Liebenau-Dezember-2020.indd 1 SEITEN 2&4 und Feuerschern Überprüfung von Fahrrädern Erogreiche Sericeaionen BEZIRKSRAT BEZIRK LIEBENAUER BEZIRKSNACHRICHTEN JG44*FOLGE130| WINTER 2020 und einglücklichesJahr2021 wünscht VII SEITE 8 den Südgüre-Par Ungeege iesen ereiden Nur wenig attraktiv: BEZIRK Ein gesegnetesWeihnachtsfest die ÖVPGraz-Liebenau! SEITEN 12&13 CHRONIK Liebenauer desJahres 2020 Die Liebenauerin&der erdiene Persnicheien SEITE 19 SEITE 19 Großauftrag fürMagnaSteyr Konzernstandort Liebenau: Gute Nachrichtausdem WIRTSCHAFT heute &morgen Miarbeier derPLiebenau Zugese durch 01.12.20 07:44

Winter in der Steiermark 2 heute & morgen

AKTION DES BEZIRKSRATS: KOSTENLOSE FEUERLÖSCHER-ÜBERPRÜFUNG

Die Ideen- und Organisa- tionsvielfalt der ÖVP-Frak- tionsmitglieder im Bezirksrat Liebenau ist mittlerweile den meisten Bezirksbewohner- Innen bekannt. Heuer orga- nisierten die ÖVP-Mandatare zum zweiten Mal ein Projekt betreffend die kostenlose Über- prüfung von Feuerlöschern der BewohnerInnen von Liebenau. Der schriftliche Antrag von Bezirksvorsteher Mag. Karl Christian Kvas hierzu wurde im Bezirksratsplenum „ein- stimmig“ angenommen. Die FPÖ-, SPÖ- sowie KPÖ-Mandatare im Bezirksrat stimmten jedoch gegen die Finanzierung der 7.800 Flugblätter, mit der die- se Serviceaktion den BezirksbewohnerInnen angekündigt werden Während der Überprüfung und Wartung standen die Techniker sollte. Die Flugblätter kosten zirka 250,00 Euro. Schlussendlich den zahlreichen TeilnehmerInnen für technische Fragen rund wurde diese Finanzierung mit den Stimmen der fünf ÖVP-Be- um das Thema „Feuerlöscher“ erschöpfend Rede und Antwort. zirksratsmitglieder im Bezirksratsplenum beschlossen. Die Verteilung der Flugblätter für dieses Service erfolgte in be- Nachdem diese Aktion von der Liebenauer Bevölkerung währter Weise durch einige Mitglieder der ÖVP-Bezirksrats- erneut so zahlreich angenommen wurde, möchten die fraktion unentgeltlich in ihrer Freizeit. ÖVP-Bezirksratsmitglieder dieses kostenlose Service für die Liebenauer BewohnerInnen in zwei Jahren wieder organi- Mit der Durchführung der technischen Überprüfung wie auch der sieren und durchführen. Wartung der Feuerlöscher wurde die Firma „Weinrauch“ be- auftragt. Die flächendeckende Bewerbung dieses kostenlosen An dieser Stelle ein aufrichtiges und herzliches Danke den Service im Bezirk zeitigte einen großen Erfolg: Innerhalb Inhabern des Restaurants FORNO ANTICO für das Zur- von wenigen Stunden überprüften die Techniker 255 herbei- verfügungstellen der tollen, coronagerechten Infrastruktur gebrachte Feuerlöscher! im Rahmen dieser Feuerlöscher-Überprüfung.

Spezialisiert auf Pizza, Pasta und Fisch, hat sich unser Restaurant einen einzigartigen Ruf unter den Grazer Feinschmeckern erarbeitet.

www.fornoantico.at I Neudorferstraße 65 8041 / I 0316 33 33 85 I 0664 796 64 72

IMPRESSUM: MEDIENINHABER UND HERAUSGEBER: ÖVP Liebenau, Liebenauer Hauptstraße 187, 8041 Graz GESAMTVERANTWORTLICH & REDAKTION: ÖVP-Bezirksparteiobmann Bezirksvorsteher Mag. Karl Christian Kvas, Tel.: 0664 86 81 111 / LAYOUT: Angelika Reicher | CREATIV DIRECTION: Gerhard Neubauer Inserate: BV Mag. Karl Christian Kvas, Tel.: 0664 86 81 111 / FOTOS: ÖVP-Team | HERSTELLUNG: Koralpendruckerei Ges.m.b.H., Unterer Platz 4, 8530 Deutschlandsberg, Tel.: 03462/2810-0 / Auflage 7.800 Stk. OFFENLEGUNG DER BLATTLINIE: “Liebenau heute & morgen” ist eine Bezirkszeitung mit Berichterstattung über politische, weltanschauliche, wirtschaftliche, sportliche, kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse, insbesondere in Graz-Liebenau, unter Bedachtnahme auf das Salzburger Programm der Österreichischen Volkspartei.

Liebenau-Dezember-2020.indd 2 01.12.20 07:44 heute & morgen KOMMENTAR DES BEZIRKSPARTEIOBMANNES 3

TÄTIGKEITSBERICHT 2020

Das Kalenderjahr 2020 neigt sich dem Ende zu und aus diesem Anlass möchte ich Ihnen den Arbeitsbericht der ÖVP-Liebenau, den des ÖVP-Bezirksratsteams sowie mei- nen eigenen präsentieren.

Ich habe in meiner Funktion als Bezirksvorsteher den Bezirks- rat Liebenau als Kollegialorgan – pandemiebedingt – in diesem Jahr nur zu 3 Arbeitssitzungen einberufen dürfen, die Sitzungen vorbereitet und geleitet sowie viele Bezirksthemen im Plenum des Bezirksrates zur Diskussion gestellt und diese partiell zur Ab- stimmung gebracht. Im Rahmen dieser drei Arbeitstreffen habe ich 30(!) schriftliche Anträge (Arbeitsaufträge an die kompeten- ten Magistratsabteilungen) eingebracht, die von den zuständigen

Kommunalabteilungen bzw. den verschiedenen Abteilungen der KARL CHRISTIAN KVAS MAG. BEZIRKSVORSTEHER Holding Graz mehrheitlich positiv erledigt wurden.

Darüber hinaus besuchte ich tagsüber 27 Bau- und fünf Stra- An dieser Stelle möchte ich mich bei den ParteikollegInnen ßenverhandlungen sowie zwei Sicherheitsbesprechungen. der ÖVP-Liebenau für ihre zahlreichen unentgeltlichen Hierbei durfte ich die Interessen der Nachbarn im Sinne des Dienste im Sinne der Liebenauer BewohnerInnen im Jahr Stmk. Baugesetzes, der StraßenverkehrsteilnehmerInnen bzw. 2020 aufrichtig bedanken. der BezirksbewohnerInnen wahrnehmen. Des Weiteren habe ich im heurigen Jahr wiederum Hausbesuche wie auch Orts- Gerne nehme ich Ihre Anliegen, Anregungen und Wünsche augenscheine im Bezirk absolviert, um die Wünsche, Be- unter der Postadresse „Servicestelle Graz-Liebenau“, Con- schwerden und Anliegen der BezirksbewohnerInnen vor Ort rad-von-Hötzendorf-Straße 104, 8011 Graz, oder telefonisch persönlich zu besprechen bzw. gemeinsam zu besichtigen. unter 0664 / 868 1111 entgegen.

Die Anzahl der erhaltenen, bearbeiteten, beantworteten, ge- Ich verbleibe mit herzlichen Grüßen, schriebenen oder an die Behörden weitergeleiteten E-Mails BV Mag. Karl Christian Kvas liegt bei mehr als 3.600, und mehr als 1.800 (eher mehr) politische Anrufe habe ich am Handy entgegengenommen oder habe zurückgerufen. Der Besuch verschiedener Veranstaltungen von Vereinen, Kirchen sowie sonstigen öffentlichen wie auch privaten Institutionen und Organisationen war aufgrund der herrschenden Coronapandemie nur sehr eingeschränkt, teilwei- Wir wünschen se überhaupt nicht möglich. allen Liebenauerinnen und Liebenauern ein Als ÖVP-Bezirksparteiobmann bin ich unter anderem auch gesegnetes Weihnachtsfest Gesamtverantwortlicher und Redaktionsleiter unserer und alles Gute Bezirkszeitung, weshalb die überwiegenden Berichte aus für das Jahr 2021. meiner Feder stammen. Auch die veröffentlichten Fotos in Mag. Ingrid Stiboller unseren Bezirkszeitungen werden überwiegend von mir fo- und das Team der tografiert, bearbeitet und schlussendlich den Layoutoren zur L Mag. pharm. Ingrid Stiboller Apotheke Thondorf Apothekerin und Kinesiologin weiteren Verwendung übermittelt.

Für die Liebenauer BewohnerInnen habe ich heuer 4 Projek- te organisiert (Liebenauer Faschingsumzug, zwei kostenlose Fahrradservices, kostenlose Überprüfung von Feuerlöschern) und durchgeführt.

Mehrere ÖVP-Vorstandsmitglieder (Rudi Trummer, Martin Mar- ku, Natascha Lalagas, Mag. Karl Christian Kvas) haben im heu- rigen Jahr drei Flugblätter (Faschingsumzug, Fahrradservice, kostenlose Überprüfung von Feuerlöschern) zu je 7.800 Stück (= insgesamt 23.400 Stück) an die Haushalte verteilt. Darüber hinaus haben wir zwei Ausgaben unserer Bezirkszeitung in der Höhe von mehr als 15.600 Stück in die Postkästen der Bezirks- bewohnerInnen geworfen. Auch 7.800 Weihnachtskarten ste- hen auf der Habenseite der Verteilliste. Somit hat das Liebenauer ÖVP-Team heuer insgesamt mehr als 46.800 Informationsblät- ter, Weihnachtskarten bzw. Bezirkszeitungen persönlich und unentgeltlich den Liebenauer Haushalten „zugestellt“.

Liebenau-Dezember-2020.indd 3 01.12.20 07:44 4 heute & morgen

ZUR ARBEIT RADELN KOSTENLOSES ERSETZT DAS FITNESSSTUDIO! FAHRRAD-BLITZSERVICE

Die Universität Salzburg, das Universitätsspital Zürich und Auf Grund des großen Erfolges im Vorjahr veranstalteten weitere Projektpartner haben vor kurzer Zeit eine interes- und organisierten die ÖVP-Bezirksratsmitglieder auf An- sante Studie veröffentlicht, nach dem diejenigen, die ihren trag des Liebenauer Bezirksvorstehers Mag. Karl Chris- Weg zur Arbeit mit dem Rad oder zu Fuß zurücklegen, sich tian Kvas heuer gleich zwei kostenlose Überprüfungen von das Fitnessstudio ersparen können. Fahrrädern der Liebenauer BewohnerInnen.

Mitarbeiter der vorhin genannten öffentlichen Institutionen hat- Am 3. Juli und am 9. Oktober 2020 wurden die Fahrräder der ten ein Jahr lang den Arbeitsweg mit dem Rad oder zumindest BezirksbewohnerInnen auf ihre Verkehrs- und Betriebstauglich- teilweise zu Fuß zurückgelegt. Danach wiesen sie am Ergome- keit überprüft – sowie vielfach wieder fahrtauglich gemacht. Die ter eine ähnliche Leistungssteigerung auf wie nach einem Jahr Überprüfung führte in bewährter Weise die Firma Bauer`s E-Bi- Training im Fitnessstudio. Somit schont das Zurücklegen ke GmbH mit Sitz in der Puntigamerstraße durch. Nur eventuell vieler Wegstrecken mit dem Rad oder zu Fuß nicht nur die notwendige Materialkosten mussten die FahrradbesitzerInnen eigene Geldtasche, sondern steigert die körperliche Fitness selbst bezahlen. Darüber hinaus erhielten alle TeilnehmerInnen und ist nebenbei auch noch umwelt- und klimaschonend. an beiden Serviceleistungstagen einen Preisnachlass in der Höhe Zur dringenden Nachahmung empfohlen! von 15 % auf sämtliches Fahrrad- sowie E-Bike-Zubehör.

Diese Serviceaktionen des Bezirksrats Liebenau dienten bereits zum wiederholten Mal der Hebung der Verkehrs- und Betriebssicherheit von Fahrrädern sowie E-Bikes auf den Stra- ßen, konnten aber in der Bezirksratssitzung im Februar 2020 lediglich mit den Stimmen der ÖVP-Bezirksratsmitglieder beschlossen werden, da alle anderen im Bezirksrat vertretenen Fraktionen (SPÖ, FPÖ, KPÖ) gegen diese beiden kostenlosen Services für die LiebenauerInnen stimmten.

Die Fahrradmechaniker der ausführenden Firma vollbrach- ten an jedem der beiden Aktionstage exzellente Arbeitsleis- tungen, wurden doch im Rahmen dieser – kostenlosen – Ser- viceleistungen zirka 130 Fahrräder begutachtet, kontrolliert bzw. repariert.

Tel. 0316 / 4682-0 www.freiraum.at

Unser spezielles Angebot an Dienstleistungen ist ganz darauf aus- gerichtet, Sie und Ihr Unternehmen bei einem professionellen und

Nutzen Sie diese Chance – wir sind gerne für Sie da! Bezirksangehörige erhalten einen Abzug von 15% bei Buchung eines Besprechungs- bzw. Konferenzraumes DER Bürodienstleister …… Wir machen auch Reparaturarbeiten • BEZUGSFERTIGE BÜROS • TELEFONSEKRETARIAT • GESCHÄFTSADRESSE MIT INTELLIGENTEM POSTSERVICE • SEKRETARIATSDIENSTLEISTUNGEN • TAGESBÜRO & BESPRECHUNGSRÄUME • KONFERENZ- UND SEMINARRÄUME FREIRAUM GmbH. & Co KG Esserweg 55, 8041 Graz, Tel. 0316/401175 Liebenauer Hauptstraße 2-6, 8041 Graz www.tischlerei-franz.at FrohesFrohes FestFest und ein PrositProsit 20212012

Liebenau-Dezember-2020.indd 4 01.12.20 07:44 heute & morgen 5

NEUER PUCHSTEG: ENDLICH BENUTZBAR!

Durch den Bau des Murkraftwerkes wurde der Neubau des Frei nach dem Motto „Ende gut, alles gut“ bin ich froh, dass der „Puchsteges“ notwendig, da sich der alte Steg durch den hö- neue Puchsteg im Gebiet des Grünangers nunmehr zum Leben heren Wasserpegel zu nahe am Wasser befunden hätte. Un- erweckt wurde und seit einigen Monaten den vielen Benützer- ter Einbindung aller Projektpartner – Stadt, Land, Energie Innen viel Freude bereitet. Steiermark, Grundeigentümer – wurde der Ort des neuen Stegs südlich der Seifenfabrik definiert. ÖVP-BPO BV K.C. Kvas

Nachdem der Steg im Sommer 2019 bereits fertig gebaut war, befand sich dieser im Dornröschenschlaf, da die Stadt Graz es verabsäumt hatte, einen Benützungsvertrag mit der Familie Ko- vac abzuschließen (der neue Steg steht ein paar Meter auf dem Grundstück der vorhin genannten Familie). Wäre der Steg lediglich um fünf Meter weiter südlich errichtet worden, würde er auf einem Grundstück enden, das der Stadt Graz selbst gehört und die Stadt Graz hätte sich dieses ganze „Theater“ sowie die Vertragsverhandlungen mit dem Besitzer der Seifenfabrik erspart.

Schließlich hat sich Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl höchstpersönlich in dieser Causa engagiert und schlussend- lich einen positiven Vertragsabschluss erreicht. Seit 10. Juli 2020 ist der neue Puchsteg endlich aus dem Dornröschen- schlaf erwacht und für FußgängerInnen und Radfahrer- Innen zum Queren der Mur freigegeben.

Der neue Steg ist 4,5 Meter breit und sogar überdacht, wes- Ziel des Lebens ist es nicht, halb die BenützerInnen bei plötzlichem Niederschlag im ein erfolgreicher Mensch zu sein, Trockenen verweilen können. Auch optisch ist der neue sondern ein wertvoller. Puchsteg eine Augenweide und passt sich wunderbar in das Albert Einstein Landschaftsgebiet ein.

FROHE WEIHNACHTEN!

Ein besonders schwieriges Jahr geht bald zu Ende, auch im nächsten Jahr warten noch große Herausforderungen auf uns. Nutzen wir die Tage rund um Weihnachten, um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. In diesem Sinne: Besinnliche Feiertage und ein gesegnetes Jahr 2021!

HERMANN SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Bleiben Sie �esund!

Liebenau-Dezember-2020.indd 5 01.12.20 07:44 6 heute & morgen

LIEBE SENIORINNEN UND SENIOREN!

Bereits seit dem Frühjahr Die rigorosen Maßnahmen und Verordnungen der österrei- dieses Jahres können wir chischen Bundesregierung sowie des Nationalrates zwingen MURPARK unsere Aktivitäten, wie unter anderem auch den Seniorenbund Graz-Liebenau z.B. Seniorennachmittage, dazu, alle Veranstaltungen und Aktivitäten bis auf Weiteres Ausflugsfahrten, Kegeln einzustellen. Wir sind jedoch auch weiterhin emsig bemüht, usw., auf Grund von dra- die Kontakte zu unseren Mitgliedern telefonisch oder mittels matisch steigenden (Coro- Schriftverkehr aufrecht zu erhalten. na-)Neuinfektionen nicht ausüben. In diesem Sinne „bleibt gesund“, haltet Abstand, tragt Masken WE LIKE und vermeidet Kontakte. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Dass diese Pandemie auch kommenden Jahr. unpopuläre Maßnahmen er- fordert, liegt in der Natur Ich wünsche Euch allen gesegnete Weihnachtsfesttage und der Sache. Die aktuellen ein gesundes, virusfreies Jahr 2021! We i hnac hte n Einschränkungsmaßnahmen sind unter anderem auch für den Seniorenbund Graz-Liebenau“ sehr schmerzlich, aber sie sind Euer Rudi Trummer, alternativlos, wenn wir Schlimmeres verhindern wollen. Obmann des Seniorenbundes Graz-Liebenau

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! EICHBACHGASSE 63 8041 GRAZ-LIEBENAU DIREKT BEI DER BUSHALTESTELLE HORTGASSE - GVB-LINIE 34 ÖFFNUNGSZEITEN: DI, MI u. FR 8-18 UHR, DO 8-13 UHR SA 7-12 UHR RESERVIERUNGEN UNTER: 0316 - 40 65 08 www.frisiersalon-michaela.at

SENIORENBUND LIEBENAU: ÜBERRASCHUNGSBESUCH IN ÖBERWÖLZ

Mitte August dieses Jahres fuhr eine kleine Delegation des Seniorenbundes Liebenau nach Oberwölz, um der Obfrau des dortigen Seniorenbundes, Frau Luise Eichmann, im Rah- men einer Hüttenwanderung zur Funkl-, Knolli- und Hötzler- KINDERECKE hütte, zum 70. Geburtstag zu gratulieren. „WÜNSCH DIR WAS“ Nach einer Andachtsmesse bei der Knollihütte würdigte Ob- mann Rudolf Trummer die Jubilarin mit einem persönlich ver- fassten Gedicht und bedankte sich bei ihr mit einem Geschenk WEIHNACHTS-ERLEBNISKULISSE Eigene Straßenbahn- und Bushaltestelle für ihre jahrelange Freundschaft wie auch Verbundenheit mit dem Seniorenbund Graz-Liebenau. Mit einer schönen Wande- FÜR GROSS UND KLEIN Eigene S-Bahn-Haltestelle rung sowie einem gemeinsamen Essen fand der Tag einen wun- derbaren Ausklang. Mehr als 2.000 Gratis-Parkplätze VIELFÄLTIGES WEIHNACHTSSORTIMENT Direkt an der A2 Abfahrt Graz-Ost

8041 Graz-Liebenau | Ostbahnstraße 3 | Tel.: 0316 / 48 27 10 | www.murpark.at

Pantone 1787c

20-11_MURPARK_Weihnachten_LiebenauHeuteMorgen_189x265mm_fuer-3-12-2020.indd 1 02.11.20 15:20 Liebenau-Dezember-2020.indd 6 01.12.20 07:44 heute & morgen 7 MURPARK WE LIKE We i hnac hte n

KINDERECKE „WÜNSCH DIR WAS“

WEIHNACHTS-ERLEBNISKULISSE Eigene Straßenbahn- und Bushaltestelle FÜR GROSS UND KLEIN Eigene S-Bahn-Haltestelle

Mehr als 2.000 Gratis-Parkplätze VIELFÄLTIGES WEIHNACHTSSORTIMENT Direkt an der A2 Abfahrt Graz-Ost

8041 Graz-Liebenau | Ostbahnstraße 3 | Tel.: 0316 / 48 27 10 | www.murpark.at

Pantone 1787c

20-11_MURPARK_Weihnachten_LiebenauHeuteMorgen_189x265mm_fuer-3-12-2020.indd 1 02.11.20 15:20 Liebenau-Dezember-2020.indd 7 01.12.20 07:44 8 heute & morgen

SÜDGÜRTEL-PARK: WUCHERNDE WIESENFLÄCHEN

Seit den Sommermonaten gab es immer wieder heftige Be- schwerden von AnrainerInnen und BesucherInnen, weil die Wiesen über dem Südgürtel in Liebenau nicht oder nur frag- mentarisch gemäht werden. „Die Wiesen sehen teilweise wie wilde, verlassene ‚Gstetten’ aus und verschandeln den Liebenauer Park mehr und mehr. Die Grashalme sind teilweise bereits bis zu 2 Meter hoch“, so lautete durchwegs der Tenor. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventzeit und ein frohes Weihnachtsfest!

Aus diesem Grund habe ich beim dafür zuständigen Magistrats- amt (Amt für Grünraum und Gewässer) mehrmals schriftlich interveniert. Es wurde mir auch schriftlich eine Abhilfe zugesagt, doch passiert ist leider nichts. Als Folge dessen habe ich im Sep- tember dieses Jahres einen schriftlichen Antrag im Bezirksrat Lie- benau eingebracht, in dem ich in Zukunft das Mähen der Wiesen im Liebenauer Park zumindest zwei Mal im Jahr fordere. Auch in der Beantwortung meines Antrages im Oktober versicherte mir das zuständige Amt, dass die Wiesen in Hinkunft mindestens zwei Mal im Jahr gemäht werden. Aufgrund dieses Schreibens erwartete ich, dass nun die Wiesen in Bälde gemäht werden und damit der Liebenauer Park endlich wieder den Namen „Park“ BESSER HÖREN. MIT SICHERHEIT. verdient. Doch den schriftlichen Zugeständnissen des Amtes der Wir sorgen in allen Neuroth-Fachinstituten Stadt Graz folgten leider weiterhin keine Taten. für höchste Hygienestandards.

Erst als ich die Unterstützung einer Wochenzeitung in An- spruch genommen habe und diese einen halbseitigen Bericht Schenken Sie Ihren publizierte, kam Schwung in die leidige Angelegenheit. Inner- halb von fünf Werktagen waren fast sämtliche ungepflegten Wiesen gemäht. Ohren die beste Ein Danke an alle Verantwortlichen, dass die Angelegenheit schlussendlich ein positives Ende hat, und ich hoffe, dass ab Technik. nächstem Jahr die Wiesen im Liebenauer Park tatsächlich Volle mindestens zweimal im Jahr gemäht werden. Die Neuroth-Akku- ÖVP-BPO BV K.C. Kvas Hörlösung sorgt Power für mehr Energie Testen Sie jetzt kostenlos die neuesten WIR WÜNSCHEN FROHE WEIHNACHTEN SOWIE in Ihrem Alltag. VIEL GESUNDHEIT, GLÜCK UND ERFOLG FÜR 2021! Akku-Hörlösungen von Neuroth.

Jetzt im Neuroth- Fachinstitut informieren: Graz · Liebenauer Hauptstraße 320 / EG Top 1

Service-Hotline: 00800 8001 8001 Vertragspartner aller Krankenkassen neuroth.com

Liebenau-Dezember-2020.indd 8 01.12.20 07:44 heute & morgen 9

LIEBENAU: EIN BEZIRK MIT „STRAND“

Als im Februar 2017 die Baumrodungsarbeiten entlang der Mur in Liebenau für das Murkraftwerk begannen, gab es von vermeintlichen und selbsternannten Umweltschüt- zer-Innen heftige und wiederkehrende Kritik. Die Demon- strantInnen versuchten die Rodungsarbeiten zu stören bzw. die Polizei sowie professionelle Securityorgane mussten die Baustelle bewachen und sichern.

Nunmehr sind einige Jahre ins Land gezogen und das Murkraft- werk ist fertig gebaut und produziert seit geraumer Zeit Strom. Teilweise ist der Uferbereich nördlich sowie südlich des Mur- kraftwerkes bereits fertig gestellt, partiell wird noch daran ge- arbeitet. Vor allem auf der Liebenauer Seite wird noch emsig an der Wiederherstellung des Radweges entlang der Mur von der ziergängerInnen wie auch HundebesitzerInnen immer wieder Puntigamer Straße in Richtung Grünanger gewerkt. Das Ufer aufs Neue. Ich bin sehr froh, dass die Energie Steiermark im Bereich des Grünangers ist mittlerweile zum Verweilen auf meine beiden schriftlichen Anträge im Bezirksrat Lie- frei gegeben und wird auch schon sehr frequentiert. Der Zu- benau positiv reagiert hat und es nun doch einen Weg vom gang zur Mur im Bereich des Grünangers schafft nunmehr Gasrohrsteg bis zur Hortgasse gibt. Eine Zeit lang wurde ein „Strandfeeling“, welches eine neue Lebensqualität für kolportiert, dass es keine Wegverbindung zwischen den zu- StadtbewohnerInnen schafft. letzt genannten Orten geben sollte, aber ich habe nicht lo- ckergelassen und mich mit Erfolg für eine Wegverbindung Nicht nur LiebenauerInnen, auch BewohnerInnen von angren- zwischen dem Gasrohrsteg und der Hortgasse eingesetzt. zenden Bezirken (z.B. , , etc.) kommen zum „neuen Strand“ in Liebenau, um dort zu verweilen und Diesbezüglich möchte ich mich bei der Energie Steiermark die Seele baumeln zu lassen. Vereinzelte BesucherInnen be- für diese Wegverbindung aufrichtig bedanken, weil die Be- haupten sogar, dass sie ein leises „Meeresrauschen“ verneh- wohnerInnen nunmehr durchgehend von der Autobahnbrü- men, und dass beim Verweilen am neuen Liebenauer Strand cke im Süden unseres Bezirkes bis zur Puntigamer Brücke sogar ein wenig „Urlaubsfeeling“ aufkommt. Auch südlich entlang der Mur gehen, laufen, oder verweilen können. der Puntigamer Straße ist der Uferbereich überwiegend fertig gestellt und erfreut die bereits zahlreichen JoggerInnen, Spa- ÖVP-BPO BV K.C. Kvas

Liebenau-Dezember-2020.indd 9 01.12.20 07:45 10 heute & morgen

BEREICH GRÜNANGER: STOLPERSCHWELLE

Am Grünanger in Graz-Liebenau befand sich während des 2. Weltkrieges das größte Zwangsarbeiterlager von Graz. Mehr als 5.000 Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene wur- den in den Kriegstagen im Lager Liebenau festgehalten.

Einige wurden dort auch kaltblütig ermordet bzw. hinge- richtet. Die Erschießung von zumindest 34 Gefangenen im Lager Liebenau ist aktenkundig sowie verbürgt.

Darüber hinaus war das Lager für tausende Jüdinnen und Juden Zwischenhalt auf dem Weg ins KZ Mauthausen und damit in den fast sicheren Tod. An all diese Menschen, egal ob namentlich bekannt oder unbekannt, erinnert seit 22. Oktober dieses Jahres eine „Stolperschwelle“, die vom „Verein für Gedenkkultur“ errichtet wurde. Diese Stolperschwelle wurde vor dem ehemaligen Zwangs- arbeiterlager in Graz-Liebenau im Bereich des Grünangers – nahe der Mur – errichtet. Optisch wie auch inhaltlich angelehnt ist die Stolperschwelle an die Stolpersteine, die mittlerweile europaweit an die Opfer des Nazi-Regimes er- innern.

Darüber hinaus wurde in diesem Bereich des Grünangers eine Gedenktafel errichtet, die an die Greueltaten in diesem Zwangsarbeiterlager in Liebenau erinnern. Einige Stadt- und Bezirksverantwortliche waren beim Gedenkakt zuge- gen. Für die ÖVP Graz-Liebenau nahm Vorstandsmitglied Martin Marku an der Gedenkfeier teil und gedachte der Opfer dieser schrecklichen Naziherrschaft.

Wider das Vergessen: Gedenktafel zum Lager Liebenau

Die Gedenktafel, die App und der Film wurden von der Stadt Graz, dem Land Steiermark und der Energie Steier- mark gemeinsam finanziert.

Wie auch zukünftig das Vergessen verhindert werden kann, das ist eine Diskussion, der sich jede Generation immer wieder neu stellen muss.

Besuchen Sie den virtuellen Rundgang: www.culturalplaces.com/de/tour/lager-tour

Liebenau-Dezember-2020.indd 10 01.12.20 07:45 heute & morgen 11

FROHE WEIHNACHTEN SOWIE EIN GUTES NEUES JAHR

25.11.2020 09:23:11

3495_20_Weihnachtskarte.indd 1 wünscht

Mag. Karl Christian Kvas Bezirksvorsteher Graz-Liebenau ÖVP-Bezirksparteiobmann Tel. 0 664 / 868 1111

3495_20_Weihnachtskarte.indd 2

25.11.2020 09:23:11

Der Kopf wünscht frohe Weihnachten. Der Bauch viele Kekse.

Alles spricht für

Liebenau-Dezember-2020.indd 11 01.12.20 07:45 12 heute & morgen LIEBENAUERIN DES JAHRES 2020: APOTHEKE LIEBENAU PROF. MAG. MARIA FÜRNTRATT + DROGERIE Mag. Volker Weißensteiner KG A-8041 Graz, Ostbahnstraße 3, Tel.: 0316/47 23 24, Fax: 46 35 71 Führend in Apothekenkosmetik mit Fachberatung

Der Bezirksrat Liebenau hat im Jahr 2015 auf Antrag von Bezirksvorsteher Mag. Karl Christian Kvas beschlossen, je- des Jahr verdiente Liebenauer BezirksbewohnerInnen mit dem Ehrenpreis als „Liebenauer BezirksbewohnerIn aus- zuzeichnen. Auf Vorschlag des genannten Bezirksvorstehers wurde für das Jahr 2020 Frau Prof. Mag. Maria Fürntratt, die hauptberuflich am Gymnasium HIB-Liebenau tätig ist, zur „Liebenauerin des Jahres 2020“ gewählt!

Als künstlerische Leiterin der Grazer Kinder- und Jugend- singakademie an der HIB-Liebenau (HIB art.chor) widmet sie sich neben der Pflege der großen österreichischen - Chor tradition verstärkt dem zeitgenössischen Chorschaffen. Sie ist Gründerin und künstlerische Leiterin der Raiffeisen Kin- der- & Jugendsingakademie Graz mit den Auswahlchören Green Guys und HIB art.chor. Des Weiteren unterrichtet sie als Senior Lecturer Chorpädagogik, Chorlehrpraxis, Kinder- und Jugendstimmbildung und Elementare Chorpädagogik an Wir wünschen Ihnen der Kunstuniversität Graz und leitet den KUG-Kinder- & Ju- ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest gendchor. und die besten Wünsche für das neue Jahr. Bei allen unseren Kundinnen und Kunden Frau Prof. Mag. Fürntratt hat viele, viele Auszeichnungen möchten wir uns mit einem kleinen Geschenk erhalten. So wurde sie beispielsweise mit dem Ehrenzeichen für ihre Einkaufstreue bedanken. des Chorverbandes Steiermark, dem Nikolaus Harnoncourt IHRE APOTHEKE LIEBENAU Preis, mit mehreren Goldmedaillen, Sonderpreisen, Gold- MAG. VOLKER, JUDITH UND NORWIN WEISSENSTEINER diplomen sowie Auszeichnungen mit dem HIB art.chor ge- UND DAS APOTHEKENTEAM ehrt. Die Aufzählung ist fragmentarisch und ließe sich noch lange fortsetzen. VIELE PREISWERTE UND EXKLUSIVE GESCHENKIDEEN ERWARTEN SIE Im Namen des Bezirksrates Graz-Liebenau wie auch im eigenen Namen gratuliere ich Frau Prof. Mag. Maria Fürn- tratt sehr herzlich zu dieser verdienten und würdigen Aus- zeichnung zur „Liebenauerin des Jahres 2020“!

ÖVP-BPO BV K.C. Kvas

Liebenau-Dezember-2020.indd 12 01.12.20 07:45 heute & morgen 13

LIEBENAUER DES JAHRES 2020: PROF. MAG. FRANZ FISCHERAUER

Der Bezirksrat Liebenau Er war Orgelvereinsobmann zur Anschaffung einer neuen hat im Jahr 2015 auf An- „Rieger-Orgel“ für die Pfarrkirche Liebenau-St. Paul und hat di- trag von Bezirksvorsteher verse Bausteinaktionen zur Finanzierung der Orgel organisiert. Mag. Karl Christian Kvas Er hat von 2013 bis 2019 für die Pfarre Liebenau-St. Paul so- beschlossen, jedes Jahr ver- wie für weitere Pfarrverbände diverse (Kultur-)Reisen und Be- diente Liebenauer Bezirks- nefizveranstaltungen ehrenhalber organisiert. bewohnerInnen mit dem Viele Jahre hindurch (2011, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017, Ehrenpreis als „Liebenauer 2019) organisierte er „Athos-Pilgerwochen“. BezirksbewohnerIn aus- zuzeichnen. Auf Vorschlag Die Aufzählung ist unvollständig und ließe sich noch lange des genannten Bezirksvor- weiter fortsetzen! Im Namen des Bezirksrates Graz-Liebe- stehers wurde für das Jahr nau wie auch im eigenen Namen gratuliere ich Herrn Prof. 2020 Herr Prof. Mag. Franz Fischerauer zum „Liebenauer Mag. Franz Fischerauer sehr herzlich zu dieser sehr ehren- des Jahres 2020“ gewählt! vollen Auszeichnung zum „Liebenauer des Jahres 2020“!

Prof. Mag. Franz Fischerauer hat für die Liebenauer Pfarre St. Paul beispielsweise folgende ehrenamtliche Leistungen und Aktivitäten erbracht bzw. getätigt:

Von 2000 bis 2020 – also 20 Jahre lang – war er Kurator des KunstRaumes Liebenau St. Paul und hat dabei Ausstellungen im KunstRaum Liebenau (Pfarrzentrum Liebenau-St. Paul) or- ganisiert, moderiert und veranstaltet. Er war Mitglied der „Partnerschaftsgruppe Ecuador“ – später „Eine-Welt-Gruppe“. Diese Gruppe errichtete den „Eine-Welt- Weg“ mit acht Stationen am Paulustorplatz 1 (Kirchplatz der Pfarre Liebenau-St. Paul). Er erstellte in Zusammenarbeit mit Frau Eva Maria Spitzer einen Kirchenführer für die Kirche Liebenau-St. Paul und hat diverse Kunstauktionen organisiert. Arena Food GmbH Kasernstraße 99 · 8041 Graz

Liebe Gäste! Wir haben weiterhin für Sie geöffnet! Sie haben die Möglichkeit, täglich von 11 bis 19 Uhr sich unser Essen nach Hause liefern zu lassen. Ihre Bestellungen nehmen wir gerne telefonisch entgegen – 0676 9700049.

A RENA G RILL & FAST F OOD

Liebenau-Dezember-2020.indd 13 01.12.20 07:45 14 heute & morgen

PFARRKINDERGARTEN GRAZ-SÜD: HIB ART.CHOR: GÜTESIEGEL-VERLEIHUNG STEIRISCHES LANDESWAPPEN

Ende September 2020 fand die feierliche Überreichung des Der HIB art.chor feiert im Jahr 2020 sein 25-jähriges Be- Gütesiegels „Gesunder Kindergarten“ an den Pfarrkinder- stehen. Es ist eine Erfolgsgeschichte, deren Kapitel rund um garten Graz-Süd statt. den Globus führen: 32 internationale Tourneen in 25 ver- schiedene Länder hat der Chor in dem Vierteljahrhundert Das Programm „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wach- seit seiner Gründung bereits absolviert. sen“ besteht bereits seit dem Jahr 2012 und umfasst mittlerwei- Die Bilanz: 127 erste Plätze und erste Preise, Goldmedail- le über 180 Kindergärten in der ganzen Steiermark. Ziel dieses len, Sonderpreise, Golddiplome und Auszeichnungen konn- Gütesiegels ist es, die Gesundheit aller Beteiligten im Setting te der „HIB art.chor“ bei diversen Wettbewerben ersingen. Kindergarten zu fördern und im Kindergartenalltag auf mehre- 2019 gewann der Chor bei der Chorolympiade in Südfrank- ren Ebenen zu verankern. Das Gütesiegel „Gesunder Kinder- reich, dem weltweit größten und schwierigsten Wettbewerb garten“ wurde initiiert, um Kindergärten für ihre besonderen seiner Art, zwei Goldmedaillen und den Olympiasieg. Bemühungen zum Thema Gesundheitsförderung auszuzeichnen sowie zu würdigen. Die Aufzählung aller Auszeichnungen des HIB.art.chores würde den Umfang dieses Berichtes ad infinitum sprengen. Der Pfarrkindergarten Graz-Süd unter der Leitung von Als künstlerische Leiterin fungiert Frau Prof. Mag. Maria Maria Niederl-Motsch hat in den letzten Jahren in Bezug Fürntratt, welche vom Bezirksrat Graz-Liebenau auch zur auf die pädagogische Arbeit nicht nur viele Angebote und „Liebenauerin des Jahres 2020“ ernannt wurde. Als Zeichen Schwerpunkte für ein gutes Miteinander wie auch eine ge- der Wertschätzung dieser außerordentlichen Erfolgsge- lebte Schöpfungsverantwortung gesetzt, sondern es ist dar- schichte sowie anlässlich des 25-jährigen Bestehens wurde über hinaus ebenso gelungen, diese Aufgaben im Pfarrkin- dem HIB art.chor im Oktober dieses Jahres von Landes- dergarten auch zwischen den Zeilen spür- und erlebbar zu hauptmann Hermann Schützenhöfer das Steirische Landes- machen. wappen überreicht.

Die Pfarrkindergartenleiterin konnte im Rahmen dieses feierli- Im Namen des Bezirksrates Liebenau, der ÖVP-Liebenau chen Festaktes das Gütesiegel in Empfang nehmen und bedank- wie auch im eigenen Namen gratuliere ich dem HIB art.chor te sich im Rahmen dessen bei allen MitarbeiterInnen, die Ihren – stellvertretend Frau Prof. Mag. Fürntratt und Herrn DI Beitrag dazu geleistet haben. Günter Fürntratt – sehr herzlich zur Überreichung des Stei- Die ÖVP-Bezirkspartei Graz-Liebenau gratuliert der Lei- rischen Landeswappens. terin, Frau Maria Niederl-Motsch, sowie ihrem Team sehr herzlich zu dieser Auszeichnung! ÖVP-BPO BV K.C. Kvas

GUTSCHEIN

für eine kostenfreie Engel & Völkers Graz Andrea Bilic Martich Beteiligungs-GmbH +43 316 813032 - 400 Bewertung Ihrer Immobilie. Joanneumring 20 [email protected] 8010 Graz

Liebenau-Dezember-2020.indd 14 01.12.20 07:45 heute & morgen 15

JVP-LIEBENAU: SELBST- WIR STELLEN VOR: VERTEIDIGUNGSSCHNUPPERKURS LIEBENAUER JUNGGRÜNDER*INNEN

Anfang September Frau Sabina Weingerl hat sich fand ein Selbstvertei- im Vorjahr in Graz-Liebenau digungsschnupperkurs selbständig gemacht und be- der neu gegründeten treut ihre KundInnen unter Jungen ÖVP-Lieben- dem Firmennamen „Bioputz- au (JVP) statt. Dabei fee“. stand neben dem sport- lichen Gedanken auch Die Jungunternehmerin ver- das Thema Sicherheit wandelt Ihren Haushalt mit im Vordergrund. Bio-Reinigungsmitteln in ein blitzblankes „Wohlfühl-Zuhau- Michael Ettl von se“. Sie verwendet nur biolo- „Champions Liebenau“ zeigte den TeilnehmerInnen, wie sie gisch abbaubare Reinigungsmittel, da in herkömmlichen Haus- sich in gefährlichen Situationen richtig verhalten sollen und haltsreinigern chemische Substanzen wie z.B. Duftstoffe oder wie sie sich mit einfachen Techniken aus Konflikten befreien Konservierungsmittel enthalten sind, die zu Allergien, Asthma können. Dabei wurden einfachste Schlag- und Kicktechniken oder Hautreizungen führen können. Beim Putzen gelangen die gezeigt, um sich zu verteidigen, damit man danach die Flucht aggressiven Chemikalien über den Abfluss in die Natur, blei- ergreifen kann. Trotz des ernsten Themas kam der Spaß nicht ben aber auch als Rückstände auf Böden, Duschen und Wasch- zu kurz und die TeilnehmerInnen konnten sich beim sportlichen becken, was für Erwachsene, Kinder sowie Haustiere negative Kräftemessen von einer anderen Seite kennen lernen. gesundheitliche Folgen haben kann.

Alle Beteiligten des Selbstverteidigungsschnupperkurses Die Bioputzfee reinigt Ihr Zuhause schnell und zuverlässig mit waren nach dem Training zwar etwas erschöpft, aber trotz- biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln, welche die Umwelt dem von den gelernten Tipps und Tricks begeistert. schonen und für Menschen und Haustiere unbedenklich sind.

Im Sportjahr 2021 möchte das Team der JVP-Liebenau wei- Das Erstgespräch ist kostenlos und im Bezirk werden keine tere Sportschnupperveranstaltungen für junge Menschen Anfahrtskosten verrechnet. im Bezirk Liebenau anbieten. Frau Weingerl ist unter der Nummer 0670 / 607 33 17 oder ÖVP-BPO BV K.C. Kvas per Mail unter [email protected] erreichbar.

Sie brauchen Platz? Wir haben ihn!

, Moderne Lagerboxen ab 2,5 m2 , attraktive Mietkonditionen , trocken, sicher, sauber LAGERN Styriastraße 6, 8042 Graz 0676 840 670 300 www.meindepot-graz.at offi[email protected]

Sonderaktion: 6 Monate mieten,

5 bezahlen!* *Aktion gültig bis 30. Juni 2021

Liebenau-Dezember-2020.indd 15 01.12.20 07:45 heute & morgen

DIREKTER URBANISMUS X 4: PROJEKT AM GRÜNANGER

nationale KünstlerInnen bzw. ArchitektInnen mit dem Namen orizzontale (Rom, I) „FLUSSFLUSS – Castaway on the Mur“ realisieren. Dieses Projekt findet in Kooperation mit dem Jugendzentrum „Am Grünanger“, dem Bezirk Liebenau sowie dem Schaumbad statt. Mit diesem Projekt sollen neue Formen der Zusammenarbeit zwischen GrazerInnen und der Mur er- probt und der neue Strand, ein Schwellenraum zwischen Liebe- nau und Jakomini, zum öffentlichen „Archipel von Liebenau“ umgestaltet werden. Die BewohnerInnen werden eingeladen, gemeinsam zu träumen sowie ein schwimmendes System von Plattformen zu bauen.

Im Jänner/Februar 2021 (anlässlich der Ausstellung NOR- Mit dem Bau des Murkraftwerkes in Graz-Liebenau ist MAL im HDA, 27.01. – 24.02.2021) wird eine Boje mit dem auch ein neuer Strand im Bereich des Grünangers entstan- Zeichen FLUSSFLUSS im Wasser auftauchen. Dieses Event den. Diese Situation wurde von „orizzontale“, einer Künst- signalisiert die kollektive Aktivierung des Geländes, für die ler-ArchitektInnengruppe aus Rom, ausgewählt, um ein orizzontale an dem Manifest FLUSSFLUSS arbeiten wird, Projekt für NORMAL im Rahmen des Kulturjahres Graz um die Werte und Wünsche der lokalen Akteure zu sam- 2020 zu realisieren. meln. Die Eröffnung von FLUSSFLUSS ist für Mai 2021 geplant. Graz ist als schnell wachsende Stadt Österreichs von rapiden Transformationsprozessen, insbesondere an den Rändern der Informationen unter http://www.transparadiso.com oder Stadt, gekennzeichnet. Hier werden vermehrt Flächen versie- www.barbaraholub.com/normal.html gelt, was weitreichende ökologische Konsequenzen hat, ebenso wie informelle Treffpunkte in der Nachbarschaft verschwinden. Mit diesen Themen befasst sich NORMAL – direkter Urba- nismus x 4, ein Projekt von transparadiso (Barbara Holub/ Paul Rajakovics) für das Kulturjahr 2020, das in Kooperation mit Michael Petrowitsch, den Bezirken und Organisationen vor Ort, dem Haus der Architektur (HDA) sowie dem Forum Stadtpark realisiert wird.

Transparadiso will mit NORMAL im Bezirk Liebenau einen längerfristigen Prozess mit künstlerisch-urbanistischen Prak- tiken initieren, der über das Zusammenwirken von Handlung und Planung eine sozial engagierte Stadtplanung propagiert. Am neuen Strand „Am Grünanger“ in Liebenau werden inter-

CLAUDIA GRUNDNER: EINE UMTRIEBIGE LIEBENAUERIN

ser Musikgruppe. Diese Friesacher Frauengruppe hatte im Be- zirk Graz-Liebenau bereits einige Auftritte und weitere sind in Planung. Anlässlich des 20-jährigen Bestandsjubiläums haben Clau- dia Grundner und ihre Kolleginnen im Spätsommer in Kärnten an zwei Tagen eine neue CD aufgenommen. Der neue Tonträger trägt den Titel „naturgemäß“ und beinhal- tet Lieder aller vier Jahreszeiten, auch vier Adventlieder sind zu hören. Aufgrund der Covid-19-Pandemie finden derzeit leider kei- Claudia Grundner ist nicht nur bei der Liebenauer Volks- ne Live-Auftritte statt, weshalb Sie, werte Leserinnen und tanzgruppe D`Steirerherz`n z`Graz eine große Stütze und Leser der Liebenauer Bezirkszeitung, sich diese CD der ein emsig arbeitendes Vereinsmitglied, sondern ist darüber Gruppe „FriesacherFrauenZimmer“ in Ruhe zu Hause an- hinaus ebenso bei der Gruppe „FriesacherFrauenZimmer“ hören können. seit vielen Jahren höchst aktiv tätig und somit auch außer- halb ihres Heimatbezirkes umtriebig unterwegs. Käuflich erhältlich ist die CD unter [email protected] oder Frau Grundner gehört seit mittlerweile 12 Jahren der Friesa- unter Tel.Nr.: 0650/33 17 852 bzw. direkt cherFrauenZimmer-Musi an und ist ein fixer Bestandteil die- am Grundnerhof in Graz-Liebenau.

Liebenau-Dezember-2020.indd 16 01.12.20 07:45 heute & morgen 17

2 Shiatsu-Behandlungen

statt € 120,- jetzt nur -

90.

Geburtstag!

Wir gratulieren ...

Frau Christiana Reif

zum 90. Geburtstag!

Obmann Rudolf Trummer, seine Gattin Erika,

Obmann-Stv. Siegfried Lechner sowie Vorstandsmitglied Joachim Senn, Dipl. Shiatsu-Praktiker

Christine Lebernegg gratulierten sehr herzlich zum Liebenauer Hauptstraße 200

runden Geburtstag und überreichten der Jubilarin ein Telefon: 0676 / 64 63 550

Präsent aus Holz, welches Obmann Rudolf Trummer

höchstpersönlich geschnitzt hat.

Die Jubilarin sowie die GratulantInnen verbrachten einen

angenehmen, lustigen und unterhaltsamen Nachmittag. Aktion gültig bis 23.12.2020

Die Geehrte hat sich über die Ehrung des Seniorenbundes Liebenau anlässlich ihres 90. Geburtstages sehr gefreut. Der Seniorenbund Liebenau wünscht Frau Christiana Reif weiterhin viel Gesundheit sowie noch viele, viele Jahre im Kreise ihrer Familie. Die ÖVP-Bezirkspartei Graz-Liebenau schließt sich den Gratulationswünschen sehr herzlich an!

Wohnungen von Symbolbilder, HWB: < 36 kWh/m²a, fGEE: ≤ 0.85

GRAZ-LIEBENAU Fahrzeug - und Betriebseinrichtungen Petrifelderstraße Noch 1 Wohnung frei!

Mario Glauninger  95 m² Wohnnutzfläche  Fußbodenheizung Puntigamerstraße 88–90  schlüsselfertiges  großer Balkon Halle 15 Eigentum  Garage, Lift, ... 8041 Graz  hochwertig ausgestattet  Fixpreis & Fixtermin Mobile: 0660/44 16 500  Designerbad Telefon: 0316/42 16 82 office@glauninger- fahrzeugeinrichtungen.at KLOIBERWEG Persönliche Häuser & Wohnungen oder telefonische Beratung ... in Vorbereitung! (auch Videotelefonie) Alles möglich! im 03854 / 6111-6 grünen [email protected] Bereich www.kohlbacher.at

Liebenau-Dezember-2020.indd 17 01.12.20 07:45 18 heute & morgen aus unserem Bezirk ... AKTUELLESBEZIRK LIEBENAU: BAUBOOM

Nie mehr Eiskratzen. Was viele LiebenauerInnen bereits seit vielen Jahren subjek- tiv wahrnehmen, wurde vor kurzer Zeit durch einen Woh- Einsteigen, wohlfühlen, losfahren – auch im Winter mit nungsmarktbericht der Immobilienentwickler Trivalue und einer Webasto Standheizung. Ohne großen Aufwand EHL bestätigt. Liebenau wächst und wächst immer mehr, lässt sich auch Ihr Wagen mit diesem Komfort aufwerten. nicht nur an EinwohnerInnen (mehr als 16.500 Haupt- und Anrufen und Termin vereinbaren: 0316 / 42 99 44 Nebenwohnsitze), sondern auch die Wohnungszahl stieg Ziehrerstraße 68, 8041 Graz-Liebenau. www.ctc-graz.at, [email protected] kräftig. Betrug im Jahr 2005 die Anzahl der Wohnungen Foto: Webasto in Liebenau noch 7818, so sind es nunmehr 9024, also ein Plus von 1.200 Wohneinheiten. Das ist eine Steigerung von 15 Prozent in 15 Jahren. Damit liegt der Bezirk Liebenau im Bezirksranking der Stadt Graz an 4. Stelle, hinter Puntigam (+ 47%), Straßgang (+24%) und (+17%). Wir tun, was wir können. Dieser starke Bauboom an neuen Wohnungen ist nicht unum- stritten, werden doch die Stimmen unter den Bezirksbewoh- nerInnen kontinuierlich lauter und mehr, die mit diesem Auf- schwung nicht einverstanden sind. Laut Auskunft der Grazer „Wir eh lfen hInen uz Stadtbaudirektion sind diese Veränderungsprozesse jedoch geplant, weil sich sonst die Menschen im Grazer Speckgürtel einem refolgreichen (Graz-Umgebung) auf der „grünen Wiese“ ansiedeln und mit dem Auto in die Stadt pendeln würden. Ob die Liebenauer Be- Abschluss!“ wohnerInnen diese Entwicklung ebenso begrüßen, wage ich zu bezweifeln, da ich im Rahmen der Bauverhandlungen im Bezirk Das Unternehm en georg franz Imm obilien arbeitet nach dem den zunehmenden Unmut über den stetig steigenden Bauboom G r u n d s a t z : sei na ders – im Bezirk Liebenau lautstark und unmittelbar zu hören bekom- arbeite na ders! D a d u rc h h a t me, obwohl ich in meiner Funktion als Bezirksvorsteher keinen sich eine Arbeitshaltung wennEinfluss es um betreffenddie Vermittlung den Flächenwidmungsplanvon Privatimm obilien (Häuser,und die WohnungenBebau- entwickelt, & die dieBe ratung u n d G rundstücke)ungsdichte geht.habe. Die Devise seiner Arbeit lautet: sei anderes - arbeiteBetre uung der Kunden in den anders. Vordergrund stellt, um deren Leider haben Bezirksvorsteher auch keine „Parteistellung“ bei Zufriedenheit zu garantieren. Für georg franz Imm obilien hat Bauverhandlungen, können also die Nachbarn in Bezug auf BM ID(FH) Georg rFanz sich schne ll he ra usge ste llt, da ss die Nachbarrechte im Steiermärkischen Baugesetz nur beraten Ihr Imm obilientreuhänder! e in I m m o b ilie n m a k le r s ic h u m und bei Bauverhandlungen darauf achten, dass das zuständige m e h r k ü m m e rn m u s s a ls n u r d e n Organ der Bau- und Anlagenbehörde die Nachbarrechte sowie An- oder Verkauf. Bei dieser das Verfahrensrecht bei diesen behördlichen Verfahren einhält. Arbeit geht es um die Erfüllung Terminvereinbarung und Trotzdem nehme ich die Einladungen zu den Bauverhandlungen von Wünschen und Träum en, um Informationen unter: im Bezirk überwiegend wahr, bin zugunsten der Nachbarn vor Entscheidungen, die getroffen georgfranz mI mobilien | Ort und beobachte, ob alle Bau- und Verfahrensrechte eingehal- und Problem e, die gelöst werden Innoestate GmbH ten werden. m üsse n. georg raf nz mI mobilien M ariahilferstraße 32 hat ics h ua f ide eV rmittlung 8020 Graz von rPivatimmobilien H(äuser, Noch eine Zahl für die Statistik: Von Jänner bis Anfang De- 0680 02 31 350 Wohnungen & Grundstücke) gf@ georgfranz.at zember 2020 war ich bei 27 Bauverhandlungen – jeweils am spezialisiert. www.georgfranz.at Vormittag – im Bezirk Graz-Liebenau zugegen. Auch das ist eine Art von Bürgernähe, die für mich selbstverständlich ist. In fo b ro sc h ü re k o s t e n lo s per Em ail bestellen: iDe 7 ehFler eb im eV rkauf ovn mI mobilien ÖVP-BPO BV K.C. Kvas

Liebenau-Dezember-2020.indd 18 01.12.20 07:45 Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünscht das Team vom haarimpuls auf diesem Weg. Auch im Jahr 2021 werden wir wieder „Schönes Haar zum fairen Preis“ anbieten.

Unsere Öffnungszeiten Mo. - Mi. 8:00 Uhr - 18:00 Uhr Pro Person nur ein Gutschein gültig. Nicht in Kombination mit anderen Aktionen einlösbar! Nicht in bar ablösbar. Einlösbar ab einem Dienstleistungs- Do. & Fr. 8:00 Uhr - 19:00 Uhr aus unserem Bezirk ... umsatz von 20,– Sa. 8:00 Uhr - 12:00 Uhr

Liebenauer Hauptstraße 119, 8041 Graz Tel.: 0650/3462711 Friseur-Haarverlängerung G und -verdichtung G Fingernagelstudio G www.haarimpuls.at

MAGNA STEYR: GROSSAUFTRAG

Mitte Oktober 2020, also inmitten der Coronakrise, gab Magna per Presseaussendung bekannt, dass Magna Steyr ab dem Jahr 2022 in den Magna-Werken in Graz und Hoce (Slowenien) das Elektro-SUV „Ocean“ für das Auto-Start- up Fisker bauen wird. Die jährliche Produktionszahl soll voraussichtlich bis zu 50.000 Autos pro Jahr betragen.

Der Vertragsabschluss ist umso beachtlicher, als dieser Deal mit- ten in der weltweit größten Krise der Automobilwirtschaft unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Magna Steyr wird im Rahmen dieses Projektes sowohl als Projektentwickler fun- gieren wie auch die hauseigene Batterieplattform liefern, die toren, Heck/Allradantrieb und schafft bis zu 480 Kilometer im internationalen Magna-Netzwerk entwickelt wurde. Hinzu Reichweite. Darüber hinaus gibt es ein Recycling-Interieur. Der kommt die Produktion, die ab dem 4. Quartal 2022 starten Einstiegspreis könnte unter 40.000 Euro liegen. soll. Somit liefert Magna ab dem Jahr 2022 jede Menge Know- how im Rahmen dieses Großauftrages. Diese positive Nachricht vom erfolgreichen Vertragsab- schluss zum Bau des neuen Elektro SUV „Ocean“ ist ein Das SUV Ocean des Start-up Fisker ist in der Studie 4,64 Meter wichtiges Zeichen und zugleich ein Lichtblick am Horizont lang, verfügt voraussichtlich über ein Solardach, zwei E-Mo- für die gesamte steirische Automobilwirtschaft. GARTENBAU HIERZER wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest sowie und die Beschicker ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021. des Bauernmarktes G Jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr. G Am Mittwoch, den 23. 12. 2020, ab 12 Uhr Beginn des Bauernmarktes. G Steirische Christbäume nach Bio-Richtlinien produziert gibt es heuer wieder bei der Gärtnerei Hierzer und jeweils freitags auf dem Liebenauer Bauernmarkt.

Verkauf von 12. bis 24. Dezember 2020.

Liebenau-Dezember-2020.indd 19 01.12.20 07:45 DER NEUE FIAT 500 « LA PRIMA». 100 % ELEKTRISCH. DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA.

DER NEUE FIAT 500 « LA PRIMA»: NEU, ELEKTRISCH, ALLIN.

320 KM* REICHWEITE  SCHNELLLADEN: ZU HAUSE MIT BIS NEUES 10,25" AUTONOMES IM STADTVERKEHR IN NUR 5 MINUTEN ZU 11 KW LADEN INFOTAINMENT FAHREN SOGAR BIS ZU 458 KM* 50 KM** REICHWEITE SYSTEM LEVEL 2 BEREITS BESTELLBAR.

Stromverbrauch 12,4 –13,3 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km (WLTP kombiniert). Symbolbilder. * Die angegebenen Werte zu Reichweite und Stromverbrauch basieren auf dem WLTP- Testverfahren. Die vorläufigen Werte können von den offiziellen Daten der endgültigen Typgenehmigung abweichen. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie persönlicher Fahrstil, Topographie, Außentemperatur, Verwendung von Heizung bzw. Klimaanlage, dem Ladestand der Batterie sowie Liebenauer Hauptstraße 76, 8041 Graz Zustand, Gebrauch und Ausstattung des Fahrzeugs variieren. ** An einer DC-Schnellladestation mit mindestens 85 kW Ladeleistung. Stand 10/2020. Tel. 0316/465756, www.fiatgraz.at

A_?_F15_Q4_Coop-Anz-La-Prima-0920-189x130-RZ.indd 1 14.10.20 14:30

KEGELN Spaß für Alt und Jung

Liebenau-Dezember-2020.indd 20 01.12.20 07:45