aktueller Stand des Spendenkontos Amtsblatt der Gemeinde Euro Bürgerstiftung Kirchzarten 158.197 Kirchzarten

45. Jahrgang Herausgeber: Gemeinde 79199 Kirchzarten Telefon: 07661 3930, Redaktion: 393-29; Telefax: 393-8129; E-Mail: [email protected]; Internet: www.kirchzarten.de Donnerstag, Für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Andreas Hall oder der von ihm Beauftragte den 22. August 2013 Für den übrigen Teil: Anton Stähle, Primo-Verlag Stockach Druck: Primo-Verlag Stockach, Messkircher Straße 45; 78333 Stockach; Telefon: 07771 9317-11; Nummer 34 Telefax: 07771 9317-40; E-Mail: [email protected]; Internet: www.primo-stockach.de

Tolles ergebnis

Ein tolles Ergebnis erbrachte die „72 Stunden-Aktion“ der Kirchzartener Ministranten Mitte Juni. Wie bereits in der Presse zu lesen war, erbrachte die Aktion zu Gunsten der in Kirchzarten untergebrachten ausländischen Flüchtlinge zahlreiche Spenden. Lernmaterial, Unterrichtsbücher oder Übersetzungshilfen werden zukünftig dazu dienen, dass sich die Flüchtlinge schneller und besser mit der deutschen Sprache zurechtinden können. Eine Tischtennisplatte wird für sportliche Unterhaltung sorgen, gespendetes Holz wur- de mit Unterstützung der Hausbewohner sogleich in einen Sandkasten und einen Basketballständer verwandelt. Auch einen großen Betrag an Geldspenden konnten die „Minis“ innerhalb der kurzen Zeit von 72 Stunden bei der Bevölkerung sammeln. Grund genug, die „72 Stunden-Aktion“ und das erarbeitete Ergebnis bei einer „Scheckübergabe“ Ende Juli in der Gemeinschaftsunter- kunft für Flüchtlinge nochmals zu würdigen. Pastoralreferent Franz Himmelsbach wies auf die Bedeutung des Wortes „ministrieren“ hin. Der Ursprung des Wortes, nämlich das latei- nische „ministrare“, bedeutet „dienen“. Dieses hätten die Jugendlichen in hervorragender Weise umgesetzt. Sozialbetreuerin Bärbel Lachenmaier bedankte sich bei allen „Minis“ und Spendern für das in so kurzer Zeit erbrachte hervorragende Ergebnis. Das positive menschliche Miteinander, das mit der Aktion einherging, stellte Dr. Wieland Walther vom Helferkreis für Flüchtlinge beson- ders heraus. Für die Ministranten erklärte Julia Platten, dass ihnen die 72 Stunden Projektarbeit sehr großen Spaß bereitet hatte. Viele Kontakte wur- den zu den Hausbewohnern und Kindern geknüpft. Diese Kontakte sollen auch weiterhin geplegt werden. Stellvertretend für die Flüchtlinge dankte auch Bürgermeister Andreas Hall allen, die sich durch praktische Arbeit oder durch Spenden an dieser Aktion beteiligt haben. Der übergebene Scheck im Wert von 1.200 Euro soll für Sprachkurse der Flüchtlinge verwendet werden.

1.200 Euro Spendengeld sowie zahlreiche Sachspenden erbrachte die „72 Stunden-Aktion“ der Ministranten. Groß war die Freude bei allen Beteiligten, Hausbewohnern und Ministranten, bei der symbolischen Scheckübergabe. 2 Donnerstag, 22. August 2013 Kirchzarten

recyclinghof Di. 09:00 bis 12:00 Uhr Do. 15:30 bis 18:30 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Notruf (Polizei) 110 Sa. 08:00 bis 13:00 Uhr an Wochenenden und Feiertagen DRK-Rettungsdienst 112 rund um die Uhr grünschnitt sammelstelle in Kirchzarten-burg Krankentransport 19222 Mo., Di., Do. von 20:00 bis 6:00 Uhr Beim Gasbehälter, Nähe Sportplatz Mi. und Fr. ab 15:00 Uhr (alle Rufnummern vorwahlfrei) Erwachsene 0761/8 09 98 00 Mi. 16.00 – 19.00 Uhr (März – Oktober) Feuerwehr 112 Kinder 0761/80 99 80 99 Fr. 15.00 – 18.00 Uhr (März – Oktober) Polizei 0761/8824421 Sa. 10.00 – 15.30 Uhr (ganzjährig) Zahnärztlicher Öffentliche bibliothek Kirchzarten Polizei Kirchzarten 9087-0 Notfalldienst 0180/3 22 25 55-45 Giersbergstr. 33 / im Schulzentrum

Energie- und Wasserversorgung Tierärztl. Notfalldienst 0761/7 22 66 Dreisamtal, Tel. 07661 61853 Kirchzarten GmbH 393-50 samstags, 10.00 bis 11.00 Uhr Öffnungszeiten Dr. Strasser 07661/57 64 Dienstag: 15:00 bis 19:00 Mittwoch: 11:00 bis 14:00 und 15:00 bis 19:00 August Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr Donnerstag: 11:00 bis 14:00 Dienstag 14:30 - 17:00 Uhr und 15:00 bis 19:00 22.08. Falken-Apotheke Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Freitag: 11:00 bis 14:00 Sonnenbergstr. 1, 79117 Freiburg-Littenwei- ler, 0761/65280

23.08. Kur-Apotheke Dorfhelferin Hauptstr. 16, 79199 Kirchzarten, 07661/70 77 07661/4333 Vergiftungs- Frauen- und

Informationszentrale 0761/19240 Kinderschutzbund 0761/3 10 72 24.08. Avie berthold-Apotheke beim Cin- nemaxx Abfallberatung des Landkreises, Allg. Soz. Beratung Bertoldstr. 48, 79098 Freiburg, 0761/36981 neu 01802/25 46 48 der Diakonie 07661/9 04 60 Kompostpatin: 07661/61087 Freizeit- und 25.08. loretto-Apotheke Notdienst der Rechtsanwälte Kontaktclub Brücke 07661/9 04 60 Günterstalstr. 52, 79100 Freiburg, 0172/7451940 Mob. Soz. Hilfsdienst 0761/74884 “am Wochenende rund um die Uhr, der Diakonie 07661/93 84-17 werktags von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr” 26.08. st.blasius-Apotheke Plege mobil 07661/91 24 61 Lärchenstr. 2, 79256 Buchenbach, Umweltambulanz 0761/72773 07661/7230 Plege Partner 07661/98 06 44

Sozialpsychiatrische 27.08. bären-Apotheke Dienste 07661/9 04 60 Hirschenwg 6, 79252 , 07661/931777 gemeindeverwaltung Kirchzarten Kirchliche Sozialstation 28.08. bären-Apotheke Montag - Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Dreisamtal e.V. 07661/9 86 80 Hirschenwg 6, 79252 Stegen, 07661/931777 nachmittags Freizeit- und Begegnungsstätte für behin- Montag u. derte und nichtbehinderte Erwachsene 29.08. Zähringer-Apotheke Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr Zähringer Str. 12, 79271 St.Peter, Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr “Haus Demant” 07661/90 53 12 07660/1555 bürgerbüro Hauptstraße 24 Verhinderungsplege wie Gemeindeverwaltung Der notdienst beginnt jeweils um 8.30 in Familien 07661/93 84-17 bauamt Hauptstraße 24 Uhr Tageselternverein wie Gemeindeverwaltung Dreisamtal 07661/62 79 70 Öffnungszeiten eWK Montag - Mittwoch 08:00 - 16:30 Uhr Hospizgruppe 07661/31 39 Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr TelefonSeelsorge 0800/1 11 01 11 Freitag 08:00 - 12:30 Uhr beratungsstelle für ältere Menschen und Tourist-info Dreisamtal deren Angehörige im Dreisamtal Öffnungszeiten Ihre Ansprechpartnerin: Montag bis Freitag 09:30 - 13:00 Uhr Gabriele Zeisberg-Viroli Kinder- und Jugendbüro: Telefonnummer (07661) 391-114 Montag 10:00 - 13:00 Uhr - In den Sprechstunden: Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Mo 13:00 - 15:00 Uhr Jugendzentrum Que Pasa: Di 10:00 - 12:00 Uhr Mo. u. Mi 16:00 - 21:00 Uhr Mi 16:00 - 18:00 Uhr Freitag Veranstaltungen oder Hausbesuche nach Vereinbarung Kirchzarten Donnerstag, 22. August 2013 3

bekanntmachung Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das den den Antrag auf Erteilung eines Wahl- Wählerverzeichnis eingetragen werden und scheines noch bis zumWahltage, 15.00 Uhr, der gemeindebehörde über das recht die bereits einen Wahlschein und Briefwah- stellen. auf einsicht in das Wählerverzeichnis lunterlagen beantragt haben, erhalten keine und die erteilung von Wahlscheinen für Wahlbenachrichtigung. Wer den Antrag für einen anderen stellt, die Wahl zum 18. Deutschen bundestag muss durch Vorlage einer schriftlichen am 22. september 2013 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Vollmacht nachweisen, dass er dazu be-

Wahl im Wahlkreis 288 Waldshut durch rechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtig- - 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestags stimmabgabe in einem beliebigen Wahl- ter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe wahl für die Gemeinde Kirchzarten wird in raum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder einer anderen Person bedienen. der Zeit vom 02.09.2013 bis 06.09.2013 durch briefwahl teilnehmen. während der allgemeinen Öffnungszeiten 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlbe- im Rathaus, Hauptstr. 24, Zi. 11, 79199 rechtigte Kirchzarten (barrierefrei), für Wahlberech- 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag - einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkrei- tigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetra- ses, Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeitgener Wahlberechtigter, - einen amtlichen blauen Stimmzettelum- oder Vollständigkeit der zu seiner Person schlag, im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis ein- - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die getragener Wahlberechtigter, der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehe- Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten a) wenn er nachweist, dass er ohne sein nen roten Wahlbriefumschlag und - von anderen im Wählerverzeichnis einge Verschulden die Antragsfrist auf Aufnah- - ein Merkblatt für die Briefwahl. tragenen Personen überprüfen will, hat er me in das Wählerverzeichnis nach § 18 Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen Abs. 1 der Bundeswahlordnung (bis zum Die Abholung von Wahlschein und Briefwah- - sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständig 01.09.2013) oder die Einspruchsfrist gegen lunterlagen für einen anderen ist nur mög- keit des Wählerverzeichnisses ergeben das Wählerverzeichnis nach § 22 Abs. 1 derlich, wenn die Berechtigung zur Empfang- kann. Das Recht auf Überprüfung besteht Bundeswahlordnung (bis zum 06.09.2013) nahme der Unterlagen durch Vorlage einer - nicht hinsichtlich der Daten von Wahlbe versäumt hat, schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird rechtigten, für die im Melderegister ein b) wenn sein Recht auf Teilnahme an derund die bevollmächtigte Person nicht mehr Sperrvermerk gemäß den § 21 Abs. 5 desWahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie Melderechtsrahmengesetzes entsprechen- § 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung oder der Gemeindebehörde vor Empfangnahme den Vorschriften der Landesmeldegesetze der Einspruchsfrist nach § 22 Abs. 1 der der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf eingetragen ist. Bundeswahlordnung entstanden ist, Verlangen hat sich die bevollmächtigte Per- c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchs- son auszuweisen. - Das Wählerverzeichnis wird im automati verfahren festgestellt worden und die - sierten Verfahren geführt. Die Einsichtnah Feststellung erst nach Abschluss des Bei der Briefwahl muss der Wähler den me ist durch ein Datensichtgerät möglich. Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der- GeWahlbrief mit dem Stimmzettel und dem

meindebehörde gelangt ist. Wahlschein so rechtzeitig an die angege- Wählen kann nur, wer in das Wählerver- bene Stelle absenden, dass der Wahlbrief zeichnis eingetragen ist oder einen Wahl- Wahlscheine können von in das Wählerver- dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr schein hat. zeichnis eingetragenen Wahlberechtigten eingeht.

bis zum 20.09.2013, 18.00 Uhr, bei -der Ge 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig meindebehörde mündlich, schriftlich oder Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundes- oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom elektronisch beantragt werden. republik Deutschland ohne besondere Ver- 02.09.2013 bis zum 06.09.2013, spätestens Die Schriftform gilt auch durch Telegramm, sendungsform ausschließlich von der Deut- - am 06.09.2013 bis 12.00 Uhr, bei der Ge Fernschreiben, Telefax, E-Mail oder durch schen Post AG unentgeltlich befördert. meindebehörde, Bürgermeisteramt, Haupt- sonstige dokumentierbare elektronische str. 24, Zi. 11, 79199 Kirchzarten, Einspruch Übermittlung als gewahrt. Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief an- einlegen. gegebenen Stelle abgegeben werden. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Im Falle nachweislich plötzlicher Erkran- Erklärung zur Niederschrift eingelegt wer- kung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes Kirchzarten, 16.08.2013 den. nicht oder nur unter nicht zumutbaren

Schwierigkeiten möglich macht, kann dergez. Andreas Hall - 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerver Antrag noch bis zumWahltage, 15.00 Uhr,Bürgermeister zeichnis eingetragen sind, erhalten bis spä- gestellt werden. testens zum 01.09.2013 eine Wahlbenach- richtigung. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein muss Einspruch gegen das Wählerverzeich- erteilt werden. nis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben Nicht in das Wählerverzeichnis eingetrage- kann. ne Wahlberechtigte können aus den unter

5.2 Buchstabe a bis c angegebenen Grün- 4 Donnerstag, 22. August 2013 Kirchzarten

Öffentliche FesTsTellUng Des WirTsCHAFTsPlAnes Der bekanntmachung KUrbeTriebe FÜr DAs WirTsCHAFTsJAHr 2013 Die Haushaltssatzung und der Haushalts- plan für das Jahr 2013 und der Wirtschafts- Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO), alte Fassung, plan der Kurbetriebe für das Wirtschafts- sowie des § 9 i.V. mit § 14 des Eigenbetriebsgesetzes (EigBG) in der derzeit gültigen Fas- - jahr 2013 werden gemäß § 81 Abs. 3 dersung hat der Gemeinderat am 30. April 2013 den Wirtschaftsplan der Kurbetriebe (Kurver waltung, Kurhaus, Schwimmbad und Campingplatz) wie folgt festgestellt: Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

(GemO) öffentlich bekannt gemacht. § 1

Haushaltssatzung der gemeinde Kirch- Der Wirtschaftsplan für die Kurbetriebe für das Wirtschaftsjahr 2013 wird in Einnahmen und zarten für das Haushaltsjahr 2013 Ausgaben wie folgt festgesetzt:

Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung 1. Erfolgsplan 1.165.000,-- € für Baden-Württemberg (GemO), alte Fas- 2. Vermögensplan 586.000,-- € 1.751.000,-- € sung, hat der Gemeinderat am 30. April 2013 folgende Haushaltssatzung für das § 2 Haushaltsjahr 2013 beschlossen: Kreditaufnahmen

§ 1 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen

der Kurbetriebe (Kreditermächtigung) beträgt 125.000,-- € Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1. den Einnahmen und Ausgaben in Höhe § 3 von je 24.927.000,-- € Verplichtungsermächtigungen davon im Verwaltungshaushalt 19.986.000,-- € Verplichtungsermächtigungen werden nicht beansprucht. im Vermögenshaushalt 4.941.000,-- € 2. dem Gesamtbetrag der vorgesehenen § 4 Kreditaufnahmen für Kassenkredite Investitionen und Investitionsförderungs- maßnahmen (Kredit- Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 220.000,-- € festgesetzt. ermächtigung) von 1.000.000,-- €

3. dem Gesamtbetrag der Verplichtungser- Kirchzarten, den 30. April 2013 mächtigung von 0,-- €

Der Gemeinderat: § 2 Andreas Hall Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird Bürgermeister auf 1.000.000,-- € festgesetzt. Die Rechtsaufsichtsbehörde des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald hat mit Verfü- gung vom 31. Juli 2013, Az.: 03.1.12-902.41, die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung mit § 3 Verwaltungs- und Vermögenshaushalt für das Haushaltsjahr 2013 und für den Wirtschafts- plan der Kurbetriebe in der vorgenannten Fassung bestätigt. Die Hebesätze werden festgesetzt: Wir weisen darauf hin, dass der Haushaltsplan der Gemeinde Kirchzarten und der Wirt- - 1. für die Grundsteuer schaftsplan der Kurbetriebe für das Haushaltsjahr 2013 gemäß § 81 Abs. 3 der Gemeinde ordnung in der Zeit vom 22. August 2013 bis einschließlich 2. September 2013 während der a) für die land- und forstwirtschaftlichen Be- üblichen Dienststunden im Rathaus, Talvogteistraße 12, Zimmer 21, zur Einsicht öffentlich triebe ausliegen. (Grundsteuer A) auf 310 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf Kirchzarten, den 13. August 2013 360 v.H. gez. Walter Rombach, der Steuermessbeträge Bürgermeisterstellvertreter 2. für die Gewerbesteuer auf 315 v.H. der Steuermessbeträge

§ 4

Der dem Haushaltsplan beigefügte Stellen- plan ist Bestandteil der Haushaltssatzung.

Kirchzarten, den 30. April 2013

Der Gemeinderat:

Andreas Hall Bürgermeister Kirchzarten Donnerstag, 22. August 2013 5

mit der Austausch der Kanalhaltungen. 1 Iphone 3 Vergabe einer Fundort: Kirchzarten, Schulhausstr. Zur Durchführung der Arbeiten wird eine Drei-Zimmer-Wohnung Heizanlage sowie ein schallgedämmter 1 Hausschlüssel an schwarzem Band Stromerzeuger zur Aushärtung des Inliners Fundort: Kirchzarten, unbekannt Die Gemeinde Kirchzarten hat das Be- über die Nacht benötigt. Trotz geräuschem- legungsrecht für eine Drei-Zimmer-Woh- misionsgedämmter Maschinen kann es 1 MTB „Scott“, Farbe blau nung mit 60,13qm zum 01. November insbesondere Nachts zu Lärmbelästigun- Fundort: Kirchzarten, Lindenaustr. 2013. gen und somit zu Einschränkungen in der Kaltmiete 292,70 Euro. Betriebskosten- Nachtruhe kommen. 1 Dekoigur (Schäferhund aus Plastik) vorauszahlung 45,00 Euro, Wasser u. Fundort: Kirchzarten, Zartener Str. Abwasser 42,00 Euro, Heizung u. Warm- Wir bitten um Ihr Verständnis. wasser 60,00 Euro monatlich. Bei Ab- 1 silberfarbener Ring mit Perlen schluss des Mietvertrages müssen noch renovierung der öffentlichen Toiletten – Fundort: Kirchzarten, Höfener Str. zusätzlich einmalig Geschäftsanteile des Hauptstraße 24 Bauvereins in Höhe von 930,00 Euro be- 1 Fahrrad „Sursee“, Farbe rot zahlt werden. Des Weiteren sind 876,00 Fundort: Kirchzarten, Dr. Gremmelsbacher- Euro auf ein Sparbuch mit vereinbarter Str. Kündigungsfrist bei der Spareinrichtung des Bauvereins einzubezahlen (drei 1 Cityroller, Farbe grün Kaltmieten Kaution). Fundort: Kirchzarten, Am Osterbach Bei Auszug werden die Geschäftsanteile mit einer zweijährigen Kündigungsfrist 1 Fleecejacke grau Größe 42 zurückgezahlt. Spareinlagen nebst Zin- Fundort: Kirchzarten, Post sen werden sofort ausbezahlt, sofern keine Mängel an der Wohnung hinterlas- 1 paar Crocs-Schuhe, Farbe rot sen werden. Fundort: Kirchzarten, beim Seniorenheim Die Bewerber müssen im Besitz einer Wohnberechtigungsbescheinigung nach 1 Blackberry § 5 Wohnungsbindungsgesetz sein. Fundort: Kirchzarten, Gaststätte Fiesta Die Angabe der Wohnungsgröße in der Wohnungsberechtigungs-bescheinigung Sie können auch über die Internet-Seite der muss für o.g. Wohnung zutreffen. Ein Gemeinde Kirchzarten nach Fundsachen Wohnberechtigungsschein kann bei der suchen. Alle bei der Gemeinde abgegebe- Gemeinde Kirchzarten, Frau Brüstle, be- nen Dinge sind im Fundbuch antragt werden. Abrufbar. Die Fundsachen-Auskunft inden Bewerbungen sind bis zum 08. Septem- Sie über die Adresse www.Kirchzarten.de ber 2013 bei der Gemeinde Kirchzarten, Und anschließend über den Link „Rathaus“ Frau Brüstle, Talvogteistr. 12, 79199 Ende Juli war die Renovierung der öffent- sowie „Fundbüro“ Kirchzarten, schriftlich mit den erforder- lichen Toiletten an der Tourist-Info abge- lichen Unterlagen einzureichen. schlossen. Im Interesse der Bürger und Touristen wurde besonders auf eine anspre- Fundtier chende und hochwertige Gestaltung Wert Junger Kater grauweißgetigert nicht kastriert gelegt. Neben der Erneuerung der sanitä- Fundort: Kirchzarten, Ratscafe Tierarztpra - ren Anlagen fand durch den Einbau neuer xis Dreisamtal, Ibentalstraße 3, Kirchzarten Durchführung von Glastrennwände eine Aufwertung des ge- samten Innenbereichs statt. Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener bauweise Öffentliche bibliothek Kirchzarten von August bist november Fundsachen 2013 Geänderte Öffnungszeiten während der 1 Herrenarmbanduhr „Fossil“ Sommerferien vom 25.7.2013 bis 7.9.2013: Die Gemeinde Kirchzarten führt nördlich der Fundort: Kirchzarten, Schwimmbad Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von Bahnlinie im Kernort Kirchzarten Kanalsa- 15.00 bis 19.00 Uhr nierungsarbeiten im Zeitraum von August 1 Fahrrad „Scott“ violett Ab Dienstag, den 10.9.2013 sind wir wieder bis einschließlich November 2013 durch. Fundort: Kirchzarten, Feldbergstr. zu den regulären Hierbei werden die Schmutzwasserkanäle Öffnungszeiten für Sie da. in geschlossener Bauweise saniert bzw. re- iPod Unser Online-Katalog (www.bibliotheken. pariert. Fundort: Kirchzarten, Am Sportplatz bw-online.de) ist auch über die Ferien im

Dienst. Die Sanierung der Entwässerungsanlagen 1 Sony Ericsson Handy erfolgt mit Inlinern welche in die bestehen- Fundort: Kirchzarten, Bahnhof Himmelreich den Entwässerungsleitungen eingezogen werden. Es erübrigt sich somit eine kost- 1 rotes LG Handy spielige Sanierung in offener Bauweise, -so Fundort: Kirchzarten, Rathaus Talvogtei 6 Donnerstag, 22. August 2013 Kirchzarten

Wasserentnahme aus ober- irdischen gewässern wird untersagt Hitze und geringe niederschläge sorgen Kantorei: - für niedrige Pegelstände Zu Verschenken: freitags um 20 Uhr im Ev. Ge meindezentrum Kirchzarten. folgende Gegenstände werden verschenkt: Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 Die sommerlichen Temperaturen verbunden blaues Kreuz mit den geringen Niederschlägen führen gegenstand: Telefon: freitags, 19.30 Uhr: Gesprächsgruppe für dazu, dass viele Gewässer im Landkreis4 Personen-Hauszelt 3389 Suchtabhängige und deren Angehörige im Breisgau-Hochschwarzwald extrem wenig Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kon- Wasser führen. Dadurch droht die Gewäs- Interessenten an den o.g. Gegenständen takt: Michael Schreier, Tel.07660/2127588, serbiozönose nachhaltig zerstört zu wer- können sich direkt an die Schenker wenden. www.blaues-kreuz.de/freiburg den. Die Entnahme von Wasser aus -OberIm Amtsblatt werden wöchentlich die abzu- lächengewässer mittels Pumpen verstärkt - gebenden Gegenstände kostenlos veröf diese Gefahr erheblich. Dies gilt selbstfentlicht. dann, wenn an einzelnen Entnahmestellen st. gallus Kirche noch eine ausreichende Wasserführung be- Wer etwas gut erhaltenes über die Sperrgü- samstag 24. August obachtbar sein sollte. terbörse zu verschenken hat, kann dies der 08:00 eucharistiefeier – Pilgermesse auf Aufgrund dieser Situation weist das Land- Gemeindeverwaltung, Bürgerbüro, Telefon dem Giersberg ratsamt Breisgau-Hochschwarzwald aktuell 393-22, mitteilen. 14:00 Giersberg: Trauung auf die 2011 erlassene Allgemeinverfügung Veröffentlichungen in der Sperrgüterbörse 18:30 eucharistiefeier hin, die die Entnahme von Wasser mithilfe müssen spätestens bis Montag, 10.00 Uhr, von Pumpen, insbesondere zur Bewässe- bei der Gemeindeverwaltung schriftlich oder Sonntag 25. August rung von Grundstücken, aus öffentlichen telefonisch eingegangen sein. 10:30 eucharistiefeier oberirdischen Gewässern untersagt. Diese Allgemeinverfügung gilt mit Ausnahme des Gegenstände zum Verschenken kann man Mittwoch 28. August Rheins und der Baggerseen für sämtliche auch kostenlos auf der Homepage der Ab- 08:30 eucharistiefeier öffentliche Gewässer in den Gemeinden , fallwirtschaft des Landkreises Breisgau- , , , Ball- Hochschwarzwald (ALB) einstellen. Adres- Donnerstag 29. August rechten-Dottingen, Bötzingen, , se: www.Breisgau-Hochschwarzwald.de, 18:30 eucharistiefeier am Rhein, Buchenbach, Buggin- weiter: Abfallwirtschaft, verschenken und Anschließend Eucharistische Anbetung gen, , , Eichstetten Tauschmarkt. (Kaiserstuhl), Eschbach, , Gotten- Freitag 30. August heim, Gundelingen, Hartheim, , 08:00 eucharistiefeier , , (Kaiserstuhl), Kirchzarten, March, , Merzhau- samstag 31. August sen, Müllheim, Münstertal/Schwarzwald, 08:00 eucharistiefeier – Pilgermesse auf , Oberrried, Pfaffen- dem Giersberg weiler, , Sölden, Staufen im evang. Heiliggeistgemeinde 11:00 Pfarrkirche: Trauung Breisgau, Stegen, St.Peter, , Um- Kirchzarten mit oberried 18:30 eucharistiefeier kirch, (Kaiserstuhl) und Wittnau. gottesdienste Die vorliegende Allgemeinverfügung ist Sonntag 01. September Samstag, 24.8.2013 pegel-, wasserstands-, und wasserkörper- 10:30 eucharistiefeier 15.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Boldt) in der bezogen. Damit wird den hydrologischen 11:30 Spendung des Taufsakramentes Besonderheiten der jeweiligen Gewässer Johanneskapelle beim Oskar-Saier-Haus besser Rechnung getragen. Sie teilt den gottesdienste im Karmel st. Therese, Sonntag, 25.8.2013, Evang. Gemeindezen- betroffenen Gemeinden außerdem detail- Dietenbacher Str. 46 trum Kirchzarten, Schauinslandstr.8 liert die Werte für die Referenzwerte an den Hl. Messe: Wochentags um 07:45 Uhr und 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Boldt/Frau ausschlaggebenden Pegeln mit. Die Allge- sonntags um 09:00 Uhr. Michler), kein Kindergottesdienst meinverfügung ist auf der Homepage des Täglich um 16:30 Uhr Abendlob mit den

Landratsamtes unter www.breisgau-hoch- Schwestern Weitere Veranstaltungen schwarzwald.de im Bereich des Dezernates - für Bau und Umwelt veröffentlicht. Donnerstag, 29.8.2013, Evang. Gemeinde gottesdienste in der Johanneskapelle, zentrum Kirchzarten, Schauinslandstr.8 Oskar-Saier-Haus, Alb.-Schweitzer-Str. 5 19.30 Uhr Abendgebet Hl. Messe: Sonntag 09:30 Uhr, Rosenkranz:

Dienstag 17:00 Uhr Musikalische gruppen (nicht in den Eucharistische Anbetung freitags von 09:00 Schulferien) bis 9:30 Uhr gospelchor: montags, 18.30 – 20.00 Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 15, rosenkranzgebet: Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren Giersberg: Mittwoch 14:30 Uhr (im Haus Demant, neben der Tarodunum- Sonntag 14:00 Uhr schule) Der Kindergarten Zarten hat freie Plätze in St. Gallus: täglich 17:45 Uhr mittwochs, 15.00 Uhr der Kleinkindgruppe. Wir nehmen Kinder Fideliskapelle Montag 17:00 Uhr - ab 20 Monaten bei uns auf. Bei Wunsch ist Teilnehmerbeitrag: monatl. 10,00 €, Ge ein nahtloser Übergang von der Kleinkind- schwister 5,00 € Kath. Öffentliche bücherei, Gemeinde- Leiterin: Heike Alpermann-Stange gruppe in den Kindergarten möglich. haus, Kirchplatz 5 Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr Sonntag und Dienstag von 10 bis 12 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Donnerstag von 16 bis 17 Uhr Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 Kirchzarten Donnerstag, 22. August 2013 7

Kath. Kirchengemeinde kommen um 20.03 wieder zurück. Die Kos- Herz-Jesu stegen ten für Hin- und Rückfahrt und Eintritt zur Gart4enschau liegen pro Person bei Euro 20. samstag, 24.08.2013 Anmeldung erbeten bei Christel Huber Tel.: 18.00 eucharistiefeier 98 03 79 oder Dorothea Schweizer Tel. 91 - Einladung zum Jahresauslug am 3. Sep 27 75. sonntag, 25.08.2013 tember 2013 nach Sigmaringen zur Gar- 10.30 Uhr eucharistiefeier tenschau. Treffpunkt um 09.30 am Bahnhof Kirchzarten. Wir fahren mit dem Zug und

Anmeldung unter: häusern des Dreisamtals. ca. 30 Termine (ohne Prüfung), bei 8 TN: Telefon: 0 76 61 / 58 21, Fax: 0 76 61 / 58 95 sprachkursberatung: samstag, den 360 €, bei 7 TN: 412 € und bei 6 TN: 480 € E-Mail: [email protected] 21.09.13, 10 bis 12.30 Uhr in der Compu- Interessierte erhalten weitere Informationen Jede Form der Anmeldung zu den Kursen terschule der VHS am Kirchplatz 3 bei der VHS Geschäftsstelle unter 07661- ist verbindlich! sie erhalten keine schrift- Computerkursberatung: samstag, den 5821 und beim Beratungstermin amMitt- liche bestätigung ihrer Anmeldung! Der 21.09.13, 9 -12 Uhr in der Computerschule woch, den 18. September 13 von 10 - 12 vollständige Text der Agbs liegt im büro der VHS am Kirchplatz 3 Uhrin Kirchzarten, Kirchplatz 3, Computer- der VHs zur Ansicht aus und ist im Pro- Nutzen Sie diese Chance, sich unverbind- raum. grammheft abgedruckt. lich informieren und beraten zu lassen! Theaterabonnement bg g 2013/14 (Frei- Aktuelle Änderungen und unser gesam- Auch im nächsten semester bieten wir tag) tes Programm inden Sie auf unserer wieder an: Spielplan der Theaterbesuchergemein- Homepage www.vhs-dreisamtal.de. Kompetenzpass für beruliche Qualiika- schaft BG G Freitag Abend, 19.30 Uhr: sommerferientag: so schön bist Du! tion - eDV und Kommunikation(Annette 11.10.13 - Die Csárdásfürstin - Operette von ein Kräuter-schönheits-Tag in der na- Brüchig/Julia Goebel) Emmerich Kálmán tur für Mädchen zwischen 12 und 18 Kompaktkurs für beruliche Weiter- und 08.11.13 - Aufstieg und Fall der Stadt Ma- Jahren(Melanie Manns) Fortbildung zur Wahrung und Verbesserung hagonny - Oper von Kurt Weil und Bertold Nach der Begrüßung und einer kurzen der eigenen Chancen auf dem heutigen, Brecht Kennenlernrunde gehen wir auf Entde- modernen Arbeitsmarkt. 06.12.13 - Dantons Tod - Schauspiel von ckungstour. Was steckt eigentlich hinter Ziele und inhalte der Module des lehr- Georg Büchner dem Schönheits-Ideal und was macht -geragangs: 14.02.14 - Die Sizilianische VESPER - Oper de DICH aus? Wir zeigen dir, wie du deineModul 1: EDV - Informations- und Kommuni- von Giuseppe Verdi eigene, individuelle Schönheit zum strahlenkationstechniken mit 88 UE 07.03.14 - Oscar und die Dame in Rosa - bringen kannst. Hierfür geben wir die TippsAusgehend von grundlegenden EDV-Tech- Oper von Fabrice Bollon (UA) nach einer und Tricks und du hast Zeit, selbst zu- experiniken werden die EDV-Kenntnisse vertieft: Erzählung von Eric Emmanuel Schmitt mentieren. Mit den zuvor selbst geplücktenVermittelt werden Basiselemente und wei- 09.05.14 - Der Mantel/Herzog Blaubarts Kräutern kann sich jede ihre eigene Kos- terführende Kenntnisse der MS-Ofice Pro- Burg - Ein Doppelabend mit Einaktern von metik herstellen bzw. verfeinern. Wir wer- gramme Word, Excel und PowerPoint, der Giacomo Puccini und Béla Bartók den uns selbst ein Peeling herstellen und Bürokommunikation mit Internet und Out- Die Termine für das Sonntags- bzw. Mitt- uns gegenseitig Masken aulegen. Lasst look, der Büroorganisation mit Windows 7 wochs-Abo erhalten Sie in der VHS-Ge- euch überraschen, wie gut ein erfrischen- und des Zeit- und Selbstmanagements mit schäftsstelle. Preis: 113 € bei Benutzung der Eisteeaus selbst geplückten Kräutern Outlook. Die Einführung in das Anlegen öffentlicher Verkehrsmittel, 125 € als Selbst- schmeckt. Natürlich gibt es auch etwas für von Datenbanken mit Excel oder Access fahrer. den kleinen Hunger zwischen durch und eröffnen neue Einsatzmöglichkeiten der Anmeldeschluss: 11.09.2013. Anmeldung viel Spaß und Freude! Bist DU dabei? Wir Datenerfassung. Mit den fortgeschrittenen bei der VHS Dreisamtal unter Tel. 07661- freuen uns schon auf dich und den Vorher- Wordkenntnissen werden Bewerbungsun- 5821. Nachmeldungen sind jedoch möglich, Nachher-Vergleich. terlagen und Flyer erstellt. Ausführungen allerdings nur im Rahmen der noch zur Ver- Inhalte: Kennenlern-Spiel, geführter Kräu- über grundlegende Vorgehensweisen bei fügung stehenden Plätze. ter-Spaziergang, Anleitung zum Kräuter der Bildbearbeitung runden den Kurs ab.Auch in der Spielzeit 2013/2014 gilt jede plücken für die Schönheit von Innen Der und EDV-Teil beinhaltet eine praktische - MoEintrittskarte des Theater Freiburg als Fahr- Außen, selbstgemachtes Peeling und Mas- dul übergreifende Projektarbeit, die die -Teilausweis im Gebiet des Regio-Verkehrsver- ke, Rezepte und Anleitungen fürs experi- nehmer in Kleingruppen bearbeiten. Hier bundes Freiburg (RVF). Das Kombi-Ticket mentieren zu Hause und ein leckerer Kräu- werden alle Kenntnisse eines Büroalltags kann sowohl einmalig für die Hinfahrt - frü- ter-Brot-Picknick und erfrischender Eistee. geübt und vertieft. hestens 3 Stunden vor Veranstaltungsbe- Bitte mitbringen: Decke, Waschlappen und Modul 2: Kommunikations- und Projektma- ginn - als auch für die Rückfahrt genutzt kleines Handtuch. nagement mit 32 UE werden. V11812-K, K.-Burg, Höllentalstr. 54, Schu- Inhalte: Gesprächstechniken, Gesprächs- Auch im nächsten semester werden wie- lungsraum der Feuerwehr, Mi, 4.9., 10 - 15 führung, Moderation, kreative Teamarbeit, der schülerkurse für schulergänzendes Uhr, 18 € Störungen und Konlikte, Kommunikations- und unterstützendes lernen angeboten. Das neue Volkshochschul-Programm kultur und Präsentation, Projektmanage- Hierzu ein Hinweis: wird mit dem „Dreisamtäler“ voraussichtlich ment Bewerbungstraining mit Simulation Finanzielle Förderung von schülerkur- am 11. September 2013 an alle Haushalte von Vorstellungsgesprächen. sen im Dreisamtal verteilt und liegt ab dann ab- Zum freiwilligen Mitmachen und gebühren- Bei den Gebühren für Kurse des „Schuler- holbereit für Sie aus in der Geschäftsstelle frei angeboten wird den Teilnehmern gänzenden Lernen“ und der „Schulabschlüs- der VHS, Kirchplatz 3, in vielen Geschäften, Modul 3: Prüfung mit 8 UE se“ können Eltern inanzielle Unterstützung Sparkassen, Volksbanken und in den Rat- Mo/Mi ab 7.10.13 jeweils von 8.45 - 12 erhalten:überUhr, das sog. Bildungspaket; und 8 Donnerstag, 22. August 2013 Kirchzarten zwar wenden sichEmpfänger von Arbeitslo- weiligen Fach auf und entwickeln ein indivi- Mo, ab 23.9., 20 - 21 Uhr, 10 Termine, 49 € sengeld II oder Sozialgeld an das Jobcen- duell angepasstes Konzept, um Blockaden W30328-K, Kirchzarten, Oberriederstr. 3, ter Breisgau-Hochschwarzwald, Lehener und Lücken zu beheben. Daneben wird das Gymnastikraum am Sportgelände Str. 77, 79106 Freiburg undEmpfänger von Erlernen der aktuellen schulischen Lernstof- Sa, ab 28.09.13, 10 - 11 Uhr, 10 Termine, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld an fe sinnvoll begleitet und unterstützt. 49 € das Landratsamt Breisgau-Hochschwarz- Anmeldung und Terminabsprache bei Maja spanisch für Kinder(Irene Alcoverro Lagu- wald, Fachbereich Sozialhilfe - Flüchtlinge Viesel unter Tel. 0761-1545 oder bei der nas) - Wohngeld, Stadtstraße 2, 79104 Freiburg. VHS-Geschäftsstelle unter Tel. 07661-5821. W42201-K, Kirchzarten, Schulzentrum, Unter http://www.bildungspaket.bmas.de/ W60021-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Raum 126, Di, ab 24.9., 15.30 - 16.30 Uhr, das-bildungspaket/verantwortung-vor-ort/ Raum Bürgerverein 10 Termine baden-wuerttemberg.htmlkönnen Sie weite- Mo bis Sa, ab sofort, Uhrzeit nach Verein- spanisch für Jugendliche ab 14 re Einzelheiten erfahren. Für in Kirchzarten barung, Gebühren: 22 € je Zeitstunde, bei 5 Jahren(Elsa Maria del Socorro Kroker) ansässige Kinderüber die Weißköppel-Stif- Terminen 100 € und bei 10 Terminen 180 €, W42202-K, Kirchzarten, Schulzentrum, tung durch Stellung eines Förderantrags.Die bei Kleingruppen mit 2 Teilnehmern 12 € je Raum 05, Di, ab 24.9., 18 - 19.30 Uhr, 10 benötigten Formulare können Sie u.a. in der Zeitstunde, ab 3 Teilnehmern 8 € . Termine Geschäftsstelle der VHS Dreisamtal, Kirch- Konzentrationstraining (Priska Merkle) platz 3 erhalten.Unter www.weisskoeppel- Das Marburger Konzentrationstraining ist stiftung.de können Sie weitere Einzelheiten ein Übungsprogramm für Kinder und Ju- über die Weißköppelstiftung erfahren.Bitte gendliche mit unterschiedlichen Konzent- wenden Sie sich bei Rückfragen und für rations- und Verhaltensauffälligkeiten. Zum weitere Informationen an die Mitarbeiterin- Kurs gehört ein Elternabend.Dieser Kurs nen der Geschäftsstelle, die auch gerne bei wird angeboten für Grundschüler: der Beantragung der Mittel behillich sind. W60013-K, Kirchzarten, Kurhaus, Raum Unsere fortlaufenden Beratungsangebote: Rappeneck Mathematik (-unterricht) kann Kummer Mo, ab 4.11., 14.30 - 16 Uhr, 6 Termine,- Ge machen(Maja Viesel) bühren bei 4 TN: 90 €; 3 TN: 100 €; 2 TN: Hat Ihr Kind Probleme im Mathematikun- 140 € terricht und beim Rechnen? Brauchen Sie Für Jugendliche ab Klasse 5: Hilfe? W60014-K, Kirchzarten, Kurhaus, Raum Die Volkshochschule Dreisamtal bietet Rappeneck Schülern der Grundschule und Sekundar- Mo, ab 4.11., 16.30 - 18 Uhr, 6 Termine,- GeFreitag, 23. August stufe I und deren Eltern bei Lernstörun- bühren bei 4 TN: 90 €; 3 TN 100 €; 215-17 TN Uhr“: Kienzlerschmiede, Führung gen im Bereich des Mathematikunterrichts 140 € durch die historische Hammerschmiede eingehende Beratung an. Im persönlichen Aus unserem neuen Programm: Kaffee, „Kienzlerschmiede Gespräch besteht die Möglichkeit, die Kuchen und Computer(Andreas Rein- Die alte Hammerschmiede aus dem 17. Schwierigkeiten darzustellen. Dann wird hardt) Jahrhundert wurde im Jahre 1961 von der aufgezeigt, in welcher Richtung und mit Der Umgang mit dem Computer muss kein damaligen Fam. Kienzler aufgegeben. Sie welchen Maßnahmen konkrete Hilfestellung trockenes Thema sein. In lockerer Atmo- stand dem Zerfall ausgeliefert, bis sie von geleistet werden kann. sphäre, bei Kaffee und Kuchen, lädt die der Gemeinde Kirchzarten 1963 gekauft W60002-K, Kirchzarten-Burg, Rathaus, Volkshochschule Dreisamtal alle Interes- und später renoviert wurde. Vor der Schmie- Raum Bürgerverein senten zu einem Computer-Nachmittag in de wird Kaffee und Kuchen sowie alkohol- Interessierte melden sich zur Terminabspra- ihren Computerraum ein. Alle Neugierigen freie Getränke zum Verkauf angeboten. Ort: che bei Frau Viesel unter Tel. 07664-1545 haben die Möglichkeit, sich mit dem PC Am Osterbach (Promenadenweg vor dem oder bei der VHS-Geschäftstelle unter Tel. vertraut zu machen. Sie können sich bera- Schwimmbad an der Dietenbacher Straße) 07661-5821, gebührenfrei ten lassen, ausprobieren, spielen und ohne lesen und rechtschreiben kann Kum- Hemmungen Fragen stellen. Die Teilnehmer regelmäßige Termine mer machen(Edda Wilhelm-Rees) werden vom Dozenten behutsam in die PC- Montags: Hat Ihr Kind Probleme beim Lesen und Welt eingeführt.Anmeldung ist nicht erfor- neu Schreiben? Brauchen Sie Hilfe? derlich. 15-16:30 Uhr: Wetterbuchen exkursion Die Volkshochschule Dreisamtal bietet W50014-K, Kirchzarten, Kirchplatz 3, Com- am Schauinsland mit herrlichem Panorama! Schülern und deren Eltern eine kostenlo- puterraum, Di, 17.9., 15 - 17.15 Uhr, gebüh- Was hat eigentlich die Kuh mit der Wet- se Beratung bei Lese- und Rechtschreib- renfrei terbuche zu tun? - Wandern Sie mit durch schwäche an. Im persönlichen Gespräch Figurtraining(Jan Wiedenbach) das Naturschutzgebiet mit einem der äl- besteht die Möglichkeit, die Schwierigkei- Für alle Leute, die im Fitnessstudio nicht testen und beeindruckendsten Weidbu- ten darzustellen. Dann wird aufgezeigt, mit länger die Gewichte von A nach B tragenchenbestände am Schauinsland. Geprägt welchen Maßnahmen konkrete Hilfestellung wollen, sondern erfahren möchten, wie die von Wind und Wetter stehen sie gebeugt, geleistet werden kann. einzelnen Übungen richtig und effektiv aus- knorrig und trotzend fest an ihrem Platz. Es W60003-K, Buchenbach, Erlenhofstr. 3, bei geführt werden. gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, Frau Wilhelm-Rees Dieser Kurs beinhaltet ein Krafttraining auch, welche Bedeutung der Kuh zukommt Interessierte melden sich zur Terminabspra- für den ganzen Körper, wobei die großen . . . Gutes Schuhwerk ist erforderlich. che bei Frau Wilhelm-Rees unter 07661- Muskelgruppen, die auch unseren Körper Treffpunkt: Parkplatz an der Bergstation 908448 oder bei der VHS-Geschäftsstelle formen im Mittelpunkt stehen. Das Training Schauinsland Anmeldung und Infos: bis unter Tel. 07661- 5821, gebührenfrei wird hauptsächlich mit Hilfe von innovati- spätestens Vortag: lernbegleitung und sprachtraining in ven Widerstandsbändern durchgeführt und Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512 oder E-Mail: Mathematik und Deutsch - einzelförde- ist sowohl für Frauen als auch für Männer [email protected]: auf rung oder Kleingruppen für grund- und ausgelegt, eine Vorerfahrung ist nicht not- Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 realschüler(Maja Viesel) wendig. J. frei Nach intensiven Gesprächen mit den Eltern Dieser Kurs wird zweimal angeboten: oder dem betroffenen Kind spüren wir seine W30327-K, Kirchzarten, Jakob-Saur-Str. 9, 17 Uhr: reiten für KinderKinder, wollt ihr Stärken und Schwächen beim Lernen im je- Alegria Da Vida ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf ei- nem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freu- Kirchzarten Donnerstag, 22. August 2013 9 en uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. 17 Uhr: reiten für KinderKinder, wollt ihr Hansmeyerhof mit dem Alemanne-stüble Ort:Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmel- ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf ei- in Buchenbach-Wagensteig. reich) Anmeldung ist nicht erforderlich! nem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freu- Gerne können Besuchstermine telefonisch Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 en uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. vereinbart werden: Tel. 07661/ 3 965-40. 28 oder 0160/ 95 951 284. Ort:Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmel- Weitere Informationen erhalten Sie auch im reich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Internet unter www.hansmeyerhof.de Dienstags: Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour ‚schwarz- 28 oder 0160/ 95 951 284. schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Ge- wald mit genuss’ca. 25 km, 450 Höhenmeter gendrumweg 3 Tel. 0170/ 3 462 672 Treffpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: Freitags: Gewinnen Sie einen Einblick in das damali- Anmeldung erforderlich - bis 18 Uhr am Vortag: 14-ca. 18 Uhr: rennrad giro Tour auf dem ge Leben der Bergbauern im Schwarzwald. Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / 907 Rennrad durch den Schwarzwald und die Es werden Führungen (45 min) angeboten. 796, Kosten: 11 €, mit Gästekarte 10 €. Rheinebene. (Grundlagen Tempo: GA1/ Öffnungszeiten im August: tägl. außer Mon- GA2) Fahrtechnik, Tipps und Tricks rund tag von 12-16 Uhr, Samstag und Sonntag geänderte Zeiten in den Ferien: ums Rennradfahren. 11–16 Uhr, 9:30-12:30 Uhr:lama Trekking Begleitet Treffpunkt: Tourist Info, Anmeldung:- bis Gruppen nach Vereinbarung auch außer- von unseren Lamas wandern wir über -unse18:00 Uhr am Vortag: Weiss Sportsmarke- halb der Öffnungszeiten ren Hofberg und genießen zwischendurch, ting, außer dem herrlichen Panoramablick ins Tel. 07661 / 907 796, Kosten: 20 €. AlTe sÄge Zarten Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Führung bis einschl. Oktober: jeden Auf dem Rückweg kehren wir zur Kaffee- Witterungsabhängig! zweiten Mittwoch im Monat, 18:00 Uhr pause in den Landgasthof ‚Zum Rössle’ in14:30-ca. 18 Uhr: segway Tour Dreisamtal Anmeldung und Infos: Frau - Blu Dietenbach (Kirchzarten) ein. Nach kurzer Einweisung geht’s los in Rich- dau, Tel. 07661/ 613 27- Führun Treffpunkt:Ruhbauernhof, Kirchzarten, Die- tung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, gen für Gruppen nach Vereinbarung. tenbach 9, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen Kosten: 12 € pro Pers., 40 € pro Familie (4-5nach KirchzartenOrtsmitte (Pause), weiter Pers.), ohne Einkehr nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel. und dann hoch zum Giersberg (Pause mit ‚Bure zum Alange‘ – Kabarett & Musik (Ver- 07661/ 61 920, per Mail: mm.maier@t-on- Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen anstalter: Männergesangverein Buchen- line.de zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmer- bach) zahl: 3 Personen. Samstag, 24. August, 20:30 Uhr, Sommer- Mittwochs: Treffpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstra- berghalle, Buchenbach 9- ca.11 Uhr: Mountainbiketour ‚schwarz- ße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: KARTENVORVERKAUFIN DER TOURIST- wald mit spaß’ ca. 35 km, 650 Höhenmeter Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ 15 648 INFO Treffpunkt: Tourist Info, Anmeldung und Infos: 135, www.gr-oove.de, Kosten: 79 € pro Per- Anmeldung erforderlich - bis 18 Uhr am Vortag: son Weitere Informationen zu Veranstaltungen Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / 907 im Dreisamtal inden Sie im Online-Veran- 796, Kosten: 11 €, mit Gästekarte 10 €. samstags: staltungskalender auf www.dreisamtal.de, 10-12 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm im ‚iPunkt Dreisamtal’ oder bei der Tourist 16-18 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Info, Tel. 07661/ 907 980 Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Wei- Pferde; geführter Ausritt um die Wei- den und Bäche der Fancy-Farm. Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag den und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. von 9:30 bis 17 Uhr geöffnet, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort:Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfei- samstags von 10 bis 12 Uhr Ort:Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfei- ferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ ferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder 4 479 607 oder E-Mail: [email protected]: 13 € E-Mail: [email protected]: 13 € Minigolf Donnerstags: Der Minigolfplatz ist täglich von 11 Uhr bis 9- ca. 12 Uhr: Mountainbiketour ‚schwarz- Sonnenuntergang geöffnet. wald mit Piff’ ca. 45 km, 1.000 Höhenme - ter Kutschfahrt im Dreisamtal:Wir spannen Treffpunkt: Tourist Info, Anmeldung und In- an – Sie spannen aus! fos: Anmeldung erforderlich – bis 18 Uhr am Wir organisieren Ihr unvergessliches und Vortag: Weiss Sportsmarketing, Tel. 07661 / persönliches Schwarzwald-Erlebnis. 907 796, Kosten: 11 €, mit Gästekarte 10 €. Familie Willi Rombach, Tel. 07661/ 1538 oder 0152/ 572 810 79, www.kutschfahren- 10-11 Uhr: Kräuterseminar: Auf einer dreisamtal.de Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimi- bauernhofmuseen: schen Kräuter eingewiehen. Anschließend Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Tal- verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräu- straße 27 terimbiss. Treffpunkt:Landhotel Recken- Kleines, schnuckliges ‚Stüble’ mit liebevoll berg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung platzierten alten Sehenswürdigkeiten. und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Öffnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Landhotel Reckenberg, Tel. 07661/9793300 Gerne können Besuchstermine telefonisch oder E-Mail: [email protected] vereinbart werden: Tel. 07661/ 989 077 oder (mind. 6 Pers.), Kosten: 10 €, Kinder bis 14 07661/ 5038. Jahren frei. Mietgesuche

Suche für mich (Ärztin) altersgerechte, barrierefreie 1-Zimmer-Wohnung gerne auch Wohngemeinschaft. Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 3622815 an Primo-Verlag, Postfach 12, 54, 78329 Stockach

Einzel-Garage in Kirchzarten gesucht Ganzjährig, gerne mit langfristigem Mietvertrag als Parkplatz für meinen Youngtimer, Tel.: 01 72 / 7 62 28 86

2-Zimmerwohnung in Kirchzarten gesucht Erzieherin, 34, sucht zum 1.12. eine 2-Zimmerwohnung mit Balkon in Kirchzarten. WM max. 620,- EUR. Über Angebote freue ich mich an [email protected] Verschiedenes Zeugen gesucht!!! In der Nacht von 6. auf 7. Aug. wurde unser Roller Nähe Kreisverkehr Stegen gestohlen. Anwohner wurden durch mehrmaliges Autohupen aufmerksam und ein falsch stehendes Auto im Kreisverkehr wurde gesehen. Wir bitten um auf dem Meldung der vorbeifahrenden Autos, die evtl. etwas beobachtet haben. Bei der Hüttengaudi Stollenbach “Alten Säge” in Zarten wurde der völlig zerstörte Roller gefunden. Wer hat in die- am 25.08.2013 ser Nacht dort etwas beobachtet? Außerdem bitten wir den Finder/in der Ausweispapiere sich dringend zu melden. Tel. 01704907069 10.30 Uhr Gottesdienst im Festzelt ab 12.30 Uhr Live-Musik mit den Zitronenschüttler Bustransfer stündlich ab Bahnhof Kirchzarten 9.35 Uhr Gasthaus Adler Oberried und Schule Hin- und Rückfahrt Euro 5,- / einfache Fahrt Euro 3,- Letzte Abfahrt auf dem Stollenbach 17.50 Uhr Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Stollenbach-Team

t anes Lunch-BBuffe Neu: Veg st g, den 25. Augu am Sonnta p.P. ür 14,50 EUR ab 10.30 Uhr f im Kurhaus Restaurant Kirchzarten Dietenbachstraße 20 Kirchzarten - Nur auf Vorbestellung - Tel. 0 76 61 / 52 23 Gerne gehen wir auf Ihre Wünsche wie z.B. laktose- glutenfrei oder spezielle Allergien ein. Die süßen Lebensmittel verfeinern wir mit Xucker Valafeln, Grünkern, Dinkel, Sonnenblumenkern Sprechen Sie uns an! Bügelservice HEMDEN HOSEN SHIRTS Stellenangebote Annahme: Mo.-Mi. von 9-12 Uhr, Fr. von 9-12 Uhr Weitere Termine: 07 61 / 15 18 96 48 Sabine Seliger Neuhäuserstr. 112 Kirchzarten-Neuhäuser Putzfee für 15 Std./monatl. gesucht Für die gründliche Endreinigung unserer Ferienwohnungen in Dietenbach, Tel. 0 76 61 / 12 14 Immobilienverkäufe

Zuverl. Prospektverteiler (mind. 13 Jahre) Landwirtschaftliches Grundstück für Kirchzarten-Burg Birkenhof Kirchzarten / Gem. Zarten (Aumatten) und Burg Höfen gesucht. LgBNr. 650/0 / 1167 qm gegen Gebot zu verk. Bewerbungszeiten: Mo. - Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Mindestkaufpr.: EUR 2.500,00 Telefon 0 78 22 - 44 62-0 Bodenrichtw. Kirchzarten: EUR 1,50 bis EUR 3,00 RA M. Zipp: 07 61 / 4 76 22 97 Putzhilfe gesucht Für meinen alten Herrn suche ich eine freundliche Putzhilfe für 1-2 h pro Woche. Tel. 0170/3871050 Dr. med. Brigitte Großart Fachärztin für Allgemeinmedizin Chirurgie Hygiene u. Umweltmedizin Hauptstr. 15 79256 Buchenbach Tel. 07661 4420 Liebe Patienten, wir machen Urlaub, die Praxis bleibt vom 26.08.2013 - 06.09.2013 geschlossen. Vertretung erfahren Sie unter Tel. 07661 4420. Ab Montag, den 09.09.2013 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da. Imkereiprodukte Gentner Ihr Praxisteam Verschiedene Honigsorten, Gelee Royal, Blütenpollen Sprechzeiten: Bienenwachskerzen, Naturkosmetik u.v.m. Mo., Di. u. Do. 08.00 - 12.00 Mi. u. Fr. 08.00 - 13.00 Öffnungszeiten: Mo. u. Do. 16.00 - 19.00 Di. 18.00 - 20.00 Dienstag, Donnerstag, Freitag von 15.30 - 18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Wir sind außerdem täglich auf dem Freiburger Münsterplatz von 8.30 - 13.30 Uhr ! Verkaufsangebote Kirchzarten Dietenbach 26 Tel. + Fax: 07661 / 3184