FRUTIGLÄNDER

DIE ZEITUNG FÜR ADELBODEN, AESCHI, FRUTIGEN, KANDERGRUND, KANDERSTEG, KRATTIGEN UND REICHENBACH

«Frutigländer», 25.01.2019

Nr. 8 Freitag, 25. Januar 2019 www.frutiglaender.ch Seite 9

Stolzer Rückblick auf die erste Saison: (v.l.) , , und . Diese Saison mischen Lisa Gisler, , Briar Hürlimann und Elena Stern (v.l.) bei den Top-Teams mit. BILDER MICHAEL SCHINNERLING Erneutes Duell in Glasgow

INTERVIEW Am letzten Wochenende CÉLINE KOLLER (TEAM STERN) IM INTERVIEW LARISSA HARI (TEAM FELTSCHER) IM INTERVIEW trafen die beiden Damen--Teams Stern und Feltscher beim Glynhill Ladies «Frutigländer»: Céline Koller, was über- jedes andere Team ein starkes Wochen- «Frutigländer»: Larissa Hari, was war euer Was sind eure Eindrücke von Glasgow? International Braehead im Viertelfinale wiegt: Die Freude am Finaleinzug oder der ende erwischen können. So ist es im Ziel für das Turnier in Schottland? Das Turnier war ein tolles Erlebnis, und aufeinander. Das Finale verlor Stern da- Ärger über die Niederlage? Sport. Wir hatten uns einige Punkte von den wir konnten viele positive Eindrücke mit nach nur knapp. Wie haben die Adelbod- Momentan eher die Niederlage. Es ist vorherigen Turnieren notiert und wollten nach Hause nehmen, auch wenn uns nerinnen Larissa Hari und Céline Koller nicht lustig, ein Finalspiel zu verlieren, Mit welchen Erwartungen seid ihr nach diese nun besser umsetzen, sei dies in der «Haggis» (eine Spezialität aus der schot- das schottische Turnier erlebt? auch weil wir gekämpft und einen Rück- Schottland gefahren? Kommunikation oder auch in der Tech- tischen Küche mit Schafmagen, Anm. d. stand wieder aufgeholt haben. Ich denke Wir haben mit dem Finaleinzug in nik. Das Viertelfinale haben wir auch an Red.) nicht schmeckte. MICHAEL SCHINNERLING aber, dass schon bald die Freude über- Schottland unser gesetztes Ziel übertrof- diesem Turnier erreicht, was uns für un- Mit einer Niederlage nach dem Zusatz- wiegen wird. Wir haben unser Ziel er- fen – den Halbfinal. sere erste Saison positiv stimmt. Wie bereitet ihr euch nun auf die Schwei- end (Ursi Hegner SUI, 3:4) startete das reicht und können mit unserer Leistung zermeisterschaft Anfang Februar vor? Team Binia Feltscher mit der Adelbod- über das ganze Wochenende zufrieden Wie habt ihr die Zeit dort erlebt? Was fehlte, um gegen Stern zu gewinnen? Wir werden noch in Biel sowie ein paar nerin Larissa Hari, Carole Howald und sein. Glasgow hat eine spezielle Halle, welche Die Spiele waren jeweils knapp. Jedoch Tage mit unserem Coach Al Moore in Stefanie Berset am letzten Wochenende sich mitten in einem Einkaufszentrum macht sich bemerkbar, dass Stern be- Flims trainieren. Wir wissen, dass wir ins Glynhill Ladies International Brae- Warum hat es nicht für einen Sieg gereicht? befindet. Wir spielen immer gerne dort, reits drei Jahre zusammen spielt und nicht zum engen Favoritenkreis gehö- head. Dass sie mehr können, zeigten die Im zweiten End wurden uns drei Steine es bleibt auch immer etwas Zeit für somit konstanter ist als wir. Leider hat- ren, und somit geniessen wir die Rolle vier Frauen mit den folgenden zwei Sie- «gestohlen». Wir haben uns dann gefan- Shopping. Die Organisation ist stets gut ten wir zwischen dem letzten Gruppen- als Aussenseiter. Wir sind lieber die Jä- gen (Rebecca Morisson SCO 8:1, Lisa gen und aufgeholt, obwohl wir nie mehr und die Leute sind offen und nett zu uns. spiel und dem Viertelfinale nicht so viel gerinnen als die Gejagten. Das Können Davie SCO, 8:4). in den Vorteil des letzten Steins gekom- Wir hatten eine tolle Zeit, wie so oft. Zeit, um uns optimal vorzubereiten, was haben wir. Um einen Podestplatz zu er- Damit war der Einzug ins Viertelfinale men sind. Der allerletzte Stein von uns uns am Anfang auch zum Verhängnis reichen, muss am Tag X aber alles zu- gebucht, und man traf auf Team Stern. hat ein bisschen zu wenig gecurlt, sonst Wieder war Team Feltscher euer Gegner, er- wurde. sammenpassen. Dieses hatte bisher alle Spiele gewonnen hätte das Resultat eventuell anders aus- neut seid ihr als Sieger vom Eis. Wie haben ( SUI, 8:2, Tori Koana JPN, gesehen. Sie diese Begegnung erlebt? 10:2 und Yilun Jiang CHN, 7:6). Wie Es ist unglaublich, wie oft wir schon schon zuvor ging Stern als Sieger hervor In Schottland waren zwei Schweizer Teams gegen Team Feltscher gespielt haben. Gempeler spielt um SM-Qualifikation und sicherte sich den Einzug ins Halbfi- im Finale. Sind die hiesigen Frauen so Wie immer war es eine enge Partie. Das Curling-Herrenteam Adelboden mit Denis Hari, Björn Jungen, Simon Gem- nale. Dort traf das Team mit Lisa Gisler, stark? peler und Tim Jungen startet heute Abend bei der Swiss League in Matten. Ziel Elena Stern, Briar Hürlimann und der Ich denke, dass wir in der Schweiz doch Wie geht es nun weiter fürs Team Stern? ist es, unter die ersten drei zu kommen. «Damit wären wir für die Schweizer- Adelbodnerin Céline Koller auf das mehr als nur ein Top-Team haben, nicht Für uns gibt es jetzt erst einmal eine meisterschaft in Thun qualifiziert», so Gempeler. Trotz einiger Absenzen wäh- schwedische Team Tova Sundberg (8:0), wie in vielen anderen Ländern. Und da- Wettkampfpause, damit wir mit gesam- rend des Trainings sei die Motivation hoch. «Wir werden alles geben, um in unterlag dann aber im Finale gegen rüber hinaus haben wir auch mehr er- melten Kräften im Februar an der Thun dabei sein zu können.» MS Team Hegner 3:5. fahrene Spielerinnen. Jedoch hätte auch Schweizermeisterschaft starten können.

Erfolgreiches Langlauf-Weekend auf dem Sparenmoos

SKI NORDISCH Die Wettkampfserie der Skating-Wettkampf. Das Feld bei den Melanie von Känel mit fünf Sekunden www.frutiglaender.ch [email protected] Nordic Trophy (HNT) startete Herren zog sich in der ersten vonCopyright: ins- Vorsprung Frutigländer den dritten und Medien letzten Po AG- letztes Wochenende in eine weitere gesamt drei Runden nur zögerlich in destplatz bei der nationalen Konkur- Runde. Bei hoher Beteiligung und guten die Länge. Somit bildeten sich erst in renz. Bedingungen waren auch die Frutiglän- der zweiten Runde erste Gruppen. In der vorne mit dabei. einem packenden Finish wurden die Grosses Interesse drei Podestplätze dennoch erst auf der Mit über 264 Wettkämpfern aus der Verschneit und in bezauberndem Licht Zielgeraden entschieden. Bei den ganzen Schweiz wurde die Nordic Tro- zeigte sich das Sparenmoos oberhalb Frauen riss Nathalie von Siebenthal phy auf dem Sparenmoos sehr gut be- Zweisimmen von seiner besten Seite. schon sehr früh aus und lief ungefähr- sucht. Davon konnten die Berner Das OK um André Wittwer und Wett- det dem Tagessieg entgegen. Oberländer Skiclubs dem Startrichter kampfleiter Markus Kohler präsen- Im Anschluss an die beiden Massen- nicht weniger als 55 Teilnehmer stel- tierte am vergangenen Wochenende start-Wettkämpfe wurde der Einzel- len. Der organisierende Skiclub Zwei- den Athleten und Zuschauern sensatio- wettkampf der U16-Kategorie gestar- simmen war mit 14 Teilnehmern, vor nelle Bedingungen. Prominent auf dem tet. Die Glanzlichter waren in der dem Skiclub Kandersteg mit 12 Teil- Berg war nicht nur die Weltcupläufe- U16-Kategorie Samuel Neuhaus und nehmern vertreten und damit die rin Nathalie von Siebenthal aus der Ivan Fahner mit den Rängen sieben grösste Delegation. Unter das Teilneh- Lauenen. Als Speaker konnte der ehe- und zehn. Aber auch die Frutiglände- merfeld mischten sich auch Jugendli- malige Radprofi Franco Marvulli ge- rin Enya Mürner sorgte als jüngere che aus der Mongolei und aus Thai- wonnen werden. Teilnehmerin in der U16-Kategorie für land. Der HNT-Wettkampf zählte eine ausgezeichnete Rangierung. Im zeitgleich auch zur Raiffeisen-Trophy Premiere auf dem Sparenmoos Feld der 40 Teilnehmerinnen konnte der beiden Verbände BOSV und SSM. Erstmals wurde am gleichen Ort und die Frutigtalerin den achten Rang er- Bereits kommenden Samstag, am zur gleichen Zeit der nationale FIS reichen und verlor auf der selektiven 26. Februar geht diese Wettkampfse- BKW Swiss Cup und die nationale Hel- Strecke nur gerade 40 Sekunden auf rie mit der Verbandsmeisterschaft in vetia Nordic Trophy ausgetragen. Die das Podest. Feutersoey weiter. Läufer und Läuferinnen starteten um Bei den jüngsten Teilnehmerinnen TONI BURN, Nathalie von Siebenthal setzte sich gegen Stefanie Arnold (l.) und Seraina Kaufmann durch. BILD TONI BURN 9.20 Uhr respektive 9.23 Uhr zu ihrem in der Kategorie U10 schnappte sich CHEF LANGLAUF, BOSV