Dozwil

5 Abfuhr und Entsorgung Gültig ab 1. Januar 2015

1 Abfallberatung KVA : 071 626 96 26

Rüteliholzstrasse 5 Bitte 8570 Weinfelden 0 Telefon 071 626 96 26 Fax 071 626 96 25 aufbewahren! www.kvatg.ch Gemeindeverwaltung

2 VERBAND KVA THURGAU Abfall vermeiden, vermindern, trennen, verwerten! Telefon 071 411 13 54 Italiano, Português, Español, Hrvatski, Türkçe, Shqip

Was/Wie Wann/Wo Bereitstellung Kehrichtsackgebühren Altpapier In die Papiersammlung gehören: – 29.04.2015 Sekundarschule Nur sauberes Papier wie Zeitungen, Illustrier- 26.08.2015 Primarschule – Kehrichtbereitstellung: Am Morgen des Abfuhrtages Offizielle Gebühren-Kehrichtsäcke der KVA Thurgau: te, Drucksachen, Bücher und Telefonbücher 12.12.2015 Männerturnverein bis 7.00 Uhr am Kehrichtsammelplatz. – 17-Liter-Kehrichtsack, Rolle à 10 Stk.: Fr. 10.– ohne Einband usw. gebündelt bereitstellen. – Bitte stellen Sie Ihr Altpapier gebündelt – Gebührensäcke: Haushaltkehricht in offiziellen Gebüh- – 35-Liter-Kehrichtsack, Rolle à 10 Stk.: Fr. 20.– Nicht in Kartonschachteln, Papier- oder Plas- und verschnürt am Strassenrand bereit. ren-Kehrichtsäcken der KVA Thurgau bereitstellen. Brenn- – 60-Liter-Kehrichtsack, Rolle à 10 Stk.: Fr. 30.– tiksäcken bereitstellen. Papier und Karton sind separat zu bündeln. bares Sperrgut und Bündel mit Sperrgutmarken frankieren – 110-Liter-Kehrichtsack, Rolle à 5 Stk.: Fr. 25.– Nicht in die Papiersammlung gehören: – Bitte beachten Sie: Gefüllte Tragtaschen, und am Kehrichtsammelplatz bereitstellen. Milch- und Getränkepackungen, beschichtetes Säcke und Kartonschachteln werden nicht Weitere Gebührenträger: Papier, Kleber, Tragtaschen, Etiketten, Plastik, mitgenommen. Container von Mehrfamilienhäusern – Sperrgutmarke der KVA Thurgau, pro Stk.: Fr. 2.– Karton (siehe unter Karton), Couverts usw. Nur offizielle Gebühren-Kehrichtsäcke der KVA Thurgau de- – Containerplomben für Gewerbe, pro Stk.: Fr. 45.– ponieren. Brennbares Sperrgut frankiert mit Sperrgutmarken – Jahresvignette 1× L für Gewerbe, pro Stk.: Fr. 2000.– Alu/Weissblech Konserven-, Alu-, Weissblech- und Tierfutter- – Jederzeit neben dem Container bereitstellen! dosen, Tuben usw.: Papier entfernen, Dosen – Containerplatz Dozwil, Käsereistrasse Brennbares Sperrgut und Bündel kalt ausspülen. Beschichtete Verpackungen Unterflurcontainer (UFC) (nur brennbare Materialien) und Folien in den Haushaltkehricht. Nes- Nur offizielle Gebühren-Kehrichsäcke der KVA Thurgau ein- Mit Sperrgutmarke der KVA Thurgau frankieren: presso-Kapseln: In spezielle Sammelbe- werfen. Einwurf jederzeit möglich. Sperrgut an KVA / RAZ Maximale Abmessungen: 100 × 70 × 50 cm hälter bei den RAZ / KVA oder zurück an den oder anfragen: Tel. 071 626 96 26. Maximales Gewicht: 30 kg Fachhandel. Von der Kehrichtabfuhr nicht mitgenommen Bündel und einzelne Sperrgutstücke können der Kehricht- Batterien Trocken- und Knopfbatterien, Akkus aus Haus- – Zurück an die Verkaufsstelle werden: abfuhr mitgegeben werden. halt- und Elektrogeräten zurück zur Verkaufs- – unverschlossene und überfüllte Säcke Sperrgutmarken gut sichtbar aufkleben! stelle oder an RAZ, evtl. Gemeindesammel- – Abfall in Kartonschachteln oder Tragtaschen stelle. – Recyclingstoffe (für Wiederverwertung) bis 5 kg 1 Marke bis 20 kg 4 Marken Autobatterien kostenlos zurück an den – Farben, Flüssigkeiten, Gifte, Chemikalien und explosive bis 10 kg 2 Marken bis 30 kg 6 Marken Fachhandel oder an RAZ / KVA. Stoffe Batteriesäure nicht in die Kanalisation oder – kompostierbare Abfälle (Grünabfälle) Bereitstellung von Sperrgut bei Benützung von ins Erdreich giessen! – nicht brennbares Material Unterflurcontainern (UFC): Informationen dazu unter www.kvatg.ch/kva-thurgau/ Bauschutt/Keramik Steingut, Tonwaren, Porzellan, feuerfeste – Privat zu organisieren Besondere Aufwendungen dienstleistungen/kehrichtsammeldienst Schüsseln, Flachglas, Spiegel, Ziegel, Steine, (z.B. Muldenzentrale ) Für die Entsorgung von Abfällen, die nicht ordnungsgemäss oder Tel. 071 626 96 26 Beton. Kleinmengen an RAZ, evtl. Gemeinde- – RAZ bereitgestellt werden, stellt der Verband die anfallenden Mehr- sammelstelle. Nur an RAZ/Deponie Mühle- kosten (mind. Fr. 50.–) dem Verursacher direkt in Rechnung. tobel: Gips, Eternit, Asbest, schadstoffbelas- tete Bauabfälle, Mineralfaser- und Glasfaser- Isolationen. Grosse Mengen: Abfallbera- tung anrufen! Direktanlieferungen für Private Verpackungssymbole Folgende Abfälle können beim Verband KVA Thurgau und bei Entladungslampen Neonröhren, Leuchtstoffröhren, Sparlampen, – Zurück an die Verkaufsstelle Entsorgungs-Symbole auf Verpackung beachten! Quecksilberdampflampen nicht zerschlagen. – RAZ Hefenhofen den Regionalen Annahmezentren (RAZ) angeliefert werden: Kostenlos (vRG) zurück an Fachhandel oder – Brennbare Abfälle: Fr. 205.20 pro Tonne (inkl. MwSt.) Reziklierbare Verpackungen/Materialien: RAZ/KVA, evtl. Gemeindesammelstelle. Minimal verrechnete Anliefermenge: Fr. 16.– (entspricht 80 kg) An Gemeinde-oder Verkaufsstelle. Normale Glühbirnen in den Haushaltkehricht. – Wiederverwertbare Stoffe (siehe grüner Teil unter «Was/Wie») Mehrwegpackungen meist mit Depot – Bauschutt (Kleinmengen bis 20 kg kostenlos) An Gemeinde-oder Verkaufsstelle. – Sonderabfälle (Kleinmengen bis 20 kg kostenlos) Elektroschrott Elektronikgeräte der Branchen: – Zurück an die Verkaufsstelle Öffnungszeiten PET-Getränkeflaschen – Haushalt, Unterhaltung, Büro, Kommuni- – RAZ Hefenhofen – Verband KVA Thurgau, Weinfelden: Zurück zur Verkaufsstelle. kation sowie alte Daten- und Musik-CDs, Telefon 071 626 96 26, Rüteliholzstrasse 5 DVDs und Blue-Ray-Discs ohne Schutz- Mo–Fr: 7.15–11.45 / 13.15–17.00, Do: bis 18.30 Uhr Plastikflaschen (leere, wiederverschliessbare) hüllen kostenlos (vRG) zurück an Fach- Sa: 8.30–11.30 Uhr Zurück zur Verkaufsstelle (Migros, Coop, evtl. handel oder RAZ/KVA. – RAZ Frauenfeld: Telefon 052 722 25 23 weitere) oder RAZ Tricycling Mittelthurgau AG, Juchstr. 45, www.tricycling.ch Mo–Do: 7.00–11.45 / 13.00–17.15 Uhr Für die Kompostierung geeignet Getränkeflaschen und Konservengläser ge- – Jederzeit Glas Fr: 7.00–11.45 / 13.00–17.00, Sa: 8.30–11.30 Uhr Kompostierung / Vergärung zuführen trennt nach Weiss-, Braun- und Grünglas. – Containerplatz Dozwil, Käsereistrasse Fremdstoffe wie Metall-, Keramik- und Plas- – RAZ Kreuzlingen: Telefon 071 688 81 22 tikteile entfernen! Entsorgungshof, Sonnenwiesenstrasse 9a Haushaltkehricht Pfandflaschen zurück zur Verkaufsstelle. Mo–Fr: 7.30–11.30 / 13.15–16.45 Gehört in den Kehrichtsack! Kein Geschirr / Keramik sowie Fenster- und Sa: 8.30–11.30 Uhr Spiegelglas (siehe Bauschutt / Keramik). – RAZ Hefenhofen: Telefon 071 411 57 27, Grundholzstr. 9 Sonderabfall gehört nicht in den Kehricht- Mo–Fr: 7.30–11.45 / 13.30–16.45 Uhr sack! Informationen beachten! Sa: 8.30 – 11.30 Uhr Grüngut Grüngut aus Garten und Küche wo möglich – 1× pro Monat während der – Deponie Mühletobel, Berg: Telefon 071 636 15 76, Kehlhof Wasserbelastende Stoffe nie ins WC oder selber kompostieren. Vegetationszeit (Gebührenmarken Mo, Di, Do, Fr: vormittags (Mittwoch geschlossen) Spülbecken! Informationen beachten! erhältlich bei der Gemeindekanzlei, Grünabfuhr: 1. März bis 30. Oktober: 7.00–11.45 Uhr Dozwil). Gemäss Information der Gemeinde (Auskunft 1. November bis 28. Februar: 8.00–11.45 Uhr Grünabfuhrdaten: siehe Gemeindeteil und Abfuhr), siehe blauer Teil. – Entlang der Kehrichtsammelroute Kompostierung im Hausgarten: – RAZ Hefenhofen gegen Gebühr Reparaturführer Thurgau, Aktuelles und Informationen: www.kvatg.ch oder Telefon 071 626 96 26 Unterlagen, Beratung und Kompostierkurse der KVA Thurgau, Tel. 071 626 96 26. Kurs- daten und Tipps: www.kvatg.ch/kompostinfos Richtig entsorgen mit der KVA Thurgau App: Wählen Sie einfach Ihre Wohngemeinde aus, und Sie erhalten alle aktuellen Daten zu Entsorgung und Abfuhr sowie weitere nützliche Infos. www.kvatg.ch/iphone oder www.kvatg.ch/android Haushaltkehricht Brennbare Abfälle, für die keine Wiederver- – Wöchentlich jeweils am Montag, wertung oder separate Entsorgung erforder- bis 7.00 Uhr bereitstellen lich ist, der Kehrichtabfuhr mitgeben (Ent- – Gemäss Kehrichtsammelplan Abfallentsorgung in Dozwil sorgungs-Symbole beachten). Gebühren und Dozwil Bereitstellung im Gebührenkehrichtsack der KVA Thurgau. Im Zweifelsfall Abfallberatung Kehrichtabfuhrtag Abfallberatungsstelle anfragen: Tel. 071 626 96 26. Verschiebedaten, Montag bis 7.00 Uhr bereitstellen Gemeindeverwaltung, 8582 Dozwil, Erinnerungs-App: www.kvatg.ch Telefon 071 411 13 54

Karton In die Kartonsammlung gehören: – Zusammen mit Papiersammlung Häckseldienst Saubere Kartonverpackungen, Wellkarton usw. – Karton separat bündeln Muss privat organisiert werden (Recycling-Symbol). Flach drücken, bündeln, nicht mit Papier mischen, keine Fremdstoffe wie Klebebänder usw.! Verkaufsstellen von Gebührenträgern des Verbandes KVA Thurgau in Dozwil Nicht in die Sammlung gehören: Mit Haus- haltkehricht-Symbol gekennzeichnete Kartons, Gebühren- Sperrgutmarken Containerplombe z.B. Getränke-Tetrapak usw. Kehrichtsäcke Fr. 2.– / Stk. für 1 Leerung KVA Thurgau Fr. 45.– / Stk. Kühlgeräte Kühlgeräte aus Haushaltungen kosten- – Zurück an die Verkaufsstelle 17 l 35 l 60 l 110 l los (vRG) zurück an Fachhandel oder RAZ/ – RAZ Hefenhofen KVA (offizielle Sammelstellen SENS). Gemeindeverwaltung, Kesswilerstrasse x x x x x Kühlgeräte aus Gewerbe: Abfallberatung 071 626 96 26 oder SENS 043 255 20 00 Grünabfuhr 2015 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Metalle Alteisen, Buntmetalle, Pfannen, Velos ohne – 1× jährlich nach spezieller Pneus, Maschinenteile, Metallmöbel usw. Ankündigung im Oktober Grünabfuhr 30. 27. 1. 27. 24. 21. 19. 16. in Metallsammlung der Gemeinde oder an – Containerplatz Dozwil, Käsereistrasse 29. RAZ/KVA. Altautos in Schredderanlage. Keine Kühlgeräte, Kochherde, Waschmaschi-

nen, Elektronikschrott, Batterien, Kunststoff- Notizen: teile usw.

Öle Speiseöl und Mineralöl (z.B. Motorenöl) ge- – Jederzeit trennt sammeln. In die entsprechenden Ölbe- – Containerplatz Dozwil, Käsereistrasse hälter entsorgen. Nicht vermischen! Sammelstellen der Gemeinde benützen. Nicht in die Kanalisation oder ins Erdreich schütten.

Pet-Getränkeflaschen PET-Getränkeflaschen in sauberem Zustand – Zurück an die Verkaufsstelle zurück zur Verkaufsstelle in die dafür vor- in die PET-Sammelbehälter gesehenen Sammelbehälter (Luft raus, Deckel drauf). Nicht in die PET-Sammelstelle gehören: Shampoo-, Öl-, Essig-, Waschmittel-Plastik- flaschen sowie verschmutzte PET-Flaschen.

Plastik-Flaschen (PE) Nur leere, wiederverschliessbare Plastikfla- – Zu den Öffnungszeiten schen aus dem Haushalt in diese Sammelstelle. – Regionale Annahmezentren (RAZ) In den Kehricht: Leere Plastikflaschen aus in Weinfelden, Hefenhofen, Kreuzlingen dem Heimwerker-, Auto- und Gartenbereich, und Frauenfeld sowie Tuben, Schalen, Becher usw., Kartongetränke- – Migros- und Coop-Filialen verpackungen, Verbundstoffe, Verpackungs- material.

Sonderabfälle/Gifte Chemikalien, Säuren, Laugen, Lacke, Farben, – Verband KVA Thurgau und Regionale Lösungsmittel, Medikamente, Holz- und Pflan- Annahmezentren (RAZ) (siehe zenschutzmittel, Desinfektions- und Reini- «Direktanlieferungen für Private») gungsmittel, Quecksilberabfälle (Thermo- – Füllemann Transporte AG, Steckborn meter). Telefon 052 761 12 36 Abgabe bei den Giftsammelstellen der – Kleinmengen bis 20 kg gratis RAZ/KVA (nur Private) oder zurück an die – Grössere Mengen auf Anfrage: Verkaufsstelle. Telefon 071 626 96 26 Sperrgut brennbar Matratzen, Möbel, Kunststoffartikel, Teppiche, – Wöchentlich am Montag bis 7.00 Uhr Skis usw.: Einzelstücke und Kleinmengen der bereitstellen Kehrichtabfuhr mitgeben, gemäss «Informa- maximale Abmessungen: tionsblatt für den Kehrichtsammeldienst». 100 × 70 × 50 cm Grössere Mengen an RAZ/KVA gegen Gebühr. – gemäss Kehrichtsammelplan Gut erhaltene Möbelstücke usw. Brockenstu- Dozwil be anfragen.

Styropor/Sagex Unvermischte Styroporabfälle aus Haushal- – RAZ Hefenhofen tungen (ohne andere Abfälle!) können gratis bei RAZ/KVA abgegeben werden (evtl. Ge- meindesammelstelle).

Textilien Kleider, Stoffe, evtl. auch gute Schuhe gemäss – Kleidersammel-Aktionen Anweisung der sammelnden Organisation in oder Container für Kleider- den dafür bestimmten Säcken bereitstellen, sammlungen benützen oder evtl. auch in Sammelcontainern der Gemein- dem Haushaltkehricht mitgeben de deponieren. – Vor dem Haus in den dafür vorgesehenen

Der Kehrichtabfuhr mitgeben: Plastiksäcken deponieren oder im Unbrauchbare und verschmutzte Textilien und Container an der Käsereistrasse Schuhe.

Tierkadaver Tote Kleintiere ohne Fremdstoffe (Halsbänder, – Jederzeit Plastiksäcke usw.) an Kadaversammelstelle. – Kadaversammelstelle Auf keinen Fall im Wald vergraben, in Ge- Ladreute in der Gemeinde wässer werfen oder der Kehrichtabfuhr mit- Neukirch- geben! Auskunft zu Tierkremationen: Abfallberatung Dozwil Telefon 071 626 96 26 Gemeindeverwaltung, Telefon 071 411 13 54 Gedruckt auf 100% Recycling-Papier