37. Jahrgang Mittwoch, den 11. Mai 2016 Nummer 19

Informati onen Nachrichten Jagsthausen Mitt eilungen der Gemeinde Jagsthausen

Konfirmation 2016

Unsere Konfirmandinnen 2016

Melissa Mägerle, Larissa Rittenauer, Lara Krauß, Alexandra Schmidt und Lea Klappenecker

Amtsblatt der Gemeinde Jagsthausen - Herausgeber: Gemeinde Jagsthausen, Hauptstraße 3, 74249 Jagsthausen, Tel. 07943 91010, Internet: www.jagsthausen.de, E-Mail: info@ gemeinde.jagsthausen.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen der Gemeinde: Bürgermeister R. Halter oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen: Timo Bechtold, Seelachstraße 2, 74177 . Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG, Seelachstraße 2, 74177 Bad Friedrichshall, Tel. 07136 9503-0, Internet: www.nussbaum-bfh.de. Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon- Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected]. Kündigung des Abonnements nur 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. Bezugspreis: halbjährlich 19,00 € inkl. Zustellung. Mittwoch, den 11. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 19 Seite 2

können beim Bürgermeisteramt Jagsthausen, Passamt, montags Amtliche Bekanntmachungen - freitags während den öffentlichen Dienststunden gestellt werden. Es ist ein Passbild neuesten Datums mitzubringen. Für den Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses oder Personalausweises muss das Bild biometrisch sein. Ihre Passbehörde

Beantragung einer Gestattung zur vorübergehen- den Ausübung einer Schankwirtschaft mit Alkohol- ausschank auf Widerruf (Schankerlaubnis) Gemeinde Jagsthausen GemeindeGeburtsort des Ritters Jagsthausen Götz von Berlichingen Bei Durchführung einer Veranstaltung mit Abgabe von Alkohol gegen Geburtsort des RittersLandkreis HeilbronnGötz von Berlichingen Landkreis Entgelt muss vom Veranstalter eine Gestattung bei der Gemeinde- verwaltung Jagsthausen (Bürgerbüro, Frau Kohle, Tel. 07943/9101- Die Gemeinde Jagsthausen, 1.830 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dieeine/n Gemeinde Jagsthausen, 1.830 Einwohner, sucht zum 10, [email protected]) beantragt werden. nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Der Antrag auf Erteilung einer Gestattung nach § 12 Abs. 1 des Mitarbeiter/in Gaststättengesetzes ist schriftlich einzureichen. Der Antragsteller für den Gemeindebauhof hat folgende Angaben mitzuteilen: Mitarbeiter/-in Das Aufgabengebiet umfasstfür die den Pflege Gemeindebauhof der Grünanlagen, allgemeine Bauhofarbeiten, - genaue Anschrift des Antragstellers/Verantwortlichen Zuarbeiten in den Bereichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, die Teilnahme - Anlass Dasan der Aufgabengebiet rotierenden Rufbereitschaft umfasst für den die allgemeinen Pflege Bereich der derGrünanlagen, Bauhofaufgaben, allge - - Datum und Uhrzeit von Beginn und Ende der Veranstaltung der Wasserversorgung und des Winterdienstes. meineElektrikerkenn Bauhofarbeiten,tnisse wären wünschenswert, Zuarbeiten sind in aber den keine Bereichen Einstellungsbedingung. Wasserver - - Veranstaltungsort sorgung und Abwasserbeseitigung, die Teilnahme an der rotie- Dieser Antrag ist nach § 12 des Gaststättengesetzes mindestens rendenWas erwarten Rufbereitschaft wir von Ihnen: für den allgemeinen Bereich der Bauho- zwei Wochen vor Beginn des Betriebes zu stellen, es sei denn, der • Eine abgeschlossene Berufsausbildung faufgaben,• Verantwortungsbewusstsein, der Wasserversorgung Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, und des Winterdienstes. selbständiges Betrieb wird aus einem Anlass veranstaltet, der eine fristgerechte ElektrikerkenntnisseArbeiten wären wünschenswert, sind aber keine Antragstellung ausschließt. Einstellungsbedingung.• Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeit sowie Bereitschaft für Notfälle Wir bitten um Einhaltung der Frist, da die Genehmigung an weitere • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst • Wohnsitz im Gemeindegebiet oder in der unmittelbaren Umgebung Behörden weitergeleitet werden muss. Was• Führerschein erwarten Klasse wir B von Ihnen: Gemeindeverwaltung Jagsthausen

• Die Eingruppierungeine abgeschlossene erfolgt entsprechend Berufsausbildung der Qualifikationen und Berufserfahrung nach • TVöD.Verantwortungsbewusstsein, Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne HerrTeamfähigkeit, Ralph Matousek (07943/910120) Leistungsbe oder - Fundsachen Fraureitschaft, Simone Dörner selbstständiges (07943/910131). Arbeiten Fundsache Fundzeit Fundort • IhreBereitschaft aussagekräftigen zuBewerbungsunterlagen einer flexiblen erbitten Arbeitszeit wir bis zum sowie 30.05.2016 Bereitschaft an Gemeindefür Notfälle Jagsthausen, Hauptstraße 3, 74249 Jagsthausen. Informationen rund um die 1 einzelner 29.4.2016 Tennisplatz Jagsthausen (Gebüsch) • GemeindeTeilnahme finden Sie am auch Rufbereitschaftsdienst im Internet unter www.jagsthausen.de. Schlüssel

• Wohnsitz im Gemeindegebiet oder in der unmittelbaren 1 einzelner 6.5.2016 Hauptstraße/Brückenstraße Umgebung Schlüssel • Führerschein Klasse B Folgende Fundgegenstände befinden sich ebenfalls im Fund- Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikationen und büro: Berufserfahrung nach TVöD. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen - 1 Damenstrickjacke gerne Herr Ralph Matousek (Tel. 07943/910120) oder Frau - 1 Regenschirm Simone Dörner (Tel. 07943/910131). - 1 Schal - verschiedene Schlüssel Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 30.5.2016 an Gemeinde Jagsthausen, Hauptstraße 3, Die Eigentümer können die Fundgegenstände während der Öff- 74249 Jagsthausen. Informationen rund um die Gemeinde fin- nungszeiten des Rathauses im Bürgerbüro abholen. den Sie auch im Internet unter www.jagsthausen.de.

Familienzentrum Jagsthausen Verpachtung der landwirtschaftlichen Gemeindeflä- chen 2017 - 2026 Termine Ab sofort kann das Pachtleistungsverzeichnis in der Gemeindekäm- Hausaufgabenbetreuung Grundschule merei, 2. OG bei Frau Krauter abgeholt werden. Auf Wunsch können für Grundschulkinder am RÖMERBAD die Unterlagen auch zugesandt werden. Bitte fordern Sie diese per Termine: Montag bis Donnerstag Jagsthausen Mail [email protected] oder unter der Tel. jeweils von 14.00 bis 15.00 Uhr 07943/9101-22 an. In den Ferien findet keine Hausaufgabenbetreuung statt! Spätester Abgabetermin für die Gebote ist der 15. Juni 2016. Ort: Grundschule Jagsthausen, Klassenzimmer Ihre Gemeindeverwaltung Sprachkurse Reisezeit - Urlaubszeit 1. Anfängerkurs Deutsch - Deutsch als Fremdsprache 2. Fortgeschrittenenkurs Deutsch - Deutsch im Alltagsleben Für Reisen ins Ausland sind gültige Personalausweise, in manchen Termin: Dienstag, 17.5.2016 Ländern sogar ein noch sechs Monate gültiger Reisepass notwendig. 1. Gesprächskreis 9.00 Uhr Aus diesem Grund raten wir, rechtzeitig vor den Ferien die Gültigkeit 2. Anfängerkurs 10.30 Uhr der Reisedokumente zu überprüfen und bei Bedarf einen neuen Raum Familienzentrum Ausweis bzw. Reisepass zu beantragen. Mit einer Wartezeit von derzeit ca. 3 Wochen ist bei der Bundesdru- Vortrag: „Frühkindliche religiöse Bildung und Erziehung - oder ckerei Berlin zu rechnen. wie kommt Gott ins Spiel? Seit Einführung der fälschungssicheren Dokumente sind Verlänge- Termin: Donnerstag, 12.5.2016, 20.00 Uhr, Familienzentrum rungen nicht mehr möglich. In Ausnahmefällen können auch vorläu- Jagsthausen, Eingang Feuerwehrmagazin, 1. OG fige Reisedokumente oder Expresspässe beantragt werden. Dies ist Unkosten: 3,00 € jedoch mit einer zusätzlichen Gebühr verbunden. Viele Eltern möchten ihren Kindern auch in religiöser Hinsicht etwas Anträge auf Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses mit auf ihren Lebensweg geben. Oft besteht allerdings Unsicherheit Mittwoch, den 11. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 19 Seite 3 darüber, wann man denn am besten damit anfängt. Erst, wenn das jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat: Kind versteht, worum es geht? Und dann stellt sich die Frage, wie offene Einzelsprechstunde: 10.00 - 12.00 Uhr* religiöse Bildung und Erziehung je nach Alter des Kindes ganz kon- telefonische Sprechstunde: 9.00 - 13.00 Uhr* kret aussehen sollen. offene Gruppensprechstunde: 12.00 - 13.00 Uhr An diesem Abend wird diesen Fragen theoretisch und vor allem (Privatleistung 5,00 € / Stunde) praktisch nachgegangen. *Krankenkassenleistung Martina Liebendörfer, Referentin für Mutter-Kind-Gruppenarbeit der evangelischen Frauen in Württemberg, wird anschaulich und praxis- Begleitung und Beratung bei künstlicher Befruchtung nah davon erzählen und unterschiedliche Möglichkeiten aufzeigen, Frau Schwan-Lang bietet auch Begleitung bei künstlicher Befruch- wie Gott in der Familie oder in Kindergruppen ins Spiel gebracht tung an. werden kann. Ein Büchertisch mit vielfältigen Materialien zum Anschauen steht Veranstaltungskalender der Gemeinde bereit. Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen. Datum Veranstaltung Veranstalter 16.5. 9. Gottesdienst für Oldtimerfahrer Ev. Kirchengemeinde Feuriges Schnitzvergnügen für Groß und Klein und Interessierte mit anschließen- Termin: Freitag, 10.6.2016, 17.30 - ca. 20.00 Uhr dem Weißwurstessen, Ort: An der Schönbüchleshütte Jakobuskirche Jagsthausen und Referentin: Christine Neuweiler-Lieber Biergarten Rotes Schloss Gebühr: 5,00 € zzgl. Materialkosten in Höhe von 2,00 € je Teil- 10.00 Uhr nehmer 19.5. Krimi-Dinner, Vereinsräume, 20.00 LandFrauen Teilnehmer: Kinder in Begleitung eines Erwachsenen ab 7 Jah- Uhr Jagsthausen e.V. ren, ohne Begleitung ab 10 Jahren 20. - 22.5. Scheune-Fest, Jugendscheune Scheune Olnhausen Gemeinsam werden wir uns an die uralte Technik des Glutbrennens Olnhausen heranwagen und einen Löffel oder sogar ein kleines Gefäß herstellen. Konzentration und ein wenig Ausdauer sind schon erforderlich, aber Veranstaltungskalender der Gastronomie ihr werdet begeistert sein, wenn der selbst hergestellte Löffel zum ersten Mal zum Einsatz kommt. Datum Veranstaltung Veranstalter Mitbringen: Sitzkissen, wenn vorhanden ein Schnitzmesser, 15. + 16.5. Schnitzeltage im Ochsen, ob Restaurant Ochsen wetterangepasste Kleidung, Getränk und wer mag ein Würst- paniert, natur oder eine andere chen zum Grillen leckere Variante, 10 € inkl. Beila- Anmeldung bis zum 6. Juni 2016 im Rathaus bei Frau Dörner - gensalat Gebühr und Materialkosten sind mit Anmeldung zu bezahlen. durchgehend von 11.30 - 21.30 Uhr 23. - 29.5. Mediterrane Woche Restaurant Ochsen Beratungsstelle für Familie und Jugend Gambas, Oktopus, Pasta und vieles mehr, kleine Auswahlkarte ab 12 € Psychologische Beratung und Unterstützung zu Fragen der Erziehung und Entwicklung der Kinder sowie zur Gestal- tung des Familienlebens bietet Diplom-Psychologe Markus Monatliche Wertstoffsammlung in Olnhausen Haselmann. Nächster Termin Mittwochs im Familienzentrum Jagsthausen - Terminver- Die nächste Wertstoffsammlung in Olnhausen findet am 12.5.2016 einbarungen sind erforderlich unter Telefon 07131/994-338. zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im Hof des Feuerwehrmagazins statt. Sprechstunde des Kreisjugendamtes Fragen und Probleme innerhalb der Familie? Agentur für Arbeit Heilbronn Bezirkssozialarbeiterin Frau Baumgart bietet im Familienzentrum Jagsthausen, Lange-Garten-Str. 1, nach vorheriger Terminvereinba- Arbeiten im Minijob - Welche Rechte, welche Pflichten? rung Eltern, Kindern und Jugendlichen Beratung und Unterstützung Informationsveranstaltung am 17. Mai in der Arbeitsagentur an. Minijob, Kindererziehung, Pflege, Scheidung - wie wirkt es sich auf Terminvereinbarung unter Telefon 07131/994-465. die Rente aus? Eine offene Sprechstunde findet donnerstags von 14.00 bis 15.30 Am 17. Mai, 9.00 Uhr, informiert eine Mitarbeiterin der Deutschen Uhr im Rathaus Möckmühl, Hauptstr. 23, Raum 006, statt. Rentenversicherung Baden-Württemberg von 9.00 bis 11.00 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Heilbronn zu diesen Themen. Diakonische Bezirksstelle Neuenstadt Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sozial- und Lebensberatung Sprechstunde in Möckmühl: immer dienstags von 14.30 bis 16.00 Uhr in den Räumen der Offenen Hilfen, Untere Gasse 16 Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg in Möckmühl. Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenver- Anmeldung erwünscht unter Tel. 07139/7018 oder sicherung [email protected]. Der Versichertenberater, der Deutschen Rentenversicherung, Herr Werner Esslinger, bietet einmal im Monat für alle Versicherten Offene Hebammensprechstunden im Landkreis Sprechstunden an. Auskünfte werden erteilt zu Fragen der Claudia Gutbrod, Hebamme, Familientherapeutin (SG) • gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung [email protected], Tel. 07134/5370084 • Klärung von Versicherungszeiten oder Fehlzeiten Information, Beratung, Gespräche ... Ob schwanger oder bei untröst- • Rentenanträge lichem Weinen, bei Ernährungsfragen oder auch im Wochenbett Die Beratung findet im Rathaus in 74249 Jagsthausen in der Zeit dürfen Sie gerne vorbeikommen. von 15.30 bis 17.00 Uhr und an folgenden Terminen statt: Die Zwerge Weinsberg, Schafäckerstraße 8-10, Weinsberg Dienstag, 24.5.2016 2x im Monat mittwochs ab 10.00 Uhr*, gerne mit telefonischer Dienstag, 21.6.2016 Anmeldung. Dienstag, 26.7.2016 Dienstag, 23.8.2016 Dienstag, 27.9.2016 Christine Schwan-Lang, Hebamme, [email protected] Dienstag, 25.10.2016 Handy: 0176/818182-43 Dienstag, 29.11.2016 Hebammenpraxis „Die Hebammen“, Dieselstraße 31, Leingarten Dienstag, 20.12.2016 Mittwoch, den 11. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 19 Seite 4

Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 07066/4221 Kinderärztlicher Notfalldienst oder mobil 0160/6686549 ist erforderlich. Die Auskünfte sind kostenlos. Rufnummer für den Landkreis Heilbronn 0180/6071310 SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen - Kinderklinik, Am Gesundbrunnen 20 - 26, Heilbronn Polizei Heilbronn Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Start der Radsaison Samstag, Sonntag und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Das Innenministerium gibt Verhaltenstipps Ob zur Freizeitgestaltung oder für tägliche Augenärztlicher Notdienst Routinefahrten: Das Fahrrad zählt zu den Notdienst für den Landkreis Heilbronn 0180/3112005 beliebtesten Verkehrsmitteln der Deutschen. In der gesamten Republik gibt es rund 78 Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, Millionen Fahrräder. Nicht selten kommt es zu Unfällen mit Verletzten: Allein in Baden- Ohrenerkrankungen Württemberg verunglücken durchschnittlich Notdienst für den Landkreis Heilbronn 0180/5120112 22 Radfahrer pro Tag, fast jede Woche stirbt SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesund- ein Radfahrer. brunnen 20 - 26 (HNO-Notfallpraxis) Besonders Best Ager sowie Seniorinnen und Senioren zählen zum Öffnungszeiten der Notfallpraxis gefährdeten Personenkreis - über die Hälfte der tödlich verunglück- Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 20.00 Uhr. ten Radfahrer waren 65 Jahre oder älter. Ein großes Problem: Diese Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Altersgruppe trägt nur selten einen Helm - Unfälle haben dadurch häufig schwerwiegende Folgen. Zahnärztlicher Notfalldienst für den Landkreis Damit Sie gesund und wohlbehalten durch die anstehende Radsai- Heilbronn an Wochenenden und Feiertagen son radeln, spricht das Innenministerium Baden-Württemberg einige Empfehlungen und Verhaltenstipps aus: Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Heilbronn kann • Lassen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig durchecken: Erfüllt es die unter folgender Telefonnummer abgefragt werden: 0711/7877712 Vorschriften zur Verkehrssicherheit? Sind alle Reflektoren korrekt http://www.kzvbw.de angebracht? Greifen die Bremsen zuverlässig? Ist die Klingel gut hörbar? Notdienstplan der Apotheken • Rund 58 % der Radunfälle geschehen innerorts - fahren Sie vorausschauend und nehmen Sie Rücksicht auf andere Ver- !!! Apotheken- Notdienstfinder !!! kehrsteilnehmer. • Auf Kurzstrecken passieren besonders viele Unfälle. Auf der Kostenfrei aus dem Festnetz kurzen Fahrt zum Bäcker gelten die gleichen Regeln, wie beim Wochenendausflug. • Fahren Sie langsam! Rund 23 % der Radunfälle geschehen, weil Radfahrer mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs 0800 0022 8 33 sind. • Beachten Sie die Verkehrsregeln: 18 % der Unfälle werden durch Handy max. 69 ct / min. Radfahrer verursacht, die Vorfahrten missachten. • Tragen Sie gut sichtbare Kleidung, idealerweise mit Reflektoren. • Tragen Sie einen Helm! Dieser verhindert zwar nicht den Unfall, 22 8 33 reduziert die Folgen und Verletzungen jedoch deutlich und kann dadurch Leben retten. oder im Internet Um Radfahrer ab 50 Jahre auf die besondere Wichtigkeit des Helm- tragens hinzuweisen, wird die Kampagne „Helm tragen. Vorbild sein!“ des Innenministeriums Baden-Württemberg in der Radsaison 2016 www.lak-bw.notdienst-portal.de fortgeführt. Die Initiative verfolgt das Ziel, das Helmtrageverhalten nachhaltig zu erhöhen. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter www.helm-tragen-vorbild-sein.de oder bei Ihrer nächsten Poli- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen zeidienststelle. 08000 116 016 www.hilfetelefon.de Sprechstunde der Landkreis-Sozialarbeit in

Möckmühl Kirchliche Nachrichten Aufgrund personeller Veränderungen kann die Außensprechstunde in den nächsten Wochen nicht stattfinden. Nach wie vor können Sie sich bei Fragen und Problemen innerhalb der Familie unter der Nr. 07131/994-465 melden. Sobald die Außensprechstunde wieder statt- Evang. Kirchengemeinden Jagsthausen und Oln- findet, wird dies bekannt gegeben. hausen Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wochenspruch Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle Notruf / Rettungsdienst 112 zu mir ziehen. Joh.12,32 Donnerstag, 12.5. 20.00 Uhr Vortrag „Frühkindliche religiöse Bildung und Erziehung Krankentransport 07131/19222 - oder wie kommt Gott ins Spiel?“ Mit Martina Liebendör- fer, Referentin für Mutter-Kind-Gruppenarbeit der evan- gelischen Frauen in Württemberg. Im Familienzentrum Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Jagsthausen, Eingang Feuerwehrmagazin. Kostenbei- Allgemeiner Notfalldienst Möckmühl trag 3,00 Euro. Kreiskrankenhaus Möckmühl, Hahnenäcker 1 Sie finden nähere Informationen in diesem Mitteilungs- Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. blatt unter Familienzentrum Jagsthausen. Samstag, 14.5. Bei lebensbedrohlichen Notfällen (und nur bei solchen!) wenden 12.00 bis ökumenisches Gebet für Frieden und Integration in Sie sich bitte an die Nummer 112. 12.20 Uhr Öhringen vor St. Joseph Mittwoch, den 11. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 19 Seite 5

Sonntag, 15.5. - Pfingsten (Ausgießung des Heiligen Geistes, Geburtstag der Kirche) Schulnachrichten 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche in Olnhausen 10.30 Uhr Gottesdienst in der Jakobuskirche in Jagsthausen, jeweils mit Prädikantin Mary Hezinger Pfingstmontag, 16.5. 10.00 Uhr 9. gemeinsamer Oldtimergottesdienst in der Jakobuskir- che zum Thema: Gott begegnen und neu aufbrechen. Musikschule Möckmühl e.V. Im Anschluss Weißwurstessen im Landgasthof zum Roten Schloss. Sonntag, 22.5. - Trinitatis Tag der offenen Tür 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche in Olnhausen Am Sonntag, 12. Juni 2016 laden wir herzlich ein zum „Tag der offe- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Jakobuskirche in Jagsthausen nen Tür“ der Musikschule“. Beginn ist um 15.00 Uhr im Musiksaal des Sonntag, 29.5. - 1. Sonntag nach Trinitatis Jagsttalgymnasiums Möckmühl. Hier sind in einer kleinen Aufführung 9.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche in Olnhausen alle Musikinstrumente mit Volks- und Kinderliedern zu hören, gespielt 10.30 Uhr Gottesdienst in der Jakobuskirche in Jagsthausen, von jungen Musikschülerinnen/-schüler. Es beginnt mit dem Lied jeweils mit Prädikantin Luise Ditting „Hänschen klein“. Kennen Sie es noch? Hinweise „Hänschen klein, ging allein in die weite Welt hinein. Urlaub Pfarrer Hezinger Stock und Hut steht ihm gut, er ist wohlgemut. Pf. Hezinger hat Urlaub vom 23. bis 29.5. Doch die Mutter weinet sehr, hat ja nun kein Hänschen mehr. Die Vertretung hat Pf. Thomas Epple aus , Tel. 06298/7303. Da besinnt sich das Kind, läuft nach Haus geschwind. Anmeldung Konfirmation Die Kinder aus der MusikalischenFrühErziehung und der Musikali- Die Anmeldung der neuen KonfirmandInnen ist am 1.6. um 17.00 Uhr schenGrundAusbildung treten auf und singen kräftig mit. Auch Sie im Clubraum der Bergwaldhalle, bitte einen Kugelschreiber und das - das Publikum - sind eingeladen, mitzusingen. Familienstammbuch mitbringen. Die neuen KonfirmandInnen möchte Regine Böhm erzählt dabei von allem, was Hänschen auf seiner ich dabei auch gerne sehen. Reise in die Welt so erlebt. Pfarrer Fritz Hezinger, Kirchgasse 9, Tel. 07943/2292 Nach dem Treffen mit den Enten am Weiher schaut sich Hänschen E-Mail: [email protected] am Himmel um - und siehe da, es Kommt ein Vogel geflogen! Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung Jagst- Kommt ein Vogel geflogen, setzt sich nieder auf mein‘ Fuß, hat ein‘ Zettel im Schnabel, von der Mutter einen Gruß. hausen Und weiter geht die Geschichte von Hänschens Reise ... was er noch Kontakt alles erlebt und welche Lieder wir dazu singen, erfahren Sie nächste Pfr. Volker Keith, Tel. 07943/940053 Woche an dieser Stelle ... Pfarrvikar P. Thomas Puthiyaparambil, Tel. 07943/943562 Anschließend findet die Instrumentenvorstellung unter dem Motto Schw. M. Paulin Link, Tel. 07943/941405 „Finde dein Instrument“ statt. In den Klassenzimmern des Neubaus Pfarrbüro Kloster Schöntal, Tel. 07943/2406 finden Kinder und Eltern die Musikinstrumente und die Fachlehrkräf- Öffnungszeiten: Di 15.00 - 18.00 Uhr, Do u. Fr 9.00 - 12.00 Uhr te. Hier dürfen die Instrumente ganz aus der Nähe angesehen und E-Mail: [email protected] gehört und sogar auch selber ausprobiert werden. Freitag, 13.5. 7.30 Uhr Stilles Gebet und Eucharistiefeier in der Klosterkirche Ganztagsgymnasium Osterburken Samstag, 14.5. 8.00 Uhr Beichtgelegenheit in Neusaß Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2016 des 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in Neusaß Vereins der Freunde und Förderer des Ganztagsgymnasiums kein Gottesdienst in Jagsthausen Osterburken e.V. Sonntag, 15.5. - Pfingstsonntag Sehr geehrte Damen und Herren, 9.00 Uhr Hochamt in Berlichingen mit dem Kirchenchor der Verein der Freunde und Förderer des Ganztagsgymnasiums 15.00 Uhr Maiandacht in Neusaß Osterburken e.V. lädt herzlich ein zu seiner ordentlichen Mitglieder- Montag, 16.5. - Pfingstmontag versammlung 2016. 10.00 Uhr Gipfelmesse auf dem Kreuzberg in Schöntal mit dem Dienstag, 7.6.2016, um 19.30 Uhr in S 1 des GTO. Musikverein Oberkessach Tagesordnung bei schlechtem Wetter in der Klosterkirche 1. Begrüßung durch die Vorsitzende Iris Zilling 10.00 Uhr ökum. Gottesdienst in der Dreschhalle in Widdern 2. Antrag auf Satzungsneufassung Gipfelmesse am Pfingstmontag in Schöntal (Vorlage zur Satzungsneufassung liegt im Sekretariat des GTOs An Pfingsten feiern wir sozusagen den „Geburtstag“ der Kirche. Am zur Ansicht aus) Pfingstmontag gibt es traditionell um 10.00 Uhr die Gipfelmesse auf 3. Anträge dem Kreuzberg. Es wäre begeisternd, wenn wir uns alle an diesem 4. Verschiedenes Tag auf den Weg machten, per Rad, zu Fuß oder mit dem Auto, Anträge können schriftlich bis zum 31.5.2016 bei der Vorsitzenden aus allen Orten unserer Seelsorgeeinheit um diesen Gottesdienst abgegeben werden. Wer in die Satzungsneufassung Einsicht neh- gemeinsam zu feiern. Wegen der beengten Parkplatzsituation auf men möchte, kann mit dem Sekretariat einen Termin vereinbaren. dem Kreuzberg bitten wir Sie, Ihr Auto am Parkplatz am Bahnhof Der Vorstand zu parken. Bitte bringen Sie Ihre Gesangbücher mit! Für Speis und Iris Zilling, Michaela Oesinghaus Trank im Anschluss ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter feiern wir in der Klosterkirche. Eckenberg-Gymnasium Adelsheim Frühlingskonzert Am Dienstag, 10. Mai 2016, um 19.00 Uhr veranstaltet das EBG Adelsheim in der Großen Aula sein traditionelles Frühlingskonzert. Verschiedene Ensembles präsentieren ein unterschiedliches und Bei Notruf angeben: ansprechendes Programm. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen. • Wo geschah es? • Welche Art der Verletzung? Der Eintritt ist frei. • Was geschah? • Warten auf Rückfragen! • Wie viele Verletzte? Immer aktuell ... Ihr Amtsblatt! Mittwoch, den 11. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 19 Seite 6

VHS Schöntal Turbulente Anfangsphase im Spiel gegen die Spvgg Apfelbach/Her- renzimmern. Bereits in der 3. Spielminute köpfte Marco Klappenecker Jüdischer Friedhof zum 1:0 ein. Keine 5 Minuten später musste ein Gästespieler mit Hoch über dem Jagsttal liegt abgeschieden der Berlichinger Juden- einer Roten Karte das Spielfeld verlassen. Bis zur Halbzeit gab es friedhof. 1623 (seit neuen Erkenntnissen bereits 1586) erstmals keine nennenswerten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Lediglich erwähnt, ist er mit heute noch 1.200 Grabsteinen einer der ältesten ein Tor von Klappenecker wurde nach einer vermeintlichen Abseits- und größten in Nordwürttemberg. Aus einem Umkreis von bis zu stellung nicht gegeben. 25 Kilometer Radius brachten die Gemeinden, die keinen eigenen Die zweite Hälfte begann wie die erste. In der 48. Spielminute erhöhte Begräbnisplatz hatten, ihre Toten hierher. Der heute älteste Grabstein Klappenecker auf 2:0. Nach einem Handspiel auf der Torlinie musste trägt die Jahreszahl 1662, die letzte Verstorbene wurde 1939 begra- ein weiterer Gästespieler vom Feld. Den fälligen Strafstoß verwandel- ben. In den hebräischen Inschriften und in den Symbolen ist vieles te Thomas Kuhfeld sicher zum 3:0. Damit war das Spiel entschieden. verborgen: Geschichten der Verstorbenen, Geschichte der einzelnen Marco Klappenecker erhöhte mit einem weiteren Doppelpack auf 5:0. Gemeinden, Geschichte der jüdischen Tradition. Davon soll die Bitter, dass während dem Spiel wieder zwei Verletzte zu beklagen Exkursion einen Eindruck vermitteln. sind. Zudem erhielt ein Heimspieler in der 70. Spielminute Gelb/Rot. 10121 Schöntal Pfingstmontag, 16.5.2016 2. Mannschaft 14.00-15.30 Uhr mit Georg Scheuerlein, Treffpunkt am Judenfriedhof spielfrei in Berlichingen, Gebühr: € 5, bitte vorher anmelden C-Junioren Filztechnik SGM Niedernhall/Weißbach - SGM Schöntal II 3:1 Ein Kurs, einfach zum Reinschnuppern in die Möglichkeiten der B-Junioren Filztechnik. Wir lernen Filzen und gestalten eine hübsche, dekorative Spvgg Hengstfeld - SGM Schöntal 2:1 Lichterkette. Bitte 2 bis 3 Handtücher, kleine Waschschüssel, was- A-Junioren serfestes Tablett oder Backblech und eine Schere mitbringen. Falls SGM Schöntal - TSV Ilshofen 2:1 vorhanden 10er-Lichterkette mit Batterie Filzwolle und Lichterkette Unsere A-Junioren stoppen die Siegesserie des großen Topfavo- können im Kurs erworben werden. Bitte Lichterkette mit anmelden. riten Bitte bis zum 12.5.2016 anmelden. Im vorletzten Heimspiel der Leistungsstaffel sorgten die A-Jugendli- 21320 Schöntal Samstag, 21.5.2016 chen für eine dicke Überraschung. Die Gäste reisten mit 18:0 Punk- 13.00-17.00 Uhr mit Rita Sody-Zürn, Dorfgemeinschaftshaus Bierin- ten und einem Torverhältnis von 28:1 an die Berlichinger Jagstbrücke. gen, Gebühr: € 18 plus Kosten für Material Da ging man als klarer Außenseiter in das Kräftemessen. Wildkochkurs Doch nach einem sehr guten Start traf Tom Stöckel in der 3. Minute Der Profikoch Thomas Dufke lässt sich heute über die Schulter zur 1:0-Führung. Kurz vor der Halbzeitpause konnten die Ilshofener schauen: Fachmännisch wird das Wild zerlegt, um dann gemeinsam durch einen Strafstoß den Ausgleichstreffer erzielen. So gingen beide zu einem leckeren Gericht zubereitet zu werden. Die Gerichte sind Mannschaften bei heißen Temperaturen in die Halbzeitpause. so ausgewählt, dass sie zu Hause leicht nachgekocht werden kön- Auch in der 2. Halbzeit zeigte die Mannschaft der SGM Schöntal um nen. Informationen zur waidgerechten Jagd in Baden-Württemberg Kapitän Magnus Lieber Dominanz: So brachte Adrian Mütsch nach runden das gemeinsame Essen mit korrespondierenden Weinen ab. 65 Minuten die SGM erneut in Führung. Groß war der Jubel nach 90 37035 Schöntal Samstag, 28.5.2016 Minuten bei den Jungs von Trainer Stefan Koch, als der verdiente 12.00-18.00 Uhr mit Tilmann Stolz und Thomas Dufke. Max-Eyth- Sieg feststand. Großes Lob geht an Torhüter Marcel Wolpert, der die Schule Bieringen, Gebühr: € 34 plus Kosten für Lebensmittel Mannschaft im Spiel hielt. Nach diesem Supersieg freuen sich die Betonschalen mit Blattstrukturen Nachwuchskicker und das gesamte Trainer- und Betreuerteam ganz In diesem Kurs können Sie Beton eine individuelle Form geben. Ver- besonders auf das internationale Fußballturnier in Rimini. schiedene Blätter mit einer ausgeprägten Struktur, z.B. Rhabarber, Vorschau aufs Wochenende Fungie, Frauenmantel werden in Beton gegossen. Auch Kuchen- Samstag, 14.5.2016 in Gammesfeld: Spvgg Gammesfeld - SV Berli- formen, Gummihandschuhe oder Sandformen werden zum Einsatz chingen/Jagsthausen kommen. 1. Mannschaft, 15.30 Uhr, 2. Mannschaft 13.45 Uhr Bitte mitbringen: Blätter in verschiedenen Größen, verschiedene For- F-Junioren men und Gummihandschuhe Pfingstturnier am 15.5.2016 in Untersteinbach ab 14.00 Uhr Für Rückfragen steht die Dozentin bereit unter Tel. 07944/2339. Die fertigen Stücke können nach Absprache abgeholt werden. 21238 Schöntal Montag, 30.5.2016 und Mittwoch, 1.6.2016 jeweils 19.00-21.00 Uhr mit Ingrid Egner Burgfestspiele Jagsthausen 2016 Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Bieringen Gebühr: € 14 plus Kosten für Material Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Burgfestspiele Jagsthausen bitten folgende Besucherregelung Vereinsmitteilungen für die öffentlichen Generalproben der diesjährigen Inszenierung zu beachten: Für die öffentliche Generalprobe „Götz von Berlichingen“ am Dienstag, 31.5.2016 um 20.30 Uhr sind zum kostenlosen Besuch der Generalprobe die Einwohner von Jagsthausen und Olnhausen herz- SV Jagsthausen lich eingeladen. Auswärtige Besucher erhalten an der Abendkasse Theaterkarten zwischen 16,30 € und 33,30 €. Kassenöffnung: 19.30 Uhr Abteilung Fußball Für die öffentliche Generalprobe „Der kleine Ritter Trenk“ am Samstag, 11.6.2016 um 11.00 Uhrkönnen Einwohner von Jagsthau- sen und Olnhausen sowie auswärtige Besucher Theaterkarten zum SV Berlichingen/Jagsthausen halben Preis erwerben. www.sv-berlichingen.de / www.sv-jagsthausen.de Kassenöffnung: 10.00 Uhr Für die öffentliche Generalprobe „Zorro - Das Musical“ am Ergebnisse vom Wochenende Donnerstag, 30.6.2016 um 20.30 Uhr sind zum kostenlosen Besuch 1. Mannschaft der Generalprobe die Einwohner von Jagsthausen und Olnhausen, SV Berlichingen/Jagsthausen - Spvgg Apfelbach/Herrenzim- herzlich eingeladen. Auswärtige Besucher erhalten an der Abendkas- mern 5:0 se Theaterkarten zwischen 22,30 € und 39,30 €. Aufgebot: Patrick Köhler, Christian Saur, Sven Schreiber, Dietmar Kassenöffnung: 19.30 Uhr Kotschik, Sebastian Leuz, Simon Leuz, Heiko Wolf, Mirco Lewicki, Für die öffentliche Generalprobe „Der Name der Rose“ am Don- Thomas Kuhfeld, Marco Klappenecker, Oliver Schad, Sascha Bren- nerstag, 14.7.2016 um 20.30 Uhr sind zum kostenlosen Besuch der ner, Manuel Vogel, Chris-Michael Nöthe und Benno Schneider Generalprobe die Einwohner von Jagsthausen und Olnhausen, herz- Mittwoch, den 11. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 19 Seite 7  lich eingeladen. Auswärtige Besucher erhalten an der Abendkasse ------Theaterkarten zwischen 16,30 € und 33,30 €. Kassenöffnung: 19.30 Uhr Hiermit erkläre ich meinen sofortigen Beitritt zum Verein „Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen e.V.“ Der Eintritt ist nur mit Eintrittskarten möglich, die am Karten- häuschen erhältlich sind. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass im Ticket-Center der Burgfest- Vorname: ______spiele keine Freikarten als Eintrittskarten für die öffentlichen Gene- ralproben ausgegeben werden. Jede Person, die zum Erhalt einer Name: ______Freikarte berechtigt ist, muss ihre Eintrittskarte für die öffentliche Generalprobe persönlich abholen, d.h. jeder bekommt nur eine Ein- trittskarte ausgehändigt. Straße: ______Die Platzzuteilung erfolgt in der Reihenfolge der Kartenabholung am Kartenhäuschen. PLZ: ______Wir weisen darauf hin, dass lediglich Sitzplätze vergeben werden. Wir danken für Ihr Verständnis. Wohnort: ______Festspielleitung

E-Mail-Adresse: ______Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen Geburtsdatum: ______

Mitgliedsart*: ______Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Freunde der Burgfest- spiele Jagsthausen überreichte der 1. Vorsitzende des Förderver- eins den jährlichen Spendenscheck an die Burgfestspiele. Herr Kontonummer:______Heckmann berichtete, dass sich die jährliche Förderung in der Regel zwischen 80.000 und 120.000 Euro bewege. Darum freue er sich IBAN:______besonders, in diesem Jahr mit einem stolzen Betrag von 107.000 Euro die Arbeit der Burgfestspiele unterstützen zu können. BIC:______

Ich wurde von ______geworben.

------ ------

*Der Mitgliedsbeitrag der „Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen e.V.“ beträgt pro Jahr ■ 50 Euro für natürliche Personen ■ 80 Euro für Familien ■ 250 Euro für juristische Personen ■ 1.480 Euro für eine Lebensmitgliedschaft und ist steuerlich absetzbar. Bitte senden Sie den Mitgliedsantrag an Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen e.V., Hauptstraße 3, 74249 Jagsthausen oder nutzen unser Online-Formular unter www.freunde-der-burgfestspiele-jagsthausen.de

Gesangverein Liederkranz Jagsthausen

Liebe Sängerinnen und Sänger, die nächsten Chorproben sind am Mittwoch, 11. Mai 2016 wie folgt: Jugendchor: Beginn 17.45 Uhr Chor Taktvoll: Beginn 18.30 Uhr Gemischter Chor: Beginn 20.00 Uhr

Gesangverein Liederkranz Olnhausen Norbert Heckmann (Mitte) überreicht Baronin Alexandra Wir brauchen Verstärkung von Berlichingen und Roland Halter den Spendenscheck Unser Chor braucht dringend Verstärkung. Könnten Sie sich vorstel- für die Spielzeit 2016 len in einem Chor mit einem sehr engagierten Chorleiter mitzusin- So leistet der Verein einen Beitrag zur Finanzierung der Gagen, Büh- gen? Dann kommen Sie zu uns. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei nen- und Kostümbilder sowie für eine verbesserte Tontechnik. uns zu begrüßen. Werden auch Sie Mitglied und fördern damit die Burgfestspiele: Unsere Singstunden sind montags zwischen 20.00 und 22.00 Uhr im Schulsaal in Olnhausen. Schnuppern Sie einfach mal rein. Sollten Sie unseren Verein unterstützen wollen, dass wir unsere Ver- Schützt unsere Umwelt! einsarbeit leisten können, so freuen wir uns auch über Ihre passive Unterstützung. Haltet die Gemeinde sauber! Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an folgende Telefon- nummer 2903 (Dora Frank). Ihre Vorstandschaft Mittwoch, den 11. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 19 Seite 8

LandFrauen Jagsthausen DLRG Ortsgruppe Möckmühl

Einladung zur nächsten Veranstaltung am Donnerstag, 19. Mai Hallenbaddienst 2016 ab 20.00 Uhr im Sportheim Jagsthausen. Am kommenden Wochenende haben Dienst Mit Rollentausch zur kreativen Atempause im Alltag. Referentin: Samstag, 14. Mai, 12.50 bis 18.00 Uhr Gisela Hartmann aus Sindringen Torsten Hirsch und Hannes Diemer Zu einem Mitmach-Krimi der besonderen Art laden wir Sie herzlich Am Pfingstsonntag, 15. Mai ist das Hallenbad geschlossen. ein. Es wird garantiert ein Abend mit Spannung, Gelächter und jeder Ein sonniges Pfingstwochenende und vor allem schöne Ferien für Menge Verdächtigungen. Es wird eine Kleinigkeit zum Essen geben. euch alle. Die Handlung: Mord im Alpenblick. DLRG-Jugend 30 Jahre nach Beendigung der Schule im berühmten Damen-Internat Altpapiersammlung am 14. Mai Schloss Aubach lädt Effi Zaun zu einem Klassentreffen in ihre Pen- Am kommenden Samstag, 14. Mai führt unsere DLRG-Jugend wie- sion Edelweiß ein. Alle ehemaligen Mitschülerinnen freuen sich und der eine Altpapiersammlung in Möckmühl und allen Ortsteilen, außer fast alle haben zugesagt. Züttlingen, durch. Ab 9.00 Uhr ganz bequem das Altpapier und die Gesucht werden nun Mitspieler für 5 Rollen (mit Rollenprofil) sowie Kartonagen vor die Haustüre stellen. Wir holen es ab und freuen uns weitere 9 Mitspieler (ohne Rollenprofil). über Ihre Unterstützung. Die Einnahmen aus der Altpapiersammlung Na, könnt ihr euch eine Rolle vorstellen oder möchtet ihr einfach so kommen unserer Jugendarbeit zugute. daran teilnehmen? Falls ihr euch eine Rolle - übrigens ohne vorge- Und Patrick Ziegler bräuchte wieder Helfer zum Einsammeln. Also gebenen Text - ausgesucht habt, bekommt ihr vorher ein Rollenprofil seid doch bitte so lieb und meldet euch bei Patrick. mit näheren Details, wie z.B. eure Familie usw. pes Für Essen und Getränke entsteht ein Unkostenbeitrag. Einlass ist um 19.45 Uhr.

Anmeldung bis 10. Mai und nähere Info für den Abend bei Elli Vogel, Chorgemeinschaft Tel. 3709. Jagst-Seckachtal e.V. Voranzeige - Grillfest Wie bereits bei der Mitgliederversammlung bekannt gegeben veran- stalten wir in diesem Jahr ein Grillfest, wozu wir Sie recht herzlich Chorporben einladen. Alle nachstehenden Proben finden im Bürgerhaus Züttlingen Termin ist am 10. Juni 2016 ab 17.00 Uhr auf dem Platz vor dem statt. Sportheim in Jagsthausen. Mi., 1.6., 20.00 Uhr, JST-Chor Essen und Getränke sind frei. Wer möchte, kann Salat usw. mitbrin- Di., 7.6., 20.00 Uhr, ChorT. gen. (Bitte mitbringen: Teller, Glas und Besteck ) Mi., 8.6., 20.00 Uhr, JST-Chor Anmeldung bitte bis 6. Juni 2016 bei Hannelore Grandt, Tel. 2417. Di., 14.6., 19.00 Uhr, Projektchor, 20.00 Uhr, ChorT. Wir freuen uns auf Sie! Termin Samstag, 29.10.2016, Konzert im Autohaus Ackermann

Technisches Hilfswerk Ortsverband Widdern Kiwanis-Club Möckmühl

Kontaktadresse: Kiesstraße 8, 74259 Widdern Mitgliederversammlung 2016 Telefon 06298/95040, Telefax 06298/95047, [email protected] Der Kiwanis-Club Möckmühl trift sich am Donnerstag, 12.5.2016, Freitag, 13.5.2016, 19.00 Uhr: Jugend 19.30 Uhr im Württemberger Hof zur Mitgliederversammlung mit Mittwoch, 18.5.2016, 19.00 Uhr: Technischer Dienst Vorstandswahl. Anträge bitte im Vorfeld an den Vorstand senden. THW-Biertombola 2016 Pfingstmarkt Widdern Auch in diesem Jahr veranstaltet der Club wieder das Entenrennen Wie alle zwei Jahre ist es wieder so weit: Auf dem Pfingstmarkt in im Rahmen des Möckmühler Stadtfestes, das 2-tägige Musikfestival Widdern ist das Technische Hilfswerk mit seiner legendären Biertom- auf Schloss Assumtadt am letzten Wochende im Juli und zum Lich- bola vertreten. terglanz genießen Sie wieder unsere legendäre Thüringer Bratwurst Zu jedem Bier gibt es ein Los mit der Chance auf viele tolle Gewinne mit heißem Glühschiller. Der Erlös fließt zu 100 % regionalen Kinder-, (Digitalkamera, ferngesteuerter Hubschrauber, Werkzeuge, Base- Jugend- und Familienprojekten zu. caps, Gartengeräte, Freibierkarten, ...). Mehr Informationem erhalten Sie unter Holt euch für nur 2 Euro ein frisch gezapftes Pils und freut euch über www.Kiwanis-moeckmuehl.de oder bei jedem Mitglied viele tolle Preise. (fh) Feiern für den guten Zweck, der Erlös des Bierstandes kommt dem Technischen Hilfswerk Widdern zugute. AMSEL - Selbsthilfegruppe Wir freuen uns auf euch! Also auf nach Widdern am Pfingstsonntag und -montag. Untergruppe Jagsttal stellt sich vor Weitere Informationen über das THW unter: Die AMSEL ist unter anderem eine Selbsthilfeorganisation für Multip- www.THW.de oder www.thwwiddern.de le-Sklerose-Erkrankte in Baden-Württemberg. Sie zählt 8.689 Mitglieder und 60 Kontaktgruppen. Wir sind eine Gruppe von 12 Personen und geben uns gegenseitig Unterstützung, mit der Erkrankung klarzukommen und gut mit ihr zu leben durch regelmäßiges Treffen im Sportheim und EKZ-Eisdiele San Marco in Möckmühl an jedem ersten Samstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr. Die Gruppe besteht jetzt seit etwa einem ½ Jahr und der Grundstein wurde bei dem Gesundheitstag in der Jagsttal-Apotheke in Möck- Monatsversammlung mühl von Frau Anette Weber gelegt. Am Donnerstag, 19.5.2016, um 19.00 Uhr findet in der alten Schule Wir freuen uns sehr, wenn noch weitere MS-Betroffene den Weg zu in Möckmühl-Bittelbronn unsere Monatsversammlung statt. uns finden. Imkermeister Werner Gekeler spricht über Honigqualität. Ansprechpartnerinnen (selbst MS-betroffen) Nächste Monatsversammlung ist am 16.6.2016. Anna Balcer, Tel. 06298/4479; Gaby Zoega, Tel. 06298/928249 Mittwoch, den 11. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 19 Seite 9

Zahlreiche Marktbeschicker garantieren ein abwechslungsreiches Sonstige Bekanntmachungen Angebot und die Widderner Vereine sind gerüstet, Sie mit vielerlei Köstlichkeiten zu verwöhnen. Am Samstag und Sonntag messen sich viele verschiedene Jugend- mannschaften aus nah und fern bei einem großen Jugendfußballtur- Der HNV informiert nier. Die Markteröffnung findet am Sonntag um 11.00 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich in der Dreschhalle statt. Beim Krämer- Mit Bus und Bahn durch die Pfingstferien markt mit rund 50 Ständen bieten fliegende Händler allerlei Nütz- Während den Pfingstferien (17. Mai bis 28. Mai) wird im ganzen HNV liches feil. Auch die Einzelhandelsgeschäfte der Stadt zeigen den nach dem Ferienfahrplan gefahren. Besuchern sowohl am Sonntag als auch am Montag die Bandbreite Fahrgäste sollten sich rechtzeitig in „ihrem“ Fahrplan informieren, ob ihres Angebots. Ab 20.00 Uhr heizen am Sonntag in der Dreschhalle „ihre“ Fahrten mit einem F (nur in den Ferien) oder einem S (nur an die Waldmühlbacher die Stimmung an. Schultagen) gekennzeichnet sind. Dies ist während der Pfingstferien Der Festmontag beginnt mit einem Gottesdienst um 10.00 Uhr in der sowohl im Regionalverkehr des Landkreises Heilbronn, als auch in Dreschhalle. den Stadtverkehren und Heilbronn (Linien 5, 8, 11 und Bereits zum 26. Mal findet am 16.5.2016 im Rahmen des traditionel- 64) zu beachten. Bei den Linien des Nahverkehrs Hohenlohe sind die len Pfingstmarktes der internationale Holzfällerwettbewerb in Wid- gelb markierten Ferienfahrpläne maßgebend. dern statt. Als feste Größe steht dieses sportliche Ereignis bei Fans Tipps für Schüler und Interessierten am Pfingstmontag fest im Kalender. Für alle Inhaber eines gültigen Sunshine-Tickets oder einer KidCard Das Starterfeld ist auch in 2016 international hochkarätig besetzt. im Abonnement des HNV gilt auch während der Pfingstferien: freie Weltweit erfolgreiche Spitzen-Sportholzfäller garantieren einen span- Fahrt im gesamten HNV-Land. Das HNV-Land umfasst mittlerweile nenden, aber fairen Wettkampf. Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie den kompletten Hohenlohe- Allen voran der Ausnahme-Sportholzfäller Martin Komarek, mehr- kreis. Weiter gehören Teilbereiche der Landkreise Schwäbisch Hall, facher tschechischer Meister, Ex-Vizeweltmeister der Stihl Timber- Neckar-Odenwald, Rhein-Neckar und Ludwigsburg mit dazu. sports Series und Titelverteidiger des Widderner Wettbewerbes. Bonus: Zusätzlich können Sunshine-Ticket-Inhaber und KidCard- Zweiter Favorit ist Dirk Braun, 7-facher deutscher Meister, 2-facher Abonnenten während der Ferien auch die Busse im Main-Tauber-Kreis Europameister der Stihl Timbersports Series, Welt-, Europa- und sowie im gesamten Landkreis Schwäbisch Hall kostenlos nutzen. deutscher-Rekordhalter in mehreren Disziplinen. Detaillierte Informationen erhalten Sie auch bei Ihrem Verkehrsunter- Als Geheimfavorit wird Danny Mahr gehandelt. In den letzten Jahren nehmen. Fahrplanauskünfte rund um die Uhr erhalten Sie unter Tel. stand er bei den wichtigsten nationalen und internationalen Wett- 01805/779966 (14 Cent/Min. deutsches Festnetz, Mobilfunk max. 42 kämpfen regelmäßig auf dem Siegertreppchen. Cent/Min.). Zum erweiterten Favoritenkreis gehören: Das Pfingst-Ticket wieder im Angebot • Werner Brohammer, 4-facher deutscher Meister der Stihl tim- Es ist schon wie ein alter Brauch, wenn der HNV an Pfingsten bersports Series und Guinness-Weltrekordhalter im Holzfäller- wieder sein 3-für-1-Sparpaket anbietet. Das ganze Pfingstwochen- Triathlon ende mobil mit nur einer Fahrkarte. Das heißt einmal lösen und von • Martin Harms, zweifacher Benelux-Meister aus Belgien Samstag, 14. Mai bis Pfingstmontag zum Betriebsende im gesamten • Rick van Drielen, mehrfacher holländischer Meister HNV-Land in Bus, Bahn und Stadtbahn fahren. Das Starterfeld wird komplettiert von Wettkämpfern aus der Schweiz, Das heißt also einmalig die TageskartePlus oder die TageskarteSolo Frankreich/Elsass und dem Schwarzwald. für das Gesamtnetz lösen. Mit der Plus-Variante können bis zu fünf Besondere Bedeutung kommt natürlich den drei Lokalmatadoren, Personen - oder komplette Familien - fahren, mit der Solo-Variante den Gebrüdern Dengler, zu. Karlheinz, Ralf und Markus Dengler reisen Einzelpersonen. haben hier in Widdern schon mehrfach die komplette Konkurrenz Für Familien beziehungsweise Kleingruppen ist das Pfingstticket geschlagen und damit dem heimischen und überregionalen Pub- ein richtiges Feiertagsangebot. Damit ist es möglich, das ganze likum unvergessliche Momente beschert. Für die drei wird das Wochenende, also volle drei Tage, kreuz und quer das HNV-Land Siegen immer schwerer, da die Mehrzahl der Konkurrenten im zu „erfahren“. Zu entdecken gibt es im Heilbronner Land und im Profi-Holzfällersport weltweit unterwegs sind. Durch die in Europa Hohenloher Ländle eine ganze Menge. Was es zu entdecken gibt immer populärer werdende Sportart „Sportholzfällen“ greifen talen- sowie Wander- oder Radtouren beschreiben die regionalen Touris- tierte Nachwuchssportler in das Geschehen ein und machen den musgesellschaften, unter anderem die TG HeilbronnerLand und die „alten Hasen“ das Holzsportlerleben immer schwerer. TG Hohenlohe auf ihren Internetseiten. Auch bei den Sportlern selbst genießt der internationale Holzfäller- wettbewerb in Widdern hohes Ansehen. So haben auch dieses Jahr Jagsttal-Wiesen-Wanderung 2016 wieder Titelträger und Platzierte der Welt- und Europameisterschaft sowie der deutschen Meisterschaft aus dem In- und Ausland ihre Wiesen riechen - Landschaft schmecken Teilnahme zugesagt. Am 21. und 22. Mai 2016 lädt das Mittlere Jagsttal Wander- und Zum ersten Mal wird die erste Widderner Holzkönigin im Rahmen Naturfreunde ein, die Jagsttalwiesen in voller Blüte zu erleben des 26. internationalen Widderner Holzfällerwettbewerbs präsentiert. und Hohenloher Spezialitäten zu kosten. Zwischen Bächlingen und Andrea I., die sympathische Hoheit ist Botschafterin des Widderner Krautheim-Gommersdorf können Sie auf einer fast 40 km langen Waldes. Sie unterstreicht in ihrer Rolle die überaus wichtige Bedeu- Strecke wandern und im 30 Minuten-Takt einen Streckenbus wählen, tung des Widderner Waldes und des darin nachhaltig wachsenden der Sie zum Ausgangspunkt zurückbringt. Die lokalen Gastronomen Holzes für die Stadt Widdern sowie den hohen Stellenwert des Wal- warten an den verschiedensten Stationen mit vielen Schmankerln des in der Widderner Bevölkerung. auf Ihre Gäste. Bei einem Zweimann-Zugsägewettbewerb wird der erste Widder- Die ausführliche Broschüre mit dem Programm und allen Informatio- ner Holzkönig gekürt. Nach Eröffnung des Wettbewerbes sucht die nen ist erhältlich im Herrenhaus Buchenbach, Tel. 07938/992035 von charmante Andrea I., unterstützt von der aktuellen Edelholzkönigin Freitag bis Sonntag, [email protected] Christina I. und der ehemaligen Edelholzkönigin Vanessa I. aus www.erlebnis-mittleres-jagsttal.de und bei allen teilnehmenden Dudenhofen/Rodgau, unter den Zuschauern freiwillige Männer. Gemeinden und Städten. In einer kurzen Wettkampfpause gehen drei Teams bestehend aus je einer Königin und einem freiwilligen Mann an den Start. Der erste Pfingstmarkt mit 26. internationalem Holzfällerwett- Widderner Holzkönig geht aus dem schnellsten Team hervor. bewerb in Widdern Wir wünschen dem diesjährigen Pfingstmarkt und seinen vielfältigen Veranstaltungen gute Besucherzahlen und heißen alle Gäste aus Die Widderner Bürgerschaft freut sich auf das Schönste all ihrer nah und fern zu den Markttagen herzlich in Widdern an der Jagst Feste - den traditionellen Pfingstmarkt - und verspricht auch in willkommen. diesem Jahr ein guter Gastgeber zu sein. Auch diesmal haben die Mitarbeiter der Stadt, die Vereine und zahllose ehrenamtliche Helfer bereits im Vorfeld wichtige Arbeit geleistet und wieder ein attraktives Programm zusammengestellt. Sport macht im Verein noch mehr Spaß Mittwoch, den 11. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 19 Seite 10

Kath. Erwachsenenbildung Hohnelohekreis e.V. Bildungshaus Kloster Schöntal Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohe- Sonderführung kreis e.V. und der Landpastoral Kloster Schöntal Das Bildungshaus Kloster Schöntal bietet eine Sonderführung an: Soweit nicht anders angegeben finden nachfolgende Kurse im Bil- Am Pfingstmontag, 16. Mai 2016, um 14.00 Uhr, wird die Sonderfüh- dungshaus Kloster Schöntal statt. Es ist auch eine Teilnahme ohne rung „Barocke Kunst und Klosterwein“ angeboten. Übernachtung möglich. Abt Benedikt Knittel ist der geistige Vater der barocken Klosteranlage. Ferientage für Senioren Und sie kündet in allen Details von seiner Kreativität und Frömmig- Kommt, lasst uns die Farben des Lebens feiern keit. Nicht weniger Leidenschaft und Kreativität legte er in seine Sich ab und zu einen Ferientag gönnen, der Leib und Seele guttut! Dichtungen, bekannt als „Knittelverse“. Zahlreiche Verse widmete er Senioren aus Schöntal und Umgebung sind eingeladen, sich in den dem Thema Wein, da ihm der Weinbau sehr am Herzen lag. Bei der altehrwürdigen Räumen des Klosters zu erholen und bei gutem Führung erfahren die Besucher beides: Barocke Pracht in Kirche, Essen verwöhnen zu lassen. Treppenhaus, Ordenssaal und den ehemaligen Abtgemächern. Und Mo., 23.5.2016, 9.30-17.00 Uhr ein guter Tropfen Klosterwein, im Knittelkeller kredenzt mit vielen hin- Sr. Hildegard Oechsle, Referentin der Landpastoral tersinnigen Weinsprüchen des sinnenfrohen Abtes Knittel. Karin Schuster, Seniorenkreisleiterin Referentin ist Beate Wernado Gisela Strommer, pädagogische Mitarbeiterin Treffpunkt ist das Bildungshaus/Neue Abtei. Tänze im Sitzen Information und Anmeldung: Querbeet von Alt bis Neu Rezeption des Bildungshauses Kloster Schöntal Aus den vorhandenen Broschüren des Bundesverbandes Senioren- Klosterhof 6, 74214 Schöntal, Tel. 07943-8940, tanz werden Tänze wiederholt, aufgefrischt und neu erlernt. Wünsche E-Mail: [email protected] leiten wir gerne an Fr. Suppinger weiter. Dauer der Sonderführung ca. 2 Stunden Sa., 4.6.2016, 9.30 - 16.00 Uhr Eintritt: Erwachsene 9,50 €/ Kinder 5,00 € (alkoholfreies Getränk). Elfi Suppinger, Tanzleiterin Wortgottesdienst für Trauernde Lichtblick-TAK e.V. in Heilbronn Ich sehe, wie du meine Trauer verändert hast ...... und ich sehe, wie die Trauer mich verändert! 74072 Heilbronn, Allee 29, Tel. 0700/11224477 Wenn nichts mehr ist, wie es einmal war, wenn es nie wieder so sein [email protected], www.lichtblick-tak.de wird, wie es war - brauche ich Mut und Kraft, um durch die Tür der Wer kann sich an unsere Einrichtung wenden? Veränderung und Verwandlung gehen zu können. Dies geschieht Zum einen die betroffenen Familien, die einen Elternteil oder nicht von heute auf morgen und manches zunächst auch unbewusst. Geschwister durch Tod verloren haben. Ich verändere mich, ich lasse mich verändern. Und doch darf ich mir Angebote: Gruppen für betroffene Kinder, Jugendliche und junge dessen gewiss sein: So wie ich heute bin, so bin ich von Gott gewollt, Erwachsene sowie Einzelgespräche. Gerne laden wir die Erzie- geliebt und von ihm getragen. hungsberechtigten zu einem persönlichen Gespräch ein. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei Beratungsgespräche für soziale Berufe: Erzieher, Sozialpädagogen Getränken und Gebäck miteinander ins Gespräch zu kommen. oder Sozialarbeiter, Schulsozialarbeiter, Lehrer oder sonstige Berufs- Samstag, 4. Juni 2016, 18.00 Uhr in der Marienkirche in Kirchensall gruppen, die mit Betroffenen zu tun haben. Sonntag, 5. Juni 2016, 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche Neusaß, Besuche von Schüler- und auch Konfirmandengruppen im Rahmen Gemeinde Schöntal des Schulstoffes oder aus aktuellem Anlass können ins Lichtblick- Renate Bertsch-gut, Ute Karle, Gudrun Schaller, Flötenensemble von TAK kommen. Paula Adamaszek Die Gruppen für Kinder oder Jugendliche werden nach Art des Veranstalter: Ökumenisches Trauernetzwerk Hohenlohekreis Verlustes eingeteilt, d.h. Kinder mit Vatertrauer gehen in die Gruppe Sommerfreizeit für Familien mit Kindern, deren Väter gestorben sind, unabhängig, wie lange es „Ich möcht` mit einem Zirkus ziehn ...“ her ist. Unter diesem Motto lädt die Ferienwoche ein, Natur und Klosterat- Genauso die Kinder, deren Mütter gestorben sind, gehen nur mit mosphäre zu genießen und an gemeinsamen Unternehmungen diesen Kindern zusammen. teilzunehmen. Kinder und Jugendliche können spannende Stunden Bei Geschwistertrauer (Tod des Bruders oder der Schwester) sind die in altersgetrennten Gruppen erleben. Familien, bei denen nur ein Kinder auch unter sich. Elternteil mitkommen kann, oder Alleinerziehende sind herzlich will- Wie läuft die Gruppenstunde ab? kommen. Immer nachmittags findet regelmäßig die Gruppe statt. Die Gruppe trifft Sa., 30.7.2016, 15.00 Uhr - So., 7.8.2016, 13.00 Uhr sich 14-täglich, immer am gleichen Wochentag, außer in den Ferien. Anne und Elmar Kuhn, Gemeindereferenten Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit das notwendige Vorge- Andrea Werz, Referentin der Landpastoral und Kinderbetreuerteam spräch mit dem Erziehungsberechtigten und auch mit dem betrof- Sommerurlaubswoche für Frauen fenen Kind stattfinden kann. Der Verlust kann auch längere Zeit „... dass Erde und Himmel dir blühen“ zurückliegen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wäre es nicht schön, mitten im Sommer in der Gemeinschaft von Gruppe Elterntrauer (Mutter- und Vatertrauer zusammen) für junge Frauen, umgeben von der schönen Landschaft des Jagsttales für Erwachsene (ab ca. 16 -25 Jahren) findet immer samstags statt. einige Tage Zeit zu haben, die Langsamkeit zu genießen, die eigene Lebendigkeit zu spüren und Augenblicke der Gottesbegegnung zu Der SkulpturenRadweg seit 10 Jahren attraktive erleben. Es wird Zeit sein für Bewegung in der Natur, Leibübungen, Massage, Tanz, Kreatives und für die Begegnung mit Menschen der Route des Odenwald-Radwegenetzes Bibel und ihrem Leben „zwischen Himmel und Erde“. Zwei mehrbeinige Glückswesen, welche zum Berühren einladen, ein Di., 16.8.2016, 17.00 Uhr - So., 21.8.2016, 13.00 Uhr aus der Kurve getragener „Riesen-Manta“ und flirtende Lampen im Elisabeth Baur, Bildungsreferentin Stadtpark Adelsheim. Sie kennen die Skulpturen des SkulpturenRad- Sabine Focken, Pfarrerin weges, anfangs noch fremd, heute in den Bauland-Gemeinden nicht Anmeldungen sowie Informationen über Inhalte und Teilnahmege- mehr wegzudenken: bühren über die Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V., Ein gelungenes Spiel aus Kunst/Skulpturen und Landschaft/Fahrrad- Schöntal, Tel. 07943/894-335, Fax 07943/894-200 fahren, das den SkulpturenRadweg unverwechselbar und einmalig E-Mail [email protected]. macht. Seit Mai 2006 lockt der 77 Kilometer lange Radweg durch Unser gesamtes Kursprogramm finden sie auch im Internet unter die Bauland-Gemeinden. Mit beeindruckenden Skulpturen von 18 www.keb-hohenlohe.de Künstlern, die inzwischen auch international bekannt sind, gelingt es Kunst und Kultur neu erfahrbar zu machen. Mit ausgewählten Ver- anstaltungen, eingebunden in Feiern u. Festlichkeiten der jeweiligen Bauland Gemeinde werden wir im Jahr 2016 dieses Jubiläum zum Beste Infos: Ihr Mitteilungsblatt Anlass nehmen, Ihnen liebe Mitbürger, Gäste und Besucher den SkulpturenRadweg erneut zu präsentieren. Mittwoch, den 11. Mai 2016 Jagsthausen Nummer 19 Seite 11

Der SkulpturenRadweg, eine außergewöhnliche Entdeckungsreise durch die Bauland Gemeinden, der seinen Facettenreichtum, seine Ţ7ERMIVYRK Kulturlandschaft und seine Schönheit auf neue Weise, mit überra- Ţ-RRIRLğPPIR schenden Perspektiven in diesem besonderen Kontext präsentiert. ŢŸPYQPEKIVYRK Ţ8EROVIMRMKYRK Dieser weitläufige und abwechslungsreiche Ţ-RWXERHLEPXYRK Naturraum bietet Ihnen viele Gelegenheiten, immer wieder aufs Neue Ţ1SHIVRMWMIVYRK und an verschiedenen Orten Ţ)MRYRH%YWFEY Kunst und Kultur zu bestaunen und zugleich in der wunderbaren ŢRIYI8EROW]WXIQI Natur unserer Heimat zu verweilen. Ţ;EWWIVXEROYQVğWXYRK 9FWXEHX;IMLIV >IYXIVR  Termine begleitete Radtouren Ţ8·:1ÌRKIPFIWIMXMKYRK -RHYWXVMIWXVţ8IP Jubiläums-Veranstaltungen Ţ8EROHIQSRXEKI)RXWSVKYRK [[[XEROWGLYX^VSXLIVQIPHI 16.5. Ravenstein š)DFKEHWULHEQDFK:+*Ŧ Segway Touren, E-Bike-Ausstellung und -Probefahrten, Infostand 22.5. Osterburken Brückenfest Ist Ihr Öltank in Ordnung? BMX-Soloshow mit Chris Böhm, 3-maliger deutscher BMX-Cham- pion Radfahrkunst trifft Breakdance mit Killa Sebil, Weltmeister und Sebi Jäger Workshops für Kinder (bringt euer BMX-Rad mit) MMERCEDESERCEDES- Q- UVWAL -I TAUDIÄT E-Bike-Ausstellung und -Probefahrten, Infostand zu etwas anderen Preisen! 2.7. Rosenberg - Sportfest WERKS-, JAHRES- UND GEPFLEGTE Touren mit dem Segway GEBRAUCHTWAGEN Vorführungen: Rope-Skipping E-Bike-Ausstellung und -Probefahrten, Infostand 24 Std. Besichtigungsmöglichkeit! 17.7. Seckach TÜV + Serviceleistungen Sportfest und 18. Großeicholzheimer Radmarathon Automobile Sicheres Fahrrad, Touren mit dem Segway Wir freuen uns auf Ihren Besuch! E-Bike-Ausstellung und -Probefahrten, Infostand KÜFFNER AUTOMOBILE 16.10. Adelsheimer Herbst und verkaufsoffener Sonntag 74626 Schwabbach . Maybachstr. 25 Fahrradwettbewerbe und Vorführungen Tel. 07946 / 7021 . Fax 07946 / 7000 E-Bike-Ausstellung und -Probefahrten, Infostand www.kueffner-automobile.de Informationen zum Radweg und den Jubiläumsveranstaltun- gen: Zweckverband RIO, Regionaler Industriepark Osterburken Tel. 06291/4010, www.skulpturenradweg.de TRAUER Große Aquarien- und Terrarienausstellung vom 13.5. bis 16.5.2016 in Bretzfeld Über die Pfingsttage vom 13.5. bis 16.5.2016 findet in Bretzfeld in der Brettachtalhalle die 3. große Aquarien- und Terrarienausstellung der Aquarienfreunde Hohenlohe e.V. statt. Geöffnet ist die Ausstellung Nach langer schwerer Krankheit nehmen wir in stiller Freitag, 15.00 bis 20.00 Uhr Trauer Abschied von Samstag und Sonntag 10.00 bis 20.00 Uhr Montag 10.00 bis 16.00 Uhr Ulrich Mews Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Anfahrtsweg ist ab *8. Mai 1939 † 1. Mai 2016 der BAB A 6 Heilbronn - Nürnberg, Ausfahrt Bretzfeld ausgeschildert. Weitere Informationen sind im Internet unter www.aquarienfreunde. In lieber Erinnerung de oder www.terrarienfreunde.de zu erhalten. Asta und Dieter Pantke mit Familien Anzeige und allen Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Jagsthausen statt. Edelmannshof, den 1. Mai 2016

Soziale Dienste Essen auf Rädern - Paritätischer Wohlfahrtsverband Happelstr. 17 a Täglich frisch gekocht - Sie haben die 74074 Heilbronn Auswahl zwischen 7 Menüs (Mo.-Fr.) 0800 4050200 (kostenlos) Wochenende 2 Menüs www.paritaet-hn.de Wir kümmern uns um Ihr Wohl.

- In guten Händen - Foto: pixabay Anzeigen Mitteilungsblatt Jagsthausen • 11. Mai 2016 • Nr. 19

Sudoku Nr. 19 | 2016 | mittel Bad Rappenauer 35 Klassiktage 358 4 15.bis 24.Juli 2016 79 25

Freitag, 15. Juli 2016 · 18:15 Uhr Vorkonzert – April Luther Trio 3 8 79

Freitag, 15. Juli 2016 · 19:30 Uhr www.badrappenau-tourismus.de Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz Sonntag, 17. Juli 2016 · 19:30 Uhr 71 Zauber der Gitarre Freitag, 22. Juli 2016 · 19:30 Uhr Annette Postel 12 6 5 Sonntag, 24. Juli 2016 · 19:30 Uhr Romantische Volkslieder und Bläsermusik 59 23

Information & Vorverkauf: Gäste-Information 4 967 · Salinenstr. 37 Telefon 07264/922-391 Präsentiert von Bürgerbüro im Rathaus Bad Rappenau · Kirchplatz 4 63 Telefon 07264/922-321 Sudoku ist nach Amerika und Japan im Begriff, nun auch Europa zu erobern. Die Aufgabe Tickethotline Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte lautet,und jedem die leerender kleinen Felder 3x3-Quadrate so mit Ziffern jede der von Ziffern 1 bis von 9 1zu bis füllen, 9 genau dass einmal in jedervorkommt. Zeile, Die jeder Auflösung Spalte Heilbronner Stimme und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Telefon 07264/615701 des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausgaben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM DieMEDIEN Auflösung St. Leon-Rot des Rätsels unter www.lokalmatador.de/lokalzeitungen. finden Sie in den ePaper-Ausgaben der Amts- und privaten Mittei- lungsblätter von NUSSBAUM MEDIEN Bad Friedrichshall unter www.lokalmatador.de/lokalzeitungen.

Vollverteilung des Widderner Blättle am 20. Mai 2016

Kalenderwoche 20

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Vollverteilung in Kalenderwoche 20 die nächste Ausgabe des Widderner Blättle wird in Vollverteilung zuge- Alle Daten auf einen Blick stellt, d. h. fast alle Haushalte in Widdern erhalten das Amtsblatt – egal, ob dieses abonniert wurde oder nicht. Anzeigenschluss: Aufgrund dieser Vollverteilung ist es möglich, dass die Zustellung am Mittwoch, 18.05.2016, 09:00 Uhr Freitag, 20. Mai 2016, etwas später erfolgt als Sie es gewöhnt sind. Aufl age: Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis. 1.001 verbreitete Exemplare anstatt 523 verbreitete Exemplare, dies entspricht einer über 91 % höheren Aufl age Anzeigenschaltung mit höherer Reichweite Anzeigenpreis: Sehr geehrte Anzeigenkunden, 0,37 € + 19 % MwSt. (pro mm, 1-spaltig, s/w) eine Anzeigenschaltung in dieser Vollverteilungsausgabe bietet viele Anzeigenkollektive: Vorteile. Nutzen Sie die erhöhte Reichweite für sich! Energieratgeber Sie erreichen 91 % mehr Haushalte als in einer regulären Woche bei Gartenparadies einem nur 10 % höheren Anzeigenpreis.

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um Ihre Werbemaßnahmen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Zustellung: 07136 9503-0 | [email protected] Freitag, 20. Mai 2016

Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG | www.nussbaum-bfh.de Mitteilungsblatt Jagsthausen • 11. Mai 2016 • Nr. 19 Anzeigen

Schützt unsere Umwelt! Haltet die Gemeinde sauber!

IMMOBILIEN

7)2 35#(%. 4%,  0ATCHWORKFAMILIE MIT (UND SUCHT CHARMANTES (AUS AB  :IMMER UND  MÜ MIT 'ARTEN IN GUTER ,AGE BIS  %RZIEHERIN &INANZIERUNG GESICHERT SUCHT EINE SCHÇNE  :I 7HG MIT "ALKON ODER 4ERRASSE UND 3TELLPLATZ BIS  -)%4% &ÌR RUHIGE ZUVERL·SSIGE $AME SUCHEN WIR EINE SCHÇNE  :I 7HG &ÌR 6ERMIETER KOSTENFREI 0*   + Ï, *Ï-~    *~   ·—·ÀÎ *+,   V  D *Ï~ ¡ An unsere Anzeigenkunden Der Verlag informiert

Anzeigen Mitteilungsblatt Jagsthausen • 11. Mai 2016 • Nr. 19

Kalenderwoche 12 An unsere AnzeigenkundenKalenderwoche 12 Der Verlag informiert ABWEICHENDE TERMINE Jetzt profi tieren mit der aufgrund Karfreitag An unsere Anzeigenkundenaufgrund KarfreitagDer Verlag informiert NUSSBAUMCARD Verteiltage Die Verteilung der Freitags-Ausgaben erfolgt am Die Verteilung der Freitags-Ausgaben erfolgt am Kulturstiftung Hohenlohe Karsamstag, 26.3.2016. Sie erhalten den ermäßigten Eintritt Mo Di Mi Do Fr Sa So auf alle Konzerte des Hohenloher Mo Di Mi Do Fr Sa So Kultursommers (04.06. - 25.09.2016) 21.03. 22.03. 23.03. 24.03. 25.03. 26.03. 27.03. Allee 17, 74653 Künzelsau

Ausnahmen der VerteiltageKalenderwoche 20 Ausnahmen der Verteiltage Histotainment Park Adventon Landkreis Heilbronn Hohenlohekreis Landkreis Heilbronn Hohenlohekreis 1 € Rabatt auf die Eintrittskarte bereits am Donnerstag Forchtenberg bereits am Donnerstag Ellhofen bereits am Donnerstag Forchtenberg bereits am Donnerstag Erlenbach bereits am Donnerstag Krautheim bereits am Donnerstag Marienhöhe 1, 74706 Osterburken ErlenbachABWEICHENDE bereits am Donnerstag Krautheim TERMINE bereits am Donnerstag Hardthausen bereits am KalenderwocheDonnerstag Neuenstein 20 bereits am Donnerstag Hardthausen bereits am Donnerstag Neuenstein bereits am Donnerstag aufgrund bereits am Donnerstag Pfi Neckar-Odenwald-Kreisngstmontag Lehrensteinsfeld bereits am Donnerstag Neckar-Odenwald-Kreis bereits am Donnerstag Adelsheim bereits am Donnerstag Auto & Technik Museum Sinsheim Untereisesheim bereits am Donnerstag Adelsheim bereits am Donnerstag Osterburken bereits am Donnerstag Osterburken bereits am Donnerstag 1-3 € Nachlass auf den Gruppenpreis ABWEICHENDEScheffl TERMINEenz bereits am Donnerstag aufgrund Pfi Schefflngstmontag enz bereits am Donnerstag (gilt für die Kombikarte, das Museum oder IMAX) Anzeigenschlüsse Museumsplatz, 74889 Sinsheim Kalenderwoche 13 Alle Anzeigenschlüsse sind um 24 Stunden nach Burgfestspiele Jagsthausen Anzeigenschlüssehinten gelegt. 10 % Nachlass auf ausgewählte Burgfestspiele 2016 ABWEICHENDE TERMINE Schlossstraße 12, 74249 Jagsthausen MoAlle AnzeigenschlüsseDi aufgrundMi sind OstermontagumDo 24 StundenFr nachSa So hinten gelegt. 16.05. 17.05. 18.05. 19.05. 20.05. 21.05. 22.05. SIMSALABIM – das Familien-Spiel-Paradies Schmid GbR Anzeigenschlüsse Eine Freifahrt mit dem Elektro-Car gratis Mo Di Mi Do Fr Sa So Im Unterwasser 17, 74235 Erlenbach Alle Anzeigenschlüsse sind um 24 Stunden nach 16.05.hintenAusnahmen17.05. gelegt. der 18.05.Anzeigenschlüsse 19.05. 20.05. 21.05. 22.05. Landkreis Heilbronn Hohenlohekreis Römermuseum Osterburken VerteiltageEberstadt bleibt am Mittwoch Krautheim bleibt am Mittwoch Sie erhalten 1 € Nachlass auf den Erwachsenen-Eintrittspreis Mo Di Mi Do Fr Sa So Römerstraße 4, 74706 Osterburken Alle Ausgaben werden einen Tag später verteilt. 28.03. 29.03. 30.03. 31.03. 01.04. 02.04. 03.04. Verteiltage Segway Touranbieter ene-konzepte Mo Di Mi Do Fr Sa So 5 % Rabatt auf das ganzjährige Tourangebot Alle Ausgaben werden einen Tag später verteilt. 16.05. 17.05. 18.05. 19.05. 20.05. 21.05. 22.05. Lerchenstraße 28, 74177 Bad Friedrichshall Verteiltage Mo Di Mi Do Fr Sa So Paradiso Indoorspielplatz Alle Ausgaben werden einen Tag später verteilt. 16.05. 17.05. 18.05. 19.05. 20.05. 21.05. 22.05. 1 Elektroautofahrchip gratis Ausnahmen der Verteiltage Kilgensmühle 3, 74722 Buchen MoLandkreis DiHeilbronn Mi DoNeckar-Odenwald-KreisFr Sa So MoEllhofen Di bleibt amMi Freitag DoAdelsheim Fr bleibt amSa Freitag So 28.03.Erlenbach29.03. bleibt 30.03. am Freitag 31.03.Osterburken 01.04. bleibt 02.04. am Freitag 03.04. Spa Relaxoase AusnahmenHardthausenAusnahmen derder bleibt VerteiltageVerteiltage am Freitag Scheffl enz bleibt am Freitag Lehrensteinsfeld bleibt am Freitag 5 € bzw. 10 € Rabatt für Neukunden auf alle Massagen Rhein-Neckar-Kreis1 UntereisesheimLandkreisLandkreis Heilbronn Heilbronn bleibt am Freitag Neckar-Odenwald-KreisHohenlohekreis ab einer Dauer von 60 bzw. 90 Minuten AngelbachtalForchtenberg bleibt bleibt am am Donnerstag Freitag EllhofenEberstadt bleibt bleibt am am Freitag Freitag Adelsheim bleibt am Freitag Eisenbahnstraße 6, 74219 Möckmühl ErlenbachHohenlohekreisAusnahmenEllhofen der bleibt bleibt Verteiltage am am Freitag Freitag OsterburkenSandhausenKrautheim bleibtbleibt bleibt amam am FreitagFreitag Freitag HardthausenEberstadtAusnahmenErlenbach der bleibtbleibt Verteiltage amam FreitagFreitag SchefflSchriesheimKupferzell enz bleibt bleibt bleibt am am Mittwocham Freitag Freitag ForchtenbergLandkreisHardthausen Heilbronn bleibt am Freitag Neckar-Odenwald-KreisNeuenstein bleibt am Freitag LehrensteinsfeldLandkreis Heilbronn bleibt am Freitag Neckar-Odenwald-Kreis1 KrautheimEllhofenLehrensteinsfeld bleibtbleibt am am Freitag Freitag Rhein-Neckar-KreisAdelsheimZweiflingen bleibtbleibt am am Freitag Freitag UntereisesheimEllhofen bleibt am Freitag Adelsheim bleibt am Freitag Salzgrotte Buchen NeuensteinErlenbachLöwenstein bleibt bleibt am am Freitag Freitag AngelbachtalOsterburken bleibt am DonnerstagFreitag Erlenbach bleibt am Freitag Osterburken bleibt am Freitag HohenlohekreisHardthausenUntereisesheim bleibt bleibt am am Freitag Freitag SandhausenScheffl enz bleibt bleibt am amFreitag Freitag 1 € Nachlass auf eine Sitzung Hardthausen bleibt am Freitag Scheffl enz bleibt1 am Freitag EberstadtLehrensteinsfeldWeinsberg bleibtbleibt am am Freitag Freitag SchriesheimRhein-Neckar-Kreis bleibt am Mittwoch Kilgensmühle 3, 74722 Buchen Lehrensteinsfeld bleibt am Freitag Rhein-Neckar-Kreis1 ForchtenbergUntereisesheim bleibt am am Freitag Freitag Rhein-Neckar-KreisAngelbachtal bleibt1 am Donnerstag EineUntereisesheim Übersicht des bleibt Verbreitungsgebiets am Freitag Angelbachtal bleibt am Donnerstag KrautheimNeckar-Odenwald-Kreis bleibt am Freitag AngelbachtalSandhausen bleibt bleibt am am Donnerstag Freitag vonHohenlohekreis Nussbaum Medien St. Leon-Rot und NussbaumSandhausen Medien Bad bleibtFriedrichshall am Freitag fi nden NeuensteinHohenlohekreisAdelsheim bleibt am Freitag SandhausenSchriesheim bleibt bleibt am am Freitag Mittwoch SieEberstadt unter www.nussbaum-mediadaten.de/startseite/verbreitungsgebiet bleibt am Freitag Schriesheim bleibt am Mittwoch EberstadtOsterburken bleibt am am Freitag Freitag Schriesheim bleibt am Mittwoch Viktor Brechter e.K. Forchtenberg bleibt am Freitag ForchtenbergRavenstein bleibt am am Freitag Freitag 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment KooperationKrautheim | 1Nussbaum bleibt am St. Freitag Leon-Rot GmbH & Co. KG EineKrautheimSchefflenz Übersicht des bleibt Verbreitungsgebiets bleibt am Freitag am Freitag Neuenstein bleibt am Freitag (ausgenommen Verlagsartikel und Sonderposten) vonNeuenstein Nussbaum Medien bleibt St. am Leon-Rot Freitag und Nussbaum Medien Bad Friedrichshall fi nden Hauptstraße 34, 74861 Sie unter www.nussbaum-mediadaten.de/startseite/verbreitungsgebiet Eine Übersicht des Verbreitungsgebiets Eine Übersicht des Verbreitungsgebiets von Nussbaum Medien St. Leon-Rot und Nussbaum Medien Bad Friedrichshall fi nden Kooperationvon NussbaumNussbaum | 1 MedienNussbaum MedienSt. Leon-RotSt. Leon-Rot Bad und GmbHFriedrichshall Nussbaum & Co. MedienKG GmbH Bad Friedrichshall & Co.KG fi nden Sie unter www.nussbaum-mediadaten.de/startseite/verbreitungsgebiet Sie unter www.nussbaum-mediadaten.de/startseite/verbreitungsgebietTel. 07136 9503-0 • Fax 07136 9503-99 Kooperation | Nussbaum St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Kooperation | Nussbaum St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Bitte beachten Sie die genauen Konditionen auf www.VorteilePlus.de. Sofern nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen. Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co.KG Tel. 07136 9503-0 • Fax 07136 9503-99 Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co.KG Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co.KG Tel. 07136 9503-0 • Fax 07136 9503-99 Tel. 07136 9503-0 • Fax 07136 9503-99 Viele weitere Vorteile und Partner fi nden Sie auf www.VorteilePlus.de

Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG. Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Kurzer Weg Tel. 06227 35828-30 · [email protected] Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? zum guten Service! Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] Mitteilungsblatt Jagsthausen • 11. Mai 2016 • Nr. 19 Anzeigen

BAUEN, RENOVIEREN, EINRICHTEN

P h o t o v o l t a i k Anzeigen helfen verkaufen! Photovoltaikanlagen - Lösungen mit Köpfchen! Für Gewerbe, Haus und Hof. Stromkosten runter. Notstrom + Stromspeicher + KfW Förderungen. Qualität seit 2001 aus Meisterhand. Sachverständiger Photovoltaik (TÜV).

Blank Elektro- & Energietechnik - Ringstraße 28 - 74214 Bieringen; Niederl. 74677 Dörzbach Rufen Sie uns an! - Tel. 0 79 43 - 94 38 09 - www.blankeenergie.de

Anzeige Barrierefreies Wohnen mit Treppen

Für barrierefreies Wohnen gibt einer Halbstufe besser und si- es bei Treppenmeister einige cherer die Treppe hinauf- und nützliche und neue Tipps, die heruntergehen können und einem das Leben mit Treppen somit auch entsprechend be- wesentlich erleichtern kön- weglicher sind. Ein nützlicher nen. Größtmögliche Sicher- Tipp dazu: Je nach Grad der heit bietet der nachträgliche Behinderung sollten Treppen Einbau eines Treppenliftes. im Studio vorher begangen Dies gilt für alle Menschen werden, um zu klären, ob die- mit kompletter Mobilitätsein- se zusätzlichen Halbstufen schränkung. Hier ist lediglich auch wirklich hilfreich sind. der Transfer vom Rollstuhl Generell sollte im Hinblick auf zum Treppenlift notwendig. das Alter auch auf die Sicher- Für Personen mit Gehbehin- heit für das Begehen geachtet derung hat Treppenmeister werden. Dazu zählt zum Bei- eine interessante Treppen- spiel, dass eine wirklich be- Die richtige Treppenbeleuchtung mit LED’s gibt mehr Sicherheit beim Begehen und bauvariante entwickelt: die queme Treppe eine nutzbare sorgt zudem für ein angenehmes Licht. Halbstufen. Dieses, vom Deut- Laufbreite von 90 bis 100 cm höhe von etwa 25 bis 27 cm geformt sein, dass immer ein schen Patentamt geschützte aufweist und eine Steigungs- nicht überschreiten sollte. sicheres Umgreifen möglich Gebrauchsmuster, ist eine zu- Prinzipiell sollte man darüber ist. Wird die Montage von sätzliche Stufe mit halber Stei- hinaus für eine gute Beleuch- Fachleuten durchgeführt, ist gungshöhe. Versuche in der tung sorgen. Lichtquellen an gewährleistet, dass sie die je- Praxis haben ergeben, dass der Treppe oder in deren Um- weilig richtigen Befestigungs- gehbehinderte Personen mit feld erhöhen die Sicherheit punkte kennen und somit je- beim Begehen und setzen zu- der zusätzliche Handlauf auch dem stimmungsvolle Akzen- wirklich fest verankert wurde. te. LEDs in der Laufhöhe bei- Natürlich sind alle Treppen- spielsweise sind sparsam und konstruktionen dieser Her- können durch entsprechende steller, die der Treppenmeis- Steuerung automatisch ein- ter-Partnergemeinschaft oder ausgeschaltet werden. angehören, geprüft und ha- Eine weitere zusätzliche Si- ben entsprechende Zulassun- cherheit bietet ein zweiter gen – erkennbar durch das CE- Handlauf, der an der Wand Zeichen. Darauf sollte jeder

Mit diesen Halbstufen können gehbehinderte Personen wesentlich besser angebracht wird. Dabei soll- achten und sich dies immer die Treppe rauf und runter gehen. te dieser Wandhandlauf so schriftlich bestätigen lassen. Anzeigen Mitteilungsblatt Jagsthausen • 11. Mai 2016 • Nr. 19

Heckmann GbR Baumschule & Gartencenter Bühlweg 3 · 74259 Widdern Verkaufsoffener P ngstmontag Telefon 06298.9225-0 · Fax 06298.9225-50 mit Bewirtung und Tombola Jetzt ist die beste Pflanzzeit im Garten, auf Terrasse und Balkon sowie im Gemüsegarten. Unsere Auswahl wird Sie begeistern. Gerne beraten wir Sie! ... Kommen, sehen, staunen! ÖFFNUNGSZEITEN:ÖFFNUNGSZEITEN: Mo Mo bis bis Fr Fr 9 –188-18 Uhr, Uhr, Sa Sa. 9 8-15–15 Uhr

Baggerbetrieb Andreas Rettke BETRIEBSFERIEN Ihr Partner im Erdbau und Abbruch Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne Telefon 0152 37053611 Wir machen Urlaub von 17.5. bis 21.5.2016

Betten- u. Gardinenhaus, Betten-Betten-, und Gardinenhaus Gardinen- Kommen Sie zur Matratzen-Matratzen-Matratzen- und u.und TeppichausTeppichhaus Teppichhaus zu den kostenfreien BIETETBIETET GUTES GUTES IMMER IMMER GÜNSTIG GÜNSTIG! ! Einladung zu den OsterburkenOsterburken · • Bahnhofstr. Bahnhofstr. 2 2 · • Tel. Tel. 0 06291 62 91 /8046 80 47 Hörvorsorge!

HÖRTEST Liebe Patienten, in der Woche WOCHEN vom 16.5.2016 bis 20.5.2016 ist die Praxis verlängert bis 31. Mai weseetheworld- Fotolia.com © B.D.S. (U.LON.) L.D.S.R.C.S. (ENG.) teilweise geschlossen! Waagerner Tal 20 Über 35 x in Süddeutschland! Lange-Garten-Strasse 2 Wir sind am Dienstag u. Donnerstag 74219 Möckmühl 74249 Jagsthausen jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr Tel.: 06298 95203 (täglich) Telefon 07943 670 für Sie da. Mo. + Do. 9-13 + 14-18 Uhr Fr. 9-13 Uhr, Sa. n. Vereinb. Ab Montag, den 23. Mai 2016 sind wir wieder An den anderen Tagen haben wir in Bad Rappenau geöffnet. zu den üblichen Praxiszeiten erreichbar. www.hoergeraete-langer.de

Arztpraxis Wichtige Informationen des Verlags Dipl.-Med. Lydia Albach Möckmühler Str. 6, 74259 Widdern In Kalenderwoche 20 fi ndet die Verteilung des Mitteilungsblattes Wir machen Urlaub der Gemeinde Jagsthausen am vom 17.5. bis zum 27.5.2016 Donnerstag statt Vertretung haben die ortsansässigen Ärzte bzw. der hausärztliche Bereitschaftsdienst am Plattenwald, Tel. 116 117 Sehr geehrte Abonnentinnen, Wir wünschen unseren Patienten frohe Pfingsten sehr geehrte Abonnenten, sehr geehrte Leserinnen und Leser,

die Verteilung des Mitteilungsblattes der Gemeinde Jagsthausen wird in Kalenderwoche 20 auf Grund des Feiertages (Pfi ngstmontag) am BESTE INFOS Donnerstag, 19. Mai 2016, stattfi nden. Wir bitten um Beachtung. Ihr Mitteilungsblatt Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG www.nussbaum-bfh.de