Musik und sie tanzt höl- und hebräischer Buchdruck, die rin und Malerin Kerstin Lichtblau. lisch... gern - alles in allem eine per- www.offenbach.de/kultur weltweit erste kommerzielle Ein- Sie schafft „Augenmädchen“, sug- führung des Steindrucks, die Mo- gestiv blickend, in wechselseitiger Vernissage: zart-Notendrucke des Musikverla- Beziehung die Betrachtenden irri- ges André, die Schriftgestalter der tierend. Sie zeigt Motive, die ohne Instinkt von ART-INT

(c)Duo-Full-House Druckerei Gebr. Klingspor, usw. Zweifel der vielseitigen Künstlerin Sonntag, 26. Januar 2020 – 16 Uhr – zuzuordnen sind. Sie gründete Stadtbibliothek Offenbach, Herrnstraße 84 Die künstlerisch nutzbaren traditio- 2008 die Siebdruckwerkstatt nellen Drucktechniken, werden in „GOLD FACTORY“, die gerade in Unter dem Namen ART-INT zeigen weisen und -techniken in Öl und ihrer modernsten Ausprägung das Atelier Frankfurt umgezogen die drei Künstlerinnen und Künstler Acryl zu sehen sein. Die sich öffnen- durch Ausstellungen aktueller ist. Marlene Schanz, Salma Andra Bo- den Bilderwelten möchten den Be- Künstlerinnen und Künstler vorge- gatoiu und Virgil Viespe ihre Arbei- trachter inspirieren und bei ihm ei- stellt. Dazu werden in Kabinettaus- www.haus-der-stadtgeschichte.de ten in der Stadtbibliothek Offen- nen ganz persönlichen Eindruck bach. ART-INT ist ein Zusammen- hinterlassen. schluss internationaler Künstler, die Die Allround-Künstlerin Kara Mol- in Deutschland arbeiten und leben. nar wird eigene Kompositionen sin- In besonderer Kulisse wird eine in- gen. dividuelle Palette ausgewählter Ar- „ Kann es einen besseren Start beiten unterschiedlicher Arbeits- www.offenbach.de/kultur Offenbacher Jazztrio Jazz in das neue Jahr geben? Seit 2011 präsentieren wir gemeinsam mit und Literatur dem Varieté-Scout Harry Thyssen Sonntag, 5. Januar 2020 – 11 Uhr – diesen champagnersprudelnden Stöckelschuh und Plateauabsatz - Die Geschichte Stadtbibliothek Offenbach, Herrnstraße 84 Gala-Abend. des Absatzes und andere Besonderheiten aus der „Ein Platz für Jazz in Offenbach“ ist gespielt, die das Publikum zum Dr. Ralph Philipp Ziegler unser Jahresmotto. Und mit New Swingen bringen. Welt der Schuhe Orleans Jazz starten wir mit Platz 1 In der Küche eines Hauses in der St. in unserer Konzertfolge. Philip Street wurden die fast verlo- Sonntag, 26. Januar 2020 – 15 Uhr – DLM Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86 Der Jazz e.V. Offenbach hat zum ren gegangenen Jazznummern mit Schuhe gibt es mit den unterschied- schuhen aus Syrien, über die chine- Anjazzen 2020 eine Band des tradi- den Musikern um Bunk Johnson lichsten Absatzhöhen, Größen, For- sischen Stelzschuhe bis hin zu den tionellen Jazz eingeladen, die einen aufgenommen. Die Band um Jutta men und Materialien. Dies werden Plateauschuhen aus der Neuzeit. Rückblick auf die prägenden Jahre Klauer lässt die Gründerzeit des Sie in der Führung durch die Aus- Lassen Sie sich überraschen… der New Orleans Zeit wiedergibt. New Orleans Jazz wieder aufleben. stellung STEP BY STEP: Schuh.De- Eintritt und Führung 10 Euro. Von Louis Armstrong, Georg Lewis sign im Wandel erleben. Von den sowie Bunk Johnson werden Titel http://www.jazz-ev-of.de/ 14 cm hohen historischen Bade- www.ledermuseum.de (c)DLM_M.Oezkilinc 18 19 Februar Theateressenz: Theater t-Raum mit Herz Tod eines Handlungsreisenden Donnerstag, 27. Februar 2020 – 20 Uhr – Klingspor Museum, Herrnstraße 80 „Die einzigen Leute die heute noch sen Kollegen Rupert Henning und nis, ein Solo der etwas anderen Art. Montag, 10. Februar 2020 – 19.30 Uhr – Capitol Theater, Goethestraße 1-5 ein großes Herz haben, sind Rand- begibt sich auf die Suche nach sei- Weitere Veranstaltung des Theater fahrer und Schwimmer“. Frank nem Herzen. Eine unglaublich aufre- t-raum im Klingspor Museum am Der kleine Vertreter Willy Loman schrieben hat, sind eine Enttäu- Geisler adaptiert den Text des öster- gende und witzige Reise ins Innere 31.10.2019 wird nach Jahrzehnten zermürben- schung, denn auch sie haben es - reichischen Schauspielers, Kabaret- beginnt. Eine Stand-Up-Comedy des Februar den Berufslebens von seiner Firma wie ihr Vater - zu nichts gebracht. tisten und Autors Uli Brée und des- feinen Humors, ein Bühnengeständ- www.offenbach.de/kultur als nicht mehr verwendungsfähig Arthur Millers Stück ist eine beklem- entlassen. Seiner Familie ist der ver- mende Charakterstudie eines Men- schuldete Handlungsreisende längst schen, der in einer rein profitorien- entfremdet. Besonders seine beiden tierten Gesellschaft zum Verlierer Söhne, denen Loman das Streben werden muss. nach materiellem Erfolg als einzigen „ Lernstress vor den Abschluss- www.offenbach.de/theateressenz Weg zum Glück auf die Fahnen ge- (c) Tom Phillipi prüfungen muss nicht sein! LernenXXL bietet perfekte Lernbe- dingungen für Schülerinnen und Schüler inklusive Nachhilfelehrkräfte Buch des Monats zu Kveta Pacovská Freitagsfasching und Nervennahrung. Freitag, 7. Februar 2020 – 14 Uhr – Klingspor Museum, Herrnstraße 80 Freitag, 21. Februar 2020 – 20 Uhr – Nicole Köster Stadthalle Offenbach, Herrnstraße 80 Die international hoch geschätzte ben und den Ideen dieser überaus Künstlerin und Illustratorin Kveta Pa- kreativen und freien Künstlerin Der Freitagsfasching mit den größ- covská steht mit ihren farbgewalti- nach, die neben den Märchenillus- ten Hits der 80er und 90er ist so Lernen XXL gen abstrakten Märchenillustratio- trationen auch mit einer großen bunt und prall wie eine Konfettika- nen im Mittelpunkt der diesjährigen Werkgruppe freier Gemälde im Mu- none. Poppig, mit einer großen Por- Freitag, 28. Februar 2020 – 18 Uhr – Kinderbuch-Ausstellung. seum zu sehen ist. tion Rock, Schlager und Disco. Die Stadtbibliothek Offenbach, Herrnstraße 80 Die Veranstaltungsreihe „Buch des Partystimmung kocht mit Livebands Kurz vor dem schriftlichen Abitur bleibt die Erwachsenenbibliothek in Monats“ spürt im Februar dem Le- www.klingspormuseum.de und DJs und einem abgedrehten finden Lernabende in der Stadtbi- der Herrnstraße 84 geöffnet, sodass Rahmenprogramm aus Kostüm- bliothek Offenbach statt. Besucher die Teeniebibliothek sowie der Bü- wettbewerb, Fotoautomat, Video- der Stadtbibliothek - auch Nicht-Ler- cherturm zum Arbeiten genutzt projektionen, dem Prinzenpaar, Fe- nende - sind während dieser länge- werden können. Zur Unterstützung tenhits, Cocktailbar und vielen wei- ren Öffnungszeiten zum Stöbern der Schülerinnen und Schüler wer- teren Überraschungen! und Ausleihen von Medien eingela- den zwei Mathe- und Physiknachhil- den. Die diesjährigen Abiturientin- felehrer anwesend sein, die den Ler- nenden bei Fragen und Problemen www.offenbach.de/kultur nen und Abiturienten sind herzlich dazu eingeladen, sich an diesen Frei- zur Seite stehen. Zudem werden in tagen bis 21 Uhr und am Samstag der Bibliothek Getränke und Ner- bis 19 Uhr in der Bibliothek auf ihre vennahrung bereitgestellt. anstehenden Abschlussprüfungen Familienführung Kinderbuch vorzubereiten. Für die Lernabende www.offenbach.de/kultur TASCHEN-TAUSCH-KAUF-RAUSCH + Schuhe Sonntag, 16. Februar 2020 – 14 Uhr – Samstag, 1. Februar 2020 – 14 bis 17 Uhr – Deutsches Ledermuseum, Klingspor Museum, Herrnstraße 80 Frankfurter Straße 86 Die Journalistin und große Nach dem großen Erfolg 2019 setzt Am 1. Februar 2020 können dann, Kennerin der Kinderbuch- das DLM seinen TASCHEN-TAUSCH- nicht nur Schuhe und Taschen in Szene Antje Ehmann lädt zu KAUF-RAUSCH 2020 fort! Dieses den Ausstellungen des DLM be- einer Führung durch die Kin- Mal können nicht nur Taschen, son- staunt werden, sondern auch zwi- derbuch-Ausstellung für die dern auch Schuhe getauscht wer- schen 14 und 17 Uhr beim TA- ganze Familie ein. Gemein- den. Vom 14. bis 18. Januar 2020 la- SCHEN-TAUSCH-KAUF-RAUSCH + sam kann geklappt, ge- den wir Sie ein, jeweils von 14 bis 17 Schuhe eingetauscht oder zu einem schaut, gelesen und gebas- Uhr, max. fünf gut erhaltene Ta- kleinen, fairen Preis erworben wer- telt werden schen und/oder Schuhpaare im DLM den. Eintritt frei für Basar und Eintritt + 1,50 EuroroEuro abzugeben. Im Gegenzug erhalten Ausstellungen. Sie je Tasche/Schuhpaar eine Wert- www.klingspormseum.de marke oder Sie spenden sie für un- www.ledermuseum.de seren Secondhand-Verkaufstisch.

20 21 März Theateressenz: Terror Flip-Flops selber machen aus Leder Montag, 30. März 2020 – 19.30 Uhr – Capitol Theater, Goethestraße 1-5

Kurzführung und Workshop für Kinder ab 10 Jahren Ein Passagierflugzeug mit 146 Men- und dabei 146 Menschen töten, Fragen aufwirft: Darf Leben gegen Sonntag, 21. März 2020 – 14 bis 17 Uhr – Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86 schen an Bord wird von Terroristen wenn die Terroristen nicht einlen- Leben abgewogen werden?

März entführt und rast auf ein ausverkauf- ken? Die Uhr tickt und Lars Koch trifft In der Ausstellung STEP BY STEP: durch Ausstellung, geht es in den Eintritt, Führung & Workshop inklu- tes Fußballstadion zu. Lars Koch, Ma- eine Entscheidung. Wenige Wochen www.offenbach.de/theateressenz Schuh.Design im Wandel befinden Werkstattraum. Hier werden erst sive Material: Kinder 8 Euro. jor der Luftwaffe, kann als einziger später muss er sie vor einem Schöf- sich u.a. neben Kunststoff-Flip-Flops Schablonen der eigenen Füße und Anmeldung bitte bis 16.03.2020 den Anschlag verhindern. Aber darf fengericht rechtfertigen. Die Schöf- aus dem Jahr 2019 auch sehr ähnli- dann Flip-Flops aus Leder herge- unter Tel. 069-82 97 98-0 oder an er die Passagiermaschine abschießen fen - in diesem Fall das Publikum - che Sandalen aus Ägypten, des 3.-6. stellt. Dabei werden die Kinder von [email protected]. müssen am Ende der Verhandlung Jahrhunderts aus Papyrus. Deshalb erfahrenen Vermittler*innen des Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. eine Entscheidung fällen. Eine Ge- bieten wir für Kinder ab 10 Jahren Museums angeleitet und unter- richtsverhandlung, die sehr schwere einen Leder-Workshop dazu an. stützt. Angebot für Kinder ab 10 www.ledermuseum.de (c)KlausLefebvre Nach einer halbstündigen Führung Jahren. (c)DLM_M.Oezkilinc Sportgala 2020 Old Shatterhand unter Kojoten Freitag, 27. März 2020 – 19 Uhr – Capitol Theater, Goethestraße 1-5 Donnerstag, 5. März 2020 – 20 Uhr – Alte Schlosserei (EVO), Goethering Das in der Alten Schlosserei gezeigte die Kojoten. Als Old Shatterhand Mit der „Sportgala“ ehrt die Stadt Großereignis mit einem attraktiven Stück ist ein Roadmovie für die Oh- und sein Gefährte Sam Hawkens auf Offenbach ihre Sportlerinnen und Rahmenprogramm. Die „Sportgala“ ren, actionreich und spannend bis eine Postkutsche stoßen, deren Pas- Sportler, die im Vorjahr bei Welt-, ist zugleich der Jahresempfang für zum großen Showdown - und wie sagiere kaltblütig ermordet wurden, Europa- oder Deutschen Meister- die Verantwortlichen der Sportverei- beim RadioLiveTheater üblich, mit nehmen die beiden Westmänner die schaften auf der Siegertreppe stan- ne, Förderer und Freunde des Kostümen, Effekten, Musik und Spur der Banditen auf… den oder bei Süd(west)deutschen Sports, bei dem deren Engagement „handgemachten“ Geräuschen. Im oder Hessischen Meisterschaften ge- für den Sport in Offenbach in dieser Llano Estacado verbreitet eine Ver- www.offenbach.de/kultur siegt haben, mit der Sportplakette in besonders festlichen Veranstaltung brecherbande Angst und Schrecken: www.radiolivetheater.de Gold, Silber oder Bronze. gedankt wird. Ein Ticket kostet 20 (c)Sven-Oliver Schibat Seit dem Jahr 2000 feiert die Stadt Euro. Offenbach im Capitol in der Goethe- Euro straße das sportgesellschaftliche www.sportinoffenbach.de (c) Georg

„ Die TEO wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Wir feiern das mit einer Von gefärbten Hühnerbeinen bis zur dritten Meisterklasse on top und haben mal wieder ein tolles und Elefantenhaut – Die Fühlstationen im Projektraum sehr abwechslungsreiches Pro- gramm auf die Beine gestellt.. DAS IST LEDER! Von A bis Z Donnerstag, 12. März 2020 – 20 Uhr – Deutsches Ledermuseum, Frankfurter Straße 86 Sabine-Lydia Schmidt Unter dem Motto „Anfassen er- staltungstechniken geliefert. Be- laubt“ lädt der multimediale Pro- geben Sie sich auf die Suche nach Capitol Classic Lounge: jektraum dazu ein, sich mit dem den gefärbten Hühnerbeinen - jahrtausendealten Werkstoff Le- wie man diese wohl nutzen Glamour | Skyfall Concerto der vertraut zu machen. In Form kann? Theateressenz: Sonntag, 8. März 2020 – 17 Uhr – Capitol Theater, eines Lederalphabets von A wie Goethestraße 1-5 Antilopenpergament bis Z wie www.ledermuseum.de Monsieur Claude und seine Töchter Ziegenleder werden ausgewählte Bond. James Bond. Lakonisch, töd- Objekte mit ihrer Lederart und ei- Montag, 2. März 2020 – 19.30 Uhr – Capitol Theater, Goethestraße 1-5 lich - und extrem stilvoll. Geschüt- ner eigenen Fühlstation vorge- telt, nicht gerührt - die Glaubensfra- Claude ist Notar, stockkonservativer Bankers Chao Ling. Claudes letzte stellt. Gaullist und erzkatholisch. Er hat Hoffnung ruht auf Laura, seiner ge für den Wodka Martini von 007. An den Medientischen mit insge- vier erwachsene Töchter. jüngsten Tochter. Dazu die Autos - und die Musik. samt 64 Fühlstationen werden In- Drei davon ehelichen zu Claudes Und so ist er entzückt, als Laura an- Denn: JA, es gibt sie - Musik mit dem formationen zu den unterschied- Leidwesen Männer, die zwar Fran- kündigt, sie werde den katholischen gewissen Extrafunken Glamour. lichen Lederarten wie z.B. Rinds- zosen, aber allesamt keine Katholi- Schauspieler Charles heiraten - zu- Und in dieser Panorama Lounge und Schafleder, aber auch Kroko- ken sind. Adèle ist mit dem erfolglo- mindest so lange, bis er den vierten wurden einige ihrer exquisitesten dil-, Elefanten- und Haifischhaut - sen jüdischen Geschäftsmann Abra- Schwiegersohn zu Gesicht be- Exponenten zusammengetragen - sowie über Zurichtungs- und Ge- (c) Laura Brichta ham verheiratet, Isabelle hat sich kommt… mit dem Goldfinger komponiert, ge- den Muslim Abderazak ausgesucht, wissermaßen, mit dem Aston Martin und Michelle wurde die Frau des www.offenbach.de/theateressenz zu Ihnen gebracht und mit Tontech- nik von Q übertragen.

22 www.offenbach.de/kultur 23 Melden Sie sich online unter www.offenbach.de/kultur für den Kulturnewsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Inspirieren

www.sparkasse-offenbach.de ist einfach.

Wenn Kulturförderung großgeschrieben wird.

Kunst und Kultur inspirieren und setzen schöpferische Kräfte frei, öffnen Geist und Sinne für Überliefertes und Ungewöhnliches. Als größter nichtstaatlicher Kulturförderer unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe Projekte in allen Regionen Deutschlands.