Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1896

7.3.1896 : Am Platze monatlich 6V kr. , auswärts , mit täglicher i « mk \ Anzeige « werden billigst na-t Tarif berechnet. Jedes solide Annoncen Postvcrsendung vierteljährlich 2 fl. 60 kr. MuMK P* Bureau mmmt Aufträge entgegen.

Samstag M . 56. 7. Mär; 1896. Wlocheu -Katrrrver . Montag 2. Ämplicius Dienstag 3 . Kunigunde M .iltwoch 4 . Kasimir Donnerstag ö . Friedrich -j-j- Freitag 6 . Fridolin -j-j- Samstag 7. Thomas v. A. Sonntag 8. Johann v. G.

des Bruttoschlüssels fallen lässt, ergibt sich das Steuererhöhung, aber noch immer ist das Tefici, Zur Taqesffeschichte. nachstehende Verhältnis: nicht gedeckt. Dagegen mehren sich die Zeichent Werden von den Brutto-Einnahmen für Oester¬ dass der wachsende Steuerdruck das wirtschaftliche Vesterrrich-Rngarn. reich und für Ungarn die auszuscheidenden Posten Leben der Nation selbst erstickt. Als die noch Wie die „Bud. Corr." meldet, wurde die Theil- abgezogen, so ergibt sich das Folgende: Brutto- Giolitti gewählte Kammer Miene machte, nahme Ihrer Majestät der Kaiserin an den Einnahmen 1886 1894: für Oesterreich— gegen Crispi die Ai oralfrage aufzuwerfen, wurde ungarischen Millenniumsfeierlichkeiten nunmehr end- 3477*23 Mill. fl., für Ungarn— 1891*5, zus. sie zunächst von Crispi in verfassungswidriger gitlig entschieden. Ihre Majestät wird an der j 5368*73. Daraus ergäbe sich ein Beitragsver- Weise vertagt und später aufgelöst. Crispi, vom Eröffnung der Ausstellung am 2. Mai, ferner an ! hältnis zwischen Oesterreich und Ungarn von 35*2 König gestützt, übte faktisch eine Dictatur aus. dem Gottesdienste in der Michaelskirche in Ofenj Percent für Ungarn und von 64*8 Percent für Die Neuwahlen am 26. Mai 1885 ergaben für am 3. Mai, an einem am 5. oder 6. Mai zu j Oesterreich. Wird die Rechnung, wie es augen- Crispi eine große Majorität; die neue Kammer veranstaltenden Hoffeste und an dem Empfang des ' scheinlich in der ungarischen Absicht liegt, derartig zählte 350 Ministerielle, 100 Mitglieder der con- Huldigungsfestzuges am 8. Juni theilnehmen gemacht, dass von den Brutto-Einnahmen die nur stitutionellen Opposition(Rechte), 40 Radikale Die Regierung hat der österreichischen Quoten- in Oesterreich eingehobenen Steuern(58*03 Mill. und etwa ein Dutzend Socialisten. Diese große Deputation Tabellen„ zur Ermittlung der ge¬ Gulden) und die nur in Ungarn eingehobenenMajorität von rund 200 Stimmen ist von Crispi setzlich festzustellenden Beitragsleistung beiderReichs-Steuern(368*5 Mill. Gulden) abgezogen werden, immer weiter herunterregiert worden; vor8Tagen theile zu den gemeinsamen Staatsausgaben" vor¬ so ergibt sich folgende Rechnung: Oesterreichrechnete man ihm noch 70 Stimmen heraus und gelegt. Die erste Nachweisung umfasst, wie die Brutto-Einnahme 3507*4 Mill. Gulden, Ungarn jetzt sind auch diese verschwunden. Crispi hat „N. fr. Pr." meldet, die Brutto Einnahmen in Brutto-Einnahme 1920*3, Summe 5427-7. Aus es vermieden, in dieser entscheidenden Stunde seine Oesterreich nach den Central-Rechnungsabschlüssendem Verhältnis beider Zahlen ergibt sich mit auf¬ Anhänger noch einmal zählen zu wollen. Den aus den directen und indirecten Abgaben in der fallender Gleichmäßigkeit und auf Grund dieser Todesstoß erhielt Crispi von seiner Colonialpolittk. neunjährigen Periode 1886 bis 1894. Die gleiche Zifferngruppierungebenfalls eine Quote von 353 Sofort b«'i seinem Amtsantritt machte er kein Tabelle liegt auch für Ungarn vor. Zieht man Percent für Ungarn und von 64*7 Percent für Hehl daraus, dass er Abessynien erobern wolle. beide Tabellen zusammen, so ergeben sich folgende Oesterreich. Man sieht hier die Tendenz der un¬ Am 22. December 1893 wurden die Derwische Schlussziffern: Gestimmte Brutto Steuereinnahmengarischen Zifferngruppierungganz deutlich. bei Agordat geschlagen, worauf die Italiener 1886 bis 1894: Directe Steuern: in Oesterreich Die Tabellen enthalten überdies Nachweisungenimmer weiter nach Westen drangen; am 17. Juli 9601 Mill. Gulden; Ungarn 912'5. Jndireete über die Verzehrungssteuernaus Bier, Brant- 1894 besetzten sie Kassala. Dann gieng es gegen Steuern: Oesterreich 2605-4; Ungarn 1376*3. wein und Zucker und über die Restitutionen bei die abessyuischenRas; Batha Agos wurde am Gesammtsumme: Oesterreich 35655; Ungarn diesen drei Steuerzweigen. Diese Ziffern 21. December 1894 bei Saganeiti, Mangascha am 2288*8. nichts besonders Neues. 13. und 14.Jänner 1895 bei Senafa undCoatit Die Gesammt-Brutto-Summe der directen und Am 5. ds. feierte der Vicepräsident des Herren¬ geschlagen. Am 25. März 1895 wurde Adigrat indirecten Steuern stellt sich in Oesterreich und hauses Fürst Alexander Schön burg -Harten- besetzt und dann wurde immer weiter nach Süden in Ungarn in der neunjährigen Periode von 1886 stein seinen 70. Geburtstag. Mittags begaben gedrungen. Im December wandte sich das Blatt. bis 1894 auf 5*854 Mill. Gulden. Davon ent¬ sich die Mitglieder der Verfassungspartei des Menelik, der den Vertrag von Uccialli, welcher fallen auf Oesterreich3*5651/2 Mill . Gulden und Herrenhauses corporaliv in das Palais des Fürsten in der itali nischen Uebersetzung etwas ganz an¬ auf Ungarn fast2 289 Mill. Gulden. Nach dem zu Schönburg-Hartenstein, des Führers der Ver¬ deres als in dem abessynischen Original, nämlich Bruttoschlüsselergäbe sich für Oesterreich eine fassungspartei, um denselben anlässlich seines ein vollständiges Protectorat seitens Italiens sti- Quote von 60 91 Pereent und für Ungarn eine 70. Geburtstages eine Adresse zu übereichen. Ex- pulierte, zerrissen hatte, rückte mit Uebermacht Quote von 39*09 Percent. cellenz Dr. Ignaz v. Plener überreichte als Senior heran, schlug die Italiener und drängte sie immer Die Tabellen enthalten ferner eine Nachweisungder Partei diese Adresse. weiter zurück, bis die Katastrophe von Abbacarima für beide Reichstb ile über jene Posten, welche, Italien. erfolgte. Was der Crispischen Colonialpolitik zu¬ da sie keine wirklichen Einnahmen sind, aus den grunde lag, ist immer noch nicht ganz aufgeklärt. Brutto-Einnahmen auszuscheiden wären, wie die Der gewaltige Dictator Crispi, der nun ge¬ Er selbst hat wiederholt erklärt, er habe die Co¬ Restitutionen, die Bonificationen an landwirtschaft¬stürzt ist und wahrscheinlich nie mehr ans Ruder lonialpolitik nicht angesangen, er würde sie auch liche Brennereien, der Grundentlastungszuschlagkommen wird, hatte diesmal etwas über zwei nicht angefangen haben, und er setze nur das An¬ in Ungarn. An solchen Posten werden in Oester¬ Jahre die Regierung in den Händen; sie war gefangene fort, aber gerade er hat von allen reich ausgewiesen 88'27 Millionen Gulden, in keine glückliche. Am 15. December 1893 trat er Ministerpräsidenten seit 1885 die verwegenste Ungarn 397*4 Millionen Gulden. die Nachfolge Giolittis an. Es war eine böse Colonialpolitik getrieben. Sie muss ihm also doch Die Tabellen enthalten ferner einen Nachweis Erbschaft. Das Italien sehe Panama war ausge- mehr am Herzen gelegen haben, als er zugeben über die nur in Oesterreich und nur in Ungarn brvchen und bald schlugen dessen schmutzige Fluten wollte. Selten freilich ist ein Unternehmen so eingesührten und eingehobenen Steuern für die auch über Crispi zusammen. Aber er trotzte mit leichtsinnig begonnen und so frevelhaft fortgesetzt gleiche Periode von 1886—1894. Diese Steuern eiserner Stirn dem drohenden Verderben und worden, wie das italienisch afrikanische. Als die ergaben in Oesterreich zusammen eine Einnahme wusste sich oben zu halten. Dann brach in Si- Engländer 1868 ihren Zug nach Magdala aus¬ von 58*03 Millionen Gulden, in Ungarn 368*5 cilien, Unteritalien, in Toscana und in der Ro- führten, hatten sie ihn aufs sorgfältigste vorbe- Millionen Gulden. Wir wollen gleich hinzufügen,magna der Aufstand aus. Das elende, hungernde*reitet, und genau an dem Tage, den der ¬ dass in der ungarischen Tabelle Steuern abge¬ und frierende Volk griff zu den Waffen, um sein befehlshaber Sir Robert Napier längst voraus zogen wurden, welche unter kaum wesentlich ver¬ Los zu verbessern. Crispi bekämpfte den Auf¬ bestimmt hatte, zog er als Sieger in Magdala schiedener Benennung auch in Oesterreich einge¬ stand mit Pulver und Blei, mit Belagerungs¬ein. Als er sein Ziel, die Befreiung der Gefan¬ hoben werden und daher unmöglich abzuziehenzustand, Gefängnis und Zwangsaufenthalt. Diesen genen und die Züchtigung des Königs Theodor sind. Wenn man die ungarischen Intentionen ins eisernen Mitteln gelang es, die Ruhe einigermaßenerreicht hatte, zog er wieder ab und überl eß Auge fasst, so ergibt sich eine Ziffer, welche deut¬ wieder herzustellen. Die Reformen, mit denen Abessynien seinem Schicksale. Der Spaß kostete lich zeigt, wie man sich vorläufig das Resultat Crispi dem Elend wirklich abzuhelfen versprach,die Engländer 150 Millionen, aber sie konnten der Quoten-Verhandlungen in Ungarn denkt und liegen heute noch in den Mappen der Regierung sich denselben leisten, denn sie haben das Geld mit Rücksicht auf dieses gewünschte Resultat die und der Kammer. Dann begann er das Deficit dazu. Die Italiener haben es nicht, und wenn Ziffern sehr willkürlich gruppiert hat. Nach den zu decken. Er ihat es, indem er die Steuerschraubesie Geld haben, so brauchen sie es viel nöthiger vorliegenden Aufstellungenund wenn man das noch unbarmherziger anzog, als sie bisher schon für ihr eigenes Land, das aus tausend Wn'^- n früher von den Ungarn selbst geforderte Princip thätig war. Zweimal griff er zum Mittel der blutet, als dass sie es in unsinnigen Abencuert Seite 2 Nr. 56 JrnSbrucker Nachrichten Samstag den 7. März 1896. verschleudern sollten. Der Eroberungskrieg gegen Prutz, Mals, Breitenwang, mit 378 Seelsorgs¬dern durch die betreffenden Pflichtigen selbst aus^ Abessynien ist ein so großer Frevel, dass er durch orten und 282.787 Bewohnern. Im Jahre 1895 zutragen sein werden. den Sturz Crispis allein nicht gesühnt ist. Es wurden in denselben 1731 Trauungen vollzogen, (Ausstellungs -Placat .) Im Schaufenster müssen auch diejenigen ihn sühnen helfen, die 7789 Geburten gemeldet, Sterbefälle haben sich der Wagner'schen Universitäts-Buchhandlung ist schuldvoll ihn nicht gehindert haben und die schuld¬6663 ereignet. Volksschulen bestehen 484 mit gegenwärtig eines der beiden Placate ausgestellt, los unter seinen Folgen zu leiden haben. Zu der 774 Classen. In 293 Pfarreien, 57 Exposituren,welche als Reclame für die Innsbrucker inter¬ letzteren Gattung gehören die armen Soldaten, 160 Caplaneien versehen 656 Welt- und 367 nationale Ausstellung zusammen in 15.000 Exem¬ die jetzt im abessynischen Hochgebirge zu Tode ge¬ Ordenspriester, somit zusammen 1023 Seelsorger plaren in den verschiedensten Städten des Aus¬ hetzt werden, und die armen Bürger zuhause, denen den Kirchendienst. — In Vorarlberg bestehen landes verbreitet werden. Das ausgestellte Placat man jetzt noch mehr Steuern abzupressen suchen 6 Decanate mit dem Sitze in Feldkirch, Bregenz, ist von einem tüchtigen Innsbrucker Künstler, dem wird. Wenn man nur ein Mittel wüsste, um Dornbirn, Bregenzerwald(Andelsbuch), Sonnen¬ akademischen Maler Franz Burger entworfen dem gestürzten Crispi auch noch diesen Theil der berg(Bludenz) und Montafon(St. Gallenkirch) ; und ausgeführt und macht in jeder Hinsicht einen Sühne aufzuladen. dieselben umfassen 124 Seelsorgsorte mit 107.164 effectvollen Eindruck. Oben hat der Künstler in Einwohnern. Die Volksbewegung verzeichnet im schöner Ausführung ein Bild der Stadt Innsbruck Afrika. ganzen 870 Trauungen, 2950 Geburten und mit den Bergen darüber angebracht, und beson¬ Der Berichterstatter der „Tribuna" auf dem 2314 Todesfälle. Volksschulen bestehen 205 mit ders packend wirken daneben die im Glanze der Kriegsschauplatz telegraphiert jetzt ausführliche 367 Classen. Die Seelsorge wird in 107 Pfarreien, Abendsonne hell schimmernden Thürme von Vajolett Einzelheiten über die Schlacht bei Adua 17 Exposituren, 72 Caplaneien von 178 Welt- aus dem Rosengarten-Gebirge, an welchen durch (Äbbacarima). Daraus geht hervor, dass General und 109 Regular-Priestern, somit zusammen von drei emporkletternde Touristen der Bergsport zur Baratieri den Angriff beschloss, um den Vorstoß 287 Priestern ausgeübt. Die in der Diöcese be¬ Darstellung gebracht wurde. Darunter sieht man des Feindes nördlich nach Gundet aufznhalten findlichen Stifte und Männerklöster zählen 872 in bunter Abwechslung verschiedene der übrigen und seinen eigenen Rückzug nach Addacaje zu Mitglieder, u. zw. 469 Priester, 155 Cleriker Ausstellungs-Gruppen: Jagd, Fischerei, Reitsport, maskieren. Der Plan wurde von allen Generälcn und 233 Laienbrüder und 15 Novizen. Das Athletik, Radfahren, Eislauf, , Lawn- gntgeheißen, nur Major Salsa protestierte. Der Chorherrenstist Nenstift zählt 58, jenes in Mitten Tennis, Rodelsport, Skilauf rc. versinnbildlicht, erste Angriff der Italiener war schneedig und die 50, die Stifte Stams 23, Mehrerau 79, Fiecht während die Ausstellung selbst, mit der großen Artillerie richtete große Verwüstungen an, aber 30 und Marienberg 22 Ordensmitglieder. Im Halle, der Restauration und dem Panorama von die Uebermacht der Feinde war zu groß; es er¬ Jesuitencollegium in Innsbruck befinden sich 81, der Berg Jselschlacht unter den wehenden Fahnen folgte zuerst der Rückzug, dann die Flucht; die in jenem in Feldkirch 78, in der Redemptoristen-und Flaggen der verschiedenen Großstaaten den fliehenden Askaris rissen die Brigade Arimondi Congregation in Innsbruck 21, in HaselstaudenAbschluss des Ganzen bildet. Die Aufschrift ist um, und das Gedränge war so groß, dass die 9 Ordenspersonen, im Servitenklosterin Inns¬ kurz und knapp und dabei leicht leserlich, es wird nachfolgenden Truppen nicht zum Schießen kamen, bruck 26, in jenem in Volders 13. Franciscaner- also das farbenreiche, effectvolle Placat sicher sondern Gewehr bei Fuß standen. Baratieri und Klöster zählt die Diöcese8 mit zusammen 171 wesentlich dazu beitragen, sowohl die Ausstellung aadere Generäle suchten mit dem Revolver in Personen, das Hospitium in Innsbruck zählt 26 selbst als auch'Me Stadt Innsbruck und das der Faust die Fliehenden aufzuhalten. Einige Ordensmitglieder. Kapuziner-Klöster befinden sich Land Tirol bis in das fernste Ausland in Wort Obersten weinten vor Wuth. Ganz Entiscio 13 in der Diöcese mit 137 Ordensleuten, Das und Bild bekannt zu machen. wurde von den Schoanern nach der Schlacht hiesige Kloster zählt deren 26. Weitere Ordens¬ (Circolo Academico Italiano .) Der greulich verwüstet. genossenschaftensind die Gesellschaft des göttlichenVorstand desselben hat beschlossen, den für heute Heilandes in Hörbranz (4 Mitglieder) und die projectierteu Gesellschaftsabend auf unbestimmte Schulbrüder(20) in Tisis. Frauenklösttr sind Zeit zu verschieben. Hof- und Personal-Nachricbteu. die Clarissinnen in Brixen; die Dominikanerinnen (Garnisonswechsel .) Zu der unlängst in Der Reichskriegsminister FZM. Freiherr tarn in Lienz, Altenstädt, Thalbach,Bludenz,Lauterach; unserem Blatte mitgetheilten Nachricht von einem Krieghammer ist zum Curgebrauch in Meran Ursulinen in Innsbruck(65) und Brnneck; Kar- Wechsel des in Bregenz stationierten1. Kaiser¬ eingetroffen. meliterinnen in Witten; Salesianerinnen zu Thurn- jäger-Bataillons wird uns von informierter Seite In Mals starb am 3. ds. der langjährige seld (zus. 50); Cisterzienserinnen in Gwiggen. mitgetheilt, dass nicht das 4. sondern das 3.Ba¬ Gcmeindearzt von Raturns, Dr. Anton Greil, Geistliche Institute bestehen: Englische Fräulein taillon nach Bregenz kommen wird. in Brixen am 4. ds. der Consiliarius und emer. in Brixen; Tertiarschwestern in 9 Orten; Frauen (Pfänderversteigerung .) In der städt. ersten Professor Josef Babl im Alter von 73 Jahren vom hlst. Herzen Jesu in Riedenburg; Arme Leihanstalt, Jnnrain Nr. 4, Stock(Fleisch¬ kommen Montag und in Völs bei Kastelruth an demselben Tage Schulschwestern zu Pfaffenhofen und Flaurling; bankgebäude) am den 9. und der Beneficial Johannes Ascher. Barmherzige Schwestern zu Innsbruck mit 79 Dienstag den 10. März d. I . die Pfänder der und zu Zams mit 60 Filialen. Die Zahl der verfallenen Pfandscheine gegen sogleiche Barzah¬ Klosterfrauen beziffert sich auf 2222 u. zw. 380 lung zur öffentlichen Versteigerung. Aus Stadt und Land. Chorfrauen, 1521 Laienschwestern und 321 No¬ (Arbeiterversammlung .) Morgen Nach¬ vizen. Im f. b. Seminar in Brixen befinden mittag um 2 Uhr findet beim „Mondschein" in (O öffentlicher gemeinverständlicher Vortrag des deutschen Sprachvereins .) sich 120 Candidaten der Theologie. Gestorben Mariahils eine öffentliche Arbeiterversammlung sind im Jahre 1895 aus dem Weltclerus 34 statt mit der Tagesordnung: „Was die Anarchisten Heute wird Herr Prof. Dr. I . Pernter in der wollen?" Aula der Universität über „Dämmerungserschei¬Priester. Diöcesan-Senior ist derzeit Hochw. zu (Der Streit um den Schwarzensee .) Beginn Franz Bader, geb. Vorderhornbach am8. Dec. nungen und Alpenglühen" vortragen. des Ackerbauministerium hat die Vortrages um 6 Uhr. 1803, Priester seit 31. Juli 184l, Deficient seit Das k. k. für Stadt 21.Nov. 1861. Das 50jährige goldene Priester- und Land Kitzbühel äußerst wichtige Frage, ob (Populär - wissenschaftlich er Vortrag Jubiläum begehen heuer: Hochw. Herr Jakob der viel umworbene und vielfach bestrittene des katholischen Stammvereines .) Mitt¬ Sinner, Pfarrer in Toblach., hochw. Herr Josef Schwarzensee ein öffentliches oder Privatgewässer woch den 11. ds. findet in diesem Verein ein Gregor Zangl, emerit. Domorganist, derzeit in sei, dahin entschieden, dass, solange ein stricter Vortrag statt und zwar spricht Dr. Emil Michael, Brixen, beide Priester seit 26. Juli 1846. Eigenthumsbeweis, welcher vor dem ordentlichen 8. J., Universitätsprofessor„Ueber Bilder aus (Für wehrpflichtige Standschützen .) Richter zu erbringen ist, nicht vorliegt, der dem deutschen Verkehrs- und Handelsleben im Unter dieser Spitzmarke wurden in Nummer Schwarzensee als ein öffentliches Gewässer zu be¬ 13. Jahrhundert". Der Vortrag beginnt um der Schützen-Zeitung, sowie durch alle Inns¬ trachten sei. 8 Uhr abends und findet im Liedertafelsaale statt. brucker Blätter die wehrpflichtigen Standschützen (Privilegium .) Das k.k.Handelsministerium Die Vereinsmitglieder, dann die Mitglieder des der k. k. Innsbrucker Schützengesellschaft einge¬ hat im Einvernehmen mit dem kgl. ungarischen Zweigvereinesder Leogesellschaft mit ihren An¬ laden, Sonntag den 1. März zwischen3 und Handelsministerium die Verlängerung des dem gehörigen, sowie die akademischen Verbindungen5 Uhr nachmittags am LandeshanptschießstandeGottfried Axdorser und Heinrich Saß am 20.Juni „Austria", „Tirolia", „Leo-Verein" und „Hel¬ ihre Ansprüche nach§ 13 der neuen Landesver- 1894 auf eine Mischungsvorrichtung zum Mischen vetia" haben freien Zutritt. Jedermann kann sich theidigungsordnung anzumelden. Trotz der Un¬ von Gas und Luft für Gasfeuecungsanlagener- aber Eintrittskarten lösen. Dieselben sind zu er¬ gunst der Witterung haben sich wehrpflichtigetheilten Privilegiums auf das zweite Jahr durch- halten in der Buchhandlung des H- Schwick,Standschützen eingefunden und wurden auch Jm- geführt. Landhansstraße, in der Vereinsbuchhandlung und matriculiernngen vorgenommen, so dass sich das (Italienische Deserteure .) Nach Mel¬ in der Tschonerschen Papierhandlung, M.-There- Anerbieten der Vorstehung als zweckmäßig er¬ dungen aus Trient sind in den letzten Tagen sienstraße. Preis der Karte 40 kr. wiesen hat. Es ergeht nun die neuerliche Ein¬ zahlreiche Deserteure aus Italien angekommen, (Zur Statistik der Diöcese Brixen .) ladung für Sonntag den8. und Sonntag den um sich der Einberufung nach Afrika zu entziehen. Die Diöcese Brixen zählte am Schluffe des Jahres 15. März (gleichfalls3—5 Uhr nachm.) mit dem In Ala befinden sich gegenwärtig 150 Fahnen¬ 1895 22 Decanate: Brixen, Bruneck, Täufers, Beifügen, dass die Folgen, welche die Unterlassungflüchtige. Jnnichen, Lienz, W-Matt ei, Ampezzo, Enneberg, der rechtzeitigen Anmeldung des Anspruches auf (Schadenfeuer .) Vorgestern abends kurz Buchenstein, Stilses, D.-Matrei, Innsbruck, Hall, die Enthebung von einer Waffenübung nach sich vor 8 Uhr kam in einem Hause der Via Suf- Schwoz, Fügen, Flaurling, Sllz, Imst, Zams, zieht, nicht durch die Schießstandsvorstehung, son¬ fragio in Trient Feuer aus, welches so rasch um Seite 3 Rr. 56 JrMbrrrSer Nachrichtm Samstag den 7. März 1891 sich griff , dass die Miethparteien des zweiten und hauptsächlich in der Beseitigung der jetzigen Zick¬ Regierungsvertreters Statthaltereirathes Schwarz dritten Stockwerkes nur mit Mühe das Leben zackwege liegen würde , und durch Vermeidung des eine Sitzung der Handels - und Gewerbekammer retteten , und die Nachbarschaft ernstlich bedrohte. Zeitaufwandes bedingt durch das Heraufbringen statt . Aus dem vom Kammersecretär , kais. Rath Glücklicherweise gelang es den Brand nach zwei¬ der Züge auf die große Höhe . Weiter gegen Dr . Koster , mitgetheilten Einlauf ist zu entnehmen, stündiger Arbeit auf das eine Object einzuschrän¬ Norden hin macht die Straße eine starke Schwen¬ dass der tirolische Landesausschuss an Stelle des ken. Dieses wurde allerdings zum größten Theil kung nach Osten um Rosenheim zu berühren . Nun Abg . Dr . Wackernell den Abg . Dr . Schorn in ein Opfer der Flammen . Der Schaden wird auf gibt es aber Eisenbahnlinien , die von München den Aufsichtsrath der hiesigen Handels -Akademie 6000 fl. geschätzt . Noch im Laufe der Nacht direct bis zum Jsarwinkel gehen . Mit einer entsendet hat . Auch die bekannten Beschlüsse des wurde von der Polizei ein der Brandlegung ver¬ kurzen Eisenbahnlinie über die Alpen über eine Tiroler Landtages betreffend die Erleichterung des dächtiges Individuum verhaftet. dieser Bahnen oder einer neuen directen Linie Besuches der Meister -Curse ani technologischen Bei dem letzten Brande in Vorkloster bei durch das Jsarthal würde man von Innsbruck Gewerbe -Museum in Wien theilt der Landesaus¬ Bregenz vernnglückten auch zwei Kaiserjäger , in¬ bis München zwischen 50 bis 60 km abschneiden schuss der Kammer mit . Der Präsident bemerkt, dem dem einen durch einen herabfallenden Balken können . Wenn also Oesterreich und Deutschland dafs die Genossenschaften auf diese Einrichtung, ein Finger gequetscht wurde und infolge dessen bestimmt werden könnten , auf diesen Plan einzu¬ welche bisher seitens Tirols leider sehr wenig ein Glied abgenommen werden musste , dem andern gehen und neue Bahnstrecken in der angegebenen Beachtung gefunden hat , besonders aufmerksam durch ein herabfallendes Blech ein Auge gestreift Weise anzulegen , so könnte auf diese Weise die gemacht werde . Kais . Rath Dr . Koster erklärt, wurde ; trotzdem arbeitete der Mann weiter . Als Verbindung zwischen München , Verona und Bo¬ dass seitens vieler Gewerbetreibenden die Einbe¬ er dann nach Hause kam , war das Auge verloren. logna und Venedig bedeutend abgekürzt und be¬ ziehung in die Arbeiter -Unfallversicherung bei Ein gewisser Bader wurde in Vorkloster verhaftet. schleunigt werden , welches für Italiens Handels¬ Einführung eines maschinellen Betriebes als Er hatte einem Arbeiter , der beim Brande alles und Reisebeziehungen zum südlichen Deuschland Grund der Nichtbeachtung dieser Einrichtung verlor , so dass er nicht mehr ein Kleid hatte , um von großem Vortheil sein dürfte . — Wie viel angegeben werden . Die Kosten der Unfallver - , sich zeigen zu können , die Unterstützungen , welche aber die Ausführung dieses Projectes kosten würde, sicherung wiegen die Vortheile des maschinellen derselbe von seinen Freunden erhielt (ca . 15 fl .) verschweigt Artom wohlweislich. Betriebes aus . Der Vorsitzende erwidert , dass entwendet und dann in einem Tage mit einigen wohl bei den Holzbearbeitungsmaschinen , die auch Kumpanen verjubelt. Aus aller Welt. die meisten Beschädigungen veranlassen , höhere (Viehmarkt - Ueberwachung .) Im Nach¬ Versicherungskosten erwachsen , nicht aber bei an¬ hange zur behördl . Kundmachung v. 8 . Oct . 1895, (Gewerbetag .) Morgen findet in der Volks¬ deren Gewerben . Dieser Einwand sei wohl nicht betreffend das Verzeichnis jener Viehmärkte , welche halle des neuen Rathhauses in Wien ein allge¬ ernst zu nehmen . Die Genossenschaften könnlen von einem Amtsthierarzte in veterinärpolizeilicher meiner österreichischer Gewerbetag statt : Auf der sich übrigens bei der Kammer über die Unfall¬ Beziehung überwacht werden und auf welchen die Tagesordnung stehen a . a . folgende Punkte : Stel¬ versicherung der einzelnen Gewerbe genau infor¬ vorgeschriebene Bescheinigung der Viehpässe für lungnahme gegen die neue Gewerbenovelle und mieren. das zur Ausfuhr nach Baiern bestimmte Vieh Beschlussfassung hierüber , Stellungnahme gegen Der Kammersecretär verliest einen ausführ¬ seitens der baierischen Oekonomen und Viehhänd¬ die projezierte Art der Einbeziehung sämmtlicher lichen Bericht über die im Jahre 1895 abgeha !- ler kostenfrei erlangt werden kann , wird zur all¬ Gewerbe in die Unfallversicherung , Anträge und tenen Meistercurse . Die k. k. Postdirection theilt gemeinen Kenntnis gebracht , dass auch die zwei Interpellationen . Der Gesetzentwurf , betreffend mit , dass in Prägratten (Jselthal ) ein Postamt Jahresviehmärkte in Barwies , Gemeinde Mieming die Abänderung und Ergänzung der Gewerbe¬ errichtet werden wird . KR . Hueber macht die des politischen Bezirkes Imst , auf Wunsch der ordnung ist am 19 . December 1895 im Abge¬ Mittheilung , dass die Accord -Fuhrwerksgesellschast Gemeinde von nun an amtsthierärztlich überwacht ordnetenhause eingebracht worden . Da aber die sich dem hiesigen Telephonnetze angeschlossen hat. werden. wichtigsten Bestimmungen dieses Entwurfes den Auf eine Anfrage des Vicepräsidenten Wopfner (Eine Durchbohrung des Brenners .) Gewerbestand nicht befriedigen , wollen nun die bringt der Vorsitzende zur Kenntnis , dass auf Der italienische Deputierte Artom di Sant ' Agnese Gewerbetreibenden ihre Organisation dazu be¬ das Gesuch der Kammer an die Postdirection sprach unlängst über der Verbesserung bezw . Ab¬ nützen , es vernehmlich auszusprechen , dass sie sich wegen Vermehrung der Schalter bei der hiesigen kürzung der Eisenbahnverbindung München , Verona mit einer derartigen Abschlagszahlung auf ihre Postsparcassa bezw . beim Postanweisungsamte eine und Bologna . Die Linie Bologna — Verona führte Forderungen nicht zufrieden geben können . Eben¬ Erledigung noch nicht erfolgt sei. der Deputierte aus , bringt Bologna der Brenner¬ so fühlt der Gewerbestand sich gedrängt gegen die KR . Dannhauser berichtete über Anträge der bahn näher . Nach der Eröffnung der Gotthard¬ neuerliche Belastung , welche ihm durch die ge¬ Gewerbe - Section. Diese empfiehlt , die Kam¬ bahn hat die Brennerbahn sehr an Bedeutung genwärtig geplante Einbeziehung aller Gewerbs- mer möge sich dem Gesuche der Grazer Kammer verloren . Auch die süd - österreichischen Bahnen betriebe (Schneider , Schuster , Bäcker , Conditoren, anschließen , dass die von der Regierung geplante machen ihr Concurrenz . Die Arlbergbahn liegt rc. rc.) in die Arbeiter -Unfallversicherung droht, Erhöhung der Biersteuer nicht durchgeführt werde. für den österreichisch - schweizerischen Handel be¬ mit aller Entschiedenheit Stellung zu nehmen . Der In dem Kammerbezirke handelt es sich nur um quemer , und es liegt im Interesse derselben , die morgige Gewerbetag hat nun den Zweck den Pro¬ kleinere Betriebe , die ohnehin stark besteuert sind, Beförderung der Waren durch Italien so viel als test der Gewerbetreibenden ganz Oesterreichs nach zudem wird bei uns auch noch eine Landesum- möglich abzuleiten . Der Zwecke der Strecke Bo¬ den beiden gedachten Richtungen hin zum Aus¬ lage eingehoben , was in andern Ländern nicht logna -Verona , der darin besteht , die Entfernung drucke zu bringen , weshalb auch sämmliche Ge- der Fall ist . Bier ist nicht nur Genuss - son¬ zwischen diesen beiden Städten um 15 — 20 Kilo¬ nossenschaftsverbäude dringendst eingeladen wurden dern auch Nahrungsmittel . Es wird auch darauf meter zu verringern , hat keine große Wichtigkeit, für einen thunlich zahlreichen Besuch dieses Ge¬ hingewiesen , dass in Oesterreich ohnehin die größte da es sich um einen Verkehr handelt , der kaum werbetages Sorge zu tragen. Biersteuer — 2 17 fl . per Hectol . — mit Aus¬ vorhanden ist und nach und nach immer mehr Der tirolische Gewerbegenossenschafts¬ nahme etwa Rumäniens und Dänemarks , eing - schwindet . In der That sind die beiden durch¬ verband hat sofort eine ausgebreitete Agitation hoben wird . Der Vorsitzende bemerkt , das Prä¬ gehenden Züge zwischen Verona und Ala jetzt auf für eine möglichst zahlreiche Beschickung dieses Ge¬ sidium werde in der Petition ganz besonders da¬ einen einzigen beschränkt und die Zahl der von werbetages entfaltet , und in verschiedenen Städten rauf Gewicht legen , dass , wenn der Alkoholismus oder nach der Grenze gehenden Reisenden beträgt genossenschaftliche Besprechungen und gewerbliche bekämpft werden soll , nicht auf weniger gefähr¬ 3 oder 4 täglich . Auch die Warenbesörderung Versammlungen aus diesem Anlasse veranstaltet, liche alkoholhältige Getränke eine so hohe Steuer ist unbedeutend . So ist also die Linie durchaus in welchem Delegierte für diese allgemeine Pro¬ gelegt werden soll , weil sonst die Leute gerade überflüssig ? Das ist durchaus nicht der Fall, testversammlung bestimmt wurden . Aus Tirol zum Schnapstrinken getrieben werden . Der An¬ und um zu beweisen , dass ich die Strecke Verona- werden somit am morgigen Gewerbetage 12 De¬ trag der Gewerbe -Section wird genehmigt. Bologna für sehr wichtig halte , brauche ich nur legierte theilnehmen u . zw . : 5 aus Innsbruck, Betreffend die Einführung einer Zündhölz¬ anzuführen , dass ich persönlich sorgfältig die Kar¬ 2 aus Bozen , 3 aus Meran , und 2 aus Kufstein. chen - Steuer spricht sich die Kammer über An¬ ten des österreichischen und deutschen General¬ (Der Streik im Ostrauer Kohlenre¬ trag der Gewerbe -Section für die Einführung des stabes studiert habe , um zu sehen , in welcher vier .) Die Situation hat sich wieder bedenklich Staatsmonopols und für Auflassung der Fabri- Weise sich eine Bahnstrecke Herstellen ließe , welche verschlimmert , da auch infolge der in unmittel¬ cation mit den gesundheitsschädlichen gelben Phos¬ die Entfernung zwischen Bologna nnd München barer Nähe der Schächte statsfindenden Versamm¬ phor aus . Die jetzt bestehenden Betriebe , — in bedeutend verringere . Dazu sind zwei Dinge lungen die Arbeiter von der Anfahrt abgehalten unserem Kammerbezirke finden sich einige kleine nöthig . Erstens : Ein Tunnel unter dem Brenner. werden . In Dombrau wurden drei Weiber ver¬ im Lechthale — müssten selbstverständlich abge¬ Der Brenner ist ein offener Uebergang ganz ohne haftet , welche den zur Arbeit gehenden Arbeitern löst werden . Sollte jetzt schon in der Fabri- Tunnel , 1400 Meter über dem Meersspiegel ge¬ Salz in die Augen streuten. cation mit gelbem Phosphor eine Einschränkung legen , d. h. 200 bis 300 Meter höher gelegen platzgreisen , so würden diese kleinen Betriebe sehr als der Gotthard und Mont Cenis . Der Tunnel, Sitzung geschädigt werden. der nicht länger sein würde , als der durch den der Handels- und Gewerbekammer Das Gesuch des Michal Thummer in Raiten¬ Simplon projezierte , würde den Uebergang 500 berg um Dispens von der Erbringung des Be¬ Meter tiefer legen und sich daher in denselben Be¬ am6. März. fähigungsnachweises zur Ausübung des Metzger¬ dingungen finden, wie die Uebergänge über den Gchern nachmittags fand unter dem Vorsitzegewerbes wird befürwortet. Apennin. Dies wäre ein großer Vortheil, der des Präsidenten Schumacher und im Beisein des KR. Hueber berichtet über Anträge der Han- Seite 4. Nr. 56 Innsbrucker Nachrichten Samstag den 7. Mrz 1896.

els - Section . Das Gesuch der Stadtge¬ den konnte Der Grundbesitz der Schule beträgt Ranzenhofer „Kaiser Joseph im Volke ", meinde Sterzing um Verlegung ihres Marktes heute 1140 59 Quadratklafter, die zum Preise historisches Volksstück mit Gesang und Tanz in vom 24. Februar auf 14. März wird mit Rück¬ von 2126 fl. erworben wurden. Mit Rücksichtfünf Bildern von Karl Elmar, Musik von Ernst sicht auf den Markt in Steinach am 20. März auf die Unabhängigkeit von den Nachbarn und Reiterer, mit Director Ranzenhofer in der Titel¬ nicht befürwortet. Dagegen würde die Kammer auf eine eventuelle Erweiterung der Schule wur¬ rolle und von demselben in Scene gesetzt, zur die Verschiebungauf einen Tag nach dem 20. den 400 Klafter Grund mehr erworben, als ab¬ Darstellung. In den Zwischenacten findet ein März befürworten, weil dann Steinach vor einer solut nothwendig waren. Der Mehrerwerb von von der Innsbrucker Musikkapelle und dem The¬ Schädigung gewahrt bleibt. Grund und Boden dürfte auch aus dem Grunde aterorchester veranstaltetes Concert statt, dessen Die Kammer in Klagenfurt ladet die hiesige gerechtfertigt erscheinen, dass er durch VerpachtungProgramm auf den Tagesaffichen ersichtlich ist. ein, sich gleichfalls an das Handelsministeriumfructificiert werden kann. Die Auslagen für den Morgen nachmittags halb 3 Uhr gelt als 23. mit der Bitte zu wenden, dass im Interesse des Bau und Grunderwerb betrugen 19.726 fl., es volksthümliche Nachmittagsvorstellung bei bis zur Fremdenverkehrs den Wirtschaften in Unterkunfts¬wurde also das Präliminare um 26 fl. über¬ Hälfte ermäßigten Preisen das mit so großem häusern, Bahnhofrestaurationen und fliegendenschritten. Es ergaben sich aber noch infolge von Beifalle aufgenommene Dumas'sche Schauspiel Hotels auch die Concession zum Ausschanke von Stempel- u.Uebertragungsgebüren,Inspirierungen, „Kean" in Scene. gebrannten geistigen Flüssigkeiten als Rum,Cognac Commissionen, für die Verfassung des Projectes der Abends7 Uhr wird die Operettennovität „Das ertheilt werde. Bis jetzt wurde in dieser Rich¬ Wasserleitung, Turbinenanlage, für die Herstellung Modell" zum letzten Male in dieser Saison und tung zu rigoros vorgegangen. Eine Forderung eines Brunnens, für Gartenanlagen, und ver¬ zwar in Serie grün gegeben. der Brantweinpest sei hiedurch wohl nicht zu be< schiedene andere Auslagen Kosten im Betrage von Montag gelangt die Mascagni'sche Oper „Ca- fürchten. Die Kammer schließt sich dem Ansuchen 1450 fl Hiezu die eben ausgewiesenen Kosten valleria rueticana" zum letzten Male in dieser Handelskammer an und beauftragt das Prä¬ von 19 726 fl., so ergibt sich ein Erfordernis dieser Saison zur Aufführung und wird dazu zum sidium, diesbezüglich eine Eingabe an das Han¬ von 21-176 fl., so dass mit Rücksicht auf den ersten Male der Pohl'sche Schwank „Die Schul¬ delsministerium zu richten. schon bewilligten Credit von 20 000 fl. noch reiterin" mit Fräul. Garnow und den Herren Das Gesuch der Gemeinde Brixlegg um die 1176 fl zu bewilligen wären. Die bisherige Ab¬ Norini und Brandt in den Hauptrollen gegeben. Ertheilung der Concession, am Tage vor dem rechnung ergibt folgendes Resultat: a) Einnahmen: In der nächsten Woche findet eine Reprise des Markte[in Reith Gertraudi einen Markt abzu¬ 1 freiwillige Spenden 3i6o fl, 2. Von dem Stückes „Gefallene Engel" statt. halten, wird nach kurzer Debatte ablehnend be¬ Erträgnisse der Landesausstellung 2048 fl. 22 kr., fürwortet, allerdings unter der Voraussetzung,3. Subvention des Landes 6500 fl., 4. 1. Rate Aiterarische dass hiedurch kein altes Privilegium der Brix- des Beitrages der Kammer 1000 fl. Zinsen 14 fl. Rundschau. legger, welches diese geltend machen, verletzt wird. 70 kr., zusammen 12.922 fl. 92 kr. Die Aus¬ Lutterottis Gedichte. Im Verlage der Das Ansuchen der Gemeinde Imst um Er¬ gaben betrugen bisher 19.761 fl. 6 kr. Zur Wagner'schen Univ. - Buchhandlung sind soeben höhung der Standgebüren für den Viehmarkt Deckung des Mehraufwandes wurde bei der hie¬ „Karlv. Lutterottis Gedichte in Tiroler Dialekten" wird befürwortet. Ueber Antrag oer Handelssectionsigen Sparcasse ein Darlehen von 7000 fl. in dritter, von Dr. Ludw. v. Hörmann bearbei¬ schließt sich die Kammer der Petition der Kammer gegen Depot von Wertpapieren ausgenommen,teter Auflage erschienen. Diese herrlichen Erzeug¬ in Olmütz um Herabsetzung der Benützungsgebürenso dass der Gesammtempfang sich auf 19.922 fl. nisse der Dialektdichtung sind von dem ausge¬ für das Telephon an. Ferner werden die Kam¬ 92 kr. stellt und ein Cassarest von 16» fl. zeichneten Kenner der Tiroler Dialekte nach den mern in Bozen, Rovereto und Feldkirch ein- 86 kr.sich herausstellt. Zu bezahlen sind noch 1398fl. eingehendsten, mühevollen Studien über die Aus¬ geladen, sich diesem Ansuchen und jenem um 56 kr., so dass abzüglich des Caffarestes der Be¬ sprache der verschiedenen Mundarten hier in einer Beschleunigung der telephonischen Verbindung trag von 1236 fl. 70 kr. aus Kammermitteln zu Weise herausgegeben, welche mustergiltig genannt Innsbruck—Wien anzuschließen. Endlich wird decken wäre. werden muss. der Antrag des KR. Lindner auf Herabsetzung Der Beitrag der Kammer würde sich im ganzen Die Schreibung schmiegt sich einerseits möglichst der vom Staate für Privattelephoneeinzuheben¬mit Rücksicht aus den Erlös per 2000 fl. aus genau dem Laute an, soweit dies eben mit un¬ den Recognitionsgebür angenommen. dem Verkauf der von Prof. Mono gewidmetenseren Schristzeichen möglich ist, anderseits gibt sie Das Gesuch der Gemeinde Saulens im Oetz- Maschinen seitens der Negierung auf 7236 fl. das Wortbild in einer Weise wieder, dass auch thale um Errichtung eines eigenen Postamtes wird 70 kr. stellen. Nachdem der Verkauf der Morw- dem des Dialekts Unkundigen die Lectüre leicht m.t Rücksicht auf das obwaltende Bedürfnis be¬ schen Maschinen bisher nicht realisiert werden wird. Zahlreiche Anmerkungen dienen zum Ver¬ fürwortet, ebenso jenes der Handelsgenossenschaftkonnte, da die Schule erst jetzt eingerichtet wird, ständnis etwa unbekannter Ausdrücke. Der Dichter der Gewerbetreibenden und der Fabricanten in und es außerdem zweifelhaft ist, ob die Regierung selbst wird uns in einem vorzüglichen Bildnisse Imst, um Umgestaltungdes dortigen Postamtes schon 1896 diesen Betrag in ihr Budget einge¬ und in einem Lebensabriss vorgeführt. Das sehr in ein ärarisches Postamt. stellt hat, muss die Kammer auch für die Deckung hübsch ausgestattete Buch ist broschiert(zu 1 fl. Die Beschwerde der Firmen Angerer und Zöhrer dieses Betrages vorläufig aufkommen. Es wäre 50 kr.) und eingebunden(2 fl.) erschienen. Möge in Schwaz über Geschästsstörung, indem seitens daher, nachdem aus den laufenden Einnahmen es auch in diesem neuen Gewände recht viele der Lehrpersonen an der Volks- und an der Fort¬ des Jahres 1895 der hiefür vorgesehene Betrag Freunde im Heimatland des Dichters wie außer¬ bildungsschule in Schwaz Lehrmittel an Kinder von 1000 fl. entnommen und ein gleicher Betrag halb desselben sich erwerben. z. verkauft werden, gibt der Kammer Anlass, auf für 1896 fällig wird, der Restbetrag von 7236 fi. diesen auch anderwärts bestehenden Missbrauch durch ein Hypothekardarlehen bei der Innsbrucker Georg Baumberger : Questa la via! und die hiedurch entstehenden UnzukömmlichkeitenSparcasse zu decken. Das Präsidium ersucht um Volks- und Landschastsbilder aus Tirol. Sanct hinzuweisen und die competenten Behörden um Genehmigung dieses Darlehens gegen Festsetzung Gallen. Hasselbrink und Ehrat 1895. Abhilfe zu ersuchen. eines Rückzahlungsmodus, durch welchen das Bud¬ Eine Menge wertvoller Gedanken finden sich in Schließlich erstattet der Kammer-Secretär, kais. get der Kammer jährlich mit nicht mehr als 500 fl. diesem über achtzehn Bogen starken Buche. Die¬ Rath Dr. Koster, Bericht über die Fertigstellungbelastet wird. Ueber die Ausführung des Baues selben betreffen Land und Leute in Tirol, reli¬ des Schulgebäudes für die Fachschule für hat KR. Norer ein Gutachten abgegeben, in giöse, politische und besonders wirtschaftliche Fra¬ Eisenindustrie in Fulpmes. In dem der welchem die ausgeführten Arbeiten als den Plänen gen und so manche beachtenswerte Parallele zwi¬ Kammer am 7. März 189b vorgelegten Kosten¬ vollkommen entsprechend, die Ausführung als vor¬ schen unserm Land und der Schweiz. Obschon voranschlag wurden die Kosten für die Ausfüh¬ züglich und sehr solid bezeichnet wird. Es sei zu seiner Heimat warm und treu zugethan, versäumt rung des von Prof. Mone entworfenen Projectes verwundern, dass eine so tadellose Arbeit zu so Baumberger nicht leicht eine Gelegenheit, wo er einer Fachschule einschließlich der nach den Plänen billigem Preise hergestellt werden kann. seinen Landsleuten etwas empfehlen kann, was er von Director Bauer auszuführenden Wasserlei- Dem Präsidium wird für die Ueberschreitungbei uns besser fand als bei ihnen. Recht wohl- tungs- und Turbinen-Anlage auf 18.700 fl.pralimi- der Kosten die Indemnität ertheilt und die Er¬ thuend geht ein optimistischer Hauch durch seine niert. Dieser Betrag wurde um 1000 fl.erhöht,weil mächtigung gegeben, Vorsorge zu treffen, dass die Schilderungen, die so ganz frei sind von der über¬ die Kammer den Wunsch aussprach, dass die rückständigen Rechnungen beglichen werden. Prof. legenen Nergelsucht vieler Reisejchriftfteller. Er Schleiferei außerhalb des Hauptgebäudes verlegt Mona wird für seine selbstlosen Bemühungenim hat in der kurzen Zeit seiner Wanderungen von werde. Bau- und Zimmermeister Amort in Interesse der Fachschule der wärmste Dank und Vorarlberg über Innsbruck nach Gröden und ins Deutsch-Matrei verpflichtete sich in Anbetracht des dem Baumeister Amort für sein tadelloses Werk deutsche Weingebiet wahrlich nicht gebummelt, son¬ gemeinnützigen Zweckes der Anstalt das Gebäude die Anerkennung der Kammer ausgesprochen. dern gut und voruriheilslos beobachtet, erwogen sammt Schleiferei und Wasserleitung um die Pau¬ Nach Erledigung dieses Gegenstandes wurde die und geurtheilt. Es ist nicht zu verkennen, schalsumme von 17 600 fl. herzustellen. Tie Ap- öffentliche Sitzung geschloffen. In der vertrau¬ dass Georg Baumberger auch hier der Journalist planierung des Bodens, die Umzäunung des lichen wurde für definitiv angestellten Lehrpersonengeblieben, als welcher er zu Hause in geziemen¬ ganzen Besitzes, sowie die Herstellung des Ein- der Handelsakademie ein drittes Quinqennium im der Achtung steht: manche Auffassung ist aber recht gangsthores sind in diese Summe inbegriffen. Für Betrage von je 200 fl. geschaffen. flüchtig, manche Angabe geradezu verblüffend So diese Arbeiten waren 18.550 fl angesetzt, es er¬ sagt er einmal: „Dicht neben der Hofkirche, gab sich also eine Ersparung von 950 fl. Für Theater und Musik vis-ä-vis der Hofburg, liegt Krafts Veranda, ein die Grundablösung waren 1100 fl. präliminiert, (Innsbrucker Stadttheater .) Heute ge¬ Sommerconcertlocal", und den Bozner Obstplatz Mit denen indes das Auslangen nicht gefunden wer¬ langt als Schauspieler-Benefice des Directors begrenzt er, wie folgt: „Er zieht sich hinter dem Leite 5 Nr . 56 Innsbrucker Nachrichten Samstag den 7. März 1896.

Hotel Riesen hinaus bis nahe zum Hotel Greif (Nachverein der Schuhmacher .) Morgen % 2 Uhr Bareuther, Kaizl, sowie die Resolution Beer hinunter und dann wieder in eine Seitenader." nachmittags Monatsversammlung beim gold. Löwen mit Vortrag. wurden abgelehnt. Von der Stadt Brixeil meint er, in gründlicher (Aadfahrer -GkirS Kall ) Morgen Festkneipe zu Mentone, 7 . März. Kaiser Franz Joseph Verkennung der höheren Bestimmung des Vincen- Ehren der nun gewählten Clubvorstehung im k. k. Lan¬ empfing mittags einen % stündigen Besuch des tinums: „Mit ihren zahlreichen Kirchen, den deshauptschießstande . Abfahrt mit Trambahn um 2Uhr Fürsten von Monaco. vielen Collegiats- und Klostergebäudenund der nachm . Die Mitglieder werden ersucht vollzählig zu erscheinen. Marseille, 6 . März. Präsident Faure traf Riesencaserue macht sie einen monumentalen Ein¬ um 41/2 Uhr abends von der Bevölkerung accla- druck." Von der Cassiansspitze, findet Baum¬ Schirtzstands-Nachrichken. miert ein. In La Ciotat wurden Rufe gegen berger, „heben sich einige Dörfchen terassenförmig (Standschüßen - Eompagnie Prad ! .) Mor¬ den Senat ausgestoßen. übereinander ab," und das Schloss Fischburg bei gen Zimmergewehrschießen im Lodrottischen-Hof. Beginn Paris, 7 . März. Die Budgetcommission ver¬ Christina Gröden ihm für 5 Uhr. Santa in gilt jenes, 'hStandscküßen Compagnie Milten .) warf gestern mit 28 gegen5 Stimmen das Ein¬ „wo der MinnesängerOswald von Wollenstem Die für heute abends angesagte außerordentliche Ver¬ kommensteuergesetz und forderte die Regierung aus, im fünfzehnten Jahrhundert hauste." Die Nelken sammlung wird bis auf Weiteres verschoben. einen neuen Gesetzentwurf vorzulegen mit einer von Klausen haben, so schreibt unser wohlwollender gleichmäßigeren Austheilung der Lasten. — Der Nachbar, faustgroße Blüten und die Begonien im Drahtnachrichten. Kriegsminister vertheidigte vor der Armeecommis¬ Klostergarten zu Gries solche von der Größe einer sion sein von der Commission verworfenes System Kinderhand. Im gastlichen Grieser Stifte trank (Drahtnarbririiken des Corr .-Burrsu .) der Reorganisierung des 19. Corps. Der Prä¬ 8^aumberger„Piculi“ und dieser„Piculi“ muss Wien, 6 . März. Das Abgeordneten¬ sident der Commission ersuchte Cavaignac, die An¬ seine Sehkraft so gesteigert haben. Aber schon haus nahm in zweiter und dritter Lesung den sicht des obersten Kriegsrathes bekannt zu geben. viel früher hatte er die überraschende Entdeckungvom Montanausschusse anlässlich des Antrages Cavaignac verweigerte dies mit der Motivierung, gemacht, dass die Leute jenseits des Brenners Pernerstorfers betreffend die Lohnauszahlung im dass er allein verantwortlich sei. Nach Entfer¬ „temperamentvoll" seien. — Wenn wir beifügen, Bergbaue vorgelegten Gesetzentwurf an. Der nung des Kriegsministers beschloss die Com¬ dass Herr Baumberger noch Jahre lang in Tirol Ackerbauminister erklärte, ein imperatives Ein¬ mission, der Präsident solle morgen neue Schritte herumsteigen müsste, um unsere verzwickten Mund¬ greifen im Augenblicke des Streikes müsste jeder bei Cavaignac diesbezüglich unternehmen. arten genügsam richtig wiederzugeben, und dass Ackerbauminister entschieden zurückweisen. Der sein Stil sprachwidrigen Schweizer Idiotismen Minister bat die Vorlage über die Organisation (Privaklrlegrainmdrr Wagnrr'schrn Ztg.-Adrn.) gar zu gern Zutritt gestattet, so wäre über ein der Genossenschaften baldigst in Verhandlungzu Wien, 7 - Mürz. Gestern nachmittags fand alltägliches Reisebuch wohl ein Bernichlungsnr-ziehen. Hiemit werde eine noch größere social¬ eine Generalprobe des Tiroler Jahrmarktes statt, tdeil gesprochen. Allein Baumbergers Schrift politische That als mit dem heutigen Gesetze voll- zu der sich ein zahlreiches Publikum versammelte. steht trotz all ihrer nebensächlichen Mängel ach¬ sührt. (Lebhafter Beifall.) Die Alttiroler Bauernhochzeit gefiel ganz besonders. tunggebietend da. Ueber die touristische Durch¬ Wien, 6 . Mürz. Im Budgetausschusse er¬ Für heute haben die Erzherzoge Eugen und Otto schnittsware erhebt sie sich himmelweit: ihre großen klärte der Ministerpräsident in der Debatte über ihr Erscheinen beim Feste zugesagt. Gesichtspunkte, ihre originellen Streiflichter, ihre die Errichtung eines Eisenbahnministeriums, er Ein Telegramm der Presse aus Berlin betont, oft geradezu künstlerische Verknüpfung des Naiven könne nur die im Hause bereits abgegebene Er¬ die Festigkeit des Dreibundes könne durch die ita¬ mit dem Tatsächlichen, die Herzlichkeit ihres To¬ klärung wiederholen, dass die Errichtung von lienische Niederlage in Afrika in keiner Weise nes und die Wahrhaftigkeitder in ihr vorgetra¬ Ministerien und die Feststellung von deren Eom- bedroht werden. genen Ideen sichern ihr einen ansehnlichen Rang petenz eine Prärogative der Krone ist, welche Wien, 7 . März. Das Justizministeriumge¬ unter den besten Erzeugnissen dieser Art. Und Ansicht auch durch eine dreißigjährige unange¬ denkt nach dem „N. W. Tgbl." noch Heuer eine weil sie an derlei Vorzügen allenthalben reich ist, fochtene Praxis bestärkt wird. Es sei daher nicht größere Anzahl von Advocaten unter Verleihung lesen wir gern und mit wahrem Behagen darin, ein Recht, sondern eine Pflicht der Negierung ge¬ des Titels von Rathssecretären und Landesgerichts- wie wir der treuherzigen Rede eines verständigen,wesen, nach der nach dem Wortlaute der Ver¬ räthen in den Staatsdienst übernehmen. und dabei gemüthstiefen Mannes lauschen, ohne, fassung geübten Praxis gehandelt zu haben. Wien, 7 . März. Nach der„N. f. Pr." wird das Ganze abschätzend, an jeder Einzelnheit her¬ Die Regierung glaubt correkt vorgegangen zu sein. der Gesetzentwurf über die Regelung der Beamten¬ umzudeuteln. Wissen wir doch dem Verfasser für Sie könne daher weder eine offen noch umschriebengehalte, welcher demnächst dem Abgeordnetenhanse Glanzpartien seines Buches, wie das Idyll vom das Vorgehen der Negierung als nicht correkt unterbreitet wird, eine Verfügung über die Auf¬ Rametzerhof eine ist, recht aufrichtigen Dank und darstellende Aeußerung des Anschusses annehmen. hebung des Collegiengeldes bei den Bestimmungen nicht minder dafür, dass er uns nicht bloß all- Auch nicht auf umschriebenem Wege, wenn nämlich über die künftigen Bezüge der Universitätspro- weg Gerechtigkeit widerfahren lässt, sondern treu in einer Directive für die Zukunft vielleicht eine fessoren enthalten. nachbarliche Liebe entgegenbringt, die ihm voll und Art von Mahnung für die Vergangenheitent¬ rein erwidert sei. Ambros Mayr. halten wäre. Nichtsdestoweniger betonte er, sei Die Lage in Italien und die Ereignisse die Regierung weit entfernt in das vollkommen in Afrika. Verrins -Nachrichlen. uneingeschränkte Budgetrecht des Parlaments ein¬ sArak.jnachri

sind nicht demoralisiert. Kassata ist von Der¬ Verstorbene in Innsbruck. Am 5. März. Franz Lawatsch, SchneiderSsohn, 7 M. wischen umgeben, die Colonne Albertone verthei- alt, Mariahilf 32. Aufforderung! digte es mit bewundernswertem Heldenmuthe. Rom, 7 . März. Die „Opinione" schreibt: Eine sonnige schöne Ich fordere die Bielefelder Maschinen-Fabrik General Baldissera traf gestern in Asmara ein Dürkoppu Comp, in Wien hiemit auf, mir den und telegraphierte noch gestern der Regierung, die Jffoiming Nachweis zu liefern, dass die von mir offe¬ Lage sei schwierig und fordere eine vollständigereaus 3 Zimmern und Zugehör ist auf 1. Mai rierten und in den Handel bringenden Dürkopp- militärische Ausrüstung Asmaras. Das Blatt zu vergeben 2119—2J1 Fahrrader, Modell 1896, nicht aus Ihrer fügt hinzu, dass das Fort von Adigrat von Re- Näheres Mariahilf Nr. 22, I. Stock. Fabrik stammen und nicht dieselben sind, wie die von HerrnA. Schlumprecht hier, verkauft bellenbanoen umzingelt sei. Baldissera telegra¬ werden. W phiert, er könne gegenwärtig zum Entsätze Adi- Küchen-Mädchen und Haus- grats, welches für einen Monat verproviantiert _ Thomas Lettner. sei, nichts versuchen. Die Garnison von Adigrat Mädchen bildet ein Bataillon italienischer Jäger unter dem weiden gesucht bei 2111 Lügner jcken Nniu.MMnnMng in Jnnstas Commando des Majors Prestinari. Es wird Frau Pittl, Seilergasse Nr. 16. ist erschienen: vermuthet, dass viele Verwundete und Zersprengte nach der Schlacht vom1. Mürz sich nach Adigrat *50 —300 fl. MkrschmiMW 1895. flüchteten. werden gegen pupillannäßige Sicherstellungund (Privattelegramm der Wagnrr 'schen Ztg.-Itdm .) gute Verzinsung sogleich aufzunehmen gesucht. Ge¬ Max Glonner's Rom, 7 . März. In Adigrat weilen 2000 fällige Anträge erbeten unter Chiffre„M. G 68" Soldaten, die in der Schlacht von Adua ver¬ poste restante Innsbruck. 2108 sprengt wurden. Adigrat ist von Feinden dicht Tasehenfalirßlaii Kr. 50. umgeben und soll nur für drei Tage Proviant *oo fl. Schlacht bei giengen Hitlig vom 1. Jänner. haben. In der Adua 60 werden von einem Fräulein gegen Pfand von Kanonen, 1 Million Patronen, 50.000 Geschütz- Enthaltend sännntliche Eisenbahnzüge in Tirol 500 fl- und 6o/o Verzinsung aufzunehmenge¬ Patronen, 5000 Maulthiere und 10.000 Gewehre sucht. Gefällige Anträge unter „0 200" an die and Vorarlberg mit den bezüglichen Anschlüssen; verloren. Hingegen wurde die Militärcasse, welche Expedition erbeten. 2107 sämmtlichen Dampfschiff- Coursen, k. k. Postver¬ mehrere Millionen Lire enthält, gerettet. bindungen des ganzen Landes re. rc.; nebst einer *** Wie der„Alto Adige" meldet, telegraphierte vorzüglichen Eisenbahn -Ueber sichtskarte. Baratieri an seine Familie, dass er das Kriegs¬ iiiriHiiktte; Ikugtund Verkaufspreis 12 kr., mit Francozusendung 14 kr gericht nicht fürchte in dem Bewusstsein, seine günstige Lage vom Bahnhof Wilten, billig zu MeäerueMafer erkalten angemessene jßcouifioit. verkaufen. Adresse in der Exped. sud Nr. 2109. Pflicht vollkommen erfüllt zu haben. — In einem Ebenso erschien wieder eine dem„Alto Adige" zur Verfügung gestellten Briefe zeigt Herr Scipio Sighele an, dass er „als GvmmÜe foifnmn Ausgabe im Macatformate, Trientiner und Italienerm der Stunde des Un¬ zugleich Uebersicht des welche in der Specerei- und Schnittwaren-Branche glücks dem General telegraphisch Baratieri seine sehr gut bewandert, langjährige Zeugnisse besitzt, Eisenbahnverkehrs in FnnSbrnik bescheidenen Dienste als Vertheidigerangeboten habe." auch als selbständige Ladnerin in Verwendung — Ein weiteres Telegramm aus Rom an den nach officiellen Quellen zusammengestellt. stand, sucht hier oder auswärts bis 15. ds. Mts. „Alto Adige" meldet, dass es den abeschnischen Mit großen deutlichen Lettern gedruckt, ent¬ oder1. April eine passende Stelle. Näheres in hält dieselbe sämmtliche Personenzüge, die Lokal¬ Prinzen, welche vor längerer Zeit aus der Schweiz der Exped. unter Nr. 2117. entschwunden sindu. bisher sich als Geiselbei den züge der Südbahn und Tramway" Diese Aus¬ Italienern in Massauah befanden, gelungen ist Ein in der Maria Theresienstraße gelegenes, gabe dürfte für Kanzleien, Geschäfts- Lokale, zu entfliehen. 4 Stock hohes Gasthäuseru. s. w. überall bestens entsprechen. Preis 10 kr., mit Postsendung franco 12 kr. Meteorologische Ikofiac&timgßn au der HiuoecfU&t. Hans Wiederverkäufer erhalten angemessene Provision. 0«---- Windstille, 6---- Sturm, 10--- Orkan. mit Stöcklgebäude, schönem Geschäftslokale, be¬ Ter beste und beliebteste Fahrplan. ö sonders für Schweinemetzger geeignet, mit Motor .g S Sjss* und den zur Wursterei erforderlichen Maschinen 1 1 IIjli f Z | 11 ep g« bestens eingerichtet, ist preiswürdig aus freier Hand Zu vermiethen !kavrL' üb s| LZZL zu verkaufen. Näheres in Winklers Annoncen- eine zweite Stockwohnung mit2 Zimmern, Küche 32. £ - I» ZZ Z Z § 1 Bureau unter Nr. 492. 2j1 und Zugehör auf Maitermin. Näheres unter 6. 2 nachm. 711.3 4- 8-1 51 0 4 SpSchne Nr. 2073 in der Expedition. .2j1 9 abds. 713.0 4- 4-0 72 0 0 0 7. 7 früh 7094 4- 5 4 56 NW.i 8 0 Kerlag der Wagner'schen Univ.-Buchhandlung ©ilftljOf MI KllUikskll. in Innsbruck. Niedrigste Temperatur heute früh : -4-3 0 (-j-2 6 R.) Höchste Temperatur gestern: +85 6(-+ 8 R.) • 0--- ganz heiter, 3= faft heiter, 5- - halb bewölkt, Sonntag , den 8 . März Tiroler Romane 10— ganz bewölkt. von Gries bei Bozen, Meereshöhe 288 m. Grosses Arthur von Wodank. Privatbericht vom 7. März, 8 Ubr früh. I. Wand: Barometerstand, reduciert auf 0 Grad und Meereshöhe: 764 7 mm. — Windrichtung und Stärke : — Be¬ Preis -Watten. Vas Fräulein von Trostburg. wölkung: ganz heiter. — Lufttemperatur: 4- 4 8 C. —Niederschlagsmenge in 24 Stunden : 0 mm. Höchste Roman aus der Zeit des bayerisch-französischen Temperatur vorn Vortage: -\~ib C . — Tiefste Tem¬ Einfalles in Tirol im Jahre 1703. peratur nachts: 4- 4 0. Kurtage 70 ftr. Erster Preis 15 Kronen. 1892. fl. 1.20. II. Uand: Keiierberilbi cker MeteorologienAnstalt in Iürilii Nach dem Preiswatten wird Herr Robert am 6 März. Harth mit seinem Phonograph eine Vorstellung Teresina. 1. Lustdruck-Minimum : 735- 740 Süd . v Norwegen. geben, welche sehr interessant ist. 2114 Roman aus der Zeit des Erzherzogs Ferdinand „ Maximum: 775770- 'Nordspanien. Karl von Tirol. 2. „ Minimum: Schottland. _ Ji . Arrthried. Prognose : Windrichtung: westlich, Bewölkung: vor¬ 1895. fl. 1— kr. wiegend trüb. Niederschläge,: zeitweise. Temperatur: Verlag 6er keine wes. Änderung. III . Mand: Wagner ftfieu Unio.-ittdiüand[ung in Innsbruck Gin Wauernrebeck. Effecten- und Wechsel-Course. Wien , am 6. März. Der Tiroler Ireiheitskampf. Roman aus dem 16. Jahrhundert. Einheitl.NenteB.-N. 10115 Silber . — Dramatische Trilogie detto Silber 101 io London . 120.75 von _ 1896. fl. 1.25._ 4% Oest. Goldrente 122 40 t00Markdtsch.R.W. 69 02 v« Karl Domanig. Uniformen 4% „ Kronenrente 101-40 Napoleond'or . . . 9 57 Ducaten . — Bank-Actien . . . . 991 I. Theil: Speckbacher. Preis broschiert 80 kr. für größere Einjährig-Freiwillige des Jäger-Regi¬ Credil-Actien. . . 380 40100 ital. LireB.-N . 42.95 Früher erschien: mentes, noch gut erhalten, sind billig zu verkaufen. II. Theil: Straub. Preis brosch.80 kr.geh. fl.1.50. Näheres unter Nr. 2063 in der Expedition. 9si Äetie 7 Nr 56 IrmKdrvcLer Nachrichten Samstag hm 7 - März nflntV rlr nflifnfr-Ir -fr -rjh-j- «fr r§f- *ir«ftr !!Böhmisch -Sächsisches !! Am alten Spitalplatz. Grenzgebiet Beehre mich anzuzeigen, dass mein 2090 bleibt bis Sonntag ab nds exponirt. AieMWr Irrgarten Montag den 9. März von morgen Sonntag den 8. ds. an hier aufgestellt ist. Pyrenäen. Der große Beifall, den mein wahrhaft Grotzartig! Hochinteressant! An lurtumahm Darstellung! feenhaftes Unternehmen bisher überall ge¬ funden hat, lässt mich hoffen, dass mein InternationalSS RaisGr -kanorallia Unternehmen auch hier von jedem Besucher Urof. I»r. ^ antschner-Kaus nächst dem Narktgraöen. 1890 mit vollster Befriedigung verlassen wird. Hochfeine Eintritt: Für Ermacksme 20 kr., für Militär Einladung ofine Marge aiul Kiluter 10 kr. Prager Schinken& Kaiserfleisch Hochachtungsvollst zu dem am Samstag den 7. März Znaimer Gewürz- und Salzgurken stattfindenden W488 Die Direcüon. in großen und kleinen Gläsern bei Hans Englisch, Innsbruck, 'Rreisrvatten Feinste Brucli - Cliocolade, __ neben Hotel Post . W511 im Gasthaus zum „goldenen per >/4 Kilo 30 fr., Ein mittleres Bauerngut 0 ?ern" in Wilten. franz. Sardinen, „Warßanek", ist unter annehmbaren Bedingungen zu verkaufen. zu billigsten Preisen, ^ 510 Näheres unter Nr. 2088 nt der Expedition. Anfang um 8 Uhr abends. Melange - 1 .arme )ade, Hiezu ladet ergebenst ein garantiert rein, seinschmeckend, offen, nach Gewicht, bei Anständige Frau A * Kranebitter* sucht Stelle als Bedienerin auf den 15. ds. oder Partner können mitgebracht werden. sofort. Näheres Leopoldstraße Nr. 26, im ersten Hane Englisch, Innsbruck, Stock. 2104 neben Hotel Post. Möblierte Zimmer 8M Iksn Ge $ u che Tiroler -Coneerte mit separatem Eingang, sofort beziehbar: Pi50 der 2095 Sehr fleißiges, arbeitsames Mädchen, LandhausstraßeNr. 3, dritten Stock. welches etwas kochen kann und beste Zeugnisse be¬ Wilten, Adamgasse4, ersten Stock. sitzt. sucht per 15. März Stelle als Magd bei „Solstoaner^ Hofgasse Nr. 3, ersten Stock. kleiner Familie. Anträge an Winklers Annoncen- DM- in Mall . "MW, Gesucht wird Bureau uw er „Arbeitsam 478". Sonntag de» 8 . März für ein Comptoir ein Fräulein mit schöner Hand¬ MLene Stellen nachmittags 4 Uhr beim „Neuwirt ", schrift zur Führung der Correspondenz. Anbote unter „Fleißig Nr. 2112" sind in der Expedition Anständiges Mädchen wird als Zeitungs¬ abends 8 Uhr Brauerei zum Aniser. dieses Blattes zu hinterlegen. 2j1 trägerin ausgenommen in Winklers Zeitungsbureau. Es ladet ergebenst ein Peter Wallnöfer. Zu vermiethen Für Schneider! auf 1. Mai ein Local mit Nebenlocal. Näheres Büglhölzer und Bügeleisen, beinahe neu, billigst Emstgemiiü. in Pirchners Annoncen-Bureau. P840—3jl zu verkaufen. Näheres in der Stiftgasse Nr. 15, dritten Stock. 2082 Junger Geschäftsmann, 28 Jahre alt, Zu verkaufen Christ, mit gutem Einkommenu. angenehmem itue f IMarihe äödün Aeußern, Hausbesitzer, sucht auf diesem Wege Jäger-Uniformen für Einjährig-Freiwillige. Mu¬ seumstraße 28, 2. Stock, rechts. 2096—2^1 behufs Ehe die ehrbare Bekanntschaft eines sucht bis 15. ds. Stelle in einem Gasthause oder bei größerer Herrschaft. Dieselbe hat Jahres¬ soliden Mädchens mit circa 1000 fl. Ver¬ An lehr MMMs Mmi zeugnisse auszuweisen, geht auch auswärts. Pradl mögen, welches sichergestellt wird, zu machen. ersten möbliert, ist sogleich zu vergeben. TempelstraßeNr. 45. Stock. 2101 Ernstgemeinte Anträge sind unter „Be¬ Nr. 9, 2. Stock. 2113—2^1 scheiden 28" in der Expedition ds. Bl. zu Ke sucht 2105 hinterlegen. —341 Die Herren zu kaufen wird eine Hobelbank von1l/22— Meter Länge. Adressen zu hinterlegen in der Expedition Handelsangestellten Innsbrucksdieses Blattes 8ud Nr 3 „S. H." 2094-2jl Oelegenbeitskasf.werden hiemit zu der am 26. März l. Js . im Eine größere Partie Fässer von 60 neuen Saale beim„grauen Bären" um8 Uhr abends stattfindenden Jnnge Doggen bis 200 Liter sind billigst zu ver¬ sind zu verkaufen. Jnnstrahe 17, 2. Stock. 2116 kaufen. I. dies;, oröentl. CminlMOmlung mit folgender Tagesordnunggeziemend eingeladen: (järtnerlehrling gesucht. Näheres in der Expedition dieses 1. Verlesung des Protokolles der letzten Commis- Ein junger, kräftiger Bursche wird unter gün¬ Blattes unter Nr . 2040. _^ Versammlung. 2. Neuwahlen. 2121 stigen Bedingungen sogleich in die Lehre ausge¬ (Hufe iausmaimsM 3. Anträge und Mittheilungen. nommen. Wo? sagt die Exped. unter Nr. 2106. finden2—3 Herren im Centrum der Stadt. I. 0. tfesO^Eusfcfiuffesd>s üSanMsgtemiums Auch wird ein Zimmercollege eventuell Prakti¬ cker UamteshattplftacCt Innsbruck: Fahrrad, kant oder Schüler billigst in Verpflegung ge¬ 'Pneumatik, fast neu, ist sammt allen Zugehör, nommen. Näh. in Pirchners Annoncen Bureau Hugo Rigattini , Josef Hradil, Verhältnisse halber, billig zu verkaufen. Näheres unter Nr. 844. ‘ P3JI I. Schriftführer. Obmann. Mühlau Nr. 73, ersten Stock(Badhaus). 2118-2jl Ge le 8 Fr. 56 ZrmsdrMrr Nachrichrm Samstag de« 7. März 18962 „Acatene“ Fahrrad ohne Kette. Th. Leitner’s Leitners „Apollo“, Strassenracer. Fahrrad -Geschäft, Imbi net, II. TlifraicBstase ZA, empfiehlt einem? . 1. Publicum sein gut assortiertes Lager in "« Modell 1896 Fsilirräiler ModeH 1896 nur bester Qualität und neuester Construction; hauptsächlich wird auf die berechtigtes Aussehen erregenden jLeitner ’s ,.Apollo “«Ro vor aufmerksam gemacht, welche sich nicht nur durch den billiaen Preis von 12V 1k. ö. TV., so:den: durch saubere Arbeit, leichten Gang, elegante Ausstattungu. große Stabilität auszeichnen. Original Dnrkopp §- Fahräder , Modell 1800, aus der Bielefelder MaschinenfabrikDürkopp&Co. in Wien. Dürkopp ’s „Diana “ Nr . 18 mit einfacher Ucbersutzimg Dürkopp ’s „Diana “ Nr. 20 mit doppelter Uebersetzung 150 fl. 180 II. von nun NN stets vorräthig und wird für Echtheit der Marke garantiert. 3 Jahre reelle Garantie für alle Modelle. Reparaturen stets gratis Eigene Fahrhalle Fahrunterrichtza jeder Zeit SätteL , Laternen , Glocken . Wumpen . Hleparatur -Kastchen rc. rc. in wirklich großartigster Auswahl billigst und gut. W454-—0| 1 Thomas Leitner, Heneral-Iertreter der„ Acatene “- Fahrräder für Hirot, Vorarlberg, Kärnten und Salzburg.

Alois Keil ’8 Linladung; zu dem am Donnerstag 12 . März Fnssboden -Glasur im Gasthaus „ zum Happ “ statt¬ findenden vorzüglichster Anstrich für weiche Fußböden. Preis einer großen Flasche fl. 1*35, einer kleinen Flasche 68 kr. Wachs -Pasta bestes Einlaßmittel fürParqueten, Preis einer Dose 60 kr. Gold -Lack zum Vergolden von Bilderrahmen rc. rc, Preis eines Fläschchens 20 kr., j; Preis-Perlaggen. Weisse Olasur ausgezeichneter, schnelltrocknender und geruchloser Anstrich für Wasch' ; 24 tische, Fensterbretter, Thüren und Möbel, 1 kleine Dose 45 kr., 1 mittlere Dose 75 kr, ; I. Preis Kronen mit Ziercke. stets vorräthig bei: 1865 -12sl 64 Spieler . Partner sind mitzunehmen. Martin Tschurtschenthaler in Innsbruck. Anfang halb 8 Uhr . Einlage 1 fl. Bozen : Franz Krautschneider. A Anmeldungen erbittet vorher mündlich oder mittelst Corcespenzkarte 2103 Innsdrnsksr NnsILZLapGlLe. Jakob XBledl. Aborrnernerrts -Goncerte . 829 Hterlcrg 6er Samstag den 7 . Marz kein Concert. Sonntag den 1 . März Granen Bären. Wagner’ftftßn Uniri.-Znckliancklnng in Innsbruck. Montag den 9 . März kein Concert.Z Soeben erschien: Dienstag den IO. März Grauen Bären. Mittwoch den 11 . März kein Concert.? Donnerstag den 12 . März kein Concert. Karlm\ Luttkrottl's M \$U in Tiroler Ninleclen Freitag den 13 . März kein Concert. Samstag den 11 . März Krasts Veranda. Dritte Auflage. Bearbeitet von Nach dem Theater Eintritt frei. vr . von Hörmann. Anfang8 Uhr. Abonnenten frei. Eintritt 30 kr. (Mit dem Mitdais des Dichters.) XVI . und 383 Seiten. Preis broschiert1 fl. 50 kr. Edison ’s Phonograph. gebunden2 fl. (kommt in den nächsten Tagen Morgen letzter Tag! zur Ausgabe.) Im KXtrcrstüöchen „Kötel Uost ". Ledern Eintritt frei. Jedes zu hörende Stück5 kr. werden geputzt, gekraust und in jeder Ich mache auf diese hochinteressante Erfindung ganz besonders aufmerkfanr 1353 Robert Harth aus Berlin. Farbe gefärbt bei I . E. Prigl , Land¬ Kdisons Mjorrograph ist ein Sprechapparat oder Lantewiedcrgeöer. hausstraße 10 . 2097—3JI Verantwortlicher Schriftleiter: W. Jakob. Herausgegeben von der Wagner 'schen Universitäts -Buchhandlung . — Druck der Wagnerischen Umversitäts -Buchdruckerei. Die beutiae Nummer besteht mrS 20 Seiten. $8eiloseü«8feeaZ«8sdt«cke? KacheiKLe« Ux. 50 ata - . März. Damen KrnLclöung werden bei sorgfältigster Pflege und Behandlung zur ausgenommen bei 2092—3J1 Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, General-Versammlung. Ursula Dollinger , Hebamme, unsere liebe Tante, Frau L-089 Am 14 März 1896 findet um 3 Uhr nach¬ Holl, unterer Startplatz Nr. 21V. mittags im Ausstellungssaaleder Mosaik-Anstalt in Willen die diesjährige ordentliche Generalver¬ Anna Warschnrr sammlung des Pensions-Vereines und der Be¬ gek. Wergmeister, triebs-Krankencasse der Tiroler Glasmalerei statt, nach Empfang der hl. Sterbsacramente wozu sämmtliche Herren Vereinsmitglieder hiemir im 88. Lebensjahre zu sich abzuberufen. geziemend eingeladen werden. 2100 Die Beerdigung erfolgt am Samstag Tagesordnung: den7. ds. um31/4 Uhr nachmittags vom 1. Verlesung und Agnoscierung des Sitzungs- Trauerhause, Thnrnfeldgasse Nr 358, aus. Protokolles der letzten General-Versammlung. Die Seelenmessen werden am Montag 2. Rechnungslegung des Pensionsvereines für um V38 Uhr früh in der Pfarrkirche das Jahr 1895. in Hall gelesen. 3. Rechnungslegung der Betriebskrankencasse Hall , den5. März 1896. für das Jahr 1895. Die trauernden Verwandten. 4. Erlheilung des Absolutoriumshierüber. 5. Statutenmäßige Neuwahl des Ausschusses. 6. Anträge des Ausschusses. 7. Allfällige sonstige Anträge. Anzeige und Willen, am 8. März 1896. Empfehlung.Die gemeinsame Vereinsvorstehnng. Indem ich von der Höttingergasse nach der Maria Theresienstraße Nr . IO im Stöckl gezogen bin, so danke ich für das mir geschenkte Vertrauen und bitte wieder um ferneren Zuspruch. Achtung! Hochachtungsvoll 2081 Ein harter Tisch, Kleiderkasten, ein Bild, ein Stadtsäle(Caftaslocalitäten.) Alois Hai 1111« , Schuhmacher,Kleiderständer und eine gute Guitarre ist sehr billig zu verkaufen. Näheres in der Expedition unter Morgen Sonntag 1878 iteparatan iiienffii liftim und billig besorgt. Nr. 2098. Großes Wititär-Goncert. Möbel -V erkauf. Eine lüdUige IfcidkiMdißtin luti^s, OTiTentficfies Haddien2 Chiffonniers, 1 Stehkasten, 1 Waschkasten mit empfiehlt sich den geehrten Damen zur Anferti¬ sucht Stelle als Von- und Zugeherin. Zu erfragen Marmorplatte und1 neuer Brückenwagen ist preis- gung von Kinder- und Damenkleider zu den billig¬ Angerzellgasse Nr. 10, zweiten Stock. Auch wird würdig zu verkaufen. Näheres unter Nr. 2087 sten Preisen. Jnnstraße Nr. 55, im Stöckl, ersten ein Zimmer mit Küche gesucht. 2085 in der Expedition. 2j1 Stock. 2068-3j1

— 196 — — 193 —

Nubier in einem phantastischen Costüm. Sein Kopf, über welchen Deshalb sagte er zuversichtlich: er die Takia, eine enganliegende, weiße, baumwollene Mütze, ge¬ „Beacht Euch keine Sorgen, seht zu, dass wir Zurückbleiben, stülpt hatte, erschien winzig klein auf dem herkulischen Körper. das andere ist meine Sache." Konrad durchzuckte ein schrecklicher Gedanke, wie sich Hans „Wenn nur Margarethe wird Wort halten und unentdeckt diese Vermummungverschafft haben könnte. zum Kiosk wird kommen können?" warf Konrad zagend ein. „Hans, Du hast doch nicht gemordet?" fragte er entsetzt. „Darum wächst mir kein graues Haar, lasst nur die Weibs¬ „Beruhigt Euch", flüsterte Hans, „die schlafen alle wie die leut' sorgen, die wissen schon Bescheid. Ein Weib ist pfiffiger, Murmelthiere. Mein langgesparter Syrenier hat seine Schuldig¬ als zehn Herren der Schöpfung, gar wenn sie solche tölpelhaft keit gethan, nur dem Herrn Kislar Aga*) habe ich den Kleider¬ grinsende Hallunken sind, wie diese Eunuchen." schrank geplündert, das gesteh' ich zu, und wären nicht alle solche „Wie kommen wir aber in den Kiosk?" „So einfach, wie Knirpse, ich hätte mich noch weit schöner herausstaffieren können, nur möglich. Ihr steigt über mich hinüber auf die Mauer — so aber passte mir nichts wie dies." Dabei zog er an dem lang genug hoffe ich zu sein — lasst Euch an einem Baum Sammtjäckchen, das mit breiten Goldborten besetzt war und ihm herab, bringt Margarethen in das Boot und holt mich dann kaum bis an die Hälfte der Brust reichte. „Der ganze Kram vom Strand des Selamliks. So kommen wir alle drei fort, geht auch wieder mit dem ersten besten Postbinkel an Seine außer Ihr wolltet mich zum Lohn für meine guten Dienste unter Verdrieslichkeit zurück, wenn wir nur erst einmal in Oester¬ diesem Heidenvolke lassen." reich sind." Konrad musste lächeln über den Humor, mit welchem Hans Konrad war beruhigt und schärfte Hansen noch einmal ein, die ganze Sache behandelte, auch er ward jetzt zuversichtlicher nur dann Gewalt zu brauchen, wenn sie dazu gezwungen und fragte nur noch Hans, ob er mit Rudern umzugehen würden. verstünde. Sie hatten hohe Zeit ins Freie zu kommen. „Ein rechter Landsknecht kann alles", erhielt er zur Ant¬ „Weißt Du, Hans", begann indessen Konrad noch einmal wort, „das merkt Euch, Herr." zaghaft, „dass wir ins Ungewisse gehen? Wird es Margarethen Wie es Margarethe in ihren flüchtigen Zeilen vorausge- auch gelingen in den KioZk zu kommen? Und wenn nicht, was sagt hatte, eröffnete Mohammed seinem Gaste, dass er nach dann? Ohne sie hat es keinen Zweck für uns, zu fliehen und Jstambul zurückberufen worden sei und sich schon morgen dahin wird es uns dann noch möglich sein, unbemerkt wieder in den begeben müsste. Wie vertraut Margarethe mit ihrem Herrn und Selamlik zurückzukehren?" Gebieter sein mochte, dass sie dies voraus wusste! Konrad „Für's erste lasst doch das Fräulein sorgen", entgegnete fühlte schon dies wie eine Verletzung seiner Rechte, und es fiel Hans ungeduldig, „das wiederhole ich Euch jetzt schon zu sound- ihm gar nicht bei, dass er die Absicht hatte, seinen Freund zu sovieltenmale, für das andere habe ich bereits gesorgt. Die hintergehen, ja noch mehr, nicht sich, ihn zieh er jetzt der Falsch¬ Wächter schlafen ruhig vier bis fünf Stunden, ohne auszuwachen, heit. Warum, wenn er schon hörte, dass der Freund nach der mittlerweile sind wir, so Gott will, auf dem Meere, oder ist's entführten Braut zu forschen nach Constantinopel gekommen war, nicht anders, wieder auf unserem Diwan." Damit nahm er hatte er ihn nicht unterstützt, warum hatte er nicht bei seinem Konrad bei der Hand und trat mit ihm die nächtliche Wande¬ eigenen Harem den Anfang gemacht und ihm den Zutritt in rung an. denselben eröffnte? Ja es war klar, seine Angaben mussten ihn darauf geführt haben, wer Margarethe war— darum also diese 9 Aufseher über die Eunuchen. Zurückhaltung, es war kein Zweifel, Mohammed wusste, dass Seite10. Nr. 56 ZmMmcker Rachrichv« Samstagden7. März189& gV *Wittigste Wezugsquette für 1870—6J3 1896 Frühjahr - und Sommer -Neuheiten 1896 in Damen -Confection Damen -Costüme vom biligstm 6ts kvm frinßeit Genre. Radi Maß mul Reaestea Stftniff. Herren - und Damen -Modestoffe. fka \ z muh, Damen -Gonfection und Schnittwaren -Kcrndl'ung, vis-ä-vis IieiscHbank. Eine Wohnung, 300 Gulden Geschäftshaus bestehend aus 3—4 Zimmern und Küche, wird der frequentesten Lage werden gegen gute Verzinsung und volle Sicher¬ in Innsbrucks, für jedes gesucht. Offerte an sofort unter „B. W." die stellung aufzunehmen gesucht. Gefällige schriftliche feinere Geschäft geeignet, ist preiswürdig zu ver¬ Expedition erbeten. .2057—2)2 kaufen. Schriftliche Anfragen an Winklers Ann.- Anträge oder Adressen erbittet man unter„Sicher Bureau sub „L. 195". W3)3 Nr. 1540" an die Expedition. 1540—3)2 EM ftkMdllltzeI.lldkl II.BckmhMS von 2—3 Zimmern mit Zubehör wird auf Mai¬ Glue Wem DmmrumMr-W oder Augusttermin von einer soliden Partei gesucht. Franz Kuhn ’s Adressen unter „Nr. 75" an die Expedition Alabaster -Creme fl. 1.10 und Creme -Seife 50 kr. mit silberner Kette und 3 Anhängsel, ist erbeten._ 2043—2)2 Amtlich attestiertes bestes Mittel gegen Sommersprossen, vonMühlau bis in dieStadt verloren worden. Leberflecken, Mitesser . Woröeugungsmittet gegen Kant- md röltze. Erhält den Teint blendend weiß und jugendfrisch. Der redliche Finder wird gebeten, selbe gegen Grimm Arm- Pflraenölciiict,Wan achte auf Schutzmarke und Kirrna Aranz Knh«. guten Finderlohn in der Expedition abzu¬ theils fast neu, sind zu verkaufen. Näheres in Kronenparfümerie, Nürnberg. In Innsbruck bei Cl .Bertagnolli,Coiff ., M. Theresienstr. 27. 89-i0s9 geben. 2060—2)2 Pirchners Annoncen-Bureau, Marktgraben. 843

- 194 - — 195 —

er die Verlorne in seinem eigenen Harem beherbergte und doch dem Gedanken, wie vielerlei Umstände noch der Ausführung ihres verheimlichte er sie—, warum—? Es war nur zu natürlich Planes hinderlich sein konnten. Schon in Stambul hatte Konrad — Margarethe war Mohammeds Frau! Wahnsinnige Eifer¬ von seinem Gastfreunde ein kostbares türkisches Gewand zum sucht erfasste ihn, und der Entschluss ward reif, die Geliebte, Geschenke erhalten. Mohammed hatte ihm empfohlen, dasselbe auch wenn sie für ihn selbst verloren war, ihm zu entreißen, anzulegen, um der Neugier des Pöbels weniger ausgesetzt zu es koste, was es wolle. sein, Konrad aber, der sich nicht entschließen konnte, seine fränkische Dieser Entschluss brachte jede bessere Regung zum Schweigen Kleidung mit der eines Muselmannes zu vertauschen, hatte bis und gab ihm die Kraft sich meisterhaft zu verstellen, als er nun jetzt keinen Gebrauch davon gemacht, nunmehr sollte ihm dieselbe ein Unwohlsein zu heucheln begann. wohl zu statten kommen. Als die Nacht angebrochen war und Mohammed zeigte sich sehr besorgt und ließ alle möglichen er sich versichert hatte, dass er nicht mehr gestört würde, legte Mittel herbeischaffen, um den Zustand des Erkrankten zu lin¬ er dieselbe Stück für Stück an. dern. Selbst in der Nacht ließ er sich über das Befinden des¬ Die faltigen Schalwars(Beinkleider), die über die gelben selben Bericht erstatten. Schaflederstiefel bauschig herabfielen und an den Hüften mit den Am andern Morgen war der Anfall vorbei, aber Konrad sünfzehnfachen Windungen eines persischen Gürtels zusammen¬ gab vor, sich so schwach zu fühlen, dass er unmöglich mit nach gehalten wurden, verursachten ihm zwar großes Bedenken, ob er Constantinopel zurückreiten könnte. Er bat deshalb Mohammed, sich darin auch frei und leicht würde bewegen können, allein ihn einstweilen zurückzulasien, bis er sich wieder erholt hätte. bald hatte er sich überzeugt, dass sie, aus leichtem Stoffe, die Einen Augenblick sah ihm Mohammed ins Auge, als wenn Bewegungen fast gar nicht beeinträchtigten. Eine weite, die freie er irgend einen Verdacht gefasst hätte, die Züge des Freundes Bewegung ebensowenig hindernde Salta (Jacke) über einem aber waren wirklich so ermüdet und seine Augen vom Wachen seidenen Entariers(Unterjacke) und der Turban auf dem Kopfe so krankhaft geröthet, dass der Muselmann kein Bedenken trug, vervollständigten die Ausstattung, und als er noch zwei Hand¬ den Aussagen des Christen Glauben zu schenken, und bereitwillig schare und einen Aatagan zu sich gesteckt hatte, war der Türke entsprach er seinem Verlangen. Er wollte ihm sofort einen fertig. Trotz der leichten Stoffe, mit denen er umhüllt war, arabischen Arzt aus Stambul herausschicken und bot ihm alle fühlte er doch mit einemmale seine Brust so beengt, als wenn seine Leute zur Bedienung an, Konrad lehnte dankend ab und er dem Ersticken nahe gewesen wäre, es kam die peinigende Auf¬ bat nur, man möge Hans bei ihm zurücklassen, welchem Wunsche regung über ihn, die der Ausführung einer jeden That vorher¬ selbstverständlich entsprochen wurde. Hörbar klopfte Konrad das zugehen pflegt, die das Licht zu scheuen hat. Klopfenden Her¬ Herz, als sich Mohammed bald darauf verabschiedete, und dieser zens trat er an das offene Fenster und suchte die Ruhe und musste sich gestehen, dass er seinen Freund doch recht krank zu¬ den Frieden, der draußen herrschte, in sich einzuathmen, dann rücklasse, als er ihn so blass vor sich liegen sah. So kehrte wieder trat er vor den Spiegel, seine Verkleidung zu mustern, Mohammed nichts ahnend mit dem größten Theil seiner Be¬ bald wieder an das Fenster, um nach dem Stande des Mondes gleitung nach Jstambul zurück, nachdem er noch dem Wunsche zu sehen. Ausdruck gegeben, seinenFreund bald wieder gesund und munter Hans wollte ihn abholen, sobald es Zeit wäre, und er alle in seinem Konak begrüßen zu können. Vorbereitungen getroffen hätte. Endlich trat er leise bei ihm Bis zum Abend hatte Konrad noch hinlänglich Zeit alle ein, und Konrad hätte unter anderen Umständen laut auflachen Möglichkeiten der geplanten Entführung zu erwägen und die müssen bei dem Anblicke, der sich ihm bot. Hans, der sich Ge¬ Zeit des bangen Harrens wurde ihm wahrlich nicht gekürzt bei sicht und Arme gebräunt hatte, erschien wie ein riesenhafter Seite 11. Sk. 56 Innsbrucker Nachrichten Samstag den 7. März 1896. wujtäAt iüaaaaii L s Keidl'itz-'Aulver.

UL ?LL ."L " L »! für den Magen I ansderApothekedes Mails 8cknhmarke tt.fintecfrfirift tc&gf. B . FRAGNER IN PRAG Moll's SeidLitzpulversind fürM ist ein seit mehr als 30 Jähren allgemein bekanntes enleidende ein unübertreffliches Hausmittel von einer appetitanregenden, littet von den Magen kräftigender verdauungsbefördernden und milde abführenden und die Berdauungsthätigkeül eige 340 —20—1 Wirkung. der Wirkung und als mildea fl st n arn Alle Theile der des Mittel bei Stuhlversiopfuno Wballageung!tragen die neben-Em- allen drastischen PurgütivL, Pillen. I stehende gesetzlich deponirte Bitterwässernrc. vorzuziehen. Schutzmarke. Falsifikate werden gerieiitlicli verfolg Hauptdepöt: ApothekedesB. Fragner„» schwarzes Adler" Prag , Kleinseite , Ecke der Spomergasse. sintweiß ii Salz GrosseFlasche111., kleine50 kr., perPost20 kr. mehr, Postversandt täglich. Wur eeiiS * mrmb jede fiasckeA . Moll 's 8ckußmarKe trägt und mit der AtripKr'kr DepotsIndenApothekenOesterreich-Ungarn». „A . Moll " verscklolsen ist. WotOs IvcrrrzbrcrnnLwein xxnb Acrtz ist ein namentlich als schmerzstillend: 337—0J3 Einreibung bei Gliederreißen und den andern Folgen von Erkältungen beftbekannteL VvLL- mittrl von Muskel- u. Nervenkräftigender Wirkung. Preis der pwmbirten Originalflasche 90 ft. .1 ite & Itenommee» Tausende Jkdkinaf- Docfdi.- leßcttümii Anerhen nungen» Moll's direkter Import aus Bergen(Norwegen.) Frühjahr - und Sommer« Diese wirksamste Sorte Medicinalthran ist ft?i fttclutoupons von jedem unangenehmen Geschmack und Geruch, von Nouveautes für 1896. -w.-raus leichter Verdaulichkeit unü ist nicht zu verwechseln mit den bei hohen Tem* Für ganzen Herrenanzug . nur 2 30 peraturen gewonnenen dampsrafstnirten Thransorten des Handels. „ Festtags - oder Salonanzug . , , . „ 6 — Breis der mit A. Moll's Schutzmarke versehenen Masche fi. —-75. „ Herrenüberzieher . . . , „ 3 — „ Wasehanzug . „ 2 60 „ Kammgambose . . 210 Ka«p»elK»dt vo«A. MM, Apotheker,k.n. t.Hosiiefers»t. M «L,TNchls»d« . sowie alle erdenklichen Tuchstoffe für jede Berufsclasse. Depots in allen renomm'rten Apotheken der Monarchie. Versandt : per Nachnahme. Pas P. T. DrSKL»« wird geSetev, ausdrückilih WoK's ^ rä- araLBz« wt *mm w .as; Garantie : Rückersatz d. Betrages f. Nichtpassendes. O»z-e««yme» , welche mit Z. Woks ' « Hch«tz« .arLe «ird KVtsrfck.rrtt Elest -V stKd. Muster : Gratis und franco an Jedermann. Für Schneider : Grosse Collectionen. . Innsbruck K. WinKker. Apotheker, H. Äessacher, Apotheker, ^ arl INscher, Apotheke zum ^epvlS . „Tiroler Adler". Adresse: Bozen Max Liebl, Ap., Fr. Moser, Ap. Borgo G. Bettaniui, Apolh. Bruneck v. Zieglauer, Ap. HsS I>. WaMserdrilling CH. v. Klebelsberg, Ap. Mals L. Poll, Ap. Meran W. v. Pernwerth, Hof-Ap. , V. Trousil, Ap. Riva Tuchhändler F. Canella, L. Äethinazzi. Ro ^ereüo R. Thaler, Ap., Gobelli, Ap. Schwaz Joh . W..rstl, A. Trient ß ßoslcowitx , bei Brünn. Emil Santoni, Ap., A. Santoni. Wind .-Matrei H. Hammerl. OM fffWf ^V VV VV VW«VW^VW VWV»WWV WVWl»WVVVVW»VWlVVW^ % 20- 18J4 Für einen Jeden eine auch bd ,,e recht lohnendeNebenbeschäftigung in mt # Möbel -Fabrik ^Si “'j freien StundenJ 50 fl. per Monat und Pro¬ |QT Friedmann , Tischlermeister , "MW % vision bei guter Verwendung und definitiver An¬ Wien , VIII., Lerchenfelderstrasse 58, .206—16)3 k stellung. Offerten an .1904—2j2 Speciat-Werkftälten für Mööel irr assen Styfarten un er voi ster Karanüe. w A. LuK äs, Prag, 1334—II. Feine Schlafzimmer, matt Nuß, echt amerikanerf. mit massiv geschnitzten Füllungen fl. 195. k Feine Speisezimmer, matt Nuß, echt amerikanerf. mit massiv geschnitzten Füllungen fl. 185. m Feine complete Nuß-Schlafzimmer. fl. 73. t Möbel für Hotels, Villen und für Sommerparteien zu besonders billigen Preisen. Provinz-Aufträge? werden ebenso gewissenhaft wie bei persönlicher Wahl bestens effecluivt und ist daher jedem Kundenf die Gelegenheii geboten, seine Einkäufe vertrauensvollnur im Ersten Wiener Möbel-Erport- f Haus, VIII., Lerchenfelderstrafze Nr. 58 zu besorgen. Preiscourante gratis und franco. LöscihMock in praktischer Form, bequem, dauernd und unent¬ behrlich für jeden Schreibtisch, äußerst saugfähiges ÜESSMER Eine kalbe BebauungLöschpapier. Nach einmaliger Anschaffung bedarf 3.- 'slgi* mit 3 Starland Ackergrund, 4 Wald- man nur mehr der Reserveblocks, welche nur 4 kr. ti. per Stück kosten. 13„2—6J6 3.50 5 jl- theilen, Obstgarten und Inventur ist Muster franco gegen 15 kr. in Briefmarken. . w“ I>r. 'k Kilo zu verkaufen in Telfs , Rosengasse Ernst Schinid, FeinsteMarke. — (FrankfurtamMain). Papierfabriks-Niederlage Innsbruck- Milten, 10 Deka - Packete 60 und 75 kr. Nr. 215._ .1847- 312 Leopoldstratze Nr. 3, ober der Triumphpforte. Uhren aller Systeme selbst die allercomplicirtesten werden bestens re¬ Gin schöner Baden lii Hall pariert. Auswahl in Taschen-, Wand- und Wecker¬ ist in der Andreas Hoferstraße auf Maitermin uhren jeder Art. Gute silb. Damen- und Herren- Remontoirs von 6 fl. an. Goldinen-Remontoirs vermiethen. Näheres unter Nr. 2010 in der ist ein gut gebautes, 3stöckiges Zins¬ zu 6 fl., Glockenweckerv. 2 fl. 20 an, Regula¬ Expedition. 0j2 haus in schönster Lage, „unterer Stadt¬ toren1 Meter lang 14 Tage Gang von 10 fl. Eine guterhaltene, geschlossene und politirte platz" zu verkaufen. an u. s. w. Versandt gegen Nachnahme oder Post¬ einzahlung. Vieljährige Garantie. Mäßige Preise. freilfiiK Näheres in der Expedition unter Uhrengeschäft Lciiergasse8, golö. Löwen. wird zu kaufen gesucht. Offerte mit Preisan^ be Hausverkauf Hall. .158 —ojh 1095—12)9 unter „Nr. 9u" an die Exped. 2018 - _ Sette 12. Nr. 56 Innsbrucker Nachrichten 'Samstag den7 März 1896.

WOLL& SEIDENWAREN

für die Frühjahrs -& Sommer -Saison 1896 sind bereits in äusserst grosser Auswahl n.in elegantesten Ausführungen eingelangt Wir versenden auf Verlangen umgehend franco unsere neu erschienenen,

prachtvoll illustrierten Modeblätter, enthaltend: in welchen die letzten Neuheiten von Toiletten eine besonders Confection,Blousen ,Hüten, Sonnenschirmen, grosse Auswahl in neuesten französischen Herren- und Knaben-Anzügen, Wäsche englischen Wollstoffen, und sämintliehe Möblirungs - Artikel Sei den war eil , Original englische enthalten sind. Mohairs md Lustres etc. Sämmt- Der Versandt unserer liche Genres in schwarz und allen mit grösster Sorgfalt Modefarben , sowie garantiert echtfärbjge Waschstoffe in franz .Atlas -Satin , , gewählten und I Battist , Englisch -Leinen , Zephir , Levan- zusammen¬ tine und Perkail 168—8J2 gestellten erfolgt auf Wunsch fraueo. Special-Collection für Teppicheu. Vorhänge* Grund Magnsin „AU PRIX FIXE« BRÜDER HIRSCH & CO., Wien, I. firaben Nr. 15. NB. Das langjährige Renommee unserer Firma bürgt jedem Besteller im Voraas für reelle u gute Ausführung In der Trödlerri Magentropfen S Stiftgasse Rr. O des Apotb. C. Brady werden alte Kleider, Kchiihe^und Wäsche rc. (Mariazeller Magentropfen ), gekauft"und selbst abgehott. "1807—3fg in bereitet in der Apothekej»m Schutzengel bei0. Brady Amüsier(Mähren), Veste und billigste Bezugsquelle für garantirtneue, ein allbewährtes und bekanntes Heilmittel von anregender und kräftigender Wirkung doppelt gereinigtund gewaschene, echtnordische auf den Magen bei Verdauungsstörungen. Bettfedern. Wir versendenzollfrei, gegenNachn. (jederbeliebigeQuantum) IDie Magentropfen des UpM. C . Brady Gute neue Bettfedern perPfd. für60Vsg.,80Pfg., 1M. u. 1 M. 25 Pfg.; Feine prima Halbdannen (Mariazeller Magentropfen), 1M. 60 Pfg. u. 1M. 80 Pfg.; Weiße Polarfedcrn 2 M. u. 2 M. 50 Pfg. : Silberweiße Bettfedern l sind in rothen Faltschachteln verpackt und mit dem Bildnisse der hl. Mutter Gotteä 3 M., 3 M. 50 Pfg. u. 4 M.; ferner: Echt chinesische von M.iriazell (als Schutzmarkeversehen. Unter der Schutzmarkemuß sich die Ganzdaunen (sehrfMkräftig) 2 M. 50 Pfg. u. 3 M. Verpackungzum Kostcnpreise. —Bei Beträgenvonmindestens j nebenstehende Unterjchrlft£ r/faoiAAs? * befinden. Bestandtheile sind angegeben 7öM.5^ Rabatt.—Nichtgefallendesbereitw. zurückgenommen! Preis a Flasche 40 kr., Doppelflasche SO kr. Peeber <& Co. in Herford iu Westfalen. 379—13J4 Ich kann nicht umhin, nochmals darauf aufmerksam zu machen, dass meine Magentropfen vielfach gefälscht werden. Man achte sonach beim Einkauf auf obige Schutzmarke mit ber Unter' Verlag der schrift C. Brady und weise alle Fabrikate als unecht zurück, die nicht mit obiger Schutzmarke und mit der Unterschrift C. Brady versehen sind. WagnerftfißnHuio.4uffiliamftung in Innsbruck. Die Magentropfen sind echt zu haben in Innsbruck: Apoth.GOellacher, Apoih.Schöpfer, Apoll?. C. Fischer. Apoth. I . P Veith, Apoth. Fr. Winkler. Innsbruck-Witten: Apoih. I Riester. Die Wömer-Iunde Gries: Apoth. Alb. Rainer. Hall: Apoth. Chr. v. Klebettberg. Schwaz: Apoth. F. Wü.stl. und die römische Station in Mais SbMhtfl: ApothekerI Koster. 248 - 0i2 2 (bei Meran.) Von I)r. 8. Urrzsggcr. Zu verkaufen: Auf 1. Mai Dritte Aussage. 1 Chaiselongue, neuester Fa^ou, 1 älteresC-v zu vermiethen eine sonnige zweite Stockwohnung VI. und 101 Seiten gr. 8". napö mit 6 geprüftr*en Geiseln, 1 Waschtischmit5 Zimmern, Speise, Waschküchenbenützungund und 1 Nachtkastl, noch neu. MH. Bahnstraße 8, allem Zubehör. Näh. unter Nr. 11415 in der Mit 1Titelbilde, 4Tafeln,Abbildungenu. 1Karte. 3. Stock links. 1948-3j3 Expedition. ,.0j7 Preis1 st. 80 lr. 13 Vir 56. Innsbrucker NachrichLeri Samstag dm 7. März 1895, STEINER & KITTEL, Einser Pastillen fHcrssen-Kauptniedert'c»ge von Ik. Wertheinr& Kornp.) mit Plombe. Trag, Herveugasse 4, „Bei 2 Amseln.“ dargestellt aus den echten Salzen der König Wilhelms - Felsen« Epochemachende Neuheit ohne Coneurrenz! quelleu, sind ein b wahrtes Mittel gegen Husten, Heiserkeit , Ver¬ schleimung,MagensehwUcheund Verdauungsstörung. Um keine Nachahmungen zu er¬ t halten, beachte man, dass jede Schachtel mit einer Plombe ver¬ auf jede 15'" Petroleumlampe passend. Brennt geruchlos mit denaturirtem schlossen ist und verlange aus¬ drücklich 18—12|9 Spiritus. Explosion durch die technische Construction gänzlich ausgeschlossen. Bei größerem Lichteffect billiger wie Petroleum. Brennt so hell wie Gas- Emser Pastillen Glühlicht. Kein Rußen. 20—7s6 mit Plombe. Vorräthigin Innsbruck in der Apoth. zum „Tiroler Adler“ und MW M. Tschurtschenthaler. rJäm Die ^besteJMarke istJJ Gaedke' 5 CACAO

überall erhältlich.

P W. Gaedke & Cie., Brünn u. Hamburg.

Zu haben in den meisten Conditoreieu, Specerei-, Delicateß- und Droguengeschäften. ,.258-78137 Austria “-Modell 96 Marine(Md-ßemontoirs Fahriki - V iederlage: reich graviert , garantiert haltbar. Für Damen oder Herren , 3 Deckel 9 fl., in Silber , Goldrand , 8cro/i 0oo gestempelt 32 6 fl. ; mit fein . Ankerwerk 9 fl ; Metall- Nr. Andreas Hoieistrasse Nr,32, Rcmontoir 3 fl. 60 kr. Leuchtende Wecker empfiehlt den?. T. Radfahrern ihre besteingeführten Fahrräder sowie Bestandtheile. 1.Qualität mitSecudenzeiger i fl. 70 kr.; Billige Preise. 1822—10si Regulatcurs ein Tag Geh - und Schlag¬ Gcrglicher Lehrcuvs. Urei^lillerr gvcrtis. werk 5 fl. 25 kr., versendet mit 2 Jahre Garantie Nleimiertrktrr: Hans Hbermeier. EUG. KARECKEß, Uhrenfabrik, Bregenz, Mez. 124. Dorarköerg. Ein in vorzüglichster Geschäftslage befmdlicher geräumiger .2027—2j2 Reich illustrierte Cataloge gratis und franco. Nicht Passendes wird eingetauscht, eventuell der Betrag zurückbezahlt. .92—los: WM- Laden , -MW für feineres Geschäft geeignet, ist Verhältnisse halber sofort oder auf kom¬ menden Quartalstermin zu vermiethen. Näheres bei Nr . Ednaril Erler , Advocat in Innsbruck, Der auf Sonntag 15 . März d. Js. Margarethenplatz Nr . 9. .2027—2s2 fallende Krämer - und Viehmarkt in Schwaz wird am Samstag, 14 . März abgehalten. 2012—2J2 Haus-Yerkauf.

KlnktlmMrat Mraa^, In der Altstadt hier ist ein dreistöckiges Zinsharis , der Lage halber am 1. März 1896. für Geschäftsleute besonders geeignet, aus freier Hand sehr preiswürdig Ter Bürgerin«ister: Wagner. zu verkaufen. Näheres bei Nr . Eduard Erler , Advocat hier, Margarethen¬ Girre Wohnung platz Nr . 9. .2 28- 2J2 mit 2 Zimmer und Küche wird bis 1. April od. auch früher gesucht. Gest.Offerte unter „Brix- legg" zu hinterlegen._ 1873-2j2 Auf Maitermin Schöne Wohnung sind schöne Wohnungen zu 3 großen separaten mit 5 Zimmern, Küche, Keller, Estrichkammer Verkaufsbude Zimmern nebst allem Zugehör, auch Wohnungenund Wasserleitung ist im Ballhause, Ecke der Herzog Friedrichstraßeund Kiebachgasse2, auf (Obsthütte), kleinerer Gattung, billigst und auch mit1 großem Zimmer und allem Zugehör in der gegen Ratenzahlung zu verkaufen. Näh. in der Andreas Hoferstraße. Näheres SpeckbacherstraßeMaitermin zu vergeben. Näheres im selben Hause, dritten Stock beim Hauseigenthümer. 1819-3j2 Expedition unter Nr. 1866. 2J2 Nr. 1 im Laden. 2009—0J2 Weite 14 Nr. 56 HrWKbwcker Mch- chte» Samstag der, 7. März 1886

m erllKlksslgr Fshrrilinr. Die besten und daher die bil'- figsten Iahrräder sind die WaffenfabriksI Fahrräder.

Auf denselben wurden in der Saison 1895 12 Meisterschaften, 502 ersteu. 2 »0 zweite Preise errungen. —Die Swift¬ Fahrräder sind in Bauart und Ausführung die elegantesten aus auerkannt bestem und vorzüg- lichstem, fachtechnisch erprobtem Materiale hergestellt. 1896 zwölf verschiedene neue Modelle 1896 mit verschiedenen praktischen Verbesserungen und pater Lirten Neuheiten, ermöglichen es alsten, selbst den weitestgehenden Anforderungen und Wünschen der Radfahrerwelt gerecht zu werden. Iiüipftjgttetuiig uii IMerfugß sm Tirol urttf RgrarllisrZ: Röthy und Wledner, Innsbruck —Wilten , Heilig Geiststrasse 13. Daselbst besteingerichtete Reparaturwerkstätte und bequeme tägliche Gelegenheit zur Erlernung des Radfahrens. Gebrauchte Räder tverden in Tausch genommen. Willigst festgesehte Wreise. — Günstige Iahkungsbedingniste . V134 Vollkommen reelle Garantie.

Franz BeicharL Schichte KosteM& Atelier für kirchliche Arbeit«, Znnsbruck —Wiflen , Andreas Kofer-SLraße Wr. 41, beehrt sich hiemit anzuzeigen, dass ihm seitens der Tiroler Marmor - und Porphyr -Werke der Union-Baugesellschaft in Laas und Sterzinr; die Vertretung für Tirol und Vorarl¬ laientSeife berg mit Ausnahme des politischen Bezirkes Meran übertragen wurde. Derselbe übernimmt alle in die Marmor- und Granit-Technik fallenden Arbeiten, und zwar Bildhauer-Arbeiten jeden Genres, aus weißem Laaser Marmor (Figuren, Portraitbüsien, Reliefs, nach der Natur oder nach Photographie"!, sowie decorative und ornamentale Arbeiten nach vorgelegten Entwürfen und Modellen, als auch nach eigenen Typen. Ferner Architektur-Arbeiten aus Laaser und Sterzinger Marmor und diversen farbigen Marmor-, Porphyr-, Serpentin, Syenit- und Granitsorten(Grabmonumente, Grabkreuze, Säulen bis 5VaMeterLänge, Stufen rc.); und endlich Dreharbeiten, Möbelplatten und Galanterie-Gegen¬ stände aus Marmor- und Onyx Sorten. Specialität mit Marke„Schwan“ist die beste für kirchliche Marmorarbeiten, als: Chorbeläge, Altäre, Mensen, Comtnunionbänke, Taufsteine. aller Seifen. ..91-16,12 Weihbccken, religiöse Statuen, Kreuzwege rc. 13—24j24 Kvste und größte Sternindultvie UtroCs. Ein solider, tüchtiger, mtlitärfreier Commis der Eisenbranche Areschästs-Kmpseh fang. mit schönen Zeugnissen und besten Referenzen findet gute Stelle für die Dauer. Näheres unter Hiemit erlaube ich mir mitzutheilen, dass ich in der Lage bin, Nr. 1547 in der Expedition. ,.6j5 Zugleich wird ein sehr gut gesitteter Practikant mit besten Vorkeuntnissen aus achtbarer Familie Loden- und Cheviot-Anzüge ausgenommen. von 18 fl. aufwärts nach Maß zu liefern und übernehme für dessen Haltbarkeit und passenden Sitz vollste Garantie. .1936—3j2 Lehrmädchen Hochachtungsvoll aus gutem Hause und mit ordentlicher Schulbil¬ dung wird ausgenommen bei 375—3j3 Johann Pechanda « Civil- und KiWr-Krüneillex, Josef Bauer «& Sohn Wr. 13 Andreas Loftrstraße Flr. 13, Willen. Innsbruck, Maria Theresienstraße 31. SrLLe 15. Nr. 56 Innsbrucker Nachrichten Samstag drn 7. März 1896 !JPaltrrä «!er! DER AMMER, neue und gebrauchte in großer Auswahl unter Garantie bei ,.672—0J16 Kesessfchaft für -Lebens- und Wenten- Werstchcrungenin Wien. Al . Bdchmann, Verstcherungsstand am 31. Dccember 1894: erste mechanische Werkstätte für Fahn'äder und 83.459 Verträge mit . iS. SB. ft. 2.-4,322.373- 7 Capita Nähmaschinen. und . . „ 101 656-95 Rente AngerzollK. In lis hm ck Angerzell 8. Aktiven am 31. Dec. 1894 . 53,087.759-86 Auszahlungen bis 31. Dec. 1894 . . 86,320014 26 3243 Verträge mit. 23,560.179-24 Capital Alleinverkauf und. 12.603-04 Rente. für Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten Die Gesellschaft kultiviert Versicherungen auf den Todesfall und auf den Erlebensfall, und Hectographen Blätter Oktav ohne Lackblatt 12 kr. 3J3 bietet ihren Teilnehmern auf Basis einer nach streng soliden Grundsätzen geleiteten Verwaltung Folio ohne Lackblatt 24 kr. neben Unanfechtbarkeitund Unverfallbarkeit bedeutende Vortheile, welche in deren Prospecten Von einem Hectographen-Blatt erhält man circa näher specialisiert erscheinen. 600- 800 Abzüge. Für die auf das Ableben Versicherten entfiel in den letzten Jahren regelmäßig als Gewinn» Wicderverkäufer Rabatt. 1850 antheil 25 Percent der Jahresprämie. Wer für seine Angehörigen oder für sich selbst sorgen und schon bei Lebzeiten nach Ver¬ Vorräthig in der Papierhandlung lauf einer im Voraus bestimmten Reihe von Jahren ein beliebiges, durch einmalige oder jährlichk Ernst Seiimid Einzahlungen gebildetesCapital erwerben will, dem bietet sich die beste Gelegenheit dazu durch Ab Wilten , ober der Triurnphpforte. jchlnss einer Kinder-Aussteuer- oder Atterversorgungs-Wrsicherung ..llontiir *. bei unserer Gesellschaft und zwar nach dem Tarif E (Versicherung auf den Erlebensfall mir garantiertem Minimalscapital und 85procentigem Gewimmutheil) in Verbindung mit der Gegen- bestes Putz- und Polierpulver der Welt. oerficherung. „Montin" putzt alle edlen und unedlen Metalle Wie vortheilhaft diese Versicherungsart ist, erhellt am besten aus dem Umstande , dass die Betheiligung ar und ebenso zum Abreiben derselben schon vor Decennien eine lebhafte war , und seither stets beliebter und gesuchter wurde , denn sc Glas, ist„Montin" mit künftige Ergebnissefür Versicherungen auf den Erlebensfall hat bisher keine andere Ge¬ lauwarmem Wasser bei abgestandenen Möbeln, sellschaft erzielt. Aufklärungen, Auskünfte und Prospekte werden von der UnterzeichnetenGeneral-RepräsentaniMaschinen re. geradezu ein Ünicum. Um 10 kr. in und Vertretungen bereitwilligst ertheilt , und Beitrittserklärungen entgegengenommen für Innsbruck einer zierlich ausgestatteten Streudose ist. Montin" Hm Will *. .Jenewein ($. A. Wasser) Marktgrabe« Nr. 29 eil detail in Innsbruck zu haben bei den Herren für Meran Herr F . W . Ellmenreich (Firma S . Pötzelberger) ; für Bozen Herr Anton Vinatzer ; für Wilh. Engele , I . Strnadt und in der Hof- Drbentdie HerrenGebr. Kargruber und InspektorAugusto de Stefenelli . — Für ganz Tirol , Bor^ Apotheke. En gros bei Ant. Köllensperger. arÄerg und Salzburg unser GenerabJnspector Herr In Hall bei Franz Wasch inger .D,.1033—0j10 Leopold Wenzel iu Innsbruck, Landhansstraße 7. Ferner Vertretungen in : Agram , Alexandrien , Amsterdam , Belgrad , Berlin , Bielitz , Biala , Bologna , Bozen &nh*v Breslau , Brünn , Brüssel , Budapest , Bukarest , Constantinopel , Czernowitz, Dresden , Fiume , Frankfurt a. M. Mörz, Gothenburg , Graz , Hamburg , Hermannstadt , Jassy , Klagensurt , Krakau , Laibach, Lemberg, Linz, Mailand- Meran , Mürlchen , Osnabrück , Paris , Prag , Przemysl , Rom , Salonichi , Salzburg , Spalato , Stockholm , Teschen, Liniment.Capsleimp. Triest , Udine, Venedig , Zara . 1809—26f 17 m Richters Apsthrkj, » anerkannt vorzügliche stillende Einreibung ; ugherigt$ von 40 kr., 70 kr. und1 fl. tocc&Ü« m allen Apotheken. Man perl««« dieses allgemein beliebte $ 4m£ Wir warnen vor Täuschung.Wittel gefl. stet« kurzweg tM Richters Liniment mit.

nehme rorsichttzer Wach mm EinemP. T. Publicum von Innsbruck und Umge¬ Flasche« mit drr beka»»te» Lchrrtz« arke. «Lker"als echt bung1 bringen wir zur gefälligen Kenntnis, dass wir “ • Sii4»tr4 z.T-lLene« Srrve« i, mit der Firma Thomas Leitner nicht in Verbindung stehen und derselben auch unsere rühmlichst bekanntenVerlag der Wugner'selien Ilnlv. -Lueü- bancklnng in Innsbruck. Uiana-Räder weder geliefert haben, noch liefern wer¬Manuale della Procedura giudiziaria den,vielmehr haben wir Hrn.A .Schlnmpreelit, in affari civili neu coutenziosi, Compilazione per cura di Innsbruck, Leopoldstrasse Nr.5, unsere Vertretung für Adolfo ilarconi, i. r. segretario aulico presso la suprema corte di Innsbruck und grössere Umgebung übertragenu. war¬ giustizia. nen dasP. T. Publikum vor Ankauf solcher Räder, die Deila Raccolta di leggi ed ordinanze von einer anderen Firma als unsere Marke ausgeboten della Monarchia austriaca Vol. XVII . edizioae 2. werden. Wir leisten nur für diejenigen Räder unserer Preis fl. 3.— , gebunden fl. 3.50. Fabrikation die übliche Garantie, die von Herrn AntonAAAAAAAAAAAAAAAA Schlumprecht dorten in den Handel gebracht werden. Zu vermiethen. Im Baur'schen Hause, RudolfstraßeNr. 4, ist IMrkopp & Comp ., auf Ziel 1. August 1896 eine Wohnung im ersten Bielefelder Maschinen - Fabrik Wien V|II. Stocke rechts mit sieben Zimmern nebst Zubehör und Gartenbenützung zu vergeben. Näheres bei Ladenbudel, Rudolf Baur, Lodengeschäst, Parterre. Besich¬ Ein Lehrjunge tigung der Wohnung von halb 12 bis halb1 Uhr nussbaum fourniert, 4Vs Meter lang, zweitheilig, in einer Nähmaschinen- und Fahrrad-Schlosserei mittags und von4—5 Uhr nachm. 1937—015 wird ausgenommen. Näh. durch die Exped. unter vollständig neu, ist sehr preiswürdig zu verkaufen, Nr. 1916, 3j3 Näheres unter Nr. 2070 in der Expedition. 2j2 Gelte 16 Nr. 56 JmSbmcker Nachrichten Samstag den 7. März 1396.

Beste Wichse - er Welt FERNÖLENDT 'NagklsL ^ LrMtr," Seil ab 'wichse. K- k-fflt prhä Fabrik I ansbrack - W Ilten, gegründet 1832 in Wien. cd Generalvertretung für HaapIdepM« Tirol& Vorarlberg Wer seine Weschuhung Lief der schwarz, glanzend«.daner- HasLerhaltenFernolendt-will,kaufen»r D-Mils'sEU UcaltMcl-ZgKiK Schuhwichse. Augsburg, Ueberall vorräthig! prämiirt mit itemI.Preise auf itecforst- &lan«lwirtschaftl. Ausstellung Wien 1890, Wegen hx, vielen mertülosen ladiafinumgen adiie man empfehlen: genau auf meinen Namen K8it. FernolendtltS Erhältlich in Innsbruck bei HerrnM. Lechle, Fäcel-,Wiesen-& Gstreide-Düngsr,Mt der Riesengasse 15,Ludw. Sch äff er, Stift¬ gasse8, Rupert Mietschnig u . ErnstR asim. Thomasschlacke-Sternmarke. Ferner: Universal -wasserdichte Leder- Salbe , welche das Leder wasserdicht und weich Die Fäcaldüuger sind streubare Fabrikate aus Latrinen-Stoffen und Knochen von aus¬ macht. Vorzüglich als Waffenfett und Pferdehuf- gezeichneter, rascher, nachhaltiger und erprobter Wükung bei allen Pflanzen und in allen Salbe. Depot bei HerrnM. Lechle in Innsbruck, Bodenarten. Die Fäcaldünger sind im eigentlichsten Sinne hochwertige Naturdünger in Riesengaffe 15, G. Dialer, Joh Klotzu. Theod. concentriertester Form, welche nicht nur das Wachsthum der Pflanzen fördern, sondern auch Frank. .206—52j9 die Qualität der Früchte und des Heues erheblich verbessern, sowie den Boden bereichern, und erfreuen sich deshalb einer allgemeinen, von Jahr zu Jahr sich steigernden Beliebtheit. Preisliste und Instructionen stehen gratis und franco zu Diensten. Bewährte Gatarrh-Kusten-Wittel. Ferner: Apotheker Schmidt Küsten -Katarrh -Pulver Landwirtschaftliche Maschinen und der dazu gehörende Gatarrh -Kusten-Uhee oon für Jknd>und@öppe(Mrie6 fl . Fischer, igec. LN8ller 8t.Geürg8'Upotüklre,Wien,V./2MimmergasteZZ. Von nach ärztlicher Vorschrift bereitet, sind bewährte und erprobte Mittel gegen katarrhalischeErkrankungen der Athmungsorgane von Schleim lösender Hustenreiz Häcksel-& Dreschmaschinen, niildernder und die Athemnoth benehmender welche, durch die uns zugekommenen vielen Anerkennungsschreibennachweisbar, in Tirol Wirkung. Preis1 Pakets Husten CatarrhPulver und Vorarlberg sich der größten Beliebtheit erfreuen, unterhalten wir ein großes Lager 50 kr. und des dazu gehörenden Catarrh-Husten Thee zu billigsten Preisen, liefern dieselben franco jeder Bahnstation und leisten ein Jahr Garantie. 50 kr., per Post L0 kr. mehr für Packung und Fracht¬ Unter Zusicherung der reellsten Bedienung hochachtungsvollst brief. Weniger als 2 Pakete werden per Post nicht versendet. Vorherige Geldsendung per Postanweisung 689-017. Nagele & AmplatT erwünscht. Echt nur aus der St .Georgs-Apotheke, Wien,V./2, Wimmergasse 33, wohin alle schrift¬ Andreas Koferstraße Ar. 26, nächst dem Wittener Aahnhof. lichen Bestellungen Zu richten sind. .166—26}16 Wiedemrkäuför gesucht . ' 8 Fürnur4fl. 2cliörig, 5fl Bcliör., 6fl 4chörig liefereichmeine weltherühmte Sensation Eoncnrreuz-Iielili armonika machen die neuerfundenen „Bohemia.“ Dieselbe hat 2 Doppelbälge, Origmal Genfer Goldin-Remontoir-Tasebennbrei 1!faltigen starken Balg mit mit DoppeimanfeC, feinstem PrLeiston8-Rickelmerk mul Email-Zifferblatt. besten Wetallschutzecke « , offen angeschraubte Nickel- Dieselben sind vermöge einer ganz eigenartigen und neuen Metalllegirung, Claviatur ec. von echt goldenen Uhren selbst vonFachleuten schwer zu unterscheiden, sowohl was das Aussehen , als auch die edle künstlerische Arbeit betrifft (ausschließlich Jede Harmonika ist rein ab¬ gestimmt und besitzt einen Wir für unsere Goldin Uhren die weitgehendste Sandgravierungarantie , dass sie).iüre Goldähnlichkeitübernehm.n für immer behalten und dass das Werk großartigen orgelähnlichen Ton. ruf das Sorgfä tigfte regulirt und abgezogen (repassirt ) ist. Für den richtigen Gang wird einedreijährige schriftl . Garantie geleistetet 40stimmig 2 Reg., Größe 15 ^ X83 cm . 4 fl. Preis per Stück fl . 6. 60 „ 3 „ „ 17 X34 „ 5 „ Hi .rzu passende echte ,„ , 6 „ Sport-, Marauis oder Panzer-Fayon, per Stück 1. fl. 50 kr. Selbsterlernschule umsonst. Porto - u.Embellage-Kistchen75kr. Zu jeder Uhr gratis ein Lederfutteral. 206—6j4 Mit langen Klappen und echtenPerlmutter -Scheibchen 50 kr Zu beziehen durch das Central -Depot per Stück mehr. Jllustierte Preisliste gratis und franco. ALFRED FISCHER , Wien , I ., Adlergasse Nr . 12 . <3. A . I^clmster , Harmonikaerzeuger, Graslitz(Böhmen), Als Hausknecht, 21 Versandt per Nachnahme. Umtausch gestattet. 20j4 „Zinshaus", Ausgeher oder dgl. sucht ein militärfreier, ver- Ein kleiner, aber hübscher folid gebaut, feuersicher, mit Garten, zu jedem heiratheter Mann Stelle. Derselbe hat schon in Geschäfte geeignet, in der Nähe des Bahnhofes größeren Geschäften gedient, ist als Magazineur Ausstellungsschrank Innsbruck ist zu verkaufen. Näheres durch Carl verwendbar, des Verpackens wie auch aller übrigen wird zu kaufen oder miethen gesucht. Offerte mit Bartl , Baumeister, Innsbruck, MaxmilianstraßeArbeiten gut kundig. Offerte unter „U. K. 300" Preisangabe erbeten unter„2 100" postlagernd M . 8. .845—0-7 sind in der Exp. zu hinterlegen. 1990*313 Innsbruck. 19B9—3J8 Betlag « zu de« Innsbrucker Rachrichte« Rr . 56 am «♦ Marz.

War 3 S. prachtvoller Art von fl. 1 bis fl. 15, kosten 10—11M. lange Teppichreste 67 cm breit, Grabkranzschleife »» mit jedem belie¬ elegant gemustert, starke Qualität. UnverwüstlicheGrabkränze ganz schwere Strapaz-Teppiche nur 3 fl. 50 kr. bigen Text in Schwarz -, Silber - oder Gold¬ Nichtpassendes wird franco zurückgenommen und druck bei der Betrag zurückerstattet. 1526-5j5 Teppichfabrik Freiheit , Böhmen. A. Wiflings Marill ThmstMO 5. WM GWsts-AllWH Trotze Auswahl in Toilette-Seifen verkaufe Herren - und Knabenkleider llmislüer, engCifdiet mul franM scher Erzeugung iu allen möglichen Gerückten uuck Preislagen unter dem Einkaufspreis. .r?28-l2jio Lager echt englischer und französischer Parfümerien. Kleidergeschäft, Hofgaffe5, Fnnsbruck.Beste Einkaufsquelle vollkommen unschädlicher Mittel für Haut- und Schönheitspflege unter Garantie für strengste Discretion. aner^annt unentbehrlcihes Auswärtige Bestellungen werden discret und postwendend gegen Nachnahme erledigt und wolle man lijilltll Zahnputzmiltel sich gütigst wenden an die Firma: 11659 A « dritsch ) Parfümerie* und Handschuh-Handlang, 38 Maria Theresienstratze Innsbruck . Maria Thereflenstratze 38. I^' Fkalodont Wahrheit! viele MILLIOMDf male Unübertroffen ist meine in der ganzen Welt Sensation erregende erprobt und bewährt, zahnärztlich empfohlen als bestes Anstria -€ollection Erhaltungsmittel gesunder und schöner DW *° bestehend aus 15 prachtvollen Schmuck - Gegenständen -MK Zähne. für nur fl . 5 .75 Ueherall * u haben . 11806 ;30jl5 eine Fapgold-Reniontoir-Tasehen-Uhr Couierer, mit genauest reguliertem (36stündigen ) Präcisionswerk und Emailzifferblatt . Dir sehr hübsch ciselierten Gehäuse sind aus dem neuentdeckten Facongold , welches vorn der längere Zeit in diesem Fache thätig war und echten Gold nicht zu unterscheiden ist und niemals den Goldglanz verlieren kann selbständig auch Albumin und Celudin copiert hat, 15 Stück 5 fl. 75 kr. Garantie.Für" den' richtigen Gang dieser Remontoir -Uhr leiste ich eine ajährijg.206—6*6* sucht gegen mäßigen Gehalt auf 1. April hier oder auswärts Stelle. Adressen unter „Nr.41" an die 1 feine Gold imit. Panzerkette. 1 Futteral für die Facon-Golduhr. 2 St . Manschettenknöpfe , Goldimit. 1 Taschenspiegelin Etuis. Expedition erbeten. 2006—3J2 1 sehr hübscheDamenbrochc nadel. 3 St . Brnftknöpfe , Goldimit. 1 Blousen-Nadel, Facongold. 1 Patent Umlegkragen-Knopf, 2 St . Gold imit . Fingerringe mit Simil- l hochfeine Cravätew Madel. Brillant und Rubinen besetzt. MM -UunWle, Alle diese 15 prachtvollen Schmuckgegenstände zusammen mit der Kacongold-Uhr kosten nur fl. 5.75. sämmtliche Schläge, Blumenpapiere(anch Velour¬ Versendung per Nachnahme, bei Nichtconvenienz Geld zurück. Uhrenfirma; papiere), diverse Sorten Lauber, sowie sämmt¬ Alfred Fisdier , Wien , I ., Ädlergasae Nr. 12 liche zur Erzeugung künstlicher Blumen nöthigm Requisiten empfiehlt zu billigsten Preisen ,0s 14 | Größtes Lager aller Gattungen nur solid gearbeiteteri Frau Anna Klotz, Jnnstrahe 51. 11528 Möbel eigener Erzeugung bei 1514—6J4 Wer Imstet , ÄS J . M. Müller, bewährten und stets zuverlässigen Kunll- mrd Mööeüischker Liuz , Marienstr. 1v. .UehernaltML von Kran'ansßaiinngen mtck complelen Mäbliernngen. Kaiser’» ISnisMionlioiis. lJllustrierte Preiscourante und Zeichnungen von vorräthigen, vollständig i'zusammengestellten Speise- und Schlafzimmern aus Nussbaum- und Helfen sicher bei Husten , Heiserkeit, Eichenholz werden portofrei zugesendet. — Großes Lager billiger, styl- Brust -Catarrh und Verschleimung.— fgerechter Möbel für Sommerwohnungen aus gebeiztemu. lackirtem Holze. Durch zahlreiche Atteste als einzig bestes und billigstes anerkannt. Zur Kapitals -Anlage besonders geeignet. In Packetena 10 und 20 kr. erhältlich in allen Apotheken. 11037—24118 l°|oKr#D«B-PfaBdiirMeöst.Central-Bodenkredltbask, Herzog JdedMftrajje Nr. Iß, gesetzlich als pupilkarstcher und kantionsfähig anerkannt Caf6 Katzung-Haus, dritten Stock, ist eine Wohnung md statutengemäß durch Hypothekarforderung gedeckt, und haftet für dieselben überdies das Men mit 4 Zimmern, heller Küche, Dachkammer und kapital von4 Millionen Gulden . .811—0$ Holzlege auf Maitermin zu vergeben. 2(X)4-3j2 Die Zinsen dieser Pfandbriefe find steuerfrei. Lusführliche Prospecte gratis und franco. — Wir erlassen diese Pfandbriefe provisionsweise genau zum jeweiligen amtlichen Börsenkurse dermalen von fl. 100.25. 8000 dulden Payr «& Sonvico , Bank- und Wechselgeschäft in Fnnsbrnck, Erlerstraße 9. Landhausstraße 4. werden auf erste Hypothek 'ausgeliehen. Näheres unter Nr . 2005 in der M'ebenverdien st Expedition . 3s2 %\aei Wohnungen150—200 fl. monatlich für Personen aller Be- mit je 3 Zimmern und Zugehör sind in rufsclassen, die sich mit dem Verkaufe von gesetzlich r Auf Mai-Termin1 einem Neubau in Thaur für das ganze gestatteten Losen befassen wollen. Offerte an die ist in Hall eine schöne Wohnung mit4Zimmern,Jahr oder nur über Sommer zu vermiethen.Hauptstädtische Wechselstuhen-GesellschaftAdler Küche rc. zu vermiethen. Wallxachgasse in. Näheres dortselbst Nr. 8. iss4—2js # Comp. Budapest.Gegründet 1874..,2i-25J7 Seite 10 ffo. 56 jimitofa Nachrichten Samstag hm 7 . März lim

Reizende Muster an Privatkunden gratis und franco. Üb ftkMlllhks. mM. liier Me hßherye ieiiiisits-ftripe Reichhaltige Musterbücher , wie noch nie dügewesen, für Schneider unfrankiert. mit separatem Eingang ist an einen soliden Herrn und ein Muttergottesbild von Holz, 200 vorschriftsr mäßige Stoffe für k. k. Beamten -Uniformen , auch für Rosengasse, Haus-Nr. 215. 1764—3J3 Veteranen , Feuerwehr , Turner , Livre , Tuche für Billard und Spieltische , Wagenüberzüge . Größtes Lager von Keim®n(ttjQiis in Arco steirischen, Kärntner -, Tiroler - rc. Loden für Herren - und Damenzwecke zu Original - Fabrikspreisen in so großer Auswahl , wie selbe eine 20fache Concurrenz nicht zu ist wegen Uebernahme eines größeren bieten vermag . Größte Auswahl von nur feinen halt¬ baren Damentuchen in den modernsten Farben . Wasch- Geschäftes billig abzulösen oder zu ver¬ ftoffe, Reise-Plaids von fl. 4.— bis fl. !4, dann auch pachten sammt Concession. Sckmeider-Zugehör (wie : Aermelfutler , Knöpfe , Nadeln, Zwirn rc.) . Preiswürdige , ehrliche, haltbare , rein wol¬ Offerte werden unter „Hauptplatz" lene Tuchware und nicht billige Fetzen, die kaum für den Schneiderlohn stehen, empfiehlt «Job . Stikarofsky, postlagernd Arco erbeten. 1944—3j3 Brünn Centrale( der österr . Tuchindustrie ). Größtes Fabrikstuchlager im Werte V» Million Gulden . Ver¬ sandt nur per Nachnahme ! Warnung! Agenten und Sommersprossen Hausierer pflegen unter der Spitzmarke „Stikarofsky 'sche Ware " ihre mangelhaften Waren abzusetzen. Um Irre¬ und sonstige Hautunreinigkeiten verschwinden binnen Haustelegraphen,führungen der P . T . Consumenten hirüauzuhalten , gebe 7Tagen vollständig, ohne wi derzukehren, nach dem ich bekannt , dass ich an derartige Leute unter keiner Be- Gebrauch von Dr. ChrfstofTs vorzüglichem, TelksoimIüM digung Ware verkaufe . 21-24)6 unschädlichen Ambra -Creme. Läut werke " Echt in grün versiegelten Originalgläsernü80 kr. Hauptdepot sür Innsbruck: I . P. Verths Watterien Apotheke; inHa.ll bei Apoth.CH.v.MebelSberg; in Meran: W. v. Pernwerth, h. b. Hosapoth.; Leitungsdrähte Niizstgl! & EmMlimg. in Bregenz bei Apoth. E. Eutteri; in Epp an Klüßlampru ^ Ich erlaube mir höflichst anzuzeigen, dass bei Apotheker Victor Scaillet._ 21—I0j3 empfehlen billigst ich im Wadrrctöogerr Wr. 1, am Ende der Museumstraße, einen 1713—3j3 In Bozen iopffer & Imifkrifi | ist ein Glasergeschäft sammt Wohnung an einem !. Tir. Telegraphen- u. Blitzabletter-BauanRüll Kohlen-oL Dolzversehleiß sehr günstigen Posten wegen Todfall sogleich zu Raria-Theresien- vis-a-vis eröffnet habe. Auch sind hart und weiche vergeben. Näheres dortselbst Obstplatz Nr. 0, üraße 3S. der k. f. Wfi bei Winklers Erben. 1940—3j3 Bügelkohlen zu haben. Um geneigten Zuspruch bittet hochachtungs¬ Mai -Termin 1896, vollst Wohnungen mit 4 Zimmern sammt Cb . Garstaer» A jttjjer** loBriltttrtignSAltane, Keller und Boden sind Ecke der Andreas Hofer- und Schöps-Straße zu vermiethen. Näh. Carl Bartl , Baumeister, Maxmilianstraße .846—0j6 Hndatmy's mterphosjchongsaurer Eine kicke InWrieKalk - Eisen - Syrup, kann leichterweise und mit kleiner Ausgabe überall Dieser seit 26 Jahren stets mit gutem Erfolge ange¬ etabliert werden. Artrkl erster Nothwendigkeit.wendete, auch von vielen Aerzten bestens begutachtete großer Verbrauch und empfohlene Bruftsyrup wirkt schleimlösend, und Verkauf Guter Gewinn hustenstMeud , schweißvermindernd , sowie die Eßlnst, garantiert Frankierte Briefe— 10 Kreuzer— Verdauung und Ernährung befördernd , den Körper an Eggartu.Co.. Mailand(Italien).!1952-20'14 kräftigend und stärkend . Das in diesem Syrup enthaltene Eisen in leicht assimilierbarer Form ist An Znusvrnck F . Winkler . V . Tobisch, S. für die Mutöitdung , der Gehalt an löslichen Veit , A. Schöpfer ; Arco A. Brum ; MZe « F Pyosphor -Kalk -Salzeu bei schwächlichen Kinder« Moser , I . Bergmeister , G . Illing ; Kalk Ehr . v. besonders der Knochen inldug nützlich. Klebelsberg ; Zunichen I . Stapf ; Werau W . r ^reis einer Masche ff 1.25, per Post 20 kr. mehr Pernwerch , R . Pan ; HrienL K. Giupont , R . To Eine 2stöckige Villa in Milten in schönster für Packung . (Kalöe Alaschen gibt es nicht.) manini ; Mrege ») G . Haas . .231 —v 94 Lage, nahe der Stadt, mck schönem Garten, Wasser¬ W Ersuchen stets aus¬ leitung und allem weiteren Comfort ist aus freier drücklich Herbabny 's Hand preiswürdig zu Kalk-Eisen - - yrup zu ver¬ verkaufen. langen . Als Zeichen der Näheres in der Advokaturskanzlei des Dr Echtheit findet man im Louis Mayr, Advokat, Schmerlingstraße Nr. 2 Glase und auf dem Ver¬ ZitltMfeit0!li >Mm hier. 11345.0s 19 schlusskapsel den Namen „H er b a b n y" in erhöhter wird ein Ctasthof in Innsbruck Schrift und ist jede Flasche oder Umgebung gesucht. Offerte unter Zum Wollte meiner Kitmenslkenmit nebiger beh. protocollirter Schutzmarke versehen, bin ich auf Wunsch gerne bereit, unentgeltlich auf welche Kennzeichen der Echtheit wir zu achten bitten . 91—20j7 „8t . H." an die Erp. 2029- 3(2 Jedermann mitzntheilen, wie sehr ich jahrelang an Magmbeschwerden,Appetitlosigkeitu schwacher Ver¬ Eentral -Versendungs -Depot: dauung gelitten und wie ich ungeachtet meines hohen Wien , Apotheke,zur Wm « Herzigkeit' Kiskel'ler Alters von*2 Jahren davon befreit worden bin. VI1/1, Kaiserstraße 73 u. 75. D e p o t bei den Herren Apothekern : Innsbruck: mit Nebenlocalitäten und Aufzug ist vom April K. Koch Yens. kön. Förster. Bellersen, Kreis Höxter, Fr . Winkler , Stadtapolheke , A. Schöpfer , k. k. Hof- 1896 an zu vermiethen. Westphakn(Deutschland.) .10771-26j20 ilpoth., B . Tobisch, G . Oellacher , I . Veith . Jnns- Näh, in der Exp edition unter Nr. 985 0j18 bruck - Wilten: Leop . Bichler , Apoth . Meran: W . v. Pernwerth . Arco: A . Breuer , V . Betti- nazzi. Bozen: Max Liebl, Fr . Moser , G . Illing Ein fast neues Seil Gries: A . Ramm . Brixen: F . Motzelt , Hof mit 160 Meter Länge, 4 Ctm. Stärke, wird zur apoth ., I . Peer , Stadtap . Bludenz: M . v. Ga- 100 Kg. 35 fl., nahl . Bregenz: A . Simon ., E . Lutten . Dorn Hälfte Ankaufspreis abgegeben, Näheres unter birn: A . Koster, E Koster. Jnnichen: L . Wurm- Nr. 1928 in der Expedition. 3j3 Kossander-Käse in Laiöen zu4Kg. böck. Feldkirch: A . Elessin . Ha 1l : Ehr . v. Kle- prima Käse per Kilo 65 kr. belsberg . Imst : Wilh . Deutsch Kttzbühel: A Gesulcht wird empfiehlt bestens Vogl. Klausen: I . v. Walpach Kufstein: Z Stenzl . La na : I . v. Walpach . Lienz: Karl v ein junges Mädchen, das Liebe zu Kindern hat. Erlach . Mals : L. Poll . Reutte: M . Strobl Pradl 22, 2. Stock. Zu sprechen zwischen 12 Dampfmolkerei Schwaz: I . Würstl . «Sterz ing: Job Koster Rzeszöw, Trient: E. Santoni, E. Mupponi. bis 1 Uhr und6—7 Uhr abends. 1931-3j3 1070 Galizien. 10—6 Seite 19. Rr. 56 InnsbruckerN chrichte« SamStag den7. März 1896.

KcrfelHühner per Stück1 fl. InnsbrockerEislaofveran. Wegen gänzlicher Räumung des Vereinshauses A irk Hühner per Stück1 fl. 30 kr. werden die Besitzer von Kästchen ersucht, dieselben Wirkhähn e per Stück1 fl. 50 kr. noch im Laufe dieser Woche zu räumen und den Schlüssel zu übergeben. Die am Eisplatze zur Aufbewahrung übergebenen Schlittschuhe sind Bratenstücke V, Kilo 30 kr. ebenfalls bis Ende dieser Woche zu entfernen. 'Ragout zum Einmachen V, Kilo 15 kr Der Verein übernimmt keine Garantie für die etwa rückbleibenden Effecten und Schlittschuhe. empfiehlt 2031—3s3! Der Ausschuss. ¥nn f Für nur Mark 6.— lFabrikspreis) versende1 ilPU brillante , extra solid gebaute, ca. 36 cm. große GoncertAugharmonikamit 10 Tasten, 2 Registerzügen, 2 dopp. Bässen, vollständ. ff. Nickelbeschl. u. Zuhalter, ff. Ausstatt., starken, breiten, unzerbrechl. pat. Tonzungen, schöner, voller, dopp.-chöriger Orgelmusik, gr. u. weit aus- ziehb. 3fach. Doppelbalg; jede Falte ist m. Stahlschutzeckett versehen, wodurch Beschädigung unmögl. Wirkl. großes, aus bestem Material gearbeitetes Pracht-Instrument (keine sog. Export- oder Marktware). Jed. Käufer erh. auch eine QXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX^ neue praktische Schulez. Selbsterlernenumsonst, wonach O Allerhöchst lIinTnni A "Bll nrn I |U Gesammtvermögen gleich die schönsterLieder, Tänze, Märsche, Choräle rc. ge¬ spielt werden können, Umtausch gestattet. Garantieschein wird beigefügt. O. C. F. M ieth er, Hannov. Harmonika- 26concessioniert.Sept.1853. | | | ^ | |J | | | f | £ y H20MillAnfan«.Kronen.1895 und Musikinstrum.-Fabrik in Hannover II ., Steinthor- feldstr. 19. 10966—5J4 und NB. Allen werten Bestellern gebe noch1 kl. Musikinstr. Lebens -, Wenten-, Hlnfuw Wocks- q umsonst, nur damit Sie sich von der Güte und Preis¬ Wevstchevung. würdigkeit meiner Fabrikate überzeugen sollen. D. O. Kenerat-Mepräsentan;: Wien, I. Bezirk, Graben 14. Kwizda ’s Versiclierungsbestand Anfang 1895: 434,480.000 Kronen ö. W. Gichtflnid liebensverstcherung: Seit Jahren erprobte» schmerz¬f Volks Versicherung :. 0 stillendes Kan » mittet. mit Prämienbefreiung im Jnvaliditätsfalleund Todesfallversicherung für Jeder - ^ Stärkende Einreibung vor und nach größeren Touren. Gewinn-Betheiligung nach dem verbessertenmann , auch für Frauen und Kinder System der steigenden reis 7 i Kafiüe ö. V . 1 fl .— , 7z Jfafrfie60 kr. Dividende, d. h. be¬ ohne ärztliche Untersuchung mit ginnend mit 10 o/o der Jahresprämie für den Hauptdepot: jüngsten Jahrgang bis zu 51 o/o der Jahres¬ Gewinnantheil ; Prämienzahlung Kretsapothcke Korneuburg bei Wien. prämie für den ältesten Jahrgang 1879. erfolgt wöchentlich. Zu beziehen in allen Apotheken. Man achte gefälligst auf die Schutzmarke und ver- Unfallversicherung: 3 lange ausdrücklich 6012 mit Rückzahlung aller entrichteten Prämien und Gewinn-Betheiligung. Kwizda ’s Gichtfluid. Lebenslängliche Eisenbahn-Unfallversicherung. Beispiel : Eine für das ganze Leben und alle Bahnen der Erde giltige Eisenbahn- Darlehen Unfall-Versicherung von 10.000 Kronen aus den Todesfall, 20.000 Kronen auf den von 500 fl. aufwärts bis zum höchsten Betrage Jnvaliditätsfall, 10 Kronen tägliche Curkosten erfordert eine einmalige Prämie von 50 Kronen. als Personal-Credit coulantu. discret verschafft Prospekte, Berechnungen, Rentabilitäts-Berechnungen und nähere Auskunft Agentur Budapest, Postfach 107. !2446—5J2 ertheilt

OeuerMertreinug für Tirol uuil Vorarlbergdas auch etwas deutsch spricht und Liebe zu Kindern hat, schon bei seinern Herrschaften als Kinds¬ mädchen gedient hat, sucht bei feiner Herrschaft Stelle. 6 . Reiter & Go., Näheres unter Nr. 2047 in der Expedition. 2j2 Tempelstrasse Hin IcrHrrnd, W43t Nr. 18. 0-5 bereits ganz neu, ist zu verkaufen. Näheres unter Agenten , Vermittler etc . gesucht. Nr. 2039 in der Expedition. 3j2 5000 CX30CGC Als Buchhalter resp. Comptoirist sucht ein in dieser Eigenschaft schon langjährig thätiger, 27 Jahre alter, lediger, KinLcrdung. militärfreier Mann mit hübscher, gewandter Schrift, Stelle. Geneigte Anträge hinterlege man unter Sonntag den8 Wärz feiert der Uapst Leo-Kirchenßan-Aerei» inKStting sein „Stabil Nr. 52" in der Exp. !1756—4j2 VIII . Vereinsfest Gasthausverkauf. in folgender Weise: Vormittag um 8 Uhr Festpredigt, hierauf Verlesung der im letzten In einem sehr belebten Orte nahe der Bahn, Jahre verstorbenen Mitglieder des Feierliches Hochamt die lebenden Vereins. für und unweit der Landeshauptstadt, ist ein schönes An¬ verstorbenenMitglieder und Wohlthäter des Vereins in der Pfarrkirche in Hötting. wesen mit reeller Wirtsgerechtsame, Krämerei mit Nachmittag um 3 Uhr Generalversammlung im Schulhause. Tabaktrafik nebst kleinerer Oekonomieu. größerer Zu recht zahlreicher Betheiligung der Mitglieder, Wohlthäter und Freunde des mit schlagbaremHolze bewachsenen Waldung unter Vereines erlaubt sich hiemit freundlich einzuladen 12949—2j2 günstigen Bedingungen aus freier Hand zu ver¬ kaufen. Die Hälfte des Kaufpreises kann liegen Die Wereins -Worstehung. bleiben. Näheres unter Nr. 2050 in der Ex¬ Hötting, 5. März 1896. pedition. 3J2 «ritt S0 «r. 58 KmMsckkr Nachricht« Zamrtagd«, 7. Mrz 18SS. Anzeige und Empfehlung. Beehre mich, meinenP. T. Kunden ergebenst anzuzeigen, dass ich das von meinem ver¬ storbenen Manne hinterlassene , 2099—2j0 Schlosser-

auf meinen Namen weiterführe. Für das dem Verewigten geschenkte Vertrauen bestens dankend, bitte selbes auch auf mich zu übertragen. Ich werde bestrebt sein, durch tüchtige Arbeitskräfte das P. T. Publicum prompt und reell zu bedienen. Hochachtungsvollst Bringt Dir der Storch Hall , im März 1896. Ein Kindelein, Anna Witwe Wächter. So kauf bei Brüll Den Wagen ein. !2075- 0j1 Kluge Damen lieben 21 anstatt dem .4— 1 unbequemen , schädlichen , zerbrechlichen Mieder nur Schindler ’s Büstenhalter , K Amerikanisch. Lärchenholzwelcher unübertroffen bequem, gesund u. dauerhaft ist u. elegant kleidet, wie zahllose Anerkennungen beweisen. bester Ersatz für Eichen, Zwei kaiserliche und königliche Privilegien • vorzüglich geeignet für In Qualitäten zu fl. 2.50 , 4.— 5.— und 7.6Ö gegen Voreinsendung des Betrages oder per Post¬ nachnahme nach Massangabe des ganzen Brust - und Rückenumfanges sog( . obere Weite) Fussböden zu beziehen nur aus der Fabrik 21 und -6jl Heller «& Schindler , Mariaschein in Böhmen, Vertäfelungen und allen Geschäften9 welche durch Placate mit obigem Text ersichtlich sind. zu Wasser -und Brückenbauten, liefert als Bretter und Balken W. Ostertag in Salzburg, a Holzlager am (jüterbahnhof. TBE MUTUAL iu6f(b möbliertes Zimmer mit separiertem Eingang, in der Nähe der Uni¬ versität, sogleich zu vermiethen. Näheres unter Größte u. reichste Versicherungsgesellschaft - er Welt. Nr- 2074 in der Expedition. Wein wechselseitig . Kerne Actionäve. Polizen unanfechtbar und unverfallbar. echte Glänzendste Dividenden, billigste Netto-Prämien. Me , irttuMto Versicherungsstand am 31. December 1894 über . 4431 Mill. Frcs. ist billigst zu haben bei Vermögensstand am 31. December 1894 über . . 1060 „ „ Prämienreserve am 31. December 1894 über . . 943 „ „ Gewinnreserve am 31. December 1894 über . . 116 „ „ J . C . WIedner, Auszahlungen an Versicherte seit Geschäftsbeginn . 20 „ „ 2078—OJl Auskünfte, Prospecte und Ausstellungen durch die 167 Heiliggeiststraße Nr . 13 (im Magazin.) General-Agentur für Nord-Tirol und Vorarlberg: Ein starkes Mädchen, Victor Schwarz& Co., Innsbruck, Maria Theresienstrasse 37. welches etwas kochen kann und die Hausarbeiten verrichtet, sucht Stelle sofort oder 15. März. Näheres Cafe Austria im Stöckl. 2080 Zur Haarpflege, tt Kalten, Haufe, kung ist das staatl. gepr., genehmigte, sowie von Schwaben, Russen, Monatszimmer 2(579Autoritäten begutachtete Haarwassers .Netter, Küchenkäfer rc., rotten in der Museumstraße oder in unmittelbarer Nähe München» welches statt Oel oder Pomade täg¬ .Sie radicalu.rasch auS per sofort gesucht. Offerte: Gasthof zur „gold. lich gebraucht, das Haar Ibis ins höchste Alter ____ milmeinenAutomat' Rose", Herzog Friedrichstraße, Zimmer-Nr. 19. glänzend, geschmeidig und Scheitel haltend macht, Falten, welche fortwährend ohne Beaufsichtigung die Kopfhaut von allen Schuppen rc. befreit und sangen(20—50 Stück in eincr Nacht), sich von dadurch die Thätigkeit der Haarwurzeln erhöht. selbst stellen und keine Witterung hinterlassen. Ueber [eu .- 7§i |I Zu haben ä 40 Pfg. und M. 1.10 bei Unterberger V4 Million in Gebrauch. Preis für Ratten fl.2, Langes Düngerheu für Pferde ist bei u. Co. und W. Engele vorm. Leipfinger, M . Theresien- für Mäuse fl. l.zO, für Schwaben fl. 1.20 bei Josef Lechner in Rum, Haus-Nr. 44 zu straße. 91—6jx H. Schön's Sohn, Sloupnitz bei Leito¬ verkaufen. 12077—2ji Wohnung gesucht. mischl (Böhmen) .21—4s1 Von einer kleinen, ruhigen Partei wird eine Ellle pterQaltene WMmeiieszWohnung mit circa2Zimmer bis 1. Mai gesucht. Gin Lehrmädchen wird zu kaufen gesucht. Offerte unter „Credenz" Zins voraus. Näheres unter Nr. 2086 in wird bei einer Modistin ausgenommen. Näheres an die Expedition. 3083 d?r Exvedition. unter Nf. -?084 in der Expedition.