13. September 2013 Nr. 32 Immobilienprofi gesucht? PP 9320 Telefon: 071 440 18 30 immokanzlei AG Telefax: 071 440 18 70 Bahnhofstrasse 16 Auflage: 12’000 9320 Arbon 15. Jahrgang

Amtliches Tel 071 744 99 88 Publikationsorgan Fax 071 744 99 89 von Arbon, Frasnacht, Stachen und Horn. www.immokanzlei.ch Erscheint auch in Berg, Arbon-Kreuzlingen Freidorf, Roggwil und immokanzlei ® AG Steinach. Sicherheit durch Partnerschaft www.felix-arbon.ch e-mail: [email protected] Möhl in Bedrängnis

Bild: Harder Spreyermann Architekten AAkkttuueellll...... «NLK»-Fest im Oktober

36

PPaarrkkeetttt...... Lohr in Arbon

122

TTiippppss...... 2,5 Mio. investiert

172

MMoossaaiikk...... PPaarrkkeetttt Originelles Einsprachen blockieren Seefest 6 3 Projekte der Mosterei 202 möbel fegergmbh AKTUELL SVP für «Rossfall»-Verkauf Aus dem Stadthaus: NLK-Fest zum Bauabschluss Romanshornerstrasse 50d – Arbon Die SVP Arbon hat die Parole zum De- facto «Verkauf Ferienheim Rossfall an die Schule Schloss Kefikon» ge- Am 26. Oktober wird gefeiert Willkommen bei der SVP Horn fasst. Die SVP unterstützt den «Die SVP Horn vereinigt Frauen Verkauf grossmehrheitlich. Haupt- und Männer aus allen Bevölke- argumente für einen Verkauf wa- rungsschichten und bekennt sich ren fehlendes Interesse seitens zum Programm der Schweizeri- 40% schen Volkspartei.» Dieser nüch- 70% Schule/Lehrerschaft, ein grosser, z.T. unklarer Investitionsbedarf terne Satz steht am Anfang unse- und der Umstand, dass mit dem rer Statuten. Seit sechs Jahren ist Verkauf an eine schulische Insti- die SVP in Horn eine etablierte Postauto-Haltestelle Arbon und anerkannte Kraft. Wo steht ALLESALLES e tution das Gebäude saniert und St.Gallen – Arbon rs im Sommer von den Arboner sie heute? Ro amn sho r Romanshornerstrasse NETTO rne srat sse NETTO ms Primarschulkindern weiterhin für Wir zählen zur Zeit knapp 40 See oo st a s Sommerlager genutzt werden eingeschriebene Mitglieder. Bei kann. Die Argumentationen des Wahlen und Abstimmungen be- Die «Neue Linienführung Kantons- ne Mini-Konzerte des Saxophon- Referendumskomitees konnten kennen sich jedoch auch in Horn strasse» (NLK), ein Schlüsselpro- quartetts MC MoJ aus , nicht überzeugen, weshalb die deutlich mehr Bürger zu der Mei- SVP Ja zum Verkauf des «Ross- jekt für die Entwicklung von Arbon, drei Auftritte der Tanzwerkstatt Ar- nung der SVP. Bei den Eidgenös- falls» sagt. mitg. kann nach zweijähriger Bauzeit bon und Ballonkünstler Marcello. sischen Wahlen 2011 betrug der 50% 60% dem Verkehr übergeben werden. Offizieller Eröffnungsakt, begleitet SVP-Wähleranteil in Horn 38.4 EV P Arbon für «Rossfall»-Verkauf Dies wird am Samstag, 26. Oktober von der Stadtmusik Arbon, ist um Prozent. In den letzten zwölf Mo- OKTOBERFEST IM AMRIVILLE Di e EV P Arbon hat sich knapp für 2013, von 11 bis 16 Uhr mit einer 16 Uhr. Nach der Einweihung des naten wurden sechs Anlässe an- Samstag, 14. September 2013 den Verkauf des Ferienheims Ausstellung und diversen weiteren Stahelplatzes, beziehungsweise der geboten, an denen 125 Besucher Samstag, 14. September 2013, 9 – 20 Uhr Rossfall entschieden. Nach leb- Attraktivitäten gefeiert. Offizielle Geheimnislüftung um den Brunnen, teilnahmen. Der Höhepunkt bil- hafter Diskussion zeigte sich Portalöffnung ist circa um 17 Uhr. folgt die offizielle Portalöffnung dete der Besuch von Ständerat Roland Eberle, wo 45 Parteimit- Sichern Sie sich einen Gutschein innerhalb der Partei die gleiche Vorgängig dazu wird um 16 Uhr der und somit die endgültige Verkehrs- Lagerverkauf glieder und Gäste seinem Referat für ein gratis 3 dl Getränk auf: Si tuation, wie sie wahrscheinlich frisch gestaltete Stahelplatz einge- übergabe der NLK. Damit geht eine auch durch die Bevölkerung hin- zum Milizsystem in der Schwei- www.facebook.com/amriville.ch weiht und dabei das Geheimnis um knapp zwei Jahre dauernde Bauzeit 10.00 bis 14.00 Uhr durchgeht: Au f der einen Seite zerischen Politik folgten. den neuen Brunnen gelüftet. zu Ende. An den Eröffnungsakten die «Emotionalen», die sich mit Unser Acker ist die Gemeinde Herzblut für den «Rossfall» ein- nehmen verschiedene Vertreter bei- Horn, und hier gibt es in naher setzen, und auf der andern Seite Die NLK ist ein kantonsübergreifen- der Kantone teil. Zukunft einige Aufgaben zu lö- die «Rationalen», die vor allem des Projekt. Am südlichen Stadtein- sen. Es stehen die Erneuerung aus finanziellen Gründen ableh- gang wurde die Hauptstrasse der Neue Gemeindestrassen für Arbon der Doppelturnhalle sowie die nen, dass das alte und sanie- Gemeinde Steinach mit einem last- Mit dem Abschluss aller Arbeiten Umsetzung des Alterskonzeptes rungsbedürftige Ferienheim wei- wagentauglichen Bauwerk, welches gehen anschliessend die heutigen und die Überbauung von Horn terhin im Besitze der Primar- die Bahnlinie unterquert, an die Kantonsstrassen – Hauptstrasse, West an, um nur die Wichtigsten zu nennen. Hier engagieren wir schulgemeinde bleibt. Allerdings NLK angeschlossen. Diese Unter- Bahnhofsstrasse und Landquart- uns, um unsere attraktive Ge- bleibt ein gewisses Un behagen, führung konnte bereits Mitte Juli strasse – in den Besitz der Stadt Ar- dass nicht alle Fr agen bezüglich meinde weiter zu bringen. Dazu dem Verkehr übergeben werden. bon über und werden demzufolge Verkauf und Weiterbestehen des braucht es Bürger, die bereit sind Das Filetstück der NLK ist jedoch neu zu Gemeindestrassen. In die- «Rossfalls» für alle plausibel er- etwas für die Öffentlichkeit zu leis- der rund 250 Meter lange Bahnein- sem Zusammenhang wird die Land- klärt werden können. mitg. ten, die der Gesellschaft etwas schnitt, welcher die Romanshorner- quartstrasse von der Bleiche bis zurückgeben wollen. Es braucht Luzi Schmid rügt Andreas Balg strasse im Norden mit dem «Web- zum Novaseta-Kreisel mit verschie- Frauen und Männer, welche bereit Die Aussage von Stadtammann schiff»-Kreisel in der Stadtmitte ver- denen gestalterischen Massnahmen sind Stellung zu beziehen und Andreas Balg im «Regionaljournal bindet. Dieses wird als letztes zum aufgewertet, welche die Verkehrs- anzupacken. In der SVP Horn Ostschweiz» von Mitte Juli, dass Gesamtabschluss des Projektes NLK beruhigung zum Ziel haben. Mit können Angestellte, Selbststän- Saurer «wirtschaftlich kein The- an den Verkehr übergeben. Gefeiert diesen Arbeiten wird anfangs No- dige, Lehrlinge, Studenten und Weitere ihren Platz finden und ih- ma» sei und man sich auf «ande- wird dies mit einem «Tag des offe- vember 2013 begonnen. Zugleich ren Beitrag leisten. Allen, die sich re Zugpferde wie Arbonia Forster» nen Bahneinschnitts». wird die Hauptstrasse als Teil des konzentriere, geriet Stadtparla- bereits in unserem Dorf engagie- Projektes «Lebensraum Altstadt» mentarier Luzi Schmid in den ren gehört ein herzlicher Dank. Bauzeit geht zu Ende per 2014 als Provisorium mit einem falschen Hals. Auch für ihn sei Von John F. Kennedy stammt der der Bericht «sehr unbefriedigend» Von 11 bis 16 Uhr haben alle Inte- neuen Verkehrsregime belegt, und Satz: «Frage nicht, was das Land gewesen, betonte Balg auf Anfra- ressierten die Möglichkeit, den rund in Bezug auf die Bahnhofsstrasse für dich tun kann, sondern was ge mit dem Hinweis, dass jedes 250 Meter langen Bahneinschnitt steht die Stadt Arbon mit den Be- du für dein Land tun kannst.» Unternehmen sehr wichtig sei zu Fuss zu erkunden und anhand teiligten im Gespräch, wie auch die- und er die Schwächung bedaure. einer Ausstellung noch einmal den ser Streckenteil zukünftig für den Die Entscheidung, dass Saurer Werdegang der NLK vom Spaten- Langsamverkehr attraktiver gestal- den Hauptsitz nach Wattwil verle- stich bis zum Bauabschluss zu ver- tet werden kann. Samuel Lehmann, ge, liege jedoch beim Unterneh- folgen. Für Unterhaltung, direkt im Präsident SVP Horn men selbst. red. Bahneinschnitt, sorgen verschiede- Medienstelle Arbon

13. September 2013 3 Brigitte Markus AMTLICH Häberli Hausammann Leser- brief Leser- brief STADT Ständerätin CVP Nationalrat SVP Wir wählen Michael Glanzmann Aus dem Stadthaus Aus dem Stadtparlament «Rossfall»: Zukunftsaussichten Bichelsee- Langrickenbach «FDP ist übervertreten», Leser- statt absurde Angstmacherei ARBON Abstimmungswochenende Parkierreglement Balterswil brief von Pius Bischof, «felix. die Die Argumente fur̈ den «Ross- Am Wochenende des 22. Septem- Das Parkierreglement wurde in 1. Le- zeitung.» Nr. 31 fall»-Verkauf uberzeugen̈ nicht. «Wollen wir bei Krisen, Kata- «Die Initiative zerstört das Erfolgs- Bei den Nationalratswahlen 2011 ber 2013 sind die Stimmberechtig- sung behandelt. Die 2. Lesung er- Spätestens nach der matten Info- strophen und Konflikten dar- modell der Schweiz. Denn ohne Sammelstelle Arbon war die FDP in Horn mit 13 Pro- ten aufgerufen, auf eidgenössischer folgt voraussichtlich an der Parla- veranstaltung scheinen das auch auf angewiesen sein, dass sich Wehrpflicht und Miliz werden zent tatsächlich nur drittgrösste Ebene über die folgenden drei Vor- mentssitzung vom 29. Oktober 2013. die Befürworter erkannt zu ha- genügend Freiwillige melden?» auch Zivildienst und Zivilschutz Die Sammelstelle bleibt bis auf Partei. Bei den Grossratswahlen lagen abzustimmen: ben: Verkrampft wird die Werbe- zerstört.» weiteres geschlossen. 2012 lag sie dagegen mit einem – Volksinitiative «Ja zur Aufhebung Interpellation betreffend «Ge- trommel geruhrẗ und nach neuen NEINNEIN NEINNEIN Vielen Dank für die Kenntnisnahme. Wähleranteil von 21 Prozent – der Wehrpflicht» bühren, Beiträge und Abgaben» Argumenten gesucht. Das Resul- nach der SVP mit 26 Prozent – zur Unsicherheits-InitiativeUnsicherheits-Initiative zur Unsicherheits-InitiativeUnsicherheits-Initiative – Bundesgesetz über die Bekämp- Die am 15. Januar 2013 eingereichte tat: absurde Angstmacherei. Plötz- Nein zur Aufhebung der WWehrpflicht ehrpflicht Nein zur Aufhebung der WWehrpflicht ehrpflicht auf dem zweiten Platz. Wähleran- fung übertragbarer Krankheiten des Interpellation von Luzi Schmid, lich soll der «Rossfall» Auswir- www.unsicherheits-initiative-nein.chwww.unsicherheits-initiative-nein.ch wwww.unsicherheits-initiative-nein.chww.unsicherheits-initiative-nein.ch Stadt Arbon, Hauptstrasse 12, 9320 Arbon teile sind das eine, Köpfe für die Menschen (Epidemiengesetz, EpG) CVP/EVP, und 17 Mitunterzeichnen- kungen auf den Steuerfuss ha- Exekutive das andere. Nun gilt es ben. Diese Einschätzung wider- – Änderung des Bundesgesetzes den ist vom Stadtrat fristgerecht am 22. September den Sitz eines spricht jeglicher Realität. Bei der über die Arbeit in Industrie, Gewer- beantwortet worden. Dem Antrag Parteilosen im Gemeinderat neu Sanierung des Rossfalls reden zu besetzen. Zwei bürgerlich libe- be und Handel (Arbeitsgesetz, ArG). auf Diskussion wurde mit 17 zu 9 wir von maximal 500 000 Fran- rale Kandidaten stellen sich zur Brieflich Stimmende müssen darauf Stimmen entsprochen. Der Vorstoss ken. Anderenorts plant die Pri- Ein echter Freund Wahl. Die FDP hat beide partei- achten, dass die Unterlagen spä - gilt somit als erledigt. marschulgemeinde Arbon Inves- adicto.com findet immer eine Lösung. losen Kandidaten angehört und testens am Samstag vor der Ab- titionen von 17 Millionen Fran- sich für eine Wahlempfehlung zu- stimmung bei der Stadtkanzlei Interpellation betreffend ken, die anscheinend keine Steu- gunsten von Michael Glanzmann eintreffen. Der Stimmrechtsausweis «För derung der Stimmbeteiligung» erfusserhöhung bewirken sollen. entschieden. Das Suchen und muss unbedingt unterschrieben Infolge fortgeschrittener Sitzungs- Das Komitee «Nein zum Rossfall- Portieren von Kandidaten für die sein. Die Stimmzettel sind in das dauer und weiteren anstehenden Verkauf» ist zukunftsgerichtet: Exekutive ist Aufgabe der Par- beigelegte A6-Lochcouvert oder Traktanden wurde der am 26. März Wird der Verkauf des Traditions-          teien. Die FDP hat ihren Auftrag heims am 22. September vom einen anderen neutralen Briefum- 2013 eingereichte Vorstoss auf An-        damit erfüllt. Schade, dass dem Souverän abgelehnt, soll sich eine schlag zu legen; das Couvert muss trag des Interpellanten Andrea Von- zweiten Kandidaten eine Kür Arbeitsgruppe formieren, die ei- durch die ihn ursprünglich portie- verschlossen sein. lanthen, SVP, auf die nächste Parla- nen verantwortbaren Investitions- Ihr Partner in Wittenbach für Volkswagen, Audi und rende Partei verwehrt blieb. Die Für die vorzeitige Stimmabgabe mentssitzung vertagt. plan sowie endlich ein tragfähiges VW Nutzfahrzeuge: www.ppautotreff.ch FDP ist offen für alle bürgerlich steht im Stadthaus ab kommendem Nutzungskonzept erstellt. Eine und liberal aufgeschlossenen Montag, 16. September, bis Freitag, Botschaft Erweiterung Person, die freiwillig die Verwal- Bürger. Es geht auch nicht – wie 20. September 2013, während der SONNHALDENplus / Erweiterung tung des Ferienheims uber̈ nähme, Pius Bischof in seinem Leserbrief offiziellen Büroöffnungszeiten die unentgeltliches Baurecht Parzelle hat sich beim Komitee gemeldet, Wir sstellentellen die bekanntenbekannten „A.Vogel-Produkte„A.Vogel-Produkte her und behauptet – um die Erlangung ei- verkaufenverkaufen unserunseree pflanzlichen Heilmittel,Heilmittel, KrKräutersalzeäutersalze und Abstimmungsurne bereit. Sie befin- 2166 – Übernahme Solidar - und auch die Leitung der Sommer- ner Mehrheit im Gemeinderat. Im RReformprodukteeformprodukte erferfolgreicholgreich in üüber 30 Ländern. det sich beim Infoschalter der Ab- bürgschaft Bankdarlehen lager ist lang fristig gesichert. Das STADT Vordergrund steht einzig die Su- ̈ teilung Einwohner und Sicherheit Das Parlament beschliesst auf An- Echo von moglichen Sponsoren ist che nach einem geeigneten Kan- alles andere als ablehnend, und ARBON im Parterre West. Der Stimmrechts - trag des Büros die Bildung einer Wir bietenbieten fürfür 2014 didaten mit Persönlichkeit, Kom- Arboner Vereine haben ihr Interes- ausweis und das verschlossene 7er-Kommission. Einstimmig ge- folgendefolgende frfreieeie LLehrstellenehrstellen an: petenz und Engagement für Horn. se an einer Nutzung des Rossfalls Auflage der Ausführungsplanung für das Forstrevier Am 22. September 2013 wählen Couvert mit den Stimmzetteln sind wählt worden sind folgende Kom- bekundet. Fur̈ Lehrpersonen darf Romanshorn wir deshalb Michael Glanzmann. persönlich abzugeben. missionsmitglieder: Auer Jakob, SP- es keinen Zwang geben, den • KKauffrau/Kaufmannauffrau/Kaufmann EFZEFZ (Pr(Profilofil E) Thierry Kurtzemann, Sollte Ihr Stimmmaterial unvoll- Gewerkschaften-Juso; Bertelmann «Rossfall» zu benutzen. Er soll ih- Zuständiger Ausbildner: Departement für Bau und Umwelt des Kantons Vizepräsident FDP Horn ständig sein, können Sie das Feh- Bernhard, SP-Gewerkschaften-Juso; nen vielmehr als Möglichkeit fur̈ Thomas Fehr, 071 454 61 87 Für diese Lehrstelle können nur gute Sekundarschul- [email protected] abgänger/innen berücksichtigt werden. Gestützt auf § 21 Abs. 4 des kantonalen Waldgesetzes (RB 921.1) lende bei der Abteilung Einwohner Gubser Peter, SP-Gewerkschaften- Lager- oder Projektwochen zur sowie § 4 Abs. 1 der Verordnung des Regierungsrates zum Wald- Komitee «Pro Verkauf Rossfall» und Sicherheit beziehen. Juso; Schmid Luzi, CVP/EVP; Stadler Verfügung stehen. Wird die lang- • Logistiker/in EFZ gesetz (RB 921.11) wird öffentlich aufgelegt: Cyrill Stadler und Silke Sutter Heer Cyrill, FDP; Straub Astrid, SVP; jahrigë Geschichte um den Arbo- Zuständiger Ausbildner: haben vor einigen Tagen be- Wir gratulieren Strauss Monika, SVP. Präsidiert wird ner Rossfall am 22. September Patrick Küng, 071 454 61 34 Für diese Lehrstelle können nur gute Sekundarschul- Gegenstand: Ausführungsplanung Forstrevier Romanshorn abgänger/innen oder Realschulabgänger/innen mit schlossen, ein Komitee «Pro Ver- Morgen Samstag, 14. September, die Kommission von Peter Gubser. fortgesetzt, spendet das Komittee [email protected] guten Noten berücksichtigt werden. die Webseite rossfall-arbon.ch so- kauf Rossfall» ins Leben zu rufen. kann die Arbonerin Sophie Nägeli- Gemeinden: Arbon, , , , Horn, wie 1000 Franken an die Erstel- • Produktionsmechaniker/in EFZ Roggwil, Romanshorn, , Es ging ihnen dabei darum, dem Dobler im Wohnheim Gartenhof an Botschaft «Revision Schutzplan» lung eines sinnvollen Nutzungkon- Zuständiger Ausbildner: emotional geführten Abstim- der Gallusstrasse 6 in Steinach ih- Auf Antrag des Büros beschliesst zeptes. Das Referendumskomitee Claude Sunier, 071 454 62 30 Für diese Lehrstelle können nur gute Sekundarschul- Auflagefrist: 13. September 2013 bis 14. Oktober 2013 mungskampf der Gegner des Ver- abgänger/innen oder Realschulabgänger/innen mit ren 95. Geburtstag feiern. das Parlament die Bildung einer 7er- ist überzeugt von einer besseren [email protected] guten Noten berücksichtigt werden. kaufs eine sachliche Stimme Auflageort: Gemeindekanzleien Arbon (Abt. Bau), Dozwil, gegenüber zu stellen. Zudem wol- Ebenfalls morgen Samstag, 14. Sep- Kommission. Einstimmig gewählt Lösung fur̈ Arbon, als es der Ver- • Gemüsegärtner/in EFZ Egnach, Hefenhofen, Horn, Roggwil, len die zwei in Flyern und auf der tember, feiert Elise Allenspach-Kuch worden sind folgende Kommissions- kauf an die Privatschule Kefikon Zuständiger Ausbildner: Romanshorn, Salmsach, Uttwil Homepage www.rossfallverkauf- im Evang. Alters- und Pflegeheim mitglieder: Abegglen Inge, SP-Ge- darstellt und bereit, sich weiterhin ̈ Urban Fecker, 071 454 62 22 Für diese Lehrstelle können nur gute Realschul- ja.ch die Vorteile eines Verkaufs an der Romanshornerstrasse 44 in werkschaften-Juso; Graf Lukas, SP- freiwillig und mit Herzblut fur das [email protected] Auflagedokumente: Ausführungsplan (Text), 12 Massnahmen- abgänger/innen berücksichtigt werden. des Ferienheims Rossfall aufzei- Arbon ihren 90. Geburtstag. Gewerkschaften-Juso; Hug Kaspar, Traditionsheim einzusetzen. Wol- karten (1:5'000) für die Teilgebiete 1–12 len wir uns auf einen schlechten Wenn Sie sich für eine dieser freien Lehrstellen für 2014 gen. Den Gründern des Komitees, Den Jubilarinnen gratulieren wir auf CVP/EVP; Schöni Roland, SVP; Tela- Deal, bekraftigẗ durch Angstma- interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen Wer ein schutzwürdiges Interesse hat sowie die beschwerdebe- aber auch den Personen, welche diesem Wege ganz herzlich und tin Fabio, SP-Gewerkschaften-Juso; inkl. Schulzeugnissen direkt an den zuständigen Ausbildner, cherei, einlassen? NEIN zum rechtigten Organisationen können während der Auflagefrist schrift- bisher das Komitee unterstützen, wünschen ihnen alles Gute. Mögen Vonlanthen Andrea, SVP; Zürcher c/o Bioforce AG, Postfach, 9325 Roggwil TG. «Rossfall»-Verkauf! lich und begründet Einsprache beim Forstamt Kanton Thurgau, ist es dabei wichtig, dass der Ab- Gesundheit, Kraft und Zufriedenheit Claudia, FDP. Die Kommission wird Spannerstrasse 29, 8510 Frauenfeld erheben. stimmungskampf fair und auf dem Komitee «Nein zum Bioforce AG sie weiterhin begleiten. präsidiert von Kaspar Hug. Boden der Tatsachen bleibt. mitg. Rossfall-Verkauf» Grünaustrasse 4, Postfach Pionier der NatNaturheilkundeurheilkunde Stadtkanzlei Arbon Büro des Stadtparlamentes CH-9325 Roggwil TG – seit 19231923 Zentrale 071 454 61 61 Frauenfeld, 13. September 2013 Forstamt Kanton Thurgau www.avogel.ch 13. September 2013 5 PARKETT PARKETT

Fortsetzung von Seite 6 Einsprachen behindern Innovationen der Mosterei Möhl – jetzt redet Ernst Möhl Klartext werden im Durchschnitt ein bis zwei Lastwagen pro Tag auf dem kurzen der aufgebaut. Dafür liegt auch ein Weg ab der Niederfeldstrasse zum Gutachten der kantonalen Denkmal- Autobahn-Zubringer fahren. Vergli- pflege vor. Die bemängelte Fassade Projekte sind lebenswichtig chen mit den täglich 800 Lastwagen ist also nicht auf der ganzen Länge auf der Landquartstrasse ist dieser gleich, und es gibt auch nicht nur ei- Durch Einsprachen blockiert, sieht Verkehr verschwindend klein. Kommt ne einzige Flucht. Weil wir auch das sich die Mosterei Möhl in Stachen in dazu, dass der Fahrzeugpark von Dach mit Giebel strukturiert haben, ihrer innovativen Entwicklung arg den Transporteuren den neuesten bleibt für uns sogar der Nachteil, behindert. Nun hat Ernst Möhl ge- technischen Anforderungen ent- dass die Tanks nicht alle gleich hoch nug. Er will die Öffentlichkeit infor- spricht. Ausserdem ist zu beden- sein können. Weiter haben wir die mieren, was diese durch eine einzige ken, dass durch den Neubau vom Holzfassade ans geplante Museum Person verursachte Wirtschaftsbrem- Tankkeller die Transporte in externe und insbesondere an die gegenüber- se für das Unternehmen bedeutet. Lager wegfallen. stehende Scheune gestalterisch an- gepasst. Deshalb haben wir den Ein- Ernst Möhl, Sie wirken derzeit ge- Werden Sie die Migros künftig mit druck, dass die Einwände des Ein- nervt. Haben Sie Ärger mit Thurella? Endprodukten bedienen? sprechers nicht relevant sind. Erweiterung des bestehenden Tanklagers an der St.Gallerstrasse. Ernst Möhl: Nein, überhaupt nicht. Nein! Bis vor zwei Jahren hat Thurella Bild: Harder Spreyermann Architekten Alles läuft plangemäss. Sicher müs- in Eglisau für die Migros selber abge- Und was sagen Sie zur Einsprache sen wir mehr Arbeit bewältigen, füllt. Nach der Schliessung dieses betreffend Vorgarten? der Meinung sind, dass die Froh- gebiet, doch wurden die Weichen Wenn wir nun diese Produktion nach aber mit der Entwicklung sind wir Betriebs hat die Migros das Füllge- Auch diese ist unbegründet. Auf sinnstrasse mit vier Metern Breite schon früher falsch gestellt. Stachen verlagern, muss der Verlad Anbau einer Verladehalle an den bestehenden Tankkeller. sehr zufrieden. schäft selber übernommen. Die dafür der gesamten Gebäudelänge an der für den künftigen Verkehr nicht ge- längerfristig in Tankwagen unter Bild: Harder Spreyermann Architekten aufgebaute Infrastruktur will die Mi- Niederfeldstrasse haben wir eine nügend ausgebaut ist. Ist dies ein leiser Vorwurf an die Dach in einem geschlossenen Raum Immer wieder liessen Sie durch - Museums in Frauenfeld, und drei nen Räumlichkeiten noch möglich? gros natürlich auch künftig nutzen. Grünfläche von mindestens drei Dieses Projekt will der Nachbar mit Stadt Arbon – also an die «Stadt geschehen. Dafür erstellen wir zwi- blicken, dass bei Möhl weiter ge- namhaften Architekten zusammen. Das ist äusserst fraglich. Wir sind Damit ist klar, dass wir den Aproz-Mi- Metern Breite geplant, was unserer einem Generalbauunternehmen rea- der weiten Horizonte»? schen dem bestehenden Tank keller baut wird. Weshalb haben Sie noch mit allen drei Vermietern – der alten neralquellen im Wallis oder der Bina Meinung nach ausreichend ist. lisieren, das bereits einen Besitzer Nein. Die Stadt Arbon hat unsere und dem Museum einen rund 200 nicht zum Spatenstich für den Holz- Was geschieht künftig mit dem Mos terei Horn, der Obi Bischofszell Bischofszell nur Rohsaft oder Kon- für die Wohnblocks hat. Unsere Bauvorhaben immer unterstützt. All Quadratmeter grossen – wiederum fasskeller mit dem darüber liegen- kleinen Museum im Bürotrakt? und in Gachnang – in Verhandlung, zentrat in Tankwagen liefern werden. Sind diese Einsprachen behandelt Einsprache ist nach wie vor beim unsere Gesuche wurden positiv be- unterkellerten – Verladeraum, wo den Mosterei-Museum eingeladen? Das alte Museum wird ins neue Pro- doch drängt die Zeit. Dies sind alles worden? Kanton hängig. Ich denke, dass der handelt. zwei Tank-Lastwagen Platz haben. Das Projekt mit dem Holzfasskeller jekt integriert, womit wir Platz für alte Mostereien, die noch nicht Nun blockiert eine Einsprache Ihre Ja. Sowohl von der Stadt Arbon als Nachbar gegen unser Projekt Ein- und dem Museum und Besucherzen- weitere Büroräumlichkeiten erhalten. ganz geschleift wurden. Projekte. Gegen was ist eigentlich auch vom kantonalen Baudeparte- sprache gemacht hat, weil wir ihm Was kostet dieser Baustopp? Wann ist die Baueingabe für die trum wurde der Öffentlichkeit bereits Einsprache erhoben worden? ment wurden alle Einsprachen ab- scheinbar Probleme bereiten. Natürlich kostet das Geld, weil wir Verladehalle vorgesehen? vor längerer Zeit vorgestellt. Bevor Wie gross wird die Lagerkapazität Was geschieht ohne diese Lager- Ein Dorfbewohner aus Stachen be- gewiesen. Jetzt zieht der Einspre- uns für die unproduktive Zeit in Eg- Anfangs November. Und im nächs- Verhandlungen mit Thurella geführt im Tankkeller sein? möglichkeiten? sitzt auf der Südseite der Mosterei cher seine Einwände weiter ans Haben Sie versucht, mit dem Ein- nach bis spätestens 2017 einmieten ten Frühjahr ist die Baueingabe für wurden, war absehbar, dass wir auf Für die Konzentratlagerung (bei sie- Dann müssen wir in Süddeutsch- Möhl eine freie Bauparzelle. Seine kantonale Verwaltungsgericht. sprecher eine einvernehmliche Lö- müssen. Dieser Platz reicht aller- das Museum mit Besucherzentrum der Westseite der Niederfeldstrasse ben Grad Celsius), erreichen wir ei- land einlagern! Das wäre mit Trans- Einsprache gründet darauf, dass sung zu finden? dings nicht aus und wir brauchen und den Holzfasskeller vorgesehen. einen zusätzlichen Tankkeller mit ei- ne zusätzliche Kapazität von drei porten von bis zu 100 Kilometern er per se einen Mehrverkehr durch «Wir müssen so rasch Ja, selbstverständlich haben wir noch weitere auswärtige Lager. ner grosszügigen Hülle bauen müs- Millionen Liter. Dafür müssen wir zum Lager und drei bis vier Monate Lastwagen auf der Frohsinnstrasse uns zusammen an einen Tisch ge- Erwarten Sie dort Einsprachen? sen. Geplant war jedoch, dort nur so auch in die Höhe bauen. Der neue später wieder zurück verbunden. erwartet. Dies wird jedoch nicht der wie möglich bauen!» setzt, doch betonte er, dass er die Also gibt es in Stachen keine zu- Der aus diesen Projekten resultie- viele Tanks zu installieren, wie wir Tankkeller wird also bedeutend Dies ist der Grund, weshalb wir den Fall sein. Das aktuelle Bauvorhaben abgeschlossenen Verträge einhal- sätzliche Lagermöglichkeiten … rende Verkehr beschränkt sich le- auswärts Konzentrat einlagern. Mit höher als der bestehende aus dem neuen Tankkeller bauen müssen. hat keinen Einfluss auf den Verkehr Gibt es noch weitere Möglichkeiten? ten müsse. Vor rund acht Jahren … Arbon hat uns eine provisorische, diglich auf eine Länge von 50 Me- der Thurella-Übernahme wurde klar, Jahr 1979. Die heutigen Tanks könn- auf der Frohsinnstrasse. Wenn das Verwaltungsgericht den hatten wir Gelegenheit, den Boden rund 600 Quadratmeter grosse Be- tern der Niederfeldstrasse entlang dass wir nun den Keller voll mit Wieviel Verkehr verursachen die Entscheid des kantonalen Baude- des Nachbars zu kaufen. Damals tonplatte bewilligt, worauf wir am und tangiert die Frohsinnstrasse in Tanks bestücken müssen. «Mit den neuen Tanks drei auswärtigen Lager? Ist der Verkehr der einzige Einspra- partementes schützt, bleibt noch hatten wir dafür, wie heute, jedoch 16. Oktober einen Teil jener Tanks keiner Weise. Deshalb erwarten wir, Zwischen 80 und 160 Lastwagen- chepunkt? der Gang ans Bundesgericht. Ich keine Verwendung und standen vor stellen werden, die später für den dass gegen diese Projekte keine Was hat Möhl genau projektiert? wird die Lagerkapazität fuhren. Allein diese Transporte Nein. Der Einsprecher hat das Ge- denke, dass der Einsprecher den sehr grossen Investitionen. Leider Tankkeller bestimmt sind. Aber Einsprache erhoben wird. Wir kön- Wir haben zwei grosse Projekte, nahezu verdoppelt!» sind – nebst den Lagergebühren – fühl, dass die Fassade des neuen definitiven Entscheid noch sehr haben wir damals nicht in Betracht auch hier hat der selbe Bodenbe- nen definitiv keine Einsprachen den zusätzlichen Tankkeller und mit Kosten von rund 50 000 Fran- Tanklagers zu wenig gestaffelt sei lange hinauszögern kann. gezogen, dass wir uns mit diesem sitzer mittlerweile eine Einsprache mehr dulden, denn wir müssen so den Holzfasskeller mit dem Moste- ten bei Bedarf ebenfalls durch hö- ken verbunden. Abgesehen davon, und dieses über zu wenig Vorgarten Landkauf schützen könnten. Dann eingereicht. rasch wie möglich bauen, damit wir rei-Museum, die beide in einem here Tanks ersetzt werden, womit dass diese Variante alles andere als verfüge. Das sind die drei Hauptar- Sind es wirklich nur die drei ge- suchte der Nachbar andere Wege. die dringend notwendige Zertifizie- Architekturwett bewerb eingebun- die Kapazität um weitere 600 000 umweltfreundlich ist! gumente des Einsprechers. nannten Gründe, welche dem Ein- Ist das Konzentrat-Geschäft mit der rung erhalten! den waren. Von den vier eingela- Liter steigen würde. sprecher am Herzen liegen? Liegt das Problem nicht auch darin, Thurella mit Auflagen verbunden? denen Architekturbüros siegte be- Verkehr verursachen auch die Ist davon auch das aktuelle Wohn- Früher hatten wir mit dem Einspre- dass auf dieser Parzelle überhaupt Thurella Egnach ist ein zertifizierter Was passiert mittelfristig, wenn die kanntlich das renommierte Büro Um wie viele Prozente vergrössert Tankwagen in Richtung Bina Bi- haus betroffen? cher ein gutes Verhältnis. Aber er Wohnungen gebaut werden dürfen? Betrieb. Wir brauchten diese Zerti - Einsprachen des Nachbars ge- Harder Spreyermann Architekten sich damit die Lagerkapazität? schofszell und Aproz-Mineralquel- Ja. Weil die Wohnung aus Immis- besitzt auf der Südseite unserer Genau! Die Parzelle grenzt auf zwei fizierung für uns bisher nicht, weil schützt werden? eth/sia/bsa ag. Die kompetent be- Mit den neuen Tanks wird unsere len im Wallis … sionsgründen nicht mehr bewohn- Liegenschaft Land, auf welchem Seiten an Gewerbezonen, östlich an Möhl nur Produkte unter dem eige- Daran dürfen wir gar nicht denken! stückte Jury setzte sich damals aus Lagerkapazität nahezu verdoppelt. … bis heute fahren rund zehn Last- bar ist, wird der erste Stock abge- zwei Wohnblocks mit je 16 Woh- eine Niederstamm-Apfelbaumkultur nen Namen verkauft hat. Eine Zertifi- Wir können mit unserer Infrastruktur Regierungsrat Jakob Stark, alt wagen pro Jahr nach Bischofszell. brochen und das alte Betriebsge- nungen erstellt werden sollen. Ge- und westlich an die Firma Aequator. zierung ist vor allem für die Produk- nicht einfach in eine andere Ge- Stadt ammann Martin Klöti, Hannes Wie lange sind Lagerungen in den Sobald das gesamte Thurella-Ge- bäude im gleichen Stil wie 1929 wie- gen dieses Projekt haben wir Ein- Deshalb gehört so eine kleine tion von Halbfabrikaten notwendig, meinde umziehen, weil wir in Sta- Geisser, Chef des naturhistorischen derzeit von Ihnen genutzten exter- schäft ab Stachen abgewickelt wird, Fortsetzung auf Seite 7 sprache erhoben, weil wir vor allem Wohnzone nicht in dieses Gewerbe- wie dies bei Thurella der Fall ist. chen total verwurzelt sind. eme

6 13. September 2013 13. September 2013 7 VITRINE REGION

Neuer medfit®-Beckenbodenkurs Vorprojekt: «AachPlus Generelles Projekt Hochwasser» Parlamentarier, Kollegen und Gäs- Am Mittwoch, 25. September, star- Leser- brief Leser- brief te», auf deren ständige Wiederho- Leser- brief tet ein weiterer Beckenboden- Die Aach fliesst an der Gemeinde- schwemmungsgefährdete Gebiete suchen, wie ein Bach-Gerinneausbau lung durchaus verzichtet werden kurs bei medfit® in Roggwil. Der Erneuerung Turnhalle Horn Arboner Bauverwaltung misst grenze zwischen Arbon und Stein- und Flächen eingezont werden und im Projektperimeter unter Berück- Kapitulation nach vier Stunden könnte. Begleitet von mühsamem Kurs umfasst sieben Lektionen Die Turnhalle Horn ist in einem mit verschiedenen Ellen ach in den Bodensee. Aus diesem zum Schutz der Überflutungsgebie- sichtigung der heute bestehenden «Tatort» Seeparksaal. Sitzung Stadt- Abstimmungsprozedere. Viele Zu- und findet jeweils von 10.00 bis schlechten Zustand. Dass etwas Ende 2011 begutachtete der Re- 11.10 Uhr statt. Im Kurs geht es Grund haben diese beiden Gemein- te, damit sie auch in Zukunft ihre Retentionsräume im Oberlauf zu er- getan werden muss, ist unbestrit- parlament. Nach der Ergänzung der schauer haben sich bereits verab- vierförster eine über 100 Jahre al- um die bewusste Schulung und den unter der fachlichen Begleitung Funktion erfüllen können, haben Ar- folgen hat beziehungsweise was für ten. Die Sanierung der bestehen- Traktandenliste folgen Mitteilungen schiedet, während andere gegen te geschützte Föhre an der Re- Stärkung des Beckenbodens. Er der Kantone St.Gallen und Thurgau bon und Steinach unter der fach- ein Bach-Gerinneausbau bei einer den Turnhalle macht aus meiner und eine zwar wichtige aber unend- den Schlaf kämpfen. Ausharren ist benstrasse in Arbon, die durch richtet sich an alle Frauen, die (Abteilungen Wasserbau) ein über- lichen Begleitung der Kantone Thur- Aufhebung oder möglichen Erweite- Sicht keinen Sinn. Die bestehende liche Stellungnahme der Finanz- angesagt, zumal in der «Frage - einen gebrochenen Ast einen nach der Geburt, in den Wechsel- geordnetes Vorprojekt «AachPlus gau und St.Gallen das Vorprojekt rung dieser Retentionen zu erfolgen Halle genügt den Anforderungen und Geschäftsprüfungskommission. runde» einige heisse Themen wie Schaden an einem Kandelaber jahren oder durch eine angebore- Generelles Projekt Hochwasser» in- «AachPlus Generelles Projekt Hoch- hätte. Unter einem Gerinneausbau an eine moderne Infrastruktur Dann die 1. Lesung des überarbei- Hamel, Friedhofgärtnerhaus, Bau- verursacht hatte, der dem Grund- ne Bindegewebsschwäche unter itiiert. Ziel des Projektes ist, die be- wasser» gestartet. Das gesamte Ein- versteht man die Anpassung des nicht. Die Sanierung der beste- teten Parkierungs reglementes, das stelle Rütistrasse und Friedenstras- eigentümer verrechnet wurde. einem schwachen Beckenboden stehenden Gefährdungsgebiete der zugsgebiet umfasst Teile der Ge- vorhandenen Bachraums zur Aufnah- henden Turnhalle mit einem Büh- neu Parkierreglement heissen soll. se, Van dalismus, Abfallsammelstel- Sein Fazit: Aus Sicherheitsgrün- nenanbau ist meiner Meinung den muss der Baum gefällt wer- leiden. Die Krankenkassen über- Gefahrenkarte bezüglich Hochwas- meinden Arbon, Roggwil und Eg- me von Oberflächenwasser respekti- Und immer, wenn ein Reglement le und anderes mehr zur Sprache nehmen in der Regel die Kosten nach überdimensioniert. Es sind den. Dieses Urteil eines aus- serschutz zu überprüfen. nach auf Thurgauer Gebiet sowie ve die Umleitung von zuviel Oberflä- traktandiert ist, hat man sich auf kommen sollen. Neun an der Zahl, des Kurses. Anmeldungen sind zu wenig Veranstaltungen in Horn, gewiesenen Fachmanns genügte Berg, Muolen, Häggenschwil, Stein- chenwasser in weniger sensibles eine lange Sitzung einzurichten. die einzelne Stadträte gar in Er - unter 071 450 03 03 möglich. Ein welche einen Bühnenanbau für der Bauverwaltung nicht. Sie be- In Bezug auf die Stadt Arbon, die ach und Wittenbach im Kanton Landwirtschaftsland. Aus den ver- Dann gehört die Bühne bzw. das klärungsnot bringen sollten. Nach Kinderhort ist vorhanden. mitg. 3,2 Mio. Franken rechtfertigen stellte einen eigenen Sachver- Gemeinde Steinach und ihre umlie- St.Gallen. Da in diesen Gemeinden schiedenen Varianten soll die Best- würden. Auch bei dieser Variante Rednerpult den Wortgewaltigen der knapp vier Stunden haben die meis- ständigen, der zum gleichen Re- genden Gemeinden zeigt die Gefah- viele Bauvorhaben, Erschliessun- variante inklusive der dazugehörigen bleibt die Bausubstanz bestehen, SVP, der SP und der FDP, die sich in ten Besucher genug. Ich auch. Zu- sultat kam. Laut zuständigem renkarte auf, dass bei einem Hoch- gen, Geländeanpassungen oder Ein- Kosten und einem Verteilschlüssel was bei einem Zeithorizont von Belehrungen und Wortklaubereien rück bleiben die alten Zweifel, ob Sachbearbeiter der Bauverwal- wasser grosse Bereiche des Sied- zonungen anstehen, empfiehlt es den betroffenen Gemeinden voraus- bis zu 30 Jahren auch kein Vorteil gegenseitig zu überbieten versu- solche Parlamentssitzungen geeig- tung sei die Bewilligung Sache lungsgebiets im Bereich Aach / Sal- sich, diese miteinander zu koordi- sichtlich im Sommer / Herbst 2014 ist. Ausserdem ist eine vollständi- chen. Artikelweise. Abschnitt um net sind, das Interesse der Bürger des Stadtrates und werde an der bach / Bergerbach überflutet wür- nieren und so den Verlust möglicher zur Beschlussfassung vorgelegt wer- ge Rollstuhlgängigkeit nicht gege- Abschnitt. Juristendeutsch gegen an der Politik massgeblich zu ver- nächsten Sitzung behandelt. den. Es werden jedoch nur wenig Freihalteflächen bei Hochwasser zu den können. ben. Für viele Sportarten genügt Alltagssprache. Mit Wortmeldungen bessern. Stattdessen traf ein Schreiben die bestehende Infrastruktur so- des Chefs der Bauverwaltung ein, konkrete Aussagen zu Massnahmen definieren, damit im Falle von Über- und der Formel «Herr Präsident, ge- wohl für Innen- wie auch für Aus - dass es sich um einen schwer- formuliert. Diese sind aber für die schwemmungen die Schäden an be- Gemeinsame Aufgabe schätzte Parlamentarierinnen und Hans Joerg Graf, Arbon sensportarten nicht. Auch ist anzu- wiegen den Eingriff handle, der Die Stadt Arbon plant das Vorpro- gefährdeten Gebiete für eine weite- stehenden und geplanten Bauzonen nehmen, dass die Bevölkerungs- der Baubewilligungspflicht unter- re Planung zwingend zu definieren. verhindert werden können. jekt «Aach Plus Generelles Projekt zahl in Horn weiter steigt und so- Kindernachmittage mit Familien «Café für Trauernde» in stehe. Wir haben diese Bewilli- Die Gefahrenkarte zeigt im Bereich Hochwasser» zusammen mit der mit auch der Bedarf bezüglich Hal- Am Mittwoch-, Samstag- und Sonn- Jeden zweiten Freitag im Monat ist gung eingereicht und über 800 Leiterin des Beckenbodenkurses der Aach Gebiete mit erhöhtem Kosten werden geteilt Gemeinde Steinach. Beide Gemein- lennutzung. Der Neubau einer tagnachmittag, 18., 21. und 22. im alten Pfarrhaus an der Bahnhof- Franken bezahlt, was mehr kos- ist Annatina Schmidheiny, Kurs- Hochwasserrisiko. Überflutungsge- Dies will das Vorprojekt «Aach Plus den grenzen an die Aach und den Dreifachturnhalle deckt die Be- September, von 15 bis 17 Uhr fin- strasse 3 in Amriswil das «Café für tete als die Fällung der Föhre. leiterin und Physiotherapeutin biete ausserhalb des Siedlungsge- Generelles Projekt Hochwasser» än- Salbach, welche in den Bodensee dürfnisse an eine moderne Infra- den im Arboner Pavillon am See Trauernde» geöffnet; ein Ort für Men- Derselbe Bauverwalter hält es FH sowie dipl. BeBotrainerin. biets sind wichtig für den Rückhalt dern. Das Vorprojekt soll Möglichkei- fliessen und deren Abfluss durch struktur ab. Im Budget für die Va- drei Kindernachmittage von Gos- schen mit Verlusterfahrungen bei Er- nun offenbar nicht für nötig, für (Retention) oder als zusätzliche Ab- ten aufzeigen, wie der Hochwasser- ein mögliches Seehochwasser so- rianten 1 und 2 sind weder die Sa- pelmagic und dem Christlichen Zen- krankung, Trennung, Scheidung oder den provisorischen Standort der Finissage Ausstellung Jan Kaeser laufkorridore im Fall von Hochwas- schutz sichergestellt respektive ver- wohl in Steinach wie auch in Arbon nierung der Aussenanlagen noch trum Posthof statt. Martinus und Tod. Morgen Freitag, 13. September, Entsorgungsstelle, an der Altöl Jan Kaeser ist kein eigentlicher zusätzliche Parkplätze enthalten. und andere Sonderabfälle in der ser. Um zu verhindern, dass über- bessert werden kann. Es ist zu unter- behindert wird. Es ist im Interesse Susanna sind als mittelalterliche um 14.00 Uhr lautet das Thema Aktionskünstler. Und trotzdem Beim Neubau einer Dreifachturn- Nähe eines Baches gelagert beider Gemeinden, mögliche Hoch- Händler unterwegs und erzählen «Trauer – Was ist das eigentlich?». lässt er es manchmal zu. Aus halle werden dagegen die Aussen- werden, ein Baubewilligungsver - wasserschutzmassnahmen gemein- auf humorvolle Art und Weise von Danach ist das Café bis 16.30 Uhr ge- Handlungen an und mit Dingen, Trend Fashion Show der Boutique Adesso anlagen saniert und gemäss Bot- fahren durchzuziehen. Entweder welche ihm im Alltag begegnen, sam zu evaluieren, um Gefahren zu schaft zirka 37 Parkplätze erstellt, den Erlebnissen, die sie auf ihren öffnet. Betroffene sind von der kennt er die Vorschriften nicht beschäftigen, entwickelt er selten minimieren. Die Arbeiten werden im was einem Plus von rund 30 Park- Reisen gemacht haben. Spiel, evang. Kirchgemeinde Horn, der oder hat sich bewusst darüber gezeigte, verdichtete, ironische, September 2013 aufgenommen und plätzen entspricht und die heuti- Spass und viele Überraschungen evang. Kirchgemeinde Amriswil-Som- hinweggesetzt. Beide Möglich- tiefsinnige, mehrdeutige «kleine dauern bis zum Sommer 2014. gen Parkplatzprobleme löst. Mit warten auf die Kinder. Die Eltern meri sowie dem Zentrum der evang. keiten sprechen nicht für den Aktionen». Kaeser braucht sein Medienstelle Arbon einer Dreifachturnhalle besteht die sind eingeladen sich in unserer Kaf- Landeskirche Thurgau eingeladen. Bauverwalter. Auch die Aussage Licht nicht unter irgendetwas zu Möglichkeit, verschiedene Sport- fee-Ecke zu verweilen. Damit es des Stadtammanns, wonach die verstecken – seine Klarsicht, sein arten in Horn anzubieten und so aber nicht nur bei den drei Nach- Grossmeisterin der Provokation Stadt die Anlage nicht aus Eigen- ̈ In den Gemeinderat ganz personlicher Blick auf die der Horner Jugend und den Horner mittagen bleibt, können die Kinder und der Performance nutz betreibe und deshalb keine Welt wirft fur̈ den Betrachter im- Vereinen zu ermöglichen, ihren Bewilligung brauche, zeugt nicht ab 5. Oktober an den monatlich- Im Film «Marina Abramovic: the artist mer wieder einen Lichtstrahl der Sport auszuüben. Ausserdem ist von Sachkompetenz. Beda Fischer en Kindernachmittagen am ersten is present» (D, 2013), den das Kultur- Erkenntnis, der Besinnung oder ein Neubau komplett behinderten- Wenn Behörden nicht konse- Treuhänder, Samstag im Monat teilzunehmen. der Erheiterung auf uberraschen-̈ gerecht. – Fazit: Aus meiner Sicht cinema an der Farbgasse Arbon heu- quent entscheiden, vor allem de, poetische, manchmal auch parteilos macht nur ein Neubau einer Drei- Weitere Infos gibt es im Pavillon. te Freitag, 13. September, ab 20.30 dann, wenn sie von einer Unter- skurrile und absurde Situationen fachturnhalle Sinn. Damit hat die mitg. Uhr (Beiz geöffnet ab 19.30 Uhr) lassung profitieren, darf man ih- und Dinge. – Morgen Samstag, Gemeinde Horn auf Jahre hinaus zeigt, begleitet Regisseur Matthew nen wohl ohne Übertreibung 14. September, um 14.30 Uhr wird Weil er sich: eine moderne und zeitgemässe Aus dem Stadtparlament Akers die Künstlerin während und Willkür vorwerfen! eine Solche zu erleben sein, dies – Für das Wohl der Hornerinnen Infrastruktur, welche sowohl be- Ersatzwahl eines Mitglieds der nach der Ausstellung im Museum of Jack Germann, Arbon Die Trend-Fashion-Show der Boutique Adesso ist immer sehr gut be- an der Finissage seiner Einzelaus- und Horner engagiert hindertengerecht ist als auch Einbürgerungskommission (EBK) Modern Art in New York. Er zeichnet sucht. Wie gewohnt sehr viele Gäste konnten Reto Scherrer, Alexandra stellung in der Galerie Adrian – Viel Erfahrung und Kompetenz die bestehenden Parkplatzproble- Gabathuler und ihr Team kürzlich trotz der warmen Temperaturen bei der mitbringt Für den zurückgetretenen Felix Hel- ein intimes Porträt einer Künstlerin, Bleisch in Arbon an der Schloss- me löst. Und die Probleme mit der Freitag ist Präsentation der Mode-Trends für Herbst/Winter 2013 in der «Novaseta» – Für gesunde Finanzen einsetzt ler, SP-Gewerkschaften-Juso, aus die ohne Zweifel als «Mutter der Per- gasse 4. Die Finissage Ausstel- alten Bausubstanz sind so eben- -Ta g begrüssen. Das «Novasetagesicht» Alena, ex Mister Schweiz Stephan der Kommission wird einstimmig formance-Kunst» bezeichnet werden lung Jan Kaeser dauert von 14.00 Ihre Stimme zählt! falls aus der Welt geschafft. Weiler, die ex Miss Ostschweiz sowie weitere sieben Models präsentier- Ekin Yilmaz in die EBK gewählt. kann. – Reservationen unter kultur- bis 16.00 Uhr. mitg. Vielen Dank! René Lengwiler, Horn ten die «Must haves» der Saison. Büro des Stadtparlamentes [email protected] mitg.

8 13. September 2013 13. September 2013 9 GEWERBEVEREIN STEINACH

Aus dem Gemeinderat Steinach 9323 Obersteinach

Wir empfehlen uns für: Baumpflege (Schneiden, Spritzen, usw.) Ihre Rasenpflege (Mähen, Lüften, Vertikutieren) SUZUKI- + Peugeot- Elektrische und Offizielle Sanitär- und Heizungsinstallationen Hecken schneiden • Bepflanzungen in Um- und Neubauten Sitzplatz • Autoabstellplatz elektronische Strategieplanung 2013 bis 2016 A-Vertretung Planung, Beratung und Ausführung Gartenweg • Holzzäune • Eisenzäune Steckverbinder Reparaturen aller Marken von Badumbauarbeiten Sichtschutz aus Palisaden, Der Gemeinderat Steinach hat sich Bildung: Die Kinder finden in unse- Solaranlagen, Komfortlüftungen Eisenbahnschwellen, usw. und Komponenten an einer Klausurtagung anfangs Jahr ren Bildungsstätten das optimale Rorschacherstrasse 5 und Staubsauger Anlagen Tyco Electronics Logistics AG und an weiteren Sitzungen mit der Umfeld für ihre erfolgreiche Ent- Telefon 071 841 44 47 Dupper GmbH, Rufen Sie an! Sanitär und Heizung Ampèrestrasse 3, 9323 Steinach Strategie für die Amtsdauer 2013 bis wicklung. Wir legen Wert auf Durch- Telefax 071 840 01 05 Tel. 071 440 40 10, Fax 071 440 40 20 Gerne unterbreite ich Ihnen eine Offerte Tel. 071 447 0 447 [email protected], www.dupper.ch www.gartenbau-ribi.ch www.tycoelectronics.ch 2016 befasst. Dabei hat er sich für gängigkeit zu den weiterführenden E-Mail [email protected] seine künftige Tätigkeit strategische Ausbildungsstätten. Leitsätze zugrunde gelegt. Bild: Häbi Haltmeier Freizeit und Anlagen: Unsere Frei- Für schattige Stunden Die Zusammensetzung des Gemein- zeitanlagen sind gut erhalten und an sonnigen Tagen derates hat sich auf die laufende organisiert. Sonnenschirme Amtsdauer, d.h. per 1. Januar 2013 und Sonnenstoren stark verändert. Einerseits wurde Altersbetreuung: Wir sorgen für al- mit der Einheitsgemeinde die Zahl tersgerechte Lebensräume und Be- SCHEIWILLER GmbH der Mitglieder von fünf auf sieben er- treuung. Verkauf Ihr Malerfachbetrieb höht. Zudem mussten Ende des letz- und Reparaturen ten Jahres drei Ratsmitglieder verab- Jugend, Kultur und Vereine, Ge- … denn nur anstreichen kann jeder, schiedet werden, so dass in der neu- sundheit und Soziales: Wir fördern ROLLADEN STOREN malen hingegen will gelernt sein. en Ratszusammensetzung fünf neue die Jugendarbeit und die Dorfkultur. ALU-FENSTERLÄDEN Rebhaldenstrasse 7 9320 Arbon Mitglieder zu verzeichnen sind. Dies Wir setzen uns für Gesundheit, Prä- Böllentretter 3 Telefon 071 446 83 33 Mobile 079 422 34 33 hat den Rat im Februar 2013 veran- vention, Integration und ein sozia- 9323 Steinach E-Mail: [email protected] lasst, an einem Freitag und Samstag les Umfeld ein. TEL./FAX 071 446 75 21 eine Klausurtagung durchzuführen. Natel 079 697 51 21 Dabei konnten die Ratsmitglieder nen partnerschaftlichen Dialog und Bau/Infrastruktur: Wir sorgen für Umwelt und Energie: Wir setzen gegenseitig ihre Vorstellungen zur unterstützen ihre Entwicklung in eine gut unterhaltene öffentliche uns für nachhaltigen Umwelt- und Zukunft der Gemeinde Steinach äus- unserer Gemeinde. Infrastruktur. Bei öffentlichen Ge- Gewässerschutz sowie Energieeffi- sern. An weiteren Sitzungen wurde bäuden erstreben wir einen hohen zienz und neue erneuerbare Ener- dann das Strategiepapier für die Finanzen: Mit einer umsichtigen Fi- Energie-Standard. gien ein. Amtsdauer 2013 bis 2016 erlassen. nanzpolitik sorgen wir für eine Die strategischen Leitsätze sind da- nachhaltige Entwicklung unserer Verkehr: Wir sorgen beim öffent- Diese strategischen Leitsätze bil- Hotel & Restaurant rin wie folgt zusammengefasst: Gemeinde. lichen Verkehr für gute Anbindun- den für den Gemeinderat Steinach Hauptstrasse 45, 9323 Steinach gen. Der Langsamverkehr wird ge- gleichsam das politische Programm • Pasta – Pizza – Fisch- und Gemeindeentwicklung: Das Wachs- Mitarbeitende: Wir sorgen für eine fördert. Der motorisierte Individual- für die laufende Amtsdauer und Fleischspezialitäten tum in Steinach entwickelt sich hohe Kunden- und Mitarbeiterzu- verkehr wird quartierfreundlich ge- die Richtschnur für die Arbeit als qualitativ und bietet ein dörfliches friedenheit. lenkt. gewählte Behördemitglieder. Dabei • Mittagsmenü CHF 14.– bis 18.– und ländliches Zuhause am See. soll immer das Wohl der Gemeinde Raumentwicklung: Wir gehen mit Öffentliche Sicherheit: Wir sorgen Steinach und ihrer Einwohnerinnen Mittwoch Ruhetag Wirtschaftsentwicklung: Wir pfle- Boden haushälterisch um und sor- für die Sicherheit der Bevölkerung und Einwohner als Gesamtes be- Telefon 071 446 22 01 www.vinisabatini.com gen mit Gewerbe und Industrie ei- gen für qualitative Entwicklung. und der Infrastruktur. achtet werden. GRS

für schöneres Wohnen Segel- und Motorbootschule in Horn am Bodensee Es muss nicht ● Privatwohnungen Jetzt anmelden ● immer nur weiss Umzugswohnungen Glasbruch? ● Baureinigungen sein… Segel- und Notfall-Nr. 079 703 60 66 ● Treppenhäuser Das starke Motorbootschule ● Firmen Team für Weidenhofstrasse 9c ● Praxen optimale Rodolfo Letti 9323 Steinach ● Reparaturen Telefon 071 446 94 36 Einbauküchen Sonnenweg 1 Alles aus einer Hand 9323 Steinach Telefon 078 606 40 05 [email protected] Fon 071 446 07 83 www.farb-und-glas.ch Clean-Team Kluser Mühleweg 4D, 9323 Steinach Mobil 079 447 90 68 Internet: www.crazy-lobster.ch Beschichtungen in Nano-Technik! N: 079 218 15 73, T: 071 446 97 24 [email protected] E-Mail: [email protected] 9323 Steinach • Natel 079 446 78 91 [email protected] PARKETT PARKETT

Fortsetzung von Seite 10 CVP-Nationalrat Christian Lohr ist der Spitzenpolitiker an der Arboner Bettagsfeier hinderung immer nach draussen beim Leichtathletikmeeting in Zü- Was möchten Sie den Arbonerin- Christian Lohr ging und die Gemeinschaft suchte. die Medizin heute meinen Eltern rich mit Bundesrat Berset. Ich treffe nen und Arbonern am Bettag ans Jahrgang 1962, aufgewachsen Ich war jetzt gerade in Kreuzlingen zur Abtreibung geraten hätte. Doch ihn auch in der Gesundheitskom- Herz legen? und wohnhaft in Kreuzlingen. als normaler Bürger an der Eröff- das wäre eine schlimme Entschei- mission immer wieder. Ich war Ich werde sicher auf den Solidari- Seit Geburt ohne Arme und mit «Ich führe ein glückliches Leben» missgebildeten Beinen. Matura nung der Jazz-Meile, und ich erlebte dung gewesen. schon vorher per Du mit ihm durch tätsgedanken in unserer Gesell- an der Kantonsschule Kreuzlin- Erste «politische» Arboner Bet- da eine grosse Offenheit und Freu- andere Begegnungen. schaft eingehen, der für mich sehr gen, Studium der Volkswirt- tagsfeier am nächsten Sonntag um de vieler Leute mir gegenüber. Das Worin sehen Sie Ihren persönlichen viel mit Werten zu tun hat. Ich schaftslehre an der Universität 17 Uhr in der Katholischen Kirche. war keineswegs gespielt. Es hilft Auftrag als behinderter Politiker? Wo reden Sie lieber: im Bundes- möchte aber auch aufzeigen, dass Konstanz. Journalistische Tätig- Im Zentrum steht eine Bettags-Bot- mir sehr, wenn ich trotz meiner Be- In unserer Gesellschaft ist man noch haus oder in einer Kirche? man die Solidarität nicht isoliert keit für verschiedene Tageszei- schaft von CVP-Nationalrat Chris - hinderung ganz normal leben kann. nicht so weit, dass man Behinderte Man könnte ja auch fragen: Wo betrachten darf. Sie wird oft auch tungen in der Schweiz. Als CVP- tian Lohr. Offen spricht der Kreuz- – oder Menschen mit einer Behinde- sind Sie es sich mehr gewohnt? Im sehr ausgereizt. Doch keine Angst: Politiker 1999 bis 2012 Mitglied linger Parlamentarier über seine Wie war das seinerzeit für Ihre El- rung, wie man korrekt sagt –, als Nationalrat entspricht das Reden Ich werde nicht zu politisch sein! des Kreuzlinger Gemeinderates, schwere Behinderung. Und auch tern, als Sie sahen, dass Ihr Sohn gleichwertig anschaut. Und dafür bereits einer positiven Routine. Ich Der Respekt gegenüber dem Mit- seit 2000 Mitglied des Thurgauer über die vielen Glücksmomente in schwer behindert war? rede heute viel freier als noch vor menschen, gegenüber der Schöp- Grossen Rates, den er 2008/09 seinem Leben. Das war natürlich ein grosser Schock «Auch von den einem Jahr. Ich fühle mich aber fung und gegenüber Gott ist mir präsidierte, und seit 2011 Natio- nalrat. Dozent an Fachhochschu- für sie. Weil es keine präna tale Diag- auch in der Kirche daheim. Ich durf- sehr wichtig. Bundesräten erlebe len. Langjährige Führungsfunk- «felix. die zeitung.»: Beten die Ar- nostik gab, wusste ja niemand te in den letzten Jahren gelegent- ich durchwegs Offenheit tionen in nationalen Behinder- bonerinnen und Arboner zu wenig? etwas davon. Meine Mutter erhielt lich auch schon in Kirchen reden. Zu erwarten ist auch ein begeister- tenorganisationen. Neu auch Prä- Christian Lohr: Das könnte ich nie 1962 während der Schwangerschaft und Respekt.» Das waren schöne Erfahrungen. ter Auftritt der Jugendmusik Arbon. sident von Volley Amriswil. beurteilen. Ich denke, wie und wie ein Medikament gegen Keuchhus- Das wird nun auch am Bettag so Welches ist Ihre Botschaft an diese oft jemand betet, das ist eine ganz ten. Man hatte die Fachkenntnisse will ich mich ganz entschieden ein- sein. In der Kirche hört man einem jungen Leute? heiten abgeben. Ich möchte Ihnen Trotz Handicap glücklich und motiviert: Mit seinem rechten Fuss begrüsst persönliche Angelegenheit. Doch es noch nicht über den Wirkstoff Thali- setzen. Es geht darum, dass man sicher zu… Auch den würdigen Rah- Ich bin jetzt zwar gut 50, möchte vor allem Mut machen für ihr eige- Nationalrat Christian Lohr den Besucher in seinem Kreuzlinger Büro. Und ist wichtig in unserer Gesellschaft, domid, der vor allem im Beruhi- die besonderen Bedürfnisse und men eines kirchlichen Anlasses den Jungen aber nicht einfach Emp- nes Leben, aber auch für das Leben so schreibt er auch seine Berichte auf dem Computer. dass man sich mit dem Beten aus- gungsmittel Contergan vorkam und Handicaps von behinderten Men- schätze ich sehr. fehlungen im Sinne von Altersweis- in der Gemeinschaft, auch zur Ge- einandersetzt. Viele wichtige Werte Bezugsperson. Ich lebe mit einem immer wieder Momente, wo mir zu meiner Behinderung führte. Die- schen im normalen Leben integriert. meinschaft mit Gott. haben leider an Bedeutung verlo- starken Gottvertrauen. Ich spüre klar wurde: Was du machst, Christi- se Medikamente waren etwa drei ren, auch das Beten. täglich, wie ich von Gott getragen an, ist richtig und wird auch von Jahre auf dem Markt, bis man sie Wie schaffen Sie jeweils den Weg Welches sind die glücklichsten und gestützt werde. In meinen vie- Gott getragen. Das gilt aber auch endlich stoppte. Doch meine Eltern von Kreuzlingen ins Bundeshaus? Momente in Ihrem Leben? Warum kommen Sie an die Arboner len Tätigkeiten, die ich nicht trotz für Situationen, wo ich Abstimmun- wollten mich als Wunschkind an- Ich bin sehr oft mit dem öffent- (Zögert lange) Wenn ich jetzt lange Bettagsfeier? meiner Behinderung, sondern mit gen verliere. Wichtig ist mir, dass nehmen, auch meine Behinderung. lichen Verkehr unterwegs und habe nachdenke, ist das kein Zeichen da- Wenn man so freundlich eingeladen meiner Behinderung machen darf, ich mich voll für Menschen einset- Sie bekamen ein Kind geschenkt. hier in Kreuzlingen eine hervor- für, dass ich kaum glückliche Mo- wird, nimmt man die Einladung ger- fühle ich mich immer wieder von ze, die meine Unterstützung brau- Meine Behinderung wurde dann zu ragende Bahnanbindung. Ich darf mente erlebe. Im Gegenteil, ich erle- ne an. Wenn man sich in Arbon ver- Gott begleitet und geführt. Darum chen, und dass ich aus einer inne- einer besonderen Lebensaufgabe für auch auf ein Team von Leuten zäh- be viele glückliche Momente! Glück- tieft mit dem Bettag und dem Be- habe ich keinen Grund zum Hadern. ren Überzeugung heraus versuche, sie. Ganz entscheidend war, dass len, das mir hilft und zum Beispiel liche Momente spürt man einfach. ten auseinandersetzt, möchte ich das Beste zu erreichen. meine Eltern meine Behinderung das Gepäck transportiert oder mich Das hat bei mir sicher nichts mit das gerne unterstützen und för- Wofür sind Sie Gott besonders mit grossem Gottvertrauen anneh- mit dem Auto mitnimmt. Ich kann materiellen Sachen zu tun. Glück- dern. Und als Mensch, der christ - dankbar? Welches sind Menschen, die Ihnen men konnten. Ich war für meine wirklich sagen, dass es in der Mobi- liche Momente sind es, wenn ich liche Werte verinnerlicht hat und Ich erlebe es dank Gottes Hilfe, in Ihrem Alltag eine grosse Hilfe Eltern nicht einfach ein negatives litätsfrage keine Einschränkung gibt mit der Familie oder Freunden zu- pflegt, nehme ich gerne in Kirchen dass ich auch mit meiner Behinde- und Stütze sind? Schicksal. Sie gewannen durch vie- für mich. Und ich bin ja auch sammen sein darf. Aber auch, wenn an Feiern dieser Art teil. rung ein gutes, glückliches und vor Man könnte vielleicht meinen, dass le Erfahrungen mit meiner Entwick- ausserhalb der Sessionen wöchent- ich spüre, dass ich mit meinem Le- allem auch würdiges Leben führen ich diese Hilfe besonders nötig ha- lung ein reich erfülltes Leben. lich bis zu dreimal in Bern. ben etwas bewegen kann. Glücks- Sie gehören zu den 136 National- darf. be. Doch ich möchte bei dieser Fra- Meine Eltern wollten meinem Leben gefühle erlebe ich auch durch mei- und Ständeräten, die einen Bet- ge gleich etwas von mir wegschau- eine Chance geben. Dafür bin ich Können Sie im Bundeshaus auf nen Glauben, wobei Glauben für tagsaufruf an die Schweizer Bevöl- «Wir sollten in der en. Alle Menschen brauchen doch ihnen sehr dankbar. spezielle Hilfen zählen? mich nicht einfach mit Kirche als Ort kerung unterzeichnet haben. Wa- Politik vermehrt zu Hilfe und Unterstützung von ande- Ich darf im Bundeshaus auf sehr zu tun hat. Glücksgefühle erlebe ich rum dies? ren. Es ist unbestritten, dass ich in Wie hätten Ihre Eltern wohl rea- motivierte Mitarbeiter der Parla- durch den inneren Ausgleich. Wir sollten auch in der Politik ver- unseren christlichen gewissen Situationen eine Assis- giert, wenn die pränatale Diagnos - mentsdienste zählen. Ich kann sie mehrt zu unseren christlichen Wer- Werten stehen.» tenz brauche. Es sind ganz viele tik vor 50 Jahren schon so aktuell jederzeit um Unterstützung anfra- Wie haben Sie beten gelernt? ten stehen und diese Werte aktiv Menschen, die mir diese Hilfe an- gewesen wäre wie heute? gen. Ich hätte mir nie vorstellen In der Familie, schon ganz früh. fördern. Ich stehe voll hinter die- Wie erleben Sie Gott denn konkret bieten, allen voran natürlich meine Natürlich haben wir immer wieder können, dass das so gut funktio- sem Aufruf, weil wir so der Bevöl - im Alltag? Familie, das heisst meine Eltern darüber gesprochen. Doch meine niert. Gut, die Parlamentsdienste Wie oft beten Sie? kerung gerade am Bettag aufzeigen Bei vielen kleinen und grösseren und mein älterer Bruder. Durch mei- Eltern mussten damals gar nicht zählen etwa 300 Mitarbeiter, doch Ich habe den ganzen Tag hindurch können, wofür wir uns vermehrt Entscheidungen, sei es im Beruf ne Behinderung ist eine besonders darauf antworten. Meine Mutter ihre Motivation und ihre Unterstüt- Begegnungen mit Gott. Ich bespre- einsetzen sollten. oder in der Politik, spüre ich Gottes intensive Beziehung zu ihnen ent- sagt, sie sei glücklich gewesen mit zung beeindrucken mich sehr. che auch Probleme mit ihm. Das ist Beistand. Ein Beispiel ist gerade standen und gewachsen. Doch es der Situation, so wie sie war. Heute für mich auch eine Form des Betens. Sie selber hätten mit Ihrer schwe- auch die IV-Revision, die wir kürz- ist auch eine offene Beziehung, in wird man leider von der Gesell- Wie begegnen Ihnen Bundesräte? ren Behinderung viel Grund, mit lich verabschiedet haben. Ich der ich ein grosses Mass an Eigen- schaft oft schräg angeschaut, wenn Bundesräte sind auch nur Men- Was bringt Ihnen das Beten? Gott zu hadern. Warum tun Sie es kämpfte ja gegen eine geballte verantwortung und Selbstbestim- man ein behindertes Kind zur Welt schen. Ich erlebe von ihnen durch- Innere Sicherheit und Ruhe. nicht? politische Macht an, und das war mung entwickeln konnte. Wichtig bringt. Ich bin mir bewusst, dass wegs Offenheit und Respekt. Die Christian Lohr im Nationalratssaal: «Ich darf im Bundeshaus auf sehr Für mich ist Gott eine ganz wichtige nicht immer einfach. Da erlebte ich ist sicher, dass ich mit meiner Be- Fortsetzung auf Seite 11 letzte Begegnung hatte ich gerade motivierte Mitarbeiter zählen.» Interview: Andrea Vonlanthen

12 13. September 2013 13. September 2013 13 REGION POLITISCHE GEMEINDE HORN

Amtliche Mitteilung VPOD Arbon 100-jährig Kinder- und Jugendarbeit Arbon in Steinach tätig In diesem Jahr feiert der VPOD Leser- brief Ersatzwahl in die Rechnungsprüfungskommission Arbon – die Gewerkschaft im öf- Auflage der Ausführungsplanung für das Forstrevier fentlichen Dienst – Jubiläum. Seit «Rossfall» – Ja oder Nein? Romanshorn 100 Jahren setzen sich Gemein- Vielfältige Angebote Es gibt viele Gründe für oder ge- Nach dem Rücktritt von Herr Fabio D‘Antuono aus der dearbeiter, Verwaltungsangestell- gen den Verkauf des Ferienheims Rechnungsprüfungskommission Horn wird eine Ersatzwahl not- Zwischen den Sommer- und Herbst- Seebades wurde rege genutzt, die wendig. Departement für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau te, Krankenschwestern und Leh- Rossfall. Leider schlägt uns die ferien bietet die Kinder- und Ju- Bank Raiffeisen sponserte zudem rer gemeinsam für die Anerken- PSG-Behörde den Verkauf der Gestützt auf § 21 Abs. 4 des kantonalen Waldgesetzes (RB 921.1) gendarbeit Arbon vielfältige Mög- feines Eis für alle Besuchenden. Der Gemeinderat hat diese Ersatzwahl auf den nung ihrer Arbeit, gerechte Löhne Liegenschaft für einen Spottpreis sowie § 4 Abs. 1 der Verordnung des Regierungsrates zum Wald- und gute Sozialleistungen ein. lichkeiten der Mitwirkung und Teil- Kinder, Jugendliche und Erwachse- vor. Dass das Gebäude im heu - 24. November 2013 festgelegt. gesetz (RB 921.11) wird öffentlich aufgelegt: Früher kämpften die Gewerk- nahme für junge Menschen in ne äusserten sich sehr erfreut tigen Zustand so vernachlässigt Steinach an. Am letzten Mittwoch über den abwechslungsreichen, dasteht, muss sich die Schul- Es sind die folgenden Behördenmitglieder zu wählen: Gegenstand: Ausführungsplanung Forstrevier Romanshorn schafter um «Mantel und Hut», um eine anständige Arbeitsklei- fand auf der Schulhaus-Sport an - friedlichen und lebendigen Nach- behörde selber zuschreiben. dung, heute steht mit der Pen- Ich bewundere jene zwei jungen • Ein Mitglied der Rechnungsprüfungskommission Gemeinden: Arbon, Dozwil, Egnach, Hefenhofen, Horn, lage ein Fussballturnier statt, fünf mittag an einem der schönsten Roggwil, Romanshorn, Salmsach, Uttwil sionskasse die Altersvorsorge im Knaben wirken bei der Organisa- Plätze der Gemeinde Steinach. Politiker, welche keine Mühe scheuten und durch ihr Engage- Vordergrund. tion mit. Am 25. September organi- Gemäss Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht sind erste Auflagefrist: 13. September 2013 bis 14. Oktober 2013 Morgen Samstag, 14. September, ment eine Volksabstimmung er- Wahlgänge bis zum 69. Tag vor dem Abstimmungstag anzukün- sieren drei Mädchen einen Kino- Bevölkerung wirkt aktiv mit lädt der VPOD Arbon von 16.30 zwungen haben. Bei einem Augen- digen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass Vorschläge zur nachmittag im Schulhaus, die Ta- Im Rahmen der aufsuchenden Ar- Auflageort: Gemeindekanzleien Arbon (Abt. Bau), Dozwil, bis 18.30 Uhr die Bevölkerung zu schein im «Rossfall» bin ich zur Aufnahme auf die Namenliste bis zum 55. Tag vor dem Ab- geskasse öffnet um 13.30 Uhr, ge- beit lernte die Kinder- und Jugend- Egnach, Hefenhofen, Horn, Roggwil, Führungen durch Werkhof, Heiz- Überzeugung gelangt, dass sich stimmungstag, d.h. bis spätestens 30. September 2013, bei der Romanshorn, Salmsach, Uttwil zeigt wird «Im Dutzend Billiger 2». arbeit Arbon bereits viele Menschen Gemeindeverwaltung, Tübacherstrasse 11, 9326 Horn, einzurei- zentrale und Energiezentrum so- eine sanfte Renovierung unbe- Bereits im August fand der Spiel- aller Altersgruppen in Steinach ken- dingt auszahlen würde. Dafür chen sind. Die Vorschläge sind von mindestens zehn im Wahlkreis Auflagedokumente: Ausführungsplan (Text), 12 Massnahmen- wie zu einem anschliessenden nachmittag im Seebad grossen An- nen. Einige Kinder äusserten den müssten einige hunderttausend wohnhaften Stimmberechtigten zu unterzeichnen und von den karten (1:5'000) für die Teilgebiete 1–12 Apéro ein. Am Abend findet dann Vorgeschlagenen mit ihrer Unterschrift zu bestätigen. im Beisein von Ständerat Paul klang bei Kindern, Jugendlichen Wunsch, ein Fussballturnier und ei- Franken investiert werden, die Wer ein schutzwürdiges Interesse hat sowie die beschwerdebe- Rechsteiner, Nationalrätin Edith und Familien. nen Kinonachmittag zu organisie- sich jedoch langfristig auszeich- Die Liste mit den rechtzeitig vorgeschlagenen Personen wird als rechtigten Organisationen können während der Auflagefrist schrift- Graf-Litscher und Regierungsrat ren. In mehreren Vorbereitungssit- nen. Als ehemaliger Bauleiter wäre offizieller Wahlvorschlag den Abstimmungsunterlagen beige- lich und begründet Einsprache beim Forstamt Kanton Thurgau, Claudius Graf-Schelling ein gros- Die Kinder- und Jugendarbeit Arbon zungen konnten sie ihre Anliegen ich zudem bereit, mein langjähri- legt. Es können allerdings auch Personen gewählt werden, die Spannerstrasse 29, 8510 Frauenfeld erheben. ges Wissen und meine Erfahrung ses Jubiläumsfest statt. mitg. bietet aufgrund einer Leistungsver- und Wünsche äussern, das Vorge- nicht auf dem Wahlvorschlag figurieren. in Gebäudesanierungen unent- einbarung mit Steinach offene Ange- hen erarbeiten und werden diese geltlich zur Verfügung zu stellen. Horn, 13. September 2013 Der Gemeinderat Horn Frauenfeld, 13. September 2013 Forstamt Kanton Thurgau Kathedralorganist aus Bordeaux bote für die junge Bevölkerung an. gemeinsam mit dem Team der Kin- Die Stimmbürger haben es mit ih- zu Gast beim Orgelfestival Arbon Das Team aus drei Sozialarbeiterin- der- und Jugendarbeit die Anlässe rem Entscheid in der Hand, ein Nach dem fulminanten Auftakt- nen und Sozialarbeitern führt eine in den nächsten Wochen umsetzen. Geschenk zu verteilen: der Ver- konzert von Paul Fasang (Un- Situationsanalyse zu bestehenden Die Zusammenarbeit mit der Schu- kauf zu einem Spottpreis zur Freu- garn/USA) beim Orgelfestival Ar- Angeboten mit Schlüsselpersonen le ermöglichte ein schnelles und er- de des künftigen Käufers oder die bon ist heute Freitag, 13. Sep- und der Bevölkerung durch. Zudem folgreiches Planen und Umsetzen Weiterführung des «Rossfalls» zu- tember, um 19.00 Uhr Jean-Bap - betätigen sich die Mitarbeitenden in der Ideen und bietet den Kindern gunsten unserer jungen Men- tiste Dupont, Organist der Kathe- 37 der aufsuchenden Arbeit und führen wertvolle Erfolgserlebnisse. schen. Ich erachte das Geschenk drale in Bordeaux, zu Gast in der 1 12 37 unterschiedliche Projekte mit Kin- für die Zukunft unserer Jugend als evangelischen Kirche Arbon. Du- sinnvoller und sage klar Nein zum dern, Jugendlichen und Familien Kinder organisieren selber pont wurde mehrfach, vor allem Verkauf. durch. Die inhaltliche Arbeit wird So fand am letzten Mittwoch auf Tel. 079 601 für seine Improvisationen, bei Ernst Kreis, Arbon internationalen Wettbewerben von der Gemeinde Steinach und dem Sportplatz der Schule Steinach ausgezeichnet. Er pflegt eine um- dem Verein Kinder- und Jugendarbeit ein Fussballturnier für alle Kinder Bettag mit Andreas Guhl fangreiche Konzerttätigkeit in der Arbon strategisch geleitet. und Jugendlichen ab der 1. bis zur Kantonsrat Andreas Guhl (BDP) ganzen Welt. Bei seinem Konzert 7. Klasse statt. Fünf Knaben im Alter ist politischer Gast im Bettags- in Arbon wird der Stummfilm Über 60 Kinder in der Badi von neun bis zwölf Jahren boten ei- gottesdienst mit Pfarrer H.U. Hug Metropolis, ein Meilenstein der Ein erster Spielnachmittag fand in nen kleinen Kiosk, teilten die Teams am Sonntag, 15. September, um Filmgeschichte, von Fritz Lang Steinach am Mittwoch, 21. August, ein und sorgten für die Regeleinhal- 09.30 Uhr in der evang. Kirche aus dem Jahr 1926 gezeigt. Jean- im Seebad Steinach statt. Bei bes - tung. Der FC Steinach half tatkräftig Roggwil. Als ehemaliger Kirchen- Baptiste Dupont wird den Film tem Wetter nahmen mehr als 60 am Anlass mit und nahm mit ein- pfleger kennt sich der Landwirt mit passender, an der Orgel im- Kinder und Jugendliche teil und ver- zelnen Kindern am Turnier teil. Am aus Oppikon auch in der Kirche provisierter Musik begleiten. aus. Für ihn geht politisches En- gnügten sich bei Spiel und Spass Mittwoch, 25. September, findet von Zur Zeit des Stummfilms gab es in gagement weit über Parteipolitik mit Ballspielen, Bastel- und Malar- 14.00 bis 16.00 ein Kinonachmittag vielen Kinosälen Orgeln, die über hinaus und umfasst auch alltägli- sehr viele spezielle Klangeffekte beiten sowie vielen Möglichkeiten im Musiksaal der Schule Steinach ches Verhalten. Auch die Kirche ist verfügten, und Platz für Orchester, des Jonglierens und Balancierens. statt. Drei Mädchen aus der sechs- nicht unpolitisch. Für Guhl ist es um die Filme zu begleiten. Da- Ebenso viele Erwachsene nahmen ten Klasse zeigen den Film «Im Dut- wichtig, im Sinn der Bergpredigt mals wurde die Musik live musi- die Gelegenheit wahr, die Kinder- zend Billiger 2» für Kinder zwischen Zeichen zu setzen: «Ihr seid das ziert; oft wurde die Musik von Or- und Jugendarbeit kennenzulernen. der 3. und 6. Schulklasse. Die Or- Salz der Erde, ihr seid das Licht ganisten oder Pianisten improvi- Das Seebadteam stand allen Besu- ganisatorinnen verkaufen die Kino- der Welt.» Dazu wird er am Bettag siert. – Das Konzert in Arbon bie- chenden mit Rat und Tat zur Seite tickets für fünf Franken an der Ta- sprechen. Musikalische Akzente tet die Gelegenheit, diese faszi- und durfte einige neue Gäste im geskasse ab 13.30 Uhr und bieten setzen Christine Lehmann und Re- nierende Kunstform neu zu erle- schmucken Bad begrüssen. Das le- in der Pause eine güns tige Verpfle- becca Hidber (Blockflöten). Im An- ben. – Eintritt frei, Kollekte mitg. schluss wird ein Apéro serviert. ckere Verpflegungsangebot des gung an. Medienstelle Arbon

13. September 2013 15 BÄRENSTARKE NEUHEITEN TIPPS & TRENDS GTOB organisiert 14. Berufs- Aerne Engineering AG investiert weitere 2,5 Mio. Franken wahl-Parcours für SchülerInnen brief Am Donnerstag, 31. Oktober 2013, Leser- findet der 14. Berufswahlpar- Neue Montagehalle ist bereit «Rossfall» – nüchtern betrachtet BEI MÜTZE, SCHAL & CO! cours für über 250 Schüler und Ein Ferienhaus zu besitzen und Schülerinnen der zweiten Ober- zu betreiben ist eine tolle Sache Ein besonderer Fokus liegt den «schnellen» Accessoires, stufenklassen Arbon und Rogg- – wenn man die finanziellen diesen Winter auf den tren- den jungen Häkelmützen, wil unter dem Patronat von Ge- Mittel dazu hat. Und natürlich ist digen Accessoires, die schnell den angesagten Home-Dekos werbe Thurgau Oberer Bodensee es für Kinder – gerade in der und einfach gemacht sind und den trendigen Visiten - (GTOB) statt. heutigen Zeit – toll, wenn man und jedem Outfit eine indivi- karten mit Garnneuheiten. Damit diesen SchülerInnen ein eine Abenteuerferienwoche in ei- duelle Note verleihen. möglichst umfassender Überblick nem etwas heruntergekommen- Wir freuen uns auf Ihren Be- an Berufsbildern präsentiert wer- en, schmuddeligen Haus verbrin- Von kuschelig bis cool sind such und offerieren Ihnen den kann, benötigen die Organi- gen darf. die neuen Strick-und Häkel- Kaffee, Kuchen und ein Will- satoren noch Gewerbler und Das ändert aber nichts an der mützen mit dem Wow-Fak- kommensgeschenk. Unternehmer aus der Region, Tatsache, dass aus gesundheit- tor! Es gibt spezielle Modelle welche die GTOB-Aktion unter- lichen Überlegungen die Küche für Anfänger so wie auch für …und wollen Sie mehr wis- stützen… auch wenn sie zur Zeit und die sanitären Anlagen so Strick- und Häkelprofis. sen über uns….? Es gibt keine Lehrstelle anbieten. – Wei- oder so in der nächsten Zeit sa- auch einen Filati Film unter tere Infos erteilt gerne GTOB-Prä- niert werden müssen. Die Materialien sind leicht, 1A.TV: Filati Mode mit Wolle sident Armin Broger, c/o Mobiliar- Und damit sind wir bei den Kos - edel aber dennoch volumig Versicherung, Arbon. mitg. ten. Einmalige Kosten der Sanie- aus Merinowolle, Baby Al- rung: etwa 800 000 Franken (ca 4 pacca oder Cashmere. Steuerprozente). Jährliche Folge- Filati Mode mit Wolle kosten für die PSG: Amortisation Wir haben alles was es Franziska Röhrl Rutishauser Leser- brief + Betriebskosten + Lagerkos ten – braucht für Ihre coole Mütze reflektiert, von Neonfarben in Lassen Sie sich am Tag der offe- Postgasse 10 Gemeinderat Glanzmann ist allfällige Vermietungen = ca. mit dem Wow-Faktor: Von allen Stärken und vom günsti- nen Tür diesen Samstag von 9320 Arbon zu 100 Prozent unabhängig 120 000 Franken / Jahr. Umgerech- der Häkelnadel mit Softgriff gen Bommel bis hin zum edlen 8.30–17.00 Uhr verzaubern von Telefon 071 446 14 53 Mit Michael Glanzmann und Beda net auf ein teilnehmendes Kind er- über Garn, das im Dunkeln aus Fell. unseren neuen Strickmodellen, www.filati-shop.ch Fischer kandidieren am 22. Sep- gibt das Lagerkosten von stolzen tember zwei Parteilose für den Daniel Aerne freut sich darauf, dass der Thurgauer Technologietag 2014 3000 bis 4000 Franken für eine Horner Gemeinderat. Dass es zu in seinem Unternehmen stattfinden wird. Woche! einer Wahl mit Auswahl kommt, (Bild: Martin Sinzig) Noch etwas zum Argument, man ist grundsätzlich gut. Doch ich «verschenke» 7000 Quadratme- muss keine Sekunde überlegen, Die Arboner Aerne Engineering AG ers ten Jahreshälfte haben wir ein ter zu einem Schleuderpreis. Das wen ich wähle: Michael Glanz- tätigt im laufenden Jahr Investitio- zweistelliges Umsatzwachstum ge- Land liegt in der Landwirtschafts- mann. Er ist parteilos, er ist kom- nen von 2,5 Millionen Franken – un- genüber Vorjahr erreicht», freut sich Bergzone 2 (ca. zwei Franken pro petent in Finanzfragen, er kann ter anderem in eine neue Mon - Inhaber und Geschäftsführer Daniel Quadratmeter), kann und darf al- so gar nicht umgenutzt werden. zuhören, er ist angenehm im Um- tagehalle. 2014 wird das Unterneh- Aerne. Die Herausforderungen des gang, er vertritt definitiv den Allgemeine Überlegung: Die neue men den 14. Thurgauer Technolo- Marktes blieben aber. Die Aktivitä- Mittelstand – und er ist im Gegen- Behörde der PSG Arbon bemüht gietag beherbergen. ten im Bereich Produktentwicklung satz zu Beda Fischer zu 100 Pro- sich intensiv um die dringend nö- zent unabhängig, politisch wie fa- und Verkauf wurden verstärkt. tige Verbesserung der Infrastruk- miliär. Pius Bischof reklamiert in Heute Freitag, am 13. September, tur, und möchte sie auf einen seinem Leserbrief, Glanzmann sei bezieht die Aerne Engineering AG Nicht nur Wohnungsbau… zeitgemässen Stand bringen. In ein FDP-Politiker und die FDP sei den neuen Erweiterungsbau, der Auf das Datum vom 28. März 2014 den nächsten Jahren warten noch eh schon übervertreten im Ge- rund 1000 Quadratmeter Fläche freut sich der Unternehmer be- grosse Projekte auf ihre Rea- meinderat. Das ist schlicht falsch. bietet. Wichtigster Vorteil ist die Zu- sonders. Dann wird der 14. Thur- lisierung. Diese Aufgaben müssen Michael Glanzmann wurde ledig- sammenlegung aller Firmenaktivi- gauer Technologietag in den Räu- oberste Priorität haben, dienen lich von der FDP nominiert, und täten an einem Standort. Damit rü - men der Aerne Engineering AG allen Schülerinnen und Schülern und sind zukunftsorientiert. das nach einem fairen Auswahl- cken Entwicklung und Montage nä- durchgeführt werden. Das Schwer- verfahren, bei dem auch Beda Fi- Setzen wir die Steuergelder am her zusammen. Das Unternehmen, punktthema wird sich mit der Zu- scher eine Chance erhielt. Beda richtigen Ort ein. Die SSG Arbon das sich als technische Enginee- kunft der Produktion bzw. der Pro- Fischer, ursprünglich von der SVP hat uns drastisch vor Augen ins Rennen gebracht, reüssierte ring-Dienstleisterin versteht, be- duktion der Zukunft befassen (inkl. geführt, wie schnell man in eine dann selbst bei den SVP-Mitglie- schäftigt aktuell 62 Mitarbeitende. 3-D-Druck). Der Technologietag ist finanzielle Schieflage geraten ein Grossanlass mit jeweils 300 Publireportage dern nicht. Die SVP gab keine kann. Verzichten wir deshalb auf Wahl empfehlung ab – vielleicht Zweistelliges Umsatzwachstum Teilnehmern aus Industrie und For- den Luxus, ein eigenes, kostspie- im Wissen, dass Beda Fischer eine Weitere Investitionen tätigt die Fir- schung. «Das wird unseren Be- liges Ferienhaus zu besitzen. gewisse Nähe zu einer Horner Fa- ma in neue Server-Infrastrukturen kanntheitsgrad steigern und zei- Stimmen wir JA für den Verkauf milie hat, die nicht in der SVP, sowie in einen modernen 3-D-Prin- gen, dass in Arbon auch in Arbeits- des Rossfalls und machen uns aber bereits im Gemeinderat Horn ter. Dieser wird Kunststoff verarbei- plätze und nicht nur in Wohnungen stark für eine moderne, effiziente Schule für alle Kinder. vertreten ist. ten und vor allem der Produktent- investiert wird», so Daniel Aerne. EINLADUNG Willi Frischknecht, Edi Dünner, wicklung wertvolle Dienste leisten. Herbst 8.30 bis ehemaliges SVP-Mitglied Horn Primarlehrer Arbon Die Geschäfte laufen gut. «In der msi Winter 14. September 17.00 Uhr MODE MIT WOLLE 2013 13. September 2013 17 Kaffeemaschinen Reparatur Service Horner Seniorinnen und Senio- Treffpunkt Anmeldung unter Tel. 071 845 42 48 VERANSTALTUNGEN ren reisten zu Kunst und Kerzen !

e (Horn). Nur nach telefonischer Vereinba- 63 Seniorinnen und Senioren LuLa im Arboner Städtli, Berglistrasse 1. h rung, (vorher: Coffee-Shop Rorschach). Der Brocki–Treff mit Schnäppchen und Mittwoch, 18. September sind der Einladung der katholi- c Arbon Kuriositäten zum Suchen und Finden. 10.00 bis 17.00 Uhr: Lu-Jong-Semi- schen Kirchgemeinde Horn ge- a Liegenschaften Freitag, 13. September 0 folgt und haben am traditionel- s Stöbern erwünscht! Öffnungszeiten: nar mit Tulku Lobsang, Yoga am Kirch- gang s 9 Mo –Fr, 13.30 –18.30 / Sa, 10–13 Uhr. Arbon, Landquartstr. 48. Zu vermie- 19.00 Uhr: Orgelfestival: Metro- Bodensee, St.Gallerstrasse 34a. len Ausflug teilgenommen. Die 5 n Telefon 076 588 16 63. ten ab 1.12.13 erst kürzlich renovierte polis – Orgelimprovisation und 18.30 Uhr: Frauenstadtrundgang. Arbon Berg 3 Fahrt führte die Teilnehmer bei e Stummfilm, evangelische Kirche. 5 schöne 3-Zi.-Wohnung, mit Balkon, Start beim Nymphenbrunnen am Evangelische Kirchgemeinde Katholische Kirchgemeinde u herrlichem Spätsommerwetter 8 Restaurant Pöstli, 9320 Stachen Tel. 2. OG, ohne Lift. Sonnige Lage, geeig- 20.30 Uhr: Kunstfilm: «Marina Amtswoche: 16. bis 20. September: 10.00 Uhr: Kommunionfeier.

a Adolph-Saurer-Quai. nach Vaduz. Dort besuchten sie 3 071 570 33 65. Montag bis Freitag Ab ramovic – The artist is present», Pfrn. K. Voss, 071 440 02 62. r net für 1 bis max. 2 Personen. MZ Fr. 9 von 11 bis 13 Uhr Selbstbedienungs- 20.00 Uhr: ao. Schulgemeindever- 7 im Kunstmuseum Liechtenstein t 810.–, NK Fr. 180.–, mit Garage oder Kulturcinema an der Farbgasse. www.evang-arbon.ch Roggwil

0 sammlung, Schulhaus Frasnacht.

r Mittagsbuffet à Fr. 15.–, bei schönem 10.15 Uhr: Ökum. Gottesdienst zum die Ausstellung Eternal Network Leben geniessen? PP möglich. Telefon 071 446 84 46. – «Alp Sau Metzgätä» im Evangelische Kirchgemeinde

e Donnerstag, 19. September des Schweizer Künstlers André Wetter im Pöstli-Garten. Samstag ab Bettag in der katholischen Kirche 079 385 35 90 Restaurant Tag Schicht. 09.30 Uhr: Gottesdienst mit V 13 Uhr und Sonntag geschlossen. In Freidorf, zu vermieten 41/2-Zir- 09.30 bis 11.30 Uhr: Fotoshooting mit Pfr. H. Walczak und Pfrn. K. Voss, Thomkins (1930–1985). Gemein- Samstag, 14. September Abendmahl am Bettag mit Kantons- selbst oder wollen Sie das Maisonettewohnung, 130 m2 mit See- für Kinder bis zwei Jahre in der anschliessend «Teilete». Autoabhol- rat Andreas Guhl (BDP Oppikon) deleiter Jürgen Bucher führte die Cafe Restaurant Weiher, Arbon. Mit- 08.30 bis 17.00 Uhr: «Filati – Mode dienst: H. Bresch, 071 446 38 49. ist und Alpenblick, Waschmaschine/ Tum- «swidro drogerie rosengarten». als politischem Gast und Pfarrer Katholische Kirchgemeinde interessierten Hornerinnen und Liegenschaftsverwaltung tags-Menü Fr. 14.–, Portion für den mit Wolle» zeigt Herbst- und Verwalten Sie Ihre Liegenschaft(en) bler. MZ mtl. Fr. 1690.– inkl. NK und 14.00 bis 17.30 Uhr: Spielen in H.U. Hug. Musik und anschl. Apéro. kleinen Hunger Fr. 10.–. Jeden 3. Frei- Samstag, 14. September Horner kompetent durch die Aus- Abstellplatz. M. Frei, Telefon 079 888 Winterkollektionen, Postgasse 10. der Ludothek, «Forum 60+/–». stellung. Nach dem Mittagessen tag im Monat «Stubete». Auf Ihren 17.45 Uhr: Eucharistiefeier. 23 51. Fotos unter www.new home.ch 10.00 bis 14.00 Uhr: Lagerverkauf 18.00 und 19.00 Uhr: Kappeli- 19.00 Uhr: Eucharistiefeier/ Steinach Einzelbüros in Büroge- Besuch freut sich Th. Glarner, Telefon blieb Zeit, das Städtchen Vaduz «alles netto» bei Möbel Feger an Besichtigung mit Doris Warger. Otmarskirche Roggwil. Evangelische Kirchgemeinde anzuschauen und zu flanieren meinschaft zu vermieten 071 446 21 54. Stachen/Arbon, Im Leh 8. Zu vermie- der Romanshornerstrasse 50d. Sonntag, 15. September 09.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Büroräumlichkeit 1 39.5 m2 ten per 1.Okt. oder nach Vereinba- 10.15 Uhr: Ökum. Gottesdienst in W. Schait, Simone Reuteler, Gesang oder dem Treiben unter schatten- 16.30 bis 18.30 Uhr: «100 Jahre und Violine, Arthur Hüberli, Orgel. Büroräumlichkeit 2 19.5 m2 rung 31/2-Zimmer-Wohnung mit eige- Roggwil/Freidorf der Kirche St.Martin, Mitwirkung spendenden Bäumen zuzuschau- Privater Markt vpod», Sektion Arbon, öffentliches Katholische Kirchgemeinde 2 ner WM in Einbauküche. Grosser Bal- eines Instrumentalisten, anschl. en. Danach fuhr die Gesellschaft Büroräumlichkeit 3 23.6 m Jubiläumsfest mit Führungen in Freitag, 13. September Samstag, 14. September Sitzungszimmer 19.5 m2 Hauswartungen, Umgebungsarbeiten, kon und Tiefgarage. Mietzins CHF «Teilete» im Martins-Saal. nach Altstätten, wo sich die Se- Werkhof, Heizzentrale und Energie- ab 17.00 Uhr: Kultparty der 80er- 11.30 Uhr: S. Messa in lingua italiana. – Kein Gottesdienst. 2 Malerarbeiten (innen), Reinigungen, 1200.– inkl NK. Auskunft: Epifani, Te- niorinnen und Senioren unter Schulungsraum 116 m zentrum, anschliessend Apéro. und 90er-Jahre im Tres Amigos. 18.30 Uhr: Eucharistiefeier in Sonntag, 15. September Teppichreinigung mit Taski-Profigerät, lefon 079 196 85 20. 10.30 Uhr: Familien-Gottesdienst – Provisorische Sammelstelle ist Sonntag, 15. September polnischer Sprache, Galluskapelle. Führung die Kerzenfabrik Hong- Die Räumlichkeiten befinden Räumungen, Entsorgungen, kleine Re- mit Miniaufnahme. Musik: Männer- Arbon, Pestalozzistr. 23. Zu vermieten 19.00 Uhr: Konzert zum Eidg. Chrischona-Gemeinde ler anschauten, die seit über 300 sich in Horn. Küche,WC, paraturen aller Art. TOP PREISE!! 079 bis auf weiteres geschlossen. chor, anschliessend Pfarreifest. ab 01.10.2013: 3-Zimmer-Wohnung Bettag mit Musik für Violoncello 10.00 Uhr: Gottesdienst, Kinderpro- Jahren Kerzen produziert – unter Sitzungs- und Schulungs- 216 73 93 oder [email protected] Sonntag, 15. September gramm, www.chrischona-arbon.ch. anderem auch für die katholische räume zur Mitbenützung. Böden Laminat, neuwertige Küche. 15.00 Uhr: Kinderzirkus Ro(h)r - und Orgel, Kirche St.Otmar. Christliches Zentrum Posthof Horn Schlechte Franz.-Noten? Als Mutter Kirchgemeinde Horn. In der Fa- Die Sitzungszimmer können Ruhig und zentral gelegen. Mietzins spatz auf der Schlosswiese. Freitag, 20. September 17.00 Uhr: Stadt-Gottesdienst Evangelische Kirchgemeinde von 2 schulpflichtigen Kindern mit brik gab es für die Reisegesell- auch halb-/tageweise gemie- inkl. Nebenkosten Fr. 980.–. Telefon: 17.00 Uhr: Politische Bettagsfeier ab 20.30 Uhr: Schlager-Nacht an in St. Martin. 10.00 Uhr: Ökum. Gottesdienst zum Muttersprache Französisch, biete ich 077 406 87 09, oder 071 440 26 83. Christliche Gemeinde Maranatha Dank-, Buss- und Bettag in der schaft einen Zvieri, ehe die Fahrt tet werden. in der katholischen Kirche. der Walser-Bar, www.walser-hof.ch in Arbon Nachhilfe für Französisch, Samstag, 14. September kath. Kirche. Musikalisch begleitet rheintalabwärts wieder nach Arbon, Landquartstrasse 30. Zu ver- 19.00 Uhr: Konzert zum Eidg. Weitere Auskünfte unter: Primar- und Sekundarstufe, Fr. 25.– / 20.00 Uhr: Thurgauer Bettagstreffen von Helena Hautle, Trompete. mieten Garagenplatz. MZ Fr. 120.–. Bettag mit Musik für Violoncello Region Horn führte. mitg. Telefon 071 844 54 41 Std., Telefon 071 446 87 93. im Rathaus-Saal in Weinfelden. Katholische Kirchgemeinde Hector Bressan AG, Tel. 071 447 88 63 und Orgel, Kirche St.Otmar. Samstag, 14. September Zeugen Jehovas 10.00 Uhr: Ökum. Gottesdienst. Samstag 7.9. Letzter Badetag im (vormittags). Samstag, 14. September Musikalisch begleitet von 09.00 bis 20.00 Uhr: Oktoberfest 18.45 Uhr: Vortrag – «Von welchem Strandbad Arbon. Schöner Herbst Baustellenrundgang im Kappeli Helena Hautle, Trompete. 120 Arbon, Berglistr. 60. Per 1. Dezember im «Amriville» in Amriswil. Nutzen es für Christen ist, sich oder schon bald kalter Winter? Das Mit Pfarrer Tibor Elekes und 2013 zu vermieten 41/2-Zimmer-Woh- Im November 2009 haben die Samstag/Sonntag, 14./15. Sept. von der Welt getrennt zu halten». Gemeindeleiter Jürgen Bucher. war die Frage. Die 3 ENGEL, die STADT nung mit Terrasse, Küche mit GWA & Arboner Ja gesagt zur Sanierung, – 15 Jahre Schloss Dottenwil. gleichnamige Zeitschrift lesend, mö- Glaskeramik Mietzins inkl. NK CHF Res taurierung und Umnutzung 14.00 Uhr: Grillparty am Samstag, Festliches Konzert zum Bettag Bettag: Gottesdienst und «Teilete» ARBON gen sich bitte melden. Freue mich auf 1’140.–/Monat ROAG Treuhand AG, Tel. der Kapelle St.Johannes, besser 10.00 Uhr: Brunch am Sonntag. Am Sonntag, 15. September, 19.00 Am Sonntag, 15. September, um Staatlich anerkanntes Hilfswerk ein SMS an 079 886 70 69. 071 508 19 37. www.roagtreuhand.ch, Auflage Baugesuche bekannt unter dem Namen Kap- Uhr findet in der Otmarskirche Rogg- 10.15 Uhr wird der eidgenössische Stress mit dem Umzug? Gerne über- [email protected] peli. In der äusserlich unschein- › GRATISABHOLDIENST Vereine wil ein festliches Konzert anlässlich Dank-, Buss- und Bettag mit einem Bauherrschaft: Primarschul- nehmen wir die aufwändige Endreini- baren Kapelle aus dem 14. Jahr- UND WARENANNAHME Arbon, Seestr. 25. VP CHF 380’000.–. Freitag, 13. September des eidg. Dank-, Buss- und Bettags ökum. Gottesdienst in der kath. Kir- gemeinde Arbon, Schlossgasse 4, gung Ihrer Wohnung/mit Abgabega- Zu verkaufen helle, 4-Zimmer-Eigen- hundert verbergen sich wert- für Wiederverkäufliches 14.00 Uhr: Lotto der Seniorenver - statt. Zu Gast ist die Cel listin Eva Ma- che St. Martin in Arbon gefeiert. An 9320 Arbon rantie. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! tumswohnung, 100 m2 im Hochpar- volle, mittelalterliche Wandmale- einigung im Rest. Weisses Schäfli. › RÄUMUNGEN UND picobello reinigungen 076 244 07 00. terre, mit Balkon und Lift. Garagen- reien, die nun restauriert und ria Hux. Sie studierte Cello in Zürich, der Feier wirkt Carlo Schöb als In- Bauvorhaben: Wendeplatz für 16.00 bis 21.00 Uhr: Volksschies- ENTSORGUNGEN Englisch? Konversations-Englisch für Einzelbox vorhanden. Direkt am See, konserviert werden. Nachdem in Würzburg und Stockholm, wo sie seit strumentalist mit. Im Anschluss ist zu fairen Preisen Schulbus sen (Nachtschiessen), Schiess - Erwachsene. Hausaufgaben-Hilfe für alle ÖV in 5 Min. erreichbar. Telefon einem ersten Schritt das Dach 2001 als Künstlerin lebt und wirkt. die Festgemeinde zu einer «Teilete» anlage Tälisberg, Sportschützen. Bauparzelle: 3395, Stacherholz- Schüler. Individuell angemessener Un- 076 435 91 03. sa niert und der Zwi schenboden Eva Maria Hux spielt Solo-Werke von im Pfarreizentrum eingeladen. Bei Samstag, 14. September Brockenstube Rorschach strasse 32, 9320 Arbon terricht für Erwachsene und Kinder. herausgebrochen worden waren, Arbon, Seilerstr 3. Nachmieter gesucht 14.00 Uhr: «Ausgrabungen im J. S. Bach sowie weitere Werke des der «Teilete» soll jeder etwas zum St. Gallerstr. 16, Tel. 071 845 27 37 Realistische Preise! Bei mir in Arbon: 1 sind nun die Restauratoren, un- www.hiob.ch, [email protected] für gemütliche 4 /2-Zi-Maisonette- Park», Cevi, evang. Kirche. Barocks, begleitet vom Organisten gemeinsamen Buffet beitragen. Die Bauherrschaft: Schnelli Jörg, Wendy Ann Schwarz, Privat: Tel. 071 ter der Federführung von Doris Wohnung mit Balkon, eigene Wasch- Dienstag, 17. September Dieter Hubov. Eintritt frei – Kollekte. Speisen können vor dem Gottes- Egnacherstrasse 11, 440 29 91, Natel: 079 846 72 37, E- Warger, Restauratorin, daran, den Weitere HIOB Brockenstube maschine/Tumbler. MZ CHF 1430.– 20.00 Uhr: Schweizer-Cup: dienst im Pfarreizentrum abgege- 9320 Frasnacht Mail: [email protected], inkl. NK. M. Rother, Tel. 079 772 51 80. Verputz an den Wänden zu ent- Wittenbach/St. Gallen HC Arbon – HBC Ins, Stacherholz. PC-Kurs Windows 8 einrichten ben werden. Der Pfarreirat freut Tel. 071 298 38 65, St. Gallerstrasse 1 www.englishisfunwithwendy.webs.com Fotos unter www.newhome.ch fernen und die Wandmalereien Bauvorhaben: Neue Zufahrt ab Im Oktober startet der PC-Kurs sich auf ein überraschendes, vielfäl- Macht d'Computer nicht was ich will freizulegen. Um die Öffentlichkeit Rotbuchenstrasse Kultparty im Tres Amigos Roggwil «Windows 8 und seine Kacheln.». tiges Buffet. Weitere Infos im kath. so rufe ich 071 446 35 24 Jörg Bill – Sudoku über die Arbeiten informieren zu Bauparzelle: 5420 / 5232, PC-Support, PC-Hilfe, PC-Reparatur. können, lädt die Stadt Arbon alle Heute Freitag, 13. September, star- Wie richte ich PC, Laptop oder Ta- Pfarrblatt, dem evang. Kirchenbo- Egnacherstrasse 17, Windows 8 Desktop neu mit Start- 6 1 3 8 7 5 9 Interessierten zu einer Kappeli- tet das Tres Amigos in Roggwil ab blet ein? Ist der Startknopf am sel- ten und unter www.kath-arbon.ch 9320 Frasnacht Knopf. Seit 23 Jahren EDV Jörg Bill, 1 5 3 4 Besichtigung ein, und zwar am 17 Uhr mit der ersten Kultparty der ben Ort wie vorher? Was hat sich al- Ärztedienst im Notfall www.jbf.ch. Donnerstag, 19. September. Do- 80er- und 90er-Jahre dieser Saison. les geändert? Soll alles wieder aus- Auflagefrist: 13. Sept. 2013 bis 2 Im Notfall können die Bewohner ris Warger wird am obigen Datum DJ «AndyK@work» sorgt für gute sehen wie Windows XP? Anworten 02. Okt. 2013 Bloch Reinigungen empfiehlt sich für der Region Arbon ihren Hausarzt Wohnungsreinigung, Abo-Reinigung, 5 6 7 zweimal über die Wandmalereien Stimmung und lässt den Alltag ver- auf diese Fragen und alles weitere anrufen. Bei Unklarheiten gilt für Planauflage: Abteilung Bau, Stadt- Umzugsreinigung, Fensterreinigung, 8 3 2 4 9 informieren: einmal um 18.00 gessen! – Weitere Informationen über Windows 8 als Touchscreen/ die Region Arbon und Roggwil haus, Hauptstrasse 12, 3. Stock Unterhaltsreinigung, Büroreinigung, Uhr und das zweite Mal um 19.00 unter www.tresamigos.ch oder für Tablet, PC oder Laptop, unterrichtet Tel. 0900 575 420 und für die Hausräumung, Industrieunterhalt usw. 4 9 2 Uhr. Der Zugang erfolgt über die Einsprache: Einsprachen sind in- Tischreservationen unter Telefon Jörg Bill. – Kursanmeldung unter Region Steinach und Horn Tel. für Firmen und Private. CH-Unter- 9 2 6 Kapellgasse. MSA nerhalb der Auflagefrist schriftlich 071 455 12 19. mitg. Tel. 071 446 35 24 oder www.jbf.ch. 0900 14 14 14. HELFEN WO NOT IST und begründet an die Politische nehmen, preiswert – sauber – diskret. 2 4 6 7 3 Mit Ihrem Einkauf helfen auch Sie! Gemeinde Arbon zu richten. T. Bloch-Osterwalder, Telefon 076 236 49 28. 3 4 1 13. September 2013 19 MOSAIK

Gelungenes Horner Seefest mit Wetterglück am Freitag und Samstag Aus dem Stadthaus Arbon Saisonende im Hafen Arbon Die Wassersportsaison 2013 geht am Montag, 30. September, zu Chübelregatta als Höhepunkt Ende. Ab dann ist der Hafenmeis - Das Horner Seefest wird immer ori- ter nicht mehr täglich vor Ort, und die WC- und Duschanlagen gineller! Vom Wetterglück begüns - in der ersten Etage im Hafenge- tigt, fand am letzten Samstag die bäude werden geschlossen. erste Chübelregatta statt, die ein der Woche Bis Ende August 2013 verzeich- voller Erfolg wurde. Aber auch nete der Schlosshafen Arbon total sonst wurde die ehemalige Horner 2018 Schiffe mit 5081 Bootsgästen Chilbi wieder zum beliebten Treff- aus der ganzen Schweiz sowie aus punkt für Einheimische und Gäste Deutschland und Österreich. Die aus der ganzen Region. OK-Chef guten Vorjahreszahlen dürften da- Kurt «Zabu» Zehender zog letztlich mit bis Ende Saison wiederum er- eine ausgesprochen positive Bilanz! reicht werden. Die übernachten- den Gäste im Hafen Arbon schät- zen die Stimmung in der Altstadt Kulinarisch liess das Horner Seefest und auf den Quaianlagen – auch einmal mehr keine Wünsche offen. in Kombination mit den attrakti- Auch musikalisch wurde in den ven Veranstaltungen wie dem Festzelten bis in die frühen Morgen- «SummerDays»-Festival, dem See- stunden viel Abwechslung geboten, Höhepunkt des Horner Seefestes war vor prächtiger Kulisse die erste nachtsfest oder dem Open Air Ki- und die kleinen Gäste kamen bei Chübel regatta. Von den sieben originellen Gefährten siegte schliesslich no. Erfreulicherweise gab es keine Spielen, Streichelzoo, Schminkgele- das in 60 Stunden erbaute Floss der Müller Holzbau AG in Obersteinach. nennenswerten Zwi schenfälle und genheiten und Gumpischloss eben- auch nach dem extremen Sturm falls auf ihre Kos ten. Auch wenn am vom Abend des 18. Juni 2013 lief Sonntag dunkle Wolken aufzogen, der Hafen-Betrieb innert weniger tat dies der gemütlichen Stimmung Tage wieder normal. Noch bis Ende Monat ist der Ha- keinen Abbruch. Die Kassiere der fenmeister täglich vor Ort. An- sieben verschiedenen Vereine rei- schliessend werden Auswasse- ben sich die Hände; ihre Teilnahme rungen nur noch nach Bedarf und am nächsten Horner Seefest dürfte auf Voranmeldung ausgeführt. kaum in Frage stehen … Definitiv geschlossen sind ab dem 1. Oktober 2013 die sanitä- Sieg ging nach Obersteinach ren Einrichtungen im 1. Stock im Absoluter Höhepunkt des Seefestes Hafengebäude. Die Hafenbenut- war die von Roman Bühler erstmals zer haben jedoch noch bis zum organisierte Chübelregatta, bei wel- 31. Oktober die Möglichkeit, die cher die Qualität die Quantität über- öffentlich zugänglichen sanitären Einrichtungen im Parterre des Ha- wog. Sieben originelle und teils mit fengebäudes zu benutzen. An- grossem Aufwand gebaute Gefährte schliessend verabschiedet sich wurden nicht nur von einem zahl- Für gute Unterhaltung sorgte auch der «Amazonas»-Chor (Bild oben), der Hafen bis am 1. April 2014 de- reichen Publikum, sondern auch und wer einfach den herrlichen Spätsommer-Samstag geniessen wollte, finitiv für alle Benutzer in die Win- von einer strengen fünfköpfigen Ju- kam am Horner Seefest ebenfalls auf seine Rechnung (Bild unten). terpause. Medienstelle Arbon ry mit dem Horner Gemeindeam- mann Thomas Fehr begutachtet. Stadtrat bespricht Parkproblem Schliesslich kam es um den Tages- Das Land gehöre dem Kanton, sieg zu einem Duell zwischen dem und die Anstösser hätten ein Nut- zungsrecht, erklärt Stadtammann Horner Baugeschäft Popp und der Andreas Balg die Situation auf der Obersteinacher Müller Holzbau AG, Überdachung der «NLK» parallel welches die Gäste aus dem Nach- zur Friedenstrasse. Dem «Café Bar bardorf schliesslich knapp für sich Plaza» seien auf diesem Dach drei entscheiden konnten. Sieger waren Ersatzplätze ausschliesslich für jedoch sämtliche sieben teilneh- Eigenbedarf zugesichert worden, menden Gruppen, und es bleibt zu beruhigt Andreas Balg den Stadt- hoffen, dass im nächsten Jahr noch parlamentarier Roman Buff und zwei oder drei originelle Flosse versichert, dass der Stadtrat die mehr für ausgelassene Stimmung künftige Parkplatzsituation an der am Horner Seeufer sorgen werden. Friedenstrasse demnächst thema- tisieren werde. red. red.

20 13. September 2013