Xerox University Microfilms
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bleiben Sie Gesund!
Produkt Vertrieb/Hersteller Adresse Telefon Internet Desinfektionsmittel (auch IMA Industriemaschinen u. -Geräte GmbH Ringstraße 102, 91126 Rednitzhembach 09122-98650 www.imaonline.de überregional) WUNDmed GmbH & Co. KG Dieselstraße 5, 91183 Abenberg 09178-99820-0 www.wundmed.de Emil Kiessling GmbH Obere Lerch 40, 91166 Georgensgmünd 09172-705-0 www.emil-kiessling.de Keller& Kalmbach GmbH Siemensstraße 19, 85716 Unterschleißheim 089-8395-0 www.keller-kalmbach.com/schutzausruestung ARGA-Vertrieb Finkenstraße 17, 91126 Rednitzhembach 09122-787-18 www.arga-gabifix.de Omega Sorg GmbH Pfaffenhofener Str. 2, 91126 Rednitzhembach 09122-6305-0 www.omega-sorg.de AK Dörr GmbH Aurachhöhe 1, 91126 Kammerstein 09178-996997-0 www.ak-doerr.com Desinfektionsmittelspender ARGA-Vertrieb Finkenstraße 17, 91126 Rednitzhembach 09122-787-18 www.arga-gabifix.de AK Dörr GmbH Aurachhöhe 1, 91126 Kammerstein 09178-996997-0 www.ak-doerr.com Metallbau Modi GmbH Im Elm 15, 91154 Roth 09171-98910-0 www.metallbau-modi.de Desinfektionsmittelspender mit JC-Projekte Adenauerstraße 31, 91161 Hilpoltstein 09174-971748 Ständer www.jc-projekte.de AK Dörr GmbH Aurachhöhe 1, 91126 Kammerstein 09178-996997-0 www.ak-doerr.com Gesichtsvisiere Kerling Kunststofftechnik GmbH Ohmstraße 8-10, Rednitzhembach 09122-63600 www.kerling-gmbh.de IMA Industriemaschinen u. -Geräte GmbH Ringstraße 102, 91126 Rednitzhembach 09122-98650 www.imaonline.de DWS Media GmbH Südallee 9, 90475 Nürnberg 0911-517097-0 (Vertrieb über Nürnberg) www.dws-media.de Foto Schneider Marktstr. 19, 91161 Hipoltstein 09174-9613 Mundschutz - Einweg / textil WUNDmed GmbH & Co. KG Dieselstraße 5, 91183 Abenberg 09178-99820-0 www.wundmed.de IMA Industriemaschinen u. -Geräte GmbH Ringstraße 102, 91126 Rednitzhembach 09122-98650 www.imaonline.de Fath GmbH Gewerbepark Hügelmühle 31, 91174 Spalt 09175-7909-0 www.fath24.com Omega Sorg GmbH Pfaffenhofener Str. -
Office Market Profile
Office Market Profile Nuremberg | 4th quarter 2019 Published in February 2020 Nuremberg Development of Main Indicators High take-up thanks to large-scale lettings Nuremberg’s off ice space market remained a sought-aft er business location. Positive net absorption confi rmed the steady growth of the Franconian city. The market was char- acterised by strong demand for off ice space, but also by low supply. For the fi rst time, there was a clear alignment of two submarkets in terms of the prime rent. In 2019, 133,600 sqm of off ice space was taken up on the Nuremberg off ice space market - almost double the previous this size category was concluded by Design Off ices GmbH in year’s result of 67,300 sqm and the third-best result within the the City Centre Fringe submarket (approx. 10,000 sqm). last ten years aft er 2016 (142,000 sqm) and 2017 (137,900 sqm). This strong performance was attributable to fi ve leases The Nuremberg real estate market remains a sought-aft er in the large-scale size category. With a total volume of 76,500 business location and continues to expand. Over the past 12 sqm, these lettings accounted for more than half of the overall months, this has been evident from the net absorption fi g- result. By far, the largest letting was concluded by the City of ure which has improved by 59,000 sqm in terms of the vol- Nuremberg in “The Q” (approx. 42,000 sqm). Another lease in ume of occupied off ice space. -
Ziele Und Grundsätze
Raumstruktur Ziele und Grundsätze _________________________________________________________________________________ 2 Raumstruktur 2.1 Raumstrukturelles Leitbild (Stand 01.10.2000) 2.1.1 Die Region Nürnberg soll so entwickelt werden, dass die Funktionsfähigkeit der unter- schiedlich strukturierten Teilräume gewährleistet wird und sich die wesentlichen Funktio- nen in den einzelnen Teilräumen möglichst gegenseitig ergänzen und fördern. 2.1.2 Die polyzentrale Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur der Region soll in allen Teilräumen erhalten und weiterentwickelt werden. Eine weit gehende Vernetzung und Kooperation zwischen den einzelnen Teilräumen soll angestrebt werden. Auf eine räumlich, altersstrukturell und sozial ausgewogene Bevölkerungsentwicklung soll hingewirkt werden. 2.1.3 Der notwendige Ausbau der Infrastruktur soll weiter vorangetrieben werden und zur Stär- kung der zentralen Orte und Entwicklungsachsen beitragen. Die siedlungs- und wirt- schaftsstrukturelle Entwicklung soll sich in allen Teilräumen verstärkt an der Verkehrsan- bindung und -erschließung durch die Schiene orientieren. Auf eine günstigere Zuordnung der Funktionsbereiche Wohnen, Arbeiten, Versorgen und Erholen soll hingewirkt werden. 2.1.4 Die wertvollen Landschaftsteile der Region, die sich durch ihre Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts, ihre Vielfalt und Schönheit, ihre Erholungseignung sowie ihre besondere klimatische oder wasserwirtschaftliche Funktion auszeichnen, sollen unter Berücksichti- gung der Belange und der Funktion der Land- und Forstwirtschaft dauerhaft -
Kunststoff LKR 2017 Englisch B.Indd
Region of competence in PLASTICS A region of specialists www.kunststoffcluster.de The economic region “Landkreis Ansbach” Flourishing economy in a romantic landscape The district “Landkreis Ansbach” is a region of dynamic growth in the West of Central Franconia and home to 58 municipalities, 3 universities of applied sciences and more than 4,500 businesses. The large population with below-average unemployment figures demonstrate that in Bavaria’s largest administrative district, a flourishing economy is not at odds with a beautiful landscape. Furthermore, the close links to the economic region of Nuremberg- Fürth-Erlangen with its vast potential of qualified skilled personnel are a great advantage. 2 Industrial sites meeting all requirements Imperial City Festival The region’s economic structure is characterised by in world-famous medium-sized industrial and trading companies Rothenburg o. d. Tauber as well as service businesses; in addition, a varied range of living quarters, educational institutions and leisure facilities are available. With more than 2.7 million square metres of Excellent transport connections industrial sites, areas ranging between 3,000 and The economic region of Ansbach offers optimum 180,000 square metres can be found which meet a transport connections. In Landkreis Ansbach, the large variety of demands and requirements – A6 motorway running from West to East Germany at attractive rates. intersects the A7 motorway, Europe’s most important axis from North to South, thus creating an infrastructure hub which supports economic activities. Consequently, the major agglomerations in Southern Germany are within easy reach: Nuremberg-Fürth- Erlangen are only 30 minutes away, Stuttgart- Heilbronn are reached in roughly one hour, and it takes 90 minutes to get to Mannheim or two hours to reach Frankfurt. -
März 2020 (PDF-Datei)
BürgerInfo Offizielles Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Schwanstetten IN WIR SCHWANSTETTEN FRÜHLINGSERWACHEN DIE MÄRZENBECHER IN DER SOOS BLÜHEN AUF www.schwanstett en.de | MÄRZ 2020 Rathaus - Informationen Wichtige Rufnummern Öffnungszeiten Polizei: 110 Mo 08.00 – 12.00 Uhr Feuerwehr: 112 Di 08.00 – 12.00 Uhr Rettungsdienst, Notarzt: 112 Mi 08.00 – 12.00 Uhr Do 14.00 – 18.00 Uhr Ärztlicher Fr 08.00 – 12.00 Uhr Bereitschaftsdienst: 116 117 Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Zahnärztlicher Telefon 09170 289 -0 Notdienst: www.notdienst-zahn.de Fax 09170 289 - 40, -35 Zentraler Notruf Mail [email protected] Internet www.schwanstetten.de zum Kartensperren: 116 116 Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111 (evang.) Erledigen Sie Ihre Amtsgänge online: 0800 / 111 0 222 (kath.) www.buergerserviceportal.de/bayern/schwanstetten Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 Bitte benutzen Sie im Telefonverkehr Hilfe für Frauen in Not die Rufnummer 289 + Durchwahl Roth/Schwabach: 09122 / 8 19 19 Hilfetelefon Sexueller 0800 / 22 55 530 Zi. Amt Durchwahl Missbrauch: (kostenfrei & anonym) Giftnotruf: 0911 / 39 82 451 01 Meldeamt, Passamt: Sabine Döring-Huber -10 Vanessa Bogatscher -91 Apothekennotdienst: 0800 / 00 22 833 02 Ordnungsamt: Dominic Nowak -11 N-ERGIE/Stromnotruf: 01802 / 71 35 38 03 Standesamt, Versicherungsamt: (kostenlos) Stefanie Dößel -27 Telekom Service Hotline: 0800 / 330 10 00 04 Steueramt: Elke Jakob -26 (Störungen Festnetz) Katharina Wagner -23 0800 / 320 22 02 05 Kasse: Sabine Zachmann -13 (Störungen Mobilfunk) 09 Vorzimmer Bürgermeister: Michaela Braun -16 Fahrplanberater VGN: 0911 / 270 75 99 8 Ehrungen: Marion Reuß -28 (24 Std. täglich) Geschäftsleiter: Frank Städler -17 Bürgermeister: Robert Pfann -15 10 Volkshochschule, Birgit Jansen -24 Schulwesen, Sport: BÜRGERINFO SCHWANSTETTEN 11 Kulturamtsleitung: Stefanie Weidner -25 AUSGABE APRIL A bgabesch uss ü r n eigen und erichte 12 Kämmerei: Peter Lösch -22 ist der 10. -
Amtsblatt Gemeinde Petersaurach Ausgabe 3/2020
Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Petersaurach Hauptstraße 29, 91580 Petersaurach mit ihren Ortsteilen: Wicklesgreuth, Altendettelsau, Ziegendorf, Langenloh, Großhaslach, Gleizendorf, Steinbach, Vestenberg, Külbingen, Frohnhof und Adelmannssitz Telefon 09872/9798-0 Internet: www.petersaurach.de Telefax 09872/9798-88 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Gemeinde Petersaurach 49. Jahrgang 13. März 2020 Nr. 03/2020 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 15. März finden die Kommunalwahlen statt. Sie treffen die Entscheidung darüber, wer in den nächsten sechs Jahren in unserer Gemeinde die Verantwortung übernehmen soll. Herzlichen Dank an alle Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für diese Ämter bewerben. Kommunalpolitik ist auch in den letzten Jahren nicht einfacher geworden. Deswegen ehrt es die Bewerberinnen und Bewerber in besonderem Maße. Das Wahlrecht ist das wichtigste Mittel der Demokratie. Nutzen Sie es durch Ihre Stimmabgabe. Entweder durch Briefwahl oder die direkte Stimmabgabe im Wahllokal. In diesem Zusammenhang geht mein Dank natürlich auch an die vielen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die für den reibungslosen Ablauf der Wahlen verantwortlich sind. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit! Ihr Lutz Egerer 1. Bürgermeister Am Montag, den 16.03.2020 ist das Rathaus inkl. Bürgerbüro und Postfiliale wegen Nacharbeiten zur Kommunalwahl geschlossen! Wir bitten um Ihr Verständnis. Sitzungen des Gemeinderates: 27.04.2020 um 19:00 Uhr im Schulungsraum der FFW Petersaurach. Kurzfristige Terminänderungen vorbehalten. Die Bekanntmachungen der Gemeinderatssitzungen werden in Schaukästen der Ortsteile ausgehängt. Sie finden die Bekanntmachungen auch auf der Homepage der Gemeinde www.petersaurach.de. Bitte reichen Sie Ihre Baupläne schriftlich und digital als PDF an [email protected] bis spätestens 10 Tage vor dem Sitzungstermin ein, damit die Verwaltung die Pläne vorab prüfen kann. -
Kloster-Kirchen-Kartoffelradweg.Pdf
Zeichenerklärung Kloster - Kirchen - und Kartoffeln - Radwanderweg Alternativroute Anschlüsse zu weiteren Radwegen St. Michael, Weißenbronn 2 Münster, Heilsbronn 1 Zum Biberttalweg Am 20. Oktober 1337 wurde die Kirche in Weißenbronn Kirche Bahnhof Die Gründung des Klosters Heilsbronn geht auf eine Stiftung von Bischof durch ein Breve des Papstes Benedikt XII. dem Erzengel Otto I. von Bamberg (1102 – 1139) aus dem Jahr 1132 zurück. Michael geweiht. Ausgestellt wurde diese Urkunde in Kapelle Parkplatz Das Münster wurde von 1132 – 1139 in seinem romanischen Teil errichtet, Avignon, das damals Sitz des Papstes in der sogenannten 1263 – 1284 mit einem frühgotischen Chor versehen und 1412 – 1433 „Babylonischen Gefangenschaft“ war. durch das spätgotische Mortuarium erweitert. Das ehemalige Zisterzienser- Da im Kirchturm eine Glocke aus dem Jahr 1295 hängt, Münster Spielplatz kloster mit der größten Hohenzollerngrablege Süddeutschlands trägt auch 1 liegt die Vermutung nahe, dass davor schon ein anderes den Beinamen „Christliche Schlafkammer Frankens“. Gotteshaus vorhanden gewesen sein muss. Krankenhaus Direktvermarkter April bis Oktober täglich geöffnet von 9.00 - 12.00 und 13.30 - 17.30 Uhr Geöffnet: Mai - September von 9.00 - 19.00 Uhr. November, Dezember und März 9.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00 Uhr Gottesdienst: Sonntag 9.00 Uhr Januar und Februar und Dienstags geschlossen. Kartoffelanbau Steinkreuz Gottesdienst: Sonntag 9.30 Uhr Gaststätten Bad 2 0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 km 3 Digitale Daten des Bayer. Landesvermessungsamts Kapelle, Aich 13 http://www.bayern.de/vermessung Nutzungserlaubnis vom 13.07.2000, Az: VM 3840 B - 2191 und 07.12.2000, Az: VM 3850 B - 4594 Die Kapelle in der Ortsmitte von Aich wurde 1900 von den Eheleuten Wirth gestiftet. -
The Facts of Fiction, Or the Figure of Vladimir Nabokov in W.G. Sebald
the facts of fiction, or the figure of vladimir nabokov in w. g. sebald Leland de la Durantaye W. G. Sebald began his fi rst creative work by invoking the tradition of artists placing portraits of other artists in their works. “Ja, es scheine,” he wrote in Nach der Natur (1988) [ After Nature ], “als hätten im Kunstwerk / Die Männer einander verehrt wie Brüder, / Einander dort oft ein Denkmal gesetzt, / Wo ihre Wege sich kreuzten” [Indeed, it seems as though in such works of art men honored one another like brothers, placing monuments in each other’s image there where their paths had crossed]. 1 Given the place monumentalized artists take in the works to come, a more fi tting beginning for Sebald’s creative career would be diffi cult to imagine. Sebald’s next work, and his fi rst of prose fi ction, Schwindel. Gefühle. (1990) [Vertigo ], weaves a web of uncertain coincidences around Franz Kafka. Sebald’s subsequent book, Die Ausgewanderten (1992) [ The Emigrants], con- tinues in this vein, but in more subtle and deceptive fashion and it is in this work that we can best grasp Sebald’s practice of literary monumentalization and the role it plays in his art. The Emigrants recounts four stories and, as its title stresses, what they share is fi rst and foremost emigration. The emigration at issue, however, is more than merely geographic. Besides the central emigrants of the four tales, a great many of those who play major and minor roles in those lives are also emigrants. What else links the four stories? Three of the four fl ights were precipitated by the rise of National Socialism; three of the four (not the same three) end in suicide. -
Zur Flußgeschichte Und Morphologie Des Rednitzgebiets
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Sitzungsberichte der Physikalisch- Medizinischen Sozietät zu Erlangen Jahr/Year: 1931-1932 Band/Volume: 63-64 Autor(en)/Author(s): Rückert Leonhard Artikel/Article: Zur Flußgeschichte und Morphologie des Rednitzgebiets. 371-454 Zur Flußgeschichte und Morphologie des Rednitzgebiets. Von Leonhard Rückert. Inhaltsübersicht. Seite V o r w o r t ............................................. 371 E i n l e i t u n g .........................................................................................................373 I. Die Probleme im Lichte der Forschungsgeschichte .... 374 II. Gebietsgrenzen und Arbeitsgrundlagen.............................................378 i n . Die Flußterrassen des Rednitzgebiets ............................................ 379 1. Die Grobschotterterrassen der R e d n itz ...................................380 a) A n a ly s e ............................................................................... 380 b) Synthese................................................................................389 2. Die Sandterrassen der Rednitz ..................................................404 3. Die Terrassen der Nebenflüsse..................................................406 4. Ü berschau.................................................................................... 410 IV. Probleme im Talbild der G e g e n w a rt.............................................413 1. Mündungskniee -
Der Gredl-Radweg
HILPOLTSTEIN HEIDECK Mittelalterlicher Stadtkern mit Historische Altstadt mit schönen Fachwerkhäusern Mittelalterfest im Mai, Fachwerkhäusern Stadtführung Burg Hilpoltstein (Aussichtsturm) Triathlon Challenge im Juli, Frauenkapelle, erbaut 1419 von Verein "Heimatkundliche Sammlung" Bergfried geöffnet von April bis Okt. Burgfest am ersten Augustwochenende, Friedrich II. von Heideck. Tel.: 09177/4940-0 Jeden Samstag, Sonntag sowie an KultTour im Herbst, Stadtpfarrkirche St. Johannes der Stadtführung für Gruppen (10 Pers.) Feiertagen von 10.30 --17.00 Uhr Drachenfest am 4. Septemberwochenende Täufer, gotischer Chor, Madonna um nach Vereinbarung Erwachsene 1,50 Euro Bauernmarkt jeden Freitag 1500. Heimatfest am Wochenende um Jugendliche ab 12 Jahre 1,00 Euro Weihnachtsmarkt am ersten Rathaus, erbaut 1479 bis 1481. den dritten Sonntag im Juli Ehemalige Residenz Adventswochenende Sandsteinbau mit Stufengiebel. Weihnachtsmarkt am ersten Haus des Gastes (ehem. Kornspeicher) Stadt-, Burg- oder Kellerführungen, Schloßberg (607 m), Adventssonntag Barocke Stadtpfarrkirche geführte Wanderungen und Ab Ende des 13. Jahrhunderts Sitz der Museum Schwarzes Roß Radtouren und viele weitere Feste Herren von Heideck. Burgstall mit Altes Handwerk am Bau, und Veranstaltungen herrlicher Aussicht und Info- und Stadtgeschichte, historische Panoramatafel. Fahrradverleih und -reparatur Braustätte, Sonderausstellungen "Heimatkundliche Sammlung" Motorland Steib, Mai--Okt., täglich außer montags Fahrradverleih und -reparatur Im Rathaus, Marktplatz 24, Schloßberger Str. -
Städtische Einrichtungen Und Stadtwerke Windsbach Präsentierten Sich Auf Der Hausmesse Der Ernst Müller Gmbh Am 07
Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Windsbach 04 1 46. Jahrgang Freitag, 03. April 2020 Nr. 04 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 16. März 2020 haben Sie mich mit einem überwältigenden Ergebnis erneut zum 1. Bürgermeister der Stadt Windsbach gewählt. Für diesen großen Vertrau- ensbeweis möchte ich mich bei Ihnen sehr herzlich bedanken. Ich freue mich sehr, unsere Stadt engagiert und verantwortungsvoll in die Zukunft führen zu dürfen. Dabei gilt es, die Lebensqualität in unserer Stadt zu erhalten und zu verbessern. Wir haben in der Vergangenheit Grundlagen geschaffen auf denen wir heute aufbauen können und so können wir sehr zuversichtlich in die Zukunft schauen. Hierfür gilt mein besonderer Dank allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Windsbach sowie den Stadtratsmitgliedern der jetzt auslaufenden Legis- laturperiode. Durch diese wertvolle Arbeit hat sich unsere Stadt zu einem interes- santen und zukunftsorientierten Standort entwickelt. Vor uns liegen große Herausforderungen. Dabei gilt es die Maßnahmen und Projekte die in den vergangenen Monaten bereits angestoßen wurden aktiv weiter zu begleiten und im Rahmen unserer Gestaltungsmöglichkeiten richtungsweisende und Projekte für die Zukunft anzustoßen. Dazu wünsche ich mir weiterhin eine offene, konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit im Stadtrat sowie eine rege Bürgerbeteiligung. Ebenso liegt mir es sehr am Herzen die sehr gute Zusammenarbeit mit unseren Kirchen- gemeinden, Rettungskräften, Sozialverbänden und Institutionen fortzusetzen. Gerade in schwierigen Zeiten wie wir sie derzeit durchleben helfen sie mit Geschlossenheit und selbstloser Hilfsbereitschaft unserer Bürgerschaft. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten. In diesem Sinne wünsche ich uns einen guten Start in die nächste Legislaturperiode und eine gute Zusammenarbeit zum Wohl unserer schönen Stadt. -
Beschreibungen Unterkunftverzeichnis Gemeinden Und Allgemeine Texte Ob Preisgünstige Pension Oder Schickes Hotel, Familienfreun
Beschreibungen Unterkunftverzeichnis Gemeinden und allgemeine Texte Ob preisgünstige Pension oder schickes Hotel, familienfreundliche Ferienwohnung oder Campingplatz mit Seeblick - im Landkreis Roth finden Sie immer die passende Unterkunft. Die Onlinesuche gibt Ihnen die Möglichkeit, nach Orten oder nach Kategorien zu suchen. Gerne helfen wir Ihnen aber auch telefonisch unter 09171 81-1329 oder per E-Mail an tourismus@landratsamt- roth.de, die passende Unterkunft zu finden. BITTE BEACHTEN SIE: Sollten Sie freie Unterkünfte für den Challenge 2017 suchen, raten wir Ihnen, nicht online nach Zimmern zu suchen, da die Liste der freien Unterkünfte systembedingt nur einmal täglich aktualisiert werden kann. Aktuelle Auskünfte zu Unterkunftsmöglichkeiten erfragen Sie am einfachsten und zuverlässigsten per E-Mail an [email protected]. HIER können Sie in unserem neuen BLÄTTERKATALOG das aktuelle Unterkunftsverzeichnis durchschmökern: Whether you are looking for an inexpensive guest house or a fancy hotel, a holiday home suitable for the whole family or a campsite with a sea-view- in the district of Roth you will always find the perfect accomodation for you. The online search gives you the oppurtunity to search by place or by category. If you have any further questions please call us using the number 09171 81 1329 or send us an email using the address- [email protected], so that we can help you to find accomodation that suits you. PLEASE TAKE NOTE: If you are looking for available accomadation for the Challenge Roth 2017, we would advise you not to search for available rooms online, because the list of available accomodation can only be updated once per day.