Inhaltsverzeichnis

Grundsätzliches zum Watten. & Perlaggen 8 Die Spielkarten 10 Allgemeine Kartenspielbegriffe 12 Etwas vom Watten 15 Watten 16 Zweier- und Viererwatten 17 z.ammheben und Geben 17 Das Vergeben 17 Trumpf und Schlag bestimmen 18 Schläge“ 19״ Rechte“ und die״ Der Schönere und Schlagtauch 21 Falche Reihenfolge beim Geben 22 Stichemachen 22 Spiel“ gewonnen ist 23״ Wann ein DieSchrift 24 Gestrichen“ sein 24״ Der Schneider und der z ’ruckschneider 25 Das Bieten beim Watten 25 Das Bieten auf die letzte Karte 27 Das Bieten bei,,Gestrichen“ 28 Das Jagen/Bluffen 28 beim 29 Gegenseitige spieierhaftung 29 Das Deuten 30 Wie gedeutet wird 31 Strafwürdige Regelverstöße 32 Die Regeln des Tiroler Wattervereins 33 ״ Casinos Austria33״ Die Regeln der Einfache Varianten des Wattens 34 Stichwatten 35 BlindesStichwatten 35 Beliebte Varianten des Wattens 36 Ladinisch-Watten/Blindwatten 36 Verschiedene Varianten des Ladinisch-Wattens 39 Kritisch-Watten 43 Kritisch-Watten mit 33 Karten 43 Kritisch-Watten mit 32 Karten/Bayrisch-Watten 44 TTT 45 י ו י זז Besonderheiten beim Bayerisches Vokabular 47 Weitere Varianten 48 Kritisch-Ladinisch 48 “Guaten״ Kritisch-Ladinisch mit dem für acht Spieler 48 üppet 48 Bîeten/Laubbîeten 50 Abheben und Geben 51 Ausspielen und Stechen 51 DieFiguren 52 Die Bewertung der Figuren 54 Das Bieten 54 Jagen/Bluffen beim Bieten 57 Farbverleugnen/Regelverstoß 57 Gestrichen/Gespannt 59 Das Ausgehen 59 Das Vorgebotene geht aus 60 Variante Welibieten 61 Variante Spitzbieten 62 Das Perlaggerlied 64 Perlaggen бб Wie die Trumpffarbe bestimmt wird 67 DiePerlåggen 68 Perlaggen taufen 68 Übersicht Perlåggen & Trümpfe 70 SonderregelungbeimAbheben 72 Sonderregelung beim Trumpfaufschlagen 72 Die Figuren 73 Das Deuten 76 DasBieten 77 Jagen/Bluffen beim Perlaggen 78 in natur“ 79״ Figur le man ausmacht/ausgeht 79 Eichelperlaggen 82 Die Perlaggen beim Eichelperlaggen 83 Aufschlagen und Austauschen 84 Deuten beim Eichelperlaggen 85 Das Gilten/Giltspiel 87

وﺀ Kleines Leidkon Watterlatein.. 94״ Der Karter-nSprech.' & das وو .Ban Korte״ Zur Geschichte von Bieten und Perlaggen 101 Zur Geschichte von Watten· und MARTL 107

Literaturverzeichnis 108 Dank 110