TAGESZEITUNG FÜR VEGESACK · BLUMENTHAL BURGLESUM · · SCHWANEWEDE · LEMWERDER · BERNE

FREITAG, 25. AUGUST 2017 | NR. 198 | REGIONALAUSGABE

Polizei überführt Konzert mit Ente drei Verdächtige Trio gibt Raub in Blumenthal zu

Von JULIA LADEBECK

Bremen-Nord. Drei Männer, die verdäch- tigt wurden, im April an der Eggestedter Straße einen Raub begangen zu haben, konnten jetzt von der Polizei überführt wer- den. Die 17, 19 und 29 Jahre alten Tatver- dächtigen aus -Nord hatten nach Polizeiangaben fünf Jugendliche im Bereich der Schule Eggestedter Straße beraubt. Die

ANZEIGE

beiden jüngeren Räuber trugen bei der Tat Gaswaffen bei sich. Damit bedrohten sie die Jugendlichen und zwangen sie zur Heraus- gabe ihrer Smartphones. Die Täter flüchte- ten mit ihrer Beute zunächst unerkannt vom Tatort. Die Ermittler konnten die Tatverdäch- tigen im Nachhinein ausfindig machen. In Vernehmungen gaben die jungen Männer die Tat zu. Ihnen steht nun eine Verurtei- lung wegen räuberischer Erpressung bevor. Derzeit befinden sich die Tatverdächtigen noch auf freiem Fuß.

as Trio „Duck Tape Ticket“ mit Paul bereits beim Jazz-Festival Bremen-Nord Zuhörer erwartet ein Mix aus Jazz, Rock, liches, ordnen neu und bilden einen eige- VOLKSHOCHSCHULE DBremen und Anna-Sophie Dreyer an 2016 dabei, damals nur mit einem 40-mi- Pop und Folklore – die Musiker suchen nen Sound, ohne sich von stilistischen Webseiten und Blogs erstellen den Violinen und Veit Steinmann nütigen Auftritt. Dieses Mal geben die sich aus verschiedensten musikalischen Grenzen abschrecken zu lassen. Tickets am Cello tritt samt Quietsche-Ente im Ge- Entenliebhaber am Donnerstag, 7. Sep- Winkeln ihre Lieblingselemente zusam- an der Abendkasse (Sagerstraße 26) kos- Vegesack. „Webseiten und Blogs mit Word- woelbe Vegesack auf. Die Gruppe war tember, ab 20 Uhr ein ganzes Konzert. Die men. Sie verbinden scheinbar Gegensätz- ten 20 Euro. TExT: KÖ/FOTO: DUCK TAPE TICKET press erstellen: Einführung in die Webent- wicklung“ – diesen Kurs bietet die Volks- hochschule Nord, Kirchheide 49, vom 7. Sep- tember bis 5. Oktober an. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen für den Betrieb einer auf Wordpress basierenden Website oder In Freiheit Fuß fassen eines Weblogs kennen. Neben Informatio- nen zum System und rechtlichen Aspekten, werden sie auf den Computern der VHS eine Der Verein Bremische Straffälligenbetreuung berät Menschen nach der Haft Wordpress-Installation vornehmen und ihre erste eigene Webseite erstellen. Nach dem Von JÖRn HILDEBRAnDT ihrem Lebenspartner oder ihren Kindern ge- sucht Elisabeth Krautkrämer, den Betroffe- ein verfügt auch über einen Schuldenregu- Seminar sind sie in der Lage, Webseiten und trennt sind.“ nen neue Wege in die Arbeitswelt aufzuzei- lierungsfonds. „In Bremen ist unser Schul- Weblogs mit Wordpress zu erstellen. Teil- Bremen-Nord. Jahrelang in Haft und nun Eine Zweigstelle des VBS wurde am Se- gen: Welche In-Jobs gibt es derzeit, und wel- denregulierungsfonds ein Alleinstellungs- nahmevoraussetzungen: erweiterte Compu- in Freiheit. Aber wo gibt es Arbeit für mich? danplatz in Bremen-Nord eingerichtet, „weil che kommen in Frage? „Einen Job zu fin- merkmal“, betont Bruns. Dieser ermögliche ter- und Internetkenntnisse. Programmier- Wie finde ich eine neue Wohnung, wenn ich viele Bremen-Norder den Weg in die Bre- den, schafft ein ganz wichtiges Standbein einigen überschuldeten Betroffenen eine kenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere aus der Haft entlassen werde? Wie werde mer City nicht machen wollen“, sagt Bahl. für die Betroffenen, und ein Job hilft ihnen, Gesamtsanierung ihrer Finanzen. Informationen unter 0421/36112345. MAG ich die hohen Schulden los? Solche Fragen Was sind es für Menschen, die in die Bera- den Alltag zu strukturieren und vielleicht Bei Arbeitssuchenden werden die Kosten bedrücken zahlreiche Menschen, die straf- tungsstelle kommen? „Der Anteil der Män- auch wieder in den Arbeitsmarkt hineinzu- für eine Schuldner- und Insolvenzberatung ÖKOLOGIESTATION fällig geworden sind. In vielen Bereichen ner liegt bei 80 Prozent“, sagt Elisabeth kommen.“ nach Antrag vom Jobcenter oder dem So- ihres Lebens brauchen sie Hilfe und Unter- Krautkrämer, die für die Beratung in Bre- zialamt übernommen. Bei der Antragstel- Flohmarkt am Sonnabend stützung. men-Nord zuständig ist. „Fast alle haben Schulden als Auslöser lung ist der Verein behilflich. Für überschul- Schönebeck. Der Verein Ökologiestation, Um die Notlagen von Menschen, die straf- Hafterfahrungen, die meisten keinen Schul- Straftaten stehen laut Krautkrämer oft in en- dete Berufstätige mit geringem Einkommen Am Gütpohl 11, lädt für Sonntag, 27. Au- fällig geworden, inhaftiert oder aus der Haft abschluss, keine Berufsausbildung, und vie- gem Zusammenhang mit Schulden. Wegen oder Arbeitslosengeld-Bezieher steht die gust, erstmals zu einem Flohmarkt mit Klei- entlassen worden sind, kümmert sich der le waren lange arbeitslos“, sagt sie. der Komplexität von Finanzangelegenhei- präventive Schuldnerberatung zur Verfü- dung und Spielzeug ein. Inline-Skates, Ge- Verein Bremische Straffälligenbetreuung „Drogen- oder Alkoholprobleme spielen ten wurde beim VBS eine eigene Beratungs- gung, für die der Verein Zuschüsse von der sellschaftsspiele, Puzzles, Shirts, Jacken und (VBS), den es bereits seit 1837 gibt. Er be- eine große Rolle, und die Anzahl von Leu- stelle etabliert, die Schuldner- und Insol- Sozialbehörde erhält und ein kleiner Eigen- mehr: In der Zeit von 10 bis 17 Uhr können müht sich um eine Reintegration in Beruf ten, die Designerdrogen nehmen, ist ange- venzberatung, für die Stefan Bruns an der anteil aufgebracht werden muss. Schnäppchenjäger allerhand entdecken. und soziokulturelles Umfeld, reguliert Schul- stiegen, auch psychische Erkrankungen ha- Faulenstraße in Bremen-Mitte und auch in Für Geldstrafenschuldner, die es nicht al- Außerdem lädt das Stationsgelände zu einem den oder unterstützt und berät Angehörige ben zugenommen.“ Unter den Menschen, Bremen-Nord im Sozialzentrum, Sedanplatz leine schaffen, ihre Geldstrafe regelmäßig Spaziergang ein. Im temporär eingerichte- und Freunde. Der Verein nahm vor 180 Jah- die in ihre Beratung kommen, seien die meis- 7, zuständig ist. „Manche Leute sind mit 20 zu zahlen und bei denen dann eine Ersatz- ten Café gibt es Getränke und selbst geba- ren bei der evangelischen Kirche seinen An- ten Deutsche im Alter zwischen 26 und 55 bis 30 Geldforderungen zugleich belastet, freiheitsstrafe droht, bietet der Verein Unter- ckene Kuchen. Der Erlös des Tages fließt in fang, die sich außer um Arme und Kranke Jahren. Auffällig sei, dass ein Großteil der sie kriegen ihre Finanzangelegenheiten ein- stützung zur Haftvermeidung an. Dadurch die Umweltbildungsarbeit für Kinder und auch um solche „Sünder“ kümmerte, die in Klientel, etwa 88 Prozent, ledig, getrennt le- fach nicht auf die Reihe“, sagt Stefan Bruns. spart der Staat etwa 130 Euro am Tag, denn Jugendliche. Der Eintritt ist frei. MAG den Sog des Unrechts geraten waren. Heu- bend oder geschieden ist. Wenn dann noch eine Geldstrafe hinzu- so viel kostete ein Inhaftierter im Jahre 2014 te arbeitet der Verein im Auftrag der sena- Wenn Leute zur Beratung bei Elisabeth kommt, haben viele Straffällige nicht die Re- täglich. „Wenn der Täter die Summe für eine STIFTUNG FRIEDEHORST torischen Behörden für Soziales sowie Jus- Krautkrämer zum Sedanplatz kommen, ver- serven, diese abzuzahlen und machen noch Geldstrafe nicht aufbringen kann, bemühen tiz und Verfassung. sucht sie, ihre Lebenslage und Bedürftigkeit mehr Schulden. wir uns um Ratenzahlungen“, sagt Bruns. Lesung in der Holzkirche Inzwischen hat der VBS mit derzeit 50 Mit- zu klären oder mit ihnen eine berufliche Per- Geldsorgen entstehen häufig infolge von „Wir prüfen die Finanzen der Betroffenen Lesum. Der Förderverein für den Behinder- gliedern, vor allem aus dem juristischen Be- spektive zu erarbeiten. Da Suchtprobleme Straftaten, die in engem Zusammenhang mit und ermitteln eine Ratenhöhe, die sie auch tenbereich Friedehorst „frie“ lädt für Sonn- reich, zahlreiche soziale Angebote und Ein- bei den Straffälligen eine erhebliche Rolle Drogensucht stehen, aber es gebe auch Fäl- bezahlen können und begleiten sie auch tag, 3. September, zu den „Literarischen richtungen in Bremen. Dazu gehören zum spielen, rät Elisabeth Krautkrämer vielen zu- le von Kaufsucht, sagt Bruns. Eine zuneh- während der Zeit der Ratenzahlungen.“ In Kost(barkeiten) für jedermann“ in die Frie- Beispiel die Angebote der offenen Sozialbe- nächst zu einer Entgiftung und einer an- mende Rolle spielten auch Schulden durch manchen Fällen könne auch eine Umwand- dehorster Holzkirche ein. Ab 15 Uhr lesen ratung und das „Intensiv Begleitete Woh- schließenden Therapie. Sie hilft auch bei Be- Handy-Gebühren. Stefan Bruns nimmt Kon- lung der Geldstrafe in gemeinnützige Arbeit Cornelius Kopf-Finke, Sekretarius beim Li- nen“ an der Rembertistraße, ein Wohn- und hördengängen und beim Ausfüllen von For- takt zu Gläubigern auf, überprüft, ob die eine Lösung sein. terarischen Quartier Bremen und Vanessa Betreuungsprojekt für aus der Haft entlas- mularen, um beispielsweise Wohngeld zu Forderungen rechtmäßig sind, vereinbart Die Auslastung der Beratungsdienste des Giesenberg vom LEA Leseclub Auszüge aus sene und strafgefährdete Menschen mit be- beantragen, „denn bei vielen hapert es mit Stundungen und verhandelt mit den Gläu- VBS ist groß, doch für die Weiterfinanzie- ihren Lieblingswerken vor. So trägt Corne- sonderem Hilfebedarf. Eine Kooperation be- der Sprache“, sagt sie. bigern über Raten- und Vergleichszahlun- rung muss viel Zeit und Kraft in immer neue lius Kopf-Finke unter anderem „Die Feuer- steht mit den Zentralen Wirtschaftlichen Hil- Viele Straffällige haben ihre Wohnung be- gen. Anträge gesteckt werden. Elisabeth Kraut- fee“ von Peter Rühmkorf vor. Der Eintritt ist fen des Amtes für Soziale Dienste (AfSD) reits aufgeben müssen und leben in Not- Dem Opfer einer Körperverletzung kann krämer wünscht sich mehr Zeit für die Be- frei, es wird um eine Spende für die Arbeit sowie mit der Justizvollzugsanstalt (JVA) unterkünften, Billighotels oder bei Freun- beispielsweise ein Schadenersatz in Höhe ratung in Bremen-Nord, und Koordinatorin des Fördervereins gebeten. WK und der Bewährungshilfe, die Menschen mit den und Verwandten. Für sie ist die Woh- von 20000 bis 30000 Euro zustehen. Doch Elke Bahl glaubt, dass durch eine dauerhaf- Bewährungsstrafen betreut. nungssuche ein großes Problem. „Besonders woher soll der Täter das Geld nehmen? Oft te Finanzierung vieles einfacher und effek- KULTURCAFÉ NUNATAK Ein-Zimmer-Wohnungen sind für die meis- besteht seitens Kredit- oder Darlehensgeber tiver würde: „Das würde uns mehr Konti- Hohe Personalkosten ten unerschwinglich geworden, die Preis- kein Vertrauen mehr in Straffällige. Ande- nuität ermöglichen, und wir könnten unse- offene Jamsession Im Zeitraum von 2014 bis 2015 nahmen 452 entwicklung der letzten Jahre ist erschre- rerseits hat ein Opfer, das Gewalt erleiden re Vernetzungen besser ausbauen“, sagt sie. Blumenthal. Instrumente mitbringen, diese Menschen die Beratungen des VBS in An- ckend“, sagt Krautkrämer, und appelliert an musste, ein Recht auf finanzielle Entschädi- Wer die Schuldner- und Insolvenzbera- ungezwungen zusammen mit anderen aus- spruch, was nicht unerhebliche Personal- die Wohnungsbau-Genossenschaften, auf gung und möchte nicht auf das Geld, das tung des VBS in Anspruch nehmen will, kann probieren oder einfach nur zuhören und das kosten mit sich bringt. Doch wo kommt das diesem Sektor für mehr bezahlbaren Wohn- ihm zusteht, verzichten. Deshalb erarbeitet eine Kostenübernahme vom Jobcenter oder Geschehen mit wippendem Fuß verfolgen: Geld her? „Wir erhalten öffentliche Zuwen- raum zu sorgen. der VBS einen Ratenzahlungsplan, wobei dem Amt für Soziale Dienste beantragen, Das Kulturcafé Nunatak, Kapitän-Dallmann- dungen über die senatorischen Behörden, Zwar ist die Beratung des VBS keine die Ratenzahlungen über ein Treuhandkon- auch dabei leistet der VBS Unterstützungs- Straße 2, lädt für Mittwoch, 30. August, zu aber auch Leistungsentgelte und nicht zu- eigentliche Berufsberatung, dennoch ver- to des VBS abgewickelt werden. Der Ver- arbeit. Die Sozialberatung ist kostenlos. einer offenen Jamsession für alle ein. Ob Gi- letzt auch Bußgeldeinnahmen“, erläutert tarre, Garamut, Waschbrett, Maultrommel Elke Bahl, Geschäftsführerin und Koordina- oder was ganz anderes – alles was tönt, ist torin des VBS. Ein weiterer Geldgeber ist Die Kontaktdaten willkommen. Beginn ist um 18 Uhr, der Ein- der Europäische Sozialfonds, der Mittel für Der Verein Bremische Straffälligenbetreuung hat tritt ist frei. MAG die soziale Integration von Straffälligen und seinen Sitz in der Faulenstraße 48-52 in Bremen- Strafentlassenen vorsieht, da die Beratungs- Mitte, Telefon 0421/792930, E-Mail vbs@straffa- GEWOBA stellen eine Art Lotsenfunktion übernehmen elligenhilfe-bremen.de. Weitere Informationen gibt Sommerfest in Lüssum sollen. In Bremen-Nord wird darüber die of- es im Internet unter www.straffaelligenhilfe-bremen. fene Sozialberatung mit einem Beratungs- Der Verein Bremische de. Die Beratungsstelle Bremen-Nord befindet sich Lüssum. Die Wohnungsgesellschaft Gewo- tag in der Woche finanziert. Straffälligenbetreu- im Sozialzentrum-Nord, Am Sedanplatz 7, vierte Eta- ba lädt für Freitag, 1. September, zu einem „Wer eine Haft antreten muss, wird aus ung kümmert sich um ge. Sozialberaterin ist Elisabeth Krautkrämer, Tele- Sommerfest auf das Gelände am Lüssumer allen bisherigen Lebensbereichen heraus- die Notlagen von fon 0421/661668 oder 0421/33877047, E- Ring 88 ein. Von 15 bis 18 Uhr wird es dort gerissen“, sagt Elke Bahl. „Die Leute erhal- Menschen, die straf- Mail: [email protected]. einen Rummelplatz mit Essensständen und ten keine Bezüge mehr, auch nicht von der fällig geworden, inhaf- Sprechzeiten: Dienstag von 9 bis 12.30 Uhr. Schuld- vielen Aktionen wie beispielsweise einem Agentur für Arbeit, der Erhalt der Wohnung tiert oder aus der nerberater ist Stefan Bruns, Tel. 0421/661668 Hochseilgarten und einem Hindernispar- wird schwierig, und hinzu kommen oft noch Haft entlassen wor- oder 0421/792930, E-Mail: bruns@vbs-schuld- cours geben. Für die jungen Gäste werden Rückzahlungsforderungen, abgesehen da- den sind. nerberatung.de, Sprechzeiten: Donnerstag von 9 bis unter anderem Kinderschminken und eine von, dass sie während der Haft auch von FOTO:HOPSON 14 Uhr. JÖH Spiele-Olympiade geboten. WK FREITAG 2 Lokales 25. AUGUST 2017

Vegesacker Zeitung · Burg-Lesumer Anzeiger Australien – Vegesack und zurück Blumenthaler Kurier · Stedinger Bote Nord Kurier · Osterholzer Kreiszeitung Verantwortlicher Redakteur: Michael Brandt Margarete Depken pflegt seit 30 Jahren eine ungewöhnliche Brieffreundschaft Redaktion, Logistik und Anzeigenberater (Geschäftskunden): Gerhard-Rohlfs-Str. 47, 28757 Bremen-Vegesack Geschäftsstelle: Reeder-Bischoff-Straße 33, 28757 Bremen Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 bis18 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr [email protected] Abonnentenservice 0421/658456677 Nachlieferservice (bis 11 Uhr) 0800/3671222* *kostenlos aus dem Festnetz Kleinanzeigen 0421/658456655 Telefax 0421/658451890 Ticketservice 0421/658456677 [email protected] [email protected] Redaktion Lokales Sekretariat 0421/658458810 Michael Brandt (mbr) 0421/658458805 Patricia Brandt (pbr) 0421/658458840 Julia Ladebeck (jla) 0421/658458975 Christian Weth (wtc) 0421/658458825 Barbara Wenke (bak) 0421/658458820 Sylvia Wörmke (syw) 0421/658458835 Telefax 0421/658451880 [email protected] Redaktion Lokalsport Jens Pillnick (pj) 0421/658458860 Olaf Schnell (osh) 0421/658458865 Telefax 0421/658451881 [email protected] Anzeigen Ralf Zowada 0421/658458915 Telefax 0421/658458916 Claudia Bergmann 0421/658458950 Telefax 0421/658458951 [email protected]

ULRICH SCHRÖDER BEI „PUNKT 11“ Revolution in Vegesack Vegesack. Die Sommerpause ist vorbei; die Reihe „Punkt 11“ wird ab Sonnabend, 2. September, in der Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, fortgesetzt. Den Auftakt der Lesungen macht ein Bericht des Historikers Ulrich Schröder mit dem Titel „Revolution und Sozialistische Republik in Vegesack und im Kreis Blumenthal 1918/19“: Margarete Depken pflegt seit mittlerweile 30 Jahren eine Brieffreundschaft mit Karin Spross, die in Australien lebt. FOTO:CHRISTIAN KOSAK Am 7. November 1918 versammelte sich die Vulkan-Belegschaft in der Schiffbau-Halle 1. Damit begann die Novemberrevolution Von ULRIKE SCHUMACHER doch immer wieder Vergnügen in den All- ren, dass er aus Australien stammte und von ren“, erzählt Gritta Depken, „und ist auch im heutigen Bremen-Nord. Ulrich Schröder tag. Und auch das Herzliche, was dieser für seinem Onkel eine Europa-Rundreise ge- so eine Geschichte.“ schildert in seinem Vortrag ihren Verlauf, Vegesack. Manchmal macht man Dinge, die sie noch bereithält. Das gute Miteinander schenkt bekommen hatte. „So stand ich mit Es war noch früher Morgen, als an dem der sich auf der betrieblichen Ebene bis 1921 man sonst nie macht – und bringt gerade mit den Nachbarn zum Beispiel, die nun mit dem 1,90 Meter langen Kerl am Abend vor Tag bei Gritta Depken das Telefon klingel- verfolgen lässt. Beginn ist um 11 Uhr, der damit etwas Ungeahntes ins Rollen. Bei Mar- ihr darauf anstoßen wollen, dass sie seit 60 unserer Haustür.“ Sie habe noch jemanden te. Kurz darauf hatte sie die Stimme ihrer Eintritt ist frei. MAG garete Depken begann es mit einer Dose Jahren in ihrem Haus in Vegesack lebt. Aber mitgebracht, rief Gritta Depken ihrem Mann Brieffreundin im Ohr. „Es war nicht zu fas- Sprite. Zum ersten und letzten Mal ließ die das nur am Rande. Gritta Depken wollte ja zu, der gerade den Abendbrottisch deckte. sen.“ Die heute Mitte Achtzigjährige mel- FAHRTEN MIT HAL ÖVER Vegesackerin vor langer Zeit den Dosenver- von der Lübeck-Rückreise berichten. Da- „Wie schön!“, habe der geantwortet und dete sich aus Hamburg. In einer Familien- schluss knacken und es zischen. Mehr als von, dass sie beim Umsteigen am Hambur- einen weiteren Teller samt Besteck aus dem angelegenheit hatte Karin Spross nach Lü- Schiff zum Stadion ausgebucht 30 Jahre liegt das zurück. Aber der Genuss ger Hauptbahnhof – völlig gegen ihre Art – Schrank genommen. „Sie hat der liebe Gott beck reisen müssen. Aber in Hamburg an- Bremen-Nord. Auch in dieser Bundesliga- des Sprudels war der Anfang für eine Brief- eine Dose Sprite kaufte, weil die Sonne so mir geschickt“, habe der junge Gast zu ihr gekommen, eröffnete sie ihren mitreisenden saison bietet die Reederei Hal Över Schiffs- freundschaft, die seitdem zwischen Deutsch- erbarmungslos brutzelte. gesagt, weiß Gritta Depken noch. Ihre Ant- Angehörigen: „Ich muss jetzt erst mal zu fahrten von Farge, Blumenthal, Vegesack, land und Australien munter hin und her geht. Sie habe sich also damit auf eine Bank ge- wort: „Dann hat er wohl einen guten Tag Margarete.“ Sie rief in Vegesack an und bat Pier 2 an der Waterfront und Martini-Anle- Die Seniorin lacht verschmitzt. Nie im Le- setzt, und der erste Schwall Brause landete gehabt.“ ihre Brieffreundin, schnell zum Bremer ger zum -Stadion an. Zum Spiel SV ben wäre sie auf die Idee gekommen, zu auf der Hose eines neben ihr sitzenden jun- Hauptbahnhof zu kommen. „In zwei Stun- Werder Bremen gegen den FC Bayern Mün- einem Dosengetränk zu greifen. Aber da- gen Mannes. Furchtbar unangenehm sei ihr Verbindung zwischen zwei Müttern den bin ich da!“ Und so war es dann auch. chen am Sonnabend, 26. August, sind die mals war Anfang August noch richtig Som- das gewesen, erinnert sich Gritta Depken. Eine halbe Woche blieb der Gast, ließ sich Wenig später lagen sie sich weinend in Plätze bereits ausgebucht. Eine Rückfahrt mer. Und Margarete Depken, die von allen Aber der junge Reisende – er hätte ihr En- von seiner neuen Bekannten Vegesack zei- den Armen. Drei Tage blieb Karin Spross in nach dem Spiel wird nicht angeboten. WK kurz Gritta genannt wird, musste nach Lü- kel sein können – sei so unbekümmert ge- gen und sei entzückt gewesen. Bevor er wei- Vegesack „und konnte sich köstlich über beck. Dass daran nicht zu rütteln war, wird wesen, dass sich zwischen beiden ein hu- terreiste, habe sie mit ihm besprochen, dass unser ,Tschüss‘ amüsieren“, erinnert sich VOLKSHOCHSCHULE klar, wenn man die 93-Jährige aus ihrem morvolles und von Interesse geprägtes Ge- sie seiner Mutter gern einen Brief senden ihre damals 90-jährige Gastgeberin. Sie Leben erzählen hört. Sie stammt aus Stet- spräch ergab. „Er sagte: Ich will nach Bre- würde. Nicht ahnend, dass daraus eine Brief- selbst ist nie nach Australien gereist. Die Ver- Englisch für Anfänger tin. Lübeck und Stettin sind Partnerstädte, men“, erzählt die Vegesackerin. Darauf sie: freundschaft zweier Mütter entstehen soll- bindung der beiden Frauen aber besteht Vegesack. Die Volkshochschule Bremen- und in Lübeck gab es vor gut 30 Jahren ein „Ich auch.“ te, die bis heute anhält. nach wie vor und findet sich in einer silber- Nord bietet vom 5. September bis 16. Janu- Treffen der Stettiner. Die Bremerin war da- Ob er dort erwartet würde, habe sie wis- Gritta Depken und Karin Spross, die ur- nen Schachtel. Dort hat Gritta Depken all ar den Kursus „Englisch Grundstufe 1“ für bei. Und kehrte nicht allein nach Vegesack sen wollen. Nein, er wolle sich Bremen nur sprünglich aus Lübeck stammt, haben sich die Mini-Tonbänder aufbewahrt, auf die Ka- Teilnehmer ohne Vorkenntnisse an. Die zurück. mal anschauen. Und wo er denn übernach- über all die Jahre ein Vertrauensverhältnis rin Spross ihre Nachrichten gesprochen hat. Gruppe trifft sich dienstags von 18.30 bis 20 Gritta Depken ist trotz ihres hohen Alters ten würde. „Auf der Parkbank.“ Gritta Dep- erschrieben, „dass wir uns gegenseitig wie So hatten sie es schon bald gemacht: Sich Uhr in der Volkshochschule, Kirchheide 49. absolut klar. Und sie hat sich ihren Humor ken überlegte nicht lange und bot dem jun- Familienmitglieder fühlen“. Gesehen und mit dem Diktiergerät gegenseitig etwas er- Auskünfte und Anmeldung unter der Tele- bewahrt. „Altwerden ist nicht schön“, sagt gen Mann zum Übernachten eine Liege auf in die Arme genommen haben sie sich bis zählt. Immer mit einem kurzen schriftlichen fonnummer 0421/36112345. MAG sie, aber die schönen Erinnerungen bringen ihrer Terrasse an. Da hatte sie schon erfah- jetzt ein einziges Mal. „Das war vor drei Jah- Gruß dabei.

TIPPS•TERMINE•TREFFPUNKTE

WIR GRATULIEREN ZAHNÄRZTE lante Lebens- und Sterbebegleitung del, (bis 12. November), Schiff- Film von Ineke Houtmann im Rah- BÜCHEREIEN/VHS 931693 Zahnärztliche Notbereitschaft von Schwerstkranken, Blumenthal, fahrtsmuseum der Oldenburgi- men der Reihe „Nunatage — Wo das Gemeindebücherei Ritterhude, Bigfoot Junior: 16, 18 Uhr Bully- GEBURTSTAG HEUTE: Bremen-Nord, Behandlungszeit ✆0421/ 6586108 schen Unterweser, Haus Borgstede Herz schlägt“, Nunatak — Kultur. 8 bis 12 Uhr und 16 bis 19 Uhr, parade - Der Film: 16, 20 Uhr Der 85 Jahre, Hannelore Juschkat, Lem- 21 bis 23 Uhr, ✆0421/ 12233 Sozialstation der Gemeinde Rit- & Becker, Breite Str. 9, Brake, Ideen.Raum, Kapitän-Dallmann- Riesstr. 9, ✆04292/ 819313 dunkle Turm: 20 Uhr Der Wein werder terhude — Ambulante Kranken- ✆04401/ 6791. Str. 2, Blumenthal, ✆2223625. Stadtbibliothek Lesum, 10 bis 17 und der Wind: 20 Uhr Der Wun- APOTHEKEN pflege, Riesstr. 53, ✆04292/ 11 bis 18 Uhr: Conrad Sevens — Uhr, Übergangsquartier, Stader derbare Garten der Bella Brown: Rotdorn-Apotheke, 9 Uhr bis mor- 4600 Geahnte Horizonte, Landschafts- ENTSORGUNG Landstr. 41-43, ✆3617142 18, 20 Uhr Emoji - Der Film: 16 NOTDIENSTE gen 9 Uhr, Rotdornallee 55, Lesum, malerei (bis 1. Oktober), Overbeck- Recycling-Station Aumund, 9 bis Stadtbibliothek Vegesack, 11 bis Uhr Happy Family: 16, 18 Uhr Ost- ✆0421/ 632830 Museum, Altes Packhaus Vege- 17 Uhr, Martinsheide 6, 18 Uhr, Aumunder Heerweg 87, wind - Aufbruch nach Ora: 18 Uhr ALLGEMEINÄRZTE VERANSTALTUNGEN sack, Alte Hafenstr. 30, Vegesack, ✆361-3611 ✆3617244 Ärztliche Bereitschaftsdienst- TELEFON-NOTHILFE ✆663665. Recycling-Station Blumenthal, 9 praxis für Delmenhorst, Book- AA — Anonyme Alkoholiker, AUSSTELLUNGEN 11 bis 18 Uhr: Kunst im Treppen- bis 17 Uhr, Am Knick 7, TREFFPUNKTE KIRCHEN holzberg/Ganderkesee und Lem- Selbsthilfegruppe für Menschen 8 bis 12 Uhr: Mechtild Wunder- haus: Du bist ein Wunder, Bilder ✆361-3611 14 bis 21 Uhr: Jugendtreff Mey- werder, falls der behandelnde Arzt mit Alkoholproblemen, Bremen- lich — Farbige Impressionen, des Jugendgemeinschaftswerks Recycling-Station Burglesum, 9 enburg, Struckberg 20. EV. KIRCHENGEMEINDEN nicht erreichbar ist; Bereitschafts- Nord, ✆0421/ 19295 Acryl auf Leinwand (bis 5. Septem- Bremen (bis 23. September), Stadt- bis 17 Uhr, Steindamm 2, 15 bis 19.30 Uhr: Jugendtreff Be- Ev.-luth. Kirchengemeinde St. dienst von 15 Uhr bis morgen 7 Beratungstelefon der Unabhän- ber), Rathaus Schwanewede, bibliothek Vegesack, Aumunder ✆361-3611 ckedorf, Wiesenstr. 52, Martini Lesum, 12 bis 12.15 Uhr Uhr, Gesundheitszentrum am JHD gigen Patientenberatung Damm 4, ✆04209/ 740. Heerweg 87, ✆3617244. Recyclinghof Berne, 8.30 bis ✆8350549. Mittagsgebet, Hindenburgstr. 30, Mitte, Westerstr. 2, ✆116117(bun- Deutschland (UPD), 10 bis 18 Uhr, 8.30 bis 12 Uhr: Peter Bock — 12.30 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Han- 18 bis 21 Uhr: Spieleabend, Ge- ✆6741412 desweit) ✆0800/ 0117722 Aquarelle, (bis Oktober), Rathaus MUSEEN/AUSSTELLUNGEN delsstr. 16, ✆04406/ 6892 meindehaus Oberdeck, Kirchheide Gemeindezentrum Arche, 17 Uhr Ärztliche Bereitschaftspraxis für Frauenhaus Bremen-Nord, Tag Lemwerder, Stedinger Str. 51, 14 bis 17 Uhr: Puppen- und Ted- Recyclinghof Lemwerder, 8 bis 10, Vegesack. Royal Rangers Pfadfinder, Dillener Hude und Berne, Bereitschaft von und Nacht, ✆0421/ 6364874 ✆6739-0. dy-Kabinett, antikes Spielzeug, 12.30 Uhr, auch von 13 bis 16.45 Str. 96, Rönnebeck 15 Uhr bis morgen 7 Uhr, Praxis Giftinformationszentrum Nord 9 bis 12 Uhr: Busy Barbie — Bar- Villa Osterndorff, Hauptstr. 11, Of- Uhr, Am Leuchtturm 10, Tele- VORTRÄGE in der Auguststr. 16, Oldenburg, (GIZ), bundesweit, ✆0551/ bie macht Karriere, (bis 27. Au- fenwarden. fon697777 19 Uhr: Medien, Macht und Poli- KATH. KIRCHENGEMEINDEN ✆0441/ 75053 19240 gust), auch von 15 bis 18 Uhr, Burg tik, mit Astrid Vockert für die Kath. Kirchengemeinde Heilige Ärztlicher Bereitschaftsdienst Guttempler in Bremen e.V., Hilfe zu Hagen, Burgallee 1, ✆04746/ KONZERTE BÄDER Christlich-Demokratische Arbeit- Familie, 9 Uhr Heilige Messe, der Kassenärztlichen Vereini- bei Alkoholproblemen, ✆0421/ 6043. 17 Uhr: Lesumer Dixieland Tage, Freibad Blumenthal, 14 bis 19 nehmerschaft, Strandlust Vege- Grohner Markt 7, Grohn, ✆626040 gung Bremen-Nord, Öffnungszei- 3961394 9 bis 13 Uhr: Lebensspuren, Bil- mit den Waterend Jazzmen, den Uhr, Frühschwimmen 7 bis 9 Uhr, sack, Rohrstr. 11, ✆66090. Kath. Kirchengemeinde St. Bir- ten 19 bis 23 Uhr, Rufbereitschaft Kommunales Kinder- und Ju- der und Zeichnungen der Malgrup- Swinging Fireballs u.a., Am Lesum- Am Freibad 5, ✆69644461 gitta Marßel, 15 Uhr Rosenkranz- des diensthabenden Arztes bis gendschutztelefon, Tag und Nacht pe der Suchthilfe des Bodo-Heyne- hafen. Freibad Neuenkirchen, 7.30 bis VERSCHIEDENES gebet, Göteborger Str. 38, Burgle- morgen 7 Uhr, im Klinikum Bre- zu erreichen, Bremen, ✆0421/ Hauses (bis 1. September), Friede- 18 Uhr: Folk im Park, mit Folk im 9 Uhr und 14 bis 19.30 Uhr, Schul- 16 Uhr: Circus Voyage, Artistik sum, ✆6930230 men-Nord, Hammersbecker Str. 6991133 horst, Saal der Verwaltung, Rot- Park und Ganaim, Wätjens Park, str., Neuenkirchen / Schwanewede, mit 80 Tieren, Motorrad- und Was- Kath. St.-Marien-Kirche, 17 Uhr 228, Aumund, ✆116117(bundes- Kriseninterventionsteam (Kit) dornallee 64, Lesum, ✆63810. Landrat-Christians-Straße, Blu- ✆68727 serperformance, auch um 19.30 Heilige Messe, Fresenbergstr. 25, weit) oder 0421/ 6098063 Wesermarsch, ✆04401/ 9.30 bis 20 Uhr: Wind, Wasser menthal. Freizeitbad Vegesack (Freibad), Uhr, BreNor-Gelände, Kreinsloger Blumenthal Ärztlicher Bereitschaftsdienst 50587070 und Mee(h)r, Arbeiten von Bärbel 18.30 Uhr: Tiroler Männerchor 14 bis 19 Uhr, Frühschwimmen Straße/Ermlandstraße, Blumen- für Soldaten der Bundeswehr, Telefonseelsorge, Tag und Nacht, Kock mit regelmäßig wechselnden Liederkranz Telfs und Perilis Er- 6.30 bis 8.30 Uhr, Fährgrund 16, thal. Bremen, ✆04209/ 922222 bundesweit, ✆0800/ 1110111 Künstlern (Dauerausstellung), wachsenenchor, Forum, ✆699130 17 Uhr: 777. Freitags-Friedens- IHRE TERMINE FÜR UNS Ärztlicher Bereitschaftsdienst Kunstschaufenster Haven Höövt, Riesstr. 11, Ritterhude, ✆04292/ Freizeitbad Vegesack (Hallen- kundgebung: Venezuela nach 18 Informationen über Veranstaltun- im Landkreis Osterholz, Bereit- TIERÄRZTE Zum Alten Speicher 1-3, Vegesack, 819531. bad), 8 bis 20 Uhr, Frühschwim- Jahren Sozialismus — Ende oder gen, die hier oder in unserem schaft von 15 Uhr bis morgen 7 Uhr, Notdienst der Tierärztekammer ✆84798454. men 6.30 bis 8 Uhr, Fährgrund 16, Wende?, Ecke Gerhard-Rohlfs- Magazin „Events“ veröffentlicht Sprechzeit 16 bis 19 Uhr; zustän- Bremen, 20 bis 8 Uhr, ✆0421/ 10 bis 16 Uhr: Silke Kirchhoff & FÜR KINDER ✆699130 Straße / Breite Straße, Vegesack. werden sollen, schicken Sie uns dig für Osterholz-Scharmbeck, 12211 Isabel Winarsch — Putzen, Foto- 14 bis 19 Uhr: Spielhaus, von 6 Hallenbad (Kleine Halle), 17 bis bitte per Fax (je Anruf sechs Cent) Schwanewede, Ritterhude, Ham- grafien (bis 9. September), Vegesa- bis 13 Jahren, Lüssumer Heide 50, 19 Uhr, Schlesische Str. 16, Lem- an 0180/2020555 oder per Mail bergen, Lilienthal, Worpswede und cker Geschichtenhaus, Zum Alten Lüssum, ✆605564. werder KINO an [email protected] Grasberg, im Krankenhaus Oster- SOZIALE DIENSTE Speicher 5a. Hallenbad Schwanewede, 6 bis holz-Scharmbeck, Am Kranken- 10 bis 17 Uhr: SommerFrische FILMVERANSTALTUNGEN 7.30 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Wald- FILMPALAST SCHWANEWEDE Ein Anspruch auf Veröffentlichung haus 4, ✆116117(bundesweit) Hospiz Bremen-Nord e.V., ambu- — ein Freizeitvergnügen im Wan- 17 Uhr: Kinoabend: Der Indianer, weg 2, ✆04209/ 7542 Am Markt 54, Telefon 04209/ besteht nicht. FREITAG 25. AUGUST 2017 Lokales 3 Kattenhorns Pferd „Ich verspreche nichts – versprochen!“ in vegesack Ralf-Peter Balke von der Partei „Die Partei“ über den Bundestagswahlkampf und seine Trauer um das Haven Höövt Lesung im Kito am 3. September

Ralf-Peter Balke anzusiedeln. Also ist Platz für andere Unter- vOn MARInA KÖGLIn (54) ist Direktkandidat für die Partei „Die Partei“ nehmen, die nach Höherem streben. In Bre- bei der Bundestagswahl am 24. September. Er tritt men-Nord würde ich die Preisstufe II für Bus- Vegesack. Jedes Mal war die Lesung aus- im Wahlkreis 55 Bremen-Nord/Bremerhaven an. se und Bahnen wieder einführen. Zum Null- verkauft, nun kehrt „Kattenhorns Pferd“ auf Balke, System-Administrator an der Bremer Hoch- tarif. Man munkelt ja, dass die nördlichen vielfachen Wunsch noch einmal nach Ve- schule, ist das erste Mal dabei. Er führt den Nord- Stadtteile etwas einkommensschwach sind. gesack zurück. Kattenhorns Pferd lebt in bremer Kreisverband an und ist im Landesvorstand. Was meinen Sie, wie viele Jugendliche und Worpswede auf einem Bauernhof und kann Balke wohnt in Aumund, ist verheiratet und hat Rentner sich freuen würden, einen Fuffi sprechen. Es ist sprachgewandt und kom- einen Sohn. mehr im Monat zu haben. muniziert gern mit seinem Besitzer. Vor 110 Jahren hat sich der Maler Fritz Overbeck Herr Balke, warum tragen Sie eigentlich Was ist eigentlich aus Ihrem Motto ,Viva Las die Geschichten über den unternehmungs- einen Anzug von C&A und keinen von Ar- Vegas(ack)‘ geworden? lustigen Vierbeiner ausgedacht. mani – hat Sie etwa der Mut zum Protz ver- Ein bisschen mehr Bling-Bling wollen wir Knapp vier Jahrzehnte später brachte sein lassen, den Sie fordern? natürlich auch. Sohn Fritz Theodor Overbeck die Abenteuer Ralf-Peter Balke: Als Kandidat muss man zu Papier und ergänzte sie durch eigene Ka- sich ein bisschen bodenständig zeigen. Bling-Bling? pitel. „Kattenhorns Pferd“, heißt es in der Außerdem muss die Austauschbarkeit von Na, Glitzer und Glamour und so. Es ist ja Ankündigung, „ist ein Buch, das man vor- Politikern gewährleistet bleiben. Ein Anzug hier alles ein bisschen trist. Ein wenig mehr gelesen bekommen möchte – nicht nur als von Armani wäre da hinderlich. Glückspiel und Amüsement könnten der Kind, auch als Erwachsener. Herrlich brei- Ausweg sein. Dann würden wir aus dem Ha- tes und gemütliches Norddeutsch sprechen Und wo ist überhaupt Ihre Trauerbinde? ven Höövt kein Kaufhaus, sondern ein Lauf- nicht nur die Menschen, sondern auch die Die lege ich erst an, wenn wir an diesem haus machen. In Amsterdam und Hamburg Tiere in den unterhaltsamen Geschichten Freitagnachmittag zum Trauermarsch fürs läuft‘s ja auch. Und einen maritimen Cha- aus Bremen und Worpswede.“ Haven Höövt aufbrechen. Einen schwarzen rakter hätte das auch. In einer Matinee-Lesung am Sonntag, 3. Anzug werde ich übrigens nicht tragen. Es September, ab 11.30 Uhr im Kito, Alte Ha- bleibt beim grauen von C&A für 69 Euro Außer ein ,sehr guter Kandidat‘ sind Sie auch fenstraße 30, erweckt Lorenz Meyboden die und 50 Cent. ein ,Qualitäts-Multifunktions-Kandidat‘. Figuren des Buches zum Leben, indem er Wie macht sich das bemerkbar? jedem der Charaktere eine unverwechsel- Je suis Haven Höövt – Sie trauern um den Ich habe einen Job, führe eine Ehe, pflege bare und unvergessliche Stimme verleiht. Mut zum Protz, weil er verloren geht, wenn einen Garten – das alles als Kandidat neben- Das heisere Krächzen des schlauen Raben das Haven Höövt kleiner wird. Sie wollen also bei zu managen, zur vollsten Zufriedenheit Jakob, das aufgeregte Muhen von Katten- mehr Raum für Leere? aller noch dazu, zeigt doch, dass ich ganz horns Kuh und das bedächtige Gemurmel Unbedingt. Es geht dabei nicht um irgend- weit vorne bin. von Kattenhorns Pferd – diese Stimmen ge- einen Raum für Leere, sondern einen, der hen direkt ins Ohr und ins Herz. schon da ist – und uns jetzt einfach genom- Ihre Familie würde Sie also wählen? Musikalisch begleitet wird Lorenz Mey- men werden soll. Was gar nicht in Ordnung Meine Frau sagt jedenfalls, dass sie nur je- boden von Benny Grenz am Klavier und von ist. Das Haven Höövt ist quasi der Mut zum manden wählen würde, der für sie etwas tut. Bernd Schlott auf der Klarinette und auf der Protz par excellence. Schließlich wurde es Mundharmonika. Denn schließlich kann größer gebaut als erlaubt. Sie haben errechnet, dass ,jede Stimme für auch Kattenhorns Pferd, so verrät es das uns, eine Stimme für uns ist‘. Wie oft muss- Buch, Mundharmonika spielen. Eintrittskar- Sie sind nach eigenem Bekunden ein ,sehr ten Sie nachrechnen? ten gibt es im Kito. Vorverkaufskarten kos- guter Kandidat‘ und wollen nach dem Trauer- Kein einziges Mal. Das nehme ich einfach ten 15, ermäßigt zehn Euro, an der Tages- marsch eine ,sehr gute Rede‘ halten. Verra- mal so an, das wird schon irgendwie so hin- kasse kosten die Karten 17, ermäßigt zwölf ten Sie damit nicht viel zu viel? kommen. Euro.

Wenn Ihre Rechnung aufgeht und Sie in Ber- lin sind, werden Sie dann endlich Ihre For- ANZEIGE derung ,Hitzefrei auch in den Ferien‘ durch- setzen? Die WESER-KURIER Express-Anzeige Für Bremen werde ich das auf jeden Fall versuchen. Bildung im kleinsten Bundes- Schneller zum land muss einfach ein weiteres Alleinstel- lungsmerkmal bekommen – außer immer neuen Mitarbeiter Schlusslicht bei Pisa zu sein.

Krankenpfleger Beim Trauermarsch machen Sie einen Re- Gesundheits- und chentest: Es gibt einen Preis, wenn man die 28205 Bremen

Zahl der Lampen des Blauen Bandes in der Ihre Aufgaben Behandlung hführung und medizinische 1. Pflegedurc Pflege Das ist eine Frage, die auch sehr gut ist. Ich Fußgängerzone fast richtig zählt. Auf wie vie- zu Planungen der 2. Dokumentationen Arbeitsabläufen 3. Planung von über Arbeitsabläufe würde deshalb gerne die nächste Frage hö- le sind Sie denn fast richtig gekommen? 4. Dokumentationen Ihr Profil * ren. Das verrate ich erst hinterher. Ich rechne Berufsausbildung 299 € 1. abgeschlossene wusstsein 2. Verantwortungsbe 3. Teamfähigkeit noch. eit 4. Kommunikationsfähigk eit 5. Organisationsfähigk eitschaft Wie kurz haben Sie an Ihrer ,sehr guten Rede‘ 6. Leistungsber 7. Flexibilität denn gearbeitet? Auch die Lampen sollen verschwinden. Wer- Ihre Vorteile Projekte 1. Individuelle und tarifliche Lohnerhöhungen Die Rede ist noch gar nicht fertig, sie ist so- den Sie dann wieder traurig marschieren – echte Vergütung und tarifliche Lohnerhöhungen 2. Leistungsger Weihnachtsgeld 3. Urlaubs- und 30 Tage Jahresurlaub zusagen in Arbeit. Auch wenn sich das jetzt oder gibt es noch Hoffnung? 4. iten 5. Weiterbildungsmöglichke etwas doof anhört: Auch ein paar Inhalte Hoffentlich nicht. Ich habe nämlich schon Müller Gesundheitszentrum Herr Sven Müller habe ich schon zusammen. beim Ortsamt und der Wirtschaftsförderung Gesundheits- 180 zentrum Poelzigstraße Müller 28205 Bremen angefragt, ob ich vier oder fünf Funzeln be- 0421789321 [email protected] Warum versprechen Sie Ihren Wählern kommen kann. s.mueller-gesundheitszentrum.com eigentlich nicht, dass das Haven Höövt grö- ßer wird – statt das Kleinerwerden zu be- Wofür? > schnell und unkompliziert trauern? Ralf-Peter Balke fordert mehr Raum für Leere. Deshalb will der Nordbremer Direktkandidat der Partei Um belegen zu können, dass es sie mal ge- > top-platziert und sofort online Der Raum für Nichts wird ja von allein im- „Die Partei“, dass das Haven Höövt so bleibt, wie es ist. FOTO:CHRISTIAN KOSAK geben hat. Sonst verschwinden sie ja ein- mer größer, weil mehr und mehr Geschäfte fach. Und keiner weiß, wohin. Doch nicht > Logo-Integration schließen. mehr Geld, zum Laufen gebracht werden Ehrlich gesagt: Das verstehe ich auch nicht. nur deshalb will ich genauso wie der Beirat, > Laufzeit 28 Tage kann. Mir persönlich ist es viel zu viel, was auf dass sie ausgetauscht werden. Mit einem Aber ein noch größeres Haven Höövt würde dem Papier steht. Unterschied: Statt sie durch Steine zu erset- Jetzt buchen unter: aus Ihnen nach eigenem Maßstab nicht nur Was schlagen Sie also vor? zen, würde ich neue und richtig starke Lam- jobs.weser-kurier.de einen ,sehr guten‘, sondern einen ,sehr, sehr Das man den Status quo erhält. Ernst beiseite: Wie sieht denn nun Ihr Bun- pen einbauen lassen. So starke, dass man guten Kandidaten‘ machen, oder? desprogramm aus? Vegesack endlich aus dem All sehen kann. Ja, aber sehr gut zu sein, reicht mir eigent- Aber Sie erhalten den Status quo ja auch Oh, auch sehr gut. Nehmen wir zum Bei- Preisangabe zzgl. MwSt. lich schon. nicht. Sie wollen doch die Grohner Düne ver- spiel Punkt 16, oder ist es doch Punkt 18? Die Fragen stellte Christian Weth. *pro Anzeige golden. Egal. Auf jeden Fall fordern wird, dass Russ- Was versprechen Sie den Wählern denn so? Ja, aber dann würden die Leute wenigstens land grundsätzlich Schuld hat. Wird der Ich verspreche grundsätzlich nichts – ver- sehen, wohin das Geld geflossen ist. Beim Handyvertrag gesperrt – Russland hat Je suis Haven Höövt HAUS DER ZUKUNFT sprochen! Haven Höövt weiß man das schon lange Schuld. Verpasst man den Bus – Russland Der Nordbremer Kreisverband der Partei „Die nicht mehr. hat Schuld. Können die Mieter nicht mehr Partei“ will nicht einfach so hinnehmen, dass das Kaffeehausmusik in Lüssum Und was versprechen Sie Ihren Wählern zahlen – Russland hat ... Haven Höövt kleiner wird. Weil es nirgendwo sonst Lüssum. Das Donnerstagsforum findet jeden grundsätzlich nicht? Sie gehen bei der Bundestagswahl ganz neue so viel Raum für Leere gibt, veranstaltet die Partei Donnerstag im Haus der Zukunft, Lüssumer Ich mache ihnen keine Illusionen, dass ir- Wege: Früher bestand das Wahlprogramm ... Jaja, kapiert. Und wie sieht Ihr Programm einen Trauermarsch an diesem Freitag, um sich für Heide 6, statt. Der interkulturelle Treffpunkt gendwas durch irgendwas, was investiert Ihrer Partei aus einem weißen Blatt Papier. für den Wahlkreis Bremen-Nord/Bremerha- „das meditative Nichts mit maritimem Flair“ einzu- bietet Gesprächsrunden zu gesellschafts- wird, besser werden kann. Warum ist es jetzt bedruckt? ven aus? setzen. Treffpunkt ist um 15.45 Uhr auf dem Sedan- politischen Themen und Informationsveran- Das hat der Bundesvorstand so beschlossen. Wir würden das Offshore-Terminal in Bre- platz. Von dort geht es über die Gerhard-Rohlfs- und staltungen. Abgerundet wird das Angebot Bitte, was? merhaven sofort umbauen. Und zwar für die Reeder-Bischoff-Straße zum Vegesacker Hafen. durch ein kulturelles Programm, an dem sich Es ist einfach großer Humbug zu glauben, Aber Ihr Motto lautet doch: Mehr Raum für Hyperraum-Flüge. Bei der Windenergie hat Vor dem Haven Höövt will Bundestagskandidat Ralf- auch die Teilnehmer selbst aktiv beteiligen dass etwas, das schlecht läuft, durch noch Leere – so wie beim Haven Höövt. die Stadt ja kläglich versagt, neue Firmen Peter Balke eine „sehr gute Rede“ halten. WTC können, etwa mit kleinen Konzerten oder Lesungen. Am 31. August spielen Lydia Höchler (Querflöte) und Lidia Revina (Kla- vier) ab 17.30 Uhr Kaffeehausmusik bei Kaf- Kindertheater im Bürgerhaus Spezialräder für Friedehorst fee und Kuchen. MAG Stück mit „Oma Adele“ richtet sich an Kinder ab vier Jahren Pflegebedürftige können mit dem Rollstuhl auf Tour gehen BLUMENTHAL Sprechstunde des Beirats vOn InKEn SOPHIE KUPER Figurentheater leitet, spielt in diesem Fall vOn MARInA KÖGLIn Mittal. Die Mitarbeiter spenden dabei jeden mit sogenannten Tischfiguren. Van Lindt trat Monat die Cent-Beträge ihrer Lohn- oder Blumenthal. Die nächste Sprechstunde des Vegesack. Das Wolfsburger Figurentheater bereits in Japan und ganz Deutschland auf. Lesum. Am Dienstag hat die Stiftung Frie- Gehaltsabrechnung; die Unternehmenslei- Blumenthaler Beirats findet am Sonnabend, präsentiert am Sonntag, 27. August, im Ve- Der Eintritt kostet fünf Euro pro Person. Kar- dehorst zwei neue Rollstuhl-Transportfahr- tung verdoppelt die gespendeten Beträge. 26. August, von 11 bis 13 Uhr im E-Center gesacker Bürgerhaus das Stück „Oma Ade- ten gibt es in der Cafeteria des Bürgerhau- räder eingeweiht. Die „Veloplus“-Spezial- Arbeitnehmer-Vertreterin Maren Wolter Schwinning, Weserstrandstraße 17, statt. Die le und das Glück aus der Kiste“ nach dem ses, Kirchheide 49. räder aus den Niederlanden ermöglichen und Marion Müller-Achterberg (beide Ar- Beiratssprecherin Ute Reimers-Bruns und gleichnamigen Bilderbuch von Imke Sön- auch schwerstpflegebedürftigen Menschen celor-Mittal) waren in Friedehorst und tes- der stellvertretende Beiratssprecher Hans- nichsen. kleinere und größere Radtouren. Pfleger teten die Neuanschaffung. Gerd Thormeier laden alle interessierten Zum Inhalt: Wenn man immer geradeaus oder zuvor eingewiesene Angehörige treten Weitere 5000 Euro wurden von der Wal- Blumenthaler Bürger zum Gespräch über fährt, kommt man irgendwann ans Meer. dabei in die Pedale und werden durch einen demar-Koch-Stiftung für das Projekt bereit- Blumenthaler Belange ein. WK Direkt hinter dem Deich, in einem kleinen Elektroantrieb unterstützt. gestellt. Hinzu kamen Einzelspenden und Häuschen, wohnt Oma Adele. Sie kümmert Bewohnerinnen und Bewohner des Pfleg- Kollekten, sodass am Ende insgesamt 15000 FREIBÄDER sich um ihren Garten, um ihre Hühner und wohnbereichs Via Vita haben bereits erste Euro für den Kauf zweier Rollstuhl-Trans- aus der Wolle der Schafe strickt sie graue Testfahrten unternommen und waren be- portfahrräder zur Verfügung standen – dop- Am Sonntag endet die Saison Socken. Oma Adele ist zufrieden. Aber ir- geistert. Sie bleiben einfach im Rollstuhl sit- pelt so viel wie ursprünglich geplant. Vegesack/Blumenthal. Nach einem Som- gendetwas fehlt. Eines Tages findet sie am zen, der auf der tief liegenden Plattform des Friedehorst-Vorstand Michael Schmidt mer mit viel Regen und kühlen Temperatu- Strand eine Kiste. Oma Adele öffnet sie und Transportfahrrades sicher fixiert wird – und bedankte sich bei allen Spendern und hob ren neigt sich die Freibadsaison 2017 dem ihr Leben bekommt eine neue, bunte Wen- los geht’s. Gewöhnungsbedürftig sei nur der hervor, dass durch die beiden neuen Fahr- Ende entgegen. Da die Wetterprognose wei- dung. Die Geschichte soll den jungen Zu- große Wendekreis, berichteten die Veloplus- räder die vielen Begrenzungen, die schwerst- terhin keine Schönwetterperiode verspricht, schauern Mut machen, sich auf Neues ein- Piloten, die gemeinsam mit ihren Passagie- pflegebedürftige Menschen erfahren, um öffnen das Freibad Blumenthal und das Frei- zulassen. ren auf dem Friedehorst-Gelände unterwegs ein kleines Stück verringert würden, „ihr zeitbad Vegesack am Sonntag, 27. August, Das Theaterstück ist für Kinder ab vier waren. Radius im Alltag vergrößert sich“. Die Fahr- zum letzten Mal in diesem Jahr. Dasselbe Jahren geeignet. Es beginnt um 11 Uhr. Bri- Möglich wurde die Anschaffung unter an- räder stehen künftig allen Bewohnern und gilt für die anderen Bremer Freibäder, le- gitte van Lindt, die bereits seit 1974 als Pup- Das Wolfsburger Figurentheater ist am Sonntag, derem durch eine 7500-Euro-Spende im Rehabilitanden der Einrichtungen der Stif- diglich das Stadionbad hat bis Donnerstag, penspielerin arbeitet und das Wolfsburger 27. August, in Vegesack zu Gast. FOTO:FR Rahmen der Rest-Cent-Aktion von Arcelor- tung Friedehorst zur Verfügung. 31. August, geöffnet. JLA FREITAG 4 Landkreis Osterholz 25. AUGUST 2017 Sanja Werner will in den Landtag Heulende Kinder und genervte Eltern Freie Wähler stellen Kandidatin vor Anhaltende Probleme im Schulbus-verkehr: Initiative aus Ritterhude will Petition beim Landkreis einreichen

Sanja Werner hat die benötigten 100 Unterstützerunter- schriften als Erst- stimmen-Bewerberin zusammen. FOTO:FREIE WÄHLER

von BERnHARD KoMESKER

Schwanewede/Hagen/Beverstedt. Sanja Werner aus Wulsbüttel ist die Direktkandi- datin der Freien Wähler (FW) bei der nie- dersächsischen Landtagswahl am 15. Okto- ber. Die 55-Jährige habe die benötigten 100 Unterstützerunterschriften als Erststimmen- Bewerberin beisammen, teilte die Spreche- rin der Freien Wähler, Claudia Theis, mit, die zugleich stellvertretende Landesvorsit- zende ist. Sanja Werner sieht sich als Spre- cherin für den ländlichen Raum, der nach ihrer Ansicht in Zeiten des demografischen Wandels vor besonderen Herausforderun- gen stehe. Ob es die Wählergemeinschaft schafft, lan- desweit auf den Stimmzetteln zu erschei- nen, bleibe abzuwarten, so Theis weiter. Die kurze Fristsetzung für Listen ohne Landtags- mandate sei „fast schon etwas undemokra- tisch“, denn diese müssten bis 11. Septem- ber landesweit 2000 Unterschriften sam- meln. Das sei fast nicht zu schaffen. „Schließ- lich befinden wir uns auch im Bundeswahl- kampf. Chancengleichheit sieht für mich an- ders aus“, so Theis. „Wir arbeiten alle auf Hochtouren, ähnlich sieht es bei den Ge- meindeverwaltungen und bei den Wahllei- Die Haltestelle Am tungen aus.“ Von daher hätte sie sich schon Wullbrandt ist mor- etwas mehr Luft gewünscht. gens oft leer. Kinder Den Wahlkreis 59 bilden am 15. Oktober steigen auf der gegen- die Samtgemeinde Hambergen und die Ge- überliegenden Stra- meinde Schwanewede sowie die Gemein- ßenseite in den Schul- den Hagen, Beverstedt und Loxstedt. Als bus ein. FOTO:VALEK Direktkandidaten stehen neben Sanja Wer- ner voraussichtlich zur Wahl: Bernd Beck- von CHRISTIAn vALEK der im Auto, um sie selbst zur Schule zu fah- überdachte Bushaltestellen wie an der Ecke sieren. „Die Gesamtsituation hat sich aber mann (CDU), Oliver Lottke (SPD), Eva Vieh- ren“, erinnert sich Bettina Hartjen. Am Wullbrandt für Schüler nur noch bedingt seit Schuljahresbeginn gebessert“, stellt er off (Grüne), Marvin Jürgens (FDP) und Her- Ritterhude. Im Schulbus-Verkehr hapert es Am Dienstagmorgen wiederum sei der sinnvoll sind. Ab sofort warten Kinder bei fest. „Leider sind noch nicht alle Fehler be- mann Wieters (Einzelwahlvorschlag). Die im Landkreis Osterholz immer noch. Fast Schulbus an der Erver Straße pünktlich ab- Wind, Regen oder Schneetreiben auf der hoben.“ Prietz ermutigt Eltern dazu, ihre Kri- Linkspartei und die AfD haben zwar bereits drei Wochen nach dem Schulstart kommen gefahren, weiß Katja Liebig. Nachmittags einst „richtigen“ Seite, bis der Bus eintrifft. tik dem Landkreis und über die bekannte ihre Landeslisten aufgestellt; Direktkandi- Kinder mit Fahrzeugen des neuen Lizenz- aber habe der Bus in Stendorf nicht in der Dann aber müssen sie die Seite der Wer- VBN-Nummer 0421/596059 mitzuteilen. daten aus dem Wahlkreis 59 sind jedoch nehmers Weser-Ems-Bus (WEB) nicht pünkt- für Schulbusse gedachten Haltebucht in schenreger Straße wechseln, um einzustei- Betroffene sollten Weser-Ems-Bus aber auch nicht darunter beziehungsweise noch nicht lich zum Unterricht. Eltern in Werschenre- Höhe des Kindergartens gehalten. Befreun- gen – ein weiterer Gefahrenpunkt. direkt unter 0421/308970 informieren. benannt. ge beispielsweise beklagen diverse Unre- dete Eltern sahen zu. Sie machten Fotos, wie In der Osterholzer Kreisverwaltung sind Bei Weser-Ems-Bus nimmt man die Be- gelmäßigkeiten. Die Schulbusse fahren zeit- der Bus etwa 300 Meter weiter hielt. Der die Kritikpunkte bekannt, wie Landkreis- schwerden ernst, versichert Sultan Dürsun. weise deutlich verspätet ab, halten nicht an Busfahrer und ein Kollege geleiteten die Sprecher Marco Prietz auf Nachfrage be- Sie ist in Hannover für den sogenannten Haltestellen oder kommen erst gar nicht. Schüler über die L151 (ehemals B6). „Wer Kundendialog zuständig. Nach dem Ab- Ausflug nach Einigen Eltern reicht es. Sie haben vom aussteigen will, muss auch den Halteknopf springen eines Subunternehmers sei man wochenlangen Hin und Her und von andau- drücken“, soll der Fahrer den Kindern ge- „Wir haben den Busfahrern bestrebt, die Probleme zu beheben. „Für uns Dithmarschen ernden Versprechungen die Nase voll. Zu sagt haben. „Ein Schulbus aber sollte an je- war es ein Schock.“ Ein Notfall-Plan muss- Landkreis Osterholz. Der Landfrauenver- ihnen gehört die Werschenregerin Bettina der Haltestelle halten“, sagt Katja Liebig. gesagt, dass sie jede te her: Um das Personal aufzustocken, wür- ein Stendorf und Umgebung lädt für Mon- Hartjen. Sie und befreundete Eltern wollen Auch das teils harsche Auftreten einzel- den nun auch Busfahrer aus Nordrhein- tag, 4. September zu einem Tagesausflug eine Petition beim Landkreis einreichen. ner Fahrer sollte sich ändern, regen Bettina Bushaltestelle anfahren.“ Westfalen eingesetzt. Die wiederum seien nach Dithmarschen ein. In Dithmarschen Zurzeit sammeln sie Unterschriften, um den Hartjen, Katja Liebig und ihre Mitstreiter ortsunkundig und müssten erst eingearbei- wird den Teilnehmern ein Besuch im Koh- Druck auf die Behörde und das neue Bus- an. Um Zeitdruck und schlechter Laune vor- Marco Prietz, Landkreis-Sprecher tet werden. Das Tochterunternehmen der losseum mit Krautwerkstatt, anschließen- unternehmen zu erhöhen. „Es muss sich end- zubeugen, müsse mehr Zeit zum Anfahren Deutschen Bahn habe 40 bis 50 Linien über- dem Mittagessen und eine Gartenführung lich etwas verbessern“, betont die Mutter. der Haltestellen sein. „Eine Minute ist deut- nommen, wirbt Dürsun für Verständnis. auf dem Hof von Wiebke Vollmert angebo- Im konkreten Fall geht es um die Busver- lich zu wenig. Das kann nicht klappen“, steht tont. Man stehe auf der Seite der Eltern, stellt Sechs bis sieben Subunternehmen seien für ten. Der Preis pro Person, sofern vierzig In- bindung zwischen Lesumstotel und den für Katja Liebig fest. Manches Kind sei we- er klar. „Uns ist wichtig, dass Eltern wissen, Weser-Ems-Bus tätig. Die Fälle aus Ritter- teressierte teilnehmen, liegt bei 65 Euro für Grundschulen in Ihlpohl und in Platjenwer- gen der rauen Ansprache schon weinend dass wir uns Tag und Nacht darum küm- hude ärgern die WEB-Sprecherin. „Wir Mitglieder. Auch Nichtmitglieder sind will- be. Bettina Hartjen und Katja Liebig schil- aus dem Bus gestiegen, weiß sie. „Die Kin- mern.“ Über den Zweckverband Verkehrs- arbeiten mit Hochdruck an einer Verbesse- kommen, für sie beträgt der Beitrag 70 Euro. dern Erlebnisse, die wie Szenen aus einem der aber müssen doch das Gefühl haben, verbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) rung.“ Trotzdem müsse man auch Kindern Der Zustieg in den Reisebus ist um 5.50 Uhr Film klingen. Am Montagmorgen sei der Bus dass es ihr Schulbus ist“, sagt Bettina Hart- stehe man mehrmals am Tag in direktem sagen dürfen, den Halteknopf zu drücken. in Heilshorn, Lüttje Schün, und um 6 Uhr in von der „falschen“ Straßenseite kommend jen. „Stattdessen sagen sie: ,Da fahr‘ ich Kontakt mit Weser-Ems-Bus. Etwaige Feh- Kritik von Fahrgästen und Eltern werde di- Stendorf, Alte Schule. Für zusätzliche Infor- zuerst an den wartenden Kindern vorbeige- nicht mehr mit.‘“ ler würden abgestellt. „Wir haben den Bus- rekt an Teamleiter und Busfahrer weiterge- mationen oder zur Anmeldung können sich fahren. Als die Kinder daraufhin verdutzt Und dann noch das: Die Buslinie, die zwi- fahrern gesagt, dass sie jede Bushaltestelle leitet. Etwaige Taxi-Kosten würden erstat- Interessierte unter der Telefonnummer von der Bushaltestelle nach Hause gingen, schen Lesumstotel und Ihlpohl fährt, hat mit anfahren“, gibt Prietz ein Beispiel. tet. „Wir nehmen das alles in Kauf“, betont 04209/914653 oder per E-Mail unter kae- sei er dann aus der „richtigen“ Richtung ge- Übernahme von Weser-Ems-Bus die Fahrt- Dass außerhalb von festgelegten Halte- sie. Letztlich gehe es auch um das Image. [email protected] melden. WK kommen. „Da hatte ich aber schon die Kin- richtung geändert. Das bedeutet, dass neue, stellen angehalten werde, dürfe nicht pas- Weiterer Bericht Hauptausgabe Seite 16

GLÜCKWÜNSCHE UND GRÜSSE AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN HANDWERKLICHE GESCHÄFTS- ARBEITEN EMPFEHLUNGEN

Landkreis Osterholz Wahlbekanntmachung Nr. 1 Türsprechanlagen Heute Sauerteigbrottag für die Wahlkreise 59 (Unterweser) und 60 (Osterholz) Reparaturund Neuinstallation. Elektro DasBrotmit derkräftigen Kruste und Bei zur Wahl des Niedersächsischen Landtages der 18. Wahlperiode Bullerdiek,HB-Grohn, Schönebecker demausgeprägtenGeschmack.Immer 50 1. Bildung des Kreiswahlausschusses Str. 2 t 0421/62 85 55 dienstags, freitags und samstags. Familienereignissen Der nach § 12 Abs. 2 und 3 des Nds. Landeswahlgesetzes in der Fassung vom Bäckerei Marquardt5×inIhrer Nähe, 30.05.2002 (Nds. GVBI. S. 153) in Verbindung mit § 3 Abs. 5 der Nds. Landeswahl- t 602121 Herzlichen erwarten alle ordnung (NLWO) vom 01.11 .1997 (Nds. GVBI. S. 437) in der zurzeit geltenden Fas- sung gebildete Kreiswahlausschuss setzt sich wie folgt zusammen: Reparaturverglasungen Glückwunsch zur Freunde und Vorsitzender: Landrat Bernd Lütjen, Kreiswahlleiter Kropp &Sohn, Glasermeister, Fährer DieReblaus Stellvertreterin: Erste Kreisrätin Heike Schumacher, stellv. Kreiswahlleiterin Flur 13, 28755Bremen. t Goldenen Hochzeit Bekannten, Anschrift für beide: 27711 Osterholz-Scharmbeck, Osterholzer Straße 23 0421/662491, www.glaserei-kropp.de NEU–MAGNUM Flaschen: Italien- (Kreishaus I) Veneto,Pinot Grigio ujnd Merlot, rechtzeitig Zu Beisitzer/innen und stellv. Beisitzer/innen sind von mir aufgrund der Benennung 1,5lnurje€7,50,ideal fürIhreParty! Ahnhild verständigt der vorschlagsberechtigten Parteien in den Kreiswahlausschuss berufen worden: VERANSTALTUNGEN 27721Ritterhude,Riesstr.28, Beisitzer/in: Stellv. Beisitzer/in: 04292/40 97 17 zu werden. Frederik Burdorf Christa Krenzin KONZERTE &Eilert Zur Wienbeck 71 Heckenweg 5 Ihre Chiffre- 27711 Osterholz-Scharmbeck 27711 Osterholz-Scharmbeck THEATER · KINO DieReblaus Wir wünschen Euch viel Diesen Wunsch Kristin Lindemann Karl Schönemeier ITALIEN–Apulien: üppig fruchtige Antwort Glück,Gesundheit, Stettiner Str. 7 St.-Willehadus-Weg 4 Rotweine,Negroamaround Primitivo, erfüllt 27711 Osterholz-Scharmbeck 27711 Osterholz-Scharmbeck VERKAUFS- frischeingetroffen! 27721Ritterhude, Freude und noch viele Jürgen Rönner Johann Beckmann Riesstr. 28,  04292/40 97 17 Bei der Antwort auf eine eine Anzeige Am Blumenkamp 35 Übern Berg 19 VERANSTALTUNGEN Chiffre-Anzeige können Sie weitere gemeinsame, 27628 Wittstedt 27711 Osterholz-Scharmbeck glückliche Jahre . in dieser Heinz-Bolko Schottke Hinrich Bühring JUWELIER PIEL PPP PP PPP zwischen zwei Mensingstr. 23a Kampstr. 2a Flohmarkt, Worpswede, Ungeliebter oder defekter Gold- Möglichkeiten wählen: Tageszeitung. 27711 Osterholz-Scharmbeck 27628 Bramstedt Straßentor1,moma-caféhaus, am Sa. Eure Kinder, Schwieger- Peter Wichmann Wolfgang Goltsche schmuck,ZahnkronenoderMünzen– 26.08.17und So. 27.08.17 von15Uhr – Altgoldankauf beiuns. t63 18 06 > Senden Sie Ihre Zuschrift und Enkelkinder Schillerstr. 14c Stubbener Feld 18 18 Uhr, allesmussraus: Stühle,Tische, einfach per Post an die oben 27711 Osterhblz-Scharmbeck 27721 Ritterhude Lampen,Geschirr, usw. Hans-Herbert Mühlmann Volker Bauermeister genannte Adresse. Die Chif- Schumannstr. 71 a Bockstr. 2 DieReblaus fre-Nummer aus der Anzeige 28790 Schwanewede 27616 Bokel HAMMEFESTinRitterhude: Freuen Zeitungshaus 2. Öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses: Und noch etwas: Siesichauf den1.9., Weinausschank schreiben Sie bitte gut lesbar Am Freitag, den 15.09.2017, 8:30 Uhr, findet im Kleinen Sitzungssaal des Kreis- Wenn Sie eine Anzeige mit Chiffre- zumFeuerwerk ab 19.30Uhr vorun- über das Adressfeld. hauses I in 27711 Osterholz-Scharmbeck, Osterholzer Straße 23, eine öffentliche Nummer bei uns aufgeben, erhalten Sie serem Geschäft!27721 Ritterhude, Sitzung des Kreiswahlausschusses statt. von uns einen Ausweis mit Ihrer per- Riesstr. 28,  04292/40 97 17 > Oder schicken Sie Ihre Die Norddeutsche Tagesordnung: sönlichen Chiffre-Nummer. Nur gegen 1. Feststellungen zur Eröffnung der Sitzung Vorlage dieses Ausweises können wir Antwort per E-Mail an: Reeder-Bischoff-Str. 33 · Bremen 2. Verpflichtung der Beisitzer/innen und Schriftführer/in Ihnen Offerten auf Ihre Chiffre-Anzei- chiff[email protected]. 3. Zulassung der Wahlvorschläge für den Wahlkreis 59 (Unterweser) für die dies- ge aushändigen. Wir gehen mit dieser Von Montag bis Mo.–Fr. 9–18Uhr, Sa. 9–13 Uhr jährige Landtagswahl Regelung ziemlich kompromisslos um, Sonntag, Tag für Tag wird das Lesens- Die Chiffre-Nummer aus der Anzeige schreiben Sie bitte Telefon: 0421/36716677 4. Zulassung der Wahlvorschläge für den Wahlkreis 60 (Osterholz) für die diesjäh- weil wir glauben, damit den Bedürfnis- werte, das Wichtigste, das Nützliche rige Landtagswahl sen unserer Kundinnen und Kunden zu ausgewählt und für den Leser festge- in die Betreff-Zeile. Zu der Sitzung hat jedermann Zutritt. entsprechen. Denn nur so lassen sich halten. Tag für Tag ein Mosaik aus Fak- Osterholz-Scharmbeck, den 23.08.2017 Missbrauch und Irrtum ausschließen. ten. Berichten und Unterhaltung. Sie- Der Kreiswahlleiter Also nicht vergessen: Den Ausweis mit- ben Mal in der Woche Ihre – Tageszei- Lütjen bringen, wenn Sie Offerten abholen. tung. FREITAG 25. AUGUST 2017 Landkreis Osterholz 5 Bernd Vogel Eier vom Biohof sind beliebter denn je kandidiert Die Kunden im Meyenburger Hofladen stellen Birgit Sanow viele Fragen zu Herkunft und Kontrollen Ein Liberal-Konservativer Reformer

Will für die Liberal- Konservativen Refor- mer in den Landtag einziehen: Bernd Vo- gel. FOTO:LKR

Von BERnHARD KoMESKER

Hagen/Beverstedt. Bernd Vogel aus Lox- stedt tritt bei der vorgezogenen Landtags- wahl im Oktober für die Partei des früheren AfD-Gründers Bernd Lucke, die Liberal- Konservativen Reformer (LKR), an. Der 68-jährige Pensionär wurde von seinen Par- teifreunden als Direktkandidat im Wahlkreis 59 (Unterweser) nominiert. Der frühere Frei- demokrat ist inzwischen Generalsekretär des LKR-Landesverbands und sagt, er stehe mit seinen Parteifreunden nun vor der „sehr sportlichen Herausforderung“, bis zum 11. September mindestens 100 Unterstützer- Unterschriften im Wahlkreis zu sammeln – und 2000 landesweit für die Zweitstimmen. Politisch stehe seine Partei „für eine inno- vative, vernunftgeleitete Politik, für ein ak- tives Wolfsmanagement und den zügigen Bau der Küstenautobahn A20“, teilt Vogel mit. Weitere Prinzipien seien „Null-Toleranz bei Straftaten sowie Opfer- vor Täterschutz und die zügige Abschiebung abgelehnter Asylbewerber und Integrationsunwilliger“. Die Partei LKR dränge auf die Halbierung der Landesschulden in den nächsten zehn Jahren, setze auf Wasserstoff- und Brenn- stoffzellentechnologie als zukunftsträchtige Energieform und fordere mehr Bürgerbetei- ligung. Den Wahlkreis 59 bilden am 15. Oktober die Samtgemeinde Hambergen und die Ge- meinde Schwanewede sowie die Gemein- den Hagen, Beverstedt und Loxstedt. Birgit Sanow hat gut lachen: Die Eier von ihrem Biohof sind seit dem Fipronil-Skandal noch mehr gefragt. FOTO:CHRISTIAN KOSAK Für ein Jahr Von InKEn SoPHIE KUPER ist, berechnen: Der Grenzwert liege bei 0,009 entsprechende Kontrollen, kann Birgit Sa- Tag und Nacht rausgehen und sich dadurch Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht. now die nachfragenden Kunden beruhigen. auch vor Milben schützen. Natürlich hat je- in die USA Meyenburg. „Die Kunden sind verunsi- Das heißt, ein 65 Kilogramm schwerer Die Ställe werden nämlich unangekündigt des Tier mal einen Floh oder Ähnliches, doch chert“, sagt Birgit Sanow. Sie und ihr Mann Mensch kann ohne Probleme sieben belas- und mehrmals im Jahr vom Verband „Bio- das ist natürlich. Das wird erst zum Problem, Landkreis Osterholz. Die SPD-Bundestags- halten rund 770 Hühner auf einem Hof in tete Eier innerhalb von 24 Stunden essen. land“ und dem Landesamt für Verbraucher- wenn es mehr Schädlinge werden.“ Die Ge- abgeordnete Christina Jantz-Herrmann Meyenburg. Der aktuelle Lebensmittel- Bei einem Kind von beispielsweise 16 Kilo- schutz in Augenschein genommen. fahr der Fipronil-Eier schätzt Birgit Sanow weist darauf hin, dass sich auch in diesem Skandal um Eier, die Spuren des Insektizi- gramm, liegt der Wert bei 1,7 Eiern. Momentan werden rund 770 Hühner auf relativ hoch ein: „Ich würde die Eier nicht Jahr Schülerinnen und Schüler sowie junge des Fipronil enthalten sollen, lässt die Kun- dem Hof in Meyenburg gehalten. Sie legen essen wollen, aber das muss jeder für sich Berufstätige und Auszubildende für das Par- den genauer hinschauen. Das macht sich Mehrmals im Jahr Kontrollen pro Tag circa 650 Eier. Zur Erklärung be- selbst entscheiden. Ich bin froh, dass wir uns lamentarische Patenschafts-Programm be- auch auf dem Hof von Birgit Sanow bemerk- Birgit Sanow versichert, in Meyenburg wird richtet Birgit Sanow davon, dass die Lege- für mehr Aufwand entschieden haben und werben können. Das bietet die Möglichkeit, bar. Die Nachfragen in ihrem Laden haben komplett ohne Insektizide gearbeitet: „Wir leistung eines Huhns sich im Alter verän- unsere Hühner artgerecht halten.“ für ein Jahr in den USA zu leben, zur Schu- zugenommen. reinigen die Ställe ausschließlich mit Was- dert. Normalerweise werden Hühner alle Die Bäckerei Starke, die für die Fertigung le zu gehen und zu arbeiten. Gerade ist der Seit Bekanntwerden des Fipronil-Skan- ser. Mit einem Hochdruckreiniger wird ge- zwölf Monate geschlachtet. „Das ist bei uns ihrer Produkte viele Eier benötigt, bekommt junge Verdener Kaufmann Martin Skorupa dals wollen immer mehr Kunden konkrete säubert und desinfiziert, denn ohne Insek- nicht so. Wir lassen den Hühnern Gelegen- ebenfalls die Verunsicherung der Kunden von einem solchen USA-Aufenthalt zurück- Antworten von Birgit Sanow. Sie stehen in tizide haben die Hühner einen optimierten heit, älter zu werden, auch wenn sie nur ein zu spüren und viele Fragen bezüglich der gekehrt. Jantz-Herrmann hatte ihn für das ihrem Meyenburger Hofladen an der Uthle- Lebensstandard“, so die Biohof-Besitzerin. oder gar kein Ei am Tag legen.“ Herkunft der verwendeten Eier. Maik Star- Programm ausgewählt und die Patenschaft der Straße und stellen Fragen: „Die Kunden Dabei denkt sie auch an ihre neunjährige Die artgerechte Haltung der Hühner ist ke: „Wir beziehen unsere Eier von der Ein- für seine Teilnahme übernommen. „Außen- haben Angst und wollen wissen, ob sie hier Tochter: „Sie wird auf dem Hof groß, hilft Birgit Sanow besonders wichtig: „Unsere kaufsgenossenschaft ,Bäko‘. Es gibt Zertifi- politisch gab es schon bessere Zeiten zwi- auf das gleiche Problem stoßen.“ Die Sorge mit, ist überall dabei und ich möchte nicht, Hühner haben sehr viel Platz. Das Außen- kate, dass die Produkte gut sind. Die Ge- schen den USA und unserem Land. Doch um die Herkunft der Eier treibt darüber hi- dass sie mit gefährlichen Insektiziden in Be- gelände haben wir so gestaltet, dass die Hüh- nossenschaft kümmert sich auch darum, dass gerade jetzt ist es wichtig, dass junge Men- naus auch zahlreiche Neukunden auf den rührung kommt.“ Darüber hinaus gibt es ner es optimal nutzen können. Sie können die Ware in Ordnung ist“, erklärt Starke. schen in die USA gehen und so ganz prak- Meyenburger Biohof. Deren Verunsiche- tisch für Verständigung sorgen“, so Jantz- rung wird durch täglich neue Schlagzeilen Herrmann. um den Eier-Skandal immer größer. Umfrage: Eier aus dem Supermarkt oder vom Bauernhof? Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 15. In Eiern aus den Niederlanden und Bel- September. Alle Informationen zum Pro- gien wurde das Insektizid Fipronil nachge- Frau Endreß (77), möchte ihren Vornamen Eierkarton, aber achte nicht auf die Stem- unbekannter Herkunft zu konsumieren. Da gramm und Bewerbungsverfahren sind wiesen, das zur Bekämpfung von Milben und nicht nennen: „Ich bekomme die Eier von pelnummern. Es ist gut, dass der Skandal habe ich das Vertrauen in die Lebensmittel- unter www.bundestag.de/ppp zu finden, nä- zur Reinigung von Hühnerställen verwen- einem Hof geliefert, da weiß ich, wo sie her- aufgedeckt wurde. Jedoch weiß man gar industrie verloren.“ here Informationen zum Programm für jun- det wird. Das Insektizid ist für eine Anwen- kommen. Die Eier werden mir nach Hause nicht, was wir in der Vergangenheit schon ge Berufstätige unter http://usappp.de. MAG dung bei Lebensmittel liefernden Tieren geliefert. Da ich sehr viele Eier verbrauche, so alles gegessen haben. Deshalb mache ich Leo Waldenbach (85): „Wenn es geht, kau- nicht zulässig, wurde jedoch vermutlich in muss ich alle zwei Wochen auch neue Eier mir keine großen Gedanken.“ fe ich meine Eier beim Bauern. Ich habe gu- ein für die Haltung zugelassenes Desinfek- ordern.“ ten Kontakt zu ihm und werde da gut ver- VORTRAG MIT CHRISTIAN MEYER tionsmittel gemischt. Laut EU-Schnellwarn- Tatjana Vehrenkamp (22) aus Offenwarden: sorgt, beispielsweise auch mit Gemüse. system wurden mehr als zwanzig Millionen Hannelore Erdmann (70): „Ich kaufe meine „Meine Familie hat eigene Hühner, wir ver- Grundsätzlich habe ich kein Vertrauen in Thema: Sanfte Agrarwende mit Fipronil belastete Eier aus den Nieder- Eier im Supermarkt. Ich sehe da kein Pro- kaufen die Eier auch weiter. Als wir von dem die Lebensmittelindustrie, das war aber Schwanewede. Der Osterholzer Kreisver- landen nach Deutschland geliefert, wovon blem, da ich nicht so viele Eier esse, viel- Skandal gehört haben, waren wir froh da- schon immer so.“ band von Bündnis 90/Die Grünen lädt für ein Teil in den Handel gelangt ist. Mittler- leicht nur einmal die Woche. Ich öffne den rüber. Ich finde es sehr risikoreich, Eier aus Donnerstag, 31. August, zu einer öffentli- weile wurde das Insektizid auch in vier Be- Heike Meyer (51) aus Neuenkirchen: „Ich chen Informations- und Diskussionsveran- trieben in Niedersachsen nachgewiesen, so arbeite beim Fleischer, da beziehen wir Eier staltung zum Thema Agrarwirtschaft ins das Bundesamt für Verbraucherschutz und von einem Geflügelhof in Neuenkirchen. Küsterhaus, Damm 8, in Schwanewede ein. Lebensmittelsicherheit. Von dort bekomme ich auch meine Eier, Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wie das Insektizid auf den Menschen denn dann weiß ich, wo sie herkommen. Niedersachsens Landwirtschaftsminister wirkt, ist bislang nicht bekannt. Laut Bun- Außerdem schmecken sie besser. Und viele Christian Meyer (Grüne) spricht über „Die desinstitut für Risikobewertung (BfR) schä- Kunden im Fleischereigeschäft fragen nach, sanfte Agrarwende – Vorteile für Landwirt- digte der Stoff bei einem Tierversuch jedoch wo die Eier herkommen, die wir verarbei- schaft und Verbraucher und Verbrauche- die Leber und das Nervensystem von Rat- ten.“ rinnen“. AJB ten. Es löse beim Menschen keine allergi- schen Reaktionen aus und verändere weder Jana Hülsebus (27): „Mein Mann kauft unse- JUGENDAUSTAUSCH MIT POLEN das Erbgut, noch sei es krebserregend, so re Eier beim Bauern, auch schon vor dem das BfR. Anhand der Ergebnisse eines Tier- Eier-Skandal. Die Eier vom Bauern sind noch freie Plätze versuches lässt sich die tägliche Dosis, die Tatjana Vehrenkamp Leo Waldenbach ist Hannelore Erdmann Heike Meyer holt ihre nämlich geschmacklich wesentlich besser Osterholz-Scharmbeck. Für ein Jugend- für den Menschen gesundheitsschädigend hat eigene Hühner. sehr skeptisch. hat keine Bedenken. Eier vom Geflügelhof. als die aus dem Supermarkt.“ WK camp im Rahmen des deutsch-polnischen Jugendaustausches von Montag, 2. Okto- ber, bis Montag, 9. Oktober, im polnischen Kwidzyn stehen sind noch Plätze frei. Zehn Große Tierklinik-Pläne für Ihlpohl Jugendliche aus der Region lernen zehn Ju- gendliche aus Kwidzyn kennen. Neben Aktiengesellschaft in Gründung will 35 Millionen Euro investieren – Verwaltung für schlankes Bauleitverfahren Workshops zum Thema „Umwelt“ wird ein Freizeitprogramm geboten. Angesprochen Von BRIGITTE LAnGE Vorhaben bis zur endgültigen Verabschie- Investor beauftragt worden zu sein, ein ge- grunde gelegt. Nach Redaktions-Recher- sind Jugendliche zwischen 15 und 25 Jah- dung des Bebauungsplanes durch den Rat eignetes Grundstück zu finden. Weiter teilt chen gibt es im Land Bremen bereits 48 Tier- ren, die einer freundschaftlichen Zusam- Ritterhude. Am Dienstag, 29. August, stim- noch stoppen. Gegenüber der Redaktion sie mit, dass die Klinik voraussichtlich einen arztpraxen plus eine Tierklinik sowie gut 15 menarbeit über Nationalitäten hinweg auf- men die Mitglieder des Ritterhuder Bauaus- weist Keßler darauf hin, dass die Gemeinde Jahresumsatz von 5,4 Millionen Euro und Tierarzt-Praxen im Landkreis Osterholz und geschlossen sind. Der Austausch kostet 30 schusses über die Aufstellung eines Bebau- ein beschleunigtes Bauleitverfahren an- das Hotel mit geplanten 30 Zimmern 450000 eine große Tierklinik in Posthausen. Euro. Informationen bei der Kreisverwaltung ungsplanes für die Ihlpohler Friedhofserwei- strebt. Kurz: Die Umwandlung der Fläche Euro Jahresumsatz erwirtschaften würden. Der Investor „Animal Health Center“ (eine unter Telefon 04791/5021912. LSC terungsfläche ab. Stimmt der Verwaltungs- in ein Gewerbegebiet müsse als Innenbe- 46 Arbeitsplätze sollen entstehen. Aktiengesellschaft in Gründung) mit Vor- ausschuss am 27. September zu, würde die reichsentwicklung nicht mehr vom Land- Lifestyle Homes preist das Vorhaben als stand Karl-Heinz Klarmann wehrt die Fra- BISTRO JOURNAL Grünanlage zum Gewerbegebiet. Dagegen kreis genehmigt werden. eine der „modernsten Kleintier-Kliniken ge nach dem Geldgeber des Tierklinik-Pro- kämpfen Anwohner und Bürger seit Jahren. Auf die Tagesordnung kam das Thema, Europas“ und enormen Imagefaktor an. Die jekts ab. Nur so viel: Eine Schweizer Invest- Genremix auf der Bühne Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist zu die- weil ein Investor auf der 2,7 Hektar großen Gemeinde Ritterhude könne aufgrund der mentgesellschaft sei beteiligt. Mit Blick auf Schwanewede. Für einen ungewöhnlichen sem Zeitpunkt nicht vorgesehen. Auch der Fläche eine Tierklinik mit 24-Stunden-Not- „Ertragskalkulationen“ mit Gewerbesteuer- die Tierklinik in Posthausen, deren Bau auf Genremix aus Rock, Pop, Funk und Folk in- Rat wird an der Entscheidung nicht betei- dienst samt Tierschutz- sowie Reha- und einnahmen in Höhe von 200000 Euro jähr- die Initiative mehrerer Tierärzte zurückgeht, klusive Instrumenten wie Geige, Cajon und ligt. Bauamtsleiter Michael Keßler weist je- Physio-Zentrum und Hotel bauen möchte. lich rechnen. Diesen Berechnungen hat Life- hakte die Redaktion in Sachen Tierarzt-Be- Didgeridoo stehen die Acoubastics. Am Frei- doch darauf hin, dass die Bürger im Laufe Gesamtinvestitionsvolumen: 35 Millionen style Homes zwischen 35 und 100 Patienten teiligung nach. Bei ihrem Projekt seien Tier- tag, 25. August, gastiert das Sextett aus Bre- eines solchen Bauleitverfahrens zweimal be- Euro. Die Firma Lifestyle Homes AG erklärt täglich und ein Einzugsgebiet von Cuxha- ärzte nicht beteiligt, teilte Karl-Heinz Klar- merhaven und Umgebung ab 19 Uhr im Bis- teiligt würden. Auch könne die Politik das in einem Schreiben an die Verwaltung, vom ven, Emden, Osnabrück bis Hamburg zu- mann mit. tro Journal. Der Eintritt ist frei. ABÖ FREITAG 6 Lemwerder / Berne / Wesermarsch 25. AUGUST 2017 Eine Feier für den fairen Handel Der Eine-Welt-Laden in Lemwerder verkauft seit zehn Jahren Kaffee, Honig und Kunstgegenstände – Engagement gibt es auch vor Ort

vOn BARBARA WEnKE Ergiebigkeit ihres Produkts an. Aus dem Handel mit den Produkten der 100 Euro teu- Lemwerder. Bei Geschäftsmodellen, von ren Starterkiste ist über die Jahre hinweg denen zwei Partner profitieren, spricht man ein Geschäft mit einem jährlichen Umsatz gemeinhin von einer Win-win-Situation. Der von rund 17000 Euro geworden. Von der Eine-Welt-Laden im evangelischen Gemein- Absicht der Gemeinde, Fairtrade Town zu dehaus an der Schulstraße in Lemwerder werden, versprechen sich die Eine-Welt-La- hat sich sogar zu einem Geschäftsmodell mit den-Betreiberinnen einen weiteren Schub. einer Triple-win-Situation entwickelt, denn Immer noch gebe es viel zu viele Mitbürger, dort profitieren gleich drei Parteien: die Pro- die gar nicht wüssten, dass sich im Kamin- duzenten, die Konsumenten und Hilfspro- zimmer des Gemeindehauses ein Eine-Welt- jekte in Afrika. Für Sonnabend, 2. Septem- Laden befindet. ber, lädt das Team des Eine-Welt-Ladens Von dem Geld, das der Eine-Welt-Laden anlässlich seines zehnjährigen Bestehens zu einnimmt, werden neue Waren gekauft. Ei- einer Feier ein. niges wird aber auch gespendet. Damit zum Die Idee für einen fairen Handel in Lem- dritten Nutznießer des Vertriebsmodells: werder wurde bereits im Jahr 2004 geboren, Neben den Produzenten, denen sich besse- erinnern sich die heute noch aktiven Mit- re Arbeitsbedingungen bieten, und den Kon- Initiatorinnen des ökumenischen Projekts, sumenten, die schonend hergestellte Waren Christel Krapp-Heckers und Marion Mater- erhalten, profitiert eine Schule im afrikani- ny. Die damalige Vikarin Uta Dirichs brach- schen Togo. In den vergangenen Jahren hat te die Idee eines Eine-Welt-Kreises aus Nor- sie Tische, Bänke und Schulkleidung be- denham mit in die südliche Wesermarsch. kommen. Das neueste Projekt ist die Ein- Mit Gisela Biesterfeld, Christel Krapp- richtung eines Kindergartens in dem west- Heckers, Marion Materny und Ingrid Witte afrikanischen Land. Zudem werden ein Pa- fand sie vier Mitstreiterinnen. tenkind in Uganda, die Litauenhilfe, Brot für „Der Kirchenrat hat uns damals 100 Euro die Welt und ein Projekt in Äthiopien unter- genehmigt, um einen fairen Handel aufzu- stützt. Hilfe kommt aber auch in der Heimat bauen“, erinnert sich Christel Krapp- an. Das Team unterstützt ebenso in Not ge- Heckers. Ihr Starterpaket enthielt fünf Pfund ratene Familien in Lemwerder oder spendet Kaffee, zehn Tafeln Schokolade, sechs Glä- an die Johanniter-Lebensmittelausgabe ser Honig sowie fünf Packungen Tee. Die „Radieschen“ in Berne. Produkte wurden zum ersten Mal beim Ad- Am Sonnabend, 2. September, soll von 10 ventsbasar der evangelischen Kirchenge- bis 17 Uhr an eben dieser Stelle gefeiert wer- meinde sowie beim Basar der katholischen den. Zum Geburtstagsprogramm zählt eine Heilig-Geist-Gemeinde angeboten. „Wir ökumenische Andacht, bei der die Chöre mussten ganz, ganz viel erklären, warum „Kekeli“ und „Agama“ auftreten. Konfir- wir fair gehandelte Waren anbieten“, be- manden und Messdiener mixen faire Cock- richtet Christel Krapp-Heckers rückbli- tails. Das Machbar-Team aus Berne bietet ckend. einen Workshop „Afrikanische Masken“ an, die Delmenhorster Gruppe „Kuku“ einen Kinder können in die Schule Trommelworkshop. Immer wieder betonten die Verkäuferinnen, dass der faire Handel die einzige Chance sei, dass auch Menschen in armen Ländern Fairer Handel der Erde ein Auskommen mit ihrem Einkom- Ingeborg Kwiske, Christel Krapp-Heckers und Marion Materny (von links) bieten donnerstags im Gemeindehaus faire Waren an. FOTO:CHRISTIAN KOSAK Aufgrund ungerechter Welthandelsstrukturen men haben. „Es sind keine großen Beträge, kann ein Bauer in Ländern der Dritten Welt seine Fa- für die wir einkaufen, aber es sind kleine schenken“, freut sich Christel Krapp- Da der Zulauf auf den winterlichen Wo- Bonbons. Doch nicht nur für die Gourmets milie trotz harter körperlicher Arbeit häufig nicht er- Steine, die wir ins Rollen bringen“, begrün- Heckers. Mit der politischen Gemeinde, dem chenmärkten sehr übersichtlich war, began- hat der Eine-Welt-Laden etwas zu bieten. nähren. Im fairen Handel sind die Strukturen an- det Krapp-Heckers. Ihre Motivation, sich für Lemwerder Turnverein, dem Volksbund, der nen die Initiatorinnen nach einer dauerhaf- „Wir verkaufen auch Kunstgegenstände wie ders: Die Produkte werden zu fairen Bedingungen den fairen Handel zu engagieren, liegt tie- Neuen Apotheke und der SPD gebe es neben ten Bleibe für ihren Verkaufsstand Ausschau Schals, Silberschmuck und gestickte Karten hergestellt und importiert. Dabei geht es nicht nur fer als im Konsum der zumeist schonend ge- Privatkunden mittlerweile auch einen zu halten. Fündig wurden sie im evangeli- aus Indien oder Ketten von der Elfenbein- um den Warenhandel, sondern auch darum, auf poli- züchteten und verarbeiteten Produkte. Stamm an Großabnehmern. schen Gemeindehaus an der Schulstraße. küste“, fährt Marion Materny mit der Auf- tischer Ebene für mehr Gerechtigkeit einzutreten. „Mein Hauptanliegen ist, dass auf diese Wei- Damals wie heute ist der Eine-Welt-La- „Bei Pastor Thomas Cziepluch haben wir zählung fort. Dennoch: Das Warenlager ist Ein Mindestkriterium des fairen Handels ist der Fair- se die Kinder der Kaffee- und Kakaobauern den auf Wochenmärkten und anderen Ver- offene Türen eingerannt“, stellt Christel übersichtlich. Die Frauen versichern jedoch: trade-Mindestpreis. Es gelten aber auch partner- zur Schule gehen können. Ohne den fairen anstaltungen stets an seiner von Gisela Bies- Krapp-Heckers immer noch dankbar fest. „Wir haben Kataloge. Was nicht im Laden schaftliche Prinzipien wie langfristige und möglichst Handel könnten sich die Eltern die Schul- terfeld genähten Patchworkdecke zu erken- Mittlerweile haben die Initiatorinnen im Ka- vorhanden ist, können wir bestellen.“ direkte Handelsbeziehungen. In manchen Fällen er- uniformen und -gebühren oft nicht leisten.“ nen. Sie ziert ein Logo, das Vikarin Uta Di- minzimmer einen kleinen Markt eingerich- Die Preise liegen über denen in Discoun- halten die Genossenschaften schon vor der Liefe- In der Anfangszeit des Eine-Welt-Kreises richs entworfen hat. Es zeigt einen in zwei tet, der jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr tern oder Supermärkten, räumen die Betrei- rung eine Anzahlung. Im fairen Handel wird darüber stellten die Mitglieder ihr Projekt bei zahl- Hälften geteilten Kreis. Dieser symbolisiert seine Türen öffnet. Außerhalb der Öffnungs- berinnen, zu denen neben Christel Krapp- hinaus die Umstellung auf biologische Landwirt- reichen Gottesdiensten sowie auf den Wo- die Welt. Oben strahlt eine gelbe Sonne vor zeit hilft das Kirchenbüro beim Verkauf aus. Heckers und Marion Materny derzeit Inge- schaft gefördert. Des Weiteren sind im fairen Han- chenmärkten vor. In den Gemeindehäusern blauem Himmel Wärme und Licht aus. Die Das Sortiment des Eine-Welt-Ladens in borg Kwiske und Anneliese Wübbena ge- del ausbeuterische Kinderarbeit und Zwangsarbeit wird mittlerweile nur noch fair gehandelter Erde in der unteren Hälfte ist braun wie Kaf- Lemwerder umfasst neben Kaffee (als volle hören, ein. „Wer schon mal unseren Kaffee verboten. Angestellte auf Plantagen und in Fabriken Kaffee und Tee ausgeschenkt. „Gruppen, fee, Tee, Kakao oder Schokolade. Umgeben Bohne oder geröstet), Tee, Schokolade und getrunken hat, weiß aber, warum er ein biss- erhalten eine angemessene Bezahlung und profitie- die Räume im Gemeindehaus nutzen wol- ist das Braun von einem Hoffnung symboli- Honig heute auch Senf, Wein, Trüffel, Ge- chen teurer ist.“ Christel Krapp-Heckers ren unter anderem von Schutzkleidung, bezahltem len, verpflichten sich, fairen Kaffee auszu- sierenden Grün. bäcksorten mit Quinoa und Dinkel sowie preist insbesondere die Bekömmlichkeit und Urlaub und sozialer Vorsorge. BAK

Dein Lebenwar nurSchaffen, Mein Kind du hast unsbegleitetein kleinesStück Wenn unsdie Kraftverlässt, warstjedem immerhilfsbereit. unddochwar dieseZeitvollGlück istesnicht sterben, Nunruhesanft undschlafinFrieden was bringt uns alles Geld derWelt sondernErlösung. dein Lachen hatdie Welt erhellt hab‘ tausendDankfür DeineMüh‘ H. W. Jäckle undbistDuauchvon unsgeschieden, in unserenHerzenstirbstDunie. In stillerTrauernehmen wirAbschiedvon meinemlieben Mann, unseremVater,Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager Jessica Netzlaf und Onkel GiselaGehrlach-Schlenther * 5. Januar 1984 † 25. August 2002 geb. Neumann Klaus-Peter und Christel *27. Februar1937†7. August2017 ErwinJärling Beckedorf, im August 2017 Wirsindsehrtraurig,dasswir Dich gehenlassenmüssen, *07.03.1954†18.08.2017 aber wirsindfrohund dankbarfür dieschöne Zeit mitDir.

In Liebe: In Liebe WirnehmenAbschiedvon unserem Ehrenmitglied Brigitte und Volker DeineSabine mit Jessica Sven undSimona Ilse Nehlsen Horst und Helga mitMathisund Lasse Jana Antje und Timo sowiealle Angehörigen Alexandraund Lutz Ilsewar eine der Mitbegründerinnendes Vereins und hatdie Entwicklung maßgeblichmitgetragen. 28790Neuenkirchen mitKindern Jutta und Edgar Siewirduns alleninguter Erinnerung bleiben AufWunsch derVerstorbenenfanddie Trauerfeierimengsten Familienkreisstatt. mitKindern und wirwerden ihrerstets in Ehren gedenken. BestattungsinstitutSonnenburg, Koppelsberg 1, 28790Schwanewede sowiealle Angehörigen DerVorstand DieTrauerfeierzur EinäscherungfindetamMittwoch, dem 30. August 2017,um12Uhr in derKapelle desBeerdigungs- Instituts Bischoff, 28779Bremen-Blumenthal,Lüssumer Danke Es wird aussehen, als wäre ich tot, Straße 101, statt. und das wird nicht wahr sein ... Was in Erinnerung bleibt, Und wenn du dich getröstet hast, fürdie schönen43Jahre mitDir geht nicht verloren. wirst du froh sein, Wir trauernumunseren ehemaligen Kollegenund Mitarbeiter mich gekannt zu haben. Unser Trauerportal gibt Ihnen AdolfBöschen Du wirst immer mein Freund sein, ErwinJärling die Möglichkeit, einer Anzeige du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Bilder hinzuzufügen. *21. 6. 1935 †21. 8. 2017 Und du wirst welcheram18. August2017imAltervon 63 Jahren verstarb. manchmal dein Fenster öffnen, weser-kurier.de/trauer gerade so zum Vergnügen ... Herr Järlingwar mehrals 47 Jahrefür unserUnternehmen tätig. HeikeBöschen, geb. Ipkendanz Alfred Böschen Und deine Freunde Wir werden Herrn Järlingein ehrendesAndenkenbewahren. Unsere aufrichtigeAnteilnahme gilt seinen Angehörigen. werden sehr erstaunt sein, wenn sie sehen, Inhaber, Betriebsrat undBelegschaft DieUrnenbeisetzung findet zu einem dass du den Himmel anblickst der späteren Zeitpunktimengsten Familien- Fr.LürssenWerftGmbH&Co.KG und Freundeskreisstatt. und lachst. DieTrauerfeierfindetamMittwoch, den30. August 2017 um Antoine de Saint-Exupéry 12.00 Uhrinden Räumen desBeerdigungs-Instituts Bischoff, Lüssumer Straße 101, 28779Bremen,statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. FREITAG 25. AUGUST 2017 Sport 7 Schon 145 Tüten geöffnet Ehemalige Drittliga-Handballspielerin Karina Sempf hat ihr eigenes Konterfei aber immer noch nicht erwischt

von oLAF KoWALZIK menarbeit mit den Trainern und Mannschaf- ten hat aber auch wunderbar geklappt“, Grambke. Karina Sempfs Augen glänzen. wollte er die Lorbeeren partout nicht ernten. „Als Kind hatte ich die Fußball-Bundesliga- Bitte recht freundlich hieß es zunächst an Stars gesammelt, und jetzt uns selbst. Das mehreren Tagen, an denen Andrea Verdel- hätte ich mir nie im Leben träumen lassen!“ ho die Sportler aus 18 Mannschaften, Vor- Euphorisch reißt sie eine Stickertüte nach standsmitglieder, Zeitnehmer und Schieds- der anderen auf ... richter der Handballabteilung fotografierte. Da muss die Handballerin des SV Gramb- „Dafür hatten sich einige extra herausge- ke-Oslebshausen schon 46 Jahre alt wer- putzt und ihre Frisuren gestylt“, schmunzel- den, um ihren eigenen Sticker endlich stolz te Marcus Helmke. Am Ende landeten 378 in den Händen halten zu können. Nun ja, Bilder im Heft. Helmke kümmerte sich auch noch nicht ganz, denn nach 145 geöffneten überwiegend um vier Seiten mit Anzeigen Tüten hat die Ex-Drittliga-Spielerin ihr eige- von Sponsoren, deren Einnahmen der Hand- nes Konterfei immer noch nicht erwischt. ball-Sparte komplett zugutekommen. Der Andere hatten da mehr Glück, wie Lars Hof- SVGO-Kassenwart Thomas Rosemeier ist mann, dessen Sohn Tom beim SVGO in der von der Aktion ganz angetan. „Wir verspre- Jugend spielt. Kaum hatte er am Nachbar- chen uns davon einen kleinen vierstelligen tisch den Aufkleber mit seinem Junior ent- Betrag für unsere Jugendarbeit“, sagt er. Für deckt, bot er dafür sofort eine komplette Tüte seine Handballer, die den Etat überwiegend mit fünf neuen Stickern zum Tausch an. aus den Erlösen ihres großen Feldturnieres Obendrein räumte er auch noch sein Paten- bestreiten, ist es eine große Entlastung. kind Neele Artelt ab – Glück gehabt! Kurz vor dem Saisonstart war bei den Gelb-Blau- Extra herausgeputzt en die Jagd nach der kleinen Lederkugel Der Seniorenwart Uwe Feldermann sieht klar in den Hintergrund getreten. Bei ihnen noch weitere Vorteile: „Diese tolle Aktion war im Walle-Center das Sammel- und bringt uns einen Imagegewinn und fördert Tauschfieber ausgebrochen. den Zusammenhalt“, meint er. „Außerdem Auf einer Länge von 25 Metern stauten lernt man sich so innerhalb des Vereins noch sich die SVGO-Ballwerfer und ihre Ange- viel besser kennen.“ Kaum hat er das aus- hörigen vor dem Edeka-Center dicht an gesprochen, meldete sich wie auf Komman- dicht. Alle hatten ein Ziel: Sie wollten sich do Ute Kukemüller am Nachbartisch. ihren Traum erfüllen und ihr Porträtfoto ins „Wahnsinn, da lerne ich ja sogar noch zwei Hochglanz-Stickeralbum kleben. Binnen neue Spieler der zweiten Herren kennen“, zwei Stunden gingen 156 Starter-Packs mit staunte sie. Das will etwas heißen, denn die Heft und 30 Stickern sowie 3851 weitere Sti- Zeitnehmerin aus Leidenschaft ist beim cker-Tüten über den Ladentisch. SVGO eine Kennerin der Szene. Derweil wird in allen Winkeln des Walle-Centers Um 7 Uhr aufgestanden munter getauscht. Pauli Wulfken hat sich Den Anpfiff zum zehnwöchigen Sammel- einen ausgestellten Tisch des Dänischen wahn konnte die Mini-Handballerin Mia Bettenlagers unter den Nagel gerissen und Sempf nicht erwarten. Die Vierjährige war breitet dort ihre Aufkleber aus. Die zwölf- schon um 7 Uhr aufgestanden und marterte jährige Kerstin Luckhardt und ihr Bruder ihre Eltern mit der Frage, ob es denn schon Niclas lassen es ruhiger angehen. „Wir öff- so weit sei. Da musste sich der Wirbelwind nen die Tüten erst zu Hause, dann kann auch jedoch noch sieben Stunden in Geduld üben. Mächtig im Sammelfieber: SVGO-Mini-Handballerin Mia Sempf (im roten Pullover) mit ihrem Vater Olaf (rechts). FOTO:OLAF KOWALZIK nichts verloren gehen.“ Wer vom Virus infiziert wurde, den ließ die Bis zum 28. Oktober können die Sticker Leidenschaft gar nicht mehr los. „Wie lan- lässt. Das hochwertige Heft im Stil eines Pa- sentieren. Wie viele Handball-Vereine kön- ter Rainer Ehme, der mit dem SVGO-Trai- im Waller E-Center gekauft werden. Tausch- ge wir sammeln? – Bis das Heft voll ist!“, nini-Albums ist ein Teil der nationalen Coca- nen von sich behaupten, dass sie alle Alters- ner Marcus Helmke im Rahmen einer Tri- börsen gibt es am 16. September am SVGO entgegnete das Ehepaar Ramona und Mat- Cola-Kampagne „Jetzt schreibt ihr Vereins- klassen besetzt haben? kotwerbung bei der männlichen D-Jugend „Tag der Fans“ und am 14. Oktober im E- thias Herkt. Prompt zogen sich die zwei auch geschichte“, in dessen Genuss in diesem „Das ist ein Fingerzeig in Richtung Poli- zusammenarbeitet. Er schlug ihm das Hoch- Center. Die Vereinsmitglieder tauschen aber schon aus den gekauften Tüten. Abgesehen Jahr 30 verschiedene Klubs kommen. tik, dass wir hier trotz aller Hallenprobleme glanzheft mit Star-Appeal vor. Marcus Helm- längst im Voraus über Facebook, Whatsapp- von einer schönen Erinnerung lohnt sich das Die SVGO-Handballer genießen damit in eine gute Arbeit leisten“, sagt der Kassen- ke war von dieser Idee sofort angetan und Gruppen oder bei den Punktspielen auf der Einkleben aller Sticker, denn die ersten zehn Bremen einen Sonderstatus, denn sie sind wart Thomas Rosemeier. „Vielleicht schau- überzeugte seinen Handball-Vorstand von Tribüne. Karina Sempf hat noch ein weite- Sammler mit komplettem Heft erhalten eine die Ersten und wohl die Einzigen, für die in en die ja auch einmal in Richtung Gramb- deren Umsetzung. res Ziel: Zum Schluss möchte ich das auch kleine Überraschung. diesem Jahr in der Hansestadt ein Heft auf- ke-Oslebshausen, um hier einen Hallenneu- Den Großteil der Arbeit schulterte er zu- noch haben“, sagt sie und zeigt in die lufti- Stickerstars lautet der Name des Unter- gelegt wird. Mit dieser Bremer Vorreiterrol- bau voranzutreiben.“ Alles ins Rollen ge- sammen mit seiner Frau Claudia in viel zeit- ge Höhe. Dort hängt ein Sticker-Star-Wer- nehmens, das diese Wünsche wahr werden le können sie ihr intaktes Vereinsleben prä- bracht hatte der Waller E-Center-Marktlei- raubender Kleinarbeit selbst. „Die Zusam- bebanner mit dem Bild ihrer Tochter Mia.

ANZEIGE

Faszinierende 9,80 € Die Weser Fluss-Landschaften von oben

WENNDIE TROMMELNRUFEN

Zwei große Wettkämpfe auf der Weser widmet die Wassersportstadt Minden dieser Disziplin, und zu beiden Veranstaltungen kommen Besucher aus dem In- und Ausland. Text: Anja Peper 9,80 € 176 Seiten DREHSCHEIBE DIE hr den im Ja erhaven aus wur terminal Brem ganze Welt Vom Auto hrzeuge in die 2,1 Millionen Fa in Asien 2016 rund tomobilwerken er aus den Au exportiert od acht. nach Europa gebr und Amerika Heumer Text: Wolfgang

68 69 452 Kilometer voller Schönheit Der Strom unserer Heimat: Einzigartige Bilder vom Weserbergland über Bremen > bis zur Nordsee Geschichten eines 57 Stroms > Aus flugstipps für alle > Tage Berge, Flachland, 1561 Watt

Das neue Magazin des WESER-KURIER Pressehaus Bremen und regionale Zeitungshäuser > Von der Quelle bis zur Mündung, dokumentiert weser-kurier.de/shop 04 21 / 36 71 66 16 in atemberaubenden Bildern Zeitschriftenhandel

Versandkostenfreie Lieferung dieses > Spannende Geschichten über Menschen am Fluss Verlagsproduktes innerhalb Deutschlands. Nur solange der Vorrat reicht. > Einblicke in die Natur- und Kulturräume FREITAG 8 Sport 25. AUGUST 2017 Aumund steht im Viertelfinale Herbst: In der Breite besser aufgestellt Aumund. Der SV Eintracht Aumund hat Regionalliga-A-Junioren des Blumenthaler SV starten Sonntag mit Heimspiel gegen Gifhorn in die Saison dank eines 6:2-Erfolges beim Bezirksligis- ten FC Huchting die zweite Runde um den Carsten Herbst Bremer Lotto-Pokal der Fußballerinnen er- bildet mit Mike Schnäckel und Gerrit Becker das reicht. Die Schützlinge von Trainer Angel Trainergespann beim Blumenthaler SV. Er stand der Lopez-Perez gingen nach einer Viertelstun- „Norddeutschen“ vor dem Saisonauftakt Rede und de durch einen Treffer von Johanna Warm Antwort. Das BSV-Team startet am Sonntag um 13 mit 1:0 in Führung. Uhr mit einem Heimspiel gegen den MTV Gifhorn in Annika Machuj baute diesen Vorsprung seine bereits siebte Saison in Folge in der Fußball- mit einem Doppelpack innerhalb weniger Regionalliga Nord der A-Junioren. Minuten noch im ersten Abschnitt auf 3:0 für den Verbandsligisten aus. Nach 57 Mi- Herr Herbst, als Abstiegskandidat gehan- nuten legte Annika Machuj noch einen Tref- delt hat der Blumenthaler SV in der vergan- fer zur endgültigen Entscheidung zum 4:0 genen Saison einen beachtlichen sechsten nach, ehe Leonie Wilkens mit dem 1:4 für Rang mit einem komplett neu zusammenge- etwas Ergebniskosmetik sorgte. stellten Kader erreicht. Jetzt hat es die al- Johanna Warm stellte jedoch mit ihrem tersmäßig bedingte normale Fluktuation ge- zweiten Tor des Tages eine Viertelstunde geben. Was unterscheidet das neue Team in vor dem Ende den alten Abstand wieder her. seiner Gesamtheit von dem des Vorjahres? Nach dem 2:5 von Jennifer Schlösser mach- Carsten Herbst: Wir haben nicht so die Spie- te Bente Straatmann in der 82. Minute das ler, die das Spiel durch ihre individuellen halbe Dutzend Tore voll. Die Nordbreme- Fähigkeiten entscheiden können. Oder die, rinnen stehen somit im Viertelfinale, in dem die Freistöße verwandeln oder vorne knip- sie am Sonntag, 1. Oktober, um 12 Uhr den sen. Aber in der Breite sind wir besser auf- TS Woltmershausen empfangen. KH gestellt. Der Kader ist von der Qualität her enger zusammengerückt. Vergangenes Jahr hatten wir die Abhängigkeit von Kebba Bad- jie oder Nick Zander. Wenn sie nicht funk- Berne verliert nach tionierten, gab es Probleme. Jetzt habe ich keine Bauchschmerzen, wenn ich jemanden Pausenführung von der Bank bringe. Berne. Ein schön herausgespielter Treffer Bauchschmerzen hatten viele Trainer im von Neuzugang Edsson Ramos nach drei Mi- Herrenbereich wegen der extrem kurzen nuten reichte der SpVgg Berne im ersten Sommerpause und nicht gerade idealer Wit- Heimspiel der Saison in der Fußball-Kreis- terungsbedingungen. Wie ist die Vorberei- liga Oldenburg/Land nur zur 1:0-Pausen- tung bei Ihnen verlaufen? führung. Danach ging das Team von Trai- Die örtlichen Begebenheiten waren ein Pro- ner Michael „Magic“ Müller gegen den blem. Die Sanierung des Kunstrasenplatzes Harpstedter TB mit 1:5 (1:0) baden. zieht sich hin, dauert viel länger als geplant. „In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut Und durch die starken Regenfälle konnten gespielt, konnten die Führung lange hal- wir auch kaum auf Naturrasen trainieren. ten“, so Müller, der mit dem Leistungsabfall So haben wir auch andere Sportarten be- in der zweiten Hälfte nicht gerechnet hatte: trieben, um die Fitness zu bekommen. Wir „Da konnten wir nicht wirklich dagegen- haben Body-Kick auf der Tartanbahn ge- halten. Harpstedt hat verdient gewonnen.“ macht oder Aquafitness. Oder wir sind auf Nach der verletzungsbedingten Auswechs- Schlacke gelaufen. Es waren auch teambil- lung vom starken Florian Rüscher fehlte der dende Maßnahmen dabei. Blumenthals A-Junioren-Coach Carsten Herbst (rechts, neben dem BSV-Vereinschef Holger Bors) startet mit seinem Team in eine neue Saison in der Fuß- Berner Defensive vor allem die letzte Kon- ball-Regionalliga Nord. FOTO:CHRISTIAN KOSAK sequenz in den Zweikämpfen. Neun Spieler sind geblieben, 13 sind nach SpVgg Berne: Gregor Müller; Röhrl, Litz- derzeitigem Stand neu. Lassen Sie uns bitte Auf der Sechs gibt es in der Tat keine Not, ausgeglichener sein wird als im vergange- Je mehr Erfahrung zu Verfügung steht, des- cobi, Florian Rüscher (46. Nick Fischer), einen Blick auf die einzelnen Mannschafts- die Plätze sind umkämpft und begehrt. Im nen Jahr. to mehr Entscheidungen werden diskutiert Kranz, Kruck, Neumann, Schneider (62. Lu- teile werfen. Wie ist der BSV zwischen den Mittelfeld können auch ein als möglicher und desto mehr Ideen gibt es. Außerdem er- kas Fischer), Ramos, Keil, Wendorff (72. Con- Pfosten aufgestellt? Innenverteidiger genannter Joschka Labins- Wen erwarten Sie denn im Kampf um die Auf- reichen wir während des Trainings mehr ze-Wichmann). THI Da haben wir einen guten Konkurrenz- ky, der erfahrene Mahdi Matar vom JFV Bre- stiegsplätze? Spieler und wir können besser einzelne kampf. Jonathan Grubich hat mit Roy Schlei- merhaven oder Serdar Göngür, der als Tor- TSV Havelse, VfB Lübeck und Norderstedt Mannschaftsteile trainieren. Es harmoniert necke einen Konkurrenten vom BV Clop- schützenkönig der B-Junioren-Verbandsli- werden bestimmt oben mitspielen. einfach, ich habe das Gefühl, dass wir so penburg erhalten, außerdem haben wir noch ga von Werder zu uns gekommen ist, den bessere Entscheidungen treffen. Tanzturnier einen Libyer mit US-Pass dazubekommen, kreativen Part übernehmen. Für nur in den vermeintlichen Topmann- der aber noch keine Spielberechtigung hat. schaften, auch für die Spieler aus Blumen- Die ersten ganz wichtigen Entscheidungen im Blickpunkt Und wie stellen Sie sich das Mittelfeldspiel thal kann die Regionalliga das perfekte nach der Kaderbildung müssen jetzt vor dem Wie beurteilen Sie die Lage hinsichtlich der des BSV in der Spielzeit 2017/18 vor: Setzen Sprungbrett in den höherklassigen Amateur- ersten Punktspiel gegen den MTV Gifhorn Vegesack/Verden. Tanzpaare aus dem ge- Abwehrkette? Sie auf viel Ballbesitz oder Tempo? fußball sein. Warum gelingt es den Herren getroffen werden. Auf was für einen Gegner samten Bundesgebiet werden erwartet, Durch den Verbleib meines Sohnes Fabian Bei Balleroberung wollen wir schnell zum des Blumenthaler SV nur relativ bedingt, von stellen Sie sich zum Punktspielauftakt ein? wenn der TTK Grün-Weiß Vegesack und haben wir in der Innenverteidigung Quali- Abschluss kommen. Von hinten heraus in diesem Potenzial im eigenen Verein zu pro- Ich denke, dass Gifhorn in einer Tabellen- die TSG Ars Nova Verden an diesem Wo- tät und müssen jetzt gucken, wer am besten Ruhe aufbauen. fitieren? region landen wird, wo wir auch landen. Gif- chenende das Turnier um die „Aller-Weser- neben ihn passt. Wir sind dabei, den einen Mit den Coordes-Zwillingen und Torwart horn ist eine Mannschaft, die sich nicht hin- Trophy“ veranstalten. Für das Event in der oder anderen umzuschulen. Infrage kom- Wie wird der BSV nach dem Verlust von Keb- Jascha Tiemann stehen drei Spieler aus dem ten reinstellt. Es wäre schön, wenn die Par- Verdener Aller-Weser-Halle sind Wettbe- men Clinton Helmdach, der von Sebalds- ba Badjie und Nick Zander im Angriff auf- Vorjahr im Herren-Kader. Ich kann aber tie so laufen würde wie letzte Saison in Gif- werbe in den Klassen D- bis A-Latein sowie brück gekommen ist, Cherno Baldeh aus gestellt sein? nicht mehr dazu sagen, weil ich in den da- horn. Da stand es bis zur 69. Minute 0:0 und D- und C-Standard ausgeschrieben. unserem Nachwuchs oder Joschka Labins- Da werden wir mit einer echten Spitze und maligen Planungen von Michél Kniat nicht dann sind wir in Rückstand geraten. Und Schon im Vorfeld sei das Meldeergebnis ki, der mit unserem neuen Trainer Mike wohl einer hängenden spielen. Aber da will dringesteckt habe. Vielleicht haben einige am Ende haben wir 2:1 gewonnen. gut gewesen, berichtet TTK-Pressesprecher Schäckel vom VfL 07 gekommen ist. Aber ich nicht zu viel verraten. Wenn Fynn Lüt- nicht in sein Konzept gepasst. Oder der eine Daniel Erben. Er erwartet bis zu 300 Starts auch andere Mittelfeldspieler können das jen und Gamal Harb dazukommen, werden oder andere hat sich anderswo mehr Spiel- Machen Sie bitte zum Abschuss Werbung in an beiden Tagen. Auch die Ausrichter schi- spielen. Rechts sind wir mit Alexander Ko- wir in der Offensive noch besser sein. Der- zeiten erhofft. Außerdem kann es auch ent- eigene Sache. Warum lohnt es sich, die Spie- cken etliche Duos ins Rennen: Vom TTK scheck bestens besetzt. Ihn haben wir auch zeit sind sie aber noch vom JFV Bremen ge- scheidend sein, ob jemand in der Stadt wohnt le des Blumenthaler SV in dieser Saison zu Grün-Weiß Vegesack sind Jordi Kleinschmit ohne Wenn und Aber zum neuen Kapitän sperrt. Bei solchen Sperren kann ich nur mit und dann des Weges wegen lieber in besuchen? und Marie de Neef in der Hauptgruppe C- gemacht. Er hat eine Leaderfunktion. Er ist dem Kopf schütteln. Wir sind doch keine Li- Schwachhausen als in Blumenthal spielt. Ich denke, dass wir motivierte Spieler ha- Latein am Start. Sie wollen vor heimischem präsent, kommunikativ auf dem Platz und ga-Konkurrenten. Der BSV wird auf jeden ben, die den Willen besitzen, jedes Spiel zu Publikum Punkte für den Aufstieg in die ein Vorbild. Fall kein Geld zahlen. Vom VfL 07 Bremen zum Blumenthaler SV gewinnen. Auch wenn das nicht immer nächsthöhere Klasse sammeln. hat es mit Mike Schnäckel nun einen neuen klappt: Entscheidend ist doch, dass es ver- In der Hauptgruppe B-Latein werden sich Im Mittelfeld können Sie gerade im Sechser- Was haben Sie denn für ein Saisonziel aus- Trainer in Ihrem Gespann verschlagen. Wa- sucht wird. Außerdem haben wir am Burg- Daniel Erben und Sina Benz mit der natio- bereich mit Mamadou Sow, Ezber Bayraktar gegeben? rum betreiben Sie lieber Job-Sharing mit wall eine schöne Atmosphäre mit einer klei- nalen Konkurrenz messen. Der geplante Tur- und Adrian Vukmirovic auf Kontinuität set- Darüber haben wir noch gar nicht gespro- Mike Schnäckel und Gerrit Becker, anstatt nen Bewirtung. nierbeginn ist am Sonnabend um 9 Uhr. zen. Aber wie ist es um die Kreativabteilung chen. Primär geht es aber darum, die Liga die Verantwortung in die Hände eines Coa- Dann gehen zunächst die Latein-Paare der bestellt? zu halten. Ich glaube, dass die Regionalliga ches zu legen? Das Interview führte Jens Pillnick. D-Klasse auf die Tanzfläche. LAN Erste DM für Wieder ein Großkaliber Zuversichtlicher Gastgeber Querfurth/Morlo Bremen-Liga: Blumenthaler SV empfängt den Brinkumer SV Landesliga: SV Lemwerder erwartet die TSV Farge-Rekum Von KLAUS GRUnEWALD kumer SV an diesem Freitag ab 18.30 im Von MARC GoGoL gerichteten Gastmannschaft. „Der Kader ist Bremen-Nord. Uwe Jaschik vom Blumen- Burgwallstadion keine Sorgen um einen et- gut besetzt, und zu Hause müssen wir die thaler SV nimmt an den deutschen Meister- Blumenthal. Mit Kilian Lammers, Bo Weis- waigen Substanzverlust in der Offensive. Lemwerder. Unter Flutlicht treffen an die- drei Punkte holen“ (Stamer). schaften im Freiluft-Bogenschießen in Hall- haupt und Angel Amara Diallo hat der Blu- Sechs Tore hat der Blumenthaler SV in sem Freitag der SV Lemwerder und die TSV Die Farger wiederum wissen noch nicht bergmoos teil. Jaschik geht am Sonnabend menthaler SV Ende der vergangenen Fuß- seinen ersten vier Punktspielen erzielt. Sie Farge-Rekum aufeinander. Für die Farger so recht, wo sie stehen. Der fehlende Spiel- um 9 Uhr in der Schützenklasse mit dem ball-Bremen-Liga-Saison drei Angriffsspie- reichten aus, um sieben Punkte zu ergat- ist es nach dem Spielausfall vom vergange- rhythmus, so Trainer Andreas Preßel, sollte Blankbogen an den Start. Am Sonntag um ler verloren, deren Torgefährlichkeit zurzeit tern. Was wiederum für die Defensivabtei- nen Wochenende erst die zweite Partie nach durch Spielformen im Training kompensiert 8.15 Uhr wird Guido Flierbaum die Sport- vermisst wird. Zwar kehrte Diallo inzwischen lung spricht. Andererseits hat auch die Be- dem Aufstieg, die Gastgeber liegen dagegen werden. „Wir müssen sehen, inwieweit uns schützen Bremen im Luftgewehr (LG)-Frei- an den Burgwall zurück, doch sein Trai- gegnung beim FC Oberneuland gezeigt, mit einem Sieg und einer Niederlage im Mit- das gelungen ist“, sagt der Farger Übungs- hand-Wettbewerb der Männer in München- ningsrückstand ist augenfällig. dass sich der Vizemeister vor dem gegneri- telfeld der Fußball-Landesliga-Tabelle. leiter. Lemwerder sei mit Sicherheit der Fa- Hochbrück vertreten. Klubkollegin Birgit Dennoch macht sich Blumenthals Team- schen Tor schwertut. Nicht nur Trainer Norman Stamer, auch vorit, aber „wir werden uns was ausdenken“ Querfurth absolviert am Dienstag um 10 Uhr manager und Interimstrainer Peter Mous- „Es fehlt das Zwingende“ analysierte seine Spieler hat die 1:4-Heimniederlage der (Preßel). Von den Farger Rekonvaleszenten dort ihre ersten deutschen Meisterschaften salli vor dem schweren Spiel gegen den Brin- Moussalli nach dem Schlusspfiff. Große Hoff- Lemwerderaner gegen Arsten geärgert. ist noch keiner wieder bei 100 Prozent an- im LG-Freihand-Wettkampf (Altersdamen). nung setzt er vor allem auf Femi Lepe, der „Wir müssen noch mehr Konstanz in unser gelangt, zudem wird Lars Ole Ukena wegen Ebenfalls seine ersten nationalen Titelkämp- in der letzten Saison 20 Tore für Schwach- Spiel bringen und unsere Schwächephasen einer familiären Verpflichtung nicht auflau- fe bestreitet Lesums Peter Morlo im Klein- hausen erzielte, am Burgwall aber noch die abstellen“, so der SVL-Coach. Erneut ergeht fen können. „Wir stehen überall ein biss- kaliber-Liegend-Wettkampf der Behinder- Teambindung sucht. Doch der BSV-Coach also ein Appell an die Mentalität und Ag- chen im Niemandsland und wollen versu- ten am 2. September, um 10 Uhr in Mün- ist zuversichtlich, dass die Zeit der Einge- gressivität der Mannschaft, um die letzten chen, aus dem Rest des Monats August noch chen. Albert Pointinger (SV Schwanewede) wöhnung bald vorbei ist und der Knoten bei zehn Prozent herauszukitzeln. Auf jeden Fall etwas Positives mitzunehmen“ (Preßel). hofft bei den Senioren am 30. August, von dem 25-Jährigen platzt. Der von der SAV wird der SVL Farge nicht unterschätzen und 11.15 Uhr an auf ein gutes DM-Resultat mit gewechselte Vinzenz van Koll konnte im- rechnet mit einer eher auf Konterspiel aus- Freitag, 19.30 Uhr, Lemwerder dem 357er-Magnum-Sportrevolver. KH merhin wie Tim Pendzich zwei Treffer er- zielen. Mit Hastedt, Oberneuland und Brin- kum sowie in einer Woche TuS Schwach- SPORT HEUTE hausen sind dem Blumenthaler SV gleich vier Spitzenteams zum Saison-Auftakt zu- Fußball gelost worden. Am 9. September stellt sich Bremen-Liga: Blumenthaler SV – Brinkumer SV, 18.30 Uhr mit der BTS Neustadt dann ein Gegner leich- Landesliga: SV Lemwerder – TSV Farge-Rekum, 19.30 Uhr teren Kalibers im Burgwallstadion vor. A-Junioren-Verbandsliga: Blumenthaler SV II – ATSV Se- Doch schon an diesem Freitag wollen die baldsbrück, SC Borgfeld – JFV Bremen, beide 19.30 Uhr Nordbremer (Fünfter) die Auswärtsnieder- Kreisliga Oldenburg-Land/Delmenhorst: TV Dötlingen – SpVgg Berne, 20 Uhr lage in Oberneuland vergessen machen. Lemwerders Steven 2. Kreisklasse Wesermarsch: SV Brake III – FSV Warfleth, Kein leichtes, andererseits aber auch ein rea- Holstein (links, im TuS Elsfleth II – SpVgg Berne II, beide 19.30 Uhr listisches Unterfangen, wie die Niederlagen Spiel gegen Arsten) 2. Kreisklasse Osterholz: SV Blau-Weiß Bornreihe III – des Brinkumer SV (Vierter) im Pokal in Le- erwartet mit seinen FC Hansa Schwanewede II, 19.45 Uhr; SV Aschwarden II – sum sowie in Hastedt gezeigt haben. Teamkollegen die TSV ATSV Scharmbeckstotel II, 20 Uhr Neuzugang Femi Lepe (Blumenthaler SV, links) Farge-Rekum. 3. Kreisklasse Osterholz: ATSV Scharmbeckstotel III – SG Platjenwerbe II, 19.30 Uhr WK kommt immer besser in Schwung. FOTO:KOSAK Freitag, 18.30 Uhr, Burgwallstadion FOTO:KOSAK