37. Jahrgang Mittwoch, den 7. September 2016 Nummer 36

Informati onen Nachrichten Jagsthausen Mitt eilungen der Gemeinde Jagsthausen

Amtsblatt der Gemeinde Jagsthausen - Herausgeber: Gemeinde Jagsthausen, Hauptstraße 3, 74249 Jagsthausen, Tel. 07943 91010, Internet: www.jagsthausen.de, E-Mail: info@ gemeinde.jagsthausen.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen der Gemeinde: Bürgermeister R. Halter oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen: Timo Bechtold, Seelachstraße 2, 74177 . Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG, Seelachstraße 2, 74177 Bad Friedrichshall, Tel. 07136 9503-0, Internet: www.nussbaum-bfh.de. Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon- Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected]. Kündigung des Abonnements nur 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. Bezugspreis: halbjährlich 19,00 € inkl. Zustellung. Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 2

Sprachkurse Amtliche Bekanntmachungen 1. Anfängerkurs Deutsch - Deutsch als Fremdsprache 2. Fortgeschrittenenkurs Deutsch - Deutsch im Alltagsleben Neue Kurse beginnen am Dienstag, 27.9.2016.

Einladung zur Gemeinderatssitzung Beratungsstelle für Familie und Jugend Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, Psychologische Beratung und Unterstützung zu Fragen der 15. September 2016, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Erziehung und Entwicklung der Kinder sowie zur Gestal- Jagsthausen statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. tung des Familienlebens bietet Diplom-Psychologe Markus Tagesordnung Haselmann. Öffentlich Mittwochs im Familienzentrum Jagsthausen - Terminvereinbarun- 1. Windpark „Hardthäuser Wald“; gen sind erforderlich unter Telefon 07131/994-338. Waldrefugium 2. Feuerwehrentschädigungssatzung; Sprechstunde des Kreisjugendamtes Neufassung Fragen und Probleme innerhalb der Familie? 3. Entwidmung Feldweg Flst-Nr. 2281 Olnhausen; Bezirkssozialarbeiterin Frau Baumgart bietet im Familienzentrum Beschluss Jagsthausen, Lange-Garten-Str. 1, nach vorheriger Terminvereinba- 4. § 2 Umsatzsteuergesetz; rung Eltern, Kindern und Jugendlichen Beratung und Unterstützung Auswirkungen für die Gemeinden an. 5. Abwasserbeseitigung Jagsthausen; Terminvereinbarung unter Telefon 07131/994-465. Abwasseranschluss äußerer Pfitzhof; Vergabe Eine offene Sprechstunde findet donnerstags von 14.00 bis 15.30 6. Räum- und Streuplan für die Gemeinde Jagsthausen 2016/2017 Uhr im Rathaus Möckmühl, Hauptstr. 23, Raum 006, statt. 7. Redaktionsstatut für das Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagsthau- sen Diakonische Bezirksstelle Neuenstadt 8. Bauanträge Sozial- und Lebensberatung 9. Bekanntgaben und Anfragen Sprechstunde in Möckmühl: immer dienstags von 14.30 bis Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. 16.00 Uhr in den Räumen der Offenen Hilfen, Untere Gasse 16 in Möckmühl. Anmeldung erwünscht unter Tel. 07139/7018 oder Statistische Zahlen am 31. August 2016 [email protected]. Bevölkerungsstand der Gemeinde Jagsthausen Stand 31.8.2016 1960 Einwohner Offene Hebammensprechstunden im Landkreis davon: Ortsteil Jagsthausen 1633 Einwohner Claudia Gutbrod, Hebamme, Familientherapeutin (SG) Ortsteil Olnhausen 327 Einwohner [email protected], Tel. 07134/5370084 Information, Beratung, Gespräche ... Ob schwanger oder bei untröst- Wanderungsbewegungen im August 2016 lichem Weinen, bei Ernährungsfragen oder auch im Wochenbett Zugezogene Personen 138 dürfen Sie gerne vorbeikommen. Weggezogene Personen 68 Die Zwerge Weinsberg, Schafäckerstraße 8-10, Weinsberg Wanderungsgewinn +70 2-mal im Monat mittwochs ab 10.00 Uhr*, gerne mit telefonischer Anmeldung. Bevölkerungsbewegungen im August 2016 Geburten 0 Eheschließungen 1 Christine Schwan-Lang, Hebamme, [email protected] Sterbefälle 1 Handy: 0176/818182-43 Hebammenpraxis „Die Hebammen“, Dieselstraße 31, Leingarten Eheschließung jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat: Ute Windmüller und Jens Lampart, Am Kastell 12, Jagsthausen offene Einzelsprechstunde: 10.00 - 12.00 Uhr* Eheschließung am 13.8.2016 telefonische Sprechstunde: 9.00 - 13.00 Uhr* offene Gruppensprechstunde: 12.00 - 13.00 Uhr Sterbefall (Privatleistung 5,00 € / Stunde) Waltraud Schmezer, Lange-Garten-Str. 3, Jagsthausen *Krankenkassenleistung Verstorben am 2.8.2016 Begleitung und Beratung bei künstlicher Befruchtung Frau Schwan-Lang bietet auch Begleitung bei künstlicher Befruch- tung an. Familienzentrum Jagsthausen Veranstaltungskalender der Gemeinde Termine Hausaufgabenbetreuung für Grundschul- Datum Veranstaltung Veranstalter Grundschule kinder am 14.9. Einschulung der Erstklässler mit Grundschule am Römer- RÖMERBAD Termine: In den Ferien findet keine Haus- Jagsthausen Festgottesdienst in der Jakobuskirche bad Jagsthausen aufgabenbetreuung statt. Jagsthausen und Schulaufnahmefeier Beginn wieder am 19.9.2016, 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Bergwaldhalle Montag bis Donnerstag 17.9. 50 Jahre DRK, Bergwaldhalle, Deutsches Rotes Kreuz, Ort: Grundschule Jagsthausen, Klassenzimmer 18.00 Uhr Ortsverein Jagsthausen e.V. Sommerferienprogramm 2016 30.9. Männervesper, 19.00 Uhr Ev. Kirchengemeinde 15. Programmpunkt „Das rollende Museum in Dörzbach“, Jagsttalbahnfreunde Termin: Samstag, 10. September 2016, 9.00 - ? Uhr Treffpunkt: Grundschule „Am Römerbad“ Jagsthausen, Parkplatz Sich informieren heißt, wöchentlich das Rückfahrt mit der Linie 11 Mitbringen: Busfahrkarte, falls erforderlich Sitzschale für den Hin- Amtsblatt zu lesen. transport Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 3

Veranstaltungskalender der Gastronomie besonderes Beratungsangebot. In einer Spezialsprechstunde kön- nen Betroffene, Angehörige und Interessierte dieses breit gefächerte Datum Veranstaltung Veranstalter Beratungsangebot in Anspruch nehmen. Neben Informationen zu 12. - Schnitzelwoche - paniert, natur oder Restaurant Ochsen medizinischen und pflegerischen Fragen besteht die Möglichkeit, 18.9. eine andere leckere Variante, 10 € sich mit Betroffenen auszutauschen sowie Hinweise zu Hilfs- und inkl. Beilagensalat Entlastungmöglichkeiten zu erhalten. 17.9. Halt die Klappe - wir müssen reden! - KleinKunst e.V. Die Spezialsprechstunde findet statt am Samstag, 24. September, Kabarett mit Frederic Hormuth, im Café Piano von 10.00 bis 14.00 Uhr im Selbsthilfebüro in der Happelstraße 17 20.00 Uhr A in . 19. - Muschelwoche - verschiedene Restaurant Ochsen Es wirken mit: Dr. med. Hermann Starz, Neurologe und Psychiater 25.9. Gerichte ab 6 € (Suppen, Vorspeisen, Pflegestützpunkt Landkreis Heilbronn, Suse Schiefer Hauptgerichte) Pflegestützpunkt Stadt Heilbronn, Karin Söhner 24.9. Rock‘n‘ Roll, Blues & Country - Stick Café Piano Parkinson-Selbsthilfegruppen, Maria Brechter und Karin Krüger in the Mud, 20.00 Uhr ASB Physio- und Ergotherapie, Logopädie 30.9. Eigentlich wollte ich Tänzer werden Café Piano Ambulanter Pflegedienst des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes - Musikkabarett mit Daniel Helfrich, 20.00 Uhr Internet-Streuobstbörse nutzen Der Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn e.V. Freiwillige Feuerwehr Jagsthausen/Olnhausen weist auf seine kostenlose „Internet-Streuobstbörse“ hin. Hier können Obstbäume zur Ernte angeboten werden - kostenlos oder gegen Ent- Expertentipp gelt. Und wer Erntemöglichkeiten sucht, kann sich hier informieren. Blaulicht und Martinshorn müssen sein Erforderlich ist die Angabe einer E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnah- Stellen Sie sich vor: me. Die Freischaltung der Angebote kann einige Tage in Anspruch Sie wohnen beim Feuerwehrhaus oder an der Hauptstraße. Nachts nehmen, weil die Eintragungen vor der Veröffentlichung überprüft um 3.00 Uhr fährt mit Tatütata und Riesenkrach die Feuerwehr an werden. Die Aufgabe eines Inserats ist auch telefonisch möglich. Ihrem Haus vorbei. Auch zum Kauf oder zur Verpachtung stehende Obstbaumgrundstü- Sie werden wach! Was denken Sie? cke können in der „Streuobstbörse“ angeboten und von Kauf- oder • Hoffentlich können die Feuerwehrleute noch rechtzeitig helfen Pachtinteressenten angefragt werden. oder Homepage des Landratsamts: www.landkreis-heilbronn.de > Such- • Die werden doch nicht zu uns kommen oder begriff „Streuobstbörse“ eingeben. • Sind alle unsere Kinder zu Hause oder Ansprechpartner: Janina Heck und Ralf Wegerer, Tel. 07131/994- • Müssen die so einen Krach machen und mich in meiner 299, E-Mail: [email protected] wohlverdienten Nachtruhe stören! [email protected] Wird die Feuerwehr alarmiert, zählt jede Sekunde. Minuten entschei- den oftmals über Leben und Tod, über kleines Feuer oder Großbrand mit riesigem Sachschaden. Darum muss die Feuerwehr im Scha- densfall möglichst rasch an der Einsatzstelle sein. Und dabei helfen Landesgartenschau Öhringen 2016 ihr die Sonderrechte nach § 35 Straßenverkehrsordnung. Diese können aber nur in Anspruch genommen werden mit Blaulicht Veranstaltungshighlights der Woche Es ordnet an: „Alle übrigen Verkehrsteilnehmer und Martinshorn. Mehr als eine Million Gäste haben bisher die Landesgartenschau haben sofort freie Bahn zu schaffen.“ Das Blaulicht allein ist hierfür Öhringen besucht. Auch in der kommenden Woche erwarten die unzulässig. Besucher neben blühenden Gärten wieder neue, interessante Akti- Stellen Sie sich vor, dass diese „krachmachenden“ Feuerwehr- onen. leute Kinderwoche: Bis zum 10. September dreht sich (fast) alles um • vor 5 Minuten noch selbst in ihren Betten waren - wie Sie Spaß und Spiel für junge Gäste. Am Samstag, 10. September ist für • um 6.00 Uhr wieder zur Arbeit müssen - wie Sie alle Kinder und Jugendlichen bis 17 Jahre sowie für Familien mit Lan- • die nächsten 2 oder 3 Stunden nicht mehr schlafen werden (was desfamilienpass sogar der Eintritt frei. Bitte den Nachweis mitbringen oftmals auch für die Familien gilt) und an der Kasse vorlegen. Ihre Feuerwehr - Tag und Nacht für Sie einsatzbereit - dankt Ihnen Bis Mittwoch dürfen die Kinder sich auf zehn tollen Hüpfburgen aus- für Ihr Verständnis. toben. Es gibt Extra-Führungen, Bastelprogramme, Clowns, am Don- nerstag ein Mitmach-Konzert, am Freitag einen Sparkassen- Knax- Monatliche Wertstoffsammlung in Olnhausen Tag u.a. mit dem Kindermusical „Lauras Stern“ und am Samstag Nächster Termin Lesestunden und Spiele mit der Stiftung Kinderland. Alle Veranstal- Die nächste Wertstoffsammlung in Olnhausen findet am 8.9.2016 tungsorte und -zeiten sowie Programmänderungen auf Aushängen zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im Hof des Feuerwehrmagazins auf dem Gartenschaugelände und im Internetauftritt unter: statt. www.laga2016.de/veranstaltungen/programmtipps/kinderwoche.html sowie im Online-Veranstaltungskalender der Landesgartenschau. Der „Große Schneidewind“ kommt am Mittwoch, 7. September. Im Landratsamt Heilbronn Rahmen der Reihe SpätLese liest der SWR-Moderator um 19.30 Senioren als Steuerpflichtige Uhr auf der Sparkassenbühne persönlich erlebte Geschichten aus 50 Der Betreuungsverein Heilbronn e.V. bietet am Mittwoch, 14. Sep- Jahren Rock und Pop mit Anekdoten mit zugespielten Interviewtönen tember, um 18.00 Uhr in seinen Räumen in Heilbronn in der Allee zahlreicher Stars. 6 (Hofeinfahrt Titotstraße) eine Informationsveranstaltung an zum Hohenloher Scharfsinn, Eigensinn und Blödsinn bringt der Kabaret- Thema „Senioren als Steuerpflichtige“. tist Kurt Klawitter ebenfalls am 7. September um 18.00 Uhr auf die Steuerberaterin Carolin Weihbrecht erläutert zum Beispiel wie das Bühne am Treffpunkt Baden-Württemberg. Einkommen errechnet wird, ob eine Steuerpflicht und was insgesamt Die zunächst geplante zweite Vorstellung um 20.00 Uhr fällt aus. zu beachten ist. Am Donnerstag, 8. September referiert Konrad Jelden um 16.00 Eingeladen sind alle, die am Thema Interesse haben. Die Teilnahme Uhr etwa 30 Minuten an der Kulturlounge zum Thema „Rund um ist kostenlos und an keine Mitgliedschaft gebunden. Eine Anmeldung den Ebnisee“ - Geschichten von Land und Leuten im Schwäbischen ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Betreuungsrecht: Wald. www.landratsamt-heilbronn.de oder Fagottisten im Viererpack und äußerst unterhaltsam erleben die www.betreuungsverein-heilbronn.de . Besucher am Freitag, 9. September um 16.00 Uhr auf der Freifläche vor dem Hoftheater. Spezialsprechstunde Demenz und Parkinson Vorschau auf das Wochenende Im Rahmen der Woche der Demenz 2016 gibt es in Heilbronn ein Blues-Freunde müssen sich den 9. und 10. September notieren. Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 4

Jeweils um 19.00 Uhr präsentiert Ignatz Netzer auf der Sparkassen- Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein bühne Blues vom Feinsten. Federlesen: Tulpenträume und Rübenhunger Ferngesteuerte Lkw-Modelle und Baumaschinen zeigt der RC- Ein Lesekurs des Hohenlohe-Zentralarchivs Neuenstein Modellsportclub am Samstag und Sonntag auf der Spiel- und Sie können die alte deutsche Schrift nicht lesen? Hier können Sie es Sportfläche. lernen. Im Mittelpunkt unseres nächsten Kurses stehen die Gärten Nach den großen Festen im Hofgarten wird anlässlich des Apfelfests des historischen Hohenlohe: Das sind repräsentative Parkanlagen, am Sonntag, 11. September der Limes in Szene gesetzt. die um die exotischsten und kostbarsten Pflanzen wetteiferten und Wer Lust hat, kann - passend zur Bepflanzung - gegen 12.30 Uhr die Kulisse für standesgemäßes Lustwandeln boten. Das sind aber fürs Erinnerungsfoto in roter Kleidung kommen und rote Luftballons auch die Kraut- und Küchengärten in den Dörfern, die den Speiseplan steigen lassen. der Landbevölkerung bereicherten. Im Hohenlohe-Zentralarchiv Neu- Für den Sommer 2017 verspricht Bad Herrenalb eine Gartenschau enstein haben sich zahlreiche Dokumente erhalten, die vom mehr voller Blütenträume und Schwarzwaldflair. Eine Einstimmung darauf oder minder grünen Daumen der Hohenloher berichten. Planungs- geben Vertreter der Kurstadt, die Bad Herrenalber Trachtengruppe unterlagen, Verordnungen, Streitfälle und seltsame Begebenheiten in und die BOK Big Band am Sonntag, 11. September von 12.00 bis den Gärten der Region bieten - anlässlich der Landesgartenschau in 16.00 Uhr an der Sparkassenbühne. Öhringen - eine spannende und aufschlussreiche Lektüre für einen weiteren Kurs der Reihe „Federlesen”. Wie üblich gehen dabei das Ihr Kind geht jetzt zur Schule - dann ist es automa- Einüben in das Entziffern historischer Handschriften und die Ver- tisch bei uns versichert mittlung aufschlussreicher Hintergrundinformationen Hand in Hand. Auch für Anfänger geeignet. UKBW - die gesetzliche Schülerunfallversicherung in Baden- Termine: Dienstag, 27. September, 4., 11. und 18. Oktober, jeweils Württemberg 19.00 - 21.00 Uhr Der Schulbeginn ist für die Erstklässler natürlich etwas ganz Beson- Veranstaltungsort und Anmeldung: Hohenlohe-Zentralarchiv Neuen- deres - jetzt gehört man zu den „Großen“. Neben den neuen Heraus- stein (Tel. 07942/94780-0; E-Mail: [email protected]) forderungen in der Schule ist der Schulweg für viele Kinder der erste Kursgebühr: 30 € Weg, den sie allein bewältigen müssen. Dozent: Jan Wiechert Für Sie als Eltern ist es beruhigend zu wissen, dass Ihr Kind sowohl in der Schule als auch auf dem Schulweg unter dem Schutz der Skulpturenradweg gesetzlichen Unfallversicherung steht. Hierfür brauchen Sie keine Versicherung abzuschließen. Der Gesetzgeber hat seit 1971 dafür Samstag 17. September 2016 - begleitete Radtour auf dem gesorgt, dass Schülerinnen und Schüler wie alle Arbeitnehmer Skulpturenradweg Entlang eines Radweges zeitgenössische Kunst anzutreffen ist für gesetzlich unfallversichert sind. Diese gesetzliche Versicherung kos- einen Radfahrer ein durchaus ungewöhnliches Erlebnis. Noch dazu tet Sie nichts, die Aufwendungen werden von den Kommunen und Werke, auf die man sich auf den ersten Blick vielleicht keinen Reim dem Land getragen. machen kann oder die gar Abwehrreaktionen auslösen. Zum Beispiel Prävention ein Koffer aus Basalt, der neben einer steinernen Doppelbank steht. wird bei der UKBW großgeschrieben. Die UKBW ist im präventiven Neugierig geworden? Dann seien Sie dabei bei der nächsten beglei- Bereich Ansprechpartner für die Schulen in Sachen Gesundheits- teten Radtour auf dem Skulpturenradweg. schutz. Aber auch im Straßenverkehr und auf dem Schulweg sorgen Hier die Route der begleiteten Tour Skulpturen-Radtourplan für wir gemeinsam mit Partnerorganisationen durch geeignete Projekte den 17.9.2016 und Maßnahmen für mehr Sicherheit. Adelsheim - Zimmern - Seckach - - Bofsheim - Osterbur- Umfassender Unfallversicherungsschutz ken - Adelsheim besteht bei allen Tätigkeiten, die mit dem Schulbesuch im Zusam- menhang stehen, insbesondere: Startzeit Treffpunkt • während des Unterrichts und in den Pausen 14.00 Uhr Adelsheim, Treffpunkt Stadtgarten (neben der Polizei) • bei sonstigen offiziellen Schulveranstaltungen außerhalb der 14.25 Uhr Zimmern, Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus Schule, wie zum Beispiel: 14.50 Uhr Seckach, Treffpunkt Hallenbad Ausflüge, Klassenfahrten, Schullandheim usw. 16.30 Uhr Weitere Stationen: Eberstadter Tropfsteinhöhle, Eberstadt, • im Rahmen der Schülermitverwaltung Bofsheim, Osterburken, Rückkehr Adelsheim • bei der Teilnahme an unmittelbar vor oder nach dem Unterricht von der Schule oder im Zusammenwirken mit ihr durchgeführten Nun besteht die Möglichkeit einer Einkehr oder einer Weiterfahrt, um Betreuungsmaßnahmen den persönlichen Rundweg zu Ende zu fahren. • auf den Wegen zur und von der Schule, Schulveranstaltungen, Die nächsten begleiteten Radtouren auf dem Skulpturenradweg unabhängig davon, wie diese zurückgelegt werden (zu Fuß, mit finden am 15. und 16. Oktober 2016 im Rahmen des 10-jährigen dem Fahrrad, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln) Jubiläums statt. Unsere Leistungen Hinweis zum Radler-Treff Ist ein Unfall passiert, leistet die UKBW: Ein Plan mit der Route kann dem Prospekt zum Skulpturenradweg • Erstversorgung im Rahmen der Ersten Hilfe entnommen werden, der in den Rathäusern zum Mitnehmen aus- • ärztliche und zahnärztliche Behandlung liegt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Tragen eines Hel- • Versorgung mit Arznei- und Heilmitteln mes wird empfohlen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eine • Krankengymnastik und andere ärztlich verordnete Therapiefor- Haftung wird weder vom Veranstalter noch von der Tourenbegleitung men übernommen. Kinder unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines • ambulante und stationäre Pflege Erwachsenen mitgenommen werden. Die Radtour fällt bei Regen • Verletztenrente bei bleibenden Unfallschäden aus. Weitere Informationen erhalten Sie vom Zweckverband RIO, der Diese Aufzählung ist nur beispielhaft, um Ihnen zu verdeutlichen, auch verantwortlich zeichnet für den Skulpturenradweg dass Ihr Kind nach einem Unfall optimal versorgt wird. Die von den www.skulpturenradweg.de. Schulen angebotene Zusatzversicherung hat mit uns nichts zu tun und ist ein Angebot eines privaten Versicherungsunternehmens. IHK Heilbronn-Franken Weitere Informationen finden Sie unter: www.ukbw.de und bei Fra- Informationsveranstaltung für Existenzgründer im Nebenerwerb gen sind wir gerne für Sie da. Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 15. September 2016 eine Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen guten Schulstart. kostenfreie Informationsveranstaltung speziell für Selbstständige im Ihre UKBW Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Hauptsitz , Augsburger Straße 700, 70329 Stuttgart, Tel. Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenver- 0711/9321-0, Fax 0711/9321-500 hältnis etwas hinzuverdienen möchten. Sitz Karlsruhe, Waldhornplatz 1, 76131 Karlsruhe, Tel. 0721/6098- Termin: Donnerstag, 15. September, 15.00 - 17.00 Uhr 0, Fax 0721/6098-5200 Ort: IHK Heilbronn-Franken, Saal Franken, Ferdinand-Braun- Internet: www.ukbw.de, E-Mail: [email protected] Straße 20, 74074 Heilbronn Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 5

Diplom-Kauffrau Christina Nahr-Ettl und Volljurist Frank Waldbüßer Zahnärztlicher Notfalldienst für den Landkreis von der IHK Heilbronn-Franken geben praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für den Start einer Selbstständigkeit im Nebener- Heilbronn an Wochenenden und Feiertagen werb. Programmpunkte sind unter anderem Besonderheiten einer Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Heilbronn kann Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Förderprogram- unter folgender Telefonnummer abgefragt werden: 0711/7877712 me, Buchführung und Steuern, Versicherungen sowie das IHK- http://www.kzvbw.de Serviceangebot. Interessenten werden gebeten, sich bei der IHK Heilbronn-Franken, Notdienstplan der Apotheken Sabrina Hohl (Tel. 07131/9677-118, Fax 07131/9677-119, E-Mail [email protected] !!! Apotheken- Notdienstfinder !!! Internet: www.heilbronn.ihk.de/termine-eu), anzumelden. Handwerkskammer Heilbronn-Franken Kostenfrei aus dem Festnetz Workshop für Existenzgründer Termine im September 2016 0800 0022 8 33 Wie erstellen Existenzgründer und Betriebsübernehmer ein über- zeugendes Unternehmenskonzept? Diese Frage beantworten die Unternehmensberater der Handwerkskammer Heilbronn-Franken Handy max. 69 ct / min. beim Gründer-Workshop. Jeder Teilnehmer erhält Seminarunterla- gen sowie ein Teilnahmezertifikat. Der Workshop ist kostenlos. Nächste Termine 22 8 33 Dienstag, 13. September 2016 in Heilbronn Dienstag, 13. September 2016 in Schwäbisch Hall und oder im Internet Dienstag, 20. September 2016 in Tauberbischofsheim jeweils um 17.00 Uhr Anmeldung www.lak-bw.notdienst-portal.de Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen gibt es bei Beate Hönnige (Heilbronn), Telefon 07131/791-171, Andreas Wein- reich (Schwäbisch Hall), Telefon 0791/97107-12 und Paul Mendel Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (Tauberbischofsheim), Telefon 09341/9251-20 von der Handwerks- 08000 116 016 kammer Heilbronn-Franken. www.hilfetelefon.de Sprechstunde der Landkreis-Sozialarbeit in Möckmühl Kirchliche Nachrichten

Aufgrund personeller Veränderungen kann die Außensprechstunde in den nächsten Wochen nicht stattfinden. Nach wie vor können Sie sich bei Fragen und Problemen innerhalb der Familie unter der Nr. Evang. Kirchengemeinden Jagsthausen und Oln- 07131/994-465 melden. Sobald die Außensprechstunde wieder statt- findet, wird dies bekannt gegeben. hausen Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wochenspruch Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1.Petrus 5,7 Notruf / Rettungsdienst 112 Während der Sommerferien gibt es einen Predigtplan für den Distrikt Jagsttal - in unseren Gemeinden gibt es ein Gottesdienstangebot an Krankentransport 07131/19222 jedem Sonntag. Sonntag, 11.9. 10.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der Jakobuskirche in Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Jagsthausen mit Pfrin. Susanne Spöhrer Allgemeiner Notfalldienst Möckmühl Mittwoch, 14.9. Kreiskrankenhaus Möckmühl, Hahnenäcker 1 9.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang in der Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Jakobuskirche 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Clubraum der Bergwaldhalle Bei lebensbedrohlichen Notfällen (und nur bei solchen!) wenden 18.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung im Pfarrhaus Sie sich bitte an die Nummer 112. Freitag, 16.9. 19.00 Uhr nicht öffentliche gemeinsame Sitzung der Kirchenge- Kinderärztlicher Notfalldienst meinderäte von Jagsthausen und Olnhausen, Widdern und Unterkessach im Pfarrsaal in Widdern. Es geht um Rufnummer für den Landkreis Heilbronn 0180/6071310 eine bessere Kooperation unserer vier Gemeinden. SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen - Kinderklinik, Hinweise: Am Gesundbrunnen 20 - 26, Heilbronn 1. Pfr. Hezinger hat noch alte Urlaubstage, die nimmt er vom 5. bis Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr 11.9. Die Vertretung hat Pfrin. Friederike Fritz aus Sindringen, Tel. Samstag, Sonntag und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr 07948/517. 2. Diakonische Bezirksstelle - Sprechstunde jeden Dienstag in Augenärztlicher Notdienst Möckmühl Notdienst für den Landkreis Heilbronn 0180/3112005 Welche Ansprüche auf Sozialleistungen habe ich? Wie gehe ich mit dem Jobcenter und anderen Ämtern um? Wo bekomme ich in Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, einer Notsituation oder einer schwierigen Lebenslage Hilfe? Diplom- Sozialpädagoge André Sommer von der Diakonischen Bezirksstelle Ohrenerkrankungen Neuenstadt bietet wöchentlich eine Sprechstunde an, um solche und Notdienst für den Landkreis Heilbronn 0180/5120112 andere Fragen und Anliegen in einem persönlichen Gespräch zu SLK-Kliniken Heilbronn - Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesund- klären. Das Angebot Sozial- und Lebensberatung der Diakonie steht brunnen 20 - 26 (HNO-Notfallpraxis) allen Menschen offen, unabhängig von Nationalität, Konfession oder Öffnungszeiten der Notfallpraxis anderen Bedingungen und wird über Kirchensteuermittel finanziert Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 20.00 Uhr. und wird kostenfrei angeboten. Herr Sommer ist regelmäßig diens- Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. tags von 14.30 bis 16.00 Uhr in den Räumen der Offenen Hilfen in Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 6

Möckmühl, Hauptstr. 36. Um vorherige Anmeldung unter 07139/7018 oder [email protected] wird gebeten. 3. Grundkurs für Flüchtlingshelferinnen und -helfer Helferkreise für Flüchtlinge finden sich inzwischen in fast jeder Gemeinde im Landkreis Heilbronn. Hunderte von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer geben den neu zugezogenen Menschen in unserer Region wertvolle Unterstützung. Die Ehrenamtlichen bieten beispielsweise Sprachkurse, Begegnungscafés, Fahrradwerkstätten, Patenschaften und vieles mehr an. Für diese ehrenamtlichen Helfer/ -innen bieten die Diakonie bzw. die ev. Kirchenbezirke Weinsberg und Neuenstadt zwischen 20. September und 6. Dezember 2016 eine Veranstaltungsreihe zu Themen wie interkultureller Kompetenz oder Asylrecht an. Veranstaltungsorte sind Neuenstadt und Weins- berg. Aktuell gibt es noch freie Plätze. Für die Teilnehmer/-innen Evang. Bezirksjugendwerk Neuenstadt ist das Angebot kostenfrei. Anmeldungen nimmt die Diakonische Zum Ende der Sommerferien seid ihr herzlich zum Gottesdienst des Bezirksstelle Neuenstadt unter 07139/7018 entgegen. Evangelischen Jugendwerkes eingeladen. Weitere Infos und einen Veranstaltungsflyer finden Sie unter Er findet im evang. Gemeindehaus in Stein statt und zwar am Sonn- www.diakonie-neuenstadt.de tag, 11. September um 16.00 Uhr mit dem Titel: Wake me up, Pfarrer Fritz Hezinger, Kirchgasse 9, Tel. 07943/2292 when September ends. E-Mail: [email protected] Anschließend Zeit zum Grillen, Chillen und vom Sommer zu erzäh- len, usw. Kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung Jagst- hausen Schulnachrichten Kontakt Pfr. Volker Keith, Tel. 07943/940053 Pfarrvikar P. Thomas Puthiyaparambil, Tel. 07943/943562 Grundschule am Römerbad Schw. M. Paulin Link, Tel. 07943/941405 Urlaubsvertretung: Pfr. Dr. Peter Yaw Oppong-Kumi, Jagsthausen Tel. 0160/95984177 Pfarrbüro Kloster Schöntal, Tel. 07943/2406 Termine Öffnungszeiten: Di. 15.00 - 18.00 Uhr, Do. und Fr. 9.00 - 12.00 Uhr Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien für alle Kinder der E-Mail: [email protected] Klassen 2 bis 4 am 12.9.2016 um 8.40 Uhr und endet um 12.10 Uhr. Samstag, 10.9. Am Mittwoch, 14.9.2016 beginnt die Einschulungsfeier um 9.30 8.00 Uhr Beichtgelegenheit in Neusaß Uhr in der Jakobuskirche mit einem ökumenischen Gottesdienst. 9.00 Uhr Wallfahrtsmesse in Neusaß Die anschließende Feier in der Bergwaldhalle beginnt etwa gegen kein Gottesdienst in Jagsthausen 10.00 Uhr. Allen Familien wünsche ich einen guten Start in das neue Schuljahr. Sonntag, 11.9. Anja Strauß 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Einführung unseres Gemein- deassistenten Patrick Grazer in Berlichingen 18.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung in Widdern Mittwoch, 14.9. Musikschule Möckmühl e.V. 9.30 Uhr ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der evang. Jakobuskirche Familiengottesdienst Musikbrunnen im neuen Schuljahr Am Sonntag, 11. September sind alle Großen und Kleinen mit und Musik erleben Kinder in Begleitung ihrer Mütter oder Väter (es kann ohne Handicap zum Familiengottesdienst über das Thema „Freund- auch die Oma sein). schaft“ um 10.30 Uhr in die Pfarrkirche in Berlichingen eingeladen. In Durch Kinderlieder, Bewegungsspiele, Sprechverse, Fingerspiele diesem Gottesdienst wollen wir auch unseren Gemeindeassistenten wird das Kind ganzheitlich in seiner motorischen, seelischen und Patrick Grazer in seinen Dienst einführen. geistigen Entwicklung gestärkt. Nach dem Gottesdienst sind Sie alle ganz herzlich zum Stehempfang Musikbrunnen* eingeladen. mini für Babys/ Kinder bis ca 18 Monate mit einem Elternteil Erstkommunion 2017 Montag 9.30 - 10.00 Uhr Musikschule Beginn: 12.9.2016 Im Herbst beginnt die Vorbereitung für die nächstjährige Erstkom- Montag 15.45 - 16.15 Uhr Musikschule Beginn: 12.9.2016 munion. Zu einem Informationsabend am Dienstag, 20. September Musikbrunnen I laden wir die betreffenden Eltern um 20.00 Uhr ins Gemeindehaus für Kinder von ca. 18 Monaten - 3 Jahre mit einem Elternteil nach Oberkessach herzlich ein. Eltern der Kinder der dritten Grund- Montag 10.15 - 10.45 Uhr Musikschule Beginn: 12.9.2016 schulklassen bzw. des Jahrgangs 2007/2008 wurden von uns Anfang Musikbrunnen II August direkt per Post angeschrieben. Sollten Sie keine Einladung für Kinder von 3 bis 4 Jahre mit einem Elternteil bekommen haben, wenden Sie sich bitte an Pfarrer Volker Keith, Tel. Montag 16.30 - 17.15 Uhr Musikschule Beginn: 12.9.2016 07943/940053. Infos bei Barbara Hülße, Tel. 06298/1509 oder E-Mail: [email protected] oder Musikschule Möckmühl, Herbstsonne Berlichingen Kirchplatz 6, 74219 Möckmühl, Tel. 06298/2372, Fax 06298/927813 Am Dienstag, 4. Oktober 2016 um 14.30 Uhr startet die Herbstsonne E-Mail: [email protected], www.musikschule-moeckmuehl.de im renovierten Gemeinderaum mit ihrem neuen Programm. Zuvor lud Teamleiterin Karin Schuster dieser Tage ihre Mannschaft zu einem Schulverbund Möckmühl Realschule mit Werkreal- Flammkuchen- und Pizzaessen ein. Im selbst gebauten Steinofen von Ehemann Frieder wurden leckere Stücke gebacken. Serviert mit schule Sekt und Wein ging es „fürstlich“ zu. Wenn das keinen Motivations- Unterrichtsbeginn am Jagsttal Schulverbund Möckmühl im schub ausgelöst hat? Die Berlichinger Dorfarchivare Georg Scheu- Schuljahr 2016/17 erlein und Ludwig Eckert präsentieren zu Beginn der Winterrunde Klassen 6 - 10 Schätze und Höhepunkte exklusiv für den Seniorenkreis. Natürlich Das neue Schuljahr beginnt für die Schüler im Realschulzweig sind auch Neueinsteiger herzlich willkommen. Klassen 6 - 10 und für die Schüler im Werkrealschulzweig Klas- Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 7 sen 6 - 9 am Montag, 12.9.2016 um 7.35 Uhr. Am ersten Schultag Freitag, 16.9.2016, um 16.00 Uhr in den Raum B022 herzlich ein. ist Unterricht beim Klassenlehrer. Der Nachmittagsunterricht fällt am Durch Zusatzunterricht an einem bzw. zwei Abenden (montags und/ Montag aus. oder donnerstags) in Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik Klassen 5 kann neben der Berufsausbildung die Fachhochschulreife erreicht Für die neuen Fünftklässler beider Schulzweige beginnt der Unter- werden. richt am Dienstag, 13.9.2016 um 9.30 Uhr mit der Aufnahmefeier in Voraussetzung zur Teilnahme an der Zusatzqualifikation Fachhoch- der Mensa des Schulzentrums. Der erste Unterrichtstag endet für sie schulreife ist ein mittlerer Bildungsabschluss sowie ein mindestens um 11.55 Uhr. 3-jähriges gewerblich-technisches Ausbildungsverhältnis. Eltern und Verwandte sind zur Aufnahmefeier und zum anschließen- Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter den gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen herzlich www.wms-hn.de oder per E-Mail: [email protected]. eingeladen. Die Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Eltern einen guten Start ins Vereinsmitteilungen Schuljahr 2016/17. gez. Strauß, Rektorin Jagsttal-Gymnasium Möckmühl Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien SV Jagsthausen Für die Klassen 6 - 10 und die Kursstufen 1 und 2 beginnt der Unterricht nach den Sommerferien am Montag, 12. September Abteilung Leichtathletik 2016, um 7.35 Uhr. In den ersten beiden Stunden haben die Klassen Unterricht bei ihrer Wir sammeln weiterhin Altpapier! Klassenlehrerin/bei ihrem Klassenlehrer. Von der 3. bis zur 6. Stunde Unsere Sammlungen werden wir weiterhin wie bisher im Frühjahr wird der Unterricht nach dem neuen Stundenplan erteilt, der Nachmit- (April) und im Herbst (Oktober) durchführen. tagsunterricht entfällt an diesem Montag. Bitte unterstützen Sie unsere Jugendarbeit, sammeln Sie mit! Die neuen Fünftklässler des Jagsttal-Gymnasiums begrüßen wir Vorankündigung am Mittwoch, 14. September 2016, um 9.30 Uhr im Mensabau Unsere nächste Altpapiersammlung findet Mitte/Ende Oktober statt. (M002/003). Hierzu laden wir auch die Eltern herzlich ein. Nach der Begrüßung werden die neuen Schüler/-innen mit ihren Abteilung Turnen Lehrer/-innen in den Unterricht gehen, die Eltern sind eingeladen, Turnfrauen sich in dem von den Klassen 8 eingerichteten Café zu verweilen. Der Nach einer walkingaktiven Sommerpause starten wir unser Hallen- Unterricht endet an diesem Tag um 12.00 Uhr. training wieder am Montag, 19. September 2016, um 19.30 Uhr. Die Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern und allen Unsere beiden Trainerinnen Iris und Sabine stehen in den Startlö- Lehrerinnen und Lehrern einen guten und erfolgreichen Start ins chern und werden uns mit einer guten Mischung aus Aerobic und Schuljahr 2016/17. Gymnastik noch fitter machen. gez. M. Dunke, Schulleiter Wir freuen uns auf die gemeinsamen Übungsstunden und heißen Neueinsteigerinnen herzlich willkommen. Eckenberg-Gymnasium Adelsheim Unterrichtsbeginn zum Schuljahr 2016/2017 Abteilung Fußball Für die 5. Klassen beginnt das Schuljahr 2016/2017 am Dienstag, 13.9.2016, um 9.00 Uhr mit einer Einführungsveranstaltung im Forum SV Berlichingen/Jagsthausen des Gymnasiums. Zu dieser Veranstaltung sind die Eltern und weite- www.sv-berlichingen.de / www.sv-jagsthausen.de re Angehörige herzlich willkommen. Im Anschluss daran übernehmen die Klassenlehrer ihre Schüler. Der Unterricht endet um 13.10 Uhr. SV Jagsthausen Für unsere Schüler ab Klasse 6 beginnt der Unterricht am Montag, Ergebnisse vom Wochenende 12.9.2016, um 8.15 Uhr mit zwei Klassenlehrerstunden, danach 1. Mannschaft erfolgt der Unterricht nach dem Stundenplan. Am 1. Schultag endet SC Amrichshausen - SV Berlichingen/Jagsthausen 2:0 der Unterricht für alle Klassen um 13.10 Uhr nach der 6. Stunde. Aufgebot: Mirco Lewicki, Sven Schreiber, Axel Zutterkirch, Sebas- Alle neu aufgenommenen Schüler ab Klasse 6 sowie die Schüler für tian Leuz, Simon Leuz, Sascha Brenner, Benno Schneider, Oliver den Realschulaufbauzug werden am Montag, 12.9.2016, um 8.15 Brand, Matthias Münch, Dietmar Kotschik, Christian Saur, Kim Klap- Uhr von der Schulleitung in der kleinen Aula begrüßt und anschlie- penecker, Dominik Pfennig, Heiko Wolf, Robin Rittenauer und Marcel ßend von ihren Klassenlehrern in die Klassen mitgenommen. Wolpert Im zweiten Heimspiel gelang dem SCA der erste Heimsieg in der A3. Martin-von-Adelsheim-Schule Waren die Gäste in der ersten Halbzeit noch feldüberlegen, so fand Unterrichtsbeginn der SCA in der zweiten Hälfte immer besser ins Spiel und ging in der Der Unterricht beginnt an der Martin-von-Adelsheim-Schule am Mon- 68. Min. durch Marcel Beck mit 1:0 in Führung. Danach versäumte tag, 12.9.2016 für die Klassen 2 bis 4 und 6 bis 10 um 8.15 Uhr. man es, die Führung trotz klarer Chancen auszubauen. Benedikt Sil- Unterrichtsende ist am 1. Schultag für die Klassen 2 bis 4 um ler gelang dann durch eine schöne Einzelleistung in der 87. Min. das 12.40 Uhr und für die Klassen 6 bis 10 um 13.25 Uhr. 2:0. Aufgrund der starken zweiten Hälfte ging der Sieg in Ordnung. Für die neuen Fünftklässler beginnt der Unterricht am Mittwoch, 2. Mannschaft 14.9.2016 um 8.30 Uhr in der Aula der Schule mit einer Feierstunde, SC Ammrichshausen - SV Berlichingen/Jagsthausen 1:1 zu der die Eltern recht herzlich eingeladen sind. Torschütze: Michael Saur; Unterrichtsende ist an diesem Tag um 12.40 Uhr. Aufgebot: Marcel Wolpert, Matthias Münch, Oliver Brand, Tobias Die feierliche Aufnahme der Schulanfänger findet am Samstag, Brand, Markus Münch, Stefan Zutterkirch, Michael Seewald, Manuel 17.9.2016 um 9.30 Uhr in der Eckenberghalle statt. Schad, Christian Grammling, Manuel Vogel, Andre Romanczyk, Für die Schüler/-innen, die für die offene Ganztagsgrundschule Michael Saur, Sebastian Pfennig, Heiko Wolf und Tobias Jörg angemeldet sind, beginnt diese am Montag, 12.9.2016 nach Unter- Vorschau aufs Wochenende richtsende bis 15.15 Uhr. Sonntag, 11.9.2016, 13.15 und 15.00 Uhr in Jagsthausen Darüber hinaus findet die Betreuung von 7.30 Uhr bis Unterrichtsbe- SV Berlichingen/Jagsthausen - SC Wiesenbach ginn und von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr statt. Jugendfußball A-Junioren der SGM Schöntal starten mit neuem Trainer-/ Wilhelm-Maybach-Schule Heilbronn Betreuerteam Fachhochschulreife während der Berufsausbildung Wie schon berichtet, es war nicht leicht, die offenen Posten mit Die Wilhelm-Maybach-Schule (Sichererstr. 17, 74076 Heilbronn) lädt Ehrenamtlichen zu besetzen. Und dies, obwohl ja der erst vor ein interessierte Auszubildende zur Informationsveranstaltung am paar Jahren gegründeten SGM Schöntal mit Bieringen, Berlichingen, Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 8

Oberkessach, Sindelbachtal, Jagsthausen, Westernhausen sechs Vereine angehören. Umso erfreulicher ist das Happy End: Armin Röser, Simon Berberich Gesangverein Liederkranz Jagsthausen und Simon Schiemer werden sich die Aufgaben im Spiel- und Trai- ningsbetrieb teilen. HL Vorschau Liebe Sängerinnen und Sänger, A-Junioren nach der Sommerpause und unserer Abschlusswanderung am 31.8. Samstag, 10.9.2016, 15.30 Uhr in Untermünkheim bei bestem Sommerwetter und stimmungsvoller Einkehr in Berli- SGM Untermünkheim/Tüngental - SGM Schöntal chingen beginnen in der 36. Woche wieder unsere wöchentlichen B-Junioren Chorproben. Sonntag, 11.9.2016, 10.30 Uhr in Krautheim Die erste Probe ist am Mittwoch, 7. September 2016. SGM Krautheim/Gommersdorf - SGM Schöntal Chor Taktvoll - Beginn 18.30 Uhr Gemischter Chor - Beginn 20.00 Uhr Abteilung Turnen Wir bitten um regelmäßige Teilnahme, denn es verbleiben nur noch Kurskonzept SV Berlichingen wenige Proben bis zu unserem Konzert am 5. November 2016. Ab 16. September 2016 Gymnastik-Neustart Beweglich bleiben, Muskeln kräftigen und mehr Funktionsgymnastik mit und ohne Kleingeräte Neugierig? Dann schauen Sie einfach mal vorbei. Das Ganzkörper- LandFrauen Jagsthausen training wird kombiniert mit Atemtechnik, Kraft- und Faszienübungen, Koordination und Entspannung. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken. Der Körper wird straff und geschmeidiger. Wie inten- Liebe Landfrauen und interessierte Mitbürger siv das Training ist, können Sie individuell variieren. Die Stunden fin- Es ist wieder so weit, unsere Sommerpause ist bald zu Ende. Am 8. den montags von 19.15 bis 20.15 Uhr in gemischter Gruppe und von September 2016 werden wir unser neues Programm 2016/2017 im 20.20 bis 21.30 Uhr in einer Damen-Gruppe im Berlichinger Bürger- Gasthaus zur Brücke in Berlichingen vorstellen. Beginn ist um 18.30 zentrum statt. Bringen Sie bitte eine Unterlage und ein Handtuch mit. Uhr. Wer möchte, kann zu Abend essen. Der offizielle Teil beginnt Start: Montag, 19. September 2016. dann um 20.00 Uhr. Wir laden Sie hiermit herzlich dazu ein. Ganz besonders freuen wir uns über jedes neue Mitglied und über alle Fit und gesund im Alter 65plus Es werden rückengerechte Haltungen und Bewegungen vermittelt. Gäste, die zu uns kommen. Dies geschieht mit funktioneller Gymnastik zur Muskelkräftigung und Tanzkurs für Standardtänze und lateinamerikanische Tänze in Koordination, für Gleichgewicht, Balance, Reaktion und Stabilisation, Jagsthausen zur Wahrnehmung und zum Gedächtnistraining. Der Kurs ist für Wir beabsichtigen, ab Ende September einen Tanzkurs im Schulsaal Frauen und Männer geeignet. Bringen Sie bitte eine Unterlage, Kis- durchzuführen. Das Ehepaar Käppler aus Westernhausen ist bereit, sen und ein Handtuch mit. Start: Mittwoch, 21. September 2016, von jeweils montags hierherzukommen und uns diverse Tänze beizubrin- 14.00 bis 15.00 Uhr im Berlichinger Bürgerzentrum. gen. Voraussetzung zur Durchführung ist jedoch eine Mindestteilneh- merzahl. Falls Sie als Paar oder auch Einzelperson Interesse haben Fit für den Rücken Gegen Rückenschmerzen bzw. zu deren Vorbeugung kann man aktiv daran teilzunehmen, bitten wir um Anruf bei Elli Vogel, Tel. 3709. Hier etwas tun. Durch gezielte Gymnastik wird die Muskulatur gedehnt, erfahren Sie dann nähere Einzelheiten. gekräftigt und werden Verspannungen gelöst. Sie lernen viele nützli- Nochmals zur Information che Tricks kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule zu Hause Am Samstag, 24. September 2016 findet ein Sterntreffen der Land- und am Arbeitsplatz zu entlasten. Start: Freitag, 16. September 2016, frauen auf der Landesgartenschau in Öhringen statt, an dem auch von 20.00 bis 21.00 Uhr im Berlichinger Bürgerzentrum, 10-mal, unser Ortsverein teilnimmt. Unkostenbeitrag Euro 40,-. In begrenztem Umfang erstatten die Programm Krankenkassen die Kosten. Bitte informieren und melden Sie sich bei Ab 9.00 Uhr Ankommen der Teilnehmerinnen der Rückentrainerin Marlies Göltenboth, Tel. 07943/2288, an. Bringen 9.45 Uhr Zusammentrommeln, LandFrauenverein Sindringen Sie bitte eine Unterlage und ein Handtuch mit. 10.00 Uhr Eröffung und Begrüßung durch die neue Präsidentin des LandFrauenverbandes Frau Marie-Luise Linckh Abteilung Tanz - Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucher- SV Berlichingen schutz Weiter geht es am 15.9.2016 - Neueinsteiger immer herzlich will- - Kanon mit Fritz Mitzel aus Bretzfeld kommen. - „Schätze des Alter(n)s“, Bauernpfarrer Willi Mönikheim Dance for girls and boys - Musik mit Fritz Mitzel (zwei Lieder) Macht mit! Wir starten am Donnerstag, 15. September 2016, von - Vorstellung des neuen Präsidiums des LandFrauenverbandes 17.00 bis 18.00 Uhr wieder mit Dance for girls and boys (Gesell- Württ.-Baden schaftstänze in geselliger Form, Linedance, Gassentänze, Round, - „Heckenröslich“ Kabarettgruppe Hohenlohe u.a.). Wir freuen uns über jeden Neueinsteiger, Tänzer/-innen im - Abschluss der Veranstaltung - Marie-Luise Linckh und Kreisvor- Alter von 6 bis 16 Jahren. Trainiert wird in der Halle im Bürgerzen- sitzende des Hohenlohekreises, Regina Müller trum in Berlichingen. Weitere Infos bei Tanzleiterin Jutta Zutterkirch 12.15 Uhr gemeinsame Bewegung 07943/8067. Moderation: SWR-Redakteurin Elvira Schimanski Tanz mit - bleib fit Die Sparkassenbühne fasst 1.000 Plätze, wir müssen also während Wir bewegen uns wieder beim Tanzen. Gestartet wird am Don- der Veranstaltung nicht stehen. Anschließend spazieren wir bei hof- nerstag, 15. September 2016, von 18.00 bis 19.30 Uhr, ein idealer fentlich gutem Wetter über das Gartenschaugelände. Wir werden mit Zeitpunkt auch für Neueinsteiger! Tanzen ist ein guter Ausgleich zum Privat-Pkw nach Öhringen fahren und Fahrgemeinschaften bilden Alltag. Tanzen schult Fähigkeiten wie Koordination und Konzentration und bitten deshalb um telefonische Anmeldung bis zum 10. Septem- und steigert die Lebensqualität. Gemeinsam mit anderen aktiv sein ber bei Waltraud Willig, Tel. 2893. fördert die Kommunikation, bereitet Freude und wird nebenbei von Genaue Abfahrtszeit in Jagsthausen geben wir noch bekannt, eben- vielen Krankenkassen mit Bonuspunkten belohnt. Bei Gesellschafts- so die Rückfahrtszeit, welche aber auch individuell für jedes Auto tänzen in geselliger Form, Gassen-, Kreis-, Blocktänzen, Square, u. stattfinden kann. Der Eintrittspreis beträgt ermäßigt in der Gruppe a. – mit und ohne Partner und Partnerwechsel kommt der Spaß nicht 14,-- €/Person. zu kurz. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kommen Sie vorbei, schnuppern Sie einfach mal unverbindlich rein! Trainiert wird in der Halle im Bürgerzentrum in Berlichingen. Mitzu- SGM Widdern/Olnhausen bringen sind: zum Tanzen geeignete Schuhe, etwas zum Trinken 3. Saisonspiel der SGM Widdern/Olnhausen und gute Laune. Auch Nichtmitglieder können dieses Kursangebot Am kommenden Sonntag, 11.9.2016 bestreiten unsere beiden akti- wahrnehmen. Weitere Infos erhalten Sie bei der Tanzleiterin Jutta ven Mannschaften der neu gegründeten SGM Widdern/Olnhausen Zutterkirch 07943/8067. ihre nächsten Punktspiele der Saison 2016/ 2017. Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 9

Die beiden Spiele werden auf dem Sportgelände in Widdern stattfin- Mi., 14.9.2016, 19.00 Uhr: technischer Dienst den. Gegner im dritten Saisonspiel ist der TSV Heinsheim Fr., 16.9.2016, 19.00 Uhr: Jugend Spielbeginn bei der 2. Mannschaft ist um 13.15 Uhr. Die 1. Mann- Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür mit Hoffest schaft beginnt dann im Anschluss um 15.00 Uhr. am 11.9.2016 ab 11.00 Uhr in der Unterkunft des THW Ortsverban- Das Sportheim ist wie immer bei Heimspielen geöffnet. des Widdern (unterhalb der Autobahnbrücke). Verbringen Sie einen Auf Eure Unterstützung freuen sich die Spieler und Verantwortlichen interessanten Tag und besichtigen Sie die Unterkunft und informieren der SGM Widdern/Olnhausen. Sie sich über die Arbeit des THW sowie anderer Organisationen News der SGM Widdern/Olnhausen: (Polizei, DLRG, DRK, Feuerwehr). Ebenso anwesend ist die Polizei Diese Woche stehen folgende Trainingseinheiten und das erste mit dem Infostand Prävention Einbruch. Saisonspiel an. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt, u.a. mit dem original Mittwoch, 7.9.2016, 19.00 Uhr: Training in Olnhausen Widderner Kesselgulasch, das über dem offenen Feuer zubereitet Freitag, 9.9.2016, 19.00 Uhr: Training in Olnhausen wird. Außerdem bieten wir eine große Auswahl selbst gebackener Sonntag, 11.9.2016, 15.00 Uhr: Heimspiel gegen den TSV Heins- Kuchen und Torten. heim in Widdern Für die jüngeren Besucher gibt es ein Kinderprogramm mit Baste- lecke, Hüpfburg und Steckenbrot am Lagerfeuer und vieles mehr. Wir Vorschau auf eine Veranstaltung der Sportfreunde Widdern e.V. freuen uns auf Ihren Besuch. 3. Oktoberfest der Sportfreunde Widdern e.V. vom 17. bis Weitere Informationen über das THW unter: 18.9.2016 www.THW.de oder www.thwwiddern.de Die Sportfreunde Widdern e.V. veranstalten dieses Jahr das 3. Okto- berfest in der Dreschhalle am Sportgelände. Hierzu möchten wir Sie gerne einladen. Das Oktoberfest beginnt mit dem traditionellen Fass- anstich am Samstag, 17.9.2016 um 19.00 Uhr. Ab 20.00 Uhr sorgen ASMU - Aktive Senioren Möckmühl dann die Dahenfelder Musikanten für die musikalische Unterhaltung und Umgebung e.V. des Abends. An diesem Abend wird es auch wie in jedem Jahr einen Barbetrieb geben. Am Sonntag, 18.9.2016 beginnt die Veranstaltung um 10.00 Uhr mit einem ev. Gottesdienst begleitet vom Widderner Geschäftsstelle: Bahnhof Möckmühl Posaunenchor. Im Anschluss an den Gottesdienst, wird es dann Kleiner, feiner Künstlermarkt in Möckmühl ein Weißwurstfrühstück geben. Für die musikalische Unterhaltung Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt sorgen die fröhlichen Dorfmusikanten. Für das leibliche Wohl ist an Wir laden wieder herzlichst zum Besuch unseres schon zur Tradition beiden Tagen bestens gesort. Zum Essen gibt es Hähnchen, Pom- gewordenen Künstlermarktes am Samstag, 10. September, 14.00 mes, Fleischkäse u.v.m. bis 18.00 Uhr und Sonntag, 11. September, 11.00 bis 18.00 Uhr Auf Ihr Kommen freuen sich die Sporfreunde Widdern e.V. auf dem unteren Marktplatz und im Rathaus Möckmühl ein. Künstler und Kunsthandwerker präsentieren neben Malerei in ver- schiedenen Stilrichtungen, Schmuckdesign, Holzarbeiten, Textil- veredelung, Tiffany, Glasgravur, Töpferkunst, handgemachte Seifen, Naturkosmetik und vieles mehr. An beiden Tagen sorgen wieder die Landfrauen von Möckmühl für das leibliche Wohl und am Sonntagnachmittag wird uns Herr Heidt mit seinen Jungs musikalisch unterhalten. Die teilnehmenden Tag des offenen Denkmals 2016 Geschäfte öffnen am verkaufsoffenen Sonntag ab 12.00 Uhr. Die Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“ öff- Aussteller, das Organisationsteam der „ASMUart“ Möckmühl und die nen die Jagsttalbahnfreunde am 11. September 2016, dem Tag des Geschäfte des HGV freuen sich auf Ihren Besuch. offenen Denkmals, von 13.00 bis 17.00 Uhr die Türen von Stations- „Mitmaler“ gesucht gebäude und Lokschuppen des Bahnhofs Dörzbach. Um 14.00 Uhr, Meterlange Tuchbahnen werden zurzeit im Bahnhofsatelier mit 15.00 Uhr und 16.00 Uhr werden Führungen mit Informationen zu „Mauer“-Motiven bemalt. Sie werden als Kulisse für die Aufführung den Fahrzeugen, den Gebäuden und dem Baufortschritt angeboten. „Der kleine Horrorladen“ der Musikschule Möckmühl Anfang Novem- Mit Kaffee, Kaltgetränken, deftigem Eintopf und selbst gebackenem ber in der Stadthalle benötigt. Wir suchen noch Helfer, die an dem Kuchen wird unter der schattenspendenden Bahnhofskastanie für Projekt mitarbeiten möchten, Information: Tel. 06298/929394 das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Im Stationsgebäude gibt es Fahrt zum Bodensee eine Ausstellung mit Fotografien zum Schülerverkehr auf der Jagst- Unser Jahresausflug führt uns an den Bodensee. Vorgesehener talbahn zu sehen. Termin: Mittwoch, 28. September. Die Insel Reichenau, Konstanz Im Rahmen des Dörzbacher Kinderferienprogramms wird unsere oder Überlingen und andere schöne Ziele werden angefahren. Kos- Kindereisenbahn aufgebaut. Die frisch ausgebildeten Jung-Lokführer ten für die Fahrt: Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 20 €, zahlbar bei freuen sich auf viele Fahrgäste, die kostenlos mitgenommen werden. Anmeldung. Abfahrt 7.30 Uhr ab Bahnhof Möckmühl, Information und Die aktuellen Projekte der Jagsttalbahn sind die Hauptuntersuchung Anmeldung: Tel. 06298/929394 des „Jagsttal-Krokodils“ - der Diesellok 22-02, die Restaurierung Spaß, Spiel und Kochen im Bahnhof des Sommerwagens 113 und die Erneuerung der Gleisanlagen im Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr treffen wir uns zu Spiel, Spaß, Kultur Bahnhof Dörzbach. Durch diese Maßnahmen soll als erster Schritt zu und Kochen im Bahnhof Möckmühl. Der Abend ist für jedermann einer Museumsbahn die Aufnahme eines Fahrbetriebs im Bahnhof und wird hoffentlich gerne angenommen. Wir planen, das Kochen Dörzbach möglich werden. Informationen zu diesen und weiteren ggf. auf den Mittag vorzuverlegen. Interessenten bitte melden, Tel. Projekten gibt es im Internet unter www.jagsttalbahn.de. 06298/929394/3098 Skatnachmittag im Bahnhof Jeden Donnerstag, von 14.00 bis 17.00 Uhr treffen wir uns im Bahn- Technisches Hilfswerk hof zum Skatspielen in gemütlicher Runde, Tel. 06298/929394/5644 Ortsverband Widdern Gedächtnistraining, Im ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch die Vielzahl der Übungen unterschiedliche Hirnleistungen trainiert. Folgende Trai- Kontaktadresse: Kiesstraße 8, 74259 Widdern ningsziele werden besonders berücksichtigt: Wahrnehmung, Kon- Tel. 06298/95040, Fax 06298/95047 zentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Formulierung, assoziatives E-Mail: [email protected] Denken, logisches Denken, Strukturieren, Urteilsfähigkeit, Fantasie Fr., 9.9.2016, 19.00 Uhr: Jugend: Vorbereitungen für das Hoffest und Kreativität, Denkflexibilität. Information: Tel. 06298/929394 Sa., 10.9.2016, 8.00 Uhr: alle: Vorbereitungen für den Tag des Hof- Gedächtnistraining 1 festes montags, 16.30 Uhr, Information: Tel.06298/929394 So., 11.9.2016, 8.00 Uhr: Tag der offenen Tür mit Hoffest (offizieller Gedächtnistraining 2 Beginn 11.00 Uhr) mittwochs, 19.00 Uhr, Information: Tel. 0162/9722284 Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 10

Vorstandschaft sucht ehrenamtliche Mitarbeiter bereitungen erst am Mittwoch, 2.11., 20.00 Uhr, im Bürgerhaus Zü. Möchten Sie unseren Verein ASMU mitgestalten und/oder haben Sie und umfasst insgesamt 6 Chorproben sowie 2 Auftritte. Interesse an der Mitarbeit in der Vorstandschaft? Informationen über Weitere Informationen folgen nach der Sommerpause. E-Mail: [email protected] oder telefonisch 06298/929394/3098 Computer-Kurse - Hilfe, nicht nur für Senioren Schutzgemeinschaft Harthäuser Wald Sie haben einen PC oder Laptop? Wir bieten Kurse an Gesprächsforum • wie Schulungen, z.B. Windows-10-Einführung, Das nächste Gesprächsforum findet am 22.9.2016 um 19.30 Uhr in • Umgang mit Textverarbeitung Word oder mit Excel der Gaststätte zur Post, Kochersteinsfelder Str. 28, Lampoldshau- • das Internet nutzen, Gefahren vermeiden sen, statt. • ein Fotobuch gestalten usw. usw. Wolfram v. Specht, Schriftführer und wir helfen bei • Neuinstallation/Upgrade des Betriebssystems Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg • Installation/Konfiguration und Upgrades von Software e.V. • Datenrettung • Netzwerkeinbindung Spendenaufruf Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. ist seit • Reparatur, Austausch von defekten Komponenten/Erweiterung mehr als 100 Jahren die Selbsthilfeorganisation blinder und wesent- der Hardware lich sehbehinderter Menschen in Württemberg. Im Verbandsgebiet • Rechner-Reparatur leben ca. 5.600 blinde und ca. 18.000 sehbehinderte Menschen. Der • Kaufberatung Verband hat die Aufgabe, alle blinden und sehbehinderten sowie von Unsere ASMU-Laptops sind mit Windows 10 ausgestattet. Blindheit oder Sehbehinderung bedrohte Menschen zu beraten und Anruf genügt. Ausführliche Informationen über Kurse und Anmel- zu betreuen. dung, Tel. 06298/3098/0162/9722284 Der überwiegende Teil der Beratung und Betreuung erfolgt vor Ort Alle unsere Angebote und Aktivitäten sind für Mitglieder und in den Bezirksgruppen unseres Verbandes. Diese Aufgaben werden Nichtmitglieder von Mitgliedern wahrgenommen, die, da sie selbst betroffen sind, Weitere Aktivitäten über die erforderliche Kompetenz verfügen. English Talking: Immer dienstags, 10.00 Uhr im Bahnhof Möck- Um die Beratung und Betreuung kontinuierlich weiterführen sowie mühl. Information: Tel. 06298/929394 neue Aufgaben angehen zu können, sind wir zusätzlich zu unseren Nordic Walking: montags, mittwochs und freitags, 8.45 Uhr am Kin- Mitgliedsbeiträgen auf Spenden angewiesen. dergarten im Lehle. Tel. 06298/929394 Wenn Sie unsere Arbeit, die Beratung und Betreuung von blinden Radsportgruppe (sportlich): Am Dienstag, 13. September fah- und wesentlich sehbehinderten Menschen, in der Zeit vom 9. bis ren wir um 13.00 Uhr ab Sportheim Möckmühl über Ernstein, 16. Oktober 2016 unterstützen möchten, sind wir für eine finanzielle den Brettachtalweg nach Weißlensburg, dann wieder über den Zuwendung sehr dankbar. Brettachtalweg zurück nach Möckmühl, ca. 60 Kilometer, Informati- Kontaktadresse: Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg on: Tel. 06298/2218 e.V., Fritz-Elsas-Str. 38, 70174 Stuttgart, Telefon 0711/21060-0 Jagsttalradgruppe (gemütlich): donnerstags, 13.30 Uhr am Sport- E-Mail: [email protected], www.bsv-wuerttemberg.de heim Möckmühl. Wir fahren im Sommer immer bei schönem Wetter. Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG, Information: 06298/7878/3098 IBAN: DE65 6012 0500 0007 7022 01 Sprechstunden: Nach Vereinbarung BIC: BFSWDE33STG Sie erreichen uns unter Tel. 06298/929394/3098 Sonstige Bekanntmachungen DLRG Ortsgruppe Möckmühl Diabetikertreff Öhringen/Pfedelbach/Bretzfeld/ Neu- Trainingsstart am 19. September Die Sommerferien gehen in die Endphase und bald beginnt wieder enstein/Künzelsau der Ernst des Lebens. Mit dem Ferienende endet auch die hallen- Vorankündigung badfreie Zeit. Und das ist gut so. Am Montag, 19. September geht’s Ab September: Neuer Ernährungskurs für alle zur Gewichts- wieder los mit unserem Training. kontrolle und für mehr Wohlbefinden und erhöhte Leistungs- Doch vorher sehen wir uns hoffentlich zu unserer DLRG-Wan- fähigkeit derung am 17. September. Wir setzen unsere erfolgreiche Präventionsarbeit fort, denn Überge- Treffpunkt für alle Wanderlustigen ist um 14.30 Uhr an der Gmelin- wicht ist ein großer Risikofaktor für Diabetes, immer häufiger auch bei halle in Möckmühl. Jugendlichen. Dazu laden wir alle ein, ob sie abnehmen wollen oder Am 18. September geht es gleich weiter für die Aktiven im Wasser- nur ihr Wohlbefinden verbessern wollen. So senkten viele Teilnehmer rettungsdienst. Geplant ist eine gemeinsame Übung mit der Freiwil- Blutdruck, Cholesterin, Langzeitblutzucker, reduzierten den Insulinbe- ligen Feuerwehr , dem THW Widdern und der DLRG. Die darf und stabilisierten den Blutzuckerspiegel Übung wird voraussichtlich um 10.30 Uhr in Neudenau beginnen. Wir beginnen mit kostenlosen Informationsabenden jeweils um Weitere Informationen folgen noch. 19.30 Uhr am pes Montag, 12. September im Krankenhaus Künzelsau, Vortrags- raum Chorgemeinschaft Mittwoch 14. September im Krankenhaus Öhringen, Raum Kas- tell Jagst-Seckachtal e.V. Freitag, 16. September, im wpm-Ernährungstreff, Pfedelbach- Untersteinbach Weitere Termine sind nach individueller Vereinbarung (auch vormit- Chorproben tags) möglich. Dienstag, 13.9., 20.00 Uhr, ChorT. (Vereinshaus Mö.) Info/Anmeldung bei Rolf Kadau, Tel. 07949 347 9928 oder Mittwoch, 14.9., 20.00 Uhr, JST-Chor (Vereinshaus Mö.) [email protected] Dienstag, 20.9., 19.00 Uhr, Projektchor Volkstrauertag (Bürger- haus Zü.) Termine Vulpiusklinik Sonntag, 16.10.2016, Ausflug nach Ludwigsburg Patienten-Informationsveranstaltung Samstag, 29.10.2016, Konzert im Autozentrum Ackermann Einblicke in die Möglichkeiten der Handchirurgie Das diesjährige Weihnachtsprojekt beginnt aufgrund anderer Vor- In einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 21.9.2016, um Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 11

19.00 Uhr im Kurhaus, Fritz-Hagner-Promenade 2, 74906 Bad Einführungsabend: Mo., 26.9.2017 Rappenau werden Ihnen ausgewählte und typische Krankheitsbilder, Weitere Termine: 3.10./17.10./7.11./21.11./5.12./19.12.2016 jew. Mo. wie Arthrose an der Hand und Handgelenk, Morbus Dupuytren sowie 19.45 - 21.00 Uhr Komplikationen nach Bruchversorgung an der Hand vorgestellt und Jens Göltenboth, Priester entsprechende Therapiemöglichkeiten erläuter. „Heute besuch ich mich mal, hoffentlich bin ich zu Hause“ Als Referenten stehen Oberärztin Dr. med. F. Cakmak und Oberarzt Schöpferisch neue Energien freisetzen Dr. med. C. Spies oder die Abteilung für Handchirurgie der Vulpius- Hektischer Alltag und vielfältige Anforderungen, vieles ist zu bewälti- klinik zur Verfügung. gen, manchmal zu viel. Da passiert es leicht, dass ich den Kontakt Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebe- zu mir selber verliere. Dann ist es Zeit innezuhalten und mich der ten: [email protected] oder Tel. 07264/60-149. Kraft innerer Quellen zu öffnen. Kreativ werden mit Farben und ver- schiedenen Materialien, Texte und Musik, Austausch und Momente Veranstaltungen der Kath. Erwachsenenbildung der Stille. Fr., 7.10.2016, 18.00 Uhr Hohenlohekreis e.V. und der Landpastoral Kloster Monika Friess-Teuchert, Kunst- und Gestaltungstherapeutin Schöntal Jens Göltenboth, Priester Soweit nicht anders angegeben finden nachfolgende Kurse im Bil- Wüstenwanderung für Männer und Frauen dungshaus Kloster Schöntal statt. Es ist auch eine Teilnahme ohne Tage der Einkehr, der Erholung, des Schweigens Übernachtung möglich. Immer wieder können uns stille Zeiten Kraft geben. In nur wenigen Reisestunden sind wir in Djerba fahren und mit dem Bus weiter nach Perlen der Trauer Douz, an den Rand der Sahara. Geführt von Beduinen wandern wir Ein Tag für Trauernde zu Fuß, die Kamele tragen das Gepäck. Der Höhepunkt der Reise Wer um einen verstorbenen Menschen trauert, findet sich häufig ist die gut vor- und nachbereitete Visionssuche. in einem Karussell unterschiedlichster Gefühle und Stimmungen Wir bitten baldmög- zwecks rechtzeitiger Buchung der Flüge. wieder. Um diesen verschiedenen Seiten Ausdruck zu verleihen und lichst um Anmeldung Sa., 29.10. - Sa., 5.11.2016 sie zu würdigen, wurden vor einigen Jahren die „Perlen der Trauer“ Ingrid A. Mettert, Coach und Meditationsleiterin entwickelt. Sie wollen eine Hilfe sein, den eigenen Trauer-Prozess Eva Brand, Bildhauerin tiefer zu verstehen. Da für die Reise einiges vorbesprochen werden muss, ist die Teilnah- Sa., 17.9.2016, 9.30 bis 17.30 Uhr me am Vorbereitungstag, am Samstag 15.10.2016, von 10.00 - 16.00 Bettina Jörger, Hospizdienst Kocher/Jagst Uhr im Bildungshaus Kloster Schöntal verpflichtende Voraussetzung. Jens Göltenboth, Priester Anmeldungen sowie Informationen über Inhalte und Teilnahmege- „Das will ich wissen!“ bühren über die Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V., Hohenlohe-Kolleg Schöntal, Tel. 07943/894-335, Fax 07943/894-200 Menschen aller Altersgruppen, die sich vormittags intensiv mit The- E-Mail [email protected]. men aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen auseinanderset- Unser gesamtes Kursprogramm finden Sie auch im Internet unter zen möchten, sind eingeladen: www.keb-hohenlohe.de I. Kunstgeschichte Auftakt zur Moderne in Russland Von der Ikone zur Utopie (1863 - 1922) Kasimir Malewitsch, Michail Larionow, Natalia Gontscharowa und Anzeige Marc Chagall zählen zu den bedeutenden Vertretern der Avantgarde. Ihre Werke werden vorgestellt und besprochen. Di., 20.9., 27.9. und 4.10.2016; jeweils 9.30 bis11.30 Uhr Dr. Martina Kitzing-Bretz, Kunsthistorikerin Ort: Bildungshaus Kloster Schöntal „Ich bin wie ich bin und wie sehen die anderen mich?“ Frauenwochenende Wir wünschen uns eine weitgehende Übereinstimmung von Selbst- und Fremdbild, hat dies doch positive Konsequenzen: Wir wirken authentisch und fühlen uns selbstbewusster. Unsere Kommunikation wirkt eindeutiger, andere Menschen fühlen sich von unserer Klarheit angezogen. Das Seminar gibt die Möglichkeit, zu erfahren, wie wir auf andere Menschen wirken. Einfache Übungen, allein oder mit ande- ren, gestatten einen liebevollen - manchmal schmunzelnden - Blick auf sich selbst. Wir begegnen uns in wertschätzender Atmosphäre. Fr., 23.9.2016 - So., 25.9.2016 Soziale Dienste Lisa Brand, Dipl.-Sozialpädagogin, Beraterin, Trainerin Besinnungstag „Baustelle Kirche“ Essen auf Rädern -ParitätischerWohlfahrtsverband Franziskanische Spiritualität Happelstr.17 a Täglich frisch gekocht-Sie haben die „Ich träumte von einer Kirche, zu der Menschen aller Rassen und 74074 Heilbronn Auswahl zwischen 7Menüs (Mo.-Fr.) Nationen gehören, viele Farben und Sprachen, einfache Leute und 0800 4050200(kostenlos) Wochenende 2Menüs Gebildete. Sie lebten miteinander, sprachen über ihren Glauben und www.paritaet-hn.de Wirkümmern uns um IhrWohl. ihre Hoffnungen. Sie sprachen davon, was sie trägt und wem sie vertrauen...“ - In guten Händen - Franz von Assisi hört den Anruf: „Franziskus, geh und stelle mein Haus wieder her, das wie du siehst ganz verfallen ist“. Franz von Assisi damals – unser Traum von Kirche heute und die Möglichkeit in und als Kirche zu leben, über Kirche als Gemeinschaft zu sprechen, gemeinsam beten, feiern ... dazu laden wir Frauen und Männer jeg- re IIstt IIh R Im Notfall kann diese liches Alters ein. UMME Mo., 3.10.2016, 9.00 - 18.00 Uhr AUSN H nbar? entscheidend für Schw. Paulin Link, Schw. Hildegard Oechsle, Schw. Regine Härle erkenn Wenn es doch einmal ganz still wäre - Einübung ins meditative gutt rasche Hilfe durch Sitzen und Gehen Wir Menschen brauchen Zeiten der Stille, sie ermöglichen es bewusst den Arzt oder den auszuatmen und neuen Atem zu schöpfen, zu unserer ureigenen Rettungsdienst sein! Mitte und Lebendigkeit zurückzufinden. Anzeigen Mitteilungsblatt Jagsthausen • 7. September 2016 • Nr. 36

Über 500 Jetzt profi tieren mit der regionale Ausflugsziele NUSSBAUMCARD

Salzgrotte Buchen 1 € Nachlass auf eine Sitzung Kilgensmühle 3, 74722 Buchen

Histotainment Park Adventon 1 € Rabatt auf die Eintrittskarte Marienhöhe 1, 74706 Osterburken

Auto & Technik Museum Sinsheim 1-3 € Nachlass auf den Gruppenpreis (gilt für die Kombikarte, das Museum oder IMAX) Museumsplatz, 74889 Sinsheim

Burgfestspiele Jagsthausen 10 % Nachlass auf ausgewählte Burgfestspiele 2016 Beachten Sie bitte vor Ihrem Einkauf Schlossstraße 12, 74249 Jagsthausen die Anzeigen unserer Inserenten! SIMSALABIM – das Familien-Spiel-Paradies Schmid GbR Eine Freifahrt mit dem Elektro-Car gratis Im Unterwasser 17, 74235 Erlenbach

Römermuseum Osterburken Sie erhalten 1 € Nachlass auf den Erwachsenen-Eintrittspreis Lokale Römerstraße 4, 74706 Osterburken Informationen Segway Touranbieter ene-konzepte 5 % Rabatt auf das ganzjährige Tourangebot Lerchenstraße 28, 74177 Bad Friedrichshall 1/2

Wimpfener

der Evang. Kirchengemeinde Horkheim Kirchengemeinde Evang. der Mittwoch, 7. Januar 2015 HeimatBote Christbäume Kulturstiftung Hohenlohe 10. Jan. 2015 Jan. 10. Samstag, www..de ab 10 Uhr Uhr 10 ab Bekanntmachungsorgan der Stadt nr. 01/02 Mitteilungsblatt der Gemeinde Spende eine um wird Haustüre der An Freitag, den 9. JanUar 2015 gebeten. Der Erlös ist für den den für ist Erlös Der gebeten. 136. Jahrgang Posaunenchor bestimmt. bestimmt. Posaunenchor der Großen Kreisstadt Sie erhalten den ermäßigten Eintritt auf alle Konzerte Altpapiersammlung MITTEILUNGSBLATT Städtische Galerie Bad WimpfenWimpf Am Samstag, den 17.1.2015 ndet die Taufe Christi im Jordan en nächste Altpapiersammlung derKartonage Pfad- und Altpapier nder statt. Bitte stellen Sie das Altpa- und der Neckar in Wimpfen pier in kleinen, kindgerechten und gut Am Fest Taufe Christi - 11.1.2015 - wer- Samstag, Samstag, - 11.1.2015 - wer- Kurtfritz Handel des Hohenloher Kultursommers (04.06. - 25.09.2016) gebündelten Päckchen bis 9:00 Uhr gut den wir im AnschlussAnschluss an an die die Abend- Abe 17. Jan. 2015 Jan. 17. nd- sichtbar an den Straßenrand. Uhr 10 ab messe in St. Petereter um um 18.30 18.30 Uhr Uhr eine FRIEDRICHSHALLER Bad Rappenau Neckarsegnung vornehmen. eine Landschaft in Bronze ornehmen. Der Erlös ist für die die für ist Erlös Der Näheres könnenn Sie der Rubrik Kloster Jugendarbeit der Kirchen- Kirchen- der Jugendarbeit Bad Wimpfen 1/2entnehmen. Kloster gemeinde und den den und gemeinde ntnehmen. Posaunenchor bestimmt. Posaunenchor und der Gemeinde Allee 17, 74653 Künzelsau Die Sammlungen sind vom Amt für öffentliche Ordnung genehmigt. genehmigt. Ordnung öffentliche für Amt vom sind Sammlungen Die Sie| Wollenberglieben das | Theater, Zimmerhof RUNDBLICK | Treschklingen Kontakt: Evang. Pfarramt, Kirchgasse 19, Tel. 25 38 18, E-Mail: [email protected] [email protected] E-Mail: 18, 38 25 Tel. 19, Kirchgasse Pfarramt, Evang. Kontakt: | Heinsheim | Obergimpern MITTEILUNGSBLATT DER STADT Vorankündigung: | Fürfeld | Grombach gehen in Musiksik auf auf und/oder und/oder können könne | Babstadt | Bonfeld 9. Januar 2015 n BAD FRIEDRICHSHALL Sonntags-Café Bad Rappenau sich an bildender KunstKunst nicht nicht satt satt se- se hen? Dann haben wir genau für Sie - Am Sonntag, 18.1.2015 ndet im evan- www.siegelsbach.de | www.badrappenau.de genau für Sie das Richtige, nämlich die Chance, gelischen Gemeindehaus in Oedheim Einzelpreis 0,70 € die Chance, Gluehweinmarkt_Plakat_2015_Gluehweinmarkt_Plakat_2015 26.11.14 10:38 Seite 1 unmittelbar mit Künstlern in Kontakt das erste Sonntags- Künstlern in Kontakt und ins Gespräch zu Café im neuen kommen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und in Jahr statt. szutauschen und in Veranstaltungskalender Bad Wimpfenn das Kulturprogramm mitmit- - 2015 zugestalten. Weitereitere Informationen im Innenteil. Der neue Veranstaltungskalender für das Jahr 2015 liegt in allen BürgerBü- CMT Stuttgart ros, bei der Gäste-Info und bei vielen und Neujahrsempfang Donnerstag, 8. Januar 2015 | Nr. weiteren Einrichtungen kostenlos zur Die Messe CMT Stuttgart ist eine der Abholung aus. Auf 70 Seiten informiert wichtigsten Messen für Reisebegeis- er über Veranstaltungen in Bad Rappe- 01/02 terte. Auch in diesem Jahr ist die Stadt Paradiso Indoorspielplatz nau und den Stadtteilen. Weitere Infos Bad Friedrichshall in Halle 6 mit einem in diesem Mitteilungsblatt und unter Stand vertreten. Am 16. Januar veran- www.badrappenau.de staltet die Stadtverwaltung erstmalig Großes Kino am Piano - einen Neujahrsempfang um 19.00 Uhr unterhaltsame Lieder und MelodieMelodien in der Otto-Klenert-Realschule. Die Be- n 1 Elektroautofahrchip gratis Neue Ausstellung aus 70 Jahren Filmgeschichte. Klavier- völkerung ist herzlich eingeladen. eschichte. Klavier - im Kulturhaus konzert mit Mathiasias Bozo am 31. Januar 2015 im Alten Spital. Mehr im Innenteil. Die Ausstellung „Farben für ein neues . Mehr im Innenteil. Lebensgefühl“ von Marlies Wilhelm aus

Nordheim ist ab Samstag, 10.01.2015 www.badrappenau.de im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Theaterstück Kilgensmühle 3, 74722 Buchen zu sehen. Sie wird um 15 Uhr erö net Cola, Cash und Kaugummi und bis zum 15.02.2015 immer sams- Auch in diesem Jahr heißt es wieder tags und sonntags von 14 – 17 Uhr ge- „Vorhang auf“: DieAusstellung Theatergruppe des zeigt. Der Eintritt ist frei. Musikvereines und der Sportfreunde Öffnungszeiten des Ratha Untergriesheim ladenvom Sie 11. herzlich Januar zum bis 15. März 2015 uses Theaterstück „Cola, Cash und Kaugum- mi“ in die Turn- undStädtische Festhalle Unter- Galerie im Alten Spital, Bad Wimpfen Einladung zum Neujahrs- Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 griesheim ein. g von 9.00 bis 12.00 Eintritt frei empfang 2015 Uhr und Donnerstagnachmittagnachmittag von von 14.00 bis 18.00 Uhr Zum Neujahrsempfang 2015 am Sonn- Kulturamt im Alten Spital,Spital, Hauptstr. 45, 74206 BBad Wimpfen, fon 07063-950313, fax 07063-1352, [email protected] ad Wimpfen, fon 07063-950 Foto: rozbyshaka/iStock/Thinkstockrozbyshak tag, 11. Januar um 16 Uhr im Großen Kleiderbörse 313, fax 07063-1352, kulturam 7. Bad Rappenauer [email protected] Saal des Bürgerzentrums lädt Bürger- und Frauenfrühstück meister Uli Kremsler alle Bürger und Bürgerinnen von Siegelsbach recht Am 10. Januar um 14.30 Uhr ö net die herzlich ein. Es werden verschiedene Kath. Kirchengemeinde Jagstfeld die Ehrungen durchgeführt und die Eltern Glühweinmarkt 2015Türen des Gemeindehauses und ver- der im Jahr 2014 geborenen Kinder er- anstaltet die Kleiderbörse. Unter dem halten einen Obstbaumgutschein über- 9.-11. Januar, Motto „Entdecke den roten Faden dei- Spa Relaxoase reicht. nes Lebens“ lädt die Evang. Kirchenge- meinde Kochendorf am 15. Januar ab 16.-18. Januar, 23.- 25. Januar 9.00 Uhr zum Frauenfrühstück in das HCV – Kartenvorverkauf Gemeindehaus ein. ab 10.1.2015 5 € bzw. 10 € Rabatt für Neukunden auf alle Massagen Der Vorverkauf für die Faschingsveran- Freitag: 18 -24, Samstag: 15-24, staltungen des HCV  ndet am Samstag, Christbaumsammlung dem 10.01.2015, ab 10 Uhr im Vereins- Sonntag: 11-20 Uhr und Winterfeier heim statt. Das Motto lautet in diesem Die Christbaumsammlung der FSV- Jahr „Drauß im All isch Carneval“. Jugend ndet am 10. Januar ab 8.00 ab einer Dauer von 60 bzw. 90 Minuten Zeitwald im Salinenpark Uhr statt und geht durch die Ortsteile Weitere Infos in diesem Mitteilungs- Kochendorf, Hagenbach und Jagstfeld. blatt und unter www.hcv-1966.de Die alljährliche Winterfeier des TSV Duttenberg wird am selben Tag in der Deutschordenhalle veranstaltet. Saal- ö nung ist um 16.00 Uhr, das Unterhal- Eisenbahnstraße 6, 74219 Möckmühl tungsprogramm startet um 16.30 Uhr.

Viktor Brechter e.K. NUSSBAUM MEDIEN 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment (ausgenommen Verlagsartikel und Sonderposten) Spezialist für lokale Informationen Hauptstraße 34, 74861 Neudenau Für jeden interessierten Bürger ist es selbstverständ- lich, sich jede Woche ausführlich mit dem Amtsblatt Bitte beachten Sie die genauen Konditionen auf www.VorteilePlus.de. Sofern nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen. über das lokale Geschehen zu informieren. Die Inhal- te sind vielfältig. Neben der Kommunalpolitik wird in Ihrem Amtsblatt über wichtige Termine und Ver- Viele weitere Vorteile und anstaltungen sowie die vielseitigen Aktivitäten der Partner fi nden Sie auf Kirchen, Vereine und der lokalen Firmen berichtet. www.VorteilePlus.de Mehr zu den Abonnements erfahren Sie unter Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG. www.nussbaum-lesen.de Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Tel. 06227 35828-30 · [email protected] Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG · Seelachstraße 2 · 74177 Bad Friedrichshall Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] Tel. 07136 9503-0 · Fax -99 · [email protected] · www.nussbaum-bfh.de Mitteilungsblatt Jagsthausen Jagsthausen • • 7. SeptemberSeptember 2016 •• Nr. Nr. 36 36 ANZEIGENAnzeigen

TRAUER Anzeigen- annahme

Die telefonische Auftragsannahme für Anzeigen Schirrmacher erreichen Sie unter Telefon 07136 9503-10 Bestattungen Wir freuen uns auf Ihren Anruf.  Bestattung in allen Ortsteilen Ihr Team von Nussbaum Medien  Überführung nach allen Orten  Tag- und Nacht-Service Das Online-Portal für Ihre Region: www.lokalmatador.de  Komplettes Bestattungszubehör Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG · Seelachstraße 2 · 74177 Bad Friedrichshall  Erledigung sämtlicher Formalitäten Tel. 07136 9503-0 · Fax -99 · [email protected] · www.nussbaum-bfh.de Gartenstr. 25  74670 Forchtenberg-Sindringen Tel. 07948 940402 • Fax 07948 2375 Die Firma Schirrmacher aus Sindringen ist amtlich STELLENANGEBOTE bestelltes Bestattungsunternehmen für die Stadt Widdern einschließlich zugehöriger Ortschaften

Gemeinde Schöntal Hohenlohekreis VERMIETUNG Die Gemeinde Schöntal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Bauamt eine/einen Verwaltungsfachangestellte/n zu vermieten in Jagsthausen bzw. Beamtin/Beamten des mittleren freist. 1-Fam-Haus ca 160m² Wfl., 7 Zimmer, Küche, 2 Bä- nichttechnischen Dienstes der, 2 Toiletten, Garage + Keller und Bühne, Grdst. ca in Vollzeit. 750m², ab 1.10. für 680 € zzgl..Nebenkosten. Weitere In- Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Bereiche: formationen  0170/9148405 - Betreuung der Bauantragsverfahren für Bausachen aus der Gemeinde - Baulastenverzeichnis - Betreuung der EDV- und Telefonanlagen - Jugend und Schule - Vertretung Standesamt Eine genaue Abgrenzung des Aufgabengebiets und eine Übertra- Chiffre- gung weiterer Tätigkeiten im Rahmen einer Neuverteilung der Aufgabengebiete bleiben vorbehalten. Anzeigen Wir erwarten persönliches Engagement, Flexibilität sowie Interes- se an selbständigem Arbeiten. Freundliche und zuvorkommende Sie möchten auf eine Chiffre-Anzeige Umgangsformen setzen wir voraus. Gute PC-Kenntnisse (MS-Of- antworten? fice) sind unabdingbar. Die Einstellung und Eingruppierung dieser Stelle erfolgt entspre- Wenn Sie an einer Chiffre-Anzeige Interesse haben, chend der persönlichen Voraussetzungen und Erfahrungen nach bitten wir Sie um Ihre schriftliche Nachricht. den tarifrechtlichen Bestimmungen des TVöD. Bitte vermerken Sie auf dem Briefumschlag deutlich Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte mit die Chiffre-Nummer. Ihre Post wird umgehend an den üblichen Unterlagen bis zum 26.09.2016 beim Bürgermeister- den Inserenten weitergeleitet. amt Schöntal, Klosterhof 1, 74214 Schöntal oder per E-Mail (aus- schließlich im PDF-Format) an [email protected]. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä. zu, da Anfragen über den Inserenten keine Auskunft keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach Ab- geben dürfen. schluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernich- tet. Das Online-Portal für Ihre Region: www.lokalmatador.de Für Fragen steht Ihnen Hauptamtsleiter Herr Keilbach, Telefon-Nr. 07943/9100-13 zur Verfügung. Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG · Seelachstraße 2 · 74177 Bad Friedrichshall Tel. 07136 9503-0 · Fax -99 · [email protected] · www.nussbaum-bfh.de Mitteilungsblatt Jagsthausen • 7. September 2016 • Nr. 36 ANZEIGEN ANZEIGEN Mitteilungsblatt Jagsthausen • 7. September 2016 • Nr. 36

Auto und ZweirAd

Warum eigentlich - Anzeige - professionelle Fahrzeugpflege? Sie werden sich vielleicht auch Beruf machte. Perfekt wäre eine fragen: Wieso überhaupt profes- Aufbereitung mit Lackpolitur und fahrzeugpflege sionelle Fahrzeugpflege? Ich fahre Versiegelung im Frühjahr. Hier reinigung / pflege innen und aussen regelmäßig durch die Waschanla- beseitigt man den Schmutz und smart-repair lack und glas ge und der Staubsauger darf sich die Salzreste vom Winter gründ- kfz-folien / car-wrapping auch mal austoben…. Die Ant- lich und sorgt wieder für Glanz ● ceramic versiegelung wort auf Ihre Frage: Weil korrekte und Schutz für den Sommer. Denn nano-technologie für anhaltend Fahrzeugpflege und -aufbereitung auch im Sommer lauern viele Ge- wirksamen oberflächenschutz sich immer lohnt und nur von fahren für den Lack. Baumharz, ● ks autoglas-zentrum Profis gemacht werden sollte – Blütenpollen, Vogelkot, Ausschei- reparatur, Scheibentausch versicherungsabwicklung mit den richtigen Mitteln, den dungen von Insekten, tote Fliegen richtigen Werkzeugen/Maschinen und die Sonne selbst greifen den ● jetzt neu! und vor allem mit dem richtigen Lack an, wenn er nicht geschützt reifenservice Wissen! und/ oder gepflegt wird. Ihr Profi vor Ort ist das Team Massler erklärt weiter: „Außer- Massler Fahrzeugpflege halsberger straße 2 . 74214 bieringen rund um Geschäftsführer Thomas dem empfehlen wir eine Aufberei- mobil 0176 39300096 Massler von Fahrzeugpflege Mass- tung vor dem Winter. Viele verste- www.tm-fahrzeugpflege.de ler in Schöntal-Bieringen. hen dies zunächst nicht, weil der [email protected] „Generell gilt: Wer sein Auto Dreck und der Schmutz folgen ja pflegen möchte, sollte es min- erst noch.“ destens einmal jährlich profes- Allerdings sollten Sie Ihr Fahr- sionell aufbereiten lassen. Al- zeug und dessen Lack im Beson- lerdings empfehlen wir unseren deren unbedingt schützen. Salz, Kunden zwei Aufbereitungen Lauge und Schmutz schädigen jährlich. Warum? Das erkläre ihn und greifen ihn an. Ganz lo- ich Ihnen gerne!“, so Thomas gisch: Eine glatte und gepflegte Massler. Lackoberfläche tis wesentlich Die Lacke der heutigen Fahrzeuge besser geschützt! Außerdem: Sie werden immer dünner (Kostener- erhalten den Wert Ihres Fahr- sparnis) und ein Schutzfilm wird zeuges immens. Bei einem evtl. kaum bis gar nicht mehr ab Werk Fahrzeugverkauf oder auch bei aufgezogen. Wenn ein Lackschutz Leasingrückläufern wird hierauf vorhanden ist, hält dieser nicht besonders großen Wert gelegt. lange. Der Irrglaube, dass ein Fahrzeugpflege Massler ist Ihr Neuwagen in den ersten Jahren Profi rund um Fahrzeugpflege. Sie keine Pflege benötigt, sorgt oft da- haben Fragen? Melden Sie sich – für, dass Fahrzeuge einfach schon HEIMSPIEL wir helfen Ihnen gerne weiter. nach kurzer Zeit anfällig werden (Roststellen, Lack stumpft ab etc.). Fahrzeugpflege Massler & Foto: Dekra/akz-o/mid „Deshalb raten wir zu zwei Aufbe- KS-Autoglas-Zentrum reitungen im Jahr, sobald Sie das Thomas Massler Hauptuntersuchung: Vergleichen lohnt sich Fahrzeug haben.“, so weiterhin Halsberger Straße 2 Auto-Liebhaber Massler, der sein 74214 Schöntal-Bieringen (akz-o). Bei der Hauptuntersu- Der Grund für die Preisspanne Hobby vor über fünf Jahren zum www.tm-fahrzeugpflege.de chung sind Preisunterschiede hängt laut der Verbraucherzen- von bis zu 56 Euro möglich. trale vom Alter des Fahrzeugs FÜR EUCH! Autobesitzer können bei der ab. Ab 2006 lassen viele Her- Hauptuntersuchung (HU) steller den Schadstoff-Ausstoß richtig sparen. Bei einer Preis- per Bordcomputer messen. Die spanne von 69 bis 125 Euro Kosten für die HU bleiben so- VEREINSAKTION 16/17 lohnt sich nämlich ein Ver- mit moderater als die eines zu gleich der Prüfstellen. Laut ei- untersuchenden 2003 gebauten ner jetzt veröffentlichten Stich- Golf Diesel, welche bei TÜV, probe der Verbraucherzentrale Dekra oder GTÜ zwischen gibt es die günstigste TÜV-Pla- 90 und 100 Euro liegen. Den kette schon für 69 Euro. Für höchsten Preis kassierten mit www.achtzehn99.de/vereinsaktion viele ein Hinderungsgrund: 125 Euro übrigens freie Werk- Der Termin muss mindestens stätten und Vertragswerkstät- drei Tage zuvor über das Inter- ten, bei denen die Prüfer extra Foto: Polka Dot/Thinkstock net angemeldet werden. ins Haus kommen mussten. Mitteilungsblatt Jagsthausen • 7. September 2016 • Nr. 36 ANZEIGEN MitteilungsblattANZEIGEN Jagsthausen • 7. September 2016 • Nr. 36 Mitteilungsblatt Jagsthausen • 7. September 2016Anzeigen • Nr. 36

Auto und ZweirAd

Warum eigentlich - Anzeige - professionelle Fahrzeugpflege? Sie werden sich vielleicht auch Beruf machte. Perfekt wäre eine fragen: Wieso überhaupt profes- Aufbereitung mit Lackpolitur und fahrzeugpflege sionelle Fahrzeugpflege? Ich fahre Versiegelung im Frühjahr. Hier reinigung / pflege innen und aussen regelmäßig durch die Waschanla- beseitigt man den Schmutz und smart-repair lack und glas ge und der Staubsauger darf sich die Salzreste vom Winter gründ- kfz-folien / car-wrapping auch mal austoben…. Die Ant- lich und sorgt wieder für Glanz ● ceramic versiegelung wort auf Ihre Frage: Weil korrekte und Schutz für den Sommer. Denn nano-technologie für anhaltend Fahrzeugpflege und -aufbereitung auch im Sommer lauern viele Ge- wirksamen oberflächenschutz sich immer lohnt und nur von fahren für den Lack. Baumharz, ● ks autoglas-zentrum Profis gemacht werden sollte – Blütenpollen, Vogelkot, Ausschei- reparatur, Scheibentausch versicherungsabwicklung mit den richtigen Mitteln, den dungen von Insekten, tote Fliegen richtigen Werkzeugen/Maschinen und die Sonne selbst greifen den ● jetzt neu! und vor allem mit dem richtigen Lack an, wenn er nicht geschützt reifenservice Wissen! und/ oder gepflegt wird. Ihr Profi vor Ort ist das Team Massler erklärt weiter: „Außer- Massler Fahrzeugpflege halsberger straße 2 . 74214 bieringen rund um Geschäftsführer Thomas dem empfehlen wir eine Aufberei- mobil 0176 39300096 Massler von Fahrzeugpflege Mass- tung vor dem Winter. Viele verste- www.tm-fahrzeugpflege.de ler in Schöntal-Bieringen. hen dies zunächst nicht, weil der [email protected] „Generell gilt: Wer sein Auto Dreck und der Schmutz folgen ja pflegen möchte, sollte es min- erst noch.“ destens einmal jährlich profes- Allerdings sollten Sie Ihr Fahr- sionell aufbereiten lassen. Al- zeug und dessen Lack im Beson- lerdings empfehlen wir unseren deren unbedingt schützen. Salz, Kunden zwei Aufbereitungen Lauge und Schmutz schädigen jährlich. Warum? Das erkläre ihn und greifen ihn an. Ganz lo- ich Ihnen gerne!“, so Thomas gisch: Eine glatte und gepflegte Massler. Lackoberfläche tis wesentlich Die Lacke der heutigen Fahrzeuge besser geschützt! Außerdem: Sie werden immer dünner (Kostener- erhalten den Wert Ihres Fahr- sparnis) und ein Schutzfilm wird zeuges immens. Bei einem evtl. kaum bis gar nicht mehr ab Werk Fahrzeugverkauf oder auch bei aufgezogen. Wenn ein Lackschutz Leasingrückläufern wird hierauf vorhanden ist, hält dieser nicht besonders großen Wert gelegt. lange. Der Irrglaube, dass ein Fahrzeugpflege Massler ist Ihr Neuwagen in den ersten Jahren Profi rund um Fahrzeugpflege. Sie keine Pflege benötigt, sorgt oft da- haben Fragen? Melden Sie sich – für, dass Fahrzeuge einfach schon HEIMSPIEL wir helfen Ihnen gerne weiter. nach kurzer Zeit anfällig werden (Roststellen, Lack stumpft ab etc.). Fahrzeugpflege Massler & Foto: Dekra/akz-o/mid „Deshalb raten wir zu zwei Aufbe- KS-Autoglas-Zentrum reitungen im Jahr, sobald Sie das Thomas Massler Hauptuntersuchung: Vergleichen lohnt sich Fahrzeug haben.“, so weiterhin Halsberger Straße 2 Auto-Liebhaber Massler, der sein 74214 Schöntal-Bieringen (akz-o). Bei der Hauptuntersu- Der Grund für die Preisspanne Hobby vor über fünf Jahren zum www.tm-fahrzeugpflege.de chung sind Preisunterschiede hängt laut der Verbraucherzen- von bis zu 56 Euro möglich. trale vom Alter des Fahrzeugs FÜR EUCH! Autobesitzer können bei der ab. Ab 2006 lassen viele Her- Hauptuntersuchung (HU) steller den Schadstoff-Ausstoß richtig sparen. Bei einer Preis- per Bordcomputer messen. Die spanne von 69 bis 125 Euro Kosten für die HU bleiben so- VEREINSAKTION 16/17 lohnt sich nämlich ein Ver- mit moderater als die eines zu gleich der Prüfstellen. Laut ei- untersuchenden 2003 gebauten ner jetzt veröffentlichten Stich- Golf Diesel, welche bei TÜV, probe der Verbraucherzentrale Dekra oder GTÜ zwischen gibt es die günstigste TÜV-Pla- 90 und 100 Euro liegen. Den kette schon für 69 Euro. Für höchsten Preis kassierten mit www.achtzehn99.de/vereinsaktion viele ein Hinderungsgrund: 125 Euro übrigens freie Werk- Der Termin muss mindestens stätten und Vertragswerkstät- drei Tage zuvor über das Inter- ten, bei denen die Prüfer extra Foto: Polka Dot/Thinkstock net angemeldet werden. ins Haus kommen mussten. AnzeigenANZEIGEN MitteilungsblattMitteilungsblatt Jagsthausen Jagsthausen • 7.• 7. September September 2016 2016 • • Nr. 36

STELLENANGEBOTE Garnituren, Eckbänke, Stühle etc. aufarbeiten und neu beziehen mit preisgünstigen Qualitätsstoffen neueste Stoffe mit Fleckschutzgarantie Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen direkt vom Hersteller und haben uns auf Leit- und Infosysteme für Städte und Gemeinden spezialisiert. Unverbindliche Beratung auch nach Feierabend und samstags MONTEUR Wir suchen ab sofort einenR Reisemonteureisemonteur ( (m/w).m/w) Polsterwerkstätte Dieter Rehn, Tel. 07131 485848 Ihr Aufgabengebiet: • Montage- und Wartungsarbeiten an unseren GESUCHT! • Informationsanlagen im Umkreis von ca. 200 km Sie bringen mit: • Handwerkliches Geschick • Elektroschweiß- und Lackiergrundkenntnisse • Führerschein C1 E (Kl. 3 alt) erforderlich • Reisebereitschaft Montag bis Freitag Sie erwartet: .DE • Gründliche Einarbeitung powered by Nussbaum Medien und dem Turn- und Sportverein Rot • Unbefristete Vollzeitstellung • Firmenfahrzeug mit Koch- und Schlafgelegenheit • Attraktive Vergütung mit vollen Spesen Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 5-KILOMETER-LAUF | 10-KILOMETER-LAUF KLIMM GmbH & Co. KG | seit 1924 HALBMARATHON | DREI-LÄNDER-LAUFCUP Uhlandstrasse 20 | 74177 Bad Friedrichshall 07136 9500-0 | [email protected] | www.klimm.de SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2016 AB 9.30 UHR | BEIM TSV 05 ROT KIRRGASSE, 68789 ST. LEON-ROT GESCHÄFTSANZEIGEN

HigHligHtS zUm schulanfang UNd zUr FUSSbAllSAiSoN Mehr Informationen unter www.lokalmatador.de | WebCode: Lauf1003 Ab 11. bis 17. September 2016 auf alle Hallen- und Kickschuhe 20 % Rabatt GESUNDHEIT UND BEAUTY

Restposten Inliner, K2/Inliner zum ½ Preis Praxis für Yoga jeweils Unsere Kurse 10x Mittwoch: Beginn: 28.9.2016 17.30 - 18.50 Uhr Ps: sonntag, 11.9. VeRkaufsoffen Donnerstag: Beginn: 29.9.2016 18.30 - 19.50 Uhr von 13 - 18 Uhr - es warten tolle Angebote auf Sie! Beginn: 29.9.2016 20.00 - 21.20 Uhr NEU: Förderung jetzt durch AOK und alle anderen Kassen möglich Schauen Sie doch mal vorbei - wir freuen uns auf Sie ! Kursgebühr: 90,-- € / 10x Ort: Krautheim-Horrenbach Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 12.30 Uhr + 14.00 - 18.30 Uhr NEU: Unterricht Kleingruppe in Bad Mergentheim, Info auf Anfrage Sa. 9.00 - 13.30 Uhr Donnerstagmorgen: ab 29.9.2016 8.30 - 9.50 Uhr (dieser Kurs findet im Medien- und Kulturzentrum in Boxberg statt) Thomas Wiesner, Yogalehrer BDY/EYU, Mühlwiese 6, 74238 Krautheim- Horrenbach, Tel. 06294 9226, E-Mail: [email protected]

Beachten Sie Bitte vor ihrem einkauf die anzeigen 74196 Neuenstadt • Neckarsulmer Str. 18 • Tel. 07139 451000 unserer inserenten!