KW 27, 05.07.2019

Sie freuen sich auf den neuen Lebensabschnitt an der Oberstufe -, der nach den Sommerferien für sie beginnt. Start in einen neuen Lebensabschnitt

Heute Freitag, 5. Juli, endet für sieben Girls und Mit dem Übertritt an die Oberstufe in Ro- der Schulzeit war, kommt bei praktisch al- vier Jungs aus Salmsach ihre Zeit an der Pri- manshorn beginnt für sie ein neuer und auf- len die gleiche Antwort – das Skilager. Nur marschule Salmsach. Neun der elf Kinder sind regender Lebensabschnitt, an den sie viele welches von den dreien – in Salmsach waren bereits seit der Spielgruppe/Kindergarten an Erwartungen knüpfen. sie ab der 4. Klasse jährlich im Skilager –, da dieser Schule und blicken auf eine lange ge- sind sich nicht alle ganz einig. Für die bei- meinsame Zeit zurück. Das Skilager – ein absolutes Highlight Auf die Frage, was ihr absolutes Highlight in Fortsetzung auf Seite 3

Montag bis Freitag, Gesund. Schnell. Preiswert. 12.00–14.00 Uhr

CHF:

Seemöwe- Lunchbuffet. www.seemoewe.ch Seite 2

* INVESTIEREN SIE JETZT IN SICHERE WERTE! * HUBHOF EIGENTUMSWOHNUNGEN FELDEGGSTR.1 / HUBHOFGASSE 26 STÄDTISCH WOHNEN IN ROMANSHORN Die Relesta AG realisiert an zentraler und trotzdem ruhiger Lage die Wohnüberbauung «Hubhof». Der «Hubhof» weist eine moderne städ- tebauliche Architektur auf. Die offen gestalteten Wohnungsgrundrisse und die grossen Fenster lassen viel Licht in die Räume. Für den tägli- chen Einkauf liegt das Einkaufszentrum Huebzelg direkt vis-a-vis. In seiner eigenen Wohnung das Leben geniessen, auch bis ins hohe Alter, das bietet Ihnen der «Hubhof». Gerne präsentieren wir Ihnen das Projekt anhand eines persönlichen Gesprächs. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

3½-Zi.-Wohnungen, NWF ~87 m², ab CHF 460‘000 > CHF 966/Monat (Gesamtkosten pro Monat, Stand 01.07.19)

WEITERE EIGENTUMS- WOHNUNGEN: ❤ Romanshorn «Grünau» 3½- und 5½-Zi.-Wohnungen RELESTA AG • Immobilienverkauf • Herbergstrasse 11 • 9524 Zuzwil • Tel. 071 945 00 45 • Amedeo Gallo • 079 690 89 00 • www.relesta.ch

Hochweiss, Artoz Himmelblau, Knallrot Briefpapier Für hochoffizielle Schreiben. und Und für wichtige Briefe. Couverts Alleestrasse 35 8590 Romanshorn in allen 071 466 70 50 Farben

Augenarztpraxis am See AG R. Wagner Facharzt für Augenheilkunde FMH/ spez. Augenchirurgie BAUGESUCH Alleestrasse 44 Bauherrschaft/Grundeigentümer: Abwasserverband Region Romanshorn, Friedrichshafnerstrasse 15, 8590 Romanshorn 8590 Romanshorn Telefon 071 463 30 30 Bauvorhaben: Neubau Photovoltaik-Faltdach Bauparzelle: Friedrichshafnerstrasse 15, Parzelle Nr. 2441, Zone Oeb und E

Planauflage: vom 5. Juli bis 24. Juli 2019 Wir haben Ferien Bauverwaltung, Bahnhofstrasse 13, 8590 Romanshorn Einsprachen: Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich vom 20. Juli bis 4. August 2019 und begründet beim Stadtrat, Bahnhofstrasse 19, 8590 Romanshorn, einzureichen.

Wir suchen Dich Elektroinstallateur EFZ

Tätigkeiten - Dein abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst: – Unterhaltsarbeiten in Industrie und Gewerbe – Installationen bei Neu- und Umbauten Herzliche Einladung – Installation von Photovoltaikanlagen zum Tag der offenen Tür an der Dozwilerstrasse 10, – Servicearbeiten Anforderungen iii-Uttwil, Du schätzt selbstständiges Arbeiten mit Kunden- liiU kontakt und bist qualitäts- und verantwortungs- bewusst. Führerausweis Kat. B. Das neue Team freut sich auf Ihren Besuch. Elektro Unfried GmbH Gristenbühl 19, 9315 Neukirch- Unsere Homepage: www.physio-uttwil.ch [email protected] Telefon 071 477 29 55, www.elektro-unfried.ch Bitte Parkplätze beim Sportplatz benützen. Seite 3 KW 27, 05.07.2019

Fortsetzung von Seite 1 PoeSEEblick Sutters Monatsvers Sommertag am See Weissbedreieckt blitzt das Wasser durch den Sommersonnentag. Stubenhocker wirken blasser, dunkler, wer das Baden mag. Neben Enten schwimmen Köpfe durch den sanften Wellengang. Die dreikäsehohen Knöpfe spritzen froh im seichten Tang. Taucher tauchen nach den Steinen, geh’n dem Wasser auf den Grund. Mit den viel zu kurzen Beinen paddelt Hund mit Stock im Mund… In der Wiese sitzt, sich röstend, Mutter sonnenglasbebrillt, Manche Wünsche gehen hoch hinaus… da gilt es auch, immer die Balance zu halten. Fotos: Conny David während sie – den Ältern tröstend – ihre Neugebor’ne stillt. den «zugezogenen» Kinder, war es zwar eine Nicht nur auf neue Freunde, Lehrer und das Wenn die Quintessenz ich suche, grosse Umstellung hier an der neuen Schule, neue Schulhaus freuen sich die neuen Ober- zeigt das Bad am See mir dies: jedoch wurden sie so herzlich von den Mit- stufen-Schüler – sondern auch auf den neu- Jeder findet auf dem Tuche schülern aufgenommen, dass der Start in gu- en Lebensabschnitt, verbunden mit grosser heut ein Stücklein Paradies… ter Erinnerung geblieben ist. Eigenverantwortung und Selbstständigkeit. Einsetzen möchten sie sich, dass alle gleich- CHRISTOPH SUTTER Nicht immer alles nur positiv behandelt werden und hoffen, dass sie als Was ganz klar im Gespräch mit den Kindern junge Erwachsene wahrgenommen werden. zum Ausdruck kommt, ist, dass der Übertritt in die Mittelstufe – also von der 3. in die 4. Berufswünsche Wir gratulieren Klasse – eine sehr grosse Umstellung war. Für ihre Zukunft haben einige schon ganz Nicht nur die längeren Schulzeiten, auch die klare Vorstellungen. So ist Jan überzeugt, Morgen Samstag, 6. Juli 2019, feiert definitiv grösseren Hausaufgaben-Berge und dass er dereinst als Pilot durch die Lüfte Ernst Fischer seinen 95. Geburtstag! für diesen Jahrgang sehr einschneidend die fliegt während Ronja die Kanti absolvieren erneute Klassenaufteilung, waren nicht für möchte. Urtesa will als Notärztin beruflich Herzliche Gratulation und alles Gute alle einfach. Mittlerweile wurde aus den Kids durchstarten und Fulin die Kids als Lehrerin für die Zukunft. junge Erwachsene, die vieles hinterfragen beeinflussen. Heiko interessiert sich für den Stadtrat Romanshorn und Erwartungen haben. Eine der Erwar- Beruf als Grafiker, für Sira ist im Berufsleben tungen ist, dass alle gleichbehandelt werden. der Umgang mit Menschen sehr wichtig. Jo- Dieses Gefühl hätten sie leider bis jetzt nicht nas sieht sich als Ingenieur und Burim möch- Impressum immer gehabt. Vor allem die Mädchen fühl- te gerne als Fussballer Karriere machen – Herausgeber ten sich oft ungerecht behandelt, und es habe oder als Coiffeur. Für Xana, Silan und Baraa Ströbele Kommunikation, Alleestrasse 35 den Eindruck erweckt, dass nicht alle Leh- steht die Zukunft noch offen und sie können 8590 Romanshorn, Telefon 071 466 70 50 rer mit «Girl-Power» gleich gut umzugehen sich noch nicht festlegen. Amtliches Publikationsorgan von wüssten. Spannend, wenn in ein paar Jahren zurück- • Stadt Romanshorn • Gemeinde Salmsach geblickt wird, wer welchen Weg wirklich ein- • Primarschulgemeinde Romanshorn Grosse Vorfreude geschlagen hat… Auf jeden Fall wünschen • Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach Auch wenn es bei einigen noch ein bisschen wir allen zuerst erholsame Sommerferien Erscheint jeden Freitag ein nervöses Gefühl auslöst, können sie den und danach einen erfolgreichen Start in Ro- Gratis in alle Romanshorner und Salmsacher nächsten Schritt kaum erwarten. Die Vor- manshorn. Haushaltungen. Jahresabonnement übrige Schweiz: Fr. 100.–. freude ist riesig und die Erwartungen gross. Conny David Seite 4 Mitteilungen Fachstelle Integration Romanshorn, 5. Juli 2019

ALO, CIAO, GODDAG, GRÜEZI, HALO, HELLO, HEI, HOLA, HYVÄÄ PÄIVÄÄ, OLÀ, SALUT, SALAM, SERVUS, NAMASTE, MERHABA, TUNGJATËJETA, VANAKAM

Start in ein neues Leben: "Muss schneller als die Zeit sein" Aktuelles Sekretariat Gesellschaft / Integration Der 2016 aus Syrien geflüchtete Ahmed Azaiza absolviert bei der Romanshorner Firma Maron der Stadt Romanshorn eine Logistikerlehre. In der Schweiz will sich der anerkannte Flüchtling eine Zukunft aufbauen. Telefon 058 346 83 64 [email protected]

Tipps aus der Praxis für eine erfolgreiche Arbeitsintegration: – Mitarbeiter ins Boot holen und Ängste abbauen – Sich mit anderen Kulturen und ihren Wertvor- stellungen auseinandersetzen – In Diktaturen ist Eigeninitiative nicht er- wünscht sondern kann tödlich sein – In vielen Ländern sind Hierarchien eine Selbstverständlichkeit, der Chef sagt was zu tun ist. Es werden keine Fragen gestellt und An seinem Arbeitsort in der Firma Maron: Ahmed Azaiza und seine Ausbildungsverantwortlichen Anweisungen ausgeführt. Also: klare Ansa- gen machen was erwartet wird Die Eltern des heute 32-jährigen Ahmed Azaiza keit ist die Sprache: Hochdeutsch und Dialekt“, – Glossar der Fachausdrücke erstellen und flohen 1948 aus Haifa in den Irak, als das briti- hält Ahmed fest. Die Berufsschule sei sprach- üben sche Mandat in Palästina endete und der Staat lich und inhaltlich eine Riesenherausforderung, – Sich kurz und klar auf Hochdeutsch ausdrü- Israel ausgerufen wurde. Folge war der erste meint der Lernende und ist dankbar, dass er in cken arabisch-israelische Krieg, den die Israelis der Firma und in seinem Umfeld viel Unterstützung – Häufige und gebräuchliche Gegenstände be- „Unabhängigkeitskrieg“ und die Palästinen- erfährt. „Ich bin 32 Jahre alt und muss schneller schriften ser "el-Nakba" - die Katastrophe - nannten. Die als die Zeit sein, damit ich möglichst bald selb- – Sicherstellen, dass das Gesagte verstanden ersten zwanzig Jahre verbrachte Ahmed mit den ständig bin", hält Ahmed fest. Die Chancen dazu wurde. Den Inhalt in eigenen Worten wieder- Eltern und fünf Geschwistern als Vertriebene in seien in der Schweiz einmalig, denn hier habe alles holen lassen Bagdad, wo er das Studium als Ingenieur begann. System, in anderen Ländern sei „ein Salat“. – Sich mit Ämtern, Schulen, Fachstellen etc. 2003 brach im Irak der Krieg aus und der Zwan- vernetzen, Unterstützung und Massnahmen zigjährige floh als jüngster Sohn nach Syrien. Soziales Engagement hat Tradition absprechen und koordinieren Dort schlug er sich neun Jahre mit Gelegen- Licht und Schatten gehören zum Menschsein. – Austausch zwischen Firmen fördern und von heitsarbeiten durch, bis er 2016 aus den Wirren Seit 100 Jahren handelt die Firma Maron in ethi- Erfahrungen profitieren. des Bürgerkriegs floh. Mit Hilfe der UNHCR-Sett- scher, sozialer und ökologischer Verantwortung. lement Programms gelangte er in die Schweiz, „Jeder Mensch, egal welcher Herkunft oder Haut- mit der Hoffnung, hier endlich in Frieden leben farbe, verdient eine Chance in der Arbeitswelt“, Deutschkurse als Integrationsschlüssel und sich eine Zukunft aufbauen zu können. ist Magdalena Jaehner, HR-Verantwortliche der Deutschkurse: Start 12. August 2019 Firma, überzeugt. „Deshalb verkaufen wir nicht Anfänger und Fortgeschrittene bis B2 Leistungswillen und Ziele nur Produkte, sondern setzen uns für Menschen Morgenkurs (Di/Do) mit Kinderbetreuung Ahmed hat schon viel erlebt in seinem Leben. ein,“ betont die engagierte Vorgesetzte. Kon- Abendkurse Trotz schwierigen Rahmenbedingungen ist es kret bedeute dies im Fall von Flüchtlingen, die ihm in kurzer Zeit als anerkannter Flüchtling Mitarbeiter, Sozialen Dienste, Fachstellen und Die Angebote für die soziale und sprachli- gelungen, Deutsch zu lernen und eine Praktikum- Flüchtlingsbetreuer ins Boot zu holen, am glei- che Integration von MigrantInnen werden stelle bei der Firma Maron zu finden. Dank seiner chen Strick zu ziehen und aus der grossen Her- unterstützt durch den Integrationskredit Leistungsbereitschaft durfte er im Sommer 2018 ausforderung für alle eine Herzensangelegenheit des Staatssekretariats für Migration (SEM) die zweijährige Lehre als Logistiker beginnen, zu machen. und des Kantons . eine Option für die EFZ-Ausbildung steht ihm in Schlussendlich sei es im Gesamtinteresse einer der Firma Maron offen. Viele Flüchtlinge bringen Nation, Menschen möglichst schnell und nach- Die aktuellen Daten und Kontaktadressen finden Berufsqualifikationen und Arbeitserfahrung mit haltig in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren Sie auf unserer Website, www.romanshorn.ch. und sind hoch motiviert, ihre Fähigkeiten in der und entsprechend dauerhaft von der Sozialhilfe Schweiz einzusetzen. „Meine grösste Schwierig- abzulösen, betont Frau Jaehner. Seite 5 KW 27, 05.07.2019 Mitteilungen Stadt Romanshorn, 5. Juli 2019 Bild er: Rolf Müller Rolf er: Bild An seiner Sitzung vom 2. Juli hat der Stadtrat unter anderem: – sich vom Kommunikationsverantwortlichen über die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Hafenstadt informieren lassen; – in einem Baugesuchsverfahren eine Einspra- che abgelehnt und die Baubewilligung ausge- sprochen; – die Besetzung der Liegenschaftenkommission für die Legislatur 2019 – 2023 festgelegt.

Romanshorner Touristinformation wird neu von Thurgau Tourismus betrieben Das touristische Romanshorn wird ab April 2020 von Thurgau Tourismus vermarktet. Die Organi- sation verantwortet das regionale Produktma- nagement und die Gästeinformation. Thurgau Tourismus baut derzeit im Oberthurgau mit dem Projekt "DMO 2023" einen Prototypen Ab 2020 neue Anlaufstelle für alle touristischen Aspekte in und um Romanshorn: Geschäftsstelle von für ein neues regionales Produktmanagement Thurgau Tourismus am Hafen. sowie die Koordination und inhaltliche Führung von Tourismus-InfosteIlen auf. Die Pilotphase Angebot auf Nachfrage abstimmen Daumen drücken für den 11. Juli 2019 von 2019 bis 2020 wird vom Kanton Thurgau im "Nicht zuletzt wünschen wir uns eine aktive Ver- Gewinnt Romanshorn am 11. Juli 2019 im Kan- Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes tretung der Angebote sowie der Bedürfnisse von ton Obwalden im Differenzler gegen die Stadt (NRP) gefördert. Das Projekt wird von einer Steu- Romanshorn und des Oberthurgaus auch inner- , wird die Hafenstadt am 18. Juli 2019 Aus- ergruppe begleitet, in der die Stadt Romanshorn halb von Thurgau Tourismus", erklärt Martin. In tragungsort der beliebten SRF-Serie "Donnsch- Einsitz hat. Das Mandant von Thurgau Tourismus der Gästeinformation geht es darum, den Besu- tig-Jass". Sollte Romanshorn zum Zug kommen, läuft ab 1. April 2020. cherinnen und Besucher zentrale und kompetente findet der Anlass auf der Festwiese statt und Ansprechpartner mit guten Kenntnissen der Stadt dürfte mehrere tausend Besucherinnen und Be- Lokale Wertschöpfung erhöhen und der Region zu vermitteln. Und das mit auf die sucher anziehen. Ab 12.00 Uhr ist die Festwirt- Bisher wurde die Aufgabe in Romanshorn von der Nachfrage abgestimmten Öffnungszeiten, also schaft offen, ab 13.15 Uhr finden erste Proben Tourismusinformationsstelle im Schalterbereich beispielsweise in der Saison auch an Wochenen- und von 16.00 bis 17.45 Uhr dann die Generalpro- des Bahnhofs durch die SBB im Mandantsver- den. Die angestrebte neue Leistungsvereinbarung be statt. Sendungsbeginn ist um 20.05 Uhr. hältnis wahrgenommen. Nun hat die Hafenstadt sieht Martin als wichtigen Schritt zu einer Profes- Ganz wichtig: Die Anzahl der verfügbaren diesen Vertrag per Ende März 2020 im besten sionalisierung des touristischen Marketings von Parkplätze in Romanshorn ist gering. Die Gäste Einvernehmen gekündigt. "Bereits heute danken Romanshorn. werden darum dringend gebeten, wenn immer wir der von der SBB angestellten Stelleninhabe- möglich das Auto zu Hause zu lassen und den rin für ihren Einsatz in den letzten Jahren", sagt Investition in starke Region öffentlichen Verkehr oder das Velo zu benützen. Stadtpräsident Roger Martin. Das neue Konzept von Thurgau Tourismus sei er- Weitere Informationen auf www.romanshorn.ch Thurgau Tourismus betreibt die Tourismus-Infos- freulich angelaufen. "Romanshorn macht diesen telle am Hafen in Zusammenarbeit mit der Schwei- Schritt neben anderen Oberthurgau Gemeinden Mitteilungen Einwohneramt zerischen Bodensee-Schifffahrt. Die Stadt erwar- nun ebenfalls. Das ist auch ein Signal, dass sich Geburten tet eine professionelle touristische Positionierung die Hafenstadt zu solidarischen Investitionen für 6. Juni 2019 in Münsterlingen mit entsprechenden Angeboten sowie die Schaf- eine starke Region bekennt." Für den Versuchsbe- – Leonis Bunjaku, Sohn des Ardi Bunjaku und der fung von überregional vermarktbaren Erlebnissen trieb 2020 wurde im Budget der Stadt ein Betrag Fitore Bunjaku zur Gewinnung von Tages- und Übernachtungs- von knapp 50'000 Franken eingestellt. Bisher be- Todesfälle gäste, um die lokale Wertschöpfung zu erhöhen. lief sich der Aufwand für die von der SBB betriebe- 18. Juni 2019 in Lengwil Produkte sollen auf spezifische Gästebedürfnisse ne Tourismusinformationsstelle jährlich auf rund – Bilgeri Maria, geb. 10.02.1928 ausgerichtet und allfällige Angebotslücken in der 30'000 Franken. "Wir sind überzeugt, dass sich die 26. Juni 2019 in Romanshorn Region koordiniert geschlossen werden. Investition mittelfristig rechnen wird", so Martin. – Brun Jony, geb. 10.04.1953 Seite 6

Romanshorner Kanuten in Deutschland und Frankreich erfolgreich

In Wiesbaden (D) und Decize (F) sorgten die Nachwuchsathleten des Kanu-Clubs Romans- horn für höchst erfreuliche Resultate.

Bei der Regatta in Wiesbaden waren 35 Clubs aus ganz Deutschland am Start. Mit einem 3. Rang die beste Klassierung erreichten Cyrill Pfister und Silvan Diethelm im Kajak-Zweier über 5000 Meter. Im Einer über dieselbe Dis- tanz war Maurus Züllig mit seiner Leistung nicht zufrieden, zuvor in Mainz war er besser. Jana Fäh startete im Einer über 2000 und 500 Meter und zeigte insbesondere im Zweier mit der Kreuzlingerin Murial Dörsing ein starkes Rennen. Begleitet und betreut wurden die jungen Athletinnen und Athleten von Sport- chef Matthias Bolliger. Das KCRo-Team mit Jana Fäh, Cyrill Pfister, Maurus Züllig, Silvan Diethelm und Sportchef Matthias Bolli- Gold in Frankreich ger in Wiesbaden. Foto: Kanu-Club Romanshorn Bei den Wettkämpfen in Decize mit Sport- lerinnen und Sportler aus Frankreich, Bel- Steger begleitet. Während Maria Leistner rill Pfister einen Podestplatz um lediglich 2 gien, Spanien und Tunesien wurden die Ro- und Ronja Bühler eine Goldmedaille er- Zehntelsekunden. Peter Gubser manshorner von Stützpunkttrainer Stephan oberten, verpassten Silvan Diethelm und Cy- Kanu-Club Romanshorn

Nichts ist

,-.+---"'- Seglervereinigung unmöglich. KSV präsentiert Im Seeblick. 26. Oktober 2019

Aula Kantonsschule Romanshorn

Musik und Tanz mit DJ Ernesto Mittels eines Seeblick- Inserats mit 6900 Haushalten klar kommunizieren. Mit der Unterstützung von Samstag 06. Juli ab 15.00 Uhr Mehr Infos unter sei selber aktiv – erlebe Wassersport Neukirch-Romanshorn www.stroebele.ch/seeblick

Seit über 14 Jahren mit Chinesische Medizin in Perfektion 18 Standorten in der Schweiz Aus TCMswiss wird TongTu. Vieles ist neu, doch die Qualität bleibt gleich.

Nun präsentieren wir uns auch nach aussen so einzigartig und stark wie wir sind. TongTu ist Yongshun XU, TCM-Therapeut eine Marke der TCMswiss AG. Sie bietet ihren Kunden in den 18 Praxen der Deutschschweiz Praxis Romanshorn hoch stehende medizinische Dienstleistungen und verbindet die chinesische Tradition mit Bahnhofstrasse 3 Schweizer Qualität. 8590 Romanshorn 071 777 18 18 Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – telefonisch oder online auf www.tongtu.ch

Akupunktur, Kräutertherapie, Schröpfen, Tuina-Massage Seite 7 KW 27, 05.07.2019 Mitteilungen Gemeinde Salmsach, 5. Juli 2019

328, C. Weissen, Rosenweg 2, 8599 Salmsach Folgendes nachträgliches Baugesuch wurde nach Ablehnung der kantonalen Stellen nicht bewilligt Aus dem Gemeinderat und muss rückgebaut werden: Anlässlich der letzten Gemeinderatssitzung wur- • Weidezelt für Tiere, P 278, T. Kahraman, Kehl- de unter anderem Folgendes behandelt: hofstr. 3, P 650, 8599 Salmsach • Dem Gemeinderat wurde das Überbauungs- Bauverwaltung Salmsach projekt der Parz. 345 und 524, Schulstrasse 13, präsentiert. Mit einem Gestaltungsplan, der zu Sommeröffnungszeiten Gemeinde- gegebener Zeit der Nachbarschaft präsentiert verwaltung, 15. Juli bis 4. August wird, soll eine optimale Bebauung der Parzelle Ab Montag, 15. Juli, bis und mit Freitag, 2. August, realisiert werden. gelten folgende Öffnungszeiten: • Die Fachstelle Integration Romanshorn organi- Montag bis Freitag von 9 – 12 Uhr/Nachmit- siert eine Aktionsworte zum Thema Kinderrecht. tag geschlossen. Sollte es nicht möglich sein, Inwieweit sich auch Salmsacher Vereine dabei während der Öffnungszeiten vorbeizukommen, einbringen können, wird aktuell abgeklärt. kann mit unseren Mitarbeitenden jederzeit ein Marina Bruggmann (links). • Die Organisation der diesjährigen Bundesfeier individueller Termin ausserhalb der Öffnungs- läuft. Der Verein Kinder und Jugend kümmert zeiten vereinbart werden. Bei Todesfällen ist ein Vollzeitstellen verteilt sind. In vielen Fällen kann sich gemeinsam mit dem Gemeinnützigen Pikettdienst eingerichtet. Bitte wenden Sie sich jeweils bereits nach zwei bis drei Gesprächen eine Frauenverein darum. Neben dem Festredner an die Gebrüder Rüegge, Telefon 071 463 13 70. Lösung gefunden werden. In der Suchtberatung Christoph Sutter konnte zur musikalischen Um- Ab Montag 5. August gelten wieder die gewohnten sind die Fälle jedoch meist komplexer, weshalb rahmung das Duo Gmünder verpflichtet werden. Öffnungszeiten. diese mehrere Gespräche bedürfen. • Raphael Betschart wurde neu als Nachfolger von Manuela Wüst in den Vorstand des Kultur- Aktuelle Zivilstandsnachrichten Erfolgreicher Lehrabschluss: pools Oberthurgau gewählt. Todesfälle Silvan Kuster • Manuel Wüst wurde neu durch den Gemeinde- • am 16. Juni 2019 in Münsterlingen, Der Gemeinderat gratuliert dem ersten Lernen- rat in die Projektgruppe Salmsacher Bucht ge- Allenspach Hans, geboren am 24. Juni 1942, den der Gemeindeverwaltung Salmsach, Silvan wählt. Er wird dabei die Interessen der «Bööt- verwitwet Kuster, ganz herzlich zu seinem erfolgreichen ler» vertreten. Geburt Lehrabschluss. Aufgrund seines Maturitätsab- Gemeinderatskanzlei Salmsach • Keller Laura, am 21. Mai 2019 in Münsterlingen, schlusses konnte er eine verkürzte zweijährige Tochter des Keller Pascal und der Keller geb. Lehre als Kaufmann E-Profil auf der Gemeinde Informationen Bauverwaltung Peterer Claudia Salmsach absolvieren. Seine Lehrzeit endet am Für den slowUp wurde die Bewilligung für zwei be- • Egger Henry Pablo, am 7. Juni 2019 in St. Gallen, 31. Juli. Cheyenne Imhof aus wird seine fristete Strassenreklamen vom 5. bis 25. August Sohn des Egger Pirmin und der Flaig Annina Nachfolge antreten. Man wünscht Silvan Kuster auf der Parz. 252, Arbonerstrasse 11, sowie auf • Bäumlin Jayden, am 12. Juni 2019 in Münster- alles Gute auf dem weiteren Lebensweg und ist Parz. 205, Schulstrasse 23, erteilt. lingen, Sohn des Ort Tobias und der Bäumlin stolz auf seine Leistung. Nach ordentlicher, ortsüblicher Auflage und Be- Samantha willigung der kantonalen Stellen, wurden folgende Baugesuche bewilligt: Salmsacher Gemeinderätin neu im • Einbau von 4 Zimmern im DG und Aufstockung Vorstand der Perspektive Thurgau Attika mit 4 Zimmer, P 430, Bodana Altersheim Am 24. Juni fand in Weinfelden die 15. Delegier- AG, Kehlhofstr. 47, 8599 Salmsach tenversammlung der Perspektive Thurgau statt. • Aufstockung Wohnhaus, P 650, S. Bäumlin, Dabei wurde unter anderem Marina Bruggmann, Riethag 14, 8599 Salmsach Salmsacher Vize-Gemeindepräsidentin, neu in Im vereinfachten Verfahren, beim Vorliegen der den Vorstand gewählt. Unterschriften der benachbarten Grundeigentü- Die Präsidentin, Sabina Peter Köstli, stellt fest, merinnen und Grundeigentümer, wurden folgende dass mit der neuen Legislaturperiode 2019–2023 Baugesuche bewilligt: ein Drittel neue Delegierte frisch in ihr Amt ge- • 2 Dachfenster und 1 Fenster EG West, P 393, wählt wurden. Dies bringe einen beeindruckenden Zelgstr. 15, Bernet/Frick, Mirabellenweg 2, Generationenwechsel hervor. 8590 Romanshorn Man hat sich zum Ziel gesetzt, den politischen • Einbau Schwedenofen mit Kamin, P 392, Anita Auftrag der Perspektive Thurgau in den Gemein- Eberle, Zelgstr. 13, 8599 Salmsach den vermehrt ins Bewusstsein zu rufen und zu Nachträglich, teilweise bewilligt wurde: verankern. Insgesamt sind bei der Perspektive • Terrassenüberdachung und Kellerabgang, P Thurgau 90 Mitarbeiter angestellt, welche auf 54 Silvan Kuster Seite 8

Überraschende Begegnungen der Generationen

Mit «GM» ist ein altersübergreifendes Projekt gelungen: Zur Einweihung der Weitenzelg-Er- weiterung wurde am Wochenende das Genera- tionenmusical gleich mehrmals aufgeführt.

So schwierig zuweilen die Thematik, so klar die Botschaft: Zwischen den Generationen gibt es oft Konflikte und gleichzeitig – zu- weilen überraschende – Berührungspunkte. Davon handelt das Musical, das am vergan- genen Wochenende im Zelt vor der Sekun- darschule aufgeführt wurde. Mit Erfolg: Die Besucherinnen und Be- sucher kamen in Scharen und liessen sich mitnehmen in Geschichten, die das Leben schreibt – und in diesem Fall Christoph Sut- ter. Zusammen mit Musikern, Theaterpäd- Zwischen den Generationen gibt es oft Konflikte und gleichzeitig – zuweilen überraschende – Berührungs- agoge, Chorleiterinnen – und den Akteuren punkte. Hervorragend inszeniert im Generationen-Musical. Foto: Markus Bösch selber, brachte er einmal mehr eine vertonte Geschichte auf die Bühne. Und er zeigte mit nen werden beschrieben und besungen – hier Gelungen den Jugendlichen und den Senioren, wie das der jugendliche Aussenseiter, da der schwerhö- Und die Idee gelingt: Einerseits mit dem Mu- Zusammenleben gehen muss, damit es funk- rige Senior, hier die krebskranke Jugendliche, sical selber und anderseits und vor allem, weil tioniert. da die einsame und chattende Seniorin. Die die Jugendlichen und die Senioren spielen Szenen sind schnell und besinnlich, die Dialo- und singen und gleichzeitig ein Stück weit Gegenseitiges Verständnis ge witzig und philosophisch, die Musik hoch- sich selber und die Realität zeigen. Mitsamt Der Jugendlichen-Treffpunkt liegt gleich stehend und die Songs rasch auch Ohrwürmer dem Zusammenspiel von Sekundar- und neben der Parkanlage des Altersheims, und da – das Happyend mit einem gemeinsamen Fest Musikschule, dem Einsatz der Beteiligten, treffen Jung und Alt aufeinander. Nach Wir- kommt sicher, denn die Geschichte will ja zei- die allesamt viel Freizeit dafür investieren – ren, Unverständnis und Vorwürfen finden gen, wie und dass das Zusammenleben funk- und die Freude und die Begeisterung, die auf einzelne Jugendliche einen Zugang zu den tionieren kann: der Schluss-Song «Respekt» die zahlreichen Besucherinnen und Besucher «Alten» – und umgekehrt. Vielerlei Situatio- weist darauf hin. überspringt. Markus Bösch

Lokaler Fledermausschutz Romanshorn-Salmsach

«Grüezi, mir hend bi üs e Fledermüsli gfunde.» Gemeinden Romanshorn, Verena Hostettler, – So tönt es bereits häufig bei den lokalen Fle- und Salmsach, Maria Brändle, sind dankbar, dermausschützenden. wenn ihnen neue Fledermausquartiere in der Gemeinde gemeldet werden. Sie werden versu- Der Lokale Fledermausschutz hat bald chen, die Fledermausart zu bestimmen, die sich Hochsaison. Ab Juni kommen die ersten Fle- dort niedergelassen hat. Auch bei Um- oder dermausbabys zur Welt. Dann bricht für die Neubauten steht der Fledermausschutz gerne Mütter, die sich zu Wochenstuben zusam- beratend zur Seite, wenn bestehende Quartiere menschliessen, eine strenge Zeit an. Denn gerettet oder neue eröffnet werden sollen. neben der nächtlichen Mückenjagd stillen Für Romanshorn: Verena Hostettler, Tel.078 sie ihre Kinder mit Muttermilch, putzen und 793 45 59; für Salmsach: Maria Brändle, Tel. pflegen sie fleissig. Damit die Kleinen besser 071 463 60 80. Im Notfall kann man auch überleben, kuscheln sie sich in ihrer Kindheit die kantonale Koordinationsstelle für Fleder- mit vielen anderen kleinen Fledermäusen zu- mausschutz anrufen: 077 406 50 84. sammen um sich schön warm zu geben. So Weitere Informationen: wachsen sie besonders gut heran. www.fledermausschutz-tg.ch Die lokalen Fledermausschützenden für die Verena Hostettler Grosses Mausohr. Foto: Heeb Seite 9 KW 27, 05.07.2019

Intellekt mit Sozialem verbinden

An der Maturafeier forderte Rektor Stefan Schneider dazu auf, die intellektuellen Gaben mit sozial-menschlichen Kompetenzen zu ver- knüpfen. Und die Schülerin Aline Senn beton- te, der Welt mit ihren Herausforderungen mit Kreativität zu begegnen. 66 von 67 haben die Maturitätsprüfungen bestanden.

Der Freitagabend in der evangelischen Kir- che wurde für sie zum festlichen Anlass, zu einer ersehnten Kumulation der erbrachten Leistungen und Anstrengungen der vergan- genen vier Kantijahre: «Jetzt riecht es für Sie nach Freiheit, jetzt werden die Karten neu gemischt», sagte Schneider in seiner Begrüs- sung. Es gelte, mit dem doch beeindrucken- den Wissen und Fachkenntnissen etwas zu machen. Denn die Matura sei mehr als das Abbild der Noten. Sie wolle einen Reifegrad, der wandel- und zukunftsfähig mache. Dazu Lange darauf hingearbeitet: Aus der Hand ihrer Klassenlehrperson erhielten 66 junge Erwachsene das gehörten Durchhaltewillen und Standhaf- Zeugnis. Fotos: Markus Bösch tigkeit, Offenheit und soziale Verantwor- tung: «Verbinden Sie Ihren wachen Geist einzugehen, um die heutigen und künftigen Prämiert mit positiven Grundhaltungen und Werten, Herausforderungen zu meistern. In diesem Umrahmt von Klavier/Viola- und Gesangs- um das Studium und das weitere Leben zu Sinn danke ich den Verantwortlichen dieser duo sowie Jazzmelodien erhielten im An- meistern. So wie es auch der britische Natur- Schule für die Förderung meiner Kreativität.» schluss die jungen Erwachsenen das Matura- forscher Charles Darwin sagte: ‹Derjenige zeugnis: Das beste Prüfungsresultat mit 5,85 überlebt, der mit dem Wandel am besten um- erreichte Axel Vanoni (4Mz) aus Frasnacht, gehen und ihn nutzen kann›», so Schneider. der während seiner Ausbildung weitere An- gebote der Matura Talenta intellektuell ge- Einzigartig nutzt hatte. Neben ihm erreichten auch Ni- Aline Senn (4Mz) nahm in ihrer Rede den cole Manser, Muolen (4Mb), Tim Fischer, Faden auf: «Was den Menschen einzigartig Steinebrunn (4Mz), und Susanne Widrig, macht – inmitten der Digitalisierung – sind Romanshorn (4Mz), mindestens 5,25 im nicht vorrangig Ausbildungen, sondern Zeugnis. Von der Stiftung Jugendförderung Kreativität. Wir müssen neue, unbekannte wurden die Maturaarbeiten von Medina Me- Wege finden und gehen, aktiv und neu ge- medi (4Mb), Amriswil, Tim Fischer , Diego stalten. Wir sind gefordert, den Dingen auf Saragoni, Amriswil (4Mz) und Axel Vanoni den Grund zu gehen. Wir sollten als junge Er- mit einem Preis prämiert. Den Preis der Kanti wachsene Kreativität und Fantasie nutzen und für die beste fremdsprachige Maturaarbeit er- die Welt verändern. Es ist wichtig, unsere Frei- Aline Senn hielt eine beeindruckende Rede an hielt Aline Senn, Romanshorn. heit zu gebrauchen und vielleicht auch Risiken «ihrer» Maturafeier. Markus Bösch

Leserbrief Das macht es aus! Mehrmals haben in den letzten Tagen über 50 Ju- reissender Musik, beeindruckenden Texten, vielen In diesem Sinn gratuliere ich – sicher mit vielen gendliche und ein Dutzend Senioren/-innen mit Emotionen und noch grösserem Einsatz haben Besuchern und Einwohnern/-innen – allen, die einem Musical eine berührende Geschichte er- die Menschen verschiedenen Alters aufgezeigt, ihren Teil zu diesem hoffentlich nachhaltigen zählt und dabei Geschichte geschrieben: worauf es ankommt – auf gegenseitigen Respekt. Event beigetragen haben. So geht Leben und so Mit dem «GM» oder eben «Generationenmusical» Dann funktioniert ein Gemeinwesen, eine Stadt, gelingt Zukunft! haben sie sozusagen die Eröffnung des Erweite- wenn trotz Unterschieden jede und jeder das Ge- rungsbaus der Sek Weitenzelg gefeiert – und was meinwohl in den Mittelpunkt seines Engagements Markus Bösch aus meiner Sicht noch viel wichtiger war: Mit mit- stellt. Locherzelgstrasse 22, Romanshorn FREIE LEHRSTELLEN 2020

Landschaftsgärtner/in / Elektroinstallateur EFZ / Elektroinstallateur EFZ / 3 Jahre, 2020 4 Jahre, 2020 4 Jahre, 2020 Schnupperlehre Montage-Elektriker EFZ / Schnupperlehre 3 Jahre, 2020 Schnupperlehre

Kontakt: Kontakt: Pia Breitenbach, Kontakt: Thomas Kaufmann, T 071 463 19 84, [email protected] Roland Hunger, T 071 463 41 41, [email protected] T 071 474 74 74, [email protected]

Breitenbach Calonder AG Elektro Etter Gartenbau GmbH 9315 Neukirch Wiesentalstrasse 14 Arbonerstrasse 3 8599 Salmsach 8580 Amriswil 8590 Romanshorn www.elektroetter.ch www.breitenbach-gartenbau.ch www.calonder.ch

Kauffrau/Kaufmann EFZ / 3 Jahre, 2020/21 Schweizer Berufslehre – eine Erfolgsgeschichte. Kontakt: Melanie Scherrer, T 071 474 74 74, [email protected] In der Schweiz hat die Berufsbildung einen sehr hohen Stellen- Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn wert. Sie ist stark in Industrie und Wirtschaft verwurzelt. Die Amriswilerstrasse 2a 9315 Neukirch (Egnach) Lehre ermöglicht es Jugendlichen, durch alternierenden theo- www.raiffeisen.ch retischen Unterricht und praktische Arbeit in einem Betrieb einen Beruf zu erlernen, was zum Eidgenössisches Fähigkeits- zeugnis EFZ führt und den Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglicht. Kauffrau/Kaufmann EFZ / 3 Jahre, 2020 Im Ausland ist man sehr am «Schweizer Modell der Berufslehre» interessiert. Dutzende Delegationen aus aller Welt – auch aus Schnupperlehre China und den USA – interessierten sich 2018 für das Erfolgs- modell der Berufsbildung.

Kontakt: Eveline Mezger, Auch ohne Gymnasium Karriere machen T 071 474 77 67, [email protected]

Obwohl die Berufslehre in der Schweiz einen hohen Stellenwert Gemeinde Egnach Gristenbühl 5 hat, ist es für heimische Betriebe zunehmend schwieriger, Ju- 9315 Neukirch-Egnach www.egnach.ch gendliche für eine Lehre zu finden. Der Trend hin zur gymna- sialen Laufbahn hält ungebrochen an.

Formenbauer/in EFZ / Kauffrau/Kaufmann EFZ / Mediamatiker/in EFZ mit BMS / 4 Jahre, 2020 3 Jahre, 2020 4 Jahre, 2020 Formenpraktiker/in EBA / Laborant/in EFZ / Schnupperlehre 2 Jahre, 2020 3 Jahre, 2020 Schnupperlehre Kontakt: Kontakt: Kontakt: Corina Mensonen, T 071 466 14 44, [email protected] Carina Weinmann, Stephan Rey, T 071 477 29 66, [email protected] T 071 466 05 71, [email protected]

SBW Neue Medien A. Stebler AG Max Zeller Söhne AG Hafenstrasse 46 Romanshornerstr. 117 Seeblickstrasse 4 8590 Romanshorn 9322 Egnach 8590 Romanshorn www.sbw-media.ch www.steblerag.ch www.zellerag.ch FREIE LEHRSTELLEN 2020

Logistikerin/Logistiker EFZ / Kauffrau/Kaufmann EFZ / Gebäudetechnikplaner EFZ / 3 Jahre, 2020 3 Jahre, 2020 4 Jahre, 2020 Heizungsinstallateur EBA/EFZ / Schnupperlehre Schnupperlehre 2/4 Jahre, 2020 Lüftungsanlagenbauer EBA/EFZ / 2/4 Jahre, 2020

Kontakt: Kontakt: Schnupperlehre Manuela Streule, T 071 466 89 35, [email protected] Manuela Streule, T 071 466 89 35, [email protected] Kontakt: Brigitte Keller, T 071 447 31 31, [email protected]

Fatzer AG Geobrugg AG die Klimamacher Hofstrasse 44 Aachstrasse 11 Romanshornerstrasse 101 8590 Romanshorn 8590 Romanshorn 9320 Arbon www. fatzer.com www.geobrugg.com www.dieklimamacher.ch

Maurer/in EFZ / 3 Jahre, 2020 Strassenbauer/in EFZ / 3 Jahre, 2020 Grundbauer/in / 3 Jahre, 2020 Schnupperlehre Kontakt: Hanspeter Tobler, T 071 414 09 33, [email protected] Um Karriere zu machen, ist heutzutage der Besuch eines Gymna- STUTZ AG St.Gallen siums aber nicht notwendig. Denn eine Berufslehre hält viele Bauunternehmung Martinsbruggstrasse 97 Weiterbildungsmöglichkeiten offen, bis zum Studium. Sie kann 9016 St.Gallen entsprechend der Fähigkeiten und Bedürfnisse der Jungen ge- www.stutzag.ch wählt werden. Und mit dem Erlangen einer Berufsmaturität sind sie berechtigt, einen Lehrgang an einer FH zu beginnen. Schreiner EFZ / Bei der Ausübung des späteren Berufs sind vor allem Fachkom- Fachrichtung Möbel petenz und Leidenschaft wichtig. 4 Jahre, 2020 Schnupperlehre

Kontakt: Philipp Koller, T 071 411 39 88, [email protected]

Warger Schreinerei AG Franz Warger Kreuzlingerstrasse 37 8580 Amriswil www.warger.ch

Malerin EFZ / Zimmermann/Zimmerin EFZ / Haben Sie eine offene 3 Jahre, 2020 4 Jahre, 2020 Lehrstelle 2020? Schnupperlehre Holzbearbeiter/Holzbearbeiterin EBA / 2 Jahre, 2020 Mit einem Eintrag in der Beilage Schnupperlehre «Freie Lehrstellen 2020» der drei Lokalzei- tungen Seeblick, Loki und amriswil aktuell Kontakt: Kontakt: erreicht Ihre Suche 16100 Haushaltungen. Rita Fröhlich-Angst, T 071 220 99 94, [email protected] Claudia Wälli, T 071 290 10 65, [email protected] Buchen Sie noch heute bei: Angst Malerei Ströbele Kommunikation & Gestaltung GmbH Fecker Holzbau AG Bahnhofstrasse 13 Pündtstrasse 3 Renate Bachschmied 9320 Arbon 8590 Romanshorn Fecker Holzbau AG Fon 071 290 10 65 T 079 105 62 19 www.ihre-malerin.ch Pündtstrasse 3 9320 Arbon Achtung – Fertig – Holz seit 1998 www.feckerholzbau.ch [email protected] Seite 12

Sportliches Wochenende bei heissen Temperaturen

7 Uhr – praktisch kein Mensch am Bahnhof die Pendelstafette. Salmsach durfte sich über weils in den Muki-, Kitu- und Jugistunden. Romanshorn, ausser ein paar motivierte Ki- einen Podest-Platz erfreuen – bei den Ki- tu-Kids mit ihrer Leiterin. Die Muki-Kids konn- tu-Kindern klein erkämpfte sich Jace David Hohen Temperaturen zum Trotz ten eine Stunde später die Reise mit dem Zug den 3. Rang und konnte freudestrahlend aufs Trotz der hohen Temperaturen sind alle nach Tägerwilen antreten. Podest steigen. mit Freude dabei und geben ihr Bestes. Die Veranstalter haben sich bei beiden Anlässen Letzten Samstag starteten die Kleinsten – 9 Jugendturntag in Weinfelden dazu entschlossen, «Wasserstationen» ein- Muki-Kids mit einem Elternteil und 6 Ki- Auch am Sonntag startete der Turntag um zurichten, damit die Kinder sich abkühlen tu-Kids – am Kitu-Muki-Tag. Die Kitu-Kids 7 Uhr in der Turnhalle in Salmsach, von wo können. Was natürlich von allen rege genutzt werden in «kleine Kitu» (erstes Kindergar- aus die 13 Kinder mit ihren Leitern nach wurde. tenjahr) und «grosse Kitu» (zweites Kinder- Weinfelden fuhren. Der Jugendturntag wird Diese Anlässe finden jährlich statt und er- gartenjahr) sowie in Mädchen und Knaben in Mädchen und Knaben sowie in Kategorie möglichen den Kindern, Turniererfahrun- unterteilt und treten in den Kategorien A (Jahrgang 2003–2007) und Kategorie B gen zu sammeln, das Gelernte zu zeigen und Sprung, Mattenwurf und Hindernislauf (Jahrgang 2008 und jünger) aufgeteilt. Die sich zu messen. Ohne den grossen und un- gegeneinander an. Kinder treten in schätzbaren – Boden, Bar- ermüdlichen Einsatz der Leiter sind solche Die Muki-Kids starten in Begleitung eines ren, Stufenbarren, Sprung – und messbaren Anlässe gar nicht möglich, ihnen gebührt ein Erwachsenen und sind 3 bis 5 Jahre alt. Bei Disziplinen – Sprint, Wurf, Weitsprung, riesiges Dankeschön. ihnen gibt es keine weitere Unterteilung und Kugel, Steinheben und Korbwurf oder Mat- Im Juni 2020 wird der Muki-Kitu-Tag zum sie treten in den Disziplinen Ball-Zielwurf, tenwurf – gegeneinander an. Die Teilnehmer zweiten Mal in Salmsach durchgeführt und Slalom-Lauf und Knopf-Transport gegenei- wählen zwischen 5 Kat. A und 4 Kat. B aus. viele begeisterte Turner anlocken. nander an. Den Abschluss bildet bei beiden Fleissig trainiert auf diese Turntage wird je- Conny David

Stabwechsel bei der Fatzer AG Drahtseilfabrik

Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt: Am brugg, die Brugg Ropes Division sowie die zusetzen. Die älteste Geste des Vertrauens, 12. Juni übergab Fatzer-CEO Bernhard Eicher Fortatech AG. Er bewies dabei immer wie- der Handschlag, besiegelte den Wechsel in die Unternehmensleitung an seinen Nachfolger der aufs Neue, dass er ein gutes Gespür für der Geschäftsleitung. Fatzer AG Dr.-Ing. Martin Bechtold. neue Märkte und innovative Produkte hatte. Sein Nachfolger, Dr.-Ing. Martin Bechtold, Der Stabwechsel erfolgte, inspiriert durch die ist bereits seit 2013 als Bereichsleiter Seilbau sportliche Disziplin des Staffellaufs, mit der und als Leiter Technik im Unternehmen tä- Übergabe eines Staffelstabes, der in diesem Fall tig. Er verfügt dank seiner insgesamt 19-jäh- durch ein Seilmuster des Hochleistungs-Lit- rigen Branchenzugehörigkeit sowohl im zenseils «Performa» symbolisiert wurde. technischen als auch im betriebswirtschaft- 40 Jahre lang leitete Bernhard Eicher mit lichen Sinn den nötigen Weitblick und die viel betriebswirtschaftlichem Geschick die Ausdauer, um die Staffel in der Unterneh- Firmen Fatzer AG Drahtseilfabrik, Geo- mensgeschichte von Fatzer erfolgreich fort- Seite 13 KW 27, 05.07.2019

«Scheitern Sie immer besser!»

67 von 71 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Abschlussprüfungen FMS oder die Fachma- tura bestanden. Der Rektor Stefan Schneider wünschte den Absolventen Neugier und Offen- heit für die Zukunft.

Mit dem erfolgreichen Abschluss an der Fachmittelschule der Kanti Romanshorn ha- ben sie ein weiteres Ziel ihrer Ausbildung(en) erreicht – jetzt gelte es, dies zu geniessen und gleichzeitig mit Mut und Risikobereitschaft in die Zukunft zu gehen: «Schriftsteller wie Samuel Beckett und Sportler wie der Tennisspieler Stan Wawrin- ka wissen gleichermassen, dass das Scheitern sozusagen zum Erfolg gehört. Darum wagen Sie mit Mut immer wieder Neues und erkennen Sie das Scheitern als lehrreiche Erfahrung. Denn auch und vor al- lem ausserhalb des Gewohnten beginnt das gelebte Leben. Fordern Sie sich heraus und scheitern Sie immer besser, indem Sie dies mit kalkuliertem Risiko tun», sagte Rektor Stefan Schneider zur Begrüssung und gleichzeitigen Verabschiedung am Donnerstagabend. Für die bald ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Höhepunkt des Abends – die Übergabe des ersehn- Authentisch ten Ausweises und Zeugnisses. Foto: Markus Bösch Kim Wick (3Fa) blickte in seiner Rede zu- rück auf seine dreijährige Schulzeit: Viel Musik Arbeit sowie Kommunikation und Infor- Er freue sich über das Erreichte, über das 49 Kandidatinnen und Kandidaten waren mation haben die entsprechende Matura be- Positive, vor allem mit seinen Mitschülerin- zur Abschlussprüfungen FMS angetreten, standen. nen und -schülern: «Ich danke dem gesamten deren 46 haben sie bestanden: Mit einem Die Feier in der evangelischen Kirche wurde Schulpersonal und den Lehrpersonen, die Notendurchschnitt von 5,12 wurde Selina musikalisch umrahmt von einem Gesangs- unsere positiven und negativen Seiten letzt- Angino (3Fb, Bottighofen) für die beste dies- duett und Chorgesang, besonders gut kam lich akzeptiert haben. jährige Prüfung ausgezeichnet. 21 von 22 das selbst komponierte Lied an «und wir ge- Ich war und bin stolz auf unsere Zusammen- Fachmaturandinnen und Fachmaturanden hen ein Stück des Lebens lang». gehörigkeit.» in den Berufsfeldern Gesundheit, Soziale Markus Bösch

Provida feierte ihr 70-jähriges Bestehen

Die Provida-Gruppe mit Standorten in Frau- dem Namen «Provida Treuhand- und Ver- Wunderbare Feiern am Bodensee enfeld, Freiburg, Romanshorn, Rorschach, waltungs AG». Am Freitag, 21. Juni, und am Mittwoch, St.Gallen, Zürich und Wetzikon feierte ihr Mit dem Umzug 1957 an den «Rütihof» am 26. Juni, wurde in feierlichem Rahmen mit 70-jähriges Bestehen. Im Oktober 1948 durch Bahnhofplatz, wo sich auch heute noch der Kunden und Mitarbeitenden auf das Jubilä- Willi Hirt in Romanshorn gegründet, hat sie Hauptsitz befindet, wurde der Grundstein um angestossen. Die Feierlichkeiten direkt sich in den letzten 70 Jahren zu einem erfolg- für das Wachstum gelegt. Durch Gründung am Ufer des Bodensees liessen keine Wün- reichen Full-Service-Unternehmen mit rund 80 von Filialen in den Kantonen Thurgau und sche offen. Schönes Ambiente, gute Musik, Mitarbeitern entwickelt. Dieses Jubiläum wur- St. Gallen erfolgte in den 70ern und 80ern feines Essen und ein gemütliches Beisam- de nun gebührend gefeiert. die Expansion. Das Unternehmen entwi- mensein. Auch das Wetter trug an beiden ckelte sich in den Jahren stetig weiter und Anlässen zum Gelingen bei. Die Provida-Geschichte begann 1948 an der ist heute auch im Kanton Zürich und in der Bankstrasse in Romanshorn. Damals unter Westschweiz präsent. Provida AG Seite 14

Foto: Remo Bischof

P Seite 15 KW 27, 05.07.2019

Abschied nach neun Jahren Filmprogramm Nach neun Jahren verlässt Markus Da Rug- na (links) Romanshorn und zieht mit seiner Kino Roxy Familie nach Aarau: In seiner Zeit als Pfar- Salmsacherstrasse 1 | 8590 Romanshorn rer der Evangelisch-methodistischen Kirche, Telefon 071 463 10 63 | www.kino-roxy.ch EMK, hatte er in der Gemeinde und darüber hinaus einiges bewegt, unter anderem hatte The Secret Life of Pets 2 er die Aktion «Tischlein deck dich» auch in Donnerstag, 11. Juli um 17.30 Uhr | in Zusammen- der Hafenstadt etabliert. In seiner letzten arbeit mit dem Ferienpass Amriswil. Predigt nahm er Bezug auf Ferien, Exerti- Freitag, 12. Juli um 14.30 Uhr | in Zusammenarbeit mit tien, die biblische Geschichte von der Frau dem Ferienpass /. am Brunnen und ihrem Gespräch mit Jesus: Freitag, 12. Juli um 17.30 Uhr «Wir sind von ihm erkannt und anerkannt Deutsch | ab 0(6) | 86 Min und sollen und dürfen auch auf ihn zugehen. und seiner Familie Rückschau gehalten, mit Mit unserem Wegzug lassen auch wir uns auf Segens-Wünschen, Geschenken und Gebe- Open-Air-Kino im Garten des Restaurant Löwen in Neues ein, machen einen Perspektivenwech- ten wurden sie in ihre neue Zukunft verab- , bei nassem Wetter in der Scheune – Re- sel, zu anderen Menschen hin.» Mit Bildern schiedet. servation unter «Weitere Infos» oder unter Telefon 071 411 30 40. wurde auf das vielfältige Wirken von ihm Markus Bösch Tomorrow–Demain Leserbrief Donnerstag, 22. August um 21 Uhr Bunkerwiese rege besucht Deutsch/OV mit d-Untertiteln | ab 8(12) | 118 Min Es herrscht mittlerweile einige Unklarheit darüber, chenden Raum zur Erholung und Abkühlung bietet. The Square – die moralische Schutzzone wie es mit der Bunkerwiese weitergeht. Der Robins- Bei Auswärtigen scheint sich diese Wiese grosser Freitag, 23. August um 21 Uhr Horn-Spielplatz steht immer noch drohend am Ho- Beliebtheit zu erfreuen und hat nun endgültig ihr OV mit d/f-Untertiteln | ab 14 | 142 Min rizont, darüber sollten die mittlerweile aufgestellten Schmuddel-Image («Platzspitz vom Bodensee») hübschen Tische und Bänke nicht hinwegtäuschen. verloren. Gerade letzten Freitagabend um halb Grand Budapest Hotel – eine Kriminalgeschichte Das Projekt des Bezahlspielplatzes liegt zur Be- neun befanden sich zum Beispiel rekordverdächtige Samstag, 24. August um 21 Uhr urteilung beim Thurgauer Verwaltungsgericht, wel- 82 erholungssuchende Gäste, von alt bis Baby, auf OV mit d/f-Untertiteln | ab 10(14) | 99 Min ches voraussichtlich schon bald ein Urteil darüber der Bunkerwiese oder im Seewasser direkt vor der fällen wird. Da spielt es dann keine Rolle mehr, dass Freitreppe. Wir von den Einsprechern und alle an- Demnächst im Kino Roxy: der neue Stadtrat dieses Projekt klar ablehnt, oder deren Betroffenen warten gespannt auf den Urteils- dass diese Wiese gerade in diesen heissen Tagen spruch. Christoph Müller Sommerpause – Juli und August einen unvergleichlich schönen und leicht zu errei- Rislenstrasse 9a, Romanshorn Allianz Tag des Kinos – 1. September Embrace – du bist schön! Donnerstag, 5. September um 19.30 Uhr Sommerpause im Kino Roxy im Juli und August In Zusammenarbeit und zum Jubiläum der Frauenge- meinschaft Romanshorn, ab 12 | 90 Min. In den Sommermonaten Juli und August ist im Uhr; «Grand Budapest Hotel»: Samstag, 24. Roxy Kino-Pause. August, 21 Uhr. World on Wheels – grenzenlos unterwegs In dieser Zeit finden folgende Vorstellungen statt: Mit dem «Allianz-Tag-des-Kinos» startet das Sonntag, 8. September um 17 Uhr • «The Secret Life Of Pets 2» Roxy am 1. September gleich mit drei Filmen die Reisedokumentation in Bild und Film | unterstützt von Bodana Travel | 120 Min. In Zusammenarbeit mit den Ferienpässen Am- neue Saison. riswil und Kesswil/Dozwil am Donnerstag, 11. Weitere Programm-Tipps Juli, um 17.30 Uhr (entgegen früherer Bekannt- • «Embrace – du bist schön» machungen) und am Freitag, 12. Juli, um 14.30 Am Donnerstag, 5. September, um 19.30 Uhr Voranzeige «Seeblick»-Ferien Uhr und um 17.30 Uhr. – in Zusammenarbeit und zum Jubiläum der In den Kalenderwochen 29, 30 und 31 (19. / • Open-Air-Kino in Sommeri Frauengemeinschaft Romanshorn 26. Juli und 2. August) erscheint kein «See- In Zusammenarbeit mit dem Restaurant Lö- • «World on Wheels» blick». Die erste Ausgabe nach den Sommer- wen in Sommeri, in dessen Garten. Alle Filme Am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr. Markus ferien wird am Freitag, 9. August, heraus- in Originalversion mit Untertiteln. Bei schlech- Böni und Thomas Gruber sind mit einer spek- kommen. Das «Seeblick»-Team wünscht allen tem Wetter ist die Scheune für die Vorstellung takulären Diashow von ihrer besonderen Reise Leserinnen und Lesern aus Salmsach und Ro- eingerichtet. durch Kanada zu Gast im Kino Roxy. manshorn eine aufregende Sommerzeit und Das Programm: • Und viele sehenswerte Filmperlen mehr. schöne Ferien. «Tomorrow»: Donnerstag, 22. August, 21 Koordinationsstelle «Seeblick» Uhr; «The Square»: Freitag, 23. August, 21 Kino Roxy Seite 16

Märchenhafte Unterwasserwelt

Mit der Geschichte «Das Geheimnis der 7 in eine märchenhaft farbige Welt entführt: Spiel und vor allem den fantasievollen und Perlen» haben der Kindergarten Kaplanei Unter der Leitung von Judith Himmelberger bunten Kleidern und Bühnendekos die Zu- und der Kinderchor «Diä piepsändä Chi- und Monica Calonder gelang es den jungen hörer zu begeistern. lämüüs» ihre Besucherinnen und Besucher und älteren Kindern, mit ihrem Gesang, Markus Bösch

Musik am See – the music goes on Einmal mehr präsentierten sich Jugendmusik und Musikverein Romanshorn auf der Hafenplattform: An einem ihrer zahlreichen Platzkonzerte im Frühsommer spielten sie an einem sehr warmen Sommerabend auf und begeisterten das zahlreiche Publikum mit ihren Melodien. Markus Bösch Seite 17 KW 27, 05.07.2019

Übergabe des Ersatzneubaus an die Benutzer – ein symbolträchtiger Akt. Walo Bohl (Galerie, 4. v. rechts) führt Interessierte durch die Räume. Foto: Albrecht Foto: Markus Bösch Gelungenes Bauwerk mit Salão und Pátio

Gross die Freude und gross das Interesse: Am wie zum Beispiel der den Innenhof und das zwölf janusköpfigen Fensterladenhalter in Wochenende wurde der Ersatzneubau Weiten- Lernatelier umschliessende Korridorbereich, den Kleiderhakenreihen jungen Menschen zelg der Sekundarschule offiziell übergeben: fast schon im Sinn eines Kreuzgangs. Die ermöglichen, ihre Stimmungen mit dem Bauherr, Architekten, Behörden aus Salmsach nach aussen anschliessenden Räume werden freundlichen Tagesgesicht oder der schlecht- und Romanshorn, Lehrpersonen, Schülerinnen damit effizient erschlossen. Der Architekt gelaunten Nachtfratze auszudrücken. Regie- und Schüler, die Bevölkerung freuen sich. bedankt sich für die spezielle Namensgebung rungsrätin Monika Knill und der Chef des des Lernateliers und des Innenhofs. Die Sek Amtes für die Volksschule, Beat Brüllmann, 1956 war das Sekundarschulhaus Weitenzelg entschied sich nämlich, mit den portugiesi- freuten sich über dieses «neue Schulhaus, das gebaut worden: 63 Jahre später kann der Er- schen Begriffen «Salão» und «Pátio» ihn in mithelfen wird, die Zukunft der Volksschule satzneubau bezogen werden: Am Wochenen- Erinnerung zu behalten und zu ehren. Bak zu gestalten und zu stemmen. Neue Räume de wurde er den Eigentümern und Benutzern Gordon führt im Folgenden aus, welche spe- ermöglichen neue Lern-und Sozialformen offiziell übergeben. Die Bevölkerung machte ziellen Funktionen ein «Salão» in Portugal und gleichwohl wird nicht alles auf den Kopf daselbst rege Gebrauch, am Tag der offenen hat. An der Sek Romanshorn-Salmsach wird gestellt. Denn schulische Lernerfolge stellen Türen die Räumlichkeiten zu besichtigen. mit ihm symbolisch das Lernen ins Zentrum sich ein im Austausch, dank Beziehungen. gesetzt. Genauso wie die Premiere des Generationen- Bestehendes weiterdenken musicals im Anschluss daran, das exempla- Moderiert von Felix Meier erläuterten die am Inspirierend risch zeigt, wie man sich generationenüber- Bau Beteiligten Idee und Umsetzung des- «Es wurde Kunst am, im und für den Bau», greifend begegnen soll.» selbigen: So dankte Walo Bohl mit einem meinte Meier, als er die Künstlerin Rachel An den Führungen am Samstag nutzten Rückblick in die Baugeschichte der Sek als Lumsden begrüsste. Im Folgenden führte sie zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Präsident der Behörde und Baukommission ihre Gedanken zu den beiden Elementen aus. Gelegenheit, einen Blick in Technik- und dem Souverän für die seinerzeitige Zustim- Einerseits solle das Rautenmuster des Lern- Schulräume zu werfen, sie lobten den gelun- mung, den Neubau zu realisieren, den Archi- raums und die farbigen Keramikfelder mit- genen Bau. tekten, Handwerkern, der Künstlerin und einander korrespondieren, andererseits die Markus Bösch dem Lehr- und Schulpersonal für die kon- krete Umsetzung. Die beiden Architekten Grosszügig Ricardo Bak Gordon und Bernhard Maurer Der Bau und die Einrichtungen sind grosszügig übergaben den Bau symbolisch mit einer gehalten. Torte: «Der Trakt C sollte ins Projekt aufge- Mich überzeugen die Logik des Aufbaus in Ele- nommen werden und im eigentlichen Sinn menten und die Technik, zum Beispiel hinsicht- konzeptgebend sein.» Bak Gordon ist über- lich dem regelmässigen Luftaustausch in den zeugt, dass Schule immer vom Bestehenden Schulzimmern. Ruedi Schönholzer aus gedacht und entwickelt werden soll. So können Verbindungen geschaffen werden, Seite 18

Sommer, Sonne, Jubiläum Sommerfest mit Vers und Musik 20 Jahre gibt es das Chinderhuus Sunnehof: Am Samstag haben die Verant- Am Sonntag fanden sich die Katholiken auf dem entsprechenden Kirchenhügel wortlichen zu einem grossen Sommerfest unter dem Motto «Schlaraffenland» und am Schatten zusammen zum Sommerfest: eingeladen. Viele Eltern und Kinder kamen, liessen sich verköstigen und vor Bei angeregten Gesprächen genossen sie das Buffet, die Verse von Gaby Zim- allem: Sie spielten nach Herzenslust mit spannendem und variantenreichem mermann und Stöff Sutter und vor allem die Handharmonikamusik der Ro- Spielmaterial vor und auf dem Gelände des Chinderhuus. (ausführlicher Be- mis-Örgeler. richt folgt in der nächsten Ausgabe) Markus Bösch Markus Bösch

Leserbrief GM-Das Generationenmusical Ein riesiges Kompliment und Dankeschön an alle Mitwirkende des Generationenmusicals. Es hat berührt, begeistert, zum Nachdenken angeregt. Ganz schön Tiefgang, sei es musikalisch, tänzerisch, von den Dialogen her. Live-Musik auf hohem Niveau und die sichere Feder von Stöff haben etwas Einzigartiges er- schaffen. Dafür gebührt nochmals Dank. Hansjürg Oesch, Alleestrasse 44, Romanshorn

Kirchliche Veranstaltungen Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn Evangelisch-methodistische Kirche Salmsach Sonntag, 7. Juli 10.00 Uhr, Gottesdienst.

Samstag, 6. Juli Samstag, 6. Juli Weitere Angaben: www.emk-romanshorn.ch Sommercamp 2019 bis 13. Juli, in Südfrankreich. 18.30 Uhr, Gottesdienst.

Sonntag, 7. Juli Sonntag, 7. Juli 09.30 Uhr, Gottesdienst in Romanshorn mit Pfr. 10.15 Uhr, Gottesdienst mit anschliessendem Ruedi Bertschi. Pfarreiapéro. Mit Kinderhüeti. Kollekte: KG Romanshorn. Weitere Angaben: www.kathromanshorn.ch Montag, 8. Juli Samstag, 6. Juli Gespräch über der Bibel – Ausflug. 09.00 Uhr, Bibelgespräch; 10.25 Uhr, Predigt. Fahrdienst für Gottesdienste: Weitere Angaben: Anmeldung bis Vortag 18 Uhr, Telefon 071 466 00 14. KIRCHE IM REBGARTEN www.adventisten.ch Öffnungszeiten Verwaltung während der Schulferien Freitag, 5. Juli: Montag bis Donnerstag jeweils am Vormittag, 17.00 Uhr, Strassenfestival Amriswil. 08.30 – 11.30 Uhr. Freitag, geschlossen. 1. August, 20.00 Uhr, New Life. geschlossen. Samstag, 6. Juli: 11.00 Uhr, Strassenfestival Amriswil. Sonntag, 7. Juli Glaube, Hoffnung, Liebe – darüber lässt sich reden. 10.00 Uhr, Gottesdienst, Kinderprogramm. Sonntag, 7. Juli: Weitere Angaben: www.evang-romanshorn.ch 09.45 Uhr, Hort/Kidstreff (0–12 Jahre). Weitere Angaben: blog.fct.church 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Martin Maag, mit Abendmahl. Weitere Angaben: www.rebgarten.ch Seite 19 KW 27, 05.07.2019 Kleinanzeigen Marktplatz Agenda Diverses wenn der Compy spinnt! 079 4 600 700 Romanshorn TERRA IT – Fachhändler/Netzwerkspezialist MemberPlus – profitieren auch Sie! ferocom ag, Amriswilerstrasse 1, Verkauf Salmsach von Hard- und Software. Laden offen: Di–Sa 9.00–13.00 Uhr 5. Juli bis 6. Juli 2019 Schmerzen die Füsse? Fussoase Romanshorn, M. 079 338 92 96. Wochenmarkt: Jeden Freitag, 8.00–11.00 Uhr, autobau Erlebniswelt, Egnacherweg 7, Kosmetische und podologische Fusspflege. Allee-/Rislenstrasse Open Days – Sommeröffnungszeiten ab 8. Juli bis Ich freue mich auf Ihren Besuch an der 1. September 2019 Ausleihzeiten Gemeindebibliothek Kastaudenstrasse 13d in Romanshorn. Montags 10.00–17.00 Uhr Dienstag 14.00–18.00 Uhr Orchidee Kosmetik Heeb Dienstags 13.00–20.00 Uhr Mittwoch 14.00–18.00 Uhr Mit EFZ und über 10 Jahren Erfahrung. Mittwochs 10.00–17.00 Uhr Freitag 09.00–11.00, 14.00–18.00 Uhr Kastaudenstrasse 4, 8590 Romanshorn, Donnerstags 13.00–20.00 Uhr Samstag 09.00–12.00 Uhr Telefon 076 345 03 05. Sonntags 10.00–17.00 Uhr SOMMERZEIT!!! Intensive Vitamin-kurz- Ausleihzeiten Ludothek Filmprogramm: s.ROXY, S. 15 Behandlung Fr. 75.–. Pedicure mit Lack Dienstag 15.30–17.30 Uhr für Fr. 53.–. Termin nach Vereinbarung. Freitag 15.30–17.30 Uhr Freitag, 5. Juli Samstag 10.00–12.00 Uhr 17.00 Uhr, Kulturführung Romanshorn von oben, beim Moc- Unsere Vitaminbomben machen keine Ferien, Während der Schulferien nur samstags. moc, Stadtmarketing Romanshorn kommen Sie vorbei für leckere Gurken, Tomaten, Zucchini, Auberginen, Peperoni, Museum am Hafen: Sonntag, 14.00–17.00 Uhr Samstag, 6. Juli – 19.00–00.00 Uhr, Stubete, Restaurant Helvetia Himbeeren und knackigen Salat. www.faesslersalate.ch. Di–Do, 8.30–12 Sozialer Flohmarkt: Sternenstrasse 3, – 10.00–16.00 Uhr, Junioren-Baseball-Turnier, Sportplatz Uhr, Fr, 8.30–12 Uhr, 13.30–17.30 Uhr, Freitag, 17.00–19.00 Uhr, und Samstag, 10.00–12.00 Uhr Weitenzelg, Baseballclub Romanshorn Submarines Sa, 8.30–11.30 Uhr. Dauerausstellung Ludwig Demarmels (1917–1992): – 8.30–09.20 Uhr, Qigong im Park, Seepark Öffnungszeiten nach Vereinbarung, Tel. 071 463 18 11, – 13.00–19.00 Uhr, Pitwalk & Rollout, autobau Erlebniswelt Neuer LineDance-Beginner-Kurs Schnupperkurs, Di, 20. August 2019, von Atelier-Galerie Demarmels, Amriswilerstrasse 44 Sonntag, 7. Juli 17–18 Uhr. Kursort, KG-Haus, Bahnhof- – 10.00–17.00 Uhr, Locorama, eisenbahn-erlebniswelt, Computeria: strasse 44, Romanshorn. Kursbeginn, 27. Verein Locorama jeden Montag von 8.45–11.00 Uhr, in der Jugendherberge, August, 10 Lektionen Fr. 120.–. Info: Mar- Mehrzweckgebäude, Senioren helfen Senioren – 11.00–12.30 Uhr, Hafenrundfahrt, Bootsverleih Fürst, grith Guerra, Tel. 077 259 91 21. Romanshorn Tourismus Chinderhüeti-Spielinsel Jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat (ausser Schulferien), Samstag, 13. Juli 13.45–16.45 Uhr, für Kinder von 4–8 J., Bahnhofstr. 29. – 7.00–16.00 Uhr, Flohmarkt, am Hafen beim Park

Kinderkleiderbörse, Bahnhofstrasse 45 Sonntag, 14. Juli Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 14.00–18.30 Uhr. – 11.00–12.30 Uhr, Hafenrundfahrt, Bootsverleih Fürst, Jeden ersten Samstag im Monat von 9.00–13.00 Uhr. Romanshorn Tourismus

Feuerabend nur für Männer, jeden letzten Freitag des Monats Datenbezug von Tourismus Romanshorn. ab 19.30 Uhr bis open end, Feuerplatz Salmsacher Bucht Die Koordinationsstelle «Seeblick» bietet keine Gewähr auf Vollständigkeit.

Leserbriefe

War früher wirklich alles besser? Nein, definitiv nicht – vieles Neue hat seinen Reiz Früher war’s anders. Unkomplizierter, höflicher, und seinen Nutzen. Doch manchmal liebäugelt toleranter, einfach gemütlicher. Da ploppen uns Marina Bruggmann man definitiv mit der Vergangenheit. Fragen auf, wenn wir an den Artikel im «Seeblick», So geht es uns und diversen anderen Familien, KW 23, denken, mit dem Titel «Bademeister muss wenn wir abends auf eine gemütliche Abkühlung man sein wollen» mit dem fröhlichen Zusatz im Bruggmann neue und ein friedliches Ausklingen des Tages im See- Text «...ich könnte mir keinen schöneren Beruf vor- bad hoffen. Neu herrscht in der Badi Romanshorn stellen...». SP-Bezirkspräsidentin «Zucht und Ordnung». Ein klarer Zeitplan scheint Diese Motivation und Freude wäre als Gast wertvoll eingehalten werden zu müssen: zu spüren. Wir würden uns freuen, wenn unser at- An der ordentlichen Delegiertenversamm- 19.35 Uhr, der Bademeister winkt alle aus dem traktives Seebad wieder gäste- und kinderfreund- lung der SP-Bezirkspartei Arbon wurde Kan- See; 19.40 Uhr, Abstellen der Rutschbahn; 19.45 licher und dem Wetter angepasst und flexibler wird. Uhr, alle Badegäste werden unmissverständlich Die Familien tonsrätin Marina Bruggmann, Salmsach, aus den Pools zitiert. Die letzten Abende verlies- Germann, Gazzi, Heule, Korcsmaros, neu zur Präsidentin gewählt. Sie übernimmt sen zahlreiche Gäste das Seebad kopfschüttelnd. alle aus Romanshorn das Amt von Arbeitersekretärin Rita Kägi. Ausserdem befassten sich die Delegierten mit den bevorstehenden eidgenössischen und kan- tonalen Wahlen. SP-Bezirkspartei Arbon Seite 20

Mitteilungen Stadt Romanshorn, 5. Juli 2019

Liegenschaftsentwässerung sind die Besit- zer selber verantwortlich. Oft wird die private Tarife (inkl. LSVA, exkl. MWST) Hauskanalisation jedoch vernachlässigt. Da- – Spülen der Grundleitungen mit Kleinspüler Kanalreinigung bei können durch die Spülung Schäden ver- sowie Entleerung der Schächte mit zweitem privater Entwässerungsanlagen mieden oder mindestens frühzeitig erkannt Fachmann werden (Verstopfungen, Leitungsbrüche usw.). (inkl. rotierenden Düsen und Schiebekamera Die Stadt Romanshorn reinigt im 3-Jahres- Den Liegenschaftsbesitzern wird deshalb ohne Foto und Protokoll): rhythmus die öffentlichen Kanalisations- von den Abwasserfachleuten dringend ein re- (CHF 278.00 – 18% Rabatt = CHF 228.00/Std. leitungen. Dieser Unterhalt dient der Wert- gelmässiger Unterhalt (ca. alle sechs Jahre) – Nur Entleerung der Schlammsammler oder erhaltung und der Gewährleistung einer empfohlen. Dazu gehören das Spülen der Lei- Sickerschächte bis max. 500 Liter, nicht öl- hohen Entsorgungssicherheit. tungen und Kontrollschächte und die Entlee- haltig: CHF 55.00 pro Schacht rung von Hofsammler und Einlaufschächten. – Deponiegebühren: CHF 25.00 pro Schacht Für die Reinigung der Anlagen der privaten Dieses Jahr werden alle öffentlichen Kanäle Zahlungskonditionen: 30 Tage 2% Skonto, 60 Tage netto

im Gebiet 1 (siehe Planausschnitt) gespült. Wir empfehlen den Liegenschaftsbesitzern in diesem Gebiet, vorgängig ihre privaten Entwässerungsanlagen reinigen zu lassen. Die Stadt Romanshorn beauftragte die U. Brauchli AG, Romanshorn, mit den Ka- nalreinigungsarbeiten. Sie wird ab En- de August 2019 die gemeldeten privaten Anlagen zu einem Vorzugspreis reinigen Die interessierten Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer können sich mit dem Talon bis 25. August 2019 bei der Abteilung Betriebe Bau und Verkehr anmelden. Die U. Brauchli AG wird danach die Arbeiten koordinieren, den Liegen- schaftsbesitzern den Termin mitteilen und die Leistungen direkt in Rechnung stellen. Anmeldetalon Ich melde mich für die Spülung der privaten Entwässerungsanlagen bei meiner Liegenschaft an:

Strasse/Hausnummer

Ich wünsche die Durchführung folgender Reinigungsarbeiten: c Spülen der privaten Kanalisationsleitungen sowie Entleerung Schächte (ca. ¾ bis 1 ½ Std./EFH) c nur Entleeren der privaten Hofsammler und Einlaufschächte (bis max. 500 Liter, nicht ölhaltig)

Adressangaben Name Vorname:

Strasse/Nr. PLZ/Ort:

Tel. Privat: Tel. Geschäft:

Datum: Unterschrift:

Bitte bis 25. August 2019 senden an: Betriebe Bau und Verkehr, Postfach, Bahnhofstrasse 19, 8590 Romanshorn / E-Mail: [email protected]