AZ 3930 Visp | Dienstag, 21. August 2018 Nr. 191 | 178. Jahrgang | Fr. 3.00

@ZaaZgIgZeeZcWVj6< ((''HX]ŽcW“]a!IZa#%(&-*-&%&% &'+%Cndc!IZa#%''(+*&.&. lll#`ZaaZg"igZeeZc#X]

www.1815.ch Redak ti on Tele fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl age 20 001 Expl.

Wallis Wallis Sport INHALT Wallis 2 – 10 Nachhaltig? Natur-Ausdruck Stolz Traueranzeigen 8 Sport 11 – 14 Das Open Air bemüht sich Künstler Leander Locher Simon Ru blickt mit Stolz Ausland 15 seit Jahren um Nachhaltig- nimmt sich für die Landart auf die Tortour zurück – Wirtschaft/Börse 16 Schweiz 17 keit, sagt Mediensprecher in Biel den Werksto Holz auch wenn er nicht alle TV-Programme 18 Olivier Imboden. | Seite 2 zur Brust. | Seite 9 Ziele erreichte. | Seite 13 Wohin man geht 19 Wetter 20

Wallis | Der Start ins Schuljahr 2018 / 2019 ist erfolgt KOMMENTAR Das Velo und Schule wird zum Datenraum die Verfassung Die eidgenössische Abstimmung «Im digitalen Zeitalter vom 23. September über den wird das Schulsystem Gegenvorschlag zur Velo-Initia- zunehmend zum Daten- tive wird weder zu den wichtigs- raum.» Das sagt der Ober- ten noch zu den emotional auf- walliser Toni Ritz, Direk- geladensten Vorlagen des Jahres tor der Fachagentur für zählen. Und ob die Förderung ICT und Bildung bei des Velos wirklich in die Bundes- educa.ch in Bern. verfassung gehört? Wohl nicht, aber das soll an dieser Stelle Zum Start ins neue Schuljahr, auch gar nicht die Frage sein. bei dem alle der Digitalisierung Zur Sache also, wo die Befürwor- das Wort reden, äussert sich ter mit dem Argument der Si- auch Ritz zum Thema, das im cherheit kommen. Allerdings: seit gestern gültigen «Lehrplan Für einen guten Teil der Zunah- 21» eine wichtige Stellung ein- me der Velounfälle in den letzten nimmt. Gefordert sind bei diesem Thema Lehrpersonen, Jahren sind die E-Bikes verant- Lernende und Eltern zugleich. wortlich. Ein Vehikel also, das Seit gestern sind die Walliser mehr Motorrad als Fahrrad ist – Schulzimmer wieder gefüllt. und das juristisch gesehen auch 42 600 Schülerinnen und Schü- als Motorrad behandelt wird. ler, 500 mehr als vor einem Nur um die Sicherheit der Velo- Jahr, werden von 4230 Lehrper- fahrer zu erhöhen, bräuchte es sonen unterrichtet. | Seite 3 Voller Einsatz Elektronische Datenträger als Anreiz und Herausforderung in der Schule. FOTO KEYSTONE die Velovorlage also nicht. Das- selbe Ziel würde sich auch mit schärferen Sicherheitsvorschrif- ten für E-Bikes erreichen lassen. St-Gingolph | Walliser Sternstunde im Zweiten Weltkrieg Kilian Frankiny | Radprofi bei Groupama-FDJ Dass die Parlamentarier die ur- sprüngliche Velo-Initiative und damit eine Verpfl ichtung zur Der Teamwechsel Förderung der Velowege abge- Vor der SS gerettet lehnt haben, zeigt ausserdem, dass der Handlungsbedarf für St-Gingolph ist ein «ge- sie nicht allzu dringend sein spaltenes» Dorf: Die eine kann. Dennoch sollen nun Hälfte liegt im Wallis, die knapp zwei Millionen Franken andere gehört zu Frank- pro Jahr für die Fahrradfahrer reich. Während des Zwei- fl iessen – ein inkonsequentes ten Weltkriegs rettete Vorgehen. diese Besonderheit das Zu bedenken ist schliesslich Leben von Hunderten. auch dies: Von 26 Kantonen ha- ben bereits heute deren 23 eine Es ist der 23. Juli 1944. Einen Neues Team Der Radrennprofi Kilian Frankiny. eigene Fachstelle für den Velo- Tag zuvor hatten Widerstands- FOTO CHRIS AULD PHOTOGRAPHY bzw. Langsamverkehr. Dass sich kämpfer Soldaten der deut- nun auch noch der Bund ein- schen Wehrmacht angegriffen, Jetzt ist es offi ziell: Rad- seiner sportlichen Leistungen mischt, muss zwar nicht per se welche in St-Gingolph an der rennprofi Kilian Fran- und Fähigkeiten. Dem 24-Jäh- Grenze zur Schweiz Wache kiny wird neu für Grou- rigen lag von CCC, dem Nach- falsch sein. Auf jeden Fall aber schoben. Die Angst im Dorf ist pama-FDJ fahren. folge-Team von BMC, ein zwei- unnötig. Fabio Pacozzi gross, denn: Hitlers gefürchtete tes Angebot auf dem Tisch. SS ist auf dem Weg ins Dorf, Frankinys Förderer Jens Blat- Mit Steve Morabito und Sébas- um sich an den Bewohnern ter wird bekanntlich sportli- tien Reichenbach gehören 20034 zu rächen. Öffnet die neutrale cher Leiter bei Groupama-FDJ, zwei weitere Walliser Profi - Lebendige Geschichte Claude Martenet vor dem Denkmal, Schweiz ihre Grenzen? Der die Franzosen engagierten den fahrer zu Frankinys neuem welches an die Ereignisse anno 1944 erinnert. FOTO WB Hintergrund. | Seiten 6 und 7 Oberwalliser Fahrer aufgrund Team. | Seite 11 9 771660 065005 Walliser Bote 2 Dienstag, 21. August 2018 WALLIS

KURZ UND KOMPAKT Open Air Gampel | Festivals und ihre Gäste stehen wegen Abfallmengen in der Kritik Keine Reduktion von Verpackungsabfällen BERN | Jedes Jahr landen 1,2 Millionen Deutlich kleinere Tonnen Verpackungen im Abfall. Obwohl ein grosser Teil dieses Abfallbergs unnö- tig ist, will der Bundesrat keine verbindli- chen Vorschriften erlassen. Er lehnt eine Motion des Walliser CVP-Nationalrats ­Müllberge in Gampel Benjamin Roduit ab, der eine Rücknah- mepflicht einführen will. Laut Bundesrat würde dadurch ein grosser Strom von Stoffen umgeleitet, mit entsprechenden Anforderungen an die Logistik und den damit verbundenen Kosten. Zudem sei es aufwendig zu kontrollieren, dass nicht auch Material anderer Herkunft in den Geschäften abgegeben werde. Der Bun- desrat erinnert auch daran, dass ein entsprechender Vorschlag im Rahmen der Vorlage «Grüne Wirtschaft» im Parla- ment gescheitert war. Roduit ist anderer Meinung: Unser Planet habe wohl nicht die Zeit, um darauf zu warten, bis die «unsichtbare Hand» des Marktes ihr Werk vollendet habe. Wenn der Berg an Abfällen kleiner werden solle, brauche es starke Signale. Ein solches hat zur Eindämmung der Flut von Wegwerf- Plastiksäcken geführt. Der Detailhandel reagierte erst, als das Parlament den Bundesrat beauftragte, ein Verbot auszuarbeiten. Inzwischen muss an den meisten Verkaufsstellen für Plastiksäcke bezahlt werden. Das Parla- ment verzichtete dann darauf, das Ver- bot umzusetzen. sda

Zweierseilschaft am Weisshorn verunglückt

Wegwerfkultur. Dank eingesammelten Zelten und Pavillons muss in diesem Jahr weniger weggeworfen werden. FOTO WB

GAMPEL | Neben Musik und angedeutet. Das Festival arbeite- Leute sind besser selbe gilt auch für ein Mülldepot. ausgelassener Stimmung te mit dem «No tent waste»-Pro- sensibilisiert «Stattdessen verteilen wir am Ein- machten die grossen Open- jekt zusammen. Von sechs Das Abfallproblem dürfte mit sol- gang Abfallsäcke, die die Besucher Air-Festivals in diesem Schweizer Hilfswerken lanciert, chen und ähnlichen Projekten gratis benutzen können», so Im- Jahr vor allem mit einem wollen die Projektverantwortli- kaum gelöst werden. Doch Olivier boden. Und der Gang über das Thema von sich reden: den chen dabei helfen, dass noch in- Imboden, Mediensprecher des Festivalgelände zeigt: Das Ange- Abfallbergen. Sobald alle takte Zelte und Pavillons nicht OAG, ist überzeugt, dass die Be- bot wird genutzt. Auf dem gesam- Lichter ausgehen, lassen einfach in der Kehrichtverbren- sucher inzwischen besser für das ten Gelände liegen vollgestopfte die Besucher vielerorts das nung landen. Thema sensibilisiert sind: «Die Müllsäcke herum. reine Chaos zurück. Nicht Leute werfen mittlerweile weni- so nach dem diesjährigen ger auf den Boden.» Das liege Wer ist schuld? Verunglückt. Zwei Bergsteiger stürzten Open Air Gampel. unter anderem auch am Getränke- Im Kampf gegen die Abfallberge am Weisshorn ab. FOTO ZVG depot. Aber auch am Abfalltrenn- an den Festivals sieht Imboden MARTIN SCHMIDT system, so Imboden weiter. Durch drei Gruppen in der Verantwor- Der Anblick soll nicht schöngere- die zunehmende Abfalltrennung tung: den Handel, der viel zu bil- RANDA | Am Sonntag sind zwei Bergstei- det werden. Auch in diesem Jahr steige auch der Abfallanteil, der lige Zelte herstellt. Die von einer ger am Weisshorn bei Randa in den Tod türmen sich auf dem Festivalge- anschliessend recycelt werden Einweg- und Wegwerfkultur ge- gestürzt. Das Unglück ereignete sich am lände des Open Air Gampel Müll- kann. Im vergangenen Jahr ka- prägten Besucher und nicht zu- Sonntagvormittag gegen acht Uhr, wie haufen, wohin das Auge reicht. men rund 120 Tonnen Abfall letzt auch das Festival. «Gampel die Walliser Kantonspolizei mitteilt. Die Wie wäre es auch anders zu er- ­zusammen. Davon wurden 30 macht viel für die Nachhaltig- beiden Alpinisten befanden sich im Ab- warten: Schliesslich haben hier Tonnen recycelt. Die nicht recy- keit. Wir haben bereits vor Jah- stieg uber den Ostgrat. Unterhalb des von Donnerstag bis Sonntag tag- «Die Leute werfen celten Abfälle sind trotz der in den ren gemeinsam mit dem Kanton Gipfels rutschte die Zweierseilschaft auf täglich bis zu 30 000 Besucher ge- letzten Jahren kontinuierlich ge- eine Nachhaltigkeitscharta aus- einer schneebedeckten Felsplatte aus feiert, als gäbe es kein Morgen mittlerweile weni- wachsenen Besucherzahlen zu- gearbeitet und sind in dieser Hin- und stürzte rund 900 Meter in die Tiefe. mehr. Dennoch ist das Bild vor Ort ger auf den Boden» rückgegangen. sicht auch ein wenig Pioniere», Die Opfer konnten auf einer Höhe von keinesfalls mit jenem aus dem betont er. Einerseits, wolle man 3600 Metern uber Meer nur noch tot Vorjahr vergleichbar. Olivier Imboden Zeltdepot wird diskutiert damit einen Beitrag leisten, dass von den aufgebotenen Einsatzkräften Mediensprecher OAG Das Open Air St. Gallen hat der bei den Besuchern mit Hinblick geborgen werden. Die Bergungsarbeiten Massenhaft gewachsenen Zahl der liegen ge- auf die Abfallberge ein Umden- erwiesen sich aufgrund der Steinschlag- zurückgelassene Zelte bliebenen Zelte vor Jahren mit ken stattfindet. Dann geht es den gefahr als äussert aufwendig und an- Denn als die Festivalbesucher einem Depot in Höhe von 20 Fran- Veranstaltern aber natürlich spruchsvoll. Die Identität der Opfer wird 2017 abreisten, liessen sie Aber- Die Festivalbesucher konnten ken den Kampf angesagt. Seither auch um das eigene Portemon- derzeit noch abgeklärt. wb hunderte Zelte und Pavillons auf nicht mehr benötigte Gegenstän- würden die Besucher jährlich naie: «Weniger Abfall bedeutet dem Gelände zurück. Zelte und de wie Schlafsäcke, Klappstühle ­zwischen 85 und 90 Prozent der für das Festival weniger Kosten», Pavillons, die im Handel für Be- und Zelte bereits während dem Zelte wieder mitnehmen, kommu- so Imboden. Aktuell gebe das Via Facebook vor träge ab 20 Franken erstanden Festival an einem Stand beim Fes- niziert der Veranstalter. Open Air Gampel etwa 160 000 werden können und die den Zeit- tivaleingang abgeben. Und nach- Franken für die Abfallentsorgung die Walliser Justiz aufwand nicht wert zu sein schei- dem am späten Sonntagnachmit- aus. In diesem Betrag enthalten SITTEN | Der jurassische Biologe und nen, wieder zusammengepackt tag die letzten Festivalbesucher ist die Arbeit der seit Jahren Wolfsspezialist Jean-Marc Landry be- und mitgenommen zu werden. vom Gelände verschwanden, be- «Weniger Abfall ­eingesetzten, sogenannten Trash schwerte sich über einen Videokommen- Aufgrund der Bilder, die im An- gann ein Dutzend freiwilliger Hel- Heroes. tar auf der Facebook-Seite von Canal9, schluss an die Grossveranstaltun- fer von «No tent waste» mit der bedeutet für das gepostet von einem Ziegenhalter aus den gen kursieren, geraten die betrof- Unterstützung von 20 weiteren Festival weniger Verantwortung Vogesen. Der Jurassier sah sich dadurch fenen Festivals wie das Open Air Personen des OAG-Teams, nach übernehmen in seiner Ehre verletzt, weshalb er im Frauenfeld, das Open Air St. Gal- intaktem Campingmaterial zu Kosten» Damit der Abfallberg zukünftig Wallis eine Beschwerde deponierte. Wäh- len oder auch das Open Air Gam- ­suchen. Gemäss Onlinebericht weiter sinkt, werden neben den rend die Staatsanwaltschaft Mittelwallis pel (OAG) in Verruf. Mehr noch von Radio «SRF 3» kamen auf Olivier Imboden Veranstaltern und den Besuchern der Ansicht war, dass der Fall der franzö- als der Ruf der Veranstaltungen diese Weise innerhalb von nur Mediensprecher OAG auch der Handel und mit ihm die sischen Justiz vorgelegt werden müsse, leidet jedoch jener der Festival- vier Stunden 400 Pavillons, 200 Produzenten Verantwortung hat das Kantonsgericht Landry laut Be- gänger – die zum grossen Teil aus Zelte, 100 Liegematten und 50 übernehmen müssen. Jene produ- richterstattung vom «Le Nouvelliste» der Gruppe der 17- bis 25-Jähri- Schlaf­säcke zusammen. Die zu- zierenden Unternehmen, die ihre recht gegeben. Wer sich in einem sozia- gen stammen. Dass es auch an- sammengetragenen Gegenstände «Ein Zeltdepot wird auch in Gam- Kunden seit Jahren an immer kür- len Netzwerk eines Vergehens schuldig ders gehen würde, haben die sollen an Bedürftige und Obdach- pel Jahr für Jahr diskutiert», sagt zere Produktzyklen und somit mache, könne verurteilt werden, auch Festivalbesucher und das OAG lose unter anderem in Paris wei- Imboden. Bisher habe man sich immer kurzlebigere Waren ge- wenn er aus dem Ausland agiere. wb mit der diesjährigen Ausgabe tergegeben werden. jedoch dagegen entschieden. Das- wöhnt haben. Walliser Bote WALLIS Dienstag, 21. August 2018 3

Schulbeginn | Educa-Direktor Toni Ritz über Bedeutung und Herausforderungen der Digitalisierung «Die neuen Welten aufnehmen»

Toni Ritz, alle reden zum kreis wird da nicht mithalten Die Schulen investieren auch, um das Potenzial von Schulstart von der Digita- können, wenn wir uns nicht in die Informatik. Ist es Daten in Bezug auf Lehren und lisierung. Wer ist dabei mächtig anstrengen. Nehmen damit getan? Lernen zu identifizieren und zu am meisten gefordert? wir also die digitale Welt so, als «Wenn Schulen bestehende nutzen.» «Alle auf ihre Weise. Ich sehe ob man in fünf Jahren wieder Unterrichtsmethoden mit Herausforderungen für Lehr­ eine völlig neue Chance erhal­ Technologie ausstatten, so Wie stellt sich Ihre personen, Lernende und Eltern. ten würde. Längerfristige Über­ führt dies nicht zwingend zu ­Organisation dieser Am Anfang dieser Kette stehen legungen sind auf diesem Feld mehr Innovation in der Bil­ ­Herausforderung? die Lehrpersonen. Sie geben fehl am Platz. Dafür dreht es dung, sondern hauptsächlich «educa.ch schafft im Auftrag mit dem Lehrplan die Richtung sich zu schnell.» zu deren Modernisierung. Ent­ der Kantone die Basis für die vor. Für sie geht es immer we­ scheidend ist aber die sach­ Föderierung der digitalen Iden­ niger darum, Inhalte und Fak­ Was können Eltern tun? gerechte, verantwortungsvolle titäten für alle am Bildungssys­ ten zu vermitteln. Die sind «Sich bewusst sein, dass der Anwendung der IT im Verbund tem beteiligten Parteien. Dabei ­heute weitgehend übers Inter­ ­jederzeitige Zugriff auf einen mit anderen Möglichkeiten.» werden bestehende oder noch net abrufbar. Viel wichtiger ist, Hochleistungscomputer wie aufzubauende digitale Identi­ Kompetenzen und personali­ dem Smartphone Informatio­ täten im Bildungsbereich auf siertes Wissen aufzubauen.» nen in Echtzeit ermöglicht. nationaler Ebene zusammen­ ­Alles wird sofort online, «Das Schulsys- geführt. Lernende, Lehrperso­ Was heisst das? kommentiert, geliked, bewer­ nen und Verwaltungspersonal «Es steht nicht mehr der Er­ tet, weitergeleitet. Das muss tem wird zum der Bildungsinstitutionen sol­ werb von klassischem Schul­ reflektiert werden. Eltern müs­ Datenraum» len sich mit einem einzigen stoff im Zentrum. Die Lernen­ sen ihren Kindern und Jugend­ Login bei den genutzten On­ den sollen die Fähigkeit vermit­ lichen beibringen, diese digita­ Toni Ritz, Educa-Direktor line-Diensten anmelden kön­ telt erhalten, die verfügbaren len Medien verantwortungsvoll nen. Zudem wird damit defi­ Informationen aufzunehmen, zu nutzen.» nierbar, welche Daten fliessen einzuordnen und zu bewerten. und weiterverarbeitet werden Möglichkeiten nutzen. Educa-Direktor Toni Ritz will die Die weltweit vorhandenen In­ Wie verändert die digitale Die da wären? sollen.» ­Digitalisierung offensiv angehen. FOTO ZVG formationen sind nicht nur zu Welt die «Bildung»? «Heute erleben wir eine addi­ reproduzieren, sondern man «Sie lässt neue Möglichkeiten tive Entwicklung des Stunden­ Ruft der digitale Bildungs- soll sie über Lernnetzwerke im Bereich des Lehrens und plans. Immer mehr Bedürfnis­ raum nicht zwangsläufig sen vermitteln, aber auch ver­ schrittdidaktik verhindert wer­ nutzen und sich dazu eine Mei­ Lernens entstehen. Die Bildung se sollen darin Platz finden. Das neue Akteure mit un- mehrt Konzeptwissen lehren, den. Das Individualisieren wird nung bilden können.» muss den Wandel von Gesell­ führt zwangsläufig zu Unzu­ ermesslichen Dienstleis- das befähigt, die Arbeit mit den den Lehrpersonen durch die schaft und Arbeitswelt auf­ friedenheit und Überfrach­ tungen auf den Plan? Instrumenten der Zukunft aus­ Möglichkeiten der Digitalisie­ Haben die Lehrpersonen nehmen, den andersartigen tung. Ich verstehe die Lehrper­ «Davon ist auszugehen. Diese zuüben. Ich denke hier an Ro­ rung übrigens erleichtert.» die Befähigung dieser Lebenswelten, in welchen die sonen, die dagegen rebellieren. teilweise all-inclusive- bzw. kos­ botik, künstliche Intelligenz, ­veränderten Art der Kinder hineingeboren werden, Besser als ein überladener tenlosen Angebote gilt es für virtuelle Realitäten etc. Die Was bleibt am Schluss Stoffvermittlung? Rechnung tragen. Der Lehrplan Stundenplan ist der Weg hin die Anwendung im Unterricht OECD fordert die Förderung ­entscheidend? «Im Bildungssystem gibt es kei­ ‹Medien und Informatik› ver­ zu mehr Projektunterricht. zu prüfen. Sind sie rechtskon­ der 4K-Kompetenzen – Kom­ «Unabhängig davon, ob eine ne Wechsel per Knopfdruck. mittelt den qualifizierten und ­Damit Schülerinnen und Schü­ form in Bezug auf Datenschutz, munikation, Kollaboration, Lehrperson technikaffin ist Dieses Umdenken braucht Zeit reflektierten Umgang mit Me­ ler vermehrt die Möglichkeit Vertragsrecht oder Urheber­ Kreativität und kritisches Den­ oder nicht, bin ich als ehema­ und Unterstützung. Hier setzt dien. Gleichzeitig müssen die für selbst verantwortetes und recht? Entstehen Abhängigkei­ ken – neben den klassischen liger Lehrer überzeugt, dass der Lehrplan 21 an. Die Digita­ Kinder auf neue Anforderun­ selbst organisiertes Lernen er­ ten, die nicht auf den ersten Lehrplan-Fächern. Das zeigt in es das Wichtigste ist, die Kin- lisierung ist und bleibt dabei gen wie Konzeptwissen und halten. Die bestehenden Struk­ Blick ersichtlich sind oder teu­ die richtige Richtung.» der fürs Lernen begeistern zu eine stete Herausforderung.» soziale Interaktion vorbereitet turen lassen bei gutem Willen er werden? Daher ist es wich­ können.» Interview: tr werden. Entscheidend ist, dass mehr Spielraum zu. Das wäre tig, dass das Bildungssystem im Welche Erwartungen Wie ist sie zu meistern? die Schule ein gemeinsames hilfreich, Kompetenzen im er­ Umgang und der Nutzung sol­ ­haben Sie als Vater an «Zuerst dies: Bildung erfordert, Verständnis für ‹Bildung in wähnten Sinne zu entwickeln. cher digitaler Dienstleistungen die Schule? EDUCA.CH bezüglich Arbeitsmarktbefähi­ (Zeiten) der digitalen Transfor­ Die brauchen wir, denn das Orientierung und Rechtssicher­ «Ich wünsche mir, dass Schulen gung offen, bezüglich Gesell­ mation› entwickelt.» Schulsystem wird zunehmend heit erhält.» die klassischen Strukturen Als Fachagentur des Bundes und der Kantone ist educa.ch beauf- schaftsbefähigung kritisch zu zu einem ‹Datenraum›.» über Lektionen und Fachlektio­ tragt, Expertisen an der Schnitt- sein. Das heisst, die immensen Was bleibt unverändert? Neben der Schule verän- nen aufzubrechen versuchen stelle von ICT und Bildungs­ Möglichkeiten der Digitalisie­ «Nicht an Bedeutung verlieren Was höhere Qualifikation dert sich auch der Arbeits- und den projekt- und aufga­ system sicherzustellen, Kanto- rung nicht nur als Gefahr, die Primärerfahrungen. Kinder und Professionalität markt. Richtet educa auch benorientierten Unterricht le­ ne bei Projekten zu begleiten, technologische Entwicklungen ­sondern auch als Chance wahr­ sollen in der Familie und mit im Umgang mit Daten einen Blick darauf? ben. Schülerinnen und Schü- zu beobachten und den Hand- zunehmen. Tun wir das nicht, Freunden die reale Kommuni­ ­erfordert… «Eine Studie von Manpower ler sollen die gestellten Aufga­ lungsbedarf abzuleiten sowie geraten wir hoffnungslos ins kation pflegen, die Natur er­ «Genau. Und zwar nicht nur zeigt, dass zwei Drittel aller ben sowohl alleine wie in Grup­ die Interessenvertretung der Hintertreffen, insbesondere kunden, Kontakt zu Tieren ha­ hinsichtlich des Schutzes und Kinder der Primarschule einen pen inner- und ausserhalb der öffentlichen Hand gegenüber gegenüber dem asiatischen ben. Das trägt dazu bei, Ana­ der Sicherheit der Daten, die Beruf ausüben werden, der Schule lösen können. Ideen­ privaten Anbietern wahrzuneh- men. Der Oberwalliser Toni Ritz Raum, wo eine gewaltige Ent­ loges in die digitale, oft virtuel­ oft als Zeichen der Unsicher­ heute noch gar nicht existiert. reichtum soll damit gefördert steht der Educa als Direktor vor. wicklung abgeht. Unser Kultur­ le Dimension zu spiegeln.» heit gefordert werden, sondern Schule soll weiterhin Basiswis­ und eine einseitige Gleich­

Tourismus | Pascal Schär plädiert für eine breiter abgestützte Mitfinanzierung der WinterCARD Saastal Tourismus sucht einen neuen CEO

SAAS-FEE | Pascal Schär, der jetzige terCARD. Diese habe entgegen dem nationa­ voran. Dann aber wäre im Saastal sehr viel CEO der Saastal Tourismus AG, len Trend zu einer Steigerung der Logiernäch­ möglich.» In dieser Hinsicht sei es in der Ver­ wird das Unternehmen nach fast te von über 20 Prozent geführt. gangenheit nicht immer einfach gewesen, acht Jahren per Ende November was mit ein Grund für seinen Entscheid sei. ­dieses Jahres verlassen. Er führte Schwierige Es werde künftig wohl immer wichtiger, auch etwa die elektronische Gästekarte Rahmenbedingungen andere Perspektiven einnehmen zu können ein und wirkte bei der Lancierung Stettler arbeitet seit 2014 mit Schär zusam­ und legitime Bedürfnisse von anderen Akteu­ der WinterCARD mit. men und bedauert dessen Abgang ausser­ ren zu berücksichtigen. «Die WinterCARD ordentlich: «Mit Pascal Schär verlieren wir trägt als Destinationsprodukt zur Wertschöp­ Schär war zuerst Tourismusdirektor der Des­ einen überaus kompetenten CEO. Wir dan­ fung der gesamten Destination bei. In einem tination Saas-Fee/Saastal, amtete dann im Zuge ken ihm für sein unermüdliches Engagement Umfeld, in dem der Wintertourismus im zweier Reorganisationen der Tourismusorga­ in einer herausfordernden Zeit zugunsten Alpenraum stagniert oder gar rückläufig ist, nisation als Geschäftsführer der Saastal Mar­ einer nachhaltigen Entwicklung der Desti­ braucht es daher eine Mitfinanzierung der keting AG und zuletzt als CEO der Saastal nation Saas-Fee/Saastal.» Schär habe den Be­ gesamten Destination.» Nur schon für die In­ Tourismus AG, welche alle touristischen Auf­ trieb umsichtig geführt und sich, unabhängig vestitionen in die Bahninfrastruktur müsse gaben der Destination in einer Unternehmung von Position oder Haltung, stets bemüht, das System so angepasst werden, dass von der vereint. Im Hinblick auf die Zahlen habe man mit allen zusammenzuarbeiten, auch wenn zusätzlichen Wertschöpfung mehr zu den in den letzten Jahren einen substanziellen das nicht immer erfolgreich gewesen sei. Die Bahnen zurückfliesst als nur der eigentliche Schritt vorwärts machen können, so Jürg Rahmenbedingungen für eine Zusammen­ Ticketverkauf. Stettler, Präsident der Saastal Tourismus AG. arbeit seien im Saastal in den letzten Jahren Trotz allem ist Schär zufrieden: «In den Schär habe in dieser wichtigen Phase eine schwierig gewesen. fast acht Jahren konnte ich gemeinsam Schlüsselrolle gespielt. Unter anderem habe mit dem gesamten Team und diversen Akteu­ er die elektronische Gästekarte eingeführt, Eine gemeinsame Strategie ren einiges entwickeln, das die Destination mit welcher die Gäste im Sommer zehn von anstreben nach vorne gebracht hat. Nun ist es Zeit für elf Bergbahnen sowie das Postauto ganzjährig Schär seinerseits bedauert, dass es keine ge­ etwas Neues.» Er habe sich aber noch nicht kostenlos nutzen können. Dadurch habe das meinsame Strategie gibt, bei der die gesamte viele ­Gedanken gemacht, was er als Nächstes Sommerangebot gesichert und weiter ausge­ Destination an einem Strick zieht: «Der Tou­ tun könnte. Nur so viel: «Es muss nicht un­ baut werden können. 2016 lancierte die Des­ rismus ist im Alpenraum sehr fragmentiert bedingt eine andere Tourismusdestination Zufrieden. Pascal Schär verlässt die Saastal Tourismus tination unter Schärs Mitwirkung die Win­ aufgestellt, da kommt man nur gemeinsam sein.» tma AG per Ende November. FOTO ZVG Walliser Bote 4 Dienstag, 21. August 2018 WERBUNG

Bergbaden im Thermalwasser macht mehr aus dem Sommer! Infolge eines Personalwechsels schreibt die Stadtgemeinde Brig-Glis folgende www.leukerbad.ch/bergbaden Stelle per 1. November 2018 oder nach Vereinbarung aus: Informatiker/in

Der Aufgabenbereich eignet sich für eine initiative und motivierte Person. Zu- sammen mit dem Bereichsleiter IT sind Sie mitverantwortlich für den reibungs- losen Betrieb der Informatik.

Ihre Hauptaufgaben • Aufbau und Wartung der IT-Systemumgebung (Soft- und Hardware) • Installation, Wartung und Dokumentation der Clients-, Server-, Netzwerk- und Storagesysteme • Betreuung der verschiedenen Fachapplikationen • Helpdesk und First-Level Support • Zusammenarbeit mit den ICT-Verantwortlichen der Schulen Mit: · dem Jahres- & Skiabo Leukerbad Card 365 für Erwachsene, CHF 550.00 • Betreuung der Internet-Homepage · der Tages & Mehrtageskarte Berg/Ski- und Badepass, ab CHF 43.00 • Lehrlingsbetreuung sind die Bergbahnen, Thermalwasser & Sport inklusive • Mitarbeit an Projekten

Ihr Idealprofil • Abgeschlossene Informatiklehre, Fachrichtung Systemtechnik oder gleichwertige Ausbildung/Weiterbildung • 3 bis 4 Jahre Berufspraxis im Bereich Client/Server • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft-Windows-Betriebssystemen und Anwendungen • Server- und Netzwerkdienste wie AD, DNS, DHCP, File und Printing, NTFS, SQL, Hyper-V, Veeam, Office365 sind Begriffe, die Sie täglich begleiten und über die Sie gute Kenntnisse verfügen. • Kundenorientierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise

Wir bieten • Angenehmes Arbeitsklima an einem interessanten Arbeitsplatz • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld • Anstellungsbedingungen gemäss Personalreglement der Stadt- gemeinde Brig-Glis

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbungsunter- lagen bis am 7. September 2018 mit dem Vermerk «Persönlich/Vertraulich» an: Stadtgemeinde Brig-Glis, Marco Summermatter, Finanzverwalter, Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Nestor Kalbermatten, Bereichsleiter IT, Telefon 027 922 41 46.

«FC Sitten, EHC Visp, FC Oberwallis. Alle News auf 1815.ch»

Computerkurs für Einsteiger Jahres- oder Modulkurse ab Sept. in Brig

Anmeldung: [email protected] Tel: 027 510 10 49

Werbung auf 1815.ch wird gesehen! Wir beraten Sie gerne – kontaktieren Sie uns jetzt: [email protected] Walliser Bote WALLISWalliser Bote Dienstag, 21. August 2018 5 1 Montag, 20. Februar 2017 FREIZEIT-TIPP

Infrastruktur | In einigen Tälern im Oberwallis behindern Schneemassen nach wie vor die Wanderer Spuren des Rekordwinters

BALTSCHIEDER | Im Bal- Umgebung. Er sei vor ein paar tschiedertal liegt nach Tagen im Baltschiedertal gewe- den Lawinenniedergän- sen: «Die Lage dort ist sehr gen vom vergangenen aussergewöhnlich.» Es habe Winter immer noch dort zwar immer spezielle Er- reichlich Schnee. Dies eignisse gegeben: So führe der trotz der anhaltenden Baltschiederbach etwa alle Hitzeperiode während zwei bis drei Jahre Hochwasser, mehrerer Wochen. was regelmässig Murgänge aus- löse: «Aber an derart viele Lawi- Es habe auch bereits in der Ver- nenniedergänge gleich von bei- gangenheit Jahre gegeben, in den Talfl anken her kann ich denen der Schnee von Lawinen derart lange liegen geblieben sei wie in diesem Sommer, sagt Olivier Guex, Chef der kanto- nalen Dienststelle für Wald und Landschaft: «Wir sind die- ses Bild nur nicht mehr ge- wohnt.» Bei Lawinennieder- gängen brauche es speziell an schattigen Standorten seine Zeit, bis der Schnee schmelze. Nach dem viel zitierten Re- kordwinter schiesst auch der «Die Situation ist diesjährige Sommer zuweilen für uns nicht so übers Ziel hinaus. So hat die Schweiz derzeit das achte Wo- tragisch, da das Enorm Noch liegen gewaltige Schneemassen des Lawinenkegels des letzten Winters über dem Baltschiederbach. FOTO WB chenende hinter sich, an dem die Temperatur hochsommer- Bachbett unter liche Werte über 30 Grad an- den Schnee- stauen kann. Dieses Material beispielsweise im Nanztal lem ist in der Zwischenzeit Schnee und Eis wäre, wenn zeigte. Deshalb ergänzt Guex: müssen die Verantwortlichen (Forstrevier Brig-Glis) oder im gelöst: «Wir können nun bis Schlammlawinen und Geröll «In diesem Jahr präsentiert sich massen frei ist» des Forstreviers regelmässig Turtmanntal (Forstregion zu unserer Trinkwasserquelle den Bach verstopfen würden, die Lage sehr erstaunlich.» Wie herausnehmen, sobald es die Leuk) wurden solche Bachräu- vordringen», sagt René Abgott- führt das Baltschiedner Dorf- René Abgottspon, Gemeinde- speziell sie sei und wann ge- Bedingungen zulassen. mungen bereits gemacht, um spon, Gemeindepräsident von oberhaupt weiter aus. präsident Baltschieder nau das letzte Mal derart viel Wegen des vielen Schnees tiefer gelegene Objekte vor Baltschieder. Die Schneemas- An der Wetterfront ist der- von der weissen Pracht nicht müssen die Bachräumungen Schuttmassen zu schützen. sen seien derart zurückge- weil für Abwechslung gesorgt: schmelzen mochte, werde in voraussichtlich auf den nächs- schmolzen, sodass der Zugang Aufs kommende Wochenende keiner Statistik erfasst, berich- mich nicht erinnern.» Die Ab- ten Sommer verschoben wer- Zugang zur Quelle möglich wurde: «Die derzei- hin hat sich eine Kaltfront an- tet der Dienstchef für Wald und gänge führen auch Steine, Ge- den, berichtet Imesch weiter. ist zumindest wieder frei tige Situation mit den Lawi- gekündigt. Der Wetterum- Landschaft. röll und Holz mit sich. Dies Sowohl kurz vor dem Inneren Im Baltschiedertal hatte gar die nenkegeln ist für uns des- schwung wird zwar für Abküh- Etwas genauer informiert stellt ein Problem dar, weil sich Senntum wie auch danach er- bekannte Suone «Niwärch» in halb nicht so tragisch, da das lung sorgen, die Schneemassen Martin Imesch, Revierförster wegen des liegen gebliebenen strecken sich breite Lawinen- diesem Jahr lange Zeit kein Bachbett frei ist.» Ein weit- wie im Baltschiedertal aber beim Forstbetrieb Visp und Materials Wasser im Bachbett kegel über das Gelände. Auch Wasser geführt. Dieses Prob- aus schlimmeres Szenario als kaum wegschmelzen. zum

FREIZEIT-TIPP FREIZEIT-TIPP

Oberwalliser Blasorchester

«Planet Earth» mit Johan de Meij, Gilles Rocha, Euphonium und dem Frauenchor des Oberwalliser Vokalensembles

Leitung Tobias Salzgeber Johan de Meij dirigiert seine 3. Sinfonie Planet

Am kommenden Wochenende vom von Johan de Meij. Er schrieb sie 2006 25. und 26. August 2018 lädt das für seine Frau Dyan Machan, ihrerseits Oberwalliser Blasorchester (OBO) New Yorker Reporterin und Autorin. Die Earth Sie zum Konzert in die Missione in dreisätzige Sinfonie ist eine Ode an den mit Film-Weltpremiere Naters ein. Konzertbeginn ist am Planeten Erde in all seiner faszinierenden Samstag um 20.00 Uhr, am Sonn- Schönheit – eine Hymne an Gaia. Pas- tag um 17.00 Uhr. send zu diesen Klängen hat Dyan Machan Samstag, 25. August 2018, 20.00 Uhr Unter der Leitung von Tobias Salz- zusammen mit dem New Yorker Film-Edi- Sonntag, 26. August 2018, 17.00 Uhr geber und dem Gastdirigenten tor Jed Parker in den letzten Monaten ei- Johan de Meij feiert das einheimi- nen Film realisiert: ein visuelles Gedicht Zentrum Missione Naters sche Orchester sein 30-Jahr-Jubi- an die Schönheit unseres Planeten. Die- Erwachsene 35.– läum. Höhepunkte sind de Meij’s ser Naturfilm, mit Filmsequenzen aus der Studenten/Lehrlinge 25.– Euphonium-Konzert mit dem Un- ganzen Welt, wird anlässlich der Konzerte Vorverkauf www.obo-vs.ch terwalliser Solisten Gilles Rocha in Naters als spektakuläre Multimedia-Er- und im zweiten Konzertteil die fahrung hinter dem Orchester auf Gross- Mitwirkende Welt-Uraufführung des Naturfilms leinwand uraufgeführt. zu de Meij’s 3. Sinfonie «Planet Gilles Rocha, Euphonium Earth», zusammen mit dem Frau- Frauenchor des INFORMATION enchor des Oberwalliser Vokal- Oberwalliser Vokalensembles ensembles. aussergewöhnlichen Musiker freuen: Der Vorverkauf: Dyan Machan, Film international preisgekrönte Unterwalli- www.obo-vs.ch Mit «Echoes of San Marco», des holländi- ser Euphonium-Solist Gilles Rocha wird WKB-Filialen im Oberwallis schen Komponisten und Gastdirigenten im «UFO Concerto» von de Meij zu hören Preise: Erwachsene Fr. 35.– eröffnet das OBO den Konzertabend. sein. Studenten/Lehrlinge Fr. 25.– Danach darf sich das Publikum auf einen «Planet Earth» heisst die 3. Sinfonie Walliser Bote 6 Dienstag, 21. August 2018

Geschichte | Der Walliser Grenzort St-Gingolph stand 1944 vor einer Katastrophe Als die SS vor der Walliser Grenze stand

ST-GINGOLPH | «Va Gletsch praktizieren. Nicht, weil die St- bis uf St-Maurice» erstre- Gingolpher besonders schlechte cke sich das Wallis, singt Zähne hätten, sondern weil viele «Z’Hansrüedi» in einem Walliser aus der Region beim seiner Lieder. Die Drei- französischen Zahnarzt Geld spa- zehnsternerepublik reicht ren könnten, weiss er. Aus dem- allerdings noch weiter, bis selben Grund floriere in der hinunter nach St-Gingolph 1600-Seelen-Gemeinde auch ein am Genfersee. Seine Stern- (französisches) Geschäft für stunde hatte das Dörfchen, Brautmode. Und auch die franzö- das viele, wenn überhaupt, sische Post erfreue sich regen Zu- nur als Endstation des laufs: Bestellen Schweizer Waren «RegionAlps»-Zuges ken- aus dem EU-Raum, so lassen sie nen, im Zweiten Weltkrieg. diese in die Agentur in St-Gin- golph liefern. Mit dem Auto ab- FABIO PACOZZI geholt, können so die Zollgebüh- Ein klassisches Grenzdorf ist ren umgangen werden. St-Gingolph nicht. Statt als Walli- Tatsächlich befindet sich der ser Aussenposten kurz vor der Grenzübergang mitten im Dorf. Grenze zu Frankreich zu fungie- Neben ihren üblichen Aufgaben ren, liegt St-Gingolph mitten auf hätten die Grenzwächter hier der Grenze. Oder genauer: die St- auch ein Auge darauf, dass die Gingolphs. Denn was städtebau- Schweizer Bewohner St-Gin- lich ein und dasselbe Dorf ist, sind golphs die Abwesenheit einer juristisch gesehen zwei Gemein- Sackgebühr auf der französi- den – ein St-Gingolph auf der schen Seite des Dorfes nicht dazu Schweizer Seite und eines auf der missbrauchten, ihren Abfall jen- französischen. 800 Personen leben seits der Grenze zu entsorgen, im Schweizer Dorfteil und ebenso- erzählt Martenet mit einem viele jenseits der Grenze, die vom Augenzwinkern.­ Bach Morges definiert wird, der mitten durch das Dorf führt. Auge in Auge mit der Wehrmacht Grenzübergang im Dorf Dabei waren die Zeiten in den Diese eigenwillige Konstellation zwei Dörfern, die eigentlich lässt natürlich auch das Dorfle- eines sind, nicht immer so fried- ben nicht unberührt: zwei Poli- voll wie heute. Wir gehen knapp zeien schauen im Dorf nach dem 80 Jahre zurück, in die 1940er- Rechten, zwei Gemeinderäte re- Jahre. Der Zweite Weltkrieg geln die Administration, und die wirft mehr als seinen Schatten Kinder besuchen zwei verschie- über das Leben im Dorf – er be- dene Schulen, weiss Claude Mar- stimmt es. Nachdem die Franzo- tenet. Seit zehn Jahren lebt der sen 1940 von der deutschen 71-jährige Rentner in St-Gin- Wehrmacht geschlagen wurden, Ikonisch. St-Gingolph am 23. Juli 1944. Der östliche Dorfteil (links) bleibt verschont, während die SS grosse Teile des westlichen Dorfes niederbrannte. FOTO WWW.NOTREHISTOIRE.CH golph (im schweizerischen); eh- war es Anfang der 40er-Jahre zu- renamtlich fungiert er noch als nächst die damals mit Deutsch- Präsident des Dorfmuseums land verbündete italienische den gesamten Trauerzug pas­ Zusammen mit den «internatio- und Wehrmachtssoldaten ein «Musée des Traditions et des Armee, welche die französische sieren lassen, so erlaubten die nalen roten Brigaden», einer wei- Scharmützel, infolge dessen zwei ­Barques du Léman», oder eben Grenze St-Gingolphs sicherte. Deutschen die Teilnahme an der «Die Einwohner teren Widerstandsgruppe, er- Partisanen und sechs deutsche als Touristenführer. Auge in Auge standen die Italie- Beerdigung nur noch den engs- fürchteten sich hielten die Freiheitskämpfer den Soldaten fielen – hinzu kamen Was aus juristischen Grün- ner dem Schweizer Militär ten Verwandten. Auftrag, die deutschen Grenz- drei Zivilisten, die die Kampf- den nicht getrennt werden muss, gegenüber, welches einige Me- vor dem Beispiel wächter am 22. Juli anzugreifen handlungen nicht überlebten. teilen sich die Dorfbewohner ter weiter östlich Posten bezo- Ein folgenschwerer und zum Rückzug zu zwingen. Schliesslich zogen sich die aber. So liegen Kirche und Fried- gen hatte. Überfall Oradour-sur- Aus den französischen Ber- ­Widerstandskämpfer zurück in hof zwar im französischen St- Als die Wehrmacht 1943 die Während die beiden Dorfteile Glane. Dort hatte gen kommend, planten die Par- die Berge. Gingolph – genutzt werden sie Italiener an der Grenze ablöste, strikte getrennt waren, landeten tisanen, deren Zahl je nach aber von Gläubigen beider Dorf- wurden die Sitten rauer. Mehrere die alliierten Truppen im Juni die SS die Män- Quelle zwischen 20 und 100 be- Der Fall Oradour-sur-Glane teile. Auch das Vereinsleben ver- Dorfbewohner wurden von den 1944 in der Normandie. Kilome- trug, einen Überraschungsan- In den nächsten Stunden dürfte bindet die Länder, selbst wenn Deutschen deportiert, zwei von ter um Kilometer drängten sie ner erschossen – griff auf die Deutschen. Das die französischen Dorfbewohner dafür hin und wieder ein Auge ihnen fanden in Arbeits- oder die Wehrmacht zurück; für Hit- heimliche Anschleichen ging St-Gingolphs die blanke Furcht zugedrückt werden muss. So Konzentrationslagern den Tod. lers «Drittes Reich» hatte sich das die Frauen und allerdings schief, und bereits gepackt haben. Infolge der ge- zählt der Schweizerische Fuss- «Zudem war die Grenze her­ Blatt längst gewendet. Kinder wurden auf dem Weg zu den deutschen scheiterten Attacke hatten die ballverband französische Spieler, metisch abgeriegelt, und nur in Die kontinuierliche Schwä- Truppen hätten die Angreifer Deutschen im 60 Kilometer ent- die im lokalen Fussballklub in bestimmten Fällen gab es Aus- chung des Feindes machten sich in die Kirche zwei Wehrmachtssoldaten und fernten Annemasse Verstärkung der Schweizer Liga mittun, gross- nahmen», sagt Martenet. So in Frankreich auch verschiedene (versehentlich) eine Französin angefordert; auf den Weg mach- zügig nicht als Ausländer, weiss etwa, wenn auf der Schweizer Widerstandsgruppen zunutze. getrieben­ und erschossen – andere Quellen te sich Hitlers gefürchtete SS. Martenet. Seite jemand starb und auf dem Unter ihnen war auch der regio- verbrannt» sprechen von drei Soldaten und Etwa einen Monat zuvor hatten Solch kleine Anekdoten Friedhof, der auf der fran­ nale Ableger der sogenannten keiner Frau. Angehörige dieser Truppen als kennt der Rentner viele. So be- zösischen Seite des Dorfes liegt, «FTP», der francs-tireurs et parti- Claude Martenet über Des Überraschungsmoments Antwort auf eine ähnliche (wenn richtet er etwa von drei Zahnärz- bestattet werden musste. Hätten sans – zu deutsch etwa Freischär- das Massaker mit 642 Toten beraubt, entwickelte sich zwi- auch heftigere) Attacke von ten, die in dem kleinen Dorf die Italiener in solchen Fällen ler und Partisanen. schen Widerstandskämpfern ­Widerstandskämpfern im zen­

Grenzdorf St-Gingolph. Links: auf dem Friedhof wird an die Opfer der deutschen Racheaktion erinnert. Mitte: Die Morges bildet die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Rechts: Claude Martenet hat jederzeit allerlei Anekdoten über seinen Wohnort auf Lager. FOTOS WB WALLIS 7

Geschichte | Der Walliser Grenzort St-Gingolph stand 1944 vor einer Katastrophe Abstimmungen | Velovorlage stösst auf Zustimmung Als die SS vor der Walliser Grenze stand Befürworter sitzen

dern und sich der Wertge­ fest im Sattel genstände, des Viehs und der Nahrungsmittel zu behändigen. Sodann setzten sie Französisch- St-Gingolph mithilfe von Flam- menwerfern in Brand. Hier waren es die Schweizer Julius Schwarz (Brigadier) und André Chaperon (Präsident des schweizerischen Dorfteils), wel- che um Schadensbegrenzung bemüht waren. Da viele Walli- ser auch im französischen Dorf- teil Immobilien besassen, konn- ten sie mit den Deutschen aus- handeln, dass diese Gebäude gekennzeichnet und verschont bleiben sollten – darunter auch die Kirche, welche zur Hälfte der französischen und zur Hälf- te der schweizerischen Burger- Velowege. Fast zwei Drittel der Stimmberechtigten wollen ein Ja in die Urne legen schaft gehörte. Schweizer (gfs/SRG-Trend-Umfrage von letzter Woche). FOTO KEYSTONE Feuerwehrleute überquerten die Grenze und stellten sicher, dass sich das Feuer nicht auf SCHWEIZ | Das Velo beschäftigt die lastung. So sei unter Fussgängern, Personen- das Gotteshaus ausbreitete. Schweizer Politik. In einem Monat wagen, Motorradfahrern und Velofahrern Trotz dieser Kompromisse wur- befinden die Stimmbürger über den letztere Kategorie die einzige, welche seit den im französischen Dorfteil Gegenentwurf zur zurückgezogenen dem Jahr 2000 steigende Unfallzahlen mit rund 80 Gebäude zum Raub der «Velo-Initiative». verletzten oder getöteten Personen ver­ Flammen. zeichnet. Während die Gesamtzahl solcher Ungleich wichtiger war dem- Bei allen Vorteilen, die das schweizerische Unfälle in den letzten 18 Jahren um rund gegenüber natürlich die Rettung Politsystem zweifelsohne mit sich bringt, 30 Prozent zurückgegangen ist, stieg sie bei der rund 300 Dorfbewohner, wel- treibt es doch auch immer mal wieder selt- den Velofahrern um mehr als 25 Prozent. che die Schweizer Grenzwächter same Blüten. So konnte und kann sich das Eine Entflechtung des Verkehrs – beispiels- passieren liessen. Und, Ironie des Schweizer Stimmvolk regelmässig zu rich- weise durch Radwege oder -streifen – würde Schicksals: Nur einen Monat spä- tungsweisenden wirtschafts-, sicherheits-, die Sicherheit der Velofahrer verbessern, ter waren es die deutschen Sol- und gesellschaftspolitischen Themen äus- sind die Befürworter überzeugt. daten, welche dieselbe Grenze sern, während es gleichzeitig auch über Eine Unterstützung des Bundes werde überqueren mussten. Nachdem Hornkühe, Jugendmusikförderung oder ­zudem mit einer Verkehrsentlastung einher- sich die nahe gelegenen franzö- eben Velos zu befinden hat – dem Initiativ- gehen, lautet ein weiteres Argument für ein sischen Städte Thonon und Evian recht sei Dank. Ja. Je besser das Velowegnetz, desto weniger von der deutschen Besatzung be- Personen würden ihr Auto bzw. die öffent­ freien konnten, flüchteten die Kann fördern statt muss fördern lichen Verkehrsmittel nutzen. Schliesslich Ikonisch. St-Gingolph am 23. Juli 1944. Der östliche Dorfteil (links) bleibt verschont, während die SS grosse Teile des westlichen Dorfes niederbrannte. FOTO WWW.NOTREHISTOIRE.CH Wehrmachtssoldaten in St-Gin- Der nun vorliegende Bundesbeschluss über werden auch Vorteile für die Gesundheit und golph über die Grenze, wo sie in die Velowege sowie die Fuss- und Wander- den Tourismus geltend gemacht. Kriegsgefangenenlager transpor- wege dient dabei als direkter Gegenentwurf tralfranzösischen Oradour-sur- zer Dorfteil retten können – tiert wurden. zur 2015 lancierten Velo-Initiative. Diese hat- Nein-Lager: 1,8 Millionen Glane ein fürchterliches Massa- rund 300 Personen. Abermals einen Monat spä- te zunächst verlangt, dass der Bund das zwei- für Abbau des Föderalismus ker angerichtet. Während die SS Was sie erwartet hätte, wä- ter, im September 1944, konnten rädrige Verkehrsmittel aktiv fördern müsse. Währenddessen weisen die Gegner der Vor- die männlichen Dorfbewohner ren sie nicht über die Grenze ge- die französischen Dorfbewohner Nachdem das Parlament daraufhin einen lage darauf hin, dass die Schweiz bereits heu- erschoss, trieben sie Frauen und flüchtet, zeigt das Beispiel jener wieder zurück nach St-Gingolph abgeschwächten Gegenentwurf ausgearbei- te ein Veloland sei und bezweifeln, dass nach Kinder in die Kirche und steckten sechs Dorfbewohner, welche ihr kehren, wo sie bei Verwandten tet hatte, zogen die Initianten ihr Anliegen einem Ja der Verkehr spürbar entlastet werde. diese in Brand. 642 Dorfbewoh- Heim nicht verlassen konnten und Freunden unterkamen und im März dieses Jahres zurück. Auch föderale Bedenken spielen mit: Der ner starben, nur sechs haben die oder wollten. Sie wurden von der ihre Häuser wieder aufbauen Damit befindet das Stimmvolk am 23. ­Veloverkehr, argumentiert das Nein-Lager, sei Racheaktion der Deutschen SS erschossen, unter ihnen auch mussten. September über die Frage, ob der Bund Velo- allein Aufgabe von Kantonen und Gemein- überlebt. der Dorfpfarrer Louis Rossillon, Heute haben die Gräber jener wege künftig juristisch gleich behandeln soll den. Schliesslich werden ebenfalls die 1,8 Aufgeschreckt durch dieses der von den Deutschen unter Personen, welche die Grenze wie Fuss- und Wanderwege, also ob er Mass- Millionen Franken zur Sprache gebracht, wel- Beispiel, ahnten die französi- dem Vorwand, eine Person benö- nicht überqueren konnten und nahmen zur Anlage, Erhaltung und Informa- che der Bund nach einem Ja gemäss Schätzun- schen Dorfbewohner, was ihnen tige die letzte Ölung, von der von der SS erschossen wurden, tion unterstützen darf (statt muss). Als Bei- gen jährlich berappen müsste. beim Eintreffen der SS blühen Flucht abgehalten wurde. Auf auf dem Friedhof einen Ehren- spiele zählt die Bundeskanzlei etwa das Er- Ob diese Stimmen gehört werden, ist aller- könnte. Sich nicht ihrem Schick- dem Weg zum vermeintlich Ster- platz. Alljährlich gedenken die heben von Statistiken oder das Erarbeiten dings fraglich. So sprach sich der Nationalrat sal fügend, erbaten sie die benden schossen die Besatzer Bewohner St-Gingolphs den Er- von Geodaten für Karten und Apps auf, aber mit 115 zu 70 Stimmen für den Gegenentwurf Schweizer Soldaten um Asyl – ihm in den Rücken. eignissen jenes 22. und 23. Juli auch das Festlegen von Qualitäts- und Sicher- aus, der Ständerat gar mit 37 zu 1 Stimme. und erhielten es, obwohl die im Jahr 1944. Ein Denkmal er- heitsstandards für Velowege. Drei der vier Bundesratsparteien unterstützen Schweiz als neutrales Land die Verhandlungen innert an das Handeln der Weitere Bestimmungen, welche Aufnah- den Gegenentwurf ebenfalls, einzig die SVP Grenze nicht hätte öffnen dür- mit den Deutschen Schweizer Armee, das den fran- me in die Verfassung fänden, beinhalten hat noch keine offizielle Parole herausge- fen, merkt Martenet an. Kurz Dennoch fand die SS bei ihrem zösischen Dorfteil vor der totalen den obligatorischen Ersatz von Velowegen, geben. Die Volkspartei dürfte indes zu einem ­bevor die SS am 23. Juli in Eintreffen fast den gesamten Zerstörung bewahrt habe. Dazu die aufgehoben werden müssen, sowie den Nein raten, wie auch das Abstimmungsver- ­St-Gingolph eintraf, hatte sich französischen Dorfteil verlassen spielt die gemischte Dorfmusik. Grundsatz, dass der Bund bei seiner Tätigkeit halten der Walliser Bundesparlamentarier fast die gesamte französische vor. Die Deutschen nahmen dies Ihr Name: «Les enfants des deux die Zuständigkeit der Kantone wahrt. So sol- zeigt: Mit Franz Ruppen und Jean-Luc Addor Dorfbevölkerung in den Schwei- zum Anlass, die Häuser zu plün- républiques». pac len Planung, Bau und Unterhalt des Veloweg- kamen die einzigen beiden Nein-Stimmen netzes weiterhin Aufgaben von Kantonen aus dem SVP-Lager. Derweil wollen gemäss und Gemeinden bleiben. der letzten Woche veröffentlichten gfs/SRG- Trend-Umfrage 64 Prozent der Bevölkerung Befürworter: Verkehrsentflechtung bestimmt oder eher Ja stimmen, während nur und -entlastung 26 Prozent bestimmt oder eher ein Nein in die Als Gründe für ein Ja werben die Befürworter Urne legen wollen. Zehn Prozent sind noch vor allem mit einer verbesserten Sicherheit unentschlossen, wobei der Stand der Mei- sowie mit einer abzusehenden Verkehrsent- nungsbildung allerdings noch tief sei. pac

«Der Entwurf nützt den «Gemeinden und Anliegen des Bike-Touris- ­Kantone sind viel eher mus und den Bemühun- in der Lage, Lösungen gen der Bergkantone» vor Ort zu erarbeiten»

Ja: Thomas Egger, Nationalrat CSP Nein: Franz Ruppen, Nationalrat SVP Grenzdorf St-Gingolph. Links: auf dem Friedhof wird an die Opfer der deutschen Racheaktion erinnert. Mitte: Die Morges bildet die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Rechts: Claude Martenet hat jederzeit allerlei Anekdoten über seinen Wohnort auf Lager. FOTOS WB Walliser Bote 8 Dienstag, 21. August 2018 WALLIS

Dein gutes Herz Von dem Menschen, den du geliebt hast, hat aufgehört zu schlagen wird immer etwas in deinem Herzen und wollte doch so gern zurückbleiben: etwas von seinen Meine Augen waren müde, noch bei uns sein, Träumen, etwas von seinen der Tod, er schloss sie zu. schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, Hoffnungen, etwas von seinem Leben, Gönnt mir meinen Frieden, denn ohne dich wird alles anders sein. alles von seiner Liebe. gönnt mir meine Ruh.

Lieber Papa, jetzt hast du deine letzte Reise angetreten und Mit der Erinnerung an einen fröhlichen und herzlichen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von wir wünschen dir nur das Beste. Menschen nehmen wir Abschied von meinem lieben unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Gatten, unserem herzensguten Papa, Schwiegerpapa, Opa, Paten und Anverwandten Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Hans Bauer Anverwandten Moritz Roten 12. Mai 1932 30. November 1938 Benno Huber-Blatter Er ist am Sonntagabend nach langer schwerer Krankheit Er ist im Spital Visp friedlich eingeschlafen. 10. Mai 1948 in der Luzerner Höhenklinik in Montana friedlich entschlafen. St. Niklaus, 14. August 2018 Er ist für uns unerwartet nach kurzer Krankheit, vorbe- Raron, 19. August 2018 In stiller Trauer: reitet durch ein christliches Leben, im Kreise seiner Familie im Spital Visp friedlich entschlafen. In lieber Erinnerung: Paul und Heidi Bauer-Biner Emil Roten mit Selma Bregy-Imstepf, Raron mit Familie, Grächen Bister / Naters, 20. August 2018 Kinder und Kindeskinder Dieter und Prisca Bauer-Imboden Lorenz und Jeannette Roten-Fux, Bitsch mit Familie, St. Niklaus In lieber Erinnerung: Kinder und Kindeskinder Inge Bauer und Lebenspartner Heini Fux Jolanda Huber-Blatter, Gattin, Bister Trudy Roten-Imstepf, Niedergesteln mit Familie, St. Niklaus Mathias Huber, Naters Kinder und Kindeskinder Matthias und Nophowan Bauer-Phinyo Barbara und Jens Pianzola-Huber, Visp Anverwandte, Freunde und Bekannte mit Familie, Flamatt Lenja Aufbahrung am Dienstag, 21. August 2018, ab 17.00 Uhr seine Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Thomas und Prisca Huber-Amacker, Niedergesteln Anverwandte, Freunde und Bekannte in der Dorfkapelle in Raron, wo die Angehörigen bis 20.00 seine Geschwister mit Familien: Uhr anwesend sein werden. Armand und Angéle Huber-Brigger, Naters Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem Spendegebet am Dienstag um 19.00 Uhr in der Dorfkapelle. 23. August 2018, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Elsa Eggel-Huber, Naters St. Niklaus statt. Anschliessend Urnenbeisetzung. Anita und Beat Imboden-Huber, Raron Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen Stefan und Salomen Huber-Ruppen, Stalden sind, findet am Mittwoch, 22. August 2018, um 10.00 Uhr Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an das Senioren- Herbert und Marlene Huber-Salzmann, Naters in der Felsenkirche von Raron statt. und Pflegeheim St. Nikolaus. die anverwandten Familien Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Traueradresse: Paul Bauer, Chalet Pirol, 3925 Grächen Blatter, Martig, Jerjen und Volken Traueradresse: Emil Roten, Turtig 27, 3942 Raron Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte

Wir nehmen Abschied in der Beinhauskapelle von Naters am Mittwoch, 22. August 2018, von 17.00 bis 20.00 Uhr.

Sie sind herzlich eingeladen zum Beerdigungsgottesdienst in der Pfarrkirche von Naters am Donnerstag, 23. August 2018, um 10.00 Uhr.

Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an wohltätige Meine Seele ist still und ruhig geworden. Das einzig Wichtige im Leben Es bleibt der Trost, dass kein Leid unendlich währt. sind die Spuren von Liebe, Institutionen. die wir hinterlassen, Nach längerem, letztlich intensivem Leiden ist mein wenn wir weggehen. Der Verstorbene war Mitglied des St. Jakobvereins, Naters. Ehemann (Albert Schweitzer) Traueradresse: Mathias Huber, Furkastrasse 148, 3904 Naters Guido Müller Still und traurig nehmen wir Abschied von unserem 3. Mai 1950 – 1. August 2018 Bruder, Schwager, Onkel, Freund und Anverwandten für immer von uns gegangen. Würdig und gefasst hat er der Erlösung von seinen Schmerzen entgegengesehen. Jörg Holzer Ich wünsche, dass wir alle, die jetzt um ihn trauern, 2. Oktober 1959 den Verstorbenen in guter Erinnerung behalten mögen. Die Trauernden: Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied Jeannette Buess Müller, Ehefrau, Fieschertal Nach kurzer, schwerer Krankheit und liebevoller Pflege unseres Sektionsmitglieds Daniel Müller, Sohn ist Jörg im Wohnheim Wernerpark friedlich entschlafen. Jost Fähndrich, Sohn Bellwald / Naters, 13. August 2018 Familien Jäggi, Fuchs, Buess und Angehörige Benno Huber Familie Waltenspühl-Müller und Angehörige In Liebe: Verwandte und Bekannte in Kenntnis zu setzen. Helmuth und Jacqueline Holzer Die Bestattung findet auf dem Friedhof Hörnli in Basel mit Familien, Bellwald Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken im engsten Familienkreis statt. Christina und Edy Hischier-Holzer bewahren. Ich danke seinem langjährigen Hausarzt, den Ärzten mit Familien, Oberwald und dem Pflegepersonal der Palliativstation im Inselspital Wolfgang und Manuela Holzer Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteil- Bern für die Unterstützung und einfühlsame Pflege des mit Familien, Bellwald nahme. Verstorbenen. seine Mitbewohner/innen und Begleitpersonen Acriter et fideliter der WG’s Wernerpark 1 und 2 Traueradresse: Anverwandte und Bekannte Ex-Gardisten Sektion Wallis Jeannette Buess Müller, Wichelstrasse 10, 3984 Fieschertal Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 23. August 2018, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Bellwald statt. Anschliessend Urnenbeisetzung. BEERDIGUNGEN Spenden gehen an insieme oberwallis. Traueradresse: Jacqueline Holzer, Bodma 270, 3997 Bellwald ST. NIKLAUS | Frieda Brantschen-Gruber, 1933, heute Dienstag, Wir haben die traurige Pflicht, Sie vom Hinschied von 10.00 Uhr, Pfarrkirche­ St. Niklaus STALDEN | Marcel Gsponer-Noti, 1933, heute Dienstag, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Stalden Marcel Gsponer-Noti TURTMANN | Cresenzia Jäger-Oggier, 1917, heute Dienstag, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Turtmann NATERS | Nicolina Minniti-Praticò, 1941, morgen Mittwoch, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Naters Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, Vater unseres geschätzten Aussendienstmitarbeiters PERLY | Anton Moritz Blatter, 1947, morgen Mittwoch, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Raymund Gsponer, in Kenntnis zu setzen. 14.30 Uhr, Chapelle de Perly Der Trauerfamilie entbieten wir unsere aufrichtige Anteil- BRIG | Walter Fux-Andres, 1929, heute Dienstag, 10.15 Uhr, In Liebe nehmen wir Abschied von unserem langjährigen nahme. Pfarrkirche Brig Bewohner Basler Versicherung AG Jörg Holzer Generalagentur Oberwallis, Christoph Meyer Elternkurs Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteil- VISP | Manche Mütter und Väter fühlen sich in der Erziehung nahme. ihrer Kinder herausgefordert. Sie suchen nach Wegen, mit Wir werden Jörg stets ein ehrendes Andenken bewahren. Obligatorisches HEUTE IM OBERWALLIS ihren Kindern wertschätzend umzugehen und dabei auch im- VISP | Die Sportschützen Visp-Ey- mer wieder die notwendigen Grenzen zu ziehen. Hier setzt der insieme oberwallis holz bieten allen Pflichtschützen FIESCH | Sonnenaufgang Elternkurs am Mittwoch von 17.30 bis 19.00 auf dem Eggishorn, 5.40 «Kess erziehen» an. Er er­öffnet Müttern und Vätern Wege zu Uhr auf der Schiessanlage Rieder- Uhr, Talstation Luftseil- einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander. Der tal in Visp die Gelegenheit, das bahn Kurs für Eltern mit Kindern von drei bis elf Jahren findet im www.1815.ch/todesanzeigen Obligatorische zu absolvieren. Bildungshaus St. Jodern statt und dauert fünf Abende: 4., Persönliche Aufforderung sowie VISP | EHC Visp - HCB Ti- 11., 18., 25. September und 9. Oktober, jeweils von 19.00 bis ID, Gehörschutz und Schiess- cino Rockets, 19.45 Uhr, 21.45 Uhr. Er wird geleitet von ­Martin Blatter und Emmy büchlein sind mitzubringen. Litternahalle Brantschen. Walliser Bote KULTUR Dienstag, 21. August 2018 9

Kultur | Inmitten Kulturschaffender aus aller Welt nimmt Locher seinen Platz ein Kulturagenda

OBERWALLIS «Das Thema Eros hat 21. 8.–25. 8. 2018 | Filmtage 28. Oberwalliser Filmtage 21. 8. 2018, Three Billboards mich speziell gefordert» ­Outside Ebbing, Missouri 22. 8. 2018, Loving Vincent 23. 8. 2018, Dunkirk 24. 8. 2018, Ultimos Dias en la Habama 25. 8. 2018, The Post – Die Verlegerin Stockalperschloss, Brig, 20.45 Uhr

21. 8.–10. 9. 2018 | Ausstellung Kunst vom Keller bis zur Kuppel Sommerausstellung im Schloss Leuk. Schloss Leuk Montag–Freitag, 11.30–16.00 Uhr

22. 8.–9. 9. 2018 | Ausstellung Position Oberwallis Linda Costales, Uli Wirz, Christoph Heinen. Kunstverein Oberwallis Galerie zur Schützenlaube, Visp Mittwoch–Sonntag, 15.00–18.00 Uhr

23. 8. 2018 | Erzählung Sagen und wilde Geschichten mit Andreas Weissen. Gasthaus Heiligkreuz, Binn, 20.30 Uhr

24. 8.–27. 10. 2018 | Ausstellung, Konzert, Lesung Willy Thaler – «Holz la redu» Doppelausstellung im World Nature Forum und im Kulturfels «La Caverna» 24. 8. 2018, 19.30 Uhr, WNF: Erschaffer. Künstler Leander Locher in seinem Atelier in Mühlebach: Er bearbeitet die liegende Blume, den einen Teil seiner Installation. FOTOS WB Vernissage. Im Gespräch: Mariell Ritz und Anton Riva mit Sebastian Glenz (Kanal 9). Musik: Jean-Marc MÜHLEBACH | Bereits zum trieb auseinanderzunehmen und Kontrolle› auf das von ihm fixierte schwierige Aufgabe, da sich vieles Briand (Walliser Seema) fünften Mal darf der Ober- in neue Zusammenhänge zu set- Ziel zufliegt», führt Locher weiter nicht zum Voraus planen lasse: 4. 9. 2018, 19.30 Uhr, WNF: walliser Künstler Leander zen, Normalität und gesellschaft- aus. «Anderes gestaltet sich plötzlich Erzählung, Sara Aurelia Eggel Locher an der Landart Biel liche Relevanz auszuweiten und ganz anders als vorgesehen und 2. 10. 2018, 19.30 Uhr, WNF: Kunst- in der freien Natur ausstel- damit zum Nachdenken, aber kann das Konzept arg strapazie- historischer Vortrag, Engelbert Reul len. Diesmal mit einer höl- auch zum Schmunzeln anzure- «Ich wollte nicht ren, Änderungen notwendig ma- 20. 10. 2018, 17.00 Uhr, Kulturfels: zernen Brust und einer Ma- gen.» Beim gestalterischen Wir- langweilig primä- chen oder auch zum Wechsel des Bingoabend mit Them Fleurs rionette zum Thema Eros. ken lässt er sich stark von der Platzes führen.» Natur inspirieren. Dabei ent- re Sexualorgane Doch genau darin liege die 24. 8. 2018 | Erzählung DANIEL ZUMOBERHAUS nimmt er dieser das Material, be- Spannung der künstlerischen «Ein vorgeschriebenes Thema für arbeitet es und überlässt es der präsentieren» Auseinandersetzung: Von einer Boozu-Abund Agarn eine Installation ist für mich als Natur danach wieder: «Die Figu- Grundidee ausgehend bleibe sie Wein, Weib und Gesang. Gschichtu- Kunstschaffender grundsätzlich ren stehen draussen, verwittern, Leander Locher offen für Unbekanntes und Neues. hüs Agarn. Scheune Anthamatten, eine positive Herausforderung», werden dadurch auf eine neue Art Dazu nochmals Locher: «Wichtig Agarn, 20.00 Uhr sagt Locher in seinem Atelier in homogen.» ist für mich, am Ende der Installa- Mühlebach. In Biel wird dieses von tionswoche von meinem Werk be- 24. 8.–16. 9. 2018 | Festival Kardo Kosta, dem Kurator der Aus- Was Eros im Menschen Eine spezielle Herausforderung friedigt zu sein, denn dadurch Musikdorf Ernen stellung, vorgegeben. bewirkt und auslöst wird die Installation vor Ort sein. werden Lob und Kritik zu ergän- 45. Konzertsaison «In Bewegung» Die Landart dort gestaltet sich In Biel stellte Locher 2014 erst- Locher fährt am Dienstag nach zenden Elementen, können aber 24. 8. 2018, Klavierrezital 1 mit als eine Art Kunstlabor, in wel- mals aus: Madame Forêt hiess die Biel, um sein Werk zu platzieren: die Grundpfeiler meines Werks Dasol Kim, Kirche St. Georg, Ernen, chem sich etwa 40 Kunstschaf- Holzskulptur, eine aus im Unter- «Am reservierten Platz wird sich nicht zum Wanken bringen.» 20.00 Uhr fende aus der ganzen Welt mit holz gefundenem Material gebas- mein Hauptinteresse darauf kon- Die Künstler haben diese Wo- 25. 8. 2018, Klavierrezital 2 und 3 dem vorgegebenen Thema aus- telte Windfrau. Im vergangenen zentrieren, diese beiden Elemente che Zeit, im Laboratorium im Bö- mit Dasol Kim, Tellenhaus Ernen, einandersetzen. Jeder auf seine August wählte er den «Turmbau an diesem speziellen Ort so zu zinger Wald in Biel ihre Kunstwer- 17.00 und 20.00 Uhr ganz spezielle Art und Weise: zu Babel», stellte verspielt und mit platzieren, dass deren wechselsei- ke zum Thema Eros zu platzieren. 26. 8. 2018, Klavierrezital 4 und 5 «Konkurrenzdenken ist in dieser verschiedenen Holzarten und -ele- tige Anziehung klar in den Mittel- Die offizielle Ausstellung dauert mit Dasol Kim, Tellenhaus Ernen, Domäne nicht üblich. Gegen- menten das Scheitern der Mensch- punkt rückt», führt Locher weiter vom 26. August bis zum 27. Okto- 11.00 und 14.00 Uhr seitiger Respekt für Denken heit dar, einen Turm bis in den aus. Dies sei eine spezielle und ber. Die Finissage ist tags darauf. und künstlerischen Ausdruck Himmel zu bauen. In diesem Jahr 25. 8. 2018 | Atelierbesuch herrscht vor.» steht die Landart Biel unter dem Tag des offenen Ateliers Thema Eros: «Das Thema Eros hat Holz in Kombination mit mich speziell herausgefordert, mit Steinbildhauer Ulrich Gsell Gebrauchsgegenständen weil mir von Beginn weg vor- Verein artbellwald.ch – Kirchen- Der Weg des künstlerischen Ge- schwebte, nicht langweilig primä- stadel, Bellwald, 15.00–18.00 Uhr staltens hat beim heute 62-Jähri- re Sexualorgane zu präsentieren, gen mit Zeichnen und Malen be- sondern eine Installation zu reali- 25. 8. 2018 | Konzert gonnen. An Gemeinschaftsaus- sieren, welche sich darauf bezieht, Tea for two... stellungen waren seine Erstlings- was Eros oder Erotik im Menschen Violinduos von Komponistinnen des werke 1985 und 1988 zu sehen. bewirken und auslösen», erklärt 18. und 20. Jahrhunderts. Désirée Pou- Seit nun etwa 15 Jahren hat sich der Künstler. saz und Núria Rodríguez. Rittersaal, bei ihm die Leidenschaft am Stockalperschloss, Brig. 19.30 Uhr gegenständlichen Ausdruck im- Die Realisierung mer mehr ausgeprägt. «Es entste- So habe sich schliesslich seine 25. und 26. 8. 2018 | Konzert hen oft lebensgrosse Figuren aus Kernaussage herausgebildet, sagt Johan de Meij – dem Basismaterial Holz, gelegent- Locher: «Eros macht Menschen zu lich in Kombination mit verschie- Marionetten der Lust.» Die Instal- 3. Sinfonie «Planet Earth» denen Gebrauchsgegenständen», lation umfasst entsprechend zwei Konzertprojekt des Oberwalliser Blas- erklärt Locher. Elemente: Die fliegende männli- orchesters. Zentrum Missione, Naters che Marionette mit Geschlechts- 25. 8. 2018, 20.00 Uhr Zum Nachdenken und organ und die vor ihr liegende 26. 8. 2018, 17.00 Uhr Schmunzeln anregen Blume, deren Mittelpunkt eine Künstlerisches Gestalten sei für Brust darstellt. «Die Marionette ist Weitere Kulturveranstaltungen: ihn ein Ventil, ein Bereich der Nar- als Bild deshalb interessant, weil www.kulturwallis.ch renfreiheit, der Irritation: «Dieser sie die Kernaussage genau dar- www.1815.ch Bereich erlaubt es mir, Dinge aus stellt. Das menschliche Wesen, reiner Lust und spontanem An- welches triebgesteuert und ‹ausser Wesen. Die fliegende männliche Marionette aus Rinde. Walliser Bote 10 Dienstag, 21. August 2018 SOMMERSERIE

DIE LETZTE

Elena Eyholzer Rahel Johner Laura Bohnet und Lara Pfammatter Der Sonnenaufgang ist schöner auf dem Eggishorn

Rahel Zimmermann Zoë Bettin Amélie Fetzer Celine Carlen und Isabelle Treyer Die Zelte stehen das Open Air kann losgehen

Luc Biege mit Maria Schnyder Naturliebhaber auf Reisen auf den Lofoten

Simone Winterhalter verwirklicht sich ihr lang ersehntes Leben in Südkorea

Familienfoto der Scha ners bei Sonnenuntergang beim Baden-Airpark in Baden-Baden

Anne-Catherine Perrig Emilie Stucky Livia In-Albon und Jessica Ru ner Die «Wallisersü bride» Näthli in traditionellem Hochzeitskleid nach einem Regenschauer auf dem Gampjer Zeltplatz vertreten ihre Heimat in Barcelona in Lombok Indonesien Roger Federer und das US Open 11 «Favoriten sind andere» SPORT Nach ungewohnt vielen Eigenfehlern verlor Roger Federer das Cincinnati-Endspiel gegen Novak Dienstag, 21. August 2018 Djokovic in zwei Sätzen. Für das US Open heisst das, «ich bin da nur ein Aussenseiter». | Seite 12

FC SITTEN Rad | Kilian Frankiny zu seinem Teamwechsel von BMC zu Groupama-FDJ und den Erwartungen Grgic droht eine Pause Ausgerechnet jetzt. Anto Grgic «Ich hatte zwei Angebote» (21) gehörte in den vier Start- spielen der neuen Saison mit drei Toren zu den auffälligsten Spielern des FC Sitten, jetzt droht ihm eine längere Pause. Den offensiven Mittelfeldspie- ler plagen Schmerzen an der Leiste, er könnte gar bis Mitte September ausfallen. «Bei einer solchen Verlet- zung muss man vorsichtig sein», weiss Trainer Maurizio Jacobacci. Die Leistenbeschwer- den traten in der letzten Woche auf, seither lässt sich Grgic the- rapeutisch pfl egen. Beim Ausfall von Grgic hofft man im Offensivbereich im Hinblick auf das Samstag- Auswärtsspiel bei GC auf eine Rückkehr von Carlitos, der zu- letzt wieder im Mannschafts- training stand. Jacobacci: «Er muss zu hundert Prozent fi t sein, dann ist er sehr wichtig für uns.»

Kouassi vor seinem Comeback? Doch Jacobacci weiss auch, dass auf Carlitos’ bevorzugter Seite bei GC der offensiv orientierte Lavanchy spielt und der Portu- giese damit auch viel nach hin- ten arbeiten müsste. Ist er phy- sisch schon bereit dafür? Sein Stellvertreter Moussa Djitté hat sich auf der Position über «Ich habe nur Gutes vernommen» Der Natischer Kilian Frankiny unterschrieb bei Groupama-FDJ einen Vertrag bis 2020. FOTO CHRIS AULD PHOTOGRAPHY aussen zuletzt bewährt. Durch- aus möglich somit, dass er auch gegen GC in der Startelf steht. Kilian Frankiny, Sie wurden es mit Ochowicz zu Unstimmig- team CCC hat mit BMC jedoch nichts «Wäre ich nie für die Vuelta vorgese- Einer der wichtigsten Spie- auf dem Transfermarkt mit keiten gekommen war, eine mehr zu tun. Es entsteht ja etwas hen gewesen, wärs leichter. Aber ich ler könnte in Zürich sein Come- mehreren Teams in Verbin- eigene Mannschaft aufbauen. Neues. Würde BMC weiterhin Spon- bekam meinen Einsatzplan vor mehr back geben: Xavier Kouassi dung gebracht. Wie viele kon- Waren Sie auch bei Biver ein sor sein, die meisten Fahrer bleiben als zwei Monaten. Dementsprechend trainierte zuletzt wieder indivi- krete Angebote hatten Sie Thema? und auch mein Trainer, so wäre es habe ich mich darauf eingestellt und duell und steigt heute defi nitiv tatsächlich? «Es gab mit dem Leistungschef von für mich ungleich schwieriger gewe- im Hinblick auf die Grand Tour in ins Mannschaftstraining ein. «Anfangs gab es fünf Interessenten, BMC tatsächlich ein Treffen, an dem sen zu gehen. Ich hätte mich irgend- Spanien auch ein Höhentrainings- «Wenn er wieder fi t ist, kann aber am Schluss lagen zwei Angebote mir Bivers Ideen vorgestellt wurden. wie verpfl ichtet gefühlt zu bleiben.» lager im Wallis durchgeführt. Das ich sofort mit ihm rechnen», auf dem Tisch. Das von Groupama-FDJ Dieser Mann ist ein guter Kollege Bi- trifft schon.» weiss Jacobacci. Kouassi ist so- und das vom Nachfolgeteam von BMC vers und wäre in dessen neuem Team Hatte es Ihren Entscheid mit bereits am Samstag eine (Red. CCC, polnischer Modekonzern). vorgesehen gewesen. Das wäre erleichtert, dass auch Stefan Ihr Vertrag mit BMC läuft noch Option, und der Trainer kann Das der Franzosen kam früher.» durchaus eine interessante Sache für Küng denselben Weg geht? bis Ende Jahr. Was für ein Leib- sich das Duo Kouassi/Song mich gewesen. Aber das Projekt liess «Nein, gar nicht. Aber ich bin froh, chen trägt Frankiny nun? durchaus vorstellen. «Song hat Ihr Förderer Jens Blatter ist sich nicht verwirklichen.» dass es Swissness im Team hat. Ich «Das von BMC. Ich werde also im in Köniz sein Potenzial an- neu auch als einer der sportli- bin halt einer, dem die Umgebung Trainingslager mit meinem neuen gedeutet, seine Präsenz hat chen Leiter bei Groupama-FDJ Weshalb Groupama-FDJ? und die entsprechende Atmosphäre Team den alten Dress tragen. Auch uns geholfen. Und Kouassi hat angestellt. Was für eine Rolle «Ich trainiere im Winter oft mit Steve sehr wichtig ist. Ein Team darf mir darf Groupama-FDJ bis zum 1. Januar im Frühjahr verschiedentlich spielte er dabei? Morabito und Reichenbach, den bei- nicht fremd sein.» 2019 keine Mannschaftsfotos mit mir bewiesen, dass er mit seiner «FDJ war mich bereits vor zwei Jah- den Wallisern bei Groupama-FDJ. Ich im neuen Dress veröffentlichen und Mentalität einiges bewirken ren ein erstes Mal angegangen. Sie habe immer nur Gutes vernommen. posten. Das ist immer so eine Sache, kann.» fragten mich damals, ob ich noch frei Ob es der richtige Entscheid war, aber das müssen alle Profi teams mit Bliebe da noch die Suche sei. Ich hatte jedoch bereits bei BMC wird sich herausstellen, aber ich «Die Franzosen ihren neuen Fahrern so handhaben.» nach einem erfahrenen Stür- zugesagt. Die Franzosen wollten habe ein gutes Gefühl.» mer, die Verhandlungen mit mich also aufgrund meiner sportli- wollten mich Kilian Frankiny, Sie waren im Montpellier bei der Akte Gio- chen Leistungen und Fähigkeiten.» Es heisst auch, die Franzosen bereits vor zwei Juli alleine zwei Wochen auf vanni Sio haben sich verzögert. zahlten sehr gut. der Grimsel im Höhentraining. Jacobacci sieht eines klar: «Wir Die Verhandlungen führte Ihr «Bislang bin ich für den Mindestlohn Jahren» Bislang absolvierten Sie ein brauchen unbedingt noch Manager, der Deutsche Chris- gefahren. Jetzt ist es mehr, es ist wirt- solches in der Gruppe. Was ist einen Stürmer mit Erfahrung tian Baumer. Gab es auch ein schaftlich interessanter als vorher. Kilian Frankiny der Grund der Änderung? und Torgarantie. Unsere jun- Treffen mit Ihnen? Aber natürlich ist es kein Millionen- «Zweimal war ich mit der U23-Natio- gen Offensivspieler haben Ta- «Einmal. Es kam in Besançon zu vertrag.» nalmannschaft im Engadin im leis- lent, doch sie brauchen noch einem Gespräch mit dem Leistungs- tungsfördernden Höhentraining. Zeit zur Entwicklung.» bhp chef und dem Arzt des Teams.» Den haben auch bloss wenige Was erhoffen Sie sich persön- Weil die Europameisterschaft in Stars. Aber die Bezahlung ist lich von diesem Wechsel? diesem Jahr in Tschechien statt- Wie lief das ab? sehr gut. «Ich möchte einen nächsten Schritt fand, war die U23 ins benachbarte «Sie haben ihr Team und ihre Ideen «Sie ist gut. Zudem gibt es mir eine tun können und mich, was die Rolle Österreich ins Höhentrainingslager formuliert. Das alles hörte sich sehr gewisse Sicherheit, denn neu bin ich betrifft, vermehrt gezielter einsetzen gefahren. Für mich aber war das innovativ und dynamisch an. Sie Angestellter und nicht mehr wie bis lassen. Es ist wohl noch nicht der Mo- zu umständlich und nicht sinnvoll sagten auch, dass ich vorab für den jetzt Selbstständigerwerbender.» ment, gleich bei einem World-Tour- genug.» Teamleader Thibaut Pinot fahren, Rennen Leader sein zu können. Aber aber auch selbst meine Chancen Wir hatten stets den Eindruck, bei einem Rennen oder einer Rund- Nicht sinnvoll genug? erhalten werde. Im Grunde genom- dass Sie sich schwergetan haben fahrt der Hors-Catégorie oder der «Vom Zeitpunkt kam das Lager für men ist es die Rolle, wie sie auch Se- mit dem Gedanken, BMC zu ersten Kategorie erhoffe ich mir das mich zu früh. Ich wollte es nämlich bastien Reichenbach bei Groupama- verlassen? War das ein Abnabe- schon allmählich.» auf meine nächsten Rennen, die Tour FDJ einnimmt.» lungs- und Reifungsprozess? of Utah Anfang und die Vuelta Ende «Das kann man vielleicht so sehen. Sie waren bei BMC auch für die August, ausrichten.» Eine Zeit lang sah es so aus, als Schliesslich hat BMC mir den Ein- Vuelta vorgesehen gewesen. ob Marc Biver (Red. Ex-Chef des stieg in den Profi radsport ermög- Nun sind Sie Ende letzter Wo- Wieso die Grimsel? Profi radteams Astana) den bis- licht. Und bereits in dessen Nach- che aus dem Kader gefl ogen «Der Besitzer des Hotels ‹Alpenrösli› herigen Jim Ochowicz als Gene- wuchsteam war ich jahrelang gefah- (WB von gestern). Beschäftigt ist ein Bekannter von mir, er hat mir Wie lange? Anto Grgic fällt ral Manager von BMC ablösen ren. Es fühlte sich wie Heimat im Sie dieser Entscheid immer das Lager gesponsert.» aus. FOTO KEYSTONE würde. Danach wollte Biver, als rauen Profi sport an. Das Nachfolge- noch? Interview: Roman Lareida Walliser Bote 12 Dienstag, 21. August 2018 SPORT

Roger Federer | Nach der Final-Niederlage gegen Novak Djokovic in Cincinnati Als Aussenseiter nach New York

Für Roger Federer endete Federer am Freitag gleich zwei der wichtigsten Tro- das Masters-1000-Turnier zwei Partien zu bestreiten phäen. Federer, mit 27 Mas- in Cincinnati mit einer hatte und danach erst in den ters-Titeln die Nummer 3 hin- enttäuschenden 4:6, frühen Morgenstunden den ter Nadal (33) und Djokovic 4:6-Niederlage im Final Schlaf fand? (31), zollte seinem Gegenüber gegen Novak Djokovic. Der Schweizer wollte keine Respekt. Es sei sehr schwierig, Will er an dem am nächs- grundsätzliche Ursachenfor- ein Masters-Turnier zu gewin- ten Montag beginnenden schung betreiben. Klar sei es nen, so der Schweizer. «Du US Open in New York ein frustrierend, aber solche Spie- spielst bereits früh im Turnier Wörtchen um den Titel le gebe es gelegentlich. «Ich gegen sehr starke Spieler und mitreden, muss er sich war nicht gut genug, und No- hast nicht viel Zeit, deinen steigern. vak hat den Sieg verdient.» Es Rhythmus zu finden und wäh- sei eine gute Woche gewesen, rend des Turniers an deinem Der eine oder andere Zuschau- «aber ich bin froh, dass sie zu Spiel zu ar­beiten. Novak er im Lindner Family Tennis Ende ist und ich mich nun er- schafft dies am besten.» Center in Mason, Ohio, rieb holen kann». Der Baselbieter sich am Sonntag verwundert hatte nach seiner ersten Nie- Auf Exploit hoffen die Augen. 39 nicht erzwunge- derlage im achten Final keine Mit seinem zweiten grossen ne Fehler standen am Ende des grosse Lust, über sich zu spre- Sieg innerhalb von fünf Wo- Finals, der nicht einmal einein- chen, vielmehr sollte sein Wi- chen bewies der Serbe, dass er halb Stunden dauerte, für Ro- dersacher das Thema sein. nach seiner Krise definitiv wie- ger Federer zu Buche. Ob Vor- «Novak gehört die Aufmerk- der zurück ist. An dem am oder Rückhand, Returns oder samkeit, er hat Geschichte ge- Montag beginnenden US Open Volleys, vieles funktionierte im schrieben.» gehört er selbstredend zu den 46. Duell gegen Novak Djokovic ersten Anwärtern auf den Sieg. (24. Niederlage) nicht nach Djokovics Meilenstein Von 2007 bis 2016 stand er in Wunsch. Vereinzelt schwächel- Mit seinem ersten Sieg im New York immer mindestens te er sogar beim Aufschlag, vor sechsten Endspiel schaffte es im Halbfinal und gewann das allem aber als Rückschläger Djokovic als erster Spieler Turnier zweimal. fand er das Timing nicht. «Es überhaupt, alle neun Masters- Auch für Federer ist die war nicht mein bester Tag beim 1000-Turniere mindestens ein- ­Rollenverteilung vor dem letz- Return», sagte Federer. «Es war mal zu gewinnen. Der 31-jäh- ten Grand-Slam-Turnier des einfach nur schrecklich.» rige Serbe erreichte damit Jahres klar: «Novak und Rafa einen weiteren Meilenstein, sind die Favoriten.» Sich sieht nachdem er nach seinem Sieg er als Aussenseiter, was er be- am French Open 2016 als erst reits vor Beginn des Turniers in «Ich war dritter Spieler gleichzeitig alle Cincinnati betont hatte. Seine vier Grand-Slam-Titels innege- Leistungen in der letzten Wo- nicht gut genug» habt hatte. Mit dem von der che sorgten zumindest nicht ATP als «Career Golden Mas- dafür, dass man dieser Ansicht Roger Federer ters» angepriesenen Label widersprechen müsste. schaffte er nun erneut etwas, Dennoch befindet sich Fe- das seinen langjährigen Riva- derer auf Kurs. Nach seiner ein- len Federer und Rafael Nadal monatigen Pause nach Wimb- Bereits im Viertelfinal gegen verwehrt geblieben ist. ledon sammelte er in Cincin­ Stan Wawrinka und im Halb- «Zurück auf diesem Level nati Spielpraxis. Und im Gegen- final gegen den angeschlage- zu sein, wirkt ein wenig sur- satz zum letzten Jahr, als er nen David Goffin, der in der real», sagte Djokovic. «Ich angeschlagen nach New York Startphase des zweiten Satzes habe schwierige Zeiten durch- reiste, fühlt er sich fit und aufgab, waren Federer unge- gemacht, es war zuletzt eine frisch. «Ich hoffe, dass ich wohnt viele Fehler unterlau- Achterbahnfahrt mit der Ver- einen Exploit schaffen kann.» fen; gegen den starken Djoko- letzung, der Pause und der Ein solcher ist ihm durchaus vic akzentuierte sich die Pro- Operation­ zu Beginn des Jah- zuzutrauen. Wer an einem blematik. Lag es an der Flug- res.» Nun gewann der 13-fache Masters-1000-Turnier den Final eigenschaft der Bälle? Oder an Major-Sieger innerhalb von erreicht, ohne sein bestes den Nachwirkungen des char- gut einem Monat in Wimble- ­Tennis zu zeigen, ist zu vielem gierten Programms, nachdem don und Cincinnati wieder fähig. sda Nachdenklich. Roger Federer und das US Open, die Hoffnung auf einen eigenen Exploit. FOTO KEYSTONE

ATP-Weltrangliste | 50 Plätze nach vorne gerückt IN KÜRZE Schelling als Modric, Ronaldo oder Salah Assistenzcoach Mit dem kroatischen WM-Finalisten Luka Modric und dem Por- Die langjährige National-Tor- Wawrinka rückt vor tugiesen Cristiano Ronaldo stehen zwei Champions-League- hüterin Florence Schelling Sieger mit Real Madrid unter den besten drei der Wahl zu Euro- wird Assistenztrainerin des pas Fussballer des Jahres. Ergänzt wird das Duo auf der von U18-Eishockey-Nationalte- Stan Wawrinka macht in der UEFA veröffentlichten Liste vom ehemaligen Basel-Stür- ams der Frauen. Die 29-Jähri- der Weltrangliste weiter mer Mohamed Salah. ge wird am Vierländerturnier Boden gut. Dank der Der Sieger wird im Rahmen der Auslosung der Gruppenphase in St. Gallen Ende August Viertelfinal-Qualifikation der Königsklasse am 30. August gekürt. Die Wähler sind die erstmals neben Headcoach letzte Woche in Cincinna- Trainer der Champions-League- und Europa-League-Teilneh- Steve Huard im Einsatz sein. ti ist der 33-Jährige nun mer sowie ausgewählte Journalisten. sda Sie hat ihre Karriere vor weni- auf Platz 101 klassiert, gen Wochen beendet. sda 50 Ränge besser als in der Vorwoche. Buemi in Silverstone disqualifiziert Sébastien Buemi wurde der Sieg beim 6-Stunden-Rennen in Infront bleibt Seit Anfang Monat hat der drei- Silverstone nachträglich aberkannt. Der Schweizer und seine Der traditionsreiche Spengler fache Major-Sieger im ATP-Ran- Teamkollegen Fernando Alonso und Kazuki Nakajima hatten Cup in Davos und Infront ha- king fast 100 Plätze gutge- auch das dritte für die Langstrecken-WM zählende Saisonren- ben ihre Partnerschaft um macht. Bis Ende Jahr hat Waw- nen dominiert. Ihr Toyota war in Silverstone aber nicht kon- sechs weitere Jahre bis 2023 rinka keine Punkte zu verteidi- form mit den Vorschriften. verlängert. Infront ist als gen, da er die zweite Hälfte der Auch der zweite Toyota, der wie in den ersten zwei Rennen den ­Partner der internationalen letzten Saison verletzungsbe- 2. Platz belegt hatte, wurde aus den gleichen Gründen disqua- Medienrechte zuständig und dingt verpasste. Roger Federer 50 Plätze weiter vor. Stan Wawrinka ist auf dem Vormarsch. lifiziert. Den Sieg erbte das Schweizer Team Rebellion R13 mit stellt die Übertragung des Tur- verkürzte als Zweiter den Rück- FOTO KEYSTONE dem Genfer Mathias Beche, dem Franzosen Thomas Laurent niers in die wichtigsten Eisho- stand auf Rafael Nadal und hat und dem Amerikaner Gustavo Menezes. sda ckeymärkte weltweit ­sicher. sda damit die Chance, nach dem US ATP-WELTRANGLISTE WTA: 1. (1.) Simona Halep (ROU) 8061. 2. (2.) Caroline Wozniacki Open wieder die Nummer 1 zu Die Weltranglisten per 20. August (DEN) 5975. 3. (3.) Sloane Stephens sein. Dafür müsste er das am 2018. ATP: 1. (letztes Ranking 1.) (USA) 5482. 4. (4.) Angelique Kerber Mit Traumstart zum Sieg SPORT AM TV Rafael Nadal (ESP) 10 040 (10 220). Montag beginnende Turnier (GER) 5305. 5. (6.) Petra Kvitova Der US-Golfprofi Brandt Snedeker hat überlegen das mit gewinnen und Nadal gleichzei- 2. (2.) Roger Federer (SUI) 7080 sechs Millionen Dollar dotierte Turnier des amerikanischen Cir- SRF zwei (6480). 3. (3.) Juan Martin Del Potro (CZE) 4840. – Ferner die Schweize- tig nicht über die Viertelfinals rinnen: 43. (45.) Belinda Bencic cuits in Greensboro für sich entschieden. Die Traumrunde zum 20.00 Sportflash (ARG) 5500 (5410). 4. (4.) Alexander 22.20 Sport aktuell hinauskommen. Novak Djoko- Zverev (GER) 4845 (4845). 5. (6.) 1245. 75. (77.) Stefanie Vögele 840. Auftakt half ihm dabei. In der ersten Runde auf dem Par-70- vic, der Anfang Juli noch Kevin Anderson (RSA) 4615. – Fer- 106. (107.) Viktorija Golubic 599. Platz im Bundesstaat North Carolina unterbot Snedeker mit TC Sport zoom 20.00 Champions League ausserhalb der Top 20 klassiert ner die weiteren Schweizer: 101. 148. (150.) Conny Perrin 412. 168. 59 Schlägen als neunter Spieler der Geschichte der US PGA (151.) Stan Wawrinka (SUI) 560. (164.) Jil Teichmann 356. 187. Playoff, Roter Stern war, wird nach dem Turnier- 122. (126.) Henri Laaksonen 459. (189.) Patty Schnyder 300. 290. Tour die magische 60er-Marke. Der Vorsprung, den er sich mit Belgrad - Salzburg sieg in Cincinnati auf Platz 6 362. (365.) Marc-Andrea Hüsler (291.) Ylena In-Albon 174. 751. dem einzigartigen Umgang erarbeitet hatte, trug den 37-Jähri- 23.00 Champions League geführt. sda 119. (751.) Timea Bacsinszky 23. gen aus Nashville zum neunten Turniersieg seiner Karriere. sda Walliser Bote SPORT Dienstag, 21. August 2018 13

Schwingen | Kantonales Schwingfest in Charrat Ultrarad | Simon Ruff nach der Tortour über Aufholjagd, Krisen und Stolz Mit 20 Oberwallisern Am vergangenen Wo- 2008), Michael Lengen (2005– «Ich sah ihn, da chenende fanden in 2006) und Riccardo Fallegger Charrat der Walliser Kan- (2005–2006) mit jeweils drei tonale Jungschwingertag gewonnenen Gängen den sowie das Walliser Kanto- Zweig nur knapp. nale Schwingfest statt. Bei den Aktivschwingern legte er nochmals zu» klassierte sich Jan Zingrich Insgesamt duellierten sich 199 mit drei gewonnen und einem Jung- und 95 Aktivschwinger gestellten Gang auf dem zehn- im Sägemehl, darunter 14 ten Rang, gefolgt von Yannick Jungschwinger und sechs Ak- Squaratti (Rang 11) und Nico- tivschwinger vom Schwingklub las Rittler (Rang 12) mit je- Oberwallis. Die Mitglieder des weils drei gewonnenen Gän- Schwingklubs Oberwallis zeig- gen. Saisonhöhepunkt und ten an beiden Tagen eine starke zugleich Saisonabschluss die- Leistung. Bei den Jungschwin- ser intensiven Schwingsaison gern verpassten Basil Rüegg wird das Regionalschwingfest (Jahrgangskategorie 2009– vom 2. September in Fiescher- 2010), Niklas Wenger (2007– tal sein. wb

Starke Leistungen. Die Aktivschwinger des Schwingklubs Oberwallis. FOTO ZVG 1000 km am Stück. «Ich kam ohne Krisen und ohne Schlaf durch», so Simon Ruff. FOTO KEYSTONE

Simon Ruff war bei der Rampen im Basellandschaftli- kurz eine Flaute, wir hatten Simon Ruff bewusst. Auf der Castingsport | CH-Meisterschaften in St. Niklaus Tortour nahe dran. Er chen sah er ihn dann vor sich. dann anderthalb Stunden Zeit, anderen Seite legten die Kon- sah seinen Konkurrenten «Ich habs im Computer einge- um die Emotionen wieder kurrenten los wie die Feuer- vor sich. Zum Sieg hats geben, da betrug der Rückstand runterzufahren.» wehr. Bis nach Chur (Kilometer Starke Einheimische trotzdem nicht gereicht. noch drei Minuten», so Ruff. Es gab dann freilich einen 180) fuhr die Spitze mit einem Er erklärt, warum er Doch Ralph Diseviscourt weiteren Aufreger, von dem Si- 36er-Schnitt. Ruff verlor 20 Mi- Am letzten Samstag fan- Ausserdem waren Markus trotzdem stolz ist. sah seinen Konkurrenten auch mon Ruff selber allerdings nuten. Viele mussten später den auf dem Sportplatz Kläusler, Schweizer Junioren- und konnte noch einmal zuset- nichts mitbekam. Das Begleit- dafür büssen, «wäre ich noch Birchmatten in St. Ni- und Elitetrainer und mehrfa- ALBAN ALBRECHT zen. «Ich bin die ganze Nacht fahrzeug stellte kurz aus, weil schneller gestartet, hätte es klaus die International cher Weltmeister, Alena Kläus- Montagmittag, rund zwei Tage am Limit gefahren, um aufzu- einer die Zähne putzen wollte, mich vielleicht auch aufge- Swiss Championships im ler, Schweizer Juniorenverant- nach der Zieleinfahrt in Schaff- holen, er hat dann wohl noch ein Bauer machte Fotos und stellt», mutmasst Simon Ruff. Castingsport statt. wortliche sowie mehrfache hausen. Das grosse Aufräumen einige ‹Körner gefunden›», be- schickte die der Organisation Weltmeisterin, anwesend. Sie ist angesagt. Das gesamte Mate- schreibt Simon Ruff die alles und diese bestrafte das Team Flach- und Bergtraining Amtierende Juniorinnen und gingen an den diesjährigen rial wird geputzt und in Kisten entscheidende Phase in diesem Ruff mit einer Zeitstrafe von besser koordinieren Junioren sowie Eliteweltmeis- International Swiss Champion- verstaut, das Teamauto gerei- Rennen über sage und schreibe einer halben Stunde wegen Eine Erkenntnis hat er gezo- ter aus Schweden, Tschechien, ships im Castingsport in mehre- nigt. Simon Ruff bewegt sich 1000 Kilometer. «Haltens auf Privatboden». gen. «Ich muss das Training im Österreich, Deutschland und ren Kategorien als Sieger her- relativ «rund», die Strapazen «Weils rangmässig keine Ver- Flachen und im Berg besser ko- der Schweiz präsentierten ihr vor. Die internationalen Schwei- sind ihm kaum anzusehen. schiebungen zur Folge hatte, ordinieren, damit ich bergauf Können. Jannis Pozner, letzt- zer Meisterschaften 2018 in «Wenn ich nach längerem Sit- stört mich das nicht gross, wir schneller in den Rhythmus jähriger Weltmeister und Bron- Grächen/St. Niklaus zählten als zen aufstehe, dann schmerzen «Ich finde, das haben den Organisatoren aber komme.» So könnte er bei- zemedaillengewinner, zählte Generalprobe für die Jugend- die ersten Meter, aber es geht geschrieben, dass man folglich spielsweise ein Training Visp– ebenfalls zu den Teilnehmen- Weltmeisterschaft Castingsport recht gut», so der 35-Jährige. Es Projekt ist nicht nirgends halten dürfte, weil ja Martinach retour noch mit den. Erfreulicherweise haben 2019, welche an gleicher Stätte ist auch nicht so, dass er seit abgeschlossen alles Privatboden ist», betont einem Aufstieg «anreichern». die einheimischen Spieler Mi- stattfinden wird. Der OK-Präsi- der Zieleinfahrt nur geschlafen Simon Ruff. Im Aufstieg von Chur nach Len- cha Meichtry auf Rang 2 und dent Richard Meichtry zeigt hätte. «Der grosse Schlaf und klar würde Die Vorgabe war klar: Er zerheide verlor er nämlich Janis Ritler auf Rang 3 den her- sich zufrieden über das gute Ge- kommt dann wohl erst nächste es mich reizen, wollte den Schweizer Meister- nochmals ziemlich viel Zeit, die vorragenden Platz in der Kate- lingen und freut sich auf die Woche, wenn der Körper so titel holen und das Rennen ge- er später mit grossem Aufwand gorie D3 Gewicht/Präzision Weltmeisterschaft vom 18. bis richtig loslässt.» noch weiterzu- winnen. «Ein Ziel habe ich er- aufholen musste. erreicht. 21. Juli 2019. wb Natürlich hat er in den letz- machen» reicht, das andere nicht. Das Er macht sich bereits Ge- ten 48 Stunden viel studiert: ‹fuchst›, ich wäre kein Sportler, danken zur Trainingsgestal- Wie ist die Leistung einzuord- Simon Ruff wenn mich das nicht ‹fuchsen› tung. Heisst das, dass er weiter- nen? Soll er sich freuen oder würde.» machen wird? «Ich finde, das ärgern? Hätte er etwas anders Bleibt die Frage, warum der Projekt ist nicht abgeschlossen machen können? 35-Jährige regelmässig im ers- und klar würde es mich reizen, Ralph Diseviscourt ist einer der ten Teil des Rennens derart viel noch weiterzumachen», so Si- Den Rückstand von 50 Grossen in der Ultrarad-Szene. Zeit verliert. «Ich bin sicherlich mon Ruff. «Aber die Familie auf 3 Minuten verkürzt In diesem Jahr wurde der Lu- kein schneller Starter», ist sich geht vor, ich muss das mit ih- Simon Ruff war nahe dran, xemburger Zweiter beim Race nen zusammen anschauen und sehr nahe sogar. «Vor einem Across America (RAAM), 2015 das bald einmal.» Jahr war ich auch Zweiter, da gewann er die Tortour bereits Die Tortour hat gezeigt: habe ich mir oft gesagt, dass ich einmal. «Kaum ein anderer Er kann mit den Allerbesten ihn eingeholt hätte, wenn ich hätte in diesem kritischen Mo- des Fachs mithalten. «Chris- ihn einmal gesehen hätte», ment nochmals zusetzen kön- toph Strasser ist eine Klasse für blickt der in Visp wohnhafte nen, er ist ein verdienter Sie- sich, dahinter sind alle in Törbjer zurück. ger», ist sich Simon Ruff be- Reichweite», so Simon Ruff. Diesmal hat er ihn gesehen. wusst. «Er hat mir später ge- «Deshalb bin ich trotz einer ge- Im Laufe der Nacht auf Sams- sagt, er hätte aufgegeben, wissen Enttäuschung auch tag war er seinem Konkurren- wenn ich ihn eingeholt hätte.» wirklich stolz über meine ten immer näher auf die «Pelle» Bei einem Ultraradrennen Leistung.» Gute Aussichten für gerückt. «In der Timestation in spielt sich sehr viel im Kopf ab. eine allfällige Fortsetzung der Fiesch, aber auch das ganze Die Stimmung im Team Karriere. Wallis hinunter war die Unter- war geknickt. «Ich habe ihnen Zufrieden. Von links: Helmut Hochwartner (Vizepräsident Welt- stützung der Fans wirklich toll, in der letzten Timestation ge- Tortour. Männer: 1. Diseviscourt verband Castingsport), Karin Meichtry (Vizepräsidentin Schweizer das hat geholfen», blickt Ruff sagt, dass ich alles gegeben Ralph, 35:37:23. 2. Ruff Simon, 36:37:11. 3. Zimmermann Urs, Castingsportverband), Micha Meichtry (Zweitplatzierter Kat. D3), zurück. In Balsthal hatte er habe und dass einfach nicht Schweizer Meister. Simon 38:24:56. 4. Poggio Lionel, 40:44:51. Seya Petermann (Sieger Kat. D3), Janis Ritler (Drittplatzierter Kat. noch sechs Minuten Rück- mehr drinliegt», so Simon Ruff. Ruff hat eines von zwei Zielen 5. Lauk Michael, 41:59:43. 6. Renggli D3) und Richi Meichtry (OK-Präsident). FOTO ZVG stand, in den kurzen steilen «Im ganzen Team herrschte erreicht. FOTO KEYSTONE Marcel, 42:33:01 usw. Walliser Bote 14 Dienstag, 21. August 2018 SPORT

NEWS Schwingen | Junge Generation dominiert – Stucki, Wenger und Co. sind aber noch nicht abzuschreiben Villiger verlässt FIFA Die FIFA trennte sich von Der ungeschminkte Beste ihrem Chefjuristen Marco Vil- liger. Der Schweizer war einer der letzten noch im Weltver- Der 20-jährige Samuel band verbliebenen Spitzen- Giger ist nicht nur der funktionäre der Ära des Präsi- Sieger des Saisonhöhe- denten Sepp Blatter und punkts auf der Schwäg­ sucht nun nach eigenen An- alp, er war auch der gaben neue Herausforderun- ­Beste in der ganzen gen. «Für mich ist die Zeit ge- Schwingsaison 2018. kommen, ein neues Kapitel Er ist ein designierter aufzuschlagen», liess sich Vil- Schwingerkönig. liger in einem FIFA-Communi- qué zitieren. Villiger führte Die ausgeklügelte Punktewer- unter Blatter die Rechtsabtei- tung des Fachblatts «Schluss- lung des Verbands, als 2015 gang» ergibt ein ungeschmink- der Korruptionsskandal um tes Spiegelbild der Leistungen zahlreiche FIFA-Funktionäre der Schwinger an den Kranz- bekannt wurde. Während vie- festen. Der Eidgenössische le seiner Kollegen wie auch Schwingerverband ESV über- Blatter ihre Ämter räumen nimmt die Wertung als seine mussten, blieb Villiger. offizielle Jahrespunkteliste. Die Nach Angaben der «New York Bewertung berücksichtigt un- Times» wurde Villiger nun von ter anderem, wie viele Anläufe FIFA-Generalsekretärin Fatma respektive Festteilnahmen ein Samoura über die Trennung Schwinger benötigt, um Fest- informiert. Demnach plant siege und weitere Spitzenklas- Verbandschef Infantino weite- sierungen herauszuholen. re personelle Veränderungen Der Jahresbeste 2018 be- in der FIFA-Führung, um seine wegte sich am Maximum. Sa- Hausmacht zu stärken. sda muel Giger aus Ottoberg starte- te sechsmal und siegte sechs- mal. Weitere geplante Teil­ Kostic nach nahmen verpasste er von Mitte Juni bis Ende Juli wegen einer Frankfurt Schnittverletzung am Daumen. Eintracht Frankfurt reagiert Ob er auch in dieser Zeit ge- mit einem Transfer auf die wonnen hätte, kann man nicht sportliche Baisse der letzten wissen. Man weiss aber, dass Tage und verpflichtete kurz der 193 Zentimeter grosse Mo- vor dem Bundesliga-Auftakt dellathlet fünf der sechs Siege Generationenduell. Schwägalp-Sieger Samuel Giger (rechts) besiegte im fünften Gang Routinier Christian Stucki (links). Die junge den serbischen Nationalspie- souverän und aus eigener Kraft ­Generation wird auch im nächsten Jahr am Eidgenössischen in Zug ein gewichtiges Wort um den Schwingerkönig mitreden. FOTO ZVG ler Filip Kostic vom Zweitligis- errang. Glück benötigte er nur ten HSV. Der 25-Jährige Of- bei seinem Sieg am Nordwest- fensivspieler wechselt für schweizer Teilverbandsfest am Plätze 2 und 4: der Entlebucher minierten Marcel Mathis eine die Alten bereits abgeschüttelt auch böse Überraschungen wie zwei Jahre auf Leihbasis zu 5. August in Basel. Nach gestell- Joel Wicki mit vier Festsiegen unglückliche, schier zufällige zu haben. In einem Jahr, am Verletzungen, gegen die keiner den Hessen, die zudem eine ten Gängen gegen Mike Mülle­ als Zweiter, Armon Orlik mit Niederlage und schwang im Eidgenössischen Fest in Zug, gefeit ist. sda Kaufoption für den Spieler stein und David Schmid siegte drei Festsiegen als Vierter. Als 5. Gang gegen Wicki dennoch werden Stucki und Wenger besitzen. Für den Hamburger er nur, weil der Schlussgang Dritter mit drei Festsiegen um die Schlussgang-Teilnah- noch ein Jahr älter sein, die SV und den VfB Stuttgart zwischen Müllestein und Si- konnte sich Unspunnen-Ge- me. Wicki und Wenger nah- Jungen noch ein Jahr reifer und DIE FAKTEN kam Kostic bislang auf 120 mon Anderegg unentschieden winner Christian Stucki als men sich mit einem Remis erfahrener. Dannzumal wird Jahreswertung 2018 des Fachmaga- Einsätze in der Bundesliga, in ausging. Er teilte den Festsieg ­einziger Routinier unter die gegenseitig aus dem Rennen. man abschliessend sagen kön- zins «Schlussgang», offizielle Jahres- denen er 17 Tore und 18 As- schliesslich mit Müllestein und Youngsters mischen. Orlik und Stucki brachte ebenfalls im nen, ob der Generationenwech- punkteliste des ESV. Schlussstand: sists verbuchte. sda Schmid. Dennoch ist sein Leis- Stucki fielen ihrerseits längere 5. Gang Giger dreimal arg ins sel stattgefunden hat. Bis Orlik, 1. Samuel Giger (Ottoberg) 6 Krän- tungsausweis beeindruckend. Zeit wegen Verletzungen aus. Wanken, ehe er selbst auf dem Giger und Wicki zum grossen ze/44 Punkte. 2. Joel Wicki (Sören- berg) 8/42. 3. Christian Stucki (Lyss) Man darf Giger als designierten Am Bergkranzfest auf der Rücken landete. Schlag ausholen können, wird 8/35. 4. Armon Orlik (Maienfeld) YB verlängert Schwingerkönig bezeichnen. Schwägalp, wo von den Böses- noch viel Wasser den Rhein, die 5/32. 5. Matthias Aeschbacher ten nur Armon Orlik fehlte, Generationenwechsel? Thur und die Waldemme hin- (Rüegsauschachen) 9/32. 6. Nick Alpi- mit Sanogo Orlik und Stucki hielt nebst Stucki auch Schwin- Am Ende der Saison 2018 muss unterfliessen. Erfahrungsge- ger (Staufen bei Lenzburg) 7/28. 7. Christian Schuler (Rothenthurm) 6/26. Die Young Boys verlängern mit Verletzungen gerkönig Kilian Wenger mit man also festhalten, dass die mäss hält jede Saison Überra- 8. Daniel Bösch (Zuzwil SG) 8/25. 9. den Vertrag mit Mittelfeld- In der Jahresrangliste belegen den Youngsters mit. Wenger Schwinger der jungen Genera- schungen bereit. Im Schwing- Lario Kramer (Galmiz) 10/24. 10. spieler Sékou Sanogo vorzei- zwei weitere Youngsters die erlitt gegen den von ihm do­ tion dominieren, ohne jedoch sport sind es je länger, je mehr Remo Käser (Aeschi SO) 6/22. tig um ein weiteres Jahr bis Sommer 2021. Der 29-jährige Nationalspieler der Elfenbein- küste steuerte als Leistungs- Schiesssport | Walliser Kleinkaliber-Meisterschaften in Glis IN KÜRZE träger fünf Tore und sieben Assists zum Meistertitel der CC Flims nach Langenthal Berner bei. Sanogo war im Nach 14 erfolgreichen Jahren verliert der Club Flims Sommer 2014 vom FC Thun Visper Elite-Meisterin sein renommiertes Frauenteam. , eine zu YB gekommen. sda Flimserin, spielt mit ihrer Crew ab dieser Saison für den CC Langenthal. Die Nummer 3 ist Oberaargauerin Auf der KK-Anlage im aus Langenthal, und auch die neuen jungen Spielerinnen Laris- Huyghebaert Gstipf / Glis war frühes sa Hari und Stefanie Berset kommen aus dem Kanton Bern. Antreten angesagt, denn Die Erfolge des CC Flims begannen im Dezember 2004 mit zu Xamax es ging um die kantona- dem Gewinn von EM-Silber. Damals noch unter Skip Mirjam Der Belgier Jérémy Huyghe- len Titel in der Disziplin Ott errang Feltscher 2006 Olympia-Silber. baert spielt künftig in der Ver- Kleinkaliber Elite und Nach Otts Wegzug zum CC Davos übernahm Feltscher wieder teidigung von Neuchâtel Xa- Veteranen. die Aufgaben des Skips. In den letzten Jahren gelangen ihr max. Die Westschweizer lei- grosse Triumphe. Sie wurde 2014 und 2016 Weltmeisterin so- hen den 29-Jährigen für Nach einem Ausdauermatch wie 2014 Europameisterin. sda eine Saison von Belgiens von 60 Schuss legen sich die bes- Erstligist Mouscron aus. ten je acht Sportschützinnen Die Neuenburger besitzen und -Schützen nochmals nieder, Tsonga gibt Forfait zudem die Option, Huygheba- um in einem kommandierten Der französische Tennisprofi Jo-Wilfried Tsonga (ATP 64) gab ert nach der Ausleihe definitiv Final mit Zehntelswertung die für das vom 27. August bis zum 9. September stattfindende zu verpflichten. sda drei Podestberechtigten auszu- Strahlende Sieger. Veteranensieger Beat Abgottspon flankiert US Open Forfait. Der in der Waadt wohnhafte 33-Jährige muss marchen. Dabei zeigte sich die von Markus Eyholzer (Silber), links, und Roland Schnidrig (Bron- aus gesundheitlichen Gründen auf das Grand-Slam-Turnier in Visperin Sandra Mazotti-Dahin- ze), rechts. Kniend die strahlende Elite – Siegerin Sandra Mazotti- New York verzichten. Saisonaus für den trotz oder gerade wegen Dahinden vor dem Zweiten, Peter Furrer (links), und dem Dritten Seit Mitte Februar bestritt Tsonga keinen Ernstkampf mehr, im langer Sommerpause in blen- Romeo Zentriegen (rechts). FOTO ZVG April musste er sich einer Meniskus-Operation im linken Knie Elena Roos dender Form. Nach 593 Punkten unterziehen. sda Die Staffel-Weltmeisterin im Vorprogramm kam sie auf Roos muss die Saison vorzei- sichere 100,3 Punkte und liess Veteran Beat Abgottspon sprung auf den Gliser Markus tig beenden und verpasst so- ihren Vereinskollegen Peter Fur- dominiert Eyholzer betrug 4,9 Punkte. Ro- Wickens schwer verletzt mit die Weltcup-Läufe in Nor- rer (Visp-Eyholz) mit einem To- Nach 581 Punkten im Vorpro- land Schnidrig (Mischabel-Mat- Robert Wickens zog sich bei einem Unfall in der amerikani- wegen und den Final in Prag. tal von 693,3 Punkten um 2,2 gramm schoss Beat Abgottspon terhorn) rettete Bronze mit schen IndyCar-Serie in Long Pond schwere Verletzungen zu. Die Tessinerin zog sich beim Punkte hinter sich. Der Gliser (FS Staldenried) sieben Zehner einem hauchdünnen Vorsprung Der Kanadier wurde im Spital an der Wirbelsäule, den Beinen letzten Wettkampf der Titel- Romeo Zentriegen folgte mit in Folge und konnte nach drei von 0,2 Punkten auf Mario Bre- sowie am rechten Arm behandelt. Auch eine Lungenquet- kämpfe in Lettland eine Fuss- einem weiteren Rückstand von sicheren Neunern die Gratula- gy (SG Glis). Erst der allerletzte schung liegt vor. Wickens war mit hoher Geschwindigkeit mit verletzung zu, die nun doch 2,8 Punkten und total 688,3 tionen seiner Mitkonkurrenten Schuss entschied zugunsten von einem anderen Auto kollidiert, sein Wagen wurde dabei in die operativ behandelt wurde. sda Punkten auf Rang drei. in Empfang nehmen. Sein Vor- Schnidrig. fp Fangzäune katapultiert und völlig zerstört. sda Agrarinitiativen 15 Zu extrem AUSLAND Die Agrarinitiativen kommen nicht bei allen Bauern gut an. Für den Schwyzer SVP-Nationalrat Marcel Dettling gehen die Fair-Food-Initiative und die Initiative für SCHWEIZ Ernährungssicherheit «einfach zu weit». | Seite 17 Dienstag, 21. August 2018

KURZMELDUNGEN Seoul | Freudentränen und Geschenke Kirchenaustritte BUENOS AIRES | Tausende Ar- gentinier haben am Wochen- ende wegen des kürzlich ge- Koreaner feiern Wiedersehen setzlich bestätigten Abtrei- bungsverbots ihren Austritt aus der katholischen Kirche Die Szenen sind herzzer- nehmer. Er sitzt im Rollstuhl. eingeleitet. Eine Initiative mit reissend: Zum ersten Mal Für seine Enkeltochter hat er dem Namen «Apostasía co- seit fast sieben Jahrzehn- eine ganze Reihe an Geschen- lectiva» (Gemeinsame Lossa- ten sehen sich in Nordko- ken in seinem Gepäck, dar- gung) richtete sogar Bera- rea Verwandte wieder, unter 30 Paar Schuhe und 20 tungszentren in sieben Städ- die im Koreakrieg vonei- Besteck-Sets aus Edelstahl: «Es ten des Landes ein. sda nander getrennt worden ist sicher das letzte Mal, dass waren. wir uns sehen können. Deshalb habe ich viel mitgebracht», sag- Neue Erdbeben Unter ihnen waren am Montag te er sichtlich gerührt. JAKARTA | Die Serie von Erd- auch die 92-jährige Südkorea- beben auf der indonesi- nerin Lee Keum Seon und ihr Seit 1953 getrennt schen Ferieninsel Lombok mittlerweile 71-jähriger Sohn, Der südkoreanische Präsident nimmt kein Ende. Die Insel den sie zuletzt als Kleinkind ge- Moon Jae In und Nordkoreas wurde nach den beiden neu- sehen hatte. Mit Freudenträ- Machthaber Kim Jong Un hat- en schweren Erdstössen nen in den Augen ergriff sie ten bei ihrem innerkoreani- von Sonntag von mehr als dessen Hand und fragte: «Wie schen Gipfeltreffen beschlos- hundert Nachbeben er- viele Kinder hast du?» sen, die ausgesetzten Familien- schüttert. Nach einer neuen Insgesamt treffen im nord- zusammenführungen rasch Bilanz der Behörden von koreanischen Diamanten-Ge- wieder aufzunehmen. Die ko- Montag kamen auf Lombok birge in einem Ferienhotel von reanische Halbinsel ist seit dem und der Nachbarinsel Sum- Montag bis Mittwoch 89 süd- Ende des Koreakrieges 1953 bawa mindestens zwölf koreanische Senioren auf rund geteilt. Südkoreas Regierung Menschen ums Leben. Ins- 180 nordkoreanische Verwand- pocht seit Längerem darauf, gesamt liegt die Zahl der To- te. Die meisten sind weit über möglichst regelmässig Treffen desopfer seit Beginn der Be- 80 Jahre alt, ausgewählt wur- zwischen den getrennten Fami- ben Ende Juli jetzt schon bei den sie aus 57 000 Bewerbern lien zu veranstalten. Das nord- etwa 500. sda per Zufallslotterie. koreanische Regime jedoch hat deren Zustandekommen regel- 101-Jähriger sieht mässig an politische Vorbedin- Muslime beten Enkelin gungen geknüpft und immer BERG ARAFAT | Mehr als zwei Zur Freude bleibt ihnen aller- wieder platzen lassen. Millionen Muslime haben sich dings nicht allzu viel Zeit. Bis Insgesamt gab es seit der am Montag zum Gebet auf Mittwoch können sie rund elf Jahrtausendwende 20 Fami- Herzzerreissend Die 92-jährige Südkoreanerin Lee Keum Seon umarmt ihren mittlerweile dem Berg Arafat bei Mekka Stunden mit ihren Verwandten lienzusammenführungen mit 71-jährigen Sohn, den sie zuletzt als Kleinkind gesehen hatte. FOTO AP versammelt. Am zweiten Tag verbringen, bevor sie zurück in rund 23 500 Teilnehmern. Zu- der jährlichen Pilgerfahrt die Heimat müssen. Es sind die letzt fanden sie im Jahr 2015 Hadsch strömten die weiss ersten koreanischen Familien- statt, danach hatten sich die Keine Verbindungen eine direkte Flug- noch Land- takt zu Nordkorea zuvor von gekleideten Pilger am frühen zusammenführungen seit Beziehungen durch nordkorea- Das abgeschottete Nordkorea strecke zwischen den zwei der eigenen Regierung geneh- Morgen auf den Steinhügel. mehr als drei Jahren. Am Frei- nische Atom- und Raketentests wird totalitär geführt und gilt Koreas, keine zivilen Tele- migt werden. Der Veranstal- Sie richteten auf dem südlich tag soll es dann zu einer zwei- wieder verschlechtert. als einer der am schwersten fon- oder Postverbindungen. tungsort ist ein vom südko- der heiligen Stadt in Saudi- ten Runde kommen. In dem Seit dem Koreakrieg ent- zugänglichen Staaten der Pjöngjang schottet seine Bür- reanischen Hyundai-Konzern Arabien gelegenen Berg Bitt- riesigen Hotelsaal sitzen die zweit die beiden Nachbarstaa- Erde. Südkorea ist dem west- ger strikt von Informationen errichtetes Ferienhotel, das gebete an Allah. sda Menschen an durchnumme- ten eine verminte entmilitari- lichen Beispiel gefolgt und über die Aussenwelt ab und nach der Jahrtausendwende rierten Tischen, wie im korea- sierte Zone. Rund 700 000 Ko- wird demokratisch regiert. Die verweigert einem Grossteil den innerkoreanischen Tou- nischen Fernsehen zu sehen ist. reaner sollen während der getrennten Familien haben de seiner Bevölkerung den Zu- rismus ankurbeln sollte. Seit Uri Avnery tot Dabei ist auch Baek Seong Gyu, Wirren des Kriegs gen Süden facto keine Möglichkeiten gang zum Internet. Doch auch 2008 lag es jedoch weitgehend TEL AVIV | Der israelische mit 101 Jahren der älteste Teil- gefl ohen sein. zum Kontakt. Es gibt weder in Südkorea muss jeder Kon- brach. sda Friedensaktivist Uri Avnery ist in der Nacht auf Montag in Tel Aviv gestorben. Dies be- stätigte ein Sprecher des Genua | Brücke wird «No-go-Area» für Retter Griechenland verlässt Rettungsschirm Ichilov-Spitals. Der 94-Jähri- BRÜSSEL | Nach acht Jahren Griechenland-Krise haben die ge mit deutschen Wurzeln Spitzen der EU am Montag den Abschluss des letzten Ret- hatte Anfang des Monats tungsprogramms gefeiert. «Ihr habt es gescha t», twitterte einen Schlaganfall erlitten Verdächtige Geräusche EU-Ratspräsident Donald Tusk und gratulierte dem griechi- und lag seither im Spital. schen Volk. EU-Finanzkommissar Pierre Moscovici sprach vom Präsident Reuvin Rivlin ehrte Ende einer existenziellen Krise für die Eurozone. Am Montag Avnery als «ewigen Opposi- Aus Sicherheitsgründen endete das 2015 aufgelegte Kreditprogramm des Euro- tionellen». Sein Kampf für die haben Feuerwehrleute in Rettungsschirms ESM – das dritte Hilfspaket für Athen seit Meinungsfreiheit «ebnete Genua ihre Arbeit unter 2010. Insgesamt fl ossen nach ESM-Angaben binnen acht Jah- den Weg für Israel als junges einem der beiden ren 289 Milliarden Euro vergünstigter Kredite an Athen – im Land». sda Brückenreste vorläufi g Gegenzug für drastische Reformen und Sozialkürzungen. sda eingestellt.

Masern-Welle Der Rumpf, der über evakuier- Schüsse auf US-Botschaft KOPENHAGEN | Die Zahl der ten Wohnhäusern verläuft, ma- ISTANBUL | Unbekannte haben in der türkischen Hauptstadt Masernerkrankungen ist in che Geräusche, die sich von Ankara mehrere Schüsse auf die US-Botschaft abgegeben. der europäischen Region im- denen in den vergangenen Ta- Das meldeten die Sender Habertürk und CNN Türk am frühen mens gestiegen. Wie die Welt- gen unterschieden, sagte Feuer- Montagmorgen. Die Schüsse seien aus einem fahrenden Auto gesundheitsorganisation wehrsprecher Luca Cari. abgefeuert worden. Einige Kugeln seien in einem Wächterpos- (WHO) am Montag in Kopen- Die Bewohner der Häuser ten eingeschlagen. Es sei aber niemand verletzt worden. Der hagen mitteilte, haben sich dürften deshalb von nun an oder die Angreifer hätten zunächst fl iehen können. Ein Ver- im ersten Halbjahr 2018 keine persönlichen Gegenstän- dächtiger wurde nach Angaben der staatlichen Nachrichten- mehr als 41 000 Kinder und de mehr aus ihren Wohnungen agentur Anadolu Stunden nach dem Vorfall festgenommen Erwachsene mit Masern infi - holen, erklärte der Sprecher Einsturzgefahr Der Brückenrumpf über den evakuierten Häusern und verhört. Der Hintergrund der Tat war zunächst unklar. sda ziert. Mindestens 37 Todes- am Montag gegenüber der macht merkwürdige Geräusche. FOTO AP fälle seien erfasst worden. Nachrichtenagentur DPA. Im gesamten Jahr 2017 wa- Andere Betroffene hatten Grossteil der Geiseln frei ren in der WHO-Region Euro- mehr Glück: Sie bekamen Nachrichtenagentur Ansa be- Bürger dazu auf, den nun KABUL | Nach der Entführung von 165 Busreisenden in Nordaf- pa 23 927 Menschen er- schon weniger als eine Woche richtete. Bis zum 20. Septem- Obdachlosen Wohnraum be- ghanistan durch die radikalislamischen Taliban sind die meis- krankt, 2016 waren es 5273. nach dem verheerenden Ein- ber sollten weitere 40 Wohnun- reitzustellen. Während in Rom ten von ihnen wieder frei. 144 Menschen seien am späten Mon- «Nach der niedrigsten Zahl sturz des Polcevera-Viadukts gen zur Verfügung stehen, bis die Diskussion um den mögli- tagnachmittag (Ortszeit) in Chanabad angekommen, sagte der der Fälle im Jahr 2016 erle- mit 43 Toten am Montag ein Ende des Monats weitere 100. chen Entzug der Konzession für Polizeichef von Chanabad, Abdul Sahir. Die Taliban hätten sie ben wir einen dramatischen neues Zuhause. Regionalpräsi- «Innerhalb von maximal acht den privaten Autobahnbetrei- freigelassen. 21 Reisende sind laut Polizei weiter in den Händen Anstieg von Infektionen und dent Giovanni Toti überreichte Wochen gibt es ein Zuhause für ber Autostrade per l'Italia wei- der Taliban. Ein Dutzend davon seien wohl Sicherheitskräfte, ausgedehnten Ausbrüchen», fünf Familien Schlüssel für alle», versprach Toti auf Twit- terging, bot US-Präsident Do- die anderen hätten sich nicht ausweisen können. Es gab zuvor sagte Zsuzsanna Jakab, neue Wohnungen im nördlich ter. Mehr als 500 Genuesen hat- nald Trump Italiens Minister- widersprüchliche Angaben darüber, wie die Geiseln freikamen WHO-Regionaldirektorin für der Unglücksstelle gelegenen ten ihre Wohnungen verlassen präsidenten Giuseppe Conte und wie viele es waren: Laut Innenministerium hat ein Such- Europa. sda Stadtteil Bolzaneto, wie die müssen. Die Kommune rief die Hilfe an. sda trupp der afghanischen Streitkräfte 149 Geiseln befreit. sda Walliser Bote 16 Dienstag, 21. August 2018 WIRTSCHAFT

Zürich | Schweizer Börse läuft auch bei Hochwasser und Stromausfall Datacenter mit James-Bond-Feeling

Der Handel an der Die sogenannte «Matching En- der Spitzenbelastungen ver- «kontrolliert», muss laut Equi- Schweizer Börse könnte gine» der SIX, in welcher der arbeiten kann», sagt er. nix-Manager Semprini auch in weitergehen, selbst wenn Handel abgewickelt wird, steht Selbst am Rekordtag, dem Zeiten von NSA & Co. nieman- Zürich von einem Hoch- im Datacenter in einem separa- 15. Januar 2015, sei der Betrieb den beunruhigen. «Wir sind wasser geflutet würde ten Raum und ist hinter Gittern jederzeit geordnet verlaufen. nur für die Infrastruktur ver- oder der Strom über Tage nochmals gesichert. Zutritt er- An jenem Tag spielten die Fi- antwortlich, an die eigentlichen ausfiele. Beim Bau der hält nur, wer den richtigen nanzmärkte verrückt, weil die Daten kommen wir nicht her- Dateninfrastruktur Code eintippt. Zudem wird die Schweizerische Nationalbank an», sagt er. Sichergestellt wer- dachten die Verantwort- Identifikation mit einem Hand- den Mindestkurs aufhob. Es de aber die Verbindung zu an- lichen auch an mögliche lesegerät überprüft. «Wir las- wurden damals an einem Tag deren Börsenplätzen. Dies sei Naturkatastrophen. sen ohne das Okay der Besitzer 949 988 Transaktionen mit für Equinix relativ einfach, der Rechner niemanden hin- einem Volumen von 27,7 Mil- weil es die Datacenter für viele Die Szenerie erinnert an James- ein», sagt Semprini. Selbst liarden Franken gezählt – so wichtige Handelsplätze führe, Bond-Filme. Ins Gebäude in Zü- wenn es brennen würde, dür- viele wie nie zuvor. etwa für die Börsen in New rich West kommt nur, wer sich fen die Türen nicht sofort ge- York, London oder Frankfurt. im Vorfeld namentlich ange- öffnet werden. Auch dann Kabel sind gleich lang Über 100 Börsen würden welt- kündigt hat. Jeder muss zudem muss ein bestimmtes Prozede- Zurück im Datacenter von weit betreut, so Semprini. am Empfang seinen Pass oder re eingehalten werden. Equinix: Der Rechner für Unscheinbar. Nichts deutet auf die zahlreichen Sicherheits- seine Identitätskarte abgeben den eigentlichen Börsenhandel Eine Immobilienfirma vorkehrungen und -massnahmen im Innern der Schweizer Börse – auch Leute, die täglich im un- Immense Volumina steht im Zentrum des Raums. Equinix versteht sich laut dem hin. FOTO KEYSTONE scheinbaren Gebäude arbeiten. Ohne den störungsfreien Fluss Darum herum sind die Rechner Schweiz-Chef im Grund ge- Draussen wachen Infrarotka- der elektronischen Daten kann der Banken und deren Händler nommen als «spezialisierte Im- meras darüber, dass selbst in keine moderne Börse funktio- gruppiert. Im Hintergrund mobiliengesellschaft». Speziali- Dieselmotoren Datacenter braucht etwa so viel der Nacht niemand unbemerkt nieren. Alles geschieht in Echt- des Raums stehen dann die siert sei sie auch deshalb, weil für den Notfall Strom wie eine Schweizer aufs Firmengelände kommt. zeit. Und die Datenvolumina Rechner der nachgelagerten alle Eventualitäten in die Über- Hinter dem Datacenter stehen Kleinstadt.» Drinnen gibt es Schleusen und sind riesig. In den ersten sieben Dienste. «Die Kabel vom zentra- legungen einbezogen würden. ausserdem riesige Dieselmoto- Wie viel Geld die Schweizer Drehtüren. Monaten des laufenden Jahres len Rechner zu den Händlern So sei das Datacenter der ren und Transformatoren so- Börse an Equinix für diese Si- «Wir gewährleisten die Si- wurden an der SIX 36,1 Millio- sind alle auf den Millimeter SIX Swiss Exchange ganz wie Tanks mit Treibstoff. Da- cherheiten bezahlt, will Sem- cherheit von der Sicherheit von nen Abschlüsse abgewickelt. gleich lang», sagt Semprini – bewusst nicht in einem Keller mit könnte der Betrieb im Not- prini nicht verraten. Das Ge- der Sicherheit», sagt Roger Dabei wurde ein Handelsum- nämlich 200 Meter. Jeder Milli- untergebracht, sondern befin- fall mehr als eine Woche auf- schäft mit der Datensicherheit Semprini. Er ist Schweiz-Chef satz von knapp 834 Milliarden meter Kabel bringt eine längere de sich in einem oberen Stock- rechterhalten werden, wenn ist aber offensichtlich lukrativ. des US-Unternehmens Equinix, Franken erreicht. Transaktionszeit; und niemand werk. «Die Daten wären somit die externe Stromzufuhr unter- Kürzlich kündigte das Unter- das das Datacenter mit James- An den Anschlag kommen soll einen zeitlichen Vorteil ha- nicht tangiert, sollte es brochen wäre, so Semprini. nehmen nämlich an, dass es 51 Bond-Feeling betreibt. Ein die Systeme laut SIX-Sprecher ben. «Das Kabel kommt aus zu einem Hochwasser kommen Und der Strombedarf eines Millionen US-Dollar in die wichtiger Kunde des Unterneh- Stephan Meier nie. «Das System dem Labor», so Semprini. Dass – etwa durch das Bersten Datacenters ist enorm, etwa Hand nimmt, um in der Region mens ist die Schweizer Börse ist von der Kapazität her so an- eine amerikanische Firma den des Sihlseestaudamms», so wegen der dauernden Kühlung Zürich ein Datencenter zu er- SIX Swiss Exchange. gelegt, dass es ein Mehrfaches Handel an der Schweizer Börse Semprini. der Server. «Ein mittelgrosses weitern. sda

VW ruft 700 000 Autos zurück Kursquelle SWISS DOW JONES WOLFSBURG | Volkswagen ruft weltweit knapp 700 000 MARKET INDEX p INDUSTRIAL p Autos vom Typ Tiguan und Touran zurück – bundesweit sind WKB-Vermögensverwaltung, es rund 52 500 Wagen. Grund des Rückrufs sei eine Licht- 9059.53 25762.35 die Kunst, Ihr Geld leiste am Panoramadach, in die Feuchtigkeit eindringen und nachhaltig anzulegen zu einem Kurzschluss führen könne, sagte ein VW-Sprecher DOLLAR US EURO am Montag. Zuvor hatte das Portal «Kfz-Betrieb» online be- Durchschnitt Durchschnitt Ankauf/Verkauf a Ankauf/Verkauf a richtet. Betroffen sind demnach Fahrzeuge der aktuellen Modellgeneration, die bis zum 5. Juli hergestellt wurden. sda 0.9934 1.1383 Kurse ohne Gewähr

Schweizer Aktien VAT Group 128 128 Noten Anlagefonds Verschiedene MAN 93.85 93.95 Ford 9.55 9.71 Vifor Pharma N 175.4 178 USA 0.96 1.05 Merck 90.02 91.08 General Dyna. 193.68 194.84 BLUE CHIPS 17.8 20.8 Dottikon ES N 640 658 Von Roll I 1 1.09 Euroland 1.1125 1.1745 20.8 Metro St. 11.605 11.53 General Electric 12.3 12.29 ABB Ltd N 22.37 22.6 EFG Intl N 7 7.13 WiseKey N 3.55 3.4 England 1.209 1.341 Japac Fund 33382.5 MLP 5.46 5.5 General Mills 47.21 47.3 Adecco N 57.96 58.54 Elma N 400 400G WKB N 107.5 110.5 Dänemark 14.61 15.99 Seapac Fund 339.95 RWE St. 21.01 21.22 Goldman Sachs 233.38 235.08 Aryzta AG N 9.4 9.38 EMS-Chemie N 596.5 600.5 Ypsomed N 144.9 146 Norwegen 11.32 12.38 Chinac Fund 38.1 SAP 101.98 102.6 Goodyear 24.01 24.35 Bâloise N 151.8 152.6 Fischer G. N 1244 1257 Schweden 10.37 11.43 Latinac Fund 331.58 Siemens 110 110.8 Google Alphabet 1200.96 1204.9 Clariant N 23.4 23.63 Forbo N 1555 1565 Heizöl: Richtpreis Kroatien 14.35 16.65 UBS Bd Fd-EUR 123.26 Thyssen-Krupp 19.33 19.69 Halliburton 39.97 40.57 CS Group N 14.71 14.81 GAM N 8.48 8.56 Tschechien 4.235 4.675 UBS Eq Fd-Asia USD 1495.49 VW 138.74 139 Hershey 101.48 102.25 Geberit N 428.7 433.6 Helvetia N 581 580 Zentralwallis Preis für 100L. Türkei 15.9 17.1 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 Hewl.-Packard 24.54 24.54 Givaudan N 2297 2306 Huber&Suhner N 57 57.1 1501bis 3000L. 108.30 Kanada 0.729 0.799 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 TOKIO (Yen) Hill Internat. 5.6 - Julius Baer N 53.36 54.1 Idorsia N 22.84 22.94 Japan 0.864 0.944 UBS Eq Fd-USA USD 1871.13 Casio Computer 1737 1732 Home Depot 195.56 198.12 LafargeHolcim N 47.75 47.99 Implenia N 77.45 77.4 Indizes Australien 0.69 0.768 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1151.26 Daiichi Sankyo 4291 4214 Honeywell 155.17 155.32 Lonza Group N 310.5 312.7 Südafrika 0.0637 0.0733 UBS (CH) Sima CHF 109.4 Daiwa Sec. 654 650.6 Humana Inc. 324.62 325.63 Kardex N 161 164.6 17.8 20.8 Nestlé N 81.48 81.82 Fujitsu Ltd 775.4 774.8 IBM 146.06 146.45 Kudelski I 9.02 8.97 SPI 10721.58 10791.15 Novartis N 82.48 82.88 Anlagefonds WKB Ausländische Börse Hitachi 724.9 728 Intel 47.1 46.29 Kühne & Nagel N 157.95 160.2 DAX 12210.55 12331.30 Richemont I 84.2 85.22 Honda 3313 3314 Inter. Paper 51.97 51.94 Lindt Sprungli N 81500 82000 20.8 Kurse um 22 Uhr 17.8 20.8 Roche GS 239.95 242 SMI 9003.91 9059.53 Kamigumi 2242 2209 ITT Indus. 61.12 61.64 Logitech N 46.4 47.25 WKB (LU) Flex Security 96.94 Roche I 243.2 245.8 Euro Stoxx 50 3372.94 3393.67 Marui 2344 2344 Johns. & Johns. 134.47 136.77 Medartis N 76.4 74.8 WKB (LU) Flex Conservative 100.22 PARIS (Euro) SGS N 2563 2581 DJ Industrial 25669.32 25762.35 Mitsub. UFJ 671 673.2 JP Morgan Chase 114.77 114.45 Meier Tobler N 20 20 WKB (LU) Flex Opportunity 112.46 Sika P 138.7 139.2 S & P 500 2850.13 2858.33 Altarea 181 182.8 NEC 2951 2945 Kellog 73.63 74.06 Meyer Burger N 0.57 0.61 WKB (CH) Equity Switz.-A 116.38 Swatch Group I 424.1 429.2 Hong Kong 27213.41 27598.02 Axa 21.525 21.515 Olympus 4505 4515 Kimberly-Clark 119.56 118.5 Mikron N 9.8 9.96 WKB (CH) Flex Pension 35 A 104.1 Swatch Group N 79.15 80.15 Sydney-Gesamt 6426.20 6435.10 BNP-Paribas 50.99 51.18 Panasonic 1369 1360.5 Kraft Foods 61.02 61.15 OC Oerlikon N 14.06 14.32 WKB (CH) Flex Pension 35 AP 105.04 Swiss Life N 348 348 Nikkei 22270.38 22199.00 Danone 67.69 68.04 Sharp 2740 2789 Lilly (Eli) 105.55 105.95 Panalpina N 142.6 142.8 FTSE MIB 30 20415.27 20470.97 GDF Suez-Engie 13.075 13.13 Lockheed 325.23 324.18 Swiss Re N 86.72 87.08 Pargesa Hold. I 76.55 77.1 Anlagefonds Swisscanto Sony 6040 6000 Swisscom N 449.1 447.9 Financ. Times 7558.59 7591.26 LafargeHolcim 42.21 42.1 TDK 11030 11060 Loews 50.16 50.19 Perfect N 0.02 0.02 UBS Group N 15.34 15.44 CAC 40 5344.93 5379.65 LVMH 296.9 299.25 Thoshiba 328 324 McDonalds 161.15 161.91 Poenina Hold. 54.8 54.8 20.8 Zurich F.S. N 295.5 295.8 Sanofi-Aventis 73.3 73.43 Medtronic 90.6 90.14 PSP Property N 94.25 95.4 Devisen und Noten SWC (CH) PF Valca 371.2 Téléverbier SA 48.4 48G Merck 69.06 69.94 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 117.22 NEW YORK (US $) Andere Titel Rieter N 147.4 149.6 Total 52.4 52.9 Microsoft Corp 107.58 107.18 Romande Energie 1215 1195 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF (Euro) Yield B 168.04 Vivendi 21.4 21.87 3M Company 204.77 204.16 Monsanto 127.95 - Addex Parma N 2.55 2.57 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 134.13 Abbot Labs 64.72 64.61 Alpiq Hold. N 88.5 87.8 Schindler N 218.8 221.8 (bis Fr. 50’000.-) Morgan Stanley 48.37 48.43 Schindler PS 224.8 228.6 USA 0.9829 1.0078 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 176.04 LONDON (£) Aetna Inc. 198.86 199.72 Motorola Sol. 122.99 125.07 Ascom N 17.9 18 SWC (LU) PF GI Balanced A 181.2 Schweiter I 1080 1130 Euroland 1.1248 1.1533 Alcoa 42.03 42.07 Netflix 316.78 327.93 Bachem N -B- 142.8 142.4 SWC (LU) PF Dyn Yield 0-50 B 103.99 Barclays 182.6 184.345 Altria Group 61 60.87 Sonova Hold. N 179.5 178.55 England 1.2529 1.2846 PepsiCo 114.96 115.01 Barry Callebaut N 1681 1685 SWC (LU) PF Growth B 292.79 BP Plc 548.6 553.5 Am Electric Pw 72.5 72.19 Straumann N 778 785 Dänemark 14.9813 15.5617 Pfizer 42.09 42.46 Basilea Pharma N 59.9 57.45 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 171.67 Brit. Telecom 225.85 226.037 Am Express 103.03 103.1 Sulzer N 117.9 118.6 Norwegen 11.6397 11.9343 Philip Morris 85.05 84.59 BB Biotech N 66.25 66 SWC (CH) BF CHF 94.54 Carnival Corp. 4616 4635.5 Am Intl Grp 52.58 52.96 Tecan N 233.8 227 Procter &Gam. 83.69 83.62 Belimo Hold. N 4500 4490 Schweden 10.7381 11.0099 SWC (CH) BF Corp H CHF 97.96 Diageo Plc 2793.5 2800.99 Amgen 197.42 197.42 Temenos N 166.5 170.6 S&P Global Inc 203.11 203.93 BKW N 66.4 66.7 Kroatien 14.8227 15.898 SWC (CH) BF Int’l 75.04 ITV 166.6 166.25 Apple Computer 217.58 215.9 Bobst Group N 81.5 82.1 Tornos N 10.8 10.25 Türkei 16.14 16.76 J. Sainsbury 334.6 335.07 Schlumberger 62.83 63.47 SWC (LU) MM Fund CHF 144.25 AT & T Corp. 33.03 33.16 Sears Holding 1.31 1.27 Bossard Hold. I 193.5 194.6 Tradition I 102.5 105 Kanada 0.7529 0.7719 SWC (LU) MM Fund EUR 103.72 Rio Tinto N 3706 3724.5 Avon Products 2.04 1.96 Bucher Indust. N 316.6 325.8 Transocean N 10.7 11.3 Japan 0.8887 0.9112 Royal Bk Scot 240.9 244.167 Snap Inc. 12.5 - SWC (LU) MM Fund GBP 131.54 Bank America 30.74 30.78 SPX Corp 34.63 34.71 BVZ Holding N 885 845 Valartis I 11.7 11.8 Australien 0.7192 0.7374 SWC (LU) MM Fund USD 200.01 Vodafone 175.78 176.831 Bank of N.Y. 51.69 51.9 Cassiopea N 55.2 54.8 Valora Hld. N 293.5 289 Neuseeland 0.652 0.6685 Glencore Xstrata 305 308.783 Texas Instr. 109.64 109.3 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 94.76 Barrick Gold 10.02 10.21 The Travelers 130.42 131.34 Dormakaba N 633 642.5 Varia US Prop 37 37.2 Südafrika 0.0666 0.0692 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 134.73 AMSTERDAM (Euro) Baxter 72.04 72.28 Twitter 32.73 32.52 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT USD A 110.21 Berkshire Hath. 208.14 208.66 Unisys 15.35 15.35 SWC (LU) Bd Inv EUR A 68.26 Akzo Nobel 79.46 79.58 Stanley Bl&Dck 141.39 142.55 United Tech. 134.44 135.02 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- SWC (LU) Bd Inv EUR B 99.66 BolsWessanen 11.57 11.82 Boeing 346.4 351.1 UnitedHealth 262.33 262.29 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv GBP A 76 ING Groep 11.694 11.672 Bristol-Myers 60.89 60.55 USA 95.55 Dollar von Fr. 100 000.- bis Fr. 500 000.- 3Mte. 6 Mte. 12 Mte. UPS 121.8 122.11 SWC (LU) Bd Inv USD A 114.47 KPN 2.292 2.264 Caterpillar 139.34 139.6 Verizon Comm. 54.79 54.41 Euroland 85.14 Euro 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv USD B 169.06 Philips 37.395 37.42 Celgene Corp 90.37 90.42 Viacom -B- 30.24 - England 74.57 Pfund KassenobligationMinimum 1000.- 3J. 5J. 8J. SWC (LU) Bd Inv Int’l A 78.75 Reed Elsevier 19.105 19.19 Chevron 117.8 118.15 0.00 0.10 0.25 Wal-Mart St. 97.85 96.91 Dänemark 625.39 Kronen SWC (LU) Bd Inv Int’l B 110.49 Royal Dtch Shell A 27.58 27.785 Cisco 45.87 46.08 Walt Disney 112.48 112.35 SWC (CH) EF Asia A 104.95 Unilever 49.55 49.915 Citigroup 69.67 70.5 Schweiz. Nationalbank Waste Manag. 91.34 91.52 Kroatien 600.60 Kuna SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 172.07 Coca-Cola 46.6 46.72 Mittlere Rendite der Bundesobligationen -0.04 -0.05 Weyerhaeuser 35.65 35.5 SWC (CH) EF Europe 157.95 FRANKFURT (Euro) Colgate-Pal. 67.5 67.69 Norwegen 807.75 Kronen Lombardsatz -0.50 -0.50 Xerox 26.94 27.05 Schweden 874.89 Kronen SWC (CH) EF Global Def. 1153.58 Adidas 207 209.5 ConocoPhillips 69.77 71.02 Euro-Markt-Zinssätze SWC (CH) EF Global HC 1903.61 Allianz AG 184.24 185.38 Corning 33.02 32.9 Edelmetalle Tschechien 2139.03 Koruna SWC (CH) EF Global Fin. 889.77 BASF 77.57 78.86 CSX 73.69 74.38 Türkei 584.79 Lira ab Fr. 100 000.- SWC (LU) EF Innov Leaders 323.01 Bayer 78.4 80.78 Dell EMC 95.01 95.39 Ankauf Verkauf 3Mte. 6Mte. 12 Mte. SWC (CH) EF Japan A 3812 BMW 81.41 81.75 DowDuPont 67.79 68.52 *Gold 37691 38191 Kanada 125.15 Dollar CHF/SFr -0.80 -0.82 -0.74 SWC (CH) EF North America 508.56 Commerzbank 8.13 8.122 Dover Corp 83.95 84.51 *Silber 461.8 476.8 USD/US$ 2.04 2.22 2.43 Japan 10593.22 Yen SWC (CH) EF SMC Switz A 795.24 Daimler 54.92 55.29 Eastman Kodak 2.85 3.05 *Platine 24936 25686 DKK/DKr -0.57 -0.62 -0.55 SWC (CH) EF Switzerland A 1690.17 Deutsche Bank 9.758 9.767 Entergy 85.32 85.41 *Vreneli Fr. 20.- 216 243 Australien 130.20 Dollar GBP/£ 0.69 0.72 0.72 SWC (LU) EF Climate Inv 77.5 Deutsche Post 30.75 31.17 Exxon Mobil 78.26 78.95 *Napoléon 215 243 SEK/SKr -0.68 -0.68 -0.54 Südafrika 1364.25 Rand SWC (LU) EF Water B 182.19 Deutsche Telekom 13.945 13.98 FedEx Corp 246.94 249.54 *Kruger Rand 1167 1232 JPY/YEN 0.00 -0.17 -0.12 SWC (CH) RE Fund Ifca 130.5 E.ON 9.52 9.53 Fluor 56.82 56.9 *= Indikative Preise CAD/C$ 1.48 1.68 1.94 SWC (LU) Bd Inv AR CHF B 113.24 Linde 173.5 175.1 Foot Locker 50.7 51.58 Angaben ohne Gewähr EUR/EUR -0.63 -0.64 -0.65 Walliser Bote SCHWEIZ Dienstag, 21. August 2018 17

KURZMELDUNGEN Bern | Bauern-Komitee warnt vor Agrarvorlagen Frau stirbt bei Brand HERZNACH | Bei einem Feuer Initiativen gar nicht nötig in einem Industriegebäude in Herznach ist am Montagmor- gen eine Person ums Leben Die Agrarinitiativen kom- gekommen. Die Brandursa- men gut an, auch bei den che ist noch unklar. Die Polizei Bauern. Nun warnt ein bestätigte entsprechende bäuerliches Komitee vor Medienmeldungen. sda der Fair-Food-Initiative und der Initiative für Er- nährungssouveränität, Bodycams für die am 23. September zur Abstimmung kommen. Zürcher Polizei Diese seien zu extrem. ZÜRICH | Nach den gewalttäti- gen Angriffen auf Polizisten und Rettungssanitäter vom «Es ist nicht alles schlecht an Wochenende will die Stadt- diesen Initiativen. Sie gehen zürcher Sicherheitsvorstehe- einfach zu weit», sagte der rin Karin Rykart (Grüne) so Schwyzer SVP-Nationalrat Mar- rasch wie möglich die Ein- cel Dettling am Montag vor den satzkräfte mit Bodycams Bundeshausmedien. Auch er ausrüsten. Die Ereignisse sei- sei für Familienbetriebe, für en schockierend und inakzep- umweltfreundlich und fair tabel. «Hätten die Polizisten hergestellte Lebensmittel und am Samstagabend Body- gegen den totalen Agrar- cams getragen, hätten wir freihandel. hervorragende Bilder machen Doch die beiden Initiativen können», sagte der Zürcher schössen weit übers Ziel hin- Polizeikommandant Daniel aus, sagte Dettling. So würde Blumer am Montag vor den zum Beispiel eine Angleichung Medien. sda des Qualitätsniveaus den Schweizer Bauern ein Differen- zierungsmerkmal rauben. «Der Energiesparen einzige Unterschied wäre da- Übers Ziel hinaus. SVP-Nationalrat Marcel Dettling spricht an der Seite von CVP-Ständerat Isidor Baumann, FDP-Nationalrat Walter nach noch der Preis.» Müller und SVP-Nationalrat Pierre-André Page (von rechts) vor den Bundeshausmedien. FOTO KEYSTONE fördern Laut FDP-Nationalrat Wal- BERN | Mit Anreizen für Ver- ter Müller (SG) sind die Initiati- mieter will der Bund das ven gar nicht nötig. Die Schwei- unnötig, weil die umsetzbaren ihrer Basis vorbei. Eine Umfra- Food-Initiative der Grünen will Importprodukte sollen die in Energiesparen in Gebäuden zer Landwirtschaft sei schon Anliegen bereits in der Verfas- ge im Auftrag der SRG, die letz- ein grösseres Angebot an Le- der Schweiz geltenden sozialen fördern. Künftig sollen Ver- heute auf Nachhaltigkeit, Öko- sung stehen. Im Gegenvor- te Woche veröffentlicht wor- bensmitteln, die umweltscho- und ökologischen Normen er- mieter die im Rahmen eines logie und Tierwohl ausgerich- schlag zur Initiative für Ernäh- den ist, hat eine breite Zu- nend, tierfreundlich und unter füllen müssen. Energiespar-Contractings tet. Neue Vorschriften seien rungssicherheit seien auch die stimmung zu beiden Initiati- fairen Arbeitsbedingungen her- Auf Produkten, welche den (ESC) anfallenden Kosten als nicht notwendig. Die Bauern mehrheitsfähigen und umsetz- ven ergeben. gestellt werden. Der Bund soll Standards nicht entsprechen, Nebenkosten in Rechnung brauchten unternehmerischen baren Forderungen der Fair- Auch die Wählerinnen und solche Lebensmittel fördern müsste der Bund Zölle erheben. stellen können. Der Bundes- Spielraum. «Wir wollen keine Food-Initiative und der Initiati- Wähler von SVP, FDP und CVP und auch für Importprodukte Er könnte die Einfuhr auch ver- rat hat am Montag die Ver- Staatsangestellten sein.» ve für Ernährungssouveränität sprechen sich mit grosser Anforderungen festlegen. bieten. Daneben soll der Bund nehmlassung zur geänderten aufgenommen worden. Der Mehrheit dafür aus. Bei den Massnahmen treffen, um die Verordnung über die Miete An der Basis vorbei Gegenvorschlag ist vor einem Bauern stossen die Initiativen Landwirtschaft stärken Zahl der Bäuerinnen und Bau- und Pacht von Wohn- und Ge- Nach Ansicht des Urner CVP- Jahr mit grosser Mehrheit an- ebenfalls auf Sympathie, der Die Ernährungssouveränitäts- ern zu erhöhen und die Kultur- schäftsräumen (VMWG) Ständerats Isidor Baumann genommen worden. Vorläufig Bauernverband hat Stimmfrei- Initiative der Bauerngewerk- flächen zu erhalten. Und er soll eröffnet. sda sind die Initiativen auch darum argumentieren die Politiker an gabe beschlossen. Die Fair- schaft Uniterre geht weiter: für gerechte Preise sorgen. sda

Bern | Eidgenössische Kommission empfiehlt 38 Wochen Elternzeit Emma und Noah liegen vorne BERN | Im vergangenen Jahr haben in der Schweiz neuge­ borene Mädchen und Buben am häufigsten die Namen Emma und Noah erhalten. Auf den Rängen zwei und drei der Vorna- Schweiz hat Nachholbedarf men-Hitparade 2017 folgen bei den Mädchen Mia und Sofia, bei den Knaben Liam und Luca. Dies zeigt die am Montag ver- öffentlichte Auswertung des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die Schweiz bildet in positiv auf die Familien und die Bei den 42 508 Mädchen mit Jahrgang 2017 erhielten 478 den Europa das Schlusslicht Gesellschaft auswirken würde. Vornamen Emma. 420 heissen Mia und 352 Sofia. Bei den in Bezug auf die Unter- 44 873 neugeborenen Knaben lagen Noah (490) und Liam stützung junger Eltern. Acht Wochen (434) auf den ersten beiden Plätzen, dahinter belegte Luca Sie kennt keine gesetzli- für die Väter den dritten Platz (360). sda che bezahlte Elternzeit. Anhand der jüngst veröffent- Die Eidgenössische Koor- lichten Literatur hat die EKFF dinationskommission für ihren Modellvorschlag aus dem Letzte Revision im AKW Mühleberg Familienfragen (EKFF) Jahr 2010 überprüft und «mit MÜHLEBERG | Das Kernkraftwerk Mühleberg ist in der Nacht empfiehlt nun eine El- Genugtuung» festgestellt, dass auf Sonntag für die Jahresrevision vom Netz genommen ternzeit von 38 Wochen. das 38-Wochen-Modell seine ­worden. Es ist die letzte Jahresrevision im 46-jährigen Atom- Gültigkeit behalten habe. Sie kraftwerk, bevor dieses Ende 2019 abgestellt wird. Wie die Die EKFF hat ein Forschungs- empfiehlt, acht Wochen der ­Betreiberin BKW am Montag mitteilte, wird das Kernkraftwerk büro damit beauftragt, die zwi- Elternzeit den Vätern vorzube- nach der Jahresrevision einen fünfzehnmonatigen Betriebs­ schen 2010 und 2017 veröffent- halten, da diese Zeit die Vater- zyklus aufnehmen. sda lichte Literatur zu den Auswir- Kind-Beziehung langfristig kungen einer Elternzeit und positiv beeinflusse. eines Mutter- oder Vater- Mit der Elternzeit könnte Positive Auswirkungen. Gemäss der EKFF böte eine Elternzeit 24 geklaute Velos sichergestellt schaftsurlaubs zu analysieren die Erwerbsquote der Frauen nicht nur Vorteile für Eltern und Kind, sondern auch für Gesell- MONTLINGEN | Grenzwächter haben am Grenzübergang in und einen Vergleich zwischen erhöht werden, was dem Fach- schaft und Wirtschaft. FOTO KEYSTONE Montlingen im St. Galler Rheintal einen «Spediteur» gestoppt, verschiedenen OECD-Ländern kräftemangel entgegenwirken der 24 gestohlene, neuwertige Velos in seinem Lieferwagen zu erstellen. würde, argumentiert die EKFF. ausführen wollte. Die Speditionspapiere erwiesen sich als Den Ergebnissen der am Ausserdem könnten Mütter, leute aus dem Sozial-, Rechts- Gegenvorschlag zu der Initia­ ­gefälscht. Der Kastenwagen mit slowakischen Kennzeichen Montag veröffentlichten Ana- die dies wollen, ihren Beschäf- und Gesundheitsbereich an. tive beschlossen. Kernpunkt: wurde in der Nacht auf den 10. August in Montlingen SG an­ lyse zufolge bietet eine Eltern- tigungsgrad erhöhen. Neu 16 Wochen Elternurlaub gehalten, wie die eidgenössische Zollverwaltung mitteilte. Der zeit nicht nur Vorteile für El- Eine Studie aus dem Jahr Umstrittene statt wie bisher 14 Wochen 43-jährige Fahrer gab an, die Velos rechtmässig in Reims tern und Kind, sondern auch 2010 schätzt die Kosten des Volksinitiative Mutterschaftsurlaub. Von den (Frankreich) abgeholt zu haben. Abklärungen der St. Galler für Gesellschaft und Wirt- EKFF-Modells auf 1 bis 1,5 Mil- Im Juni 2017 war die Volksini- 16 Wochen für die Eltern wä- Kantonspolizei ergaben jedoch, dass die Velos aus einem schaft. Alle Länder, die eine liarden Franken. Mit einer Er- tiative «Für einen vernünftigen ren acht fix für die Mutter und ­Laden in Seewis GR gestohlen worden waren. sda Elternzeit eingeführt haben, höhung der Erwerbsquote der Vaterschaftsurlaub – zum Nut- weitere acht könnten flexibel hätten diese auch beibehalten. Frauen um 1 Prozent und den zen der ganzen Familie» einge- und einvernehmlich auf beide Das Schlusslicht in Bezug dadurch generierten Steuer­ reicht worden. Urheber sind Eltern verteilt werden (bei Positive erste Sommerbilanz auf die Unterstützung junger einnahmen wären die Kosten die Organisationen Travail. Nichteinigung 14 Wochen für ZÜRICH | Die Marketingorganisation des Schweizer Tourismus Eltern bilde die Schweiz, die einer vollständig bezahlten El- Suisse, männer.ch, Alliance F die Mutter, zwei für den Vater). zieht eine positive erste Sommerbilanz. Die meisten Destina- keine gesetzliche bezahlte El- ternzeit von 18 bis 20 Wochen und Pro Familia Schweiz. Sie Die Kommission für soziale tionen und Anbieter in der Schweiz meldeten zum bisherigen ternzeit kennt. Die EKFF äus- bereits gedeckt, schreibt die verlangt vier Wochen Vater- Sicherheit und Gesundheit Verlauf der Sommersaison bessere Zahlen, teilte Schweiz Tou- sert sich in einer Medienmit- Kommission.­ schaftsurlaub, was der Bundes- des Ständerates schliesst rismus mit. Die Rückgänge der vergangenen Jahre seien je- teilung überzeugt, dass die Ein- Der EKFF gehören 15 Mit- rat als zu teuer erachtet. einen eigenen Gegenvorschlag doch noch bei Weitem nicht verkraftet. Zum Aufwärtstrend führung einer Elternzeit, die glieder aus familienpolitischen Die FDP-Liberale Fraktion nicht aus. Heute Dienstag be- beigetragen haben einerseits die einheimischen Touristen. Da- zwischen beiden Elternteilen Organisationen, Instituten der hat ein eigenes Konzept für rät sie weiter über die Volks- neben habe sich jedoch auch die Rückkehr der europäischen aufgeteilt werden kann, sich Familienforschung und Fach- einen möglichen indirekten initiative. sda und da vor allem der deutschen Gäste weiter verfestigt. sda Walliser Bote 18 Dienstag, 21. August 2018 TV | RADIO

Ausstrahlungen RZ Magazin auf TV Oberwallis Dienstag, 16.00 und 21.00 Uhr Das Oberwallis entdecken Montag 18.00 Uhr und 19.30 Uhr Di neu Tünel-Blick-Sändig va Humorplatz läuft ab sofort där ganz Dienstag 19.30 Uhr und 23.00 Uhr Freitag 18.30 Uhr und 20.30 Uhr Auguscht uf TV Oberwallis. Sendepartner isch 50 Jahre Volken Mittwoch 16.00 Uhr und 18.30 Uhr Samstag 18.30 Uhr und 21.30 Uhr Group. Donnerstag 18.00 Uhr, 20.00 Uhr und 22.00 Uhr Sonntag 18.30 Uhr und 20.00 Uhr

TIPPS DES TAGES

20.05 Der Staatsanwalt 20.15 Charité 20.15 Der Lehrer 20.15 Der letzte Bulle 20.15 Die Simpsons Krimiserie Historienserie Comedyserie Krimiserie Zeichentrickserie

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 10.00 ECO 2 10.30 ECO Talk 11.30 9.00 Tagesschau 2 1 9.05 Live nach 5.25 Exclusiv 5.35 Explosiv – Das Mag. 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Gäste: 5.05 Mom 5.20 Mom 5.40 Mike & Puls 2 12.05 Mini Beiz, dini Beiz Neun 2 9.55 Sturm der Liebe 2 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Charlotte Karlinder, Flitzi 10.00 Media- Molly 6.00 2 Broke Girls 6.20 2 Broke 12.30 Heute und Hier 12.45 Tagess. 10.45 Meister des Alltags 2 11.15 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 2 9.00 shop TV. Magazin 11.00 Im Namen der Girls 6.45 The Big Bang Theory 7.15 1 13.00 Meteo 13.10 Glanz & Glo- Gefragt – Gejagt 2 12.00 Tagesschau Unter uns 9.30 Betrugsfälle 10.00 Die Gerechtigkeit – Wir kämpfen für Sie! The Big Bang Theory 7.40 The Big Bang ria 2 13.25 Tierärztin Dr. Mertens 2 2 1 12.15 ARD-Buffet 2 13.00 Mit- Trovatos – Detektive decken auf 11.00 Doku-Soap 12.00 Anwälte im Einsatz. Theory 8.05 Two and a Half Men 9.25 14.20 Tierärztin Dr. Mertens 2 15.10 tagsmag. 2 14.00 Tagess. 2 1 14.10 Die Trovatos – Detektive decken auf Doku-Soap 13.00 Anwälte im Einsatz The Middle 9.55 The Middle 10.20 Europas schönste Parks 15.55 Lilly Rote Rosen 2 15.00 Tagesschau 12.00 Punkt 12. Das RTL-Mittagsjour- 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 15.00 Mediashop. Werbesendung 12.05 2 Schönauer: Die Stimme des Herzens 15.10 Sturm der Liebe 2 Telenovela nal. Magazin 14.00 Der Blaulicht-Re- Auf Streife – Die Spezialisten 16.00 Broke Girls 12.35 Mom. Ein Baby für 2 TV-Melodram (A/D 2006). Mit De- 16.00 Tagesschau 2 16.10 Verrückt port 15.00 Verdachtsfälle 16.00 Ver- Klinik am Südring. Doku-Soap 17.00 Jill 13.00 Mom 13.25 Two and a Half Erschütternde Wahrheit SRF zwei, 20.10 nise Zich 17.30 Guetnachtgschichtli nach Zug 2 17.00 Tagesschau 2 1 dachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Klinik am Südring – Die Familienhelfer Men 14.45 The Middle 15.10 The Dr. Omalu (Will Smith) entdeckt bei der Autopsie der Leiche eines 17.40 Telesguard 2 18.00 Tagess. 2 17.15 Brisant 2 18.00 Gefragt – Ge- Unter uns. Soap 18.00 Explosiv. Maga- 17.30 Schicksale – und plötzlich ist Middle 15.40 The Big Bang Theory Ex-Footballprofis, dass die jahrelangen Schläge auf den Kopf bei die- 1 18.10 Meteo 2 18.15 Mini Beiz, jagt 2 18.50 Familie Dr. Kleist 4 2 zin 18.30 Exclusiv – Das Star-Magazin alles anders 18.00 Endlich Feierabend! 16.05 The Big Bang Theory 16.30 sem bleibende Schäden verursachten. Er will die Öffentlichkeit vor den dini Beiz 18.40 Glanz & Gloria 2 19.00 Spätzünderin 19.45 Wissen vor acht 4 18.45 aktuell 1 19.05 Alles was zählt Moderation: Annett Möller, Daniel The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 gesundheitlichen Risiken des Sports warnen. Doch er macht sich auch Schweiz akt. 2 19.25 Börse 2 19.30 2 19.50 Wetter 2 1 19.55 Börse vor 2 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Boschmann 19.00 Genial daneben – Faces Studio. Infomagazin 18.10 Die mächtige Feinde, denn die National Football League, angeführt von 2 2 2 1 2 1 Tagesschau 19.55 Meteo acht Moderation: Markus Gürne Soap. Mit Thomas Drechsel Das Quiz 19.55 Nachrichten Simpsons 19.05 Galileo. Magazin Roger Goodell, ist alles andere als erfreut über seine Erkenntnisse. Indiana Jones und der Tempel des Todes Kabel 1, 20.15 20.05 Der Staatsanwalt 2 20.00 Tagesschau 2 1 20.15 Der Lehrer Nicht schon wieder 20.15 Der letzte Bulle 20.15 Die Simpsons Auf der Flucht vor Gangstern gerät Indiana Jones (Harrison Ford) nach Ritt in den Tod. Krimiserie 4 2 Götterdämme- Jan. Comedyserie. Mit Hendrik Hühnerabend. Krimiserie Sad Girl / Affenhilfe / Die Milch 20.15 Charité Indien. An der Seite des Abenteurers: die Sängerin Willie (Kate Capshaw) Mit Rainer Hunold rung. Historienserie Duryn, Lars Gärtner Mit Henning Baum macht's / Apucalypse Now und der Junge Short Round (Jonathan Ke Quan). Im Himalaya stossen 21.05 Kassensturz 2 Magazin 4 21.15 Der letzte Bulle 21.00 In aller Freundschaft 20.45 Der Lehrer 22.15 Family Guy sie auf ein Bergdorf. Die Kinder der Einwohner wurden entführt, ihr Brun- 21.50 10vor10 2 1 Nachrichten 2 Liebeserklärungen. Arztserie. Mit Benny. Comedyserie. Mit Tod eines Schlachters. Krimiserie Die neuen Abenteuer des alten nen führt kein Wasser mehr, und ihr heiliger Stein wurde gestohlen. Indy 22.15 Meteo 2 Anja Karmanski, David Nolden Hendrik Duryn, Lars Gärtner 22.15 Promi Big Brother Tom. Zeichentrickserie und seine Begleiter machen sich auf den Weg zum Pankot-Palast. 22.25 Club 2 Diskussion 21.45 Report München 2 21.15 Der Lehrer 23.45 akte 20.18 22.40 Family Guy König Chris 23.45 Tagesschau Nacht 1 22.15 Tagesthemen 2 1 Leon. Comedyserie Promi Big Brother Spezial Zeichentrickserie Die Vampirschwestern 2 Super RTL, 20.15 Die beiden Vampirschwestern Dakaria (Laura Roge) und Silvania (Mar- 4 2 0.00 nachtwach 22.45 Carol Liebesmelodram 21.45 Der Lehrer Corinna 0.45 Spiegel TV – Reportage 23.10 The Flash ta Martin) fahren heimlich zum Konzert der Vampir-Band Krypton Krax, Telefon-Talk mit Barbara Bürer (GB/AUS/USA 2015). Mit Cate 22.15 Bones – Die Knochen- Not in der Notaufnahme – Flash in der Falle. Actionserie obwohl die Eltern den Konzertbesuch verboten haben. Und das nicht 2 Als meine Lüge aufflog Blanchett, Rooney Mara jägerin Eine faszinierende Lebensretter am Limit 0.00 The Flash ohne Grund, da Xantor, der Fürst der Finsternis, die Schwestern zu 2 1 1.00 Mad Men 0.35 Nachtmagazin Frau als Futter. Krimiserie 1.30 So gesehen Unter Mordverdacht seinen Vampirdienerinnen machen will. Prompt geraten sie in Gefahr. Zeichen der Zeit 0.55 Charité 4 2 23.10 Bones – Gedanken zur Zeit. Magazin Actionserie. Mit Grant 1.45 Kassensturz 2 Magazin 1.40 In aller Freundschaft 4 2 Die Knochenjägerin 2 1.35 Promi Big Brother Gustin, Candice Patton, Danielle Carol ARD, 22.45 2.20 Club 2 Diskussion. Moderation: Liebeserklärungen Der Plastik-Prinz und die Tote in Moderation: Jochen Schropp, Panabaker Im New York der 1950er-Jahre lernt die elegante Hausfrau Carol (Cate Daniela Lager 2.30 Carol 4 2 Plastik. Krimiserie Marlene Lufen 0.50 Supernatural Blanchett) die Verkäuferin Therese (Rooney Mara) kennen und verliebt 3.35 Mini Beiz, dini Beiz Liebesmelodram (GB/AUS/USA 0.00 RTL Nachtjournal 1 2.50 Julia Leischik sucht: Bitte Jagd auf Benny. Mysteryserie sich in sie. Sie ist fest entschlossen, sich von ihrem Ehemann Harge Kanton Aargau – Tag 2 – Restau- 2015). Mit Cate Blanchett, Rooney 0.30 Bones – Die Knochen- melde Dich 1.40 Supernatural zu trennen und mit ihm das Sorgerecht für ihre Tochter zu teilen. Har- rant Müli, Mülligen Mara, Sarah Paulson jägerin 2 Krimiserie Reportagereihe 2.25 Family Guy ge fängt jedoch einen Scheidungskrieg an, um Carol ihrer Tochter zu 3.55 Puls 2 Mod.: Odette Frey 4.20 Brisant 1.20 Bones 2 Krimiserie 3.35 Auf Streife Doku-Soap 2.45 Family Guy entziehen und sie so zwingen, in die Rolle als Ehefrau zurückzukehren. 4.30 Schweiz von oben Boulevardmagazin 2.15 CSI: Miami 2 Blutspur 4.15 Auf Streife Doku-Soap 3.05 Spätnachrichten 1 SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM DIENSTAG 11.35 Julia 2 12.20 Lena – Liebe mei- 10.30 Notruf Hafenkante 4 2 11.15 7.00 Die Strassencops West 8.00 Die 14.30 Malcolm 2 14.55 Scrubs 4 13.15 Mittag in Österreich 2 1 14.00 nes Lebens 2 13.05 Immer wieder Jim SOKO Stuttgart 2 12.00 heute 1 Strassencops West 9.00 Frauentausch 2 Meine sexistischen Kollegen 15.15 Eingeschenkt – Mostland Österreich RADIO BERN1 RADIO SRF 2 KULTUR 2 2 2 13.30 Immer wieder Jim 13.50 Par- 12.10 drehscheibe 13.00 Mittagsmag. 11.00 Die Geissens 12.00 Die Geissens How I Met Your Mother 15.55 The 14.25 Wege zum Glück 15.10 9.05 5 Hits für di Arbeitsplatz 9.02 Kontext 10.00 Nachrich- 2 2 1 2 2 enthood 14.35 Brothers & Sisters 14.00 heute 14.15 Die Küchen- 13.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt Big Bang Theory 16.45 Malcolm Sturm der Liebe 16.00 Barbara-Kar- 10.20 Wochenthema 10.40 Ser- ten 10.20 100 Sekunden Wissen 2 2 2 4 2 15.20 Grey's Anatomy 16.05 SOKO schlacht 15.05 Bares für Rares ... 14.00 Köln 50667 15.00 Berlin – mittendrin 17.05 Scrubs lich 17.05 Aktuell in Österreich 17.30 vicetipps 11.20 Konzert-Tipp 11.00 Nachrichten 11.40 Tages- Leipzig 16.50 SOKO Leipzig 17.35 16.00 heute 2 1 16.10 Rosenheim- Tag & Nacht 16.00 Hilf mir! Jung, plei- Mein Schmetterling 17.25 How Daheim in Österreich 2 18.30 Konkret 12.10 Top-Thema 12.30 Regio- chronik 12.00 Nachrichten 12.10 G&G Peopleflash 17.45 Mord mit Aus- Cops 2 17.00 heute 2 1 17.10 hallo te, verzweifelt ... Zwei Männer und ein I Met Your Mother 2 18.15 Die 2 18.51 infos & tipps 19.00 Bundes- Reporter 12.40 Regiowetter 13.20 Kultur kompakt 12.30 Rendez- sicht 2 18.40 Jamies 15 Minuten Kü- deutschland 2 17.45 heute 2 18.00 Baby. Doku-Soap 17.00 Hilf mir! Jung, Simpsons 2 YOLO / Homer Junior land heute 19.20 Money Maker 19.30 Hesch gwüsst 14.20 Wär's gloubt vous 13.00 Klassiktelefon 13.45 che 19.10 Kochen Extrem: Expedition SOKO Köln 2 19.00 heute 19.25 pleite, verzweifelt ... 18.00 Köln 50667 18.55 The Big Bang Theory 2 Sit- ZiB 2 1 19.49 Wetter 2 1 19.55 15.20 Fyrabe-Tipp 16.20 iLike Concerto 16.00 Nachrichten in fremde Kulturen. Mosambik Rosenheim-Cops 4 2 19.00 Berlin – Tag & Nacht. Doku-Soap com 19.45 ZIB 2 19.54 Wetter 2 1 Sport aktuell 2 Magazin 16.40 Regiowetter 16.50 Tech 16.30 Kultur-Nachrichten 17.00 Nachrichten 17.08 Kultur-Aktu- News 17.10 Top-Thema 17.40 Re- 20.00 sportflash Magazin 20.15 Royale Kindheit 2 20.00 RTL II News 1 20.00 ZIB 20 2 1 Nachrichten 20.05 Seitenblicke 2 Magazin alität 17.30 Kultur-Nachrichten giowetter 17.50 Bärn, what's up? 20.10 Erschütternde Wahrheit Prinzen, Ponys, Paparazzi 20.15 Armes Deutschland – 20.15 SOKO Kitzbühel 2 Serie 20.15 Universum 2 Naturparadies 18.03 Kontext. U.a.: Prag August 2 Drama (USA/GB/AUS 2015) 21.00 Frontal 21 2 Stempeln oder abra- 21.05 CopStories 2 Europa (1/2): Von den Azoren 18.20 Konzert-Tipp 18.33 Top 3 1968 – das jähe Ende der Re- Mit Will Smith, Alec Baldwin, 21.45 heute-journal 2 1 ckern? Dokureihe Bitte ned. Krimiserie zum Polarkreis vom Tag formbewegung 19.00 Echo der Albert Brooks 22.15 Die Schicksalswender 22.15 Hartz und herzlich – Die 21.50 ZIB Flash 1 Nachrichten 22.00 ZIB 2 2 1 Nachrichten Zeit 20.00 Jazz und World aktuell 22.20 sportaktuell Magazin 22.45 Leschs Kosmos Benz-Baracken von 22.00 Willkommen Österreich 22.30 Menschen und Mächte RADIO SRF 1 21.00 Jazz Collection 22.00 Nach- 1 2 richten 22.06 Weltklasse auf SRF 22.30 Newsflash Nachrichten Leben auf der Supererde Mannheim 22.30 Sommerkabarett 23.25 Der Bockerer IV – Prager 9.00 HeuteMorgen 10.03 Treff- 2 1 2 2 Kultur 0.30 Notturno 22.40 Back in the Game – Eine 23.15 Markus Lanz Talkshow 0.20 Autopsie Dokureihe 23.35 ZIB 24 Nachrichten Frühling Drama punkt. Brückenparadies Schweiz 2 1 neue Chance 0.30 heute+ Nachrichten 1.10 Autopsie Dokureihe 23.55 Taras Welten (A 2003). Mit Karl Merkatz Nachrichten Ratge- 2 2 11.00 11.08 Drama (USA 2012) 0.50 Odd Thomas Mysterythriller 1.55 Autopsie Der Tod des Drachenjungen 0.55 Universum ber 11.40 À point 12.03 Regional- RADIO SRF 3 0.35 Jamies 15 Minuten Küche (USA 2013) Mit Anton Yelchin, 3.25 Armes Deutschland 0.25 Taras Welten Tod im Maisfeld. 2.35 Da, wo das Glück beginnt 2 journal 12.22 Wetter 12.30 Ren- 9.00 Nachr. 11.50 Wirtschaft Mod.: Jamie Oliver Addison Timlin, Willem Dafoe Dokureihe Comedyserie Heimatfilm (D/A 2006) dez-vous 13.00 Tagesgespräch 12.00 Info 3 12.14 Besser als Büs- VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 13.40 3 vo 5 14.03 Trick 77 15.00 ser 13.45 Peter Schneider. Radio Nachrichten 16.00 Heute um Vier 16.00 Nachr. 17.00 Info 3 17.40 10.55 4 Hochzeiten und eine Traum- 15.55 Camp Sumpfgrund 16.20 Mr. 18.15 natürlich! 2 18.45 Landesschau 13.20 Ma seule famille. Film familial 17.10 I Durrell – La mia famiglia e 16.25 VeranstaltungsTipps 16.30 Wirtschaft 18.00 Nachr. 19.03 reise 12.00 Shopping Queen 13.00 Bean 16.45 Coop gegen Kat 17.15 2 19.30 Aktuell 2 20.00 Tagess. (CDN 2015) 14.50 Friends 15.15 Ma- altri animali 18.00 Telegiornale Flash Regional Diagonal 16.50 Wet- punkt CH 20.03 Reggae Special Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Ninjago – Wettkampf der Elemen- 2 1 20.15 Marktcheck checkt ... 2 jor Crimes 15.55 SOS Sages-femmes 2 18.10 Detective McLean 19.00 Il ter 17.00 Heute um Fünf 17.12 22.06 Sounds! 0.04 nachtwach. Kind, dein Kind 15.00 Shopping Queen te 17.45 Zak Storm 18.10 Die 21.00 Meine Oma sucht ein Heim 2 16.50 SOS Sages-femmes 17.55 Top mondo dall'alto 19.30 Il quotidiano Sport 17.30 Regionaljournal Als meine Lüge aufflog 16.00 4 Hochzeiten und eine Traum- Tom und Jerry Show 18.40 Wooz- Das Pflege-Experiment. Dokumentar- Models 2 18.20 C'est ma question! 2 20.00 Telegiornale 2 20.40 Cash 18.00 Echo der Zeit 18.45 Sport reise 17.00 Zwischen Tüll und Tränen le Goozle 19.10 Angelo! 19.45 film (D 2018) 21.45 Aktuell 2 22.00 19.00 Couleurs locales 2 19.20 2 21.05 Hawaii Five-0 2 21.50 Le 19.03 Zambo 20.03 Doppelpunkt ROTTU 18.00 First Dates – Ein Tisch für zwei Grizzy & die Lemminge 20.15 Die Familie Heinz Becker 2 Hallo! 22.25 Météo 2 19.30 Le 19h30 2 20.10 regole del delitto perfetto 2 22.40 21.03 BuchZeichen. «Königskin- 11.00 11i 12.00 12i 12.15 Wallis 19.00 Das perfekte Dinner – Wer ist der Vampirschwestern 2 – Fledermäuse im Schreinerei Fleischmann und Freunde À bon entendeur 2 Economie + Con- Info notte 22.50 Meteo notte 23.00 der» – der neue Roman von Alex Wetter 12.30 halbi 1 13.00 1 14.00 Profi? Doku-Soap 20.00 Prominent! Bauch 2 Komödie (D 2014). Mit Marta 2 Show 22.55 Binger Comedy Nights sommation 21.00 Camping Paradis The Meddler. Commedia drammati- Capus 22.00 Nachrichten 22.08 2 15.00 3 16.00 4i 16.31 halbi 5i 20.15 Hot oder Schrott – Die Allestes- Martin. Regie: Wolfgang Groos 22.00 2 Improvisationstheater Springmaus. 22.40 Chicago Med 23.25 Chicago ca (USA 2015) 0.40 The Night Shift Nachtclub 23.04 Nachtclub 0.00 17.00 5i 17.30 halbi 6i 17.52 Wal- ter 22.15 Beat the Box 23.15 Detlef Upps! Die Pannenshow 23.50 Te- Show 23.25 Spätschicht – Die SWR Med 0.10 Whispers. Série de science- 2 Ritorno a casa. Serie medicale Nachrichten 0.06 Nachtclub 1.00 lis Wetter 18.00 6i 18.30 halbi 7i muss reisen 0.20 nachrichten 1 leshopping 1.20 Infomercials 1 Comedy-Bühne 0.10 kabarett.com fiction 0.55 Couleurs locales 2 1.25 Repliche Informazione Nachrichten 19.00 7i 0.00 rro Nachtprogramm

3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 17.00 An den Ufern des Nil 17.45 15.25 Wie das Land, so der Mensch 14.05 Verrückt nach Meer 2 14.55 15.30 Radsport: BinckBank Tour 6.00 MediaShop 1 8.00 HSE24 1 An den Ufern des Nil 18.30 nano 15.50 Ein Traum von Baum 16.45 Verrückt nach Meer 2 15.45 Erlebnis- 17.00 Radsport: Hamburg Cyclas- 9.00 MediaShop 1 13.00 Premi- 19.00 heute 2 1 19.20 Kulturzeit X:enius 2 17.15 Wie das Land, so der reisen 16.00 WDR aktuell 2 1 16.15 sics 18.30 Fussball. MLS Highlights. um Shopping 1 16.10 How I Met 20.00 Tagesschau 2 1 20.15 Ins- Mensch 17.40 Unterwegs auf dem Hier und heute 18.00 aktuell / Lokalzeit Zsfg. der Spiele der Woche 19.00 Your Mother. Sitcom 18.35 The Big pektor Jury – Mord im Nebel 4 2 Inka-Trail 18.35 Wildes Deutschland 2 2 1 18.15 Servicezeit 2 18.45 Aktu- Horse Excellence 19.30 Fussball: Bang Theory 20.15 Lethal Wea- TV-Kriminalfilm (D/A 2015). Mit Fritz 19.20 Journal 1 19.40 Re: 20.15 Die elle Stunde 2 Magazin 19.30 Lokalzeit U20-WM der Frauen 21.00 Fussball: pon. Schräge Vögel / Peso Broker / Karl, Götz Schubert, Arndt Schwering- flimmernde Macht der Emirate 21.10 20.00 Tagesc 2 1 20.15 Abenteuer U20-Weltmeisterschaft der Frauen Motorradfreaks / Schräge Vögel / Sohnrey. Regie: Florian Kern 21.45 Die flimmernde Macht der Emirate Erde 4 2 21.00 Quarks 2 21.45 aktu- 22.30 Motorsport: FIA-Langstre- Peso Broker / Motorradfreaks 1.30 Schätze der Welt – Erbe der Mensch- 22.10 Mekka 1979 23.00 Das Grüne ell 2 1 22.10 Tatort 4 2 Martinsfeu- cken-WM 23.00 Motorsport: Eset Alien – Die Wiedergeburt. Sci-Fi- heit 22.00 ZIB 2 2 1 22.25 Borgia Gold. Dokumentarfilm (FIN/D/S/ETH/ er. Krimireihe (D 1999) 23.35 Tatort 4 V4 Cup 23.15 Sportzapping 23.30 Film (USA 1997). Mit Sigourney 2 23.15 Borgia 2 0.10 Borgia 2 SUD/USA 2017). Regie: Joakim Dem- 2 Deserteure. Krimireihe (D 1993) 1.00 WATTS Sportzapping 0.30 Rad- Weaver 3.05 Bauer, ledig, sucht... 1.00 Ein Tamile kocht sich nach oben mer 0.25 Beruf Bulle. Dokumentation b.trifft 2 1.30 Ausgerechnet 2 sport: Vuelta a España. Magazin 4.40 Bauer, ledig, sucht...

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1

14.10 Schloss Einstein 15.00 H2O 16.15 Wir in Bayern 2 17.30 Regiona- 10.25 MediaShop 1 12.05 Numb3rs 11.45 Don Matteo 8 2 13.30 Tele- 13.00 Journal 13.55 Mon mari, dis- 15.45 Zoom – Der weisse Delfin 16.00 les 18.00 Abendschau 2 18.30 Rund- 13.05 Castle 14.00 The Mentalist giornale 14.00 Che Dio ci aiuti 16.15 paru depuis 48H. Thriller (USA 2017) ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten Kein Keks für Kobolde 16.50 Hexe Lilli schau 2 1 19.00 Gesundheit! 2 19.30 14.55 Navy CIS: L.A. 15.50 News 1 TG 1 16.25 TG 1 Economia. Quotidi- 15.35 Dans l'ombre de mon mari. Meteo 2 17.35 Eine lausige Hexe 18.00 Wir Dahoam is Dahoam 4 2 Camping mit 16.00 Navy CIS 16.55 Abenteuer Le- ano d'informazione sull'Azienda Italia. Drame (USA/CDN 2016). Mit Jewel Bijoux – die Unterhaltungssendung 2 Kinder aus dem Möwenweg 18.15 Folgen 20.00 Tagesschau 2 1 20.15 ben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lo- Economia + Consumo 16.35 La vita in Staite 17.10 Quatre mariages pour une Rückblick Mediathek Wallis Die Biene Maja 2 18.40 Zoés Zauber- kal – Der Profi kommt 18.55 Gekauft, diretta – Estate 18.45 Reazione a cate- lune de miel 18.15 Bienvenue chez Tatort 2 Gefallene Engel. Krimireihe (D schrank 18.50 Sandmann 19.00 Das gekocht, gewonnen 20.15 Indiana Jones na 20.00 Telegiornale 20.30 TecheTe- nous 19.20 Demain nous appartient Dschungelbuch 2 Balus Augengläser / 1998). Mit Miroslav Nemec, Udo Wacht- und der Tempel des Todes. Abenteuerfilm cheTè 21.25 The Good Doctor 22.20 20.00 Journal 2 21.00 Camping Pa- Stündliche Wiederholung Shir Khans Kralle 19.25 Wissen macht veitl, Edgar Selge 21.45 Rundschau Ma- (USA 1984) 22.40 Indiana Jones – Jäger The Good Doctor 23.10 Left Behind – radis 21.55 Camping Paradis 23.05 des Programms 2 Ah! 2 19.50 logo! 2 1 20.00 Ki.Ka gazin 22.00 Schlachthof – Das Beste. des verlorenen Schatzes. Abenteuerfilm La profezia. Film d'azione (USA/CDN New York, unité spéciale 23.50 New Alle Sendungen auf: 2 Show 2 22.45 Gipfeltreffen 23.30 Live 20.35 Draussen schlafen – Der (USA 1981) 0.55 The Contract. Drama 2014). Mit Nicolas Cage 0.00 TG 1 60 York, unité spéciale 0.45 New York, www.kanal9.ch Bettkampf. Im Baum. Doku-Soap Make Love 0.15 Rundschau Nacht 1 (D/USA 2006). Mit Morgan Freeman Secondi 0.55 TG 1 Notte unité spéciale. Flic ou voyou 1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton Programm vom 21.8.2018 Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Dienstag, 21. August 2018 19

PC-Jahreskurs «Mindestalter 40» SpaltenPostAuto Reisen5 2018

Höhe 80 mm Jetzt fühle ich mich fit für die CAPITOL BRIG 027 923 16 58 Arbeitswelt, da ich in Sachen PC www.kinocapitol.ch auf dem neuesten Stand bin. Medium Walliser Bote Di, Mi 18.00, D MAMMA MIA 2: HERE WE GO AGAIN! KärntenSeite WOHIN MAN GEHT Di, Mi 20.30, D Südliches Flair zwischen Bergen und Seen MEG (3D) Petra Clemens - Raron Mittwoch, 3. Oktober bis Sonntag, 7. Oktober 2018 – Erscheinungsdatum4 Übernachtungen im 4* Hotel mit21. HP August 2018 – Tagesausflug nach Klagenfurt und Velden Start ab 12. September – Ausflug mit der Kanzelbahn auf die Gerlitzen Alp Anmeldung Preis: CHF 695.– pro Person im Doppelzimmer ASTORIA VISP 027 946 16 26 027 945 12 55 Color s/w 1815.club-Mitglieder profitieren www.rokinformatik.ch Abschlussreise ins Piemont jeden Dienstag von bis zu 33% Rabatt. Samstag, 3. November bis Sonntag, 4. November 2018 (Fr. 10.– anstatt Fr. 15.–) – 1 Übernachtung im 4* Hotel mit Frühstücksbuffet – Kellereibesuch mit Degustation und Imbiss Di, Mi 20.30, 121 Min. – Mittagessen in Grazzano Badoglio Preis: CHF 295.– pro Person im Doppelzimmer THE EQUALIZER 2 Die Sommersaison ist fast vorbei und wir hoffen, Export Autos Mi (2D) 18.00, 98 Min. Weihnachtsmärkte im Südtirol HOTEL TRANSSILVANIEN 3 unser Team im Restaurant Rarnerhof endlich wieder alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal komplettieren zu können!!! mit Konzert der Kastelruther Spatzen EIN MONSTER-URLAUB von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung Donnerstag, 13. Dezember bis Samstag, 15. Dezember 2018 Wir suchen dringend, ab sofort: 079 253 49 63 – 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel mit HP 1 junge, dynamische, fröhliche – Eintrittskarte für das Weihnachtskonzert der Spatzen – Besuch der Südtiroler Weihnachtsmärkte Serviertochter (80%) Preis: CHF 395.– pro Person im Doppelzimmer mit Erfahrung (Entlöhnung nach LGAV) Zu kaufen gesucht Informationen und Anmeldungen Sie muss einfach gut Deutsch sprechen! 2½- bis 3½-Zimmer- 058 386 69 00, [email protected], postauto.ch/reisen 1 Serviertochter zusätzlich aus dieser Gegend Wohnung für Ferien- und Freie-Tage-Ablösungen im Stundenlohn in Agglomeration Visp–Brig (Arbeitspensum ca. 50%). Deutschsprachig. Telefon 079 283 38 21 Zum Kurzbraten Für Details und Vorstellungsgespräch melden Sie sich bitte bei Frau Corinne Barman in 3942 Raron, Schweinsgeschnetzeltes Telefon 027 934 27 44 kg Fr. 12.– Rindsgeschnetzeltes Ich freueJeder mich sehr auf Ihre Bewerbung! Zu verkaufen Tropfen zählt. Jeder kg Fr. 22.– ROKTropfen Informatik zählt. Inserate für Jahreskurs Jeder Tropfen Neue Küche Grill-PlätzliSeite mager !1 kg von Fr. !124.50 zählt. Jeder Tropfen Tropfen zählt. Jeder Der Walliser Bote gratuliert seinen treuen Abonnenten Kalbfleisch für zählt. Jeder Tropfen zählt. 450 cm, komplett, weiss/schwarz Jeder Tropfen zählt. Jeder NP Fr. 21000.– VP Fr. 5000.–, ab Brig Vitello tonnato kg Fr. 48.– zählt. Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tel. 044 833 36 47 / 079 416 54 01 Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jetzt: Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Walliser Fellenberg- Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Zwetschgen kg Fr. 3.70 Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Zu kaufen gesucht Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. SPENDEJeder BLUT zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. 2½- bis 3½-Zimmer- Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder TropfenRETTE LEBEN Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Ferienwohnung zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen zählt. in der Nähe von Skigebieten zählt. Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen blutspende.ch Jeder Tropfen zählt. Jeder Tropfen Tropfen zählt. Jeder Tropfen Telefon 062 915 68 16 Jeder Tropfen zählt. Tropfen zählt.

Vreni Bircher, Arni BE

Möge das neue Lebensjahr Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und jeden Tag ein bisschen Freude Kino-Bar ab 20.00 Uhr bringen. Film 20.45 Uhr Di 21. 8. TREE BILLBOARDS OUTSIDE Wir danken unseren Abonnenten EBBING, MISSOURI, Edf für die Treue und wünschen noch viele schöne Lesestunden.

Verlag und Redaktion Walliser Bote Zentral gelegene Parzelle ( 3'493 m² ) in Steg Kaufpreis auf Anfrage kenzelmann.ch 027 923 33 33 Liebe WB-Abonnenten Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum mit und wir veröffentli- chen dieses gerne im «Walliser Boten». T 027 948 30 50 [email protected] · www.1815.ch/geburtstag oberwallis-fuer-kinder.ch

Jetzt bestellen! ab CHF 99.– Saisonstart ab 23. August Tanzkurse für Erwachsene, für Jung für eine Wir drucken für Sie und jung Gebliebene, für Profis, jede beliebige Ausgabe Fortgeschrittene und Einsteiger. des «Walliser Boten» > Modern Jazz > Ballett seit dem Jahr 1884 – > Flamenco bessere zukunft die ideale Geschenkidee! > Zeitgenössischer Tanz > Zeitgenössisches Pilates T 027 948 30 30 > Iyengar Yoga www.1815.ch/geschenkidee > Hip Hop/Commercial Dance > Cuban Latin Mix Spendekonto > Salsa Oberwallis für Kinder unserer Welt > Lindy Hop > Tango Argentino Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn Jetzt informieren und anmelden! IBAN CH96 8049 6000 0021 36821 www.artichoc-tanzatelier.ch / [email protected] Walliser Bote 20 Dienstag, 21. August 2018

KURZNACHRICHTEN Weissbad | Wirtepaar wirft wegen mangelnder Infrastruktur das Handtuch AUSSERDEM Klage gegen Google Gasthaus ächzt unter Ansturm Google droht wegen angeb- lich dauerhafter Standort- ermittlung von Millionen Nut- Das berühmteste Gast- Touristen statt Einsiedler zern von iPhones und Andro- haus am Alpstein Ende 2015 zierte das Gasthaus id-Smartphones juristisches braucht neue Pächter: im Alpstein das Titelbild des MartinSchmidtmas Ungemach. In einer Klage- Das Wirtepaar Bernhard «National Geographic». Danach [email protected] schrift werden der Alphabet- und Nicole Knechtle-Frit- wurde das Berggasthaus unter- Tochter Irreführung und Ver- sche hat den Vertrag für halb der Ebenalp zum belieb- letzung der Privatsphäre vor- das Berggasthaus Äscher- ten Touristenziel im Alpstein. R a f fi n i e r t e s geworfen. Trotz Deaktivierung Wildkirchli gekündigt. Seit einen Jahr kann nicht der Option «Location History» Bei der Infrastruktur mehr im Gasthaus übernachtet Putzsystem werde der Standortverlauf kam es immer häufi ger werden, der Ansturm war zu gespeichert, heisst es in dem zu Engpässen. gross geworden. Walliser geben bekanntermas- Dokument. Hauptziel von Auch die Ebenalp-Bahn pro- sen gerne Runden aus. Eine Google sei es, Handynutzer Hohe Wellen fi tierte von der Anziehungs- Gewohnheit, die am Open Air «heimlich zu überwachen» Die Meldung mitten in der kraft des Gasthauses in der Gampel eine negative Begleit- und dies auch dritten Partei- Hochsaison am Alpstein schlägt Felswand beim Wildkirchli. Im erscheinung hat. Bei jeder en zu erlauben. Angestrebt hohe Wellen. «Ich war über- vergangenen Jahr verzeichnete Runde, die man ausgibt, sam- wird eine Sammelklage. rascht vom Entscheid des Ehe- die Bahn einen Rekord von melt sich pro Becher oder Fla- Google wollte sich am Mon- paars, die Pacht auf Ende Sai- 250 000 Beförderungen, 14 Pro- sche ein weiterer roter Jeton tag nicht dazu äussern. sda son zu kündigen», sagte Lan- zent mehr als im Vorjahr. An im Portemonnaie an. Würde deshauptmann Stefan Müller Spitzentagen benutzten 2500 man diese zusammen mit den auf Anfrage der Nachrichten- Passagiere die Luftseilbahn von 10 Millionen agentur Keystone-SDA. Der In- Wasserauen auf die Ebenalp. Bechern oder Flaschen an die nerrhoder Regierungsrat ist Nach einem kurzen Fuss- Bar zurückbringen, erhielte für Sacré-Cœur von Amtes wegen Präsident der marsch auf dem Wanderweg man zwei Franken das Stück Die Restaurierung der bei Wildkirchli-Stiftung, der Eigen- gelangen viele von ihnen nicht Depot zurück. Da ich keine einem Grossbrand stark be- tümerin des Gasthauses nur durch die Höhlen zur Ein- Lust hatte, Leuten, denen ich schädigten Kirche Sacré- Äscher-Wildkirchli. siedelei und zur Kapelle, son- ein Bier ausgegeben habe, hin- Cœur in Genf wird mindes- Bereits um 1800 begannen dern auch zum Berggasthaus terherzulaufen, um die ir- tens fünf Millionen Franken Eremiten und Sennen auf der Äscher-Wildkirchli. Gekündigt Das Gasthaus Alpstein sucht neue gendwann leeren Becher ein- kosten. Die Endkosten dürf- Alp Äscher einfache Getränke Pächter. FOTO KEYSTONE sammeln zu können, wurde ten allerdings näher bei zehn und Speisen zu verkaufen. Aus Anlagen nicht mehr mein Geldsack immer schwe- Millionen Franken zu liegen der Alphütte entwickelte sich zeitgemäss rer und schwerer. Doch das Je- kommen, sagte Pfarreipräsi- zu Beginn des 19. Jahrhunderts Eine schon länger bekannte gen durch den Denkmalschutz Zufahrt zum «Äscher» gebe es ton-System funktioniert! So dent Philippe Fleury. Die defi - nach und nach das Berggast- Konsequenz dieses Erfolges sei bestünden aber grosse bauliche nicht, sagte Müller. Auch den konnte ich gleich mehrfach nitive Rechnung werde am haus Äscher, welches zu den die Tatsache, dass die Infra- Einschränkungen. Angesichts steigenden Wasserbedarf auf Leute dabei beobachten, wie Ende der Restaurierungs- ältesten der Schweiz gehört. Ab struktur des Gebäudes mit der dieser Ausgangslage lasse sich 1450 Metern über Meer zu de- arbeiten erstellt, sagte er der 1987 wurde der «Äscher» von wachsenden Gästezahl nicht der Betrieb nicht aufrecht- cken, sei schwierig. Ausserdem sie auf dem Boden herumlie- Agentur Keystone-SDA auf den Eltern des jetzigen Berg- mehr Schritt halten könne, erhalten. sei der Platz vor der Felswand gende Becher aufklaubten, um Anfrage. Hinzu kommen noch wirts geführt. Bernhard und heisst es in der Mitteilung der sehr eng. Vorräte könnten al- sie mit den selbst gesammel- die Kosten für die Restaurie- Nicole Knechtle-Fritsche über- Pächter vom Montag. Verbesserungen geplant lenfalls noch in der Höhlen- ten Jetons an die Bar zurück- rung der Möbel und der nahmen die Pacht im Mai 2014. Sowohl beim Platzbedarf «Die Gegebenheiten sind gege- grotte gelagert werden. Die zubringen. Die Jetons sorgen Kunstwerke, die sich auf über Das Berggasthaus habe in wie auch bei der Wasser- und ben», sagte der Landeshaupt- Wildkirchli-Stiftung plane eini- also dafür, dass ein Teil der 500 000 Franken belaufen der «Ära Knechtle» einen gros- Stromversorgung hätten sich mann. Nicht nur das Gasthaus, ge Verbesserungen, unter ande- Festivalgänger den anderen werden. Allein der Wiederauf- sen Aufschwung erlebt und sei immer wieder Engpässe erge- sondern auch die Kapelle und rem die Erneuerung der sanitä- den Müll hinterherräumt. Raf- bau der Orgel wird 200 000 von vielen Gästen aus dem In- ben. Auch die sanitären Anla- die Höhlen befi nden sich in der ren Anlagen für das Personal. fi niert! Ich warf meine leeren Franken kosten. Die 1859 ge- und Ausland besucht worden, gen entsprächen nicht mehr archäologischen Schutzzone. Das Berggasthaus wird dem- Becher dann aber doch in den baute Kirche Sacré-Cœur war schreibt die Innerrhoder Stan- den heutigen Bedürfnissen. Ge- Bauvorhaben seien massiv ein- nächst zur Pacht neu ausge- nächsten Kübel statt auf den vor einem Monat von einem deskommission (Regierung) in wisse Anpassungen seien in geschränkt. Der Wanderweg schrieben. «Ein spannendes Boden. Ich Egoist. Feuer verwüstet worden. sda einer Mitteilung. Planung. Aufgrund der Aufl a- sei zwar saniert worden, eine Objekt», so Müller. sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Wetterlage Fiesch 13 /25 12 /25 10 / 22 7 / 18

Ab Dienstag lässt der Lauchernalp km Fiesch Brig-Glis 14 /28 14 /28 13 /26 10 /21 Hochdruckeinfluss nach 12 16 15 h 12 27 10 km und die Gewitterbereit- Leukerbad h Lauchernalp 12 21 5 km 12 /15 11 /15 7 /12 3 /8 schaft steigt von den Ber- h gen her wieder an. Freitag Simplon-Dorf 12 /19 13 /19 11 /19 8 /15 auf Samstag erreicht uns Brig-Glis 14 29 10 km aus Nordwesten eine Kalt- Monthey h Saas-Fee 9 /18 8 /18 6 /17 2 /13 front und hinter ihr übers km 18 28 5 h Siders km Zermatt 10 /19 9 /20 7 /18 4 /13 Wochenende kältere 13 29 10 h km Meeresluft. hSitten km Simplon-Dorf Leukerbad 13 /20 13 /20 8 /17 4 /12 16 28 15 h km 13 20 5 h Region heute Siders 14 /27 13 /28 13 /26 11 /21 Martinach Saas-Fee Am Dienstagmorgen ist es km 17 28 20 h Verbier km 8 20 10 h Sitten 16 /27 15 /28 13 /24 10 /18 vielfach sonnig. Tagsüber km 8 20 5 h entwickeln sich einige Zermatt Verbier km 8 /18 8 /19 5 /16 3 /12 Quellwolken und nachmit- 9 21 15 h tags sowie abends wieder Martinach 17 /28 17 /27 14 /23 12 /17 vermehrt lokale Platz- regen oder Gewitter, die Monthey 19 /27 19 /27 14 /23 11 /15 im Verlauf teilweise auch über die Täler ziehen. Weiterhin hochsommer- PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE m ü. M. Heute Morgen lich warm. Aufgang Untergang Ozon 4000 4 3 06:36 20:27 Grenzwert für Stundenmittel: 120 µg/m3 Walliser Bote online 3000 9 8 Aufgang: 17:21 Untergang: 01:40 Sitten 107 Aussichten 2000 17 16 Eggerberg 107 Mittwoch und Donnerstag 1000 27 27 26. Aug. 2. Sep. 9. Sep. 17. Sep. Brigerbad 106 recht sonnig und sehr

warm, jeweils spätnach- SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Stockholm Moskau mittags lokale Platzregen Schaffhausen 18 19 21 16 25 St. Gallen oder Gewitter. Übers Basel 16 25 Kopenhagen Wochenende aus Nord- 16 31 20 Dublin Zürich 21 westen etwas Regen und Kiev 16 28 London 28 deutliche Abkühlung. 24 Amsterdam Berlin Chur 23 24 Bern 16 28 Paris 14 29 27 Wien 31 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 29 Mailand 17 28 33 18 28 7 20 Rom 32 Istanbul Dubrovnik 29 Genf Bellinzona 30 Madrid 16 28 20 30 Lissabon 34 Athen Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 33 32 Palermo Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 27 Mischfront