Zuschauer-Informationen zur Sendung vom 25. August 2017, 18.15 Uhr Schwarzwaldmärchen - Zwischen Elz- und Simonswäldertal Allgemeine Informationen Atemberaubend sind die Fernblicke, schroff die Felsen, rauschend die Wildbäche. Wie gemalt: stattliche Schwarzwaldhöfe, klappernde Mühlen, abgelegene Weiden und Waldwildnis. Das Elz- und Simonswäldertal gehören zum Schönsten, was der Schwarzwald zu bieten hat. Fünfzehn Kilometer nordöstlich von Freiburg, im Herzen des Schwarzwaldes, liegen diese beiden zauberhaften Täler. Im Jahre 2000 haben sie sich zu einer Region zusammengeschlossen: dem ZweiTälerLand. Eine bunte Mischung nicht nur aus landschaftlicher Vielfalt, auch aus lebendiger Geschichte und traditionellem Handwerk. So ist Waldkirch, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Elztal, seit mehr als 200 Jahren über die Grenzen Europas hinaus berühmt für die Herstellung mechanischer Musikautomaten. Und in Simonswald machen alte Mühlen den Charme vergangener Zeiten erfahrbar. So kommt man hin Mit dem Auto: Autobahn A5 (Basel-Frankfurt) Ausfahrt 61 Freiburg-Nord. Über die B294 weitere 15 Kilometer bis Waldkirch oder weiter nach Simonswald - entlang der sehenswerten Deutschen Uhrenstraße und Schwarzwald-Panorama-Straße. Mit der Bahn: Von der nahen Großstadt Freiburg, wo stündlich Fernzüge ICE, IC, EC aus allen Teilen Deutschlands eintreffen, fährt die Breisgau-S-Bahn im 30-Minuten-Takt bis Waldkirch und alle Stunden bis Elzach, ab dort versorgen die Regionalbusse die Seitentäler. Touristische Informationen ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG Im Bahnhof Bleibach D-79261 Gutach im Breisgau Tel: 0 76 85/ 19 4 33 Fax: 0 76 85/ 9 08 89 89 Mail:
[email protected] Internet: www.zweitaelerland.de SWR, Redaktion „Fahr mal hin“, 70150 Stuttgart 1 Sehens- und Erlebenswertes Kandel Höhepunkt im ZweiTälerLand ist der Kandel mit 1243 Metern.