KW 03, 19.01.2018 Amtliches Publikationsorgan Stadt , Gemeinde Salmsach

Bau- und Zonenplan überarbeitet: Romanshorn in Pionierrolle

Pläne und deren Hintergründe standen im Fo- kus: Das entsprechende Projektteam stellte vor einer Woche den Rahmennutzungsplan und den Gestaltungsrichtplan «Innenstadt» vor. Im Baureglement, im Zonen- und Schutzplan sind teils wesentliche Neuerungen vorgesehen.

Vor fünf Jahren in Angriff genommen: Das Team unter der Leitung von Stadtentwick- lerin Nina Stieger informierte über den Stand der Dinge. Auch wenn es keine Revo- lution ist (David H. Bon), bleibt nicht alles einfach beim Alten, und in einigen Bereichen geht Romanshorn ganz neue Wege.

Grünflächenziffer statt Ausnützungsziffer Als erste Gemeinde in der Ostschweiz möch- te die Hafenstadt die sogenannte Grün- flächenziffer einführen und damit die Ausnützungsziffer ersetzen, die bis anhin geregelt hatte, wie dicht ein Grundstück Fot: Stadt Romanshorn überbaut werden kann: «Das ist eine grosse Änderung, eine Systemumkehr, denn da- tung nach innen – der Druck auf die unver- Wo sind Hochhäuser möglich ? mit wird festgelegt, welcher Teil der Grund- baute Landschaft abnehme. Hans Munz wirkte im Team in Sachen recht- stückfläche natürlich respektive unversie- Zusätzlich wird vorgeschlagen, dass bei- liche Beratung mit: «Das neue Baureglement gelt bleiben muss», sagten Stadtplaner Beat spielsweise in den Zonen W3/WA* und W4/ unterscheidet sich auch in Bezug auf die De- Rey und Stadtentwicklerin Nina Stieger. WA4 mindestens zwei, respektive drei Voll- finition der Zonen. So ist neu festgelegt, dass Dies bringe zwar nicht mehr Natur in den geschosse gebaut werden müssen. Und bei in der Kernzone an öffentlichen Strassen im Siedlungsraum. Trotzdem profitiere diese, einer Unternutzung muss der Bauherr einen Erdgeschoss keine Wohnungen zulässig sind. weil mit dem haushälterischen Umgang mit Nachweis erbringen, wie er nachverdichten dem Boden – der Entwicklung und Verdich- kann. rtsetzung au Seite 3

Krankenkassen anerkannt Balance Direkt ab Ihrem Naturheilpraxis für Traditionelle Chinesische Medizin Smart-Phone • Akupunktur Gestalten. Ausdrucken. Mitnehmen. • Tui-na-Massagen • Ernährungsberatungen Mit unserer neuen Kodak SofortBild-Station. ch • Heilpflanzenrezepturen . cm -t www.stroebele.ch | Ströbele, der Erfolgs beschleuniger e c n Termine nach Vereinbarung a l a b Luzia Bilgeri . w

Tel. 071 440 08 13 w

M. 079 437 88 29 w Reckholdernstrasse 52 8590 Romanshorn Seite 2

Malen Sie Ihr eigenes Acrylbild auf Leinwand. FRAUEABIG

Lernen Sie während vier Abende, die Kunst des Acrylbilder gestalten auf Leinwand. In einer gemütlichen und lockeren Atmosphäre zeige ich Ihnen zahlreiche Techniken. Ich bringe Ihnen die verschiedensten Materialien näher und begleite Sie Schritt für Schritt zu einem wunderschönen Bild.

Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf sechs Frauen limitiert. GESCHENKT! Bei Anmeldungen bis Ende Januar18! www.atelier-romanshorn.ch «Wollen auch Sie Ihre 071 220 99 94 Liegenschaft erfolgreich Daten: verkaufen? Gerne zeige Kurs 1: Mi. 07.-28.03.2018 Kurs 2: Do. 05.-26.04.2018 290.- ich Ihnen den Weg dazu 4-Abende, auf.» Kursort: inkl. Material Werner Fleischmann, Firmeninhaber Bahnhofstrasse 13 | Romanshorn und Apéro.

Rita Fröhlich, Kursleiterin (Farbdesignerin) Fleischmann Immobilien AG Telefon 071 626 51 51 info@fleischmann.ch www.fleischmann.ch

Traditionelle Chinesische Medizin: Akupunktur, Akupressur, Schröpfen, Kräuter, Moxa. Natürlich und erfolgreich TCM Praxis TCM GAOU Z. GAO und B. OU TherapeutIN für Chinesiche Medizin Einführungskurs Sa 10. März 18 ins freie 13.30 - 17.00 Uhr Alleestr. 44, Romanshorn Alleestrasse 44 Kurskosten: 85 Fr. 8590 Romanshorn Mandala-Malen Leitung: Isabella Kappeler Tel.: 071 463 38 88 052 203 05 52 www.tcmgaou.ch www.mandala-design.ch Happy Hour im Restaurant HAFEN!

• 20 % auf Apérohäppchen & Getränke • Januar und Februar 2018 • Montag bis Donnerstag, 17 - 19 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel. 071 466 78 48, restauranthafen.ch Seite 3 KW 03, 19.01.2018

rtsetzung n Seite 1 Und neu geschaffen ist die Arbeitszone Ha- fen im Bereich der Werften. Es ist eine Art Gewerbezone mit Wasserbezug.» Geregelt wird weiter, wo und unter welchen Bedin- gungen höhere Häuser und Hochhäuser ge- baut werden können. Die Stadt sagt, wo sie sich vorstellen kann, dass in die Höhe gebaut wird. Projekte müssten immer sehr hohen städtebaulichen Anforderungen genügen, er- klärten die Verantwortlichen.

Gefahrenzonen Änderungen gibt es auch beim Zonenplan, wenn die Stadt beispielsweise mit Blick auf die BTS eine zusätzliche Arbeitszone Indus- trie an der Hofstrasse schafft oder wenn die Interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gespräche zum Rahmennutzungsplan und dem Kernzone erweitert wird. Hingewiesen wur- Gestaltungsplan «Innenstadt», um sich aus erster Hand zu informieren. Foto: Markus Bösch de auch auf die Gefahrenzonen: «Das Prob- lem ist vor allem das Hochwasser, und dies «Innenstadt» vor: Das neue Instrument ist zu den Vorschlägen der Stadt äussern. Auf hauptsächlich im Süden der Stadt», so Rey. behördenverbindlich und erlaubt es ihnen, der Bauverwaltung sind zu Bürozeiten die Der Schutzplan wurde mehr oder weniger die Entwicklung im besagten Areal baulich, Unterlagen zur Einsicht offen. Und am 24. unverändert gelassen. gestalterisch und im Bezug auf die Nutzung Januar (18–21 Uhr) sowie am 10. Februar zu steuern. Das Ziel ist, die Attraktivität (9–12 Uhr) sind Fragestunden in der Reck- Attraktive Innenstadt durch bessere Anbindung und aktive Erd- holdern-Aula anberaumt. Stadtplanerin Yoo Na Ho stellte im zweiten geschossnutzung zu steigern. Die Bevölke- Teil des Abends den Gestaltungsrichtplan rung kann sich bis zum 12. März schriftlich Markus Bösch

Impressum Herausgeber Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50 Amtliches Publikationsorgan von • Stadt Romanshorn • Gemeinde Salmsach • Primarschulgemeinde Romanshorn • Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach Erscheint jeden Freitag Gratis in alle Romanshorner und Salmsacher Haushaltungen. Jahresabonnement übrige Schweiz: Fr. 100.–. Abo-Bestellungen und Mutationen Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50 Winterwasser wieder geöffnet [email protected] Textbeiträge bis Dienstag, 8 Uhr Dank des riesigen Einsatzes aller Lieferanten Öffnungszeiten bzw. dem Belegungsplan Koordinationsstelle Seeblick und der Unterstützung der Stadt Romans- wieder in Betrieb. Aus den Erfahrungen der c/o Ströbele Kommunikation, Telefon 071 466 40 56 [email protected] horn konnten die Sturmschäden am Win- Sturmschäden werden weitere Optimie- terwasser Oberthurgau früher als geplant rungsmassnahmen in das Projekt einfliessen. Inserate bis Montag, 14 Uhr Ströbele Kommunikation, Telefon 071 466 70 50 behoben werden. Die Schwimmhalle ist seit www.winterwasser.ch [email protected] Samstag, 13. Januar, gemäss den bisherigen Genossenschaft Winterwasser Oberthurgau Seite 4

PUBLIREPORTAGE Beste Aussichten für Ihre Firma/Ihr KMU

Beste Aussichten für Ihre Firma/Ihr KMU mit dem Office Erreichbarkeit weltweit. Push-Meldungen von verpassten Anrufen Duo oder SIP Trunk von der Quickline/KARO. Setzen Sie und Sprachnachrichten per E-Mail auf Ihre E-Mail-Adresse sind auf innovative Cloud-Telefonie/SIP Trunk und blitzschnel- weitere ausgeklügelte Funktionen der Business-Telefonie. les Internet. Werden Sie flexibler, mobiler, anwenderfreund- licher, schneller und wirtschaftlicher mit dem Office Duo. Mit dem Office Voice liefern wir Ihnen den bekannten SIP Trunk für Ihre bestehende Telefonanlage zuverlässig ab unserem redun- Surfen Sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 400Mbit/s an danten Datacenter in der Schweiz. Sehr attraktive Channel-Kos- Ihrem Büro-Arbeitsplatz im Internet und telefonieren Sie parallel ten mit verschiedenen FLAT-Optionen runden das sehr interes- mit Ihren Kunden. sante Angebot ab.

Mit dem Office Duo nutzten Sie dank der modernen Cloud-Tele- Wenn auch Sie von diesem Angebot profitieren wollen, treten Sie fonie (virtual PBX) die modernste Telefonie-Lösung mit den klas- mit uns unter der Telefonnummer 071 463 28 28 in Kontakt oder sischen Telefonfunktionen wie Anrufweiterleitung, Rückfrage, in- besuchen Sie den KARO-Shop an der Bahnhofstrasse 38 in Ro- terne Rückfrage usw. ohne grosse Investitionen in eine eigene manshorn. Telefonanlage. Mit der Mobile-App erweitern Sie Ihre Festnetz www.karoag.ch

BESTE AUSSICHTEN FÜR IHR UNTERNEHMEN.

JETZT Die Office Duo-Pakete. WECHSELN Entdecken Sie leistungsfähiges Internet und moderne IP-Telefonie auf www.business.quickline.ch Seite 5 KW 03, 19.01.2018

Budgetversammlung Wir gratulieren

der evangelischen Kirchgemeinde Am Dienstag, 23. Januar, kann Agnes Caduff, Alte Landstrasse 25, ihren 90. Ehrenvolle Wahl der Synodalen, einstimmige ein Raum für das Archiv im Kirchenkeller; Geburtstag feiern! Zustimmung zu Budget und Steuerfuss und Platz für Rollstühle und Kinderwagen in der feine Drinks der Konfirmanden/-innen prägten Kirche Salmsach. Scherrer zeigte zudem auf, Herzliche Gratulation und alles Gute die Versammlung. dass auch im 2019 grössere Investitionen im für die Zukunft. Kirchgemeindehaus anstehen: für die elekt- Zwei fröhliche Lieder, gekonnt begleitet von rischen Anlagen, die Decke und die Fenster. Stadtrat Romanshorn der «11vor11»-Musikband, leiteten die Ver- Deshalb sei der Steuerfuss bei 25 % zu belas- sammlung ein. Die Präsidentin hiess alle sen. herzlich willkommen. Mit grosser Mehrheit Pfarrerin Meret Engel bezieht von Juni wurden Ruedi Bertschi (neu), Oliver Kopei- bis Dezember 2018 ihren Bildungsurlaub, nig, Judith Müller und Kurt Tanner (alle bis- anschliessend bis Juni 2019 unbezahlten her) in die Synode gewählt. Zur Ersatzwahl Urlaub. Ihr Stellvertreter, Pfr. Hansjörg Hal- in die Kirchenvorsteherschaft steht leider ler aus Hauptwil, stellte sich gleich persön- noch keine Person zur Verfügung. Es sind je- lich vor. Kirchenvorsteherin Silvia Seipp und doch Gespräche im Gang. Katechetin Mirtha Reimann wurden mit Samstag Danach erläuterte Walter Scherrer das aus- herzlichem Dank verabschiedet. Die Abend- 20. Januar 2018 geglichene Budget 2018 und die geplanten gottesdienste in Salmsach werden weiterge- 17.00 Uhr, Investitionen: Eine neue Heizung und Hei- führt. zungssteuerung im Kirchgemeindehaus; Sporthalle Tellenfeld ein gedeckter Veloständer bei der Kirche; Evangelische Kirchenvorsteherschaft

Meisterschaft NLA Volley Amriswil I – Biogas Volley Näfels I

Festwirtschaft und Fonduestübli

www.volleyamriswil.ch

«Quer durch Europa» Unterhaltungskonzert des Musikvereins Romanshorn Samstag, 20. Januar 2018, 20 Uhr (Saalöffnung 19.00 Uhr) in der Bergli-Turnhalle in Salmsach Leitung: Roger Ender – Moderation: Stöff Sutter Eintritt 10.00 Franken, Schüler bis 16 Jahre gratis, Tombola, Barbetrieb nach dem Konzert Seite 6 Mitteilungen Stadt Romanshorn, 19. Januar 2018

Aus dem Stadtrat An seiner Sitzung vom 16. Januar hat der Stadtrat Romanshorn unter anderem: – die ordentliche Generalversammlung der Gas- versorgung Romanshorn AG durchgeführt und den Geschäftsbericht sowie die Jahresrechnung 2016/2017 genehmigt; – den Gestaltungsplan Alte Seilerei Fatzer erlassen; Kräfte gebündelt Eheschliessung – den Gestaltungsplan Hubhof und die Teilaufhe- «Mit der neuen Aufstellung haben wir unsere 21. Oktober 2017 bung Verkehrslinienplan «Weitenzelg» in Kraft Kräfte in einer starken, schlanken und kosten- – Sebastian Alexander Flach und gesetzt; bewussten Organisation gebündelt», erklärt die Patricia Mildred Flach – die Gebührenanpassung Parkplatzbewirtschaf- Romanshorner Stadträtin und Vize-Präsidentin tung Seebad genehmigt; Melanie Zellweger. Besondere Herausforderungen Todesfälle – beschlossen, nicht am regionalen Projekt für ein sind etwa der Seeanstoss vieler Gemeinden, die 2. Januar 2018 Kompetenzzentrum Integration teilzunehmen, SBB-Line für Güterverkehr, Tanklager in Winden – Scheible, Verena, geb. 19. August 1931 sondern die Arbeitsintegration für vorläufig auf- und der Autobahnzubringer samt Tunnel bei . 3. Januar 2018 genommene Asylanten lokal zu betreuen. Der Vorstand des Vereins zählt acht Mitglieder. – Walder, Martha, geb. 25. November 1921 Jede Gemeinde stellt zudem einen Delegierten. Die 5. Januar 2018 ZSO Oberthurgau ist einsatzbereit Delegierten von Romanshorn, Amriswil und Arbon – Klukas, Klara, geb. 10. März 1948 Der 2017 gegründete Verein Zivilschutzorganisa- als Gemeinden mit über 10‘000 Einwohnern ver- 8. Januar 2018 tion Oberthurgau hat die Integration der früheren fügen über doppeltes Stimmrecht. In Arbon und – Witschi, Marcel, geb. 6. Mai 1927 Zivilschutzregionen Romanshorn, Amriswil und Amriswil ist je ein Kompanie-Stützpunkt. Die aus 10. Januar 2018 Arbon und den Aufbau des neuen Verbundes plan- Führungsunterstützung, Logistik und Betreuung – Wiederkehr, Peter, geb. 9. Mai 1938 mässig abgeschlossen: Seit Anfang Jahr ist die Zi- bestehende Stabskompanie ist in Romanshorn 11. Januar 2018 vilschutzorganisation Oberthurgau operativ. stationiert, darüber hinaus hat auch der Regionale – Brunschweiler, Liselotte, geb. 11.09.1946 Führungsstab seinen Sitz in der Hafenstadt. «Die Organisation steht auf drei Pfeilern: Trä- Revision Rahmennutzungsplan – gerverein, Regionaler Führungsstab und drei Gemeinsame Bewältigung Fragestunden und Stadtgespräch Kompanien mit gesamt rund 250 Einsatzkräf- Kommandant ist André Kurmann, die Geschäfts- Seit dem 12. Januar 2018 läuft die öffentliche ten», erläutert Vereinspräsident André Schlatter, stelle besorgt Andreas Fässler, Leiter Sicher- Information und Mitwirkung zur Revision des Stadtrat von Amriswil. Wie vom Kanton gefordert heitsdienste der Stadt Amriswil. Als Stabschef Rahmennutzungsplans sowie zum Gestaltungs- sind damit alle Zivilschutzelemente des Bezirks des Regionalen Führungsstabs fungiert Ronny richtplan Innenstadt der Stadt Romanshorn. Die Arbon unter einem Dach. Die Zivilschutzorgani- Schwendener. «Die Strukturen bieten Gewähr entsprechenden Unterlagen sind während den sation Oberthurgau umfasst die Gemeinden Am- dafür, dass wir grössere regionale Ereignisse ge- Bürozeiten in der Bauverwaltung ohne Anmeldung riswil, Arbon, , , , Horn, meinsam bewältigen können», sagt André Schlat- frei – d.h. ohne fachliche Begleitung - einsehbar. , Roggwil, Romanshorn, Salmsach, Som- ter. Der organisatorische Überbau sei das erste ab- meri und . geschlossene Kapitel. «Nun gilt es, die Geschichte Am 24. Januar 2018 finden von 18.00 bis 21.00 Uhr mit operativen Erfahrungen weiterzuschreiben.» und am 10. Februar 2018 von 9.00 bis 12.00 in der Aula des Schulhauses Reckholdern öffentliche Mitteilungen Einwohneramt: Fragestunden statt. In diesen gehen Fachleute in Geburten individuellen Gesprächen auf Anliegen ein. Zum 13. November 2017 in St. Gallen Gestaltungsrichtplan Innenstadt gibt es zudem – Maila Sophie, Tochter des Stefan Koch und der am 6. Februar 2018 ein Stadtgespräch. Cornelia Felber 1. Dezember 2017 in Münsterlingen Bei weitergehenden Fragen besteht darüber – Alessio Damian, Sohn des Michael Schmid und hinaus die Möglichkeit, diese schriftlich an die der Corina Schmid Bauverwaltung zu stellen oder einen Gesprächs- Gebündelte Kräfte (von links): Andreas Fässler, 7. Dezember 2017 termin zu vereinbaren. Alle Unterlagen stehen Melanie Zellweger, André Schlatter, André Kur- – Sandra, Tochter des Simon Rissi und der auch auf www.romanshorn.ch elektronisch zur mann und Ronny Schwendener. Nicole Rissi Verfügung. Seite 7 KW 03, 19.01.2018

Rheintaler gewinnt das Im Bergwald mit 37. PSV-Jassturnier anpacken

128 jassbegeisterte Personen bescherten dem und Jasser an diesem Nachmittag um total Ein gesunder Bergwald schützt uns alle. Vor Post-Sport-Verein Romanshorn am vergange- 241’152 Jasspunkte. Mit vier Passen à je zwölf Naturereignissen und vor verschmutzter nen Samstag wiederum ein grosses Teilnehmer- Jässe galt es, den Jasskönig zu erküren. Luft. Rund 2000 Freiwillige pflegen gemein- feld in der Bergliturnhalle Salmsach. Gewonnen Der nachmalige Sieger Ernst Braunwalder sam mit dem Bergwaldprojekt jedes Jahr die wurde das Turnier von Ernst Braunwalder, ehe- startete verhalten in das Turnier. Nach der ers- Schweizer Bergwälder und helfen so mit, maliger Fussballspieler des PSV Romanshorn, ten Passe belegte der 63-Jährige den 35. Rang. dass dieser – besonders auch in Zeiten des wohnhaft in Au SG. Komplettiert wurde das In der Folge steigerte er sich massiv: mit drei Klimawandels – wichtige Schutz weiterhin Podest von Silvia Wälle, Herisau, und dem En- sehr guten Passen distanzierte er am Schluss erhalten bleibt. gelburger, Markus Lorenz. die Zweitplatzierte Silvia Wälle um eindrück- Das Bergwaldprojekt geht seit über 30 Jah- liche 180 Jasspunkte, bzw. den Drittplatzier- ren mit Freiwilligen in die Bergwälder der Bereits zum 37. Mal organisierte der Post- ten, Markus Lorenz, um 248 Punkte. Beim Schweiz und pflegt sie, damit sie ihre Schutz- Sport-Verein Romanshorn das weit über den anschliessenden Siegerinterview strahlte der funktion möglichst optimal wahrnehmen. Oberthurgau hinaus bekannte und beliebte ehemalige PSV-Fussballer über beide Ohren. Jassturnier. Das Angebot, einen gemütlichen Dabei verriet er seine Taktik: «Möglichst kei- Auch Romanshornerinnen und Romans- Nachmittag zu verbringen, dabei möglichst ne Fehler machen und nicht geizig jassen. Je horner im Alter von 18 bis 88 Jahren können viele Jasspunkte zu ergattern, in jedem Fall länger das Turnier dauerte», so Ernst Braun- teilnehmen. Eine Bergwaldprojekt-Woche einen Preis mit nach Hause zu nehmen und walder, «spürte ich, dass es diesmal sehr weit ist für die Teilnehmenden kostenlos. auch einen feinen Hackbraten mit Kartoffel- nach vorne reichen könnte.» Seine Rechnung www.bergwaldprojekt.ch stock im Magen zu haben, zog auch an diesem ging auf, es war sein Tag. Samstag. So kämpften die 128 Jasserinnen Pius Wirth Bergwaldprojekt Schweiz

Lottoerlös für «Chinderhuus» Taizé-Gebet in der Mit einem Silvester-Buffet, 38 Erwachsenen Bei den zwei Lotto-Durchgängen resultier- Alten Kirche und acht Kindern hat Gourmet Helg den ten aus dem Kartenverkauf 370 Franken, die Jahreswechsel gefeiert. Nebst Glühwein vom Gourmet Helg voll und ganz dem «Chinde- Am Sonntag, 21. Januar, findet um 19.30 offenen Feuer, einem feinen Grillbuffet und rhuus» zu Verfügung stellt. Danebst wurden Uhr in der Alten Kirche in Romanshorn das dem traditionellen Lotto, dessen Erlös dieses sämtliche Tombola-Preise von Helg zur Ver- nächste Taizé-Gebet statt. Jahr für das «Chinderhuus Sunnehof» be- fügung gestellt. Und: Die Fonduestube an Ab 19 Uhr sind alle zum Einsingen eingeladen, stimmt war, durften sich die Gäste auch am der Neuhofstrasse 86a ist jeden Donnerstag bevor um 19.30 Uhr das Gebet beginnt. Die Dessertbuffet bedienen. Um Mitternacht und Freitag ab 17.30 Uhr geöffnet. ökumenische Feier mit Gesängen aus Taizé, wurde im Freien auf ein glückliches neues Gebet und Stille lädt zu einem besinnlichen Jahr angestossen. Guido Helg Wochenabschluss ein. Danach besteht die Möglichkeit, den Abend gemeinsam im Treffli Textanzeige ausklingen zu lassen.

Mobiliar: Daniel Bodenmann Weitere Taizé-Gebete in der Alten Kirche: Freitag, 2. März, 18.30 Uhr, Weltgebetstag; ist neuer Generalagent Sonntag, 6. Mai; Freitag, 31. August; Samstag, 27. Oktober, 18.30 Uhr, Nacht der Lichter; Wechsel an der Spitze der Mobiliar Kreuzlin- schliessend als Leiter der Schadenabteilung Sonntag, 9. Dezember. gen: Roland Haselbach hat die Leitung der über Jahre ein erfolgreiches Team geführt. Das ökumenische Taizé-Team Romanshorn Generalagentur Anfang 2018 an Daniel Boden- Während den letzten 23 Jahren war Ro- wünscht allen Leserinnen und Lesern ein mann übergeben. land Haselbach Generalagent der Mobiliar glückliches 2018 und freut sich auf viele Mit- Kreuzlingen. Sie weist ein Prämienvolumen feiernde. Daniel Bodenmann arbeitet seit 20 Jahren von 25 Mio. Franken auf und ist für rund für das Unternehmen. Der diplomierte Ver- 18’000 Kunden verantwortlich. Ökumenisches Taizé-Team sicherungswirtschafter hat im Aussendienst Verkaufserfahrung gesammelt und an- die Mobiliar Seite 8 Mitteilungen Gemeinde Salmsach,19. Januar 2018

• Neubau MFH mit Tiefgarage, Parz. 201, Schulstr. Primarschule 3, TG Immoprojekte, Hintere Schlossbergstr. 4, 8590 Romanshorn Im vereinfachten Verfahren, mit Zustimmung der Aus dem Gemeinderat Anstösser (§107 PBG), und Vorliegen der not- Weihnachtsmarkt Schule Salmsach An den letzten Sitzungen des Gemeinderates wendigen kantonalen Stellungnahme und Bewil- Drucken, betonieren, pinseln – im Schulhaus wurde unter anderem Folgendes behandelt: ligungen wurde folgende Baubewilligung erteilt: Bergli begannen bereits im November die Vor- • Die aktuelle Konstellation der Salmsacher • Verschiebung Hauseingang, Parz. 66, Fehlwies bereitungen für den diesjährigen Weihnachts- Schulkommission von total 4 Personen ver- 20, A.+S. Ruckstuhl, Buch 2, 9322 Egnach anlass. Von Klein bis Gross werkelten die Kinder stösst gegen das übergeordnete Recht des während mehrerer Wochen an ihren Arbeiten, die Volksschulgesetzes, welches mind. 5 Mitglie- am Dienstagabend, 19. Dezember, dann endlich der vorsieht. Daher hat der Gemeinderat die Ergänzungswahl Schulkommission für den Besuchern des Weihnachtsmarktes präsen- Anzahl der Schulkommissionsmitglieder neu den Rest der Legislatur tiert wurden. Mit einem musikalischen Einstieg auf 5 erhöht. Die Ergänzungswahl findet am 4. Innert der angesetzten Frist (bis 8. Januar 2018) wurden die Eltern, Verwandten und Bekannten März 2018 statt. sind beim Gemeindepräsidenten folgende Wahl- willkommen geheissen und kurz darauf wurde der • Aufgrund der für den Pumptrack zur Verfü- vorschläge für die Ergänzungswahl eines Mitglie- Markt eröffnet. Einige Kinder schlenderten so- gung stehenden finanziellen Mittel hat sich des der Schulkommission eingegangen: gleich mit ihren Liebsten an den Ständen vorbei. das Projektteam für eine Vergrösserung des • Tobler Doris, 07.08.1979, Pflegefachfrau, Andere wiederum machten einen Zwischenstopp Pumptracks entschieden. Dies wird durch den Krieswinkelstr. 6 am Stand ihrer Klassenlehrperson und unter- Gemeinderat gutgeheissen. • Inauen Janine, 04.02.1988, Verkäuferin, Riet- stützten diese beim Verkauf. Das Angebot redu- • Man hat sich für eine zweckmässige Beleuch- hag 10 zierte sich in kürzester Zeit – bis hin zum Ausver- tung der Unterführung Fehlwies entscheiden. • Haltmeier Irene, 21.06.1965, lic. oec HSG, Lin- kauf an einigen Ständen! Wer sich zwischendurch • Mit Daniela Bürgler-Frutiger, Fehlwies 4, konn- denweg 2 aufwärmen wollte, setzte sich mit einem heissen te man eine geeignete Stellvertretung für Ro- Alle drei Kandidaten sind in Salmsach wohnhaft. Punsch ins Foyer oder stand an die Feuerschale. land Allenspach in der Gemeindestelle Land- Die vorstehenden Personen werden auf den of- Die Schule Salmsach bedankt sich für das zahlrei- wirtschaft finden. fiziellen Namenslisten für die Ergänzungswahl che Erscheinen! Mit der grossen Unterstützung der • Mit den Planern besprachen die Gemeinderäte vom 4. März 2018 aufgeführt. Die Stimmberech- Besucherinnen und Besucher war es möglich, den den möglichen Gestaltungsplan der Überbau- tigten erhalten das Stimm- und Wahlmaterial stolzen Betrag von 664 Franken einzunehmen und ung Alte Sägerei. Mitte Februar 2018. diesen der Stiftung Sternschnuppe zu spenden! • Die Sitzungsgelder- und Entschädigungen 2017 wurden zur Auszahlung genehmigt und Gemeindekanzlei Salmsach Schulleitung Salmsach die Besoldung der Angestellten für das Jahr 2018, meist ohne Anpassung, festgelegt. • Der Gemeinderat nahm die Aufhebung der In- teressengemeinschaft Ortsmuseum «Sprüze- hus» bedauernd zur Kenntnis.

Wie üblich diskutierte der Gemeinderat auch dies- mal über weitere Themen, welche unter Wahrung des Datenschutzes nicht publiziert werden dürfen.

Baubewilligungen Nach ordentlicher, ortsüblicher Auflage und Vorlie- gen der notwendigen kantonalen Stellungnahmen und Bewilligungen wurden folgende Baugesuche bewilligt: • Rückbaubewilligung bestehende Liegenschaft, Garten, Bäume, Parz. 201, Schulstr. 3, TG Im- moprojekte, Hintere Schlossbergstr. 4, 8590 Romanshorn Bilder: Schulleitung Salmsach Seite 9 KW 03, 19.01.2018

Herren I müssen um Ligaerhalt kämpfen

Für den neutralen Beobachter mag die 7. Run- de eine wunderbare Ausgangslage geschaffen haben, jedoch nicht für die Barracudas. So trennen nach 14 Spielen die hintersten fünf Teams nur gerade vier Punkte, und der Abstand auf den Strich der Herren ist ein Zähler.

Barracudas Unihockey – Uhwieser Rotäugli 5:7 (1:2) Die Kurzfassung des Spieles ist schnell er- zählt: Die Barracudas gingen in Führung, kassierten den Ausgleich und in der Folge weitere Tore, konnten nochmals ausgleichen bevor sie in einer Minute das Spiel wieder aus der Hand gaben. Schliesslich reichte gegen Ende die Zeit nicht mehr, um den Schaden gar dreimal. Bis zur Mitte der zweiten Halb- (4. Februar in der Sporthalle Arbon) wieder- wiedergutzumachen. zeit pendelte das Spiel hin und her, und jedes um ein beherzt kämpfendes Team sehen, das Team konnte ein Tor für sich verbuchen. Da- weit effizienter spielt als zuletzt. Denn nur Barracudas Unihockey – Löwen Bürglen 3:10 (2:3) nach lief für die Barracudas so ziemlich alles mit weiteren Punkten bleiben die Romans- Wiederum war der Start gut, und daraus re- schief, und die Löwen schossen einen Treffer horner in der zweithöchsten Kleinfeld-Liga sultierte eine 2-Tore-Führung. Diesen Vor- nach dem anderen. Dies sowohl ins leere als der Schweiz. sprung konnte man jedoch nicht in die Pause auch ins besetzte Tor. Es bleibt zu hoffen, nehmen, denn Bürglen traf vor der Pause so- dass die Barracudas-Fans an der Heimrunde Adin Stäheli

Erfolgreicher HCR-Start in die Abstiegsrunde

Der Handballclub Romanshorn gewinnt zum relativ früh mit einer Manndeckung gegen Telegramm Auftakt in die Abstiegsrunde aus der 1. Liga HCR-Topskorer Häni probiert. HC Romanshorn – BSG Vorderland 36:26 gegen die BSG Vorderland mit 36:26. Davon lassen sich die Romanshorner nie be- (18:15) eindrucken. Als sie selbst eine Spezialbewa- Kantonsschule – 150 Zuschauer – SR: Obwohl es in der 15. Minute noch 8:8 steht, chung auf Vorderlands Spielmacher Schwinn Pramstaller, Willi ist bereits in der ersten Viertelstunde erkenn- ansetzen, fehlen den Gästen die spielerischen Romanshorn: Fasciati (5 Paraden), Koster bar, dass der HC Romanshorn im Vergleich Mittel, um noch mit dem HCR mitzuhalten. (3), Hafner (6); Bader (2), Häni (5), Keller mit Vorderland die feinere Klinge führt. Bis Der Vorsprung vergrössert sich so auf bis zu (2), Mettler (4), Nobel (2), Raggenbass (2), zur Pause können die Romanshorner diese 14 Tore. Trainer Bahic kann es sich nun gar Rajcic, A. Risi (8), L. Risi (4), Schneider (2), Überlegenheit auch auf der Anzeigetafel in erlauben, taktisch einige neue Varianten aus- Stark (5/2). der Kantihalle erkennbar machen. Mit drei zuprobieren. So «schrumpft» der Vorsprung Toren führen die Thurgauer in der Halb- noch auf zehn Tore, ändert aber nichts am zeit und dies, obwohl es Vorderland schon souveränen HCR-Sieg. Christian Müller

Politik an der Kantonsschule Romanshorn

Namhafte Politiker diskutieren am 26. Januar, hungen zwischen der EU und der Schweiz. des Nationalrats, Werner Gartenmann, Ge- von 14 bis 16 Uhr, über die Beziehungen zwi- Betrachtet wird die momentane Situation schäftsführer AUNS, Lukas Wegmüller, Ge- schen der EU und der Schweiz in der Kanti-Aula. wie auch Perspektiven. Ein Experte des EDA neralsekretär der Nebs. wird ein Inputreferat machen, bevor unter Dieses Politpodium ist öffentlich, der Ein- Die Kantischülerinnen und -schüler erleben der Leitung von Schülerinnen und Schülern tritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht er- Politik seit Jahren an regelmässig durchge- drei Politiker zu Wort kommen. Es diskutie- forderlich. führten Podiumsveranstaltungen. Thema ren Nationalrat Walter Müller, SVP SG und Chantal Roth des aktuellen Politpodiums sind die Bezie- Mitglied der Aussenpolitischen Kommission Kantonsschule Romanshorn Seite 10

Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung

2½-Zi.-Wohnung im Seniorenzentrum Konsumhof, Lift, Einbauschränke, Balkon, Keller, Tiefgaragenplatz. Spitex und Pro Senectute im Haus. Weitere Information bei der Genossenschaft Alters- & Pflegeheim Romanshorn «Haus Holzenstein», BAUGESUCHE Cornelia Riss unter Telefon 071 466 90 00 / www.seniorenzentrum-konsumhof.ch

Bauherrschaft Chang Liang Kao und Siu Sia, Florastrasse 2, Mittwoch 8590 Romanshorn Mittag Grundeigentümer 24. Jan. Chang Liang Kao, Florastrasse 2, 8590 Romanshorn Bauvorhaben bis Gartenhaus (neuer Standort)

Bauparzelle Samstag Florastrasse 2, Parz. Nr. 518, Mittag – ’s hät solangs hät Zone W3

27. Jan. Bauherrschaft/Grundeigentümer Tel. 071 470 01 19 Harrer Florentin und Martina, Aaheggstrasse 3c, Wir freuen uns auf Ihren Besuch Apéro-Schlummibar 8590 Romanshorn Cornelia und das Baustellen-Team im Raucherzelt Bauvorhaben Erdsondenbohrung für Wärmepumpe

Bauparzelle Rundum-Vollservice Aaheggstrasse 3c, Parz. Nr. 2990, mit Zufriedenheitsgarantie Zone W2a 5-Tage-Tiefpreisgarantie Schneller Reparaturservice Planauflage 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen vom 19. Januar 2018 bis 7. Februar 2018 Schneller Liefer- und Haben wir nicht, gibts nicht Bauverwaltung, Bankstrasse 6, 8590 Romanshorn Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse Garantieverlängerungen und Top-Beratung Einsprachen Mieten statt kaufen Alle Geräte im direkten Vergleich Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und be- gründet beim Stadtrat, Bahnhofstrasse 19, 8590 Romanshorn, Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch einzureichen.

% %

% % S L % % % A% E nur nur nur 299.– 499.– 1199.– Hammer-Preis statt 599.– statt 1299.–

100.– Rabatt -100.– Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn Tel. 071 463 68 18 JETZT ODER NIE Exclusivité Exclusivité GROSSER SAISONAUSVERKAUF – Riesige Auswahl an erlesenen Wollqualitäten zu Auch in Schwarz Schnäppchenprei sen erhältlich – Extra für Sie zusammengestellte Strickpackungen Freistehender Freistehender Einbau- Ort: im ehemaligen Schuhgeschäft Haberer an der Geschirrspüler Geschirrspüler Geschirspüler Alleestrasse 39 GS 636 SMS 40E32 GS ADORA 1755 FN Datum: Fr eitag, 26.01.18 von 9–11 Uhr und 13.30–18 Uhr • Mit sparsamem • 4 Spülprogramme: • Startaufschub bis Samstag, 27.01.18 von 9.00–14.00 Uhr Eco-Programm • Start- Normal 65 °C, Eco 50 °C, zu 9 Stunden • Front- zeitvorwahl bis 12 Schnell 45 °C und platte gegen Aufpreis Nach dem Ausverkauf bleibt unser Geschäft wegen Umräu- Stunden Art. Nr. 100481 Vorspülen Art. Nr. 132863 Art. Nr. 391006 mungsarbeiten bis zum 13. Februar 2018 geschlossen. Seite 11 KW 03, 19.01.2018

PIKES kehren auf die Siegerstrasse zurück

Im Kampf um die Playoff-Plätze gelingt den PIKES mit dem 4:1-Auswärtserfolg (2:0-1:0-1:1) gegen den EHC Uzwil ein ganz wichtiger Sieg. In der Tabelle haben sich die Hechte damit näm- lich temporär wieder über den Strich zurück- gekämpft.

Es waren die PIKES, die das Spieldiktat re- lativ schnell in die Hände nahmen und be- gannen, den EHC Uzwil unter Druck zu set- zen. Bereits in der 5. Minute erzielte Schläppi den ersten Treffer für die Oberthurgauer. Nur wenig später (7.) doppelte Mettler zur 2:0-Drittelsführung nach. Zu Beginn des Mitteldrittels (24.) stoppte PIKES-Torhüter Schenkel einen durch- brechenden Uzwiler Stürmer eher unkon- ventionell und erhielt vom Schiedsrichter dafür eine 5-Minuten-Disziplinarstrafe auf- gebrummt. Backup-Goalie Imhof musste sofort und ohne Aufwärmen übernehmen, spielte in der Folge eine absolut gute und un- tadelige Partie und war den Hechten ein gu- mit einen Start nach Mass. Im weiteren Ver- ten Kräften gelang es aber, weitere Gegentore ter und sicherer Rückhalt. In der 31. Minute lauf des letzten Drittels – und ganz besonders zu vermeiden. Der Sieg der Hechte geht aber erhöhte dann Jeitziner auf 3:0 für die PIKES. nach dem ersten Tor des EHC Uzwil durch an diesem Abend trotzdem absolut in Ord- Ganz zu Beginn des letzten Drittels (41.) er- Rüfenacht (46.) – gerieten die an diesem nung. zielte Noser während einer Überzahlphase Abend eigentlich sicher wirkenden PIKES das vierte Tor und bescherte den PIKES da- kurzfristig völlig aus dem Tritt. Mit verein- Hansruedi Vonmoos

Lust auf Wasserball?

Winterwasser in Romanshorn – Wer Freude am Die Wasserball-Abteilung TriStar bietet Ball im Wasser überraschen immer wieder Wassersport und Spass im Team hat, kann das Kindern damit die Möglichkeit, den Was- aufs Neue. bei den jungen Wasserballern von TriStar erle- serballsport von Grund auf zu lernen. Im Kursstart ist am Donnerstag, 8. Februar. ben. Die Wasserballabteilung startet nach den Moment läuft noch der erste Kurs mit vier Kurs 1 ist für Kids bis 10 Jahre und dauert Sportferien donnerstags mit weiteren Einstei- ganz begeisterten Jungs, geleitet von Cami von 16.30 bis 17.15 Uhr. Kurs 2 ist für Kids gerkursen für Mädchen und Jungen. Widmer. Die raschen Fortschritte mit dem von 10 bis 12 Jahren und dauert von 17.15 bis 18 Uhr.

Das Training wird geleitet von den beiden Kids-Coaches Cami Widmer und Sanja Badulescu. Beide gehören der Schweizer Nationalmannschaft Wasserball an und freuen sich daruf, möglichst viele Kinder in die Tricks der Wasserballer einzuführen. Spiel und Spass stehen im Zentrum! Online Anmeldung via www.wba-tristar.ch. Wei- tere Auskünfte erteilt Simone Baduelscu, [email protected].

Simone Badulescu Seite 12

Solidaritätsbeitrag der Vereine

Alle Romanshorner und Salmsacher Vereine sämtliche Romanshorner und Salmsacher Mit dieser Lösung haben Vereine weiterhin haben auch weiterhin die Möglichkeit fünf Bei- Vereine auch weiterhin die Möglichkeit, fünf die Möglichkeit, eigene Vereinspublikatio- träge pro Kalenderjahr im «Seeblick» zu veröf- Beiträge pro Kalenderjahr im «Seeblick» zu nen einzusparen oder durch eine erhöhte Pu- fentlichen. Vereine, die den «Seeblick» für ihre veröffentlichen. blizität mehr Zuschauer oder Sponsoren zu Berichterstattung intensiver nutzen möchten, erhalten. Zudem leisten sie mit dieser geleb- leisten in Zukunft einen Solidaritätsbeitrag in Solidarität auch von den Vereinen ten Solidarität einen wichtigen Beitrag zum Form von Inseraten. Vereine, die den «Seeblick» für ihre Bericht- Erhalt des «Seeblicks». erstattung intensiver nutzen möchten, leisten Die Romanshorner Vereine haben 2016 in Zukunft einen Solidaritätsbeitrag in Form Die neuen Richtlinien zu den Textbeiträgen rund 40 % der textlichen Inhalte des «See- von Inseraten. Die Vereine können diese Inse- im «Seeblick»: www.stroebele.ch/seeblick/. blicks» für sich genutzt. Das ist gut so, denn rate so einsetzen, dass ein zusätzlicher Nutzen das Vereinsleben ist ein wichtiger Teil von für sie entsteht: Schnupperabend für Neu- Stefan Ströbele Romanshorn und Salmsach. Deshalb haben mitglieder, Anlässe bekannt machen, usw. Ströbele Kommunikation

Schädler ist Schnell- TriStar scheidet im Cup-¼-Final aus schachmeister Am 9. Januar stand für die 1. Mannschaft das te zu machen. Die junge TriStar- Mannschaft erste Spiel im Regional-Cup an. Gegner von konnte den Spielstand im zweiten Viertel um Das traditionelle Stefansturnier, diesmal ausge- TriStar war die starke 1.-Liga-Mannschaft aus einen Punkt verkürzen. Nach dem starken tragen am 7. Januar, konnte Jürgen Schädler ge- Schaffhausen. zweiten Viertel fiel es ihr schwer, die Konzent- winnen. Er erreichte als Einziger fünf Punkte und ration hoch zu halten. ist als Mitglied des Kreuzlinger Schachklubs Bo- Nach einer Teambesprechung und einer Auf- Das Spiel fiel mit 24:4 zugunsten der 1.-Li- dan gleichzeitig Thurgauer Schnellschachmeister. wärmphase starteten sie motiviert gegen den ga-Mannschaft aus Schaffhausen aus. ersten Konkurrenten. TriStar hatte im ersten Das Fazit dieses Spieles ist, im Spiel schnel- Die Nachfolgenden – Toni Cepo vom Schach- Viertel Mühe, das Spiel zu dominieren. Das ler auf Veränderungen zu reagieren und zu klub Engen (Deutschland) und der Romans- Team machte in entscheidenden Situationen agieren. Diese Probleme sollten mit Spieler- horner Stadtrat Peter Eberle – einigten sich in Fehler, die der Gegner eiskalt zu seinen Guns- fahrung und Spieltaktiken gelöst werden. der Schlussrunde auf ein Remis und sicherten ten nutzte. Trainer Thomas Fässler motivier- Schwimmerisch kann die 1. Mannschaft von sich so einen Podestplatz. Bei den Klubspielern te das Team und wies es darauf hin, schneller TriStar sehr gut mithalten. siegte im A-Job Andreas, ebenfalls vom Schach- umzuschalten. Dadurch konnten sie weitere «Wir sind somit auf einem guten Weg, unser klub Bodan, vor Ralph Schürer aus Seuzach. Im Konter des Gegners vermeiden. Dies gelang Ziel ‹Aufstieg in die 1. Liga› zu erreichen.» B siegte der Winterthurer Junior Cédric Hirzel. TriStar im zweiten Viertel sehr gut. Dennoch Tore: Cami Widmer (2), Selim Pleyer (2) Bei den Amateuren gewann einmal mehr Fran- schaffte es Schaffhausen, zwei weitere Punk- Simon Lehmann ziska Binder vom Schachklub Romanshorn. Das Turnier war mit 58 Teilnehmern sehr gut besucht und bei den Meistern stärker besetzt als in anderen Jahren. Umso erstaunlicher das gute Zwölf Serviceklubs – eine Königin Abschneiden der Romanshorner, insbesondere Peter Eberle, der sich in 6 Partien gegen starke Zum zehnten Mal vergaben die zwölf Ober- Gastgeberinnen überzeugten indes nicht nur Gegner wie zum Beispiel den Sieger der Vorjah- thurgauer Serviceklubs am Samstagabend als gute Botschafterinnen und Unterhalte- re, den internationalen Meister, Nedeljko Kele- beim Drei-Königs-Apéro die Krone. Der rinnen, sondern auch mit dem richtigen Griff cevic (siehe Bild), nie geschlagen geben musste. gastgebende Klub «Business & Professional zum Königskuchen. Mit dem sich daraus er- Weitere Resultate www.schach-.ch. Women Club Oberthurgau (BPW)» über- gebenden internen Stabwechsel von Nina Hanspeter Heeb raschte die rund 60 anwesenden Frauen und Stieger zu Pascale Eigenmann verbleiben so- Männer im Wasserschloss Hagenwil mit wohl die Krone wie auch die Verantwortung einem königlichen Programm, das neben viel für die Organisation des nächsten Drei-Kö- Witz auch die Kernbestimmung der Service- nigs-Apéros im Business & Professional Wo- klubs in den Fokus brachte: «Sich vernetzen, men Club Oberthurgau (BPW). sich bestärken, das Positive nie in Frage stel- len sowie die Chance im Miteinander der Business & Professional Women Club Geschlechter erkennen und nutzen.» Die Oberthurgau Seite 13 KW 03, 19.01.2018

Kanti-Schüler präsentieren ihre Abschlussarbeiten Filmprogramm Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule selbst gewählten Themen stattgefunden ha- Romanshorn stellen am Samstag, 17. Februar, ben. Als Beispiel für die Themenvielfalt zeu- von 7.50 bis 12.10 Uhr sowie am Donnerstag, 22. gen folgende Titel: Maria by Callas – zwei Personen in mir Februar, von 19 bis 21.20 Uhr ihre Abschluss- «Wie verändern die Art des Lebensraums Freitag, 19. Januar, um 17.30 Uhr, Donnerstag, 25. arbeiten vor. Alle Präsentationen finden im und die Lebensweise den Körperbau von Januar, um 19.30 Uhr; von Tom Volf | Dokumentation Hauptgebäude der Kanti statt, sind öffentlich Fischen?», «Local movements as an alterna- Frankreich 2017 | Originalversion mit d/f-Untertiteln | ab und dauern pro Person je 20 Minuten. tive to globalization / neocapitalism», «Trau- 0 (12) Jahren | 113 Minuten mata bei Kindern – Symptome, Erste Hilfe Greatest Showman – sein Traum hat die Welt für Sowohl die Maturaarbeiten als auch die und Prävention», «Mein Mentaltraining im immer verändert Abschlussarbeiten in der Fachmittelschule BMX», «Fukushimas getränkte Erinnerun- Freitag, 19. Januar, Samstag, 27. Januar, jeweils um enden mit einer öffentlichen Präsentation. gen – Novelle». 20.15 Uhr; von Michael Gracey mit Hugh Jackman, Zen- daya Diese bildet einen wichtigen Höhepunkt in Die Titel aller Präsentationen können mit USA 2016 | Deutsch | ab 6 Jahren | 139 Minuten der Ausbildung der Kanti-Schülerinnen und Präsentationsplan auf www.ksr.ch abgerufen -Schüler. werden. Die Kantonsschule Romanshorn C‘est la vie – das Leben ist ein Fest Die schriftlichen Arbeiten zeigen, dass viel- freut sich darauf, viele Interessierte begrüssen Samstag, 20. Januar, um 17.30 Uhr, Samstag, 20. fältige, interessante und tiefgründige Aus- zu dürfen. Januar, um 20.15 Uhr; von Erci Toledano und Olivier Nakache mit Jean-Pierre Bacri, Suzanne Clement, Gilles einandersetzungen mit unterschiedlichsten, Chantal Roth, Kantonsschule Romanshorn Lellouche Frankreich 2016 | Deutsch | ab 10 (14) Jahren | 115 Min. Score – eine Geschichte der Filmmusik Solidarität mit älteren Menschen Dienstag, 23. Januar, Mittwoch, 31. Januar, jeweils um 19.30 Uhr; von Matt Schrader | Dokumentation Die Bevölkerung der Gemeinde Salmsach hat nen wird seit vielen Jahren hauptsächlich das USA 2016 | Originalversion mit d-Untertiteln | ab 12 Jah- sich an der Herbstsammlung von Pro Senectu- kostenlose Beratungsangebot für ältere Men- ren | 93 Minuten te Thurgau mit grosszügigen Spenden beteiligt schen und deren Angehörigen finanziert. In Radiance – Hikari, der Lichtstrahl und damit ihre Solidarität mit älteren Men- acht regionalen Beratungsstellen erhalten Mittwoch, 24. Januar, um 19.30 Uhr; von Naomi Kawa- schen zum Ausdruck gebracht. diese in schwierigen Lebenssituationen un- se mit Masatoshi Nagase, Ayame Misaki kompliziert und unentgeltlich Hilfe und Japan 2017 | Originalversion mit d/f-Untertiteln | ab 16 Viele Spenderinnen und Spender nutzten Unterstützung, um ihre Probleme nachhal- Jahren | 101 Minuten auch die Gelegenheit zu einem informati- tig zu bewältigen. Dieses Beratungsangebot Voll verschleiert – cherchez la femme ven Gespräch mit den Sammlerinnen und ist nur dank der grosszügigen Spenden aus Freitag, 26. Januar, Samstag, 3. Februar, jeweils Sammlern. der Bevölkerung dauerhaft möglich. um 20.15 Uhr; von Sou Abadi mit Félix Moati, Camélia Die Erträge der Herbstsammlung leisten Ein ganz grosser Dank geht auch an die fleis- Jordana, Grégory Montel einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der sigen Sammlerinnen und Sammler. Frankreich 2017 | Deutsch | ab 10 (14) Jahren | 88 Min. Selbstbestimmung älterer Menschen. Mit ih- Pro Senectute Thurgau Ferdinand – grosser Freund, grosses Herz Sonntag, 28. Januar, um 14.30 Uhr; von Carlos Sal- danha | Animation in 2-D Schultheater zum Thema Drogen USA 2017 | Deutsch | ab 6 Jahren | 106 Minuten Otez-moi d‘un doute – eine bretonische Liebe Die Klasse 3Ma der Kantonsschule Romans- wie Drogen das Leben einer Person verän- Dienstag, 30. Januar, Mittwoch, 7. Februar, jeweils horn lädt am Donnerstag, 25. Januar, um dern, wie das Umfeld auf den Drogenkon- um 19.30 Uhr; von Carine Tardieu mit François Damien, 19.30 Uhr, in die schuleigene Aula zur Auf- sum reagiert oder zu welchen Konflikten Cécile de France führung eines eigenen Theaterstücks ein. Drogen führen können. Im eigenen Theater- Frankreich 2016 | Originalversion mit d-Untertiteln | ab 6 (12) Jahren | 100 Minuten Über die Weihnachtsferien haben alle Schü- stück versuchen sie anhand von fiktiven Per- lerinnen und Schüler der Klasse 3Ma Thea- sonen, diese Fragen zu beantworten. Demnächst im Kino Roxy tertexte zum Thema Drogen gelesen und Die Aufführung wird das Resultat aus der – «Lucky – Das Glück der Langlebigkeit» daraus einzelne Szenen genommen, die sie Arbeit in den Fächern Deutsch und Franzö- – «Lumière - das Abenteuer des Kinos beginnt!» für das eigene Theaterstück passend finden. sisch sein. Zudem wird die Klasse von einem – «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri – für Gerechtigkeit» Zudem hat die Klasse einen Tag ohne Smart- Schauspieler unterstützt. phone verbracht und so erlebt, wie sich ein Kino Roxy Tag ohne den ständigen Begleiter anfühlt. Fabian Germann und Severin Heinrich Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn Die Jugendlichen gingen den Fragen nach, Gruppe Werbung, Klasse 3Ma Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch Seite 14

Stadt, Land, Fluss – Mitmach-Workshops für Jung und Alt

Römer am «Erfindungen, die die Welt veränderten» – Ge- schichte, Technik und Physik, spannender als Bodensee jeder Krimi: Zeitreisen im Museum am Hafen / Am Samstag, 22. Januar, 10.30 Uhr, lädt das SBW EuregioGymnasium. Museum für Archäologie Thurgau in Frau- enfeld zu einer öffentlichen Führung ein. Technik und Forschung ist Ihr Ding? Ihr Zu sehen sind ausgewählte Fundstücke im liebt Abenteuergeschichten? Sie interessie- Rahmen der Ausstellung «Stadt, Land, Fluss ren sich überhaupt nicht für Technik, foto- – Römer am Bodensee». grafieren aber gern? Mit unserer museums- Der Archäologe Urs Leuzinger entführt die pädagogischen Erfahrung aus Technorama, Besucherinnen und Besucher auf einen span- Zeppelin- und Dorniermuseum sowie als nenden Rundgang in der aktuellen Sonder- Lernhausleitung und Lernbegleiterin Ma- Frühe Fots auf beschichteten Glasplatten. ausstellung zum Thema «Römer rund um thematik und Physik laden wir Erwachse- den Bodensee», die noch bis am 18. Februar ne, Jugendliche und Kinder (in Begleitung) Samstag, 21. April: Planetenbewegung und in Frauenfeld zu sehen ist. Ein Mosaik, ein herzlich ein: Bauen Sie mit uns historische Sternbilder erlaufen – den Wandel von Welt- Legionärshelm, eine Kaiserstatue oder ein Erfindungen nach und erleben Sie die Folgen bildern erleben (gratis). Weinfass sind ausgewählte Fund-High- für Alltag, Politik und Weltgeschichte! lights, die unter anderem zeigen, wie man vor Jeweils um 15 Uhr im Alten Zollhaus, Ha- 2000 Jahren im Kanton Thurgau lebte. Workshops fenstrasse 31, Romanshorn. Ohne Anmel- Sonntag, 4. Februar: Bau einer Camera dung, je ca. 60 Min., für Kaffee oder Sirup Der Eintritt zur öffentlichen Führung ist Obscura – vom ersten Foto bis zur ersten zwischendurch ist gesorgt. frei. Weitere Informationen gibt es unter Film-Sensation (gratis). Informationen: museumromanshorn.ch, www.archaeologie.tg.ch. Freitag, 9. März: Bau eines Kepler-Teleskops euregiogymnasium.ch – mit Galileo und Kepler neue Welten ent- Museum für Archäologie des Kantons Thurgau decken (Bausatz Fr. 6.–). Gesine Knuth, Meta Annette Thies

Kirchliche Veranstaltungen Evangelische Kirchgemeinde Evangelisch-methodistische Kirche Romanshorn Salmsach Sonntag, 21. Januar: 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Kinderpro- gramm. Freitag, 19. Januar: Samstag, 20. Januar: Weitere Angaben: www.emk-romanshorn.ch 16.30 Uhr, Fritigshüsli 17.30 Uhr, Gottesdienst

Sonntag, 21. Januar: Sonntag, 21. Januar: 09.30 Uhr, Gottesdienst in Salmsach mit Pfrn. Meret 10.15 Uhr, Gottesdienst Engel; Daniel Engeli, Orgel. Mit Kinderhüeti. Anschlies- 19.30 Uhr, ökum. Taizégebet mit Einsingen ab 19.00 Uhr send Kirchenkaffee. Kollekte: Evangeliumsrundfunk EFR. in der Alten Kirche, anschliessend Abendausklang im 19.00 Uhr, Abendandacht in Romanshorn mit Pfrn. Meret Treffli Engel und Team. Mit Abendmahl. Anschliessend Tee. Kol- Unser Gottesdienst findet am Samstag statt: Weitere Angaben: www.forumkirche.ch lekte: Evangeliumsrundfunk EFR Also jeweils einen Tag früher als die anderen Kirchen. 9.00 Uhr: Bibelgespräch, Kinderprogramm; 10.25 Uhr: Dienstag, 23. Januar: Predigt; Mi. 19.30 Uhr: Gebetsstunde 19.45 Uhr, Kirchenchor KIRCHE IM REBGARTEN Weitere Angaben: www.romanshorn.adventisten.ch Mittwoch, 24. Januar: Sonntag, 21. Januar: 12.00 Uhr, Seniorenmittagstisch, Anmeldung bis Vortag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Paul Bruderer 11.30 Uhr. Tel. 071 466 00 15 19.30 Uhr, Männerpalaver, Thema: Weitere Angaben: www.rebgarten.ch Langjährige Ehe – wachsende oder sterbende Beziehung Sonntag, 21. Januar Donnerstag, 25.Januar: 10.00 Uhr Gottesdienst, Kinderprogramm 14.00 Uhr, Gemeindegebet Dienstag, 23. Januar: Fahrdienst für Gottesdienste: 14.00 Uhr B40 Kaffeepause Anmeldungen bis Vortag 18.00 Uhr, Tel. 071 466 00 14 Weitere Angaben: Weitere Angaben: www.evang-romanshorn.ch www.fct.church/gemeinde/standorte/romanshorn/ Seite 15 KW 03, 19.01.2018 Kleinanzeigen Marktplatz Agenda Diverses wenn der Compy spinnt! 079 4 600 700 MemberPlus – profitieren auch Sie! Romanshorn TERRA IT – Fachhändler/Netzwerkspezialist ferocom ag, Amriswilerstrasse 1, Verkauf Salmsach von Hard- und Software Laden offen: Di – Sa 9.00 – 13.00 Uhr 19. bis 26. Januar 2018 Computer-Hilfe und -Reparatur. Haben Sie Wochenmarkt: Jeden Freitag, 8.00–11.00 Uhr, – 18.30 Uhr, 90. Generalversammlung, Romanshorn, MTV Probleme mit Ihrem PC oder Notebook? Allee-/Rislenstrasse Romanshorn Kommen Sie vorbei. Looser PC-Support, – 18.50–22.15 Uhr, Fondue-/Raclette-Schiff, Hafen Ro- Bahnhofstrasse 9, 8590 Romanshorn, Ausleihzeiten Gemeindebibliothek manshorn, SBS Schifffahrt AG Telefon 071 460 20 55. Dienstag 14.00–18.00 Uhr – 21.00–00.00 Uhr, Sportnacht, Reckholdern Turnhalle, Mittwoch 14.00–18.00 Uhr Fachstelle Offene Jugendarbeit Schmerzen die Füsse? Freitag 09.00–11.00, 14.00–18.00 Uhr Fussoase Romanshorn, M. 079 338 92 96. Samstag 09.00–12.00 Uhr Samstag, 20. Januar Kosmetische und podologische Fusspflege. – 14.15–17.30 Uhr, Handballclub Romanshorn, Kantihalle, Ausleihzeiten Ludothek Ich freue mich auf Ihren Besuch an der Kas- HCR taudenstrasse 13d in Romanshorn. Dienstag 15.30–17.30 Uhr – 15.00 Uhr, 111. HV katholische ArbeiterInnen-Bewegung Freitag 15.30–17.30 Uhr KAB, kath. Pfarreiheim, kath. Pfarrei Romanshorn Samstag 10.00–12.00 Uhr – 16.00–23.00 Uhr, Fischerhäuser Romanshorn, Raclette Zu vermieten Während der Schulferien nur samstags. discrétion Museum am Hafen: Sonntag, 14.00–17.00 Uhr – 17.00 Uhr, PIKES vs. EHC Arosa, EZO Romanshorn, PIKES Bahnhofstrasse 49, Romanshorn, 2-Zimmer- EHC Oberthurgau 1965 Wohnung per 1. Februar od. nach Verein- autobau Erlebniswelt: barung, 1. Stock, komplett neu renoviert, Mittwoch, 16.00–20.00 Uhr, Sonntag, 10.00–17.00 Uhr Sonntag, 21. Januar ohne Balkon. Autoabstellplätze vorhanden. – 13.30–19.00 Uhr, Fischerhäuser Romanshorn, Raclette Locorama: Gruppenanlässe sind auch im Winterhalbjahr Mietzins Fr. 670.– plus Fr. 110.– Neben- discrétion eingeschränkt möglich siehe Besucherinfo auf kosten. Auskunft: Tel. 071 463 39 08. – 19.30 Uhr, ökumenisches Taizé-Gebet, Alte Kirche, www.locorama.ch . Schlossberg, kath. Pfarrei Romasnhorn Sozialer Flohmarkt: Sternenstrasse 3, Montag, 22. Januar Freitag, 17.00–19.00 Uhr, und Samstag, 10.00–12.00 Uhr 14.30–16.00 Uhr, Spielnachmittag für Eltern mit Kindern, Leserbriefe Dauerausstellung Ludwig Demarmels (1917–1992): Ludothek, Alleestrasse 43, Romanshorn ffnungszeiten nach Vereinbarung, Tel. 071 463 18 11, Samstag, 27. Atelier-Galerie Demarmels, Amriswilerstrasse 44 – 18.50–22.15 Uhr, Fondue-/Raclette-Schiff, Hafen, SBS Herzdiebstahl am Computeria: Schifffahrt AG Jakob-Schoop-Weg jeden Montag von 8.45–11.00 Uhr, in der Jugendherberge, Ich vermute, die Verantwortlichen beabsichtigen, Mehrzweckgebäude, Senioren helfen Senioren Einträge für die Agenda direkt über die Website der den Brunnen neu im Zentrum auf ihrem Stadt- Stadt Romanshorn und der Gemeinde Salmsach Filmprogramm: s. RO , S. 13 platz aufzubauen, damit dieser vielleicht ein Herz eingeben. Es werden in der Regel nur Veranstal - bekommt. Diese Brunnenentfernung erinnert an tungen aufgenommen, die durch Romanshorner den letzen Umbau des Bahnhofplatzes, wo eben- bzw. Salmsacher Vereine, nicht gewinnorientierte falls der Brunnen vor dem Bahnhofgebäude weg- Freitag, 19. Januar Organisationen oder öffentliche Körperschaften – 18.00–23.00 Uhr, Fischerhäuser Romanshorn, Raclette genommen wurde und an dessen Stelle seither das organisiert werden. discrétion elektrische Herz des Plastik-Mocmocs schlägt. Der Löffelpark liegt in der Zone «Erholungs- und Grünzone». Die Umgestaltung des Platzes wider- spricht somit dem Zonenplan in zweifacher Hin- sicht, weil dort erstens die Erholungsmöglichkei- Abendandacht zum Thema «Erwachen» ten entfernt wurden und zweitens der Boden nicht mehr grün ist, sondern einer Steinwüste gleicht. Auch wenn noch Winter ist, kann man be- feiern ein kleines Ritual und das Abend- Der Platz mit der Eiche ist auch im Schutzplan reits Vorboten des erwachenden Frühlings mahl und im Anschluss gibt es Tee, Kaffee enthalten. Auch aus denkmalpflegerischer Sicht ist die Umgestaltung des 150-jährigen Parks sehr erkennen. Auch im Leben ist die Hoffnung und selbst gebackene Kuchen. Das Team der fragwürdig. Wäre diese «Neugestaltung» nicht in dunkleren Zeiten wichtig, dass wieder Abendandacht freut sich auf Sie! baugesuchspflichtig? Neues entstehen und blühen kann. Sie sind Sonntag, 21. Januar, 19 Uhr, evangelische Auch Aussenquartiere und deren Bewohner haben eingeladen, über diese Hoffnung von neu Kirche in Romanshorn. ein Recht auf Herz. Ebenso Buspassagiere, konn- erwachendem Leben nachzudenken. Wir Meret Engel ten sie sich doch an diesem schmucken Highlight erfreuen. In den Sommermonaten diente der Brun- nen auch den Sekundarschülern aus Oberhäusern auf dem Nachhauseweg als Durstlöscher.

Ernst Züllig, Oberhäusern 14, Romanshorn Seite 16

Neuer Generalagent in Kreuzlingen: Daniel Bodenmann übernimmt von Roland Haselbach.

Generalagentur Kreuzlingen Hauptstrasse 53 Daniel Bodenmann 8280 Kreuzlingen T 071 677 00 30

mobiliar.ch [email protected] 001956

Eissportzentrum 20. Januar und 3. Februar 20.15 Uhr Oberthurgau Romanshorn

Genussvoll, gesund und Rufen Sie jetzt an | St. Gallen 071 230 01 01 erfolgreich abnehmen! Amriswil 071 410 18 22 | Gossau 071 383 11 55 für eine kostenlose, unverbindliche Kennenlernstunde. Wir freuen uns auf Sie!

Laura von Mentlen-Specchia Iris Kaufmann-Kienzle Dipl. Gesundheitsberaterin PMF Dipl. Gesundheitsberaterin PMF

ParaMediForm Amriswil ParaMediForm St. Gallen ParaMediForm Gossau Romanshornerstrasse 14 Hinterlauben 15 St. Gallerstrasse 107 8580 Amriswil 9000 St. Gallen 9200 Gossau Institut für Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme [email protected] [email protected] [email protected] www.pmf-sg.ch Telefon 071 410 18 22 Telefon 071 230 01 01 Telefon 071 383 11 55

Warum Sie dieses Mal Erfolg haben • Weil Sie sich satt essen können. • Weil Sie nicht abwägen und keine Kalorien zählen müssen. • Weil Sie Ihre ganz persönliche Lösung für Ihr ganz persönliches Wohlfühlgewicht erhalten. • Weil Sie das Essen geniessen werden. • Weil es keine Diät ist, sondern Sie Freiheiten in der Wahl des • Weil Sie kompetent begleitet und beraten werden. Essens haben. • Weil das ParaMediForm-Ernährungsprogramm überall anwendbar ist.

-17.6 kg -10.3 kg -12 kg -11 kg -10.2 kg

Hanna Schorta aus Schocherswil Margrit Hugentobler aus Romanshorn Christina und FFernando Gomes aus Gossau Daniela Barrucci aus Egnach Amriswil 071 410 18 22 | Gossau 071 383 11 55 | St. Gallen 071 230 01 01 Schlank werden l Schlank sein l Schlank bleiben