Festprogramm Festzug Heimatfest 2019 Festzug Heimatfest 2019 Motto: Motto: Donnerstag, 18. Juli Sonntag, 21. Juli

19.00 Uhr: Heimatfest-Warm-Up Alte Namen, alte Zeiten, unsere Heimat Alte Namen, alte Zeiten, unsere Heimat 11.00–20.00 Uhr Ausstellung des Heidecker Künstlerkreises am Festplatz mit DJ Tommy in der Stadthalle mit Künstler-Tombola u. Künstler- café (während des Festzugs geschlossen!) 12.00 Uhr Mittagessen am Festplatz 1. Stadtkapelle 41. Wagen Schloss Kreuth Werk- und Bastelverein 13.00–16.00 Uhr Rathaus: Öffnungszeit der 2. Fußgr. Ratsherren Stadtrat Heideck 42. Reiter Herrschaftliche Reiter Reitverein Heimatkundlichen Sammlung 3. Wagen Blumenwagen Obst- und Gartenbauverein 43. Kutsche Fürst und Fürstin Werk- und Bastelverein 14.00 Uhr Großer Festzug: 4. Fußgr. Gärtnerinnen und Gärtner OGV + kath. Kindergarten 44. Fußgr. Gefolge Skiclub Freitag, 19. Juli Alte Namen, alte Zeiten, unsere Heimat 5. Wagen 600 Jahre Kapell von Heideck Stammtisch Fanny 45. Blaskapelle Jahrsdorf 52 Wägen, Fußgruppen und Musikkapellen 6. Fußgr. Mönche und Nonnen Stammtisch Fanny 46. Wagen Waldarbeit früher Pfeifenköpfe Tautenwind 18.00 Uhr Eröffnung des Festplatzbetriebs 7. Fußgr. Stadtsoldaten Bundesw.-Patenkompanie 47. Fußgr. Waldarbeiter gehen zur Arbeit Pfeifenköpfe Tautenwind Der Festzug findet bei jedem Wetter statt. mit Disco-Scooter, Happy Butterfly, Schiffschau- 8. Reiter Friedrich II. von Heideck Heimat- und Verkehrsverein 48. Wagen Hopfengärten um Heideck Shisha-Club 15–17.30 Uhr Zeltvergnügen und Biergarten kel, Kinderkarussell, Kinderflieger, Schießwagen 9. Fußgr. Gefolge Friedrichs II. Regens-Wagner-AußenWG 49. Fußgr. Hopfenzupfer mit Metzen Shisha-Club mit der Stadtkapelle Heideck und anderen Vergnügungsgeschäften 10. Musikverein Röttenbach 50. Wagen Bierbrauer mit Sudhaus Stopselclub Schloßberg 18.00–23.00 Uhr Fröhlicher Abend 18.00 Uhr Eintrommeln und 11. Wagen Quelle am Offenbrunn Kleeblattfans 51. Fußgr. Mälzer und Brauer Stopselclub Schloßberg für Unterhaltung sorgen „Die Röttenbacher" Marsch des Heidecker Trommlerhaufens 12. Fußgr. Wasserträger Kleeblattfans 52. Pferdegespann der Stadtbrauerei Spalt durch die Altstadt 13. Wagen Wäschweiher Geselligkeit Busabfahrtszeiten: siehe Fahrplan auf der Rückseite! 19.30–0.30 Uhr Abend der Betriebe und Vereine 14. Fußgr. Frauen u. Kinder b. Waschen Geselligkeit + kath. Kinderg. mit der Powerband „Blitzlicht" 15. Wagen „Finsterle" (altes Freibad) Ministranten 16. Fußgr. Badenixen zeigen „KlangVoll"–Schola Heideck (Tischreservierungen am Rathaus, Zimmer 1.05) Bademode von einst 20.00 Uhr Fröhlicher Anstich 17. Blaskapelle durch Bürgermeister Ralf Beyer Montag, 22. Juli (Familientag) 18. Wagen Am Weinberg Laffenauer Hulzfuchs'n und die Stadtbrauerei Spalt 19. Fußgr. Winzer mit Geräten Laffenauer Hulzfuchs'n bis 19 Uhr ermäßigte Preise an allen Fahrgeschäften! 20. Wagen Beim Heurigen Heimatfreunde Rudletzholz Hauptpreise Tombola 2019 Busabfahrtszeiten: siehe Fahrplan auf der Rückseite! 21. Fußgr. Wein, Weib und Gesang Heimatfreunde Rudletzholz Heidecker Geschäftsleute haben wieder wertvolle Preise zur Ver­ 9.30 Uhr Musikalischer Frühschoppen 22. Wagen Barths-Keller mit Kegelbahn Sportkegelclub 23. Fußgr. Gäste beim Kegeln KLJB Liebenstadt fügung gestellt. Sie werden von Freitag bis Montag als Haupttreffer am Festplatz mit Otto Schmidpeter 24. Stadtkapelle in der Heimatfest-Tombola ausgespielt. Die Hauptpreise sind: anschließend Mittagessen 25. Wagen Flachsbuck in Laibstadt Heidecker Rollergang 13.15 Uhr Ökumenischer Gelöbnis-Gottesdienst 26. Fußgr. Flachsverarbeitung Heidecker Rollergang Internet-Radio mit DAB+ – Fa. Elektro-Brüchle Samstag, 20. Juli in der Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer 27. Wagen Ziegelei FFW Heideck Tank-Gutschein über 50 € – Fa. Heinloth und Rödl 14.00–20.00 Uhr Ausstellung des Heidecker Künstlerkreises 28. Fußgr. Ziegelträger, Ziegelei-Arbeiter FFW Heideck 3 Gutscheine à 25 € – Stadtapotheke 9.00–14.00 Uhr 12. Heidecker Heimatfest-Trödelmarkt in der Stadthalle mit Künstler-Tombola und 29. Wagen Kohlenmeiler KLJB Laibstadt Pflanzen-Arrangement, Gärtnerei Krämer am Marktplatz Künstlercafé 30. Fußgr. Köhler bei der Arbeit KLJB Laibstadt 15.00 Uhr Fischerstechen am Wäschweiher 14.30–19.30 Uhr Gemütliches Beisammensein 31. Pleinfelder Blasmusik 2 Einkaufsgutscheine über je 25 € – Regent-Verlag Heimerl GmbH 18.00 Uhr Vernissage zur Ausstellung des Heidecker in Festzelt und Biergarten 32. Wagen Kapellsberg mit Kapelle FCN-Fanclub 2 Wellness-Gutscheine über je 30 € – Wellcome-Wellness-Studio Künstlerkreises mit „Quetsch und Blech" (Otto und Alois) 33. Fußgr. Eremit Fleuchaus unterrichtet FCN-Fanclub Brilling mit der Gruppe „Rannsaich Celtic Harp & Slide" 15.00 Uhr Feierliches Gelöbnis Kinder 2 Flaschen Schnaps, 2 Flaschen Likör – Edelbrennerei Schmidt 34. Wagen Gänsbühl: Gänseweide Frauenbund Heideck 18.00–20.00 Uhr Ausstellung des Heidecker Künstlerkreises am TSV-Sportplatz 2 Verzehrgutscheine über je 25 € – Gaststätte Lindwurmbräu 35. Fußgr. Gänsehirten Frauenbund Heideck in der Stadthalle mit Künstler-Tombola 20.00–0.30 Uhr Fröhlicher Ausklang Wolf-Langzeit-Rasendünger – Fa. Motorgeräte Steib 20.00–1.00 Uhr Stimmungsmusik im Festzelt mit der Band „Klostergold“ + städt. Kindergarten 2 Verzehrgutscheine über je 25 € – Gasthaus zu den drei Linden, mit der Partypowerband „Radspitz" 22.30 Uhr Großes Musikfeuerwerk am Wäschweiher 36. Wagen Steinkreuze FFW Selingstadt 37. Fußgr. Steinmetz und Gehilfen Fischereiverein 6 Flaschen Wein – Physio Fit Helene und Matthias Alt 38. Heidecker Trommlerhaufen Busabfahrtszeiten: siehe Fahrplan auf der Rückseite! Busabfahrtszeiten: siehe Fahrplan auf der Rückseite! 2 mal 6 Dive Sticks + Wasserbecherspiel - Schwimmschule SAM 39. Wagen Burg Altenheideck TSV-Fußball 40. Fußgr. Burgbewohner TSV-Fußball Jedes Los gewinnt!! Folgende Firmen haben durch eine Spende zum Heimatfest 2019 die gemeinnützigen Aktivitäten des Heimat- und Verkehrsvereins und der Stadt Heideck unterstützt Bus-Rundkurs Heidecker Wir sorgen uns um Ihren Führerschein Albrecht GmbH, Seiboldsmühle Steib Markus, bev. Bezirksschornsteinfegermeister, Heideck Der Heimat- und Verkehrsverein und die Stadt Heideck wollen, Bartel, bev. Bezirksschornsteinfegermeister, Weiboldshausen Stengel Roland, Innenarchitekturbüro, Heideck dass Sie am Heimatfest Ihr Bier sorglos genießen können. Bauer Walter GmbH & Co KG, Runding Trost Franz, Baugeschäft, Tautenwind Heimatfes BLK Bohrteam, Mertendorf Vida Transporte und Spedition, Heideck Deshalb verkehrt ein Bus, der Sie sicher und ohne Risiko für Bonnfinanz, Monika Ilg, Heideck Wörlein Friedrich, Metzgerei, Bieswang Ihren Führerschein von den verschiedenen Ortsteilen abholt und Braam Baumservice GmbH, Seiboldsmühle heimfährt. Er bringt Sie von den Orten bis 20 Uhr zum Festplatz: Frenzke Landschaftsarchitektur, Altdorf Der Süd-Kurs beginnt um 2019 Dr. Gillner, Zahnarzt, Heideck 19.21 Uhr in Rudletzholz • 19.24 Uhr Selingstadt • 19.27 Uhr Dr. Harrer, Zahnärztin, Heideck Aberzhausen • 19.30 Uhr Laibstadt-Rathaus • 19.31 Uhr Galaso, Jürgen Somann, Selingstadt Laibstadt-Nord • 19.35 Uhr Schlossberg-Süd • 19.36 Uhr Gutmann, Brauerei, Titting Am Heimatfest-Montag um 22.30 Uhr: Schlossberg-Nord • 19.38 Uhr Abzweig Rambach • 19.40 Uhr Heinloth & Rödl Energie GmbH, Heideck Festplatz Hofmann Städtereinigung, Büchenbach Musikfeuerwerk am Wäschweiher Hofmockel, Elektro, Rohr Der Nordkurs beginnt um Hueber Wolfgang, Transporte, Seiboldmühle In verschiedenen Szenarien werden Feuerwerkskörper gestartet, 19.45 Uhr in Liebenstadt • 19.48 Uhr Altenheideck • 19.51 Uhr Hundeschule Waldblick, Joachim Füger, Seiboldsmühle passend zu über Lautsprecher übertragener Musik. Die um den Tautenwind • 19.54 Uhr Laffenau • 19.57 Uhr Seiboldsmühle • ITEC GmbH, Ingenieurbüro, Nürnberg Wäschweiher (direkt neben dem Festzelt) gescharten Zuschauer 20 Uhr Festplatz können sich am Feuerwerk und an dessen Spiegelbild im Wasser Karl Müller GmbH, Druckerei und Verlag, erfreuen. In der Nacht fährt der Bus am Festplatz ab Klos, Ing.-Büro, Spalt am Freitag und Samstag jeweils um 24 Uhr Krätzer GmbH & Co. KG, Hoch- und Tiefbau, Heideck (Nordkurs jeweils 0.30 Uhr) Kreichauf GmbH & Co. KG, Tiefbau, Eysölden Minzl Reinhard, Heizungsbau, Schloßberg am Sonntag um 23 Uhr (Nordkurs 23.30 Uhr) Der Heimat- und Verkehrsverein und die Mühleck, Bestattungen, -Schutzendorf am Montag um 24 Uhr (Nordkurs 0.30 Uhr) Opitz GmbH & Co. KG, Seiboldsmühle Stadt Heideck organisieren gemeinsam Bei Bedarf werden bei der Heimfahrt auch Haag, Kippenwang Optik-Wittmann GmbH, Weißenburg das Heidecker Heimatfest und Rambach direkt angefahren. Pappenheimer, Bezirksschornsteinfegermeister, Seiboldsmühle Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für den Bus-Rundkurs Pfaller Rudolf, Heizungsbau, Heideck Mit einem möglichen Erlös aus diesem Fest sollen gemein- nützige Einrichtungen im Bereich unserer Stadt unterstützt einen kleinen Unkostenbeitrag erheben müssen. Die einfache Raiffeisenbank meine Bank eG, Hilpoltstein Fahrt, egal wo zugestiegen wird, kostet Rambichler, Getränkevertrieb, Seiboldsmühle werden. So wurden bisher Kinderspielplätze angelegt, die Heimatkundliche Sammlung unterstützt und örtliche Ver- für eine erwachsene Person 1 €. Dr. Resch + Partner, Ingenieurbüro, Weißenburg Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind frei. Rombs, Touristik, Weißenburg eine gefördert. Die Stadthalle und der Festplatz wurden mit „Sau guat“ Grill- und Partyservice, Richard Steinrück, Heideck Zuschüssen des Heimat- und Verkehrsvereins verbessert. Schleicher, Malergeschäft, Heideck Ein umfangreicher Kostümfundus mit historischen Gewän- dern und Gerätschaften wurde je zur Hälfte durch die Stadt Schmauser Stefan, Bezirksschornsteinfegermeister, Aberzhausen Bierpreis: 7,20 € Schmidt Willi, Fußbodenservice Heideck und den Heimat- und Verkehrsverein erworben Schneider Siegfried, Blechprofis, Seiboldsmühle und wird jetzt durch den Verein unterhalten und ständig Im Preis ist das Bedienungsgeld enthalten. Schöll Jürgen, Zimmerei, Laffenau erweitert. Biermarken-Verkauf im Rathaus, Zimmer 1.05, und während des Festes im Festbüro (Festplatzbar). Schön Wilhelm, Zimmerei, Greding Die Firmen und Gewerbetreibenden aus Heideck und Schrödel, STS Solartechnik GmbH, Laffenau Umgebung werden deshalb gebeten, auch weiterhin das Schwarz Jörg, Dipl.-Ing. Architekt, Selingstadt Heimatfest und die gemeinnützigen Aktivitäten durch Schwarz, Stuck- und Maler GmbH, Heideck Spenden zu fördern. Alle Heimatfest-Besucher aus nah und Siggis Vinothek, Heideck fern würdigen durch ihren Besuch die Leistungen der vielen Impressum: Herausgeber: Stadt Heideck Sparkasse Mittelfranken-Süd, Roth ehrenamtlich Tätigen, die zum Gelingen des Heimatfestes Marktplatz 24, 91180 Heideck Stadtbrauerei Spalt beitragen. Druck: Regent-Verlag Heimerl GmbH, Heideck 18. mit 22. Juli