Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 141
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wohnberatung IAV-Stelle Lauffen A.N
Lauffen a.N., Neckarwestheim, Nordheim Wohnberatung IAV-Stelle Lauffen a.N. Rieslingstr. 18, 74348 Lauffen a.N. im Landkreis Heilbronn Telefon 07133 9858-25, Brigitte Gröninger [email protected] in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Baden-Württemberg, Neckarsulm, Erlenbach, Untereisesheim Kammergruppe Heilbronn, IAV-Stelle Neckarsulm den IAV-Beratungsstellen, Spitalstr. 5, 74172 Neckarsulm dem Pflegestützpunkt und der Telefon 07132 35378, Petra Nagel Kommunalen Behindertenbeauftragten [email protected] im Landkreis Heilbronn. Neuenstadt, Hardthausen, Langenbrettach IAV-Stelle Neuenstadt Pfarrgasse 7, 74196 Neuenstadt Telefon 07139 90324, Martina Wißmann [email protected] WOHNBERATUNG Weinsberg, Eberstadt, Ellhofen, Lehrensteinsfeld IAV-Stelle Weinsberg für Menschen mit Marktplatz 11, 74189 Weinsberg Telefon 07134 512-141, Ulrike Bürk einer Behinderung [email protected] und ältere Menschen Landratsamt Heilbronn Pflegestützpunkt Landkreis Heilbronn Lerchenstr. 40, 74072 Heilbronn Telefon 07131 994 - 430, Suse Schiefer [email protected] Landratsamt Heilbronn Kommunale Behindertenbeauftragte Die Arbeit der kommunalen Behin- dertenbeauftragten des Landkreises Lerchenstr. 40, 74072 Heilbronn Heilbronn wird durch das Ministerium Telefon 07131 994 - 8441, Susanne Theves für Soziales und Integration aus Mit- teln des Landes Baden-Württemberg [email protected] unterstützt. www.steinmetz-werbeagentur.de 2/19 www.steinmetz-werbeagentur.de www.landkreis-heilbronn.de Warum Wohnberatung? Das Wohnberatungsteam Gerne sind wir für Sie da Alle Menschen möchten selbstständig In unserem Team sind Architekten, die Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Kirchardt, und lange in ihrer vertrauten Umgebung IAV-Beratungsstelle, der Pflegestütz- Siegelsbach IAV-Stelle Bad Rappenau / Bad Wimpfen leben. Aus Gewohnheit nehmen wir punkt und die Kommunale Behinderten- Bahnhofstr. 6, 74906 Bad Rappenau dabei oftmals auch Unbequemlichkeiten beauftragte des Landkreises Heilbronn. -
Vergleichs- Und Strukturdaten Zur Bundestagswahl Am 22. September
3. Wahlkreiseinteilung des Landes Baden-Württemberg für die Bundestagwahl 2013 (BGBl. 2012 Teil I S. 518) Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name 258 Stuttgart I Vom Stadtkreis Stuttgart die Stadtbezirke Birkach, Degerloch, Hedelfingen, Möhringen, Plieningen, Sillenbuch, Stuttgart-Mitte, Stuttgart- Nord, Stuttgart-Süd, Stuttgart-West, Vaihingen (Übrige Stadtbezirke s. Wkr. 259) 259 Stuttgart II Vom Stadtkreis Stuttgart die Stadtbezirke Bad Cannstatt, Botnang, Feuerbach, Mühlhausen, Münster, Obertürkheim, Stammheim, Stutt- gart-Ost, Untertürkheim, Wangen, Weilimdorf, Zuffenhausen (Übrige Stadtbezirke s. Wkr. 258) 260 Böblingen Vom Landkreis Böblingen die Gemeinden Aidlingen, Altdorf, Böblingen, Bondorf, Deckenpfronn, Ehningen, Gärtringen, Gäufelden, Gra- fenau, Herrenberg, Hildrizhausen, Holzgerlingen, Jettingen, Leonberg, Magstadt, Mötzingen, Nufringen, Renningen, Rutesheim, Schönaich, Sindelfingen, Weil der Stadt, Weil im Schönbuch, Weissach (Übrige Gemeinden s. Wkr. 262) 261 Esslingen Vom Landkreis Esslingen die Gemeinden Aichwald, Altbach, Baltmannsweiler, Deizisau, Denkendorf, Esslingen am Neckar, Hochdorf, Köngen, Lichtenwald, Neuhausen auf den Fildern, Ostfildern, Plochingen, Reichenbach an der Fils, Wendlingen am Neckar, Wernau (Neckar) (Übrige Gemeinden s. Wkr. 262) 262 Nürtingen Vom Landkreis Böblingen die Gemeinden Steinenbronn, Waldenbuch (Übrige Gemeinden s. Wkr. 260) vom Landkreis Esslingen die Gemeinden Aichtal, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Beuren, Bissingen an der Teck, Dettingen unter Teck, Erkenbrechtsweiler, Filderstadt, -
Bekanntmachung Des Kreiswahlleiters Für Die Wahlkreise Nr
Amtliche Bekanntmachung des Landkreises Heilbronn Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise Nr. 19 Eppingen und Nr. 20 Neckarsulm über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 14. März 2021 Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise Nr. 19 Eppingen und Nr. 20 Neckarsulm hat in seiner öffentlichen Sitzung am 19. Januar 2021 folgende Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021 zugelassen: Wahlkreis Nr. 19 Eppingen 1. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Bewerber: Köhler, Erwin geboren 1995 in Heilbronn, Kunst- und Kulturmanager, Kiesstraße 39, 74348 Lauffen am Neckar Ersatzbewerberin: Jürgens, Regina geboren 1967 in Kirchhausen, Pfarramtssekretärin, Herewinstraße 41, 74193 Schwaigern 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Bewerber: Dr. Preusch, Michael geboren 1975 in Heilbronn, Arzt, Leiergasse 32, 75031 Eppingen Ersatzbewerber: Schiroky, Thomas geboren 1973 in Marbach am Neckar, ltd. Bankangestellter, Im Mühlrain 19, 74360 Ilsfeld 3. Alternative für Deutschland (AfD) Bewerber: Dr. Podeswa, Rainer geboren 1957 in Gelsenkirchen, Landtagsabgeordneter, Physiker, Im Ring 25, 74360 Ilsfeld Ersatzbewerber: Klecker, Dennis geboren 1990 in Heilbronn, Werkfeuerwehrmann, Talstraße 12, 74360 Ilsfeld 4. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Bewerber: Schäfer, Jens geboren 1987 in Sinsheim, Dipl.-Immobiliensachverständiger (DIA), Geisertstraße 6, 75031 Eppingen Ersatzbewerber: Kulka, Jan geboren 2000 in Heilbronn, Student der Rechtswissenschaften, Heuchelbergring 10, 74906 Bad Rappenau 5. Freie Demokratische Partei (FDP) Bewerber: Heitlinger, Georg geboren 1970 in Bruchsal, Landwirt, Im Zitterich 8, 75031 Eppingen Ersatzbewerberin: Pfizenmayer, Franziska geboren 1994 in Bad Friedrichshall, Bankkauffrau, Hölderlinstraße 5, 71717 Beilstein 2 6. DIE LINKE (DIE LINKE) Bewerberin: Weber, Emma geboren 1993 in Heilbronn, Studentin, Bachstraße 8, 74226 Nordheim Ersatzbewerber: Bluhm, Heiko geboren 1969 in Karlsruhe, Lehrer, Gradmannstraße 42, 74348 Lauffen am Neckar 7. -
Nummer 30 Freitag, 24. Juli Jahrgang 2020
Nummer 30 Freitag, 24. Juli Jahrgang 2020 Wegen Betriebsferien der Druckerei (31.7. bis 9.8.2020) erscheint in der 32. Woche kein Amtsblatt. Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. Augenärztlicher Notdienst Tel. 116 117 (bundeseinheitliche Rufnummer) Stadtverwaltung Schwaigern [email protected], [email protected], Ärztlicher Notdienst für Patienten mit www.schwaigern.de Hals–, Nasen–, Ohrenerkrankungen Zentrale 21-0 Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der HNO–Notfallpraxis an der HNO–Klinik im Klinikum am Gesund- Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung brunnen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Vor - aus aktuellem Anlass: (infektionsschützende Maßnahmen an meldung. gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2, Corona) Montag bis Freitag .................................08.00 – 12.00 Uhr Renten-Sprechtag im Rathaus Schwaigern Montag, Dienstag, Donnerstag .................14.00 – 16.00 Uhr Immer am 3. Montag 13 – 16 Uhr und 3. Dienstag 14 – 18 Uhr FEUERWEHR Notruf 112 im Monat im Bürgerbüro. Beratung, Antragstellung und Unter- stützung bei Rentenangelegenheiten durch einen Versicherten- POLIZEI Notruf 110 berater der Deutschen Rentenversicherung. Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Anmeldung: Gesa Kress, Tel. 2128, [email protected] Polizeirevier Lauffen 07133/2090 UNFALLRETTUNGSDIENSTE JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Notruf 112 Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 Krankentransport (mit Mobiltelefon 07131-19222) 19222 (im Bahnhof), Tel. 8129561. BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: Diakoniestation Leintal Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Zeppelinstr. 33, Schwaigern. – Häusliche Krankenpflege rund Störung der Wasserversorgung: um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172-6330059 Essen auf Rädern, Tel. 97300, Massenbach 0173-3004981 – IAV–Stelle, Tel. 973011 Störung der Gasversorgung: – Außensprechstunde der Diak. -
Jagsthausen Amtliche Bekanntmachungen
37. Jahrgang Mittwoch, den 7. September 2016 Nummer 36 Informati onen Nachrichten Jagsthausen Mitt eilungen der Gemeinde Jagsthausen Amtsblatt der Gemeinde Jagsthausen - Herausgeber: Gemeinde Jagsthausen, Hauptstraße 3, 74249 Jagsthausen, Tel. 07943 91010, Internet: www.jagsthausen.de, E-Mail: info@ gemeinde.jagsthausen.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen der Gemeinde: Bürgermeister R. Halter oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen: Timo Bechtold, Seelachstraße 2, 74177 Bad Friedrichshall. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG, Seelachstraße 2, 74177 Bad Friedrichshall, Tel. 07136 9503-0, Internet: www.nussbaum-bfh.de. Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon- Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected]. Kündigung des Abonnements nur 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. Bezugspreis: halbjährlich 19,00 € inkl. Zustellung. Mittwoch, den 7. Sept. 2016 Jagsthausen Nummer 36 Seite 2 Sprachkurse Amtliche Bekanntmachungen 1. Anfängerkurs Deutsch - Deutsch als Fremdsprache 2. Fortgeschrittenenkurs Deutsch - Deutsch im Alltagsleben Neue Kurse beginnen am Dienstag, 27.9.2016. Einladung zur Gemeinderatssitzung Beratungsstelle für Familie und Jugend Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, Psychologische Beratung und Unterstützung zu Fragen der 15. September 2016, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Erziehung und Entwicklung der Kinder sowie zur Gestal- Jagsthausen statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. tung des Familienlebens bietet Diplom-Psychologe Markus Tagesordnung Haselmann. Öffentlich Mittwochs im Familienzentrum Jagsthausen - Terminvereinbarun- 1. Windpark „Hardthäuser Wald“; gen sind erforderlich unter Telefon 07131/994-338. Waldrefugium 2. Feuerwehrentschädigungssatzung; Sprechstunde des Kreisjugendamtes Neufassung Fragen und Probleme innerhalb der Familie? 3. -
Wegweiser Für Menschen Mit Seelischen Problemen
Wegweiser für Menschen mit seelischen Problemen Beratungsstellen Adressen Angebote im Landkreis und in der Stadt Heilbronn Die Zahl der psychischen Erkrankungen nimmt INHALTSVERZEICHNIS Seite weiter zu. Ob vorübergehend oder dauerhaft – für die betroffenen Menschen im Stadt- und Zentrale Anlaufstellen 4 Landkreis Heilbronn und ihre Angehörigen werden vielfältige Hilfen angeboten. Kontaktstellen, Selbsthilfegruppen 4 Der Wegweiser für Menschen mit seelischen Beratung und Betreuung 9 Problemen gibt einen Überblick über die zahl- reichen Möglichkeiten in unserer Region, wohn- Werkstätten für Menschen 11 ortnah professionelle Hilfe, Unterstützung und mit Behinderung, Arbeitstherapie, Beratung zu finden. Herausgeber ist der Ge- Tagesstätten meindepsychiatrische Verbund (GPV) – ein Zu- sammenschluss von Leistungserbringern psych- Ambulant betreutes Wohnen, 12 iatrischer Hilfen, der Stadt und des Landkreises Betreutes Wohnen in Familien Heilbronn. Stationäres Wohnen 13 Die Broschüre kann auch auf der jeweiligen Ho- mepage des Landkreises und der Stadt Heilbronn, Fachärzte für Kinder- und Jugend- 15 sowie des Klinikums am Weissenhof, ggf. in einer psychiatrie und -psychotherapie aktualisierten Version, aufgerufen werden unter Psychotherapeuten 15 www.landkreis-heilbronn.de für Kinder und Jugendliche www.heilbronn.de www.klinikum-weissenhof.de Fachärzte für Nervenheilkunde, 18 Psychiatrie und Psychotherapie Auf diesen Internet-Seiten finden Sie auch weitere Informationen, z.B. zu den Themen Psychotherapeuten 21 • Demenz/Gerontopsychiatrie Psychiatrische -
Pädiatrische Palliative-Care-Teams in Baden-Württemberg Stand: 01.07.2016
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) von Kindern und Jugendlichen Pädiatrische Palliative-Care-Teams in Baden-Württemberg Stand: 01.07.2016 PäPCT Name des Dienstes/ Träger Kontaktdaten IK Ansprechpartner Versorgungsregion Tel.: 0761 270-44410 Fax 0761 270 44411 Fr. Dr. Miriam van Palliative Care Team am Buiren Stadtkreise Freiburg und Baden-Baden, sowie die Zentrum für Kinder- und Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, E-Mail: zkj.sapv@uniklinik- Freiburg Jugendmedizin 460800985 Ortenau, Rastatt, Schwarzwaldbaar, Waldshut und freiburg.de Koordination: Lörrach. Fr. Petra Kiefer Universitätsklinikum Freiburg Im Landkreis Tuttlingen die Stadt Geissingen und die Mathildenstraße 1 Fr. Rita Ambs Gemeinden Immendingen, Durchhausen und Talheim. 79106 Freiburg Im Landkreis Konstanz die Städte Engen, Singen und Tengen sowie die Gemeinden Büsingen, Gailingen, Gottmadingen, Hilzingen, Mühlhausen-Ehingen, Öhningen und Rielasingen-Worblingen vdek e. V. PäPCT Name des Dienstes/ Träger Kontaktdaten IK Ansprechpartner Versorgungsregion Städte/Landkreise Mannheim, Heidelberg, Rhein- Neckar-Kreis, Neckar-Odenwald Kreis, Main-Tauber- Kreis, Stadt und Landkreis Karlsruhe, Stadt und Tel.: 06221 564846 Landkreis Heilbronn, Hohenlohekreis und Landkreis Kinderpalliativteam Rhein- FAX: 06221 564871 Schwäbisch-Hall. Neckar Hr. Dr. Jochen Im Landkreis Heilbronn werden folgende Gemeinden Heidelberg/ E-Mail: Meyburg und Städte versorgt: Roigheim, Möckmühl, Widdern, Neudenau, Mannheim Rhein- Universitätsklinikum [email protected] -
Jagsthausen 2020
Jagsthausen ‐ Bevölkerung Bevölkerungsstand in Jagsthausen (2010 bis 2019) 1.885 1.880 1.851 1.802 1.794 1.762 1.643 1.612 1.577 1.551 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bevölkerungsentwicklung in Jagsthausen (seit 2010) 25,0 % Jagsthausen 20,0 % Landkreis Heilbronn 15,0 % 10,0 % Ländlicher Raum im engeren Sinne 5,0 % Region Heilbronn‐ 0,0 % Franken ‐5,0 % Baden‐Württemberg 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Geburten und Sterbefälle in Jagsthausen 5‐Jahres‐Wertung (2015 ‐ 2019): natürliche 25 20 Jagsthausen 1,1 15 16 Landkreis Heilbronn 1,1 10 10 Ländlicher Raum im engeren… ‐6,5 5 Region Heilbronn‐Franken ‐1,9 0 Baden‐Württemberg ‐1,2 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Wanderungssaldi Jagsthausen 5‐Jahres‐Wertung (2015 ‐ 2019): 2019 Wanderungsgewinne bzw. ‐verluste 62 pro 1.000 Einwohner 37 24 30 Jagsthausen 65,8 2 Landkreis Heilbronn 43,2 ‐1 ‐31 Ländlicher Raum im 35,0 engeren Sinne Region Heilbronn‐Franken 41,5 2015 2016 2017 2018 2019 Baden‐Württemberg 36,7 weibl. Saldo männl. Saldo Datengrundlage: Landesamt für Statistik Baden‐Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn‐Franken Jagsthausen ‐ Bevölkerung Vorausrechnungsergebnisse im Vergleich 2.000 1.900 Rechnung 2014 1.800 Rechnung 2015 1.700 Rechnung 2019 1.600 Bevölkerungsstand 1.500 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 Zusammensetzung der Bevölkerung nach Altersgruppen 2019 2019 2009 über 80 Jahre 104 65 bis unter 80 Jahre 232 50 -
Raum Heilbronn
Raum Heilbronn Stadt Neuenstadt am Kocher Bernhard J. Lattner – Joachim J. Hennze Impressum Inhaltsverzeichnis Alle Rechte vorbehalten. Grußwort des Landtagsabgeordneten Baukultur Seite 88 Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Fernsehen, Film und Funk, durch Fotokopie, Innenminister a. D. Reinhold Gall Seite 4 Tonträger oder Datenverarbeitungsanlagen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Grußwort der Landtagsabgeordneten Industriearchitektur Seite 120 Isabell Huber Seite 5 Vorwort des Bürgermeisters Unternehmen Seite 128 Norbert Heuser Seite 6 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Edition Lattner | Lattner Photographic Art GmbH Einführung Seite 7 Standort Lampoldshausen Seite 130 Gutbrodweg 16 | D-74074 Heilbronn Theo Förch GmbH & Co. KG Seite 138 www.raumheilbronn.de | E-Mail: [email protected] | Tel.: +49(0) 71 31 56 93 56 Stadt Neuenstadt am Kocher Seite 8 A. Landerer GmbH & Co. KG Seite 148 Von den Anfängen bis zum MS Motorservice International GmbH Seite 154 Konzeption, Fotografie, Gesamtrealisation: 19. Jahrhundert Seite 10 Neumeister Hydraulik GmbH Seite 160 Bernhard J. Lattner, Backnang/Heilbronn Die Kommune zwischen 1803 Volksbank Möckmühl eG Seite 170 und der Gegenwart Seite 14 Wissenschaftliche Essays und Redaktion: Neuenstadt am Kocher Seite 16 Landschaft, Flüsse und Wein Seite 174 Joachim J. Hennze, Offenau Bürg Seite 30 Landschaft Seite 176 Cleversulzbach Seite 34 Flüsse Seite 184 Gastautoren: Kochertürn Seite 38 Wein Seite 192 Sarah Dommers, Möckmühl – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Stein Seite 42 Volker Rudolph, Offenau – A. Landerer GmbH & Co. KG Neuenstadt und seine Feste Seite 48 Florian Dietz, Obersulm – Theo Förch GmbH & Co. KG Kinderbetreuung und Schulen Seite 50 Index Kommune und Unternehmen Seite 196 Stadtverwaltung Neuenstadt a. -
Ausbildungsatlas Der Ihk Heilbronn-Franken: Kreis Heilbronn
AUSBILDUNGSATLAS DER IHK HEILBRONN-FRANKEN: KREIS HEILBRONN Dies ist kein Verzeichnis der freien Ausbildungsplätze, sondern stellt lediglich eine Information über die Firmen dar, die über eine Ausbildungsberechtigung verfügen. Wir empfehlen deshalb allen Bewerbern, sich vorher bei den Firmen telefonisch zu erkundigen, ob dort für das entsprechende Ausbildungsjahr ein Ausbildungsplatz besetzt wird. bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG Robert-Bopp-Str. 2 74388 Talheim 07133 1860 [email protected] Südwestdeutsche Salzwerke Aktiengesellschaft Salzgrund 67 74076 Heilbronn 07131 9590 [email protected] Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG Neckargartacher Str. 73 74172 Neckarsulm Obereisesheim Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG Frau Marina Dierolf Neckargartacher Str. 75 74172 Neckarsulm 07132 9758550 Ausbildung in Heilbronn, Obereisesheim Südstr. ASW Automobile GmbH & Co. KG Heilbronner Str. 69 74172 Neckarsulm 07132 3890 asw.AUTOMOBILE Bad Rappenau GmbH Riemenstr. 19+ 22 74906 Bad Rappenau 07264 95930 [email protected] Autohaus Freier GmbH Karl-Wüst-Str. 21 74076 Heilbronn Autohaus Gabriel GmbH Stuttgarter Str. 97 74074 Heilbronn 07131 7977710 [email protected] Autohaus Helmut Metzger GmbH Möckmühler Str. 35 74259 Widdern 06298 4041 Autohaus R. Weilbacher GmbH Wimpfener Str. 122 74078 Heilbronn Neckargartach 07131 293-0 Autohaus Spies OHG Austr. 92 74076 Heilbronn 07131 203960 [email protected] PZ Sportwagen Vertriebs GmbH Stuttgarter Str. 111 74074 Heilbronn 07131 5034200 Commerzbank AG Group Human Resources Shared Service Center - MTS 60261 Frankfurt am Main 0800 58902581 [email protected] Ausbildung in Heilbronn, Gruppe Hiring Kaiserstr. Kreissparkasse Heilbronn Personalbetreuung Am Wollhaus 14 74072 Heilbronn 07131 638-10149 [email protected] Landesbank Baden-Württemberg Königstr. 3 70173 Stuttgart Mitte 0711 12743011 Ausbildung in Heilbronn, Allee Raiffeisenbank Erlenbach eG Friedenstr. -
2218 Ha Naturpark Stromberg-Heuchelberg Pur!
Amtsblatt der Gemeinde ZABERFELD 2218 ha Naturpark Stromberg-Heuchelberg pur! 37. Woche Freitag, 13. September 2019 Das neue Schuljahr hat am 11. September 2019 begonnen Naturerlebnistag Nach den erholsamen Sommerferien hat diese Woche wie- Naturparkzentrum Zaberfeld der der Unterricht begonnen. 15. September 2019 Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start sowie ein erfolgreiches neues Schuljahr 2019/2020. 11 - 18 Uhr Wir sind Partner des Naturparks Wir unterstützen die Wildkatzenwelt Stromberg Gefördert nach der Naturparkrichtlinie des Landes aus Mitteln der Glücksspirale MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM und der Europäischen Union UND VERBRAUCHERSCHUTZ Hinweise für Verkehrsteilnehmer: Großer Naturerlebnistag am Naturparkzentrum Mit dem Schulbeginn werden die Schülerinnen und Schüler, insbesondere auch unsere Schulanfänger und Grundschüler, Am Naturerlebnistag verwandelt sich das Naturparkzentrum wieder auf den Schulwegen unterwegs sein. wieder in einen Treffpunkt naturbegeisterter Menschen jeden Alters. Wir bitten die Autofahrer auf die Kinder Rücksicht zu neh- men und ihre Fahrtgeschwindigkeit entsprechend anzu- Zur Eröffnung um 11 Uhr hat auch die baden-württembergi- passen. Denken Sie daran, dass vor allem die jüngeren Schü- sche Waldkönigin Johanna Eich aus Sulzfeld ihr Kommen zu- ler die Gefahren des Straßenverkehrs nicht immer richtig gesagt. einschätzen können. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Fahren Sie grundsätzlich langsam, aufmerksam und brems- Weitere Informationen zu den vielseitigen Angeboten finden bereit, um eine Gefährdung der Schulkinder zu vermeiden! Sie im Innenteil auf Seite 9. Zaberfeld 13.09.2019 Seite 2 Wichtige Telefonnummern und Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Zaberfeld Tel. 9626-0/Fax 9626-26 Kommandant Markus Konz Tel. 8806199 www.Zaberfeld.de Abt. 1 (Zaberfeld u. Michelbach) Die Verwaltungsstellen sind bis auf weiteres geschlossen Abt.-Kmdt. -
Umbruch JA.Indd
34. JahrgangMittwoch, den 15. Februar 2012 Nummer 7 Amtsblatt der Gemeinde Jagsthausen - Herausgeber: Gemeinde Jagsthausen, verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschl. der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Jagsthausen ist Bürgermeister R. Halter oder sein Stellvertreter im Amt, für den übrigen Inhalt Timo Bechtold im Verlag Nussbaum Medien GmbH & Co. KG. Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 35828-30, Fax 06227 35828-59, E-Mail: [email protected], www.gsvertrieb.net. Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Halbjahresende. - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG, Seelachstr. 2, 74177 Bad Fried- richshall, Tel. 07136 9503-0, Fax 9503-99, Anzeigen E-Mail: [email protected], Redaktion E-Mail: [email protected] Mittwoch, den 15. Februar 2012 Jagsthausen Nummer 7 Seite 2 `GV1 V1J: < Q``C:RVJ I0V`$:J$VJVJ :I :$.:GVJ V.`VJ:I C1H.VVC`V` R1V:H.G:C@VJ 1IJ1VR`1$VJ Q``C:RVJR $VG?%RVI1 :C@VJ:%`$V`* V` %JR1IJ H.C% R:`:JGV$QJJVJ5R1V:H.%J V` V1 V<%1 QC1V`VJ8 1V?C` VRV JG:% 1%`RV`V` 1$8 I :I :$5RVI 88 QCCVJR1V V& QC1V`%J$ :`GV1 VJ`Q` $V`*.` 1V`RVJ8%V`RVI@:JJ V1JV11 H.VJ *`V$V V < %JR)%JR:IVJ V`*`R1V%VJ `V]]V$V$`:GVJ1V`RVJ8J`GV1 1V`@R <V%$VJ QCC VJ11`IV$C1H. :%H.,:H@V`.:GVJ5R:I1 R1V)QC1V:%`RV`& QC1V`%J$:J$VG`:H. 1V`RVJ@:JJ8 V``GV1 V1J : <GV$1JJ %I 8.`8/:H.V1JVI$VIV1J :IVJ01 :$V VJ1I)V%V`1V.`I:R $:<1J1V`RVJ11`R1V`GV1 VJ$V$VJ R .`GVVJRVJ81VG1 .V` `V%VJVC`V```V%VJ 1H.=VRVJ 1V1 V`VJ01 `V1 V`5:%H.*GV`1VCH.V5R1VG1 .V`JQH.J1H.